Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Judith Heitkamp

Shows

Kultur-UpdateKultur-UpdateWolfram Weimer – wofür steht der designierte Kulturstaatsminister?Wolfram Weimer soll Claudia Roth beerben. Der konservative Verleger und u.a. ehemalige Chefredakteur von "Focus" und "Cicero" ist bislang in der Kultur wenig in Erscheinung getreten. Wofür steht Wolfram Weimer? Kurzportrait von Peter Jungblut / Zweiter echter Recording Artist der Klassik: Was Olafsson so erfolgreich macht: Über 1 Milliarde Streams verzeichnet Vikingur Olafsson auf Spotify. Der isländische Pianist ist der erste Klassikkünstler, der das geschafft hat. Was ist sein Geheimnis? Tobias Stosiek weiß mehr. / Buchtipp: Die neue Graphic Novel von Luz: "Zwei weibliche Halbakte": Karikaturist und Zeichner Luz, früher bei Charlie Hebdo, erzählt seine neue Graphic Novel a...2025-04-2819 minKultur-UpdateKultur-UpdateMetoo-Symbolfigur Harvey Weinstein erneut vor GerichtARD-Korrespondentin Giselle Ucar über Harvey Weinstein, Symbolfigur des Machtmissbrauchs, der erneut vor Gericht steht. Mit Judith Heitkamp. Rosenkranz mit Mark Wahlberg: Woher rührt der Erfolg von Gebets-Apps? Von Veronika Wawatschek. Neu im Kino: "Warfare", Kriegsdrama von Alex Garland. Von Markus Aicher.2025-04-1516 minKultur-UpdateKultur-UpdateZum Tod von Mario Vargas Llosa, Literatur-NobelpreisträgerLiteraturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist tot. Von Anne Herrberg / Warum wir TV-Serien "bingen": Gespräch mit Prof. Christian Zabel. Von Judith Heitkamp / Weniger Steuereinnahmen, weniger Kultur? Wieso Kultureinrichtungen in Ingolstadt um ihre Etats bangen. Von Daniela Olivares2025-04-1418 minKultur-UpdateKultur-UpdateStruktureller Missstand an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen? Neue VorwürfeGestern nahm Bernhard Maaz freiwillig seinen Hut als Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Dabei sind die Vorwürfe, unter seiner Leitung sei die Klärung von eventuellen Rückgaben von NS-Raubkunst verschleppt worden, zwischenzeitig zumindest teilweise entkräftet worden. Doch es gibt noch andere Vorwürfe. Tobias Ruhland im Gespräch mit Museums-Experte Stefan Koldehoff / Die französische Autorin Yasmina Reza verbringt viel Zeit in Gerichtssälen. Das Ergebnis ist ein Erzählband mit dem Titel: "Die Rückseite des Lebens". Judith Heitkamp hat das Buch gelesen und mit der Autorin gesprochen / "4 Museen - 1 Moderne": Die neue Ausstellung in der Pinakothek...2025-04-0316 minDie KulturDie KulturBayern 2 - KulturlebenMit Judith Heitkamp2025-02-2554 minDas BüchermagazinDas Büchermagazin„Mit allen Fehlern, mit allen Wiederholungen“ - wie Olivier Mannoni Hitler übersetzt hatDer Franzose Olivier Mannoni hat für die kritische französische Ausgabe Hitlers "Mein Kampf" übersetzt - was übersetzen in diesem Fall heißt und was er aus dieser Übertragung gelernt hat - dazu ein Gespräch mit ihm anlässlich seines lesenswerten Essays "Hitler übersetzen" (HarperCollins). Außerdem spricht Édouard Louis über sein neues Buch "Monique bricht aus" (S.Fischer). Die handelnden Personen kennen wir alle schon aus Louis‘ anderen Büchern, wieder geht der Autor offensiv mit seinem Leben und mit dem seiner Mutter an die Öffentlichkeit. Zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine stellen wir den Roman einer in den USA...2025-02-2450 minKultur-UpdateKultur-UpdateWarum die Kettensäge das Symbol dieser Zeit ist – Stephan Lamby im GesprächWarum wir so gewählt haben und die Sehnsucht nach Disruption so groß ist: ein Gespräch mit Stephan Lamby, Journalist und Buchautor von u.a. "Dennoch sprechen wir miteinander". Sein Dokufilm "Die Vertrauensfrage" über das Scheitern der Ampelregierung ist auch in der ARD Mediathek zu sehen. Von Judith Heitkamp / Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Christine Hamel stellt zum traurigen Jahrestag eine ukrainische Kommandeurin vor, die eigentlich Juristin und Mutter ist. / Wie war die die erste Berlinale unter der neuen Festival-Leiterin Tricia Tuttle? Eine Bilanz von Jakob Bauer.2025-02-2421 minKulturlebenKulturlebenGestern gegen Rechts, morgen für das Klima! Wie produktiv ist Protest?"Demokratie ist kein Zuschauer-Sport!" - so formulierte eine junge Demonstrantin bei einer der Demos gegen rechts ihre Motivation, die sie wie Abertausende von Menschen am ersten Februarwochenende 2025 auf die Straßen gelockt hatte. Und vielleicht ja beim nächsten Klimastreik wieder. Gemeinsam mit Gleichgesinnten in großer Zahl zu protestieren - das kann Mut machen. Messbar im Sinne einer sofortigen Ablesebarkeit am Wahlbarometer ist der Erfolg solcher Kundgebungen aber nicht. Wer durch Demonstrationen etwas verändern will, braucht einen langen Atem, sagen Protestforscher. Nur dann besteht Aussicht auf Erfolg. Garantiert ist er trotzdem nicht. Sicher ein Grund, wieso so manchen Prot...2025-02-1427 minKultur-UpdateKultur-UpdatePolitik im Netz: Der Social-Media-Wahlkampf der ParteienWelchen Einfluss hat der Wahlkampf auf TikTok & Co? Judith Heitkamp im Gespräch mit dem Bamberger Politologen Andreas Jungherr über schlechte Kopien und singende Ministerpräsidenten / Heute Abend eröffnet die 75. Berlinale. Nach 18 Jahren "Mister Berlinale"-Dieter Kosslick gibt es eine heuer neue Leiterin: Markus Aicher mit einem Porträt der US-Amerikanerin Tricia Tuttle / Die eigene Familiengeschichte als Roman: "Sohn ohne Vater" heißt das neue Buch von Feridun Zaimoglu, Niels Beintker stellt es vor.2025-02-1318 minKultur-UpdateKultur-Update„Job secret“ – warum der BND unter die Podcaster gehtWarum macht der Bundesnachrichtendienst jetzt PR und Podcasts, Herr Heinemann? Tobias Stosiek hat beim Pressesprecher des BND nachgefragt. / "Die Frau als Mensch": Comickünstlerin Ulli Lust erzählt von der Kunst der Urzeit und korrigiert Geschlechterbilder! Von Niels Beintker / "Hader unterwegs" heißt der neue Fotoband und die Ausstellung des Passauer Fotografen Rudolf Klaffenböck über den berühmten Kabarettisten. Von Katharina Häringer / Moderation: Judith Heitkamp2025-02-1016 minKultur-UpdateKultur-Update„ping pong / ping pong ping“ - Zum 100. Geburtstag von Eugen GomringerDer Begründer der "Konkreten Poesie" feiert seinen hundertsten Geburtstag mit einer Ausstellungseröffnung in Rehau. Judith Heitkamp im Gepräch mit Eugen Gomringers Tochter, der Lyrikerin Nora Gomringer / Fotos aus dem Gulag - Wie in Russland die Erinnerung an Terror und Straflager offiziell getilgt wird. Von Christine Hamel / Filmkritik: " A Real Pain" von und mit Jesse Eisenberg. Bettina Dunkel ist beeindruckt von der Tragikomödie über transgenerationale Traumata. / Und: Im Iran wurde der Rapper Amir Tataloo (37 Jahre) in einem Berufungsverfahren wegen Blasphemie zum Tode verurteilt. / Moderation: Judith Heitkamp2025-01-2026 minKultur-UpdateKultur-UpdateErstmals Preis für Schallplattenläden vergebenPreiswürdig - der gute alte Plattenladen! Der Preis für Schallplattenfachgeschäfte wurde in diesem Jahr erstmals vergeben. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hatte ihn ins Leben gerufen, um Plattenläden als "wichtige Kulturorte" zu würdigen. Unter den Preisträgern sind auch drei Läden aus Bayern. Ein Gespräch mit dem Sozialgeografen Christian Elster / Chapeau Edgar Reitz - mit 92 ist der Heimat-Regisseur wieder am Set von "Leibniz": Der Schöpfer der "Heimat"-Reihe dreht mit einem Star-Ensemble, darunter Edgar Selge, Lars Eidinger und Barbara Sukowa, in München die BR-Koproduktion "Leibniz". Florian Kummert mit einem Bericht vom Set. / Außerdem: Kopf...2024-12-0223 minBuchgefühl - Lesung und GesprächBuchgefühl - Lesung und GesprächBayerischer Buchpreis 2024: Die PreisverleihungDie Jury debattiert und entscheidet leidenschaftlich und live vor Publikum über drei Sachbücher und drei Romane. Welche Titel haben den Bayerischen Buchpreis 2024 verdient? Mitschnitt der Live-Übertragung vom 7. November aus der Münchner Allerheiligen-Hofkirche.Die Festveranstaltung zum Bayerischen Buchpreis aus der Münchner Allerheiligen-Hofkirche – das war und ist immer ein mit Spannung erwarteter Buch-Termin im Herbst. Wie schnell wird sich die Jury einig bei ihrer Entscheidung über drei Romane und drei Sachbücher? Und wer gewinnt den Bayern 2-Publikumspreis? Außerdem begrüßt Moderatorin Judith Heitkamp (BR) die Grande Dame des Krimis Donna Leon, die mit dem Ehrenpre...2024-11-072h 02Buchgefühl - Lesung und GesprächBuchgefühl - Lesung und GesprächKein Blatt passt zwischen diese beiden SchwesternTristane und Laetitia lieben sich innig. Ihre Eltern sind sowieso nur mit sich beschäftigt. Eine Schwester haben - großes Privileg!, sagt die Bestseller-Autorin Amélie Nothomb im Gespräch. Und Lesung mit Susanne Schroeder. "Laetitia wusste nicht, dass das Herz verhungern kann, Tristane konnte das nie vergessen." Die beiden sind ungleiche Schwestern. Ihre Eltern sind sowieso nur mit sich selbst beschäftigt. Aber während die größere, Tristane, damit jahrelang allein zurecht kommen musste, hatte die kleinere, Laetitia, immer eine Verbündete. Die große Schwester fühlt sich wie eine graue Maus, die kleine will Rocksängerin werde...2024-07-1932 minKultur-UpdateKultur-UpdateKino ist unser Fußball: Bilanz vom Münchner FilmfestGestern ging das Münchner Filmfest zu Ende: "Kino ist unser Fußball" - ein Rückblick / Nach den Schicksalsjahren einer Kaiserin jetzt die Schicksalsjahre einer Kanzlerin - in der ARD Mediathek startet eine Angela Merkel-Doku / Kunstexpertin Marion Ackermann wird neue Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin / Think Big - ein Festival, das den Tanz in Schulen und Kindergärten bringt. Moderation: Judith Heitkamp2024-07-0823 minBuchgefühl - Lesung und GesprächBuchgefühl - Lesung und GesprächIllegaler Tauschhandel mit frischem GemüseIllegaler Tauschhandel mit frischem Gemüse: Ein Bio-Tech-Unternehmen speichert menschliches Bewusstsein auf Pflanzen. Aylin ist dort Aushilfsgärtnerin. Und zweigt ein paar Triebe für sich ab ... Gespräch mit Autorin Zara Zerbe über ihr Romandebut und Lesung mit Kristin Alia Hunold. "Sie ruft das Profil von 4A-151289 in der Datenbank auf. Soweit sie das beurteilen kann, sieht alles unauffällig aus. Das Feld für sonstige Anmerkungen ist leer. Aylin tippt: 'wächst auffällig schnell‘ in das Feld und löscht den Eintrag sofort wieder. Es ist immer klüger, unter demRadar zu fliegen. Vielleicht gilt das auch für Pflanzen...2024-06-2130 minKultur-UpdateKultur-UpdateDer Erfolg rechter Narrative bei der EuropawahlHeute im Kultur-Update bei Judith Heitkamp: Schriftsteller Jonas Lüscher spricht über den Erfolg rechter Narrative bei der Europawahl / "Wish You Were Gay" - Die Biennale-Preisträgerin Anne Imhof im Kunsthaus Bregenz / Wie geht's weiter mit der Lach- und Schießgesellschaft? Christoph Leibold im Gespräch2024-06-1024 minDie KulturDie KulturLesefest in LeipzigLesefest in Leipzig ? BR-Redakteurin Judith Heitkamp über Autoren und Trends der diesjährigen Leipziger Buchmesse / "Die Möglichkeit des Bösen? ? Theater-Regisseurin Marie Schleef inszeniert eine Shortstory der US-Amerikanerin Shirley Jackson an Münchner Kammerspielen / ?Die Unschuld? - Autorenfilm des Japaners Hirokazu Koreeda stellt in einem Schuldrama große Fragen / Feingeist am Klavier: Nachruf auf den Klassik-Pianist Maurizio Pollini // Beiträge von: Judith Heitkamp, Katharina Mühl, Bettina Dunkel, Lisa Weiß2024-03-2422 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookGegen Frauenhass Hörbuch von Christina ClemmHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 742297 Titel: Gegen Frauenhass Autor: Christina Clemm Erzähler: Christina Clemm Format: Unabridged Spieldauer: 08:03:37 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-09-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Non-Fiction, Social Science Zusammenfassung: 'Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein.' Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen - politisch wie privat. Lisa M. trifft Mirko im Studium. Sie verlieben sich, streiten kaum. Dann wird sie schwanger, sie ziehen zu se...2024-01-098h 03Grab the Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceGrab the Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Gegen Frauenhass by Christina ClemmPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/742297 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gegen Frauenhass Author: Christina Clemm Narrator: Christina Clemm Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 3 minutes Release date: January 9, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: 'Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein.' Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen - politisch wie privat. Lisa M. trifft Mirko im Studium. Sie verlieben sich, streiten kaum. Dann wird sie schwanger, sie ziehen zu seiner Mutter...2024-01-0903 minBuchgefühl - Lesung und GesprächBuchgefühl - Lesung und GesprächBayerischer Buchpreis 2023: Die PreisverleihungSpannend bis zum Schluss: Die Jury debattiert und entscheidet live vor Publikum über drei Sachbücher und drei Romane. Welche Titel haben den Bayerischen Buchpreis 2023 verdient? Außerdem gibt's den Bayern 2-Publikumspreis und den Ehrenpreis. Mitschnitt der Live-Übertragung aus der Münchner Allerheiligen-Hofkirche.Die Festveranstaltung zum Bayerischen Buchpreis aus der Allerheiligen-Hofkirche in München – das war und ist ein fester und mit Spannung erwarteter Buch-Termin im Herbst. Durch den Abend führt wieder Judith Heitkamp (BR). Doch wie schlägt sich die neue Jury bei ihrer Entscheidung über drei Romane und drei Sachbücher? Und wer gewinnt den Bayern 2...2023-11-071h 54Ned Beauman: Der Gemeine Lumpfisch - Sci-Fi-Satire um miese Deals und tote TiereNed Beauman: Der Gemeine Lumpfisch - Sci-Fi-Satire um miese Deals und tote TiereDer Gemeine Lumpfisch (1/13)Nahe Zukunft: Die Ausrottung von Tierarten ist zum Big Business geworden, mittendrin: Mark Halyard, "Umweltverträglichkeitskoordinator" eines fetten Konzerns. Ausgerottet heißt ja noch nicht tot, solange es Gen-Daten gibt! Eine Sci-Fi-Satire von Ned Beauman Gelesen von Stefan Kaminski Regie: Kirsten Böttcher // Technik: Pascal Thinius und Eric Michels// Mitarbeit: Kathrin Reikowski// Redaktion: Kirsten Böttcher und Judith Heitkamp// Ned Beaumans Roman „Der Gemeine Lumpfisch“ ist in der Übersetzung von Marion Hertle im Liebeskind Verlag erschienen. // https://www.liebeskind.de/ Sie lieben Hörbücher? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Podcast „Lesungen“, die radioTexte...2023-05-2450 minNed Beauman: Der Gemeine Lumpfisch - Sci-Fi-Satire um miese Deals und tote TiereNed Beauman: Der Gemeine Lumpfisch - Sci-Fi-Satire um miese Deals und tote TiereDer Gemeine Lumpfisch (13/13)Ein Dschungel in Cornwall: Wo ist der Fisch? Was ist mit der Rache? Was ist mit Karin und Mark? Über Leben und Tod entscheidet eine Hetzjagd - aber auch eine Künstliche Intelligenz. Zum Schluss gibt's gutes Essen und Bauchgefühle. Eine Sci-Fi-Satire von Ned Beauman // Gelesen von Stefan Kaminski// Regie: Kirsten Böttcher// Technik: Pascal Thinius und Eric Michels// Mitarbeit: Kathrin Reikowski// Redaktion: Kirsten Böttcher und Judith Heitkamp// Ned Beaumans Roman "Der Gemeine Lumpfisch" ist in der Übersetzung von Marion Hertle im Liebeskind Ver-lag erschienenPodcast-Tipp: Wie treffe ich die beste Entscheidung? Mit dem Kopf oder m...2023-05-2458 minDie KulturDie Kultur„Ins Handeln kommen“ – Klimaschutz in MuseenNürnberg leuchtet:Reportage von der "Blauen Nacht" in Nürnberg /Klimaschutz im Museum:Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds widmet sich der Nachhaltigkeit. Judith Heitkamp im Gespräch mit Kathrin Grotz / Istanbul Modern: Am Ufer des Bosporus hat ein neues Museumsgebäude von Renzo Piano eröffnet / Saitensprünge:Filmregisseur Jim Jarmusch hat mit "Sqürl" seine erste Platte veröffentlicht2023-05-0722 min