Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jorina Sendel

Shows

Das LebensformatDas LebensformatWir sind eins(am)!Wir fühlen uns einsam. Aber wenn wir mit anderen sprechen, bemerken wir, dass wir eigentlich eins sind miteinander – und eine grundlegende menschliche Erfahrung teilen. In dieser Folge sprechen wir mit Community-Builderin Monika darüber, wie Räume für Gemeinschaft geschaffen werden können, wie wir bewusster in Beziehung mit anderen treten und was wir aus kollektivistischen aber auch individualistischen Gesellschaften darüber lernen können. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite...2025-06-2650 minDas LebensformatDas LebensformatBeziehung auf dem SpektrumHochzeiten und Geburten sind auch Stressoren, sagt Conni. Sie ist die erste autistische Paartherapeutin für neurodivergente Paare im deutschsprachigen Raum.In der heutigen Folge geht es um die Herausforderungen und Chancen, die Neurodiversität in sozialen Beziehungen mit sich bringen kann. Wir sprechen mit Conni u.a. über stille Stunden im Supermarkt, über Akzeptanz unlösbarer Probleme und über Verdachtsdiagnosen und Machtgefälle in Beziehungen. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Hier geht es zu Connis Büchern: Außer Konku...2025-05-2247 minDas LebensformatDas LebensformatBestimmt mein Geschlecht unsere Freundschaft?Kuscheln, Sex, jemanden der Familie vorstellen... An welcher Stelle hören Freundschaften auf und wann fangen Partnerschaften an?In der heutigen Folge haben wir Samu/elle zu Gast. Samu/elle ist nonbinär, queer und poly und beschäftigt sich wissenschaftlich mit Queer- und Trans*Politik. Gemeinsam sprechen wir über gesellschaftliche Normen, Männlichkeit und die Rolle von Gender und Sexualität in Freundschaften. Außerdem geht’s um offene und poly Beziehungen.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Hier geht es zu S...2025-04-1055 minDas LebensformatDas LebensformatWollen wir Freunde sein?Geheimnisse sind das Bindemittel moderner Freundschaften. Das sagt Janosch, Soziologe und unser heutiger Gast. Janosch forscht zu den Themen Freundschaft und Einsamkeit. Mit ihm sprechen wir darüber, was Freundschaften ausmacht und wie man neue Freundschaften knüpft und aufrechterhält. Außerdem geht es um die Fragen, wie Einsamkeit entsteht und ob unsere Gesellschaft wirklich immer einsamer wird.Hier kommt ihr zu Janoschs Buch!Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deW...2025-02-2055 minDas LebensformatDas LebensformatEine Anleitung zum erfüllten Leben!Jeder möchte gerne ein erfülltes Leben führen – aber wie funktioniert das eigentlich?In der heutigen Folge haben wir Larissa zu Gast. Sie ist Kommunikationspsychologin und mit ihr sprechen wir über ein Modell eines erfüllten Lebens. Wir beleuchten unter anderem, wie Achtsamkeit zur Wertschätzung kleiner Alltagsfreuden beiträgt und wie man sich darüber klarwerden kann, welche zugrundeliegenden Bedürfnisse hinter den eigenen Wünschen stecken – und wie man ihnen am besten nachkommen kann. Hier geht es zu Larissas Website.Hier geht es zur Website des Schulz von Thun Instituts für Kommunikation...2024-11-2145 minDas LebensformatDas LebensformatJa, ich will!Die Worte, die bei Trauungen und Trauerfeiern gesprochen werden, sind für alle von besonderer Bedeutung.In der heutigen Folge haben wir Johann zu Gast. Er ist Trau(er)redner und Gründer der Agenturen Strauß & Fliege sowie Nachworte. Mit ihm sprechen wir über das Schreiben und Halten von Reden, über das schnelle und intensive Kennenlernen der Geschichten von Paaren oder verstorbenen Menschen und über die Balance aus Einlassen und Abgrenzung. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebe...2024-08-0147 minDas LebensformatDas LebensformatVom Swipen bis zur großen Liebe?„Haben Sie nur noch einmal im Monat Sex, ist erstmal alles okay. Wenn Sie daran aber etwas ändern wollen, gibt es dafür viele Möglichkeiten.“In dieser vielfältigen Folge sprechen wir mit der Sozialpsychologin und Paartherapeutin Johanna Degen über Online-Dating, unentdeckte Liebesgeschichten, Sexualität und Ehrlichkeit zu sich selbst. Johanna erklärt, wie sich die Dynamiken von Dating-Apps auf unser Beziehungsverhalten auswirken, welche Schwierigkeiten wir in einer Partnerschaft akzeptieren sollten und welche es wie zu verändern gilt.Hier findet ihr Johannas aktuelles Buch. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann las...2024-07-1150 minDas LebensformatDas LebensformatEin echter Mann tanzt Ballett!Was bedeutet Männlichkeit in unserer modernen Welt? Und was hat sie mit sozialen Beziehungen zu tun?Darüber sprechen wir mit Florian. Er bietet Coachings und Trainings für Papas und Führungskräfte an. Wir diskutieren die Herausforderungen neuer Rollenbilder, Techniken zum Ausleben von Emotionen sowie die Entstehung echten zwischenmenschlichen Kontakts. Außerdem erzählt Florian von seinen Erfahrungen beim Ballett und davon, was Gefühle mit Weinproben zu tun haben. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensf...2024-06-2744 minDas LebensformatDas LebensformatBist du Teil der Gruppe?Was brauchst du, um dich in einer Gruppe wohlzufühlen?In der heutigen Folge sprechen wir mit Carlotta über ihre Arbeit mit Gruppen junger Erwachsener beim Internationalen Bund e.V. Wir gehen unter anderem den Fragen nach, wie Gruppendynamiken entstehen, wie man eine für sich passende Rolle in einer Gruppe findet und wie man Beruf, Familie und Freundschaften unter einen Hut bekommen kann.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite: https...2024-06-1345 minDas LebensformatDas LebensformatDas ist keine Provokation!„Der alte Pony sah aber besser aus!“ Was wie ein persönlicher Angriff klingt, ist häufig vielmehr Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses oder einer fehlenden Kompetenz des Gegenübers. Ergotherapeutin Mareile gibt uns in dieser Folge einen Einblick in ihre Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, aus der wir viele Erkenntnisse für unseren Alltag ziehen können! Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir mit scheinbar provokantem Verhalten anderer Personen umgehen können, was dabei hilft, eingefahrene Bewertungs- und Reaktionsmuster zu durchbrechen und wie wir positives Verhalten anderer aktiv fördern können.Fragen offengeblieben...2024-05-3053 minDas LebensformatDas LebensformatKuscheln für Klimaschutz!Ein Gefühl der Zugehörigkeit kann nicht immer durch Worte vermittelt werden. Manchmal dringen Botschaften über den Körper tiefer zu uns durch.Mit Angeline & Rubem vom Kuschelraum sprechen wir darüber, wie körperliche Berührungen unsere Emotionen sowie den Umgang mit unseren Mitmenschen und unserer Umwelt verbessern können. Außerdem geht es um die unterschiedliche Wirkung von Kuscheln und Sex, um die Wahrnehmung von Bedürfnissen und das Setzen von Grenzen.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram...2024-02-1546 minDas LebensformatDas LebensformatWohnen ist ein Gemeinschaftsprojekt!Immer mehr Menschen wohnen alleine. Aber Krisen wie auch Alltag lassen sich oft besser in Gemeinschaft bewältigen.In der heutigen Folge sprechen wir mit Karin von bring-together über alternative Wohnformen: von Cohousing über Mehrgenerationenhäuser bis hin zu nachbarschaftlichen Gemeinschaften ist alles mit dabei – der Kreativität sind beim gemeinsamen Wohnen keine Grenzen gesetzt. Wenn mehrere Menschen zusammenkommen, gibt es natürlich auch Konfliktpotenzial. Deswegen besprechen wir, welche Voraussetzungen beim gemeinsamen Wohnen wichtig sind und wie man am besten mit Konflikten in den geteilten vier Wänden umgehen kann.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback fü...2024-02-0142 minDas LebensformatDas LebensformatSex ist wie Tee, nur anders.Wolltest du in deiner Schulzeit Lehrkräften Fragen zum Thema Sex stellen? Vermutlich nicht! Deswegen sprechen wir in dieser Folge mit Lea und Samira über ihr Engagement bei MSV. „Mit Sicherheit verliebt“ ist ein Aufklärungsprojekt von Studierenden für Schüler:innen. Wir sprechen über essenzielle Inhalte ihrer Aufklärungsworkshops und darüber, was das Thema der Sexualität uns über verschiedene Arten von Beziehungen lehrt. Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail: lebensformat@web.deWebsite: ht...2024-01-1845 minDas LebensformatDas LebensformatEin Bagger im Kinderwagen reicht nicht!Die Bindungserfahrungen, die wir als Neugeborene machen, beeinflussen uns ein Leben lang. Deswegen sprechen wir heute mit Ricarda. Sie ist Hebamme und erzählt uns, was Babys und Kleinkinder brauchen, um gut ins Leben zu starten. Wir erfahren unter anderem, an welchen Blicken und Bewegungen man die Bedürfnisse von Neugeborenen erkennen kann, ob Bedürfnisse immer sofort befriedigt werden sollten und wie Eltern und Kinder Vertrauen zueinander aufbauen können.Fragen offengeblieben, Gästewünsche oder Feedback für uns? Dann lass uns gerne eine Bewertung da oder schreib uns!Instagram: @das_lebensformatMail...2024-01-0444 minDas LebensformatDas LebensformatNeues Jahr, neues Format!Es wird Zeit für was Neues!Heute sprechen wir über unsere bisherigen Erkenntnisse aus dem Podcast, schwelgen in Erinnerung an unsere Lieblingsfolgen und erläutern, wie es hier in Zukunft weitergehen wird.Wir fragen ein letztes Mal: Und, was denkst du? Schick uns gerne Feedback und Fragen für das neue Format!Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb  2023-12-2125 minDas LebensformatDas LebensformatArbeiten ohne Hose ist gemütlicher, oder?Steckst du noch in deiner engen Jeans oder hast du schon deine Jogginghose angezogen?In dieser Folge sprechen wir über das Thema Gemütlichkeit bei der Arbeit und diskutieren dabei unter anderem diese Fragen:  Wie schaffe ich eine angenehme Arbeitsatmosphäre? Welche Vor- und Nachteile hat es, Gemütlichkeit in die Arbeit und ins Lernen zu bringen? Und welche Rolle spielt unsere Kleidung dabei?Abseits davon reden wir über gute Kennenlernfragen und Freude an Datenvisualisierung. Also, schnapp dir eine Tasse Tee und mach es dir gemütlich! Und, was denkst du? Schreib es uns!Insta...2023-12-0746 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, wie bekämpft man Periodenarmut? Maxi (Periodensystem)Menstruieren kostet mehrere tausend Euro im Leben. Das kann sich leider nicht jeder leisten – auch nicht in Deutschland!Periodenarmut ist auch hierzulande immer noch ein großes Problem. Deswegen sprechen wir heute mit Maxi von periodensystem e.V.. Ihr Verein hilft dabei, Periodenarmut in Deutschland zu bekämpfen. Wir erfahren u.a., wie die Gründung von periodensystem ablief, welche Personen von Periodenarmut betroffen sind und welche Rolle die Themen Politik und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit der Periode spielen.Und, was denkst du? Schreib uns dein Feedback hier:Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.d...2023-11-2338 minDas LebensformatDas LebensformatOnline-Meetings sind nur zum Putzen gut, oder?Mal wieder beim Online-Meeting abgeschweift? In dieser Folge geht es darum, wie man das meiste aus Veranstaltungen rausholen kann.Wir besprechen u.a., wie man eine gemütliche Lernatmosphäre schafft, wie man unangenehmes Schweigen oder unangenehmen Smalltalk am Anfang von Online-Meetings umgehen kann und wie ein Ablenkzettel beim Zuhören hilft.Und, was denkst du? Welche Strategien hast du, um möglichst angenehm und effizient dazuzulernen? Schreib's uns!Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb  Wenn ihr psychologische Unterstützung brauch...2023-11-0940 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, wie steigert Improtheater unsere Lebensqualität? Julia (Psychologin & Schauspielerin)Du wärst gerne gelassener und selbstbewusster? Improvisationstheater kann dich dabei unterstützen!In der heutigen Folge sprechen wir mit Julia. Sie spielt (Impro-) Theater und lässt Elemente dessen in ihre Arbeit als Psychologin einfließen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Improtheater in den Flow-Zustand führen und sich positiv auf unser Selbstvertrauen, unsere Empathie und unser Wohlbefinden auswirken kann. Und, was denkst du? Willst du auch mal ausprobieren, Improtheater zu spielen?Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb  Hier findet i...2023-10-2648 minDas LebensformatDas LebensformatDas ist nicht normal, oder?Ist es dir schonmal passiert, dass du dachtest, du bist die einzige Person, die etwas Bestimmtes denkt oder irgendetwas gerne tun würde? Das ist ganz normal! In dieser Folge besprechen wir, wie das Normalisieren von Dingen das Leben einfacher machen kann. Dabei gehen wir auf viele verschiedene Bereiche des Lebens ein, zum Beispiel die Verbindung von Natur und digitalem Arbeiten oder auch die Kommunikation von Bedürfnissen in einer sozialen Gruppe. Und, was denkst du? Ist Normalisieren wichtig?Wir freuen uns sehr über eure Meinungen! Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_was...2023-10-1226 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was gibt's da zu lachen? Sandra & Heike (Lachtelefon)Hast du heute schon gelacht? Beim Lachtelefon gibt es immer was zu lachen!In der heutigen Folge besuchen uns Heike und Sandra. Die beiden sind ehrenamtlich als Lachyogis für das Lachtelefon unterwegs. Mit ihnen sprechen wir darüber, was das Lachtelefon überhaupt ist, und probieren mal einen Anruf aus. Außerdem besprechen wir, ob Lachen durch Lachyoga authentisch ist, was für Funktionen das Lachen haben kann und ob professionelles Lachen auch mal anstrengend wird.  Und, was denkst du? Wirst du jetzt auch mal beim Lachtelefon anrufen? Das Lachtelefon ist als Projekt für den d...2023-09-2843 minDas LebensformatDas LebensformatLernen geht auch effizienter, oder?Keine Lust mehr auf lange Tage in der Bib? Wie du mit weniger Zeitaufwand mehr Inhalte lernen kannst, erfährst du in dieser Folge.Wir sprechen aus unseren Erfahrungen und mit wissenschaftlichem Hintergrund über die Effizienz verschiedener Lernstrategien. Unter anderem diskutieren wir, warum es sinnvoll sein kann, Zusammenfassungen einzustreichen und Themen nicht vor der Mittagspause zu abzuschließen. Und, was denkst du? Was sind deine hilfreichsten Lernmethoden? Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb2023-09-1440 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was kann man für gerechte Bildung tun? Kathi (Doktorandin)Wirklich gerecht ist das deutsche Bildungssystem nicht. Aber das kann man ändern! Heute sprechen wir mit Kathi. Sie ist Doktorandin und genauso wie Jorina Vorstandsmitglied des Lern-Fair e.V.. Mit ihr sprechen wir darüber, wie man sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland einsetzen kann, was eigentlich adaptives Lernen ist und wie man Projekte findet, in denen man sich engagieren kann. Und, wo engagierst du dich? Hier findest du mehr Informationen zu Lern-Fair! Hier findest du die Website der Earli.2023-08-3146 minDas LebensformatDas LebensformatWir können die Zukunft nicht planen, oder?Hast du Lust, in der Ferienzeit ein bisschen deine Gedanken mit uns schweifen zu lassen?In dieser Folge sprechen wir über effiziente Zeiteinteilung, die Auswirkungen der Klimakatastrophe auf die Zukunft sowie den Aufbau und das Halten von Freundschaften.Viele Themen, viele Gedanken. Und, was denkst du?Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cbDas ist das Buch, über das Jorina gesprochen hat: Hospicing Modernity: Facing Humanity's Wrongs and the Implications for Social Activism - Vanessa Machado de Oliveira2023-08-1739 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, wie lernt man mentale Gesundheit? Helene (Sozialunternehmerin)Wir hätten gerne mehr über psychische Gesundheit in der Schule gelernt. Du auch? Heute sprechen wir mit Helene. Sie ist Gründerin der gemeinnützigen Organisation Dare2Care, die die Themen mentale Gesundheit und soziales Miteinander in Schulen trägt. Mit ihr sprechen wir über das Gründen, die Finanzierung und die Zusammenarbeit bei Dare2Care sowie Bildungsperspektiven und die Kunst, intuitiv richtige Entscheidungen zu treffen. Und, was hättest du noch gerne in der Schule gelernt? Eine Nachricht von Helene:  „Shoutout auch an Nina, die die Finanzen von Dare2Care schon fast seit Tag 1 i...2023-08-0346 minDas LebensformatDas LebensformatDu bist, was du tust, oder?Gute Ratschläge zum Thema Gesundheit kennen wir wahrscheinlich genug. Aber wie setzt man diese tatsächlich um?Wir haben heute eine Technik mitgebracht, mit der die Umsetzung neuer Gewohnheiten möglichst mühelos gelingen kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie Orte unser Verhalten beeinflussen können und warum die Anwendung mancher „guter“ Gewohnheiten gar nicht immer sinnvoll ist.Und, welche Gewohnheit möchtest du als nächstes etablieren? Schreib es uns!Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cbHier kommst d...2023-07-2030 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was bewegt dich? Jana (Physiotherapeutin)Bewegung ist wichtig! Aber was tun, wenn man jeden Tag stundenlang am Schreibtisch sitzen muss?Unter anderem damit beschäftigt sich unser heutiger Gast. Jana ist Physiotherapeutin und berichtet uns aus ihrem Berufsalltag in der Praxis sowie bei Hausbesuchen und Schwimmkursen. Zusammen sprechen wir über typische Diagnosen, verschiedene Behandlungsarten, Bewegung im Alltag und viele andere Themen. Und, was tust du, um gesund zu bleiben? Schreib es uns!Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cbHier kommst du zu Janas Instagram-Account.Un...2023-07-0647 minDas LebensformatDas LebensformatWir haben es in der Hand, oder?Gibt es jemanden, der mit seiner Initiative dein Leben verändert hat?In der heutigen Folge sprechen wir über Proaktivität und den Austausch über verschiedene Generationen hinweg. Wir überlegen, wie man in einer immer schnelllebiger werdenden Welt die Interessen und Erfahrungen unterschiedlicher Altersgruppen bestmöglich miteinander kombinieren kann, und stellen fest, wie viel Einfluss wir auf unser Leben und das Leben anderer nehmen können.Und, was denkst du? Schreib es uns:Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cbErwähnt:Das P...2023-06-2242 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, wozu brauchen wir Philosophie? Steffi (Philosophin & Professorin)Was ist der Sinn des Lebens? Ist mein Wissen wirklich wahr? Gibt es ein Leben nach dem Tod? – Das alles sind philosphische Fragen, die wir Menschen uns im Alltag stellen. Heute schauen wir mal etwas fundierter auf das Thema Philosophie. Steffi ist Philosophin und Professorin an der Leuphana Universität in Lüneburg. Mit ihr sprechen wir darüber, was Philosophie eigentlich ist, ab wann man sich Philosoph:in nennen darf und mit welchen Bereichen der Philosophie sich jeder mal in seinem Leben beschäftigen sollte.Außerdem geht es darum, wie gesellschaftliche Diskurse entstehen, was gute Le...2023-06-0856 minDas LebensformatDas LebensformatEin Gehirn ist nicht genug, oder?Zuhören reicht nicht, wenn wir nachhaltig etwas lernen wollen! Um langfristig das meiste aus Vorlesungen, Medien oder Events mitzunehmen, brauchen wir eine umfangreichere Herangehensweise.Um diese geht’s in der heutigen Folge. Wir erarbeiten Strategien, mit denen wir unsere Erinnerungsfähigkeit steigern können. Unter anderem sprechen wir über Lernfragen, Anki-Karten und die Second-Brain-Methode.Und, was denkst du? Wie kannst du das meiste aus Veranstaltungen rausholen?Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cbErwähnt:Atomic Habits - James C...2023-05-2554 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, wie geht globale Veränderung? Corinna (Program Manager)Um weltweite Veränderungen zu schaffen, müssen wir in Netwerken mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Klingt sinnvoll, aber wie funktioniert das konkret in der Praxis?In dieser Folge sprechen wir mit Corinna von Salzburg Global über Veränderungsprozesse, Netzwerken und den selbstsicheren Umgang mit Menschen in Verantwortungspositionen. Außerdem geht es um die Arbeit im Bildungsbereich und lebenslanges Lernen.Feedback zur Folge? Hier erreichst du uns:Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cbUnd hier findest du den Instagram-Account von Salzburg Global - ger...2023-05-1149 minDas LebensformatDas LebensformatBewusste Kommunikation ist berechnend, oder?Denkst du viel nach, bevor du sprichst, oder redest du oft einfach drauf los? In der heutigen Folge reflektieren wir das Thema Kommunikation sowie Jules Wunsch nach mehr Gemeinschaft. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Position und Interesse, denken darüber nach, ob ein Warum wirklich stumm macht, und sammeln Strategien für den Umgang mit anderen Meinungen. Außerdem philosophieren darüber, wie man am besten eine Gemeinschaft aufbaut. Und, was denkst du? Bist du Teil einer Gemeinschaft und wie hat sich diese Gemeinschaft gebildet? Teile gerne deine Gedanken zur Folge mit uns: In...2023-04-2752 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, wie können Nachrichten Mut machen? Lilien (Journalistin & Moderatorin)Wie fühlst du dich, nachdem du Nachrichten konsumiert hast? Für viele Menschen stellt die aktuelle Flut an Katastrophenmeldungen eine emotionale Herausforderung dar – aber das muss nicht so sein.Unser heutiger Gast ist Lilien, die als Journalistin und Moderatorin arbeitet. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie im konstruktiven Journalismus nicht nur Probleme, sondern auch Lösungsmöglichkeiten beleuchtet werden können. Außerdem reden wir über wichtige Moderationstechniken und nützliche Stimmübungen sowie über die Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie.Hast du Nachrichten für uns? Dann erreichst du uns hier:Instagram: @und...2023-04-1351 minDas LebensformatDas LebensformatSo willst du nicht arbeiten, oder?Vielleicht sollten wir aufhören, uns zu fragen, was wir werden wollen. Vielleicht sollten wir uns zuerst fragen, wie wir leben und arbeiten wollen und welcher Beruf zu dieser Lebensweise passt.Für die heutige Folge haben wir ein paar Fragen zusammengestellt, um zu ergründen, welche Faktoren neben der thematischen Ausrichtung einer Tätigkeit eine entscheidende Rolle bei der Berufswahl spielen. Zum Beispiel  besprechen wir, wie Bewegung und Schlaf mit unserer Arbeit zusammenhängen. Wir hinterfragen, wie unterschiedliche Berufe unsere Freizeit beeinflussen, und überlegen, wie wir uns ein möglichst harmonisches Arbeitsumfeld schaffen können. Beantworte...2023-03-3051 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, warum sollten wir über Geld sprechen? Pia (Finanzcoach)Über Geld spricht man nicht? Wir schon!Unser heutiger Gast ist Pia, die sich schon in jungen Jahren als Finanzcoach PiaFinanz selbstständig gemacht hat. Mit ihr reden wir darüber, warum man sich frühzeitig mit seinen Zielen und auch seinen Finanzen auseinandersetzen sollte. Wie kann man das angstbesetzte Thema Finanzen leichter machen – und wo fängt man am besten an, wenn man sich damit beschäftigen möchte? Wie sieht ihr Arbeitsalltag als Finanzcoach aus? Und welche Besonderheiten gibt es bei der Arbeit als Selbstständige zu beachten?Disclaimer: Diese Folge ist keine Finanz- und Anlage...2023-03-1650 minDas LebensformatDas LebensformatDas ist kein echtes Lernen, oder?An wie viele Inhalte aus deiner letzten Prüfung kannst du dich noch erinnern? Je nach Prüfungsformat und Lernstrategie bleibt zumindest bei uns langfristig leider nicht so viel hängen wie wir uns wünschen würden. Deswegen sprechen wir in der heutigen Folge über die Schwierigkeiten von Klausuren und wie wir diesen begegnen können. Jorina berichtet aus ihrem Studiengang „Changing Education“ (University of Helsinki), wie alternative Prüfungsformate aussehen können, in denen persönliche Interessen berücksichtigt werden und sogar ein Mehrwert für andere geschaffen wird. Gemeinsam überlegen wir, wie man solche Prüfungen auch in ande...2023-03-0252 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was ist das Leid in Leidenschaft? Kai (Research Assistant)Gibt es etwas, wofür du dich besonders begeisterst?Unser Gast in der heutigen Folge ist Kai, der aktuell als Research Assistent an der Harvard Business School in den USA zum Thema Leidenschaft in der Arbeit forscht. Gemeinsam sprechen wir über Kais Werdegang, die Chancen und Risiken von Leidenschaften sowie über die Schwierigkeiten der psychologischen Forschung und Möglichkeiten, diesen zu begegnen. Falls die Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten auf dich übergeschwappt ist oder du gerade an einer Abschlussarbeit arbeitest, erwarten dich am Ende noch Tipps zum Finden und Lesen von Forschungsliteratur. Gib uns gerne F...2023-02-1652 minDas LebensformatDas LebensformatBrötchen essen ist kreativ, oder?Wann warst du das letzte Mal kreativ? Und was bedeutet das eigentlich für dich?In der heutigen Folge geht es um Kreativität – und um den Austausch mit anderen Menschen. Wir reden darüber, wie man sich auf authentische Weise ein Netzwerk aufbauen kann, was wir aus Einzel- und Gruppenkontakten ziehen, und welche Rolle Achtsamkeit für einen kreativen Alltag spielt. Außerdem sprechen wir darüber, warum Kreativität uns persönlich so wichtig ist und uns darin bestärkt, unser Leben selbstwirksam zu gestalten.(Falls euch hauptsächlich der Part zur Kreativität interessiert...2023-02-0251 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, wie kreativ ist Psychotherapie? Jana (Psychotherapeutin & Künstlerin)Kann Psychotherapie ein kreativer Beruf sein?In der heutigen Folge sprechen wir mit Jana. Sie ist Psychotherapeutin und Künstlerin. Damit begibt sie sich in ihrem Berufsleben in ein Spannungsfeld aus Persönlichkeit und Privatsphäre. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie als Therapeutin kreativ arbeitet, wie sie Kunst und Therapie miteinander vereinbart und was eine Quelle der Inspiration darstellen kann. Wenn du tiefer in Janas Musik eintauchen möchtest, findest du hier ihre Website. Hier kommst du zu ihrer Band.Setze dich immer gerne mit ihr, aber auch mit uns in Ve...2023-01-1953 minDas LebensformatDas LebensformatNetflix ist keine Kulturveranstaltung, oder?Weißt du, ob es ein Theater in deiner Stadt gibt? Und hast du schon mal in den Spielplan geschaut oder bleibt es doch meistens bei Netflix und co.?In der heutigen Folge sprechen wir über Kulturveranstaltungen. Dabei diskutieren wir, was der Begriff Kultur überhaupt bedeutet, geben Tipps, wie man am besten auf Kulturveranstaltungen aufmerksam wird, und klären die Frage, weshalb es überhaupt lohnenswert ist, auf Kulturveranstaltungen zu gehen. Welche Kulturveranstaltung willst du unbedingt in 2023 besuchen? Inspiriere uns gerne und schreibe uns eine Nachricht! Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWe...2023-01-0552 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was hat Zirkus mit Nachhaltigkeit zu tun? Lena (Luftartistin)Wie kann man eigentlich Nachhaltigkeit vermitteln? In der heutigen Folge begrüßen wir Lena. Sie ist Luftartistin und Mitgründerin der Meermanege, einem offenen Raum und Netzwerk für Zirkuskünste in Kiel. Mit ihr haben wir darüber gesprochen, wie die Relevanz von Nachhaltigkeit durch Zirkuskunst kommuniziert werden kann, wie intergenerationales Lernen im Zirkus funktioniert und wie man es schafft, zwei sehr verschiedene Interessensgebiete miteinander zu vereinbaren. Wenn du Lust hast, dich mit der Meermanege in Verbindung zu setzen, schreibe uns und wir leiten es auf jeden Fall weiter!Instagram: @und_wasdenkstduMail...2022-12-2251 minDas LebensformatDas LebensformatEs gibt Neuigkeiten!Du siehst es schon am Bild! Leben bedeutet Veränderung - und was mit diesem Podcast passiert, erfährst du in der heutigen Folge.Anregungen zum neuen Format? Hier erreichst du uns:Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb72022-12-0809 minDas LebensformatDas LebensformatFrei(?)zeitIst es dir schonmal passiert, dass du zwar einen freien Abend hattest, diesen aber nicht für deine Freizeit genutzt hast? Seine Freizeit richtig zu planen, kann manchmal gar nicht so einfach sein. Daher geht es in dieser Folge darum, wie man seine Freizeit intrinsisch motiviert aktiv gestalten kann. Wir sprechen darüber, was unsere Einstellung zum Anfangen von neuen Hobbys ist und wie man diese auch kontinuierlich weiterverfolgen kann. Was denkst du? Ist es in Ordnung, wenn man in seiner Freizeit einfach viele Dinge ausprobiert - ohne viele Dinge langfristig zu verfolgen?Schreibe un...2022-11-2452 minDas LebensformatDas LebensformatGoodbye Deutschland!Hast du schon mal überlegt, für eine längere Zeit ins Ausland zu gehen? Wie es in den letzten Folgen schon anklang, ist Jorina für ihr Masterstudium nach Finnland umgezogen. Warum denn Finnland? Darüber sprechen wir in der heutigen Episode - und über das Auslandsstudium und Auslandsaufenthalte im Allgemeinen. Warum lohnt es sich, ins Ausland zu gehen? Was daran ist vielleicht auch nicht so schön und welche Herausforderungen können einem begegnen? Natürlich geht es hier viel um Jorinas Erfahrungen in Finnland, aber auch generell um Unterschiede zwischen Deutschland und anderen Kulturen. Hast d...2022-11-1052 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was machst du? Amelie Ricas (Kulturpädagogin)Hast du schon einmal davon geträumt, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen? Wolltest du dich mit deiner eigenen Kunst schon einmal selbst verwirklichen?  In der heutigen Folge sprechen wir mit Amelie Ricas. Sie bezeichnet sich selbst als Kulturpädagogin, ist aber Künstlerin auf ganzer Linie. Sie drückt sich in Tanz, Musik und Malerei aus. Mit ihr sprechen wir darüber, was Kultur ist, woher sie Inspiration in ihrer Arbeit nimmt und wie man zu so einem Beruf kommt. Du findest spannend, was Amelie so macht? Dann schreib ihr doch eine kurze Nachricht und lass u...2022-10-2749 minDas LebensformatDas LebensformatDigital Detox?Wie viel Zeit verbringst du am Handy? Sind Social Media und eine hohe Screentime schlecht für uns? Oder fehlt uns einfach die nötige Gelassenheit bei dem Thema? In der heutigen Folge sprechen über Zeit am Bildschirm und Digital Detox. Wir stellen unsere kleinen Tricks und Techniken vor, um weniger am Handy zu hängen. Außerdem diskutieren wir, was Vor- und Nachteile von Social Media sind und wie wir Technologie als Tool nutzen können. Was ist deine Meinung zu dem Thema? Schreib es uns gerne!Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasden...2022-10-1351 minDas LebensformatDas LebensformatGeschenkt!Bist du gerade auf der Suche nach einem Geschenk? Ob Weihnachten, Geburtstag oder eine andere festliche Angelegenheit: Mehrmals im Jahr verschenken wir etwas, oftmals an unsere Liebsten. Aber warum machen wir überhaupt Geschenke? Was macht Schenken so schwierig? Und wie findet man denn jetzt gute Geschenke? Darüber reden wir heute und diskutieren auch, ob es immer notwendig ist, Geschenke zu machen. Und, was denkst du? Was macht ein gutes Geschenk aus? Teile gerne deine Ideen mit uns!  Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb72022-09-2953 minDas LebensformatDas LebensformatShorts: 5 schnelle Fragen!In der heutigen Folge haben wir uns mal bei einem anderen Podcast bedient, danke an Felix Lobrecht und Tommi Schmitt für ihre 5 schnellen Fragen. Diese werden in der heutigen Folge auf Herz und Nieren getestet. Können 5 schnelle Fragen dazu beitragen, eine Konversation besonders zu machen? Sind die Fragen besonders witzig, einfallsreich oder regen sie zum Nachdenken an?Auch in dieser Folge gilt: Beantwortet die Fragen gerne für euch selbst. Wir freuen uns, von euren Antworten zu hören. Schreibt uns gerne!Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebs...2022-09-1521 minDas LebensformatDas LebensformatShorts: Tscheck in!Wie startet man eigentlich ein richtig gutes Meeting? Zum Beispiel mit den Check-in-Fragen von der Seite tscheck.in!In dieser kurzen Folge aus unserer Sommerpause testen wir die Fragen von der Internetseite tscheck.in. Dabei beantworten wir unter anderem, was Jules Lieblingszitat ist und was das größte Risiko ist, das Jorina in letzter Zeit eingegangen ist.Beantworte die Fragen gerne wieder für dich selbst und reflektiere ein bisschen mit uns mit! Falls etwas Teilenswertes dabei ist, schreib uns gerne!Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm...2022-09-0122 minDas LebensformatDas LebensformatShorts: Erzählt euch mehr!Du möchtest gerne gute Gespräche führen, aber manchmal gehen dir einfach die passenden Fragen aus? Dafür gibt es eine Lösung: Fragekarten!In dieser Folge testen wir das Kartenspiel "Erzählt euch mehr!". Du kannst den Podcast nutzen, um uns besser kennenzulernen, aber auch um dich selbst zu reflektieren, indem du die gestellten Fragen selber beantwortest. Mit dieser Folge starten wir in unsere Sommerpause. Sommerpause heißt nicht, dass es gar keine Folgen von uns mehr zu hören gibt, sondern einfach, dass unsere Folgen ein wenig kürzer werden. Falls du eine span...2022-08-1822 minDas LebensformatDas LebensformatAb in den Urlaub!Fährst du dieses Jahr in den Urlaub? Oder würdest du gerne, sitzt aber aktuell eher gelangweilt zuhause fest? In beiden Fällen ist das genau die richtige Folge für dich! Denn passend zur Feriensaison sprechen wir heute über verschiedene Arten der Urlaubsgestaltung.Warum machen wir eigentlich Urlaub und wie sieht ein idealer Urlaub für uns aus? Wie kann man möglichst günstig verreisen bzw. wie schafft man es, auch zuhause in Urlaubsstimmung zu kommen? Und hat Jorina recht, wenn sie sagt, dass Urlaub auch viel mit Selbstdisziplin zu tun hat? Über das und vieles me...2022-08-0448 minDas LebensformatDas LebensformatSwipe Right!Jule war auf Tinder unterwegs und startet hiermit offiziell eine Dauerwerbesendung fürs Online-Dating.Heute sprechen wir über die Unterschiede zwischen klassischem Dating und Online-Dating, diskutieren gängige Klischees und stellen uns wie immer eine Menge Fragen: Mit welcher Herangehensweise kann Online-Dating erfolgreich sein? Warum gehört so viel Überwindung zum analogen sowie zum digitalen Dating dazu? Und wieso denkt Jule, dass ausgerechnet Dating-Apps dazu beitragen können, sein Leben bewusst und selbstwirksam zu gestalten?Unsere wichtigste Frage ist natürlich wie immer: Und, was denkst du übers Online-Dating? Schreib es uns gerne!Kurzer Hinweis...2022-07-2146 minDas LebensformatDas LebensformatSchule neu denken?!Wart ihr schon mal auf einer Konferenz? Jorina hat im Mai eine Konferenz zum Thema Bildungstransformationen besucht. In der heutigen Folge berichtet sie von ihren Erlebnissen und Erkenntnissen von der Salzburg Global Education Future Konferenz. Gemeinsam diskutieren wir Ansätze der Veränderungen von Bildungssystemen. Wie individualisiert kann und sollte Lernen in der Schule werden? Welche Inhalte sollten behandelt werden? Wie schafft man es, einen positiven Umgang mit Fehlern zu kultivieren? Und am allerwichtigsten: Wer entscheidet im besten Fall über all diese Fragen?Und, was denkst du? Muss sich das Schulsystem verändern? Und wenn ja, wie...2022-07-0754 minDas LebensformatDas LebensformatWir brauchen eine Pause!Wir brauchen eine Pause! Ihr auch? Dann hört gerne in diese Folge rein! Denn heute geht es darum, wie man sich am besten erholen kann.Wie sieht eigentlich eine richtig gute Pause aus? Kann man sich auch während der Arbeitszeit erholen? Und was haben Wäscheständer und Papierkörbe damit zu tun? Neben unseren eigenen Erfahrungen stellen wir euch heute fünf wissenschaftlich fundierte Erholungsmechanismen vor, mit denen die Pausengestaltung auf jeden Fall gelingen kann!Und, was denkst du? Wie verbringst du am liebsten deine Pause? Schreib es uns gerne.Instagram @und_wasden...2022-06-2349 minDas LebensformatDas LebensformatWas ist eigentlich...? Effektiver AltruismusMöchtest du gerne Gutes tun? Du weißt nur noch nicht so richtig, wie? Dann haben wir heute etwas für dich: den effektiven Altruismus.Effektiver Altruismus beschäftigt sich damit, wie man Zeit, Geld und Energie am gewinnbringendsten für das Allgemeinwohl einsetzen kann. Unser heutiger Gast Maximilian engagiert sich schon seit mehreren Jahren für den effektiven Altruismus und beantwortet in dieser Folge alle unsere Fragen zu dem Thema. Was sind Kriterien, um zu entscheiden, wofür man seine Ressourcen einsetzt? Braucht es das klassische Ehrenamt noch, wenn man auch Geld an Organisationen spenden...2022-06-0953 minDas LebensformatDas LebensformatSind wir wirklich frei?Was ist die letzte Entscheidung, die du getroffen hast – und hättest du dich genauso gut anders entscheiden können? Inwiefern werden wir in unseren Motiven und unserem Verhalten durch unsere Lebensumstände beeinflusst? Gibt es etwas in uns, das wirklich unabhängig sein kann?In der heutigen Folge reden wir darüber, ob es einen freien Willen gibt. Wenn wir tatsächlich nur ein Produkt unserer Genetik und unserer Erfahrungen sind, inwiefern tragen wir dann überhaupt Verantwortung für unser eigenes Handeln? Und welche Implikationen hat das für die Gesellschaft, beispielsweise für den Umgang mit Straftäter:i...2022-05-2654 minDas LebensformatDas LebensformatWoher weißt du eigentlich...?Tagtäglich werden wir mit Informationen geflutet. Trotzdem bleibt der Drang nach neuem Wissen groß, da neues Wissen auch neue Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten mit sich bringt.In dieser Folge reden wir darüber, wie wir an Informationen gelangen und diese für uns filtern. Außerdem besprechen wir, warum Menschen für uns die besten Informationsquellen darstellen und wie das Lesen von Lebensläufen anderer Personen das eigene Leben beeinflussen kann. Und, was denkst du? Welche Informationsquellen benutzt du?Schreib es uns wie immer gerne:Instagram @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.de2022-05-1248 minDas LebensformatDas LebensformatIst Ehrenamt ein Privileg?Wann hast du das letzte Mal etwas Gutes getan? Und hat eigentlich jeder die Zeit und die Energie, sich regelmäßig für die Gesellschaft einzusetzen?In der heutigen Folge sprechen wir über Engagement in Form eines Ehrenamts. Ganz besonders interessiert uns dabei, ob es ein Privileg ist, ein Ehrenamt auszuüben.  Wir sprechen darüber, warum Menschen sich überhaupt für ein Ehrenamt entscheiden: Aus reinem Altruismus heraus? Oder ist ein Ehrenamt doch nur ein egoistisches Hobby mit zusätzlicher Selbstbeweihräucherung? Und wenn das so wäre, wäre das überhaupt schlimm? Zum Schluss geben wir noch...2022-04-2849 minDas LebensformatDas LebensformatWer trägt jetzt die Verantwortung dafür?Ab wann ist man eigentlich verantwortlich für etwas? In der heutigen Folge dreht sich alles um den Begriff der Verantwortung. Wir sprechen darüber, wie sich das Gefühl der Verantwortung entwickelt, und diskutieren die Unterschiede zwischen Verantwortung für sich und Verantwortung für andere. Hat es eigentlich irgendwelche Vorteile oder Nachteile, die verantwortliche Person in einer Situation zu sein?Und, was denkst du? Gibt es Verantwortung automatisch oder muss sie einem gegeben werden?Schreib es uns wie immer gerne:Instagram @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsi...2022-04-1448 minDas LebensformatDas LebensformatTreffen wir uns in 5 Minuten?Würdest du dich als spontan bezeichnen? In der heutigen Folge sprechen wir über verschiedene Arten der Spontanität.Was bedeutet überhaupt "spontan sein"? Inwieweit ist Spontanität von den Menschen beeinflusst, mit denen wir zu tun haben? Und was hat sie mit Bedürfnissen zu tun?Fragen über Fragen, doch die wichtigste Frage bleibt: Wärst du spontan mit Jorina in den Urlaub gefahren? Und, was denkst du? Schreib es uns gerne:Instagram @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb72022-03-3149 minDas LebensformatDas LebensformatIst das Kunst oder kann das weg?Wozu brauchen wir eigentlich Kunst? Ganz egal, ob wir selbst Gedichte schreiben und Theater spielen oder einfach nur gerne Musik hören – Kunst begleitet uns alle in unserem Alltag. In dieser Folge fragen wir uns, warum eigentlich, und ob das überhaupt immer so gut ist. Wir versuchen, den Chancen und Schwierigkeiten, die durch Kunst entstehen, auf den Grund zu gehen. Stimmt es, dass nur aus tiefer Trauer wahrhaft gute Kunst entstehen kann? Welche Konsequenzen hätte das für die Kunstschaffenden? Welche für uns Konsument:innen? Und inwiefern kann Kunst darüber hinaus Freude schaffen und unser Leben ber...2022-03-1753 minDas LebensformatDas LebensformatSport ist (kein) Mord!Heute steht mal wieder Sport auf deiner To-Do Liste! Denn in unserer heutigen Folge wird es sportlich.  Wir sprechen über unsere potentiell persönlichen Erfahrungen: Warum probieren wir gerne neue Sportarten aus? Was hat Sport eigentlich mit Erholung zu tun? Und wie entwickelt man eine Sport-Routine? Ein Leben ohne Sport, ist das Mord?Und, was denkst du? Schreib es uns gerne!Instagram @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb7Um Euch einen kleinen Einblick ins Einrad Fahren zu geben, so sie...2022-03-0351 minDas LebensformatDas LebensformatHeute schon was geschafft?Heute geht’s um Produktivität, Selbstoptimierung und sinnvoll verbrachte Zeit. Wir sprechen darüber, …… was Produktivität überhaupt ist und wie sie gesellschaftlich angesehen wird… ob Tätigkeiten eher einen äußeren Zweck oder einen Selbstzweck erfüllen sollten… wieso Selbstoptimierung höchst subjektiv, aber kaum zu vermeiden ist… und warum wir lieber über das reden sollten, was wir tun, anstatt zu betonen, wie viel oder wenig wir tun. Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der Folge, und wir freuen uns wie immer über eure Gedanken.Und, was denkst du? Schreib es uns gerne!2022-02-1752 minDas LebensformatDas LebensformatWer bezahlt unser Studium?Studierst du, oder hast du schon einmal über ein Studium nachgedacht? Leider bezahlt sich ein Studium nicht von allein und irgendwoher muss das Geld für das tägliche Leben im Studienalltag kommen.In der heutigen Folgen sprechen wir darüber, welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung es gibt. Es geht um BAföG, Nebenjobs und vor allen Dingen um Stipendien. Was genau ist eigentlich ein Stipendium? Woraus besteht die Förderung und warum sollte man sich darauf bewerben? Wer ist geeignet, ein Stipendium zu erhalten - sind die nur für Einsteins 2.0? Hat dich diese Folge ins Grüb...2022-02-0352 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was machst du? Eva (EDUpreneur)Was würdet ihr an unserem Schulsystem verändern? Stundenlanges Sitzen, langweiliger Frontalunterricht und demotivierende Noten waren und sind für viele immer noch ein Teil ihres Lernalltags. Das muss aber gar nicht so sein, denken wir. Warum? Darüber sprechen wir in dieser Folge.Zu Gast haben wir heute Eva. Sie setzt sich beruflich in vielen verschiedenen Kontexten mit den Themen Lernen und Bildung auseinander. Gemeinsam reden wir darüber, was Bildung überhaupt bedeutet, was da aktuell noch schiefläuft und was man tun kann, um Veränderung zu fördern.Falls ihr euch weiter zu den Th...2022-01-2052 minDas LebensformatDas LebensformatMan lernt nie aus.Hast du heute schon etwas Neues gelernt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir Lernen definieren und warum wir unser Leben lang lernen wollen.  Was ist eigentlich echtes Lernen? Geht es hierbei um reines Faktenwissen oder auch um anderes? Was kann man alles lernen? Welche Arten des Lernens gibt es und wann haben wir ausgelernt?Und, was denkst du? Ist es immer wichtig, Gelerntes festzuhalten und mit wie viel Strategie lernst du?Schreib uns doch gerne eine Nachricht! Ihr erreicht uns über folgende Kanäle:Instagram: @und_wasdenkstduMail...2022-01-0652 minDas LebensformatDas LebensformatNeues Jahr, neues Glück!Hast du eigentlich Neujahrsvorsätze? In der heutigen Folge sprechen wir - passend zum Jahresumbruch - über Möglichkeiten, das eigene Leben zu reflektieren.Wie kann man sein Leben so gestalten, dass man den eigenen Prioritäten genug Zeit einräumt? Wie findet man überhaupt raus, was einem wirklich wichtig ist? Und was macht man, wenn sich die eigenen Ziele verändert haben? Diesen Fragen wollen wir heute auf den Grund gehen.Und, was denkst du? Hast du noch andere Methoden zur Reflexion, die du mit uns teilen möchtest? Oder lebst du eher so spontan aus dem...2021-12-2348 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was machst du? Julinapril (YouTuberin)Wie ist das eigentlich, YouTuberin zu sein? Was bewegt Menschen dazu, bestimmte Bereiche des eigenen Lebens auf diese Weise mit anderen zu teilen? Und wie ist das, wenn man seinen Zuschauer:innen plötzlich an der eigenen Uni begegnet?Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, haben wir heute einen ganz besonderen Gast bei uns. Juli dreht Videos über Bücher, übers Studieren und über die Verbundenheit zur Natur. Mit ihr sprechen wir über ihren persönlichen Werdegang auf YouTube, über Produktivität und über die positiven Effekte des Lesens und Schreibens.Uns hat diese Folge ganz...2021-12-0952 minDas LebensformatDas LebensformatWas guckst du so?Wärst du heute die gleiche Person, wenn es YouTube nicht gäbe? YouTube, die größte Videosammlung der Welt. Eine internationale Plattform, die uns inspiriert, frustriert und amüsiert. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir mit YouTube großgeworden sind. Welche YouTuber haben uns besonders geprägt und wessen Videos verfolgen wir bis heute? Wie hat uns die Plattform persönlich verändert und inwiefern globalisiert sie die Gesellschaft?YouTube eröffnet uns Welten - jeder hat seine ganz eigene Blase. Deswegen interessiert uns: Was ist eure YouTube-Blase und was sind eure Erfahrungen...2021-11-2552 minDas LebensformatDas LebensformatKleider machen Leute.Eine der ersten Entscheidungen eines Tages ist, welche Klamotten wir anziehen. Egal, ob wir es uns mit Jogginghose zuhause gemütlich machen oder in Bluse und Hemd beim Familiengeburtstag erscheinen: Kleidung beeinflusst, wie wir uns fühlen. Und Kleidung kommuniziert.In der heutigen Folge versuchen wir zu verstehen, wie wir auswählen, welche Kleidung wir tragen. Warum verändert sich unser Kleidungsstil im Laufe unseres Lebens? Welche Rolle spielen dabei Persönlichkeit und Individualität? Welche Rolle spielen Anlässe und gesellschaftliche Erwartungen? Und was hat Nachhaltigkeit damit zu tun?Und, was denkst du? Ist Kleidung eine Fo...2021-11-1152 minDas LebensformatDas LebensformatUnd, was machst du? Ramona (M.Sc. Psychologin)Vor zwei Wochen haben wir uns die Frage "Was willst du mal werden?" gestellt. Wir haben darüber gesprochen, was mit einem Psychologiestudium so alles möglich ist. Heute haben wir Besuch von einem traumhaften Beispiel für einen Lebensweg nach dem Psychologiestudium: Ramona ist Psychologin, systemische Beraterin und Führungskraft. In der heutigen Episode sprechen wir mit ihr darüber, wie sie ihren Weg nach dem Psychologiestudium bestritten hat. Wir klären, was eigentlich systemische Beratung ist, was für Herausforderung es birgt, Führungskraft zu sein, und wie man sich in Selbstmitgefühl üben kann. Wir fin...2021-10-2852 minDas LebensformatDas LebensformatWas willst du mal werden?Was wird man eigentlich nach einem Psychologiestudium? Psychotherapeut:in beispielsweise, so viel ist klar. Welche anderen Türen das Psychologiestudium öffnen kann, ist jedoch nicht für jede:n ganz so offensichtlich. In dieser Folge möchten wir uns genau diesem Thema widmen und die folgenden Fragen besprechen:Wo arbeiten eigentlich Psycholog:innen? Was ist der Unterschied zwischen Therapie und Beratung? Und welche Möglichkeiten gibt es für Psycholog:innen, in der Wirtschaft zu arbeiten? Außerdem sprechen wir über weniger bekannte Arbeitsfelder der Psychologie. Von der Verkehrspsychologie über die Forensische Psychologie bis hin zur Sportpsyc...2021-10-1455 minDas LebensformatDas LebensformatBitte recht freundlich!Mal eine Tafel Schokolade in den Briefkasten der Nachbarin legen, einem Fremden einen Kaffee ausgeben oder einfach nur Menschen auf der Straße anlächeln - das sind sogenannte Random Acts of Kindness.Können wir durch solche kleinen Handlungen die Welt zu einem schöneren Ort machen? Warum fällt es uns manchmal so schwer, freundlich zu sein? Hat überhaupt jeder unsere Freundlichkeit verdient oder kann Freundlichkeit auch verletzlich machen? Um diese Fragen dreht sich die heutige Folge. Hört rein - und lasst uns wie immer gerne Feedback da!Instagram @und_wasdenkstduMail...2021-09-3052 minDas LebensformatDas LebensformatWir können jetzt Gedanken lesen.In dieser Folge sprechen wir darüber, wie das Psychologiestudium unsere Leben beeinflusst.Was hat sich seit Beginn des Studiums in unserem Umgang mit anderen Menschen verändert? Wie gehen wir mit uns selbst um? Und was haben wir über Wissenschaftlichkeit gelernt?Eins ist klar: Das Psychologiestudium hinterlässt seine Spuren! Wir wissen, dass in dieser Folge ganz viele Themen nur kurz angerissen wurden. Falls ihr euch wünscht, dass wir über ein bestimmtes Thema noch mehr diskutieren, schreibt uns gerne! Instagram @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.de Website: https://letsca...2021-09-1652 minDas LebensformatDas LebensformatHast du mal ne Sekunde?Kannst du dich noch daran erinnern, wie du vor drei Jahren so drauf warst? Weißt du noch, mit wem du die meiste Zeit verbracht hast und wie dein Alltag aussah? Was hat dich umgetrieben; was hat dich ausgemacht?Wenn wir versuchen, Erinnerungen festzuhalten, konzentrieren wir uns häufig auf große, bedeutsame Ereignisse. Bei Urlauben und Hochzeiten darf die Kamera natürlich nicht fehlen. Oft kommen wir aber gar nicht auf die Idee, die kleinen schönen Momente eines ganz normalen Tages festzuhalten. Das wäre ja auch ziemlich anstrengend, oder?Nein, meint Jule. Warum sie de...2021-09-0251 minDas LebensformatDas LebensformatPsst, darüber spricht man nicht!Was haben Bettwäsche und Bedürfnisse gemeinsam? Über beides spricht man nicht; wenigstens nicht jeden Tag.In dieser Folge wollen wir das Schweigen brechen, denn wir fragen uns:Was sind es für Themen, über die wir nicht sprechen? Und warum sprechen wir eigentlich nicht über sie?Die Liste an ungeliebten Themen ist lang. Daher unsere Frage: Ist auch eines eurer ungeliebten Themen zur Sprache gekommen? Oder haben wir etwas vergessen? Lasst uns gerne Feedback da!Instagram: @und_wasdenkstduMail: und_wasdenkstdu@web.de Website: https://letscast.fm/sites/u...2021-08-1954 minDas LebensformatDas LebensformatIst doch easy, oder?Ein Buch schreiben, mit achtsamer Morgenroutine in den Tag starten oder bloß endlich mal beim Arzt anrufen – alles Dinge, die man einfach mal machen könnte, oder?Einiges, das im ersten Moment einfach klingt, gestaltet sich für viele im Alltag jedoch gar nicht so leicht. Was ist es, das uns davon abhält, neue Dinge auszuprobieren und umzusetzen? Wie können wir langsam aber sicher Hemmschwellen zu einer Veränderung abbauen? Und wann ist eine solche Veränderung überhaupt erstrebenswert?Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir in der heutigen Folge. Hört rein!Und lasst...2021-08-0552 minDas LebensformatDas LebensformatWie geht's, wie steht's?„Wie geht’s dir?“ – klingt erstmal nur nach Smalltalk, oder? Schließlich wird einem diese Frage oft im Vorbeigehen gestellt. Häufig lautet die Antwort „gut“ und manchmal mag es so scheinen, als wäre auch gar keine andere Antwort erwünscht. Wir glauben aber, dass die Frage mehr sein kann als nur eine lästige Phrase. Warum? Das erfährst du in dieser Folge. Was uns noch intessiert: Wie geht es dir? Und, was denkst du? Lass uns gerne deine Meinung zu dem Thema da. Instagram @und_wasdenkstdu Mail: und_wasdenkstdu@web.deWebsite...2021-07-2253 minDas LebensformatDas LebensformatDu hast Post!Heute geht’s ums Thema „Briefe schreiben“ – eine längst überholte Art der Kommunikation oder ein neuer alter Trend?Während Jorina innerhalb der letzten Wochen zur begeisterten Briefeschreiberin geworden ist, ist Jule noch skeptisch. Was macht den Reiz von Briefen aus? Sind sie wirklich persönlicher als digitale Nachrichten? Gibt es etwas, das Briefe auf besondere Weise auszeichnet, oder tut’s letztendlich doch der Messenger-Dienst unseres Vertrauens?Fragen über Fragen, die wir nach und nach für uns zu beantworten versuchen. Eine Frage bleibt aber natürlich bis zum Schluss: Und, was denkst du?Schreib uns ge...2021-07-0850 minDas LebensformatDas LebensformatTrailerUnsere Introfolge. Kontakt: Instagram @lebensformat Mail: lebensformat@web.de  Website: https://letscast.fm/sites/das-lebensformat-d9aeee74Musik: John Bartmann - Happy African Village2021-06-3002 min