podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorg Reuter
Shows
Der Genusstalk mit Johannes Quirin
Vom einfachen das Gute - Jörg Reuter über nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
In dieser Episode des Genusstalks spricht Johannes Quirin mit Jörg Reuter, Geschäftsführer von Gut Kerkow, über die Bedeutung von Tierwohl und handwerklicher Verarbeitung in der Lebensmittelbranche. Jörg teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Vermarktung regionaler Lebensmittel und erklärt, wie Genuss einfach sein kann. Die Diskussion umfasst die Stadt-Land-Beziehung, die Auswahl von Partnern und Produkten sowie die Reaktionen der Kunden auf handwerkliche Produkte. Zudem wird die Zukunft des Fleischmarktes und die Vision für einen Online-Shop thematisiert. Takeaways Tierwohl und handwerkliche Verarbeitung sind zentrale Werte. Die Stadt-Land-Beziehung ist entscheidend für den Erfo...
2025-06-21
32 min
Gramophone Classical Music Podcast
Dietrich Fischer-Dieskau at 100: Richard Wigmore discusses the great baritone's Winterreise recordings
The German baritone Dietrich Fischer-Dieskau's 100th birthday falls on May 28. One of the most versatile singers of the last century – his operatic repertoire alone ranged from Gluck, Handel and Mozart via Verdi, Wagner and Richard Strauss to Berg, Busoni and Reimann – it's his devotion to song that remains his lasting legacy. To mark the anniversary of Fischer-Dieskau's birth, Gramophone's James Jolly spoke to song specialist and author of Schubert: The Complete Song Texts (Schirmer: 1988), Richard Wigmore. They focused on Fischer-Dieskau's audio recordings of Schubert's greatest song-cycle Winterreise (1828) which include three with Gerald Moore, as well as versions with...
2025-05-23
49 min
Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
1.6 Im Stall - Tierhaltung zwischen Klima, Konsum und Kreislauf
Tierhaltung – Auslaufmodell oder Zukunftslösung? In dieser Episode schauen wir ohne Scheuklappen auf Stall, Futtertrog und Supermarktregal und fragen: Wie kann Tierhaltung nachhaltiger, fairer und sinnvoller werden?(00:00) Intro – Fleischkonsum zwischen Tabu und Transformation(02:19) Scheibe 1: Von Veredelung zur Belastung – Wie Tierhaltung entstand(17:36) Scheibe 2: Tier ganz oder gar nicht – Von Hühnerkeulen und Kuhhufen(27:08) Scheibe 3: Vom Stall zum Kreislauf – Zirkuläre Tierhaltung als ZukunftsmodellQuellen:Poore, J., & Nemecek, T. (2018). Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers. Science, 360(6392), 987–992. https://doi.org/10.1126/science.aaq0216W...
2025-04-02
38 min
Table Today
Aufruhr in der CDU
Die Wende von Friedrich Merz hat in der CDU Unruhe ausgelöst.Es ist von „Merkel 2.0“ die Rede. In WhatsApp-Gruppen fallen Worte wie „verheerend“ und „Wahnsinn“.Kritiker sind überzeugt, dass Merz der SPD zu viel gegeben hat. Sie fragen sich, welche Druckmittel ihm noch bleiben, um in den Verhandlungen Unions-Forderungen durchzusetzen.In der Wirtschaft und bei Fachleuten sind die Reaktionen gemischt. Während Wirtschaftswissenschaftler wie Monika Schnitzer, Michael Hüther und Moritz Schularick die Maßnahmen loben, um Deutschland zu sanieren, kritisieren Ökonomen wie Veronika Grimm und Lars Feld fehlende Strukturreformen und Anpassungen im Hau...
2025-03-06
25 min
Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
1.1 . Einführung - Systemisches Denken & Handeln
Wie können wir ein nachhaltiges, faires und gesundes Lebensmittelsystem schaffen? Diese Episode zeigt, warum systemisches Denken essenziell ist, wie jeder von uns durch kleine Veränderungen langfristigen Impact erzielen kann. Es geht nicht nur um radikale Transformation, sondern auch um das Bewahren kultureller Werte.(00:00) Intro(03:37) Scheibe 1: Systemisches Denken(12:47) Scheibe 2: Transformation und Bewahren(21:32) Scheibe 3: Passiver ImpactAnm. d. Red.Jörg Reuter ist Geschäftsführer bei Narrative Foods und nicht mehr bei Art & Project Nature & Nutrition GmbH....
2025-02-05
31 min
Table Today
Wie ernähren wir uns in Zukunft, Herr Reuter?
In dieser Folge diskutieren wir die Entwicklung unserer Ernährungsgewohnheiten, insbesondere den Wandel des Fleischkonsums in Deutschland. Wir sprechen über historische Veränderungen, die Rolle der Massentierhaltung, wissenschaftliche Empfehlungen und politische Debatten rund um nachhaltige und bezahlbare Ernährung. Zu Gast bei Henrike Schirrmacher ist Jörg Reuter, Experte für Ernährung und Berater großer Handelsunternehmen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Perspektiven einer zukunftsfähigen Ernährungspolitik.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel v...
2024-12-25
25 min
ESSENziell - Was auf den Teller kommt
Fleisch aus dem Labor - die Lösung für alles?
Wie wir künftig die Welt ernähren. Konzepte für die Welt von morgen und die Menschen von heute. Nicht weniger verspricht der Food Campus Berlin und sein CEO Jörg Reuter. Vom Fleisch aus dem Labor, über Architektur bis hin zur Kommunikation: Alles vereint unter einem Dach, einer Konzeption und einem Ziel. Wie das funktioniert und welche Ziele verfolgt werden, klärt dieser Podcast.
2024-03-22
43 min
WDR Zeitzeichen
Pionier des Nachrichtenwesens: Paul Julius Reuter
Am 25.2.1899 stirbt der Agenturgründer Paul Julius Reuter in Nizza. Sein Einfluss auf die Informationsflüsse der Welt ist bis heute spürbar.Paul Julius von Reuter wird 1816 als Sohn eines Rabbiners in Kassel geboren. Seine erste Investition in ein Verlagshaus geht nach hinten los: Während der Revolution von 1848/49 setzt Reuter auf die Publikation liberaler, prodemokratischer Pamphlete. Nach dem Scheitern flüchtet er nach Paris. Dort arbeitet er zunächst bei Havas, der ersten Nachrichtenagentur der Welt, eher er mit einem kleinen Pressedienst den Sprung in die Selbständigkeit wagt. Reuter hat früh ve...
2024-02-25
14 min
Soziologische Perspektiven
#181 Servant Politics im Gespräch mit Jörg Reuter (Food Campus Berlin)
DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ http://www.esspress.eu/leute_2302_reuter.html https://www.youtube.com/watch?v=IpAPAD81Aaw https://www.youtube.com/watch?v=T2YCyax_9HI https://berlinscienceweek.com/de/speakers/jorg-reuter/ Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Vision einer guten gesellschaftlichen Zukunft - ohne sich dabei im "Klein-Klein" zu verlieren. - Das Big-Picture - Blick auf die Meta-Ebene - Die Negativbesetzung der Zukunft (Dunkelheit) - Ab-Arbeiten an einzelnen Personen in der Politik - Rahmenbedingungen für eine Politik der Zukunft (Transformation bringt (auch) VerliererInnen) - Gesellschaft mitnehmen & positive Bilder be...
2023-09-18
11 min
Paetzolds Kitchen
Kuh ohne Käse. Der Food Campus & die Zukunft des Essens. Ess-Press News. Und die Empfehlung: Holly Bar in Neukölln.
Vier Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind zu Besuch in Paetzolds Kitchen. Und es ist alles dabei: Die große Meta-Ebene über die Ernährung der Zukunft im Gespräch mit Jörg Reuter vom Food Campus. Vicky vom Start-Up Formo berichtet, wie man Käse ohne Kuh herstellt, mit solch wunderbaren Produktnamen wie „Le Kreuzberg“. Eva Maria Hilker blättert die neue Ausgabe der Ess-Press für uns auf. Und der Restaurant-Tip führt uns nach Neukölln in die Holly-Bar von Fernanda und Simon. https://paetzoldskitchen.de https://hollyberlin.com https://formo.bio
2023-06-23
48 min
Babel: Translating the Middle East
Christoph Reuter: Syria’s War Economy.
This week on Babel, Jon Alterman speaks with Christoph Reuter of Der Spiegel magazine, an award winning journalist and conflict reporter. They talk about Captagon, criminal networks, and Syria's war economy. Later, Jon continues the conversation with Natasha Hall and Lubna Yousef, and they explore the intersection between criminal networks and war zones. Transcript, "Christoph Reuter: Syria's War Economy," CSIS, June 13, 2023. Jon Alterman and Natasha Hall, "Accountability in Syria," CSIS, August 9, 2022. Jörg Diehl, Mohannad al-Najjar, and Christoph Reuter, “Syria’s Drug Smuggling: The Assad Regime Would Not Survive Loss of Captagon Revenues,” Der Spiegel, June 21, 2022. Will Todman and Natash...
2023-06-13
32 min
Kochbuch Check
#07 mit Manuela Rehn // „Der Duft von Gemüse“ + „Unser kulinarisches Erbe“
„Der Duft von Gemüse“ und „Unser kulinarisches Erbe“ Am Anfang etwas ungenau und dann eine große Leidenschaft für Soleier! Ach, wie das duftet! Selbst das Lesezeichen im Buch … wenn man daran reibt. 70 vegetarische Sterne-Rezepte präsentiert Andreas Mayer (Haubenkoch und Witzigmann-Schüler und Chef seines Restaurants „MAYERs“ auf Schloss Prielau) in seinem Buch „Der Duft von Gemüse“. Er riecht eben gern – auch an einem Blumenkohl. Von Fingerfood, Zwischen-, und Hauptgerichten bis zu Desserts und Drinks geht es am Ende um Gemüse; Frisches Gemüse. Knackig, farbenfroh und eben herrlich duftend. Stilvoll und wunderschön gestaltet, ABER „Sherlock Gre...
2022-06-16
43 min
Digital Dump
Episode 035 - A Discussion with Jörg Reuter, Principal Solution Consultant, at Pegasystems
Steven Batiste and Kate Pohl spoke with Jörg Reuter, Principal Solution Consultant, at Pegasystems, about Fraud and Cybercrime. Jörg feels that what banks and corporates are doing to fight fraud and cybercrime is “acceptable” … but they could do more. We discussed different aspects and challenges as well as supporting technologies. Crypto was reviewed as well. Jörg feels that the IoT is particularly worrisome given the behavior of consumers as well as business i.e., security features are available, but usually … ignored. Is the data needed for monitoring and securing processes really avail...
2022-02-04
43 min
Authentisch Charmant
#051 Ist Reichtum ein Geheimnis? Was machen Superreiche anders
Reichtum ein Mysterium Was machen Superreiche Menschen anders im Leben? Wie werde ich Wohlhabend? Denn wahrer Wohlstand ist unser Geburtsrecht. Lerne wie die Reichen zu Denken und zu handeln. Wie lerne ich zu Denken wie Reiche? In dieser Podcast-Folge erfährst du: - Wie gehen reiche Menschen mit Rückschlägen um? - Wie waren wohlhabende Menschen in der Schule? - Wie lerne ich am besten Erfolg? - Wie werde ich reich? - Das Geheimnis reich zu werden Wie reich werden tipps? Wie reich werden in Deutschland? Wie reich werden mit Aktien? Wo kann man reich werden? Mit was reich wer...
2021-11-23
44 min
mainproject Business Talk
#28 Nachhaltigkeit und Gemeinwohlökonomie
Nachhaltigkeit und Gemeinwohlökonomie werden für Unternehmen im Wettbewerb immer wichtiger. Konsumenten, Lieferanten und die Öffentlichkeiten achten immer mehr auf das soziale und ökonomische Handeln von Unternehmen. Dennis Schulz im Gespräch mit Prof. Dr. Carsten Reuter von der TH Aschaffenburg und Jörg Arolf Wittig von der Gemeinwohlinitiative Bayern.
2021-11-03
13 min
#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast
DIGITALER NACHLASS - Kümmern, bevor es zu spät ist mit memoresa
Ein großartiger Gast war bereit, mit mir ein Video für Youtube zu machen und ich möchte diesem Thema auch einen Podcast widmen. Ich freue mich, dass ich mit Jörg Schädlich, Gründer und Geschäftsführer von memoresa, über unseren digitalen Nachlass und wie wir diesen einfach und sicher organisieren können, sprechen durfte. Das digitale Zeitalter hat für uns alle viele Vorteile, aber es gibt auch immer noch viele Dinge, die "Offline" geregelt werden. Dinge wie ein Testament, Patientenverfügungen können auch handschriftlich verfasst werden, aber wer garan...
2021-11-01
30 min
Küchenherde - Mensch, Digital & KI in der Gastronomie
| Teil 3 - #FoodCampusBerlin | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
Sind Cobots später die Lösung gegen Fachkräftemangel? Wird zukünftig Laborfleisch, zugunsten der Viehzucht, im Restaurant angeboten? Fordern wir als Gast zukünftig solche Produkte? Das wird eine spannende Podcastfolge die den Titel trägt „Warum Köche*innen die Welt retten können“. Und das gar nicht so weit hergeholt. Mein Interview-Gast Jörg Reuter, Geschäftsführer von Artprojekt Nature & Nutrition und Initiator des Projektes Food Campus Berlin, und ich sprechen heute zum einen über unsere Weltretter aber auch darüber, warum Köche und Köchinnen sich zukünftig einer neuen Rolle in der Essenszubereitung st...
2021-10-27
45 min
Authentisch Charmant
#019 Komfortzone erweitern
01:29 Feedback Laura, Jörg, Birgit 06:11 Komfort-, Angst-, Lern-, Wachstumszone 09:37 Ängste welche uns ausbremsen 11:32 Praxis Beispiele Komfortzone erweitern 15:07 Das passiert wenn deine Zone groß wird 16:59 Trägheitsgesetz im Alltag 20:06 Auslandssemester & Traue dich durch Ängste 27:00 Was gehört zu mir? Neues wagen 31:14 Ich hoffe du nimmst mit... Info zur Investment Akademie (Börse) an der Johannes teilnimmt: https://www.pjmueller.de/webinare?source=johannesreuter Infos zum Moksha Movement & Hatha Yoga der Naths: https://moksha-movement.com/?ref=Winnifred-Lachner _______________ Hinterlasse eine Nachricht auf: Facebook: https://www.facebook.com/authentischcharmant Instagram: https://www.instagram.com/authentisch_charmant Twitter: https://www.twitter.com/AuthentischC --- Send in a vo...
2021-04-13
33 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Indiefilmtalkspecial – Danke! :)
Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...
2020-12-30
12 min
Einfach Hausgemacht
Wo sauber nicht immer rein ist…
Zehn Gebote hat Bakteriologe Dr. Markus Egert für die Hygiene im Haushalt aufgestellt. Wie heilig sind sie ihm wirklich? Wir haben nachgefragt - und erfahren, dass sauber nicht immer (zumindest hygienisch) rein ist. Buchtipp: Jörg Reuter und Manuela Rehn, "Unser kulinarisches Erbe: Lieblingsrezepte der Generation unserer Großeltern (Becker Joest Volk Verlag) +++ Die heutige Folge von Einfach Hausgemacht wird präsentiert von lidl-kochen.de, der praktischen Kochplattform von Lidl. Entdecke jetzt über 3.800 leckere Rezepte, fertige Ernährungspläne und viele weitere spannende Features, wie zum Beispiel einen personalisierten Wochenplan mit integrierter Einkaufsliste.Alles...
2020-08-20
00 min
Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte zum Nachkochen
Das kulinarische Erbe bewahren
"Vom Einfachen das Gute" heißt ein Delikatessengeschäft mitten in Berlin. Die Inhaber Manuela Rehn und Jörg Reuter sind auch als Buchautoren unterwegs. Sie suchen nach vergessenen Rezepten. "Unser kulinarisches Erbe" und "Wir haben einfach gekocht" heißen die beiden Bücher, die bisher entstanden sind. Unsere Foodkorrespondentin Inés Lauber hat sich mit den beiden für unseren Podcast nicht nur über Brot und Bücher unterhalten.
2020-01-11
26 min
Demenz Podcast
Folge 9: Sinn und Sinnlichkeit: Tagesablauf mit allen Sinnen
Demenz-Podcast Kostenlose Angebote Ein Vortrag des Philosophen Wilhelm Schmid zum Thema Sinn und Sinnlichkeit auf der auch ansonsten sehr informativen Seite alzheimer.ch. Zu dem Buch „Unser kulinarisches Erbe“ gibt es eine kostenlose Veröffentlichung für Senioreneinrichtungen. Der Ratgeber heißt „Eine Prise Glück“ und stellt elf Best-Practise-Beispiele vor, mit denen in Einrichtungen emotionaler Genuss gefördert werden kann: Von der grünen Stunde über biografieorientierte Gestaltung des Speiseplans und gemeinsamem Kochen bis zum Restaurantabend. Jedes Beispiel mit Tipps und geschätztem Aufwand. „Eine Prise Glück“ hat 91 Seiten. Kostenpflichtige Angebote Das Buch „Unser...
2020-01-02
34 min
Sequences Magazine
Sequences Podcast No115
With it being a busy month for Mick, this will be our only edition instead of the normal two. We always like to focus on giving you a preview of new releases and hearing some outstanding musicians with different styles in Electronic Music, it’s all here for your ears. You will notice a lot of new names introducing their tunes on Sequences including, Jorg Schaaf, Quest, Fryderyk Jona, David Gerard, Rick Batyr, Bobbotov, Danutz, Hammock & The Heisenberg Compensators with some great music from melodic floating sounds to beautiful neoclassical scores. Our vintage track comes from French composer Bernard Xolotl’s 19...
2017-09-21
2h 58
Engage Audiobook in Mysteries & Thrillers, Suspense
Ein anständiger Mord (Ein Karin Sommer Krimi 1) von Gretelise Holm | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Ein anständiger Mord (Ein Karin Sommer Krimi 1) Autor: Gretelise Holm Erzähler: Marion Reuter Format: Unabridged Spieldauer: 9 hrs and 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-01-15 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense Zusammenfassung: Über einen Mordfall zu berichten ist nicht gerade alltäglich für Karin Sommer, die Kriminalreporterin bei der "Sjaellandsposten". Schon bald aber steckt sie selbst bis zum Hals in dem Fall, denn merkwürdige Ungereimtheiten, die sie bei ihren Recherchen zutage fördert, lassen sie nicht mehr los: Steckt mehr hinter der Famili...
2015-08-01
9h 16
Staatsbürgerkunde
Comic MOSAIK
Comics in der DDR? Klar, auch die gab es! Und deren berühmtester Vertreter ist das MOSAIK. Ich spreche mit dem künstlerischen Leiter des MOSAIK, Jörg Reuter, über seine Zeit als Comicmacher in der DDR – und heute. Veröffentlicht am 18.08.2012 Laufzeit: 0 Stunden und 35 Minuten
2012-08-18
35 min