podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorg Staude
Shows
Parlamentsrevue
KoaV: Klimapolitik mit Jörg Staude
Aufgezeichnet am 30.04.2025 Im letzten Teil meiner Reise durch den Koalitionsvertrag habe ich mich mit Jörg Staude von den klimareportern zusammengeschaltet. Ich lasse mir die Klimapolitik der neuen Bundesregierung erklären und lerne, warum die wohl gar nicht so viel mit dem Koalitionsvertrag zu tun haben wird. Sabrina Gehder Mastodon Jörg Staude @klimareporter@mstdn.social klimareporter.de @klimareporter.bsky.social Links: klimareporter°Susanne Götze / Annika Joeres: Die Milliarden-Lobby (Piper Verlag) Erwähnte Folgen: Gebäudeenergiegesetz, CumEx-Untersuchung, SterbehilfePR025 Jahresausblick (und Gebäudeenergiegesetz)PR038 Bürokratie, Rente, CO2, Tierschutz und mehrPR0...
2025-05-05
1h 20
KLIMANEWS
Wahlkampf geht zu wenig um die Klimakrise! CO2-Zertifikate-Handel soll reformiert werden. Update zu den Bränden in Los Angeles
Was empfehlen Expert:innen, um den deutschen Treibhausgas-Zertifikatehandel zu reformieren? Und ist die Klimakrise als Thema im Wahlkampf zur Bundestagswahl gerade genügend repräsentiert? Diesen Fragen widmet sich heute Theresia Crone und am Ende gibt es noch ein kurzes Update zu den Bränden in Los Angeles. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 17. Januar 2025 bei KLIMANEWS. Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang! Weiterlesen: Deutscher Bundestag: Anhörung zur Anpassung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes Deutscher Bundestag: Ausschussdrucksache 20(25)764 Umweltbundesamt: Der Europäische Emissionshandel
2025-01-17
05 min
klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°
Steigende Emissionen, grünes Licht für Gas- und Atomkraft, "Don't look up"
Lassen wir uns von einem für alle sichtbaren Kometen erschlagen? Diesmal mit Susanne Schwarz und Verena Kern. Deutschlands Treibhausgas-Emissionen sind 2021 im Vergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. Keine große Überraschung, denn da lag schließlich die Wirtschaft brach. Fürs Klima ist das trotzdem ein Problem, denn eigentlich müssten die Emissionen jedes Jahr rapide sinken. Immerhin nimmt der Staat so aber viel Geld über den Emissionshandel ein. Das an alle Menschen pro Kopf zurückzuverteilen, würde sich direkt lohnen. Im Podcast erwähnt: "Klimageschäfte mit E-Autos" von Jörg Staude. Die EU will eine...
2022-01-07
22 min
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
PolL007 - Autobiografien mit Uschi Schmidt-Lenhard
In der neuen Episode des Podcast für lebenslanges Lernen sprechen wir mit Frau Uschi Schmidt-Lenhard über das Schreiben von Autobiographien. Was sind überhaupt Autobiographien – insbesondere im Unterschied zu Biographien? Was kann ich in meine Autobiographie schreiben? Wie fange ich überhaupt mit dem Schreiben an? Alles Fragen, über die wir mit Frau Schmidt-Lenhard im Rahmen dieser Folge sprechen. Dabei gehen wir aber auch über das eigentliche Schreiben hinaus, und versuchen zu ergründen, ob Autobiographien auch ein therapeutisches oder philosophisches Potential haben. Die Website der Wolfgang Staude Gesellschaft: http://www.wolfgang-staudte-gesellschaft.de/ Ein Radio-Feature mit Frau Schm...
2021-07-16
29 min
MetaBox
OER!? - Freies Bildungsmaterial
Zu Gast war heute Jörg Lohrer. Jörg arbeitet beim Comenius Institut und ist dort im Leitungsteam von rpi-virtuell. Wir haben mit Ihm über den Begriff "Open Educational Resources (Freie Inhalte)" und das Konzept dahinter gesprochen.
2017-10-20
25 min
MetaBox
OER!? - Freies Bildungsmaterial
Zu Gast war heute Jörg Lohrer. Jörg arbeitet beim Comenius Institut und ist dort im Leitungsteam von rpi-virtuell. Wir haben mit Ihm über den Begriff "Open Educational Resources (Freie Inhalte)" und das Konzept dahinter gesprochen.
2017-10-20
25 min