Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Josef Lindner

Shows

Der RechtsstaatDer RechtsstaatDer Rechtsstaat: Ideologie, Reisefreiheit, Hinweisgeber, Raumgröße, GesinnungsadvokaturIdeologie bedroht den Rechtsstaat. Die Gefahr dazu geht von Ideologen aus, wird aber innerhalb des Justizbetriebs selbst befördert. Prof. Rupert Scholz nimmt Stellung zu einem aktuellen Fall der Beschränkung der Reisefreiheit bei einer beabsichtigten Teilnahme an einem Kongress zur „Remigration“ in Mailand. Prof. Josef Franz Lindner überlegt, welche rechtliche Funktion den neuerdings installierten sogenannten vertrauenswürdigen Hinweisgebern zukommt, und Prof. Peter M. Huber macht sich Gedanken zur Behandlung der AfD im Deutschen Bundestag. Im Kommentar empfiehlt Ulrich Fischer die Vertretung politischer Rechtssachen unabhängig von der ideologischen Orientierung.2025-06-0652 minGerechtigkeit & LoseblattGerechtigkeit & Loseblatt#52: Kanzlerwahl-Chaos, die neue Justizministerin, AfD-Einstufung, deutsche Niederlassungen von Trump-Deal-Kanzleien Themen: 00:01:32 Kanzlerwahl-Chaos: Die Verwirrung um den zweiten Durchgang 00:06:15 Neue Bundesjustizministerin: Wer ist Stefanie Hubig? 00:17:05 AfD gesichert rechtsextrem: Kommt jetzt das Parteiverbot? (mit: Prof. Dr. Josef Lindner) 00:38:21 Trumps Deals mit Kanzleien: Deutsche Anwaltskammern sollen sich mit Kanzleien befassen 00:42:57 Pflichtverteidiger: True-Crime-Podcast kostet Anwalt die Pauschalgebühr Shownotes: Merz scheitert im ersten Wahlgang: Was das Grundgesetz jetzt vorsieht https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bundeskanzler-wahl-kanzlermehrheit-friedrich-merz-gescheitert Stefanie Hubig wird neue Bundesjustizministerin https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/stefanie-hubig-wird-neue-justizministerin Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert r...2025-05-0845 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastMeinungsfreiheit in Gefahr? Dtalk mit Professor Josef Franz Lindner#DTalk #DNEWS24 #JosefFranzLindner #Meinungsfreiheit #Majstätsbeleidigung #Volksverhetzung 'fakeNewsViele Bürger glauben, in der Öffentlichkeit nicht mehr ihre Meinung frei sagen zu können. Ist das nur ein Gefühl oder steckt mehr dahinter?2025-04-1713 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisEndlich: Gnadenschuss für die Meinungsfreiheit | Von Paul ClementeWie sagt man so schön: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Gut so. Seit Jahren konstatiert man das langsame Schwinden der Meinungsfreiheit. Jede Woche ein neues Canceling, ein weiteres Verbot, ein neues Tabu-Wort, bei dessen Verwendung die soziale Todesstrafe droht. Wer konnte das noch aushalten? Dann lieber ganz weg.Ein Kommentar von Paul Clemente.Der Entrechtungsprozess startete vor gut fünf Jahren. Mit dem Ausbruch der Pandemie. Und wirkt bis in die Gegenwart. Noch heute werden Menschen juristisch verfolgt, die damals abweichende Meinungen vertraten, Kinder vom Maulkorb befreiten oder eine leb...2025-03-3109 minFrei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche PolitikFrei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche PolitikFolge 7: Meta, Musk und Meinungsfreiheit – mit Josef Franz Lindner Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit schützt auch Äußerungen, die uns nicht passen – das erklärt Josef Franz Lindner in der siebten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Verfassungsrechtler kritisiert eine übertriebene Regulierung von Inhalten im Internet: „Man sagt, man will unsere Demokratie schützen, schleift aber entscheidende Pfeiler dieser Demokratie.“ Die Ersetzung externer Faktenchecker durch Community Notes begrüßt Lindner, Trusted Flagger sieht er hingegen kritisch. Fragen, Anregungen oder Kritik per Email an podcast@denkfabrik-r21.de Homepage Denkfabrik R21: https://denkfabrik-r21.de/2025-01-2154 minRZInside – Ein Podcast der Rhein-ZeitungRZInside – Ein Podcast der Rhein-ZeitungWahl 2025: Thorsten Rudolph und das GeldWofür steht der SPD-Politiker aus Koblenz? Zeitenwende, Doppelwumms, Polykrise, Cannabis, Wutwinter, Bauernfrust, Remigrations-Recherche, Trump-Déja-Vu und offene Feldschlacht: Die zurückliegenden vier Jahre waren von selten erlebter politischer Brisanz. Auch zwei Abgeordnete aus Koblenz bestimmten in dieser Zeit das parlamentarische Geschehen in Berlin mit: Josef Oster (CDU) und Thorsten Rudolph (SPD). Beide wollen auch künftig im Bundestag vertreten sein. In diesem zweiteiligen Podcast fragt RZInside-Host Finn Holitzka die bisherigen Koblenzer Mandatsträger direkt: Was haben sie politisch erreicht? Wo haben sie in Berlin Akzente gesetzt? Und wo haben sie sich geirrt? Teil 2 ist die Thorsten-Rudolph-Bilanz. 2025-01-1542 minSportarchiv: Geschichten des SportsSportarchiv: Geschichten des SportsFussball: Otto Nerz: Deutschlands erster NationaltrainerEine Geschichte über den ersten deutschen Fußball-Nationaltrainer. Wir beginnen im Deutschen Reich des Jahres 1892 in Beuren bei Hechingen im heutigen Baden-Württemberg. Dort erblickt ein Junge das Licht der Welt, der den deutschen Fußball und seine Nationalmannschaft ab den 1920er Jahren sehr erfolgreich prägen und beeinflussen wird. Er wird parallel zu seinen Erfolgen in der Welt des Fußballs auch in der akademischen Welt große Erfolge feiern. Wir folgen seiner Lebens-geschichte über Mannheim und Berlin bis in das Fußball-Mekka dieser Zeit nach England und zurück nach Berlin. Sein Lebensweg und Lebenswerk, ist eng verbunden m...2025-01-0749 minFRF-Info SpezialFRF-Info SpezialSorge um GemeindefinanzenAnfang Dezember 2024 haben sich acht Bürgermeister aus dem Bezirk Freistadt an die oberösterreichischen Landesregierung gewandt. In einem offenen Brief beklagen sie den Umstand, dass immer mehr Gemeinden ihren Haushalt nicht mehr ausgleichen können. Solche Gemeinden werden vom Land durch den sogenannten Härteausgleich finanziell aufgefangen, müssen dafür aber 19 Kriterien erfüllen. Diese Kriterien bedeuten aber oftmals massive Einschnitte in das Gemeindeleben. Vor allem für Vereine und ehrenamtlich Tätige. Im Bezirk Freistadt werden aller Voraussicht nach etwa zwei Drittel der Gemeinden 2025 in diesen Härteausgleich schlittern und somit in Gefahr geraten für längere Zei...2024-12-1241 minWelle.WieselburgWelle.WieselburgFolge 15 | Stadtplanung heute & Potenziale für Wieselburg - mit Hannes Lindner und Bürgermeister Sepp Leitner Wie bleibt Wieselburg auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zukunftsfähig? Bürgermeister Josef Leitner und Hannes Lindner, Experte für Standortentwicklung bei „Standort und Markt“, sprechen über die Bedeutung fundierter Daten, smarte Stadtentwicklung und die Potenziale von Wieselburg. Hören Sie rein! Mehr Informationen zum Wirtschaftsraum Wieselburg: https://shorturl.at/CQXr9 Standort und Markt: https://www.standort-markt.at/ Moderation: Klara Wangler Gäste: Hannes Lindner & Bürgermeister Sepp Leitner Audioproduktion & Technik: Wangler Media © 2024 Alle Rechte vorbehalten!2024-12-1133 minHazel Thomas HörerlebnisHazel Thomas HörerlebnisDas Angela-Merkel-Interview Hazel hat Angela Merkel im Rahmen ihrer Buch-Promo getroffen und extrem medienwirksam interviewt. Wenige Stunden nach der Veröffentlichung besprechen Hazel und Thomas nochmal die Hintergründe, Vorbereitungen und ihre Gedanken im Vorfeld und Nachgang. Inhalt: 00:00 Reaktionen Interview Angela Merkel 6:24 Jokes & wie kam es zum Interview? 15:30 Vorbereitung Interview 19:59 Rhetorik im Interview & Hazel herausfordern 33:32 „Mutti“ Merkel & Merkels Macht 44:46 Wann ist ein Interview gelungen? 56:12 Merkels Buch „Freiheit“ 1:03:22 In Deutschland leben 1:09:11 Kritisch nachfragen 1:11:52 Fazit Zeitstempel können variieren. Intro Erwähnungen: Australisches Social-Media-Verbot für Kinder: https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/australien-social-media-102.html FDP-Ska...2024-12-021h 14Geld für die WeltGeld für die WeltMillionär zerlegt Mythen über Reichensteuern!Georg Restle debattiert mit dem erfolgreichen Immobilienunternehmer und Multimillionär Josef Rick und der Expertin Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit über das Steuersystem und die Mythen zur Erbschaftsteuer und Vermögensteuer. Spannend: Am Ende schlägt Millionär Rick ein neues Steuersystem vor! Buch von Julia Jirmann | Black Box Steuerpolitik https://amzn.to/3Z4hIHu Artikel | Wer ist der neue Finanzminister? https://www.geldfuerdiewelt.de/p/wer-ist-der-neue-finanzminister-joerg-kukies-spd-lindner?utm_campaign=post&utm_medium=web Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: YAVCRIYPIBYTDS7C Bild: https://www.youtube.com/watch?v=KlRVHU9Qjz0&t=615s Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=KlRVHU9Qjz0&t=615...2024-11-2231 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastDer Rücktritt eines Kanzlers - es ist kompliziert. DTalk mit Professor Josef Franz Lindner#DTalk #DNEWS24 #Ampelregierung #Vertrauensfrage #Neuwahlen #OlafScholz #JosefFranzLindner #Grundgesetz Nach tagelangem Gezerre steht nun fest, wann der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dem deutschen Parlament die Vertrauensfrage stellen wird. Warum ist Scholz nicht sofort nach dem Scheitern der Ampelregierung zurückgetreten, da er ja erkennbar keine eigene Mehrheit mehr im Deutschen Bundestag hat? Und was passiert, wenn er wider Erwarten am 16. Dezember 2024 doch ein Votum der Mehrheit des Bundestages erhält? Fragen an den Staatsrechtler Professor Dr. Josef Franz Lindner.2024-11-1507 minPOLITICO Berlin PlaybookPOLITICO Berlin PlaybookWie Lindner aus der Ampel aussteigen könnteDer „Herbst der Entscheidung“ scheint immer mehr zur Entscheidung zu werden, ob die FDP womöglich wirklich aus der Ampel aussteigt. Passieren könnte das noch vor den finalen Haushaltsverhandlungen, und inzwischen kochen die wildesten Spekulationen hoch, wann der richtige Zeitpunkt dafür sein könnte. Welche Ultimaten die FDP ihren Partnern jetzt stellen will und was die US-Wahl angeblich mit den Überlegungen der Liberalen zu tun hat, fasst Gordon Repinski zusammen.Jonathan Martin, Senior Political Columnist von POLITICO in Washington, D.C., gibt nochmals einen Überblick über das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und Biden und erklärt im Gespräch...2024-10-3117 minButterbrot PodcastButterbrot Podcast#51 - Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Das GrundgesetzProf. Lindner und Max diskutieren im Podcast über das Grundgesetz, Pandemiemaßnahmen, individuelle Freiheiten, das Gemeinwohl und die Rolle des RKI sowie gesellschaftliche Polarisierung. https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/lindner/lehrstuhl-team/prof-dr-josef-franz-lindner/ https://x.com/JosefFLindner (00:00:51) Los geht‘s (00:04:34) Umgang mit der Meinungsfreiheit (00:02:06) wie steht's um die Verfassung/das Grundgesetz in Deutschland? (00:04:34) Umgang mit der Meinungsfreiheit (00:04:34) Umgang mit der Meinungsfreiheit (00:05:05) Delegitimierung des Staates (00:08:04) Kann man noch sagen was man will? (00:09:10) auch unterhalb der Ebene der Strafbarkeit solle man nicht mehr alles sagen dürfen (00:11:02) Die R...2024-09-3051 minHistorias del RetabilloHistorias del RetabilloLiechtenstein: los reyes de los AlpesEn este podcast nos vamos a los Alpes para conocer la historia de una de las familias más ricas y poderosas del mundo, la de Liechtenstein . Bibliografía: De la Serna, María. “Liechtenstein” en Protocolo a la Vista: https://protocoloalavista.com/casa-de-liechtenstein-300-anos-del-principado/ Díaz Villanueva, Fernando. “Liechtenstein: por Dios, el Príncipe y la Patria” https://diazvillanueva.com/liechtenstein-por-dios-el-principe-y-la-patria/ Sitio web del principado: https://www.liechtenstein.li/ Varios: “Liechtenstein” en Enciclopedia Espasa Calpe Tomo XXX, José Espasa Editores. Madrid 1991 (págs. 643-648). Película: Peter Ustinov dirigió en 1961 la película Romanoff and Juliet: con música de Mario Nascimbene y p...2024-06-1425 minRadio MünchenRadio München'Der Staat muss sich rechtfertigen' - mit Prof. Josef Franz LindnerDas Grundgesetz wird in diesem Monat 75 Jahre alt. Können wir ein fröhliches Fest feiern oder müssen wir die Festivität dem Zustand des Pflegefalls anpassen? Wie ist es um unserer Verfassung bestellt ist, fragte Eva Schmidt schon im ersten Teil ihres Gespräches mit Prof. Josef Franz Lindner, der am Lehrstuhl der Universität Augsburg öffentliches Recht, Medizinrecht und Rechtsphilosophie lehrt und seit 2015 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht der Uni Augsburg ist. Die „Delegitimierung des Staates“ ist eine neu eingeführte, strafbare Kategorie, die der Präsident des Deutschen Verfassungsschutzes Thomas Haldenwan...2024-05-2117 minRadio MünchenRadio München'Der Staat muss sich rechtfertigen' - mit Prof. Josef Franz LindnerDas Grundgesetz wird in diesem Monat 75 Jahre alt. Können wir ein fröhliches Fest feiern oder müssen wir die Festivität dem Zustand des Pflegefalls anpassen? Wie ist es um unserer Verfassung bestellt ist, fragte Eva Schmidt schon im ersten Teil ihres Gespräches mit Prof. Josef Franz Lindner, der am Lehrstuhl der Universität Augsburg öffentliches Recht, Medizinrecht und Rechtsphilosophie lehrt und seit 2015 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht der Uni Augsburg ist. Die „Delegitimierung des Staates“ ist eine neu eingeführte, strafbare Kategorie, die der Präsident des Deutschen Verfassungsschutzes Thomas Haldenwan...2024-05-2117 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuerberaterkongress 2024: Steuern. Mit Recht! Von anderswo Fahrn, fahrn, fahrn mit der Deutschen Bahn – und zwar zum Steuerberaterkongress 2024 in der Bundeshauptstadt. Wir haben uns mal in Schale geworfen, wäre gar nicht nötig gewesen, denn das hört man eh nicht. Wen man aber bei uns hört, sind der Präsident des Bundesfinanzhofs Hans-Josef Thesling oder auch Bundesfinanzminister Christian Lindner. Und außerdem reden wir über Nachhaltigkeitsberichterstattung, New Work und Fachkräftegewinnung. All das fast live hört ihr in unserer neuen Podcast-Folge. Gesprächspartner: Hans-Josef Thesling, Präsident Bundesfinanzhof, München https://www.bundesfinanzhof.de/de/gericht/organisation/praesident-und- vizepraesident...2024-05-2123 minRadio MünchenRadio MünchenErodiert das Grundgesetz? - Interview mit Prof. Josef Franz Lindner anlässlich 75 Jahre GG - Teil 1War das Jahr 2020 auch für die Verfassung ein Einfallstor für Erodierung? Damals, als Prof. Stephan Harbarth zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts berufen wurde? Ein Anwalt, dem Befangenheit aufgrund von Wirtschaftsmandaten vorgehalten wurde? Der sich als CDU-Abgeordneter für die Vorratsdatenspeicherung eingesetzt und mitgeholfen hatte, das später von ihm selbst als verfassungswidrig verkündete BND-Gesetz durchs Parlament zu bringen? Derjenige Harbarth, der dann nach einem Abendessen mit Kanzlerin Merkel dennoch an der Corona-Bundesnotbremse mitarbeiten durfte? Wie ist es seither mit unserer Verfassung bestellt? Sie regelt den organisatorischen Staatsaufbau, die Beziehung zu seinen Bürgern und deren wichtigste Grundrechte und Pfl...2024-05-1425 minRadio MünchenRadio MünchenErodiert das Grundgesetz? - Interview mit Prof. Josef Franz Lindner anlässlich 75 Jahre GG - Teil 1War das Jahr 2020 auch für die Verfassung ein Einfallstor für Erodierung? Damals, als Prof. Stephan Harbarth zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts berufen wurde? Ein Anwalt, dem Befangenheit aufgrund von Wirtschaftsmandaten vorgehalten wurde? Der sich als CDU-Abgeordneter für die Vorratsdatenspeicherung eingesetzt und mitgeholfen hatte, das später von ihm selbst als verfassungswidrig verkündete BND-Gesetz durchs Parlament zu bringen? Derjenige Harbarth, der dann nach einem Abendessen mit Kanzlerin Merkel dennoch an der Corona-Bundesnotbremse mitarbeiten durfte? Wie ist es seither mit unserer Verfassung bestellt? Sie regelt den organisatorischen Staatsaufbau, die Beziehung zu seinen Bürgern und deren wichtigste Grundrechte und Pfl...2024-05-1425 minFRF-InfoFRF-InfoZukunft:Klima – zwischen Hysterie & LeugnungDer Energiebezirk Freistadt organisiert in Kooperation mit der Pfarre Freistadt und der LEADER-Region Mühlviertler Kernland die Podiumsdiskussion „ZUKUNFT:KLIMA – Zwischen Hysterie & Leugnung“, die am 24. April 2024 um 19 Uhr im Salzhof Freistadt stattfinden wird. Diese Veranstaltung widmet sich den brennendsten Fragen unserer Zeit: Welche Klimaszenarien erwarten uns in der Zukunft? Welche Maßnahmen sind notwendig, um diesen Herausforderungen zu begegnen? Und welche Schwierigkeiten kommen auf uns zu? Ein besonderes Highlight des Abends ist der „offene Stuhl“, der es den Gästen ermöglicht, direkt in die Diskussion einzusteigen und Ihre Fragen und Ansichten mit den Expert*innen und Politiker*inne...2024-04-0413 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastGesetze als politische Waffe? DTalk mit Professor Josef Franz Lindner#DTalk #DNEWS24 # JosefFranzLindner #BfV #Demografiefördergesetz #AfD #BjörnHöcke Der Staatsrechtler Professor Lindner zu Verfassungsänderungen und Demokratieförder-Gesetz im Kampf gegen die AfD. 2024-03-2610 minWas wichtig wirdWas wichtig wirdRentenpaket IIAb dem kommenden Jahr gehen mehr Menschen in Rente, als Beitragszahler*innen nachkommen - ein Ungleichgewicht, das das neue Rentenpaket von SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner von der FDP ausgleichen soll. Mit der Reform setzen sie ein Versprechen aus dem gemeinsamen Koalitionsvertrag um. Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen findet - das Paket sei nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wie er das meint und was genau drin steht im Rentenpaket II hört ihr im Frühgespräch. Moderation: Sara-Marie Plekat detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo...2024-03-1108 mindetektor.fm | Was wichtig wirddetektor.fm | Was wichtig wirdRentenpaket IIAb dem kommenden Jahr gehen mehr Menschen in Rente, als Beitragszahler*innen nachkommen - ein Ungleichgewicht, das das neue Rentenpaket von SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner von der FDP ausgleichen soll. Mit der Reform setzen sie ein Versprechen aus dem gemeinsamen Koalitionsvertrag um. Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen findet - das Paket sei nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wie er das meint und was genau drin steht im Rentenpaket II hört ihr im Frühgespräch. Moderation: Sara-Marie Plekat detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo...2024-03-1108 minLass uns über Politik redenLass uns über Politik redenWelcome to Frankfurt, AMLA! Frankfurt sichert sich den Zuschlag für die Europäische Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AMLA) und setzt sich damit als größter Finanzplatz Europas gegen die Konkurrenz durch - ein echtes Highlight für Deutschland und Hessen. In der vorherigen Folge berichteten Anja Schöpe und Alexander Lorz bereits über die Deutsche Bewerbung als Standort. Doch wie kam es dazu? Was ist die AMLA eigentlich, und wofür steht die Abkürzung? Welche Aufgaben wird diese Institution in Zukunft übernehmen? Alexander Lorz erzählt von dem Bewerbungsprozess für eine neue Europäische Institution und berichtet üb...2024-02-2831 minRadio 1 Rocks - Novinky na alternativní scéněRadio 1 Rocks - Novinky na alternativní scéněNovinky na alternativní scéně | Josef Sedloň | Feb 25 Playlist by Auhtor: Singles/EPs: - : Coeo - Kawasaki Racing Club (Planet Earth EP) / Shall Not Fade Durante - LMK ft. CRi / Anjunadeep Hause Plants - Anything you want / Spirit Goth Anaïs x Toddla T x Nadia Rose - Hey Hey Hey ft. LEVi (DJ edit) / Hospital BP - Reaching Stars (Suppose we are EP) / Bedrock Indie Anthony - ROAD GIG / Indie Anthony My Nu Leng & MNL - Lesson Learned ft. Collette Warren (For the longest Time EP) / Shall Not Fade Jasmine Myra - Rising / Gondwana Dustin O´Ha...2024-02-2505 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungOrganspenderegister ist da | Trotzdem wird in Deutschland zu wenig transplantiertFür Thomas Krauss geht es um Leben und Tod. Er wartet auf ein Spenderorgan. Aber ob Niere, Leber, Herz - wir haben in Deutschland viel zu wenige Spender-Organe. Jeden Tag sterben Menschen, weil sie keine Organtransplantation bekommen können. Obwohl die meisten Menschen die Organspende befürworten. Viele haben trotzdem keinen Organspendeausweis. In anderen Europäischen Ländern funktioniert das anders und besser. In unserer heutigen Podcast Folge fragen wir, warum in Deutschland so wenig transplantiert wird und wie wir die Situation für die Wartenden verbessern können.Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.2024-02-2514 minNew Bits with Vac and VinnieNew Bits with Vac and VinnieEp. 20 | Kristin LindnerThis week the hilarious Kristin Lindner brings two ideas to the show - the first one about the mystique of sharks and the other about the issues surrounding her daughter's upcoming wedding. Vac and Vinnie help her brainstorm ideas for both. Follow Kristin on social media: https://facebook.com/kristinlindner https://www.instagram.com/klindnercomic https://www.tiktok.com/klindnercomic https://www.kristinlindner.com Follow Vac & Vinnie on social media. All links can be found on their websites: https...2024-01-2626 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSöders "Kreuzerlass" ist rechtensDie Kreuze in bayerischen Behörden dürfen hängen bleiben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Es hat den umstrittenen Kreuzerlass aus dem Jahr 2018 für rechtlich in Ordnung erklärt. Im BR24 Thema des Tages sprechen wir darüber mit dem Augsburger Verfassungsrechtler Josef Franz Lindner und mit Arne Wilsdorf aus der BR-Landespolitik.2023-12-1909 minGrundgesetzlichGrundgesetzlich#2 OrganspendeJeden Tag sterben in Deutschland drei Menschen, weil sie vergeblich auf ein Spenderorgan warten. Dabei stehen 84 Prozent einer Organspende nach ihrem Tod eigentlich positiv gegenüber. Jedoch nur knapp die Hälfte dieser Menschen hat ihre Zustimmung auch dokumentiert. Aktuell warten 8500 Menschen auf ein Organ. Es liegt auf der Hand, dass wir dringend mehr Spenden brauchen. Die Geister scheiden sich jedoch – auch grundrechtlich – an der Frage nach dem „wie“. Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen haben im Bundesrat das Thema Organspende auf die Agenda gesetzt – mit Erfolg. Der Antrag wurde angenommen. Jetzt muss das Bundesgesundheitsministerium sich mit der Widerspruchslösung befassen. Anders als bei...2023-12-1529 minHOTEL-PODCASTHOTEL-PODCAST#78 — IHIF International Hotel Investment Forum 2023 Our vision at HOTEL-PODCAST.COM is to open the doors of the most renowned hotel brands and introduce you to the inspiring people who make them extraordinary. Here are 14 individuals I had the pleasure of meeting during International Hospitality Investment Forum (IHIF) in Berlin: Mohammed Alawadhi from Cheval Collection — Arlett Hoff from SV Hotel — Navneet Bali from LyvInn Hotels — Max C. Luscher from B&B HOTELS Deutschland — Hakan Kodal from Ando Living — Markus Lehnert from Marriott International — Dr. Josef Vollmayr from limehome — Christian Michel from Wyndham Hotels & Resorts — Hubert Viriot from Yotel — Timo Patte from Lindner Hotels & Resorts — Arnoud Vink from Choice Hotels — Ma...2023-06-0233 minFokus WissenFokus Wissen„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 2/2)Hören Sie die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion, die im Rahmen der Fachtagung „Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ stattfand. Die Tagung wurde von der Arbeiterkammer OÖ. am 2. Februar 2023 veranstaltet. Am Podium diskutierten: AK-Präsident Andreas Stangl, Robert Oberleitner, Obmann der Gemeinnützigen Bauvereinigung OÖ und seit 2010 Geschäftsführer der Neuen Heimat OÖ. Univ- Prof. Christoph Reinprecht von der Universität Wien und die zwei Bürgermeister Josef Lindner (Gutau) und Christian Gratzl (Freistadt). Das Freie Radio Freistadt hat aus den Aufzeichnungen der Fachtagung zwei Sendungen produziert. Im ersten Teil der...2023-02-141h 25MEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 31.1.2023 - Teil 11. Urteil des Bundesfinanzhofes zum Solidarzuschlag, mit OTen von - Hans-Josef Thesling, Präsident des BFH - Christian Lindner, FDP, Bundesfinanzminister - Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschlands - Andreas Berberich, Kläger, Steuerberater in Aschaffenburg 2. Debatte um Lieferung von Panzern und anderem schwerem Kriegsgerät aus Deutschland in die Ukraine, mit OTen von - Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzler - Saskia Esken, SPD, Ko-Bundesvorsitzende - Marcus Faber, FDP, MdB, Verteidigungspolitiker 3. Interview mit Ralph Thie...2023-01-3155 minPfarrhausreden und PastorenkrachPfarrhausreden und Pastorenkrach# 136 Ein Krippenspiel zum HörenZum Heiligen Abend gehört die Weihnachtsgeschichte einfach dazu. In vielen Kirchen Weltweit wird sie als Theaterstück bzw. Krippenspiel aufgeführt. Die Evangelische Jugend in der Region Mansfelder Land hat die Weihnachtsgeschichte als Hörspiel aufgenommen. Wir wünschen eine gesegnete Weihnacht!Nach einer Vorlage von Anna Maria Binder, bearbeitet als Hörspiel von Martin Binder-Kienel.Sprecher*innen:Hirt*innen:Miri –– Doro Wagner Michaela –– Hanna Wernicke Joschi –– Maximus Coiffier Han –– Benjamin Lindner Erzähler –– Hagen ZimmermannRömischer Ausrufer/Soldat –– Doro Wagner, Maximus Coiffier, Benjamin LindnerMaria –– Amelie KerstingJosef –– Arne ZimmermannEngel –– Finja NachtweihMusik:Alle Lieder eingespielt und i...2022-12-2412 minDBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!69. Zirkuläres BauenWir alle wissen es – laut Statistischem Bundesamt entfällt über die Hälfte des gesamten Abfallaufkommens in Deutschland auf den Bausektor. Angesichts schwindender Ressourcen und zunehmender Probleme bei der Rohstoffbeschaffung werden daher die Stimmen lauter, die eine nachhaltige Verwendung von Baumaterialien in einer echten Kreislaufwirtschaft fordern. So stellt sich zum einen die Frage, was Hersteller:innen tun können, um zu einem zirkulären Material- und Projektmanagement zu gelangen. Zum anderen was Architekt:innen und Planer:innen bei der Auswahl von Produkten und Baumaterialien beachten sollten, um zukunftsorientiert im Sinne ihrer Bauherr:innen und der Umwelt zu handeln. Darüber sprechen...2022-12-0629 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastOlaf Scholz - die verpasste Chance Olaf Scholz wird schon mit Kurt-Georg Kiesinger verglichen. Das ist unfair, denn der Kanzler der ersten großen Koalition meisterte die bis dahin größte Wirtschaftskrise in Deutschland, öffnete mit der neuen Ostpolitik den Weg zur späteren Entspannungs-Politik, sorgte für innere Sicherheit und brachte eine Vielzahl von die Gesellschaft verändernden Reformen auf den Weg. Sein Lohn war die fast absolute Mehrheit für die Union bei der Bundestagswahl 1969. Kiesinger hatte starke Politiker in seinem Kabinett: Willy Brandt, Ernst Benda, Franz Josef Strauß, Karl Schiller.   Und Olaf Scholz? Er regelt bisher gar nichts, ve...2022-08-2617 minInvestmentbabo - FinanzpodcastInvestmentbabo - FinanzpodcastFondsgebundene Lebensversicherung vs. Depot [FOLGE 59]Fondsgebundene Lebensversicherung vs Depot. Was klingt wie ein MMA Kampf, indem Christian Lindner Josef Tenhagen duelliert, ist heute das sehr oft gewünschte Thema bei den Investmentbabos. Da der Juniorbabo zum Zeitpunkt der Aufnahme noch im Urlaub war, hat der Seniorbabo Alberto del Pozo, Geschäftsführer der myPension GmbH, als Verstärkung dazu geholt. Die Beiden diskutieren die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Durchführungswege und entscheiden ein für alle Mal wer als Sieger aus diesem Kampf hervorgeht. 😊 Neben Kosten, Fondsauswahl und Steuern, thematisieren Michael und Alberto auch Themen wie Aktivität im Portfol...2022-08-1946 minParlamentsrevueParlamentsrevuePR007 Sonderfolge Impfpflicht-Anhörung   Am 21.3. hatte der Ausschuss für Gesundheit zu einer Anhörung zur Impfpflicht geladen. Da die nächste Beratung im Bundestag schon am 7. April stattfindet, schieben wir die Besprechung der Anhörung in einer *hust* kurzen *hust* Sonderfolge ein.   Am 21.3. hatte der Ausschuss für Gesundheit zu einer Anhörung zur Impfpflicht geladen. Da die nächste Beratung im Bundestag schon am 7. April stattfindet, schieben wir die Besprechung der Anhörung in einer *hust* kurzen *hust* Sonderfolge ein. Diese Folge gibt es auch auf YouTube, dort werden dann die Sprecher:innen jeweils eingeblendet. https...2022-04-0346 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - Das Interview - mit Verfassungsrechtler Prof. Josef LindnerWas spricht juristisch für und gegen eine allgemeine Impfpflicht?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Prof. Josef Lindner, Verfassungs- und Medizinrechtler Uni Augsburg Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deWerbepartner:Facebook: Erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen in Europa mit Facebook mehr erreichen, unter: www.about.fb.com/de/europe Hosted on Acast. See acast.com/privacy...2022-01-2617 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Alexander Kekulé und Josef Lindner#Genesenen-Status #Impf-Pflicht #Pandemie-Ende #Ukraine-Konflikt„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Regel-Wirrwarr: Gefährdet die Regierung mit der rückwirkenden Aberkennung des Impf- und Genesenen-Status den Erfolg der Impfkampagne?Impf-Debatte: Würde die allgemeine Impfpflicht der Verfassung standhalten? Ukraine-Konflikt: Bringt Annalena Baerbock mehr Klartext in unsere Außenpolitik?Weitere Themen:Johnson & Johnson, CDU-Parteitag, Deutsch-französische Freundschaft, Willy Bogner, Wannseekonferenz, Guido Westerwelle Gäste: Prof. Dr. Alexander Kekulé, Virologe und Epidemiologe, MDR-Podcaster „Kekulés Corona-Komp...2022-01-211h 31Biblická jména a úslovíBiblická jména a úslovíDaniel – starozákonní vegetariáni, socha na hliněných nohou a muži v ohnivé peciDaniel, jehož jméno v hebrejštině znamená „Bůh je můj soudce“, patří mezi moderní křestní jména v Česku. V posledních letech „poráží“ i klasická oblíbená křestní jména, jako je Jiří, Petr, Pavel nebo Josef.Daniel je ale také úchvatná starozákonní kniha, která sice patří mezi kratší části Bible, nicméně je to až neuvěřitelně „hutný“ příběh plný víry, poselství a Boží svrchovanosti.NOVÝ WEB TOHOTO PODCASTU: Biblismy.czMusic: Ketsa, Reeder2021-12-1542 minImpulse4You für ein geglücktes Unvergleichliches Leben mit  gesunden MenschenverstandImpulse4You für ein geglücktes Unvergleichliches Leben mit  gesunden MenschenverstandKontra Kevin Kühnert über Christian LindnerMaul aufreißen um bekannt zu werden: Die Kontrahenten, Kevin Kühnert über Christian Lindner. Ich möchte ein wenig die Kontrahenten beleuchten. Beide waren noch nicht als Minister oder ähnliches tätig (wobei man Anderen dadurch die Fähigkeiten abspricht). Beide sind durch „Maul aufreißen“ bekannt geworden. Beide haben ihre Partei verändert. Da ist noch ein Dritter im Bunde. Jens Spahn. Nun hat er auch schon etwas vorzuweisen: Durch „Maul aufreißen“ hat er sein Ministeramt bekommen und Hermann Gröhe (als Parteisoldat) musste als Gesundheitsminister zurücktreten. Anfang 2019 zu Beginn der Pandemie war er noch sehr mit sei...2021-09-2206 minVereinsheim SchwabingVereinsheim SchwabingVereinsheim Schwabing mit Josef Brustmann, Teresa Rizos, Frank Klötgen und Eva EiseltDie Kabarettistin Constanze Lindner begrüßt im Vereinsheim Schwabing folgende Gäste: Eva Eiselt, Teresa Rizos, Josef Brustmann und Frank Klötgen.2021-07-0843 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Christian Lindner und Sebastian Fitzek#Freiheitsrechte #Impfreihenfolge #allesdichtmachen #Debattenkultur„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Angst vor der Zweiklassengesellschaft: Wieviel Freiheit steht Geimpften zu?Shitstorm gegen Schauspieler-Videos: Wie ist Corona-Kritik noch möglich? Freigabe der Impfreihenfolge: Gefährdet zu viel Regulierung unsere Gesundheit?Weitere Themen:Ausgangssperre, Annalena Baerbock, Kölner Treff, Micky Beisenherz, Susan Link, ARD, WDR-Rundfunkrat, Jan Josef Liefers, Jamaika-Koalition, Digitaler Impfpass, Bestseller, Road-Movie, Regina Ziegler, Thriller, Road-Movie, Kino, „Grill den Henssler“, Pressefreiheit, Mai-DemoGäste: Christian...2021-04-301h 51absolut ambivalentabsolut ambivalentNews in the ParkJournalismus. Aber normal. Seit einem Jahr Corona-Nachrichten. Was kann man noch glauben? Wir haben da mal was vorbereitet: Aktualität und 3K - das ist die Lösung! Wenn dir das nicht weiterhilft, einfach den Podcast hören und im Anschluss wieder etwas schlauer sein. Deine Chefredakteure von walk in the Park. Quellen zu Aktuellen Themen: Wahlprognose Bundestagswahl Rezo wissenschaftlich geprüft | MaiLab  Söder liegt in Umfrage deutlich vor Laschet Brauchen wir Angst in der Klimafrage, Luisa Neubauer? | Christian Lindner Podcast Würfeln mit Armin2021-04-1653 minPinG-Podcast \PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"Corona im Rechtsstaat Folge 56Prof. Dr. Josef Franz Lindner ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Medizinrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Augsburg. In dem Gespräch mit Niko Härting geht es um den Störerbegriff im Infektionsschutzrecht und um die schwierigen Grundrechtsfragen, die uns seit einem Jahr begleiten: „Ist ein harter Lockdown nur deswegen notwendig, weil die Politik wirksame Schutzmaßnahmen an entscheidender Stelle unterlässt? Wäre er ansonsten nicht erforderlich, und ist er daher rechtswidrig?“ Lindner äußert sich enttäuscht über die Verzagtheit der Verwaltungsgerichte, denen es nicht gelingt, aus dem Übermaßverbot Maßstäbe zu entwickeln, die die B...2021-03-1133 minBiblická jména a úslovíBiblická jména a úslovíJosef (2. část)V první části tohoto dílu podcastu jsem slíbil povídání o dalších dvou biblických Josefech. A je to tady! Po Josefovi z Egypta zde máme Josefa, tesaře z Nazareta – ano, Ježíšova pozemského otce –, a pak také Josefa z Arimatie, který Ježíšovo tělo po ukřižování pohřbil. Přeji příjemný poslech.Music: Ketsa, ReederPodcast Biblická jména a úsloví můžete poslouchat zde:– Spotify– Apple podcasty– Google podcasty– Audiolibrix– České podcasty– YouRadio Talk– YouTube2021-03-1022 minBiblická jména a úslovíBiblická jména a úslovíJosef (1. část)Pokud jste doposud žili v tom, že Josef je české jméno, potažmo že být pražským Pepíkem je snad nějaká výsada, pak je mi líto, ale nejspíš vás v tomto podcastu zklamu. Ostatně kdyby jméno Josef bylo české, pak by se jaksi nemohlo vyskytovat v Bibli, a tím pádem ani v tomto podcastu s názvem Biblická jména a úsloví.Music: Ketsa, Reeder2021-03-0339 minOÖN im GesprächOÖN im GesprächWelche Vorräte soll man jetzt anlegen?Mit Großeinkäufen haben manche auf die strengen Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus reagiert. Wie soll der Vorratsschrank jetzt aussehen? Welche Lebensmittel soll ich kaufen und wie muss zuhause geplant werden? Darüber spricht Josef Lindner, Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Oberösterreich, im Interview mit Daniela Dahlke.2020-03-1107 minCinema JunkieCinema JunkieAcademy Film ArchiveI may hate the Academy for some of its Oscar choices but I have nothing but praise for the work it does to preserve film history. I speak with Josef Lindner, the preservation officer at the Academy Film Archive about the challenges of preserving and restoring films. As an example we discuss the pre-Code comedy naughtily titled Cock of the Air.2019-04-2630 minHörGestaltenHörGestaltenHG | 034 - Nina ReithmeierAperol Spritz, Aufwachsen, wo andere Urlaub machen und von einem Ding ins nächste stolpern // Aperol Spritz, Aufwachsen, wo andere Urlaub machen und von einem Ding ins nächste stolpern // In unserer vierunddreißigsten Episode spricht Elias mit Nina Reithmeier. Nina ist Schauspielerin, Hörbuch- und Hörspielsprecherin. Aufgewachsen, wo andere Urlaub machen - nämlich im Allgäu - probiert sich Nina schon früh in einer Theaterschule aus. Auch wenn sie anfangs ein schüchternes Kind mit leiser Stimme ist und sich zwischenzeitlich mehr fürs Voltigieren begeistert, führt sie ihr Weg nach dem Abitur, einem kurzen Ausflug in...2019-04-081h 20KernlandmagazinKernlandmagazinKL#77: Ortsentwicklung an den Beispielen Gutau und NeumarktWir leben in einer Zeit des ständigen Wandels. Auch unser Wohnumfeld, unser Wohnort ist dieser Veränderung unterworfen. Wie sich ein Ort entwickelt ist aber nicht willkürlich bzw. muss man es nicht dem Zufall überlassen. Durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen der Gemeinden kann eine Gemeinde an Wohnqualität gewinnen und sie für ihre BewohnerInnen attraktiver machen. Wie Ortsentwicklung abläuft, welche Prozesse dahinter stecken und was eine lebenswerte Gemeinde ausmacht darüber diskutieren wir mit Christian Denkmaier, Bürgermeister von Neumarkt im Mühlkreis und Josef Lindner, Bürgermeister von Gutau. Wir haben jetzt das örtliche Entwi...2018-01-1955 miniFanboy - Comic BooksiFanboy - Comic BooksPick of the Week #588 – The Flintstones #12Sometimes it's so hard to say goodbye. First, we said goodbye to our beloved vacuum cleaner and now we say goodbye to our comic book of 2016 and 2017, The Flintstones. The tremendous accomplishment of The Flintstones, that punches you in the beef, and is celebrated despite lack of sleep and extreme heat. Just another week here at iFanboy. Running Time: 01:04:23 Pick of the Week: 00:01:23 - The Flintstones #12 Comics: 00:13:16 - Batman #24 00:19:52 - The Divided States of Hysteria #1 00:23:32 - Nova #7 00:25:16 - Daredevil #21 00:30:28 - Doctor Strange #20 00:32:33 - Spider-Man #17 00:34:28 - Superman #24 00:36:48 - Iceman #1 00:38:28 - Avengers #8 Star Wars Corner: 00:40:19 - Darth Vader #1 Patron Pick: 00:42:22 - Dark...2017-06-111h 05\"Vordergründig - Hintergründig" - die Porträtreihe abseits des MainstreamsSabine Petzl (Schauspielerin) und ihr KIBUKI in „Vordergründig-Hintergründig“ Der Alltag ist voll von Ablenkungen, ganz egal ob im Straßenverkehr, im Beruf oder beim Sport. Daraus entsteht ein hohes Risikopotential. Mit ihrer Show „Safety- Kinderbuchkino“, kurz KIBUKI, schafft es die Schauspielerin Sabine Petzl, bekannt aus „Kommissar Rex“ und „Medicopter 117“, das Thema Sicherheit kindgerecht und ohne erhobenem Zeigefinger zu präsentieren. Gemeinsam mit Pianist Andi Vanura vermittelte sie am Donnerstag im Kultursaal von Schlüßlberg (Bez. Grieskirchen) Sicherheitstipps auf eine lustige, spielerische Art. Immer mit dabei sind die beiden Puppen „Safety“ und „Buki“. Safety, der Erfahrenere der beiden, erklärt dabei dem kleinen Elfenkind Buki die Gefahren. Die Puppe...2017-06-0957 minHow to Download Audiobook in Classics, World LiteratureHow to Download Audiobook in Classics, World LiteratureDer Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Unbestechliche Autor: Hugo von Hofmannsthal Erzähler: Adrienne Gessner, Robert Lindner, Inge Brücklmeier, Jane Tilden, Josef Meinrad Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 6 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-22-16 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Das Lustspiel in fünf Akten von Hugo von Hofmannsthal erschien 1956. Ein Schauspieler, Max Pallenberg, war Anlass zur Niederschrift des "Unbestechlichen". Jaromir, der mit Anna verheiratete Sohn der Baronin, hat zwei ehemalige Geliebte zu sich eingeladen. Daraufhin kündigt Theodor, der Diener, seinen Dienst im Haus der Baronin...2016-04-221h 06Listen to Top 100 Audiobooks in Classics, World LiteratureListen to Top 100 Audiobooks in Classics, World LiteratureDer Unbestechliche Hörbuch von Hugo von HofmannsthalHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Unbestechliche Autor:: Hugo von Hofmannsthal Erzähler: Adrienne Gessner, Robert Lindner, Inge Brücklmeier, Jane Tilden, Josef Meinrad Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 6 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-22-16 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Das Lustspiel in fünf Akten von Hugo von Hofmannsthal erschien 1956. Ein Schauspieler, Max Pallenberg, war Anlass zur Niederschrift des "Unbestechlichen". Jaromir, der mit Anna verheiratete Sohn der Baronin, hat zwei ehemalige Geliebte zu sich eingeladen. Daraufhin kündigt Theodor, der Diener, seinen Dienst im Haus der Bar...2016-04-221h 06