Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Judy Hohmann

Shows

CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 42 Werbung und Marken: Prominente fotografieren mit Daniel GossmannGeschichten aus der Fotowelt Daniel Gossmann startet seine Karriere als Fotograf nicht erst lange in der Heimat, sondern direkt in Mailand – mit Mut, Improvisation und einer Portion Glück. Im Podcast erzählt er, wie er ohne Kontakte den ersten Auftrag ergatterte, ein ganzes Studio in wenigen Stunden organisierte und warum Vertrauen wichtiger ist als Technik. Hier geht es zur Bildergalerie von Daniel Gossmann. Sponsorenhinweis: Mit dem Rabattcode CLICK10 zehn Prozent Rabatt auf alle Aftershoot Tarife erhalten: aftershoot.com Unsere neue Ausgabe der c't Fotografie jetzt frisch im Handel: zum heise shop Mö...2025-07-2039 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 41 Dokumentationen: Jugend hautnah mit Toby BinderGeschichten aus der Fotowelt Neben Nordirland dokumentiert Toby Binder auch wie junge Menschen in Duisburg und in Flüchtlingslagern im Nordirak aufwachsen. Er beobachtet, wie Jugendliche ohne Rückzugsräume auf der Straße zusammenwachsen – oft verbunden durch alltägliche Hoffnungslosigkeit, aber auch durch gegenseitige Loyalität. Hier geht es zu Toby Binders Bilderserien. Sponsorenhinweis: Mit dem Rabattcode CLICK10 zehn Prozent Rabatt auf alle Aftershoot Tarife erhalten: aftershoot.com Unsere neue Ausgabe der c't Fotografie jetzt frisch im Handel: zum heise shop Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeit...2025-07-0628 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 40 Respekt und Vertrauen: Fetisch-Fotografie mit Lisa LoepkeGeschichten aus der Fotowelt „Meine Definition von Weiblichkeit ist, glaube ich, eine andere“, sagt Lisa Loepke mit Blick auf ihre kraftvollen Fetisch-Bilder. Wie die Fotografin zur Fetisch-Fotografie kam, was dieses Genre für ihr Studio bedeutet und warum Fetischbilder gar nicht immer dunkel sind, erzählt sie im Gespräch. Hier geht es zu Lisas Bildergalerie. Sponsorenhinweis: Mit dem Rabattcode CLICKBOOMFLASH zehn Euro Rabatt erhalten: myfujifilm.de/clickboomflash Unsere neue Ausgabe der c't Fotografie jetzt frisch im Handel: zum heise shop Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der...2025-06-2238 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 39 Licht in der Fotografie: mit Tilo GockelGeschichten aus der Fotowelt In dieser Episode geht es um die wesentlichen Grundlagen der Lichtsetzung in der Fotografie. Tilo Gockel erklärt, warum die Physik des Lichts für Fotografen von Bedeutung sein kann, auch wenn sie nicht immer in die technischen Details eintauchen wollen. Er spricht über den Unterschied zwischen hartem und weichem Licht und bietet praktische Tipps, wie man die Sonne effektiv nutzen kann, oder welche Hilfsmittel Blitzlicht in die gewünschte Richtung beeinflussen. Wer sich weiter in das Thema "Licht" einlesen möchte, findet dazu Erklärungen mit Bildbeispielen in Tilo Gockels Buch "Die Neue F...2025-06-0835 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 38 Wettbewerbsfotografie: Gewinnerbilder schießen mit Peter FranckGeschichten aus der Fotowelt Fotos für Wettbewerbe müssen eine Jury überzeugen. Dafür gibt es kein Geheimrezept, schließlich werten mehrere Experten gemeinsam, aber es gibt gängige Fehler, die man leicht umgehen kann. Fotograf Peter Franck hat beim aktuellen Sony World Photography Award in der Kategorie „Stillleben“ gewonnen und erzählt, worauf er achtet. Die künstlerische Arbeit von Peter Frank findet ihr hier. Sponsorenhinweis: Mit dem Rabattcode CLICKBOOMFLASH zehn Euro Rabatt erhalten: myfujifilm.de/clickboomflash Unsere neue Ausgabe der c't Fotografie jetzt frisch im Handel: zum heise shop Möchtest d...2025-05-2529 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 37 Licht und Lack: Autos fotografieren mit Emmanuel ZouboulisGeschichten aus der Fotowelt Es gibt nicht die eine Antwort auf die Frage: Wie sehen Autos auf Fotos gut aus? Aber das Licht und vor allen Dingen die Perspektive sollten sitzen, findet Fotograf Emmanuel Zouboulis. Wer möchte schon, dass sein Sportwagen auf dem Bild wie ein träger Klumpen Pressstahl wirkt? Die Faustregel lautet: Schräg vor dem Wagen in die Knie gehen, besonders bei Sportwagen. Das gibt ihnen das aggressive Etwas und die Fotos schreien förmlich: PS! Hier geht es zur Autogalerie von Emmanuel Zouboulis. Sponsorenhinweis: Mit dem Rabattcode CLICKBOOMFLASH zehn Euro Raba...2025-05-1136 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 36 Bilder am Berg: Kletterfotografie mit Klaus FenglerGeschichten aus der Fotowelt In der aktuellen Episode trifft Höhenangst auf Kletterexperte. Redakteurin Judy Hohmann und Kletterprofi Klaus Fengler sprechen über die Herausforderungen und Reize des Kletterns in schwindelerregenden Höhen sowie die Kunst der Fotografie in solch extremen Umgebungen. Hier geht es zur Expeditionsgalerie von Klaus Fengler. Sponsorenhinweis: Mit dem Rabattcode CLICKBOOMFLASH zehn Euro Rabatt erhalten: myfujifilm.de/clickboomflash Unsere neue Ausgabe der c't Fotografie jetzt frisch im Handel: zum heise shop Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Branche direkt in dein Postfach beko...2025-04-2743 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 35 Vorhang auf: Theater- und Filmfotografie mit Axel LauerGeschichten aus der Fotowelt Auf den ersten Blick mögen Theater- und Filmfotografie ähnlich erscheinen, doch die Unterschiede sind erheblich. Fotograf Axel Lauer erläutert die verschiedenen Anforderungen der Set- und Still-Fotografie beim Film im Vergleich zur Theaterfotografie. Geduld ist von zentraler Bedeutung, ebenso wie ein dickes Fell, insbesondere bei großen Filmproduktionen. Dennoch sind es die Begegnungen und Erfahrungen, von denen Lauer berichtet, die den bodenständigen Glamour dieses Fachgebiets ausmachen. Hier geht es zu Axel Lauers Portfolio. Sponsorenhinweis: Mit dem Rabattcode CLICKBOOMFLASH zehn Euro Rabatt erhalten: myfujifilm.de/clickboomflash Unsere neue Ausga...2025-04-1337 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 34 Baustelle bis Luxushotel: Immobilienfotos mit Michael ReinhardtGeschichten aus der Fotowelt In der aktuellen Folge Click Boom Flash erzählt Fotograf Michael Reinhardt von seinen Herausforderungen als Architektur- und Immobilienfotograf. Er spricht über die verschiedenen Wünsche seiner Auftraggeber, den Einsatz von Hochstativ und Drohne und nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit in eine ganz eigene Welt zwischen Großbaustelle, Hotelkomplex und Siedlungshäuschen. Hier geht es zum Immobilienfoto-Portfolio von Reinhardt & Sommer aus Potsdam. Unsere neue Ausgabe der c't Fotografie jetzt frisch im Handel: zum heise shop Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Bran...2025-03-3054 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 33 Ertappt: Detektive und Bilder mit Bernd MartinGeschichten aus der Fotowelt Es gibt Menschen, die halten den Detektivberuf für eine Utopie aus dem Fernsehen. Andere haben durch die heldenhafte Darstellung in Vorabendserien völlig überzogene Vorstellungen davon, was Privat- und Wirtschaftsdetektive in ihrem Berufsalltag alles anstellen dürfen. So gibt es Klienten, die eine Überwachung ihrer Zielperson mit Richtmikrofonen erwarten. „Das ist eine Straftat, das darf man überhaupt nicht“, erklärt Detektiv Bernd Martin und verweist auf Paragraf 201 des Strafgesetzbuches. Dieser sieht für heimliches Abhören eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren vor. In der aktuellen Folge dreht sich alles um Klischees und...2025-03-1640 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 32 Anfänge der Fotografie: Kollodium-Nassplatten mit Thilo NassGeschichten aus der Fotowelt Thilo Nass ist Porträtfotograf in Hannover und hat sich auf Kollodium-Nassplatten-Fotografie spezialisiert. Wir haben ausprobiert, wie es sich anfühlt, eingefroren still vor einer Plattenkamera zu posieren. Auch den Prozess haben wir uns zeigen lassen: von der Vorbereitung der Nassplatte bis zum fertigen Bild. Hier geht es zur Galerie von Thilo Nass. Unsere neue Ausgabe der c't Fotografie jetzt frisch im Handel: zum heise shop Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Branche direkt in dein Postfach bekommen? Dann abonniere jetzt uns...2025-03-0238 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 31 Vogelfotografie: Unter Eulen mit Rosl RößnerGeschichten aus der Fotowelt Im Gespräch erzählt Fotografin Rosl Rößner von ihrem Leben unter Eulen, räumt mit Vorurteilen gegen die Falknerei auf und berichtet von ihren gefiederten Fotoabenteuern von der Schleiereule bis zum Eichelhäher. Aber Achtung: Diese Folge kann den plötzlichen Wunsch auslösen, selbst eine Eule zu halten. Hier geht es zu Rosls Vogelgalerie. Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Branche? Dann abonniere jetzt unseren c't Foto Newsletter. Für Themenwünsche schreib mir eine Nachricht an fotopodcast@heise.de2025-02-1644 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 30 Eisenbahnfotos: Volldampf mit Olaf HaenschGeschichten aus der Fotowelt Ein Großteil der Eisenbahnenthusiasten fotografiert dokumentarisch mit einer klassischen Bildaufteilung und dem dazu passenden Blickwinkel. Olaf Haensch reichte das irgendwann nicht mehr aus. Seine Bilder von Zügen wirken wie Szenen aus einem Film oder finden mitten im Geschehen statt. Er schafft es, die Umgebung mit einzubeziehen und so Emotionen auszulösen. In der aktuellen Folge erzählt er von seinen Erlebnissen entlang der Bahnstrecken und der ganz eigenen Dynamik, die in den unterschiedlichen Gruppen von Eisenbahnfans und -fotografen entsteht. Hier gehrt es zu Olafs Eisenbahnfotos. Möchtest du me...2025-02-0242 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 29 Lost Places: Nervenkitzel mit Martin KauleGeschichten aus der Fotowelt Martin Kaule führt seine Reisegruppen nicht nur zu spannenden Orten, er kümmert sich auch um deren Geschichte und - ganz wichtig - um Genehmigungen. Und selbst wenn der Besuch einer verlassenen Siedlung erlaubt ist, bleibt die Anreise in die entlegenen Gegenden schon ein Abenteuer. Hier geht es zu Martin Kaules Homepage. Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Branche? Dann abonniere jetzt unseren c't Foto Newsletter. Für Themenwünsche schreib mir eine Nachricht an hoh@heise.de2025-01-1936 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 28 Destination Weddings: Traumhochzeiten mit den RocksteinsGeschichten aus der Fotowelt Die eigene Hochzeit am schönsten Orten der Welt feiern und dann mit perfekten Fotoerinnerungen zurück nach Hause? Destination Wedding nennt sich das, ein Trend für Paare, die das nötige Budget mitbringen. In dieser Folge erzählen die Fotografen Kerstin und Paul Rockstein von den Höhen und Tiefen ihrer abenteuerlichsten Hochzeitsaufträge, davon, was sie aus ihren Fehlern gelernt haben und wohin der Trend teurer Hochzeiten in Zukunft gehen wird. Das Portfolio der Rocksteins: Hochzeitsfotografie Hat dich selbst das Reisefieber gepackt? Unser neues Tourenheft ist draußen mit Tipp...2025-01-0546 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 27 Geburtstag: Ein Jahr voller AbenteuerGeschichten aus der Fotowelt Wir feiern ein Jahr Click Boom Flash und dafür haben wir als Einstimmung in die Weihnachtspause noch einmal einen Zusammenschnitt aus allen 26 Folgen produziert, zum Erinnern oder als kleiner Teaser für noch ungehörte Folgen. Im Januar geht es dann fröhlich weiter mit neuen Gästen und Folgen rund um Fotos und die Abenteuer dahinter. Ein großes Dankeschön an unsere Bildspezialisten und Gäste in zeitlicher Reihenfolge sortiert: Astrofotografie: Stefan Liebermann Bordfoto- und Videografie: Rebecca Hochstätter und Carmen Liebig Blog-Strategie: André Leisner2024-12-0833 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 26 Wasser: Fotos und Forschung mit Dr. Pia ParolinGeschichten aus der Fotowelt Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit nutzt Pia Parolin die Fotografie, um die emotionale Verbindung der Menschen zum Wasser darzustellen. Ihr Projekt "Water People Stories" sammelt Geschichten von Individuen weltweit, die ihre persönlichen Beziehungen und Erfahrungen mit Wasser teilen. Diese Geschichten sollen nicht nur aufklären, sondern auch die Dringlichkeit der Wasserproblematik emotional vermitteln. Hier geht es zu Pia Parolins Fotoprojekten. Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Branche? Dann abonniere jetzt unseren c't Foto Newsletter. Hast du Themenwünsche für kommende Folge...2024-11-2441 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 25 Mikrofotografie: Winzige Welt mit Familie KageGeschichten aus der Fotowelt Mikrofotografie ist keine Fachrichtung für nebenbei. Ninja-Nadine Kage ist Biologin und Tochter des Fotografenvaters Manfred Kage. Sie gewährt Einblicke in die faszinierende Welt der Winzigkeit. Wie weit es Hobbyfotografen bringen können, Motive zu fotografieren, die mit bloßem Auge kaum erkennbar sind, das und mehr erzählt sie in der aktuellen Folge. Hier geht es zur winzigen Bilderwelt von KAGE Mikrofotografie. Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Branche? Dann abonniere jetzt unseren c't Foto Newsletter.2024-11-1041 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 24 Wildlife: In den Bergen mit Radomir JakubowskiGeschichten aus der Fotowelt Wer fit in die Berge startet hat einen Vorteil, besonders mit einer schweren Fotoausrüstung auf dem Rücken. Aber es gibt für Anfänger in der Wildlife-Fotografie auch weniger beschwerliche Möglichkeiten Wildtiere in großen Höhen einzufangen. Was er bei seinen Touren durch die Berge erlebt und welche Ratschläge er für Wildlife-Fotografen im Gepäck hat, die bei Wettbewerben glänzen möchten, das erzählt Radomir Jakubowski in der aktuellen Folge. Seine Bilder und den Podcast "Bohnensack" findet ihr hier: Homepage Radomir Möchtest du mehr wissen...2024-10-2751 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 23 Fotos und Forensik mit Robert KubainkGeschichten aus der Fotowelt Wie ging man in analogen Zeiten mit der Spurensicherung und den daraus entstandenen Bildern um? Die forensische Arbeit hat sich für Beamtinnen und Beamte über die letzten Jahrzehnte stark verändert. Wie es in den frühen Achtzigerjahren im Vergleich zum heutigen Arbeitsalltag lief, das erzählt Robert Kubaink, Leiter der Fachgruppe für forensische Medientechnik beim Landeskriminalamt Niedersachsen. Hier geht es zur Website des LKA Niedersachsen. Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Branche? Dann abonniere jetzt unseren c't Foto Newsletter.2024-10-1327 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 22 Boudoir: Sinnliche Fotografie mit Nadine WisserGeschichten aus der Fotowelt Auf Knopfdruck funktionieren Boudoir-Bilder nicht. Ein echtes Gefühl zu vermitteln ist deutlich schwieriger, als sich beim Fotografieren nur auf einzelne körperliche Aspekte festzulegen. Die größte Hürde liegt darin, ein Vertrauensverhältnis mit jeder Frau zu erschaffen, die sich vor die Kamera wagt. Wie Nadine Wisser es schafft, dass ihre Boudoir-Bilder nicht nur Männer, sondern vor allen Dingen die abgebildeten Frauen selbst begeistern, erzählt sie in dieser Folge. Nadines Wissers sinnliche Bilder gibt es hier: Portfolio Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der B...2024-09-2950 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 21 Hundefotografie mit Diana Jill MehnerGeschichten aus der Fotowelt Diana Jill Mehner von "Hallo Lieblingshund" porträtiert Hundefreunde im Studio, in der Natur oder an anderen Orten, die sich Halter und Halterinnen für ihre Tiere wünschen. Die Erfahrung mit ihrer eigenen Hündin hat der Fotografin geholfen, das Wesen der Tiere zu verstehen, dennoch reagieren sie unterschiedlich. Mit jedem neuen Vierbeiner – und dessen aufgeregten Haltern – muss sich die Fotogrfin auf eine neue und ungewohnte Situation einstellen. Was sie dabei erlebt und wie sie mit den Hunden umgeht, erzählt Mehner im Gespräch und klärt Fragen aus der Praxis. Und wäre es nicht...2024-09-1546 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 20 Kultur trifft Kamera: Reisefotografie mit Thorge BergerGeschichten aus der Fotowelt Wenn es um das Fotografieren geht, gelten nicht überall die gleichen Regeln, und das Verständnis von dem, was angemessen ist, variiert. Reisefotograf Thorge Berger erzählt von Bildern, die Brücken gebaut haben, und von solchen, die er lieber schnell wieder von der Kamera gelöscht hat. Hier geht es zu Thorge Bergers Bildern, Vorträgen und Workshops.2024-09-0150 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 19 BRAVO Fotograf: Promi-Shoots in den Neunzigern mit Michael WilflingGeschichten aus der Fotowelt In den Neunzigerjahren zierten Poster der Jugendzeitschrift BRAVO die Wände unzähliger Teenagerzimmer. Doch wie sah der Alltag der Fotografen aus, die die Idole dieser Zeit mit der Kamera begleiteten? Porträtfotograf Michael Wilfling erzählt von seinen Fotoerlebnissen mit den Chart-Stürmern aus der Pop-, Rock- und Metal-Geschichte und wie sich dieser Fotobereich mit Aufkommen von Social Media radikal verändert hat. Hier geht es zum Portfolio von Michael Wilfling.2024-08-1835 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 18 Lightpainting: Lichtspuren fotografieren mit Olaf SchiecheGeschichten aus der Fotowelt Wer wie Olaf Schieche nachts und dazu schwarz gekleidet arbeitet, zieht Blicke von Passanten auf sich. Begegnungen mit Neugierigen, Geisterjägern oder der Polizei sind deshalb für Lightpainter nicht ungewöhnlich. Neben viel Kreativität bringt die Lichtmalerei auch Gefahren mit sich – vor allem wenn Feuer im Spiel ist. Der Einsatz von glühender Stahlwolle etwa kann zu Bränden führen. Vorsichtsmaßnahmen und gesunder Menschenverstand sind deshalb die Basis einer jeden Fotosession. In dieser Folge erzählt der Fotograf, wie er seine Aufträge plant, warum Fitness und gute Bilder zusammenhäng...2024-08-0449 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 17 Aerials: Aus der Luft fotografieren mit Bernhard LangSpuren der Menschheit: Bernhard Lang dokumentiert sie aus der Luft. Sein fotografischer Fokus liegt auf den Veränderungen, die der Mensch auf der Erde hinterlässt. Dabei entdeckt er sowohl tiefe Narben in der Natur als auch bemerkenswerte Projekte, die Hoffnung machen. In seinem Bildband "Wie der Mensch die Erde verändert" zeigt der Fotograf Lang gemeinsam mit dem Umweltexperten Professor Christof Mauch die unübersehbaren Spuren.2024-07-2142 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 16 Von der Krebs-Diagnose zum Fotoabenteuer am SüdseevulkanGeschichten aus der Fotowelt Schon vor dem Befund hatte Conny ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckt. Mit einer Kamera ausgerüstet, wollte sie nun lernen, ihre Umgebung in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Die Reise nach Vanuatu war für sie eine Chance, ihre fotografischen Fähigkeiten unter extremen Bedingungen zu erproben und neue Perspektiven zu finden. Einem aktiven Vulkan ganz nahe sein und der starke Zusammenhalt rund um die Fotografin und Filmerin Ulla Lohmann hatten dabei einen ganz besonderen Stellenwert. In dieser Folge erzählen beide Frauen von ihrer Reise in die Südsee. Mehr Bilder von Ulla L...2024-07-0752 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 15 Motorrad Rallyes: Offroad fotografieren mit Andy BalazGeschichten aus der Fotowelt Was braucht man, um als Fotograf bei Rallyes professionell Fuß zu fassen? Pünktliche Lieferung der Bilder, gute Kommunikation und ein zuverlässiger Workflow sind entscheidend. Eine Portion Abenteuerlust und starke Nerven, wenn es ums Kameraequipment geht, gehören auch dazu. Davon erzählt der österreichische Fotograf Andy Balaz in dieser Folge. Hier geht es zu seinen Bildern: Portfolio Andy Balaz2024-06-2334 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 14 Geburtsfotografie mit Carmen Brockhammer und Johanna BeimsGeschichten aus der Fotowelt Carmen Brockhammer und Johanna Beims erzählen von ihrer Arbeit mit der Kamera im Kreißsaal. Sie erklären den Unterschied zwischen Geburtsreportagen und sogenannten "Fresh 48"-Shootings, die in den ersten 48 Stunden nach der Geburt stattfinden. Die Fotografinnen erzählen zudem von kuriosen Momenten während der Geburten. Was sollten interessierte Fotografen mitbringen, damit eine Reportage im Kreißsaal gelingt? Hier geht es zum Portfolio von Carmen Brockhammer: Klick Bilder von Johanna Beims seht ihr hier: Klick2024-06-0949 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 13 Street: Anders sehen mit Guido KlumpeGeschichten aus der Fotowelt Wenn Guido Klumpe auf der Straße fotografiert, dann sieht er die Welt anders. Der Fotokünstler hat seit seiner Geburt eine stark eingeschränkte Sehkraft. Das prägt seine Arbeit und die Herangehensweise an Motive. In dieser Folge erzählt der Künstler vom Fotografieren auf der Straße, skurrilen Szenen während seiner Streifzüge und wie ihm trotz der scheinbaren Einschränkung eindrucksvolle Fotoreihen gelingen, die zum Nachdenken anregen. Oder ist vielleicht gerade sein „anders sehen“ der Schlüssel dazu? Hier geht es zu Guidos Bildern und aktuellen Projekten: Portfolio Die aktue...2024-05-2640 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 12 Abenteuer Extremwetter mit Bastian WernerGeschichten aus der Fotowelt Tornado, Gewitter und Hagel: Die meisten Menschen laufen weg, Sturmjäger mit ihren Kameras machen es umgekehrt. Wie Fotografinnen und Fotografen das Wetter zuverlässig deuten und planen und welche Naturschauspiele besonders selten einzufangen sind, das erzählt Bastian Werner in der aktuellen Folge. Warum er bei seinen Reisen nicht unbedingt der Liebling aller Autovermieter ist, berichtet er in seinen spannenden Reisegeschichten. Hier geht es zum Portfolio von Bastian Werner. Die aktuelle c't Fotografie gibt es hier im virtuellen Kiosk.2024-05-1246 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 11 Kinderfotos: Kette vs. Solofotografin mit Leo Lauber und Roschana SchankGeschichten aus der Fotowelt. Sie sind fast schon Kult: Kindergartenbilder. Allerdings wirken auch heute noch manche Fotomappen aus der Zeit gefallen und Fotoketten im Stil der Neunziger gefangen. Doch es tut sich etwas, auch im Massenmarkt. Wie sich das auf die Arbeit niedergelassener Kinderfotografinnen auswirkt, erzählen Leo Lauber und Roschana Schank an den Beispielen: Krankenhausfotografie und Kindergarten. Feedback zur Folge oder Ideen für künftige Gäste? Schreib uns an Fotopodcast@heise.de Hier geht es zu Leos Portfolio. Hier geht es zu Roschanas Bildern.2024-04-2835 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 10: Blick nach innen: Durchleuchtet von Dr. Tobias DeutschGeschichten aus der Fotowelt Radiologe Dr. Tobias Deutsch erklärt kurzweilig die Funktionsweise verschiedener medizinischer Bildgebungsverfahren von Röntgen, über CT und MRT bis Ultraschall. Er erzählt von der Geschichte der Radiologie und nennt die Vor- und Nachteile der Methoden. Wann kommt was zum Einsatz? Dabei geht er auch auf den Strahlenschutz und die zunehmende Rolle künstlicher Intelligenz in der Radiologie ein. Hilft KI die steigende Nachfrage nach radiologischen Leistungen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel auszugleichen? Hast du Feedback zur Folge, dann schreib mir unter Fotopodcast@heise.de Weitere heise Podcasts findest du hier: Podcasts2024-04-1453 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 9 Abgetaucht: Models Unterwasser fotografieren mit Stephan ErnstGeschichten aus der Fotowelt Ein Unterwassergehäuse für die Kamera ist schnell gekauft. Aber reicht das schon für schwerelose Unterwasserbilder von Modellen? In dieser Folge erzählt Fotograf Stephan Ernst von seinen Abenteuern mit Meerjungfrauen und den Vorbereitungen und kleinen Katastrophen auf dem Weg zum perfekten Bild. Denn mit etwas Pech ruiniert Unterwasser schon ein ungeeignetes Kostüm das ganze Vorhaben. Stephans Bilder findest du hier: Portfolio Hast du Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir unter: Fotopodcast@heise.de2024-03-3141 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 8 Zeitgemäß studieren: Fotografie neu gedacht mit Frank BeckerGeschichten aus der Fotowelt Nur wenige FotografInnen fassen nach ihrem Studium erfolgreich im Berufsfeld Fuß. Dafür gibt es neben finanziellen Gründen zahlreiche weitere Faktoren wie den schnellen Wandel der Anforderungen. Im Idealfall decken angehende Bildkünstler heute auch Videokenntnisse und den Einsatz künstlicher Intelligenz mit ab. Starre Formate in der Bildung sind dabei hinderlich. Fotograf und Gründer Frank Becker erzählt, wie neue Konzepte helfen, angehende Fotografinnen auf die Zukunft vorzubereiten. Mehr Informationen zum Studiengang findest du hier: https://www.akademiefuerfotografie.de/ Welche Themen möchtest du in Zukunft hören? Schreib mir unter: Fo...2024-03-1746 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 7 Ewiges Eis: Fotografieren in Polarregionen mit Sandra PetrowitzWie unterscheiden sich eigentlich Fotoreisen zum Nord- und Südpol? Eingepackt, bis nur noch die Augen rausschauen und dann eine Sonnenbrille gegen das blendende Weiß. Ohne extreme Vorbereitung funktioniert eine Reise in die Antarktis nicht. Blöd nur, wenn das Gepäck bei der endlos langen Anreise nicht rechtzeitig mitkommt. Sandra Petrowitz ist nicht nur Fotografin und Journalistin, sondern auch Guide für Touren zu den extremen Orten dieser Erde. In dieser Folge erzählt sie von ihren eisigen Erlebnissen in den Polarregionen. In der aktuellen Ausgabe der c't Fotografie schreibt sie zudem über ihre Zeit unter Pinguin...2024-03-0343 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 6 Location Scouting mit HuntingBondWo geht's denn hier zur Verfolgungsjagd? Das Journalistenpaar Julia Nikschick-Röhlig und Marc Röhlig haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Drehorte des berühmtesten britischen Geheimagenten zu bereisen. Doch wie findet man diese Plätze, sind sie zugänglich und überhaupt alle echt? Das Paar berichtet von seinen abenteuerlichen Reisen rund um den Globus auf den Spuren von James Bond. Einen Einblick über ihre bisherigen Abenteuer und Tipps für Reisehungrige und Bond-Fans gibt es hier: HuntingBond Schickt mir Feedback zur Folge oder Ideen für neue Gäste gerne direkt an: Fotopodcast@heise.de2024-02-1857 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 5 Food-Fotografie: Köstlich statt künstlich mit Maria PanzerWie fotografiert man eigentlich für ein Kochbuch? Wenn Maria Panzer Gerichte für Kochbücher fotografiert, verzichtet sie bewusst auf unappetitliche Hilfsmittel wie Rasierschaum und Co. Doch wie wird man Kochbuchfotografin und wie läuft so eine Produktion ab, die alle Sinne ansprechen soll? Im Gespräch verrät die Fotografin außerdem kleine Fototricks mit großer Wirkung. Marias genussvolles Portfolio könnt ihr euch hier ansehen. Weitere heise Podcasts entdeckt ihr hier.2024-02-0432 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 4 Zeitreise in die Neunziger: Analoge Reportagen mit Knut GielenEine Tasche voller Filme In den Neunzigern schleppten Reportage-Fotografen ihre Filmrollen im Gepäck um die halbe Welt, bevor sie nach Wochen des Bangens ihre Ergebnisse zu Gesicht bekamen. Ist was Brauchbares dabei? Hoffentlich, denn eine Reise in die Südsee, lässt sich nicht einfach wiederholen. Aber nicht nur die technischen Möglichkeiten unterschieden sich von heute. Magazine hatten einen hohen Stellenwert und die Anzahl erfahrener Fotografen war begrenzt. All das spielte im turbulenten Alltag der Reisefotografen eine Rolle. Knut Gielen erzählt, wie das Leben als Reportage-Fotograf vor dreißig Jahren aussah und warum...2024-01-2145 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 3 Im Netz gefunden werden: Mit André Leisner und seiner Blog-StrategieGoogle, wo bin ich? Google, wo bin ich? Wer als Selbständiger neben Social-Media-Kanälen auf eine klassische Homepage setzt, braucht Strategien, um damit im Netz gefunden zu werden. Ein Top-Webauftritt allein reicht nicht aus, wenn Suchmaschinen die Homepage erst auf Seite 150 listen. Profifotograf André Leisner erzählt, wie es ihm gelungen ist, mit seiner Website und seinem Foto-Blog bei den Suchmaschinentreffern ganz vorn zu landen. Hier geht es zu unserem Gast André Leisner. Spannende Themen rund um die Fotografie findet ihr auf c't Fotografie oder in unserer aktuellen Ausgabe.2024-01-0742 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 2 Bordfotografie: Mit der Kamera auf dem Kreuzfahrtschiff mit Rebecca und CarmenMikrokosmos Kreuzfahrtschiff: Wie sieht der Arbeitsalltag für Bordfotografen und Videografinnen aus? Die Arbeit und das Leben auf einem Kreuzfahrtschiff ist abenteuerlich und schweißt zusammen. Als Bordfotografinnen zählen Rebecca und Carmen zur Crew und teilen sie sich kleine Kabinen mit fremden Kolleginnen und leben in einer eigenen Welt unter der Wasserlinie. Im Gespräch erzählen die beiden, wie sie zu diesem außergewöhnlichen Job kamen und warum sie die Zeit niemals vergessen werden. Aber Achtung! Das Leben an Bord ist nicht für jeden geeignet. Lust auf weitere heise Podcasts? Podcasts2023-12-241h 11CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 1 Astrofotografie: Mit Stefan Liebermann durch die NachtMuss man Physiker sein, um das perfekte Astrofoto aufzunehmen? Alleine durch die Nacht unterm glitzernden Sternenhimmel. Das klingt magisch, aber so nebenbei gelingen Astrofotos nicht. Planung ist alles. Fotograf und Physiker Stefan Liebermann erzählt von seinen Abenteuern auf der Suche nach dem perfekten Nachthmotiv. Dabei verrät er, warum man Schlechtwetterberichte lieber nicht ignorieren sollte. Stefans traumhafte Bilder und Kurse findet ihr auf seiner Website: https://www.stefanliebermann.de/ Schickt uns Anregungen und Themenwünsche gerne an Fotopodcast@heise.de2023-12-1045 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - TrailerGeschichten aus der Fotowelt Wir zeigen die Welt der Fotografie abseits von biometrischen Passbildern und Cheese-Gesichtern. Dafür erzählt in jeder Folge ein neuer Fotomensch von den Tücken und Freuden, die der Beruf mit sich bringt. Von Fotografen für Fotografen Tipps zu Fotopraxis und Techniktests lest ihr hier in der aktuellen Ausgabe der c't Fotografie: Magazine Alle weiteren heise Podcasts gibt es hier: Podcasts2023-12-0700 minParentingAces - The Junior Tennis and College Tennis PodcastParentingAces - The Junior Tennis and College Tennis PodcastLearning from Those Who Came Before UsSeveral months ago, Tennis Parent (and now, Podcaster!), Robert Garrett called and asked me if I would ever consider doing an episode where he could ask questions of a top junior player, parent, and coach. Of course, I said YES, and this week's episode is the outcome of that conversation. Coach Todd Widom, who y'all have heard from many times on ParentingAces, arranged for his young player, Ronnie Hohmann, and Ronnie's parents, Ron and Judy, to come on the podcast so that Robert could ask them pointed questions about how Ronnie progressed from beginner to 2017 Eddie Herr 16...2018-04-101h 06