podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorg Seisselberg
Shows
BR24 Thema des Tages
Bilanz der Osterwaffenruhe
Im Krieg Russlands gegen die Ukraine sollten über Ostern für 30 Stunden die Waffen ruhen.Für die Menschen in dem angegriffenen Land wäre es eine dringend benötigte Atempause gewesen. Doch sie war von Beginn an sehr brüchig. Was die Feuerpause am Ende gebracht hat, berichtet Florian Kellermann aus Kiew. Weitere Themen: Nachruf auf Papst Franziskus von Jörg Seisselberg, Nach dem Tod von Papst Franziskus - die nächsten Schritte von Ivo Marusczyk, Stimmen der Gläubigen zum Tod von Franziskus von Jasper Riemann und Zweiter Signal-Chat: Trump steht hinter Verteidigungsminister von Carsten Kühntopp. Moderation: Jeannette
2025-04-21
14 min
BR24 Thema des Tages
Papst Franziskus ist gestorben
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Ein Blick auf sein Leben und Vermächtnis von Jörg Seisselberg.
2025-04-21
03 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Warum fühlt sich die Inflation so hoch an?
Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen wegen der hohen Preise! Dabei liegt die Inflationsrate "nur" bei 2,3% - wie passt das zusammen? Das klärt Host Niels Walker zusammen mit Jörg Seisselberg aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. Dabei geht es auch darum, warum vor allem junge Menschen zwischen 18 und 30 das Gefühl haben, sich nichts mehr leisten zu können (und damit sind sie nicht allein). LINKS: Das ist die Studie, auf die Jörg sich bezieht: https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/matthias-diermeier-judith-niehues-deutsche-ueberschaetzen-inflation-deutlich.html
2025-02-19
09 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Künstliche Intelligenz am Gericht - hilfreich oder gruselig?
In Niedersachsen läuft derzeit ein Projekt zu Künstlicher Intelligenz – auf dem heiklen Gebiet der Justiz. Jörg Seisselberg hat sich am Amtsgericht Hannover umgesehen und fällt sein Urteil: hilfreich oder gruselig? Ihr erfahrt es - wie immer in nur 10 Minuten.
2024-12-19
10 min
Zehn Minuten Wirtschaft
Keine Karte? Keine Kekse!
Stellt euch vor: ihr macht den Wocheneinkauf im Supermarkt, volles Laufband, alles eingepackt. "Ich zahl mit Karte, bitte!" - Aber das geht nicht. Weil eine Störung den Zahlungsverkehr lahmlegt. Ist genau so passiert - vergangene Woche. Wie kam es dazu? Und kann das wieder passieren? Und, vor allem, wie rüste ich mich - bleibt nur das gute alte Bargeld? Astrid Kühn und Jörg Seisselberg sagen es euch!
2024-09-19
11 min
Ferngespräche
Italien
Nach fünf Jahren beendet Jörg Seisselberg seine ARD-Korrespondententätigkeit in Rom und macht einen kleinen Rundumschlag über italienische Politik, die ewige Stadt, das Wetter und einen pampigen Papst.
2024-06-24
40 min
Unterwegs
Sizilien: Von Vulkanforschern und TV-Kommissaren
Auf der italienischen Insel Sizilien befindet sich auch der größte und aktivste Vulkan in Europa. Jörg Seisselberg hat dort einen Vulkanforscher getroffen. Zudem wandelt der Korrespondent auf den Spuren des TV-Ermittlers Commissario Montalbano.
2024-04-14
25 min
Geschichte
Warum schwieg der Vatikan über die Gräueltaten der Nazis?
Am 16. Oktober 1943 begannen in Rom SS-Einheiten mit der Deportation von über 1000 jüdischen Römerinnen und Römern. Was wusste der Varikan - und warum schwieg er, über diese und andere Gräueltaten der Nazis? Von Harald Asel, Jörg Seisselberg und Elisabeth Pongratz
2023-10-18
09 min
Die Reportage von MDR AKTUELL
Italiens Regierungschefin Meloni: Neue Schale, rechter Kern
Italien wird seit einem Jahr von Giorgia Meloni regiert. Sie ist Chefin einer postfaschistischen Partei. Ihr Wahlsieg 2022 hatte viele in Europa aufgeschreckt. Was hat sich getan? Eine Reportage von Jörg Seisselberg.
2023-09-29
22 min
Unterwegs
Rom: Bekanntes und Unbekanntes
Rom hat wahrlich viel zu bieten. Eher unbekannte Orte wie den geheimnisvollen Jasminweg und ein altes Theater, aber auch touristische Hotspots wie die Spanische Treppe und den Petersplatz. Dieser ist besonders reich an Geschichte und an Geschichten. Ein Ort, der im Jahr viele Millionen Menschen anzieht. Unser Korrespondent Jörg Seisselberg hat die Atmosphäre, die Begeisterung und die "Sorgen" der Touristen auf dem Petersplatz eingefangen.
2023-09-24
25 min
WDR 5 Diesseits von Eden
Emanuela Orlandi: Das Verschwinden des "Vatikan-Girls"
Emanuela Orlandi war 15 Jahre alt, als sie im Sommer 1983 den Vatikan verließ und spurlos verschwand. Seitdem gab es immer neue Gerüchte, neue Spuren und neue Ermittlungen - auch jetzt wieder. Jörg Seisselberg zum Stand der Dinge. Von Jörg Seisselberg.
2023-06-25
04 min
BR24 Thema des Tages
Griechenland: Nach der Wahl ist vor der Wahl
Nach der Parlamentswahl in Griechenland gibt es einen strahlenden Sieger: den amtierenden Ministerpräsidenten Mitsotakis mit seiner liberal-konservativen Nea Dimokratia. Er hat 41 Prozent geholt. Aber Mitsotakis will einen zweiten Wahlgang. Warum, darüber sprechen wir mit unserem Griechenland-Korrespondenten Jörg Seisselberg. Und wir fragen, wie es den Griechinnen und Griechen geht. Die Wirtschaftsdaten sehen gut aus: Im vergangenen Jahr ist das Bruttoinlandsprodukt um fast 6 Prozent gewachsen, im Jahr davor waren es 8 Prozent. Ist die Schuldenkrise nach zwölf Jahren also bewältigt? Dazu der EU-Experte Janis Emmanouilidis vom European Policy Centre, einer gemeinnützigen Denkfabrik mit Sitz in Brüssel.
2023-05-22
08 min
Elefantenrunde
Interview mit Jörg Seisselberg (ARD-Studio Rom): "Italien hat kein ausgeprägtes politisches Langzeitgedächtnis."
Italien ist das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen. Doch seit vergangenen Jahr wird sehr intensiv aufs Italiens Politik geblickt. Denn in Italiens Politik gehen die Uhren anders: ständige Regierungswechsel, ständig stellen andere Parteien die Ministerpräsident*in und nun regiert mit Georgia Meloni eine Frau das Land die einer Partei angehört, die als postfaschistisch eingestuft wird. Bei so viel Chaos bleibt einem gleich das Tiramisu im Hals stecken. Doch zwischen Chaos, einer seit Jahrzehnten klaffenden Kluft zwischen Süd- und Norditalien gibt es auch Hoffnung, sagt unser Gast Jörg Seisselberg vom ARD-Hörfunkstudio in Rom.
2023-03-02
52 min
Appunti - il mondo di Domani
75 - Fratelli d'Italia intimidisce i media stranieri - con Virginia Kirst e Jorg Seisselber
Ancona, 23 agosto, comizio di Giorgia Meloni: Virginia Kirst, giornalista tedesca che collabora con la Welt, prova a intervistare i partecipanti sulle loro idee. Si accorge che qualcuno la sta registrando alle sue spalle. L'Aquila, 7 settembre, il giornalista del network tedesco Ard Jorg Seisselberg chiede di poter intervistare alcuni volontari che stavano montando i gazebo a un evento di Meloni: gli spiegano che però non deve fare domande sul fascismo. Perché Fratelli d'Italia è così sensibile alla copertura della stampa estera? Cosa ci dicono questi episodi della cultura democratica del partito di Giorgia Meloni? E che Italia vedono i gi...
2022-09-16
24 min
Die Reportage von MDR AKTUELL
Mussolini reloaded - Wie die Rechten Italien erobern
100 Jahre nach dem Beginn des Faschismus sind die Rechten in Italien wieder auf dem Vormarsch. In den politischen Umfragen liegen sie vorn. Korrespondent Jörg Seisselberg geht ihrem Erfolg in einer Reportage nach.
2022-07-25
23 min
SERIEAMORE – Der Italien-Fussball-Podcast
S02E34 - Laudio Clotito
(No jokes with names) Lazio hat jetzt ein eigenes Farm-Team in der Serie A, Marius und Mario lassen sich den Spaß davon aber nicht nehmen. Mit guter Laune und einem hervorragenden Gast geht's in den Saisonendspurt für die Calcio Connection aus dem Hause FUMS. In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Seisselberg, der als ARD-Korrespondent in Rom lebt und den italienischen Fußball bereits seit den 80ern leidenschaftlich verfolgt. Viel Spaß beim Anhören! #SERIEAMORE
2021-05-10
1h 28