podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Judith Keller
Shows
Neues aus der Podcastschmiede
Folge 22: Normaldruckhydrozephalus – die behandelbare Demenz-Form
Ein schlurfender Gang, Drang-Inkontinenz und Demenz sind Anzeichen für einen Normaldruckhydrozephalus (NPH). Diesem Krankheitsbild sagt man auch «Altershirndruck», da im Alter der Wasserdruck im Hirn aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann. In der Schweiz sind rund 20’000-30’000 Personen von NPH betroffen. Die Dunkelziffer ist aufgrund von Fehldiagnosen jedoch hoch. Was suboptimal ist, weil es eine der wenigen behandelbaren Demenz-Formen ist.Prof. Dr. med. Lennard Stieglitz ist Leitender Arzt am Universitätsspital Zürich und Leiter der funktionellen Neurochirurgie. Im Interview mit Judith Kronbach erklärt er anschaulich, wie der operative Eingriff funktioniert und wieso dieser auch...
2025-11-03
29 min
Chopfsach - Demenz
Folge 22: Normaldruckhydrozephalus – die behandelbare Demenz-Form
Ein schlurfender Gang, Drang-Inkontinenz und Demenz sind Anzeichen für einen Normaldruckhydrozephalus (NPH). Diesem Krankheitsbild sagt man auch «Altershirndruck», da im Alter der Wasserdruck im Hirn aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann. In der Schweiz sind rund 20’000-30’000 Personen von NPH betroffen. Die Dunkelziffer ist aufgrund von Fehldiagnosen jedoch hoch. Was suboptimal ist, weil es eine der wenigen behandelbaren Demenz-Formen ist.Prof. Dr. med. Lennard Stieglitz ist Leitender Arzt am Universitätsspital Zürich und Leiter der funktionellen Neurochirurgie. Im Interview mit Judith Kronbach erklärt er anschaulich, wie der operative Eingriff funktioniert und wieso dieser auch...
2025-11-03
29 min
Bradshaw Club - Der Sex and the City Podcast
Eiertanz, Staffel 4 Folge 10
In dieser Folge mussten wir beides: lachen und auch ein bisschen weinen (weil Deep-Talk). Steve ist nach seiner OP nämlich ganz schön down und Samanthas unbedachte Sprüche, die ihn ausschließlich an seine Hoden - pardon! - an seineN Hoden - erinnern, machen es nicht besser. Sein Selbstbewusstsein ist im Keller. Big ist auch down (unser Mitleid hält sich in Grenzen), denn seine Freundin hat sich getrennt und er schluckt nun seine eigene bittere Medizin. Er heult sich bei Carrie aus und drängt sich sogar in ihr gemeinsames Landhauswochenede mit Aidan. So unbeholfen und fertig...
2025-10-21
1h 44
Neues aus der Podcastschmiede
Folge 21: Wie gelingt Kommunikation mit Menschen mit Demenz?
Tisch statt Stuhl, Kilometer statt Stunden – oder das Gegenüber findet die Worte erst gar nicht mehr. Die Kommunikation mit Menschen mit Demenz kann herausfordernd sein. In dieser Episode «Chopfsach» gibt es Erklärungen und viele praktische Tipps für das wichtige Thema «Kommunikation». Wie Prof. Jürgen Steiner sagt: Hört mit dem Herzen zu. Das Gegenüber spürt die Emotionen. Wichtig ist es, richtig präsent zu sein. Es spielt keine wichtige Rolle, ob es der Tisch oder der Stuhl ist.Weitere Tipps:Eine Info pro SatzInnerlich bis drei zählen und dann antwort...
2025-10-20
30 min
Chopfsach - Demenz
Folge 21: Wie gelingt Kommunikation mit Menschen mit Demenz?
Tisch statt Stuhl, Kilometer statt Stunden – oder das Gegenüber findet die Worte erst gar nicht mehr. Die Kommunikation mit Menschen mit Demenz kann herausfordernd sein. In dieser Episode «Chopfsach» gibt es Erklärungen und viele praktische Tipps für das wichtige Thema «Kommunikation». Wie Prof. Jürgen Steiner sagt: Hört mit dem Herzen zu. Das Gegenüber spürt die Emotionen. Wichtig ist es, richtig präsent zu sein. Es spielt keine wichtige Rolle, ob es der Tisch oder der Stuhl ist.Weitere Tipps:Eine Info pro SatzInnerlich bis drei zählen und dann antwort...
2025-10-20
30 min
Neues aus der Podcastschmiede
Folge 20: Wie kann die Ernährung Menschen mit Demenz unterstützen?
Eine Betroffene isst statt eines Apfels die Serviette mit einem Apfelbild darauf. Jemand verweigert sich dem Essen. Ein Anderer isst den Salat mit den Händen. In dieser Episode «Chopfsach» gibt es viele Erklärungen und praktische Tipps für das eigentlich sinnliche und freudige Thema «Ernährung»:Als Angehöriger kann man demenzbetroffenen Menschen beispielsweise helfen, indem man für sie einkauft, Fingerfood vorbereitet und wenn man mit ihnen isst, damit sie abschauen können, was wie gegessen wird. Je nach Gesundheitszustand hilft es, wenn alles auf dem Teller die gleiche Konsistenz hat, um ein Verschluc...
2025-10-06
40 min
Chopfsach - Demenz
Folge 20: Wie kann die Ernährung Menschen mit Demenz unterstützen?
Eine Betroffene isst statt eines Apfels die Serviette mit einem Apfelbild darauf. Jemand verweigert sich dem Essen. Ein Anderer isst den Salat mit den Händen. In dieser Episode «Chopfsach» gibt es viele Erklärungen und praktische Tipps für das eigentlich sinnliche und freudige Thema «Ernährung»:Als Angehöriger kann man demenzbetroffenen Menschen beispielsweise helfen, indem man für sie einkauft, Fingerfood vorbereitet und wenn man mit ihnen isst, damit sie abschauen können, was wie gegessen wird. Je nach Gesundheitszustand hilft es, wenn alles auf dem Teller die gleiche Konsistenz hat, um ein Verschluc...
2025-10-06
40 min
Ex Libris NEXT CHAPTER
Judith Keller: Die Fragwürdigen
Kurztexte. Vielleicht nicht so lang wie Langtexte, aber dafür oft umso dichter, präziser und wirkungsvoller. Eine, die diese Kunst meisterhaft beherrscht, ist Judith Keller. Die Schweizerin schreibt in ihrem Buch «Die Fragwürdigen» über Leute, die aus dem Rahmen fallen, sofern sie jemals einen hatten und beschreibt diese Menschen in Texten, die mit der deutschen Sprache spielen wie das Leben mit den Protagonisten. Im Anschluss an die Lesung spricht Judith mit Nicola Steiner unter anderem darüber, was Kurztexte können, was ein Roman nicht kann und wie viel Judith Keller in den verschie...
2025-08-22
26 min
Kafi am Freitag
Zwischen Einsamkeit und Nähe liegt manchmal nur eine WC-Tür
🥀 Einsam feiern?Eine Hörerin fragt: Wie den eigenen Geburtstag verbringen, wenn die Freundinnen weit weg sind? Judith und Kafi sprechen über Einsamkeit, Erwartung und den Mut, Dinge trotzdem schön zu machen.🍪 Selbstkontrolle ist eine Lüge.Judith lagert Guetzli im Keller, um nicht alles auf einmal zu essen – scheitert aber regelmässig daran. Kafi hält sich Süsses komplett vom Leib. Warum? Weil „nur ein Biss“ für sie keine Kategorie ist.🧻 Toilettentüren in Beziehungen.Offenlassen: Ja oder ein klares Nein? Eine Frage aus dem Publikum bringt Kafi an den Rand des emotiona...
2025-04-18
1h 07
Unser Land - Podcast
Unser Land - Alpin: Der Schweizer Glaziologe Felix Keller zur Zukunft der Gletscher - 27-03-2025
Trotz des bedrohlichen Abschmelzens der Gletscher weltweit blickt der Schweizer Glaziologe Felix Keller optimistisch in die Zukunft. Gelingt es, mehr Menschen für den Umwelt- und Gletscherschutz zu motivieren und das technische Wissen zu nutzen, könne der Gletscherschwund noch eingebremst werden. Dabei spielen für Keller auch Konzerte am Fuße der Gletscher eine wichtige Rolle. Im Gespräch mit Judith Edler erzählt er, was ihn zuversichtlich bleiben lässt. Und Thomas Hainz erkundet die Eisriesen in der Ortlergruppe, von der der Martellerhütte aus. Mit
2025-03-27
00 min
The Retirement Wisdom Podcast
Lessons Learned in Retirement That Can Help You - Judith Nadratowski
A great retirement takes work - and learning. In her seventh year in retirement, Judith Nadratowski joins us to share her lessons learned so far in her retirement journey - lessons that can help you plan better for yours. _____ Bio Judith Nadratowski is her seventh year of retirement after a 40-year career at Cleary Gottlieb, a top international law firm based in New York where she was most recently Manager, Partnership Resources & Executive Committee Matters. You can read more of Judith's insights, ideas and reflections on retirement on her blog Retirement Commentaries. ______________________ For More on Judith Nadratowski Judith Nadratowki's Retirement...
2025-02-10
28 min
Flaschenkinder
Nanoo! Wer ist Blos dieser Chris?
Halli Hallo und Welcome aus Los Angeles. In LA regnet es in Wien scheint die Sonne, verkehrte Welt. Trotzdem lässt sich Kellerchen nicht die Laune verderben. Mit einem Wein aus Österreich, der sie überrascht hat "Cherrybomb" von Judith Beck aus dem wundervollen Burgenland, löst sich ihre Zunge und es wird über den Ein oder Anderen Promi geredet, den sie ganz gut findet ;) Warum Alexandre ganz genau weiß, warum Kellerchen Single ist und bleibt und warum er auf Parties vor alten Affären eher wegläuft und welcher Wein dazu passt und was genau @chrisnanoo damit zu tun hat - Da...
2025-02-09
54 min
Word on Wednesday with John Mason
Suffering…
The late afternoon storms last Tuesday afternoon (Australian Eastern Summer Time) brought down a huge neigbouring tree on to the Cammeray Church site – one of two church properties where I am part-time interim senior minister. No one was harmed – for which we thank the Lord. But the building itself has suffered structural damage making it unusable for the coming months. It brought to mind the devastating fires in Los Angeles, USA as well as the loss and devastation caused by war – not least in Ukraine at this time. Where is God? Why does he allow such things...
2025-02-05
07 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #70
Marie Bernhard, Liv Strömquist, Samantha Harvey, Lene Albrecht, Johanne Lykke Holm, Ruth Klüger und Judith Keller Wir sind 70 geworden! Also nicht Jahre, aber Folgen. Wie immer beginnen wir mit Lyrik, diesmal von Hilde Domin, das beste Geheimrezept gegen den seelischen Januar. Dank Liv Strömquists bestechend klugen Bildgeschichten lernen wir etwas über absurde Morgenroutinen und das spätkapitalistische Heilungsparadox. Ganz hin und weg sind wir von den Umlaufbahnen der aktuellen Booker Preisträgerin Samantha Harvey. Also richtig weit weg. Bis in den Weltraum führt uns diese schwebende Prosa. In ihrem zweiten Roman entwirft Lene Albrecht die Kolonia...
2025-01-24
58 min
Banges Bizeps Besprechungen
Zwischen Muskeln und Management - Insights vom Boxowner Max Albatross
Endlich die eigene Box/ das eigene Gym eröffnen. Der Traum von manchen Athlet*innen. Denn man kann ja trainieren wann man will und alles genauso machen wie man sich selbst das immer vorgestellt hat.Vielleicht ist es einfach als es scheint. Mein heutiger Gast Maximilian Keller alias Max Albatross hat seinen Weg von der Physiotherapie hin zum Boxowner und Remote-Coach gemacht und nimmt uns auf seine Reise mit.Was es alles zu beachten gibt, um ein Business aufzubauen, was an Aufgaben auf einen zukommen und welche Tipps er für euch hat, erfahrt ihr in der Folge. Au...
2024-11-27
51 min
Neues aus der Podcastschmiede
Folge 7: BPSD – herausforderndes Verhalten
In dieser Folge widmen sich Judith Kronbach und Verena Bosshard dem Thema BPSD, was für "behavioral and psychological symptoms of dementia" steht. Die beiden Expertinnen erklären, dass BPSD herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz beschreibt, einschliesslich einer veränderten Wahrnehmung. Der Begriff entstand 1996 und ersetzt den abwertenden Begriff "Verhaltensstörungen". Die Episode bietet Einblicke in die verschiedenen Symptome und Herausforderungen, die mit Demenz verbunden sind, und zielt darauf ab, Betroffene und Angehörige zu unterstützen.Interviewgast von Judith Kronbach ist Prof. Dr. med. Egemen Savaskan, Direktor psychiatrische Universitätsklinik Zürich für Alterspsychiatrie und Psych...
2024-11-18
37 min
Chopfsach - Demenz
Folge 7: BPSD – herausforderndes Verhalten
In dieser Folge widmen sich Judith Kronbach und Verena Bosshard dem Thema BPSD, was für "behavioral and psychological symptoms of dementia" steht. Die beiden Expertinnen erklären, dass BPSD herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz beschreibt, einschliesslich einer veränderten Wahrnehmung. Der Begriff entstand 1996 und ersetzt den abwertenden Begriff "Verhaltensstörungen". Die Episode bietet Einblicke in die verschiedenen Symptome und Herausforderungen, die mit Demenz verbunden sind, und zielt darauf ab, Betroffene und Angehörige zu unterstützen.Interviewgast von Judith Kronbach ist Prof. Dr. med. Egemen Savaskan, Direktor psychiatrische Universitätsklinik Zürich für Alterspsychiatrie und Psych...
2024-11-18
37 min
Expedition Ordnung
S2 #1 Expedition Ordnung meets Lifepeeling
In meinem heutigen Interview spreche ich mit Spirit Life Design Coach Judith Matuschek über Parallelen unserer jeweiligen Herzensangelegenheiten: bei der inneren und der äußeren Ordnung. Was chaotische Keller, Playlisten und Menschen namens Peter damit zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Interviewfolge. Judith findet ihr unter: https://lifepeeling.de Instagram: matuschek_lifepeeling
2024-08-02
47 min
Uftischt - Sternstunde Kulinarik
#24 Rostiges Dach, feuchter Keller
Simon ist auf dem Weg zur unglaublichen Schlankheit, Judith offenbart ihre Zahlenblindheit und beide diskutieren über das Schimmelbett.
2024-07-29
39 min
Waufgeschnappt - der Podcast von DER HUND
Challenges im Zusammenleben mit Jagdhunden - Judith Keller
Was sie brauchen, wie sie ticken! Mehr zu Judith findest du unter: https://www.wunderwelt-hund.ch
2024-07-10
32 min
LiteraturPur
LiteraturPur mit Judith Keller
LiterturPur #45: Wir haben schon so lange unserer Mieten bezahlt, jetzt ist einfach mal genug, finden zwei junge Frauen. Sie kündigen Job und Wohnung und ziehen einfach los. Dabei orientieren sie sich an den Baukränen, die in Zürich überall herumstehen. Den ausgestreckten Armen der Kräne folgend, landen sie im Glattzentrum und klauen ein Auto. Der Roman «Wilde Manöver» von Judith Keller ist eine turbulente Geschichte mit witzigen Einfällen. Der Roman wurde dieses Jahr mit einem der Literaturpreise vom Bundedsamt für Kultur ausgezeichnet. Angesiedelt ist die Geschichte in Zürich in einer nahen Zukunft und sie ist – w...
2024-06-20
44 min
Space Oddity
Oddity Nr. 20 – Spaces of Resistance
Sharing Experiences of Everyday Activism, and Protests Hosts: Qusay Amer (SFB 1265) Dorothea Biaback-Anong (SFB 1265) Elettra Griesi (SFB 1265) Group discussion: Jennifer Kamau (Spokesperson/ Co-founder of International Women* Space) Elmer van der Wel (Deutsche Wohnen &Co) Naima Moiasse Maungue and Salina Momade (Black Student Union) Participant statements: Judith Keller (Heidelberg University) Magdalena Morena (Universidad Autónoma de Barcelona)
2024-03-18
49 min
1-Satz-Literaturclub (1SLC)
«Wenn ein Haus gebaut wird [...], wird ihm niemand den Vorwurf machen, dass dass er sich nicht um den Keller kümmert.»
Viktor E. Frankl: «Logotherapie und Existenzanalyse», S. 182 Unser Zufallssatz: «Wenn ein Haus gebaut wird und zum Schluss der Dachdecker an die Arbeit geht, wird ihm niemand den Vorwurf machen, dass er sich nicht um den Keller kümmert.» Quintessenz der Diskussion von Lakritza aka Judith Niederberger Helm aufsetzen, Sicherungsausrüstung anziehen: heute klettern wir aufs Dach! Ist es nicht ein besonders gutes Gefühl, wenn man selber sein eigen Haus und Heim baut und konkret Hand anlegt? Im Moment schon, doch wenn sich später herausstellt, dass die Bodenbeschaffenheit des Kellers nicht id...
2023-11-13
43 min
Pastor Deborah’s Podcast – Agape Love Ministry
NAASCA Blog Talk Radio Show August 8, Live with Pastor Deborah, You Have Told Your Story, Now What
Welcome to another wonderful Live Blog Talk Radio show of The National Association of Adult Survivors of Child Abuse -NAASCA and Guest Speaker Pastor Deborah. Title is You Have Told Your Story, Now What ? References 1. Blog Talk Radio Live 2. NAASCA, The National Association of Adult Survivors of Child Abuse 3. Pastor Deborah, The Hidden Kingdoms YouTube Channel and of Agape Love, Love Is Here's Global Spiritual Teaching Ministry 4. Wondershare, Filmora, video editing, and free music Stories 1. It's Time, Pastor Deborah's personal story of the death of Jan and the birth of Pastor Deborah 2. Helen Keller, with Anne Bancroft and Patty Duke ...
2023-09-10
1h 16
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Psychologische Sicherheit gibt es nicht
Psychologische Sicherheit ist ein Konzept in der Organisationspsychologie. Sie wird definiert als das empfundene Gefühl oder die Überzeugung, dass man in einem Team keine negative Konsequenzen zu befürchten hat, wenn man sich selbst einbringt, Fragen stellt, Bedenken äußert, Fehler macht oder neue Ideen vorstellt. Die Theorie der "psychologischen Sicherheit" hat zweifellos ihren Wert in der Organisationspsychologie, aber sie steht in Konflikt mit einigen Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg. GFK lehrt uns, dass jeder Einzelne für seine eigenen Gefühle verantwortlich ist. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis...
2023-05-21
20 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Ich habe keine Zeit für Gewaltfreie Kommunikation!
Das Argument “Ich habe keine Zeit für die Gewaltfreie Kommunikation” höre ich immer wieder mal. Ich behaupte, das stimmt nicht. Es fehlt nicht die Zeit, sondern entweder die Motivation oder der Mut, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Die Motivation fehlt, wenn man die Vorteile der Methode nicht erlebt hat. Und der Mut fehlt manchmal, wenn man sich nicht mit den eigenen unangenehmen Gefühlen beschäftigen möchte. Im Podcast gebe ich Dir Tipps, wie Du mit beiden Herausforderungen umgehen kannst. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK...
2023-05-08
10 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Deine Bedürfnisse widersprechen sich nie!
Manchmal scheinen sich Bedürfnisse zu widersprechen. So zum Beispiel, wenn eine Mutter mehr Zeit für ihre Hobbys haben möchte und den Eindruck hat, dass dadurch die Familie leidet. Am Rosenberg-Modell lernt man, dass Bedürfnisse sich jedoch nie widersprechen. Es sind immer nur die Strategien, die im Konflikt zueinander stehen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mai...
2023-05-01
18 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Mann, oh Mann! Ist Gewaltfreie Kommunikation was für Kerle?
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-04-24
22 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Bedürfnisse - Maslow und Rosenberg im Vergleich
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-03-28
14 min
Double Dose - Le Podcast
Judith Levy Keller (Même Cosmetics) - Accompagner la féminité face au cancer
Un épisode réalisé dans le cadre du Podcasthon : https://podcasthon.org où Double Dose soutient UNICANCER.Rencontre avec Judith Levy Keller, la co-fondatrice de Même Cosmetics (la première marque de produits développés pour et par les personnes concernées par le cancer). Un épisode touchant où Judith nous partage la naissance de Même, entièrement lié à son parcours personnel... et un événement majeur qui marque à vie. Combative dans la vie, comme au travail, elle raconte également la rencontre avec son associée Juliette et les difficultés de se lancer dans le secteu...
2023-03-27
50 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Natalie Lumpp: Andalusien, Urlaubserinnerungen und die Welt der Weine
Natalie Lumpp ist eine der renommiertesten und bekanntesten Sommelieren in Deutschland. Sie steht zweifellos auf jedem Sympathie-Ranking ganz weit oben. Natalie hat in den besten Restaurants gearbeitet, zahlreiche Auszeichnungen erhalten und berät viele Winzer und Gastronomen. Natalie Lumpp ist eine echte Koryphäe auf ihrem Gebiet und ein Gast, mit dem Dietmar und Thomas am liebsten jede Woche eine neue Folge aufzeichnen würden. Wann immer die Jungs im Laufe der Folge geschmacklich davongaloppieren, weiß Natalie sie charmant wieder auf Spur zu bringen. Manchmal wirkt es auch wie eine unaufdringliche kleine Wein-Nachhilfe für interessierte Podcaster. Natalie hat das einzi...
2023-03-17
2h 29
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Was sagst Du zu Zensur? Hörerfragen Episode
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-03-14
17 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Selbstreflexion — fünf häufige Irrtümer
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-03-06
14 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Selbstempathie - die wichtigste Übung in der Gewaltfreien Kommunikation
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-02-27
17 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Deine Gefühle wahrnehmen - wie “Focusing” Dir helfen kann, Gewaltfreie Kommunikation zu lernen
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-02-21
21 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Fallstricke der Gewaltfreien Kommunikation
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Har...
2023-02-13
13 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Warum Gefühle wichtig sind - Gewaltfreie Kommunikation für Einsteiger - Teil 4
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Har...
2023-02-07
15 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Was sind Bedürfnisse? Teil 3 Gewaltfreie Kommunikation für Einsteiger
Die Vision des Rosenberg-Modells ist eine Welt, in der jeder Mensch in der Lage ist, seine eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse anderer zu erkennen, zu verstehen und zu respektieren. Diese Vision kann durch die Fähigkeit, Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen und zu respektieren, erreicht werden. Durch das Verständnis und die Wertschätzung der Bedürfnisse anderer können wir eine tiefere Verbindung zu unserem Gegenüber herstellen und eine wertschätzende Kommunikation fördern. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaf...
2023-01-30
14 min
treibhaus - der klimapodcast
(39) Literatur verändert - das Denken, aber auch das Handeln
Climate Fiction und die Bedeutung von Literatur Nur neue, andere Geschichten verändern unsere Einstellung, unser Denken, das Wissen allein genügt nicht. Deshalb lohnt es sich, literarische Texte zum Klima und zur Klimakrise zu lesen. Und davon gibt es immer mehr. Denn viele Schriftsteller:innen haben erkannt, dass sie einen Beitrag leisten können - indem sie erzählen, wie die schlimmsten Szenarien aussehen, indem sie aber auch aufzeigen, welche Lösungen es gibt, und wie wir da hin kommen. Mit Lesungen von Thomas Sarbacher und Mirjam Japp. Wir empfehlen zur Lektüre: Sibylle Berg, RCE, 2022 Seraina Kobler...
2023-01-27
55 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Warum lernst Du Gewaltfreie Kommunikation? Teil 1 Gewaltfreie Kommunikation für Einsteiger -
Im 1. Teil von “GFK für Einsteiger” geht es um Deine eigene Motivation und Deine Ziele. Also die Frage “Warum möchtest Du das Rosenberg-Modell eigentlich lernen?”Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, K...
2023-01-16
09 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - ein Interview
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Koh...
2022-12-30
30 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 24
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg "Meine Bedürfnisse sind erst erfüllt wenn alle Bedürfnisse anerkannt sind, ich bin erst satt wenn alle Menschen satt werden." Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Konta...
2022-12-24
04 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 23
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg "Wahrnehmen ohne zu bewerten, ist die höchste Form menschlicher Existenz." Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mai...
2022-12-23
02 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 5
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Gefühle sind die Kinder der Bedürfnisse.“ Tut mir leid für meine Sprachverwirrung… Heute ist natürlich der 5. Tag, nicht 5. Advent. 😅 Ich hoffe, Sie können den Podcast trotzdem genießen. Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online...
2022-12-05
02 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 3
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Alle menschlichen Handlungen sind ein Versuch, Bedürfnisse zu erfüllen.“ Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an...
2022-12-03
03 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 2
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Jede Kritik, jedes Urteil, jede Diagnose und jeder Ausdruck von Wut ist der tragische Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses.“ Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schi...
2022-12-02
04 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 1
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist nicht, Menschen und ihr Verhalten zu ändern, um unseren Willen durchzusetzen, sondern Beziehungen aufzubauen, die auf Ehrlichkeit und Empathie basieren, die schließlich die Bedürfnisse aller erfüllen.“ Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Aus...
2022-12-01
05 min
Hotel Matze
Judith Holofernes – Wie befreit man sich aus den Träumen anderer Leute?
Mein heutiger Gast ist Judith Holofernes. Judith Holofernes ist Musikerin und Autorin. Ich habe Judith als Sängerin von Wir sind Helden kennengelernt. Wir sind Helden waren eine der prägenden, deutschsprachigen Indie-Bands. Vier Alben haben sie veröffentlicht und sich danach in einen sehr ausgedehnten Winterschlaf verabschiedet. Judith hat als Solokünstlerin zwei Alben herausgebracht, ein Gedichtband über Tiere und jetzt ganz neu das Buch “Die Träume anderer Leute”. Darin verarbeitet sie ihr Leben als Künstlerin und hat aufgeschrieben, wie es ist “Top of the Pops” zu sein und was passiert, wenn man wieder nach unten klettern muss.
2022-09-07
2h 38
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Anne Bender und Ulrich Hub - Livegeistern
Live-Podcast zur Eröffnung des „2. Lüneburger Lesefestes für Kinder und Jugendliche“ mit Anne Bender und Ulrich Hub Die 45. Folge von „freigeistern!“ ist eine Premiere: zum ersten Mal fand „freigeistern!“ live statt! Zur Eröffnung des „2. Lüneburger Lesefestes für Kinder und Jugendliche“ am 28. Juni 2022 waren Anne Bender vom Carlsen Verlag aus Hamburg und Ulrich Hub aus Berlin zu Gast. Jetzt ist das Gespräch über Bücher, das Lesen und das Schreiben, über die Arbeit eines Autors und einer Programmleiterin, über aktuelle Trends und die gesellschaftliche Relevanz von Kinder- und Jugendliteratur nachzuhören. Das feiert zugleich die Bedeutung von Lesungen u...
2022-07-28
51 min
Xantho-Audio Hörspiele und Musik
18 Keller des Entsetzens
In dem alten Haus auf dem Hügel soll es einen Keller geben, in dem es vor langer Zeit zu schrecklichen, blutigen Taten gekommen sein soll. Eine Gruppe von jungen Leuten möchte diesen Keller besichtigen und trotz aller Warnungen sogar dort übernachten. Wird das die letzte Nacht ihres Lebens sein...? Sprecher: Erzählerin/Ellen: Judith Lindebaum Susan: Yvonne Louise Erica: Julia Wenig Phil: Christopher Linek Taxifahrer: Christian Gensch Mann: Herwig Denk Inspektor Hannigan: Claudia Kluth Credits gesprochen von Andreas Johren
2022-06-03
46 min
Reden wir! 20 Stimmen zu Rassismus
(7) Se rendre en consultation - et après?
Sur le problème de la discrimination multiple De nombreuses personnes victimes de discrimination raciale subissent également une discrimination pour d'autres raisons : en tant que femme, en tant qu'"étrangerère", en tant que membre d'une autre religion, et ainsi de suite. Cette discrimination multiple représente un grand défi pour les centres de consultation pour victimes de racisme, car il n'est pas toujours facile de trouver la bonne voie, la bonne solution en cas de discrimination multiple. Gina Vega, directrice du réseau pour les victimes du racisme, la conseillère Judith Jordaky ainsi que la danse-thérapeute e...
2022-02-11
43 min
Reden wir! 20 Stimmen zu Rassismus
(7) In die Beratung - und dann?
Was eine Beratung bei Mehrfachdiskriminierung bewirken kann Viele Menschen, die rassistisch diskriminiert werden, erleiden eine Diskriminierung auch noch aus anderen Gründen: als Frau, als «Ausländer:in», als Angehörige einer anderen Religion, und so weiter. Diese Mehrfachdiskriminierung ist für die Beratungsstellen für Rassismusopfer eine grosse Herausforderung, denn es ist nicht immer einfach, bei mehrfacher Diskriminierung auch den richtigen Weg, die richtige Lösung zu finden. Was die Probleme sind, und wie sie angegangen werden, diskutieren Gina Vega, Leiterin des Netzwerks für Rassismusopfer, die Beraterin Judith Jordaky sowie die Tanztherapeutin und Autorin Myriam Diarra unter der Leitu...
2022-02-04
49 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Streit zwischen Schwestern - Wie Mediation funktioniert
Konfliktklärung in der Praxis NEU! Online-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Alexandra Boos und Markus Fischer Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribb...
2022-01-30
24 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Honorare verhandeln, mit denen Sie zufrieden sind
Hier dreht es sich nur ums Geld - fast. Einige hilfreiche Gedanken zum Thema Honorarfindung für Coaches und Mediatoren. Welche Faktoren sollten Sie bei der Honorarfrage beachten? Welche Rolle spielt Ihr Selbstwert? Bestimmt die Nachfrage den Preis? Artikel "Selbstwert können Sie nicht steigern, nur heilen" Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp ode...
2022-01-23
15 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Auftragsklärung in Coaching & Mediation
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis Hilfe - da kommen Klienten 😉. Was müssen Sie in der Auftragsklärung mit Klienten in Coaching und Mediation beachten? **Es geht um folgende Themen Auftragsklärung ist oft überflüssig oder unmöglich. Was brauchen Klienten wirklich in der Auftragsklärung? Die notwendige psychische Verfassung der Klienten. Was brauchen Sie als Mediator / Coach von den Klienten? Zeit und Geld in der Auftragsklärung Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-C...
2022-01-16
19 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wie wird man Coach & Mediator? Die Ausbildung
Praxiswissen von A bis Z Gewaltfreie Kommunikation Die erste Folge in der Reihe "Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis" startet mit dem Thema "Wie wird man Coach & Mediator - Praxiswissen von A bis Z": Ausbildung - wie findet man eine sinnvolle Ausbildung in Coaching und Mediation? Was zeichnet eine gute Ausbildung für Coaches und Mediatoren im Allgemeinen aus? Der Unterschied von "transformativer" und "translativer" Ausbildung Wie findet man eine sinnvolle Ausbildung? Weitere Podcast-Episoden: Mediation - in Konflikten vermitteln Eskalationsstufen in Konflikten Literaturempfehlungen für Coaches und Mediatoren...
2022-01-09
24 min
Der flotte Zweier
Judith Wernli
Heute zu Gast bei Dölf Keller ist Judith Wernli. Die charmante und aufgestellte SRF 3 Moderatorin. National bekannt wurde Judith Wernli, als sie im Dezember 2009 mit Nik Hartmann und Mario Torriani für die Benefizaktion „Jeder Rappen zählt“ von SRF 3, Schweizer Fernsehen und Glückskette sechs Tage lang aus einem gläsernen Radiostudio auf dem Berner Bundesplatz sendete. Judith ist ein absoluter Bewegungsmensch; still sitzen fällt ihr schwer. Darum hat sie sich vorgenommen jedes Jahr einen Viertausender zu machen. Auf dem Matterhorn war sie schon. Sendung vom 11.12.2021 Moderation: Dölf Keller
2021-12-11
1h 01
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Bedürfnisse schützen oder erfüllen? Hörerfragen November
Hörerfragen aus der Community Hörerfragen im November Ist "Helfen" ein Bedürfnis? Verantwortung zeigen für andere Was bedeutet "spirituelle" Arroganz Verbindung oder Beziehung? Bedürfnisse schützen oder erfüllen? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Der Online-Jahres-Kurs Gewaltfreie Kommunikation - mit Live-Webinare und E-Mail-Coaching. Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Ge...
2021-11-28
27 min
Bildung Entwicklung Tanz - Educational Development Dance
Cindy Keller (German)
Dr. med. Cindy Keller ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zertifikat der MWE in Manuelle Medizin/Chirotherapie, Faszientherapeutin nach Laban, zertifizierte Bio- und Neurofeedbacktrainerin und langjährige Dozentin für das Fach Angewandte Anatomie und Tanzmedizin in der Tanzakademie Minkov Winnenden. Seit 2016 ist sie Mitglied bei ta.med, seit 2021 auch im Vorstand und veranstaltet tanzmedizinische Vorträge, Seminare und Workshops.Ihre Herzensangelegenheit ist es tanzmedizinisches Wissen zu vermitteln und damit das Bewusstsein für Gesundheit im Tanz zu fördern. Das Mikonov-TanzAkademie Das Private Berufskolleg Tanz-Akademie Minkov in Winnenden verfügt über 21 Jahre Erfahrung...
2021-11-14
22 min
Chicago – The Virtual Memories Show
Episode 459 – Tess Lewis and Alta Price
Virtual Memories Show 459: Tess Lewis & Alta L. Price “‘Turn And Face The Strange’ is a pretty ideal theme not just for the era we’re living, but the particular books we chose for the festival.” They were among the last people I recorded with before lockdown, and now translators Tess Lewis and Alta L. Price are back to talk about co-curating the Festival Neue Literatur 2021 (which runs from November 11 to 14, 2021), and how the theme they developed for the postponed 2020 edition, TURN AND FACE THE STRANGE, became even more appropriate for the pandemic era. We get int...
2021-11-10
00 min
The Virtual Memories Show
Episode 459 - Tess Lewis and Alta Price
They were among the last people I recorded with before lockdown, and now translators Tess Lewis and Alta L. Price are back to talk about co-curating the Festival Neue Literatur 2021 (which runs from November 11 to 14, 2021), and how the theme they developed for the postponed 2020 edition, TURN AND FACE THE STRANGE, became even more appropriate for the pandemic era. We get into the cliffhanger of rescheduling FNL and the offsetting challenges of virtual vs. in-person author attendance, the rise of nationalism and closed borders, how literature from other languages can become the fallback to let us understand the world from...
2021-11-10
1h 17
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Hierarchie im Unternehmen
Arbeit mit Gewaltfreier Kommunikation in Organisationen "Kann man mit Gewaltfreier Kommunikation in hierarchischen Organisationen arbeiten, vor allem wenn diese "klassisch-dominant" sind?" Diese Frage hat mir Steffen Q. für den Podcast gestellt und ich gehe sehr gerne darauf ein, weil ich das Thema sehr spannend finde. Hierarchien sind schlecht? Wertschätzung ist kein Bedürfnis Wie erwachsen sind Erwachsene? Mehr Wissen oder mehr Sein? Persönlichkeitsentwicklung fördern Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Po...
2021-10-31
27 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Keiner verletzt Dich! Projektionen erkennen und transformieren
Konflikte lösen mit Gewaltfreier Kommunikation "Du hast mir weh getan!" Das denken und sagen wir manchmal auch. Aber das stimm nicht. Gefühle entstehen zu 100% in uns, niemand "macht mir Gefühle"! Aber wir denken oft, die "Ursache" liegt da draußen. Das nennt man auch Projektion. Wie geht man mit Projektionen in Konflikten konstruktiv um? Der Podcast zur Selbstreflexion / Selbstempathie ist hier zu hören Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Grat...
2021-10-10
25 min
Blattgold. Der Schweizer Buchpodcast
Blattgold #17: "Frauen Erfahren Frauen" – Buch- und Verlagstaufe von 'sechsundzwanzig'
In der Schweizer Literaturszene machte dieses Jahr eine junge Frau von sich reden: Jil Erdmann gründete letztes Jahr mit nur 26 Jahren den feministischen Verlag sechsundzwanzig. Letzte Woche fand die Verlagstaufe und die Vernissage des ersten Buches «Frauen erfahren Frauen» in der Bar und Buchhandlung sphères statt, die ich moderieren durfte – mit Lesungen und Gesprächen mit der Verlegerin und acht Schweizer Schriftstellerinnen, die sich dafür mit dem Thema Frausein befasst haben. Da der Abend nach kurzer Zeit ausverkauft war, und nicht alle ein Ticket ergattern konnten, die wollten, haben wir uns entschieden, die ungekürzte Fassung der Vernissag...
2021-09-22
1h 21
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wie vermittle ich meinem Partner Respekt für meine Kinder?
Hörerfragen September von Stephanie und Christina Heute gehe ich wieder auf Fragen aus der Podcast-Community ein: Stephanie fragt: "Wie vermittle ich meinem Partner Respekt für meine Kinder?" Christina fragt: "Was tue ich, wenn mein Partner meine Bitte persönlich nimmt?" Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Lernen Sie Empathisches Coaching Biografiearbeit auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation - Start 3. Oktober 2021 in Reutlingen Lernen Sie Empathische Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation - Start 27. September 2021 bei Reutlingen Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empa...
2021-09-19
17 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Dominante Menschen - wie Sie lernen, sich durchzusetzen
Warum viele Tipps nicht weiterhelfen, wenn Sie sich behaupten möchten Dominante Menschen haben gelernt, wie sie sich durchsetzen können - und sie haben zu wenig Rückmeldung erfahren, bzw. Grenzen gesetzt bekommen, wenn dies auf Kosten ihrer Mitmenschen ging. Kommen Sie in die GFK-Community und unterstützen Sie den Podcast Lernen Sie Empathisches Coaching Biografiearbeit auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation - Start 3. Oktober 2021 in Reutlingen Lernen Sie Empathische Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation - Start 27. September 2021 bei Reutlingen Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und...
2021-09-12
20 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Was ist Gewaltfreie Kommunikation?
Interview mit Oliver Walter vom "Lebendige Rhetorik Podcast" Interview von Walter Oliver vom "Lebendige Rhetorik Podcast" Wieso heißt es Gewaltfreie Kommunikation? Wie funktioniert Gewaltfreie Kommunikation? Kann man "gewaltfrei kommunizieren"? Worin zeigt sich "gewaltfreie Haltung"? Warum man Fehler machen muss, um Gewaltfreie Kommunikation zu lernen Was ist der spirituelle/philosophische Hintergrund der Gewaltfreien Kommunikation? Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Neue Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer On...
2021-08-01
46 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Selbstwert - was macht mich wertvoll?
Gedanken zum Selbstwert Wie entsteht Selbstwert? Was ist "guter" und "schlechter" Selbstwert? Wie kann man den eigenen Selbstwert verbessern? Greenroom Diskussion am Mittwoch, 21.7.21 um 12.00 Uhr Greenroom App gratis herunterladen Gewaltfreie Kommunikation live online lernen in Live-Webinaren mit Markus Fischer Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Ausbildung Empathische Mediation Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 o...
2021-07-18
18 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Fünf (unbeliebte) Wahrheiten über Gewaltfreie Kommunikation
Was Sie über Gewaltfreie Kommunikation wissen sollten Fünf (unbeliebte) Wahrheiten über die Gewaltfreie Kommunikation Gewaltfreie Kommunikation kann man nicht "lernen", wie "lernen" landläufig verstanden wird. Es gibt keinen "gewaltfreien" Wesenszustand Gewaltfreie Kommunikation kann man nicht "für sich selbst" lernen, sondern braucht den Dialog Der Entwicklungsprozess mit Gewaltfreier Kommunikation hört nie auf Sie müssen gar nicht "gewaltfrei" sein! Live-Diskussion zu diesem Podcast am Mittwoch, 7. Juli ab 12.00 Uhr in Greenroom - der kostenfreien Audiochat-App von Spotify. Einfach gratis laden von Spotify für Ihr Smartphone Sie finden mich @markusfischer Das Buch zum Podcast...
2021-07-04
18 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wie gehe ich mit Narzissten um? Und weitere Hörerfragen
Hörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Heute wieder Hörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Steffen hat mir dazu zwei Fragen geschickt: 1) Gibt es Routinen, die dabei helfen, Konflikte künftig mehr als Wachstumschance zu betrachten? 2) Wie damit umgehen, wenn ich den Verdacht habe, ein Kollege bewirbt sich im Unternehmen um eine Führungsposition und dieser Kollege ist ein ausgemachter Narzisst? Bald gibt es eine Live-Möglichkeit, über die Themen des Podcasts mit mir in Austausch zu gehen - sehr wahrscheinlich auf der neuen Spotify-Plattform "Greenroom" Dazu aber bald noch mehr I...
2021-06-27
20 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Ist "Obstsalat" ein Bedürfnis? Bedürfnis-ABC
Gewaltfreie Kommunikation für Fortgeschrittene Bedürfnisse sind ja ganz einfach, eigentlich - aber in der Praxis der Gewaltfreien Kommunikation zeigen sich einige Herausforderungen. So ist "Obstsalat" natürlich kein Bedürfnis, auch wenn das mal eine GFK-Trainerin meinte. In dieser Episode Bedürfnisse A-Z gehen wir nochmal die Definition von Bedürfnissen genau durch und ich zeige Ihnen drei kleine Übungen, wie Sie eine stimmige Erfahrung von Bedürfnissen in sich finden. Und wir schaffen nur den Buchstaben "A" vom ABC - ein andermal mehr. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunik...
2021-06-13
24 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wann haben Sie "Ja" gesagt, aber "Nein" gemeint?
Zwei Übungen für Gewaltfreie Kommunikation In dieser Episode zeige ich Ihnen zwei Möglichkeiten, Gewaltfreie Kommunikation zu praktizieren. In der ersten Übung, beschäftigen Sie sich mit der Frage "Wann haben Sie "Ja" gesagt, aber "Nein" gemeint?" Ich zeige Ihnen, wie Sie solche Situationen reflektieren können, um zu verstehen, was dabei in Ihnen vorgeht - damit Sie in Zukunft hoffentlich besser für sich sorgen können. In der zweiten Übung geht es um die Frage "Wie geht es Ihnen wirklich, wirklich?" - und was diese Frage in Ihnen auslösen kann. **NEU! L...
2021-06-06
19 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Was wollen Sie? Warum konkrete Bitten so wichtig sind
Mit konkreten Bitten übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Bedürfnisse Konkrete Bitten sind die letzte der vier sog. Schlüsselunterscheidungen in der Gewaltfreien Kommunikation. Sie sind ein wichtiger Aspekt, weil sie Verantwortung, Klarheit und Haltung in Gesprächen betonen und klären. Konkrete Bitten sind definiert als ein "handlungsorientierter, im Hier und Jetzt überprüfbarer Handlungsvorschlag." Mein Hörvorschlag: Die Episode Nr. 63 "Wertschätzung ist kein Bedürfnis" Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-C...
2021-05-30
23 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Selbstreflexion - fünf häufige Irrtümer
Selbstreflexion ist in aller Munde - wird aber oft falsch verstanden oder angewendet Selbstreflexion ist in aller Munde - wird aber häufig falsch verstanden oder angewendet. Sie ist weder leicht oder schnell, führt nicht zur Perfektion und "ein bisschen nachdenken" reicht leider auch nicht. Irrtum Nr. 1: Selbstreflexion ist eine einfache, schnelle Methode. Ein bisschen nachdenken reicht. Tatsache: Selbstreflexion ist anstrengend und herausfordernd. Irrtum Nr. 2: Ziel der Selbstreflexion ist Perfektion Tatsache: Selbstreflexion arbeitet an inneren Konflikten, Schattenseiten etc. Dieser Entwicklungsweg hört nie auf - es gibt keine Perfektion. Irrtum Nr. 3: Ich med...
2021-05-23
22 min
Zoologia para os meus ouvidos
Ep 05 - Pílulas de Zoologia - Entendendo o envelhecimento com insetos sociais.
Será que a sua função dentro da sociedade pode determinar sua expectativa de vida? Os insetos podem trazer algum tipo de informação sobre o envelhecimento de seres humanos? Isso é o que iremos descobrir neste novo episódio das pílulas de Zoologia.Acessem nossas redes sociais:Instagram: @zoologiapodcastTwitter: @zoologiapodcasthttps://royalsocietypublishing.org/toc/rstb/2021/376/1823Korb Judith and Heinze Jürgen 2021. Ageing and sociality: why, when and how does sociality change ageing patterns? Phil. Trans. R. Soc. B3762019072720190727http...
2021-05-09
16 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die Antwort auf Ihre Frage liegt in Ihnen
Sie finden sie durch unterstützte Selbstreflexion - Gratis Beratung im Podcast Die meisten Antworten auf Ihre Fragen liegen in Ihnen, Sie haben sie nur noch nicht gefunden. Die Selbstreflexion mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation hilft Ihnen, diese Antworten zu finden. Und ein Gespräch mit einem Dritten ist Anfangs dabei sehr hilfreich. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich für eine kostenfreie Beratung hier im Podcast zu bewerben. Die Anleitung Selbstreflexion zum Herunterladen Schreiben Sie mir eine E-Mail an fischer@knotenloesen.com mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Frage oder Themas - dann antw...
2021-05-09
13 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Mediation - wie Sie in Konflikten vermitteln
Empathie und Prozessführung in der Konfliktlösung Eine Mediation kann in vielen Konflikten den Weg zu einer konstruktiven Lösung ermöglichen. Aber es braucht einige Fähigkeiten und Erfahrung, denn Konflikte fordern immer auch den Mediator heraus. Ausbildung Empathische Mediation Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcas...
2021-05-02
23 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wie Sie Sympathie von Empathie unterscheiden
Sympathie ist schön und Empathie ist gut Sympathie ist schön und Empathie ist gut - beides hat seinen Platz, aber nicht beides ist immer gleich hilfreich. Wir kennen alle Sympathie, aber nicht jeder hat schon einmal Empathie erfahren. Dies ist für viele eine einschneidende Erfahrung. Wichtig ist zu sehen, dass beide, Sympathie und Empathie seine Berechtigung und Sinn haben. Sympathie erzeugt Nähe und Verbundenheit, Empathie erzeugt innere Klarheit, Verbindung und (oft) Erleichterung. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit e...
2021-04-25
19 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
In Konflikten helfen
Drei Tipps, wie Sie in Konflikten helfen können. Hier gebe ich Ihnen drei Tipps, wie Sie in Konflikten unterstützen können. Konflikte sind kompliziert und brauchen oft professionelle Unterstützung. Aber auch als Laie können Sie mit diesen drei Hinweisen helfen, dass ein Konflikt konstruktiv angegangen wird. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Neue Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schick...
2021-04-18
25 min