Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jorg Wachsmuth

Shows

Aufgefallen – der sächsische KulturpodcastAufgefallen – der sächsische KulturpodcastZugehört: Die Tuba ist das Instrument 2024Im letzten Jahr war es die Mandoline, 2024 ist die Tuba zum Instrument des Jahres 2024 gekührt worden. Darüber, was die Tuba so besonders macht, hat Andreas Berger mit dem Dresdner Tubisten Jörg Wachsmuth gesprochen.2024-01-1518 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungEosander Gesellschaft e.V.Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge des lokalen Podcasts "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Dr. Gabriele Pfennig, der Vorsitzenden der Eosander Gesellschaft e.V..Der aus einer Bürgerinitiative hervorgegangene Verein widmet sich der Pflege und Entwicklung des Stadtbildes im Bereich des Schlosses Charlottenburg. Wesentliches Ziel der Eosander Gesellschaft ist es, das historische Bewusstsein für die Stadtanlage Alt-Charlottenburg zu stärken.Dr. Pfennig betont die historische Bedeutung des Baumeisters Eosand...2023-12-3124 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungWie lebt es sich in der Gegend um den Klausenerplatz?Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge unseres Podcasts "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Beate Dyballa, die 1985 von Spandau nach Charlottenburg in die Gegend um den Klausenerplatz gezogen ist. Sie schildert ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Perspektiven.Beate beschreibt die Vielfalt der Bewohner und hebt den Zusammenhalt, den Widerstandsgeist und auch das Verständnis für unterschiedliche Lebensweisen als charakteristisch für die Nachbarschaft hervor.Es wird diskutiert, wie sich das Vie...2023-12-3122 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungA Janela in der Emser Straße 45Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge unseres Lokal-Podcasts "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Elfi Jantzen von "A Janela", einem Weltladen in der Emser Straße 45.Gegründet wurde der Laden 1999 - hervorgegangen aus einer Eine-Welt-Gruppe der Kirchengemeinde Sankt Ludwig. Daraus ergab sich die Nähe zum Ludwigkirchplatz.Elfi Jantzen erzählt von ihrer persönlichen Verbindung zum Weltladen und zum Fairen Handel, die während ihrer Zeit als Stadträtin in Charlot...2023-12-3112 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungKirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf bietet Ehrenamtlichen viele MöglichkeitenMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Podcast-Episode von "Charlottenburg in Bewegung" steht das ehrenamtliche Engagement im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im Mittelpunkt. Oliver Springer spricht mit Juliane Kaelberlah, der Beauftragten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, über die vielfältigen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements.Mit insgesamt 17 evangelischen Kirchengemeinden und einer Reihe von Einrichtungen gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Gleichzeitig wären das kirchliche Leben und die kirchlichen Angebote ohne Ehrenamtliche nur sehr begrenzt möglich. Juli...2023-12-3121 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungART Stalker in der Kaiser-Friedrich-Straße 67Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" ist Jörg Wachsmuth zu Gast im ART Stalker und spricht mit der Inhaberin Jennifer Spruß.ART Stalker ist eine Mischung aus Kunstgalerie, Bar und Veranstaltungsort in der Kaiser-Friedrich-Straße 67 in 10627 Berlin.Jennifer Spruß stellt das vielfältige Angebot vor, das von wechselnden Kunstausstellungen über Live-Konzerte, Lesungen, Poetry Slams bis hin zu einer Early-Bird-Party reicht. Die Location präsentiert verschiedene Kunstgenres von Berliner u...2023-12-3103 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungVielseitiges Angebot der Stadtbibliotheken in Charlottenburg-WilmersdorfMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Podcast-Episode von "Charlottenburg in Bewegung" geht es um das Thema Stadtbibliotheken in Charlottenburg-Wilmersdorf. Oliver Springer spricht mit Claudia Blomberg. Sie ist Leiterin des Amtes für Weiterbildung und Kultur im Bezirk.Sie gibt einen Überblick über das vielfältige Angebot der Stadtbüchereien, das neben Büchern auch DVDs, Blu-rays, Hörbücher, Musik-CDs, Noten, E-Reader und sogar Tonies - kleine Hörspielfiguren für Kinder - umfasst.Bibliothek...2023-12-3112 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungCharlottenburger Geschichte mit der Berliner Geschichtswerkstatt e.V.Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In der aktuellen Ausgabe von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Jürgen Karwelat aus dem Vorstand der Berliner Geschichtswerkstatt e.V. Der Verein wurde 1981 von Studenten gegründet, die mit der traditionellen Geschichtsvermittlung unzufrieden waren und die Bedeutung der Alltags- und Kiezgeschichte betonen wollten.Der Verein hat zwar seinen Sitz in Schöneberg, bietet jedoch Schiffstouren an, die in Charlottenburg an der Dampferanlegestelle Caprivibrücke ihren Ausgangspunkt haben. Diese Schiffs...2023-12-3119 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungSchutz von Wildbienen auch auf lokaler EbeneMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" geht es um den Schutz von Wildbienen. Dazu spricht Oliver Springer mit Stefanie Beckers von der FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Fraktion hat einen Antrag mit dem Titel Strategien für Wildbienen und andere Bestäuber in Charlottenburg-Wilmersdorf" in die BVV eingebracht.Stefanie Beckers erklärt, dass die Unterstützung der Wildbienen notwendig ist, da ca. 39,9% der Bienenarten in Berlin gefährdet sind. Si...2023-12-3115 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungMuseum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa OppenheimMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Ausgabe von "Charlottenburg in Bewegung" ist Oliver Springer vor Ort in der Villa Oppenheim in der Schloßstraße 55 und spricht mit Janik Wetzel, der dort als wissenschaftlicher Volontär tätig ist.In der Villa Oppenheim ist das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf untergebracht, aber auch der Ort selbst ist Thema. Schließlich hat die repräsentative Gründerzeitvilla selbst eine interessante Geschichte, die eng mit der Geschichte Charlottenburgs verbunden ist.Das...2023-12-3020 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungWerkStadtForum - Visionen für eine lebenswerte City WestMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Podcast-Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Jörg Wachsmuth mit Wolf Uwe Rilke, einem der Chefs des "WerkStadtForums" im Europa-Center.Das WerkStadtForum beschäftigt sich seit etwa vier Jahren mit Stadtplanung und Stadtentwicklung in der City West. Entstanden ist die Initiative 2019 aus der Frage, wie sich die westliche Innenstadt Berlins weiterentwickeln soll.Zentrale Aufgabe des WerkStadtForums ist die ganzheitliche Betrachtung und Diskussion der bekannten Großprojekte und Sanier...2023-12-3009 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungAG City - Netzwerk reicht über Ku’damm und Tauentzien hinausMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Jörg Wachsmuth mit Romy Schubert, Projektleiterin der Arbeitsgemeinschaft City (AG City) und Geschäftsführerin des BID Ku'damm/Tauentzien. Die AG City ist ein 1976 gegründeter Zusammenschluss der Gewerbetreibenden am Ku'damm und Tauentzien.Ziel der Vereinigung ist es, die Interessen des Gebietes rund um Ku'damm und Tauentzien zu vertreten und die Lebensqualität in diesem Bereich zu verbessern. Mittlerweile reicht das Netzwerk jedoch w...2023-12-3006 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungMoon Cut - Frisörsalon in Charlottenburg-NordMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" ist Oliver Springer bei Moon Cut, dem Friseursalon von Sabine Sukrow im Heilmannring 14.Sie hat den Laden vor etwa 12 Jahren eröffnet und lebt seit fast 20 Jahren in Charlottenburg-Nord. Hier ist ihr Zuhause, hier hat sie ihren Garten. Und hier hat sie sich ihren Traum von einem kleinen, gemütlichen Laden erfüllt.Eine Besonderheit von Moon Cut ist die Ausrichtung nach dem Mo...2023-12-3014 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungeckRAD - Fahrradladen mit Werkstatt im Klausenerplatz-KiezMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" ist Oliver Springer zu Besuch im Fahrradladen "eckRAD" in der Nehringstraße 34 im Kiez Klausenerplatz und spricht vor Ort mit den beiden Gründern Holger Steven und Thilo Thies.Die Folge beginnt mit einer kurzen Vorstellung des Ladens und seiner Lage. Der Name "eckRAD" wird erklärt, der sich aus der Ecklage des Ladens an der Ecke Neufertstraße/Nehringstraße ergibt. Holger erzählt, wie...2023-12-3018 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungGemeinwohl-Bioladen Lylla in der Seelingstraße 18Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Ausgabe von "Charlottenburg in Bewegung" ist Oliver Springer im Gemeinwohl-Bioladen Lylla in der Seelingstraße 18 und spricht mit Grit Hallal. Dieser "Mitmach-Bioladen" im Klausenerplatz-Kiez ist eine Foodcoop, in der sich Menschen in Selbstverwaltung engagieren, um Einkaufsvorteile zu teilen.Grit Hallal skizziert die Geschichte des Ladens, der seit über 35 Jahren besteht und gewissermaßen aus der Hausbesetzerbewegung hervorgegangen ist.Sie beschreibt das umfangreiche Sortiment des Bioladens, das fast ein Vo...2023-12-3022 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungDie nette Toilette als Ergänzung zum bestehenden AngebotMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Episode unseres Lokal-Podcasts spricht Oliver Springer mit Herbert Nebel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über das Projekt "Die nette Toilette". Die Fraktion hat in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf einen Antrag eingebracht, dem Projekt beizutreten und dadurch das Angebot an öffentlich zugänglichen Toiletten im Bezirk zu verbessern.Herbert Nebel unterstreicht, dass es nicht nur um die Anzahl der Toiletten geht, sondern auch um deren Zustand, Verfügbarkeit, Zugänglichkeit, Kostenfrei...2023-12-3025 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungTom Teichmann - sieht sich beruflich zwischen Fotograf und KünstlerMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Ausgabe unseres Podcasts "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Tom Teichmann über Themen aus den Bereichen Grafikdesign, Kunst und Stadtteilwandel, speziell in Charlottenburg.Tom Teichmann, der sich beruflich zwischen Grafiker und Künstler sieht, äußert sich zu den Herausforderungen des Grafikdesigns, der Balance zwischen Dienstleistung für den Kunden und Selbstverwirklichung. In der Diskussion gibt Tom Teichmann auch persönliche Einblicke in seine Ausbildung zum Grafikdesi...2023-12-3023 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungAlpakita - Handgestricktes aus Alpaka-WolleMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Ausgabe unseres Podcasts "Charlottenburg in Bewegung" ist Oliver Springer im Laden "Alpakita" in der Nehringstraße in der Nähe des Klausenerplatzes und spricht mit der Inhaberin Judy Pajuelo.Alpakita hat sich auf Strickwaren aus Alpakawolle und Baby-Alpakawolle für die ganze Familie spezialisiert. Alles, was man bei Alpakita kaufen kann, wird in Handarbeit hergestellt. In der Episode erfährt der Hörer, wie das Projekt entstanden ist, von den Anfä...2023-12-3023 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungSchuhschaukel am KlausenerplatzMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Ausgabe von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Nicole Ertl von der "Schuhschaukel" in der Neufertstraße.Nicole Ertl, Inhaberin eines Familienunternehmens, gibt Einblicke in ihre langjährige Erfahrung mit Schuhen für Kinder und Jugendliche. Seit 2003 betreibt sie gemeinsam mit ihrem Mann das Geschäft "TIP TOE shoes" in der Gorkistraße in Tegel, 2013 wurde die "Schuhschaukel" in Charlottenburg von der Vorbesitzerin übernommen.Nicole Ertl erklärt...2023-12-3010 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungGaslaternen als Kulturgut - Gaslicht-Kultur e.V.Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Ausgabe von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Bertold Kujath, dem Vorsitzenden des Vereins Gaslicht-Kultur e.V. Hervorgegangen aus einer Bürgerinitiative, setzt sich der Verein für den Erhalt der Berliner Gasstraßenbeleuchtung als Kulturerbe ein.Zwar sind bereits sehr viele Berliner Glaslaternen abgerissen worden, doch gibt es immer noch eine recht große Anzahl im Stadtgebiet. Insbesondere in Charlottenburg, in der Nähe des Schlosses, werden viele St...2023-12-3023 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungPressestelle des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf hat vielfältige AufgabenMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Episode von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Carolin Brühl, Leiterin der Pressestelle des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin.Carolin Brühl beschreibt die vielfältigen Aufgaben des Bezirksamtes, zu dem Abteilungen wie Finanzen, Umwelt, Ordnung, Straßen und Grünflächen, Jugend und Gesundheit gehören. Die Pressestelle bildet eine Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen und ist dafür verantwortlich, Informationen transparent nach außen zu kommunizieren. Dazu gehören...2023-12-3023 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungEine Reise durch die KantstraßeMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Aro Kuhrt, Autor des Buches "Eine Reise durch die Kantstraße". Das Gespräch bietet interessante Einblicke in die Vielschichtigkeit der Kantstraße, die sich als pulsierende Lebensader im Herzen Charlottenburgs offenbart.Aro Kuhrt, ein erfahrener ehemaliger Taxifahrer mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung, war oft in der Gegend unterwegs und verbindet daher viele persönliche Erlebnisse und Begegnungen mit den untersch...2023-12-3023 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungPrivatpraxis Rahmsdorf in Charlottenburg-NordMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit René Rahmsdorf, der die Privatpraxis Rahmsdorf in Charlottenburg-Nord leitet.Es ist eine Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. René Rahmsdorf berichtet von seinen Erfahrungen und schildert seinen beruflichen Werdegang von der Entscheidung, zunächst Masseur und medizinischer Bademeister zu werden, über die Arbeit in verschiedenen Praxen, die Ausbildung zum Physiotherapeuten, die Weiterbildung zum Osteopathen bis hin zur Übernahme der Praxis, die er he...2023-12-3021 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungPeggy Lukac Design in der SteifensandstraßeMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit der bekannten Schauspielerin und Regisseurin Peggy Lukac, die in der Charlottenburger Steifensandstraße 9 (ganz in der Nähe der Berliner Antikmeile in der Suarezstraße) ein ungewöhnliches Geschäft betreibt.Bei "Peggy Lukac Design" stehen Recycling und Upcycling im Mittelpunkt: Hochwertige Stoffe wie Kimonos, Brokate und Saris werden zu neuen Kleidungsstücken verarbeitet. So entstehen Unikate, die anderswo ein Vielfache...2023-12-0822 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungSpitze in der Charlottenburger SuarezstraßeMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Katharina Göres vom Geschäft "Spitze", das sich auf historische Kleidung, Textilien und Accessoires insbesondere aus der Zeit von 1860 bis 1960 spezialisiert hat.Die heutige Inhaberin hat das Geschäft vor einigen Jahren von Herbert Lorenz Mayr und Axel Noltekuhlmann übernommen, die es am 1. Mai 1985 gegründet haben.Die Waren stammen aus ganz unterschiedlichen Quellen. Zum Teil bekommt Katharin...2023-12-0821 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungCharlottenburg-Wilmersdorf klimaneutral e.V.Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Daria Börsing und Gerhard Marquardt vom Verein Charlottenburg-Wilmersdorf klimaneutral e.V..Der Verein wurde 2022 gegründet, um mit einem pragmatischen Ansatz die Bürger im Bezirk über ihre eigenen Möglichkeiten zum Klimaschutz zu informieren. Inzwischen hat der Verein ein gutes Netzwerk aufgebaut.Ein Schwerpunkt der Arbeit des Vereins liegt bisher auf dem Thema "Balkonkraftwerke". Dabei handelt es sich...2023-12-0820 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungHotel Seifert in der City WestMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Ausgabe von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Jörg Wachsmuth mit Hoteldirektor Daniel Zielke, der mit seiner Familie das Hotel Seifert in der Uhlandstraße/Ecke Lietzenburger Straße führt. Das Hotel ist seit 25 Jahren in Familienbesitz.Das Hotel befindet sich in einem alten Berliner Jugendstilhaus aus dem Jahr 1876 und bietet eine charmante Mischung aus Geschichte und modernem Komfort. Daniel Zielke erzählt von den verschiedenen Zimmertypen wie den großen F...2023-11-2505 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungFriseurmeisterin Katy Hoffmann bei Diva HairdesignMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit der Friseurmeisterin Katy Hoffmann.Katy hat bei Diva Hairdesign einen eigenen Stuhl gemietet, das heißt, sie arbeitet dort selbstständig im Friseursalon. So ist sie flexibel und kann ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen.Derzeit ist sie zweimal pro Woche im Geschäft und kümmert sich dann um ihre Stammkunden, von denen einige schon seit 25 bis 30 Jahren zu ihr kom...2023-11-1909 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungWissenschaftsjournalist Florian Sturm lebt für den OzeanMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" unterhält sich Jörg Wachsmuth mit Florian Sturm über das Buch "Ein Leben für den Ozean - 10 Geschichten über die Helden der Meere".Florian Sturm ist Wissenschaftsjournalist und leidenschaftlicher Meeresliebhaber. Das Buch hat er mit seinem Co-Autor Christian Weigand geschrieben. Die Autoren beschreiben darin zehn Projekte und Initiativen, die sich in besonderer Weise um den Schutz der Meere vor unserer Haustür kümmern.2023-11-1703 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungEnjoy Kebap in der Neuen KantstraßeMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Episode von "Charlottenburg in Bewegung" besucht Jörg Wachsmuth die Dönerbude Enjoy Kebap in der Neuen Kantstraße auf der Ostpreußenbrücke in Berlin-Charlottenburg. Im Gespräch mit dem Inhaber Ferhat Angün erfährt er, was diese Location besonders macht.Ferhat Angün legt großen Wert auf die Kundenzufriedenheit. Das zeigt sich in der Qualität der Speisen, beim Service und der freundlichen Atmosphäre. Enjoy Kebap gib...2023-11-0707 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungHelge Schliephake fotografiert Charlottenburg-WilmersdorfMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge unseres Podcasts "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Helge Schliephake, einem Hobbyfotografen, der sich auf Fotos und Videos aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf spezialisiert hat.Helge Schliephake erzählt, wie die Idee zu seinem Instagram-Account "@charlottograph" entstand. Bei Spaziergängen durch seinen Bezirk entdeckte er immer wieder neue, interessante Motive. Mit seinen Fotos möchte er die verschiedenen Facetten von Charlottenburg-Wilmersdorf zeigen, von den bekannten Touristenattraktionen wie dem Schlos...2023-11-0716 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungAutorin Astrid Müller lebt im Klausenerplatz-KiezMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Episode unseres Podcasts "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Astrid Müller, einer Autorin und Gesundheitswissenschaftlerin, die seit über 20 Jahren in Charlottenburg lebt.Astrid Müller lebt im Klausenerplatz-Kiez, den sie für seine entschleunigte Atmosphäre und seine vielfältige Nahversorgung schätzt. Sie ist überzeugt, dass das Kiezleben einen positiven Einfluss auf ihre kreative Arbeit hat. Sie teilt auch ihre Gedanken zur Bedeutung von Nahversorgung und den Einflus...2023-11-0419 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungKreuzretter - Massage mittels EMS-TechnologieMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In der achten Episode von "Charlottenburg in Bewegung" besucht Jörg Wachsmuth den Kreuzretter-Standort in der in der Bismarckstraße 67 in Charlottenburg und spricht mit Adrienne Franke. Sie betreibt das Charlottenburger Kreuzretter-Studio gemeinsam mit ihrem Mann Sven.Die Kreuzretter arbeiten mit einem Franchise-Konzept, wodurch es inzwischen in mehreren Berliner Stadtteilen und auch in anderen Städten Angebote vor Ort gibt.Im Mittelpunkt des Angebots steht die elektrischen Muskelstimulation (EMS). Bei ei...2023-11-0305 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungFAIR Reisebüro - vom Kaiserdamm 17 in alle WeltMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In der siebten Episode von "Charlottenburg in Bewegung" besucht Jörg Wachsmuth das "FAIR Reisebüro" am Kaiserdamm 17 und spricht mit der Inhaberin Antje Winkelmann.Warum besucht man eigentlich ein Reisebüro in Zeiten des Internets?Antje erklärt uns, dass ein Reisebüro viel mehr bietet als die endlose Online-Auswahl. Sie setzt auf persönliche Beratung und maßgeschneiderte Reiseangebote, individuell auf die Kundenwünsche abgestimmt.Dafür nutzt...2023-10-0805 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungKaiserdamm gesperrt - Eindrücke vom BaustellenspaziergangMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Episode von "Charlottenburg in Bewegung" berichtet Jörg Wachsmuth über die anhaltende Sperrung weiter Teile des Kaiserdamms. Die Ursache des Problems sind erhebliche Risse in den sogenannten Dükern, unterirdischen Kanalbauwerken, die aus dem Jahr 1906 stammen. Diese Düker sind von entscheidender Bedeutung, da sie das Abwasser aus dem Westteil von Charlottenburg unter dem Gleisbett der U-Bahn-Linie U2 hindurch in Richtung Stadtzentrum leiten.  Bei einem Baustellenspaziergang vor Ort erklärt Andreas Engel von...2023-09-2914 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungBreyer Modellbahnen am Kaiserdamm 99Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In der fünften Episode von "Charlottenburg in Bewegung" besucht Jörg Wachsmuth das weit über den Stadtteil hinaus bekannte Breyer Modellbahnen am Kaiserdamm 99.Im Gespräch mit Mareike Biggam und Andreas Köhle erfahren wir nicht nur etwas über dieses Fachgeschäft für Modelleisenbahnen und Modellautos, sondern nebenbei auch etwas über Modell-Eisenbahn-Geschichte. Das Traditionsunternehmen, das bereits seit 55 Jahren besteht, hat einiges zu bieten, von historischen Modellen bis hin zur modernen Dig...2023-09-0911 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungEisen-Döring - Traditionsunternehmen am Kaiserdamm 17Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In der vierten Episode von "Charlottenburg in Bewegung" besucht Jörg Wachsmuth ein weit über den Stadtteil hinaus bekannte Eisen-Döring am Kaiserdamm.Im Gespräch mit Helmut Döring und Frank Döring erfahren wir mehr über die faszinierende Geschichte von Eisen-Döring, das seit 1906 besteht und nur während eines kurzen Zeitraums im Jahr 1945 geschlossen war. Trotz der Herausforderungen der Weltkriege, Inflationen und der COVID-19-Pandemie hat das Geschäft überlebt u...2023-09-0408 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungSabine Neuenburg - HeilpraktikerinIn dieser Episode von "Charlottenburg in Bewegung" begibt sich Jörg Wachsmuth zu einem Gespräch mit Sabine Neuenburg, einer Heilpraktikerin, in ihrer charmanten Hinterhof-Remise in Charlottenburg. Frau Neuenburg erzählt von ihrer langjährigen Erfahrung als Heilpraktikerin und gibt Einblicke in die vielfältigen Angebote, die sie ihren Kunden zur Verfügung stellt.Sabine Neuenburg ist seit 20 Jahren Heilpraktikerin und hat sich auf Beziehungen spezialisiert, die sich auf verschiedene Ebenen erstrecken – von der Partnerschaft über die Selbstbeziehung bis hin zur Beziehung zur Gesellschaft. Sie bietet Methoden wie Homöopathie, intuitives Malen, Figurenaufstellungen und Paar-Mediationen an.Die prozes...2023-08-1410 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungHEADRIX Optik - Brillen im nachhaltigen 3D-DruckMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Episode von "Charlottenburg in Bewegung" stellen wir HEADRIX Optik vor. Jörg Wachsmuth spricht mit Roman Zimmer, dem "Brillen-Vorsteher" bei Headrix Optik.Roman ist für die Optometrie verantwortlich, einschließlich Sehtests, Beratung und individueller Brillenanfertigung. Bei HEADRIX gibt es nicht nur Brillen von der Stange, sondern dank 3D-Druck ganz persönliche Modelle. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, Brillen individuell anzupassen und sogar Maßanfertigungen für Kunden mit besond...2023-08-1406 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungLolas Bunte Kiste - Kinder-Second-Hand auf der MierendorffinselMöchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!Erste Ausgabe: Jörg Wachsmuth im Gespräch mit Patricia von Lola’s Bunte KisteHier findest Du uns:🎙️ Podcast-Landing-Pagehttps://charlottenburginbewegung.de/📷 Instagramhttps://www.instagram.com/charlottenburginbewegung👍 Facebookhttps://facebook.com/charlottenburginbewegung▶️ YouTube@CharlottenburginBewegunghttps://www.youtube.com/channel/UC8W9iIL6DsJi9AZHtC7Ofog🌐 Der Podcast "Charlottenburg in Bewegung" ist Lokaljournalismus-Projekt der Radiohelden.https://radiohelden.de/2023-08-1104 mintubalernen.detubalernen.deDas nimmt doch niemand ernst! - Die Tuba als komisches InstrumentDas nimmt doch niemand ernst! - Die Tuba als komisches Instrument Ist die Tuba ein Instrument, das man überhaupt ernst nehmen kann? Im öffentlichen Raum ist die Tuba unter ihren Klischees bekannt: Tubisten sind gemütliche, dicke Biertrinker. Die Tuba spielt immer nur Wechselbass. Tuba muss man nicht üben. Es gibt Witze die dies herausstellen und wenn ein Profitubist in die breite Öffentlichkeit kommt, dann in der Regel mit humoristischen Beiträgen: Andreas Martin Hofmeir als Kabarettist oder Jörg Wachsmuth mit seiner skurrilen Riesentuba sind zwei Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum.Warum ist die Tuba aber so ein kom...2021-02-1917 minkunstistrichtigkunstistrichtigKunst. Ein Gespräch über.Drei Beispiele für die Annäherung an Kunst: Burkhard Rosskothen schlendert mit seinem Gast Jörg Buschka über die Documenta 12 in Kassel und sie diskutieren an drei Kunstwerken die verschiedenen Möglichkeiten, sich einem Werk zu nähern: Simon Wachsmuth "Where we were then, where we are now", Lidwien van de Ven "document" und ein Fotodokument einer Einschließungsaktion von Graciela Carnevale aus Argentinien.2007-10-1700 min