podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorg Kramer
Shows
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 9. Juli 2025
[Kerstin Kramer im Gespräch mit: Dr. Jörg Schierholz, Rainer Ebeling, Dr. Dušan Dostanić] Und wieder verlässt ein Industriezweig Deutschland, dieses Mal trifft es zwei Chemiewerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Der Chemie- und Pharmaziebranchen-Berater Dr. Jörg Schierholz spricht über die fatalen Folgeentwicklungen und die Gründe für die Werksschließungen. Währenddessen soll in Brandenburg weiter investiert werden, und zwar in riesige Windkraftanlagen mitten in der grünen Naturpark-Idylle Dahme-Heideseen. Rainer Ebeling von der Bundesinitiative Vernunftkraft erklärt, wie Gesetzeslücken und hohe finanzielle Anreize das Vorhaben weiter vorantreiben. Was hinter der politischen Krise in Serbien steckt...
2025-07-09
55 min
Klubsofa
98 - Klubsofa schranzt sich einen :-)
Das Klubsofa im Juni mit viel Power. Immer wieder geil mit der guten alten Schallplatte zu arbeiten. Fortsetzung folgt. Playlist: 1.Andrew Wooden - NennIhnWieDuWillst - Drizzly005; 2.CLR07 - A1; 3.Rip OFF - Ripped V; 4.tst10 - A1; 5.Gotham & Ganez the Terrible - Tekno Elefant - Teknic Records 01; 6. Andreas Krämer & Thomas Pogadl - so wie es immer war - CR12025; 7.Chris Liebing - next try (Chris Mc Cormack remix) - CLRetry04; 8.Papenburg - Domo Origato; 9.Latin Brainbashers - E...
2025-06-09
2h 04
Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger
Haltung als Schlüssel: Wie Selbstentwicklung Organisationen verändern kann – mit Martin Permantier
In dieser Episode steht Haltung im Mittelpunkt. Ein Thema, dem mein Gast Martin Permantier nicht nur das Buch „Haltung entscheidet: Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten“ gewidmet hat, sondern welches sich auch stark in seinem beruflichen schaffen wiederfindet. Als Autor, Keynote-Speaker, Podcaster, Unternehmer und Ausbilder erklärt er, wie der Begriff der Haltung in diesem Kontext zu definieren ist, welche Haltungen es gibt und wie dieser Ansatz in Organisationen dazu genutzt werden kann, um neue Räume der Besprechbarkeit und Selbstentwicklung zu schaffen. Im Gespräch mit mir erklärt er außerdem, wie eine Organisation gänzlich gewandelt werden kann...
2025-05-14
47 min
Börsenradio to go
Börsenradio Schlussbericht, Mo. 12.05.25 - Gratwanderung bei 255 km/h
DAX mit Rekord - Zuckermarkt ist ein Desaster Der Wochenstart bringt Euphorie - kurzzeitig. Der DAX erreicht mit 23.912 Punkten ein neues Rekordhoch, schließt dann aber niedriger mit einem kleinen Plus von 0,3 % bei 23.566 Punkten. Hintergrund: Die USA und China senken wechselseitig Zölle – doch Zweifel an der Nachhaltigkeit wachsen. Autowerte gewinnen, Rüstungsaktien verlieren. Brentöl steigt 3 %, Euro und Gold geben nach. Hochtief glänzt mit starken Q1-Zahlen, Evonik überzeugt mit Gewinnsprung. Bayer streicht Jobs in Frankfurt und Dormagen. ProSiebenSat.1 steht im Fokus tschechischer Investoren. UniCredit erzielt Rekordgewinn, Google handelt sich mit geopolitischem Fauxpas in Mexiko Ärger ein. Im Podcast: H...
2025-05-12
29 min
TimmInvest Podcast - Thomas Timmermann alles zur Börse
Invest Stuttgart, Volatilitäten, die Halle tobt. Timmermann und Dr. Krämer: "Europa hat ein Eigenleben wie selten zuvor"
Invest Stuttgart, Volatilitäten, die Halle tobt. Timmermann und Dr. Krämer: "Europa hat ein Eigenleben wie selten zuvor" "Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für Volkswirte. Die Nachfrage nach Orientierung ist groß. Unser Anspruch: Risiken reduzieren", so Dr. Jörg Krämer, Commerzbank-Chefvolkswirt, über das vermeintliche "Jahrzehnt der Volkswirte". Die von Trump provozierten volkswirtschaftlichen Schäden lassen sich quantifizieren, aber noch ist der Prozess in Bewegung. "Die US-Börsen haben derzeit auf die europäischen weniger Auswirkungen, als es zuvor jemals der Fall war. Europa hat ein Eigenleben", sagt Thomas Timmermann. Deutschland geht in die Vollen, wenn auch der Unions...
2025-05-12
20 min
brutcast - der brutkasten podcast
Trump, Zölle, Ukraine - Commerzbank-Chefökonom im Talk
Von Trump bis Putin, von der neuen deutschen Regierung bis zur Geldpolitik der US-Notenbank - die Weltwirtschaft scheint aktuell sehr schwierig zu prognostizieren. Im brutkasten-Talk diskutieren Jörg Krämer (Chefökonom der Commerzbank) und Gerald Resch (Generalsekretär des Bankenverbands) über die weltweite Wirtschaftslage in Zeiten von US-Zollpolitik, neuer deutscher Regierung und Ukraine-Krieg. Sie sprechen über die wachsenden Inflationsrisiken, da schuldenfinanzierte Investitionspakete und höhere Verteidigungsausgaben auf einen bestehenden Fachkräftemangel treffen. Krämer erwartet, dass die EZB ihre Zinsen trotz struktureller Inflationstreiber noch einmal senken könnte, während Resch auf Bürokra...
2025-03-20
22 min
BÖRSE TV
Braucht Deutschland einen Elon Musk für den Bürokratieabbau?
In diesem Interview spricht Martin Kerscher mit dem Chefvolkswirt der Commerzbank, Dr. Jörg Krämer, über die drängenden wirtschaftspolitischen Herausforderungen Deutschlands. Nach zwei Jahren Rezession braucht es dringend neue Impulse, um den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen. Themen wie Bürokratieabbau, Unternehmenssteuern, Infrastruktur und die Rolle des Außenhandels stehen dabei im Fokus. Welche Lösungen gibt es, um Unternehmen zu entlasten und die deutsche Wirtschaft wieder anzukurbeln? Dr. Krämer gibt dazu konkrete Vorschläge und beleuchtet sowohl Herausforderungen als auch Lichtblicke.
2025-02-28
11 min
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
CES-Innovationen: Monitore, Prozessoren, Kuscheltiere und mehr | c’t uplink
Mit dabei: André Kramer, Ulrike Kuhlmann, Florian Müssig und Jörg Wirtgen Nvidia bringt neue Grafikchips und vielleicht sogar einen ARM-Prozessor für Windows. AMD beschleunigt die Mittelklasse-Grafik. TVs bekommen kräftigere Hintergrundbeleuchtungen – außerdem geht es um Kuscheltiere, KI-Gewürzstreuer, Zeitspar-Zahnbürsten und ein Kinderbett. Die Elektronikmesse CES in Las Vegas gilt als Jahresauftakt für die IT-Branche, und auch dieses Jahr waren viele Gadgets zu entdecken, News zu erfahren und Hintergrundgespräche zu führen. Frisch entjetlagged haben sich im Uplink-Studio von der c’t eingefunden: André Kramer, Ulrike Kuhlmann und Florian Müssig. CES steht f...
2025-01-18
1h 14
c't uplink (SD-Video)
CES-Innovationen: Monitore, Prozessoren, Kuscheltiere und mehr | c’t uplink
Nvidia bringt neue Grafikchips und vielleicht sogar einen ARM-Prozessor für Windows. AMD beschleunigt die Mittelklasse-Grafik. TVs bekommen kräftigere Hintergrundbeleuchtungen – außerdem geht es um Kuscheltiere, KI-Gewürzstreuer, Zeitspar-Zahnbürsten und ein Kinderbett. Die Elektronikmesse CES in Las Vegas gilt als Jahresauftakt für die IT-Branche, und auch dieses Jahr waren viele Gadgets zu entdecken, News zu erfahren und Hintergrundgespräche zu führen. Frisch entjetlagged haben sich im Uplink-Studio von der c’t eingefunden: André Kramer, Ulrike Kuhlmann und Florian Müssig. CES steht für Consumer Electronics Show. Das "Consumer" hat Ulrike sich angeschaut, sie klärt über die Verw...
2025-01-18
00 min
c't uplink (HD-Video)
CES-Innovationen: Monitore, Prozessoren, Kuscheltiere und mehr | c’t uplink
Nvidia bringt neue Grafikchips und vielleicht sogar einen ARM-Prozessor für Windows. AMD beschleunigt die Mittelklasse-Grafik. TVs bekommen kräftigere Hintergrundbeleuchtungen – außerdem geht es um Kuscheltiere, KI-Gewürzstreuer, Zeitspar-Zahnbürsten und ein Kinderbett. Die Elektronikmesse CES in Las Vegas gilt als Jahresauftakt für die IT-Branche, und auch dieses Jahr waren viele Gadgets zu entdecken, News zu erfahren und Hintergrundgespräche zu führen. Frisch entjetlagged haben sich im Uplink-Studio von der c’t eingefunden: André Kramer, Ulrike Kuhlmann und Florian Müssig. CES steht für Consumer Electronics Show. Das "Consumer" hat Ulrike sich angeschaut, sie klärt über die Verw...
2025-01-18
00 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.01.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Dentolo: Neue Dachmarke für digitale Versicherungslösungen Die Dentolo Deutschland GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen getolo GmbH. Als Tochter der Zurich Gruppe Deutschland vereint das InsurTech-Unternehmen die Marken dentolo, petolo und vitolo unter einer Dachmarke. Ziel der Umfirmierung ist es, Prozesse zu optimieren, die Kommunikation zu vereinheitlichen und schneller auf Marktanforderungen zu reagieren. Neuer Vertriebsleiter der Alte Leipziger Lebensversicherung Christian Häsch hat zum 1. Januar 2025 die Leitung des Zentralbereichs Vertrieb der Alte Leipziger Lebensversicherung übernommen. Der 43-Jährige, seit 2014 im Unternehmen tätig...
2025-01-07
03 min
FD Dagkoers
Met Trump als president kan het op de beurs alle kanten op
Een mogelijke verhoging van het statiegeld op kleine plastic flesjes is een stap dichterbij. Uit een onderzoek dat statiegeldstichting Verpact bij de Inspectie Leefomgeving en Transport (ILT) heeft moeten inleveren blijkt dat een hoger statiegeldbedrag ervoor zorgt dat mensen vaker hun lege flesjes inleveren. Maar Verpact is geen voorstander van zo’n verhoging. Met FD-redacteur Noah Moeys bespreken we de voor-en nadelen van een verhoging van het statiegeld. Lees: Verhoging statiegeld weer een stap dichterbij In 2025 richten vermogensbeheerders zich steeds meer op diversificatie buiten Amerikaanse megacaps, in reactie op geopolitieke spanningen en hoge waarderingen. Waar Monica Defend van...
2024-12-18
14 min
ZUKUNFT STADT
#7 Zwischen-, Um- und Nachnutzung
Karin Harather und Emanuela Semlitsch sprechen mit Karoline Iber, Lena Rücker, Robert Temel und Hans Jörg Ulreich. Karin Harather ist Forschende und Lehrende an der Fakultät für Architektur und Raumplanung am Institut für Kunst und Gestaltung der TU Wien. Sie leitet das FFG-Projekt BiB-Lab, ein Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung, das durch ein multidisziplinäres Team in der Per-Albin-Hanson-Siedlung-Ost im 10. Bezirk entwickelt und betrieben wird. https://bib-lab.at/bl-actual.html https://kunst.tuwien.ac.at Emanuela Semlitsch ist Forschende und Lehrende an der Fakultät für Architektur und Raumplanung am Forschungsbereich Örtliche Raumplanung d...
2024-06-20
1h 16
knowH2O - Wissen wie es läuft
Fernauslesbare Funkwasserzähler
Dr. Hella Runge, Dr. Jörg Rehberg und Dr. Thomas Gutzke im Gespräch Fernauslesbare Funkwasserzähler geben dem Wasserversorger nicht nur Einblick in die Jahresabnahmemenge der Verbraucher, sondern geben auch Informationen über Spitzenlasten, Tageszeiten und jahreszeitliche Schwankungen. Zudem dienen sie der zuverlässigen und zeitnahen Leckage-Ortung, besonders, wenn sie mit GPS-Daten verknüpft werden. So lassen sich Schäden umgehend beheben, nicht nur im Leitungsnetz des Versorgers, sondern auch innerhalb der versorgten Gebäude. Zudem leisten sie einen weiteren Beitrag zur Prozessoptimierung, nicht zuletzt durch Automatisierung und Personaleinsparungen.
2024-06-12
50 min
brutcast - der brutkasten podcast
Ist die Inflation wirklich schon besiegt?
Die Inflation ist seit dem Vorjahr deutlich gesunken - sowohl in den USA als auch in Europa. Aber ist sie wirklich schon besiegt? Werden die Notenbanken tatsächlich die Zinsen senken? Und wie geht es generell mit der Weltwirtschaft weiter? Diese und noch weitere Fragen diskutieren wir im brutkasten-Talk mit Jörg Krämer, dem Chefökonomen der Commerzbank, und mit Gerald Resch vom österreichischen Bankenverband.
2024-04-10
17 min
Soul Moments
#16 Meditatives kreativ SEIN – Interview mit Anna Ullrich
Anna und mich verbindet eine große Liebe zur Natur und Achtsamkeit und doch dreht sich in dieser Folge alles um Kreativität. Denn auch hier verbinden sich seit neustem unsere Welten, die gar nicht so weit von der Natur entfernt sind. Erfahre, warum die Arbeit mit Stift und Papier heilsam sein kann, dich auf spielerisch, leichte Weise zu Lösungsansätzen und Aha-Momenten führt, dir einen ganz neuen Blick auf dich selbst schenkt oder einfach entspannen lässt. Anna ist Coach, psychologische und systemische Beraterin und begleitet Menschen in Prävention, Gesundheitswandern und Achtsam...
2023-11-14
36 min
Bankgeheimnis
Bankgeheimnis: Geldpolitik der EZB – ein Jahr nach dem Beginn der Zinswende
In der neuen Folge geht es um die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Darüber sprechen wir mit Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank AG. Die EZB hat aufgrund der stark gestiegenen Inflation im vergangenen Jahr die Zinswende eingeleitet. Seit Juli 2022 sind die Leitzinsen um insgesamt 4 Prozentpunkte gestiegen. Für die kommende Ratssitzung Ende Juli dieses Jahres hat die EZB bereits einen weiteren Zinsschritt signalisiert. Mit der anziehenden Inflation und den höheren Leitzinsen sind auch die Kreditzinsen im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Der Bank Lending Survey – eine Umfrage der EZB zur Kreditvergabe - zeigt, dass die...
2023-06-29
18 min
Jung & Naiv
Wirtschaftsbriefing #46 | Finanzkriminalität, Sparbriefe, Rezession | 5. Juni 2023
mit Maurice Höfgen Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ In dieser Folge diskutieren wir über das Urteil gegen den Cum-Ex-Architekten, Steuerhinterziehung, Maskendeals, Personalmangel in der Steuerfahndung, mangelhafte Steuerprüfungen, die deutsche Rezession, Lindners Haushaltplan, Fratzschers Reformvorschlag für die EZB, den CDU-Vorschlag fürs Steuersystem und viele weitere Themen. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Mau...
2023-06-06
1h 48
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), Bianchi et al.: A Fiscal Theory of Persistent Inflation, Industriestrompreis, Carbon Leakage, Bevölkerungswachstum in Afrika, Nivellierte Mittelstandsgesellschaft, Kuhn & Bayer: Job levels and Wages, Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland.
2023-06-05
1h 25
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), Bianchi et al.: A Fiscal Theory of Persistent Inflation, Industriestrompreis, Carbon Leakage, Bevölkerungswachstum in Afrika, Nivellierte Mittelstandsgesellschaft, Kuhn & Bayer: Job levels and Wages, Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland.
2023-06-05
00 min
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), Bianchi et al.: A Fiscal Theory of Persistent Inflation, Industriestrompreis, Carbon Leakage, Bevölkerungswachstum in Afrika, Nivellierte Mittelstandsgesellschaft, Kuhn & Bayer: Job levels and Wages, Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland.
2023-06-05
00 min
WRINT: Wirtschaftskunde
WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), Bianchi et al.: A Fiscal Theory of Persistent Inflation, Industriestrompreis, Carbon Leakage, Bevölkerungswachstum in Afrika, Nivellierte Mittelstandsgesellschaft, Kuhn & Bayer: Job levels and Wages, Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland.
2023-06-05
1h 25
brutcast - der brutkasten podcast
Commerzbank-Chefökonom Krämer über Inflation, Rezessionängste und Zinsentwicklung
Die europäische Wirtschaft ist in einer schwierigen Lage: Die Inflation ist hoch, die Zinsen steigen - und die Angst vor einem Wirtschaftseinbruch geht um. Aber wie hoch ist das Risiko einer Rezession wirklich? Wie weit werden die Zinsen noch steigen? Und wird die Inflation in den nächsten Monaten spürbar sinken? Diese und noch weitere Fragen erläutern Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer und Bankenverband-Generalsekretär Gerald Resch im brutkasten-Talk.
2023-04-26
15 min
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Ulrike Krämer spricht mit Dr. Jörg Ehmer. #Generationstalk in DNEWS24
#Generationstalk #DNEWS24 #Generationsbotschafterin #Diversity #JörgEhmer Dr. Jörg Ehmer, Jurist , hat 10 Jahre die Wachstumsphase von Vodafone im Vertrieb Deutschland mitgestaltet. Als Vodafone Executive Committee (GL) verantwortete er den nationalen B2B-Vertrieb. Die nächste berufliche Station war als GF Vertrieb der E-Plus-Gruppe. Es folgte die Aufgabe des Sprechers des Vorstandes der ElectronicPartner Handel SE. Bis Februar 2023 war Ehmer verantwortlich für das Deutschland- und Österreich-Geschäft von GrandVision, er war Managing Director GrandVision Germany and Austria, CEO von Apollo Optik, dem filialstärksten Optiker Deutschlands. Er ist Aufsichtsratsvorsitzender von Pearle Österreich und Member of the Board (non executive director...
2023-04-06
49 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Gartenträume (1825 bis 1829)
Felix führt in Berlin seine Schauspielmusik "Ein Sommernachtstraum" mit dem später weltberühmten Hochzeitsmarsch im Gartenhaus des neu bezogenen Familienpalais auf. Die Sonntagsmusiken der Mendelssohns werden vom who's who der Zeit besucht, wie dem Forscher Alexander von Humboldt, dem Philosophen Friedrich Hegel oder dem Teufelsgeiger Paganini. In diesem halbprivaten Raum kann auch Fanny sich musikalisch entfalten. Und ihr Bruder trägt drei ihrer Stücke unter seinem Namen in die Öffentlichkeit. Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit...
2023-03-08
25 min
Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.
#79: So vereinfacht Zasta die Steuererklärung
Rostocker Start-up entwickelte einen „Steuerberater für die Hosentasche“. Sie gehören zu den spannendsten Start-Up-Gründern in Mecklenburg-Vorpommern: Dr. Michael Potstada und Jörg Südkamp von Zasta. Die Unternehmer entwickelten vor sechs Jahren eine App für Steuererklärungen. Die Software ermöglicht es Millionen von Angestellten in Deutschland, die ungeliebte Steuererklärung mit ein paar Klicks zu erledigen. Eine einfache wie geniale Anwendung, die Zasta zu einem fulminanten Erfolg verhalf. Bestens gelaunt empfingen mich Michael und Jörg in ihrem Rostocker Büro. Die Unternehmer erzählten mir, wie sie einen „Steuerberater für die Hosentasche“ en...
2023-02-15
55 min
Absorb This Captivating Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Gefährten der Hoffnung: Eriks Suche by Jörg Krämer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/667447to listen full audiobooks. Title: [German] - Gefährten der Hoffnung: Eriks Suche Author: Jörg Krämer Narrator: Lena Nolte Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 13 minutes Release date: February 10, 2023 Genres: Fantasy Publisher's Summary: In einer zerstörten Welt, bewohnt von Mutanten und erwachten Wesen, findet Erik seine große Liebe: Irinskat. Alles scheint perfekt. Doch dann schlägt das Schicksal zu. Irinskat und ihre Tochter Nanuk werden von Plünderern entführt. Kann Eriks vierbeiniger Gefährte Odin, ein riesiger Bärenhund, helfen, Irinskat zu retten? Und welche Rolle spielt Giada, die italienische Kriegerin...
2023-02-10
5h 13
Download Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Gefährten der Hoffnung: Eriks Suche by Jörg Krämer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/667447to listen full audiobooks. Title: [German] - Gefährten der Hoffnung: Eriks Suche Author: Jörg Krämer Narrator: Lena Nolte Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 13 minutes Release date: February 10, 2023 Genres: Fantasy Publisher's Summary: In einer zerstörten Welt, bewohnt von Mutanten und erwachten Wesen, findet Erik seine große Liebe: Irinskat. Alles scheint perfekt. Doch dann schlägt das Schicksal zu. Irinskat und ihre Tochter Nanuk werden von Plünderern entführt. Kann Eriks vierbeiniger Gefährte Odin, ein riesiger Bärenhund, helfen, Irinskat zu retten? Und welche Rolle spielt Giada, die italienische Kriegerin...
2023-02-10
5h 13
Download Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Gefährten der Hoffnung: Eriks Suche by Jörg Krämer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/667447 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gefährten der Hoffnung: Eriks Suche Author: Jörg Krämer Narrator: Lena Nolte Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 13 minutes Release date: February 10, 2023 Genres: Fantasy Publisher's Summary: In einer zerstörten Welt, bewohnt von Mutanten und erwachten Wesen, findet Erik seine große Liebe: Irinskat. Alles scheint perfekt. Doch dann schlägt das Schicksal zu. Irinskat und ihre Tochter Nanuk werden von Plünderern entführt. Kann Eriks vierbeiniger Gefährte Odin, ein riesiger Bärenhund, helfen, Irinskat zu retten? Und welche Rolle spielt Giada, die italienisc...
2023-02-10
03 min
Stand der Dinge
Wann endet die Inflation?
Alles wird teurer, aktuell liegt die Inflation bei fast 8 Prozent. Damit das nicht so weitergeht, versucht die EZB die Teuerung einzudämmen. Doch wie macht sie das? Ob die Zentralbank mit der Erhöhung des Leitzins die Preissteigerungen stoppen kann und welche Folgen das für uns alle hat, erklärt uns Chefvolkswirt Jörg Krämer. Im Anschluss reden wir mit dem Chefredakteur von Vice, Tim Geyer, über seine Recherchen zur Cannabis-Legalisierung im Zuge seines neuen Podcasts.
2023-02-02
23 min
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#198 Wann wird das Leben wieder günstiger?
Ein aufregendes Börsenjahr liegt hinter uns. Was die Kurse in Bewegung gebracht hat, welche Gründe das hatte und wie die Prognosen für das Jahr 2023 stehen, hat Chefvolkswirt der Commerzbank Dr. Jörg Krämer im Podcast beleuchtet. Er gibt im Gespräch mit finanz-heldin Katharina auch Einblicke in die unterschiedlichen Anlageinstrumente und wirft auch einen Blick auf Immobilienpreise und welche Rolle Gold für ihn spielt. Hinweis: Wenn Du mehr solcher Marktinfos erhalten möchtest, dann hören in den Podcast Krämers Marktbriefing rein. Hier bekommst du regelmäßig Infos und Einschätzung...
2022-12-09
28 min
Krämers Marktbriefing
Rezession – Was kommt auf uns zu?
Ein wirtschaftlicher Kollaps wie nach der Finanzkrise 2008 ist mittlerweile unwahrscheinlich, weil sich die Gas-Lage entspannt hat. Aber einige Beobachter erwarten nun nicht einmal eine Rezession. Ob diese Hoffnung berechtigt ist und auf was sich die Bürger einstellen sollten, erfahren Sie in der neuen Folge von Krämers Marktbriefing. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 12:58
2022-12-02
12 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Wird es ein Comeback der Schwellenländer geben?
Handelsblatt Today vom 11.11.2022 Die Emerging Markets haben den Konjunktureinbruch während der Pandemie überstanden. Warum die besten Zeiten der Emerging Markets trotzdem vorbei sein könnten. In den vergangenen Jahren haben viele Anleger ihre Hoffnung auf Schwellenländern gesetzt. Während die Suche nach Rendite in der westlichen Welt immer schwieriger wurde, lockte das Wachstumspotenzial der Emerging Markets ausländische Investoren an. Doch je höher die Renditechancen sind, desto höher ist zumeist auch das Risiko. So sticht der beliebte Index MSCI Emerging Markets derzeit im ohnehin schwachen Marktumfeld negativ heraus. Innerhalb eines Jahres ist der...
2022-11-11
23 min
VorOrt Spezial
Jörg Krämer - Soloflötist und Co-Autor von "100 Jahre Staatsphilharmonie Nürnberg"
Die Staatsphilharmonie Nürnberg feiert im Herbst 2022 ihr 100-jähriges Bestehen. Soloflötist Jörg Krämer ist einer der Autoren die erstmals die Geschichte dieses städtischen Theaterorchesters seit 1922 erforscht und beschrieben haben. Ein Blick hinter die Kulissen im Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-11-02
22 min
Krämers Marktbriefing
Löst die Rezession das Inflationsproblem?
Viele Anleger hoffen, dass die nahende Rezession das Inflationsproblem im Euroraum quasi automatisch löst. Warum das unwahrscheinlich ist und was das für die Aktienmärkte bedeuten könnte, erfahren Sie in der neuen Folge von Krämers Marktbriefing. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 13:09
2022-10-28
13 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#120 - Hat Hollywood Probleme mit Mental-Health-Problemen?
Christian Eichler, Melanie Mika & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Killer ist schizophren, PTSD eine Lachnummer, die Tabletten wirken nicht und wer in Therapie geht, verliert seine Genialität. Hollywood-Filme und -Serien zeichnen meist sehr irreführende Bilder von psychischen Erkrankungen. Was ist das Problem und wie ginge es besser? Melanie Mika erzählt Barbara und Christian...
2022-10-12
1h 17
CUTS - Der kritische Film-Podcast
SUPERCUTS: Immortality, Her Story & die Video-Videospiele von Sam Barlow
mit Helen Krüger und Daniel Ziegener Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In seinen Spielen mischt Sam Barlow echte Filmszenen mit Gameplay. "Her Story" über eine Frau, durch deren Polizei-Verhör-Tapes wir uns durchwühlen, war 2015 revolutionär. "Telling Lies" hat das Konzept 2018 auf Überwachungsvideos ausgeweitet und diesmal hat Barlow für "Immortality" sogar gleich drei komplette Filme inklusive Behi...
2022-10-09
1h 46
Börsenradio to go
Marktbericht Do. 06.10.2022 - DAX vor US-Arbeitsmarktbericht im Minus
Prof. Bandholz: Fed Kehrtwende nicht ausgeschlossen Ein Schmelzaton war das im DAX am Donnerstag. Stark angefangen und stark nachgelassen. Punkt für Punkt bröckelte der DAX vom Tageshoch bei 12.630 Punkten wieder 200 Punkte abwärts. ( DAX - 0,4%, 12.470 Punkte, MDAX +0,2 %, 23.020 Punkte). Dreh und Angelpunkt ist der US-Arbeitsmarktbericht. Ist er robust, könnte die Fed weniger aggressiv die Zinsen anheben. Allerdings gibt es zwei Probleme. Einmal: Ob sich die Fed von den Zahlen beeindrucken lässt, ist fraglich. Und zum anderen. Den Bericht gibt es erst am Freitagnachmittag. Hören Sie so lange bitte den Beitrag von Harm Bandholz. Er war lange...
2022-10-06
09 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#119 - Blonde
mit Lucas Barwenczik & Sonja Hartl Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Ein Film, der polarisiert, der Leute so richtig wütend macht! Sowas gibt's noch. Und zwar "Blonde" von Andrew Dominik mit Ana de Armas als getriebener Marilyn Monroe. Lucas spricht mit Crime-Fiction-Expertin Sonja Hartl (Podcast: Abweichendes Verhalten) darüber. Unterstützung Wir freuen uns auch über...
2022-10-04
1h 02
Krämers Marktbriefing
Dax – Zeit zum Wiedereinstieg?
Der Dax hat seit Jahresanfang rund 20 Prozent verloren. Warum der Tiefpunkt trotzdem noch nicht erreicht sein dürfte, erfahren Sie in dieser Folge von Krämers Marktbriefing. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 8:51
2022-10-04
08 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#118 - Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
mit Daniel Gönitzer & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge sprechen wir über den berühmten Kunstwerk-Aufsatz von Walter Benjamin. Wie war er damals gemeint und wie sehen wir ihn heute, in der Zeit von NFTs und Tik-Tok? Dafür haben sich Lucas und Christian, den Benjamin-Experten Daniel Gönitzer eingeladen. Hier gibt's den Text.
2022-09-29
1h 47
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#116 - Venedig: Blonde, Riget Exodus, The Son, No Bears, The Eternal Daughter...
mit Janick Nolting & Patrick Wellinski Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Filmfestspiele von Venedig sind vorbei. Kurz vor Ende hat sich Janick Nolting nochmal Patrick Wellinski vom Deutschlandfunk geschnappt um unter anderem mit ihm über diese Titel zu sprechen: "Blonde" von Andrew Dominik "Riget Exodus" von Lars von Trier "The Son" von Florian Zeller "No Bears" von Jafar Pa...
2022-09-13
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#115 - Venedig: Bardo, White Noise, Tár, Bones and all, The Whale, The Banshees of Inisherin
mit Janick Nolting & Jenny Jecke Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir sind zurück aus der Sommerpause! Janick Nolting ist für uns in Venedig und spricht mit Jenny Jecke über die Filme, die sie bisher gesehen haben. Und da sind wirklich die ganz großen Namen dabei. Während im Hintergrund Harry Styles bekreischt wird, sprechen sie über: 0...
2022-09-06
58 min
Krämers Marktbriefing
Wie ernsthaft kämpft die EZB gegen die Inflation?
Auf ihrer Konferenz im amerikanischen Jackson Hole haben die Zentralbanken der Inflation den Kampf angesagt. Ob sie den Worten Taten folgen lassen, erfahren Sie in dieser Folge von Krämers Marktbriefing. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 14:14
2022-09-02
14 min
Krämers Marktbriefing
Arbeitskräfte – wo sind sie geblieben?
Aus einem Fachkräftemangel ist längst ein Arbeitskräftemangel geworden. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, erfahren Sie in dieser Folge von „Krämers Marktbriefing“. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 11:15
2022-07-29
11 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
SUPERKATZ: Warum geht Stray so ab?
mit Daniel Ziegener Das ist SUPERKATZ, der kritische Katzenpodcast, in dem wir uns fragen, warum das Katzen-Spiel "Stray" so abgeht, wie viel Spiele wie "Neon White", "OlliOlliWorld" und "Cuphead" von den Spieler*innen verlangen sollten, ob das Cyberpunk-Genre mittlerweile komplett zahnlos ist und wie revolutionär das "Blade Runner" Point-and-Click-Adventure war. SUPERCUTS ist eine Kooperation zwischen superlevel.de und CUTS. Unterstützung Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im...
2022-07-29
1h 43
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#114 - Men
mit Hannah Pylarczyk Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Nach Ex Machina, Annihilation und Devs ist Alex Garland zurück mit einem Filme der von vielen verlacht, aber von einigen verteidigt wird. Wie lesen wir "Men" und welche Fragen wirft er auf, darüber spricht Christian mit Hannah Pilarczyk vom SPIEGEL. Auchtung! Spoiler ab: Unterstützung Wir freu...
2022-07-28
42 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#113 - Was sind Kinderfilme?
mit Rochus Wolff & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir alle haben ganz persönliche Erfahrungen mit ihnen gemacht, denn wir alle waren Kinder. Aber was macht einen guten Kinderfilm aus, wie haben sie sich durch die Jahre entwickelt und warum scheint heute auch das Erwachsenenkino so seltsam infantilisiert? Darüber sprechen Christian und Lena mit Rochus Wolff vom...
2022-07-22
2h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#112 - Was ist Fanfiction?
mit Moritz Stock & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Dass Tony und Bruce zusammen aufs Internat gehen, Hermine und Harry intim werden und Jon und Daenerys die Körper tauschen, passiert nur in Fanfiction. Barbara & Christian diskutieren mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock über ihr subversives Potential und ihre Rolle in der Kulturindustrie. Und zwar anhand der Einleitung zu France...
2022-07-13
1h 29
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#111 - Was ist Giallo?
mit Peter Scheinpflug & Jan-Erik Thomberg Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Als Jason, Freddy & Michael noch Quark im Schaufenster waren, wurde in Italien schon geslasht, was die blutigen Lederandschuhe hergaben. Aber was genau ist der "Giallo" eigentlich und beinhaltet er mehr als blutige Morde und schöne Sets? Christian & Jan Erik diskutieren das mit Peter Scheinpflug, der das Buch "Formelkino: Medienwissenschaftliche Perspektiven auf die Genre-Theorie und den Giallo" geschrieben hat. Wir machen das anhand dieser Filme (Achtung, wir spoilern!):
2022-07-05
2h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#110 - Ist wirkliche jede Story eine Heldenreise?
mit Knut Brockmann & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Man kann kaum YouTube öffnen, ohne ein Video zum Thema "Heldenreise" vorgeschlagen zu bekommen. Also schauen wir uns das mal an: Wie hat der Mythenforscher Joseph Campbell in den 40ern das Konzept entwickelt, was hat George Lucas draus gemacht, wieso war Disney so scharf drauf und was geht heute? Hat das Konzept "Heldenreise" das Blockbusterkino komplett vergiftet? Vielleicht ja. Lucas & Christian diskutieren das mit Knut Brockmann vom fantastischen Podca...
2022-06-29
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#109 - Die Schöne und das Biest
mit Anne-Katrin Pache-Wilke & Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne-Katrin Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostümfaible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast (Ungeheurlich schön) hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französis...
2022-06-22
1h 30
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#108 - RRR
mit Jenny Jecke & Tino Hahn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Hype ist echt. "RRR" von S. S. Rajamouli ist wohl der Blockbuster des Jahres und jetzt endlich auf Netflix. Tino Hahn (Genre Geschehen, Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) und Christian geraten ins Schwärmen. Zeitmarken 00:13:48 - Beginn der Diskussion 01:10:00 - Empfehlungen von Tino und Jenny: Gangubai Kathiawadi: https://www.netflix.com/watch/81280352 Saaho: https://www.netflix.com/watch/81157385
2022-06-09
1h 19
Krämers Marktbriefing
Rutscht Deutschland in die Rezession?
Ukraine-Krieg, teure Energie, Zinserhöhungen – warum Deutschland trotzdem keine Rezession droht, wenn uns ein Stopp russischer Gaslieferungen erspart bleibt, erfahren Sie in Folge 13 von „Krämers Marktbriefing“. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 15:38
2022-05-27
15 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#107 - Gibt's nur noch *neoliberalen* Feminismus?
mit Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Feministische Solidarität, Vernetzung, Klassenkampf, Revolution. Wo ist das alles in Kino und Serie? Warum gibt es stattdessen so viele Produktionen, in denen eine weiße Frau aus d...
2022-05-25
1h 17
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
Apple M1 gegen Intel und AMD bei Video- und Fotobearbeitung | c’t uplink 43.2
Mit dabei: André Kramer, Christof Windeck, Michael Wieczorek und Jörg Wirtgen So schnell, stromsparend und leise rechnet kein anderer PC: Der Mac Studio scheint das zu sein, wo Apple mit seinen M1-Prozessoren immer hin wollte. Doch das Ding kostet eine Menge -- kaum vorstellbar, dass die Windows-Welt nichts vergleichbares hinbekommt. In dieser Folge des Podcasts c't Uplink schauen wir genauer hin, was am Hype um den M1 dran ist. Zuerst diskutieren wir die Vorzüge des Mac Studio und Mac Mini, beides sind kleine, stromsparende und leise Rechner -- die aber auch schlecht erweiterbar sind. Die...
2022-05-21
59 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#106 - X
mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Sex und Horror! Das haben wir ja noch nie zusammen in einem Film gesehen! Was also ist an "X" von Ti West so besonders...
2022-05-18
58 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#105 - Was ist Genre?
mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Action, Thriller, Fantasy, Romcom, Martial Arts, Backwoods-Horror, Kinderfilm, Rosamunde Pilcher, Traumschiff, Erotikthriiler, Porno, Snuff, Dokudrama, Mumblecore und Blaxsploitation. Heute stellen wir uns die Fr...
2022-05-12
1h 18
Investment Briefing
Der Euro könnte auf Parität zum Dollar fallen (Express)
Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer über den Euro, die EZB und die deutsche Konjunktur.Zentrum dieser Ausgabe ist der Euro. Zur Diskussion stehen sein schwacher Außenwert, Zinsnachteile, eine mögliche Parität zum Dollar und die EZB-Politik. Dazu Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt bei der Commerzbank. Er spricht über das “ernstzunehmende Risiko” eines Gas-Stopps, dem Energiekrise und Rezession folgen würden. Hinzukommen die Probleme der Null-Covid-Strategie Chinas. Was heißt all das für die deutsche Wirtschaft?Anschließend ein schneller Blick auf die wichtigsten Termine dieser Woche, dazu auch an die Wall Street...
2022-05-09
03 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#104 - Everything Everywhere All at Once
mit Memo Jeftic & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Everything Everywhere All At Once. Für viele schon jetzt der Film des Jahres. Für uns leider nicht. Memo Jeftic, Lucas & Christian sprechen übe...
2022-05-04
1h 12
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#103 - The Northman
mit Sebastian Seidler & Janick Nolting Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Pfeil im Kopf, Boot in See, Walküre nach Walhall: Robert Eggers ist A24 entwachsen und hat jetzt nach "The Witch" und "The Lighthouse"...
2022-04-27
1h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#102 Was ist Camp?
mit Pascal Ehrlich & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Diese Folge ist so Pop, dass sie Trash ist, so Guilty Pleasure, dass sie Cringe ist, so Susan Sontag, dass sie Pascal Ehrlich ist, so Ch...
2022-04-20
1h 33
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#101 Fantastic Beasts 1-3
mit Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Was die gibt's noch? Leider ja. Die Harry-Potter-Spinoff-Reihe "Fantastic Beasts" wird seit Jahren durch schwarze Magie künstlich am Leben gehalten, auch wenn mehrere der...
2022-04-13
1h 13
René will Rendite - Der Podcast
Chefvolkswirt Jörg Krämer: "Deutschland wird ärmer"
Die Inflation steht so hoch wie seit Jahrzehnten nicht, die hohen Rohstoffpreise drohen die Konjunktur abzuwürgen und die Folgen das Ukraine-Krieges werden weitreichend sein – im Live-Talk mit Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer habe ich über all diese Themen gesprochen. Kapitel: 00:00 Die Inflation bleibt hoch: "Deutschland wird ärmer" 10:44 Die Folgen eines Embargos: "Bei Gas-Embargo schwere Rezession fast unausweichlich" 15:30 Warum ein Embargo Russland kaum zum Umdenken bewegen wird 22:46 Wie es im Best Case weitergeht 29:16 Die EZB in der Zwickmühle: Die Bekämpfung der Inflation steht nur an zweiter Stelle 45:33 Die Lage bei Immobilien im Spannungsfel...
2022-04-07
55 min
Krämers Marktbriefing
Kommt die Energiekrise?
Die Rufe nach einem Embargo russischer Energielieferungen sind verständlich. Aber Sanktionen sollten Putin mehr schaden als uns. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 14:38
2022-04-05
14 min
Börse Frankfurt-Podcast
#27 Inflation und ihre Folgen mit Dr. Jörg Krämer
Seit einiger Zeit ist sie wieder spürbar, die Inflation. Und das nicht nur für Energie und andere Rohstoffe, deren Preise wegen des Ukraine-Kriegs noch einmal massiv gestiegen sind. Ökonomen und Kommentatoren diskutieren intensiv, wie dauerhaft die allgemeine Preissteigerung ist, was mit den Zinsen passieren könnten, welche Folgen z.B. rasant steigenden Kosten für die verschiedenen Kapitalmärkte haben werden. Wir sprechen mit Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, über seine Einschätzung der weiteren Entwicklung und die Effekte steigender Preise für einzelne Anlageklassen. Natürlich auch, welche zusätzlichen Auswirkungen die schwere geopolitische...
2022-03-23
32 min
Investment Briefing
China bleibt beim Primat der Politik über die Wirtschaft (Express)
Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer: Für westliche Unternehmen wird es schwieriger, in China erfolgreich zu sein.An diesem Wochenende könnte China wieder mehr in den Vordergrund rücken, denn der Nationale Volkskongress tagt. Üblicherweise wird hier jedes Jahr das offizielle Wachstumsziel für die Wirtschaft Chinas vorgestellt. Vor diesem Hintergrund ein Gespräch mit Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer.Dominiert wird die Stimmung aber nach wie vor vom Krieg Russlands. Inzwischen stimmen westliche Firmen in Russland zunehmend mit den Füßen ab und verlassen das Land. Welche Auswirkungen wird das haben?
2022-03-04
02 min
Krämers Marktbriefing
Ukraine Konflikt – Folgen für den Welthandel
Der Ukraine-Konflikt ist noch lange nicht beigelegt, ein Angriff Russlands auf die Ukraine weiterhin möglich. Dies wird die Märkte weiter in Atem halten. Grund genug in dieser Folge über die wirtschaftlichen Langfristfolgen für den Welthandel zu sprechen. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 09:20
2022-02-18
09 min
Die Unbestechlichen vom Lande
„Land Unter“ von Silke Schopmeyer. Gelesen von Jörg Riefenstahl
Unaufhörlich peitscht ein Sturm von Nordnordwest Wasser gegen die Elbdeiche. Der Pegel steigt. Im Doppelpack beweisen die Bergedorfer Lokalreporterin Tiffany Schulze und ihr Kollege Timo Kramer aus Norderstedt, was in ihnen steckt. Und machen eine unglaubliche Entdeckung.
2022-02-16
14 min
TimmInvest Podcast - Thomas Timmermann alles zur Börse
Fondsberater Thomas Timmermann: "Wir haben 2022 ein vollkommen anderes Börsenjahr!"
Fondsberater Thomas Timmermann: "Wir haben 2022 ein vollkommen anderes Börsenjahr!" Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest: "Die Auftragsbücher der Industrie seien so prall gefüllt wie noch nie seit Anfang der 60er-Jahre, sagt Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. 82 % der US-Unternehmen haben die Erwartungen bestätigt wie erwartetet. Die Gewinne liegen rund 8,8 % über den Erwartungen. Das Problem sind nicht die Unterlehmessgewinne oder die Quartalsberichterstattung, das Problem sind die Notenbanken." - Offene Tür bei der EZB? Drei Probleme der EZB: 1) Inflation von 5,1 % 2) die Fed macht Druck 3) Schuldenländer wie Italien. - "Das Brent-Öl liegt bei 92 US-Dollar auf Hoch, das sind 2022...
2022-02-04
12 min
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#155 Wird das Leben immer teurer? Mit Dr. Jörg Krämer
Gibt es weiter steigende Inflationsraten oder wird sich die Preisfront entspannen? Darüber hat finanz-heldin Maxi mit Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt und Leiter Research der Commerzbank, in der aktuellen Folge gesprochen. Dr. Jörg Krämer verrät, welche dominanten Einflüsse er am Markt für das Jahr 2022 sieht, welche Rolle Corona beim Thema Inflation spielt und wie Du bestmöglich für das aktuelle Börsenjahr gewappnet bist. Hier findest du den Podcast zu "Krämers Marktupdate". Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt...
2022-02-04
23 min
Money Train – Der Aktienexpress
Aufruhr an den Börsen: „Die Fed hat sich geirrt“
Die Sitzung der amerikanischen Notenbank Fed sollte den Anlegern eigentlich Klarheit verschaffen, wie es geldpolitisch weitergeht. Doch mit ungewöhnlich deutlichen Worten zur Inflation schürte Fed-Chef Jerome Powell zur Wochenmitte die schwelende Angst der Investoren vor einem Zinsschock. Diese Einschätzung könnte sich als übertrieben herausstellen. Der Dow Jones hat seit Mittwochabend unmittelbar vor Veröffentlichung des Fed-Entscheids 2,6 Prozent an Wert eingebüßt, für den S&P 500 ging es bislang um rund drei Prozent nach unten. Der marktbreite Index notiert aktuell an der offiziellen Grenze zu einer Korrektur. Wie geht es mit der Geldpolitik weiter und was bedeuten...
2022-01-28
20 min
Krämers Marktbriefing
Geldmenge – das Aschenputtel der Volkswirtschaftslehre
Seit Ausbruch von Corona ist die Geldmenge im Euroraum fast um 20 Prozent angestiegen. In Folge 10 seines Research-Podcasts liefert Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer gute Gründe, warum die Geldmenge M3 dringend wieder als Indikator für die Inflation ernst genommen werden sollte. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 13:42
2022-01-28
13 min
Krämers Marktbriefing
Dauerbaustelle Lieferketten
In Folge 9 seines Research-Podcasts zeigt Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer, dass die Unternehmen ihre globalen Lieferketten tiefgreifend umbauen müssen. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 10:19
2021-11-26
10 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#16 Abschied
Deutschland wird Weltmeister und der FC Bayern dominiert unter Guardiola die Liga. Uli Hoeneß verfolgt das aber zunächst aus der Ferne, er sitzt im Gefängnis. Hat ihn die Haft verändert? Hoeneß sagt ja, zunächst wirkt es aber so, als wäre alles beim Alten: Mit überwältigender Mehrheit begrüßen ihn die Mitglieder des Vereins zurück und wählen ihn zum Präsidenten. Und Hoeneß wirkt nach außen wie früher. Es gibt aber auch Misstöne. Der Verein hat sich in seiner Abwesenheit verändert, wichtige Personalentscheidungen verlaufen nach außen...
2021-11-10
2h 24
Netfonds Versicherungstalk - Der Podcast für Beratungskultur
"Noch mal alles geben" - Die Praxisshow zum Jahresende und darüber hinaus
Hannoversche, IDEAL, das Netfonds-BVS-Team und ein DKM-Special Katrin Kramer von der Hannoverschen und Birger Mählmann von der IDEAL sind mit Top-Produktinfos zu Gast. Dazu: das Netfonds-BVS-Team Antje Zechner und Alexander Brix mit Umsatztipps zum BRSG. Und als Highlight: Olli B. - Live vor Ort. Das Spezial zur DKM. Hören Sie Eindrücke von Thorsten Schiffgens (COVAGO Versicherungsmakler GmbH), Marcel Arndt (VB Select AG), Sascha Marquardt (Hallesche), Günther Blaich (Franke&Bornberg), Jörg Wesel (Plansecur) und Hartmut Herzog (Securvista). Zur Hannoverschen Leben: Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.partner.hannoversche.de Zur IDEAL...
2021-11-01
1h 01
Krämers Marktbriefing
Inflation: Aussitzen geht nicht!
In Folge 8 seines Research-Podcasts rechnet Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer mit einem dauerhaften Inflationsproblem, wenn die EZB nicht rasch ihre lockere Geldpolitik beendet. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 15:34
2021-10-29
15 min
Trabuco Show
IGNOBEL 2021
Bem vindos meus amigos a sétima cobertura OFICIAL do prêmio IgNobel (contando podcasts anteiores), e para realizar esta façanha Trabuco recebe a já mais que da casa Vanora, Petrus Davi e estreando no podcast, e unico gabaratado para falar sobre ciência Rodolfo Souza! Venha para nosso grupo do Telegram https://t.me/trabucoshow Pesquisas Premiadas: BIOLOGY PRIZE [SWEDEN]: Susanne Schötz, Robert Eklund, and Joost van de Weijer, for analyzing variations in purring, chirping, chattering, trilling, tweedling, murmuring, meowing, moaning, squeaking, hissing, yowling, howling, growling, and other modes of cat–human communication. REFERENC...
2021-09-27
1h 22
WiTcast
WiTcast 104 – มหกรรม Ig Nobel 2021
วิดิโอไลฟ์สด https://www.youtube.com/watch?v=UjISR62hTVE วิดิโอพิธีมอบรางวัลอิกโนเบลปี 2021 https://vimeo.com/599769861 BIOLOGY PRIZE [SWEDEN]: Susanne Schötz, Robert Eklund, and Joost van de Weijer, for analyzing variations in purring, chirping, chattering, trilling, tweedling, murmuring, meowing, moaning, squeaking, hissing, yowling, howling, growling, and other modes of cat–human communication. REFERENCE: “A Comparative Acoustic Analysis of Purring in Four Cats,” Susanne Schötz and Robert Eklund, Proceedings of Fonetik 2011, Speech, Music and Hearing, KTH, Stockholm, TMH-QPSR, 51. REFERENCE: “A Phonetic Pilot Study of Vocalisations in Three Cats,” Susanne Schötz, Proceedings of Fonetik 2012, Department of Philosophy, Linguistics and Theory of Science, University of Gothenburg, Sweden. REFERENCE: “A Phonetic Pilot Study of Chirp, Chatter, Tweet and Tweedle in T...
2021-09-26
3h 03
Naruhodo
Naruhodo #302 - Prêmio IgNobel 2021 - Parte 1 de 2
Chegou o momento do já tradicional episódio duplo sobre o IgNobel, que tem como missão "honrar estudos e experiências que primeiro fazem as pessoas rir e depois pensar", com as descobertas científicas mais estranhas do ano.Esta é a primeira de duas partes sobre a edição 2021 do prêmio, trazendo as categorias Biologia, Ecologia, Química, Ciência do Transporte e Economia.Confira no papo entre o leigo curioso, Ken Fujioka, e o cientista PhD, Altay de Souza.> OUÇA (51min 42s)*Naruhodo! é o podcast pra quem tem...
2021-09-20
51 min
Devisen-Podcast
Digitale Zentralbankwährungen: Chancen und Risiken für den internationalen Zahlungsverkehr?
Digitale Zentralbankwährungen haben das Potenzial den internationalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren - wir blicken auf die Vor- und Nachteile für das globale Währungssystem. Thu Lan Nguyen im Gespräch mit Esther Reichelt, Devisenanalystinnen bei der Commerzbank. Hören Sie auch zum Thema digitaler Euro den Podcast von Commerzbank Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer Kontaktadresse: CommerzbankFXStrategy@commerzbank.com Länge: 14:25
2021-08-31
14 min
Krämers Marktbriefing
Die neue EZB-Strategie – zu kurz gesprungen
In Folge 7 seines Research-Podcasts nimmt unser Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer die neue geldpolitische Strategie der EZB unter die Lupe und zeigt, was sie im Alltag bedeutet. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 14.19
2021-08-06
14 min
Krämers Marktbriefing
Grüne EZB-Geldpolitik: ein zahnloser Tiger
Klimawandel geht jeden an. Jetzt will sich auch die EZB beim Klimaschutz engagieren. Aber Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer hält die EZB in der Klimapolitik für einen zahnloser Tiger. Warum – erläutert er hier in seinem Juni-Gespräch. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 15:56
2021-06-25
15 min
Krämers Marktbriefing
Wie schlimm wird die Pleitewelle?
Seit Mai müssen Unternehmen Insolvenzen wieder wie vor Corona üblich anzeigen. Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer zeigt, wie wichtig Insolvenzverfahren in einer Marktwirtschaft sind und wie hoch die Pleitewelle werden kann. Moderation: Renate Christ Kontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.com Dauer: 10:01
2021-05-28
10 min
René will Rendite - Der Podcast
Inflation: Sind die Anleger am Ende die Dummen? // Interview mit Jörg Krämer
Inflation – kein Thema wird die nächsten Jahre so bestimmen wie die Sorge vor der Geldentwertung. Denn die Notenbanken haben sich in gefährliches Dilemma manövriert. Deshalb habe ich einen weiteren Experten für ein Gespräch über das Thema eingeladen: Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. Er sagt: Ohne Schmerzen kommen wir da nicht raus. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei René will Rendite.
2021-05-27
18 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Die Immobilienwirtschaft braucht besonders flexible Lösungen zur Digitalisierung
Gastgeber: Jörg Seifert "Wir haben halt in der Immobilienwirtschaft die Situation, dass alles jeder irgendwie anders macht. Darum braucht man Lösungen, die flexibel und effizient sind, um papiergebundene Prozesse zu digitalisieren." Jens Kramer CEO und Gründungsgesellschafter von Promos consult spricht mit Jörg Seifert über die Wichtigkeit eines kollegialen Umfelds in Coronazeiten, über die Promos-Online-Schule und seine eigenen Erfahrungen darin als Zeichen- und Sportlehrer. Er vergleicht im Podcast auch seine Anfänge als Unternehmer mit den Start-ups von heute. Und um den Kern seiner Produkte pflegt auch Promos ein ganzes Ökosystem. Neueste Integrationen sind etwa das...
2021-05-03
27 min
Krämers Marktbriefing
Deutsche Autobauer – Das Empire schlägt zurück
Das absehbare Ende des Verbrennungsmotors markiert für die deutschen Autobauer eine Zeitenwende. Ich zeige, wie sich die deutsche Autoindustrie in der neuen Elektrowelt schlagen wird und was das für den Autostandort Deutschland bedeutet. Moderation: Renate Christ Dauer: 10:23
2021-04-29
10 min
Krämers Marktbriefing
Corona – 3. Welle – 3. Lockdown – nichts dazugelernt ?
Der volkswirtschaftliche Schaden ist enorm. Vier Wochen Lockdown kosten uns 10 Mrd. Euro. Wie soll die Staatsverschuldung zurückbezahlt werden? Und: was muss sich ändern? Moderation: Renate Christ Dauer: 20:07
2021-03-26
20 min
Wirtschaftliche Freiheit
Geldpolitik: Zentralbanken auf neuen Wegen
Die Zentralbanken haben nach der globalen Finanzkrise neue Wege eingeschlagen. Teile ihrer Geldpolitik gelten als unorthodox. Wie lange lässt sich die unorthodoxe und ultra-expansive Geldpolitik noch weiterführen, ohne dass es zu Inflation oder gefährlichen Übertreibungen an den Finanzmärkten kommt? Welchen Weg wird die EZB einschlagen und was ist vom digitalen Euro oder einer „grünen“ Geldpolitik zu halten? Diese und weitere Fragen diskutieren Dr. Jörg Krämer und Dr. Jörn Quitzau. Aus dem Inhalt: Wie hat sich die EZB seit ihrem Start gewande...
2021-03-19
32 min