podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorg Lotze
Shows
Wochenblick
Hobby-Imker, Hilfe für Togo und Halbzeit am Marktstrand
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Diese Woche im Wochenblick-Podcast: Maurice Dannenberg und Katharina Witt nehmen wieder Platz am Mikrofon und berichten über spannende Geschichten aus der Region – mit dabei: Engagement, Sommerstimmung und summende Bienen. Reporterin Katharina Witt war in Hemme zu Besuch bei Hobby-Imker Björn Eggers. Zwischen Honigwaben und Bienenstöcken sprach sie mit ihm über die Faszination der Imkerei, die Bedeutung der Bienen für das Ökosystem. Au...
2025-07-11
15 min
Wochenblick
Spontanhochzeit, Darts und Campusneubau (KW 25)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Die Themen der Sendung: Spontanhochzeit in der St. Jürgen-Kirche in Heide Am 25. Juli lädt die St. Jürgen-Kirche in Heide Paare zur Trauung ohne Anmeldung ein. Pastor Lars Kessner erklärt, wie eine Hochzeit ohne Planung, Dresscode oder große Feier ablaufen kann – und warum dieses Angebot bewusst unkompliziert gestaltet ist. Neubau an der Fachhochschule Westküste Die FHW erhält ein neues Lehrge...
2025-06-20
20 min
Wochenblick
Altkleider, Kultourtage, und Nicole Jäger live (KW 22)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.Diese Woche im Wochenblick-Podcaststudio: Maurice Dannenberg und Co-Moderator Jonas Bargmann sprechen über aktuelle Themen, die Dithmarschen bewegen – informativ, unterhaltsam und wie immer mit einer Prise norddeutschem Charme.Los geht es mit einer ganz praktischen Frage: Wie entsorgt man Altkleider eigentlich richtig? Was gehört in den Container – und was besser nicht? Anschließend werfen wir ein...
2025-05-30
23 min
Wochenblick
Hilfe nach Brand, Festival und von der Lippe (KW20)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Folge werfen wir einen Blick auf aktuelle Geschichten aus der Region:Ein verheerendes Feuer auf dem Hof von Georg Maatz in Burg bedroht die Existenz seines Betriebs. Auf dem Gelände werden normalerweise Reifen repariert und Zelte gereinigt – nun hofft Maatz auf Solidarität und Unterstützung aus der Bevölkerung.Hawaiihemden a...
2025-05-16
24 min
Wochenblick
Wiegenfest, Schlampanja und mehr Grün
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.Heute geht es unter anderem um diese Themen:- Der erste Baum auf dem Zingel ist ausgetauscht. Es ist ein erster Schritt zu mehr Grün in der Meldorfer Innenstadt. Agenda 21 will allerdings noch mehr erreichen.- Er ist Künstler, Freimaure...
2025-05-02
24 min
Wochenblick
Wehrpflicht, Eiersuche und Rettung per Drohne
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen:- Wie Menschen mithilfe einer KI gestützten Drohne aus Seenot gerettet werden können: Daran forscht und testet gegenwärtig ein Team der Fachhochschule Westküste unter Leitung von Professor Dr. Stephan Hußmann.
2025-04-16
29 min
Wochenblick
Karneval-Neustart, Tor-Ball, Steingarten-Verbot
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.Zu den Themen der aktuellen Ausgabe gehören die Umsetzung des Steingarten-Verbotes in Dithmarscher Gemeinden, die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 für unsere Region, der Wechsel an der Spitze der Marner Karnevalsgesellschaft und nicht zuletzt erfolgreiche Heider Torballspieler, die zum Mitmachen einladen.
2025-04-11
21 min
Wochenblick
Buch-Autor, Prozess-Rückblicker, Flut-Modellierer
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen:- In Hamburg beschäftigt sich Dr. Daniel Krieger mit Klimamodellierung. Mit Künstlicher Intelligenz gelang es dem Dithmarscher, genauer vorherzusagen, wie sich Stürme an Küstenorten auswirken.- War es fahrläss...
2025-04-04
23 min
Wochenblick
80er-Party, Tafel-Einsatz, Bürgerhaus-Sanierung
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.Diesmal geht es um die Boyens Medien-Spendenaktion „Gemeinsam für unsere Tafeln“, bei der ein stattlicher Betrag von 8800 Euro zusammengekommen ist. Außerdem sprechen wir mit Ardo Lindner alias DJ Crazy Ardo über seine große 80er-Party, die er am 22. November in der Alten Druckerei bei B...
2025-03-28
24 min
Wochenblick
Nordsee-Urlaub, Umwelt-Theater, Funkhaus-Konzerte (KW 12)
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie. In dieser Folge geht es unter anderem um das Thema Urlaub an der Nordsee. Worauf legen Touristen Wert, wenn sie einen Urlaub in unserer Region buchen? Arbeiten die einzelnen Orte beim Tourismus zusammen oder gibt es Konkurrenzdenken? Wir haben darüber mit Dr. Sabrina Seeler von der Fachhochschule Westküste...
2025-03-21
28 min
Wochenblick
Kiesabbau, bunte Demo und Seeleute aus aller Welt (KW 6)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um das geplante neue Kiesabbaugebiet in Schalkholz, die Brunsbütteler Seemannsmission, ein besonderes Denkmal-Projekt Albersdorfer Schüler sowie der Demo gegen Rechts und für Demokratie des Bündnisses „Meldorf ist bunt“.
2025-02-07
24 min
Wochenblick
Arbeitsmarkt-Check, Staffel-Übergabe, KI-Forscher
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:- Künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahren rapide an Bedeutung gewonnen und durchdringt immer mehr Bereiche des täglichen Lebens. Doch was verbirgt sich genau hinter dem Begriff KI, wie funktionieren Systeme wie ChatGPT und wie mächtig sind sie bereits heute wirklich? Diese und weitere Fragen haben wir Professor Dr...
2025-01-31
26 min
Wochenblick
Steuer-Bescheide, AKW-Rückbau und Sport-Podcast (KW 4)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Und das sind die Themen der heutigen Ausgabe:- Von außen ist nicht viel zu sehen: Aber im früheren Kernkraftwerk in Brunsbüttel laufen die Rückbauarbeiten geräuschlos voran. Es dauert noch mindestens zehn Jahre, bis auf der Fläche, auf dem jetzt das Gebäude des eigentlichen Kernkraftwerks steht, Gras wächst.- 8800 Grundsteuerbescheide hat die Heider Stad...
2025-01-24
24 min
Wochenblick
Leinwand-Fieber, Hochschul-Wünsche und teure Projekte (KW 3)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Folgende Themen hören Sie in dieser Ausgabe:- Sommereck und Winterwelt: Die Stadt Heide, die Bundeswehr sowie der Wirtschafts- und Gewerbeverein hatten zum Neujahrsempfang ins Stadttheater eingeladen.- Die Fachhochschule Westküste (FHW) ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet. Ihre Präsidentin, Professorin Dr. Anja Wollesen, gibt einen Ausblick auf die Vorhaben, Projekte und Angebote für 2025....
2025-01-17
36 min
Wochenblick
Rohr-Bruch, Comic-Show und Krebs-Hilfe (KW 2)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Folgende gehören zu den Themen der aktuellen Folge:- Mit dem neuen Verein „Netzwerk Patientenkompetenz“ wird die erfolgreiche Arbeit der Initiative von Künstler Jens Rusch und des Wattolümpiade-Teams für Krebsbetroffene fortgesetzt - und erweitert. Vorsitzende sind die beiden Mediziner Dr. Martin Blümke, der Geschäftsführer der Westküstenkliniken, und Professor Dr. Jens Reimer, stellvertretender Direktor am Klinikum I...
2025-01-10
20 min
Wochenblick
Pfeil-Marathon, Neujahrs-Wünsche und Film-Spezialitäten (KW 1)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören die folgenden:- In großen Städten gibt es besondere Programm- oder Arthouse-Kinos. Dort werden Filme gezeigt, die außerhalb des Mainstreams laufen. Der Filmclub Heide ist das Programmkino für die Kreisstadt. Wie er entstand, daran erinnert sich für uns Gründungsmitglied Andreas Guballa.- Eine Premiere feiert am Wochenende, 4...
2025-01-03
19 min
Wochenblick
Lotsen-Taxi, Böller-Hoffnung und Fledermaus-Zuhause (KW 52)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In der aktuellen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Graffitis und grün anlaufender Beton lassen das Pumpenhaus und das Magazin des alten militärischen Tanklagers Schafstedt am Nord-Ostsee-Kanal trostlos wirken. Seit Jahrzehnten sind die bunkerartigen Gebäude ungenutzt. Doch jetzt soll Leben einkehren: aus den Gemäuern wurden in den vergangenen Monaten schützende Winter- und Sommerquart...
2024-12-27
17 min
Wochenblick
Spatenstich, Kanaltunnel und Fahrplanwechsel (KW 51)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Die Nordbahn fährt nun mit Akkuzügen durchs Land, der DB Regio ist erneut der Zuschlag auf der Strecke zwischen Hamburg-Altona und Westerland erteilt worden, es tut sich einiges im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Doch besonders auf der Schiene bleiben die Herausforderungen groß. Darüber haben wir gespro...
2024-12-20
30 min
Wochenblick
Eisstock, Brahms und plattdeutsche Weihnacht (KW 50)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören folgende:- Es sei erleichternd, sagt Sören Jensen. Der Druck sei jetzt weg: Nachdem es schon lange in Meldorf die Runde machte, ist seine Kandidatur für den Bürgermeisterposten der Stadt jetzt nicht nur öffentlich, sondern auch formal in trockenen Tüchern. Unsere Redakteurin Dana Müller hat mit dem 45-Jährige...
2024-12-13
23 min
Wochenblick
Northvolt-Dilemma, Waggon-Kur und Dampf-Rösser (KW 49)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Zu den Themen der aktuellen Folge zählen unter anderem die folgenden:- Die schlechten Nachrichten um Northvolt reißen nicht ab. In dieser Woche erreichten die jüngsten Entwicklungen nun auch Bundes- und Landespolitik mit voller Wucht: Weil der Northvolt-Mutterkonzern ein Sanierungsverfahren nach US-Insolvenzrecht beantragt hatte, stehen nun rund 600 Millionen Euro auf dem Spiel, die Northvolt von der staatlichen F...
2024-12-06
27 min
Wochenblick
Urlauber-Wünsche, Retter-Tipps und Müll-Trennung (KW 48)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Die dunkle Jahreszeit sorgt nicht nur für Frost, Schnee und eben Dunkelheit, sie macht deshalb auch den Fahrern der Entsorgungsunternehmen ihre Arbeit nicht gerade leichter. Hinzu kommen ohnehin enge Straßen und teilweise rücksichtslose Verkehrsteilnehmer. Gerd Bartels von der Firma Remondis, der in Heide einen sogenannten Seitenlader-M...
2024-11-29
25 min
Wochenblick
Ernstfall-Test, Abnehm-Wette und Urlaub am Gleis (KW 47)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In der aktuellen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- In einem ungewöhnlichen Ambiente Urlaub machen, aus dem Fenster der Ferienwohnung vorbeifahrende Züge filmen und echten Eisenbahnalltag hautnah erleben: Das wird ab dem kommenden Sommer an der Poststraße in St. Michaelisdonn möglich sein. „Wenn alles läuft, wie geplant, kann die Gemeinde zur Saison 2025 im er...
2024-11-22
24 min
Wochenblick
Seitenlage, Moorrettung und brandheiße Mode (KW 46)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen:- Noch sind es fast zwei Jahre hin, bis in Heide wieder Bürgermeisterwahlen sind. Marc Trester will jedoch gar nicht erst auf Zeit spielen: Der Heider CDU-Ratsherr wirft seinen Hut in den Ring.- Im Weißen Moor bei Neuenkirchen wird seit etwa zweieinhalb Monaten an der Wiederve...
2024-11-15
28 min
Wochenblick
US-Wahlnacht, Hebbelpreis und ein geprobter Blackout (KW 45)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:- Dr. Dîlan Canan Çakir ist die diesjährige Preisträgerin des Hebbel-Förderpreises. Welche Rolle der Dramatiker in ihrer Arbeit gespielt hat, verriet die Literaturwissenschaftlerin während der Preisverleihung am Donnerstagabend.- Der Marktplatz verwandelt sich wieder zur Winterwelt: 39 Stände werden auf dem 6500 Quadratmeter großen Areal erri...
2024-11-08
19 min
Wochenblick
Marschbahn, Comic-Groth und ein Schmuckstück mit Flügeln (KW 44)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen:- Für den Güterverkehr an der Westküste – insbesondere für die im Bau befindliche Batteriezellenfabrik Northvolt – ist die Eisenbahnbrücke in Hochdonn ein großes Hindernis. Eine Machbarkeitsstudie soll nun neue Querungsmöglichkeiten aufzeigen. Sie wurde in dieser Woche gemeinsam unterzeichnet von Land, Nah.sh, Deutscher Bahn un...
2024-11-01
30 min
Wochenblick
Blaue Engel, Zauberer und gruselige Fratzen (KW 43)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.- In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Man nennt ihn den "Gedankenleser“: Der bekannte Magier und Mentalist Thorsten Havener will am 19. November bei seinem Auftritt im Stadttheater sein Publikum regelgerecht verzaubern. Wir haben vorab mit ihm telefoniert.- Halloween steht vor der Tür. Und so mancher Dithmarscher dekoriert Haus und oder Vorg...
2024-10-25
30 min
Wochenblick
Batterien-Gefahr, Pop-Legende und ein Kult-DJ (KW 42)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Er reiht sich nahtlos ein in die illustre Künstler-Riege der vergangenen Jahre: Nach Sarah Connor und den Fantastischen Vier kommt 2025 der deutsche Hip-Hop-Musiker Jan Delay zu „Legends at the Sea“ nach Büsum. Doch auch Gäste aus den USA reisen ins Nordseeheilbad. Boyens Medien präsentiert das Musikereignis...
2024-10-18
24 min
Wochenblick
Pastorenideen, neuer Ordnungsdienst und 100.000 Liter Wasser (KW 16)
In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Urlaub in Dithmarschen ist noch immer angesagt. Die Übernachtungszahlen für 2023 sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dithmarschen-Tourismus-Chef Helge Haalck zieht eine positive Bilanz.- Ein Teil des Heider Marktplatzes verwandelt sich zum Monatsende in ein Zirkusdorf. Das Herzstück: das große Zirkuszelt mit der Manege. Von Dienstag, 30. April, bis Donnerstag, 2. Mai, gastiert der Zirkus Charles Knie in der Kreisstadt und verspricht allen Besuchern seiner Vorstellungen ein Spektakel mit dem prägenden Element Wasser. Maurice Dannenberg sprach darüber mit Zirkusdirektor Sascha Meinja...
2024-04-19
29 min
Wochenblick
Tierischer Unterricht, Sportliches Jubiläum und eine gute Zeit im Stadttheater (KW9)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:-Die kleine Gemeinde Bargenstedt bei Meldorf ist mit ihren rund 950 Einwohner ziemlich sportlich, denn der Bargenstedter Sportclub e.V. zählt mehr als 450...
2024-03-01
28 min
Wochenblick
Protestwelle, Kulturvielfalt, Demokratie-Debatte (KW5)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:-Die Welle der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus klingt nicht ab. Vergangene Woche hieß es auf dem Heider Südermarkt schon einmal “Heide ist bunt" - Demo für Demokratie, Solidarität und Vielfalt. Auch dieses Wochenende werden wieder Demos gegen Rechtsextremi...
2024-02-02
20 min
Wochenblick
Bauernprotest, Pastorin-Weihnacht und nachhaltiges Backen (KW 51)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Lautes Hupen begleitete die Anfahrt zum Kandelaber. Die Dithmarscher Bauern versammelten sich Anfang der Woche auf dem Marktplatz, um ihren Unmut zu zeigen. Die Bundesregierung hatte im Zuge der Haushaltplanung die Subventionen der Landwirtschaftsunternehmen infrage gestellt. Maurice Dannenberg war mit dem Mikrofon dabei.
2023-12-22
24 min
Wochenblick
Fällaktion, Trikotwechsel und Wertstofftonne (KW 50)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Ab dem 1. Januar wird es in Dithmarschen die Wertstofftonne geben. Dafür wird die jetzige Gelbe Tonne genutzt. Was die Neue kann und welche Vorteile sie hat, darüber hat unser Redakteur Jörg Lotze mit Matthis Hillgruber von der Abfallwirtschaft Dithmarsch...
2023-12-15
25 min
Wochenblick
Florian Schroeder, Überlänge und gebrannte Mandeln (KW 48)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem auch im diese Themen:- Florian Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den kleinen Ereignissen des Alltags: Am 4. Januar 2024 tritt der bekannte Comedian und Buchautor im Heider Stadttheater auf. Unser Online-Volontär Maurice Dannenberg hat mit ihm telefoniert und ihm diverse F...
2023-12-01
34 min
Wochenblick
Strompreise, Pyramidenbau, Ausbildungsmarkt (KW 46)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:Wie sieht es auf dem Ausbildungsmarkt in Dithmarschen aktuell aus? Gibt es genügend freie Ausbildungsstellen? Wie haben sich die Berufe des Schornsteinfegers oder des Verkäufers in den vergangenen Jahren verändert? Andreas Guballa sprach mit Ronald Geist, dem Geschäftsfü...
2023-11-17
29 min
Nachgefragt
Der geistige Vater von Steffi und den Freeses
Wie geht es eigentlich Steffi aus dem Schlemmerbistro? Und hat Opa Gehrke immer noch so viel Freude mit seinem täglichen Kreuzworträtsel? Und was stellt Heiko Postel von den Freeses aktuell so an? Wie läuft es mit Svenni Freese und seinem Taxiunternehmen? Diese, aber auch ganz andere Fragen haben wir Andreas Altenburg gestellt, dem Macher dieser beliebten Radiocomedy-Serien.Als Oma Rosi, Bianca, Svenni und Heiko im September 2014 erstmals auf Sendung gingen, hatte der aus Meldorf stammende und in Hamburg lebende NDR2-Autor Andreas Altenburg schon Radiogeschichte geschrieben. Gemeinsam mit seinem Kollegen Harald Wehmeier hatte er sic...
2023-08-17
19 min
Wochenblick
Illegaler Knipser, Fest op Platt und 3-D-Torten (KW 32)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Eigentlich hatte die gelernte Köchin Carina Capurso mit Backen nie etwas am Hut. Doch irgendwann nahm die heute 31-Jährige sprichwörtlich ihren Mund zu voll, wie sie selbst sagt. Die Folge: Heute ist sie die hauseigene Konditorin des River Loft Hote...
2023-08-11
30 min
Wochenblick
Wacken-Matsch, Seenot-Retter und Schlager-Stars (KW 31)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge präsentieren Ihnen unsere Audio-Reporter Maurice Dannenberg und Jörg Lotze unter anderem diese Themen:- Auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken feiern doch mehr Fans als bislang bekannt. 61.000 Menschen seien auf dem Gelände, sagte Festival-Mitbegründer Thomas Jensen am Freitag. Das wegen viel Regens und Schlamms unter chaotischen Bedingungen gestartete...
2023-08-04
25 min
Wochenblick
Schlagermarathon, Ladesäulen und Whiskyspaziergang (KW 29)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge, die Ihnen unsere Audio-Reporter Jörg Lotze und Maurice Dannenberg präsentieren, geht es unter anderem um diese Themen:- Am kommenden Sonnabend, 29. Juli, geben sich diverse Stars beim Schlagermarathon auf dem Heider Marktplatz gegenseitig die Klinke, sprich, das Mikrofon, in die Hand. Wir haben mit Veranstalter Arne Schlichting gesprochen.- D...
2023-07-21
26 min
Wochenblick
Ärzteprotest, Akkuzüge, Panama und Mickie Krause (KW 24)
In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen: - Dithmarscher Hausärzte sehen in der aktuellen Gesundheitspolitik die Versorgung für die Patienten gefährdet. Deshalb wollen sie gemeinsam mit ihnen protestieren und am kommenden Mittwoch, 21. Juni, um 15 Uhr am Heider Südermarkt ein Zeichen setzen. Unser Redakteur Burkhard Büsing sprach darüber mit der Hennstedter Ärztin Dr. Dagmar Gottkehaskamp. - An Gleis 4 des Heider Bahnhofs ist vor einigen Tagen eine Oberleitungsinsel eingeweiht worden. Die acht Masten stehen für ein innovatives Verkehrskonzept und ermöglichen den Einsatz von Akku-Zügen ab Dezember. - Wo geht`s nach Panam...
2023-06-16
16 min
Wochenblick
Kerstin Ott am Strand, Bierexperten und Training bei der Polizei (KW 23)
In dieser Folge geht es um folgende Themen: - Süderheistedter Bierexperten geben einen Einblick - Jörg Lotze berichtet von Legends at the Sea und der großen Schlagerparty am Meer in Büsum - So trainiert die Polizei
2023-06-09
18 min
Nachgefragt
jobs4me 2023 - Aussteller im Gespräch
Die Zeiten, in denen Arbeitgeber in Bewerberfluten untergingen, sind vorbei. Weil allerorten Mitarbeiter händeringend gesucht werden, müssen sie sich herausputzen. Das Interesse, sich Besuchern möglichst spannend zu präsentieren, war bei der Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse „jobs4me“ im Wortsinne greifbar. Mehr als 40 Firmen der Region zeigten dort, welche Arbeit sie zu bieten haben. Jörg Lotze traf einige Aussteller sowie die Messemacher zum Schnack im Podcast-Bulli von Boyens Medien.
2023-04-07
44 min
Wochenblick
Den inneren Schweinehund spazieren führen - Ingo Appelt im Interview
Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause: Ingo Appelt hat nach eigenen Angaben ein Geheimrezept gegen die Miesepetrigkeit gefunden: Es wird einfach alles weggelacht. Und sein Publikum im Stadttheater soll am Dienstag, 30. November 2011, kräftig mitmachen. Jörg Lotze hat anlässlich seines Liveauftritts in Heide mit dem Comedian gesprochen.
2021-11-18
10 min
Themen-Show.DE
#Hörmöwe: „Wir wollen auch mal 5-6 Minuten am Stück reden“: Die Themen-Show ist ausgezeichnet!
#Hörmöwe: „Wir wollen auch mal 5-6 Minuten am Stück reden“: Die Themen-Show ist ausgezeichnet! Die Themen-Show erhält eine #Hörmöwe für die Februar-Ausgabe mit LaLeLu in der Kategorie XXL (lange Hörspiele, Themen-Sendungen etc.). Dieser Beitrag gibt zunächst einen Überblick, warum die Themen-Show sich über den Hörfunkpreis freuen darf. Anschließend ist zu sehen, wie Jörg Lotze den Gewinner Christoph Rothe interviewt. Er berichtet, wie die Sendung abgelaufen ist, was die Vorzüge der Themen-Show sind und warum Radio-Machen für ihn das Non-Plus-Ultra ist. Und das sagt die Jury über die Se...
2016-11-27
04 min
Datenkanal
DK11: Bitcoin
Die nächste Sendung kommt gleich hinterher. Der elfte Datenkanal wurde am 3. August bei Radio OKJ gesendet. Diesmal ging es um das liebe Geld, genauer um Bitcoin. Am Anfang der Sendung sprachen wir über den Hackspace und den bevorstehenden Umzug. Klaus, Jörg und ich versuchten anschließend uns über das Bar- und Buchgeld an Bitcoin anzunähern. Wir klärten, wie man Falschgeld erkennt und streiften Regiogelder ein wenig. In der zweiten Stunde stiegen wir in die Tiefen von Bitcoin ein. Wir versuchten zu klären, wie die Währung erschaffen wird und was damit gemacht werden kann. Damit sol...
2012-08-07
00 min