Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jorg Wagner

Shows

BEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEFolge 167: Geduld, Nervenstärke und das richtige Angebot - Jörg Wagners Weg zu den besten Angeboten von RohdeEinblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Wenn es um den Straßenbau geht, ist die Rohde-Gruppe längst ein vertrauter Name. Doch hinter den beeindruckenden Bauprojekten steckt weit mehr als nur die Auswahl der richtigen Maschinen oder der Steinbruch in Adorf. Alles beginnt mit dem Zuschlag für einen Auftrag. Da die meisten Aufträge ausgeschrieben werden, sich viele Firmen darum bemühen, erscheint die Vorbereitung für die beste Angebotsabgabe wie ein Buch mit sieben Siegeln. In dieser Ausgabe von „Bei uns am Diemelsee“ ist Jörg Wagner zu Gast, Experte für Kalkulation und Angebotserstellung. Für seinen Job...2025-05-1809 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsMEDIEN-EMPFEHLUNGEN | 75 JAHRE ARD | DIGITALER KOLONIALISMUS | HANS ROSENTHAL l ETERNAL YOU(00:00) INTRO: NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux als NDR-Intendantin vor | (02:00) DOKU-TIPP: "75 Jahre. Fürs Erste!“ (hr/rbb) - Frank Diederichs - Maxie Römhild - Tom Theunissen | (22:29) COLLAGE: “Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion” - Jörg Wagner | (22:51) MEDIENBUCH-TIPP: Der Preis der Digitalisierung - “Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen” - Vera Linß | (34:09) PODCAST-TIPPS: Hans Rosenthal - Esther Simon | (44:55) BONUS: MEDIATHEK-TIPP: "ETERNAL YOU - Vom Ende der Endlichkeit“ - Hans Block und Moritz Riesewieck || Jörg Wagner2025-03-2957 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsMEDIEN-EMPFEHLUNGEN | 75 JAHRE ARD | DIGITALER KOLONIALISMUS | HANS ROSENTHAL l ETERNAL YOU(00:00) INTRO: NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux als NDR-Intendantin vor | (02:00) DOKU-TIPP: "75 Jahre. Fürs Erste!“ (hr/rbb) - Frank Diederichs - Maxie Römhild - Tom Theunissen | (22:29) COLLAGE: “Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion” - Jörg Wagner | (22:51) MEDIENBUCH-TIPP: Der Preis der Digitalisierung - “Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen” - Vera Linß | (34:09) PODCAST-TIPPS: Hans Rosenthal - Esther Simon | (44:55) BONUS: MEDIATHEK-TIPP: "ETERNAL YOU - Vom Ende der Endlichkeit“ - Hans Block und Moritz Riesewieck || Jörg Wagner2025-03-2957 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsMEDIEN-EMPFEHLUNGEN | 75 JAHRE ARD | DIGITALER KOLONIALISMUS | HANS ROSENTHAL l ETERNAL YOU(00:00) INTRO: NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux als NDR-Intendantin vor | (02:00) DOKU-TIPP: "75 Jahre. Fürs Erste!“ (hr/rbb) - Frank Diederichs - Maxie Römhild - Tom Theunissen | (22:29) COLLAGE: “Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion” - Jörg Wagner | (22:51) MEDIENBUCH-TIPP: Der Preis der Digitalisierung - “Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen” - Vera Linß | (34:09) PODCAST-TIPPS: Hans Rosenthal - Esther Simon | (44:55) BONUS: MEDIATHEK-TIPP: "ETERNAL YOU - Vom Ende der Endlichkeit“ - Hans Block und Moritz Riesewieck || Jörg Wagner2025-03-2957 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsMEDIEN-EMPFEHLUNGEN | 75 JAHRE ARD | DIGITALER KOLONIALISMUS | HANS ROSENTHAL l ETERNAL YOU(00:00) INTRO: NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux als NDR-Intendantin vor | (02:00) DOKU-TIPP: "75 Jahre. Fürs Erste!“ (hr/rbb) - Frank Diederichs - Maxie Römhild - Tom Theunissen | (22:29) COLLAGE: “Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion” - Jörg Wagner | (22:51) MEDIENBUCH-TIPP: Der Preis der Digitalisierung - “Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen” - Vera Linß | (34:09) PODCAST-TIPPS: Hans Rosenthal - Esther Simon | (44:55) BONUS: MEDIATHEK-TIPP: "ETERNAL YOU - Vom Ende der Endlichkeit“ - Hans Block und Moritz Riesewieck || Jörg Wagner 2025-03-2957 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 29.03.2025 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic MEDIEN-EMPFEHLUNGEN | 75 JAHRE ARD | DIGITALER KOLONIALISMUS | HANS ROSENTHAL l ETERNAL YOU (00:00) INTRO: NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux als NDR-Intendantin vor | (02:00) DOKU-TIPP: „75 Jahre. Fürs Erste!“ (hr/rbb) – Frank Diederichs – Maxie Römhild – Tom Theunissen | (22:29) COLLAGE: “Raumpatroui...2025-03-2900 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtHeiliges Jahr 2025 - Kirchengeschichtliche BefundeIm Gespräch mit Prof. Dr. Jörg Seiler Seit wann gibt es eigentlich die Institution „Heiliges Jahr“? Wer hat es eingeführt, und mit welchen Zielen? Und warum gab es in den letzten 200 Jahren eine regelrechte Häufung von Heiligen Jahren? Jörg Seiler, Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, beantwortet im Gespräch mit Niklas Wagner diese und andere Fragen. Eine weitere Podcastepisode mit Prof Dr. Seiler: Nachgespräch zur Uraufführung der Name der Rose - Teil 2 2025-03-2817 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 15.02.2025 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic DIGITALE RESILIENZ | BUNDESTAGSWAHL MEDIEN | inside TAGESSCHAU (00:00) INTRO: ARD kritisiert ProSiebenSat.1 wegen Einbettung unerlaubter ARD-Mediatheken-Inhalte in joyn – Florian Hager | (03:17) DIGITALE RESILIENZ: Unconference #RefoundingDemocracy2025 – Leif Kramp – Stephan Weichert | (10:16) BUNDESTAGSWAHL: Randthema Medienpolitik? Was die Parteien wollen – Michael Meyer | (20:36...2025-02-1500 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 08.02.2025 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Info-Monitor 2025 – Eva Flecken, MABB/DLM | (01:33) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (1) – Peter Matuschek, forsa | (09:10) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (2) – Peter Matuschek, forsa | (19:06) DIGITAL: Vertikaler Regionaljournalismus geht auf – Christine Keilholz, NEUE LAUSITZ | (32:43) RADIO: Welttag zum Klimawandel – Rainer Suckow, welle 370 | (43:56) BONUS: UN-Radio mi...2025-02-0800 minkunst:stückkunst:stückFolge 11 mit Aline Schwibbe und Dr. Hans-Jörg ClementZwischen Leinwand und Literatur: der interdisziplinäre Blick auf die Arbeit der EHF-Stipendiatin Aline Schwibbe Coverbild by Oliver Mark Aktuelle Ausstellungen: 25.5.-6.6.2024 Einzelausstellung ALINE Galerie Ricarda Fox Liverpoolstr. 15, Mühlheim a. d. Ruhr 1.11.-21.12.2024 Einzelausstellung Eigen+Art Lab Torstr. 220, Berlin 30.03. - 2.6.2024 LAPS Exhibition w/ Aline Schwibbe, Rene Wagner, Josha Lohrengel QOG - Quantum Gallery Berlin Kurfürstendamm 210, Berlin 25.4.-28.4.2024 paper positions berlin Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz Französische Straße 33A-C, Berlin Link-Empfehlungen: Aline zeigt ihre Kunst bei Instagram: https://www.instagram.com/reel/CuCKXHFoppv/?igsh=MTB3dHVoYnNnZmJ3Zg== ...2025-02-0328 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 25.01.2025 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Bitte um Entschuldigung – David Biesinger | (01:08) RBB: Aufklärung nach Fehlern bei Gelbhaar-Berichterstattung – David Biesinger | (21:40) AUDIO: mabb mit regionalen Zahlen zur Digitalisierung in Berlin und Brandenburg – Kristian Kunow | (34:02) WAHLKAMPF: AfD-Video mit Alterseinschränkung – Eva Flecken | (35:36) PODCAST: Januar-Tipps “Wahl...2025-01-2500 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 18.01.2025 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Schlesinger-Prozessauftakt – Abendschau, 15.01.2025 | (02:16) RBB: Schlesinger-Prozess begann – Steffen Grimberg, DJV Berlin/JVBB, KNA-Mediendienst | (13:52) TTT: Causa Mischke wird von der ARD aufgearbeitet – Hubert Krech, AGRA | (22:33) HATEAID: Neue Studie: Digitale Gewalt schreckt Menschen ab, politische Verantwortung zu übernehmen – Janina Steinert, TU Münc...2025-01-1800 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 07.12.2024 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Themenübersicht | (00:44) FUSSBALL: DFL vergab Übertragungsrechte neu – Tim Brockmeier | (10:55) TSCHECHIEN: Druck auf öffentlich-rechtlichen Rundfunk – Marianne Allweiss | (20:41) YOUTUBE: Jahresrückblick 2024 – Jo Jonas | (25:39) YOUTUBE: Jahresrückblick 2024 – Rob Bubble | (36:26) YOUTUBE: Jahresrückblick 2024 – Alexander Prinz || Jörg Wagner 1. FUSSBALL: DFL...2024-12-0700 minLasch mit BierLasch mit BierHerr Lasch und Herr Bier…schauen auf Webradio-Angebote | hören Jörg Wagner über Veränderungen beim Öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) | klären den Begriff »Gummivotze« 2024-12-0517 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 30.11.2024 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Finanzrisiko im rbb – Karin Klingen | (01:45) RBB: Landesrechnungshof Berlin kritisiert Ausgabenpolitik – Nicole Küchler-Stahn | (09:57) ARD: Reformagenda wird intensiv fortgesetzt – Popwellen und Landeswellen arbeiten ab Januar 2025 noch enger zusammen – Kai Gniffke – Florian Hager | (16:03) KI: Wie Verlage mit Apps wie ChatGPT um...2024-11-3000 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 23.11.2024 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: ARD/ZDF-Klage zum Rundfunkbeitrag – Kai Gniffke | (01:20) RBB: Empörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag – Daniel Keller | (13:45) JUBILÄUM 1: Zehn Jahre „Klexikon“ für Kinder | (25:58) JUBILÄUM 2: 65 Jahre Sandmännchen – Gerhard Behrendt – Michael Wiedemann | (47:34) OUTRO: JUBILÄUM 3: Zehn Jahre Tagesspiegel-Ch...2024-11-2300 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 16.11.2024 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Verteidigung der Glaubwürdigkeit des Journalismus – Georg Mascolo | (02:02) OBS-STUDIE: Social-Media-Partei AfD? – Maik Fielitz | (11:58) INFORMATIONSKOMPETENZ: „Fit for News“ – Michael Haller | (24:46) ABSCHIED: OBS-Geschäftsführer Jupp Legrand und die Medien – Jupp Legrand | (31:57) INTERNET: „Trusted Flagger“ und der Vorwurf der Zensur – Vera L...2024-11-1600 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 09.11.2024 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: „Was war das für eine Woche?“ | (01:18) Gründung der „Ost-taz“ (1) – Jürgen Kuttner | (04:26) Vorstellung der Studiogäste vom „Freitag“ – Christiane Dütz, Benjamin Knödler, Sebastian Puschner | (08:31) Vorstellung „Berliner Zeitung“ – Michael Maier | (10:24) Gründung der „Ost-taz“ (2) – Jürgen Kuttner...2024-11-0900 minViertelstunde ThüringenViertelstunde ThüringenHilfe für Krankenhäuser, Tullius Destructivus und Jörg ProphetIn dieser Folge sprechen wir über den andauernden Machtkampf im Bündnis Sahra Wagenknecht, blicken gemeinsam mit dem Gedenkstättenleiter Prof. Dr. Jens-Christian Wagner hinter die vermeintlich bürgerliche Fassade des rechtsextremen AfD-Politikers Jörg Prophet und sprechen mit der Gesundheitsstaatssekretärin Ines Feierabend über die Finanzhilfen für Südthüringer Krankenhäuser. Ein wilder Mix? Ja, aber so ist Thüringen. 2024-11-0320 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 02.11.2024 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Vor 35 Jahren – Demo für Pressefreiheit auf dem Alex | (01:28) USA: Vor den Präsidentschaftswahlen (1) – Michael Meyer | (12:11) Vor den Präsidentschaftswahlen (2) – Latino-Medien – Michael Meyer | (20:43) RUSSLAND: Blackbox hinter dem Eisernen Vorhang – Roman Schell | (33:37) OUTRO 1: Warnstreik beim rbb – Volker Wieprech...2024-11-0200 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 26.10.2014 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: „Beschlossen, heute nichts zu beschließen“ – Alexander Schweitzer | (01:09) REFORM: Länderchefs tagten zum ÖRR (1) – Werner Lange | (31:37) REFORM: Länderchefs tagten zum ÖRR (2) – Steffen Grimberg | (40:27) PODCAST: Oktober-Tipps zum Thema „Krisenjournalismus“ – Esther Simon || Jörg Wagner INTRO: MPK Leipzig2024-10-2600 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerÖRR-Reform 2025Werner Lange | Foto: © Jörg Wagner Der Reformstaatsvertrag ist beschlossen mit dem geplanten Abbau linearer Programmfläche bei TV-Spartenkanälen und Hörfunk, neuen Regelungen zur Textfülle im Internet und Ausgaben für Sportberichterstattung. Doch wie löst die Politik die Rundfunkfinanzierung nach der KEF-Empfehlung von 18,94 Euro ab 01.01.2025? No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Was: Schaltgespräch zu den Reform-Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz (23.-25.10.2024) zum ÖRR Wer: * Werner Lange, freier Medienjournalist * Jörg Wagner, fr...2024-10-2600 minCamper Van DiekCamper Van DiekCaravan Salon Düsseldorf 2024Disclaimer:Dieser Podcast oder Beitrag kann unbezahlte Werbung für Produkte oder Dienstleistungen enthalten, die wir selbst gekauft haben. Es werden keine Vergünstigungen oder Gelder für die Erwähnung dieser Produkte oder Dienstleistungen erhalten.Parken auf dem P 1 Messe DüsseldorfHalle 1:Knaus TabbertCascan Der Einer unter den Campervans (Autozeitung.de)Halle 3:Froli BettsystemeFlexima MatratzenMinnid - HeckträgersystemeUebler Fahrradträger H31SAtera DL3 FahrradträgerDorema ZelteTelta Vorzelte Core Drive Away Thule Quickfit VorzeltWestfiel...2024-09-261h 11Besser hören – Der Podcast über HörgesundheitBesser hören – Der Podcast über Hörgesundheit44 Jahre Schwerhörigkeit: Der Weg zum Cochlea-Implantat und die Kraft des ZuhörensEin Gespräch mit dem Cochlear-Hörpaten Jörg Wagner 44 Jahre lang lebte Jörg Wagner mit Schwerhörigkeit, bevor er den Schritt zum Cochlea-Implantat wagte. Heute hilft er als Hörpate anderen Betroffenen und hat auch beruflich viel mit dem Thema Hören zu tun. In der ersten Folge von „Besser hören“ erzählt Jörg Wagner von seiner Hörreise. Warum hat er sich nach langem Überlegen für ein Implantat entschieden? Wie haben vorher Vermeidungsstrategien sein Leben geprägt? Und wie hat das Cochlea-Implantat seine Lebensqualität verändert? Im Gespräch mit Katharina Kiecksee und Jan Krawitz von C...2024-09-1845 minradio klassik Stephansdomradio klassik StephansdomElisabeth, Luther, Sängerstreit und Wagner auf der WartburgViele Schlösser und Burgen gibt es in der Region "Lutherland“, alleine in Thüringen sind es rund 400. Die vielleicht berühmteste ist die Wartburg in Eisenach, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wir besuchen die Wartburg mit Museumsführer Jörg Bernhardt.2024-09-1206 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetSabine Wagner über die Möglichkeiten der KI im FundraisingVom Deutschen Fundraising Kongress 2024 in Berlin Wagner hatte Führungspositionen bei renommierten Unternehmen wie Hess Natur und AOL inne und baute bei der AZ Fundraising Services GmbH das Online Fundraising erfolgreich auf. Seit 2021 bringt sie ihr Wissen und ihre Expertise als Chief Digital Officer (CDO) bei der Qmart AG in Dübendorf in der Schweiz, ein. Im aktuellen Podcast mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher tauchen alle drei tief in die Welt des datengetriebenen Marketings und die Rolle der künstlichen Intelligenz im Fundraising ein. „Der wirklich wichtigste Tipp: Immer höflich sein zu ChatgpT...2024-08-2824 minGREEN WAVE TALKSGREEN WAVE TALKSESG Wirksamkeit im UnternehmenMit Jörg Wagner spreche ich über die ESG-Wirksamkeit im Unternehmen. Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeitsstrategien, inspirierende Geschichten und bahnbrechende Projekte.Abonnieren Sie jetzt und begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise in eine nachhaltigere Zukunft!2024-08-0108 minDie BücherstaplerinnenDie BücherstaplerinnenEP 20 Ava liebt noch von Vera ZischkeVera Zischke ist in dieser Folge bei uns zu Gast, um über ihren Debütroman "Ava liebt noch" zu sprechen. Ava ist Mutter von drei Kinder und ihr Leben wird seit zwölf Jahren komplett von der Familie und deren Bedürfnissen bestimmt. Und dann lernt sie Kieran kennen, neunzehn Jahre jünger als Ava. Sie stürzt sich in diese Beziehung, doch opfert sie ihre Familie für Kieran, lässt sie alles hinter sich? Es geht aber nicht nur um eine verrückte Liebesgeschichte, sondern auch um gesellschaftliche Vorstellungen, der Druck, der da ist, eine "gute" Mut...2024-08-011h 14Gegengift - Der Gesundheits-PodcastGegengift - Der Gesundheits-PodcastDie Kreuzband Masterclass - Was Du wissen musst, wenn es gerissen ist - Gegengift #44 - Jörg M.Sollte ich das Kreuzband operieren lassen? Was kann ich machen, wenn mein Kreuzband gerissen ist? Was wird bei einer Kreuzband OP gemacht? Ist ein operiertes Kreuzband stabiler als das ursprüngliche? Wie trainiere ich mein Knie nach Kreuzband-Riss? Die Masterclass zum Thema Kreuzbandriss! Jörg von Physioteam Daheim teilt seine 27 Jahre Erfahrung und Expertise mit uns. Klärt Mythen auf und erzählt spannend, was Du wissen musst, wenn es ernst wird! Zu Jörg: https://www.physioteam-daheim.de/#mehr https://www.i...2024-07-291h 33Investor Stories PodcastInvestor Stories PodcastFolge 277: Wie du mit Erfolg in Neubau-Immobilien investierstInterview mit Paul Müller von ImmoCashflow Paul Müller ist passionierter Vollzeit-Immobilienunternehmer und investiert aktuell zusätzlich zu seinem bestehenden Buy&Hold und Fix&Flip Geschäft nun auch antizyklisch in Neubau-Immobilien. Wie er das profitabel schafft und welche Rolle Co-Investments bei seiner Erfolgsgeschichte spielen, verrät er mir in seinem zweiten Investor Stories Interview. Shownotes zum Interview mit Paul Müller Erste Folge mit Paul Blog Immocashflow Paul auf Facebook Paul auf Instagram Buchempfehlungen: ErfolgReich mit Immobilien-Investments – Jörg Winterlich * Rich Da...2024-06-0532 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsVOICES OF BRANDENBURG | DT64 | MITREDEN(00:00) INTRO: Sonderstudio Deutschlandtreffen | (01:43) HALBZEIT: „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (09:43) DT64: Vor 60 Jahren startete in der DDR die Keimzelle des Jugendradios - Jörg Stempel | (31:32) CALL-IN: "Mitreden! Deutschland diskutiert“ - Stephanie Pieper | (44:49) BONUS: Junge Welle (Radio DDR) und DT64 - Interview mit Barbara Krause || Jörg Wagner2024-05-111h 10Musik-InterviewsMusik-InterviewsVOICES OF BRANDENBURG | DT64 | MITREDEN(00:00) INTRO: Sonderstudio Deutschlandtreffen | (01:43) HALBZEIT: „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (09:43) DT64: Vor 60 Jahren startete in der DDR die Keimzelle des Jugendradios - Jörg Stempel | (31:32) CALL-IN: "Mitreden! Deutschland diskutiert“ - Stephanie Pieper | (44:49) BONUS: Junge Welle (Radio DDR) und DT64 - Interview mit Barbara Krause || Jörg Wagner2024-05-111h 10Musik-InterviewsMusik-InterviewsVOICES OF BRANDENBURG | DT64 | MITREDEN(00:00) INTRO: Sonderstudio Deutschlandtreffen | (01:43) HALBZEIT: „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (09:43) DT64: Vor 60 Jahren startete in der DDR die Keimzelle des Jugendradios - Jörg Stempel | (31:32) CALL-IN: "Mitreden! Deutschland diskutiert“ - Stephanie Pieper | (44:49) BONUS: Junge Welle (Radio DDR) und DT64 - Interview mit Barbara Krause || Jörg Wagner2024-05-111h 10Musik-InterviewsMusik-InterviewsVOICES OF BRANDENBURG | DT64 | MITREDEN(00:00) INTRO: Sonderstudio Deutschlandtreffen | (01:43) HALBZEIT: „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (09:43) DT64: Vor 60 Jahren startete in der DDR die Keimzelle des Jugendradios - Jörg Stempel | (31:32) CALL-IN: "Mitreden! Deutschland diskutiert“ - Stephanie Pieper | (44:49) BONUS: Junge Welle (Radio DDR) und DT64 - Interview mit Barbara Krause || Jörg Wagner2024-05-111h 10Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheFolge 51 - Von Studiouhren und Zeitzeichen mit Jörg WagnerWerte Freunde der Uhrmacherei, wie Sie es vielleicht schon mitbekommen haben, zieht es mich in der letzten Zeit ganz schön in die Welt des Radios, wo man für den Hörer Bilder im Kopf erzeugen kann. Unter Menschen kommt und sich mal in ein völlig neues Feld einarbeiten muss. Beim Hörfunk der ARD hat es mich mit großer Leidenschaft in den Medienjournalismus getrieben und da kommen wir auch schon zu meinem Gast in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast. Die Rede ist von Jörg Wagner, meinem Mentor, Radiovater suchen Sie sich einen Begriff...2024-05-061h 28Irgendwas mit LogistikIrgendwas mit LogistikIWML #225 mit Marco Wagner und Markus Handorfer von DLLmoderiert von Jörg Eine fundierte Entscheidung bei der Finanzierung zu treffen ist entscheidend für den Erfolg in der Intralogistik. Dieser Grundsatz leitet die Experten von DLL. In Folge #225 begrüßt Jörg gleich zwei dieser Fachleute: Marco Wagner, den Global Head of Intralogistics, und Markus Handorfer, den Account Manager für DACH und Polen. Zusammen haben sie die folgenden Fragen erörtert: Wie unterstützt man bei der Finanzierung in der Intralogistik? Wird bei der Finanzierung Eigen- oder Fremdkapital genutzt? Welche Finanzierungskonzepte gibt es und worin liegen die Unterschiede? Inwiefern werden Flexibilitätsaspekte in die bereitgestellten Finanzier...2024-04-1535 minGegengift - Der Gesundheits-PodcastGegengift - Der Gesundheits-PodcastTrainiere Dein Gehirn! So funktioniert Neuro Athletik - Gegengift #30 Jörg M.Was ist eigentlich Neuro-Athletik? Und wie kann Deine körperliche Leistungsfähigkeit von Neuro-Athletik profitieren? Heute spricht Experte Jörg Michalewicz über seine Nische und seine absolute Leidenschaft: Neuro-Athletik. Unser Gehirn ist der Leistungserbringer. Unsere Muskeln, Knochen und Bindegewebe sind am Ende nur die ausführenden Strukturen meint er. Lerne wie Du gesünder, fitter werden kannst. Wie Du mehr körperliche Stabilität gewinnst und Dich im Alter vor Stürzen schützen kannst. Zu Jörg: https://www.physioteam-daheim.de/#mehr https://www.instagram.com/physioteamdaheim/ Noch mehr Gegengift Homepage: www.gegengift-mw.de Instagram: ⁠https://www.instagram.com/gegengift.mw...2024-03-251h 30WORTLIGA SprachstundeWORTLIGA SprachstundeSo schreibst Du für Leser mit wenig Zeit Gidon (00:27.79) Wie schreibt man für Leser mit wenig Zeit? Na klar, verständlich. Gidon (00:50.126) Wie schreibt man für Leser, die wenig Zeit haben? Also für uns, die wir viel Zeit haben? Ganz einfach. Ohne viel Vorrede. Kommen Sie auf den Punkt. Ich höre immer mehr Leute darüber klagen, dass sie auf so viel SEO stehen, dass so viele kaputt optimierte Seiten kommen, dass man erst einmal … lang und breit über das Thema reden. Was ist das? Was ist Schreiben? Ein Artikel über das Schreiben. Was ist Schreiben? Warum schreiben wir? Damit genu...2024-02-2309 minDas Geister Café - Der paranormale GhostcastDas Geister Café - Der paranormale GhostcastGeister Cafè - Spuktober 2023 Tag 30 - Cathy und das verlassene HausDie schönste Zeit des Jahres beginnt und wir sind mit einer Herausforderung dabei. Halloween!31 Tage, 31 Podcast Episoden. Wir sind nicht allein, wir haben tatkräftige Unterstützung erhalten, die wohldosiert zum Tragen kommt. Aber heute schildern wir eine wahre Geschichte, diese wurde uns so zugetragenViel Spaß bei Tag 30Der Anfang wird von Josy bestritten, gefolgt von Ilka nebst Jörg, die ein sogenanntes Found footage vortrafen. Von Diboo.deWir müssen über Cathy reden, von Jessica WagnerHeute geben sich die Damen von nicht therapierbar.podcast die Ehre und reißen ein Feue...2023-10-3029 minLean Knowledge BaseLean Knowledge BaseLATC2024 SpeakerInterview - Kai-Jörg Sommer & Stefan WagnerLATC2024 SpeakerInterview - Kai-Jörg Sommer & Stefan Wagner SpeakerInterview mit dem Humanmediziner Kai-Jörg Sommer und ehemaligen Pilot einer großen, europäischen Airline sowie Inhaber der SMACmed und Dr. med. Stefan Wagner als Facharzt und Gesundheitsökonom über ihren gemeinsamen Eröffnungs-Slot der LATC2024 auf der Hauptbühne am 14.03.2024 um 10:30 Uhr zu: „Wie viel Lean ist noch safe? Erfahrungen aus der Luftfahrt und Medizin" https://leanbase.de/latc/talks/2024-wie-viel-lean-ist-noch-safe-erfahrungen-aus-der-luftfahrt-und-medizin Und hier geht es zur Anmeldung: https://leanbase.de/latc/anmeldung2023-10-2814 minaehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazinaehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin#6 | Gastro goes Green - mit Christoph und Jörg WagnerIn dieser Episode sprechen Christoph und Jörg Wagner über ESG-Themen in der Gastro. Thema Nachhaltigkeit hat längst Einzug in der Branche gehalten. Doch wie sieht die Zukunft des Gastgewerbes in Österreich aus? Vor welchen Herausforderungen stehen Gastronom:innen, wenn sie ihren Betrieb nachhaltiger gestalten wollen? Wo sitzen die größten Hebel, um Emissionen einsparen zu können?Die beiden Brüder beantworten genau diese Fragen. Beide haben sehr unterschiedliche berufliche Wege eingeschlagen. Jetzt profitieren sie von ihrer diversen Expertise und beraten mit der gemeinsamen Consulting-Agentur „COHO“ Unternehmen aus dem Bereich Hospitality. Dem Begriff „ESG“ haben sie kurzerhand n...2023-10-1743 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetMiriam Wagner Long über Leadership, Komfortzone und GerechtigkeitWarum sich die Welt der NGOs verändern soll und Geld keine Macht haben darf Mirjam Wagner Long ist seit über 16 Jahren Fundraiserin aus Leidenschaft und verantwortet den Bereich Fundraising und Non-Profit Management der Agentur Zielgenau GmbH. Sie war sieben Jahre bei einer Fundraising-Agentur in den USA, zuletzt als „Director of Development“. Als Agenturchefin hat sie ein Ziel: „Es ist uns ein großes Anliegen, neue Spenderinnen zu gewinnen. Wir müssen raus aus der Komfortzone.“ Mirjam Wagner Long kennt die Fundraisingszene wie kaum eine andere und sagt, wo der Schuh drückt. Durch ihre Ar...2023-07-1228 minIT und TECH PodcastIT und TECH PodcastLED vs. Quecksilber-Lichtquellen für Mikroskopie, Halbleiter & Bildverarbeitung. Vorteile- / Nachteile. | LEJ bei #ITundTECHDiese Folge des ITundTech-Podcasts bietet ein spannendes Interview mit Dr. Jörg Wagner, CEO der Leistungselektronik JENA GmbH, zum Thema "LED vs. Quecksilber-Lichtquellen für Mikroskopie, Halbleiter & Bildverarbeitung: Vorteile/Nachteile".Holger Winkler, Gastgeber des ITundTech-Podcasts, führt das Interview und diskutiert mit Dr. Jörg Wagner die Vor- und Nachteile von LED- und Quecksilber-Lichtquellen in der Mikroskopie, der Halbleiterindustrie und bei der Bildverarbeitung.Wir beleuchten die unterschiedlichen Aspekte dieser Lichtquellen und erfahren, in welchen Anwendungen welche Technologie am besten eingesetzt werden sollte.Ein zentrales Thema des Interviews sind die generellen Anforderungen an Lichtquellen in der Mikroskopie, bei...2023-05-2444 minFernstudium-Infos.deFernstudium-Infos.deErfahrungen mit dem MBA Intelligent Enterprise ManagementIn diesem Gespräch berichten Studiengangsleiterin Professorin Dr. Christine Arend-Fuchs, die Dozenten Jörg Wagner und Stefan Behrendt sowie der Student Christian Mank von ihren Erfahrungen mit dem MBA Intelligent Enterprise Management, der von der Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit dem zfh Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund angeboten wird. Quelle für den Podcast ist dieses Video. 2023-05-1058 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 26: Mord in Attl - Der Fall Robert EckertEin grauenhafter Mord in Attel sorgte 1938 für Aufsehen. An einem frühen Morgen fand ein Pfleger im Klostergang vor dem Speisesaal einen während der Nachtwache ermordeten Frater. Zwei flüchtige Bewohner der Stiftung Attl wurden als Tatverdächtigte gesucht und kurz darauf in der Attler Au gefasst. Einer der beiden gestand den Mord. Der Dachauer Historiker Reinhard Kreitmair stieß während seiner Recherche zur Chronik der Stiftung Attl (nahe Wasserburg), anlässlich des 150-jährigen Bestehens, auf den Mordfall von 1938. Damals nutze die gleichgeschaltete Presse den Fall, um die menschenverachtende Ideologie gegenüber Menschen mit Behinderun...2023-04-2341 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#110 Die frittieren echt alles feat. VFB Kirchhellen "Alte Herren"Der BOTTcast Folge 110 Der BOTTcast vom* Stall "Zur Linde" bis zur Pravico Medientechnik, von Sport Tiedje bis Reifen Sharawi BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Gast : Stephan Plewa und Marco Samland ( VFB Kirchhellen "Alte Herren") Sprachnachrichten : Chris Hoffmann von Momentaufnahme Ruhrgebiet Grüße gehen raus an : Fr. Wagner von Schollin, Fabian von König Kobra, den kompletten Verein des VFB Kirchhellen und das Dorf Kirchhellen Wieviel Bottrop bist Du? "Elferschießen" ...2023-02-241h 17BeziehungsheldenBeziehungsheldenWas du über Singles & Feiertage wissen solltest, aber noch nie gefragt hast! mit Regina WagnerFamilie ist unser wertvollster Schatz, doch die Herausforderungen des Lebens können sie belasten. team-f bietet die Chance, Beziehungen zu stärken. Deine Spende, groß oder klein, verändert Leben. Kinder finden Stabilität, Paare erhalten Unterstützung, Familien überwinden Krisen. Besuche https://www.team-f.de/spende/ und werde Teil unserer Mission, die Zukunft durch Familien zu gestalten. Deine Spende zählt. Danke.Regina ist 58 Jahre jung. Sie lebt in Augsburg. Sie hat viele Jahre als Angestellte im Mittelmanagment gearbeitet. Heute ist sie Selbstständige.Team f ist ihr begegnet durch einen Vortrag. Dadurch entstand der Wunsch nach einer See...2022-12-0932 minWochenblickWochenblickKleine Loks, Steinzeit und Arsch der Marsch (KW 48)In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Fotokalender mit nackten Modells gibt es viele. Aber „Arsch der Marsch“ ist da doch etwas ganz Besonderes. Hier werden knackige Männerhintern, und jetzt auch Frauenpopos, vor der imposanten Kulisse der Westküste in Szene gesetzt. Unser Reporter Maurice Dannenberg hat mit den Machern gesprochen. - Zunächst im Küstenrad-Geschäft in der Koogstraße ein Hingucker, sind die my-Boo-Bambusfahrräder inzwischen immer häufiger im gesamten Kreis und darüber hinaus zu sehen. Und nun gehen sie sogar auf Reisen in fast die ganze Welt. Diesen Monat hat die urspr...2022-12-0224 minPi RadioPi RadioAbendmagazin - Nachrichten aus der Scheinwelt: Vogel der Mitarbeit #60Was ist denn hier los? Der Versuch unsere Radiomacher in Zeiten der Krise ins Radio zu kommen. Hier gibt es nicht zu sehen… ## Jörg Wagner zur Situation von freier Mitarbeit im ÖRR Wenn man das Radio einschaltet, gibt es im klassischen Radio, Dinge die immer gleich bleiben, wie die Jingles oder bestimmte wiederkehrende Rubriken – die häufig als Verpackung bezeichnet werden. Wenn es eine Verpackung gibt, braucht es aber auch Inhalte, das sind z. B. Nachrichten, Musik oder Beiträge. Und diese Inhalte sollen möglichste jeden Tag neu und aktuell sein. Dafür hat selbst der...2022-12-011h 02Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandDer gute Grund von Pflegekindern und was Pflegeeltern daraus lernen könnenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Oliver HardenbergHomepage: https://www.iap-münster.deThema: Heute spreche ich mit dem Dipl. Psychologen, Psychotherapeuten und Supervisor Oliver Hardenberg. Herzlich Willkommen Herr Hardenberg.Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Themen rund um Pflege- und Adoptivkinder und Sie sind mit Ihrer Frau Jutta Hardenberg selbst Pflegeeltern. Heut...2022-10-2136 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt124. Runde // Ginger for JuniorWährend Christian Hackl in Wien-Hütteldorf "führungslose Intrigantenstadl" vorfindet, aber aus Respekt vor magerem Genusskarree keine "Sauhaufen" ausmachen will, werden in Graz-Seiersberg Paarhufer viel zu wenig geschützt. Denn just in dem Moment, in dem sich selbst Fleischfressende diverser Säugetiersnuancen Tierschutz-Aktivisten VGT'schen Ausmaßes herbeisehnen, läutet Hermann Nitsch-eske Blutkunst das erste von 29 bis 31 Vorspielen des großen Grazer Derby-Comeback ein. Dabei gibt es eigentlich nur ein Thema, das diese #dbldw-Runde dominieren darf: Chukwubuike Junior Adamu, der derzeit mit nahezu allem trifft, womit expected-Goals-Werte manifestiert werden können. Und damit Kawagna in tiefere Bedrängnis bringt als diverse Fe...2022-10-181h 04Hörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtDer plausible GottVortrag von Jörg Phil Friedrich Die Katholische Akademie des Bistums Erfurt und die katholisch-theologische Fakultät der Universität Erfurt veranstalten jährlich die Kreuzganggespräche. Den dritten Vortrag in 2022 hielt der Philosoph und Publizist Jörg Phil Friedrich und fragte, ob es überhaupt plausibel ist, an Gott zu glauben. Es gibt zwar keine Beweise, aber doch gute, vernünftige Gründe dafür, an einen Gott zu glauben – so der Philosoph und Publizist Jörg Phil Friedrich beim dritten und abschließenden Kreuzgang-Gespräch 2022. Mit ihm wird verständlich, dass die Menschen als freie Wesen mit einem morali...2022-06-2455 minKochbuch CheckKochbuch Check#07 mit Manuela Rehn // „Der Duft von Gemüse“ + „Unser kulinarisches Erbe“„Der Duft von Gemüse“ und „Unser kulinarisches Erbe“ Am Anfang etwas ungenau und dann eine große Leidenschaft für Soleier! Ach, wie das duftet! Selbst das Lesezeichen im Buch … wenn man daran reibt. 70 vegetarische Sterne-Rezepte präsentiert Andreas Mayer (Haubenkoch und Witzigmann-Schüler und Chef seines Restaurants „MAYERs“ auf Schloss Prielau) in seinem Buch „Der Duft von Gemüse“. Er riecht eben gern – auch an einem Blumenkohl. Von Fingerfood, Zwischen-, und Hauptgerichten bis zu Desserts und Drinks geht es am Ende um Gemüse; Frisches Gemüse. Knackig, farbenfroh und eben herrlich duftend. Stilvoll und wunderschön gestaltet, ABER „Sherlock Gre...2022-06-1643 minVerzäll Nix! Podcast (Fussi, Fussi, Fussi)Verzäll Nix! Podcast (Fussi, Fussi, Fussi)Klebrige Finger window.podcastData53b14c0acff99c = {"title":"Verz\u00e4ll Nix! Podcast","subtitle":"Fu\u00dfball Podcast mit Schwerpunkt zum Hamburger SV, dem FC K\u00f6ln und dem FC St. Pauli","description":"Von Dom zu Dom. \r\n\r\nVon der Elbe bis an den Rhein und in die Fu\u00dfball Welt hinaus beleuchten wir dies + das und jenes, so es irgendwie mit dem #effzeh und dem #HSV oder den Rivalen vom Kiez, den #FCSP geht.\r\n\r\nDie Protagonisten dieses Podcasts sind J\u00f6rg (bei Twitter @he_luecht) \r\nund\r\nRaik...2022-04-213h 32Personal TotalPersonal TotalAtruvia AG: Marc WagnerMarc Wagner fing während der Corona-Pandemie bei Atruvia an und konnte nie den „normalen“ Alltag bei Atruvia kennenlernen. Während Jörg Staff bereits in einer Folge erzählt hat, wie Atruvia in der Vorstandsebene mit den Themen „agiles Arbeiten“ und „Digitalisierung“ umgeht, erzählt Marc in der heutigen Folge, wie es auf der Arbeitsebene funktioniert und wie er seine Arbeit in Homeoffice-Zeiten erlebt. Mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Diese Podcast-Folge wurde vor der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine aufgenommen, wir wollten euch diese dennoch nicht vorenthalten.2022-04-1242 minSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossKunst am Schloss - Polemos und mehrSchloss Freudenberg kaufte POLEMOS von Andreas Angelidakis. Das Werk stellte Andreas Angelidakis 20217 auf der Documenta 14 aus. Es geht um die Hintergründe und um ein Gespräch mit Andreas Angelidakis. Zeitglleich stellte er in Athen Demos aus, ein Werk das sich heute im Albertinum in Dresden befindet, darüber sprach ich mit der Direktorin Hilke Wagner. Christel Andrea Steier ist Bilderhauerin und nahm am 2021 Bildhauersymposium in Eppstein teil. Dort entstand der Kontakt zu Schloss Freudenberg und damit die Idee für eine Skulptur im Park des Schlosses zum Thema Zukunftswald. 2022-04-0652 minThe Cordial CatholicThe Cordial Catholic154: Following the Evidence into the Catholic Church (w/ Christian B. Wagner)In this episode of The Cordial Catholic, I'm joined by Catholic convert Christian B. Wagner, the Militant Thomist, to share the story of his incredible journey into Catholicism. From an upbringing as a Baptist, Christian was exposed to the Early Church Fathers through some of the Reformed theologians he began reading in college. His exploration of Early Christianity led him to ask questions about ecclesiology which led him to explore the Anglican Church and, eventually, through exposure to St. Thomas Aquinas and St. John Henry Newman, Christian is making his way into full communion with the Catholic Church at...2022-04-061h 24