podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Judith Werner & Franz Himpsl
Shows
Hallo Ernstfall
Jetzt aber wirklich
Nachdem wir in Folge neun die letzten dreieinhalb Jahre Revue passieren lassen haben, sprechen wir in dieser nun wirklich allerletzten Folge darüber, was Judith und Franz mit ihrem Leben so vorhaben. Und dann bleibt uns nur noch zu sagen: tausend Dank fürs Zuhören 🫶
2024-04-23
45 min
Hallo Ernstfall
Kontrolliert durch den Ernstfall
Die letzten dreieinhalb Jahre waren ein wilder Ritt. In diesem unseren Podcast haben wir versucht, den ständig drohenden Kontrollverlust, den das Leben mit sich brachte, durch gründliches Sortieren, Abstempeln und Abheften auf ein erträgliches Maß herunterzuquatschen. Im Serienvorfinale schauen wir schon mal ein wenig zurück, damit wir in der allerletzten Folge ganz weit nach vorne blicken können.
2024-03-26
53 min
Hallo Ernstfall
So war das aber nicht gedacht
Hallo Ernstfall ist ja eine einzige große Improvisation über das Grundmotiv, dass alles ganz anders kommen kann. Um unseren Podcast zu feiern, erzählen wir heute vier Geschichten aus dem Leben, die genau davon handeln: von überraschenden Wendungen. Im Schlechten, aber – Achtung, überraschende Wendung – auch im Guten.
2024-02-27
47 min
Hallo Ernstfall
Der Anfang vom Ende
Willkommen zum Podcast mit der Verlobungs-Ehe-Conversion-Rate von hundertzwei Prozent. Wir gehen auf große Abschiedstour. Dabei sprechen wir übers Stöhnen im MDR, Transformer-Ringe und Franzens Abneigung gegen küssende Dänen.
2024-01-30
43 min
Hallo Ernstfall
Jahresenderschöpfung
Der große Adventsrausschmeißer: Wir gehen in die Winterpause, brennen aber vorher noch sechs Empfehlungskerzen ab. Mit Filmen, Büchern, Serien – und sogar Tieren. Kommt gut ins neue Jahr!
2023-12-05
55 min
Hallo Ernstfall
Gelassenheit: Was kann ich ändern – und was nicht?
Wenn man älter wird, stellen sich unweigerlich Fragen: Sollte ich mein Bedürfnisbouquet diversifizieren? Habe ich noch Freunde mit funktionierendem Rücken? Und wie hat Robbie Williams das alles geschafft? In dieser Zähvember-Holiday-Preset-Folge sprechen wir über das, was uns gerade ziemlich schwerfällt: gelassen sein. Judith zerstört dabei versehentlich die Willensfreiheit, Franz empört sich über die Faulheit des Sokrates, und beide hoffen für den jeweils anderen, dass der Herr Doktor anruft.
2023-11-21
28 min
Hallo Ernstfall
Let’s Do the Twist
Holt die Crystal Pepsi raus, hier kommt eure Revue der Lebensenttäuschungen. Judith hatte ein Interview mit Arte und fand deshalb das erste Mal seit der Jahrtausendwende etwas uneingeschränkt toll; Franz bekennt sich zum Erwartungsagnostizismus und fährt mit dem Kerosin-Hoverboard zum Bäcker. Die Arte-Sendung »Twist«: https://www.arte.tv/de/videos/110325-009-A/twist/ Blink (für registrierte Blinkist-Nutzer): https://www.blinkist.com/de/app/books/danke-nicht-gut-de
2023-11-07
44 min
Hallo Ernstfall
Die Mindset-Gegenrevolution
Dass man alles erreichen könne, wenn man nur ein positives Mindset habe – das haben wir in den letzten Folgen als Unsinn enttarnt. Aber kann eine an persönlichem Wachstum orientierte Lebenseinstellung nicht doch ein Weg zu mehr Glück sein? Franz findet: ja, wenn man Schritt für Schritt vorgeht, anstatt große Visionen zu ersinnen; Judith hingegen kann mit dem Begriff der Veränderung mehr anfangen als mit jenem des Wachstums. Und dann haben da noch ihren Auftritt: ein Szenarien-Perpetuum-Mobile, ein Thomas-Alva-Edison-Zitat, kindliche Schachanarchie und eine Sonifikationsorgie.
2023-10-24
38 min
Hallo Ernstfall
Du kannst nicht alles schaffen
Wir nehmen diesmal die Vorstellung auseinander, der Aufstieg gelinge, wenn man nur genug Willenskraft aufbringe. Das ist Quatsch, denn Menschen starten mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen ins Leben, und strukturelle Nachteile lassen sich nicht einfach durch das vermeintlich richtige Mindset wettmachen. Und sonst? Sang Judith in der verschollenen Phantomfolge ABBA und plant ihren Zweitpodcast »Judiths wilde Jahre«, während Franz alle geotrackt, die er liebt, und sich auf die Ehrenmedaille »letzter Menschen, der in Berlin noch analog Elterngeld beantragt hat« freut.
2023-10-10
43 min
Hallo Ernstfall
Toxische Positivität
Willkommen zu einer neuen Staffel: Eure missmutigen Pamphlettrompeten mit der Lizenz zum Tröten sind wieder da. Heute geht’s um toxische Positivität, also Schönfärberei im Angesicht von Krisen. Wir erzählen, warum das nervt, und warum genau dieser Gedanke im Mittelpunkt unseres neuen Buches steht. Die Nebenrollen: eine Mängelliste, ein Lastenfahrrad, ein Krawallkater und ein Currywurstmuseum.
2023-09-27
46 min
Hallo Ernstfall
Trailer zur dritten Staffel 🦆
Am Erscheinungstag unseres Buches »Danke, nicht gut« starten wir in die dritte Staffel: Ab dem 27. September versorgen wir euch wieder mit Tiefenbohrungen und Flachwitzen rund um die Krisenhaftigkeit der Gegenwart. In der neuen Staffel nehmen wir die toxische Positivität aufs Korn: Wir zeigen, wie man im Angesicht der Ameisigkeit des Seins trotzdem Optimist sein kann – und das ganz ohne naive Schönfärberei. Wir sprechen über Hoffnung und Verzweiflung, Zynismus und depressiven Realismus, Lebensentscheidungen … und erklären vielleicht sogar, was eine kotzende Hochsee-Ente mit dem Existenzialismus zu tun hat. ----more---- Und hier findet ihr d...
2023-09-06
02 min
Hallo Ernstfall
Staffelfinale mit Italiensommerreise
Wie schon beim letzten Staffelfinale, begeben wir uns auch diesmal wieder mit dem Finger auf der Google-Maps-Karte auf eine philosophische Sommerreise. Wir beginnen im Örtchen Arquà Petrarca, wo – wer hätte es gedacht – der Dichter Francesco Petrarca starb. Dann ab auf die A1, an Bologna und Florenz vorbei, auf einen Panino in Mentana, das mal Nomentum hieß und wo Seneca freiwillig unfreiwillig aus dem Leben dekretiert wurde. Auf dem Campo de’ Fiori inmitten Roms, wo es bestimmt einen Parkplatz gibt, schauen wir Giordano Bruno beim Verewigtsein zu. In Ascea aka. Elea machen wir Pause in Italiens unterschätztester Region. Ganz am Sch...
2023-07-11
46 min
Hallo Ernstfall
Staffelfinale mit Italiensommerreise
Wie schon beim letzten Staffelfinale, begeben wir uns auch diesmal wieder mit dem Finger auf der Google-Maps-Karte auf eine philosophische Sommerreise. Wir beginnen im Örtchen Arquà Petrarca, wo – wer hätte es gedacht – der Dichter Francesco Petrarca starb. Dann ab auf die A1, an Bologna und Florenz vorbei, auf einen Panino in Mentana, das mal Nomentum hieß und wo Seneca freiwillig unfreiwillig aus dem Leben dekretiert wurde. Auf dem Campo de’ Fiori inmitten Roms, wo es bestimmt einen Parkplatz gibt, schauen wir Giordano Bruno beim Verewigtsein zu. In Ascea aka. Elea machen wir Pause in Italiens unterschätztester Region. Ganz am Sch...
2023-07-11
46 min
Hallo Ernstfall
Warum es woanders manchmal besser ist
Der Bericht aus Bonn kommt diesmal aus Regensburg, live aus dem Umzugsvorbereitungscamp. Da sieht alles noch ganz gut aus: Judith jedenfalls ist tiefenentspannt, seit der Kater CBD bekommt. Sie hat auch hässliche Krankenkassentassen lieb, verstreut Cicero-Bonmots in alle Winde und schließt sich vielleicht sogar demnächst der Slow-Move-Bewegung an. Ganz anders Franz, der heute mit der Axt philosophiert. Mutmaßlich, weil er es wieder nicht mit der 707 zum Brezenholen geschafft hat, ist er besonders streng – gegen Reduktionismusverweigerer ebenso wie gegen Curlingfans und Regaltragemeuterer. Bliebe nur noch zu klären: Was ist eigentlich der Plural von Minimalismus – und sind zwei...
2023-06-27
43 min
Hallo Ernstfall
Warum selbst die große 4 nicht mehr schockt
Im Angesicht unseres finster dräuenden Doppelgeburtstages sprechen wir heute übers Älterwerden und fragen uns, wie man damit gelassen umgehen kann. Franz sitzt dabei mit Mikrofon und zwanzig Jahre alter Friedenspfeife vorm Tipi, vermisst jedoch den Cream-Cheese-Toast. Judith schließt ihre Ringe mit großer Vehemenz und kann trotzdem nicht mehr bis um drei feiern. Immerhin fällt dann am Schluss der bislang selten gehörte Satz: »Da war viel Schönes dabei.« Musik: 1st Contact, »Almost like the Blues« (CC BY-NC-SA) Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2023-06-13
43 min
Hallo Ernstfall
Warum dein Ex dein bester Freund sein könnte
Die Gebirgsschützen sind schon da, und wo die Gebirgsschützen sind, sind wir nicht weit. Heute sprechen wir darüber, was passiert, wenn Beziehungen aufhören und Freundschaften beginnen: warum man erst mal eine Komplettpause einlegen sollte und wie man mit der Eifersucht der neuen Partner umgeht, warum eine trennungsgestählte Beziehung dann aber besonders viel aushält. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob es in Zeiten der Tinder-Dating-Kreislaufwirtschaft schwerer wird, neue Beziehungen auf bestehenden Freundschaften aufzubauen. Darauf einen andächtig-kameradschaftlichen Ehrenjodler. Musik: 1st Contact, »Almost like the Blues« (CC BY-NC-SA) Mehr Infos wie...
2023-05-30
37 min
Hallo Ernstfall
Danke, nicht gut
In dieser Sonderfolge stellen wir den Titel unseres Buches vor und geben einen Vorgeschmack auf das, was drinsteht. Hier findet sich die Vorschau: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Danke-nicht-gut/Judith-Werner/Koesel/e610326.rhd Musik: Jared C. Balogh, »Yozzle Jamms on the Trumpet« (CC BY-NC-SA 3.0)
2023-05-16
28 min
Hallo Ernstfall
Warum Kinderkriegen dann doch eine gute Idee sein könnte
In eurem Podcast, der überall alles immer zugleich ist, sprechen wir heute über Franzens zweites Kind, das gerade unterwegs ist. Judith genehmigt es, erkundigt sich dann aber doch noch nach dem Weltuntergang. Wir lernen von Hebammen ein Prinzip, das sich aufs Leben als solches anwenden lässt: Am Ende muss weniger Kacke drin sein als vorher. Ansonsten herrscht die Negation: Judith richtet kein Gemeinschaftskonto mit dem Papst ein, Franz isst keinen dänischen Käse – liest dafür aber dänische Studien. Und kiffend auf dem Balkon sitzt sowieso keiner. Dementsprechend lautet das Motto der Folge denn auch: „Niemand wird chille...
2023-05-02
44 min
Hallo Ernstfall
Warum ChatGPT das Selbstverständnis der Kreativen infrage stellt
In dieser Folge sprechen wir über künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Angehörigen der schreibenden Zunft: Sind wir dann doch nicht die unkopierbaren Originalgenies, für die wir uns manchmal halten? Judith hat außerdem einen Mehl-Hefe-Striezel-Notstand und vergisst über der Mittagswurst ihren kulturellen Katholizismus. Franz erfreut sich an der Gefügigkeit geklonter Mitpodcasterinnen und realisiert, dass letzten Endes der Arzt am längeren Füller sitzt. Besonderes Merkmal dieser Folge ist überdies die Zurschaustellung der Fähigkeit der beiden Hosts, ungeprobt zur selben Zeit wohoo zu sagen. Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2023-04-18
48 min
Hallo Ernstfall
Warum das Büro ausgedient hat
Ist eure Hose stabil? Dann geht’s los: Klappt eure fünf Laptops auf, und dann seid gegrüßt, Freunde der Telearbeit, Tonbänder und Skype-Konferenzen. In dieser retro-futuristischen Folge lassen wir Team »hybrid« und Team »remote« gegeneinander antreten. Und dann geht’s ab nach Bali zur fröhlichen WiFi-Jagd – aber merkt euch: Am Nachmittag Sterben ist ziemlich ungünstig, wenn man in die Weltausgabe will.
2023-04-04
47 min
Hallo Ernstfall
Warum die Männlichkeit nicht in der Krise steckt
Heute sprechen wir über Henning Mays Adamsapfel, Metrosexuelle in der Metro und erörtern, was den Marlboro-Mann vom Ford-Fiesta-Mann unterscheidet. Wir fragen halb amüsiert und halb verwirrt, ob es so etwas wie eine ethisch tragbare Männlichkeits-Konzeption gab, gibt und geben sollte – oder ob man die Idee einfach gleich in den Höllenschlund werfen sollte. (Der ist übrigens geflutet mit Fruchtzwergeeis und Blutorangenlimo.) Immerhin ist das Universum nach wie vor groß. Darauf einen Himbeergeist ohne Geist! Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2023-03-21
55 min
Hallo Ernstfall
Warum sich die schönsten Krisen beim Reisen einstellen
Der Podcast mit der Wortfindungsstörung lädt zum Dia-Abend. Judith macht dabei exakt das, was K.-T. zu Guttenberg schon mit Erfolg tat, nämlich mit Altgriechisch angeben und damit, dass sie schon mal in New York war. Franz hingegen sitzt deprimiert im Wasserturm und vorm City-Outlet in Bad Münstereifel. Versöhnliches Ende: Wenigstens kommt vor Moskau kein Berg mehr. Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2023-03-07
46 min
Hallo Ernstfall
Warum wir müde sind
Hoi, ihr Snorfietsen, hier ist wieder euer Podcast mit dem Perlenohrring. Bügelt eure Folge-13-Staffel-1-Gedächtnis-Plakate, denn in dieser Sprint-Folge geht’s um Müdigkeit: um Fatigue, die auch durch Schlafen nicht weggeht, und um die kostbaren Phasen des Zwischendurch-auch-mal-gesund-Seins. Ansonsten ist festzuhalten, dass Judith ihr Sofa verbrennen will und Franz seine Autonomiephase bewältigt, indem er – literally – Stoff in Amsterdam kauft. Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2023-02-21
34 min
Hallo Ernstfall
Warum man nicht jeden Konflikt aushalten muss
Einmal ordentlich mit Cotton-Duft eingesprüht, dann kann’s losgehen: Wir sprechen diesmal über Selbstkasteiung, übers Müllrunterbringen, und schließlich darüber, wie man mit Konflikten umgeht: kämpfen, verhandeln, gewaltfrei kommunizieren, weglaufen oder den anderen verstehen lernen? Fazit: Alles ist möglich – Hauptsache, man folgt nicht seinem Herzen. Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2023-02-07
56 min
Hallo Ernstfall
Warum Krisen nicht mit einem Freedom Day enden
Nach einer erzwungenen Coronapause, die uns leider die geplante Silvesterfolge verhagelt hat, melden wir uns zurück. Diesmal begeben wir uns auf die Suche nach dem Schlussstrich und fragen uns: Wann hören Krisen eigentlich auf? Eine Hauptrolle spielen dabei die beiden coolsten Zeitstufen überhaupt – das Plusquamperfekt und das Futur II. Es ist, wie wir finden, eine besonders pfföne Folge geworden. Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2023-01-24
47 min
Hallo Ernstfall
Warum Eskapismus zwar Spaß macht, aber auch keine Lösung ist
In dieser Folge lernen wir, dass das Leben ein Eisblumenball mit Joghurtglasdeckeladventskranz ist. Judith will über Introvertiertheit reden, redet aber stattdessen ganz viel über Fußball. Franz gelobt öffentlich, nächstes Jahr ein Immunsystem zu haben, und strebt als neue Paradedisziplin »500 Meter Gehen, Freistil« an. Und dann bringt die Cottage Fairy uns in die Welt der Nischen, wo es sich auch ohne Menschen aushalten lässt. Vielleicht auch deshalb verabschieden wir uns mit einem liebevollstmöglichen »Schleichts euch bitte
2022-12-06
59 min
Hallo Ernstfall
Warum die Dreißiger das anstrengendste Lebensjahrzehnt sind
Die Low-Waist-Folge, direkt vom Wohnzimmertisch in eure Ohren. Heute enttarnen wir Mythen – nicht nur, aber vor allem über die Dreißiger. Und schaffen ein paar neue. Zum Beispiel, dass Immanuel Kant der brutalste Drinnie der Aufklärung war, Hallhuber Robben rettet und Judith die Tochter des Bernie Sanders von Abensberg ist. Schlussendlich erholen wir uns im Tipi von der eBay-Hölle und philosophieren mit Hosenanzuggesicht über Eigenurin und Marder.
2022-11-22
49 min
Hallo Ernstfall
Warum uns Entscheidungen zu denen machen, die wir sind
Das Post-Allerseelen-Zeitalter ist hiermit eingeläutet: Die Autos werden kaputter, Judiths Schnittbrot fällt auseinander und Papa Franz nimmt Abschied von der ästhetischen Existenz. Wilde Probleme und Trolley-Probleme, Kierkegaards Verführer und Buridans Esel, brauner oder schwarzer Halbschuh, Verantwortung und Paralyse: Heute geht’s ums sich Entscheiden. Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2022-11-08
44 min
Hallo Ernstfall
Warum es auch ohne geht
»Warum es auch ohne geht«, so heißt diese Folge, und gemeint ist: ohne Struktur, ohne Plan, ohne Vorbereitung. Wenn’s so kommt, dann hilft nur Improvisieren. Judith und Franz tun das, indem sie davon berichten, wie sie mit zu schwarzen Rollkragenpullovern und zu schnellen E-Scootern hilflos versuchen, ihr Älterwerden zu übertünchen. Die gute Nachricht lautet indes: Die Titel für die nächsten zehn Bücher stehen schon. Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2022-10-25
35 min
Hallo Ernstfall
Warum Egoismus kein Schimpfwort ist
Ein Shoutout an alle Schweinswale und Daytime-Drinker da draußen, Hallo Ernstfall ist wieder da. Diesmal nehmen wir den vielbeschworenen gesellschaftlichen Zusammenhalt unter die Lupe. Wir sprechen über vermeintliche und echte Egoismen, übers Kinderkriegen, Familien-Loyalität, Individualismus, Fraktionszwänge, die Wagenburg-Mentalität – und über die Frage, warum Judith sich von einer künstlichen Intelligenz besser verstanden fühlt als von Instagram. Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de
2022-10-11
51 min
Hallo Ernstfall
Warum es auch in der digitalen Heimat provinziell zugeht
Als sich Franz anno 2008 in seinem allerersten Unizeitungs-Artikel über das für heutige Verhältnisse harmlose StudiVZ echauffierte, ahnte er noch nicht, wie schlimm das mit den sozialen Medien noch werden würde: Scheißestürme im Wasserglas, wohin das Auge reicht. Wir stellen die Frage, ob von dem einstigen utopischen Potenzial des Internets im TikTok-Zeitalter noch etwas übrig ist, und wenn nein: Ist dann – siehe Habeck, Kühnert, Spahn – der Rückzug aus Social Media die einzige Lösung?
2022-09-27
50 min
Hallo Ernstfall
Warum es ein Warum braucht: die Sinnkrise – und wie man da wieder rauskommt
Diesmal sprechen wir über die Mutter aller Krisen: die Sinnkrise. Und über den Sinn des Lebens – drunter machen wir’s nicht. Trotzdem kommt die Zahl 42 kein einziges Mal vor. Dafür die Erkenntnis, dass es dem blauen Ball, der durch’s Universum rauscht, wurscht ist, dass er keinen Preis für sein Lebenswerk bekommt.
2022-09-13
47 min
Hallo Ernstfall
Warum Teamarbeit nervt: gemeinsam einsam in der Schreibblockade
Wir kommen mit tollen Nachrichten aus der Sommerpause: Wir schreiben ein Buch! Deshalb gibt’s diesmal einen Rundumschlag zum Thema »Schreiben als Krise«. Und dann schauen wir uns erst mal um in unserem nagelneuen Podcast – und entdecken ein mysteriöses Café. Einfach mal reingehen, würden wir sagen. Kommt ihr mit?
2022-08-30
50 min
Hallo Ernstfall
Trailer: Hallo Ernstfall geht in die zweite Staffel
Neue Folgen ab 30. August! Wir gehen in die zweite Staffel! Jetzt immer dienstags: neue Krisen im Zwei-Wochen-Takt. 2020 haben wir mit unseren »Aufzeichnungen am Rande der Normalität« angefangen. Wir wollten festhalten, wie sich das Leben im Ausnahmezustand anfühlt. Es gab Ausgangsbeschränkungen, und überhaupt fühlte sich das alles an, als ginge die Welt unter. Währenddessen hatten wir auch unsere eigenen Ausnahmezustände: Krebs und Kinder, Krankheit und Tod und Überleben. Erwachsen werden. Doch irgendwie … hat 2020 nie aufgehört. Klar, die Ausnahmezustände haben sich verändert, manche sind abgeklungen, andere sind neu dazugekommen –...
2022-08-23
02 min
Hallo Ernstfall
Wir sind dann mal in Ionien.
In unserem Staffelfinale schauen wir zurück auf 42 Folgen, in denen wir den Sinn des Lebens wenn nicht entschlüsselt, so doch umzingelt und in die Ecke gedrängt haben. Dann blicken wir nach vorne und arbeiten unsere touristische Bucket List durch – nicht ohne zu fragen, ob man am Reisen wachsen kann, oder ob nur der Geldbeutel schrumpft. Und dann sagen wir ciao und bis bald: Im August kommt die generalüberholte zweite Ernstfall-Staffel! Themen: Highlights der ersten Staffel +++ Ethik des Reisens +++ Kann man sich unterwegs selbst finden? +++ wo wir waren, wo wir hinwollen +++ die ionische Philosophenreise ...
2022-07-10
55 min
Hallo Ernstfall
Früher war mehr Weihrauch.
Herzlich willkommen, liebe Gemeinde, zum weihrauchgeschwängerten, samtvorhangumspielten, holzgeschnitzen, orgelklangumwobenen, puttenbegrenzten, barockisierten, charmant angestaubten, glockengeläutumdonnerten, vom ewigen Licht beschienenen, kunstmarmorgeschmückten, kniebänkchenversehenen, blattgoldüberzogenen, sakristeinahen digitalen Beichtstuhl. Themen: die Wette des Philosophen Blaise Pascal +++ katholische Kindheit +++ Religionsunterricht: Pfarrer, Lehrer, Hardliner +++ Gucci-, Revoluzzer- und Leidenspäpste +++ Benedikts Regensburger Rede +++ Gründe fürs Abfallen vom Glauben – vom Pommesmangel bis zur Rosenkranzüberlastung +++ mit Mac-Lippenstift in die Limophase: lässliche Alltagssünden Rausschmeißer-Empfehlungen: Ein Sommer in Niendorf https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-ein-sommer-in-niendorf-9783498002923 Interview von Rick Beato mit Ted Gioia https://youtu.be/qM4sEl8avug
2022-06-26
45 min
Hallo Ernstfall
Hereinspaziert, heut ist Maskenball.
Eine Folge aus dem Bilderbuch: Ernstfälle, wohin man schaut. Franz gleitet im Familienraumschiff durch die geruchslose Corona-Galaxie, irgendwo zwischen den Sternbildern Fenchelhase und Jockeyfisch. Seine Tochter lässt sich nichts anmerken und gründet mit Wagniskapital eine Sonnenscheinfabrik. Judith erlebt einen akuten Scanxiety-Anfall; sie fragt sich, ob um acht mal wieder ihr Leben zusammenbricht? Es ist ja Juni, da geht’s quasi schon auf den Oktober zu, und das heißt: Die Lauterbäche kommen wieder hinter ihren Steinen hervor und recken ihr Warnzeichen-förmiges Gefieder gen Himmel. Themen: das mulmige Gefühl vor der nächsten Mamm...
2022-06-12
39 min
Hallo Ernstfall
Sonderausgabe: Donauwellen
Eine Außenfolge aus dem sonnigen Regensburg – wo wir uns finden mit Cappuccino to go unter Linden zur Mittagszeit. Regensburg? Ja, Regensburg: die Stadt, in der die Parks gepflastert sind mit Hundehandtüchern des Glücks und die Bevölkerung nach Trachten trachtet. Franz lernt, dass zwei 25-Minuten-Pomodori auch ein Date sind. Yoda beantwortet Judith beim Einschlafen die großen galaktischen Fragen: Ist das All ein Wollknäuel? Und nutzen die Götter die Filamente zum Silikonieren? Falls ja, wäre das der unzweifelhafte Beleg, dass nicht nur die Menschen seltsam sind.
2022-05-29
26 min
Hallo Ernstfall
Ich wohne hier nicht zum Spaß.
München, Wien, Frankfurt: Euer Podcast von Welt ist wieder da. Mit ernsthaften Passfotos, seriösen Öffnungszeiten und einer Lernzielkontrolle in Diktatform: Kabarett oder Cabaret? Büfett oder Buffet? Hauptsache Bohemien. Aber nun zur Sache: Heute geht’s ums Wohnen – eine Aktivität, in der Judith ihre ganze Mycelhaftigkeit ausleben kann, während Franz sein Nichts ins Regal legt. Wir lernen Wohngeheimnisse zwischen Windfangklo und Kleiderstopftechnik kennen und lassen uns beschallen von der Crossoverband Adorno mit ihren Smashhits „Louie Baby Kiss Kiss“ und „Living on the Edge with Bunnies“. Ach übrigens: hallo Matthias. Themen: Teures Wohnen. +++ Adornos falsch verstandener...
2022-05-15
53 min
Hallo Ernstfall
Stark ist, wer auch mal schwach sein kann.
Judith hat Cringe-Gefühle beim Betrachten einer ministerialen Pressekonferenz. Franzens Familie schwärmt noch Jahrzehnte später von dem Tag, als die Satellitenschüssel auf dem Garagendach ankam – und RTL 2 im Wohnzimmer. Darüber hinaus ist zu vermelden, dass in der Rubrik »Sätze, die einen nicht beliebter machen« diese Worte fielen: »Wir sind die Einzigen, die die Analyse wirklich voll drauf haben« sowie »Ich hab euch lieb, aber ihr könnt mir jetzt mal alle gestohlen bleiben«. In der letzten Spielminute wird die deutsche Romantik zerstört. Es folgt ein geheimer Bonustrack, den wir aus drei Scheiben Schwarzbrot geschnitzt haben...
2022-05-01
46 min
Hallo Ernstfall
Ich möchte lieber nicht.
Heute gibt’s Kuchen mit Atomschlagobers. Judith vermisst die leidenschaftliche Ambitionslosigkeit. Franz hat sich von seiner verrückten Sakko-Zeit erholt und das Bügeleisen zu den Serviettenringen in Ablage P gelegt. Die Welt erfährt zwei mal drei Dinge, die völlig überflüssig sind, obwohl die Leute glauben, man bräuchte sie. Der Staub darf bleiben, und wenn er bös ist, wird er halt zum Silberlöffelputzen geschickt. Themen: I would prefer not to: Herman Melvilles Bartleby. +++ Ambitionslosigkeit kann entlasten. +++ Wenn Männer etwas wollen. Und wenn Frauen etwas wollen. +++ Neinsagen, ohne zu allem nein zu sagen. ++...
2022-04-10
52 min
Hallo Ernstfall
Wie Bilder unsere Wirklichkeit formen.
Die Foto-Folge. Franz drückt im Heizungskeller auf den Auslöser, bis die Speicherkarte um Erlösung fleht, um sein Vilshofener-Bürgermeister-Trauma zu überwinden. Judith zerlegt Sonya Kraus’ Feel-good-Brustkrebs-Narrativ und liest Susan Sontags. Doch noch wichtiger ist: Wir haben jetzt eine Webseite! Dort zeigen wir unter anderem, dass Franz genauso ernst schauen kann wie Judith, und dass man Ernstfall-Folgen besser verschlagworten kann als die Library of Congress: www.hallo-ernstfall.de Themen: Die neue Webseite hallo-ernstfall.de. +++ Die Debatte um Sonya Kraus. +++ Erleichtern oder verstellen Bilder den Zugang zur Wirklichkeit? +++ Susan Sontags Essay über Fotografie. +++ Der Reiz der...
2022-03-27
50 min
Hallo Ernstfall
Wo sind die Hollywood-Geigen? Von der Banalität des Sterbens.
Lebte Judith im alten Rom, bestünde ihr Alltag darin, großen Feldherren ins Ohr zu flüstern: „Das läuft so nicht!“ Doch weil sie im Heute lebt, kämpft sie stattdessen gegen die Diskriminierung von Meeresarten. Franz gibt unter seinen Freunden Urlaubsscheine aus, während er versucht, herauszufinden, ob die Philosophie uns, die wir alle mal sterben müssen, eher tröstet oder eher neurotisch macht. Beide Protagonisten warten noch darauf, dass die Eingewöhnung ins Leben mal ihr Ende nimmt und sie sich endlich auf ihre je eigenen Gedankenschlösser zurückziehen können. Rausschmeißer-Em...
2022-03-13
43 min
Hallo Ernstfall
Sonderausgabe: Zwei Niederbayern im Sand
Unsere Hosts mit dem staubigen Reportermikrofon belegen heute das Praxisseminar Promenadologie und lustwandeln über die Insel Poel, während sich der wackere Begleithund auf dem Strand paniert. Das ist schön, aber so ganz ohne Caspar-David-Friedrich’sche Melancholie geht’s dann doch nicht, immerhin ist die Welt alles andere als im Lot. Ernstfälle, wohin man schaut: Es ist Krieg, ein Freund von Judith ist gestorben, das Tamoxifen geht zur Neige. Da hilft nichts so richtig, aber aufs Meer schauen und den Wellen zuhören tröstet wenigstens ein bisschen.
2022-02-27
21 min
Hallo Ernstfall
Design, Espresso, Aristoteles
Franz sorgt für die nächsten Midlife-Krisen vor und hat jetzt Filomena, die ihn mit 9-Bar-Crema versorgt und seinen Sorgen lauscht, wenn der aus den Classic-Folgen dieses Podcasts bekannte Kühlschrank mal bockig sein sollte. Judiths Extravaganzen beschränken sich auf ein taubenblaues dänisches Minimalismusfeuerwerk in Form einer Pillendose. Schöner wäre nur ein Granny Smith mit eingelasertem Ernstfall-Logo, aber so weit ist die Welt noch nicht. Rausschmeißer-Empfehlung: The first secret of design is ... noticing https://www.ted.com/talks/tony_fadell_the_first_secret_of_design_is_noticing
2022-02-13
41 min
Hallo Ernstfall
Self-Care, Achtsamkeit, Platon
Heute legen wir uns mit Markus Kavka ins Indie-Schaumbad, sammeln Wollreste und zählen Dateiformate: Es geht um das, was uns guttut. Doch zwischen MBSR, Qigong und Wettkampfyoga wird Judith ausfällig, so ausfällig, dass sie aus ihrer Mitte heraus und auf ihre Achtsamkeitstrainerin drauffällt. Hilft da nur noch eine Couching-Therapie mit Baby-Yoda? Und wer ist der beste Marshall – der Ökonom, der Außenminister oder doch der Stromgitarrenverstärker? All das klären wir leider nicht abschließend. Rausschmeißer-Empfehlungen: How To Renovate A Chateau https://youtu.be/qLVQy8YD3xY Mein Freund Floh https://www...
2022-01-30
33 min
Hallo Ernstfall
Vorsätze, Gewohnheiten, Stoiker
Frau Studienrätin Judith mahnt: „Nein, du holst dir jetzt keine Apfelschorle, Franz, wir kommen jetzt zum Thema.“ Los geht’s also, im Erwartungslimbo rein ins neue Jahr. Judiths Vorsätze lauten Yoga und Joggen, denn für ein Peloton-Rad ist sie zu arm. Franz predigt die Evolution und hat ein Deradikalisierungsprogramm für seine Podcastpartnerin aufgelegt. Mit einer Mahnung begannen diese Shownotes, mit einer Mahnung enden sie: Vertraut nie Männern mit Barschtattoos. Rausschmeißer-Empfehlungen: Get Back https://w.wiki/4ede Don’t Look Up https://w.wiki/4edf
2022-01-16
40 min
Hallo Ernstfall
Erste Schritte, letzte Nerven, kleine Lifehacks
Seid vorsichtig, das ist ein Ernstfall! Hier kommt der derangierte, aber immerhin nicht unfeierliche Weihnachtsstadl am Rande der Normalität. Franz lebt den Podcaster-Traum und kommt nach der Kita mit dem E-Roller ins Studio. Judith strickt gegen die Vorstellung an, jemals wieder eine unvorhergesehene Diagnose zu bekommen. Zum Schluss wird’s noch mal erstaunlich produktiv, bevor die endgültige Kapitulation vor der Glühweinseligkeit erfolgt. Bleibt nur noch zu sagen: Schöne Feiertage euch allen! Rausschmeißer-Empfehlungen: The Mess Comes Home https://www.theverge.com/c/22820291/csk-infosys Fröbelsterne https://youtu.be/YOqL_oOyjXY
2021-12-19
34 min
Hallo Ernstfall
Empathie, Krankenhaus, Gastauftritt
Hurra, ein Gastauftritt: Judiths Freund Martin erzählt vom Mediziner-Alltag. Ansonsten klären wir vom Siebträger-ASMR-Kanal die Frage, ob Platzerl und Leckerl dasselbe sind oder nur das Gleiche, nummerieren Corona-Varianten mit Emoticons und laufen mental die Grenzen des Westfälischen Friedens ab. Judith lässt sich von ärztlichem Mitleid triggern, Franz rettet die Romantik vor der vollständigen Dekonstruktion. Rausschmeißer-Empfehlungen: The School of Life https://youtu.be/0lXX3dJUAGY & https://youtu.be/-EvvPZFdjyk Ein Abend mit Adele https://tinyurl.com/abendmitadele
2021-12-05
51 min
Hallo Ernstfall
Energie, Sport, Heraklit
Diese unsere erste Folge des SciFi-True-Crime-Podcasts „Hallo Mordfall“ trägt den Titel: Tod durch den gläsernen Schwan. Die für den sonntäglichen Kirchgang ausstaffierten Protagonisten dieses Podcasts, ihres Zeichens durchgehend High-need-Humans, oszillieren fröhlich zwischen Grünkohlsmoothies und dionysischer Ausschweifung. Doch Vorsicht: Beim Thema Sport beißt sich das Krebstierchen in den Schwanz, bis alles fließt. Und wem das noch nicht kryptisch genug war, der lese den Wikipedia-Artikel zu Friedrich Kittler.
2021-11-21
42 min
Hallo Ernstfall
Anerkennung, Rücksicht, Axel Honneth
Judith und Franz sind neu in der Frankfurter Schule und widmen diese Folge dem großen Erik Spiekermann und der Hausschrift der Deutschen Bahn. Zwischen fischelnden Hunden und Angelutensilien aus dem Rammstein-Repertoire erörtern die beiden die Irrungen und Wirrungen des Anerkennungsbegriffs. Was bleibt? Zweifelsohne ein herzhafter Rant gegen die toxische Positivität, so schön wie ein Oberarmtattoo: „Ich mag keine glücklich dreinschauenden Chemo-Patientinnen.“ Da sind doch locker mal fünf Euro für die Phrasen-Ente fällig. Rausschmeißer-Empfehlungen: Inside Austria https://open.spotify.com/show/7bKkc7yt7C6GRPABEW8Og4 Wilde Schafsjagd https://de.wi...
2021-11-07
46 min
Hallo Ernstfall
Elternängste, Hypochonder, Monster unterm Bett
Was ist das nur für eine Welt: Während die Alpakas kurz davorstehen, in wichtigen Plenarsitzungen Stimmrecht zu erhalten, und die Forellen auf humanitäre Milde zählen können, muss der Rawls als Türstopper herhalten. Und die Judith? Die macht sich darüber Gedanken, was es sonst noch so für Krankheiten gibt. Franz hingegen balanciert seine Väterliberalität aus und bleibt fast im Spielplatztürmchen stecken. Da hilft nur noch eine grundlegende Italienifizierung. Rausschmeißer-Empfehlungen: Luna Park https://www.netflix.com/de/title/81045006 Be Here to Love Me - Das tragische Leben des To...
2021-10-24
35 min
Hallo Ernstfall
Hurra, ein Ernstfall! Die Jubiläumsfolge.
Vor einem Jahr haben wir die erste Ernstfall-Folge aufgenommen. Zeit, zu erörtern, wie wir heute finden, was wir damals so gedacht haben – und welche Filme in der TV Today des Lebens für das Jahr 2022 angekündigt sind. Nebenbei klären wir, was dunkler ist: Judiths akademische Seele oder die Grabplatte des Herbstes, der über Franzens Heimatstadt liegt? Darauf erst mal eine Jubiläums-Betonmaß. Rausschmeißer-Empfehlungen: Dark Academia https://en.wikipedia.org/wiki/Dark_academia The Source of Consciousness – with Mark Solms https://youtu.be/CmuYrnOVmfk
2021-10-10
49 min
Hallo Ernstfall
Gruppendynamik, Sartre, Schonzeit
Franz und Judith auf Reisen: Der eine hat auf hoher See die Basstölpel gezählt, die andere hat sich auf der Schwäbischen Alb in Grund und Boden rehabilitiert. Zweimal Isolation in der Gruppe, zweimal die Frage: Sind die Anderen wirklich die Hölle – oder doch eher ein Spiegel, der einem hilft, die eigene weltanschauliche Schmalzlocke geradezukämmen? Auf Dauer, finden unsere Protagonisten, ist’s dann jedenfalls auch mal wieder gemütlich, zu Hause zu bleiben und alleine nachzudenken – zum Beispiel darüber, was den Waller vom Marlin und einen Säugling von Alberto Tomba unterscheidet. Rausschmei...
2021-09-26
46 min
Hallo Ernstfall
Maternal Gatekeeping, Gastauftritt, Introvertiertheit
Die Zwei-Schilder-Sendung für alle, die beim Babyschwimmen gerne mal untergehen, ist da: Hefte raus, Kleingeldschaf gezückt, jetzt wird der Semesterapparat durchgearbeitet. Papa von Mamas Gnaden? Franz hat seine Frau Anja gefragt. Außerdem klären wir, wer introvertierter macht: der Krebs oder die Pandemie oder die magnetische Anziehungskraft der Wohnzimmercouch. Der Spiegel-Artikel zur Väter-Diskussion ist nicht frei zugänglich, aber hier ist die Replik aus der taz: https://taz.de/Spiegel-ueber-Problemeinhoerner/!5789610/ Rausschmeißer-Empfehlungen: The Anxious Achiever https://hbr.org/2019/09/podcast-the-anxious-achiever Afghanistan: Das verwundete Land https://www.arte.tv/de/videos/RC-019261/afghani
2021-09-05
38 min
Hallo Ernstfall
Schuld, Sühne, Ananas
Willkommen zu unserer kleinen Sonntagsrevue namens „Neues aus dem Beichtstuhl“. Judith wird ungebührlicherweise mit ihrem Dackel verglichen. Franz schließt Freundschaft mit einer Südfrucht. Das Prinzip Verantwortung hat einen Gastauftritt. Und am Ende ist alles vergeben. Rausschmeißer-Empfehlungen: The Righteous Mind https://righteousmind.com Achtsam morden https://www.penguinrandomhouse.de/Hoerbuch-Download/Achtsam-morden/Karsten-Dusse/Random-House-Audio/e560904.rh
2021-08-22
45 min
Hallo Ernstfall
Erinnerungen, Neustart, Hedonismus
Zurück in die Zukunft, vorwärts in die Vergangenheit: Judith schaut in Greifswald Caspar-David-Friedrich-Style auf die Ostseewellen und vergisst dabei einfach mal den ganzen Quatsch. Franz verliert sich im Black-Mirror-Universum und freut sich darüber, dass in seiner Ehe noch nicht der Videobeweis gilt. Die Suche nach dem verlorenen Formular geht weiter, die Planungen für den Diagramm-Podcast gehen in die heiße Phase. Aber vorher schlafen wir besser alle mal ein, irgendwo zwischen Ford GT und VW Scirocco 2. Rausschmeißer-Empfehlungen: Computer Rage https://web.archive.org/web/20151119181900/http://129.2.36.150/trons/hcil22oct2004/hcilbbl_10_22_2004.pdf Clarkson’s Farm ht...
2021-08-08
53 min
Hallo Ernstfall
Die Sommer-Doppelfolge, Teil 2: Gettier-Problemchen
Wir klären die Fragen: Was ist Wissen? Und was hat das mit dem FC Bayern zu tun? Zum Start in die Sommerferien gibt’s außerdem eine Tupperware-Schüssel voller Rausschmeißer-Empfehlungen. Charité intensiv https://www.ardmediathek.de/sendung/charite-intensiv/staffel-1/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvY2hhcml0ZS1pbnRlbnNpdg/1/ 11 Leben – Die Welt von Uli Hoeneß https://audionow.de/podcast/16086f65-180f-46b2-822a-90df6cebd58d Everybody's Free To Wear Sunscreen https://youtu.be/sTJ7AzBIJoI Steve Jobs: Commencement Speech, Uni Stanford https://news.stanford.edu/2005/06/14/jobs-061505/ Road Runner Finally Gets Caught https://youtu.be/bj78yCaumpc
2021-07-25
34 min
Hallo Ernstfall
Die Sommer-Doppelfolge, Teil 1: Carpe diem, seriously?
„Carpe diem“, heißt es beim römischen Dichter Horaz: Pflücke deine Pflänzchen lieber heute, und vertrau nicht auf den morgigen Tag. Ist da was dran? Wir erzählen die Geschichte von Franzens Verlobter, die vor zehn Jahren an Nebennierenkrebs starb. Und wir fragen uns: Wie sehr sollten wir im Jetzt leben?
2021-07-11
30 min
Hallo Ernstfall
Vatertalk, Schopenhauer, Hitzefrei
Franz versucht verzweifelt, ein Ö zu kaufen. Heiße Insider-Info: Robin Gosens hat von seiner Existenz erst durch einen Anruf des Bundestrainers erfahren. Judith ist im Isofix-Zeitalter angekommen und erhöht mit Schopenhauer den Druck auf Jungvater Franz, jetzt sofort alles richtig zu machen. Darüber hinaus ergeht folgender Beschluss: Der kategorische Imperativ ist ab 34 Grad ausgesetzt. • Rausschmeißer-Empfehlungen: Ihr könnt euch natürlich das journalofcontroversialideas.org ansehen. Oder ihr wandert einfach mit Alpakas – überall zu finden, wo es Alpakas gibt.
2021-06-23
44 min
Hallo Ernstfall
Selbstbild, Selbstbewusstsein, Veränderung
Die Baywatch-Episode, in der die epische Rawls-Trilogie ihr Ende findet – live aus Bayern, wo die Revolution den Absolutisten in die Hände spielt. Judiths Stirn ist ein Ponyhof. Franzens Tochter schließt einen Friedensvertrag mit der Riesenrassel. Produktivitätshack des Tages: einfach mal aufs Zähneputzen verzichten, der Marlboro-Zahnarzt wird’s schon wieder richten. • Rausschmeißer-Empfehlungen: Augen zu https://podcasts.apple.com/de/podcast/augen-zu/id1568566733 & Erklär mir Pop https://www.swr.de/swr2/programm/erklaer-mir-pop-108.html & Switched On Pop https://switchedonpop.com. Und hier kommt es das hotteste Morgenroutinen-Video der Welt: https://youtu.be/t-5WhxLO9xY
2021-06-06
47 min
Hallo Ernstfall
Tapferkeit, Kampf, Platon
Franz wünscht sich einen harten Coach, der ihn mal so richtig zur Sau macht – Zuschriften sind willkommen. Die Inflation kommt, sagt Oma Judith, schließlich ist der Brezenpreis außer Kontrolle. Makroökonomisch umso dramatischer ist es da, dass Franz den ganzen Lätzchenmarkt leergekauft hat. Aphorismus der Woche: Mit der Nase voraus is’ immer eine gute Idee. Und sonst so: Sokrates, Bruno, Giffey. • Rausschmeißer-Empfehlungen: Sauschlau https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-sauschlau-100.html & Wissenschaftsfreiheit im Konflikt https://www.springer.com/de/book/9783662628911
2021-05-23
48 min
Hallo Ernstfall
Verletzlichkeit, Poser, Papazeit
Tröt. Heute gibt’s ein akustisches Freudenfernpicknick, denn Hallo Ernstfall wird wie Franzens Tochter ein halbes Jahr alt. Und die Chemo-Diktatoren sind auch erledigt. Und weil obendrein der schlimmste Corona-Quatsch bald vorbei ist, wird’s Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie wir uns wieder näherkommen. Das ist nämlich gesund, sagen kluge Leute aus Harvard. • Rausschmeißer-Empfehlungen: Andy Kassier https://andykassier.com & Das Gastmahl des Trimalchio https://www.reclam.de/detail/978-3-15-019385-3/ & Feigensenf findet ihr, indem ihr nach Gläsern mit der Aufschrift „Feigensenf“ sucht & hier der TED-Talk zur Glücksstudie: https://www.ted.com/talks...
2021-05-09
43 min
Hallo Ernstfall
Normalität, Menstruation, Foucault
Zieht eure Pinky Gloves über die Hörmuscheln, heute geht’s um Normalität. Schreibwarenkleptomanin Judith kritzelt sich mit Edelbleistiften ins Zedernholzparadies und vermeidet es, wie Hiob rumzurennen, ist dann aber doch allen böse, die meinen, sie seien Mario und hätten einen Unverwundbarkeits-Stern geschluckt. Franz wundert sich, warum er keine normalen Leute kennt. Während Heidegger SEO-optimiert wird, trenden auf Tinder Selfcare und Pumpen. Countdown: T minus 2 Chemos. • Rausschmeißer-Empfehlungen: High Performance Habits https://brendon.com/blog/high-performancehabits/ & Schweden ungeschminkt https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz--schweden-ungeschminkt-vom-11-maerz-2021-100.html
2021-04-24
49 min
Hallo Ernstfall
Schlaf, Enten, Grundeinkommen
Leistung, Leistung, Leistung: Heute wird in der Gemeinschaftspraxis Dr. phil² die Schlafeffizienz beinhart durchoptimiert. Judith hat einen Impftermin, und trotzdem kommt das Seneca-Zeneca-Wortspiel nicht vor. Stattdessen nimmt Teil zwei der epischen Rawls-Trilogie ihren Lauf. Und wenn nichts mehr hilft, gilt: Tür auf, einmal laut „Hi! gebrüllt, Tür wieder zu. • Rausschmeißer-Empfehlungen: Laffer-Kurve https://de.wikipedia.org/wiki/Laffer-Kurve & Enten auf der Schulbank https://www.arte.tv/de/videos/090589-000-A/thailand-enten-auf-der-schulbank/ … ach, und die Seite „Instagram“ ist über die Videotexttafel 299 erreichbar.
2021-04-11
47 min
Hallo Ernstfall
Demut, Minimalismus, Abstellkammer
Wo sind die ganze Leute, die jetzt nicht am Stammtisch sitzen dürfen? Judith kennt die Antwort – im Behandlungszimmer! – und fordert von der Oberpfälzer Herrenwelt die Tugend der Mäßigung ein. Franz entdeckt die ganze Bandbreite des Lebens zwischen modernden Büchern und schallisolierenden Schaumstoffplatten und schafft es nicht, das geneigte Publikum von seiner Working-Class-Herkunft zu überzeugen, weil seine Oma immerhin schon einmal in Monte Carlo war. • Rausschmeißer-Empfehlungen: Indien https://de.wikipedia.org/wiki/Indien_(Film) & demut vor deinen taten baby https://rowohlt-theaterverlag.de/tvalias/stueck/2915920
2021-03-28
35 min
Hallo Ernstfall
Royals, Hormone, Gleichheit
Die Weltuntergangs-Jubiläums-Ausgabe – vor einem Jahr wurden die Bürgersteige hochgeklappt – begeht Franz mit einem weißbesockten Flipflop-Regentanz. Judith betreibt Diagnosebewältigung 2.0 und hat den Blues, aber den hat die Meghan auch. John Rawls plant an seinem hundertsten Geburtstag, wieder aufzuerstehen, um seine Impfprivilegien bis zur Neige auszukosten. • Rausschmeißer-Empfehlungen: Amend https://www.netflix.com/de/title/80219054 & Die Psychologie der Dummheit https://www.m-vg.de/riva/shop/article/16855-die-psychologie-der-dummheit/
2021-03-14
46 min
Hallo Ernstfall
Drogen, Lotsen, Jammerlappen
Kommt eine Patientin zur Ärztin und fragt: „Wo geht’s denn hier bitte zur Dübelausgabe?“ Sagt die Ärztin: „Nein.“ Judith hat Ambitionen, auf der Krebskranken-Weltrangliste emporzusteigen, verzweifelt dann aber am positiven Denken. Franz freut sich über ein Wiedersehen im Park, muss jetzt aber eine Einzelsocke trösten. • Rausschmeißer-Empfehlungen: Tuchel https://youtu.be/yt8UOkC8nVc & Years and Years https://www.zdf.de/serien/years-and-years
2021-02-28
46 min
Hallo Ernstfall
Kältehandschuhe, Weltkrebstag, Utilitarismus
Was haben ein Kranker und ein Gesunder gemeinsam? Genau, sie mögen beide keine Montage. Judiths zweite Chemo-Halbzeit beginnt. Immanuel would, but Immanuel Kant: Der Utilitarismus hielte Einzug, wenn Judith nur nicht so müde wäre. Stattdessen fliegen unsere beiden Helden einmal imaginär von Charles-de-Gaulle nach Tempelhof im Schneckenbomber, man gönnt sich ja sonst nichts – gerade jetzt, wo die Zeiten längst vorbei sind, als man noch von der Tanzfläche gejodelt wurde.
2021-02-14
34 min
Hallo Ernstfall
Väterrolle, Soft Skills, David Hume
Willkommen im Podcast-Cowboyland, wo nur als mannhaft gilt, wer Wildpferde zähmt. Franz sehnt sich nach Funktionskleidung in Nato-Oliv. Judith erläutert mit profunder Theaterkenntnis, was passiert, wenn Feuerwehrleute das kürzere Streichholz ziehen. Ein Exkurs zu David Hume endet im Durchfall, Goethes Gardasee-Aufenthalt in der JVA. Und aus dem Autoscooter steigt der weiße Nebel wunderbar.
2021-02-02
38 min
Hallo Ernstfall
Neujahrsgruß, Erschöpfung, Stoa
Judith scheitert am Neujahrsgruß, Franz am Teig, Franzens Nachbar an der Mute-Taste. Die neue, leider noch nicht von der Stiftung Warentest zertifizierte Rubrik »Praxistest Philosophie« wird eingeführt, die Stoa besprochen. Die verschollene Bonusfolge taucht wieder auf. Unklar bleibt bis zum Schluss, ob Dackel mit getunten Daimlern mithalten können, wenn diese nur im ersten Gang fahren.
2021-01-11
37 min
Hallo Ernstfall
Trailer: Hallo Ernstfall
Während Judith versucht, ihr Leben nach einer Krebsdiagnose neu zu ordnen, begrüßt Franz ein frischgebackenes Baby in seinem Zuhause. Und beim Durchatmen ploppt sie immer wieder auf, die unausweichliche Frage: Wie funktioniert das mit dem Erwachsensein eigentlich?
2020-12-27
02 min
Hallo Ernstfall
Erwartungen, Weihnachten, Oxymoron
Ein Oxymoron stellt sich vor. Judith und Franz diskutieren einstweilen, ob Audi-Eigentum in die Liste der wissenschaftlich anerkannten Persönlichkeits-Merkmale aufgenommen werden sollte, wieso man sich in Bayern für zehn Euro nix kaufen kann und was Berliner Christbäume in Hamburg machen. Ihre Gesamtbewertung für Weihnachten an sich: Eigentlich ist’s schon schön – wenn’s nicht grad furchtbar ist.
2020-12-21
38 min
Hallo Ernstfall
Haare, Perücken, Dieter Eilts
Die akustische Haarwurzelbehandlung gegen den Adventsblues: Franz will seine schwächlichen Finger mit einem Magnumschnauzbart kompensieren und träumt von Dieter Eilts. Judith, die eigentlich Pocahontas heißt, verrät ihre neusten Perücken-Lifehacks. Und an Weihnachten kommt das Oxymoron, vielleicht ganz bestimmt.
2020-12-07
39 min
Hallo Ernstfall
Geburt, Chemotherapie, Promikrebs
Geschichte wird gemacht: Franz übt sich im Vatersein und schwankt zwischen Kühlschrankphobie und Wetten-dass-Nostalgie. Judith hat ihre Chemotherapie gestartet, aber das Drama kommt erst mit Verspätung.
2020-11-23
53 min
Hallo Ernstfall
Augenbrauen, Körpergefühl, Baby
Judith rümpft die Augenbrauen über Kinderwunsch-Zentren mit Walk-in-Charakter und sieht dabei aus wie die verschollene Kardashian-Schwester. Franz wartet an Halloween aufs Christkind und degradiert einen Kater zum Nebentier.
2020-11-21
34 min
Hallo Ernstfall
Wahrscheinlichkeiten, Vertrauen, Schwarzwaldklinik
Franz erklärt, woher das Wort Wehen kommt, was Einstein damit zu tun hat und warum er auch nach der fünften Staffel „Schwarzwaldklinik“ keine Krankenhäuser mag. Judith erholt sich von der OP und hat ihren Tumor Mussolini genannt.
2020-11-21
48 min
Hallo Ernstfall
Krebs, Statistik, Ängste
Judith hat eine Krebsdiagnose bekommen, seither ist ihr Leben durchgetaktet. Sie sagt servus zur neuen Normalität und fragt sich, wie sie die nächsten Monate verändern werden. Franz hört erst mal einfach nur zu.
2020-11-18
34 min