podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Josef Ober
Shows
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#028 HOUSE OF NATURAL TASTE - Die neue Aperitifkultur aus Bayern
Mit House of Natural Taste haben Daniel Scherr und Maximilian Henkel eine Marke geschaffen, die modernen Aperitifgenuss mit klarer Haltung verbindet. Ihre Erfahrung aus Berliner Luxushotels und Speakeasy Bars trifft auf das handwerkliche Können regionaler Produzent:innen. Besonders die Zusammenarbeit mit heimischen Obstbrennereien ist ihnen wichtig: Deren Produkte fließen nicht nur geschmacklich in ihre Rezepturen ein, sondern werden auch bewusst gefördert und sichtbar gemacht.Im Gespräch erzählen die beiden Gründer, wie sie natürliche Zutaten, durchdachtes Design und regionale Identität zu einem stimmigen Gesamtbild vereinen – mit klassischen und alkoholfreien Varianten. House of N...
2025-08-01
57 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#027 Poidl² - Genuss im Quadrat
Mit dem Restaurant Poidl² hauchen Sebastian Asböck und Helle Demmel einem bekannten Feinkostladen in Amerang neues Leben ein – ohne seine Wurzeln zu vergessen. Die beiden Köche bringen beeindruckende Erfahrung mit, darunter Stationen in der Sternegastronomie und eigene Kochbuchprojekte. Ihre Vision: ehrliche, frische Küche auf Basis regionaler Produkte, die bodenständig bleibt – aber nie langweilig wird. Ihre Karte wechselt regelmäßig, inspiriert von Saison, Bauchgefühl und handverlesenen Lieferanten.Doch Poidl² ist mehr als ein Restaurant. Es ist ein Ort, an dem auch Mittagsgäste fündig werden, Events geplant und Mottoabende zelebriert werd...
2025-06-06
24 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#026 Sallers Badehaus - Feiern und genießen am Chiemseeufer
Wer am Ufer des Chiemsees ein kulinarisches Erlebnis sucht, das mehr bietet als bloß gutes Essen, ist bei Sallers Badehaus in Bernau goldrichtig. In diesem Gespräch gewährt Inhaber Christian Saller einen Blick hinter die Kulissen seines besonderen Hauses – womöglich das einzige Restaurant Deutschlands mit funktionierender Badewanne im Gastraum und einer beeindruckenden Mischung aus Tradition, Kreativität und Qualität. Ob vegane Hochzeitsmenüs mit Zucchiniblüten und Auberginencreme, klassischer Kaiserschmarrn „à la minute“ oder mediterran inspirierte Alpenküche – hier steht ehrliche Handarbeit im Mittelpunkt.Neben dem Restaurantbetrieb bietet das Badehaus den perfekten Rahmen für Hochzei...
2025-05-02
16 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#025 Gewürzvielfalt aus Stephanskirchen: Die Geschichte von Biorausch
In dieser Folge spricht Chris mit Steffi von Biorausch in Stephanskirchen über die Kunst, hochwertige Gewürze, Essige und Öle herzustellen. Steffi gibt spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen, die Auswahl der Zutaten und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Fairness. Erfahre, wie Biorausch mit Kreativität und Handarbeit individuelle Gewürzmischungen kreiert und warum Regionalität und Qualität für sie an erster Stelle stehen. Links: Online Shop BiorauschAktionen:Steffi stellt unseren Hörern außerdem einen Code für 30 % Rabatt im Biorausch Online Shop zur Verfügung. Ih...
2025-01-24
27 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#024 Das Aroma der Jahreszeiten - Kindheitsfreundinnen entdecken die Alpenküche neu
Chris hat mit den Kindheitsfreundinnen Christina Wiedemann und Sabine Nimz über ihr gemeinsames Herzensprojekt gesprochen: ein liebevoll illustriertes Kochbuch, das die Alpenküche in ihrer ganzen Vielfalt feiert. Während Christina die Rezepte beisteuerte, hat Sabine sie mit ihren kunstvollen Illustrationen zum Leben erweckt. Gemeinsam laden sie dazu ein, die kulinarischen Schätze der Jahreszeiten in Bayern und Tirol zu entdecken.Kontakt Sabine Nimz:https://www.instagram.com/paint_breathe_repeat/https://www.instagram.com/illustrate_breathe_repeat/Kontakt Christina Wiedemannhttps://www.instagram.com/mehrlebensqualitaet/http...
2024-12-13
31 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#023 Möderlhof - Japanisches Rind auf bayerischen Weiden
In dieser Folge von spricht Chris mit Hans Plank vom Möderlhof über die Zucht von Wagyu-Rindern, die als das edelste Rindfleisch der Welt gelten. Hans erzählt von den Herausforderungen und der Leidenschaft hinter seiner spezialisierten Zucht, der Bedeutung von Tierwohl und Qualität, sowie der Vermarktung des hochwertigen Fleisches. Ein inspirierender Einblick in die Entstehung einer erfolgreichen Nischenstrategie im Chiemgau.https://www.moederlhof.de/chiemgau-wagyu/landwirtschaft https://www.instagram.com/chiemseewagyu/ https://www.facebook.com/Moederlhof/Chiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat hera...
2024-12-06
42 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#022 Gartencafé Kienberg - Der moderne Treffpunkt auf dem Land
In dieser Folge sprechen Chris und Sepp mit Sandra Geißendörfer, der Gründerin des Gartencafés in Kienberg. Sandra hat einen lebendigen Treffpunkt geschaffen, wo Jung und Alt die gemütliche Atmosphäre genießen – sei es beim Frühstück, zur Brotzeit oder selbstverständlich zum nachmittäglichen Kaffee und Kuchen. Wir tauchen ein in die kreative, zusammengewürfelte Einrichtung des Cafés und erfahren, wie sie einem ehemaligen landwirtschaftliche Gebäude neues Leben eingehaucht hat. Sandra teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen, die sie auf ihrem Gründungsweg gemeistert hat, und gibt Einblicke in die Gestaltung eines einzigartig...
2024-11-01
32 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#021 Emily's Genussmobil - Genuss auf drei Rädern
In dieser Podcastfolge spricht Chris mit Emily Schlesag über ihr Genussmobil – eine liebevoll umgebaute Piaggio Ape aus den 70er Jahren. Mit einer Siebträgermaschine und einer Auswahl an erfrischenden Aperitifs und Getränken bringt das Genussmobil das gewisse Etwas zu jedem Event. Emily teilt die Geschichte hinter ihrer Idee und gibt Einblicke in ihre Pläne für die Zukunft. Homepage Emily's GenussmobilInstagram Emily's GenussmobilChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sind die zwei imme...
2024-08-02
20 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#020 B306 Steakhouse - Steaks, Burgers & way, way more
Die B306 Steakhäuser in Inzell, Bad Reichenhall und Bad Endorf erfreuen sich großer Beliebtheit und einem weitläufigen Einzugsgebiet - und das aus gutem Grund: Die Familie Venables sorgt mit einem klaren Konzept und sorgfältig abgestimmter Konsistenz zwischen den Häusern immer für ein außergewöhnliches Erlebnis.Phil Venables vom B306 in Bad Reichenhall ist mit seinem Lokal gerade in beeindruckende neue Räumlichkeiten umgezogen. Chris und Sepp haben ihn dort besucht und ihn zur Geschichte der Betriebe befragt. Was macht ein Steak besonders? Warum braucht man viel Gefühl um die B306 Desse...
2024-07-05
27 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#019 Brotquelle Prien - Brot on Tour
Marianne und Michael Quelle mussten einen weiten Weg zurücklegen, bevor sie ihre Bio-Bäckerei in Prien am Chiemsee eröffnen konnten – und das ist wortwörtlich gemeint. Bevor sie mit ihrer Brotquelle im schönen Chiemgau sesshaft wurden, waren sie 18 Monate lang mit ihrem Wohnmobil quer durch Europa unterwegs. Nicht um Urlaub zu machen, sondern um in interessanten Bäckereien zu arbeiten und Ideen sowie Erfahrungen aufzusaugen.Diese Reise ist in ihren gerade eröffneten Räumlichkeiten deutlich spürbar: von einem Wandgemälde, das ihre Reise darstellt, bis hin zu in unseren Breitengraden unüblichen und unbekannt...
2024-06-07
33 min
EMP - Pod of Rock - Euer Podcast Musikmagazin!
Pod of Rock - Episode 38 - Piraten, Arrrgh und Kielholen - mit Clémentine von Visions of Atlantis
Josef steht auf der Planke, die Untiefen des Mittelmeeres unter seinen Füßen und die königliche Marine mit Arkebuse und Degen hinter ihm. Er hat nur noch eine Hoffnung, … Captain Clémentine und ihre Piraten auf dem donnernd lauten Piratenschiff „Visions of Atlantis" Ob Josef den Sprung ins tiefe, kalte Wasser überlebt oder ober doch mit einem neuen Interview an Land kommt, erfahrt ihr nur hier in einer neuen Episode EMP - Pod of Rock!
2024-06-06
21 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#018 Slow Food Chiemgau-Rosenheimer Land - Gut, sauber, fair für alle.
Slow Food ist ein globales Netzwerk aus Menschen, die den verantwortungsvollen, nachhaltigen und bewussten Umgang mit Lebensmittel fördern. Drei dieser wundervollen Menschen - Patricia Hoyer, Ricarda Berendson & Patrick Bellahouel - waren bei uns im Podcast zu Gast. Sie leiten zu dritt das Slow Food Convivium Chiemgau-Rosenheimer Land und sind regelmäßig mit Erzeugern, Gastronomen und Konsumenten im Gespräch, um ihre Mission in der Region weiter voranzutreiben. Nachhaltigkeit und Regionalität sind Schlagworte, die sich viele Unternehmen gerne auf die Fahnen schreiben. Aber werden diese Werte tatsächlich schon flächendeckend gelebt? Wie viel...
2024-05-03
28 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#017 Stöger Fruchtsäfte - Fruchtsaft mit Geschichte
Bei der Firma Stöger in Übersee werden seit 1931 hochwertige Fruchtsäfte gepresst. Geführt wird das Familienunternehmen bereits in dritter Generation von den Brüdern Martin und Matthias Stöger. Neben der reichen Geschichte des Unternehmens hat uns Matthias im Gespräch auch einen Überblick über die breite Produktpalette verschafft und mit uns über Nachhaltigkeit und Regionalität gesprochen.Homepage Stöger FruchtsäfteInstagram Stöger Fruchtsäfte / Chiemseer FruchtsäfteChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem V...
2024-04-05
27 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#016 Lickei - Ausgezeichnete Hotelküche
Das Hotel Gabriele in Unterwössen kann neben seiner traumhaften Lage auch mit einem außergewöhnlichen Restaurant punkten. Im Restaurant “Lickei” kochen Paul Wenninger und sein Team mit Herz und Seele. Mit ansteckender Begeisterung hat uns Paul von seinem Werdegang und seiner Leidenschaft zum Kochen erzählt.Homepage Hotel Gabriele / Restaurant LickeiInstagram Hotel Gabriele / LickeiChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sind die zwei immer auf der Suche nach dem B...
2024-03-01
32 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#015 Chiemsee Gin - Premium Gin vom bayerischen Meer
Daniel Schex und Daniel Heringer Herkner sind Gin Liebhaber und haben gemeinsam den Chiemsee Gin entwickelt. Zusammen mit Johann Guggenbichler von der Edelbrandmanufaktur Guggenbichler haben sich die beiden auf die Reise begeben den für sie perfekten Gin zu kreieren und ihre Vision mit Fokus auf Regionalität und Qualität in formschöne Flaschen abzufüllen.Wir haben mit Daniel Schex über sein Herzensprojekt gesprochen.Homepage Chiemsee GinOnline Shop Chiemsee GinInstagram Chiemsee GinChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat heraus...
2024-02-02
24 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#014 Ölmühle Garting - Handwerklich hergestellte Speiseöle aus Schnaitsee
Anton Lamprecht betreibt mit seiner Familie und einigen Mitarbeitern die Ölmühle Garting bei Schnaitsee. In erster Linie werden dort schonend gepresste, native Speiseöle aus verschiedensten Rohstoffen hergestellt. Aber auch Feinkost, Kosmetik, Futtermittel und sogar Treibstoff gehören zu den Produkten der Ölmühle. Wir haben mit Toni über seinen Weg in die Speiseölproduktion und seine Motivation gesunde und dabei umweltschonende Lebensmittel herzustellen gesprochen.Homepage Ölmühle GartingInstagram Ölmühle GartingChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und E...
2024-01-05
30 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#013 Kulinarische Tischgespräche - Regionalität ist Trumpf
Vor Kurzem fand im Resort “Das Achental” eine Networkingveranstaltung für regionale Gastronomen und Erzeuger statt. Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung der Wirtschaftsförderung Traunstein und konnten in entspannter Atmosphäre Fachvorträge und Workshops erleben und natürlich nach Herzenslust netzwerken.Wir durften dabei sein und vier tolle Kurzinterviews rund um das Thema gelebte Regionalität in der Chiemseeregion führen. Unsere Gäste waren:Nikolai Bloyd, Managing Director “Das Achental”Homepage Resort "Das Achental"Tobias Neuenhoff, Chiemgau CateringHomepage Chiemgau CateringFranz Gramminger, SailerhofHomepage Sa...
2023-12-11
42 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#012 B4 Bio Tonic - Bio, logisch!
Monika Sieghart hat mit dem B4 Bio Tonic das erste Bio Tonic Water aus dem Chiemgau ins Leben gerufen. Durch ihre langjährige Erfahrung als Braumeisterin im In- und Ausland hatte sie eine klare Vision wie ein gutes Tonic Water schmecken muss. Ein Produkt, dass eben nicht nur eine bloße Barzutat darstellt, sondern auch alleinstehend als hochwertiges Erfrischungsgetränk überzeugt.Chris und Sepp haben mit Monika über ihren Weg zum fertigen Produkt und ihre nachhaltige Unternehmensphilosophie gesprochen.Homepage B4 Bio TonicInstagram B4 Bio TonicChiemgau kulinarisch...
2023-11-03
27 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#011 Camba Bavaria - Die Bier Visionäre
Markus Lohner ist ein erfahrener Braumeister und Visionär. Mit der Camba Bavaria hat er eine der modernsten und fortschrittlichsten Brauereien in ganz Bayern geschaffen. Seine Expertise hat er nicht nur in Bayern, sondern auf der ganzen Welt unter Beweis gestellt. Von den USA, über Japan bis nach Samoa - mit seiner Firma BrauKon hat er Brauanlagen in den entlegensten Winkeln der Erde errichtet.Chris hat sich mit Markus über die Geschichte der Camba Bavaria und die regionale und weltweite Bierszene unterhalten.Homepage Camba BavariaHomepage BrauKon Instagram Cam...
2023-10-06
29 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#010 Sonderfolge: Bio-Erntefest Baumburg - Vom Feld auf den Tisch
Für die heutige Sonderfolge haben Chris und Sepp das Bio-Erntefest in Baumburg (Altenmarkt an der Alz) besucht und mit einigen Ausstellern und dem Veranstalter Muk Heigl kurze Interviews geführt.Mit dabei waren:Christl Stumhofer vom Chiemseebäcker Stumhofer aus ChiemingBettina Zeug von Faires Zeug aus TrostbergMarkus Hager vom Bio Gemüsehof Markus Hager aus FridolfingMuk Heigl - Veranstalter Bio-Erntefest BaumburgChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeu...
2023-09-17
36 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#009 Erich's Biersalz - Die Hochzeit von Bier und Salz
Erich Hartl kann sich stolz als den Erfinder des Biersalzes bezeichnen. Aber was ist Biersalz überhaupt genau? Chris hat mit dem umtriebigen Hobbykoch und Reise-Enthusiasten über die Entstehungsgeschichte und die Herstellung seines besonderen Produktes gesprochen. Erich erklärt euch außerdem, wie man sein Salz am besten in der Küche einsetzt.Wenn ihr Fragen an Erich habt, schreibt ihm gern eine Mail an erich.hartl@mein-urlaubsglueck.de.Onlineshop BayernfexHomepage BiersalzInstagram BiersalzChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herau...
2023-09-01
14 min
Tell Me Mord
#Ö wie Österreich: „Das Monster von Amstetten“ - Josef Fritzl
TRIGGERWARNUNG: Inzest, Vergewaltigung, Entführung, Freiheitsberaubung, Sklaverei Amstetten, Österreich. Hier hatte Josef Fritzl, ein angesehener Geschäftsmann, Vater und Ehemann 24 Jahre lang seine eigene Tochter im Keller gefangen gehalten und immer wieder vergewaltigt. Die Tochter brachte in diesem Kellerverlies 7 Kinder zur Welt. Angeblich hatte niemand etwas davon bemerkt. Nicht einmal seine eigene Familie… 24 Jahre lang konnte Fritzl die Fassade aufrecht erhalten, ernährte seine beiden Familien in der „Ober- und Unterwelt“ - bis zu einem bestimmten Tag, an dem er sich zwischen Leben und Tod entscheiden musste… Link zum Interview: https://www.nzz.ch/feuilleton/fritzl-anwae...
2023-08-31
1h 04
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#008 Baruli - Zweifelsohne feine Bohne
Uli Niedersteiner ist Mr. Baruli. Der sympathische Kaffeeröster aus dem Chiemgau hat sich über die Jahre eine kultige Rösterei mit einer vielseitigen Produktpalette aufgebaut. Selten trifft man jemanden, der Kaffee so lebt wie Uli es tut.Chris spricht mit Uli über seinen ungewöhnlichen Weg und seine Sicht auf die Kaffeelandschaft im Chiemgau.Homepage BaruliInstagram BaruliChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sind die zwei immer auf der Suche...
2023-08-04
41 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#007 Chiemgaukorn - Urige Gewächse
Julia Reimann und Stefan Schmutz haben sich mit ihrem landwirtschaftlichen Betrieb Chiemgaukorn dem Erhalt und der Nutzung von alten Kulturpflanzen verschrieben. So bauen die beiden dort Getreidesorten wie Einkorn und Emmer an, welche nicht mehr allgegenwärtig sind und bieten viele verschiedene Produkte aus Urgetreide an.Chris und Sepp haben sich mit Julia in ihrem Hofcafé über die vielen Vorteile von alten Getreidesorten unterhalten.Homepage ChiemgaukornOnline-Hofladen ChiemgaukornFacebook ChiemgaukornInstagram ChiemgaukornChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und...
2023-07-07
41 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#006 Straußenhof Chiemgau - Der etwas andere Vogel
Auf bayerischen Weiden muht und mäht und grunzt es nicht nur. Marcus Scherr züchtet einen in Bayern doch eher selten anzutreffenden Vogel - den Strauß. Auf dem Straußenhof Chiemgau erzeugt und verkauft Marcus Fleisch, Eier und viele weitere Produkte vom Strauß.Chris hat sich mit Marcus über die Aufzucht, Haltung und Schlachtung dieser Tiere unterhalten. Homepage StraußenhofFacebook StraußenhofChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sind die zwei immer auf...
2023-06-02
19 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#005 Zum Fisch Kare - Steckerlfisch in höchster Vollendung
Der Fisch Kare ist seit Jahrzehnten eine echte Institution in der Region. Eine Google Rezension sagt: „Der beste Steckerlfisch nördlich des Äquators“ und das können wir nur unterschreiben. Betrieben wird er in einer versteckt gelegenen Hütte in Urthal in der Gemeinde Tacherting. Chris war vor Ort und sprach mit Ingrid und Willy über die Anfänge, prominente Gäste und das sagenumwobene geheime Panadenrezept.Facebook Zum FischkareChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei si...
2023-05-12
12 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#004 Chill&Lic - Wenige Zutaten, viel Geschmack!
Drei junge Männer folgen einer gemeinsamen Vision. Die Jungs von Chill&Lic stellen im nördlichen Chiemgau hochqualitative und geschmacksintensive Knoblauch- und Chiliöle her. Chris und Sepp sprechen mit Andi und Simon über ihre Entstehungsgeschichte, Zutaten und Zukunftspläne. Instagram Chill&LicChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sind die zwei immer auf der Suche nach dem Besonderen und konzentrieren sich auf die Geschichte und Motivation der Menschen hinter den Betrieben - denn Kritiken lesen k...
2023-04-07
32 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#003 Weisses Rössl - Gehoben, aber nicht abgehoben
Diese kleine Lokalität in Wasserburg am Inn mit gemütlichem Ambiente leistet Großes. Das überschaubare Team um Magdalena und Marcus bietet den Gästen immer etwas Besonderes und punktet stets mit neuen, spannenden Gerichten. Ein Abendmotto, das Flying Buffet, sticht dabei besonders heraus. Die beiden erzählen Chris und Sepp woher ihre Ideen kommen und wie sie ihr Restaurant mit gelebter Nachhaltigkeit und Agilität führen.Instagram Weisses RösslFacebook Weisses RösslChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen...
2023-03-03
20 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#002 Kymsee Whisky - Der Whisky vom Chiemsee
Chris war in Grabenstätt in den heiligen Hallen von Kymsee Whisky und sprach dort mit Oliver Lange. Neben seinem exzellenten selbst hergestellten Whisky bietet Oliver auch tolle geführte Tastings und Besichtigungen seiner Destillerie an. Oliver ist ein wahres Whisky Lexikon auf zwei Beinen und jeder Enthusiast des feinen Destillates sollte sich einen Besuch bei ihm nicht entgehen lassen.Homepage Kymsee WhiskyOnline Shop Kymsee WhiskyChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sin...
2023-03-03
16 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#001 Der Chiemseegourmet - Nicht nur Name und Marke, sondern auch Lebenseinstellung
Nicht nur Name und Marke, sondern auch LebenseinstellungKlaus Wurmannstätter ist der Chiemseegourmet. Der Küchenmeister spricht mit Chris und Sepp über seine persönlichen Erfahrungen in der Eventgastronomie mit allen Höhen und Tiefen.Klaus hat neben einer beeindruckenden Firma auch ein umfassendes Netzwerk aufgebaut - und sich nach einem Burnout völlig neu erfunden.Homepage ChiemseegourmetLinkedIn Klaus WurmannstätterChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sind die zwei...
2023-03-03
38 min
EMSNOW
EMSNOW On Tour with Dieter Weiss, in4ma - BDT and Katek
On their last podcast from the EMSNOW Tour 2022, Eric and Dieter discuss visits to BDT and Katek in Southern Germany, and the overall German EMS industry.At BDT (Bavaria Digital Technik), they met with Managing Director Manuel Stelzer and CFO Josef Ober. Dieter explains his history with this company that he has tracked through his annual European EMS report. At the Katek they visited, they met with Managing Director Michael Schwell and Jurgen Lautner, one of the original family owners of that facility before it was acquired by Katek. In this conversation, as in...
2022-11-18
17 min
EMSNOW
EMSNOW On Tour with Dieter Weiss, in4ma - Coronex EMS and Fritsch Elektronik
Eric and Dieter are back in Germany on their way to electronica 2022. They stopped to tour two privately held, medium-sized EMS focused on the industrial sector.Coronex EMS is in Ratingen; there they met with Stefan Hauf, General Manager of this facility producing electronics for the industrial market including the telecom, medical, defense and mining sectors. Dieter shares his knowledge of the background of this company that he has been following. The second stop was in Achem where the two toured Fritsch Elektronik and met with owners Matthias Sester and Josef Ober. Dieter had some i...
2022-11-15
23 min
#ConnectLife - der Podcast von A1
Replay: Was hat Digitalisierung mit Sauerstoff zu tun?
Bei dieser Folge handelt es sich um eine Wiederholung der ersten Folge von #ConnectLife - dem Podcast von A1 vom 25.Jänner 2021. In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine kleine Tour durch Österreich, online und analog. Martina Steidl plaudert mit vier Gästen. Und sie alle haben eines gemeinsam: Die Digitalisierung macht ihr Leben einfacher. JustBecci – Rebecca Raschun – ist 27 und erfolgreiche Gamerin und Influencerin. Wie ihr Arbeitstag aussieht und was sie wäre, wenn es kein Internet gäbe, das verrät sie uns in dieser Folge. Warum Josef Ober, der Bürgermeister der Neuen Stadt Feldbach seine steirische...
2022-08-10
26 min
Erlebte Geschichten
Angelika Ober, Theater-Prinzipalin
Durch einen Intendantenwechsel an den Städtischen Bühnen Münster wird ihr Vertrag nicht verlängert - und das kurz vor ihrer Unkündbarkeit als Schauspielerin. Doch für die quirlige, zupackende Schwäbin bricht deshalb nicht die Welt zusammen. Sie beschließt, ein eigenes Theater zu eröffnen, in dem nur Komödien gespielt werden. Der münstersche Geschäftsmann Franz Josef Görtz stellt ihr Räume in der Innenstadt zur Verfügung.
2021-04-13
00 min
WDR 5 Erlebte Geschichten
Angelika Ober, Theater-Prinzipalin
Durch einen Intendantenwechsel an den Städtischen Bühnen Münster wird ihr Vertrag nicht verlängert - und das kurz vor ihrer Unkündbarkeit als Schauspielerin. Doch für die quirlige, zupackende Schwäbin bricht deshalb nicht die Welt zusammen. Sie beschließt, ein eigenes Theater zu eröffnen, in dem nur Komödien gespielt werden. Der münstersche Geschäftsmann Franz Josef Görtz stellt ihr Räume in der Innenstadt zur Verfügung. Von Andrea Lieblang.
2021-04-13
20 min
#ConnectLife - der Podcast von A1
1. Was hat Digitalisierung mit Sauerstoff zu tun?
In der ersten Folge von #ConnectLife – der Podcast von A1 nehmen wir euch mit auf eine kleine Tour durch Österreich, online und analog (mit negativem Coronatest und viel Abstand). Martina Hammer plaudert mit vier Gästen. Und sie alle haben eines gemeinsam: Die Digitalisierung macht ihr Leben einfacher. JustBecci – Rebecca Raschun – ist 27 und erfolgreiche Gamerin und Influencerin. Wie ihr Arbeitstag aussieht und was sie wäre, wenn es kein Internet gäbe, das verrät sie uns in dieser Folge. Warum Josef Ober, der Bürgermeister der Neuen Stadt Feldbach seine steirische Stadtgemeinde gerade mit Highspeed-Internet versorgt und warum man im Thermen-R...
2021-01-25
26 min
Zeitreise: Kleinkunst im Gespräch| Deutsche Welle
1996: Interview mit Gerhard Polt
"Ich bin immer sehr nervös vor dem Auftritt" - Gerhard Polt über seine Arbeit als KabarettistIm März diesen Jahres hat er seine nächste von unzähligen Auszeichnungen erhalten: Der Oberbürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt Dieter Reiter übergab ihm den "Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München". Gerhard Polt, der seit über vierzig Jahren seine Fangemeinde als Satiriker, Autor und Schauspieler erfreut, ist seit Jahren von der deutschen Kabarett-Szene nicht weg zu denken. Bei der Geburt "enttäuscht" "Ich hab am 7. Mai 1942 in München das Licht der Welt erblickt und was ich da gesehen hab...
2020-10-16
09 min