podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Judith Und Denise
Shows
Filmisches Allerlei
Der wilde Roboter
📜Kurzinhalt: Rozzum 7134 – kurz „Roz“ (Judith Rakers) – ist kein gewöhnlicher Roboter. Sie wurde eigentlich als Unterstützung für eine futuristische urbane Welt entwickelt, doch nun hat sie Schiffbruch erlitten und ist auf einer einsamen Insel gestrandet. Mit Mühe baut sie Beziehungen zu den zunächst argwöhnischen Tieren auf und lernt, sich an die ungewohnte, raue Umgebung anzupassen. Das große Abenteuer beginnt, als sie durch einen Zufall zur Beschützerin eines hilflosen, verwaisten Gänsekükens wird und die wahre Bedeutung des Lebens entdeckt. Nur gemeinsam können die beiden in der Wildnis überleben, wo sie von Fremden zu F...
2024-10-02
06 min
Alles Liebe, Erika
#42 - Weiterbildung, Baby! Erika & der Tomorrowmind Kongress.
Vom 10.-12.11.2023 fand, im Rahmen der 6ten Positiven Psychologie Tour, der #Tomorrowmind Kongress in Wien statt. Die Tour wurde 2009 von Martin Seligman, dem Begründer der #Positiven #Psychologie und erlernten Hilflosigkeit, gestartet und Philip Streit hat sie heuer zu uns nach Wien gebracht. Martin Seligman (USA, 81 Jahre) hat den Begriff „Tomorrowmind“ geprägt, einen „#Zukunftsgeist“, der uns dazu beflügelt, das Morgen aktiv zu gestalten. Unter den brillanten Referent:innen waren Persönlichkeiten wie Martin Seligman, Gabriella Rosen Kellerman, MD, Kim Cameron, Willibald Ruch, Alena Slezáčková, Dr. Markus Ebner, Leopold Seiler, Joachim Bauer, Gunther Schmidt, Gabriele Sauberer oder Prof. Dr...
2023-11-16
27 min
Alles Liebe, Erika
#33 - Move your voice! Erika im Gespräch mit Monika Ballwein
 Leadership mal anders! Heute habe ich einen besonderen Gast im Podcast. Eine Expertin ihres Faches, bewundert von vielen und was sie angreift, wird zu musikalischem Gold. Monika Ballwein ist kristallklarer Sound, Opulenz, Vielseitigkeit und vor allem absolute Leidenschaft beim Singen. Sie ist eine Frau mit vielen Talenten. Solistin, Bandleaderin, Songwriterin und Vocal Coach und interpretiert grandios die Beatles. 2004 gründete Monika Ballwein ihre eigene Gesangsakademie „VoCal-ACademY Ballwein“. 2006 folgte die Veröffentlichung ihres ersten Buches „Move your voice“, ein Ratgeber und Anleitung "für optimale Stimm-Performance". Monika ist auch Mitglied des Ensembles „INSIEME“, das die größten Hits der italienischen Popg...
2023-09-14
56 min
Tee mit Warum - Die Philosophie und wir
KI - wo bleibt die Moral? Mit Judith Simon und Alan Turing
Kein Tag vergeht ohne Neuigkeiten zur KI: mal wird damit in der Schule geschummelt, mal warnen Experten, ja sogar ehemalige Entwickler von Künstlicher Intelligenz. Wie müssen wir den neuen Möglichkeiten begegnen, die zum Beispiel ChatGPT uns bieten? Welche Maßstäbe brauchen wir, welche ethischen Grundsätze sind notwendig? Denise M’Baye und Sebastian Friedrich sprechen mit Judith Simon vom Deutschen Ethikrat darüber. Wie können die Grundsätze des Mathematikers und Informatikers Alan Turing uns heute noch helfen? In der Rubrik "Die andere Seite"erzählt Alois Kritl, der Chef des Artificial Centers Hamb...
2023-06-01
42 min
Die kleine schwarze Chaospraxis
"centralkomitee"
Die Chaospraxis live im Hamburger Centralkomitee: Denise und Ninia sprechen auf der Bühne über metoo-Momente der Filmgeschichte, ob sie lieber für immer Langeweile oder Stress hätten (ratet mal!) und warum es ok ist, alle Gefühle zu fühlen. Wie immer, wenn die Chaospraxis live auf der Bühne ist, ist ein Platz in ihrer Mitte frei — und unsere Zuhörer*innen haben ihn sowas von eingenommen und ausgefüllt. War das emotional und schön! Danke an alle, die dabei waren und vor allem an alle, die sich auf die Bühne getraut haben!
2023-05-27
00 min
Tee mit Warum - Die Philosophie und wir
Wie sprichst Du?
Wie benutzen wir unsere Sprache? Lediglich als Mittel, um Informationen auszutauschen? Oder auch, um unsere Welt zu beschreiben? Wie Handeln wir durch das Sprechen? Und welche Folgen hat das? Die Sprachphilosophie ist ab dieser Folge das Thema bei Tee mit Warum im Gespräch zwischen Denise M’Baye und Sebastian Friedrich. Im Interview mit dem Philosophen und Sprachforscher Dr. Stefan Rinner von der Universität Hamburg erfahren sie, wie die sogenannte Sprechakttheorie funktioniert und wie Wirklichkeit und Wahrnehmung durch Sprache erst entstehen können. "Zum Beispiel der Begriff "Melancholie", seit es den gibt, hat ein bestimmtes Phänomen...
2023-04-20
42 min
Wurzeln&FlĂĽgel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#61 Wieso der Entwicklungsraum wertvoll ist – Gespräch m Teilnehmerinnen Denise Piecha,Judith Kiliani & Stephanie Hirsch
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit als Beraterinnen In dieser besonderen Podcastfolge spreche ich mit Denise Piecha, Judith Kiliani & Stephanie Hirsch darüber, weshalb sie sich voll Vertrauen dazu entschieden haben, ab Januar im Entwicklungsraum dabei zu sein, welche Chancen sie darin sehen und weshalb es für unsere Arbeit so wichtig ist, dass auch wir Coaches und Berater*innen gut auf uns achten, um deine Prozesse & die deiner Familie gut begleiten zu können. Heute gibt es wieder eine ganz besondere Podcastfolge – denn ich habe nicht nur einen Gast, sondern gleich drei wunderbare Expertinnen dabei: Denis...
2022-12-21
48 min
Der Pindakaas-Podcast
#35 Die Folge, in der die längste Sommerpause überhaupt von viel Chaos aufgehoben wird
Folge 35: Die Folge, in der die längste Sommerpause überhaupt von viel Chaos aufgehoben wird, Datum: 29.09.2022 Heute schmeißen euch eure Lieblings-Podcaster einen kleinen Leckerbissen zu. Yam Yam, das schmeckt gut, wa?
2022-09-29
1h 13
Die kleine schwarze Chaospraxis
"nureinwort"
110: Bonjour! Ninia ist in Redelaune und quatscht euch ohne Pause voll mit Literaturtipps — auch Denise hat zumindest eines der Bücher gehört und ist begeistert und so schweifen wir ab in das Leben von Künstlerinnen und Mutterschaft, dem ewig arbeitenden Kopf und welche Werkzeuge helfen können, eine Pause einzulegen und warum diese manchmal auch dringend gebraucht wird. Grüße an Judith Holofernes an dieser Stelle! shownotes: „Die Träume anderer Leute“ - Judith Holofernes: https://www.kiwi-verlag.de/buch/judith-holofernes-die-traeume-anderer-leute-9783462003673 „Wir doch nicht“ - Nora Burgard-Arp: https://katapult-verlag.de/programm/wir-doch-nicht-97839...
2022-09-12
38 min
Der Pindakaas-Podcast
#34 Die Folge in der wir nicht auf Drogen sind, schwöre!
Folge 34: Die Folge in der wir nicht auf Drogen sind, schwöre! Ich schwöre es sind heute keine Drogen involviert! Medizinische Träume und irländische Namen. Denise pökelt in Schultern rum. Juoghtid(kaleigh) erzählt von holländischen Bahnfahrten und Eggjes. Immer merken: Sei nicht wie Leer! PS: Sorry an alle Leute aus Leer
2022-06-02
1h 00
Der Pindakaas-Podcast
#33 Die Folge, in der wir über den ESC dampfglätten
Folge 33: Die Folge, in der wir über den ESC dampfglätten, Datum: 19.05.2022 Diese Folge ist anders chaotisch. Judiths neuestes Putzgerät und Denises Piercings, gefolgt von einem 20 minütigen ESC – Rant. Von Spanien bis Schweden, vom Moderator bis Mika…Heute wird jeder einmal durch den Kakao gezogen. Einfach mal klare Kante zeigen gegen Leute, die man nicht mag.
2022-05-19
1h 10
Der Pindakaas-Podcast
#32 Die Folge der leersten Leere, die niemals leerer war
Folge 32: Die Folge der leersten Leere, die niemals leerer war, Datum: 12.05.2022 Nach kurzer sickness seitens Judith, geht’s heute ebenmäßig sick weiter, sick mit geilen Themen! Wir schütteln uns wieder so lange moralvolle Stories ausm Ärmel bis zur vollkommenen Leere. Mittlerweile sind wir sogar so leer, das wir nicht mal mehr gegoogelt haben, ob moralvoll ein Wort ist. Deal with it.
2022-05-12
59 min
Der Pindakaas-Podcast
#31 Die Folge, in der Judith Phineas und Ferbs Stammbaum zitiert
Folge 31: Die Folge, in der Judith Phineas und Ferbs Stammbaum zitiert, Datum: 28.04.2022 Nach dreiwöchiger Pause tasten wir uns langsam wieder an den Computer ran und podcasten euch heute einen weg! Irische Feiertage, Doktortitel nur für den Flex und rote Grütze.  Diese Woche ist für alle was dabei.
2022-04-28
56 min
Der Pindakaas-Podcast
#30 Die Folge, in der der Vino schnabuliert wird
Folge 30: Die Folge, in der der Vino schnabuliert wird, Datum: 31.03.2022 Im Eifer der letzten Folge entstand die Idee, dass wir in der 30ten einen bechern – und nu haben wir den Salat! Suffski Judith und Suffski Denise bequatschen heute die Woche sowie die Freuden der Kindheit. Mittrinken ist zwar nicht zwingend nötig, aber erwünscht.
2022-03-31
1h 16
Der Pindakaas-Podcast
#29 Die Folge der irischen Menstruationstassen
Folge 29: Die Folge der irischen Menstruationstassen, Datum: 24.03.2022 Wahrscheinlich fragt sich jeder brennend, was dieser Folgentitel soll? Well, zwei Themen dominieren die heutige Folge: Judiths Zukunft und die Periode. Irland, indische Gurus, VerhĂĽtungsapps und Binden, gesprenkelt von Hasskommentaren gegen die deutsche Bahn. Kurz gesagt: Der Folgentitel macht keinen Sinn. Deal with it!
2022-03-24
59 min
Der Pindakaas-Podcast
#28 Die Folge, in der Corona Denise eben nicht ins Auge gespuckt hat
Folge 28: Die Folge, in der Corona Denise eben nicht ins Auge gespuckt hat, Datum: 17.03.2022 Während Judith langsam in der Quarantäne durchdreht, wünscht sich Denise, frei nach dem Motto „First world problems“, nix sehnlicher als ne ordentliche Nase Corona. Außerhalb Denises Minderheitskomplexe geht’s heute unter anderem um Rom-Coms, Fanfictions und die großartigen Künste Monty Pythons. On that note, gönnt euch Röstzwiebeln! P.S.: Judith entschuldigt sich hiermit offiziell für die schlechte Tonqualität! She´s working on it!
2022-03-17
1h 01
Der Pindakaas-Podcast
#27 Die Folge, in der wir von einer Katastrophe in die nächste stürzen
Folge 27: Die Folge, in der wir von einer Katastrophe in die nächste stürzen, Datum. 03.03.2022 Der Frühling erwacht, die Sonne lacht und Putin greift die Ukraine an. Die Welt schaut geschockt zu, während mitten in Europa Krieg passiert. Trotz der schlimmen Situation wollen wir versuchen, uns ein wenig Normalität hier zu bewahren und reden u.a. von Art House Filmen, Cocktails und Irland. Infos zum Ukraine-Russland-Konflikt: https://www.youtube.com/watch?v=CWhoALa6bTU https://www.youtube.com/watch?v=q9oPnnAuo4w https://www.tages...
2022-03-03
54 min
Der Pindakaas-Podcast
#26 Die Folge, in der es um Skinny Bitches geht
26. Folge: Die Folge, in der es um Skinny Bitches geht, Datum: 22.02.2022 Wenn du im Dunkeln ein verlassenes Auto neben der Straße stehen sehen würdest, würdest du anhalten? Diese Frage wird an diesem “2” - lastigen Tag gestellt und heiß diskutiert. Thematisch bewegen wir uns diese Woche in sehr unterschiedlichen Bereichen: von Skinny Bitches, Autounfällen, 1. Hilfe und Gaffern, über fair fashion und notwendigen Küchengeräten bis hin zu ekeligen Esskombinationen und Knete. Viel Spaß und stay tuned!
2022-02-24
1h 01
Der Pindakaas-Podcast
#25 Die Folge, in der wir unsere Bierhochzeit feiern
Folge 25: Die Folge, in der wir unsere Bierhochzeit feiern, Datum: 17.02.2022 Während Sturmtief „Ylena“ über uns hin weg zieht, hängen wir uns gemeinsam den Alte-Schachtel-Kranz um den Hals und zelebrieren unsere eigene kleine Silberhochzeit. Einblicke ins Psychologie-Studium, Gespräche über Missionare und Sport sowie die einen oder anderen Sticheleien gegen Judith sind heute an der Tagesordnung. Klanglich wird das ganze ummalt vom prasselnden Regen draußen. Gebts euch!
2022-02-18
1h 02
Der Pindakaas-Podcast
#24 Die Folge der LehmhĂĽtten, der Therapien und des Chaos
Folge 24: Die Folge der Lehmhütten, der Therapien und des Chaos, Datum: 10.02.2022 Nach einer langen kurzen Pause sind wir wieder da mit einer typischen Folge ohne richtiges Konzept. Es wird viel über das bisherige 2022 reflektiert und Plänen für den nächsten Sommer nachgeeifert. Dabei dürfen Gespräche über Lehmhütten, Therapiemöglichkeiten und berufliche Zukunftspläne neben dem gewohnten Chaos natürlich nicht fehlen.
2022-02-10
1h 03
Der Pindakaas-Podcast
#23 Die Folge, die zwei Anläufe brauchte und dann trotzdem nicht gut wurde
Folge 23: Die Folge, die zwei Anläufe brauchte und dann trotzdem nicht gut wurde, Datum: 13.01.2022 Happy New Year! Das neue Jahr leiten wir diesmal nicht mit unrealistischen Neujahrsvorsetzen ein, sondern mit SMART Goals und ner extra Portion Demotivation. Heutiger Gedankenanstoß für die nächste politische Debattierrunde:  Ist "Mousse au Chocolat" wirklich eine Art von Pudding? Kleine Nacharbeitung zu den SMART goals: Specific Measurable Achievable Reasonable Time-bound --> spezifische, messbare, erreichbare, vernünftige, und Zeit gebundene Ziele
2022-01-13
23 min
Der Pindakaas-Podcast
#22 Die Folge, in der wir unsere eigene Chartshow 2021 präsentieren
Folge 22: Die Folge, in der wir unsere eigene Chartshow 2021 präsentieren, Datum: 16.12.2021 Holländische Björns versammelt euch! Bevor ein blödes Jahr aufhören und ein weiteres Doofes beginnen kann, wollen wir euch heute unsere Top Hits und Lieblingskünstler präsentieren. Quasi Jörg Pilawas Chartshow zu Silvester nur in gut! ;) Judiths Bangers: She – Dodie Freitagabend – AnnenMayKantereit Sunflower – Post Malone, Swae Lee Denise Bangers: Farewell – Eminem Juice – Lizzo Impossible (Orchestral Version) – Nothing But Thieves
2021-12-16
1h 01
Der Pindakaas-Podcast
# 21 Die Folge, in der Judith nur Bars spittet
Folge 21: Die Folge, in der Judith nur Bars spittet, Datum: 09.12.2021 Ihr wolltet schon immer mal in die holländische Rap Szene einsteigen, wisst aber nicht wo ihr anfangen sollt? Dann seid ihr hier richtig! Heute begibt sich Judith in neue Gewässer und spittet straight Bars, Homies! Zudem gibt’s die obligatorischen Klassiker, Spotify Rewinds und Judiths neue Friese findet auch kurz Anklang.
2021-12-09
54 min
Der Pindakaas-Podcast
#20 Die Folge, in der Denise geräuschvoll atmet
Folge 20: Die Folge, in der Denise geräuschvoll atmet, Datum: 30.11.2021 Wir reden nicht lang um den heißen Brei, hier das versprochene Rezept für die beste Pindakaas-Soße überhaupt. Mindestens genauso fire wie unsere heutigen Themen. -Erdnussbutter -Sojasoße -Limettensaft -Honig / Agavendicksaft (für die Pflanzlichen) -Sriracha / andere scharfe Soße Passt übrigens auch super zu Seitan von @judes_seitan
2021-12-02
54 min
Der Pindakaas-Podcast
#19 Die Folge, in der Holländer immer noch zuckersüß sind
Folge 19: Die Folge, in der Holländer immer noch zuckersüß sind, Datum: 23.11.2021 Pieter Bruegel, holländische Zitate, und Vandalismus bringen uns die niederländische Kultur näher und versüßen die allgemein verfrühte winterliche Depression. Wie immer, nix neues: Adeles neues Album zum Abschluss. Auch ein gutes Weihnachtsgeschenk: @judes_seitan
2021-11-25
55 min
Dritte Klappe - Podcast fĂĽr Film, Forschung und Wissenstransfer
Unmittelbar gegen das Vergessen: Volumetrische Zeitzeug:inneninterviews
Wenn die letzten Holocaustüberlebenden diese Welt verlassen, wird es keine Zeitzeug:innen mehr geben. Wie können deren Erinnerungen für die Nachwelt erhalten werden? Wie können wir uns an sie erinnern und welchen Beitrag können digitale Technologien dabei leisten? Das Projekt „Volumetrisches Zeitzeugnis von Holocaustüberlebenden“ setzt sich mit diesen Fragen auseinander und erschafft besondere Bilder gegen das Vergessen: Dabei werden Interviews mit Zeitzeug:innen im volumetrischen Studio der Volucap GmbH aufgezeichnet. Die Interviewpartner:innen werden dabei von allen Seiten gleichzeitig mit mehr als dreißig Kameras gefilmt. Dadurch entsteht ein komplett dreidimensionales Bild, das sich in Film, VR...
2021-11-24
41 min
Der Pindakaas-Podcast
#18 Die Folge, in der der Quickie nicht quick ist
Folge 18: Die Folge, in der der Quickie nicht quick ist, Datum: 16.11.2021 Entgegen unserer Erwartung, beweisen wir auch in dieser Folge erneut, das „kurz und knackig“ einfach nicht bei uns beiden klappt. Wir hoffen, dass euch diese Folge trotz der allgemein negativen Haltung und den Audio-Problemchen gefällt und ihr auch lange danach von der deutschen Bahn, Hong Kong und dem holländischen Nichtsnutz Tjorben träumt.
2021-11-18
48 min
Der Pindakaas-Podcast
#17 Die Folge, in der Judith nur ĂĽber Kot reden will
Folge 17: Die Folge, in der Judith nur über Kot reden will, Datum: 09.11.2021 Kot, Knut und Kontroversen. Heute erwarten euch einige spannende Themen: Zoo-Debatte, geladene Statements rund um Fäkalien und Greenwashing – emotional wird’s allemal!
2021-11-11
57 min
Der Pindakaas-Podcast
#16 Die Folge, in der PrĂĽfungen ĂĽber Amaretto entscheiden
Folge 16: Die Folge, in der PrĂĽfungen ĂĽber Amaretto entscheiden, Datum: 03.11.2021 Das Themen-Spektrum dieser Folge ist vielfältig: von Vorteilen des Online-Studiums, ĂĽber PrĂĽfungswetten im Zusammenhang mit dem Weihnachtsmarkt, Altersunterschieden in Beziehungen, bis hin zu Adele und koreanischer KĂĽche ist alles dabei.Â
2021-11-04
1h 07
Der Pindakaas-Podcast
#15 Die Folge der Enttäuschung
Folge 15: Die Folge der Enttäuschung, Datum: 27.10.2021 Unter Anderem erwarten euch heute Filmrezensionen, Halloween Kostüme aus der Vergangenheit, Psychopathen und eine kurze Anmerkung der Audio-Probleme aus letzter Folge als cherry on top.
2021-10-28
51 min
Der Pindakaas-Podcast
#14 Die Folge, in der Monologe monologisiert wird
Folge 14: Die Folge, in der Monologe monologisiert werden, Datum: 19.10.2021 Aufgrund einer fiesen Erkältung, überlässt Judith Denise heute den Großteil der Sprechzeit und daraus resultiert die heutige Folge: Ein langer Monolog über den Pflegenotstand folgt einer altbekannten Rubrik der älteren Folgen. Gesprenkelt wird das Ganze mit gelegentlichen Hustern beiderseits. Kurze Zusammenfassung zu den Folgen des Pflegenotstandes: https://www.youtube.com/watch?v=BPIWGGtCaiY
2021-10-21
47 min
Der Pindakaas-Podcast
#13 Die Folge, in der wir endlich aktuell sind
Folge 13: Die Folge, in der wir endlich aktuell sind, Datum: 12.10.2021 Nach viermonatiger "Sommer-Pause" sind wir nun endlich wieder da. Mit neuen Gesprächsthemen, viel cringe und hoffentlich mehr Struktur präsentieren wir euch nun Folge 13. Themen heute: Sommer Highlights, Seitan und Shoutouts an tolle Leute. Instagram des besten Seitan-Business Hollands: judes_seitan, einfach mal rein schauen!
2021-10-14
52 min
Der Pindakaas-Podcast
#12 Die Folge, die am besten ist, weil Denise sie geschnitten hat
Folge 12: Die Folge, die am besten ist, weil Denise sie geschnitten hat, Datum: 08.06.2021 Disclaimer: Hier wurde mal etwas beim Schnitt herumexperimentiert: im Hintergrund wird diesmal Lofimusik zu hören sein. Vielleicht bietet das nun die Möglichkeit, diese Folge beim Chillen und Dösen zu hören. Probiert es doch mal :) Das hier ist der verwendete Lofisong: Mellow Thoughts von Fesliyan Studios Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqua...
2021-10-07
57 min
Der Pindakaas-Podcast
#11 Die Folge, in der ihr eine Lektion erteilt bekommt!
Folge 11: Die Folge, in der ihr eine Lektion erteilt bekommt!, Datum: 01.06.2021 Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle, die durchziehen und sogar die schwersten Stellen ertragen.
2021-10-07
1h 11
Der Pindakaas-Podcast
#10 Die Folge, in der wir jubelieren! Ay Ay!
Folge 10: Die Folge, in der wir jubelieren! Ay Ay!, Datum: 18.05.2021 Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle, die durchziehen und sogar die schwersten Stellen ertragen.
2021-10-07
1h 15
Der Pindakaas-Podcast
#9 Die Folge, in der sich geoutet wird
Folge 9: Die Folge, in der sich geoutet wird, Datum: 04.05.2021 Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle, die durchziehen und sogar die schwersten Stellen ertragen.
2021-10-07
1h 28
Der Pindakaas-Podcast
#8 Die Folge, in der wir einfach mal Erfahrungen mitnehmen
Folge 8: Die Folge, in der wir einfach mal Erfahrungen mitnehmen, Datum: 27.04.2021 Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle, die durchziehen und sogar die schwersten Stellen ertragen.
2021-10-07
1h 11
Der Pindakaas-Podcast
#7 Die Folge, in der Pappkartons nicht runtergebracht werden
Folge 7: Die Folge, in der Pappkartons nicht runtergebracht werden, Datum: 20.04.2021 Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle, die durchziehen und sogar die schwersten Stellen ertragen.
2021-10-07
1h 15
Der Pindakaas-Podcast
#6 Die Folge, in der die ewige Frage gestellt wird: Haferkekse oder Karottenkuchen?
Folge 6: Die Folge, in der die ewige Frage gestellt wird: Haferkekse oder Karottenkuchen?, Datum: 13.04.2021 Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle, die durchziehen und sogar die schwersten Stellen ertragen.
2021-10-07
1h 11
Der Pindakaas-Podcast
#5 Die Folge, in der es prickelt LIVE
Folge 5: Die Folge, in der es prickelt LIVE, Datum: 08.04.2021 Disclaimer: Diese Folge wurde nur mit einem Mikrofon aufgenommen, daher herrscht hier insgesamt eine schlechtere Audioqualität mit viel Raumklang. Sorry, guys. Es wird in Zukunft besser werden! Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle...
2021-10-07
1h 19
Der Pindakaas-Podcast
#4 Die Folge, in der wir über Tu-Wörter lernen
Folge 4: Die Folge, in der wir über Tu-Wörter lernen, Datum: 31.03.2021 Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle, die durchziehen und sogar die schwersten Stellen ertragen.
2021-10-07
1h 03
Der Pindakaas-Podcast
#3 Die Folge, in der wir einfach mal passiv sind
Folge 3: Die Folge, in der wir einfach mal passiv sind, Datum: 16.03.2021 Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber da müssen wir jetzt erstmal gemeinsam durch. Tonqualität und Struktur sind beide noch nicht am Start, wer möchte kann dementsprechend gleich nach Folge 12 ansetzen, hier kommen dann zeitlich passendere Folgen. Respekt an alle, die durchziehen und sogar die schwersten Stellen ertragen.
2021-10-07
1h 02
Der Pindakaas-Podcast
#2 Die Folge, in der die Struktur noch nicht erfunden wurde
Folge 2: Die Folge, in der die Struktur noch nicht erfunden wurde, Datum: 09.03.2021 Kurzer Disclaimer: In dieser Folge gibt es eine verminderte Soundqualität ab Minute 46:27. Den genauen Grund dafür konnten wir uns leider nicht erklären und es war auch nicht möglich, die Folge da abzubrechen, geschweige denn sie neu aufzunehmen. Also, no hurt feelings, wenn ihr es deswegen nicht bis zum Ende anhört. Respekt an die Hardcorefans, die durchziehen. Die ersten Folgen liegen bereits eine Weile her und sind deshalb nicht mehr so aktuell. Jeder Anfang is bekannterweise schwer und cringy, aber d...
2021-10-07
1h 14
Mit SchwimmflĂĽgeln ins Haifischbecken
Warum Netzwerken DER Tipp fĂĽr dein erfolgreiches Business ist | #4
Erfahre in der heutigen Folge, warum Networking - oder auch Netzwerken - DER absolute Booster für dein erfolgreiches Business ist.Den in der Folge erwähnten Boho Wedding Guide von Jacky & Judith findest du hier.Hier findest du Kim & Denise: Instagram: @soulcial.design | @digitales.soulbusiness  Websites: www.soulcialdesign.de | www.denisebayer.deDu hast Fragen, Anliegen und Inspirationen rund um den Podcast? Dann schreib uns hier: hallo@mitunsimhaifischbecken.de
2021-10-07
14 min
Der Pindakaas-Podcast
#1 Die Folge, in der das Intro die Folge ersetzt
Moin moin! Wir sind Judith und Denise und we proudly present unser kreatives Baby. Als zwei Labertaschen, die gerne viel über Gott und die Welt sinnieren, ohne wirklich Plan vom Leben zu haben, sprechen wir mehr oder weniger immer fleißig am Thema vorbei. Es wird viel gelacht über eigene Dummheiten und neue Erkenntnisse, aber auch ernstere und persönliche Themen finden hier Anklang. Dabei wird kein Blatt vor den Mund genommen, was manchmal vielleicht auch nach hinten losgehen kann, aber hey wir geben unser Bestes und learnen by doing. Denkt dran: Seid lieb zueinander and Peace, Love & Icecream
2021-10-05
05 min
Blickpunkt Religion
Ein Paradies auf Sand gebaut? Weltgebetstag aus Vanuatu
«Informiert beten» mit Frauen vom bedrohten Inselstaat Vanuatu - Gleichstellung bei religiösen Arbeitgebern - Religionsmeldungen der Woche Früher hatten auf Vanuatu alle genug zu essen Der pazifische Inselstaat Vanuatu steht im Fokus des Weltgebetstags vom 5. März, der auch 2021 christliche Frauen rund um den Globus miteinander verbinden will. Das ehemalige Paradies Vanuatu ist durch den Klimawandel und verheerende Stürme existentiell bedroht. Aber auch auf die Schlechterstellung von Frauen in der pazifischen Gesellschaft macht der Weltgebetstag aufmerksam. Autorin: Judith Wipfler Religion am Arbeitsplatz (Teil 3): Geschlechtergleichstellung in religiösen «Betrieben» Öffentlich-rechtlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften sind verpflichtet, Grundrechte wie Geschlecht...
2021-02-28
18 min
Die ​Wochennotiz
„Hartwich und Svarowsky“: Morgen stirbt der Weihnachtsmann
​Daniela Hartwich und Victor Svarowsky ermitteln wieder in blutrünstigen Kriminalfällen im Sündenpfuhl Herne. Die improvisierte Comedyhörspielserie von „Die Wochennotiz“ und Jan Giessmann, entstanden während der ersten Welle der Corona-Pandemie, ist mit einer Weihnachtsfolge zurück. In der 2. Folge geht es nun für Daniela Hartwich und Victor Svarowsky auf den Weihnachtsmarkt. Doch was als privater Besuch des ungleichen Ermittler:innen-Duos beginnt, nimmt schon bald eine mörderische Wendung. Denn im Krippenspiel wird eine Leiche gefunden – im Weihnachtsmann-Kostüm. Die Mordwaffe: Eine Christbaumspitze. Doch wer ist das Opfer? Und was haben die Chefredakteurin der regionalen Tagesz...
2020-12-17
1h 20
Die ​Wochennotiz
„Hartwich und Svarowsky“: Morgen stirbt der Weihnachtsmann
​Daniela Hartwich und Victor Svarowsky ermitteln wieder in blutrünstigen Kriminalfällen im Sündenpfuhl Herne. Die improvisierte Comedyhörspielserie von „Die Wochennotiz“ und Jan Giessmann, entstanden während der ersten Welle der Corona-Pandemie, ist mit einer Weihnachtsfolge zurück. In der 2. Folge geht es nun für Daniela Hartwich und Victor Svarowsky auf den Weihnachtsmarkt. Doch was als privater Besuch des ungleichen Ermittler:innen-Duos beginnt, nimmt schon bald eine mörderische Wendung. Denn im Krippenspiel wird eine Leiche gefunden – im Weihnachtsmann-Kostüm. Die Mordwaffe: Eine Christbaumspitze. Doch wer ist das Opfer? Und was haben die Chefredakteurin der regionalen Tagesz...
2020-12-17
1h 20