podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorg Sorge
Shows
Projekte einfach
Risikoblindheit: Das unterschätzteste Problem im Projektmanagement
Du hast ein wunderschönes Projektrisikolog erstellt, alle Gefahren dokumentiert und visualisiert – und trotzdem scheitert dein Projekt an Risiken, die eigentlich längst bekannt waren? Willkommen im Club der Risikoblindheit! In dieser aufschlussreichen Folge gehe ich einem der größten und gleichzeitig am häufigsten unterschätzten Probleme im Projektmanagement auf den Grund. Die ernüchternde Wahrheit: Projekte scheitern fast nie an unbekannten Risiken, sondern an jenen, die wir bewusst oder unbewusst ignorieren. Etwa 90% aller Großprojekte verfehlen ihre Ziele, weil bekannte Risiken nicht ernst genommen werden.Wir tauchen tief ein in die psychologischen Mechanismen hinter diese...
2025-06-28
23 min
Einfach Projekte
Risikoblindheit: Das unterschätzteste Problem im Projektmanagement
Du hast ein wunderschönes Projektrisikolog erstellt, alle Gefahren dokumentiert und visualisiert – und trotzdem scheitert dein Projekt an Risiken, die eigentlich längst bekannt waren? Willkommen im Club der Risikoblindheit! In dieser aufschlussreichen Folge gehe ich einem der größten und gleichzeitig am häufigsten unterschätzten Probleme im Projektmanagement auf den Grund. Die ernüchternde Wahrheit: Projekte scheitern fast nie an unbekannten Risiken, sondern an jenen, die wir bewusst oder unbewusst ignorieren. Etwa 90% aller Großprojekte verfehlen ihre Ziele, weil bekannte Risiken nicht ernst genommen werden.Wir tauchen tief ein in die psychologischen Mechanismen hinter dies...
2025-06-28
23 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Wie zuverlässig ist elterliche Sorge als Prognosefaktor?
Befürchten Sie, dass sich die Gesundheit Ihres Kindes weiter verschlechtert? Diese Frage wurde im Rahmen einer Studie über mehr als zwei Jahre lang den meisten Eltern gestellt, die die Notaufnahme des Monash Children’s Hospital im australischen Melbourne aufsuchten. Die Kinder derjenigen Eltern, die die Frage bejahten, mussten um ein Vielfaches häufiger im weiteren Verlauf in die Intensivstation eingewiesen und auch beatmet werden. Offenbar können die Eltern die Gesundheit ihrer Kinder gut einschätzen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die Studie vor und erklärt, welche Schlussfolgerungen sich daraus ergeben – und welche...
2025-06-19
11 min
MINDSET MOVERS Wirksam führen
Die Kunst mit Fragen zu führen | Kommunikation ist alles | Top Leader sind Kommunikatoren & gute Zuhörer
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/---Alles über MINDSET MOVERS:https://linktr.ee/mindsetmovers---❓ [00:07] Einstieg ins Thema: Wer fragt, der führtJörg und Arne steigen ein mit alltäglichen Situationen, in denen Führungskräfte durch Fragen entweder Kontrolle gewinnen – oder verlieren. Warum gute Fragen oft mehr bewirken als gute Antworten.
2025-05-21
32 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Der Start ins Reha-Management - Der Code of Conduct- Teil 1 - Folge 333
Nach einem Unfall kann ein strukturiertes Reha-Management den Heilungsprozess beschleunigen. Der Code of Conduct regelt klar die Zusammenarbeit zwischen Anwälten, Versicherern und Reha-Dienstleistern. Nach einem Unfall stehen viele Unfallopfer vor großen Herausforderungen. Wie geht es weiter? Wer übernimmt die Kosten für das Reha-Management? Der Code of Conduct regelt die Zusammenarbeit zwischen Unfallopfer, Rechtsanwalt, Haftpflichtversicherung, und Reha-Dienstleister. Doch oft fehlt es an Information. Viele Betroffene wissen nicht, wie sie an eine Unterstützung kommen können. Eine frühe Abstimmung ist entscheidend. Die Haftpflichtversicherung trägt die Kosten des Reha-Managements, auch wenn das Unfallopfer eine Teilschu...
2025-03-18
12 min
Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
"Google Ads überrollt mich!" – So besiegst du die Komplexität in 5 Schritten
So behältst du die Kontrolle über deine Google Ads-Kampagnen. Google Ads kann anfangs überfordernd sein – zu viele Kampagnentypen, unzählige Einstellungen und eine Nutzeroberfläche, die nicht gerade für Anfänger gemacht ist. Aber keine Sorge: In dieser Folge nehme ich dich an die Hand und führe dich durch einen einfachen 5-Schritte-Plan, der deine Google Ads-Werbung endlich verständlich macht. 🔹 Schritt 1: Status quo analysieren – Wie sichtbar ist deine Website aktuell? 🔹 Schritt 2: Klare Ziele definieren – Was willst du mit deinen Anzeigen wirklich erreichen? 🔹 Schritt 3: Technische Umsetzung – Tracking, Consent Mode und andere essenzielle Grundlagen. 🔹 Schritt 4: Wettbewerber analysieren – Was macht die K...
2025-01-30
14 min
Projekte einfach
Silodenken killt Projekte
Was wäre, wenn die unsichtbaren Mauern zwischen Abteilungen Ihre Projekte ins Stocken bringen? Lassen Sie sich von Jörg Tausendfreund in die Welt der psychologischen Barrieren entführen, die oft unbemerkt die Effektivität von Teams beeinträchtigen. Verlustangst, territoriales Denken und Gruppenzugehörigkeit sind nur einige der Hindernisse, die alte Belohnungssysteme begünstigen. Doch keine Sorge, die Lösung ist greifbar: Lernen Sie aus einem aktuellen Praxisbeispiel, wie ein Projekt trotz dieser Herausforderungen erfolgreich vorangetrieben werden konnte und erfahren Sie, welche Strategien Ihnen helfen können, solche Barrieren zu überwinden.Die Kraft der Kommunikation steht im Mittelp...
2024-12-27
14 min
Einfach Projekte
Silodenken killt Projekte
Was wäre, wenn die unsichtbaren Mauern zwischen Abteilungen Ihre Projekte ins Stocken bringen? Lassen Sie sich von Jörg Tausendfreund in die Welt der psychologischen Barrieren entführen, die oft unbemerkt die Effektivität von Teams beeinträchtigen. Verlustangst, territoriales Denken und Gruppenzugehörigkeit sind nur einige der Hindernisse, die alte Belohnungssysteme begünstigen. Doch keine Sorge, die Lösung ist greifbar: Lernen Sie aus einem aktuellen Praxisbeispiel, wie ein Projekt trotz dieser Herausforderungen erfolgreich vorangetrieben werden konnte und erfahren Sie, welche Strategien Ihnen helfen können, solche Barrieren zu überwinden.Die Kraft der Kommunikation steht im Mittelp...
2024-12-24
14 min
New Work Now
#122 KI Revolution in der Arbeitswelt mit Thomas Jenewein, Jörg Staff und Henrike Alfeis
Vielmehr bietet KI eine große Chance, die Arbeitswelt zu transformieren und den Menschen in den Mittelpunkt der neuen Möglichkeiten zu stellen.Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel. Mit der rasanten technologischen Entwicklung, insbesondere durch den Einsatz von KI, verändern sich Prozesse, Rollen und Anforderungen schneller denn je. Doch das sollte keinen Anlass zur Sorge geben: Wenn sich Unternehmen und Mitarbeitende aktiv auf diesen Wandel einlassen, kann KI nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch völlig neue Potenziale erschließen.Thomas Jenewein, Jörg Staff und Henrike Alfeis geben Einblic...
2024-12-10
49 min
Audiostretto 59/4/24
Kerne
Es ist nicht mehr die Zeit der Melonen. Ich weiss nicht, ob du sie magst - es gibt ja einige Sorten davon. Jedenfalls ähnlich anderen vergleichbaren Früchten sind auch Melonen umgeben von einer verhältnismässig harten Schale, dann folgt ein eher weicher Teil des Fruchtfleisches und ganz im Zentrum, im Innern die Kerne. Wir Menschen haben den Mittleren Teil, also das Fruchtfleisch am liebsten. Die Schale schneiden wir weg und die Kerne beseitigen wir auch. Dabei sind es gerade sie, die quasi die nächste Generation sind. Das, was das Fortbestehen enthält, ist also i...
2024-11-14
01 min
Jörg Urban
Das linke Zeitalter ist vorbei! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban
Liebe Freunde, liebe Leser, die Ereignisse in der zurückliegenden Woche haben sich überschlagen: In den USA wurde Donald Trump gewählt. In Berlin ging eine Ampel zu Bruch, die niemand vermissen wird. Und bei uns in Sachsen wurden die Verhandlungen von CDU, SPD und BSW über eine neue Regierung abgebrochen. Eine Gemeinsamkeit haben diese drei Ereignisse auf alle Fälle: Trotz einer weiterhin bestehenden medialen Übermacht der Linken besiegeln sie das Ende der politischen Macht der Linken. Der Grund dafür ist relativ einfach zu verstehen: Die in verschiedenen Parteien organisiert...
2024-11-10
04 min
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Dein Leben wird nicht besser, wenn du weiter SO denkst! // Jörg Löhr
🌟 Bereit für Inspiration, Transformation und echte Veränderung? Dann sei LIVE dabei beim nächsten Greator Festival und erlebe eine einzigartige Energie: https://greator.link/PO-GF25-VVK 💥 Warum fürhst du noch nicht das Leben, das du dir wünschst? Jörg Löhr zeigt dir live beim Greator Festival 2024 in Köln, was dich davon abhält, deine Träume zu verwirklichen: Es ist die Angst vor dem Scheitern. Doch keine Sorge – Jörg Löhr gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um diese Angst zu besiegen. Er erklärt, wie du mit einfachen Schritten...
2024-10-19
17 min
Stark im Sturm
Was passiert mit uns wenn wir Gefahr wittern? (1)
Hey Leute, habt ihr euch jemals gefragt, warum ihr in stressigen Situationen wie ein kopfloses Huhn reagiert? Egal ob im Job oder Alltag – Stress scheint uns oft zu übermannen. Aber keine Sorge, ihr seid nicht allein! In unserem Podcast „Der Säbelzahntiger“ erklären Jörg und ich, Jens, warum unser innerer Säbelzahntiger so wild tobt und wie wir ihn zähmen können. Was ist dieser Säbelzahntiger eigentlich? Es ist unser uraltes Reptiliengehirn, besonders die Amygdala, die uns ständig auf Gefahren aufmerksam macht. Früher war das überlebenswichtig, heute löst es oft unnötigen Stress a...
2024-09-17
21 min
Stark im Sturm
Der Säbelzahntiger in unserem Kopf und warum wir ihn zähmen müssen
Hey du! Hast du schon von dem Säbelzahntiger in deinem Kopf gehört? Nein, kein Netflix-Film, sondern der unsichtbare Stressfaktor, der unseren Arbeitsalltag oft erschwert. Stell dir vor: Dein Chef ruft spontan eine Besprechung ein, dein Herz rast, und dein Kopf malt Horrorszenarien. Willkommen in der Welt des inneren Säbelzahntigers! Dieser uralte Instinkt, der uns einst schützte, wird heute zu einem unnötigen Stressor. Aber keine Sorge, wir können lernen, ihn zu zähmen. Unsere Gedanken projizieren diesen Stress in die Realität, doch wir haben die Kontrolle, ihn loszuwerden – es geht darum, wie wir St...
2024-09-17
27 min
Audiostretto 59/4/24
Heiss
Ein heisses Eisen fasst niemand so gerne an. Aber manchmal muss es sein. Ich nehme als Beispiel den Papst. Es gibt Menschen, denen ist er egal, nehmen ihn nicht ernst oder sehen ihn als altes Relikt oder ärgern sich über all den Pomp, halten ihn für völlig überflüssig, ja sogar schädlich für die Entwicklung der Kirche und im Umgang mit spezifischen Themen etc. Andere verehren ihn fast schon wie Gott selbst. Wer hat Recht? Alle? Keiner? In diesem Fall, finde ich, hilft der Gang zurück in der Geschichte und das sich bewu...
2024-08-23
01 min
Ich bin dann mal authentisch
Jörg Rolf Wingerter: Angst entsteht im Kopf, MUT auch!
Jörg Rolf Wingerter im Gespräch mit Ulf Zinne Was Dich in dieser Episode erwartet Selbstverteidigung in Geschäftssituationen: Jörg Rolf Wingerter erklärt, warum die Prinzipien der Selbstverteidigung essentiell für effektive Präsentationen und erfolgreiche Verhandlungen sind. Erfolg und Selbstverteidigung: Entdecke den Zusammenhang zwischen Selbstverteidigung und beruflichem Erfolg, illustriert durch eine interessante Verbindung zum Film "Zurück in die Zukunft". Trainingsmaßnahmen für Unternehmen: Einblicke in konkrete Selbstverteidigungstrainings, die Jörg für Unternehmen anbietet, um die Resilienz und Durchsetzungsfähigkeit von Teams zu stärken. Einladung in die Human Sales Excellence-Show Du wills...
2024-07-28
19 min
Audiostretto 59/4/24
Stern
Seit einigen Monaten sieht die Welt mit Sorge in den nahen Osten, wo leider viel Gewalt herrscht. Die Flagge Israels enthält den Davidsstern. Ich habe mal nachgeschlagen, wofür dieser steht. Da fand ich unter anderem heraus: Das nach unten weisende Dreieck steht dafür, dass der Mensch sein Leben von Gott erhalten hat, das nach oben weisende dafür, dass der Mensch zu Gott zurückkehren wird. Die sechs kleineren periphären Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und der gemeinsame, grössere Teil in der Mitte für den siebten, den Ruhetag. I...
2024-04-08
01 min
Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Wieviel Budget brauche ich für Google Ads?
So viel solltest du einplanen Fragst du dich, wie viel Budget du für Google Ads locker machen solltest? 🤑 In dieser Folge packt Christoph das Thema an und zeigt dir, wie du ohne Pauschalaussagen dein perfektes Budget finden kannst. 🎯 Es kommt nämlich echt drauf an, in welchem Themengebiet du spielst – von günstigen Shopping-Deals bis zu komplexen Finanzprodukten, der Klickpreis variiert! 💸 Aber keine Sorge, Christoph führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, inklusive einem Deep Dive in den Keyword-Planer. 🕵️♂️ Ob 20 Cent oder 50 Euro pro Klick, finde heraus, was für dich Sinn ergibt und wie d...
2024-04-08
08 min
TiefSinnig
pflege leicht
pflege leicht
2024-03-02
04 min
Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Anzeigenschaltung auf Wettbewerber
Erlaubt oder nicht? Links zu dieser Folge: https://support.google.com/adspolicy/answer/6118?hl=de https://support.google.com/legal/troubleshooter/1114905?sjid=11665790102856441344-EU#ts=2981967%2C2981971%2C12981969%2C13037070 Darf und sollte man seine Google Ads auf Konkurrenzschlüsselwörter ausrichten? In der Welt der Google Anzeigen gibt es unendlich viele Strategien, aber eine, die immer wieder für Stirnrunzeln sorgt, ist das Schalten von Anzeigen auf Mitbewerberbegriffe. Ist das legal? Macht das Sinn? Und wenn ja, wie machst du das am besten, ohne ins Fettnäpfchen zu treten? 🤔 Wir sprechen über: Die rechtlichen Grauzone...
2024-02-15
16 min
Digitale Teilhabe
Braille - Aber digital, mobil und selbst gebaut
Wie passen Blindenschrift und Smartphone zusammen? Und was hat das mit Inklusion und Partizipation blinder Menschen zu tun? Ein Projekt des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien, Niederösterreich und Burgenland und des Hackspaces Wien zeigt, wie Barrieren im Digitalen abgebaut und blinde Menschen inklusiv und selbstbestimmt Hilfsmittel entwickeln, gestalten und selbst herstellen können. Mehr Informationen unter: https://www.kom-in.de/179/braille-aber-digital-mobil-und-selbst-gebaut
2024-02-01
12 min
TiefSinnig
glaub würdig
glaub würdig
2024-01-20
04 min
TiefSinnig
liebe voll
liebe voll
2023-12-19
04 min
TiefSinnig
hand greiflich
hand greiflich
2023-11-21
03 min
TiefSinnig
heil froh
heil froh
2023-10-17
03 min
TiefSinnig
auf richtig
auf richtig
2023-09-19
03 min
Auf einen Kaffee mit Gott
Einen Weg durch die Dunkelheit: Positives Denken und Glaube
Ich freue mich auf Deine NachrichtGewiss, kontroverse und reißerische Nachrichten sind auf sozialen Medien immer präsent, aber haben Sie sich jemals gefragt, wie Du Deine Aufmerksamkeit und Dein Wohlbefinden beeinflussen kannst? Unsere heutige Folge wird Dich mit neuen Perspektiven dazu versorgen, und wir werden zusammen die Rolle von Plattformen wie Meta (Facebook und Instagram) im Spiel der Milliarden-Gewinne ansprechen. Aber keine Sorge, die Episode ist nicht nur eine Kritik an den sozialen Medien. Wir feiern vor allem&nbs...
2023-09-13
06 min
TiefSinnig
jammer schade
jammer schade
2023-08-29
04 min
TiefSinnig
vor bildlich
vor bildlich
2023-08-22
03 min
Digitale Teilhabe
Daten zur Barrierefreiheit von ÖPNV Haltestellen - OpenStop
Ein Projekt der TU Chemnitz ermöglicht die Erfassung von Daten zur Barrierefreiheit von Haltestellen. Robin Thomas erklärt die App OpenStop.
2023-08-11
04 min
TiefSinnig
treu los
treu los
2023-06-15
03 min
JAIZEN600 TeamCreatiOne - Leuchtturm-(Neu)-Ausrichtung für Unternehmen
#12 JAIZEN600 - Ohne Widerstand keine Veränderung (Teil 1)
in Change- & Transformationsprozessen Inhalt dieser Folge: Was bedeutet Widerstand in Change- und Transformationsprozessen in Organisationen? Erkennen von Widerstand - Merkmale und Definitionen Praxisbeispiele und erste Ansätze zum Umgang In dieser Folge des JAIZEN600 Podcasts sprechen der Gastgeber und seine Gesprächspartnerin Anja Wittenberger über das Thema Widerstand in der Arbeitswelt. Anja betrachtet Organisationen als eigenständige Wesen und versucht herauszufinden, was sie von sich erzählen wollen. Widerstand kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel in offener Kritik oder passiver Ablehnung. Auch die Methode der Zusammenarbeit kann abgelehnt werden, um sich gegen Veränderun...
2023-05-22
50 min
TiefSinnig
ziel sicher
ziel sicher
2023-05-16
03 min
Digitale Teilhabe
Digital ist leider nicht automatisch barrierefrei
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von kobinet/ Redakteur: Ottmar Miles-Paul/ Autorin des Facebook-Posts: Jennifer Sonntag
2023-05-16
05 min
Digitale Teilhabe
Installation eines Linux-Betriebssystems für blinde Menschen
Erfahrungen bei und mit der Installation des Betriebssystems Linux auf einem PC oder Laptop.
2023-04-20
19 min
TiefSinnig
fremd artig
fremd artig
2023-04-18
03 min
TiefSinnig
lebens müde
lebens müde
2023-03-21
03 min
Audiostretto 59/4/24 English
Supply
I was recently travelling to a place I didn't know and wondered if I could find something small to eat in a shop on the way. But since the area was unknown to me and I couldn't find an option on my smartphone either, I was in the dark. Without making any further effort, I went to my destination and to my great astonishment, I found a petrol station shop practically opposite my destination where I could get what I wanted. For me, it was a kind of sign from heaven: there is someone who will take care of...
2023-03-12
01 min
Audiostretto 59/4/24
Versorgung
Ich war kürzlich an einen mir unbekannten Ort unterwegs und habe mich gefragt, ob ich unterwegs noch in einem Laden etwas kleines zu essen finden würde. Aber da mir die Gegend unbekannt war und ich auch auf meinem Smartphone keine Option auf die Schnelle fand, war ich im Ungewissen. Ohne weitere Anstrengungen zu unternehmen ging ich zu meinem Zielort und zu meinem grossen Erstaunen fand ich praktisch gegenüber meinem Ziel einen Tankstellenshop, in dem ich das Gewünschte bekommen konnte. Für mich war es eine Art Wink vom Himmel: da ist einer, der sorgt für Dich...
2023-03-12
01 min
TiefSinnig
nach haltig
nach haltig
2023-02-28
03 min
TiefSinnig
alt klug
alt klug
2023-02-16
03 min
Ich bin dann mal authentisch
Jörg Hawlitzeck: Leadership-Mindset = Veränderungen vorleben, Mitarbeitern Zeit lassen zu folgen, Ergebnisse feiern.
Jörg Hawlitzeck im Gespräch mit Dennis Sievers Was dich in dieser Episode erwartet Welche 3 Schritte auf der Leadership-Ebene mit dem Leadership-Mindset zu mehr Erfolg führen. Warum Geduld ein wichtiger Faktor bei der Team-Entwicklung der Leader ist. Wieso ohne Selbstführung eine Leadership-Position, keine ist. Einladung in die Sales-Show Du willst auf Basis Deiner Authentizität mehr Umsatz und noch profitablere Kundenbeziehungen? Dann sei kostenlos dabei in der Sales-Show. Den nächsten Termin, alle Infos und die Möglichkeit zum Anmelden findest Du auf: https://salesshow.ulfzinne.com. Über Jörg Hawlitzeck Als Man...
2023-01-15
31 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Verrauchte Weihnachten in Florida
Es ist die zweite Folge im neuen Jahr und schon jetzt gehört sie zu einer der Top Folgen seit wir unseren Podcast Life of Eva and Jorg aufnehmen!!! In dieser Folge sprechen wir vom fast verrauchten Weihnachtsfest, Vorsätze für 2023 bis hin zu Eva's größter Sorge am Herzkasper zu sterben, wenn sie mit Jörg im Auto unterwegs ist. Außerdem diskutieren wir über Optimierungen in der Küche und warum Jörg davon überzeugt ist, dass ein ganz neues Konzept Wandschränke komplett überflüssig machen würde. Ganz viel Spaß beim Hören dieser Folge! Lachen garantiert
2023-01-10
55 min
TiefSinnig
super reich
super reich
2022-12-21
04 min
Audiostretto 59/4/24
Babuschka
Die russischen in sich verschachtelten Puppen sind weltbekannt. Da kann eine Holzfigur in eine nächst grössere versorgt werden. Das kann eigentlich beliebig oft wiederholt werden und wenn alle versorgt sind, hat man vor sich nur eine Puppe. In Wahrheit sind es aber viele, einfach nicht sichtbar. Die kleinste - so habe ich gelesen - kann so klein wie ein Fingernagel sein. Erstaunlich. Wenn diese hergestllt werden, beginnt der Künstler mit der kleinsten und geht dann forwährend zu nächst grösseren über. Interessant als: die kleinere bestimmt die Form der nächst grösseren und somit gan...
2022-12-13
01 min
TiefSinnig
aber witzig
aber witzig
2022-12-07
04 min
Digitale Teilhabe
Digitalisierung für alle, weltweit und fair
#Afrikanische Start-Ups begeistern die digitale Szene, während die meisten Menschen dort gar keinen #Internet-Zugang haben. Um den digitalen Graben zu schließen, müssen arme Länder die gleichen #Rechte und #Hilfen haben, die reiche Länder genießen.
2022-11-28
07 min
TiefSinnig
außer gewöhnlich
außer gewöhnlich
2022-11-23
04 min
Digitale Teilhabe
Ist der Kurznachrichtendienst Mastodon auch für blinde Menschen geeignet?
In den letzten Wochen sind viele Nutzer von Twitter zu Mastodon gewechselt. Welche Unterschiede und Eigenschaften gibt es zwischen den Diensten, und wie kommen Blinde damit zurecht?
2022-11-13
27 min
TiefSinnig
gut gläubig
gut gläubig
2022-11-09
04 min
Wirtschaftswundertalk
Prof Jörg Lahner - Prof. für Wirtschaftsförderung und Unternehmensführung
Für viele Unternehmen ist das Wirtschaftswunder 2.0. gerade soweit entfernt, wie für die Zugvögel des niedersächsischen Wattenmeeres Afrika. Sie blicken mit großer Sorge auf das Weltgeschehen, aber auch auf Entscheidungen in Berlin, die Auswirkungen auf ihre wirtschaftliche Existenz haben. Daher blicken wir in der heutigen Folge auf die Kümmerer und Helfer vor Ort: Die Wirtschaftsförderungen. Das machen wir mit einem ausgewiesenen Experten für das Thema: Prof. Jörg Lahner war selbst Wirtschaftsförderer und hat heute eine Professur für Wirtschaftsförderung und Unternehmensführung an der HAWK in Göttingen. Prof. Jörg L...
2022-10-31
50 min
Digitale Teilhabe
Podcasts via RSS Links abonnieren - Eine Anleitung
Über einen RSS-Feed können Web-Inhalte mit Apps abonniert werden. Besonders häufig wird dies zum Hören von Podcasts angewandt. Wie das blinde Menschen machen können wird hier erklärt. Hier geht’s zur Webseite mit weiteren Informationen zu dieser Episode
2022-10-18
04 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Dr. Jörg Garbrecht, Alexander-Tutsek-Stiftung: Komm! Ins Offene, Freund!
Keine Sorge, ich stimme hier weder ein Klagelied an, noch nehme ich euch mit auf einen literarischen Gang aufs Land… Mit dieser Folge möchte ich euch – vielleicht doch im Sinne Hölderlins – einladen, aufnahmebereit einen Raum ohne Limitierungen und Zwänge zu betreten. Einen Raum, in dem das Elementare genauso eine Rolle spielt, wie die Sphären des Humanen. In dem Emotionen und Sexualität, spirituellen Dimensionen auf Augenhöhe begegnen. In diesem Raum – nennen wir ihn Black Box – stoßen wir auf Bilder unversehrter Natur und dystopische Orte. Am großen Tisch aus Glas sprechen wir i...
2022-10-14
1h 13
TiefSinnig
wohl gesonnen
wohl gesonnen
2022-10-12
04 min
TiefSinnig
hoffnungs voll
hoffnungs voll
2022-09-21
04 min
TiefSinnig
ent rüstet
ent rüstet
2022-08-31
04 min
TiefSinnig
Gefühl voll
Gefühl voll
2022-08-16
04 min
Digitale Teilhabe
Eine Webseite auf dem Smartphone wie eine App speichern - Eine Anleitung
Nicht immer ist für eine mobile Anwendung eine App nötig oder verfügbar. Hier gibt es eine kleine Anleitung wie man eine Webapplikation auf dem Smartphone wie eine App einrichtet. Hier geht’s zur Webseite mit weiteren Informationen zu dieser Episode
2022-08-06
03 min
TiefSinnig
schlag fertig
schlag fertig
2022-07-26
04 min
TiefSinnig
wieder sinnig
wieder sinnig
2022-07-05
04 min
TiefSinnig
Schritt weise
Schritt weise
2022-06-28
04 min
TiefSinnig
eigen artig
eigen artig
2022-06-14
04 min
Digitale Teilhabe
Videokonferenzen für blinde Menschen mit Jitsi - Eine Anleitung
Durch die Pandemie hat die Nutzung von Videokonferenzen zugenommen. Ob beruflich oder in der Freizeit, auch blinde Menschen sollten problemlos an Videokonferenzen teilnehmen können. Hier schauen wir uns die Jitsi-Nutzung im Browser (Edge oder Chrome) auf dem Desktop (Windows) an. Hier gehts zur Webseite mit weiteren Informationen zu dieser Episode
2022-05-30
04 min
TiefSinnig
selbst staendig
selbst staendig
2022-05-10
04 min
TiefSinnig
liebens wert
liebens wert
2022-05-04
04 min
Auf einen Kaffee mit Gott
Hörerwunsch: Wenn ich fall (Mutmach-Folge)
Ich freue mich auf Deine NachrichtMein Hörer Simon hat mich über Instragram auf das Lied "Wenn ich fall" von Alive Worship aufmerksam gemacht. Es ist ein Lied, das textlich die schweren Zeiten im Leben betont - aber auch, dass Gott dennoch da ist und hilft. Psalm 31, 10+11: "Sei mir gnädig, Herr, denn ich bin verzweifelt! Mein Blick ist getrübt vor Tränen. Mein Leib ist kraftlos, meine Seele ist leer. Ich sterbe vor Kummer, und Sorge verkürzt mein Leben. Das Elend raubt mir die Kraft und meine Glieder sind wie leblos. Hier...
2022-04-27
06 min
TiefSinnig
leicht gläubig
leicht gläubig
2022-04-26
04 min
Digitale Teilhabe
Kommunikation für soziale Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter: Manifest
Das vorliegende #Manifest ist das Ergebnis eines #Symposiums zu „#Kommunikation für soziale #Gerechtigkeit im #digitalen #Zeitalter“, das vom 13. bis 15. September stattgefunden hat.
2022-04-20
25 min
TiefSinnig
halb herzig
Halbherzig
2022-04-13
03 min
TiefSinnig
treu doof
Treudoof
2022-04-05
03 min
TiefSinnig
tränen reich
Tränenreich
2022-03-29
04 min
TiefSinnig
nach tragend
Nachtragend
2022-03-23
04 min
Digitale Teilhabe
Blinde fordern Barrierefreiheit im Netz
Der derzeitige Digitalisierungsschub droht blinde und Sehbehinderte Menschen abzuhängen, warnen Experten. Audio für blinde Menschen: Mit freundlicher Genehmigung von Glaube + Heimat
2022-03-23
03 min
Digitale Teilhabe
Videokonferenzen für blinde Menschen, transparent und fair in der Datenverarbeitung
BigBlueButton oder kurz BBB hat im Vergleich zu vielen anderen Videokonferenzsystemen einige Vorteile. Ich habe mich für BBB entschieden, da es auf eigenen Servern verwendet werden kann. Dadurch bleiben vertrauliche Gespräche potenziell vertraulicher als bei den großen kommerziellen Konkurrenzplattformen. Außerdem läuft es im Webbrowser. So kann ich also jeden gängigen Browser, der moderne Webtechnologien unterstützt, auf jedem Gerät nutzen. Und das ganz ohne irgendwas installieren zu müssen.
2022-03-23
06 min
Digitale Teilhabe
Sessions zu barrierefreier Software auf dem Kongress des Chaos Computer Club 2020
Einen generellen Überblick gaben Carola und Roberto Köpferl unter dem Titel “How to digitale Barrierefreiheit?” Tiefer in die Details der Entwicklung barrierefreier Web-Angebote ging eine junge Frau mit dem Pseudonym DysphoricUnicorn in der Session “Building (less in-) accessible web sites”. David Williams-King stellte Möglichkeiten vor, via Spracheingabe selbst zu programmieren.
2022-03-23
10 min
Digitale Teilhabe
XRCS für Blinde - Klosterübungen im Smartphone-Format
XRCS steht als Kürzel für das englische Wort Exercize und ist eine Anleitung für geistliche Übungen in der christlichen Tradition der Exerzitien. Nicht nur der Körper - auch unsere Spiritualität braucht Aufmerksamkeit und Freiraum, heißt es auf der Webseite der App. Sie bietet Anleitung zu alltagstauglicher Spiritualität in vier Bereichen. Exerzitienweg Inspirationsreise Routinefasten und Kurzmeditation Herausgegeben wird die App von der Evangelischen Medienarbeit, einer Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover. Pastor Andreas Chrzanowski ist selbst blind und stellt Funktionen und die Bedienung der App für Blinde vor.
2022-03-23
12 min
TiefSinnig
launen haft
Launenhaft
2022-03-15
04 min
TiefSinnig
frei willig
Freiwillig
2022-03-09
04 min
TiefSinnig
ein seitig
Einseitig
2022-03-01
04 min
TiefSinnig
eigen händig
Eigenhändig
2022-02-23
04 min
TiefSinnig
tief sinnig
Doppeldeutige Worte in unserer Sprache: tief -sinnig
2022-02-16
04 min
Adler Podcast - Der Eintracht Frankfurt Fan Stammtisch
#AP126 - Mon Schéromm
Ärgerlich, aber gegen den FCA wäre mehr drin gewesen. Auch ärgerlich: Es wäre nominell nie einfacher gewesen, dass die SGE den DFB-Pokal dieses Jahr erneut hätte holen können. Traurig: Puffi hat quasi seinen Abschied als Stammtischbeiwohner bekannt gegeben. Dennoch bleibt er immer ein Teil vom Adler-Podcast und wir sagen einfach DANKE!!!!!! Und sein Ersatz? Der kommt gleich beim 2. Mal zu spät. Aber keine Sorge: Thorsten hat uns gesagt "Ich bleibe!" ;) Und der Erklärbär ist auch wieder mit dabei. Diesmal: Geldwaschsalon Windhorst. Und wir geben euch aktuelle Updates zu den zukünftigen Transfers! PS: Achtung: D...
2022-01-19
1h 30
Adler Podcast - Der Eintracht Frankfurt Fan Stammtisch
#AP126 - Mon Schéromm
Ärgerlich, aber gegen den FCA wäre mehr drin gewesen. Auch ärgerlich: Es wäre nominell nie einfacher gewesen, dass die SGE den DFB-Pokal dieses Jahr erneut hätte holen können. Traurig: Puffi hat quasi seinen Abschied als Stammtischbeiwohner bekannt gegeben. Dennoch bleibt er immer ein Teil vom Adler-Podcast und wir sagen einfach DANKE!!!!!! Und sein Ersatz? Der kommt gleich beim 2. Mal zu spät. Aber keine Sorge: Thorsten hat uns gesagt "Ich bleibe!" ;) Und der Erklärbär ist auch wieder mit dabei. Diesmal: Geldwaschsalon Windhorst. Und wir geben euch aktuelle Updates zu den zukünftigen Transfers! PS: Achtung: D...
2022-01-19
1h 30
mensch:tierarzt - der Podcast der Tiermedizin
‚Reserveantibiotika‘ für Tiere verbieten: „Wir stünden mit leeren Händen da“
Das Europaparlament soll im September entscheiden ob und welche antibiotischen Wirkstoffe „dem Menschen vorbehalten“, also für Tiere verboten werden. mensch:tierarzt fragt bei zwei Fachtierärzten nach: Was passiert mit Pute und Huhn, mit Hund und Hamster, wenn eine Behandlung mit diesen Antibiotika tatsächlich nicht mehr möglich wäre? Dass Tierärzte sich in ihren Praxen direkt mit einer Unterschriftenkampgane an Tierbesitzer wenden und diese bitten, gegen eine mögliche EU-Entscheidung zu protestieren, ist ein Novum. Im Format „Rolf ruft“ fragt Rolf Nathaus gleich zwei Tierärzte – den Geflügel-und Schweinfachtierarzt Dr. Erwin Sieverding un...
2021-08-22
32 min