Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jugendhaus Heslach

Shows

Generation SÜDGeneration SÜDFolge 42 - KlaPO: Musikstile und InstrumenteIn dieser Folge sprechen Frieda und Mariko über Musikstile, unbekannte Instrumente und allgemeines Musikwissen.  Dafür haben sie verschiedene Menschen interviewt.  Wenn ihr mehr darüber erfahren wollte, hört doch einfach mal rein…2023-08-2908 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 41 - Über Kolonialismus sprechen: Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten im Landesmuseum Württemberg mit Malena AldereteMalena Alderete arbeitet im Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart als Provenienzforscherin. Hier hat sie in diesem Jahr im Rahmen einesProjekts (gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste) Objekte aus sogenannten "kolonialen Kontexten" untersucht. Den Schüler:innen der Realschule Renningen, Mirjam, Leonie, Nisa, Martina und Daniele beantwortet sie Fragen zum Alltag ihres Berufs und spricht mit ihnen über ein Objekt aus kolonialem Kontext, ein Klöppelkissen, das zum Herstellen von Spitzen von einer französischen Missionarin in der Kolonie „Französisch-Äquatorialafrika“ (heutiges Gabun) verwendet wurde. Die Jugendlichen sprechen anschließend über den Unterschied zwischen geraubten und nicht geraubten Objekten...2023-08-2815 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 40 - Zwangsarbeit in Stuttgart #3Als Abschluss der dreiteiligen Interview-Serie sprechen Nagham, Sarah und Beyza von der Akademie für Kommunikation in dieser Folge mit Norbert Prothmann zum Thema „Orte der Zwangsarbeit in Stuttgart“. Er ist Hobby-Historiker und erzählt über die Wichtigkeit der Erinnerung an die Zwangsarbeit, sowie seine Arbeit im Hotel Silber. Er erklärt welche Ziele er sich für die Zukunft im Hotel Silber wünscht und warum Jugendliche sich mit Themen der Zwangsarbeit auseinandersetzen sollten.2023-07-2609 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 39 - Zwangsarbeit in Stuttgart #2Im Rahmen einer Projektwoche der Akademie für Kommunikation zum Thema „Orte der Zwangsarbeit in Stuttgart“ sprachen Nagham, Sarah und Beyza mit dem Fotografen Andreas Langen. Er beschreibt sich selbst als Zeitgenosse, Fotograf und Journalist. Im Interview spricht er über seine Beweggründe und Faszination zu dem Thema und über seine Ausstellung zur Zwangsarbeit während der NS-Zeit. 2023-07-2409 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 38 - Zwangsarbeit in Stuttgart #1Als Teil einer Projektwoche der Akademie für Kommunikation Stuttgart haben die Schülerinnen Nagham, Sarah und Beyza eine dreiteilige Interview-Reihe zu dem Thema „Orte der Zwangsarbeit in Stuttgart“ erstellt.  In der ersten Folge sprechen die drei mit Pia Preu über ihre Arbeit bei Lernortgeschichte und ihren persönlichen Bezug zur Zwangsarbeit. 2023-07-2106 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 37 - Das DRAUFSICHT-FestivalAm Wochenende vom 14./15. & 16.07. ging es für uns auf's DRAUFSICHT-Festival auf die Karlshöhe. Wir haben sowohl die Crew, Besucherinnen als auch das Orga-Team interviewt. Mit dabei in dieser Folge sind: der Jugendrat, Lagaya e.V., mobile Jugendarbeit Innenstadt, Wir ernten was wir säen (Nachhaltigkeitsstrategier BW), der Girls*Club, Team Tomorrow & der IB. Wenn ihr mehr über das Festival und die Planung dahinter erfahren wollt hört unbedingt rein! 2023-07-1735 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 36 - Über Kolonialismus sprechen: Mit Markus Himmelsbach vom LindenmuseumSchüler:innen der 9. Klasse der Realschule Renningen durften am 12. Mai 2023 im Rahmen eines Projekttags zu Kolonialismus in Stuttgart den Provenienzforscher des Lindenmuseums, dem ethnologischen Museum von Baden-Württemberg interviewen. Im Gespräch mit Julian, Adriano, Tamer und Sarah erklärt Markus Himmelsbach, was er als Provenienzforscher eines ethnologischen Museums zutun hat, u.a. zur Frage wie geraubte Objekte zurückgegeben werden können und was im Lindenmuseum alles geboten wird. Er erzählt spannende Geschichten aus dem Studium, Beruf und Alltag eines Provenienzforschers: So ist die wichtigste Voraussetzung, dass man alte Handschriften lesen kann, um mehr über die alten Obj...2023-07-1722 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 35 - Über Kolonialismus sprechen: Mit Katharina Ernst vom Stadtarchiv StuttgartAls Teil des Projekttags zu Kolonialismus im Stadtarchiv Stuttgart am 12.5.23 haben Theo, Lucy-Mae, Ilkay, Janic-Marel und Dimitrios mit der Historikerin und Leiterin des Stadtarchiv Stuttgarts Dr. Katharina Ernst über Aspekte und Eindrücke rund um's Thema Kolonialismus gesprochen.Die Schüler*innen aus der 9. Klasse der Realschule Renningen sprechen über die Frage, welche Auswirkungen der Postkolonialismus heute noch hat z.B. in ihrem Schulalltag, aber auch was Frau Ernst am meisten an dem Thema bewegt. Sie erzählt davon, wie vielseitig ihr Job beim Stadtarchiv und als Historikerin ist und was für Quellen man zum Thema Kolonialismus im Sta...2023-06-2613 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 34 - JugendkriminalitätIn dieser Folge berichtet euch Margiana etwas über das Thema Jugendkriminalität. Für ein Schulprojekt hat sie hierzu recherchiert und ein Script angefertigt. Sie erklärt euch, was man unter Jugendkriminalität versteht und wie die aktuelle Lage in Deutschland ist. Warum werden Jugendliche kriminell und was sind die häufigsten Straftaten bei über 14 Jährigen? Und vor allem: was kann man präventiv tun und welche Rolle spielen dabei die Jugendhäuser in Stuttgart-Stadt? Hört rein wenn ihr mehr wissen wollt :-)2023-06-1604 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 33 - Instagram: Ja oder Nein?Instagram - wer kennt diese App nicht? Zara & Samia haben sich dazu informiert und alle wichtigen Details recherchiert und erklärt. Was weiß Instgramm alles über uns? Kann man sein Profil privat stellen? Wie viel Zeit verbringen Menschen auf Insta? Auch sie haben Menschen im öffentlichen Raum zu ihrer Meinung über Instagram befragt und teilen hier die Antworten.2023-06-1310 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 32 - YouTube: Superpratisch, oder?Sara & Anouk berichten euch in dieser Folge etwas über YouTube. Was muss man beachten? Wer sieht alles meine Videos? Welche Videos haben die meisten Clicks? Und was kann man eigentlich gegen Hasskommentare tun? Dazu haben wir Menschen auf der Straße befragt. Für mehr Hintergrundwissen hört rein und seid gespannt.2023-06-1206 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 31 - Der beste SnapCastBjarne, Jón, Leo & Jake erzählen euch heute etwas über die App Snapchat. Welche Vorteile hat die App? Und welche Gefahren bringt sie mit sich? Und ab wie viel Jahren darf man sich eigentlich registrieren? Auf dem Marienplatz wurden auch Menschen zu ihrer Meinung und Nutzung befragt.. Hört rein um mehr zu erfahren!2023-06-0810 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 30 - Kolonialismus in Stuttgart mit Raïssa MpunduIn der heutigen Folge haben Henri, Doguhan, Emad & Janni ein Gespräch mit Raïssa geführt. Raïssa Mpundu arbeitet bei der Stiftung für Entwicklung und Zusammenarbeit BW und macht Projekte für die Zusammenarbeit zwischen Burundi und dem Land Baden-Württemberg. Sie schlägt Brücken zwischen beiden Ländern, in dem sie z.B. an den Universitäten hier Burundi bekannter macht. Sie kommt selbst aus Burundi - einem Land, das von Deutschland kolonisiert war. Die Auswirkungen auf die Kultur durch die Kolonialzeit und den alltäglichen Rassismus spürt sie bis heute noch. 2023-06-0607 minGeneration SÜDGeneration SÜDSonderfolge: STJG JAHRESTHEMA ZUKUNFTS(T)RÄUMEHeute wird es eine ganz besondere Folge geben! In den letzten Wochen haben wir die Schüler*innen der Schulen im Stadtteil Süd & Heslach zu ihren Zukunfts(t)räumen befragt. Alle befragten durften von ihren Träumen, Wünschen und Zukunftsvorstellungen erzählen. In dieser Folge hört ihr einen Zusammenschnitt aller Wünsche. Wir hoffen es gefällt euch und ihr hört nie auf an eure Träume & Wünsche zu glauben !2023-05-2503 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 29 - Kolonialismus in Stuttgart mit Nadine SeiduIm dritten Teil unserer Podcastreihe zum Thema Kolonialismus in Stuttgart haben Frederik, Mathis, Erik und Emma Frau Seidu getroffen und durften Sie interviewen. Nadine Seidu ist Leiterin der Koordinierungsstelle Erinnerungskultur der Stadt Stuttgart. Ihre Aufgabe ist es u.a., die verschiedenen Erinnerungskulturen in Stuttgart sichtbarer zu machen. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Kolonialismus eigentlich ist, welche Perspektiven es auf die (post-)koloniale Gesellschaft gibt und wo Kontinuitäten liegen. Wir gehen auch der Frage nach, wie mit dem Denkmal von Kaiser Wilhelm I. und kolonial geprägten, rassistischen Figuren in Stuttgart umgegangen werden kann. *** Anmerkung zur Fol...2023-05-2515 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 28 - Kolonialismus in Stuttgart mit Farina GörmarEndlich gibt es die Ergebnisse des zweiten Projekttages zu Kolonialismus in Stuttgart in Kooperation mit Lernort Geschichte für interessierte Schüler:innen des Friedrich-Eugens-Gymnasiums zu hören! Dem Podcast ging ein Workshop voraus, zur Frage nach kolonialen Kontinuitäten sowie ein Rundgang zu Orten (post-)kolonialer Geschichte in Stuttgart. Zu Gast war Farina Görmar, sie wurden von Schülerinnen des Friedrich-Eugens-Gymnasiums interviewt. In der Folge berichtet sie über ihre Arbeit bei Afrokids international e.V. als Interkulturelle Promotorin, über Vorurteile gegenüber Afrika und eigene Erfahrungen zum Thema Rassismus und Vorurteile in Deutschland und Stuttgart. Im Gespräch wird kla...2023-05-1113 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 27 - Kolonialismus in Stuttgart: Rund um’s LindenmuseumIm Zuge eines Projekttag zum Thema Kolonialismus in Stuttgart haben Jugendliche aus der Hasenbergschule koloniale Orte in Stuttgart besucht. Alina und Blenera durften anschließend Mike Schattschneider vom Lindenmuseum Fragen zu Themen wie z.B. geraubte Gegenstände aus den ehemals kolonisierten Ländern, der Ausstellung von Menschen und der Arbeit als Museumspädagoge stellen.2023-04-2606 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 26 - Was macht eigentlich ein Bufdi?Im heutigen Interview lernt ihr Vivi kennen, er macht seit September 2022 ein Bundesfreiwilligendienst im Jugendhaus Heslach. Aber wie kam er dazu? Und was gehört alles zu seinem Job? Mehr erfahrt ihr im Podcast! 2023-04-2414 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 25 - 5 Kinder 5 MeinungenIn Folge 25 beschäftigen wir uns diesmal mit ganz aktuellen gesellschaftlich und politischen Themen! Samia, Aaron, Klara, Helena & Luca haben sich Gedanken über die heutigen Krisen auf der Welt gemacht. Zu den Themen "Erdbeben in der Türkei" und "Russischer Angriffskrieg" haben sie recherchiert, Quellen ausgewertet, Menschen befragt und anschließend selbst debattiert. Die zusammengefassten Ergebnisse könnt ihr nun in Folge 25 hören! Viel Spaß!  ***ANMERKUNG Min 1,36: Der Krieg begann am 24.02.22 und nicht am 14.02.22***2023-03-1414 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 23 - Die drei ???Wer kennt sie nicht? "Die drei ???" Justus, Peter & Bob sind seit Jahrzehnten unter Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beliebt. Nun läuft der neue "Drei ???" Film im Kino und Julika, Isabel und Hannes haben passend dazu Menschen auf dem Marienplatz Interviewfragen gestelllt. Viel Spaß beim Zuhören!2023-03-0308 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 22 - Der Klimawandel und erneuerbare EnergienFolge 22 dreht sich um ein sehr aktuelles Thema: Der Klimawandel! Ben und Louis haben Menschen auf dem Marienplatz in Stuttgart interviewt und nach Ihren Meinungen und Erfahrungen rund um die Klimaveränderung befragt. Hört selbst was die Menschen zu sagen haben!2023-03-0106 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 21 - Am Set von Harry PotterIn dieser Folge verraten euch Karla & Ida einige Hintergrundinfo's für echte Harry Potter Fans! Wie lange wurden die Schauspieler täglich geschminkt? Und wie wurde das Set aufgebaut? Freut euch auf super spannende Facts zum Buch und zu den Filmen...2023-02-2712 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 20 - The AmericaToday's episode is in English! Tamasz, ein Schüler der Schickhardtschule, interessiert sich sehr für Schiffe und stellt euch heute die USS America (1940) vor. Sie war mal ein Passagierschiff, wurde aber während Kriegszeiten auch als Militärschiff genutzt. Seit 1994 ist sie in Fuerteventura gestrandet und liegt unter dem Wasser..2023-01-3110 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 19 - Die 5 außergewöhnlichsten WeltrekordeClara & Mathilda stellen euch die 5 außergewöhnlichsten Rekorde vor, die es jemals gab! Habt ihr selbst auch schonmal einen Rekord aufgestellt? Welche verrückten Rekorde kennt ihr noch? 2023-01-2402 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 18 - SerientippsTamira, Paulina & Lilia sind in der 7.Klasse des Karls-Gymnasiums in Stuttgart und stellen euch ihre derzeitigen Lieblingsserien vor! Freut euch auf coole Tipps- aber Achtung Spoiler Alarm!2023-01-1607 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 17 - Eine Reise nach London...Heute unterhalten sich Luca & Melissa über die Stadt London. Was ist so besonders an dieser Stadt? Welche Attraktionen gibt es zu entdecken und warum sind die Telefonzellen dort eigentlich rot? Viel Spass beim Zuhören!2022-12-2108 minGeneration SÜDGeneration SÜDTrailerfolge: SukaiIn der Trailerfolge "Sakai" von Luca, erzählt er euch um was in seinem Hörspiel handeln wird und was euch erwartet! Seid gespannt auf die kommenden Folgen und hört gerne mal rein :-)2022-11-2901 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 15 - Die Entwicklung der MedienAnina & Lina haben für euch viele Jahre zurück recherchiert und stellen euch in Ihrer Podcastfolge die Meilensteine der Medienentwicklung vor. Wisst ihr wann es das erste Buch oder die erste Website gab? Was heißt eigentlich www? Diese Fragen werden dir in der heutigen Folge beantwortet. Viel Spaß beim reinhören!2022-09-1203 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 14 - Gameplay "Pokemon Legenden Arceus"Wir hunten ein paar Shinys mithilfe der multiplen Aufläufe in "Pokemon Legenden Arceus". Ich hoffe die Folge gefällt euch!2022-09-0920 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 13 - Die PlaystationSeid ihr auch Playstation Fans? Dann ist diese Folge genau das richtige für euch! Hannes & Felix sind absolute Playstationexperten und haben im Podcast "Special-Facts" über die Spielekonsole für euch rausgesucht, seid gespannt auf neue Gadgets und Spieletipps! 2022-09-0505 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 12 - Alles über WitzeNabil, Bilal und Ciel mussten sich bei dieser Podcastfolge ganz schön kaputtlachen! Die drei haben ihre Lieblingswitze rausgesucht und interessante Backgroundinfo's über die Entstehung der Witze.2022-08-2903 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 11 - How to Prank, die besten StreicheHow to Prank - in Folge 11 geht es um die besten Streiche. Agathe, Lotte & Annik haben einige für euch getestet und berichten von ihren lustigen Erfahrungen und was schief ging! (ACHTUNG: Bitte nicht nachmachen!)2022-08-2202 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 10 - Das SchickhardtgymnasiumJake & Leo kommen nach den Sommerferien in die 5.Klasse des Schickhardtgymnasiums im Stuttgarter Süden. Die beiden haben sich vorher schonmal über ihre neue Schule schlau gemacht. Hört unbedingt rein wenn ihr etwas über das Schulleben und die Besonderheiten der Schule lernen wollt!2022-08-1503 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 9 - SkateboardingIn der heutigen Folge erzählen euch Tosca & Karina etwas über ihr Hobby. Die beiden skaten sehr gerne und geben euch coole Tipps & Trick mit auf den Weg!2022-08-0803 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 8 - Das Volk der Maya'sMika & Maja haben für euch über das Volk der Maya's recherchiert. Hört in unsere neue Folge rein um mehr über das indigene Volk aus Mittelamerika herauszufinden! Wir freuen uns über Feedback!2022-05-1001 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 7 - Der Begriff Eurasien & Die 8 beliebtesten VornamenFolge 7 behandelt heute sogar 2 Themen! Hannah & Stefan haben sich mit dem Begriff "Eurasien" beschäftigt und erklären euch die Bedeutung. Außerdem haben die beiden die 8 beliebtesten Vornamen in Deutschland recherchiert und stellen euch diese vor.2022-04-1302 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 6 - Brandneue Gaming-TippsMuhamad & Julian stellen euch in der 6. Folge neue Gamingtipps für die Switch, PS5 und Onlinegames vor. Hier ist garantiert für jeden was dabei! Außerdem verraten sie euch ihre Lieblingsvereine bei FIFA22.2022-04-1305 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 5 - Die 20 stärksten UrzeittiereDie fünfte Folge dreht sich heute um die 20 stärksten Tiere der Urzeit. Linus (10) stellt euch die bereits ausgestorbenen Tiere vor und erklärt euch ihre Besonderheiten und Fähigkeiten. Welches Tier ist euer Favorit?2022-04-1308 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 4 - Die teuersten Supersportwagen der WeltIn der vierten Folge unseres Podcasts stellen euch Goga (11) und Luan (11) heute coole Autos vor! Ihr erfahrt einiges über die teuersten Supersportwagen der Welt und über typische Farben bei Automarken. Welches Auto würdet ihr mal gern besitzen?2022-04-1207 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 3 - Props e.V.Wilkommen zur dritten Folge! Unser Redaktionsleiter Nikola hatte Besuch von Tanja & Simav. Die beiden engagieren sich ehrenamtlich im Stuttgarter Süden und berichten von ihrer Arbeit bei "Props e.V.". Ihr erfahrt welche aktuellen Projekte es gibt und was für 2022 so geplant ist. Wenn ihr mitmachen oder Teil des Kreativ-Teams werden möchtet meldet euch bei www.props-stuttgart.de oder bei uns per DM Viel Spaß beim Zuhören! 2022-03-2915 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 2 - Das Karls-GymnasiumWillkommen zur zweiten Folge! Im Rahmen der "well.come.back" Aktion war das Karls-Gymnasium bei uns im Jugendhaus Heslach zu Besuch und durfte eine Podcastfolge für euch aufnehmen. In der heutigen Folge verraten die Schülerinnen euch ein paar Insiderinfos über ihre Schule! Viel Spaß beim Zuhören! Euer Redaktionsteam2022-03-0604 minGeneration SÜDGeneration SÜDFolge 1 - "Der Room of Dreams"Willkommen zur ersten Folge unseres  Podcasts "Generation Süd"! Unsere heutigen Gäste sind Christos (18) und Sara (17). Die beiden durften 2021 im Rahmen eines Projektes der Stadt Stuttgart, der STJG und „MEIN DING“ einen kompletten Raum im neuerbauten Jugendhaus Heslach gestalten und einrichten! Der Raum eröffnet in den nächsten Wochen und ist dann für alle Jugendlichen zugänglich. Christos und Sara wünschten sich einen Raum, in dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Zum Musik machen, Texte schreiben, Bücher lesen aber auch für kleinere Vorträge oder Konzerte soll der Raum zur Verf...2022-01-2111 min