podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jorn Auf Dem Kampe
Shows
Die Reportage
Zoonosenforschung - Expedition ins Reich der Seuchen
Ebolavirus, HIV, Coronavirus: Um zu verstehen, wie solche Erreger aus dem Tierreich eine Seuche auslösen, braucht es den weiten Blick. Deshalb startete ein Veterinär aus Greifswald in Zentralafrika ein Forschungsprojekt, das Jahrzehnte dauern wird. Jörn Auf dem Kampe www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
2025-07-20
28 min
Forunderlige Børn
#29 Børn er hjælpsomme - hvordan vi bevarer etikken i arbejdet med børn | Jørn Nielsen
Dagens gæst er Jørn Nielsen — psykolog med årtiers erfaring og et kæmpe hjerterum. Jeg lover dig, at du kan mærke det gennem mikrofonen! Vi taler om etik, ansvar, det vigtige samarbejde mellem barnets voksne og hvordan vi undgår, at diagnoser bliver forsimplede forklaringer på børns adfærd.Vi kommer omkring:- Hvorfor vi bør se adfærd som forklaring på diagnosen - ikke omvendt- Hvordan børns adfærd er en invitation til os voksne- Hvorfor vi skal forstå barnet på tværs a...
2025-04-30
54 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Flops #80: Fauxpas unter Tage – mit GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe
Ein spektakulärer Affenmenschenfund in einer südafrikanischen Höhle, der neue Erkenntnisse liefert über die Wiege der Menschheit, und ein journalistisches Projekt auf Messers Schneide – das sind einige Zutaten dieser Folge der Reiseflops. Darin zu Gast ist einmal mehr GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe, der bereits in Reiseflops-Folge 33 und 62 von einigen Fails seines bewegten Reporterlebens erzählt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-04-23
10 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW386: Der Mars auf Erden – Expeditionen an den Rand der Welt mit Lars Abromeit
„Die Zeit der Entdeckungen ist noch längst nicht vorbei, ihre spannendste Phase hat gerade erst begonnen“, meint Wissenschaftsjournalist und Expeditionsreporter Lars Abromeit. Er muss es wissen, denn er bricht seit 20 Jahren gemeinsam mit Forschungsteams in die Ferne auf: zu Himalaya-Gipfeln und einsamen Regenwaldinseln, in die Polargebiete, in riesige Höhlensysteme und in die Tiefsee. Das Ziel dieser Expeditionen: Sie sollen helfen, Erkenntnisse zu gewinnen, die nur an extremen Orten zu finden sind, aber uns allen zugutekommen.Für seine Geschichten über die Kräfte der Neugier und unsere Verantwortung für den Erhalt der Natur wurde Lars vielf...
2024-12-07
1h 29
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Auf der Spur der Wale – mit GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe (Reiseflops #62)
In einem Transporter mit einem stinkenden Delfinkadaver, auf einem Schlauchboot bei Sturm und Regen, Dutzende Kilometer von der Küste entfernt – das sind einige der Schauplätze dieser Reiseflops-Folge. Unser Gast: GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe, der uns bereits in Folge 335 des Weltwach Podcasts, Folge 71 von Weltwach Plus sowie in Reiseflops-Episode 33 von seiner Arbeit und seinem Scheitern erzählt hat.Ging es speziell in Reiseflops-Folge 33 um seine Bemühungen, für eine Reportage einem Eishai zu begegnen, widmen wir uns in dieser Folge Finn- und Pottwalen.Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Rei...
2024-11-20
18 min
Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
#14: Im Inneren einer Gletscherhöhle – auf dem Vulkan Mount St. Helens (2/2)
Auch diese Weltwach Klangreise führt uns auf den Mount St. Helens im Nordwesten der USA. Wir erkunden eine Gletscherhöhle, die sich aufgrund der Hitze aus dem Untergrund gebildet hat, die aus den Tiefen des Vulkans aufsteigt und Tunnel, Kammern und Schächte in den Eispanzer frisst. Überall perlt das Schmelzwasser in feinen, silbernen Fäden herab, von der Decke zum Boden und die Wände hinunter. Es sammelt sich in kleinen Bächen und strömt weiter, hinein in kleine Tunnel, die tiefer ins Eis führen.Hier, umgeben von einem Eispanzer und gluckerndem Wasser, finden wi...
2024-08-13
09 min
Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
#13: Welt aus Eis und Stein – auf dem Vulkan Mount St. Helens (1/2)
In dieser Weltwach Klangreise begeben wir uns an einen ganz besonderen Ort: in eine Höhle. Diese Höhle befindet sich im Inneren eines Gletschers. Und dieser Gletscher wiederum befindet sich auf einem Vulkan. Es ist eine Welt aus Eis und Stein – ein Ort, wie es ihn auf der ganzen Welt nur wenige Mal gibt. Schauplatz dieser Klangreise ist der Vulkan Mount St. Helens im Süden des US-Bundesstaates Washington. Und wie immer stammen sämtliche in dieser Klangreise genutzten Geräusche direkt von vor Ort. Mitgebracht hat sie uns GEO-Redakteur Jörn Auf dem Kampe, mit dem w...
2024-07-30
12 min
Radio ABC interviews - Det bedste fra radioen
Djämes Braun & KATO
ALT er EURODANCE!Djämes Braun og Kato har kendt hinanden i mange år og lavede også et par hits sammen for små 10 år siden. Men nu har drengene igen fundet sammen på et nyt track, som fejrer deres kærlighed til årtiet, hvor de to var teenagere - og musikken var eurodance.Jørn fra Mega Nice på ABC har snakket med den dynamiske duo om livet og musikken den gang - og om at der bliver en kæmpe fest på stranden i Grenaa.
2024-05-22
13 min
Forhjulslir
Forhjulslir live med Sebastian Changizi
Torsdag aften den 18. april besøgte Forhjulslir NemByg i Esbjerg til deres store cykelevent for kolleger, samarbejdspartnere og lokale cykelhelte. Sebastian Changizi (Tudor Pro Cycling) gæstede viften foran et live publikum til en snak om hans første monument i Flandern Rundt, Amstel Gold Race i søndags, lead outs med Arvid de Kleijn, at være under vingerne på Matteo Trentin og Fabian Cancellara og om Tudor-projektet som han netop har forlænget sit samarbejde med indtil 2026. Bare rolig, selvom at det er live og foran et live publikum, så spiller lyden og teknikken...
2024-04-19
52 min
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs
#33: Der Reporter und der Riesenhai – mit Jörn Auf dem Kampe
Ausgebildet an der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule, ist Jörn Auf dem Kampe seit mittlerweile fast 20 Jahren Reporter im Magazin GEO. Er war in aller Welt auf Recherchereise, ist unzähligen Themen auf den Grund gegangen und ist folglich mit allen Reporter-Wassern gewaschen. Aber manchmal … reicht auch das nicht aus, damit eine Geschichte gelingt. Wie zum Beispiel jene über den Riesenhai – dem nach dem Walhai zweitgrößten Fisch der Erde. Mit welchen Hindernissen es Jörn bei dieser Recherche zu tun bekam, erzählt er in dieser Folge der Reiseflops. Ihr möchtet mehr von Jörn hören? Er war...
2024-04-01
10 min
PAC Studio
Blå Legender #3: FA Cup 1970 og rivaliseringen med Leeds Utd
Rivaliseringer behøver absolut ikke være geografisk betinget. Det er opgørene i særligt 60’erne og 70’erne mellem Chelsea FC og Leeds United et godt bevis på. Det er kampe, der gennem tiden har afgjort titler, op- og nedrykninger og har medført adskillige tilfælde af tilskuerballade. Kulminationen skete i 1970, hvor de to hold mødtes i FA Cup-finalen. Et opgør, der kunne have givet adskillige røde kort og som først blev afgjort efter omkamp og forlænget spilletid - med Chelsea som vindere. I denne episode af Blå Legender ser vi på Chelseas rivalisering med L...
2024-02-22
1h 08
PAC Studio
Blå Legender #3: FA Cup 1970 og rivaliseringen med Leeds Utd
Rivaliseringer behøver absolut ikke være geografisk betinget. Det er opgørene i særligt 60’erne og 70’erne mellem Chelsea FC og Leeds United et godt bevis på. Det er kampe, der gennem tiden har afgjort titler, op- og nedrykninger og har medført adskillige tilfælde af tilskuerballade. Kulminationen skete i 1970, hvor de to hold mødtes i FA Cup-finalen. Et opgør, der kunne have givet adskillige røde kort og som først blev afgjort efter omkamp og forlænget spilletid - med Chelsea som vindere. I denne episode af Blå Legender ser vi på Chelseas rivalisering med L...
2024-02-22
1h 08
Stamford Strange
Blå Legender #3: FA Cup 1970 og rivaliseringen med Leeds Utd
Rivaliseringer behøver absolut ikke være geografisk betinget. Det er opgørene i særligt 60’erne og 70’erne mellem Chelsea FC og Leeds United et godt bevis på. Det er kampe, der gennem tiden har afgjort titler, op- og nedrykninger og har medført adskillige tilfælde af tilskuerballade. Kulminationen skete i 1970, hvor de to hold mødtes i FA Cup-finalen. Et opgør, der kunne have givet adskillige røde kort og som først blev afgjort efter omkamp og forlænget spilletid - med Chelsea som vindere. I denne episode af Blå Legender ser vi på Chelseas rivalisering med L...
2024-02-22
1h 08
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW335: Expedition in den Vulkankrater – mit Jörn Auf dem Kampe
Eine Welt aus Eis und Stein: In dieser Folge begeben wir uns an einem Ort, an den nur selten Menschen kommen – den Vulkan Mount St. Helens im Nordwesten der USA. Seit einem verheerenden Ausbruch 1980 ist er ein Unruheherd – aber auch: ein Forschungsparadies. Für Jörn Auf dem Kampe, Reporter beim Magazin GEO, ist jener Ausbruch eine der ersten Naturkatastrophen, an die er sich erinnert – er war damals keine zehn Jahre alt.41 Jahre später erfüllte er sich einen Traum … und begab sich für seine Recherche im Inneren des St. Helens in Lebensgefahr. Tagelang auf brüchigem Eis...
2023-12-16
1h 15
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#11 Plastikpest: Der bunte Tod
Plastik ist ein unglaublich praktisches Material. Es ist vielseitig einsetzbar, leicht und günstig. Wir haben unzählige Einsatzmöglichkeiten für den Werkstoff gefunden und Milliarden, wenn nicht Billionen Gegenstände daraus produziert. Das Problem ist die Entsorgung der Plastikprodukte: Der Großteil des Kunststoffs befindet sich nicht in einem Recycling-Kreislauf, sondern landet als Müll in unserer Umwelt – mit katastrophalen Folgen. An den Küsten sammelt sich der Plastikmüll, er landet in Tiermägen oder wird auf dem offenen Meer zu riesigen Inseln zusammengespült. In Form von Mikroplastik dringt er in alle Bereiche ein, auch in den mensch...
2023-11-29
22 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#10 Wie Sand am Meer gilt nicht mehr
Sand steht bei uns sprichwörtlich für das Unerschöpfliche. "Wie Sand am Meer" sagen wir, wenn wir die scheinbar grenzenlose Verfügbarkeit der Dinge meinen. Leider ist dieses Bild mittlerweile ziemlich schief, denn auf der ganzen Welt wird der Sand knapper und knapper. Nach Wasser ist Sand der meistverbrauchte Rohstoff auf unserem Planeten. Kein Wunder, denn die feinen Körner sind der Superbaustoff unserer modernen Welt: Sand steckt in Smartphone-Displays und Prozessoren, in Form von Glas und Beton in Straßen und Gebäuden. Je schneller wir technisch voranpreschen, je gewaltiger wir unsere Städte hochziehen, desto mehr San...
2023-11-22
24 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#9 Die Avocado: Mexikos Blutdiamant
Superfood und Instagold: Wir lieben die Avocado. Weil sie toll aussieht, hervorragend schmeckt und auch noch gesund ist. Kein urbanes Hipster-Café kommt ohne die "Alligatorbirne" auf Sauerteigbrot aus, keine Super-Bowl-Party ohne cremige Guacamole. Und weil wir so fleißig Avocados kaufen, lassen sich mit der grünen Frucht auch gute Geschäfte machen. In manchen Anbauländern hat das verheerende ökologische Folgen. In Mexiko haben mittlerweile Drogenkartelle das Business für sich entdeckt. Das bringt Tod und Zerstörung. Wälder brennen, Monokulturen entstehen, Menschen sterben. Wie aus den Superfood-Avocados Mexikos Blutdiamanten wurden – die Kettenreaktion.Dieser Wissenspodcast ist eine Pro...
2023-11-15
17 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#8 Wenn Antibiotika nicht mehr wirken
Antibiotika sind ein Wunder der modernen Medizin. Weil es sie gibt, können wir es heute mit Infektionskrankheiten aufnehmen, die schon Abermillionen Menschen das Leben gekostet haben. Das Problem: Antibiotika helfen nur, wenn wir achtsam mit ihnen umgehen. Genau das tun wir nicht. Wir schmeißen Antibiotika schon bei leichten Erkältungen ein, stopfen unsere Schweine in Mastbetrieben damit voll. Genau das hilft den Erregern dabei, unsere Wunderwaffe zu entschlüsseln. Eine tödliche Kettenreaktion.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.Übrigens: Spannende Podcasts gibt es bei GEO für alle Ge...
2023-11-08
21 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#7 Ohne Insekten geht uns die Luft aus
Diese ganzen Schwirr- und Krabbelviecher können schon echt nerven, oder? Wespen auf dem Kuchen, Fruchtfliegen-Geschwader über dem Obstkorb – oder Mücken, die einen nachts aus dem Halbschlaf hochscheuchen. Können die nicht einfach verschwinden? Lieber nicht, denn ohne die winzigen Plagegeister wären wir ganz schön aufgeschmissen. Insekten erfüllen in unserem Ökosystem zentrale Aufgaben. Helfen zum Beispiel dabei, Sauerstoff zu produzieren. Trotzdem machen wir ihnen das Leben immer schwerer. Was passiert mit unserer Welt, wenn es da draußen immer weniger krabbelt, schwirrt, summt? Die Kettenreaktion.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio A...
2023-11-01
21 min
Radio ABC interviews - Det bedste fra radioen
NEIKED
Den svenske popgruppe NEIKED har lavet nogle kæmpe pop-bangers igennem årene med sange som "Sexual", "Better days" og "I just called". Men hvem er de?Officielt lød det, at det var et stort musikkollektiv bestående af 50 mennesker fra Stockholm, men i virkeligheden er det de to herrer Victor Rådström og Mikael Rabus.Jørn fra Mega Nice på ABC har fået en Mikael fra NEIKED, og i denne podcast kan du høre om, hvordan det hele startede for gruppen - fra det store gennembrud...
2023-10-31
14 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#6 Warum der Lachs den Lachs plattmacht
Atlantische Lachse sind Helden, ihre Wanderungen, ihre Metamorphosen vom Süß- zum Salzwasserwesen und zurück, das alles ist irre. Allerdings gibt es immer weniger von ihnen. Und lecker sind sie auch, leider. Damit wir sie weiter genießen können und niemand mehr wilde Lachse fangen muss, produziert die Aquakultur die Fische en masse. Alles gut also? Leider nein. Weil wir immer mehr Lachse essen, gibt es immer mehr Lachse und könnte der Lachs bald wirklich aussterben. Klingt paradox? Ist es auch. Aber auch Realität. Eine fischige Kettenreaktion, von meinem Teller bis in die Weltmeere und retour...
2023-10-25
20 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#5 Unser Geiz vergiftet die Erde
Der Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Gerade deswegen sollten wir ihn nicht weiter mit Füßen treten. In der Landwirtschaft beackern wir immer größere Flächen mit immer schwereren Geräten, setzen immer mehr Dünger ein. Klar, wir werden immer mehr Menschen und natürlich soll Nahrung billig sein. In unserer Gier werden wir jedoch maßlos, pressen wir immer mehr aus unserer Erde heraus, gefährden komplette Ökosysteme. Eine verheerende Kettenreaktion.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedaktion: Ina Brzoska, Jö...
2023-06-14
16 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#4 Grillen, bis die Flut kommt
Deutschland ist Bratwurstland. Kein perfekter Sommerabend ohne kalte Getränke und glühende Kohlen. Doch bis die Bratwurst auf dem Grillrost landet, hat sie einen langen Weg hinter sich. Der beginnt nicht im Supermarkt und auch nicht beim Metzger, sondern tausende Kilometer weit weg im Amazonas und führt über viele Umwege zurück zu uns – und zu Umweltkatastrophen wie der Flut an der Ahr. Eine Kettenreaktion als Wurst-Case-Szenario.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem KampeAut...
2023-06-07
16 min
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Podcast-Tipp: Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet.In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit in den Yellowstone Nationalpark in den USA. Vor knapp 100 Jahren wurden dort große Raubtiere gezielt gejagt und nahezu ausgerottet, allen voran der Wolf. Die Abwesenheit der grauen Räuber hatte immense Folgen für Pflanzen und Tiere. Über Jahrzehnte verarmte das einzigartige Ökosystem des Parks zunehmend. Bis Mitte...
2023-06-01
19 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#3 Walkacke for Future
Wir Menschen sind schuld am Klimawandel, wir sind in der Pflicht etwas dagegen zu tun. Die gute Nachricht: Wir haben Freunde, die uns helfen. Ziemlich gewaltige Freunde sogar: Wale. Freundschaftlich behandeln wir sie allerdings überhaupt nicht, wir jagen sie und gefährden ihre Lebensräume. Dabei sollten wir verstehen, dass kaum ein Lebewesen so ein mächtiger Klimaschützer ist wie der Wal. Sein Beitrag: Fressen und kacken. Reicht manchmal. Eine kuriose Kettenreaktion.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf...
2023-05-31
17 min
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Podcast-Tipp: Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Ich habe einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet.In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit in den Yellowstone Nationalpark in den USA. Vor knapp 100 Jahren wurden dort große Raubtiere gezielt gejagt und nahezu ausgerottet, allen voran der Wolf. Die Abwesenheit der grauen Räuber hatte immense Folgen für Pflanzen und Tiere. Über Jahrzehnte verarmte das einzigartige Ökosystem des Parks zunehmend. Bis Mitte...
2023-05-30
19 min
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
Podcast-Tipp: Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet.In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit in den Yellowstone Nationalpark in den USA. Vor knapp 100 Jahren wurden dort große Raubtiere gezielt gejagt und nahezu ausgerottet, allen voran der Wolf. Die Abwesenheit der grauen Räuber hatte immense Folgen für Pflanzen und Tiere. Über Jahrzehnte verarmte das einzigartige Ökosystem des Parks zunehmend. Bis Mitte...
2023-05-25
20 min
Climate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich
Podcast-Tipp: Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet.In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit in den Yellowstone Nationalpark in den USA. Vor knapp 100 Jahren wurden dort große Raubtiere gezielt gejagt und nahezu ausgerottet, allen voran der Wolf. Die Abwesenheit der grauen Räuber hatte immense Folgen für Pflanzen und Tiere. Über Jahrzehnte verarmte das einzigartige Ökosystem des Parks zunehmend. Bis Mitte...
2023-05-24
19 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#1 Wie der Wolf den Wald repariert
Wolf oder Mensch – wer ist eine Gefahr für seine Umwelt? Antworten liefert ein Blick in den Yellowstone Nationalpark in den USA. Vor knapp 100 Jahren wurden dort große Raubtiere gezielt gejagt und nahezu ausgerottet, allen voran der Wolf. Die Abwesenheit der grauen Räuber hatte immense Folgen für Pflanzen und Tiere. Über Jahrzehnte verarmte das einzigartige Ökosystem des Parks zunehmend. Bis Mitte der Neunziger die Wölfe in den Park zurückkehren – und eine erstaunliche Kettenreaktion beginnt. Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedaktio...
2023-05-24
19 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
#2 Wenn der Thwaites-Gletscher schmilzt
Das ewige Eis ist leider doch nicht ganz so ewig. Um ein gewaltiges Eismassiv sorgen sich Forschende besonders: den Thwaites-Gletscher, Spitzname Weltuntergangsgletscher. Bereits jetzt ist er in Bewegung, verliert laufend mehr Eis. Der Thwaites ist die Schwachstelle im westantarktischen Eisschild. Was genau geht da vor sich? Und was rollt auf unsere Küsten zu, wenn Thwaites noch instabiler wird? Eine beunruhigende Kettenreaktion.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem KampeAutorin: Viola KielPr...
2023-05-24
15 min
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Trailer: Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit dem Amazonas und der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört kleinkarierter Geiz das Fundament des Lebens, unsere Böden? Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedaktion...
2023-05-10
00 min
Verden kalder
Kan abort vinde valget for demokraterne?
Lige om lidt går amerikanerne til et valg, der kan blive afgørende for præsident Biden og for USA’s fremtid. Indtil for nylig stod republikanerne til en komfortabel fremgang ved det amerikanske midtvejsvalg. Men så fjernede den amerikanske højesteret retten til abort i USA. Og det, der så ud som en kæmpe sejr for republikanerne, er nærmere blevet en klods om benet. For højesterets beslutning har fået mange amerikanske vælgere på barrikaderne og givet vind i sejlene til demokraterne. Verden Kalder undersøger, om abort er en game-changer, der kan hjælpe demokraterne...
2022-09-19
49 min
Radio ABC interviews - Det bedste fra radioen
Fyr & Flamme (ABC Beach Party 2022)
Grenaa Strand - tag godt i mod Fyr & Flamme. Sidste års vindere af Dansk Melodi Grand Prix kommer og holder en kæmpe fest til ABC Beach Party. Jørn fra ABC Morn' har snakket med Jesper Groth, der er forsanger i gruppen, som kunne fortælle om folks overraskelse, da de stillede op til Melodi Grand Prix, om deres kærlighed til 80'er-musikken, og om hvad vi kan glæde os til på Grenaa Strand.
2022-05-18
07 min
Countdown 2020
Episode 12. Det Aktuelle USA: Trump og republikanerne
I dette afsnit af Countdown 2020 tager vi et kig på hvad Trump foretager sig for tiden, vi får en update på de legale kampe der føres omkring valget og vi får en snak om det republikanske parti. Vores gæster i studiet er Jørn Brøndal og Niels Bjerre-Poulsen fra Centeret for Amerikanske Studier på SDU. Du kan stadig se efterårets webinarer på https://www.sdu.dk/da/usavalg
2020-11-22
25 min
Winthertid
Alle elsker grill!
Alt skal på grillen fra nu af! For alt kan grilles - undtagen egern. Pludselig er maleriet af Asger Jorn væk, og det samme er Kenneth. Det kunne være fedt, hvis Moby Dick kunne blive Winthertids svar på Madonnas kæmpe hit ’Like a Virgin’. Men så skal man nok op på 10.000 følgere på Instagram. Det kræver, at man vil det 100 %, hvis man vil være helårs-griller.
2017-09-18
54 min
GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!
GEOaudio Magazin: Kamelexpedition ins Outback
Für eine GEO-Reportage müssen unsere Reporter so einiges auf sich nehmen: Tagelang durch die Wüste wandern zum Beispiel und das mit knurrendem Magen. GEO-Reporter Jörn auf dem Kampe war mit einem Forscherteam in der australischen Wüste, um ein Fossil zu bergen
2014-08-21
00 min