Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Joscha Seehausen Und Marius Milinski

Shows

Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmFatih Aydin, Filmtonmeister: Warum die Branche verlassen?Bildgestalter Marius Milinski empfängt erneut Fatih Aydin, der bereits in einer früheren Folge zu Gast war. Der Filmtonmeister hat seither einige neue Geschichten im Gepäck - und vor allem seine Selbstständigkeit an den Nagel gehängt und der Filmbranche in großen Teilen den Rücken gekehrt. Was ihn dazu getrieben hat, welche Missstände die Kreativ-Welt so alle hat und wieso er trotzdem für Projekte zu haben ist: all das erzählt Fatih in der Selbsthilfegruppe.2025-05-041h 50Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmGisa Flake, Schauspielerin: „Mach mal weniger, du bist zu auffällig!“Gisa stand schon als Kind auf der Bühne und brachte im Theater ihres Vaters das Publikum zum lachen. Heute steht sie für eine Vielzahl von Formaten vor der Kamera. Unteranderem als Kommissarin im Polizeiruf. Bei Dreharbeiten wurde Gisa oft auf Klischees reduziert und gebeten nicht so auffällig zu spielen.Wir sprechen über das Verhältnis von Schauspiel und Regie, über 0815 Besetzung in der deutschen TV Landschaft und warum es Spaß macht, Drehbücher nicht für sich selbst zu schreiben.2025-04-271h 18Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmDennis Weber, Bildgestalter: Wie bringt man Kunst in Daily Soaps? ("Die Landarztpraxis", "Für alle Fälle Familie")Marius Milinski (Bildgestalter) und Joscha Seehausen (Regisseur) begrüßen heute ihren geschätzten Kollegen Dennis Weber, ebenfalls Bildgestalter. Dennis kennt die turbulente Welt von Daily Soaps - die drei haben sich am Set von der Sat.1 Landarztpraxis kennengelernt. Die beiden Hosts mussten hier ihre Vorurteile gegen das Vorabendprogramm ablegen und durften dafür lernen, dass Menschen wie Dennis es schaffen, selbst in dieser schnelllebigen Arbeitsumgebung schöne Bilder zu erschaffen. Doch wie wird man überhaupt Bildgestalter für große TV Sendungen - und mit welchen Problemen hat man an diesen Sets zu kämpfen?2025-04-202h 06Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmShawn Bu, Regisseur & Autor von "Darth Maul Apprentice" & Julien Bams "Mann im Mond" SerieWas Shawn Bu anfässt, scheint zu gelingen! Er hat große Produktionen wie die Netflix Serie "Life's a Glitch" als Regisseur geleitet, meistert aber auch die schnelllebige Welt von YouTube. So hat er gemeinsam mit seinem Bruder Julien Bam die vielleicht größte Kurz- und Langfilmserie der deutschen Internetszene hergestellt. Gemündet ist diese Serie in 6 Folgen "Mann im Mond" sowie mehreren Spin-Offs. Wie es dazu kam, was die besonderen Herausforderungen und Herangehensweisen waren, wie es weitergeht, und vieles mehr in dieser Folge der Selbsthilfegruppe Film.2025-04-132h 07Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmAlexander Wipprecht, Schauspieler: Wie schreibt & produziert man einen Spielfilm für das Fernsehen?Alexander Wipprecht ist vor allem Schauspieler (Jerks, Heute Show), doch neben seiner Arbeit vor der Kamera schreibt und produziert er auch. Nun ist es ihm gelungen den Traum von so vielen wahr werden zu lassen: Er hat seine eigene Spielfilmidee verkauft und den Film für den SWR produziert.Heute berichtet Alexander wie es dazu kam und welche Hürden er auf diesem Weg bezwingen musste.2025-04-062h 00Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmHannah-Lisa Paul, Regisseurin für Kinderfilme und Serien ("Die Pfefferkörner", "Gong", uvm.)Bildgestalter Marius Milinski und Regisseur Joscha Seehausen begrüßen diese Woche Regisseurin Hannah-Lisa Paul, die eine steile Karriere im Bereich der Kinderfilme und -serien hingelegt hat und noch lange nicht am Ziel angekommen ist. Neben namenhaften Serien wie "Die Pfefferkörner" war sie unter anderem auch für den international Emmy Award nominiert (mit "Gong! Mein spektrakuläres Leben"). In der Selbsthilfegruppe sprechen die Filmschaffenden über den Werdegang, Sexismus und Machtmissbrauch am Set, aber auch über das Arbeiten mit Kindern und vieles mehr.2025-03-302h 46Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmKann man Erfolg und Privatleben überhaupt vereinen?Die zweite Staffel der Selbsthilfegruppe Film ist hiermit offiziell gestartet. Ein frischer Name, frisches Cover, frische Geschichten! Es hat sich vieles verändert, doch der Kern bleibt gleich: Regisseur Joscha Seehausen und Bildgestalter Marius Milinski führen mit tollen Menschen der Branche die wichtigen Gespräche über Filmproduktionen, Burnouts, Sexismus, Familie trotz Beruf, und und und.Ab sofort zuverlässig wöchentlich!2025-03-2345 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 46 mit Dennis Schmelz: für's Reisen bezahlt werden, wie macht man das?Die Filmemacher Joscha Seehausen und Marius Milinski haben die Travelfilm Legende Dennis Schmelz zu Besuch. Er ist nicht nur Sony Ambassador, sondern hat bereits über 70 Länder dieser Welt bereist. Wie er es schafft, das Alles mit einem normalen Familienleben unter einen Hut zu bekommen, erzählt er in der Selbsthilfegruppe ganz offen.2024-11-031h 24Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 45 mit Regisseur Timur Örge: Sein Weg zum ersten KinospielfilmHost und Bildgestalter Marius Milinski fährt aus Köln nach Essen, um den Filmemacher & Regisseur Timur Örge in seinem Studio zu besuchen. Der auch als "mumukuba" bekannte Timur hat über die letzten zwei Jahre seinen ersten Kino Langspielfilm gedreht. Ein absolutes Gigavorhaben mit allen Höhen und Tiefen, die dazu gehören. Seinen Weg dorthin und vor Allem die Learnings daraus besprechen die beiden Filmschaffenden in der heutigen Folge der Filmemacher Selbsthilfegruppe.2024-09-011h 43Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 44 mit Martin Flindt: Wie erobert man die Werbewelt?Martin Flindt ist selbstständiger Director of Photography/Bildgestalter/Kameramann und Editor mit Sitz in Berlin. "Ganz nebenbei" betrieb er außerdem einen der größten - wenn nicht sogar DEN größten - deutschsprachigen Filmmaking-Youtube-Kanäle. Ehemals als "Camera Cave" bekannt, findet man den Kanal mittlerweile unter Martins Klarnamen. Allerdings: Martin hat aufgehört. Oder? So ganz sicher scheint das noch nicht zu sein. Gemeinsam mit dem Bildgestalter Marius Milinski spricht Martin über das Leben in der Öffentlichkeit, die Probleme damit, über die Werbewelt im Vergleich zu Fernsehproduktionen, und vieles mehr.2024-06-262h 35Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 43 mit Producer Andi Wecker: Wie kreiert man Filme und Serien?Andi Wecker arbeitet bei einer der größten deutschen Produktionsfirmen für Film und Fernsehen - der Network Movie GmbH. Dort ist er als Executive Producer, Showrunner, Regisseur und Drehbuchautor tätig. Ein richtiges Multitalent. Wie kommt man dort hin, wo Andi jetzt ist, welche Skills muss man dafür mitbringen und welche Ziele hat man da noch offen? Die Hosts der "Filmemacher Selbsthilfegruppe" (Regisseur Joscha Seehausen und Bildgestalter Marius Milinski) haben mehr als genug Fragen für Andi parat.2024-04-212h 21Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 42 mit Alexander Schubert: Wie wird man als Schauspieler glücklich?Vom Filmstuckateur zur Schauspielgröße sowie Filmregisseur und Drehbuchautor. Alexander Schubert hat viele Facetten und schon einiges in der Branche erlebt. Wie er dort hin kam, was sich über die Jahre verändert hat und wie es weiter gehen könnte, erzählt er den Hosts der Filmemacher Selbsthilfegruppe Joscha Seehausen (Regisseur) und Marius Milinski (Bildgestalter).2024-04-071h 51Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 41 - Einen Spiegel Bestseller verfilmen, wie geht das? Mit Eveline SchönfeldDie Filmemacher Selbsthilfegruppe begrüßt heute neben den Hosts (Regisseur Joscha Seehausen sowie Bildgestalter Marius Milinski) die mehr als ambitionierte Regisseurin Eveline Schönfeld. Neben zahlreichen Kurzfilmprojekten hat sie sich nun die Rechte an einem Spiegel Bestseller gesichert und arbeitet an ihrem ersten eigenen Langfilm. Die Höhen und Tiefen einer eigenen Produktionsfirma mit Mitte 20 kennen Joscha und Marius nur zu gut und teilen ihre Erfahrung mit der frischen Geschäftsführerin einer GmbH.2024-03-172h 45Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 40 - Können YouTuber überhaupt Profis sein? Mit Andreas AbbDer Creator Andreas Abb führt einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Filmmaking YouTube Kanäle. Vielleicht sogar den erfolgreichsten überhaupt. Heißt das jetzt glamour, glanz und glory? Welche Ziele und Träume schweben da noch über einem? Und wird man in der Profibranche überhaupt ernst und warhgenommen? Director of Photography Marius Milinski, der ebenfalls einen YouTube Kanal betreibt, tauscht sich mit Andreas aus und dabei finden die beiden einige Gemeinsamkeiten, aber auch klare Unterschiede, zum Beispiel in der Selbst- sowie Außenwahrnehmung.2024-03-033h 18Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 39 - Kann er den Genrefilm nach Deutschland bringen? Mit Daniel Ernst, Director of PhotographyDaniel Ernst, der unter anderem als Kameramann für die Serie "Wishlist", aber auch Spielfilme wie "All Eyes On You" und neuerdings Amazon Primes Thriller "Trunk - Locked in" bekannt ist, erzählt in der heutigen Folge aus dem Nähkästchen. Wie ist er in so jungen Jahren bereits so erfolgreich, was sind seine Ziele und wieso ist Deutschland noch nicht bereit für Genrefilme? Das und mehr bespricht er mit Kameramann Marius Milinski, der die Filmemacher Selbsthilfegruppe Woche für Woche mit seinem Geschäftspartner und Regisseur Joscha Seehausen (heute auf Produktion unterwegs) führt.2024-02-112h 11Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 38 - Zu alt, um alles auf eine Karte zu setzen? mit Comedian Martin KlempnowMartin Klempnow ist Schauspieler, Stand-Up Comedian, Musiker, Unternehmer, und und und. Die Definition von Multitalent. Doch fühlt sich das für Martin auch so an, wie es von außen wirkt? Was ist überhaupt "Erfolg", und welche Probleme hat man auf dem Weg dort hin zu erwarten? Regisseur Joscha Seehausen und Kameramann Marius Milinski haben viele Fragen an Martin, mit dem sie nicht einfach nur Arbeitskollegen, sondern auch befreundet sind.2024-02-041h 26Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 37 - Sind Tonleute eigentlich auch Künstler? mit Tonmeister Fatih AydinEin Department, das nicht nur am Set - sondern bisher auch in diesem Podcast zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat: der Ton! Regisseur Joscha Seehausen und Kameramann Marius Milinski haben sich heute ihren liebsten Filmtonmeister Fatih Aydin in die Selbsthilfegruppe eingeladen und sprechen über Werdegänge, die zu Unrecht schlechte Behandlung des Tongewerks, aber auch über Lichtblicke und die Liebe zum Job. Zum Beispiel war Fatih der Filmtonmeister vom neuen Amazon Prime Film "Trunk - Locked In" und lässt uns an einigen Anekdoten teilhaben.2024-01-281h 26Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 36 - Wieso man kein Workaholic sein muss, um erfolgreich zu sein feat. Peter Heinrichs CinematographerIn der neuen Folge der Filmemacher Selbsthilfegruppe begrüßt Marius seinen Kollegen Peter Heinrichs, der ebenfalls als Director of Photography / Cinematographer arbeitet. Peter bedient vor Allem die Doku- und Werbewelt, und obwohl die beiden Filmschaffenden quasi den gleichen Werdegang hinter sich haben, unterscheidet sich ihr Lebensweg in einem ganz entscheidenden Punkt.2024-01-141h 15Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 35 - Drehen mit Filmförderung. Feat. Tommy Vella & Michael VellaDie Brüder Tommy und Michael Vella haben einen tollen Abenteuer Film in Schweden gedreht und das mit Geld aus Fördertöpfen. Wie sie das gemacht haben erzählen Sie in dieser Folge.2023-11-2651 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 34 - DIY zum Kinospielfilm - wie das geklappt hat. Feat. Jean-Pierre Meyer-Gehrke, BVKJean-Pierre und Marius haben eine sehr ähnliche Laufbahn in der Filmbranche hinter sich. Beide sind gleich alt, haben ähnliche Interessen, haben beide zur gleichen Zeit mit Musikvideos begonnen... aber irgendwo liefen die Wege in andere Richtungen. Während Marius vor allem TV- und Streaming-Comedy als DoP herstellt, hat Jean-Pierre bereits Kinospielfilme wie zuletzt "Alaska" in seinem Portfolio. Wie das geklappt hat, erzählt der 33-jährige in der neuen Folge der Filmemacher Selbsthilfegruppe.2023-11-191h 32Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 33 - Der Weg zum Spielfilm feat. Michael Schreitel (Sisi, Tatort, Ku'damm)Joscha und Marius haben nach der Sommerpause hohen Besuch: Den Kameramann und DOP Michael Schreitel (u.a.: Sisi, Ku'damm, das Geheminis des Totenwaldes). Michael erzählt von seiner Karriere, wie er zu den großen deutschen Produktionen kam, aber auch mit welchen Problemen man "da oben" zu tun hat.2023-09-251h 23Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 32 - Was machen eigentlich Künstler? feat. Uke BosseHeute mal wieder mit Stargast: Professor Uke Bosse. Schauspieler, Autor, Multikreativer und natürlich Proessor...für Game Design. Die geballte Ladung Selbsthilfe.2023-08-061h 39Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 31 - Ersetzt KI alle Kreativen?SOKO LOCO - der gerade abgedrehte Comedy Kurzfilm von Joscha Seehausen und Marius Milinski - erntet jetzt schon Kritik? Wie kann das sein, obwohl der Film noch nichtmal fertig, geschweige denn öffentlich ist. Regisseur Joscha und Director of Photography Marius tauschen ihre Gedanken zu Kritik aus und entdecken das gute in ihr. Aber überhaupt: muss man sich als Kreativer noch Gedanken um die Zukunft machen, oder übernimmt das ohnehin alles die KI? Die beiden Filmemacher wollen Nichts dem Zufall überlassen und probieren das mit der KI einfach selbst aus.2023-07-1643 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 30 - Frust trotz Traumjob: Das Hamsterrad ist keine Karriereleiter.Mal wieder das leidige Thema Karriere. Marius Milinski und Joscha Seehausen haben ihren Sommertraum 2023 eingetütet: Der neue Film "Soko Loco" ist abgedreht. Trotzdem fliegt ein kleines graues Wölkchen über den Köpfen der beiden Filmemacher. Denn ein neuer Film bringt einen weder nach Hollywood noch auf den Filmemacher-Olymp. Nicht mal ein Weg in die deutsche Fiction-Landschaft zeichnet sich aktuell ab. Grund für Frust? Oder Motivator um jetzt noch mal richtig Gas zu geben? Wie es jetzt weiter gehen könnte und was für den Herbst geplant ist um...2023-07-091h 26Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 29 - Wie verkauft man seine Film-Idee? feat. Joseph BolzDer heutige Gast Joseph Bolz hat schon diverse Drehbücher und Konzepte an Sender und Produktionsfirmen verkauft.  Wie das geht, wollen Joscha und Marius natürlich wissen und quetschen Joseph aus wie eine Zitrone. Seine Tipps und Tricks gibt es hier nun zu hören.2023-02-261h 05Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 28 - Wir schreiben eine eigene Serie feat. Katjana GerzKatjana Gerz - Schauspielerin und Berufs-Verrückte erzählt in dieser Folge was sie bei Dreharbeiten nervt, welche Rolle sie schon immer mal spielen wollte und wie für sie ein gutes Drehbuch aussieht. Außerdem müsste man mal eine richtig witzige Sitcom schreiben. Finden Marius und Joscha auch und starten mit Katjana ein spontanes Brainstorming. Die Idee "From Dusk Till Dom" ist schnell geboren. Warum daraus wahrscheinlich nie etwas wird, obwohl man doch wollte wenn man nur könnte...zu hören in Folge 28.2023-02-121h 09Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 27 - Mehr Erfolg bei Filmfestivals feat. Mirko WitzkiRegisseur, Director of Photography, Aufnahmeleiter, Cutter, Color Grader: Multitalent Mirko Witzki kann nicht nur auf über 300 Musikvideos für große Rock- und Metal-Bands zurückblicken, sondern auch auf den sehr erfolgreichen Kurzfilm "Catching Glimpse". Bei vielen Filmfestivals hat Mirko mit seinem Kurzfilm gewonnen. Wie das geht wollen Marius und Joscha natürlich herausfinden. Zeit für ein Kreuzverhör. Bad Cop, Bad Cop. Her mit dem Rezept!2023-02-051h 02Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 26 - Neue Pläne - feat. CarinaBald wird alles anders. Marius begibt sich mit seiner Freundin in ein Leben auf Asphalt. Was? Mit wem? Wird heute geklärt. Star-Gast in dieser Episode ist Marius Partnerin Carina. Die Fahrt zum Van-abholen wurde zum podcasten genutzt. Eine Spezialfolge über die Vereinbarkeit von Beziehung & Beruf, Leben auf Achse und social Media.2023-01-2945 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 25 - Filme drehen macht keinen Sinn mehr.Joscha kommt aus einer Woche Urlaub mit viel Gedanken-Gepäck zurück. Braucht Kreativität zwangsläufig Ruhe und Abstand? Machen To-Do Listen Sinn? Sollte man sich von beruflichen Projekten emotional distanzieren? Marius hält mit viel Motivation dagegen und hat uneingeschränkt Bock auf neue Projekte. Ein kleines, freundliches Zwiegespräch über Schaffungsprozesse und Kreativ-Arbeit.2023-01-221h 19Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 24 - Sind Musikvideos der Weg zur perfekten Work-Life Balance? feat. Mischa LorenzJoscha und Marius haben in der neuen Folge Besuch von Filmemacher und (Musikvideo)Produzent Mischa Lorenz, der gemeinsam mit seiner Partnerin Vivi die bad kids production gegründet hat. Die beiden sind unter anderem für Musikvideos von deutschen Größen des Pop, Rap und Schlager verantwortlich. Da gibt es natürlich viel zu erzählen. Mischa hat zum Beispiel einige andere Erfahrungen mit Beleuchtern gemacht, aber auch mit Starallüren und vor allem spannenden Konzepten zu einer möglichen Work-Life Balance Revolution.2023-01-151h 00Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 23 - Im August hören wir auf.Mit dem Blick auf das noch junge Jahr, sprechen Marius und Joscha über Pläne, Erwartungen, Lebenskonzepte und die Suche nach dem Glück im Alltag. Der Versuch philosophisch und tiefgründig zur sein wird aber recht schnell von esoterischen Themen wie "Was kostet eigentlich ein LKW Führerschein" abgelöst. Es bleibt also doch alles beim alten. 2023-01-0857 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 22 - Das erfolgreichste Jahr unserer Karriere und wie es dazu gekommen istEin kleiner Rückblick in das fast schon vergangene Jahr.2022-12-2549 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp.21 - Wenn einem das Geld über den Kopf wächst.Zu viel Geld auf dem Konto? Das Sparschwein quillt über, der schwere Geldbeutel zereißt die Hosentaschen? Ein Drama. Wie man sich aus dieser schrecklichen Situation heraus windet, erklären Joscha und Marius in Episode 21 der Filmemacher Selbsthilfegruppe.2022-12-1132 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 20 - Weniger arbeiten, mehr verdienen. Aber wie?"Geht das auch günstiger?" - Ein Satz, den wir schon oft gehört und über den wir uns noch häufiger geärgert haben. Vermutlich auch ein Satz, der vom Gegenüber nicht böse gemeint ist. Grenzen müssen ausgetestet werden, klar. Wie man darauf reagieren kann, ohne dabei seine Preise zu dumpen und ohne den Kunden zu verlieren, darüber haben Joscha und Marius wie immer ein paar Gedanken. Außerdem hat die gemeinsame Firma Suprsteady GmbH ein finanziell tolles Jahr bei gleichzeitig geringerer Arbeit im Vergleich zu früheren Jahren. Wie geht das?2022-11-1331 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 19 - Setfails. Wenn es manchmal nicht nach Plan läuft.Marius und Joscha haben schon so einiges vergurkt. Beim drehen mit dem Kanu untergegangen, explodierende Stark-Stromkabel, ohne Skript nach Budapest, Autounfall beim Musik-Video-Shoot...Aber wie sagt man so schön: Erfahrung sammelt man durch Fehler. Was man dann mit seinem großen Haufen willkürlicher Erfahrungen macht, erfahrt ihr hier. 2022-10-2349 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 18 - Wie wir den Einstieg in die Selbstständigkeit heute gestalten würden.Auf den Aufruf von Marius & Joscha Fragen für den Podcast einzureichen, haben sich viele gemeldet. In Epidsode 18 wird ein Teil der Fragenliste abgearbeitet.  Zum Beispiel "Wie wird man DOP?", "Wie waren eure Anfänge?" und vieles mehr. Weitere Fragen dürfen nach wie vor gerne über Instagram eingereicht werden. 2022-10-1646 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 17 - Wie man sich als DOP auf einen Drehtag vorbereitetHaben alle schon erlebt: Erst am Set wird bemerkt, dass die Akkus nicht geladen wurden. Außerdem sind die Stromkabel viel zu kurz. Dann wurde der Pol-Filter beim letzten Dreh liegen gelassen und die Lampen haben nicht genug Kraft um das Motiv zu beleuchten. Na toll. Hätte man sich mal besser vorbereitet.  Nach mehr als zehn Jahren Set-Irrtümern und Technik-Fuck-Ups haben Joscha und Marius ein paar Methoden entwickelt um nicht andauernd alles vor die Wand zu fahren. Welche das sind erfahrt ihr in Folge 17 der Filmemacher Selbsthilfegruppe. 2022-10-0259 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 16 - Materialschlacht und PersonalwahnsinnGroße Sets sind toll, da sind sich Marius und Joscha einig. Doch das bedeutet auch ein großes Vor- und Nachspiel in Sachen Bürokratie: Verträge, Stundenzettel, Rechnungen. Die Zettelwirtschaft wächst exponenziell. Doch während die LKWs und das Lager in den vergangenen Jahren immer größer wurden, hat sich das Backoffice nicht verändert. Nun ist es also an der Zeit mit mehr Methodik an die Sache zu gehen und die vorhandenen Ressourcen besser zu nutzen.  Der Versuch Ordnung ins Chaos zu bringen: Episode 16.2022-09-2542 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 15 - Technischer Totalausfall am SetClickbait! War gar nicht so schlimm. Obwohl. Marius und Joscha haben sich gemeinsam als Kameraleute für ein Projekt einkaufen lassen und wurden von allerlei technischem Gerät zutiefst enttäuscht. Der Gimbal zickt, das Keylight fällt aus, die Objektive zeigen merkwürdige Artefakte. Trotzdem wirken die zwei überraschend gut gelaunt. Ob es daran liegt das mittlerweile nur noch LKWs bestückt werden und nicht mehr der Kofferraum von Muttis Kleinwagen? Die Antwort gibt es in Episode 15 der Filmemacher Selbsthilfegruppe. Ab jetzt wieder jeden Sonntag überall wo es Podcasts gibt...also...jeden...naja. Zumindest wenn nic...2022-09-1849 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 14 - DoP versus Regie: der ewige Kampf um's eigene GewerkWas ist wichtiger: Inhalt oder Bild? Joscha und Marius sind sich einig, dass der Inhalt Vorrang hat. Aber wo zieht man die Grenze, und was passiert wenn man "Picture First" als Ziel hat? Die beiden Filmemacher stoßen einige Gedankenexperimente an und fragen sich wie immer, was ihre Zukunft für sie bereit hält.2022-07-101h 02Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 13 - Unser Kurzfilm "Walküren" ist fertig! Also fast..ganz bald..bestimmt. Wirklich!Wofür andere Leute teure Designer-Drogen brauchen, reicht für Marius und Joscha ein kleines "Test-Screening" ihres Kurzfilms "Walküren". Im Hype-Modus besprechen die beiden Zukunftspläne, neue Projekte und feiern ihren fertigen Film ab. Um dann festzustellen, dass bis zur Premiere noch einiges gemacht werden muss. Aber es wird eine Premiere geben, ganz sicher, irgendwann.2022-06-191h 05Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 12 - Von Corona erwischt! Was tun, wenn krank sein keine Option ist?Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Seuche auch bei Joscha und Marius ankommt. Nach über zwei Jahren Pandemie und ununterbrochenem Arbeiten am Set und drumherum sind die beiden Filmemacher noch ohne Infektion geblieben. Bis jetzt. Der heutige Podcast findet erstmals via Facetime statt, denn Joscha befindet sich aktuell in Isolation. Wie geht man als Selbstständiger damit um, wenn krank sein eigentlich keine Option ist? 2022-06-1237 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 11 - Geld oder Leben!"Geht das auch günstiger?" - Wahrscheinlich einer der meist gehassten Sätze eines jeden Selbstständigen. Aber wie geht man mit dieser Frage um? Marius und Joscha berichten von Pleiten, Pech und Pannen bei Verhandlungen, Kalkulationen und Angeboten und versuchen mit einfachen Tipps und Denkanstößen den Umgang mit dem eigenen Tagessatz zu erleichtern. Denn so viel ist klar: Wer die böse Frage nicht zu hören bekommt ist definitiv zu billig. Achso, und die Antwort auf oben genannte Frage lautet: "Nein."  So einfach ist das. 2022-06-051h 05Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 10 - Wie ging nochmal Storytelling?Total einfach, so ne Geschichte zu schreiben. Immerhin hat man ja auch ständig Drehbücher in der Hand an denen man rummäkelt. Vor dem berüchtigten weißen Blatt zu hocken und im eigenen Gehirnschmalz nach der nächsten großen Idee zu suchen ist dann aber unerwartet schwer. Marius und Joscha erklären sich also nochmal gegenseitig wie das mit dem Geschichten schreiben funktioniert und erkennen die ein oder andere Blockade die einen vom Schreiben abhält. 2022-05-291h 06Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 09 - Neue Projekte, neue Technik, neue Ideen. Es geht voran.Der Frühling bringt frischen Wind auf allen Ebenen. Neue Projekte stehen an, die für kreative Entfaltungsmöglichkeiten sorgen. Die neue Panasonic GH6 gastiert einige Wochen in unseren heiligen Hallen, neue Teammitglieder stoßen hinzu und wir haben wieder Lust uns viel vor zu nehmen. Eine Folge mit freudigem Ausblick in die Zukunft.2022-03-2745 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 08 - Die Grenzen der Produktivität - Wann wird Passion ungesund?In der 8ten Folge der Filmemacher Selbsthilfegruppe unterhalten sich Joscha und Marius über einen wilden Mix aus Themen. Neben gesundheitlichen Sorgen und die damit einhergehende Langfristigkeit ihrer Berufe geht es auch um die Frage, wieso man nie alleine ins Kino geht und warum sie aktuell keine Jobs annehmen können. Ganz ohne Konzept jagen die beiden Filmschaffenden ihren eigenen Gedanken hinterher und reden über all das, was sie sich seit letzter Woche nicht geschafft haben zu sagen.2022-03-2054 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 07 - Zwischen Kunst und Kontostand: Geld verdienen muss man lernen"Geld verdient man nicht mit Dienstleistungen, sondern mit Produkten". Dennoch muss es doch irgendwie möglich sein, auch als Filmemacher Geld zu verdienen, ohne LUT Packs anzubieten. Joscha und Marius haben auf verschiedene Arten gelernt, wie man Geld verdient - und zwar nicht immer auf die leichte Tour. In der siebten Folge unterhalten sich die beiden Filmschaffenden unter Anderem über Kino, Kunst und Kontostand. 2022-03-1457 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 06 - Die Essenz um Kurzfilme zu drehen mit Joseph Bolz aka. Joseph DeChangemanAls ersten externen Gast in der Filmemacher Selbsthilfegruppe begrüßen Joscha und Marius in Episode 6 den Autoren, Regisseur & YouTuber Joseph Bolz aka. Joseph DeChangeman. Die drei Filmemacher haben gemeinsam mehrere Kurzfilme umgesetzt und kennen sich mit der Materie des DIY Filmmakings daher bestens aus. Neben einigen persönlichen Hoch- und Tiefpunkten wird auch über die besten Tipps für eigene Kurzfilme debattiert, wie man Crew & Cast findet und was man in der Planung unbedingt vermeiden sollte.2022-02-271h 35Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 05 - Wie man bessere Filme macht"Write, shoot, edit, repeat" heißt es immer wieder. Nur fehlt dabei der letzte aber auch wichtigste Punkt: Learn. Marius und Joscha haben in den vergangenen Jahren immer wieder mal geschrieben, gedreht und geschnitten. In der Episode fünf teilen die beiden was sie dabei gelernt haben und doch immer wieder falsch machen. Eine Anleitung zum besser werden.2022-02-201h 03Selbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 04 - Immer weiter scheitern.Am besten lernt man aus Fehlern. Sagt man ja so. In der Rückschau bestätigt sich das so zumindest auch bei Marius und Joscha. Ob man nun jedoch Auszubildende und Praktikanten bewusst scheitern lässt damit sie voran kommen? Fragwürdig. Marius und Joscha begeben sich auf die suche nach dem idealen Weg um den eigenen Nachwuchs zu stärken.2022-02-1327 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 03 - Warum wir getrennte Wege gehen müssenSo schön die traute Zweisamkeit als Set-Dreamteam und Geschäftspartner auch sein mag, schränkt sie vielleicht auch ein. Denn für eine Weiterentwicklung braucht es manchmal neue Impulse von außen und frische Erfahrungen. Marius und Joscha tauschen sich in der dritten Episode der Filmemacher Selbsthilfegruppe über neue Projekte, neue Investitionen und neue Kontakte aus. Der Blick geht nach vorne, der Frühling kommt und das Auftragsbuch füllt sich.2022-02-0600 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 02 - Die TV-Branche macht uns kaputt.Jung, dumm und glücklich gestartet mit dem Wunsch tolle Geschichten auf der Leinwand zu erzählen, doch dann gestrandet im Fernsehen.  Knappe Budgets, hohe Produktionsgeschwindigkeit, geringerer Anspruch. Der Traum vom Kino lässt auf sich warten. Und ein Talentscout als rettender Ritter auf dem weißen Ross scheint nicht in Sicht. Grund für Frust und ein bisschen Hoffnungslosigkeit. Joscha und Marius beichten sich gegenseitig ihre enttäuschten Erwartungen und philosophieren über mögliche Wege raus aus den Fängen der TV-Branche.  Eine Karriereberatung für Newcomer und damit die ungeplante Fortsetzung von Folge 01.2022-01-3055 minSelbsthilfegruppe FilmSelbsthilfegruppe FilmEp. 01 - Haben wir unsere Karrieren jetzt schon verkackt?Folge Eins der Filmemacher Selbsthilfegruppe! Marius und Joscha philosophieren über ihren Karrierestart mit schlecht bezahlten Musikvideos und gruseligen Hochzeitsfilmchen. Außerdem thematisieren die beiden ihren gelegentlichen Rollentausch mit Kamera- und Regiearbeit.2022-01-2446 minFilm & TV Kamera: Meine LieblingsszeneFilm & TV Kamera: Meine LieblingsszeneDoP Marius Milinski über die Cousin-Ellis-Szene in "No Country for Old Men" Im Podcast „Meine Lieblingsszene“ ist diesmal DoP Marius Milinski aus Köln zu Gast. Er bringt uns die Cousin-Ellis-Szene aus „No Country for Old Men“ von Joel und Ethan Coen mit. Zusammen mit Gastgeber Timo Landsiedel spricht Milinski über DoP Roger Deakins mutige Belichtung und ob er sich in seiner TV-Arbeit davon inspirieren lässt. Einige der mittlerweile als Deakins Signature Moves bekannt gewordenen Techniken sind auch hier in „No Country for Old Men“ anzutreffen. Vor allem Deakins' Vorliebe für Einfachheit in der Beleuchtung und im Kader. Seine klare Bildsprache trotz verspielter Details finden sich hier. DoP Milins...2021-12-1529 minWhats the Story - der Fotografie-PodcastWhats the Story - der Fotografie-PodcastEpisode 03 - Licht und Liebe feat. Joscha SeehausenUnser erster Gast: Mr. Inspiration Joscha Seehausen Es ist soweit: Unser kleiner Podcast hat seinen ersten Gast am Start und wir freuen uns wie Bolle. Joscha Seehausen, Filmemacher, Regisseur und kreativer Kopf auf Köln, ist in Episode03 zu Gast und spricht mit uns über seine Arbeit, die Filmbranche im Allgemeinen und im Speziellen in Köln über Licht setzen, Available Light und die Liebe zu 14 Millimetern. Joscha und David kennen sich von gemeinsamen Jobs für den Radiosender 1LIVE, zuletzt hat David Joscha als Setfotograf beim Kurzfilm "Walküren" supported. Über diese Fotos sprechen wir heute: "...2021-02-121h 45