podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorg Zimmermann
Shows
Power von der Eastside - Der Podcast zum DT64-Buch
#06 - DT64-Buchpremiere - "Power von der Eastside"
Olaf Zimmermann interviewt Marion Brasch In der Podcast-Episode 6 interviewt der DT64-Musikredakteur und -Moderator, Olaf Zimmermann die DT64-Musikredakteurin und -Moderatorin, Marion Brasch rec.: 29.01.2025, Roter Salon, Volksbühne, Berlin während der Buchpremiere als Live-Podcast https://www.meindt64.de/ https://www.ventil-verlag.de/titel/1968/power-von-der-eastside https://marionbrasch.de/ DT64
2025-07-13
10 min
Power von der Eastside - Der Podcast zum DT64-Buch
#05 - DT64-Buchpremiere - "Power von der Eastside"
Ronny Galenza interviewt Olaf Zimmermann In der Podcast-Episode 5 interviewt der DT64-Musikredakteur und -Moderator, Ronny Galenza den DT64-Musikredakteur und -Moderator, Olaf Zimmermann. rec.: 29.01.2025, Roter Salon, Volksbühne, Berlin während der Buchpremiere als Live-Podcast https://www.meindt64.de/ https://www.ventil-verlag.de/titel/1968/power-von-der-eastside https://parocktikum.de/wiki/index.php/Ronald_Galenza https://youtu.be/gvwSr1uMDzM?si=6WZXXPUrjwxxbugs DT64
2025-07-07
10 min
Waldkirche Obertshausen
Was würde Jesus tun - Sorgen
Hör dir hier die Predigt "Was würde Jesus tun - Sorgen" von Jörg Zimmermann vom 23.03.2025 an. ► Mehr und aktuellen Information zur Waldkirche findest du unter www.waldkirche-obertshausen.de ► Wenn du die Arbeit unser Gemeinde oder unser Missionare unterstützen müsstest findest du alle Informationen unter www.waldkirche-obertshausen.de/kontakt/47spenden
2025-03-23
33 min
Hauptstadt - Das Briefing
Lame Duck Olaf Scholz: Die Kanzlerdämmerung! (Express)
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz belegen an aktuellen FORSA-Zahlen im Vergleich zur Bundestagswahl 2021, dass es die von Olaf Scholz viel beschworene Aufholjagd im Rennen um das Kanzleramt de facto nicht gibt und sie schauen auf das Posten-Geschacher für eine POST-Scholz Ära, was bereits bei der SPD im Hintergrund läuft. Im Interview der Woche: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die FDP-Europaabgeordnete und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament, spricht m...
2025-01-24
07 min
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Lame Duck Olaf Scholz: Die Kanzlerdämmerung! (Express)
Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz belegen an aktuellen FORSA-Zahlen im Vergleich zur Bundestagswahl 2021, dass es die von Olaf Scholz viel beschworene Aufholjagd im Rennen um das Kanzleramt de facto nicht gibt und sie schauen auf das Posten-Geschacher für eine POST-Scholz Ära, was bereits bei der SPD im Hintergrund läuft. Im Interview der Woche: Marie-Agne...
2025-01-24
07 min
Politik mit Anne Will
Wie verändert Trump die Welt? Mit Jörg Lau und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)
Mit dem Amtsantritt von Donald Trump wird die Welt eine andere – daran besteht spätestens seit seiner ersten Rede als neuer US-Präsident kein Zweifel mehr. Doch wie genau wird Donald Trump die Welt verändern? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Jörg Lau, dem Außenpolitischen Korrespondenten der Wochenzeitung Die Zeit. Gemeinsam blicken sie auf den radikalen Wandel, den Trumps Regierung, Hand in Hand mit den Tech-Giganten von Elon Musk bis Mark Zuckerberg, für die USA plant. Die entscheidende Frage wird sein: Können Trump und seine „Broligarchen“ durchregieren oder können ihnen Gerichte, die V...
2025-01-23
1h 22
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 6
Am 08.10.2024 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Die Getränke des Abends waren Aperol, Weißweinschorle, Mixgetränk mit ALPL-Cidre und Wasser.Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Sarah Schütz, Katharina Gatzke und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns...
2024-10-11
1h 56
Drug Solutions
Meeting Industry Needs: Fill/Finish Advances from a CDMO Perspective
In this sponsored episode, Jörg Zimmermann from Vetter chats about fill/finish advances.
2024-09-10
24 min
Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#9 PSYCHIATRIE IM ALTER Philosophie-Talk
Moin aus der KJK! In dieser Folge wird es philosophisch! Leon unterhält sich mit Prof. Jörg Zimmermann über die existentielle Psychotherapie. Jörg Zimmermann ist einer der Chefärzte der KJK und prominenter Vertreter der Logotherapie nach Viktor Frankl, einem Ansatz der Psychologie, der sich auf den Sinn des Lebens fokussiert. Wie können uns die großen Fragen des Lebens – nach Bedeutung, Freiheit und Tod – dabei helfen, die Herausforderungen und Schönheiten des Lebens besser zu verstehen? Wie können wir trotz aller Rückschläge tragischen Optimismus entwickeln? Das hört ihr hier! Die KJK hat eine...
2024-09-06
46 min
EHI Retail Insights
#120 Jörg (Multi), wie funktioniert ein gutes Shopping-Center?
Heute im Fokus: Das Shopping-Center. Zu Gast ist Jörg-Michael Zimmermann, Geschäftsführer Multi Germany. Multi ist ein Dienstleister für ganzheitliches Immobilienmanagement und bietet in dem Bereich verschiedene Leistungen an. Das sind beispielsweise die operative Verwaltung eines Shopping-Centers, die Vermietung der Shops oder das kaufmännische wie technische Management. Das reicht dann von komplexen Flächenumbauten über regelmäßige Wartungen bis hin zur Erstellung der Nebenkostenabrechnungen für alle Mietpartner. Aber auch ganze Umstrukturierungen von Centern bietet Multi an. Vor 60 Jahren eröffneten in Sulzbach bei Frankfurt und in Bochum die ersten zwei Shopping-Ce...
2024-09-05
27 min
MutMachPodcast
Marie-Agnes Strack-Zimmermannn - Meine ersten Reisen (WH)
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch...
2024-08-20
07 min
MutMachPodcast
Jörg Thadeusz - Meine erste Reise (WH)
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch...
2024-08-19
06 min
MutMachPodcast
Verlegerin Julia Becker - Meine erste Reise (WH)
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch...
2024-08-13
10 min
Pflege Digital Podcast
071 - Dr. Jörg Zimmermann | Die Pflegebox-Story | Startup-Investments | Dotcom-Blase | Legal Tech
Eine inspirierende Unternehmer-Geschichte Jörg Zimmermann plante ursprünglich eine Mediziner-Karriere einzuschlagen, als es ihn für ein Projekt in die USA verschlug. Dabei erlebte er den Neuen Markt, und die darauf folgende Dotcom-Blase, hautnah mit. Im Podcast spreche ich mit ihm über seine unternehmerische Laufbahn, die Gründung und den Verkauf von Pflegebox sowie seine Investitionen in Pflege-Startups. Außerdem gibt er Einblicke in sein neues Legal Tech Startup FAMILIARA.
2024-06-11
44 min
MutMachPodcast
Strack-Zimmermann führt, Kanzler Scholz dackelt
Die Eskalation des Messers. Diagnose Glitzerpimmel. Angst vor EU-Jungwählern. Paul und Hajo Schumacher starten mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche. Unsere Themen: Junei und Julo. Bärtige Feen beim LARP. Baerbock nach Brüssel? Late Kondo: Minimalismus-Marie und die Spätfolgen. Wally, der Seelöwen-Hooligan. Scholz im Gestrüpp der roten Linien. Pfosten per Post. Eisbären-Tinder.Was kann ein Lied dafür, das es verballhornt wird? Udo Butter rockt Cottbus. Achilles in Minden. Plus: Politikversteher Jörg Quoos verrät, was die Woche wichtig wird. Folge 759. Ein Gedicht von Werner BartholmeV...
2024-06-03
42 min
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 3
Am 17.04.2024 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Auch unser Stamm-Publikum vom letzten Mal sorgte wieder für gute Stimmung. Die Getränke des Abends waren Bowle nach ostdeutscher Zubereitung und Limoncello-Zitronenlikör. Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Isabelle Sahner (aus der Ferne per Sprachnachricht) und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten...
2024-04-30
2h 03
Dachdecker-Podcast
Interview mit ZDH Präsident Jörg Dittrich
Zentralverband des Deutschen Handwerks Corona, Krieg, Fachkräftemangel, Klimawandel… die Themen gehen uns im Podcast nicht aus und geben immer wieder Anlass, darüber zu sprechen. Und deshalb haben wir heute, in unserem 100. Jubiläumspodcast, einen Ehrengast eingeladen. Keinen geringeren als Jörg Dittrich, Berufskollege und Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Hört rein, es lohnt sich. ZDH Wikipedia: Jörg Dittrich Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio http://www.dachdecke...
2024-04-19
1h 02
Hauptstadt - Das Briefing
Brauchen wir eine Aufarbeitung der Corona-Politik in Deutschland? (Express)
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz diskutieren die Pläne von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, eine 5000 Mitarbeiter-Behörde zu schaffen, um die Kindergrundsicherung auszuzahlen. Außerdem erörtern die beiden Moderatoren die Dringlichkeit einer “Corona-Enquete-Kommission” zur Aufarbeitung der Pandemie und werfen zu seinem 80. Geburtstag einen differenzierten Blick auf den Altkanzler Gerhard Schröder. Hans Ulrich Jörges, der ehemalige STERN-Chefredakteur, beschäftigt sich kritisch in seinem "Zwischenruf" mit Thomas Hal...
2024-04-05
08 min
Hauptstadt - Das Briefing
Ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann die “Oma Courage” Europas? (Express)
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz schauen auf den beginnenden Wahlkampf der Europawahl und analysieren die Stärken und Schwächen der Spitzenkandidatinnen Ursula von der Leyen (EVP) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Alde). Außerdem stellen sie das 4. Gesetz zum Bürokratieabbau auf den Prüfstand und schauen zurück auf die Fragestunde von Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag.Hans Ulrich Jörges, der ehemalige STERN-Chefredakteur, kommentiert die "Phantom Partei Bündnis Sahra Wagenknecht”Im Interview der Woche: Michael Kretschmer, CDU-Ministerpräsident von Sac...
2024-03-15
07 min
Dachdecker-Podcast
ZVDH Mitgliederversammlung November 2023 in Berlin
Wichtiges Treffen im Dachdeckerhandwerk In diesem Podcast berichten wir über die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) im November 2023 in Berlin. Vertreten sind das Präsidium, MitarbeiterInnen des ZVDH und alle Landesinnungsverbände mit ihren Landesinnungsmeistern und GeschäftsführerInnen. Zukünftig werden wir solche Veranstaltungen nutzen, um kurze Videointerviews aufzunehmen. Diese werden dann im Nachhinein geschnitten und mit weiteren Informationen ergänzt. Ein neues und sehr zeitgemäßes Format. Diesmal haben wir unseren Präsidenten Dirk Bollwerk zur aktuellen Situation u.a. zum Einbruch im Neubausektor befragt. Christian Anders erklärt uns als Bereichsleiter Technik, wie Fachregeln entstehen...
2023-11-26
25 min
Hauptstadt - Das Briefing
Der Befreiungsschlag des Robert Habeck (Express)
Mit einem Twitter-Video hat sich der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister erneut zum Krieg in Israel und den innenpolitischen Auswirkungen geäußert - und dabei deutlich gemacht, dass er zeitgleich auch der Vizekanzler ist. Mit seinen klaren Worten und Positionen in dem knapp 10-minütigen Video hat sich Habeck zum kommunikativen Gewinner dieser Woche gemacht. Was bedeuten seine Worte, die sich auch an Islam-Verbände und Teile der politischen Linken richten? Das analysieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe. Außerdem: Der Kanzler war auf Afrika-Reise und dabei sollte auch die Migration und die Rü...
2023-11-03
07 min
wohlstandsneurotiker
Medien und Krieg: „Ich sehe tote Kinder.“
Deutschland befindet sich in einer selten dagewesenen Eskalationsspirale. Beginnend mit der Corona-Episode und vorläufig an seinem Höhepunkt durch den Israel-Palästina-Konflikt angekommen gibt es, was überkochende Emotionen angeht, kaum noch ein Halten. Was von Berlin initiiert wird, endet in heimischen Wohnzimmern: Vernichtungsphantasien machen sich breit, auf beiden Seiten finden Radikalisierungen statt, denen zu widerstehen immer schwieriger wird. In unserem Podcast sprechen wir über diese Eskalationsspirale, aber auch über die Reaktionen der Menschen in Moskau in diesen Tagen. Mit Gert Ewen Ungar und Tom J. Wellbrock Inhalt: 01:00 Reaktionen auf Is...
2023-10-15
1h 13
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 29.09.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Provinzial steigt bei Maklerpool ein Die Provinzial beteiligt sich als strategischer Partner an der JDC Group AG und erwirbt fünf Prozent der Unternehmensanteile. Mit diesem Schritt baut der Provinzial Konzern seine digitale Plattformfähigkeit weiter aus. Zudem werden dadurch perspektivisch deutliche Geschäfts- und Ertragszuwächse in der Bancassurance erwartet. Neuer Sachversicherungs-Vorstand bei AXA Deutschland Dr. Marc Daniel Zimmermann übernimmt zum 1. November 2023 die Leitung des Ressorts Sachversicherung. Der 41-Jährige ist aktuell Chief Financial Officer bei AXA Deutschland. Er folgt auf Dr. Nils Reich...
2023-09-29
02 min
JesusJournal
Vom Zimmermann, der auf den Teufel hört, oder ...
2023-08-23
03 min
MutMachPodcast
Marie-Agnes Strack-Zimmermannn - Meine ersten Reisen (33)
Tja, Sylt mit Christian Lindner wäre vielleicht komfortabler gewesen. Aber die Abiturientin Marie-Agnes schnappte sich das nagelneue Käfer-Cabrio ihres Bruders, um gemeinsam mit Freundin Angelika in Südfrankreich einen Märchenprinzen klarzumachen. Das klappte leider nicht. Die jungen Damen fanden nicht mal ein Hotelzimmer und wurden auch am Casino von Monte Carlos abgewiesen. Dafür ging es wenig später mit dem Greyhound-Bus durch die USA. Wieder keine Märchenprinzen. Aber die Freundschaft zu Angelika hält bis heute.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominent...
2023-08-17
07 min
MutMachPodcast
Jörg Thadeusz - Meine erste Reise (26)
"Großherzig hatte ich auf die Angebetete verzichtet - keine Ahnung, warum?" Mit Schaudern erinnert sich Moderator und Schriftsteller Jörg Thadeusz an eine Reise zum Plattensee, die sein kleiner Bruder auch nicht warmherziger in Erinnerung hat. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts geht es um die Ohrenzeugen der Liebe, Ballermannverhalten auch jenseits von Mallorca, sexuelle Erschöpfung und vorwurfsvoll schlechte Laune. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky B...
2023-08-10
06 min
MutMachPodcast
Verlegerin Julia Becker - Meine erste Reise (26)
Wie riecht nasses Schaf, das zehn Jahre lang in einer Schublade lag? Julia Becker, Verlegerin der Funke Mediengruppe, berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, wie sie einen Jagdausritt in Irland nur knapp überlebte und warum das Finale in der Pfütze die Geschwisterliebe bekräftigte. Plus nützliches Zusatzwissen: Wo fand 1993 der ESC statt, wer belegte Platz 18?Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja...
2023-08-09
09 min
MutMachPodcast
Thomas Baumann - Meine erste Reise (7)
1977, Weltreise nach München, zu Beckenbauer, Müller, Maier und Uriah Heep. Doch plötzlich warfen zwei Zivilfahnder den Teenager Thomas zu Boden, die Handschellen klickten. ARD-Urgestein Thomas Baumann über einen Ausflug in Zeiten des RAF-Terrors, der auf der Polizeistation endete. Und nicht nur einmal. Folge 606.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlege...
2023-07-21
07 min
MutMachPodcast
Kultmulti Micky Beisenherz - Meine erste Reise (5)
Mit Rainbow Tours nach Lloret de Mar ins Hotel Bonanza. Micky Beisenherz über Detox-Kicken im Sonnenaufgang, Sneaker mit Lack-Applikationen, seinen Karrierestart in Frauenkleidern und einen Titel, den ihm niemand nehmen kann: Mister Casino Royal. Reisemotto: „Dumm, geil und durstig, aber nicht böse." Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Gran...
2023-07-19
08 min
MutMachPodcast
Düzen Tekkal - Meine erste Reise (4)
Urlaub? Allein? Was ist das? Journalistin und Aktivistin Düzen Tekkal über Fluch und Segen von Ferien mit der Großfamilie, über spontane Scherbengerichte, Genügsamkeit und Köngskinder, kluges Delegieren und den Wert der Schwesternschaft.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalk...
2023-07-18
04 min
MutMachPodcast
BDI-Chef Siegfried Russwurm - Meine erste Reise (3)
Nein, panisch wurde er nicht, aber etwas besorgt, als die Schilder in Sapporo nicht mehr zu entziffern waren. Als Student reiste Siegfried Russwurm nach Japan, suchte Kultur, fand das Oktoberfest und die magischen goldenen Bögen. Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg K...
2023-07-17
06 min
MutMachPodcast
Lea Streisand - Meine erste Reise (2)
Doors, Beatles, Marihuana satt, aber Rainald Grebes Reisetipp mißachtet: "Nimm dir Essen mit, wir fahr´n nach Brandenburg!“ Die Berliner Schriftstellerin Lea Streisand über einen Sommer als Neo-Hippie am Gudelacksee, von der Gegenwart überfordert, aber mit dem schönsten Gitarristen Pankows im Gepäck.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becke...
2023-07-16
05 min
MutMachPodcast
Benno Fürmann - Meine erste Reise (1)
Sechs Wochen auf der Straße, vom Pazifik zum Atlantik, in einem goldenen Plymouth Roadrunner: Mit 20 Jahren entdeckt Benno Fürmann den Reiz der Stille, die Großzügigkeit von Rachel und den wahren Wert von Freundschaft.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Dramen, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalk...
2023-07-15
09 min
Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Felix Zimmermann
Über Extremismus & Atmosphäre im Spiel Felix Zimmermann hat seine Doktorarbeit über "Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel" geschrieben und ist Referent für Games-Kultur, politische Bildung und Extremismus bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Wir haben im ersten Teil über extreme politische Communities, über Americas Army, Call of Duty und Atomic Heart gesprochen. Im zweiten Teil geht es um Atmosphäre im Spiel, von Dredge bis ANNO, von Assassin's Creed bis Dishonored. Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die diesen kostenlosen Podcast und weitere Formate mit ihrem Abo möglich machen. Es wü...
2023-06-09
1h 31
wohlstandsneurotiker
Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Krieg
Die nachgewiesene Rüstungs-Lobbyistin Strack-Zimmermann hat auf einem Parteitag der FDP eine Rede gehalten, die fassungslos macht. Sie präsentiert eine Weltanschauung, die gefährlich ist und bekämpft werden muss. Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com Von den unbelegten Behauptungen und dem militaristischen Zungenschlag abgesehen, hat Strack-Zimmermann eine grundlegend feindliche Haltung gegenüber Ländern wie Russland und China zur Schau getragen, die sie so offen ausspricht, dass man nur hoffen kann, ihr Auftritt hat über Deutschland hinaus keine Aufmerksa...
2023-05-09
47 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 70: Grüner Smoothie und Löwenzahn-Salat - mit Wildkräutern gesund in den Frühling!
Weitere Episoden mit Jörg Zimmermann Folge 40: Die Wilde-7 und ihre Wildkräuter. Mit Jörg Zimmermann vom 07.05.2022 Folge 10: Atommüll-Endlager Ökodorf und 89 weitere Optionen. Jörg Zimmermann vom 09.10.2021 Endlich! Der Frühling lockt das erste Grün hervor – auch die Kräuter sprießen. Nach einem langen Winter und einem kalten Frühling hungert der Körper nach frischer pflanzlicher Kost. Mit Wildkräutern gesund in den Frühling! Wildkräuter stecken voller Inhaltsstoffe – sie bieten davon viel mehr als das gezüchtete Gemüse, das uns die Gärtnereien liefern. Möchtest du wissen, wie D...
2023-04-07
24 min
Alles über einen Kamm – Der Rhodesian Ridgeback Podcast
#052 – Zu Gast: Jörg Bertermann – Ein Ridgeback als Rettungshund
Ridgebacks sind kleine Sturköpfe und machen nur das, worauf sie gerade Lust haben und worin sie einen Sinn sehen! Oder etwa doch nicht? Jörg Bertermann spricht mit uns über seine Ridgeback Dame Luna, ihre Arbeit in der Rettungshundestaffel und warum Luna dann doch manchmal getragen werden möchte. All das und noch viel mehr erfahrt ihr nur im RHODESIAN RIDGEBACK Podcast ALLES ÜBER EINEN KAMM, produziert von STUDIO ESKALIERT. Community: Wir freuen uns über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den...
2023-03-03
44 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#089 Einfach mal probieren - die Schorlehelden - im Gespräche mit Jörg Walter
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Einfach mal probiere. GeschäftsIdeen kann man durchdenken oder einfach mal probieren. Durchaus im doppelten Sinne. Einfach mal probieren gilt für die Geschäftsidee, die mehrer geschäftsluet zusammen in Neustadt an der Weinstraße hatten und für den Inhalt dieser Idee. Fertig gemischte Weinschorle. Die Schorlehelden sind eine Erfolgsgeschichte. Die Idee „SchorleHelden" einfach mal umsetzen. …Und das mit 26 Gesellschaftern, die sich im Sinne von direktem CrowdFunding an den Schorlehelden beteiligt haben. Und eine Revolution in der Pfalz. Die Wienschorle ist eine KulturGut. Fertige Weinschorle aus dem Fass oder...
2023-03-02
25 min
Hauptstadt - Das Briefing
Der Karnevals-Clash zwischen Union und FDP (Express)
Erstmals haben die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski ihr erfolgreiches Podcast-Format live präsentiert. Vor Publikum und zusammen mit prominenten Gästen aus der Politik diskutieren die beiden über den Zustand der Ampel-Koalition knapp ein Jahr nach dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine. Schaffen SPD, Grüne und FDP es tatsächlich zu einer Fortschritts-Koalition oder werden die Brüche jetzt erst recht sichtbar? Außerdem ging es darum, wie sehr und wie weit die Union und die Liberalen inzwischen voneinander entfernt sind. Nach einer gegen CDU-Chef Friedrich Merz gerichteten kritischen und spitzen K...
2023-02-10
12 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
37: Das war mein nervigster Pilger auf dem Jakobsweg!
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen neuen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Dankeschön! Heute gehts um den Pilger, den wir alle kennen! Den nervigsten Pilger auf dem Jakobsweg! Ich habe einige Erlebnisse der Camino-Podcast-Hörer zusammengetragen und plaudere auch mal aus dem Nähkästchen. MEHR INFORMATIONEN: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbroc...
2023-02-05
21 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
36: Julias Heimreise nach Santiago de Compostela
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen neuen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Dankeschön! Heute zu Gast: Julia! Sie hat eine spannende Reise auf dem Jakobsweg erlebt, denn sie ist nach Hause gelaufen! Ihre Familie stammt aus Galizien in Spanien, als Kind war sie dort häufig und viel später hat sie es gesagt: Irgendwann laufe auch ich einmal nach Santiago de Compostela! Über ihren Camino, über Barmherzigkeit und Güte und...
2023-01-28
1h 21
Spieleveteranen
#304: Hörer fragen, Flo antwortet
Spieleveteranen-Episode 4-2023 (#304) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Florian Stangl Aufnahmedatum: 19.01.2023 Laufzeit: 1:38:31 Stunden (0:00:15 Smalltalk - 0:35:52 Hörerfragen-Special) Vom Stanglnator zum Metal-Fotografen: Florian Stangls bewegte Karriere begann bei einer Straubinger Tageszeitung, bevor das Spielemagazin PC Player ihn in die Metropole Poing lockte. Danach machte er auch die Redaktionen vom PC Games, GameStar und PC PowerPlay unsicher. Was gibt es da an Erinnerungen, was treibt Flo eigentlich heute so? Fragen über Fragen, von denen wir beim Hörerpost-Special dieser Episode einige beantworten. Bevor wir mit Lederjacken und Gitarren gewappnet das Posteingangsfach stürmen, gibt es aktuelle Meldungen und Impression...
2023-01-22
1h 38
wohlstandsneurotiker
Das gute Gefühl des konservativen Denkens
Heute muss alles progressiv sein, links, oder – noch besser – in der Mitte. Man schwärmt von Werten, die man nicht buchstabieren kann und fordert Toleranz, wie es intoleranter kaum sein könnte. Und was ist mit dem Konservativismus? In unserem heutigen Podcast machen wir einen Streifzug durch die tagespolitischen Ereignisse und ordnen diese auf seriöse und bierernste Art und Weise ein. Der zweite Teil bildet ein Gespräch über konservative Werte und die alles entscheidende Frage, was daran schlimm sein soll. Inhalt: 00:30 Davor 02:30 Tagespolitisches • Lützerath • Corona • Wieler
2023-01-15
1h 11
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
35: Das war das Camino-Jahr 2022 - mit Paul & Marcus
In dieser Ausgabe schauen wir auf das Jakobsweg-Jahr 2022 zurück. Welche Interviews haben uns besonders bewegt, welche Camino-Momente hatten wir selber? Und ja: WIR schauen zurück! Denn an Bord ist ein alter Bekannter: Paul vom befreundeten Jakobsweg-Podcast "Rock'n Roll & Tränen", der an der Stelle nochmal ausdrücklich empfohlen wird: HIER GEHTS ZU PAUL UND SEINEM PODCAST. Viel Spaß beim Hören und bei der Frage, die Du Dir selber auch stellen kannst: Was war Dein Jakobsweg-Moment 2022? Lass es uns gern wissen ... ### HIER KANNST DU DEINEN CAMINO-PODCAST UNTERSTÜTZ...
2022-12-18
1h 14
JesusJournal
Mein Chef ist ein jüdischer Zimmermann
2022-12-15
05 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
34: Die Via Regia - Theresa auf dem Camino zwischen Görlitz und Leipzig
### HIER KANNST DU DEINEN CAMINO-PODCAST UNTERSTÜTZEN: Klick hier! Lieben Dank! ### Auf dem Jakobsweg bis zur eigenen Haustür pilgern - das Ziel hat sich Theresa aus Leipzig vorgenommen und ist die Via Regia gepilgert. Dabei kam sie gerade erst von ihrem ersten Jakobsweg aus Spanien zurück. Kann man das Pilgern in Spanien und Deutschland miteinander vergleichen? Welche Infrastruktur gibt es hierzulande? Wieviel Menschen zieht es auf diesen Jakobsweg ab Görlitz - und: Warum ein Knastbesuch auf der Via Regia fest auf dem Programm steht...
2022-10-30
1h 04
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
33: Frank auf der Via de la Plata
### HIER KANNST DU DEINEN CAMINO-PODCAST UNTERSTÜTZEN: Klick hier! Lieben Dank! ### Die Via de la Plata ist ein Jakobsweg, der zu denen gehört, die von sehr wenigen Pilgern gegangen werden. Nur knapp 3% aller Menschen, die in Santiago ankommen, sind in Sevilla gestartet und haben 1007 km hinter sich. Was macht diesen Weg aus? Warum wählt man genau diesen Camino? Welche Probleme kann es unterwegs geben? Frank aus Aachen war 2022 auf der Via de la Plata unterwegs und erzählt Marcus Poschlod, was er auf...
2022-10-23
1h 58
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
32: Das Ankommen in Santiago de Compostela
Auch wenn es viele Jakobswege in ganz Europa gibt, haben sie alle ein Ziel: Die Stadt Santiago de Compostela. In der Kathedrale sollen die Gebeine des Heiligen Jakobus liegen. Für viele Menschen ist das seit dem Mittelalter der Grund nach Santiago zu pilgern. Zumindest theoretisch, ist doch die Religion heute für die meisten Pilger eher in den Hintergrund gerückt. In Santiago de Compostela prallen Welten aufeinander: Die Pilger, die ankommen und der Stadt eine gewisse Magie zusprechen und die, denen der Trubel zu groß ist, denen es zu kommerziell ist und die rasch das Weite...
2022-10-16
25 min
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
Energieverbrauch überwachen, Strom sparen | c’t uplink 45.2
Mit dabei: Sven Hanse, Urs Mannsmann, Jörg Wirtgen und Sophia Zimmermann Strom ist ein kostbares Gut. Das spüren wir im Moment vor allem an den steigenden Preisen. Während sich der Strompreis in den vergangenen Jahren relativ stabil entwickelte, stieg er in diesem Jahr explosionsartig an. Mittlerweile sind wir bei einem Durchschnittwert von 40 Cent pro Kilowattstunde angekommen – etwa 10 Cent mehr als noch vor einem Jahr. Für die meisten dürfte die Jahresendabrechnung ihres Anbieters diesmal deshalb besonders unangenehm werden. Dabei muss das nicht sein. Die großen Verbraucher im Haushalt heißen Kühlschrank, Waschmasch...
2022-10-08
47 min
c't uplink (SD-Video)
Energieverbrauch überwache, Strom sparen | c’t uplink 45.2
Strom ist ein kostbares Gut. Das spüren wir im Moment vor allem an den steigenden Preisen. Während sich der Strompreis in den vergangenen Jahren relativ stabil entwickelte, stieg er in diesem Jahr explosionsartig an. Mittlerweile sind wir bei einem Durchschnittwert von 40 Cent pro Kilowattstunde angekommen – etwa 10 Cent mehr als noch vor einem Jahr. Für die meisten dürfte die Jahresendabrechnung ihres Anbieters diesmal deshalb besonders unangenehm werden. Dabei muss das nicht sein. Die großen Verbraucher im Haushalt heißen Kühlschrank, Waschmaschine und Trockner. Doch immerhin ein Drittel unserer Stromrechnung machen auch IT- und Unterhaltungselektronik aus. Wer...
2022-10-08
00 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
31: Alex Langner auf dem Camino Frances: "Nichts passiert ohne Grund!"
Wenn jemand sagt, es geht auf DEN Jakobsweg, dann ist meistens der Camino Frances gemeint. Gut 800 km geht es von dem kleinen verschlafenen Ort in den französischen Pyrenäen, St. Jean Pied de Port, einmal quer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela. Mein Gast Alex Langner ist diesen Weg gegangen. Bei dieser Aufnahme im August 2022 ist er gerade erst wenige Tage zurück in seinem „normalen“ Leben. Alex Langner ist als Unternehmer und DJ in Leipzig bekannt, steht in seinem Job auch viel in der Öffentlichkeit. Warum unternimmt er so eine Reise? Was sind sei...
2022-10-02
2h 05
wohlstandsneurotiker - der podcast
Spass ohne Gas: Super! Klasse! Wunderbar!
Alles ist gut! Die Politik tut, was ihre Aufgabe ist: Sie räumt mal gründlich auf und rückt ein paar Dinge zurecht.Auf diese zynische Art beginnt unser aktueller Podcast. Doch natürlich befinden wir uns in einer katastrophalen Lage, und die Verantwortung dafür tragen Volksvertreter, die längst vergessen haben bzw. nie wussten, was das überhaupt bedeutet, ein Volk zu vertreten.Gert Ewen Ungar, Roberto de Lapuente und Tom J. Wellbrock sprechen in diesem Podcast über gestapelten Wodka, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, natürlich über den bösen Russen, Zuckerwürfel, das Desaster-Rennen, die LINKE und üb...
2022-09-30
1h 24
wohlstandsneurotiker
Spass ohne Gas: Super! Klasse! Wunderbar!
Alles ist gut! Die Politik tut, was ihre Aufgabe ist: Sie räumt mal gründlich auf und rückt ein paar Dinge zurecht. Auf diese zynische Art beginnt unser aktueller Podcast. Doch natürlich befinden wir uns in einer katastrophalen Lage, und die Verantwortung dafür tragen Volksvertreter, die längst vergessen haben bzw. nie wussten, was das überhaupt bedeutet, ein Volk zu vertreten. Gert Ewen Ungar, Roberto de Lapuente und Tom J. Wellbrock sprechen in diesem Podcast über gestapelten Wodka, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, natürlich über den bösen Russen, Zuckerwürfel, das Desaster-Rennen, die LINKE und üb...
2022-09-30
1h 24
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
30: Camino für Daheimgebliebene
Einer Deiner Lieblingsmenschen ist auf dem Jakobsweg und Du sitzt zuhause und weißt vielleicht auch gar nicht so genau, warum der oder die auf dem Camino ist. In dieser Episode geht es nicht um die Menschen, die auf dem Camino unterwegs sind, sondern um die, die zuhause geblieben sind und einige Fragezeichen und Sorgen im Kopf haben. Ich habe die Fragen gesammelt von Menschen, die gerade genau in Deiner Situation sind! Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karr...
2022-09-25
32 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
29: Beate Steger und die Jakobswege in Deutschland
Wenn ich eine Anfrage immer wieder bekomme, dann ist es die: "Sprich doch mal über die Jakobswege in Deutschland! Warum denn immer soweit weg, hier gibts auch viele Caminos". Deswegen sprechen wir heute über die deutschen Caminos - davon gibts eine ganze Menge und Beate Steger kennt sie auf dem Eff Eff. Sie hat viele heimische Jakobswege schon besucht, erwandert oder erradelt und verantwortet die Website www.deutsche-jakobswege.de Mehr Informationen: Beates Website: https://beate-steger.de/ Website zu deutschen Jakobswegen: https://www.deutsche-jakobswege.de/ www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino...
2022-09-18
47 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
28: Wie der Camino Portugues Olis Leben auf links drehte
Der Camino Portugues gehört zu den beliebtesten Jakobswegen. Innerhalb weniger Jahre hat er sich von einem "Underground"-Camino zu einem Bestseller entwickelt. Der Weg startet in Porto (Portugal) und führt dann über verschiedene Routen bis nach Santiago de Compostela. Oli aus Stade hat sich auf diesen Weg gewagt. Dabei wollte er eigentlich nur wandern gehen, doch bereits nach kurzer Zeit - so sagt er selber - wurde er vom Wanderer zum Pilger. Innerhalb weniger Tage hat sich sein Leben einmal komplett auf Links gedreht. Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de...
2022-09-11
50 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
27: Der Jakobsweg bei Facebook - Die virtuelle Pilgerherberge mit Martin Dex
Wann immer ich bei Facebook in einer Jakobsweg-Gruppe unterwegs war, fehlte sein Name nicht. Er fiel mir immer wieder auf, weil er sich auskannte, oft schon pilgern war und auch in hitzigen Momenten die richtigen Worte fand. Was motiviert jemanden, mehrere Facebook-Camino-Seiten zu betreiben und zu moderieren? Was spielt sich hinter den Kulissen ab und wie kam er eigentlich mal selber auf den Jakobsweg? Ein spannendes Gespräch mit Martin Dex über die Liebe zum Jakobsweg und der Erkenntnis, gelassen an das Internet heranzutreten. Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marc...
2022-09-03
55 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
26: Die zehn schönsten Zitate über den Jakobsweg
Die 10 schönsten Zitate über den Jakobsweg Zitate über den Camino gibt es hundertfach. Die Liste wird immer länger. Viele schreiben sich diese Zitate ins Tagebuch während des Pilgerns oder trafen sie im Herzen. Mir sind immer wieder schöne Zitate begegnet: Mal war es eine Zeile, mal eine halbe Buchseite. Sie helfen mir, mich gedanklich immer wieder auf den Jakobsweg zu begeben. Worte reichen oft nicht aus, um zu beschreiben, was auf dem Camino passiert - diese Zitate treffen es aber sehr gut. Was ist Dein Lieblingszitat? Schicke es mir gern: Mehr Informati...
2022-08-28
22 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
25: Camino del Norte - mit Johannes Zenker auf der Suche nach dem Teufel
Der Camino del Norte ist im Norden zu finden und läuft einige Hundert Kilometer an der Atlantikküste entlang. Einsame Buchten, endlose Strände und eine traumhafte Steilküste - das klingt romantisch, Aber: Er ist nicht gerade einfach! Das wird auch mein heutiger Gast bestätigen, der den Camino del Norte 2019 gelaufen ist, ziemlich blauäugig - wie er selber sagt. Er hat ein Buch darüber geschrieben, das ich gern empfehlen möchte: "AUF EINMAL PILGER" heisst das Buch und es ist von meinem heutigen Gast Johannes Zenker. Johannes Zenker, geboren 1988 in Osnabrück, hat nach...
2022-08-21
1h 16
Auf einen Kaffee mit Gott
Mariä Himmelfahrt
Ich freue mich auf Deine NachrichtMariä Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag - irgendwie; bzw. irgendwie nicht. Hängt davon ab, wo man wohnt. Tipp: Katholiken sind im Vorteil. Aber auch für mich als Adventist kann dieser Tag wertvolle Erkenntnisse geben. Markus 6, 3: "Er ist doch nur ein Zimmermann, der Sohn Marias und der Bruder von Jakobus, Josef, Judas und Simon." Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 Hol...
2022-08-15
06 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
24: Jakobsweg für Anfänger
Als ich 2012 auf meinen ersten Jakobsweg ging, waren in meinem Kopf noch viele Fragezeichen: Schaffe ich das? Habe ich alles wichtige dabei? Ist dieser Camino der Richtige? Werde ich den Weg immer finden? Werde ich im Schlafsaal der Herberge gut schlafen können? Was denken andere, wenn ich es nicht packe? Und: War es eine gute Idee, alleine zu starten? Diese und viele andere Fragen klären wir in dieser Ausgabe vom Camino-Podcast: Jakobsweg für Anfänger! Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Fragen gesprochen von Camilla Idee/Sprecher: Marcu...
2022-08-14
36 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
23: Der Camino Primitivo
Der Camino Primitivo vereint mehrere Superlative: Dieser Jakobsweg ist der ruhigste, der älteste und der anstrengendste Camino. 320 Kilometer von Oviedo nach Santiago de Compostela. Rainer aus Köln hat sich auf diesen Weg getraut. Seine Erlebnisse, seine Erfahrungen und seine Empfehlungen gibts hier in diesem Podcast. Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Rainer bei Insta: _justwalk_ Rainers Web-Tipp: www.gronze.com & https://rutasasantiago.com/ Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN? Beste...
2022-08-07
57 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
22: Jesus didn't start in Sarria
Wer schon mal auf dem Camino-Frances pilgern war, der kennt es: Ab Sarria wird der Jakobsweg oft zur Pilgerautobahn. Deutlich mehr Menschen sind ab dieser Stadt unterwegs, als zuvor. Das liegt an der magischen 100-km-Marke. Nur wer ab dort läuft, hat am Ende des Weges Anspruch auf eine Pilger-Urkunde. Das führt dazu, dass Einige nur den Weg ab Sarria gehen und es entsprechend voll ist. Einige Verbände vom Jakobsweg fordern nun: Es sollten nur die Leute die Pilger-Urkunde bekommen, die mindestens 300 km zu Fuß gegangen sind. Ist das eine gute Idee? Mehr Inform...
2022-08-01
16 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 40: Die Wilde-7 und ihre Wildkräuter. Mit Jörg Zimmermann
Weitere Episoden mit Jörg Zimmermann Folge 70: Grüner Smoothie und Löwenzahn-Salat - mit Wildkräutern gesund in den Frühling! vom 07.04.2023 Folge 10: Atommüll-Endlager Ökodorf und 89 weitere Optionen. Jörg Zimmermann vom 09.10.2021 Brennessel, Löwenzahn, Hirtentäschel und Co sprießen in diesen maigrünen Frühlingstagen. Diese Wildkräuter sind nahrhafte Superfoods, die auch in deiner Nähe wachsen und nur darauf warten, entdeckt zu werden. Jörg Zimmermann sammelt seit vielen Jahren morgens die noch taubedeckten Wildkräuter im Ökodorf. Er erklärt, was beim Sammeln zu beachten ist, damit du Wildkräuter als kös...
2022-05-07
25 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
21: Live von der Via de la Plata (2): Endlich da!
Endlich in Santiago. Ich bin angekommen. Wie die Reise auf der Via de la Plata weiterging und was das Fazit meiner Reise ist - jetzt hier im Podcast. Paul, Host des Podcasts „Rockn Roll & Tränen“ hat das Mikrofon-Steuer übernommen. Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod, Paul Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN? Bestelle Deinen nächsten Jakobsweg-Reiseführer über einen dieser Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Danke! Camino...
2022-05-04
49 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
20: Live von der Via de la Plata (1)
Diesmal bin ich selber auf dem Jakobsweg unterwegs. Ich pilgere auf der Via de la Plata, die in Sevilla startet. Paul, Host des Podcasts „Rockn Roll & Tränen“ hat deswegen das Mikrofon-Steuer übernommen. Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod, Paul Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN? Bestelle Deinen nächsten Jakobsweg-Reiseführer über einen dieser Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Danke! Camino Frances http://bitly.ws/xuRz C...
2022-04-18
1h 06
Hauptstadt - Das Briefing
Schwere Woche für die Grünen (Express)
Zusammen mit Politik-Reporterin Marina Kormbaki diskutiert Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker in dieser Folge die aktuelle Lage in der Ukraine und die Bruchlinien, die sich innerhalb der Ampel-Koalition zeigen, wenn es um das weitere außen- und sicherheitspolitische Vorgehen geht. Im Kurz-Interview dazu: die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Von einer Opposition innerhalb der Koalition will sie nichts wissen, hat aber klare Forderungen an Kanzler Olaf Scholz. Im Interview der Woche: Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages.Außerdem: Mit Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner gibt es wenige Wochen vor den beiden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Sc...
2022-04-15
20 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
19: Traugott Roser - "Es warten Wunder auf dem Jakobsweg!“
Wieviel Spiritualität steckt heute noch im Jakobsweg? Ist es überhaupt noch ein klassischer Pilgerweg oder ist der Jakobsweg für die Meisten eher ein Wanderweg? Darum gehts heute in dieser Ausgabe vom Camino-Podcast! Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN? Bestelle Deinen nächsten Jakobsweg-Reiseführer über einen dieser Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Danke! Camino Frances http://bitly.ws/xuRz
2022-03-26
1h 10
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
18: Michael: Vom Manager zum Pilger
Michael hat mir bei Instagram eine Nachricht geschrieben. Ihn hat der Jakobsweg auf einen ganz anderen Lebensweg gebracht. Alles hat sich verändert. Wie das alles kam, das erzählt er uns hier in dieser Ausgabe vom Camino-Podcast. Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN? Bestelle Deinen nächsten Jakobsweg-Reiseführer über einen dieser Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Danke! Camino Frances http://bitly.ws/xuRz
2022-03-19
1h 07
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
17: The walking Village on the St. James Way - with Wendy & Alice
This is my first podcast in English. For my German listeners: Don't panic! Next week, it's back to business as usual. I'm chatting with two friends from the Camino today. Wendy from Australia and Alice from Oxford. When 3 friends are talking, it is sometimes difficult for the fourth at the table to follow mentally. I hope we take everyone on this journey today. We were traveling in Spain in 2014. We are recording this podcast in February 2022 and haven't seen each other together since. This is the Camino Podcast. I'm Marcus, was the fir...
2022-03-12
1h 18
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
16: TV-Moderator Jörg Draeger: Was läuft schief auf dem Jakobsweg?
Wenn ein Fernsehmoderator auf den Jakobsweg geht! Jörg Draeger ist bekannt als Moderator der Spielshow “Geh aufs Ganze” - die Show mit dem Zonk! Privat nimmt sich Jörg Draeger immer wieder Auszeiten und pilgert den Camino. Bisher war er 13 Mal unterwegs - der nächste Weg ist schon geplant. Aber Jörg Draeger ist alles andere als ein Pilger-Romantiker: Er weiß, was auf dem Jakobsweg schief läuft und spricht es aus. Hier im Camino-Podcast! Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN...
2022-03-05
58 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
15: Von der Haustür starten - Falk Ritters Jakobsweg
Den Traum haben Viele: Ich starte meinen Jakobsweg direkt von meiner Haustür aus und laufe bis Santiago. Falk Ritter hat das gemacht: Er ist in Sachsen gestartet und pilgerte mehr als 3000 km. Dafür war er 13 Jahre in Etappen unterwegs und hat soviel erlebt, dass er ganze Bücher damit füllen könnte. Schön, dass er mit diesem Podcast beginnt ... Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN? Best...
2022-02-26
1h 21
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
14: Raimund Joos: "Der Weg steckt in einem selber drin"
Wenn man den Autor Raimund Joos googelt, findet man wenig persönliche Informationen und dass obwohl er auf dem Jakobsweg ein echter Promi ist: so ziemlich jeder deutschsprachige Pilger hatte schon mit ihm oder seiner Arbeit zu tun - egal ob im Rucksack oder auf dem Smartphone. Wie hat sein Weg eigentlich begonnen? Geht Raimund Joos heute noch privat pilgern? Wie sieht er den Camino im Jahr 2022? Über diese Fragen (und viel mehr) spricht er im Podcast. Mehr Informationen: Raimunds Pilgergeschichten: Klick hier! www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcu...
2022-02-19
1h 19
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
13: Paul, ein Pferd und ein verlorener Pilgerpass
Paul war 2015 auf dem Jakobsweg und hat auf dem Camino Frances Einiges erlebt: Warum ein Pferd ihm den Weg versperrt hat, wie er seinen Pilgerpass verloren hat und warum er aus einer Herberge fliehen musste - das erzählt er uns in dieser Episode. Hör Dir auch seinen Podcast an: Rock'n Roll & Tränen Paul auf Instagram Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN? Bestell...
2022-02-12
1h 19
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
12: Tanja war pilgern!
In Ausgabe 11 habe ich mit Tanja gesprochen, die sich fest vorgenommen hatte, den Jakobsweg zu laufen. Am Ende des Gesprächs haben wir uns verabredet: "Wenn Du wieder da bist, erzählst Du wie die Reise auf dem Camino Portugues war!". Gesagt getan. Tanja erzählt hier euphorisch von ihrem Jakobsweg, von eindrucksvollen Begegnungen und wie sich hier und da ein Wunder auf dem Weg zeigte. Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock DU WILLST MEINEN PODCAST UNTERS...
2022-02-04
36 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
11: Tanja will pilgern!
Das ist die Ausgabe Nummer 11 und für mich beginnt damit auch eine neue Staffel des Camino-Podcasts. Die ersten zehn Folgen drehen sich eher um Grundsätzliches, wenns ums Pilgern geht. Es soll eine Art Grundlage, eine Basis schaffen für alle, die sich für den Jakobsweg interessieren. Jetzt in der zweiten Staffel möchte ich vor allem mit anderen Pilgern sprechen. Hier mit Tanja aus Bremen, die den Jakobsweg gehen möchte. Wären da nicht die Fragezeichen ... Mehr Informationen: www.jakobsweg-hörbuch.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher: Marcus Poschlod
2022-01-29
14 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 10: Atommüll-Endlager Ökodorf und 89 weitere Optionen. Jörg Zimmermann
Weitere Episoden mit Jörg Zimmermann Folge 70: Grüner Smoothie und Löwenzahn-Salat - mit Wildkräutern gesund in den Frühling! vom 07.04.2023 Folge 40: Die Wilde-7 und ihre Wildkräuter. Mit Jörg Zimmermann vom 07.05.2022 Wir machen diese Woche aufmerksam auf ein gigantisches Problem: Tief unter Sieben Linden/Poppau könnte zukünftig der gesamte deutsche Atommüll der letzten 60 Jahre lagern. 89 weitere Standorte in Deutschland kommen dafür ebenfalls in Frage – auch deine Region könnte in der engeren Auswahl sein. Informiere und beteilige dich vor Ort. Das Motto „Nicht vor meiner Haustür!“ ist allerdings weni...
2021-10-09
30 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
10: Ab auf den Jakobsweg: Morgen gehts los!
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Der Plan stand schon lange in Deinem Kopf fest. Die Idee war schon lange da: Ich laufe den Jakobsweg! Irgendwann. Irgendwann mache ich das. Irgendwann ist jetzt ... Morgen gehts los! MEHR INFORMATIONEN: www.camino-podcast.de Mail: hallo@camino-podcast.de Insta: camino_marcus Idee/S...
2021-08-06
09 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
9: Santiago de Compostela
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Wenn Du die Stadt Santiago de Compostela googelst, dann gibts da eigentlich nur ein Thema: Der Jakobsweg. Sonst gibt es nicht so viel über Santiago selber zu sagen: Sie hat eine Fußball- und auch eine Rugbymannschaft, eine Universität, die Kathedrale und knapp 100.000 Einwohner. Auf den ersten Blick eine Stadt, die nicht mehr zu bieten...
2021-07-06
15 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
8: Warum Du allein auf den Jakobsweg gehen solltest
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Ich sehe noch genau den Blick dieses Mannes vor mir. Wie er mir genau zuhörte und beim Gehen aus der Herberge sagte er: “Das nächste Mal, mache ich es auch so!”. So war das, nach dem Gespräch mit einer Gruppe von Fahrrad-Pilgern, die ich auf dem Camino Frances kennenlernte. Sie erzählten...
2021-05-29
20 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
7: Die schönsten Filme über den Jakobsweg
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Hier gehts um die schönsten Filme über den Jakobsweg - und da hab ich viele Einsendungen bekommen … Und nein: Hape Kerkelings “Ich bin dann mal weg” ist nicht dabei ;) MEHR INFORMATIONEN: www.camino-podcast.de Mail: hallo@camino-podcast.de Insta: camino_marcus Idee/Sprecher...
2021-04-26
18 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
6: Die fünf goldenen Pilger-Regeln
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Wieso soll es denn Regeln für den Jakobsweg geben? Brauchst Du auf dem Weg Regeln? Eigentlich willst Du Dich doch frei machen von all dem, was sonst Dein Leben regelt und reguliert. Also lieber keine Regeln? Doch. zumindest dann, wenn sie von einem Pilger kommen, der auf dem Jakobsweg lebt ... ME...
2021-04-24
15 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
5: Das Leben auf dem Jakobsweg (2)
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Wie ist das Leben auf dem Jakobsweg? Wie ist die Verpflegungslage? Gibt es unterwegs Zeit die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen - gibts die überhaupt? Wieviel Geld Du brauchst und wo Du unterwegs Nachschub bekommst … Und: Warum Du Dir für Santiago de Compostela Zeit lassen solltest - das alles hier in diesem Podcast!
2021-04-11
27 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
4: Das Leben auf dem Jakobsweg (1)
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Wo bekommst Du Deinen Pilgerpass her und wozu brauchst Du den überhaupt? Wie sind die Herbergen ausgestattet? Gibts da Waschmaschinen und WLAN? Was machst Du gegen Schnarcher? Brauchst Du einen Wecker? Gehst Du alleine oder in einer Gruppe? Wie ist die Verpflegungslage? Gibt es unterwegs Zeit die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen - gibts die überhaupt...
2021-04-11
27 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
3: Pilgern, nicht wandern - Welche Rolle spielt die Religion?
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Mein Motto: Ich gehe nicht wandern, ich bin pilgern! Aber wo liegt da genau der Unterschied? Heißt es, wenn ich pilgern bin, dass ich dann auch nach Gott suche? Muss ich dafür religiös sein? Und: Warum das Pilgern einem vor dem Tod bewahren konnte - hier in diesem Podcast!
2021-04-03
10 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
2: Bevor es losgeht
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Ich will auf den Jakobsweg! Aber was nehme ich mit? Was muss in den Rucksack - welchen Rucksack nehme ich überhaupt? Brauche ich ein Zelt? Welche Schuhe sind am besten auf dem Camino? Welchen Reiseführer soll ich kaufen? Muss ich spanisch sprechen lernen? Nehme ich mein Handy mit oder lasse es ich es ganz bewu...
2021-03-27
25 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
1: Welcher Weg solls sein?
Wenn Du den Camino-Podcast unterstützen möchtest, kannst Du hier Deinen Outdoor-Reiseführer über den Jakobsweg bestellen: https://linktr.ee/camino_podcast - Der Camino-Podcast erhält dann eine kleine Provision. Lieben Dank! Die Frage stellt sich jeder Pilger zu Beginn: Welchen Jakobsweg gehe ich? Welchen Weg schaffe ich? Wieviel Zeit und Geld brauche ich? Welcher Weg ist der richtige für mich? In dieser Ausgabe werden all Deine Fragezeichen geklärt. MEHR INFORMATIONEN: www.camino-podcast.de Mail: hallo@camino-pod...
2021-03-14
24 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#11 Liebe und Hass
Zwischen Liebe und Hass liegt manchmal nur ein Interview. Als der FC Bayern im Jahr 1999 in einem historischen Finale scheitert, ist er beliebt wie nie. Etwas mehr als ein Jahr später gibt es Bombendrohungen gegen Uli Hoeneß und er muss mit Personenschutz auf die Bank. Was ist dazwischen passiert?In dieser Folge erzählen wir von dramatischen Entscheidungen in Champions League und Meisterschaft. Immer war Uli Hoeneß mittendrin. So auch bei einer damals noch weniger beachteten, die aber Jahre später für einen Skandal sorgt. Und bei ihr geht es mal wieder um Gel...
2021-02-03
2h 09
Growing the Future
Farm Management Canada
When farming meets good business practices, the result is a highly successful and sustainable business for generations to come. In this episode of GTF, Terry and his sidekick, Holden, Terry's son, have a chat with Heather Watson, Executive Director at Farm Management Canada ( "FMC"), and Jorg Zimmermann, Chief Operations Officer at Farm Business Management at FMC to talk about FMC's mission to provide farmers leading-edge resources, information, and tools to support farm business success and talk about the importance of implementing strong business practices in farming. In this episode, you will learn: The importance of i...
2020-12-04
43 min
Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Eine Kirche in der Geschichte
Die Garnisonkirche in Potsdam war eine der bedeutendsten barocken Kirchen Norddeutschlands. Das zwischen 1730 und 1735 errichtete Gotteshaus wurde als Simultankirche für eine überwiegend lutherische Militär- und eine reformierte Hof- und Zivilgemeinde genutzt. Das Kirchenschiff hatte dabei bis zu 4.000 Sitzplätze! Friedrich der Große und dessen Vater der „Soldatenkönig“ fanden hier ihre letzte Ruhe bis zum Abtransport der Särge vor Kriegsende. Die Kirche fiel zum Ende des Zweiten Weltkrieges dem Bombenangriff auf Potsdam am 14. April 1945 zum Opfer und wurde schwer beschädigt, wenn auch nicht gänzlich zerstört. Seine Ruine ließ der DDR-Staat 1968 sprengen, obwohl sie zwischenzeitlic...
2020-09-24
1h 18
Dachdecker-Podcast
Was nützt der beste Mitarbeiter wenn der Chef ein Idiot ist?
Erfolgsfaktor Mitarbeiter Jörg Mosler ist ein international gebuchter Vortragsredner und 3-facher Bestsellerautor der Bücher "Chefsache Mensch", "Die Fachkräfteformel" und "Glücksschmiede Handwerk". Der Experte für Mitarbeitergewinnung betreibt darüber hinaus den Podcast "Workerscast" und ist aktiver Blogger. Seinen beruflichen Ursprung hat Jörg im Handwerk. Der gelernte Dachdeckermeister war 16 Jahre im Handwerk aktiv, davon zehn Jahre als Unternehmer. Link Homepage: https://www.joerg-mosler.de Link Bücher https://www.joerg-mosler.de/buecher-und-hoerbuecher/ Link Podcast https://www.joerg-mosler.de/workerscast-info Link Start-Angebot Onlinekurs „Mitarbeiter Magnet“ https://www.joerg-mosler.de/mitarbeit...
2020-05-28
49 min
Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Eine Scheinregierung in Flensburg
Eine Scheinregierung in Flensburg Nach der deutschen Kapitulation 1945, die den Zweiten Weltkrieg in Europa beendete, bestand bis zum 23. Mai 1945 im „Sonderraum Flensburg-Mürwik“ eine „geschäftsführende Reichsregierung“ des von Hitler als Staatsoberhaupt eingesetzten Großadmirals Karl Dönitz. Obwohl das Deutsche Reich bis auf wenige Landstriche besetzt war, suggerierte sie, dass es noch etwas zu regieren gab. Tatsächlich war sie allenfalls ein Konkursverwalter, der solang wirken konnte, bis die britische Besatzungsmacht diese Regierung am 23. Mai 1945 auflöste und ihre Soldaten und einige Zivilisten festnahm. In diesem 3. Podcast des ZMSBw diskutieren Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann und P...
2020-05-11
31 min
Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Kriegsende 1945 in Deutschland
Am 7./8. Mai kapitulierte die deutsche Wehrmacht. Damit war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet. Deutschland war von den Alliierten der Anti-Hitler-Koalition besetzt worden. In diesem 2. Podcast des ZMSBw diskutieren Oberstleutnant PD Dr. John Zimmermann und Wissenschaftliche Oberrat Dr. Peter Lieb über das Kriegsende 1945, seine Wahrnehmungen und historischen Deutungen. Moderiert wird das Gespräch von Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann. Leseempfehlungen unserer Diskutanten zum Kriegsende 1945 sind: Peter Lieb: Die Schlacht um Berlin und das Ende des Dritten Reichs 1945, Ditzingen 2020 (= Kriege der Moderne) Anthony Beevor, Berlin 1945 - Das Ende, München 2012 Ian Kershaw, Das Ende. Kampf bis in den U...
2020-05-01
48 min
Schwarmzeit (Demokratie und Partizipation)
Die öffentliche Daseinsvorsorge aufwerten
Die Coronakrise belastet das Gesundheitssystem und vor allem die Beschäftigten in den Kliniken sind gefordert. In Potsdam haben bereits letztes Jahr zwei Bürgerbegehren die Arbeitsbedingungen und die schlechte Bezahlung in der Klinikgruppe „Ernst von Bergmann“ kritisiert. Nun gab es einen schweren Corona-Ausbruch im Klinikum. Angesichts der Lage lenkt die Kommunalpolitik im jahrelangen Streit um die Bezahlung der Mitarbeitenden jetzt ein. Der Erziehungswissenschaftler Dr. Jörg Kwapis begleitet die Bürgerbegehren und ist überrascht, was plötzlich alles möglich ist. Wir sprechen in dieser Episode über die Bedeutung der öffentlichen Daseinsvorsorge, mangelnde Wertschätzung und eine notwendige Fehlerkultur.
2020-04-23
21 min
Workerscast
Chaos im Lager? Schluss damit! – Interview mit Michael Zimmermann
Ein schlecht organisiertes Lager ist in vielerlei Hinsicht ein Problem: es kostet Zeit, es kostet Geld und eine ganze Menge Nerven. Michael Zimmermann hat es in seinem Dachdeckerunternehmen geschafft, dauerhaft Ordnung ins Lager zu bringen. Mit welchen Tools er sein Lager digitalisiert und seine Mitarbeiter von diesem Weg überzeugt hat, erzählt er dir in dieser Podcastfolge. LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER ✅ Michaels Homepage https://mz-dach.de ✅ Michael auf Facebook https://www.facebook.com/Zimmermann.Bedachungen/ ✅ Michaels Buchtipp „Der Weg zum erfolg...
2019-12-03
57 min
HörPunkt
«Retro: Bakelit-Jäger Jörg Josef Zimmermann»
Unermüdlich sammelt Jörg Josef Zimmermann Alltagsobjekte aus Bakelit, einem legendären Kunststoff, der Anfang des 20. Jahrhunderts patentiert wurde. Und er stellt sie aus in seinem Privatmuseum in Arlesheim. Zimmermann sagt: «Bakelit ist das Material der 1000 Möglichkeiten.» Autorin: Sarah Herwig
2019-05-24
14 min