Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jorgo Chatzimarkakis

Shows

Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Brauchen wir überhaupt noch Start-Ups? (#8) Start-ups gelten als Hoffnungsträger der Zukunft. Doch im Saarland tun sich viele mit der Gründerszene schwer. Zu teuer. Zu kurzlebig. Zu weit weg von der regionalen Wirtschaftsstruktur. „Scheiß auf Start-up-Förderung?“ Mit diesem provokanten Satz eröffnet Dr. Thorsten Klein die Runde – und trifft damit einen Nerv. Gemeinsam mit Jorgo Chatzimarkakis und Dr. Christoph Hartmann diskutiert er warum viele Start-ups im Saarland scheitern und wieso Real-Tech statt Fast-Tech die bessere Strategie für das Land sein könnte. Was Ambidextrie mit der Zukunft des Mittelstands zu tun hat? Hören Sie rein in die neue Folge des Saarfrage-Podc...2025-08-0836 minDie Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Niemand braucht mehr Stahl! Oder doch? (#7) Wohl kein Thema ist für die Zukunft des Saarlands derart relevant wie die Zukunft des Stahls. Funktioniert grüner Stahl? Funktioniert grüner Stahl bei Saarstahl und Dillinger? Gehen Arbeitsplätze flöten – oder werden sie gar gerettet? In der Saarfrage haben wir das Thema Stahl schon einmal diskutiert. Jetzt werden die Fronten härter: Stefan Rauber, Saarland „Stahl-Chef“ hat in der FAZ ein sehr prominentestes Interview gegeben. Arcelor Mittal hat angekündigt, nichts in Sachen grünem Stahl weiter unternehmen zu wollen. Das Leibniz Institut für Bioökonomie hegt Zweifel. Grund genug, die Zukunft des Stahls im Saarland erne...2025-08-0145 minDie Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Sommerpause (#6) Die Politik geht in die Sommerpause. der Saarfrage Podcast auch. Ab dem 01.08. sind Christoph Hartmann, Jorgo Chatzimakakis und Dr. Thorsten Klein wieder zu hören. Dann mit Gästen, Kontroversen und weiteren spannenden Einsichten über und aus dem Saarland. Anregungen, Fragen oder Kritik gerne an: info@trico.media 2025-07-1110 minDie Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Über Sinn oder Unsinn: Die Zukunft des grünen Stahls (#5)Grüner Stahl ist die einzige Möglichkeit, die Stahlindustrie in Europa und insbesondere im Saarland zu halten. Sagen die einen. Ist aber deutlich teurer - gerade im Wettbewerb mit China, Indien und und Co. ein massiver Nachteil. Sagen die anderen. Christoph Hartmann, Jorgo Chatzimakakis und Dr. Thorsten Klein gehen in dieser Folge der Frage nach, ob wir grünen Stahl im Saarland also brauchen. Hören Sie hier rein. Fragen und Anregungen schreiben Sie an: info@trico.media2025-07-0433 minDie Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für das Saarland? (#4) In der aktuellen Folge des Saarfrage-Podcasts sprechen Christoph Hartmann, Jorgo Chatzimakakis und Dr. Thorsten Klein über die aktuellen geopolitischen Entwicklungen. Welche Auswirkungen hat der Konflikt zwischen Iran und Israel auf das Saarland? Hören Sie rein. Fragen und Anregungen schreiben Sie an: info@trico.media2025-06-2747 minDie Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Wer blockiert im Saarland? (#3) Wer blockiert in unserem Land? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Zusammenhänge in Politik und Wirtschaft verständlich zu machen. Wir - das sind Dr. Christoph Hartmann als ehemaliger Wirtschaftsminister des Saarlandes, Jorgo Chatzimarkakis als ehemaliger Europaabgeordneter sowie Dr. Thorsten Klein als ehemaliger Regierungssprecher. In der aktuellen Episode unseres Podcasts "Die Saarfrage" behandeln wir die Frage: Wer in unserem Land blockiert eigentlich? Welche Rolle spielt die EU? Welche Rolle spielt dabei die Politik? Die Gewerkschaften? Das Mindset der Menschen? Erste Antworten darauf geben wir hier. Kontakt: info@tr...2025-06-2042 minDie Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Wie gehts der Saar-Wirtschaft heute? (#2) Wie geht’s der Saar-Wirtschaft heute? Wie hat sie sich entwickelt? Was sagen die Zahlen? Und was können wir daraus ableiten? In dieser Episode geht’s um Zusammenhänge. Verstehen, was im Land zählt – dazu zählt auch, welche Entscheidungen auf EU-Ebene getroffen werden, was der Zertifikate-Handel mit dem Saarland zu tun hat und was das für die Wirtschaft bedeutet. Welchen konkreten Vorschlag insbesondere Christoph Hartmann macht und was Jorgo Chatzimarkakis im Gespräch mit Dr. Thorsten Klein dazu sagt, das erfahren Sie in dieser Folge. Fragen und Anregungen schreiben Sie an: info...2025-06-1338 minDie Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Die Saarfrage – Verstehen, was im Land zählt.Wandel und Widerstand: Warum dieser Podcast? (#1) In diesem Podcast treffen zuerst einmal persönliche Perspektiven aufeinander: Wer hat welches Interesse? Wer engagiert sich warum? Wer nimmt welche Rolle ein? Und was ist eigentlich der Sinn dieses Podcasts? Antworten hierauf geben Christoph Hartmann, ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident des Saarlandes und heutiger Unternehmer, Jorgo Chatzimarkakis, Europaabgeordneter a.D. mit Wurzeln im Dreiländereck und heutiger CEO des europäischen Wasserstoffverbandes, und Dr. Thorsten Klein, ehemaliger Regierungssprecher, Kommunikationsexperte und gebürtiger Saarländer. Hören Sie hier in die erste Folge rein! Fragen und Anregungen schreiben Sie an: office@trico.media 2025-06-0542 minLet’s talk HYDROGEN – H2UB HYDROVERSE PodcastLet’s talk HYDROGEN – H2UB HYDROVERSE PodcastIdeology vs. Pragmatism: The End of the RainbowIn this episode, we sit down with Jorgo Chatzimarkakis, CEO of Hydrogen Europe, to talk about one of the big tensions in the hydrogen world: ideology vs. pragmatism on the path to net zero.We revisit his keynote "The End of the Rainbow" from lastyear’s HYDROVERSE CONVENTION and ask: what’s changed since then?From color debates and global competition to European energy resilience and the role of start-ups – this is a sharp, honest take on what it really takes to lead in hydrogen.Want to hear Jorgo live? Get your ticket for the...2025-05-1428 minThe Hydrogen BarThe Hydrogen Bar#232: Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft - mit Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe (Teil 2/2)Die Rolle von Hydrogen Europe im Aufbau der Wasserstoffwirtschaft Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir erneut Jorgo Chatzimarkakis an unserer Bar (falls ihr die letzte Folge mit ihm verpasst haben solltet, hörr sie unbedingt an - es lohnt sich). Auch dieses Mal werfen wir gemeinsam einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Wasserstofftechnologie und sprechen über politische Einflussnahmen, Marktmechanismen und regulatorische Hürden in Europa. Wir diskutieren die strategischen Ziele bis 2030, beleuchten die Bedeutung von Ökosystemen und Leitmärkten sowie die Notwendigkeit pragmatischer Lösungen in der Wasserstoffwirtschaft. Warum Förderpo...2025-04-0934 minThe Hydrogen BarThe Hydrogen Bar#231: Was läuft falsch beim Wasserstoff? Mit Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe (Teil 1/2)Der aktuelle Status der Wasserstoffwirtschaft in Europa Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe und eine Schlüsselfigur in der europäischen Wasserstoffdebatte. Gemeinsam werfen wir einen schonungslosen Blick auf die aktuelle Stimmungslage in der Branche, diskutieren über regulatorische Fallstricke und wo sich Europa selbst im Weg steht. Jorgo teilt klare Meinungen zu politischen Entscheidungen, internationalen Entwicklungen und den Potenzialen von Wasserstoff, besonders in der Mobilität. Und warum der Clean Industrial Deal Hoffnung macht und was jetzt wirklich zählt – hör rein und bleib dran...2025-04-0225 minThe Hydrogen Leader PodcastLeadership | Growth | HydrogenThe Hydrogen Leader PodcastLeadership | Growth | HydrogenEpisode 3: Hydrogen Europe CEO on Green Hydrogen Industry and its Challenges - Hydrogen PodcastIn this episode of the Hydrogen Leader podcast, we discuss with Jorgo Chatzimarkakiss, CEO of Hydrogen Europe, ranges from Chatzimarkakis' early career and passion for bridge-building within cultures and technologies to the current state and future of the hydrogen economy in Europe. He explains how Hydrogen Europe grew from a small niche into a major community with over 600 members, emphasizing the importance of hydrogen as a bridge technology that enables other sectors like electricity and gas to work together more efficiently. Chatzimarkakis discusses the concept of industrial policy in Europe and contrasts it with approaches in China, South Korea...2025-03-1152 minGlobal Tales of Carbon TransitionGlobal Tales of Carbon TransitionEP9: Jorgo Chatzimarkakis of Hydrogen Europe - Europe's chance to revise its Hydrogen StrategyThis week we are joined by Jorgo Chatzimarkakis, Chief Executive Officer of the European Hydrogen Association "Hydrogen Europe". Jorgo is a true storyteller and passionado of Hydrogen as one of energy mix vectors in European energy mix, with a deep understanding of the European energy market and its broader policies.In this episode, he shares his journey into decarbonisation; he nuances why Hydrogen can play a role in a broader energy mix, and makes a strong call for what future forthcoming European Hydrogen Strategy in revised form could be.Coffee Machine thoughts: How do we...2024-08-1344 minPiPaPoLITIK – Wer hat die Macht in der EU?PiPaPoLITIK – Wer hat die Macht in der EU?# 9 Der Lobbyist - Jorgo ChatzimarkakisEs sind viele und sie kosten viel: Lobbyisten in Brüssel. Rund 18.000 Menschen vertreten in der EU-Hauptstadt die Interessen von Wirtschaft und Industrie. Sie verschaffen sich Zugang zur Kommission und ins Parlament. Ihr Ziel: Einfluss zu nehmen auf die G Es sind viele und sie kosten viel: Lobbyisten in Brüssel. Rund 18.000 Menschen vertreten in der EU-Hauptstadt die Interessen von Wirtschaft und Industrie. Sie verschaffen sich Zugang zur Kommission und ins Parlament. Ihr Ziel: Einfluss zu nehmen auf die Gesetzgebung, öffentliche Gelder im Sinne ihrer Auftraggeber zu lenken. Jorgo Chatzimarkakis ist einer von ihnen. Der frühere Politiker ist heut...2024-06-0735 minICIS Hydrogen InsightsICIS Hydrogen InsightsThe Net Zero Industry Act, breaking down the results of the first Hydrogen Bank auction and what to expect from the secondICIS hydrogen editor Jake Stones meets with Hydrogen Europe CEO Jorgo Chatzimarkakis to discuss some of the largest developments to befall the EU hydrogen market this year, namely the progression of the Net Zero Industry Act, the new terms and conditions for the second EU Hydrogen Bank auction, and lastly the results of the pilot auction were published to the market, indicating the first projects to be granted a fixed subsidy via the bank’s mechanism. Over the episode Chatzimarkakis weighs in on key considerations around these topics, such as what the budget might be for the sec...2024-05-1628 minKommunikation MACHT EinflussKommunikation MACHT EinflussÜberlistet? Wie ein Politiker seinen Doktortitel verliert - mit Jorgo Chatzimarkakis (#12)Der Kommunikationspodcast für Entscheider Er ist ein streitbarer Zeitgenosse. Schon immer. Das war er schon in der FDP und ist es auch jetzt in der ÖDP. Er hat im Zuge einer miesen Kampagne seinen Doktortitel verloren - unmittelbar nach Theodor Freiherr zu Guttenberg und Silvana Koch-Mehrin. Heute ist Jorgo Chatzimarkakis CEO des europäischen Wasserstoffverbands in Brüssel. In dieser Episode hatte ich die Gelegenheit, mit ihm im Vorfeld über sein politisches Leben zu reden. Erstmals erzählt er im Saarland offen darüber, wie er seinen Doktortitel verloren hat. Jorgo erzählt auch, wie er aus Brüs...2024-02-2635 minThe Enterprise PodcastThe Enterprise PodcastDemystifying two of the biggest opportunities to have come out of COP27: Green hydrogen and NWFEEgypt brought home major victories from COP27. We signed framework agreements for about USD 85 bn worth of green hydrogen projects. We also announced more than USD 10 bn in funding for the Nexus for Food, Water and Energy, or NWFE — a USD 15 bn program for Egypt. While we have a long way to go before much of the wins from COP27 will be tangible to the private sector, the opportunities in green hydrogen and NWFE are “now.” Our panelists helped explain how these two can be made actionable.  Participants: Jorgo Chatzimarkakis (Linkedin), CEO, Hydrogen Europe Khali...2023-08-1248 minCleaning Up: Leadership in an Age of Climate ChangeCleaning Up: Leadership in an Age of Climate ChangeSubsidies Everywhere All at Once - Ep126: Marco AlveràToday’s guest on Cleaning Up is Marco Alverà, CEO of TES. TES are hoping to accelerate the clean energy transition by supplying green hydrogen at scale to clients in the mobility, industry and power sectors. TES’ first major project is Wilhelmshaven Green Energy Hub, which hopes to supply 250 TWh per year of carbon-neutral energy to Germany by 2045. By 2030, TES hope to have produced one million tonnes of what they call ENG, or electric natural gas, as a like-for-like replacement for LNG. Michael had plenty of questions about ENG, TES’ ambitious plans, and the generous subsidies they’re set to t...2023-05-101h 12Cleaning Up: Leadership in an Age of Climate ChangeCleaning Up: Leadership in an Age of Climate ChangeSolving for Storage - Ep122: Sir Chris Llewellyn-SmithThis time on Cleaning Up, Michael hosts Professor Sir Chris Llewellyn Smith, one of the UK's greatest living physicists, for a fascinating and detailed dive into the UK's energy storage requirements as it moves towards a fully carbon-free grid. Sir Chris is Emeritus Professor of Physics at the University of Oxford, and a former Director-General of CERN. At CERN he steered the funding and commissioning of its Large Hadron Collider, and as a theoretical particle physicist, Sir Chris predicted the existence of the very particle - the Higgs Boson - that the Large Hadron Collider went on t...2023-03-221h 09Cleaning Up: Leadership in an Age of Climate ChangeCleaning Up: Leadership in an Age of Climate ChangeEurope's Hydrogen Pusher - Ep115: Jorgo ChatzimarkakisThis week, Michael invites Jorgo Chatzimarkakis, CEO of Hydrogen Europe, to debate the importance of hydrogen in powering Europe and the world towards a decarbonized economy. Hydrogen Europe is an industry association of more than 400 members that promotes the role of hydrogen in reaching carbon neutrality in Europe. Chatzimarkakis holds hydrogen to be the miracle molecule of the transition, while Michael’s Hydrogen Ladder has a far narrower view of its likely uses on the path to net zero. What follows is a comprehensive, robust – and at moments, fierce - discussion of hydrogen in the transi...2023-02-011h 22So techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastJorgo Chatzimarkakis: "Bin froh, dass Herbert Diess bei VW entlassen wurde"Für Jorgo Chatzimarkakis ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft. Damit sei ein "zirkulärer Prozess" möglich und ohne Kreislaufprozesse werde es nicht gehen. "Die Fokussierung auf Batterien wird nicht funktionieren" und deshalb sei er "heilfroh, dass Herbert Diess bei Volkswagen entlassen wurde", sagt der Gründer des Wasserstoffverbandes Hydrogen Europe im ntv-Podcast "So techt Deutschland" und erklärt seine Idee von einer Zukunft mit Wasserstoff.Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-allia...2022-11-2330 minICIS Hydrogen InsightsICIS Hydrogen InsightsThe Commission's hydrogen bank, RED II and renewable hydrogen regulationIn this episode of the ICIS Hydrogen Insights podcast, ICIS Hydrogen Editor Jake Stones and Hydrogen Europe CEO Jorgo Chatzimarkakis discuss recent developments across European hydrogen regulation and policy, reviewing the European Commission's hydrogen bank and the implications of the EU parliament's plenary session on 14 September regarding the Renewable Energy Directive (RED) and the rules for producing renewable hydrogen. 2022-09-2023 minGlobal Greek Influence- Giota PimenidouGlobal Greek Influence- Giota PimenidouTransforming the global geopolitics: energy, markets and hybrid alliancesEnergy resilience goes through renewable energy and hydrogen between Europe, the Middle East and North Africa, the impactful geopolitics and hybrid alliances in Europe and the TransPacific. Could the energy transformation and hybrid alliances impact geopolitics, disrupt global trade and multilateral energy relations, reshaping the energy market? Featured opinions: Jorgo Chatzimarkakis (Secretary General of Hydrogen Europe), Professor Andrew Delios (Business School, National University of Singapore), Constantinos Papalucas (Energy Policy expert: Negotiations, Oil and Gas Business, Geopolitics of Energy- Coordinator of the National Hydrogen Committee). Music: "Fortitude" by Lance Conrad Source: Storyblocks2022-02-2724 minGlobal Greek Influence- Giota PimenidouGlobal Greek Influence- Giota PimenidouThe future of innovation and fostering young talents in STEM research Why should businesses invest in empowering young talents beyond their current structures and strategies? What is missing between research and innovation and entrepreneurship? How a researcher becomes an entrepreneur without previous business experience? Is it necessary for a researcher becoming an entrepreneur? Why synthesis research surpasses multidisciplinary research? and Inspiration as a constant motivation of a diversified professional path. With features opinions of Dr Chris Kyriakidis, Marina Hatsopoulos, Dr Fotis Filippopoulos and Jorgo Chatzimarkakis. Music: "Fortitude" by Lance Conrad Source: Storyblocks2021-11-2824 minThe smarter E PodcastThe smarter E PodcastGreen Hydrogen Manifesto: Europe as a role model for hydrogen introductionGreen hydrogen plays a crucial role in the climate-friendly energy mix of the future. Important impulses for the promotion of this energy carrier are now being provided by the "Green Hydrogen Manifesto", which was most recently presented as part of The Smarter E Europe Restart 2021. The initiators Hydrogen Europe, the German Hydrogen and Fuel Cell Association DWV, the European Electrolyzer & Fuel Cell Forum EFCF and The smarter E Europe want to send a clear signal for decarbonization and a sustainable circular economy. Jorgo Chatzimarkakis, CEO of the European association Hydrogen Europe, reveals what concrete demands are being made of...2021-11-1127 minGlasklar - ein Politik Podcast der Gelsenwasser AGGlasklar - ein Politik Podcast der Gelsenwasser AG#25 Herr Chatzimarkakis, wofür braucht Europa Wasserstoff?Jorgo Chatzimarkakis (CEO Hydrogen Europe) im Gespräch „Der Wasserstoff wird ganz klar Kohle, Öl und auch Gas ersetzen“, sagt Jorgo Chatzimarkakis. Er ist der CEO der Hydrogen Europe, Dachverband des europäischen Wasserstoff- und Brennstoffzellensektors mit 24 Mitgliedern in 18 europäischen Ländern. Welche Bedeutung wird der Wasserstoff zukünftig haben und wie können wir grünen Wasserstoff produzieren? Die Aktivitäten und Ideen der Europäischen Kommission zeigen, dass Wasserstoff immer wichtiger wird, gerade auch für Europa. Über diese Punkte und weitere Herausforderungen der Klimapolitik spricht Dr. Arnt Baer mit seinem Gast in der aktuellen Episode. Glasklar –...2021-11-0356 minLuks und Liberal.Luks und Liberal.Im Gespräch mit Wasserstoff Experten Jorgo Chatzimarkakis.In dieser Episode von Luks und Liberal. spreche ich mit Jorgo Chatzimarkakis, Generalsekretär des europäischen Wasserstoffverbandes. In unserem informativen Gespräch unterhalten wir uns über die Grundlagen von Wasserstofftechnologien, tagesaktuellen Themen wie dem europäischen Gesetzespaket „Fit-for-55“ und die nächsten Bundestagswahlen. Der langjährige Europabgeordnete bringt viel Wissen und aktuelle Informationen rund um das Thema Wasserstoff mit. Ich bedanke mich über Ihr Interesse und wünsche viel Spaß!2021-07-2240 minGlobal Greek Influence- Giota PimenidouGlobal Greek Influence- Giota PimenidouHydrogen and renewables regional hub in Greece?Having a particular personal interest in hydrogen, I wondered how ready Greece is for the hydrogen and renewables future through the LinkedIn articles, Greece: 2050 Hydrogen and renewables roadmap opportunity, and the focused 4- parts, “Why the answer to the delignification of Western Macedonia (Greece) is hydrogen?”. Jorgo Chatzimarkakis, in the episode “The future and leadership of the hydrogen economy in Europe”, and Orestis Omran, in “Law, Energy and Connecting the Future- Part 1”, talked about the need and potential of Greece becoming a hydrogen and renewables regional hub. Music: "Fortitude" by Lance Conrad Source: Storyblocks2021-05-0912 minAre We There Yet?Are We There Yet?S1E5 – On the road to a hydrogen ecosystemSuzi Perry meets Mark Freymüller and external guest Jorgo Chatzimarkakis. The hydrogen technology experts are shaping the future of mobility by promoting the revolutionary fuel cell technology.See omnystudio.com/listener for privacy information.2021-04-2336 minGlobal Greek Influence- Giota PimenidouGlobal Greek Influence- Giota PimenidouSuccess: the future of the presentFinding the courage to lead is through the human nature attached to specific thoughts and neural pathways. Success is all about changing our perspective, ourselves and part of our evolution to sustaining our continuation, remaining current, dreaming, hard work and having a vision. Featured opinions at the Global Greek Influence podcast: Orestis Omran (DLA Piper): Law, Energy and Connecting the Future- Part ‪2. Jorgo Chatzimarkakis (Hydrogen Europe):  The future and leadership of the hydrogen economy in Europ‪e. Dr Memnia Theodorou (Courage to Lead):  Redefining our future. Music: "Fortitude" by Lance...2021-03-2813 minGlobal Greek Influence- Giota PimenidouGlobal Greek Influence- Giota PimenidouThe future and leadership of the hydrogen economy in EuropeJorgo Chatzimarkakis, the permanent Secretary-General of Hydrogen Europe, who has also been an active German politician and ambassador-at-large for the Greek government, talks about: · Hydrogen becoming an enabler of other technologies. · 2x40 Gigawatts Green Hydrogen Initiative. · Europe’s advantage to lead the global hydrogen economy. · Overcoming the “electrification religion”. · Bringing together the industries and governments towards an integral hydrogen economy. · Engineering politics. · Greece becoming a renewables geostrategic player in its region. As Jorgo says: “Stick to your dreams!” (but remember, it’s also hard work!). 2021-03-2142 min