podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorg Noll - Juliane Scho�ler
Shows
Literatur aktuell
Michael Cunningham: “Ein Tag im April”
Kaum ein Tag, an dem es nicht neue Meldungen gibt aus den USA und dem Weißen Haus, Neues von Trump. Was hat er sich jetzt wieder ausgedacht. Man fragt sich dabei vor allem, wann es denn endlich einmal ernsthaften Widerstand in den USA gegen seine Politik geben wird oder warum dieser Widerstand eben ausbleibt. Deshalb sind Bücher von dort derzeit von ganz besonderem Interesse, weil sie vielleicht genau darüber etwas zu sagen haben. Jetzt erscheint ein neuer Roman von Michael Cunningham, der vor mehr als zwanzig Jahren mit "The Hours" bekannt geworden ist - mehr noch allerdings mit...
2025-04-29
06 min
Hörbar Rust
RBB RUNDFUNKRAT GELBHAAR, ZIELBILD 2028 | ZDF DIGITAL PUBLIC VALUE | WIKIPEDIA
(00:00) INTRO: Vorwürfe von der Rechtsaufsicht an den rbb - Ulrike Demmer | (01:46) RUNDFUNKRAT: Sondersitzung zu den Ergebnissen der Untersuchung zur fehlerhaften RBB-Berichterstattung, Ableitungen aus dem Bericht und zum “Zielbild 2028” und zu den Vorwürfen der Rechtsaufsicht - Ulrike Demmer - Katrin Günther | (10:52) RUNDFUNKRAT: Reaktionen - Anja-Christin Faber - Andres Veiel | (17:08) ZDF: Gutachten "Perspektiven für den Digitalen Public Value im ZDF" - Dr. Norbert Himmler - Prof. Dr. Leyla Dogruel | (28:26) KI: "Bedrohung oder Bereicherung? Wie die Wikipedia mit KI-Texten umgeht" - Michael Meyer | (35:28) BONUS: Öffentliche Vorstellung der vom ZDF-Verwaltungsrat in Auftrag gegebenen Potenzialanalyse zu "Perspektiven für den Digitalen Public Val...
2025-04-12
6h 36
Musik-Interviews
RBB RUNDFUNKRAT GELBHAAR, ZIELBILD 2028 | ZDF DIGITAL PUBLIC VALUE | WIKIPEDIA
(00:00) INTRO: Vorwürfe von der Rechtsaufsicht an den rbb - Ulrike Demmer | (01:46) RUNDFUNKRAT: Sondersitzung zu den Ergebnissen der Untersuchung zur fehlerhaften RBB-Berichterstattung, Ableitungen aus dem Bericht und zum “Zielbild 2028” und zu den Vorwürfen der Rechtsaufsicht - Ulrike Demmer - Katrin Günther | (10:52) RUNDFUNKRAT: Reaktionen - Anja-Christin Faber - Andres Veiel | (17:08) ZDF: Gutachten "Perspektiven für den Digitalen Public Value im ZDF" - Dr. Norbert Himmler - Prof. Dr. Leyla Dogruel | (28:26) KI: "Bedrohung oder Bereicherung? Wie die Wikipedia mit KI-Texten umgeht" - Michael Meyer | (35:28) BONUS: Öffentliche Vorstellung der vom ZDF-Verwaltungsrat in Auftrag gegebenen Potenzialanalyse zu "Perspektiven für den Digitalen Public Val...
2025-04-12
6h 36
Musik-Interviews
RBB RUNDFUNKRAT GELBHAAR, ZIELBILD 2028 | ZDF DIGITAL PUBLIC VALUE | WIKIPEDIA
(00:00) INTRO: Vorwürfe von der Rechtsaufsicht an den rbb - Ulrike Demmer | (01:46) RUNDFUNKRAT: Sondersitzung zu den Ergebnissen der Untersuchung zur fehlerhaften RBB-Berichterstattung, Ableitungen aus dem Bericht und zum “Zielbild 2028” und zu den Vorwürfen der Rechtsaufsicht - Ulrike Demmer - Katrin Günther | (10:52) RUNDFUNKRAT: Reaktionen - Anja-Christin Faber - Andres Veiel | (17:08) ZDF: Gutachten "Perspektiven für den Digitalen Public Value im ZDF" - Dr. Norbert Himmler - Prof. Dr. Leyla Dogruel | (28:26) KI: "Bedrohung oder Bereicherung? Wie die Wikipedia mit KI-Texten umgeht" - Michael Meyer | (35:28) BONUS: Öffentliche Vorstellung der vom ZDF-Verwaltungsrat in Auftrag gegebenen Potenzialanalyse zu "Perspektiven für den Digitalen Public Val...
2025-04-12
6h 36
Musik-Interviews
RBB RUNDFUNKRAT GELBHAAR, ZIELBILD 2028 | ZDF DIGITAL PUBLIC VALUE | WIKIPEDIA
(00:00) INTRO: Vorwürfe von der Rechtsaufsicht an den rbb - Ulrike Demmer | (01:46) RUNDFUNKRAT: Sondersitzung zu den Ergebnissen der Untersuchung zur fehlerhaften RBB-Berichterstattung, Ableitungen aus dem Bericht und zum “Zielbild 2028” und zu den Vorwürfen der Rechtsaufsicht - Ulrike Demmer - Katrin Günther | (10:52) RUNDFUNKRAT: Reaktionen - Anja-Christin Faber - Andres Veiel | (17:08) ZDF: Gutachten "Perspektiven für den Digitalen Public Value im ZDF" - Dr. Norbert Himmler - Prof. Dr. Leyla Dogruel | (28:26) KI: "Bedrohung oder Bereicherung? Wie die Wikipedia mit KI-Texten umgeht" - Michael Meyer | (35:28) BONUS: Öffentliche Vorstellung der vom ZDF-Verwaltungsrat in Auftrag gegebenen Potenzialanalyse zu "Perspektiven für den Digitalen Public Val...
2025-04-12
6h 36
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Heiliges Jahr 2025 - Kirchengeschichtliche Befunde
Im Gespräch mit Prof. Dr. Jörg Seiler Seit wann gibt es eigentlich die Institution „Heiliges Jahr“? Wer hat es eingeführt, und mit welchen Zielen? Und warum gab es in den letzten 200 Jahren eine regelrechte Häufung von Heiligen Jahren? Jörg Seiler, Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, beantwortet im Gespräch mit Niklas Wagner diese und andere Fragen. Eine weitere Podcastepisode mit Prof Dr. Seiler: Nachgespräch zur Uraufführung der Name der Rose - Teil 2
2025-03-28
17 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entging
In der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...
2024-12-27
1h 50
Sprachpfade
3.3 Die vielen Seiten des Hochdeutschen
In dieser Folge erklärt Jakob, warum Hochdeutsch sowohl unsere (meistens geschriebene) Standardsprache als auch manche Dialekte im deutschen Sprachraum bezeichnet. So ist zum Beispiel das, was täglich in den Nachrichten gesprochen wird, hochdeutsch, aber auch die schweizerdeutschen, schwäbischen, badischen, bairisch-österreichischen und fränkischen, sächsischen, kölschen und auch berlinerischen und andere Dialekte sind hochdeutsch. Wie kommt es zu dieser Doppelbedeutung des Wortes hochdeutsch?Im Sauseschritt schreiten wir einmal die Geschichte ab, in der sich die deutsche Standardsprache herausgebildet hat, um so offenzulegen, was denn unsere (hochdeutschen) Dialekte mit dem Standard zu tun haben.Ein...
2024-12-18
1h 04
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Grippeimpfung – Auch für junge Menschen sinnvoll?
Wissenschafts-Podcast Jeden Herbst und Winter stellen viele die Frage: Soll ich mich gegen die Grippe impfen lassen? Besonders junge Menschen sind oft unsicher. Warum der Impfschutz auch für sie sinnvoll sein kann und wann der beste Zeitpunkt für den Piks ist, erklärt Professor Jörg Schlaak. Er ist Internist und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am AMEOS Klinikum in Oberhausen. Außerdem geht es um sogenannte Anfallwarnhunde. Können sie tatsächlich epileptische Anfälle ihrer Besitzer im Voraus erspüren? Hier geht es zur Aha-Folge zu Long Flu: https://open.spoti...
2024-11-07
10 min
World Wide Wagner
Medienmagazin vom 19.10.2024
No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Streit um tagesschau-App seit 2011 – Christian Nienhaus | (02:36) PRESSEÄHNLICHKEIT: ARD-Selbstverpflichtung, verschärfter Staatsvertrag – die Folgen für die tagesschau-App und Online-Berichterstattung – Juliane Leopold | (26:18) DGB/VER.DI: KI, Big Tech & Co. – Was wird aus dem Journalismus? – Stefan Müller | (34:41) BUCH...
2024-10-19
00 min
World Wide Wagner
Juliane Leopold: Online-Nachrichten der tagesschau werden langsamer
Juliane Leopold | Foto: © NDR/Thorsten Jander (M) Die Rundfunkkommission der Länder erarbeitete eine Vorlage für einen Reform-Medienstaatsvertrag, der deutliche Veränderungen in der Struktur und im Programm bei ARD und ZDF vorsieht, sowie Veränderungen beim ÖRR im Netz. Seit 2009 ist es ARD/ZDF/Deutschlandradio untersagt, presseähnliche Onlineartikel anzubieten. Zeitungsverleger hatten in der Vergangenheit immer wieder mutmaßliche Verstöße von Gerichten klären lassen. Die Medienpolitik will den Charakter der textlichen Onlineangebote im ÖRR verschärfen. Was würden die geplanten Veränderungen in der Praxis bedeuten? Was kann eine Selbstverpflichtung ermöglichen?
2024-10-19
00 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
knowH2O - Wissen wie es läuft
Fernauslesbare Funkwasserzähler
Dr. Hella Runge, Dr. Jörg Rehberg und Dr. Thomas Gutzke im Gespräch Fernauslesbare Funkwasserzähler geben dem Wasserversorger nicht nur Einblick in die Jahresabnahmemenge der Verbraucher, sondern geben auch Informationen über Spitzenlasten, Tageszeiten und jahreszeitliche Schwankungen. Zudem dienen sie der zuverlässigen und zeitnahen Leckage-Ortung, besonders, wenn sie mit GPS-Daten verknüpft werden. So lassen sich Schäden umgehend beheben, nicht nur im Leitungsnetz des Versorgers, sondern auch innerhalb der versorgten Gebäude. Zudem leisten sie einen weiteren Beitrag zur Prozessoptimierung, nicht zuletzt durch Automatisierung und Personaleinsparungen.
2024-06-12
50 min
Die Yogadetektivin - Dem Yoga auf der Spur
#73 Yoga & Psychedelica - Wovon die alten Yogis sprachen!
Wie kommen psychedelische Substanzen und Yoga zusammen? Ist es illegal? Was muss man beachten? Wie können sie einem nutzen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns der Atemcoach Jörg. Jörg findet Ihr hier: Website: https://trancevisionyoga.de/ Insta: @jayjayyoga Psychedelische Retreats: https://www.reality-upgrade.com/
2024-05-30
43 min
Charlottenburg in Bewegung
Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf bietet Ehrenamtlichen viele Möglichkeiten
Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Podcast-Episode von "Charlottenburg in Bewegung" steht das ehrenamtliche Engagement im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im Mittelpunkt. Oliver Springer spricht mit Juliane Kaelberlah, der Beauftragten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, über die vielfältigen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements.Mit insgesamt 17 evangelischen Kirchengemeinden und einer Reihe von Einrichtungen gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Gleichzeitig wären das kirchliche Leben und die kirchlichen Angebote ohne Ehrenamtliche nur sehr begrenzt möglich. Juli...
2023-12-31
21 min
Van Struikelen tot Succes
#6 Buiten koud, binnen goud: ons recept voor een positieve mindset
We zijn aangekomen in het dikke truien-weer, kortere dagen met minder licht en dus ook minder naar buiten gaan, wat vaak een recept is voor een goede winter-dip. Gooi daar nog het nieuws van de afgelopen tijd overheen en je snapt waarom we het in deze aflevering gaan hebben over het belang van een positieve mindset. *Juliane Koepcke, de tiener die een vliegtuig crash en een 11-daagse toch door de jungle overleefde https://www.abc.net.au/news/2022-10-02/the-girl-who-fell-3km-into-the-amazon-and-survived/101413154 *SPONSOR: MOODBOOSTERS rustmomenten en peptalks voor een topdag https://academy.sanny.nu/moodboosters-meditaties 😃🙏🏼 ——— *Wat zegt de wetenschap over een positiev...
2023-11-30
31 min
Listen to Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns - Das komplette Hörspiel by Oliver Döring, H.P. Lovecraft
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/711425to listen full audiobooks. Title: [German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns - Das komplette Hörspiel Author: Oliver Döring, H.P. Lovecraft Narrator: Rafael, Hans Beyer, Philipp Schulze, Rene Dawn-Claude, Juliane Ahlemeier, Katrin Fröhlich, Hans-Georg Panczak, Martin Keßler, Antje Von Der Ahe, Thomas Nokielski, Jörg Döring, Daniel Welbat, Marco Rosenberg, Philipp Schepmann, Till Hagen, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 41 minutes Release date: October 20, 2023 Genres: Horror Publisher's Summary: 'Was ich berichten werde, ist so unglaublich, so entsetzlich, dass man wahrscheinlich sämtliche Beweise, Fotos, Videos und Skizzen in Zwei...
2023-10-20
1h 41
Listen to Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns - Das komplette Hörspiel by Oliver Döring, H.P. Lovecraft
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/711425 to listen full audiobooks. Title: [German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns - Das komplette Hörspiel Author: Oliver Döring, H.P. Lovecraft Narrator: Rafael, Hans Beyer, Philipp Schulze, Rene Dawn-Claude, Juliane Ahlemeier, Katrin Fröhlich, Hans-Georg Panczak, Martin Keßler, Antje Von Der Ahe, Thomas Nokielski, Jörg Döring, Daniel Welbat, Marco Rosenberg, Philipp Schepmann, Till Hagen, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 41 minutes Release date: October 20, 2023 Genres: Horror Publisher's Summary: 'Was ich berichten werde, ist so unglaublich, so entsetzlich, dass man wahrscheinlich sämtliche Beweise, Fotos, Videos und Skizzen...
2023-10-20
03 min
Piratensender Powerplay
E132: Macht, Missbrauch und historische Niederlagen
Es geht um den Machtmissbrauch des Rammstein-Sängers Till Lindemann und die unheilvolle Vermengung von toxischer Fankultur mit patriarchalen und kapitalistischen Strukturen, welche die Logistik der unhinterfragten Frauenaquise unter anderem möglich machte. Außerdem sprechen Friedemann und Samira über die Aushöhlung des Asylrechts unter Zustimmung von Nancy Faeser, welche kein “historischer Erfolg” ist, sondern eine menschenrechtliche Niederlage.Quellen und Weiterführendes“Sex, Macht und Alkohol - was die Frauen von der “Row Zero” berichten” von Juliane Löffler, Elisa von Hof, Jurek Skrobala, Jan Friedmann, Philipp Oehmke, Tobias Rapp, Jörg Diehl, Ann-Katrin Müller, Maria Christ...
2023-06-09
51 min
Bauimpulse für Bau & Handwerk
Podcasts im Bau und Handwerk
Wir haben uns zusammengesetzt und unsere persönlichen Top 10 Podcasts im Handwerk zusammengestellt. Dabei haben wir Podcasts die wir gerne hören, bzw. deren Macher wir kennen ausgewählt. Kriterien waren NICHT woher sie kommen, lustig war es doch wer aus dem Norden und Süden Deutschlands kommt. Wir glauben es ist eine gute Mischung. Wir sind uns sicher, dass auch für dich etwas dabei ist! Zum Beispiel gibt es den Podcast "Handwerksimpulse", der von Thorsten Moortz (Osnabrück) gehostet wird. Er spricht mit erfolgreichen Handwerkern über deren Karrieren und gibt Tipps zur Verbesserung der Fähigkeiten und des Geschäft...
2023-04-01
31 min
Roundtable Osteuropa
Nostalgia in political history museums in Germany and Russia
With Jörg Morré, Oleg Lutohin and Félix Krawatzek (Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.) Speakers: Jörg Morré (Museum Karlshorst): https://www.museum-karlshorst.de/ Oleg Lutohin (visiting researcher at ZOiS, formerly Yeltsin Presidential Museum, Yekaterinburg): https://www.zois-berlin.de/en/about-us/staff/oleg-lutohin Félix Krawatzek (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/en/about-us/staff/dr-felix-krawatzek References: Statement about Russia's war against Ukraine by Museum Berlin-Karlshorst (in German): https://www.museum-karlshorst.de/fileadmin/PDFS/Statement_Museum_Berlin-Karlshorst_21.02.2023.pdf Yeltsin Centre: https://yeltsin.ru...
2023-03-24
41 min
Glaube. Liebe. Hoffnung.
Kirche und Klimaschutz?!
Generationen, Hoffnung, Gerechtigkeit Welche Rollen könnten die Kirchen beim Klimaschutz spielen? Könnten Sie bei der Überwindung von Generationenkonflikten eine Brückenfunktion einnehmen? Und sind die Kirchen noch "Hoffnungsagenturen"? Jessica Hubbard, Lisa Dorfhuber und Johannes Vollbehr aus unserem "Transformationsteam" im Gespräch mit der Theologin Juliane Stork (HU Berlin), der Pfarrerin Sabrina Wilkenshof und unserem Studienleiter Jörg Bohn. Moderation: Alexander Bergholz. Mehr zu "Churches for Future" Mehr zu "Faith for Earth" Mehr zu "GreenFaith" Mehr zur Evangelischen Akademie Bad Boll Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Twitter Die Ev...
2022-12-22
57 min
Herbst Tapes
Folge #2.3: Lyrikhotel mit Joerg Schieke (Leipzig) & Juliane Liebert (Berlin)
Unser herrlich verrücktes Leben selbst ist das Basismaterial der Lyrik von Jörg Schieke. Schon in seinem Debüt „Die Rosen zitieren die Adern“ (Druckhaus Galrev, 1995) kündigt sich ein melancholischhumorvoller Ton an, der in der oft bierernsten deutschen Gegenwartsdichtung auffällt. Dass der Autor lange vor der Rückkehr des Krieges nach Europa seine Grundwehrdienstzeit in der NVA reflektiert, ist ein Störton, der den Abend an manchen Stellen fast ins Kippen bringt. Dennoch hat Schieke mit der Musikjournalistin, Autorin und Fotografin Juliane Liebert („lieder an das große nichts“, Suhrkamp 2021) vermutlich eine Geistesverwandte eingeladen. Wenn die Schatten zwis...
2022-10-08
55 min
neues stiften philanthropie verbindet
Dr. Juliane Kronen über Sachspenden von Unternehmen
Die Herausforderungen mit Sachspenden für Organisationen und Unternehmen "Das Thema Sachspenden ist mir sozusagen auf die Füße gefallen." 200.000 Flaschen Haarshampoo wurden von einem Markenhersteller aufgrund einer Fehletikettierung angeboten, doch es war nicht möglich, diese Menge so groß wie zwei Sattelschlepper in den gemeinnützigen Markt zu vermitteln. Das gab für Juliane Kronen den Anstoß, innatura zu gründen: „Durch innatura erhalten gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen planbaren Zugang zu Sachspenden. innatura erhält die Produkte direkt von den Hersteller- und Handelsunternehmen, lagert sie und vermittelt sie aus dem eigenen Lager bedarfsgerecht weiter.“ Wohin gehen die Sache...
2022-08-10
27 min
Projekte Mode-Design
WHEN EVERY PLAN IS SUBJECT TO CHANGE / WS 2021/22
Studierende Jule Aurelia Artz, Elya Dmitri Babenko, Johanna Busch, Natascha Domino, Jakob Fabiny, Frieda Kamphues, Juliane Längin, Kristina Nikonov, Saga Peterson, Emilia Seitz, Jule Schreiter, Vaia Tatopoulou, Lorenz Willkomm Lehrende Prof. Clara Leskovar, Prof. Doreen Schulz, Lucia Mors de Castro, Jutta Klingel Werkstätten Schneiderei: Anna Ballweg, Sabine Backhaus, Monika Kulessa | Stricken: Veronika Groß | Siebdruck Textil: Louise Drubigny | Digitales Sticken: Katrin Jahnes | Färben: Anne Hederer | Rapid Prototyping Lab: Björn Bernt, Jörg Hugo Das Projektthema war unter den folgenden Gegensätzen wählbar: Straight | Twisted _ Flesh...
2022-07-25
00 min
Projekte Mode-Design
Poetic Bits / SS22
Freies Entwurfsprojekt auf Basis von analogen &virtuellen Gestaltungstechniken BA Hauptstudium / MA 2. Semester Das Entwurfsprojekt POETIC BITS für Mode-Design-Studierende im Haupt- und Masterstudium bietet die Möglichkeit, über analoge und digitale Prozesse eine Kollektion auf Basis eines frei gewählten Inspirationsthemas zu entwickeln. Das Zusammenspiel von Körper, Form, Farbe, Materialität und Oberflächengestaltung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Im Laufe des Projekts wird in die virtuelle Design-Software Clo3D eingeführt. Zu Beginn des Semesters behandelt ein einwöchiger Workshop die analoge Formentwicklung, Drapage und dreidimensionale Schnittgestaltung an der Schneiderpuppe und fungiert als Basis für...
2022-07-19
00 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Der plausible Gott
Vortrag von Jörg Phil Friedrich Die Katholische Akademie des Bistums Erfurt und die katholisch-theologische Fakultät der Universität Erfurt veranstalten jährlich die Kreuzganggespräche. Den dritten Vortrag in 2022 hielt der Philosoph und Publizist Jörg Phil Friedrich und fragte, ob es überhaupt plausibel ist, an Gott zu glauben. Es gibt zwar keine Beweise, aber doch gute, vernünftige Gründe dafür, an einen Gott zu glauben – so der Philosoph und Publizist Jörg Phil Friedrich beim dritten und abschließenden Kreuzgang-Gespräch 2022. Mit ihm wird verständlich, dass die Menschen als freie Wesen mit einem morali...
2022-06-24
55 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Lesen und lesen lassen
Buchtipps von Christine Knödler – das Auswahlkriterium: laut lachen, bitte! Lesen und lesen lassen Das letzte „freigeistern!“-Gespräch mit Benno Hennig von Lange ist schon wieder zwei Wochen her, darin ging es u.a. um Kriterien der Bewertung und Auswahl: Welche Büchern sollen es sein? Verfängt die gute alte Alliteration? Die Spannung? Der Witz?! Der kommt in der Kinder- und Jugendliteratur meistens eh viel zu kurz, darum liegt im zweiten „Lesen und lesen lassen“ der Schwerpunkt auf lustigen Büchern, die gute Laune machen. Ein Titel, der unter die Haut geht, ist natürlich auch dabei...
2022-02-24
30 min
Humanas - Der Podcast
Kastanienmännchen und Seniorenteller - Dr. Biastoch
In der neuen Ausgabe unseres Pflege-Podcasts "Kastanienmännchen und Seniorenteller" sprechen wir mit Humanas-Gründer Dr. Jörg Biastoch u.a. über die Entwicklung unserer hybriden Wohnform, das Geheimnis der Waben und hatten Juliane Bock aus dem Verwaltungsgebäude in Colbitz im Interview.
2022-01-20
50 min
Die Yogadetektivin - Dem Yoga auf der Spur
#7 Jivamukti Yoga - eine Ode an die Befreiung!
Jivamukti Yoga, die Mutter aller Vinyasa Yogastile. Erfahre, was jiva bedeutet und womit man mukti übersetzen kann und was eine Jivamukti-Yogastunde auszeichnet. Lass dir schon mal verraten sein, es ist ein wunderbares Komplettpaket! Jörg, ein Kriminalhauptkommissar, berichtet und stellt sich dem liebevollen Verhör der Yogadetektivin. ;-) Wenn Du Deine Yogamatte ausrollen und es einmal ausprobieren möchtest, kannst Du Jörg und seine Yogaklassen hier finden: www.yogaschule-koeln.de www.jivamuktiyoga.com
2021-11-25
31 min
Sidepreneur Podcast | Erfolgreich nebenberuflich Gründen!
SP265 - Sommerpause, Hörtipps und eine Ankündigung
Vielleicht hast du es schon gemerkt, hier auf dem Sidepreneur-Podcast-Kanal ist es in den letzten Wochen ruhig gewesen. Keine Sorge, wir machen nur eine Pause, aber die war auf einmal notwendig. Ein wenig ausruhen, reflektieren und auch neue Ideen angehen. Und ganz ehrlich, schaffst du es immer zeitnah alle Podcastfolgen zu hören? Ich habe mich letztens sogar dabei erwischt, dass ich es toll fand, dass einer meiner Lieblingspodcasts in die Sommerpause ging. Endlich Zeit die letzten Folgen nachzuhören für die oft nicht die Zeit bleibt, gerade wenn es längere Folgen sind. Vielleicht geht es d...
2021-08-26
10 min
Der Tod in Deutschland
Leben und sterben im Hospiz (1) mit Frau Juliane Schößler
Über Eure Reaktionen freue ich mich sehr.In diese Folge rede ich mit Frau Juliane Schößler, Pflegedienstleiterin in Ruppiner Hospiz Haus Wegwarte, über das Leben und Sterben im Hospiz und die Hospizarbeit. Musik: Johann Pachelbel "Canon in D Major for 3 violins and continuo" Chamber Music Society of Lincoln Center, Music from the Isabella Stewart Gardner Museum, Boston.
2021-05-13
43 min
Download Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns, Teil 1 by Oliver Döring, H.P. Lovecraft
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/457355to listen full audiobooks. Title: [German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns, Teil 1 Author: Oliver Döring, H.P. Lovecraft Narrator: Philipp Schulze, Rene Dawn-Claude, Juliane Ahlemeier, Katrin Fröhlich, Hans Bayer, Hans-Georg Panczak, Martin Keßler, Antje Von Der Ahe, Thomas Nokielski, Jörg Döring, Daniel Welbat, Joachim Kerzel, Rafael Weissengruber, Johann Fohl, Jan Single, Marco Ros Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 48 minutes Release date: March 6, 2020 Genres: Horror Publisher's Summary: 'Was ich berichten werde, ist so unglaublich, so entsetzlich, dass man wahrscheinlich sämtliche Beweise, Fotos, Videos und Skizzen in Zweifel ziehen wird...
2020-03-06
48 min
Download Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns, Teil 1 by Oliver Döring, H.P. Lovecraft
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/457355 to listen full audiobooks. Title: [German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns, Teil 1 Author: Oliver Döring, H.P. Lovecraft Narrator: Philipp Schulze, Rene Dawn-Claude, Juliane Ahlemeier, Katrin Fröhlich, Hans Bayer, Hans-Georg Panczak, Martin Keßler, Antje Von Der Ahe, Thomas Nokielski, Jörg Döring, Daniel Welbat, Joachim Kerzel, Rafael Weissengruber, Johann Fohl, Jan Single, Marco Ros Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 48 minutes Release date: March 6, 2020 Genres: Horror Publisher's Summary: 'Was ich berichten werde, ist so unglaublich, so entsetzlich, dass man wahrscheinlich sämtliche Beweise, Fotos, Videos und Skizzen in Zweifel ziehen...
2020-03-06
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns, Teil 1 by H.P. Lovecraft, Oliver Döring
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/457355 to listen full audiobooks. Title: [German] - Phantastische Geschichten, Berge des Wahnsinns, Teil 1 Author: H.P. Lovecraft, Oliver Döring Narrator: Philipp Schulze, Rene Dawn-Claude, Juliane Ahlemeier, Katrin Fröhlich, Hans Bayer, Hans-Georg Panczak, Martin Keßler, Antje Von Der Ahe, Thomas Nokielski, Jörg Döring, Daniel Welbat, Joachim Kerzel, Rafael Weissengruber, Johann Fohl, Jan Single, Marco Rosenberg, Philipp Schepmann, Till Hagen, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 48 minutes Release date: March 6, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 'Was ich berichten werde, ist so unglaublich, so entsetzlich, dass man wahrscheinlich sämtliche Beweis...
2020-03-06
03 min
Investor Stories Podcast
Folge 67: Wie du mit einer 45qm Wohnung jährlich 20.000 EUR Mieteinnahmen generierst
Interview mit Immobilien-Spezialistin Juliane Bachmann Shownotes: Juliane auf Facebook Juliane auf LinkedIn Die Immo Spezialistin Webseite Facebook Gruppe für möblierte Vermietung Onlinekurs Pimp my Cash * (über diesen Link erhalten Investor Stories Hörer exklusiv ca. 35% Rabatt auf den Kaufpreis!) Buchempfehlungen: Erfolg mit Wohnimmobilien – Thomas Knedel * ErfolgReich mit Immobilien-Investments – Jörg Winterlich * Affiliate Link = *
2019-11-27
1h 38
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Nachgespräch zur Uraufführung der Name der Rose - Teil 2
Øystein Wiik, Gisle Kverndokk, Prof. Dr. Dietmar Mieth und Prof. Dr. Jörg Seiler Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt war 2019 eine Uraufführung zu erleben: Das Musical Der Name der Rose nach dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco. „Wer erzählen will, muß sich zunächst eine Welt erschaffen, eine möglichst reich ausstaffierte bis hin zu den letzten Details“ schrieb Eco im Nachhinein über seinen Roman. Er wählte für seine Erzählung einen konkreten Zeitpunkt, das Jahr 1327. Dabei kombinierte er historische Fakten mit frei erfundenen, gestaltete ein raffiniertes Spiel von Bezügen zwischen Gegenwart und Vergangenheit und schuf zuglei...
2019-08-29
34 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Nachgespräch zur Uraufführung der Name der Rose - Teil 1
Øystein Wiik, Gisle Kverndokk, Prof. Dr. Dietmar Mieth und Prof. Dr. Jörg Seiler Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt war 2019 eine Uraufführung zu erleben: Das Musical Der Name der Rose nach dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco. „Wer erzählen will, muß sich zunächst eine Welt erschaffen, eine möglichst reich ausstaffierte bis hin zu den letzten Details“ schrieb Eco im Nachhinein über seinen Roman. Er wählte für seine Erzählung einen konkreten Zeitpunkt, das Jahr 1327. Dabei kombinierte er historische Fakten mit frei erfundenen, gestaltete ein raffiniertes Spiel von Bezügen zwischen Gegenwart und Vergangenheit und schuf zuglei...
2019-08-29
34 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Einführung zu den DomStufen-Festspielen 2019
Prof. Dr. Jörg Seiler, Prof. Dr. Helmut Loos, Dr. Arne Langer Die DomStufen-Festspiele 2019 bringen ein Stück Weltliteratur als Musical auf die Bühne: Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose". Diesem näherte sich die Einführungsveranstaltung als Kooperation zwischen Katholischem Forum im Land Thüringen und dem Theater Erfurt aus geistesgeschichtlicher, musikwissenschaftlicher und inszenatorischer Perspektive an. Referenten: Prof. Dr. Jörg Seiler, Kirchenhistoriker: Zum geistesgeschichtlichen Hintergrund (ab Zeit 00:05:30) Prof. Dr. Helmut Loos, Musikwissenschaftler: Zur Musik (ab Zeit 00:37:25) Dr. Arne Langer, Chefdramaturg: Zur Inszenierung (ab Zeit 01:18:50)
2019-08-14
1h 36
PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt
073 Juliane Rosier: Deine Erfolgsbewerbung
Juliane Rosier: Sie hat mehr als zehn Jahre Erfahrung als Personalerin. Das sind definitiv Stoff und Inspiration genug für viele typische Praxisbeispiele und absolute NoGos...so ist das Hörbuch von Juliane Rosier entstanden: Deine Erfolgsbewerbung heisst es und hilft Bewerbern dabei, den nächsten Karriereschritt zu gehen. Wir sprechen über die wichtigsten Säulen des Hörbuches und darüber, was du unbedingt für eine erfolgreiche Bewerbung beherzigen solltest. So erreichst du Juliane Rosier www.julianerosier.de Das Hörbuch von Juliane bekommst du hier: www.julianerosier...
2018-11-19
30 min
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Büchergefahr - Podcast
Folge 43: Literaturbloggen
Heute geht es nicht um das Schreiben, zumindest nicht so direkt. Heute geht es um das Lesen. Und um das Schreiben über das Lesen. Zu Gast in der Sendung sind nämlich Juliane und Stefan, die beiden Macher des Literaturblogs Poesierausch. Wir haben auf der Leipziger Buchmesse über Historien, das Finden von Büchern, Literaturpreise, das Vernetzen von Literaturbloggern sowie der Buchhandelsdichte in Provinzstädten gesprochen. Links Poesierausch Stefans erster Beitrag bei Poesierausch: Sternstaub, Goldfunk, Silberstreif von Jörg Albrecht Das Debüt: Webseite des Preises Nominierung von Juliane Der Blogbuster-Preis Luftschacht-Verlag homunculus verlag Anna Weidenholzer: Weshalb die Herren Seesterne tragen...
2017-04-27
21 min
Aufwachen!
Olympisches Gefängnis
Montag, 22. August 2016, 22:41 UhrWir reden über Olympia in Rio und Tilos Beobachtungen vor Ort. Anschließend gucken wir ein paar Trump-Clips und ordnen sie ein. Wir danken unseren Produzenten Juliane, Andreas, Christoph, Tobias, Rene, F oder C, Jan Felix, Maria, Mirko, Annelie & Jens, Samuel und unseren Unterstützern Peter, Alexander, Timo, Ivon, Sven, Paul, Peter, Sebastian, Felix, Benjamin & Denise, Stefan, Benjamin, Mark, Janek, Lukas, Alexander, Sophie, Philipp, Walter, Steven, Ronny, Benedikt, Andreas, Karl Ulrich, Alexander, Bernhard, Anke, Frank, Alexander, Adam, Daniel, Sebastian, Steffen, Steffen, Rüdiger, Jan Hendrik, Max, Maria, Alexander, Alexander, Martin, Arne, Christian, Torste...
2016-08-22
1h 44
Aufwachen!
Olympisches Gefängnis
Montag, 22. August 2016, 22:41 UhrWir reden über Olympia in Rio und Tilos Beobachtungen vor Ort. Anschließend gucken wir ein paar Trump-Clips und ordnen sie ein. Wir danken unseren Produzenten Juliane, Andreas, Christoph, Tobias, Rene, F oder C, Jan Felix, Maria, Mirko, Annelie & Jens, Samuel und unseren Unterstützern Peter, Alexander, Timo, Ivon, Sven, Paul, Peter, Sebastian, Felix, Benjamin & Denise, Stefan, Benjamin, Mark, Janek, Lukas, Alexander, Sophie, Philipp, Walter, Steven, Ronny, Benedikt, Andreas, Karl Ulrich, Alexander, Bernhard, Anke, Frank, Alexander, Adam, Daniel, Sebastian, Steffen, Steffen, Rüdiger, Jan Hendrik, Max, Maria, Alexander, Alexander, Martin, Arne, Christian, Torste...
2016-08-22
1h 44
Download Popular Authors Audiobooks in Drama & Poetry, Poetry
Metamorphosen - Erzählt nach den Geschichten des Ovid Hörbuch von Karlheinz Koinegg
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Metamorphosen - Erzählt nach den Geschichten des Ovid Autor:: Karlheinz Koinegg Erzähler: Torben Kessler, Ernst-August Schepmann, Louis Friedemann Thiele, Hanns Jörg Krumpholz, Claudia Mischke, Irm Hermann-Roberg Format: Unabridged Spieldauer: 3 hrs and 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-20-16 Herausgeber: Der Hörverlag Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung des Herausgebers: Spannend, lehrreich und kindgerecht 2000 Jahre ist es alt, das "Buch der Verwandlungen", genannt "Metamorphosen", geschrieben von dem römischen Dichter Ovid. Und obwohl das alte Rom schon längst zu Staub zerfallen ist, sind...
2016-06-20
3h 55