podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Joschka Fischer
Shows
Table Today
Koalition im Krisenmodus
Die Richterwahl am Bundesverfassungsgericht hat zum Eklat im Bundestag geführt. Erstmals konnten die drei Kandidaten nicht gewählt werden, und die Abstimmung wurde abgesagt. Die Union, insbesondere Fraktionschef Jens Spahn, steht blamiert da.Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren diesen einmaligen Vorgang.Anlässlich des 30. Jahrestages des Massakers von Srebrenica spricht Markus Bickel vom Security.Table mit dem ehemaligen Außenminister Joschka Fischer. Fischer reflektiert eindringlich über die Ereignisse von 1995 und seinen persönlichen Wandel zum Interventionisten. Er kritisiert die späte Reaktion der NATO und Europas Uneinigkeit. Fischer zieht Parallelen zu heutigen...
2025-07-12
40 min
apolut: Standpunkte
Schadhafter Volkskörper | Von Roberto de Lapuente
Bei den Deutschen liegt der Pazifismus nicht nur im Blut, sondern sogar in den Genen, erfährt man im ARD-Programm — verbunden mit der Hoffnung, dass man diesen Gen-Code überschreiben kann.Ein Standpunkt von Roberto de Lapuente.Man muss krank sein, um den Krieg nicht zu lieben. Zumindest muss man an einer Art Lebensschwäche, einer Lähmung der Willenskraft leiden, die einen daran hindert, im Überlebenskampf der Völker seinen Mann oder seine Frau zu stehen. Wir kennen die Pathologisierung des Pazifismus aus besonders kriegstüchtigen Zeiten der deutschen Geschichte. Neu ist, dass dieses Argumentationsmuster in zeitge...
2025-04-19
12 min
Mann und Frau
Mann und Frau: Joschka Fischer ruft zur Front, und linke Frauen kreisen um sich selbst
Joschka Fischer will jetzt die Wehrpflicht – für „alle“ Geschlechter. Der einstige Turnschuh-Trotzkist ruft zur Front, Miosga applaudiert, die Schüler protestieren – aber der Krieg ist schließlich inklusiv. Währenddessen zeigt die BRD 2025 ihr wahres Gesicht: In Potsdam wird ein Asylbewerber („Cleopatra“) nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt ins Frauengefängnis verfrachtet, belästigt Mitinsassinnen, und erst öffentlicher Druck führt zur Verlegung. Linke Politiker fordern nun: Zurück ins Frauengefängnis! – „Justice for Cleo“, auf Steuerzahlerkosten. Der Rechtsstaat verbeugt sich tief – vor der Ideologie.
2025-04-11
54 min
Matthias Meinung
#83: Frieden durch Aufrüstung? Caren Miosga testet neue Grenzen der Debatte
In ihrer Sendung stellt Caren Miosga die provokante Frage: „Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern, Herr Fischer?“ – und legt direkt nach mit der Überlegung, wie man den Deutschen den Pazifismus aberziehen könne. Ex-Außenminister Joschka Fischer reagiert zurückhaltend, doch die Diskussion zeigt: In deutschen Talkshows scheint ein neuer Ton einzuziehen. Geht es künftig nicht mehr um Diplomatie – sondern um militärische Stärke? Was bedeutet das für die Gesellschaft, für unsere Sicherheit und für die politische Debatte in Deutschland? --- Quelle: X / Miosga:
2025-04-07
08 min
Astromanie – Dein Wegweiser durch die Welt der Astrologie
Folge 4: Widder ist nicht gleich Widder
Big Three, Big Energy – Sonne, Aszendent, Mond bei unseren Widder-Held:innenJeder von uns hat sie: die „Big Three“ – Sonne, Aszendent und Mond. Sie bilden das Fundament unseres astrologischen Profils. Die Sonne zeigt, wo wir strahlen wollen, der Aszendent, wie wir auf andere wirken und durchs Leben gehen. Und der Mond? Der verrät, was unsere Seele braucht, um sich sicher zu fühlen. Heute tauche ich ein in vier faszinierende Persönlichkeiten, die alle eines gemeinsam haben: Sonne im Widder – das Zeichen des Neubeginns, des Kampfes, des Lebensmuts. Aber wie sehr unterscheiden sich ihre Wege, je nachdem, wie...
2025-04-05
36 min
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Bricht gerade die Weltordnung zusammen? Zu Besuch bei Joschka Fischer
Kaum ein Tag vergeht ohne Schreckensnachricht: Donald Trump lässt die Ukraine fallen, Viktor Orban torpediert europäische Pläne, Wladimir Putin reibt sich die Hände. Höchste Zeit, mal mit jemandem zu sprechen, der sich außenpolitisch auskennt.Mit Kollegin Miriam Hollstein besuchte Jan Rosenkranz die Grünen-Ikone Joschka Fischer. Und plötzlich klingelt das Handy des ehemaligen Vize-Kanzlers...+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail...
2025-03-04
05 min
BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Über Walzähne, Pamela Anderson und Nike's Skandalschuhe
Leder – ein Material, das Pamela Anderson in Rage versetzt, aber zugleich extrem haltbar, nachhaltig und stilprägend ist. Es begleitet die Menschheit vermutlich schon so lange wie der Gebrauch von Werkzeugen und hat von der Steinzeit bis heute seine Spuren in unserer Geschichte hinterlassen. In dieser Folge sprechen wir mit Natalie Ungar vom Ledermuseum Offenbach über die vielen Facetten von Leder: von einer altägyptischen Rohhaut-Box aus dem Jahr 4.000 v. Chr. über lederüberzogene Telefone bis hin zu Joschka Fischers legendären Turnschuhen. Dazwischen Protz-SUVS, Wahlzähne und deutsche Design-Geschichte. Viel Spaß beim Hören!#podcastdeutsch...
2025-01-31
37 min
Archivradio – Geschichte im Original
Demonstrant erschießt zwei Polizisten an der Startbahn West | 3.11.1987
Startbahn West 1984 eröffnet: Bürgerbewegung konnte Bau nicht verhindern Die geplante Startbahn West am Frankfurter Flughafen war Anfang der 1980er-Jahre das große Streitthema im Rhein-Main-Gebiet und Anlass für eine der größten Bürgerbewegungen der alten Bundesrepublik. Jahrelang gab es Proteste. Die Gegner errichteten sogar ein Hüttendorf, das 1981 geräumt wurde. Nach der Eröffnung der Startbahn 1984 flauten die Proteste ab. Es gab noch regelmäßige sogenannte Sonntagsspaziergänge, die vor allem von der autonomen Szene organisiert wurden, sowie größeren Demonstrationen jeweils am 2. November, dem Jahrestag der Hüttendorf-Räumung. Jährlicher Protest eskaliert...
2024-11-02
29 min
Der Zweite Gedanke
Nahostkrieg: Zweistaaten- oder Gewaltlösung?
Die Debatte mit Natascha Freundel, Joschka Fischer und Avi Primor --- „Es geht um die Existenz Israels.“ (Joschka Fischer) --- Zwei elder statesmen sprechen offen über den Nahostkonflikt. Der hundert Jahre alte Konflikt – zwei Völker beanspruchen ein Land – birgt seit dem 7. Oktober die Gefahr eines neuen Weltkriegs, glaubt Joschka Fischer. Resigniert blickt der ehemalige deutsche Vizekanzler auf die Entwicklungen seit dem Oslo-Abkommen zurück: Den einseitigen Rückzug Israels aus dem Gaza-Streifen, die Intifada, die Machtübernahme der Hamas in Gaza. Avi Primor, der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, kritisiert die sechste Amtszeit Benjamin Netanjahus scharf: die „Justizrevolution“, das Versagen der...
2024-06-13
55 min
Tales of Us
#051 - Und der Anzug stand ihm auch - Joschka Fischer
Eine der größten Persönlichkeiten der aktuelleren Politik-Geschichte. Ein Mann, der polarisierte und auch heute noch polarisiert, dafür dürften die relativ aktuellen Aussagen ziemlich sicher sorgen. Thema der 51. Folge von Tales of Us ist Joschka Fischer, ein Politiker der sich durch eine starke Entwicklung und Veränderung auszeichnete, der aber immer authentisch wirkte und sich auch selten bis nie verbiegen ließ. Wir sind kein politischer podcast und werden auch nichts werten, wir wollten aber dennoch wenn auch nur ansatzweise die Karriere dieses Mannes nachzeichnen, da ja durchaus auch ein lokaler Bezug besteht, denn er wohnte ja sehr lange i...
2024-03-04
59 min
Discover The Most Must-Listen Full Audiobook Today!
[German] - Joschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka Fischer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747228to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer Narrator: Joschka Fischer, Joachim Frank Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 27 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer liefert in 'Der Abstieg des Westens' eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung. Wir alle haben in den letzten Jahren die dramatischen Brüche in der internationalen Politik erlebt, die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, den Brexit...
2024-03-01
1h 27
Listen To Your Ears To A Mind-Blowing Full Audiobook.
[German] - Joschka Fischer is not convinced - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka Fischer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747229to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer is not convinced - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer Narrator: Eckart Conze, Joschka Fischer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 41 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: Der zweite Teil von Joschka Fischers Memoiren 'I am not convinced' beginnt mit dem 11. September 2001. Fischer beschreibt die dramatische Entwicklung bis zum Irak-Krieg, gegen den er mit Gerhard Schröder Stellung bezog. Es geht um das Zerwürfnis zwischen Deutschland und Amerika, die dramatischen Tage, als es um das Abstimmungsverhalten Deutschlands im Sicherheitsrat ging, sowie Deu...
2024-03-01
1h 41
Download Latest Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Joschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka Fischer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747228to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer Narrator: Joschka Fischer, Joachim Frank Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 27 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer liefert in 'Der Abstieg des Westens' eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung. Wir alle haben in den letzten Jahren die dramatischen Brüche in der internationalen Politik erlebt, die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, den Brexit...
2024-03-01
1h 27
Download Latest Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Joschka Fischer is not convinced - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka Fischer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747229to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer is not convinced - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer Narrator: Eckart Conze, Joschka Fischer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 41 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: Der zweite Teil von Joschka Fischers Memoiren 'I am not convinced' beginnt mit dem 11. September 2001. Fischer beschreibt die dramatische Entwicklung bis zum Irak-Krieg, gegen den er mit Gerhard Schröder Stellung bezog. Es geht um das Zerwürfnis zwischen Deutschland und Amerika, die dramatischen Tage, als es um das Abstimmungsverhalten Deutschlands im Sicherheitsrat ging, sowie Deu...
2024-03-01
1h 41
Download Latest Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Joschka Fischer und Giovanni di Lorenzo besprechen Europa - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka Fischer, Giovanni Di Lorenzo
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747235to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer und Giovanni di Lorenzo besprechen Europa - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer, Giovanni Di Lorenzo Narrator: Joschka Fischer, Giovanni Di Lorenzo Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 28 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: In Europa ist nichts mehr, wie es einmal war. Joschka Fischer, der als Außenminister maßgeblich am europäischen Einigungsprozess beteiligt war, analysiert in seinem Buch 'Scheitert Europa?' die Ursachen der Krisen und die Folgen der politischen Stagnation. Gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo ('Vom Aufstieg und ande...
2024-03-01
1h 28
Download Latest Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Joschka Fischer und Giovanni di Lorenzo besprechen Europa - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka Fischer, Giovanni Di Lorenzo
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747235 to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer und Giovanni di Lorenzo besprechen Europa - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer, Giovanni Di Lorenzo Narrator: Joschka Fischer, Giovanni Di Lorenzo Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 28 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: In Europa ist nichts mehr, wie es einmal war. Joschka Fischer, der als Außenminister maßgeblich am europäischen Einigungsprozess beteiligt war, analysiert in seinem Buch 'Scheitert Europa?' die Ursachen der Krisen und die Folgen der politischen Stagnation. Gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo ('Vom Aufstieg und...
2024-03-01
03 min
Download Latest Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Joschka Fischer is not convinced - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka Fischer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747229 to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer is not convinced - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer Narrator: Eckart Conze, Joschka Fischer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 41 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: Der zweite Teil von Joschka Fischers Memoiren 'I am not convinced' beginnt mit dem 11. September 2001. Fischer beschreibt die dramatische Entwicklung bis zum Irak-Krieg, gegen den er mit Gerhard Schröder Stellung bezog. Es geht um das Zerwürfnis zwischen Deutschland und Amerika, die dramatischen Tage, als es um das Abstimmungsverhalten Deutschlands im Sicherheitsrat ging, sow...
2024-03-01
03 min
Download Latest Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Joschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka Fischer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747228 to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer Narrator: Joschka Fischer, Joachim Frank Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 27 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer liefert in 'Der Abstieg des Westens' eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung. Wir alle haben in den letzten Jahren die dramatischen Brüche in der internationalen Politik erlebt, die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, den Br...
2024-03-01
03 min
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken
Atomwaffen für die EU? - Kein Bürgergeld mit CDU? - Der Goldmull ist zurück
Braucht Europa Atomwaffen, um Russland abschrecken? Das sagt Ex-Außenminister Joschka Fischer und darüber reden wir heute. Dann wollen CDU/CSU an das Bürgergeld! Wir müssen ja irgendwie unser Haushaltsloch stopfen und anscheinend sparen. Nur ist das da wirklich richtig? Bei Menschen, die am Existenzminimum leben? Oder sollten wir uns nicht doch lieber mal ein paar klimaschädliche Steuervorteile anschauen? Und zum Schluss gibts heute Good News. Der Goldmull galt als ausgestorbenes Tier und wurde jetzt wiederentdeckt! Nach 87 Jahren! Instagram-DM schicken: https://www.instagram.com/sallylisastarken/?hl=de Quellen und weitere Informationen:
2023-12-04
14 min
Mobility Pioneers
Joschka Fischer (Ehemaliger Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland): "Wir haben drei Mega-Krisen auf einmal und das führt zu erheblicher Instabilität"
Joschka Fischer ist ehemaliger Vizekanzler und Aussenminister der Bundesrepublik Deutschland. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er mit Andreas Herrmann über > die Veränderungen durch Bevölkerungswachstum und Globalisierung > die Gegebenheit unterschiedlicher Interessen von Individuen und Staaten> die Folgen des Erfolgs des AutomobilsJoschka Fischer: https://jfandc.de/das-sind-wir#joschka-fischerAndreas Herrmann: https://www.linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541/IMO-HSG: IMO-HSG: imo.unisg.ch00:00 Willkommen und Vorstellung01:30 Weiterentwicklung der Welt 04:00 Stabilität der Einflusssphären 05:55 Die Rolle von Deutschland in der Welt 07:50 Die Abhängigkeit bzw. Unabhängigkeit Europ...
2023-10-23
15 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(92) Grüne Tomaten und unwiderstehliche Cover
Daniel erfüllt sich kochend einen Kindheitstraum. Ein Dartpfeil entscheidet über Jans Leseliste. Und welche Farbe ist eigentlich gerade im Trend? In dem Bestseller "Pompeij" von Eugen Ruge entdeckt Daniel eindeutig Joschka Fischer, Jan zieht dagegen Parallelen zum Klimawandel. In dieser Diskussion ist also ordentlich Zündstoff. Der Roman "Morgen, morgen und wieder morgen" von Gabrielle Zevin verleitet die zwei Hosts zu einer steilen Aussage: Sie wollen ein Computerspiel durchspielen. Bei der literarischen Vorspeise stand der Roman "Grüne Tomaten" von Fanny Flagg Pate. Im Quiz scheitert Jan - fast - an einer Literaturnobelpreisfrage und dann es wird sportlich: Per Dartp...
2023-07-21
59 min
Der Tag in Hessen
Joschka Fischer: Grünen-Urgestein wird 75
Joschka Fischer ist heute 75 Jahre alt geworden. Seine politische Karriere begann in Hessen. Zehn Jahre nachdem der Mann sich in Frankfurt mit Polizisten prügelte, wurde er unter Holger Börner grüner Landesminister für Umwelt und Energie. Joschka Fischer wollte aber seine Vergangenheit nicht verleugnen und kam in weißen Turnschuhen und im Schlabbersakko in den Landtag. Und: Der Beruf der Försterin - Hessens Wälder werden weiblicher.
2023-04-12
13 min
Betrouwbare Bronnen
331 – De Groenen 40 jaar in de Bondsdag: van ‘narrenschip’ naar solide regeringspartij
Op 6 maart 1983 brak een nieuw tijdperk aan voor Duitsland en Europa. Bündnis 90/Die Grünen betrad voor het eerst het parlement in Bonn. Een nieuwe generatie met een eigen stijl en dynamiek ging haar stempel drukken. Nu, veertig jaar later, regeren De Groenen op veel plaatsen mee als constructieve hervormers. Ze geven Duitsland opvallend kleur en elan. Jaap Jansen en PG Kroeger verdiepen zich in de kleurrijke historie en de uitdagingen van toen en nu.***Op sommige podcast-apps kun je niet alles lezen. De complete tekst vind je altijd hier***He...
2023-03-03
1h 36
FALTER Radio
Historische Reden über Krieg 1: Joschka Fischer 1999 - #868
Mit einem dramatischen Aufruf überzeugte der damalige deutsche Außenminister den grünen Parteitag vom NATO-Luftkrieg für Kosovo. Sie hören den Schauspieler Jens Ole Schmiederer als Joschka Fischer. Im Anschluss Standard-Journalist Eric Frey und Theaterleiterin Anna Maria Krassnigg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-01-14
47 min
Der HandwerksBackup Podcast
044_Der Umsatz Backup Podcast - Basics - 5 Lebensbereiche - Vorsorge und Check-Up
044_Der Umsatz-Backup Podcast-Ich spreche in dieser Folge über 3 grundlegende Themen.1.) Grundlagen, Basics, Fundament beim Aufbau digitaler Unternehmens-Standbeine.2.) 5 Lebensbereiche auf die wir achten sollten. Dies habe ich bei Bodo Schäfer 2004 kennengelernt.Wenn wir diese 5 Bereiche nicht im Griff haben, dann kann ein Thema alles andere überlagern und dann wirds schwer mit dem Aufbau digitaler Unternehmens-Standbeine.3.) Vorsorge und Check-Up. Meine Gedanken zum Thema Gesundheit.Vorsorge ist jetzt nicht das Thema bei dem ich Hurra schreie. Aber manches muss sein. Und es ist besser, im Voraus mal zu schauen, bevor es z...
2023-01-12
13 min
RUNTiMES
Die größten Läufer-Fehler und wichtigsten Stellschrauben beim Wintertraining
Wie sieht das ideale Wintertraining ganz konkret aus? Welche Kraftübungen sollten Läufer jetzt jeden Tag einplanen, um im Dezember fit zu bleiben und sich optimal fürs neue Jahr vorzubereiten? Wie und wann dehnt man am besten, welche Ernährung hilft gezielt bei der Regeneration und wie schaffen es selbst Kilometersammler und Sportsüchtige, die wichtigen Pausen im Winter einzuhalten? Wie gestalten wir unser Training bei Minustemperaturen, ohne dass es unser Immunsystem zu sehr schwächt - und welche Fehler sollten wir in der kalten Jahreszeit tunlichst vermeiden? Der langjährige Triathlet und Personal Trainer Bernd Rosso gibt viele k...
2022-12-23
54 min
Keepin It Real w/Caramel "As We Say 100"
Dr. David Elcott-Taub Professor of Practice in Public Service & Leadership @ Wagner School & Author
Everyone has their own belief in religion. I spoke with Dr. David Elcott because he has his own beliefs and he wanted to be heard. He has being doing research and Keepin It Real was interested in the research and wanted to know more about it. David Elcott has spent the last thirty years at the intersection of community building, the search for a theory of cross-boundary engagement, and interfaith and ethnic organizing and activism. Trained in political psychology and Middle East affairs at Columbia University and Judaic studies at the American Jewish University, Dr. Elcott is the Taub Professor...
2022-12-10
17 min
Was wichtig ist
Quo vadis, Europa? Eine kontinentale Zukunftsfrage
**Anzeige** Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und ihre Tochter ARE Austrian Real Estate nutzten den gemeinsamen Geburtstag und luden den ehemaligen deutschen Außenminister Joschka Fischer, Agenda-Austria-Chef Franz Schellhorn und Migrations- und Sprachexpertin Katharina Brizić in das Future Art Lab der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Im Mittelpunkt des Veranstaltungstages stand die Frage: Wie steht's um Europas Zukunft? Es ist kein rosiges Bild, das Joschka Fischer und seine Mitdiskutanten an diesem Tag von unserem Kontinent und seinen Staaten zeichnen. Es ist das Bild eines Europas, das im Absteigen begriffen ist, ohne es zu merken. Das zu s...
2022-11-21
24 min
Machiavelli - Rap und Politik
LIZ & Omid Nouripour
Treffen sich zwei Frankfurter OGs in Berlin. Sagt der eine: "Deutschrap-Legende Tone hat bei meiner Hochzeit gerappt." Sagt die andere: !Meine Mama hat Moses Pelham gehört, als sie in den Wehen lag." Glaubt ihr nicht? Stimmt beides. Mehr Rap geht nicht, mehr Frankfurt wohl auch nicht. LIZ und Omid Nouripour viben schon, da sind die Mikrofone noch ausgeschaltet. Er hat als junger Typ im Städel Museum gearbeitet, sie dort vor kurzem das Video zu ihrem Song "Mona Liza" gedreht. Er stand bei einem Rap-Contest in der "Batschkapp" auf der Bühne, sie hat dort ihr erstes Konzert gesehen, nat...
2022-11-16
1h 05
MutMachPodcast
Annalena Baerbock: Wie alt ihre Klamotten wirklich sind
Kanye West, Wolodimir Selenskij, Peter Fox - wenn Mode politisch wird. Der Mutmach-Podcast von Funke dreht sich um Macron Rollkragenpullover, Angela Merkels Rüstungsmode, um kulturelle Aneignung und andere schicke Themen: Wann werden Vätern die Cargo-Shorts vergeben? Wann gibt es Hugo-Boss-Unterhosenbündchen als Tattoo? Warum nicht gleich Preisschilder tragen? Wer traut sich Netzunterhemd zum Smoking? War Turnschuh-Minister Joschka Fischer eine Stilikone? Wie hieß Schröders Anzugmarke noch mal? Allzweckwaffe Lederjacke? Hat Eminem seine Musik geklaut? Was wollen Bomberjacke sagen? Wie funktioniert die Tim-Renner-Matrix? Karohemd oder Cordhose? Welchen Stil pflegen Klimaschützer? Gibt es den Adidas-Stamm und den Nike-Stamm? Wohnte Karl Lagerfeld in ein...
2022-10-28
44 min
中央社好POD
【特派談新事S2E34】德國經驗:技職教育vs.文憑學歷,怎選擇?
‧主題:萬般皆下品,惟有讀書高? ‧主持人:周永捷/中央社國際暨兩岸新聞中心國際組組長 ‧與談人:林育立/中央社駐柏林特派員 台灣前陣子吵翻天的學歷問題,在工業強國德國,卻是個很簡單的選擇題,為什麼?15歲就面臨「高中會考」和「技職教育」的分叉路,未來萬一後悔怎麼辦?以就業為目標、由業者決定教學內容,技職教育「先簽約」的雙軌制好處在哪?會不會產生小小血汗勞工的問題? 技職教育的畢業生與大學畢業生,出社會誰拿的薪水比較高?兩種制度下的職涯升遷有何不同?如果一輩子都是技師,是不是就與管理職無緣?當賓士曼罕廠「技職實習」開放參觀時,爸媽帶著孩子來,到底能看見什麼? 你知道德國前外交部長費雪(Joschka Fischer)與現任文化部長洛特(Claudia Roth),都沒有大學文憑嗎? ▶德國人比台灣人早進社會,聽林育立怎麼說。 |本集重點| (01:02)經驗贏學歷 高中肄業能當部長 (06:06)雙軌制建教合作 先與企業簽約 (12:20)講究實用性 少年要學會責任感 (16:06)剛出社會 技職生薪水勝大學生 (19:50)賓士曼罕廠開放日:家長來看啥 (25:03)常換城市工作:不會為買房焦慮 (27:28)15歲第一份合約:權益包括罷工 (30:49)教育是人生過程≠未來可能成就 ‧後製團隊:中央社影音中心 ‧剪輯:蔡明珊|文字:張若瑤 ▶喜歡這個節目,請訂閱「中央社好POD」留下五星評價。 ▶有話想對主持人或來賓說,請用力留言分享您的意見。 ▶「特派談新事」圈粉/周永捷:instagram.com/plo1223/ ▶意見信箱:cnaonpodcast@gmail.com 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ckr5rwe5o9zaj0812nm4bz3ak/comments Powered by Firstory Hosting
2022-09-14
35 min
Reden über Deutschland - Paul Brandenburg Live
KONTRAFUNK: Reden über Deutschland - Folge 11 - 30. August 2022
Die Journalistin und Buchautorin Bettina Röhl hat sich wie wenige mit der 68er-Studentenrevolte auseinandergesetzt, mit ihrer mörderischen Radikalisierung auf der einen Seite, wie auch mit der Vermählung mit der Grünen-Bewegung auf der anderen Seite. Im Gespräch mit Markus Vahlefeld beantwortet sie die Frage, ob die Bundesrepublik Deutschland eine bessere wäre, hätte es die 68er-Bewegung nicht gegeben, und wie der Maoismus unter dem Deckmantel der Grünen zum Goßen Sprung in Deutschland angesetzt hat. Spannend wie einen Krimi schildert sie dabei die gewalttätige Vergangenheit des ehemaligen deutschen Außenministers Joschka Fischer, und wie sie sel...
2022-08-30
55 min
Spargel auf dem Balkon
#24 - Joschka Fischer: Rede des Außenministers zum Natoeinsatz im Kosovo
Eine faszinierende Rede über ein schwieriges Thema.
2022-06-13
56 min
Der Klardenker
Alles.Scheizse aka Culcha Bandera - Slava Ukraini
IG: kingveganismusonedralsan LYRICS - english translation Intro: [Sample Olaf Scholz: "We will invest more than 2 percent of the GDP in our defense year after year from now on."] [Sample Wladimir Klitschko: "This has been holocaust with Russian missiles."] 1st verse The Russian wants war again? He can have it, there you go! I don't know any parties anymore, only transatlanticists One people, one NATO, one union of values It ranges from Annalena Baerbock to the Azov battalion We must win the war in...
2022-06-08
00 min
Archivradio – Geschichte im Original
Grüner Außenminister Joschka Fischer für Kriegseinsatz der Bundeswehr im Kosovo | 13.5.1999
1999 kommt es zum ersten Kriegseinsatz der Bundeswehr – und das unter der Verantwortung eines Grünen Außenministers, der mit der rot-grünen Regierungsübernahme gerade erst ins Amt gekommen ist. Entsprechend aufgeheizt ist die Stimmung beim Sonderparteitag in Bielefeld. Hintergrund: Ethnische Säuberungen durch Serbiens Präsident Milosevic Angesichts ethnischer Säuberungen bereitet die NATO einen Militäreinsatz vor. Auch Joschka Fischer sieht keine Alternative. Doch die Grünen – mit ihrer pazifistischen Tradition – tun sich schwer, den Kurs ihres Außenministers mitzutragen. Auf einem außerordentlichen Parteitag kommt es zur Zuspitzung. Noch bevor Joschka Fischer mit seiner Rede beginnt, wird er...
2022-06-03
22 min
Die bravourösen 90er
God is a DJ
Ende 1998 erlebte eine Zeitenwende. Menschen, die nur Helmut Kohl als Kanzler gekannt hatten, mussten sich an einen Anwalt aus Hannover gewöhnen. SPD und Grüne übernahmen die Regierungsgeschäfte und Gerhard Schröder wurde Kanzler, Joschka Fischer Außenminister und Rudolf Scharping Verteidigungsminister. Alles war neu. Eine Zeitenwende? Ein Neuanfang? Egal. Am Tag der konstituierenden Sitzung des Bundestags erschien auch die 23. Ausgabe dieser Doppel-CD. Ein Hitfeuerwerk. Wie immer natürlich. Auf der CD1 wurde gleich mal mit den Backstreet Boys eröffnet. Christian Wunderlich dagegen hatte später in Asien großen Erfolg. Bei Jenni und Andrea...
2022-05-10
1h 35
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
War is over!
220509PCWar is over! Mensch Mahler am 09.05.2022Gestern hatte unser Sohn Geburtstag. Wir haben es nicht beabsichtigt, waren aber dennoch froh, dass er am Tag des Kriegsendes geboren wurde. Ein Friedenskind sollte es sein, damals in der love and peace Flower-Power Zeit. War is over war die Hymne und Imagine. John Lennon war unser Held. Wir haben unseren Sohn nach Summerhill antiautoritär erzogen, waren in der Friedensbewegung aktiv. Man schrieb das Jahr 1978. Liebe lag in der Luft und nothing to kill or die for. Wir hofften auf ein Ende des Wettrüstens und de...
2022-05-09
02 min
Archivradio – Geschichte im Original
Bundestagsdebatte zu Tschernobyl und Atomkraft | 14.5.1986
Diskussion nach Reaktorunglück: sichere Atomkraft vs. Anti-Atom-Haltung Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist am 14. Mai 1986 Thema im Bundestag. Die Debatte ist für 2 Stunden angesetzt und dauert mehr als doppelt so lang. Sie zeigt, welche Zäsur das Ereignis bedeutete. Auf der einen Seite Union und FDP, die sich durch Tschernobyl nicht davon abbringen ließen zu beteuern, dass in Deutschland die sichersten Atomkraftwerke der Welt stehen und sich auch sonst Umweltprobleme am besten mit Technik lösen lassen – Helmut Kohl spricht gar von umweltfreundlichen Autos. Er meint die mit Katalysatoren. Auf der anderen Seite die Grünen, die sich...
2022-04-25
4h 28
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Ukraine, nochmal Asow, Klopapier, Julian Assange, NATO, Energie, Trockenheit, Kurdistan und Japan
Viele Einwürfe zur Ukraine, Gedanken zu Russland, Abstieg des Westens, Beitritt zur NATO, Julian Assange,Klopapier, Wassermangel, Sham Jaff zu Türkei vs. Kurdistan, Preise und ein CO2-Rekord. Wichtig: Der Poet erklärt, wie ein Limerick funktioniert Links und Hintergründe Shaghai-Lockdown https://www.bbc.com/news/world-asia-china-61137649 Belarus Guardian: Smugglers or saviours? Poland’s divided stance on aiding refugees Asow https://euromaidanpress.com/2022/04/02/how-the-west-enabled-genocide-in-mariupol-with-its-misguided-azov-obsession/ https://euromaidanpress.com/2022/04/07/what-is-azov-regiment-honest-answers-to-the-most-common-questions/ https://krytyka.com/en/articles/too-much-ado-about-ukrainian-nationalists-the-azov-movement-and-the-war-in-ukraine Mr Wissen to go: https://bit.ly/3v4MJfh Russland: https://www.bb...
2022-04-22
1h 37
apolut: Tagesdosis
Das Nachrichtenmassaker von Butscha | Von Markus Fiedler
Ein Kommentar von Markus Fiedler.Wikipedia und andere westlichen Medien bringen uns an den Rand eines Kriegseintritts der NATO und damit dem dritten Weltkrieg gefährlich nahe.Hermann Ploppa und andere haben in vielen Details herausgestellt, dass das Massaker von Butscha in der Ukraine so nicht gewesen sein kann, wie es in den Mainstream-Medien transportiert wird.(1) Bemerkenswert ist, wie in den Lei(d/t)medien mit den objektiv zur Verfügung stehenden Daten umgegangen wird. Es gibt lediglich Leichname, die an verschiedenen Stellen in der Stadt aufgefunden wurden. Die Mörder der getötete...
2022-04-16
05 min
The Agenda
David Goodhart, Jochen Buchsteiner, Hans Kundnani and Daniel Johnson - Russia's War on Ukraine
Germany’s “Zeitenwende” about turn on defence spending and energy dependence on Russia has been described as the most significant shift in the country’s geo-political stance since the end of the Cold War. But will it last? And should it really be seen as so unexpected given the liberal hawk stance of the Green party since the Joschka Fischer era? If Germany really is serious about playing its full part in the western alliance both politically and militarily what will that mean for its export-led economic model and its relations with China? And should Germany have its own nuclear...
2022-03-27
37 min
Listen to Knowledge on the Go With Free Audiobook
Zeitenbruch: Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik Hörbuch von Joschka Fischer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 576235 Titel: Zeitenbruch: Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik Autor: Joschka Fischer Erzähler: Erich Wittenberg Format: Unabridged Spieldauer: 02:45:06 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-23-22 Herausgeber: John von RBmedia Verlag Kategorien: Global Politics Zusammenfassung: Das Zeitalter der kohlenstoffbasierten Energieerzeugung geht zu Ende. Eine vergleichbare Zäsur ist auch für das globale politische System zu erwarten. Menschen sind Gewohnheitstiere und stellen sich die Zukunft nur allzu gerne als eine Weiterführung der Gegenwart vor, das galt selbst nach so großen Umbrüchen wie dem Kollaps der Sowjetunion vor 30 Ja...
2022-03-23
2h 45
Listen To Your Ears To A Mind-Blowing Full Audiobook.
[German] - Zeitenbruch: Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik by Joschka Fischer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576235to listen full audiobooks. Title: [German] - Zeitenbruch: Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik Author: Joschka Fischer Narrator: Erich Wittenberg Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 45 minutes Release date: March 23, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Das Zeitalter der kohlenstoffbasierten Energieerzeugung geht zu Ende. Eine vergleichbare Zäsur ist auch für das globale politische System zu erwarten. Menschen sind Gewohnheitstiere und stellen sich die Zukunft nur allzu gerne als eine Weiterführung der Gegenwart vor, das galt selbst nach so großen Umbrüchen wie dem Kollaps der Sowjetunion vor 30 Jahren. Und es gilt...
2022-03-23
2h 45
Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Zeitenbruch: Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik by Joschka Fischer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576235 to listen full audiobooks. Title: [German] - Zeitenbruch: Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik Author: Joschka Fischer Narrator: Erich Wittenberg Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 45 minutes Release date: March 23, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Das Zeitalter der kohlenstoffbasierten Energieerzeugung geht zu Ende. Eine vergleichbare Zäsur ist auch für das globale politische System zu erwarten. Menschen sind Gewohnheitstiere und stellen sich die Zukunft nur allzu gerne als eine Weiterführung der Gegenwart vor, das galt selbst nach so großen Umbrüchen wie dem Kollaps der Sowjetunion vor 30 Jahren. Und es gi...
2022-03-23
03 min
Peter und die Wolf
Kein Mineralwasser. #5
Die schnelle Folge: Weltpolitik, Joschka Fischer und keine Zucchini-Preise. lit.cologne, Verkehrsunfälle, Außenpolitik und alkoholfreie Getränke … Und was ist mit den Hörern und Hörerinnen aus den USA?!? Fragen, Kommentare, Schokolade und Kuchen? Her damit! Schreibt uns an studio@peterunddiewolf.de Wir hören uns! 😊
2022-03-17
27 min
Laufmasche
Es geht mir laufend besser... Bernhard Eder
Joschka Fischer war’s, der Bernhard Eder (Foto, Mitte) seinerzeit zum Laufen gebracht hat. Das ist gut 20 Jahre her, heute ist Bernhard Anfang 60 und hat das Laufen schon ganz lange als festen Bestandteil in sein Leben integriert. Als Dozent an zwei Hochschulen ist sein Arbeitsalltag manchmal stressig, Ausgleich findet Bernhard, Ihr könnt es Euch denken, in Laufschuhen. Gemeinsam mit Laufcoach Andreas Werneke bietet Bernhard außerdem regelmäßig Wochenenden unter dem Motto „Es geht mir laufend besser“ an. Laufen und Frömmigkeit, wie das zusammenpasst, darüber sprechen wir in dieser Folge der Laufmasche. Außerdem darüber, wie sich Bernhards...
2022-03-13
44 min
RUNTiMES
Die größten Läufer-Fehler und wichtigsten Stellschrauben beim Wintertraining
Wie sieht das ideale Wintertraining ganz konkret aus? Welche Kraftübungen sollten Läufer jetzt jeden Tag einplanen, um im Dezember fit zu bleiben und sich optimal fürs neue Jahr vorzubereiten? Wie und wann dehnt man am besten, welche Ernährung hilft gezielt bei der Regeneration und wie schaffen es selbst Kilometersammler und Sportsüchtige, die wichtigen Pausen im Winter einzuhalten? Wie gestalten wir unser Training bei Minustemperaturen, ohne dass es unser Immunsystem zu sehr schwächt - und welche Fehler sollten wir in der kalten Jahreszeit tunlichst vermeiden? Der langjährige Triathlet und Personal Trainer Bernd Rosso gibt viele k...
2021-12-10
54 min
Was tun?
Die Zeit der Hinterzimmer: So gehen Koalitionsverhandlungen
mit Ludger Volmer Nach der Wahl schlägt die Stunde der Hinterzimmer. Wie setzt man sich in Koalitionsverhandlungen durch, wie kann sich die Zivilgesellschaft Gehör verschaffen und mit welchen Strategien können sich progressive Parteimitglieder in den Koalitionsverhandlungen einmischen? Darüber sprechen wir mit dem Politik-Insider Ludger Volmer: Er hat die erste rot-grüne Regierung mitverhandelt und war bei Joschka Fischer Staatsminister im Außenministerium. Mehr Infos: Ludger Volmer: https://ludger-volmer.de/ Das Wahlergebnis im Überblick: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/index-content.shtml
2021-09-27
52 min
Let's Talk Change // by DWR eco
Rainer Baake: Alle reden vom Klima, aber warum hat kaum jemand eine Strategie? BTW21 Special #6
Rainer Baake hatte schon immer einen Plan. Als erster Grüner Staatssekretär hat er unter dem ersten Grünen Landesminister Joschka Fischer in Hessen einen Plan zur Stilllegung der Hanauer Nuklearbetriebe entwickelt. Er legte Pläne für den Atomausstieg Deutschlands unter Umweltminister Trittin, für die Energiewende unter Wirtschaftsminister Gabriel und nun für die Klimaneutralität Deutschlands für die neue Bundesregierung vor. Er war Chef der Deutschen Umwelthilfe, der Agora Energiewende und jetzt von der Stiftung Klimaneutralität. Als Staatssekretär auf Landes- und Bundesebene setzte er in unterschiedlichen Regierungen diese Pläne auch um. David Wortmann wil...
2021-08-27
33 min
Unter anderen Umständen
Unter anderen Umständen - Folge 9: Geht wählen?
In der heutigen Folge sprechen Sibel und Felicia über die Bundestagswahl am 26. September. Sie diskutieren die Problematiken, die besonders mehrfach marginalisierte Personen betreffen. Zum einen, dass essentielle Teile der eigenen Lebensrealität oftmals nicht durch Parteiprogramme repräsentiert sind. Zum anderen das bestehende Problem, dass 14% der in Deutschland lebenden Menschen nicht wahlberechtigt sind, weil sie keine deutsche Staatszugehörigkeit haben. Darüber hinaus sprechen sie auch über die Bestrebungen, das Wahleintrittsalter abzusenken. Hierzu haben sie diesmal Azadeh Ataei und Sanaz Azimipour von der Intitiative «Nicht ohne uns 14%», die ein Wahlrecht für alle in Deutschland lebenden Menschen fordert u...
2021-08-25
38 min
Europas Weg - Verfassungsgeschichte der Europäischen Union
Folge 24: Der Große Sprung
In einer Verfassungsgeschichte der EU darf der Vertrag über eine Verfassung für Europa nicht fehlen. Wer die bisherigen Podcastfolgen gehört hat, weiß um die zahllosen Konstitutionalisierungsversuche einer Politischen Union seit den 1950er Jahren. Der Verfassungsvertrag steht deshalb im Mittelpunkt der 24. Folge, auch wenn der Zeitabstand zu den Ereignissen zwischen 2001 und 2005 noch gering ist und die wissenschaftliche Aufarbeitung erst begonnen hat. Einzelheiten sind der Vertrag von Nizza, die Humboldt-Rede, die Erklärung von Laeken, der Konvent sowie das erfolglose Ratifikationsverfahren und die Kontroversen um die Präambel des Verfassungsvertrages. Der Podcast bringt u.a. Origin...
2021-07-01
32 min
KenFM: Standpunkte
Deutschland unter der Herrschaft der SED2-Maske | Von Ken Jebsen
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/deutschland-unter-der-herrschaft-der-sed2-maske-von-ken-jebsen Ein Standpunkt von Ken Jebsen. Nehmen wir an ein Bürger der BRD, der immer demokratisch aktiv war, hätte sich vor 16 Jahren entschlossen die Bundesrepublik Deutschland zu verlassen, um auf einer einsamen Südseeinsel eine politische Auszeit zu nehmen. Nehmen wir weiter an er hätte in all den Jahren konsequent auf den Konsum von Medien verzichtet und wäre, was den Zustand seiner Heimat anginge, damit auf dem Stand von damals stehengeblieben. Jetzt, konkret 2021, kommt dieser Mensch zurück nach Deutschland...
2021-06-29
28 min
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
So gelingt der Quereinstieg (#135)
Ich will! Ich kann! Bevor du andere von deinem Quereinstieg überzeugst, solltest du dich selbst überzeugen! . Man liest überall: viele Branchen sind offen für den Quereinstieg. Aber ist das wirklich so? Viele Arbeitnehmer engagieren und etablieren sich in Branchen, Aufgaben und Berufen, die mit ihrer ursprünglichen Ausbildung wenig zu tun haben. Prominente Beispiele: Wusstest du, dass Mario Barth eine Ausbildung zum Kommunikationselektroniker gemacht hat? Joschka Fischer ist als junger Mann Taxifahrer gewesen und Angela Merkel ist studierte Physikerin. . Heute geht es im Podcast um: 1. Wie sieht der erfol...
2021-05-05
30 min
Die tägliche Nachlese
Rot-Grün regiert in Hessen, Fischmarkt ohne Fähre in Hitzacker und Rowdies in Clenze
Der Joschka Fischer, der war auf der bundesdeutschen Bühne ein Begriff! Der Sponti aus Frankfurt war schon 1985 der erste grüne Minister der Republik und bekannt wie ein bunter Hund - sein neuer Chef nicht so sehr. Der hieß Hans Eichel und war neuer Ministerpräsident in Hessen. In Hitzacker soll der Fischmarkt die Touristen an die Elbe bringen. Über die Elbe werden sie aber nicht kommen. Zumindest nicht in Hitzacker. Die Elbfähre ist wegen Reparaturarbeiten ausgefallen und ein Ersatz ist nicht zu bekommen. Da sorgt für Ärger. Der droht auch den Rowdies in Clenze, die an der Korv...
2021-04-06
02 min
99startups - provide important insights
#54 Be kind to yourself and don’t put too much pressure on yourself – You are enough – Kristin Bauermeister
Kristin Bauermeister currently works as an Innovation Manager at Startup Colors, a small but mighty innovation agency based in Berlin. She is responsible for the IntellIot project – an EU consortium project driving the use of IoT, AI and 5G in the fields of healthcare, agriculture and manufacturing. Previously, Kristin was involved in setting up an incubation program for young founders (Berlin Startup Stipend) and worked as an innovation manager in the lab of a waste management company. She also gained practical experience as a consultant at Joschka Fischer & Company and completed training as a design th...
2021-03-08
51 min
99startups - provide important insights
#54 Be kind to yourself and don’t put too much pressure on yourself – You are enough – Kristin Bauermeister
Kristin Bauermeister currently works as an Innovation Manager at Startup Colors, a small but mighty innovation agency based in Berlin. She is responsible for the IntellIot project – an EU consortium project driving the use of IoT, AI and 5G in the fields of healthcare, agriculture and manufacturing. Previously, Kristin was involved in setting up an incubation program for young founders (Berlin Startup Stipend) and worked as an innovation manager in the lab of a waste management company. She also gained practical experience as a consultant at Joschka Fischer & Company and completed training as a design th...
2021-03-08
51 min
Das sprechende Denkmal
Bundesbüdchen
Bockwurst mit dem Fraktionsvorsitzenden, Käffchen mit dem politischen Gegner – das gab es nur bei mir. In 40 Jahren am ehemaligen Regierungssitz Bonn habe ich viel gesehen und kann viele Geschichten über politische Größen wie Helmut Kohl oder Joschka Fischer erzählen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-02-16
04 min
Elezioni Bundestag 2021 - Le premesse, i partiti, i risultati
I Verdi in Germania, dalla nascita alle europee del 2019
Die Grünen/Bündnis 90 nasce dalla fusione di due precedenti partiti presentandosi per la prima volta alle elezioni federali del 1994. Dalle esperienze degli anni '70 e '80, allo straordinario risultato delle europee del 2019, passando dal periodo di Joschka Fischer ed il nuovo corso pragmatico, il partito attraverserà varie fasi e sperimenterà molte anime. Photo © Dominik Butzmann
2021-02-05
10 min
Quarch & Phil. Der Gründer Podcast. Für alle Macherinnen und Macher unserer Generation!
#9 Mit Benjamin Fadavian: Der Joschka Fischer aus Herzogenrath
2021 ist schon wieder in vollem Gange, höchste Zeit für unseren ersten Gast im neuen Jahr - Und der trägt ziemlich viel Verantwortung auf seinen Schultern: Seine tagtäglichen Entscheidungen haben nämlich direkten Einfluss auf knapp 50.000 Menschen. 80 km von Düsseldorf und nur 15 km von Aachen entfernt, liegt Herzogenrath, eine “mittlere regionsangehörige” Stadt, wie wir lernen durften. Ihr Bürgermeister und unser Gast: Dr. Benjamin Fadavian. Benjamin ist mit seinen 30 Jahren einer der jüngsten Bürgermeister Deutschlands. Für die Politik interessiert er sich schon seit seiner Schulzeit, doch geplant war das Bürgermeisteram...
2021-01-21
51 min
Hotel Matze
Herlinde Koelbl – Wie führt man ein kreatives Leben ohne Kompromisse?
Herlinde Koelbl ist Fotografin, Interviewerin und Gesellschafts-Chronistin. Ihre bekannteste Arbeit ist das Buch "Spuren der Macht". Mit ihrem Werk wollte sie herausfinden, wie sich Menschen verändern, wenn sie eine mit Macht ausgestattete Position einnehmen. Zu diesem Zweck hat sie über einen Zeitraum von acht Jahren bedeutende Persönlichkeiten wie Angela Merkel, Joschka Fischer und Gerhard Schröder porträtiert. Mit ihren Fotos sowie den dazu geführten Interviews hat sie auf einmalige Art und Weise gezeigt, wie Macht den Menschen verändert. "Spuren der Macht" ist nicht ihr einziges Werk. Es gibt ebenso Arbeiten über das deutsche...
2020-12-09
1h 43
Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer Zeit
Blinde Flecken (Bei Euch - Folge 58 - 24.10.2020)
Glaubwürdigkeit ist das wichtigste Kapital – in Gesellschaft wie in der Kirche. Wo die Glaubwürdigkeit fehlt, fehlt die Basis, auf der solidarisches Handeln gedeihen kann. Regeln werden dann nach eigenem Gutdünken ausgelegt oder Menschen wenden sich ab. Glaubwürdigkeit verdunstet, wenn Worten keine Taten folgen, schlimmer noch: wenn die Taten den Worten widersprechen. Glaubwürdigkeit verdunstet auch da, wo Begründungen für Entscheidungen fehlen oder nicht transparent vermittelt werden. Es sind diese blinden Flecken, die – in Gesellschaft wie in Kirche gleichermaßen – dem Spaltpilz des Misstrauens Raum geben, zu gedeihen. Wie sehr die Corona-Pandemie gegenwärtig zum Härtetest der G...
2020-10-24
1h 08
MutMachPodcast
Wir - Folge 98 - Drosten, der alte Punk-Professor
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostIn der 98. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie viel Punk in Professor Drosten steckt, ob Zucker, Eiweiß oder Tapetenkleister den perfekten Irokesen zaubert, warum Wildschwiene die Möwen des Waldes sind, wer sich eigentlich noch streng an alle, also wirklich alle, Corona-Regeln hält, ob Kontaktsport wirklich nötig ist, wie groß die zweite Welle bereits angeschwollen sein mag und ob Boris Johnson jetzt wirklich den Joschka Fischer macht. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Aca...
2020-07-28
28 min
Gestatten, ...
Gestatten, Thomas Sattelberger
Thomas Sattelberger, Bundestagsabgeordneter der FDP, spricht mit uns über Sonderwirtschaftszonen und Generationskulturen, über Exklusion in Chefetagen und Joschka Fischer.
2020-06-19
40 min
Rotwein und Tequila
Archivfolge - Nero, Kennedy und Joschka Fischer
Eine historische Folge an einem historischen Tag. Am 8. Mai haben sich Lenard und Robin hingesetzt und mal Revue passieren lassen. Die gesamte Geschichte der Menschheit wird heute aufbereitet (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Gerade an einem so wichtigen Tag der deutschen Geschichte wollten die beiden auch diesem ernsten Thema gebührenden Platz einräumen. So wird es diese Folge stellenweise etwas ernster als ihr es vielleicht gewohnt seid, aber trotzdem sind es zwei sehr interessante und unterhaltsame Stunden geworden!
2020-05-10
1h 37
Moin, Moin Logistik
Sondersendung 06.04.2020 - Tag 22
Moin, Moin Logistik! Herzlich willkommen in der neuen Woche. Es ist Montag der 06. April, es ist Tag 21 der Coronakrise. Das Wetter macht die Isolation erträglicher, auch Heute morgen begrüßt die Sonne uns Hamburger. Zum Tagesstart gibt es aber auch die 16. Sondersendung unseres Podcast. Mit mir vor dem Mikro sitzt Marcel Knorky, unser Teamleiter Express- und Sonderfahrten, Moin Marcel! Weniger zum genießen ist das Verhalten der Berliner Landespolitik. Die grüne Wirtschaftssenatorin Ramona Pop wollte einen Andrang bei der Ivestitionsbank Berling verhindern und verkündete „Es sind genug Mittel da, es gilt NICHT das Windhundprinzip.“. Irgendwie galt es doch. Denn...
2020-04-06
07 min
"Artem trifft" - Interviews mit Artem Zolotarov
"Artem trifft" Folge 6 mit Marko Laskowski aus Berlin
Themen der Folge: Parallelen zwischen Poetry Slam und Hip-Hop, erster Slam, Aufregung vor Auftritten, Deutschrap, Autotune, Specter, Aggro Berlin, Sido, Bushido, Stiber Twins, Fenster zum Hof, was würdest du an Poetry Slam ändern?,Kafka ein Vorbild?, Der Prozess, Die Verwandlung, bist du ein Rebell?, Berlin, Legalisierung von Gras?, wieso tendieren Menschen zu Suchtmitteln?, Abhängigkeit, Einsamkeit, bist du ein Misanthrop?,Europawahl, Politikverdrossenheit, "Grünen lächerlichste Partei der Welt", Joschka Fischer, Gerhard Schröder, Angst vor der Zukunft, Söder Bundeskanzler?
2019-12-04
51 min
Wohlstand für Alle
Ep. 08: Die Hartz-IV-Ideologie
Wohlstand für Alle Es war eine konzertierte Aktion – die neoliberale rot-grüne Regierung unter Gerhard Schröder und Joschka Fischer attackierte mit der #Agenda2010 den #Sozialstaat, und ein Großteil der Medien half dabei kräftig mit. Journalisten schürten den Hass auf Arbeitslose. Anfang der 2000er-Jahre wurde Hartz IV eingeführt, was in erster Linie bedeutete, dass die Arbeitslosenhilfe und die #Sozialhilfe zusammengelegt wurden, um, wie Schröder später beim Weltwirtschaftsforum in Davos stolz verkündete, den größten Niedriglohnsektor in Mitteleuropa zu schaffen. Für die Betroffenen zeigte man wenig Mitleid – im Gegenteil: Sie wurden als Faulpelze und Par...
2019-10-02
22 min
Transportation Matters - The CEO Podcast of Daimler Truck
#01.02 | Joschka Fischer – Sustainability (German)
Former Vice Chancellor and Secretary of State Federal Republic of Germany In our second episode the focus is on climate change, one of the major challenges of our time. Martin Daum hosts a pioneer of sustainable and environmental friendly politics: Joschka Fischer, former Vice Chancellor and Secretary of State of the Federal Republic of Germany and now principal of Joschka Fischer & Company consultants, which he founded ten years ago. Having left active politics a while ago Fischer remains an attentive analyst of the political business and keeps on campaigning for environmental protection and a sustainable climate policy...
2019-10-02
39 min
Transportation Matters - Warum Transport uns alle angeht
#01.02 | Joschka Fischer – Nachhaltigkeit
Ehem. Vizekanzler & Außenminister der Bundesrepublik Deutschland In unserer zweiten Episode geht es um den Klimawandel, eine der ganz großen Herausforderungen der Gegenwart – und Martin Daum hat einen der Pioniere nachhaltiger, umweltorientierter Politik zu Gast: Joschka Fischer, ehemaliger Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland und heute Geschäftsführer der Strategieberatung Joschka Fischer & Company, die er vor zehn Jahren gegründet hat. Auch nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik bleibt Fischer aufmerksamer Beobachter des politischen Geschehens und setzt sich für den Umweltschutz sowie eine nachhaltige Klimapolitik ein. CEOs von großen Unternehmen wie Daimler...
2019-10-02
39 min
Transportation Matters - Warum Transport uns alle angeht
#01.02 | Joschka Fischer – Nachhaltigkeit
Ehem. Vizekanzler & Außenminister der Bundesrepublik Deutschland In unserer zweiten Episode geht es um den Klimawandel, eine der ganz großen Herausforderungen der Gegenwart – und Martin Daum hat einen der Pioniere nachhaltiger, umweltorientierter Politik zu Gast: Joschka Fischer, ehemaliger Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland und heute Geschäftsführer der Strategieberatung Joschka Fischer & Company, die er vor zehn Jahren gegründet hat. Auch nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik bleibt Fischer aufmerksamer Beobachter des politischen Geschehens und setzt sich für den Umweltschutz sowie eine nachhaltige Klimapolitik ein. CEOs von großen Unternehmen wie Daimler...
2019-10-02
39 min
War Klar
POST008 9/11
„Ich weiss noch genau was ich am 11. September gemacht habe…“ ist einer der Sätze, die man heutzutage sagen kann ohne erklären zu müssen von was genau man spricht und die unter allen Menschen die mindestens Anfang der 90er Jahre geboren wurde instinktiv eine Resonanz auslöst. Dabei ist nicht gesagt, dass es zwangsweise ein verbindendes Element ist. Die Rede ist natürlich vom 11.09.2001 (oder auch 9/11 genannt) und bezeichnet konkret die Anschläge auf mehrere Verwaltungs- und Bürogebäude in den USA. Die prominentesten: Das World Trade Center – Die sogenannten „Twin Towers“. Auch 18 Jahre nach d...
2019-09-30
2h 18
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Joschka Fischer, warum ist Ihnen die Kanzlerin manchmal ein Rätsel?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Vor zehn Jahren wurde Joschka Fischer kritisiert, weil er im Werbespot ein Elektroauto von BMW fuhr. Wie schaut der frühere Vizekanzler und Grünenpolitiker, der vor zehn Jahren eine Strategieberatung gründete, heute auf die Autokonzerne? Welche Art von Führung brauchen sie? Im Wiwo-Podcast „Chefgespräch“ erklärt Fischer außerdem, ob er SUV verbieten würde, wieviel Wirtschaftsnähe er seiner Partei empfiehlt und warum die Kanzlerin ihm manchmal ein Rätsel ist.
2019-09-20
35 min
Klassenkampf
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt, so der Titel eines gerade erschienenen Buches von Sebastian Kasper, der lange in Freiburg gelebt hat und für das Buch u.a. im Archiv für soziale Bewegungen geforscht hat. Am Montag (20 Uhr) stellt er das Buch im Strandcafé auf dem Grethergelände vor. Über Buch und die Spontis, als deren bekannteste Vertreter Joschka Fischer und Daniel-Cohn Bendit gelten, haben wir mit Sebastian Kasper gesprochen. Wieviel Klassen-, wieviel Identitätspolitik zeichnete die Bewegung aus. Wie proletarisch war sie?
2019-07-12
00 min
Radio Dreyeckland
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt, so der Titel eines gerade erschienenen Buches von Sebastian Kasper, der lange in Freiburg gelebt hat und für das Buch u.a. im Archiv für soziale Bewegungen geforscht hat. Am Montag (20 Uhr) stellt er das Buch im Strandcafé auf dem Grethergelände vor. Über Buch und die Spontis, als deren bekannteste Vertreter Joschka Fischer und Daniel-Cohn Bendit gelten, haben wir mit Sebastian Kasper gesprochen. Wieviel Klassen-, wieviel Identitätspolitik zeichnete die Bewegung aus. Wie proletarisch war sie?
2019-07-12
00 min
Radio Dreyeckland
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt, so der Titel eines gerade erschienenen Buches von Sebastian Kasper, der lange in Freiburg gelebt hat und für das Buch u.a. im Archiv für soziale Bewegungen geforscht hat. Am Montag (20 Uhr) stellt er das Buch im Strandcafé auf dem Grethergelände vor. Über Buch und die Spontis, als deren bekannteste Vertreter Joschka Fischer und Daniel-Cohn Bendit gelten, haben wir mit Sebastian Kasper gesprochen. Wieviel Klassen-, wieviel Identitätspolitik zeichnete die Bewegung aus. Wie proletarisch war sie?
2019-07-12
00 min
Helle Panke
Mara Puškarević: 20 Jahre Nato-Bombardierung Jugoslawiens
Vom 24. März 1999 bis zum 19. Juni 1999 bombardierten Flugzeuge & Marschflugkörper der Nato Ziele in der damaligen Bundesrepublik Jugoslawien. Während der Bombardierung gab es verschiedene Formen der Anti-Krieg-Intervention. Eine kam vom Bundestagspolitiker Gregor Gysi (damals PDS/heute Die Linke), der in den Kriegstagen zu Slododan Milošević reiste, um mit diesem über eine friedliche Lösung zu verhandeln. Eine andere Intervention kam von der anarchistischen Aktivistin Samira Fansa, die auf dem Grünen Parteitags 1999 in Bielefeld am Beginn der Rede von Joschka Fischer einen roten Farbbeutel auf den Außenminister warf, um ihn als Kriegstreiber zu markieren. Die Junge Panke lud die b...
2019-05-29
19 min
Helle Panke
Samira Fansa: 20 Jahre Nato-Bombardierung Jugoslawiens
Vom 24. März 1999 bis zum 19. Juni 1999 bombardierten Flugzeuge & Marschflugkörper der Nato Ziele in der damaligen Bundesrepublik Jugoslawien. Während der Bombardierung gab es verschiedene Formen der Anti-Krieg-Intervention. Eine kam vom Bundestagspolitiker Gregor Gysi (damals PDS/heute Die Linke), der in den Kriegstagen zu Slododan Milošević reiste, um mit diesem über eine friedliche Lösung zu verhandeln. Eine andere Intervention kam von der anarchistischen Aktivistin Samira Fansa, die auf dem Grünen Parteitags 1999 in Bielefeld am Beginn der Rede von Joschka Fischer einen roten Farbbeutel auf den Außenminister warf, um ihn als Kriegstreiber zu markieren. Die Junge Panke lud die b...
2019-05-29
10 min
Helle Panke
Gregor Gysi: 20 Jahre Nato-Bombardierung Jugoslawiens
Vom 24. März 1999 bis zum 19. Juni 1999 bombardierten Flugzeuge & Marschflugkörper der Nato Ziele in der damaligen Bundesrepublik Jugoslawien. Während der Bombardierung gab es verschiedene Formen der Anti-Krieg-Intervention. Eine kam vom Bundestagspolitiker Gregor Gysi (damals PDS/heute Die Linke), der in den Kriegstagen zu Slododan Milošević reiste, um mit diesem über eine friedliche Lösung zu verhandeln. Eine andere Intervention kam von der anarchistischen Aktivistin Samira Fansa, die auf dem Grünen Parteitags 1999 in Bielefeld am Beginn der Rede von Joschka Fischer einen roten Farbbeutel auf den Außenminister warf, um ihn als Kriegstreiber zu markieren. Die Junge Panke lud die b...
2019-05-29
15 min
Helle Panke
Diskussion: 20 Jahre Nato-Bombardierung Jugoslawiens
Vom 24. März 1999 bis zum 19. Juni 1999 bombardierten Flugzeuge & Marschflugkörper der Nato Ziele in der damaligen Bundesrepublik Jugoslawien. Während der Bombardierung gab es verschiedene Formen der Anti-Krieg-Intervention. Eine kam vom Bundestagspolitiker Gregor Gysi (damals PDS/heute Die Linke), der in den Kriegstagen zu Slododan Milošević reiste, um mit diesem über eine friedliche Lösung zu verhandeln. Eine andere Intervention kam von der anarchistischen Aktivistin Samira Fansa, die auf dem Grünen Parteitags 1999 in Bielefeld am Beginn der Rede von Joschka Fischer einen roten Farbbeutel auf den Außenminister warf, um ihn als Kriegstreiber zu markieren. Die Junge Panke lud die b...
2019-05-29
45 min
Ein Pod Grünes
„Europa ist nie fertig“
In der zweiten Episode von „Ein Pod Grünes“ schildert Sergey Lagodinsky, wie ihn sein langer Weg vom Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion bis zu seiner Europawahl-Kandidatur geprägt hat. Er erläutert seine Vision von einer Rechtsstaatsunion Europa und erklärt, wie man bei den Grünen Kandidat*in für die Europawahl wird. Außerdem erfahrt ihr, was Sergey motiviert hat, sich überhaupt aufstellen zu lassen, wie er gemeinsam mit dem Pankower Kreisverband seinen Wahlkampf führt und weshalb er das Leben von Joschka Fischer für filmreif hält.
2019-04-18
32 min
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro097 Modedesaster in Italien
Wie sieht es wirklich in Italien aus? Ist das Land am Abgrund, zerbricht der Euro oder ist alle Angst übertrieben? Wir sagen euch, was ist. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Spenden! Eggman Italien Italien konnte beim Wachstum bis 2008 mithalten...
2018-06-03
1h 44
Listen to Knowledge on the Go With Free Audiobook
Der Abstieg des Westens: Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts Hörbuch von Joschka Fischer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 672872 Titel: Der Abstieg des Westens: Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts Autor: Joschka Fischer Erzähler: Mark Bremer Format: Unabridged Spieldauer: 06:10:31 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-08-18 Herausgeber: John von RBmedia Verlag Kategorien: Religion & Spirituality, Religious Studies Zusammenfassung: Der Abstieg des Westens, das neue Buch des ehemalige Außenminister Joschka Fischer, ist eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung. Wir alle haben in den letzten Jahren die dramatischen Brüche in der internationalen Politik erlebt, die Wahl Donald...
2018-03-08
6h 10
Workerscast
Karriere ohne Studium - Interview mit Mario Müller-Dofel
Müssen junge Menschen, um Karriere zu machen, heute unbedingt studieren? „Nein!“, sagt Mario Müller-Dofel. Er vertritt das so entschieden und leidenschaftlich, dass er sich sogar dazu entschlossen hat, darüber ein Buch zu schreiben. Für „Karriere ohne Studium“ hat er mehrere Persönlichkeiten interviewt, die auch ohne Studium Karriere gemacht haben. Darunter bekannte Namen wie Tim Mälzer oder Joschka Fischer. Die wichtigen Erkenntnisse, Ideen und Apelle aus diesen Interviews erfährst du in dieser Folge des Workerscast. „Karriere ohne Studium“ von Mario Müller-Dofel http://amzn.to/2oGUKTG Die Homepage...
2017-04-12
36 min
Wiesbaden Radio & Show
Béla Réthy – Family & Friends #10
Béla Réthy - Season #1 , Episode # 10 Wiesbaden Radio & Show - Rubrik: Family & Friends - Staffel 1 - unterstützt von www.marnet.de Ein glänzend aufgelegter Béla Réthy „schnackt“ im Wiesbaden Radio & Show Podcast über sein früheres Image „Der Réthy, Hallodri, lange Haare“, seine Freundschaft zu Airton Senna und über seine persönlich „Welt-Elf“. Im Gespräch mit Enno Uhde gibt Béla im vorweihnachtlichen Ipunkt auf der Wilhelmstraßen auch Einblick in sehr private wie auch berufliche Bereiche. In diesem Podcast erfahrt ihr unter anderem: * Was ist so spezial an Jürgen Klopp? * Ist Neymar mit in seiner „Welt...
2016-12-02
47 min
piqd Thema
piqd002 Anarcho-Syndikalisten, Erdogan und Joschka Fischer – ein Blick in die Geschichte
… den Begriff „Säuberung“, der in der Türkei jedoch ohne Anführungszeichen verwendet wird. Im Gespräch mit Katrin Rönicke erklärt er außerdem, warum er die 16 Jahre alte Rede Joschka Fischers zur Zukunft Europas gepiqt hat und wieso es gerade Wolken sind, die im Kanal „Klima und Wandel“ für Aufmerksamkeit sorgen können. Dirk Liesemer ist Buchautor und Politologe. Am 23. August erscheint sein Buch „Lexikon der Phantominseln“ im Mare Verlag.
2016-08-19
28 min
Radio 1 - Doppelpunkt
Joschka Fischer, Jürg Randegge
Während der Sommerpause der Livesendung strahlt Radio 1 Auschnitte aus den besten Interviews des ersten Halbjahres aus. Diese Woche gibt es die Highlights der Gespräche mit dem deutschen Ex-Aussenminister und Vizekanzler Joschka Fischer von den Grünen, dem Kabarettisten Jürg Randegger und dem Zürcher Latino-König Roger Furrer. Präsentiert wird die Best of-Sendung von Radio 1 - Chef Roger Schawinski.
2015-08-16
00 min
Radio 1 - Doppelpunkt
Joschka Fischer, Jürg Randegge
Während der Sommerpause der Livesendung strahlt Radio 1 Auschnitte aus den besten Interviews des ersten Halbjahres aus. Diese Woche gibt es die Highlights der Gespräche mit dem deutschen Ex-Aussenminister und Vizekanzler Joschka Fischer von den Grünen, dem Kabarettisten Jürg Randegger und dem Zürcher Latino-König Roger Furrer. Präsentiert wird die Best of-Sendung von Radio 1 - Chef Roger Schawinski.
2015-08-16
00 min
Radio 1 - Doppelpunkt
Joschka Fischer
Joschka Fischer zu Gast bei Roger Schawinski. Der Grüne Joschka Fischer war jahrelang Aussenminister und Vize-Kanzler von Deutschland. Heute kritisiert er die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf. Bei Radio-1-Chef Roger Schawinski sagt er warum und analysiert auch die aktuelle Situation der Schweiz. Auch ein durchaus selbstkritischer Rückblick auf sein bewegtes Leben und seine spannende Biographie macht Joschka Fischer.
2015-05-24
00 min
Radio 1 - Doppelpunkt
Joschka Fischer
Joschka Fischer zu Gast bei Roger Schawinski. Der Grüne Joschka Fischer war jahrelang Aussenminister und Vize-Kanzler von Deutschland. Heute kritisiert er die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf. Bei Radio-1-Chef Roger Schawinski sagt er warum und analysiert auch die aktuelle Situation der Schweiz. Auch ein durchaus selbstkritischer Rückblick auf sein bewegtes Leben und seine spannende Biographie macht Joschka Fischer.
2015-05-24
00 min
Fokus Fußball
Viel sehen, wenig hören
Endlich ist Schluss mit dem Age Shaming – die FIFA hebt die Altersgrenze für Schiedsrichter auf! Wir freuen uns mit denjenigen Referees, deren allzu frühe Verrentung nun verdientermaßen verschoben wird. Außerdem blicken wir auf die Bundesliga-Spieltage 16 und 17 zurück, bringen den jungen Joschka Fischer gegen Andreas Neuendorf in Anschlag, würdigen Markus Gisdols Ausführungen zu den Assistenten und Vierten Offiziellen, beantworten Hörerfragen und stimmen zum Schluss sogar kurz ein, sagen wir, Weihnachtslied mit Fußballbezug an. Allen Hörerinnen und Hörern eine geruhsame Jahresendzeit und ein erquickliches 2015!
2014-12-23
1h 36
MANUFATUM
ROTE LIEBE ROSTET NICHT
Als Gerhard Schröder Ehefrau Nummer drei für eine Focus-Journalistin verließ, sagte er damit: Die neue Mitte ist nun am rechten Rand der SPD. Als Joschka Fischer sich eine burkafreie Iranerin zur Ehefrau Nummer fünf nahm, war das zwar auch integrationspolitisch okay, aber für den Geradenoch-Außenminister eher kulinarisch richtungsweisend: Statt Diät halten und Diäten kassieren wurde der grüne Gürtel endlich wieder weiter geschnallt. Zu schweigen von Willy Brandts Altherrengriff ins Klo. Von dem hat sich die SPD gefühlshygienisch bis heute nicht erholt. Doch jetzt wächst endlich zusammen, was zusammen gehört: Oskar Laf...
2011-11-12
00 min
MANUFATUM
SKI HEIL, PEYEONGCHANG!
Samsungland also kriegt Olympia 2018, Bayern hat sich schon mal die Webadresse "muenchen2022.org" gesichert. Klar, 2022 wird unser Jahr, ganz sicher! Da schaltet der dann 75jährige Joschka Fischer persönlich den letzten deutschen Atommeiler ab und eröffnet gleich drauf in Garmisch die weltweit erste Abfahrtslaufgegenwindkraftanlage. Viagrabotschafter Beckenbauer ist 77, Kukident-Kati 55, Botox-Boris 53, die ZDF-Zuschauer längst ausgestorben. Günter Jauch, 66, plaudert mit Waldi Hartmann, 78, aus dem Wintergarten von Jopie Heesters in Starnberg, Jopie kennt nämlich alle Anekdoten von allen Spielen in Deutschland seit 1936. Manufatum sichert sich schon mal die Domain www.berlin2036.de! Hundert Jahre Hitlerspiele - das kann gar nicht...
2011-07-06
00 min
Fragen an den Autor - die Klassiker
J. Fischer, 31.8.1986`, "Von grüner Kraft und Herrlichkeit"
Joschka Fischer, "Von grüner Kraft und Herrlichkeit". Regierungsbeteiligung unter welchen Bedingungen? Wie "realpolitisch" sollten "Grüne" sein? Politik und Alltag, von Dienstwagen, Anzügen und dem Katholizismus...
2011-01-03
00 min
Fragen an den Autor - die Klassiker
M. Beltz, 28.3.1999, "Gute Nacht, Europa..."
Matthias Beltz, "Gute Nacht, Europa, wo immer du auch bist". Anarchisten in der Regierung? Diktatatur des Proletariats im Fernsehen? Ein Waschbrett auf der Stirn von Joschka Fischer?
2011-01-03
00 min
Klabautercast
Kandidatenvorstellung: Benjamin Stöcker
Benjamin Stöcker Zur Vorbereitung der Wahlen auf dem Bundesparteitag setzt der Klabautercast die Kandidatenvorstellung fort. Heute spricht Maha mit Ben, der als Beisitzer im Bundesvorstand kandidiert. Die Möglichkeit, sich im Klabautercast vorzustellen, steht allen Kandidaten offen. Bitte meldet euch bei Interesse sobald wie möglich, damit noch ein paar Tage für die Produktion des Podcasts bleiben, bei [maha@jabber.ccc.de](xmpp:maha@jabber.ccc.de). Diese Podcast-Folge gibt es auch als Video: [Klabautercast 13 als Video](http://blog.benjamin-stoecker.de/index.php/2010/04/24/video-vom-klabautercast) oder direkt bei YouTube (Link zum ersten Teil): [Interview mit Benj...
2010-05-05
00 min
Spring 2009 | Public lectures and events | Video
Asia and Russia in the Age of Globalisation: the impact for Europe's future
Contributor(s): Joschka Fischer | Joschka Fischer was Germany's foreign minister and vice-chancellor from 1998 to 2005.
2009-02-24
1h 21
Spring 2009 | Public lectures and events | Audio and pdf
Asia and Russia in the Age of Globalisation: the impact for Europe's future
Contributor(s): Joschka Fischer | Joschka Fischer was Germany's foreign minister and vice-chancellor from 1998 to 2005.
2009-02-24
1h 21
Spring 2009 | Public lectures and events | Video
Asia and Russia in the Age of Globalisation: the impact for Europe's future
Contributor(s): Joschka Fischer | Joschka Fischer was Germany's foreign minister and vice-chancellor from 1998 to 2005.
2009-02-24
1h 21
Moby Lives
Moby Lives Radio, 12/14/05
An interview with Paul Berman, the author of "Terror and Liberalism," about his new book, "Power and the Idealists," and how it began with a photograph of former German foreign minister, Joschka Fischer, as a young revolutionary leftist.
2005-12-14
00 min
Bei Euch
Blinde Flecken (Bei Euch – Folge 58 – 24.10.2020)
Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Glaubwürdigkeit ist das wichtigste Kapital – in Gesellschaft wie in der Kirche. Wo die Glaubwürdigkeit fehlt, fehlt die Basis, auf der solidarisches Handeln gedeihen kann. Regeln werden dann nach eigenem Gutdünken ausgelegt oder Menschen wenden sich ab. Glaubwürdigkeit verdunstet, wenn Worten keine Taten folgen, schlimmer noch: wenn die Taten den Worten widersprechen. Glaubwürdigkeit verdunstet auch da, wo Begründungen für Entscheidungen fehlen oder nicht transparent vermittelt werden. Es sind diese blinden Flecken, die – in Gesellschaft wie in Kirche gleichermaßen – dem Spal...
1970-01-01
1h 08