Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Judith Kosters

Shows

Der TagDer TagEarth Day, so what!? Schlechtes Klima für Umweltschutz„Our Power, Our Planet - Du machst den Unterschied“ - die Welt feiert den internationalen Earth Day. Am 22. April soll auf Umweltprobleme aufmerksam gemacht werden und darauf, dass jeder dazu beitragen kann die Situation zu verbessern. Weltweit laufen dazu kleinere und größere Aktionen. Aber: Earth Day, so what!? Haben wir einen Grund zum Feiern? Das politische Klima - nicht nur in Deutschland - ist gerade alles andere als hilfreich für den Umweltschutz. Maßnahmen für den Klimaschutz haben es schwer, die neue Koalition in Deutschland distanziert sich von konkreten Plänen, die US-Regierung legt eine 180-Grad-Wende hin. Und China...2025-04-2255 minDer TagDer TagUnd es gibt sie doch: erfolgreiche KlimapolitikEs gibt sie doch - erfolgreiche Klimapolitik! Forscher des Potsdam Instituts für Klimaforschung haben 1500 klimapolitische Maßnahmen der letzten fünfundzwanzig Jahre in 41 Ländern untersucht und die 63 erfolgreichsten herausgestellt. Sie zeigen, was wirklich hilft, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Maßnahmen zu ergreifen, sondern die Studie zeigt: die Maßnahmen müssen gezielt ausgewählt und richtig kombiniert werden. Allein über Verbote lassen sich die CO2-Emissionen nicht senken. Wir sprechen über die effektivsten klimapolitischen Maßnahmen mit Judith Kösters aus unserem ARD Klima-Kompetenzzentrum, mit Christoph Bals von Germanwatch und mit Prof...2024-09-1255 minHet geheim van regie; het geheim van slanke mensenHet geheim van regie; het geheim van slanke mensen#124 Judith (-7) werkt als gedragsdeskundige en zat aan de repen en shakes; "Nooit bedacht dat ik kon afvallen met gedragsverandering".Judith is gedragsdeskundige en zat altijd aan de repen en shakes. Nu niet meer! Ze is ruim 7 kilo afgevallen en deelt haar eyeopeners in deze podcast. Het 100dagen programma start weer op 1 mei (en is daarna niet langer beschikbaar). Ga naar https://miekekosters.nl/100dagen2023-04-2915 minhr INFO Wissenswerthr INFO WissenswertCrashkurs DepressionDepressionen sind traurig. Aber daran stirbt man ja nicht. Psychopharmaka machen abhängig. Oder doch nicht? Wissenschaftsredakteurin Judith Kösters und Psychiaterin Katja Bonardi zerlegen fünf weit verbreitete Depressions-Mythen.2022-06-0328 minhr-iNFO Funkkolleg Mensch und Tierhr-iNFO Funkkolleg Mensch und TierBlockbuster der Wissenschaft: Charles Darwins "Über die Entstehung der Arten" (Teil 2, Extra 09)Lange galt der Mensch als gottgemachte „Krone der Schöpfung“ - bis Charles Darwin 1859 ein epochales Buch veröffentlichte: "Über die Entstehung der Arten". Stephan Hübner hat sich komplett durch es hindurchgelesen und spricht mit Judith Kösters über Überraschungen und Enttäuschungen bei der Lektüre, über die öffentliche Wahrnehmung dieses "Blockbusters der Wissenschaft" sowie über Darwinfinken und das historische Forschungsschiff "Beagle".2021-06-1829 minhr-iNFO Funkkolleg Mensch und Tierhr-iNFO Funkkolleg Mensch und TierBlockbuster der Wissenschaft: Charles Darwins "Über die Entstehung der Arten" (Teil 1, Extra 08)Der Mensch ist ein Tier und ging durch schrittweise Veränderungen aus affenartigen Vorfahren hervor! Solche Gedanken waren lange unvorstellbar. Der Mensch galt als „Krone der Schöpfung“ - bis Charles Darwin kam und 1859 ein epochales Buch veröffentlichte: "Über die Entstehung der Arten". Stephan Hübner hat sich durch die fast 600 Seiten gearbeitet und wirft nun zusammen mit Judith Kösters einen intensiven Blick in diesen "Blockbuster der Wissenschaft".2021-06-1831 minhr-iNFO Funkkolleg Ernährunghr-iNFO Funkkolleg Ernährung"Wenn Omas Schnitzel, dann richtig!" – Funkkolleg-Beirat Gunter Eckert im Gespräch mit Judith KöstersZum Abschluss des erfolgreichen Funkkollegs Ernährung blicken Prof. Gunter Eckert, wissenschaftlicher Beirat, und Judith Kösters, Leiterin des diesjährigen hr-iNFO Funkkollegs und Wissenschaftsredakteurin, in einer Extraausgabe zurück auf die 23 Folgen.2020-05-2034 min