podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jule Bartsch
Shows
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Marcus Balluff und sein "Zweitjob" Triathlon
Alltäglicher Begleiter power & pace für Marcus' große Ziele Angefangen mit Volleyball, musste Marcus Balluff, Mitglied von power & pace, seine geliebte Sportart wegen eines Umzugs aufgeben. Einen Ersatz sollte das Laufen bieten. Vom Ehrgeiz gepackt, wagte sich Marcus in den Wettkampfsport und ging ziemlich schnell auf die längeren Distanzen. Ein Marathon pro Jahr durfte es schon sein, bis es ihm zu einseitig wurde. Also musste etwas Abwechslung her, die unser geliebter Triathlonsport allemal liefert. Wie er den Dreikampf für sich entdeckte und welche Ziele Marcus mittlerweile verfolgt und erreicht hat, berichtet er im Gespräch mit Te...
2024-08-08
56 min
power & pace | Triathlon-Training
Das ist Laufökonomie mit triathlon-Redakteur Simon Müller
Was steckt dahinter und wie kannst du deine Laufökonomie verbessern? Die Laufökonomie ist deutlich mehr als nur Lauftechnik und schnell von A nach B kommen. triathlon-Redakteur Simon Müller klärt in dieser Podcast-Episode mit Team-Managerin Jule Bartsch über bestehende Mythen zum Thema auf und gibt detaillierte Hilfestellungen, wie die eigene Laufökonomie verbessert werden kann. Eins vorweg: Es ist Geduld gefragt! Folgende Einflussfaktoren der Laufökonomie gibt es, mit denen ihr euch für eine verbesserte Laufökonomie und Laufleistung beschäftigen könnt Laufumfänge Carbonschuhe Spezifische Intensitäten Bergläufe Plyometrietraining Maximalkrafttr...
2024-07-11
1h 41
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Von der Intensivstation auf die Langdistanz mit Laura Herms
Ein schwerer Sturz sollte Laura später den Weg zum Triathlon ebnen Nach einer sportlichen Jugend im Feldhockey ließ Laura Herms (Kussauer) den Sport zu Beginn ihres Studiums erst mal ruhen. Fand den Schritt dorthin zurück jedoch später dank ihres Partners und entdeckte Laufevents, aber auch den Motorradsport für sich. Ein einschneidender Moment in ihrer Sportkarriere brachte sie dann auf die Intensivstation und auf einmal sollte Sport nicht möglich sein. Doch Laura fand ihren Weg zurück und – Spoileralarm – wird am kommenden Wochenende ihre erste Langdistanz bei der Challenge Roth absolvieren. Wie sie jedoch überhaupt wieder sport...
2024-07-04
1h 29
power & pace | Triathlon-Training
Der Startpass mit Nadine Rucktäschel von der DTU
Was steckt alles dahinter neben der einfachen Startberechtigung? Der Startpass der Deutschen Triathlon Union ist DIE Wettkampflizenz in Deutschland. Über 26.000 Triathletinnen und Triathleten in Deutschland sind Startpassinhaber. Im Gespräch mit der Mitgliedsmanagerin der DTU Nadine Rucktäschel erfährt Team-Managerin Jule Bartsch viele wichtige Informationen rund um den Startpass, der so viel mehr ist als nur eine Startberechtigung. In dieser Episode erfahrt ihr mehr über … … die Vorteile eines Startpasses im Vergleich zur Tageslizenz. … Unterschiede zwischen dem Basis- und dem Premium-Startpass. … die Absicherung dank des Startpasses im Training und Wettkampf. … die Versi...
2024-05-30
54 min
power & pace | Triathlon-Training
Sonderfolge mit Veranstalter Gerhard Budy: Alles zur power & pace Trophy beim Ingolstadt Triathlon
Was ihr über das Event und eure Teilnahme wissen müsst Gerhard Budy, Veranstalter des Ingolstadt Triathlons, ist bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast. Gemeinsam besprechen sie die wichtigsten Aspekte der anstehenden fünften Auflage der power & pace Trophy beim Ingolstadt Triathlon. Zu folgenden Punkten erhaltet ihr in dieser Sonderfolge die wichtigsten Informationen – alle Themen im Überblick findet ihr auf der Website des Events: Anmeldung & Startplätze – zur Anmeldung geht es hier lang: www.datasport.de/anmeldeservice/triathloningolstadt2024 Check-in und Check-out Startunterlagenabholung Streckensicherheit Teilnehmerfeld Teilnahmebedingungen – weitere Informationen dazu unter triathlon-ingolstadt.de/teilnahmebedingungen/ Start Streckenpläne und Runden jeder Disziplin –...
2024-05-07
1h 29
power & pace | Triathlon-Training
Phytotherapie mit Caroline Rauscher von NFT-Sport
Pflanzenheilkunde – wann kommt sie zum Einsatz und wie hilft sie am besten? Die Phytotherapie kann eingesetzt werden, wenn eine klare Diagnose steht wie Erkältungssymptome, bei grippalen Infekten oder bereits zur Prophylaxe möglicher Erkältungen. Dann können heilende, pflanzliche Arzneimittel genutzt werden, statt direkt zu Schmerzmitteln zu greifen. Was es mit der Phytotherapie vor allem für euch als Sportler auf sich hat und wann ihr sie als Unterstützung eurer Gesundheit nutzen könnt, erläutert Pharmazeutin Caroline Rauscher im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch in dieser neuen Episode. Mehr über Carolines Arbeit erfahrt ihr...
2024-04-25
1h 04
power & pace | Triathlon-Training
Jubiläumsfolge – 1 Jahr Community-Chat: Daniela Brink über Zuversicht und Selbstvertrauen
Entspannt und mit einem Lächeln auf den Lippen nimmt Daniela das Leben, wie es kommt Vom Mountainbike kommend, entdeckte Daniela Brink 2009 außerdem das Rennradfahren für sich, bevor sie mit ihrem ersten Crosstriathlon den Einstieg in den Triathlon fand. 2016 startete sie mit der Altersklassennationalmannschaft bei der Europameisterschaft über die Mitteldistanz bei der Challenge Walchsee. Ein Jahr später wurde sie Mutter und legte eine kurze Pause ein, um als Mitglied der ersten Stunde bei power & pace das Training für ihre erste Langdistanz zu beginnen. Danielas Weg bis zum Ironman Frankfurt sollte länger werden, als sie ursprün...
2024-03-07
1h 26
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: So geht Zeitmanagement mit Zarah Abendschön-Sawall
Zarah teilt ihre Erfahrungen und Tipps für die Vereinbarkeit von Familie, Job und Training im Alltag Früh mit dem Triathlon begonnen, legte Zarah Abendschön-Sawall, Athletin von power & pace, als junge Erwachsene eine Pause ein, wurde Mutter und begann ihr Familienleben. Ein Weckruf ihres Arztes brachte sie letztlich doch zurück zum Triathlon. Und dann hieß es: Profi für Zeitmanagement werden, um Familie, Job und Training vereinbaren zu können. Wie es ihr immer wieder gelingt, genau dies zu tun, teilt sie in diesem tiefgehenden und ausführlichen Community-Chat mit Team-Managerin Jule Bartsch. Ihre Tipps fü...
2024-02-22
1h 38
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Mit Gelassenheit und Zuversicht Richtung Erfolg mit Daniela Baumann
Podium in der Altersklasse als klares Ziel 2011 stieg Daniela Baumann in das Triathlontraining ein. Aus dem Eisschnelllauf kommend war der Grundstein in der Ausdauer gelegt, der erste Triathlon 2012 durfte kommen. Darauf folgte der Römerman über die olympische Distanz und ein paar Jahre später entdeckte Daniela power & pace. Gewissermaßen ist sie von Beginn an dabei. Im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch erzählt sie, wie sie täglich ihren Schichtdienstag mit dem Training und dem Sozialleben arrangiert. Welchen Weg sie nach den ersten olympischen Distanzen einschlug und wo sie im kommenden Jahr ihr Saisonhighlight wider Erwarten absolvi...
2024-02-08
1h 00
power & pace | Triathlon-Training
Motivation vor dem Training mit Psychologin Viktoria Vida
3 Wege, um sich vor dem Training besser zu motivieren In diesem zweiten Teil unserer Mini-Podcastserie zum Thema Motivation gibt euch Psychologin Viktoria Vida 3 hilfreiche Techniken an die Hand, um besser motiviert in eure Trainingseinheiten zu starten. In einer der kommenden Podcast-Episoden sprechen Viktoria und Team-Managerin Jule Bartsch über die Motivation während und nach dem Training. Ihr wollt mehr über Viktoria Vida und ihre Arbeit erfahren oder direkt mit ihr in Kontakt treten? Besucht ihre Website oder schreibt ihr eine E-Mail an info@athleticjoy.de. Das Webinar passend zur heutigen Folge "Motivationstipps für di...
2024-01-25
48 min
power & pace | Triathlon-Training
Motivation: Eine Einführung mit Psychologin Viktoria Vida
Was verstehen wir unter Motivation und wie kann sie überhaupt entstehen? Motivation ist deutlich komplexer, als wir im ersten Moment vermuten. Um tief in dieses Thema einzusteigen, liefert euch diese Folge die ersten Grundlagen der Motivation – wie wird sie definiert, wie entsteht sie und was ist notwendig, damit sie entstehen kann? All diesen Aspekten wenden sich Psychologin Viktoria Vida und Team-Managerin Jule Bartsch zu. In weiteren Podcastfolgen der kommenden Wochen und Monate wird näher auf einzelne Unterkategorien der Motivation eingegangen. Hier beschäftigen sich Viktoria und Jule mit den unterschiedlichen Phasen – Motivation vor dem Training, währenddessen und danach...
2024-01-18
41 min
power & pace | Triathlon-Training
Radfahr-Kompaktwissen – von basic bis ambitioniert mit Marcus Baranski
Von der Fahrradwahl als Einsteiger über Equipment bis zur Aerodynamik Als Einsteiger beschäftigt man sich eher mit der Frage, welches Fahrrad für einen Triathlon wohl genügen könnte. Als ambitionierter Agegrouper geht es in der zweiten Disziplin ans Eingemachte und man schaut genauer hin, an welchen Stellschrauben noch gedreht werden kann, um schneller zu werden. Mit Marcus Baranski hat Team-Managerin Jule Bartsch einen Experten als Gesprächspartner, der dank seiner jahrelangen Erfahrung viele Trends miterlebt hat und genau weiß, worauf es wirklich beim Radfahren und der Ausstattung des eigenen Fahrrads ankommt. Vom Triathlon-Neuling bis zum erfahrenen Agegrou...
2024-01-11
1h 41
power & pace | Triathlon-Training
Die Jahresreflexion 2023: 6 Fragen, um auf das eigene (Triathlon-)Jahr zurückzublicken
Die Erlebnisse, Erfolge, Ergebnisse und Menschen in eurem Jahr 2023 Das Jahr 2023 ist fast am Ende angekommen. Dieser Zeitpunkt eignet sich immer wieder ganz wunderbar, um auf die vergangenen 365 Tagen zurückzublicken und Erkenntnisse zu gewinnen. In diesem Jahr ist Psychologin Viktoria Vida bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast und bringt 6 hilfreiche Fragen mit, anhand derer ihr euer (Triathlon-)Jahr 2023 reflektieren könnt. Die beiden beantworten einige Fragen selbst und schauen auf einzelne Ereignisse zurück, aus denen sie gelernt haben, die sie weitergebracht oder ihnen womöglich Energie gekostet haben. Ein Tipp von uns für diese Folge...
2023-12-28
1h 20
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Frank Nuppeney und die Kunst der Beharrlichkeit
Über Zweit- und Drittchancen für einzelne Rennen Angefangen mit der Leichtathletik im Kindesalter war für Frank Nuppeney schnell klar, dass seine Stärke im Laufen liegt, am liebsten über die 1.500 Meter. Im Jugendalter zog es ihn in den Triathlon und letztlich verhalf die Deutsche Post ihm zum ersten Start über die Langdistanz. Wie Franks Triathlonreise seitdem verläuft und welche Rolle seine Beharrlichkeit dabei spielt, erzählt er im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch in der aktuellen Episode von "Community-Chat". Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr auf powera...
2023-12-21
1h 44
power & pace | Triathlon-Training
Selbstmitgefühl im Sport und Alltag mit Psychologin Viktoria Vida
Was Selbstmitgefühl genau bedeutet und wann es helfen kann Mitgefühl ist uns bekannt, das bringen wir in einigen Situationen für unser Gegenüber auf. Aber wie steht es um das eigene Selbstmitgefühl und wie kann es uns helfen, um etwas leichter durch den (Trainings-)Alltag zu gehen? In welchem Zusammenhang steht es mit dem Selbstbewusstsein und mit mentaler Stärke? Wie kann Selbstmitgefühl geübt und wann kann es sowohl im Training als auch Wettkampf eingesetzt werden? Zu all diesen Fragen liefert die Psychologin Viktoria Vida im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch hilfreiche Antworten...
2023-12-14
1h 13
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Thorsten Brümmer und seine Begeisterung für die Triathlongemeinschaft
Über viele Begegnungen mit und Unterstützung aus der Community Sein Gesicht dürfte euch aus den letzten triathlon-Ausgaben bekannt sein: Vor knapp 10 Jahren war der Funtriathlon vom Männerspocht über 222 m Schwimmen, 11.111 m Radfahren und 3.333 m Laufen für Thorsten Brümmer die persönliche „Geburtsstunde“ seiner Triathlonreise. 2020 hat er power & pace für sich entdeckt und wurde Mitglied. Seitdem trifft er bei jedem Triathlonevent auf euch aus der Community und geht teilweise mit euch gemeinsam an den Start. Im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch teilt Thorsten seine bisherigen Erfahrungen und beschreibt, von welcher Bedeutung die Community für ihn ist.
2023-10-19
57 min
power & pace | Triathlon-Training
Nachhaltigkeit im Triathlon mit Gerhard Budy
Ein wichtiges Thema, das im Triathlonsport immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wenn ihr schon mal selbst an einem Triathlon teilgenommen oder vom Streckenrand aus angefeuert habt, sind euch die Szenen rund um die Verpflegungsstationen bekannt: leere Trinkbecher, Gelverpackungen und Co. häufen sich wortwörtlich. Entsorgung und Verbrauch sind nur zwei von vielen Themen, die die Nachhaltigkeit im Triathlon beinhaltet. Gerhard Budy, Veranstalter des Triathlons Ingolstadt, zeigt im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch auf, welche Komplexität hinter diesem bedeutungsvollen Thema steckt und erläutert er gemeinsam mit seinem Team den Triathlon Ingolstadt zu einer nachhaltigen Veranstaltung gemacht hat...
2023-09-28
43 min
power & pace | Triathlon-Training
Klassische Laufverletzungen mit Dr. Wolfgang Schillings
Die Top 5 der Läuferverletzungen, wie ihr sie erkennt und auskuriert Dr. Wolfgang Schillings, Sportmediziner im Athleticum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, spricht in der aktuellen Folge mit Team-Managerin Jule Bartsch über die fünf klassischen Läuferverletzungen, wie sie entstehen und was zu tun ist, wenn sie da sind. Außerdem gibt er Hinweise, wie der gesunde Wiedereinstieg in das Training gelingt. Ihr wollt mehr über Dr. Wolfgang Schillings erfahren oder seid verletzt und braucht professionellen Rat? Auf der Website des Athleticums erhaltet ihr weitere Informationen. Alle Trainingspläne für Triathlon sowie für euer Laufe...
2023-09-07
33 min
power & pace | Triathlon-Training
Sonderfolge Community-Chat: Birgit Wessel und ihre Etappenziele
Warum Zahlen Birgit zu neuen Zielen verhelfen Birgit Wessel ist vielen von euch zumindest vom Namen her ein Begriff. In der aktuellen Sonderfolge ist sie bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast und berichtet, wann für sie der Knoten platzte, um sich direkt auf die ganz langen Distanzen zu trauen. Außerdem blickt Birgit auf ihren bisherigen Weg im Triathlon, erzählt, wie sie zu power & pace kam und ermutigt besonders die Frauen unseres Sports, etwas zu wagen und sich zu zeigen. Ihr möchtet wie Birgit in unserem Podcastformat „Community-Chat“ zu Gast sein und eure Triathlonreise mit der...
2023-08-10
1h 05
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Thomas Haring über das Erkunden von neuen sportlichen Grenzen
Nach dem ersten eigenen Wettkampf begann seine Reise in die Triathlonwelt Das nächste Mitglied ist bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast: Oldenburger Thomas Haring unterhält sich mit ihr über seine ersten Triathlonerlebnisse und darüber, wie er immer wieder seine eigenen sportlichen Grenzen kennenlernen, teilweise überschreiten möchte. Eine Reise durch den wohl schönsten Sport der Welt, die Thomas sehr zu genießen scheint und in Begleitung der Community erlebt. Alle Trainingspläne für Triathlon sowie für euer Laufevent im Spätsommer oder Herbst findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen mo...
2023-08-03
52 min
power & pace | Triathlon-Training
Sonderfolge Community-Chat: Tobias Leupold – vom Ball- zum Einzelsport
Ein sportlicher Weg, der Tobias über eine Verletzung zum Triathlon brachte Eine Schulterverletzung zwang Tobias Leupold dazu, vom Tennis und Basketball zu neuen Sportarten zu finden. Über das Radfahren kam er unerwartet zum Triathlon. Aber das Triathlonfieber scheint ihn anfangs nicht zu packen … Als Gast bei Team-Managerin Jule Bartsch erzählt Tobias seine Geschichte und wie er auf die verrückte Idee kam, innerhalb von zwei Wochen die Challenge Roth und den Ötztaler Radmarathon zu bewältigen. Alle Trainingspläne für Triathlon sowie für euer Laufevent im Spätsommer oder Herbst findet ihr wie gewohnt auf powerand...
2023-07-23
1h 15
power & pace | Triathlon-Training
Rennwochenrückblick und die WM in Hamburg mit Sailfish-Geschäftsführer Dennis Böhm
Ein Live-Podcast aus dem Hamburger Stadtzentrum Wenn wir unseren Partner in der Heimat zu Gast haben, nutzen wir jede Gelegenheit, um zusammenzukommen – und auch live einen Podcast in der Hamburger City aufzunehmen. Team-Managerin Jule Bartsch spricht mit dem neuen Sailfish-Geschäftsführer Dennis Böhm über seine Triathlonerfahrungen, die Entwicklung des Unternehmens und diesen aufregenden Triathlonsommer 2023. Alle Trainingspläne für Triathlon sowie für euer Laufevent im Spätsommer oder Herbst findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Werbung: Sailfish Trefft das Team von Sailfish an diesem W...
2023-07-13
49 min
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Carina Strube über den Mut zur Herausforderung
Über Community, Zweifel, gegenseitige Ermutigung und den großen Traum Carina Strube teilte ihre Zweifel an dem großen Traum „Langdistanz“ mit der Community auf Facebook. Was dann geschah, war überwältigend. Wie Carina auf die Idee kam, auf die ganz langen Strecken im Swim, Bike und Run zu gehen und mit welcher Einstellung sie nun ihrem Saisonhighlight entgegenblickt, erzählt sie im Gespräch mit Jule Bartsch. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Werbung: Sailfish als exklusiver Schwimmpartner von power & pace Die Wet...
2023-06-15
36 min
power & pace | Triathlon-Training
Sonderfolge Community-Chat: Alexandra Hebbe über zwei Starts, zwei Slots
Ein Rückblick auf zwei Rennen, die zwei weitere mit sich bringen sollten Im Mai war Alexandra Hebbe schon einmal im Podcast bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast. Jetzt hat Jule sie noch einmal eingeladen, denn Alexandra hat bei ihren Rennen des Ironman 70.3 Kraichgau sowie des Ironman Hamburg eine ganze Menge erlebt. Und diese Erlebnisse teilt sie nun mit euch, der Community. Viel Freude mit dieser Podcast-Episode! Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Werbung in eigener Sache: Wesermarschmania – die DIY-Langdistanz von Nils Flies...
2023-06-12
55 min
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Silke Roßkopf über Traumerfüllung und Durchatmen
Silke Roßkopf fühlt sich auf der Langdistanz zu Hause 2010 mit dem Triathlon begonnen, verfolgt sie ein paar Jahre bis zum letzten Jahr 2022 einen großen, sportlichen Traum und darf ihn sich ganz unerwartet erfüllen. Team-Managerin Jule Bartsch führt ein interessantes Gespräch mit Community-Mitglied Silke Roßkopf über ihre Anfänge im Triathlon und ihre Reise zur Langdistanz. Alle Trainingspläne sowie die ein- und zweiwöchige akute Wettkampfvorbereitung UND die Trainingspläne für die zweite Saisonhälfte findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro.
2023-06-01
1h 08
power & pace | Triathlon-Training
Depression und Triathlon
Thomas Kricheldorf spricht ganz offen über die Erkrankung und darüber, wie er auch dank des Triathlons heilen konnte Community-Mitglied Thomas Kricheldorf gibt im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch tiefe Einblicke in seine Erfahrungen und Vergangenheit mit Depression. Er stellt sehr offen und klar dar, worin der Ursprung der Erkrankung bei ihm lag, welche Entwicklung sie genommen hat und wie ihm letztlich auch der Triathlonsport bis heute hilft, weiter zu heilen. Eine sehr ehrliche, direkte Unterhaltung, mit der Thomas Betroffene allgemein und vor allem in der Triathlon-Community erreichen möchte, um zu zeigen, dass es Wege und Möglich...
2023-05-11
1h 16
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Alexandra Hebbe über ihre junge Passion für den Sport
Wie Alexandra erst vor wenigen Jahren zum Triathlon fand In der heutigen Folge unseres Formats Community-Chat ist Alexandra Hebbe zu Gast. In dem Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch gibt sie spannende Einblicke in ihre Gedankenwelt, teilt ihre großen Sportträume mit der Community und verrät, wie ihr power & pace das Tor zur Triathlonwelt geöffnet hat. Alle Trainingspläne inklusive Trainingslagerplänen findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Werbung in eigener Sache: Die Trainingsplanbausteine für die akute Wettkampfvorbereitung Die Trainings...
2023-05-04
1h 20
power & pace | Triathlon-Training
Das Trainingscamp von power & pace: Mallorca-Vibes
Frank Wechsel und Jule Bartsch plaudern über die Camp-Tage Das Trainingscamp von power & pace zusammen mit Hannes Hawaii Tours neigt sich dem Ende entgegen. Publisher Frank Wechsel und Team-Managerin Jule Bartsch lassen die erste Camp-Woche und einige Highlights Revue passieren. Alle Trainingspläne inklusive Trainingslagerplänen findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Werbung unserer heutigen Presenter Trionik Trionik ist auf Triathlon spezialisiert. Ob Einsteiger, ambitioniert, Kurz- oder Langdistanz. Verliert keine Zeit mit „Trial-and-Error“ bei der Materialauswahl, sondern geht gleich zum Profi. So verme...
2023-04-27
48 min
power & pace | Triathlon-Training
Das große Einzelzeitfahren: Ein Event-Rückblick mit Léana Helbig
Léana Helbig und Jule Bartsch lassen das Live-Event Revue passieren. Das große Einzelzeitfahren von power & pace über 40 und 90 Kilometer liegt hinter uns. Gemeinsam mit der Triathlon-Community haben wir bei diesem Live-Event die Indoorradsaison abgeschlossen und die letzten Monate Live-Rides noch einmal gebührend gefeiert. Live auf Zwift, YouTube und bei Trionik in Hamburg seid ihr dabei gewesen. Léana Helbig, Geschäftsführerin von Trionik, und Team-Managerin Jule Bartsch schauen zurück auf die über drei Stunden Einzelzeitfahr-Action am Mittwochabend und losen den Gewinner oder die Gewinnerin der brandneuen Garmin-Uhr aus. Schaltet ein! Alle Trainingspläne inklusi...
2023-04-13
1h 02
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Max Hoffmann und seine Entscheidung für den Triathlon
Vom Fußballschiedsrichter in den Triathlon gewechselt Im heutigen Community-Chat hat Team-Managerin Jule Bartsch Max Hoffmann zu Gast und erfährt von ihm, wie er nach seiner Karriere in der Jugend als Fußballschiedsrichter letztlich doch für den Triathlon entschieden hat. Außerdem spricht er über sein großes sportliches Ziel, wie die Saison 2023 für ihn aussieht und was er besonders an power & pace schätzt. Alle Trainingspläne inklusive Trainingslagerplänen findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Unsere heutigen Presenter: **Trionik **
2023-04-06
1h 07
power & pace | Triathlon-Training
Johannes Vogel über seinen Weg zum Triathlon-Profi
Von der Geduld und dem Dranbleiben für das große Ziel In der aktuellen Podcast-Episode nimmt euch der frisch gebackene Kaderathlet der Deutschen Triathlon Union Johannes Vogel mit in die vergangenen Jahre. Er erläutert im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch, wie er seit seinen Anfängen im Triathlon seinen Weg gegangen ist, um Triathlon-Profi zu sein und mittlerweile sogar von dem großen Ziel Olympia zu träumen. Eine Entwicklung über viele Jahre, die wichtige Entscheidungen und wiederholtes Abwägen verlangte, aber mit viel Geduld und Wille einen Traum in Erfüllung gehen ließ. Alle Traini...
2023-03-31
1h 10
power & pace | Triathlon-Training
Mentaltraining in der Praxis
Eine Problemlösung anhand eines Fallbeispiels der Community Ute Simon ist bereits zum dritten Mal zu Gast bei power & pace. Heute geht es in Sachen Mentaltraining ans Eingemachte. Ihr habt uns Situationen geschildert, die euch derzeit mental herausfordern – sei es direkt im Training oder eine Alltagssituation, die sich auf selbiges auswirkt. Anhand eines anonymen Fallbeispiels erläutert Ute Simon im Gespräch mit Jule Bartsch, welche Bereiche für die Problemlösung interessant sein können. Ihr wollt mehr über Ute erfahren und ihre Arbeit näher kennenlernen? Dann geht auf ihre Website simon-ute.com und besucht ihren YouT...
2023-03-16
1h 06
power & pace | Triathlon-Training
Zeit sparen beim Einzelzeitfahren: Tipps und Kniffe für das virtuelle Rennen
triathlon-Redakteur Lars Wichert über die wichtigsten Punkte beim virtuellen Racen In einem guten Monat starten wir gemeinsam beim großen Einzelzeitfahren am 12. April auf Zwift und YouTube. Worauf es in der Vorbereitung ankommt, welches Equipment euch in der Zwift-Welt schnell macht und viele weitere Informationen erhaltet ihr in der heutigen Podcast-Episode mit Team-Managerin Jule Bartsch und dem absoluten Zwift-Racing-Experten triathlon-Redakteur Lars Wichert. Nach dieser Folge seid ihr optimal auf eure Teilnahme am 12.4. vorbereitet! Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Das große Einze...
2023-03-09
1h 05
power & pace | Triathlon-Training
Community-Chat: Ralf Schlimper – vom Motorsport zum Dreikampf
Aus einer spontanen Laune heraus Lust auf mehr – vor allem auf mehr Radfahren In diesem neuen Format lernt ihr immer mal wieder ein Mitglied aus der Community von power & pace besser kennen. In der heutigen Episode hat Team-Managerin Jule Bartsch Ralf Schlimper zu Gast. Im Gespräch berichtet er, wie er sich als Mountainbiker aus einer spontanen Laune heraus beim Triathlon anmeldet und seitdem dem schönsten Sport der Welt verfallen ist. Viel Spaß beim Anhören! Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Seit ü...
2023-03-02
1h 04
power & pace | Triathlon-Training
Das Briefing zum Märztraining
Wir nähern uns der Wettkampfsaison und die Intensität steigt Der neue Trainingsmonat ist in Sicht. Mit 5 Wochen Triathlontraining erwartet euch von Ende Februar bis in den April hinein jede Woche abwechslungsreiches und intensives Training, um euch in Topform für die anstehende Wettkampfsaison zu bringen. Euer Coach Björn Geesmann erklärt im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch, worauf es jetzt ankommt und gibt wichtige Hintergrundinformationen zu einzelnen Trainingsinhalten wie Steigerungsläufe während eines Dauerlaufs, unterschiedliche Trittfrequenzen in G1-Einheiten sowie K3-Intervallen. Ein kurzer Hinweis: Bei der Aufnahme dieser Episode hat uns die Tech...
2023-02-16
48 min
power & pace | Triathlon-Training
Das Briefing zum Klassiker: Trainingslager und Trainingslagerpläne
Alles, was es rund um das Trainingslager zu wissen gibt Das Frühjahr steht vor der Tür und der Zeitpunkt für ein Trainingslager ist gekommen. Bei power & pace gibt es für eure Trainingscamps die passenden 5-, 8- und 12-Tage-Trainingslagerpläne. Was ihr zur Integration der Pläne in euer normales Training berücksichtigt und welche Aspekte eines Trainingslagers von besonderer Bedeutung sind, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode mit Coach Björn Geesmann und Team-Managerin Jule Bartsch. Die Trainingslagerpläne für dein Camp wie gewohnt unter powerandpace.de/trainingsplan Alle Trainingspläne findet ihr...
2023-02-02
1h 16
power & pace | Triathlon-Training
Der medizinische Hintergrund: Diabetes im Ausdauersport
Ein Blick in die medizinischen Prozesse mit Dr. Romy Wollstein "Diabetes ist Disziplinsache", wie Dr. Romy Wollstein, Diabetologin im Medicum Hamburg, sagt. Die Ärztin erklärt in der aktuellen Podcast-Episode, was bei der Diagnose Diabetes zu berücksichtigen ist und wie es weiterhin möglich ist, dem Triathlon trotz Erkrankung treu zu bleiben. Gewissermaßen alles reine Trainingssache und das können wir Triathleten doch ganz gut. Mit Team-Managerin Jule Bartsch spricht sie über die Hintergründe der Krankheit und die Prozesse, die im Körper stattfinden. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsp...
2023-01-26
1h 49
power & pace | Triathlon-Training
Das Briefing zum Februartraining
Neue Testwochen, höhere Intensitäten und Umfänge Die Zeit vergeht schneller, als wir gucken können. Die Spezialpläne sind größtenteils angefangen, um ganz gezielt auf eure Saisonhighlights hin zu trainieren und das Training erreicht allmählich seinen Peak hinsichtlich Intensitäten und Umfänge. Im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch erläutert Coach Björn Geesmann, was das Februartraining beinhaltet und gibt sowohl einen Rückblick auf die bisher bestrittenen Trainingsmonate sowie einen Ausblick auf Testwochen, Trainingslager und Pläne für die zweite Saisonhälfte. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powera...
2023-01-19
48 min
power & pace | Triathlon-Training
Strava or it didn’t happen!
Motivation und Frustration durch soziale Netzwerke? 83 Prozent unserer Instagram-Community von power & pace nutzen die App Strava, ein soziales Netzwerk für Sportlerinnen und Sportler. Das ergab ein Meinungsbild, das wir kurz vor dieser Podcast-Episode ermittelt haben. Motivation, Datenerhebung, Trainingsanalyse oder Vernetzung mit anderen – unter anderem diese Aspekte wurden als Grund für die Nutzung genannt. Doch kann das Ganze auch ins Negative umschlagen, uns unter Druck setzen und falsche Eindrücke vermitteln? Über diese und weitere Fragen haben wir in größerer Runde in der triathlon-Redaktion diskutiert und sind gespannt, wie ihr darüber denkt. Mit dabei sind in dieser Fo...
2023-01-12
1h 04
power & pace | Triathlon-Training
Indoorradtraining und seine Vorteile
Lars Wichert, interner Zwift-Experte, gibt Tipps und Hinweise zum Indoortraining triathlon-Redakteur Lars Wichert und Team-Managerin von power & pace Jule Bartsch unterhalten sich über die Vorteile und Hintergründe des Indoorradtrainings. Ob normaler Rollen- oder doch direkt der Smarttrainer. Lars gibt euch wichtige Tipps und Hinweise zum stationären Radtraining in euren eigenen vier Wänden. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Werbung: Unser heutiger Presenter AG1 Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/powerpace (https://www.athleticgreens.com/powerpace), teste AG1 völlig risikof...
2023-01-05
1h 15
power & pace | Triathlon-Training
Draußen Rad fahren im Winter: sicher und sichtbar unterwegs
Marcus Baranski teilt Tipps und Tricks mit euch, wie ihr warm bleibt, wenn ihr im Winter draußen Rad fahrt Marcus Baranski ist der Experte, wenn es um das Radfahren geht. Heute: Wie ihr sichtbar und sicher draußen mit dem Rad unterwegs seid. Von Beleuchtung über die richtige Kleidung bis hin zu K-Nummern bespricht Marcus in dieser Episode alle wichtigen Punkte, die ihr bei eurer nächsten Radfahrt bestenfalls berücksichtigt, um sicher und sichtbar auch wieder zu Hause anzukommen. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29...
2022-12-29
45 min
power & pace | Triathlon-Training
Das Briefing für das Januar-Training – inklusive Spezialpläne
Das neue Jahr startet trainingsreich: Das erwartet euch im Januar Das neue Jahr beginnt mit dem, was ihr normalerweise gewohnt seid: Gewohnte Umfänge, gewohnte Intensitäten in euren Trainingskategorien, um euch bestmöglich auf die anstehende Saison vorzubereiten. Coach Björn Geesmann gibt euch auf den Weg, was jetzt wichtig ist, welche Komponenten an Bedeutung gewinnen und für welche Renndaten die Spezialpläne bereits verfügbar sind. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Werbung: Unser heutiger Presenter AG1 Informiere dich jetzt auf...
2022-12-22
1h 03
power & pace | Triathlon-Training
Es weihnachtet: Das Briefing zum Feiertagsspecial
Coach Björn Geesmann gibt euch alle wichtigen Hinweise rund um das Feiertagsspecial 2022 Die Feiertage stehen vor der Tür und ihr wollt die freie Zeit für möglichst viel Training nutzen. Genau das ermöglichen wir euch mit dem 3- oder 4-wöchigen Feiertagsspecial. Ob lieber 3 oder doch 4 Wochen das Richtige für euch sind, erfahrt ihr in der aktuellen Episode. Euer Coach Björn Geesmann gibt Tipps und Hinweise, wie ihr das Special am besten einbindet, was während dieser Trainingswochen zu berücksichtigen ist und erklärt den Aufbau des Trainings. Alle Trainingspläne findet ih...
2022-12-15
27 min
power & pace | Triathlon-Training
Draußen Rad fahren im Winter: Warm und gesund bleiben
Marcus Baranski teilt Tipps und Tricks mit euch, wie ihr warm bleibt, wenn ihr im Winter draußen Rad fahrt Marcus Baranski ist der Experte, wenn es um das Radfahren geht. Heute: draußen Radfahren und wie ihr euch am besten warm haltet, gesund bleibt und die Fahrt in vollen Zügen genießen könnt. Warm Anziehen heißt oft, sich von der Ästhetik ein wenig zu verabschieden, denn dick eingepackt ist nicht immer schick. Aber das spielt keine Rolle, wenn es bedeutet, länger draußen Rad fahren zu können. Welche Erfahrungen Marcus bisher gemacht hat und worauf...
2022-12-01
1h 04
power & pace | Triathlon-Training
Das Briefing für das Dezember-Training
Jetzt geht es wieder rund: Ihr testet, testet, testet Die erste spannende Phase des Trainings kommt wieder auf euch zu: Es stehen Leistungstests in allen drei Disziplinen auf dem Menü. Im Schwimmen, Radfahren und Laufen nehmt ihr ab dem 5. Dezember 2022 die Standortbestimmungen vor und schafft die Grundlagen für die nächsten Trainingsmonate. Euer Coach Björn Geesmann geht ins Detail, warum die Tests wichtig sind, was es mit einzelnen Trainingsbereichen auf sich hat und gibt gemeinsam mit Team-Managerin Jule Bartsch einen Ausblick auf den großen Live-FTP-Test am 7. Dezember. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf po...
2022-11-24
1h 18
power & pace | Triathlon-Training
Ein Rückblick auf die Ironman-70.3-WM in St. George mit Emese Möhring
So erlebte Emese Möhring ihre zweite Teilnahme bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft Die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft 2022 in St. George liegt fast zwei Wochen zurück und die meisten Teilnehmer sind mittlerweile wieder in heimischen Gefilden angekommen. Mit Emese Möhring als Athletin von power & pace hat unsere Community mindestens eine Finisherin in ihren eigenen Reihen. Zusammen mit Team-Managerin Jule Bartsch unterhält sie sich über ihr Rennen am Fuße des Snow Canyon im Süden Utahs. Beide durften ihre ganz persönlichen Highlights im beschaulichen St. George erleben und teilen diese mit euch. Alle Trainingspläne findet ihr wie g...
2022-11-10
1h 26
power & pace | Triathlon-Training
Von der Messe bis zu Gustav Idens Bike – Marcus Baranski über das Equipment auf Hawaii
Marcus Baranski gibt spannende und interessante Einblicke in die Equipmentwelt bei der Ironman-WM auf Hawaii Marcus Baranski, der "Mann hinter der Werbung" bei triathlon, zählte durch: Mit dem Ausflug nach Hawaii in diesem Jahr war er nun zum 15. Mal dort, um die Industrie zu treffen und auf der Messe nach den Neuheiten der Triathlonszene Ausschau zu halten. In der aktuellen Podcastfolge erhaltet ihr viele Einblicke in das Hawaii-Equipment, die tatsächliche Ausstattung einiger Profi-Bikes und ehrliche Ansichten zur WM auf Hawaii nach 2 Jahren Pause. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für ei...
2022-10-20
59 min
power & pace | Triathlon-Training
Sonderfolge: 3 Jahre WM-Vorbereitung für das große Rennen auf der Insel
Simon Müller spricht mit Jule Bartsch und Lars Wichert über seinen Weg nach Hawaii Im Herbst 2019 holte sich triathlon-Redakteur Simon Müller mit seiner ersten Teilnahme über die Langdistanz die Quali für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, doch erst 3 Jahre später, am 6. Oktober 2022, steht er tatsächlich an der Startlinie des magischen Rennens. Wie seine Reise bis zu dem großen Tag verlaufen ist, erzählt er im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch und triathlon-Redakteur Lars Wichert ausführlich und steht den beiden Rede und Antwort. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace...
2022-10-19
1h 14
power & pace | Triathlon-Training
Schwimmtraining im Winter: Ab ins kalte Wasser – oder doch nicht?
So kannst du mit den sinkenden Wassertemperaturen im Hallenbad umgehen Es ist Herbst und zeitgleich sinkt die Wassertemperatur in den Schwimmbädern. Wie geht ihr mit dieser Situation um? Was könnt ihr tun, um möglichst nicht zu frieren und euer Schwimmtraining weiterhin im Hallenbad absolvieren zu können? Team-Managerin Jule Bartsch und triathlon-Redakteurin Jule Radeckbesprechen das aktuelle Thema in der neuen Podcast-Episode. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Neben dem neuen KICKR Wifi oder seinen „Trainer-Verwandten“ aus dem gleichen Hause bietet Wah...
2022-10-13
49 min
power & pace | Triathlon-Training
Diabetes im Triathlon
Wie Manuel Szech mit seiner Diagnose umgeht und aktiv bleiben kann Das Thema Diabetes hat bisher im Triathlon selten zu intensiven Gesprächen geführt, da wir kaum Diabetikern begegnen oder zumindest von niemandem wissen, der betroffen ist. Im Gespräch mit Manuel Szech erfährt Team-Managerin Jule Bartsch tiefgründige Informationen zur Krankheit und wird hinsichtlich des Umgangs damit aufgeklärt. Wie hat Manuel festgestellt, dass sein Körper anders reagiert als normalerweise und welche Kompromisse geht er ein, seit er die Diagnose Diabetes erhalten hat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet er in der heutigen Podcast-Episode. Alle...
2022-10-06
1h 16
power & pace | Triathlon-Training
Das Briefing für das Oktober-Training
Coach Björn Geesmann gibt euch wichtige Hinweise für den Wiedereinstieg und den Saisonauftakt Anfang Oktober In weniger als zwei Wochen geht die Saison endlich wieder los und gemeinsam starten wir in das vierte Jahr von power & pace. Euer Coach Björn Geesman hebt deutlich hervor, worauf es beim Wiedereinstieg zu achten gilt und was mit Saisonbeginn besonders wichtig ist. Außerdem erhaltet ihr noch mal alle wichtigen Informationen zur neuen Saison von Björn und Team-Managerin Jule Bartsch, sodass ihr optimal vorbereitet starten könnt. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainin...
2022-09-22
52 min
power & pace | Triathlon-Training
Jetzt ist es raus: Das bringt die neue Saison bei power & pace
Euer Ausblick auf die kommende Saison mit Coach Björn Geesmann und Team-Managerin Jule Bartsch Seit einigen Wochen haben wir angekündigt, dass euch eine tolle, neue Saison 2023 erwartet und jetzt ist es endlich so weit: Coach Björn Geesmann gibt euch gemeinsam mit Team-Managerin Jule Bartsch einen detaillierten Ausblick auf alles, was kommt. Außerdem holen die beiden auch neue Mitglieder des Programms ab und erklären detailliert, was genau power & pace ist und wieso jetzt der ideale Zeitpunkt ist, sich anzumelden und mitzumachen. Die Vorfreude auf den Saisonstart wächst! Alle Trainingspläne findet ihr wie gew...
2022-09-15
57 min
power & pace | Triathlon-Training
Gute Leistung: Wattmessung im Laufen
Simon Müller teilt seine Erfahrungen zur Leistungsmessung in der dritten Disziplin Watt- oder fachlich korrekt ausgedrückt, Leistungsmessung ist im Radsport bereits seit langer Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch auch im Laufen kann sie angewendet werden, um unter Berücksichtigung von unterschiedlichsten Rahmenbedingungen interessante und hilfreiche Erkenntnisse über das eigene Training oder den eigenen Wettkampf zu erlangen. Aber wie genau funktioniert sie und wann ist es nützlich, sich damit auseinanderzusetzen? Im Gespräch mit Team Managerin Jule Bartsch teilt der triathlon-Redakteur und leidenschaftliche Läufer Simon Müller seine Erfahrungen mit der Leistungsmessung in der dritten Disziplin und erkl...
2022-09-08
1h 24
power & pace | Triathlon-Training
Der Countdown läuft: Die power & pace Trophy beim Hannover Triathlon
Großer Saison-Showdown in Hannover mit Jan Raphael In wenigen Tagen neigt sich die deutsche Triathlonsaison allmählich dem Ende entgegen, doch keine Saison endet ohne einen großen Knall. Kaum ein Event dürfte am kommenden Wochenende besser geeignet sein als das Triathlonfestival in Hannover. Welche Race-Action euch dort erwartet, bespricht Team-Managerin Jule Bartsch mit dem Renndirektor der Veranstaltung, Jan Raphael. Zusammen heizen sie euch für die anstehende power & pace Trophy ordentlich ein! Viel Spaß beim Anhören und Aufwärmen! Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für 25 oder 50 Euro im Mo...
2022-08-31
58 min
power & pace | Triathlon-Training
Briefing für das September-Training
Zwischen Off-Season und letzten Saisonhighlights Einige von euch befinden sich schon fast in der Saisonpause, andere fiebern auf ihr letztes Rennen hin. Im Briefing für das anstehende September-Training gibt Coach Björn Geesmann Einblicke in die nächsten Trainingswochen als Vorbereitung auf die neue Saison und gibt Tipps, wie ihr den kommenden Monat gestalten könnt, wenn ich noch nicht in Off-Season-Stimmung seid. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für 25 oder 50 Euro im Monat im PRO-Level. Viele Athlethen kennen das Problem – bei einer riesigen Auswahl an Geschmacksrichtungen fällt es of...
2022-08-25
44 min
power & pace | Triathlon-Training
Einfach schwimmen
Wie es euch gelingt, weiter und schneller zu schwimmen Wenn Jule und Jule zusammen aufnehmen, kann es nur um ein Thema gehen … Im Podcast klären sie die wichtigsten Fragen zum Thema Schwimmen. Worauf kommt es in der ersten Disziplin an? Wie kann ich schneller und länger schwimmen? Jule Radeck gibt wichtige Hinweise zur ersten Disziplin und teilt ihre Erfahrungen mit euch. Hört selbst. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für 25 oder 50 Euro im Monat im PRO-Level. Die heutige Episode wird präsentiert von Peeroton. Peeroton ist Österreich...
2022-08-18
1h 07
power & pace | Triathlon-Training
Annas erstes Mal: Die Mitteldistanz
Viele Monate Training für den einen, großen Tag: Die erste Mitteldistanz Über eineinhalb Jahre musste sich triathlon-Redakteurin Anna gedulden und hielt die Motivation aufrecht, bis es dann am vergangenen Wochenende endlich so weit war: Ihre erste Mitteldistanz in ihrer Heimatstadt Frankfurt fand endlich statt. Warum es in diesem Jahr an der Zeit war, dieses Rennen zu absolvieren, welche Meilensteine Anna in der Vorbereitung erreichte und wie das erste Mal verlief, erzählt sie im Gespräch mit Team Managerin Jule Bartsch. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für 25 oder 50 Euro im...
2022-08-11
1h 02
power & pace | Triathlon-Training
Wiedereinstieg ins Training: Will it make the boat go faster?
So gelingt der Wiedereinstieg in das Training nach Verletzung oder Krankheit Jeder von uns musste bereits das Training übergangsweise aufgrund einer Verletzung oder Erkrankung aussetzen und fragte sich währenddessen, wann es wie wieder losgehen kann. Jule Bartsch, Team Managerin von power & pace, und triathlon-Redakteur Lars Wichert sprechen über ihre Erfahrungen und die wichtigsten Faktoren, die es während der Zwangspause sowie beim Wiedereinstieg in das Training zu beachten gibt. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für 25 oder 50 Euro im Monat im PRO-Level. Die heutige Episode wird präsentiert von CLI...
2022-08-04
1h 04
power & pace | Triathlon-Training
Briefing für das August-Training
Es ist noch viel los bis zur Off-Season Die Triathlonsaison ist in vollem Gange. Jetzt ist also noch genügend Zeit, weitere Pläne für den Sommer zu schmieden – vielleicht auch mit dem Ziel eines nächsten Halbmarathons oder Marathons. Ihr habt die Wahl und Coach Björn Geesmann gibt euch Empfehlungen für die kommenden Trainingswochen. Das aktuelle Training in der neuen Ausgabe 202 bringt euch wieder zurück zu gewohnten Umfängen und bietet die Möglichkeit, eine Wettkampfvorbereitung anzuschließen und beim nächsten Triathlon, Halbmarathon oder Marathon an den Start zu gehen. Alle Trainingsplän...
2022-07-21
32 min
power & pace | Triathlon-Training
Und wie bist du?
Diplom-Sportpsychologe Stefan Westbrock über verschiedene Persönlichkeitstypen und wie Wohlbefinden zu besserer Leistung führt Wenn wir uns wohlfühlen, sind wir bereit, neue Levels zu erreichen und das nicht nur sportlich, sondern auch im Alltag. Aber wie gehen wir sicher, dieses Wohlbefinden zu erreichen und was können wir tun, wenn wir bemerken, dass es uns nicht gut geht und Blockaden uns aufhalten? Diplom-Sportpsychologe Stefan Westbrock von deepvelop liefert Antworten und erläutert, inwiefern Körper, Kopf und Gefühle zusammenhängen. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Mehr zu Stefans Arbeit sowie den Persö...
2022-07-07
1h 18
power & pace | Triathlon-Training
Briefing für das Juli-Training
Übergang oder nächstes Rennen? Für einige von euch hat das große Saisonhighlight schon stattgefunden, für einige steht es kurz bevor. Und wie geht es danach weiter? Ob es in die Vorbereitung des nächsten Traithlons, Halbmarathons oder Marathons gehen soll oder eher der Übergang zur kommenden Saison ansteht – Coach Björn Geesmann erklärt, wie ihr die kommenden Trainingswochen gestalten könnt. Unsere heutige Folge wird präsentiert von Trionik, euer Triathlonfachgeschäft aus der Heimatstadt von power & pace. Das Unternehmen ist auch online mit Produkten, Services und viel relevantem Content für Triathleten und...
2022-06-23
39 min
power & pace | Triathlon-Training
Wie macht Frau das?
Die besonderen Herausforderungen der Frau im Triathlonsport und Alltag Biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind allseits bekannt, werden heutzutage auch immer häufiger berücksichtigt. Welche weiteren Besonderheiten bringt es mit sich, den Alltag und das Triathlontraining als Frau zu bestreiten und wie gelingt es am besten, entspannt die tägliche Agenda abzuarbeiten? Léana Helbig von Trionik, teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse als Frau, Geschäftsführerin, Mutter, Partnerin und Triathletin, um einerseits deutlich zu machen, wie anders das Leben als Frau abläuft und andererseits Tipps mitzugeben, um den Herausforderungen des Alltags und des Trainings gut orga...
2022-06-16
1h 14
power & pace | Triathlon-Training
Irgendwie gleich und doch ganz anders
Die Einflüsse des weiblichen Zyklus auf Training und Alltag Dass Frau und Mann sich unterscheiden, ist rein physiologisch schnell verstanden. Aber warum fühlen sich Frauen in einigen Phasen des Monats eventuell unwohl, wie wirkt sich dieser Zustand auf das anstehende Training an und welche Möglichkeiten haben Frauen, um ihr Training auf ihr Wohlbefinden abzustimmen? Im Gespräch mit Frances Weber von femnetic klärt Jule Bartsch, Team Managerin von power & pace, diese und viele weitere wichtige Fragen rund um den weiblichen Zyklus im Einklang mit Training und Ernährung. Alles rund um power & pace: powera...
2022-06-09
1h 21
power & pace | Triathlon-Training
Ausblick auf das Heimspiel
triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt über sein Langdistanzrennen auf Home Turf Mit dem Allrounder-Plan auf die Langdistanz. So der Arbeitstitel eines Experiments, das am kommenden Sonntag beim Ironman Hamburg für unseren triathlon-Chefredakteur Realität wird. Wie viel wurde geschwommen, gefahren und gelaufen, um sich auf die zweite Langdistanz vorzubereiten? Wie stand es um das Zeitmanagement und mit welcher mentalen Einstellung geht Nils in das Rennen auf heimischem Boden? Über all das und einiges mehr sprechen Team Managerin Jule Bartsch und Nils in der aktuellen Episode von power & pace. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere heut...
2022-06-02
55 min
power & pace | Triathlon-Training
Briefing für das Juni-Training
The heat is on – im Juni geht's los! Endlich ist es so weit: Jubiläumsausgabe – 200 Mal triathlon und das auch noch im Rennmonat! Der Juni steht vor der Tür und euer Saisonhighlight ist in greifbarer Nähe. Im Gespräch mit Team Managerin Jule Bartsch erläutert euer Coach Björn Geesmann die anstehenden 5 Wochen Training inklusive Saisonhighlight am 26. Juni und geht auf die verschiedenen Möglichkeiten unserer Spezialpläne ein. Steht bei euch der Übergang oder das große Rennen nach dem 31. Juli an? Wir haben für jedes Szenario Trainingspläne, damit ihr optimal vorbereitet an der Startlinie s...
2022-05-26
37 min
power & pace | Triathlon-Training
Mallorca-Recap
Jule und Anna blicken zurück auf 2 Wochen Trainingscamp mit power & pace Mallorca ist nur einmal im Jahr. Das gilt für viele Triathletinnen und Triathleten hinsichtlich ihrer Destination für das Trainingslager. Jule Bartsch und Anna Bruder waren im Camp von power & pace und Hannes Hawaii Tours auf der Insel und berichten von ihren Eindrücken. Welche Highlights hat Mallorca zu bieten? Wie lief das Trainingslager aus sportlicher und organisatorischer Sicht ab und welche Typen lernt man auf einer Klassenfahrt für Triathleten garantiert kennen? Das erfahrt ihr in dieser Episode. Alles rund um power & pace: power...
2022-05-12
1h 00
power & pace | Triathlon-Training
Das Trainingsbriefing für den Mai
Kurz vor der ganz heißen Phase erwarten euch noch letzte Trainingshöhepunkte und lange Einheiten Das Monatsbriefing zum Triathlontraining im Mai gibt euch wieder viele Einblicke in die Einheiten der unterschiedlichen Kategorien und bereitet euch auf die kommenden Einheiten vor. Team Managerin Jule Bartsch hat euren Coach Björn Geesmann zu Gast, um die wichtigsten Aspekte des anstehenden Trainingsblock zu besprechen. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von LOEWI. Loewi bietet 100% personalisierte Nahrungsergänzung, die voll auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist. Ihr bestellt online, macht einen LOEWI...
2022-04-28
38 min
power & pace | Triathlon-Training
Was ist Schmerz?
Alice Plöger und Ioannis Apostolopoulos von Sustainable Power geben euch Einblicke in die moderne Physiotherapie Schmerzfrei ist das Ziel eines jeden Athleten. Aber wie sinnvoll ist es, wirklich komplett schmerzfrei zu sein? Was genau ist Schmerz und wie entsteht er? Inwiefern spielt Stress eine Rolle und worin liegen die Ursachen für dauerhafte oder immer wiederkehrende Verletzungen? Jule Bartsch, Team Managerin von power & pace, geht zusammen mit den beiden Physiotherapeuten Alice Plöger und Ioannis Apostolopoulos von Sustainable Power diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Schmerz auf den Grund. Alles rund um power & pac...
2022-04-07
1h 51
power & pace | Triathlon-Training
Trainingsbriefing für April und Mai: Keep it simple
Die Crème de la Crème des Triathlontrainings erwartet euch in den kommenden Wochen Ab Anfang April ist Schluss mit lustig oder es wird noch ernster als ernst, heißer als heiß: Die wichtigste Phase vor eurem Saisonhighlight steht kurz bevor. Welche Rolle spielt die Verpflegung vor, während und nach dem Training? Wann geht es in den Neo, wann ins Freiwasser? Wie sieht es mit akuter Wettkampfvorbereitung aus? Coach Björn Geesmann geht detailliert auf die wichtigsten Aspekte der kommenden 8 Trainingswochen ein. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsen...
2022-03-24
57 min
power & pace | Triathlon-Training
"Just breathe" oder: Richtig atmen
Atemtechniken für mehr Achtsamkeit und Präsenz Wir atmen jede Sekunde, ohne dass es uns wirklich bewusst ist. Welche Vorteile hat es, wenn wir achtsam sind und unseren Atem fokussieren? Welchen Einfluss hat die Atmung auf unseren psychischen und unseren physischen Zustand? Wie hilft sie uns im Training und Wettkampf? Ute Simon, Autorin des Buchs "Just breathe" und Mentaltrainerin, liefert im Gespräch mit Jule Bartsch Antworten auf all diese Fragen und gibt weitere spannende Einblicke in das Thema. Ihr möchtet mehr über Ute Simon, ihr Buch "Just breathe" und ihre Arbeit erfahren? Dann schaut auf i...
2022-03-17
53 min
power & pace | Triathlon-Training
Das Ziel im Blick behalten
Mentaltraining im Triathlon: Erfolge, Ziele und Motivation Dass es im Mentaltraining keine allgemeingültigen Tools gibt, die für jeden funktionieren, hat Suzana Kötter, Dipl. Sport-Mentaltrainer bei mentaltraining.pro, im Gespräch mit Jule Bartsch, Team Managerin von power & pace, deutlich hervorgehoben. Welche Rolle Ziele und die Erinnerung an bereits verzeichnete Erfolge spielen, um die Motivation aufrechtzuerhalten und am Tag der Tage abzuliefern, erfahrt ihr in dieser neuen Episode. Du möchtest mehr über Suzana erfahren und vielleicht sogar mit ihr zusammenarbeiten? Dann schau auf ihrer Website vorbei: mentaltraining.pro Alles rund um power & pace: ...
2022-03-10
53 min
power & pace | Triathlon-Training
Wie macht er das?
Von mentaler Stärke, Ehrgeiz und großem Motor Einige Ruderer sind mittlerweile im Triathlon angekommen und verblüffen viele langjährige Athleten in dem Sport auf Anhieb. Team Managerin Jule Bartsch ist mit dem neuen triathlon-Redakteur Lars Wichert im Gespräch und möchte herausfinden, warum es ihm als Ruderer womöglich etwas leichter fällt, als Rookie erfolgreich im Triathlon Fuß zu fassen. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von Incylence. Wenn du die Szene-Socken selber einmal ausprobieren oder deine Incylence-Auswahl erweitern möchtest, kannst du bis Ende Fe...
2022-02-24
1h 04
power & pace | Triathlon-Training
Briefing für den März: Spezialpläne für die Wettkampfsaison
So trainiert ihr ab jetzt gezielt auf euer Saisonhighlight hin Mit dem Frühjahr beginnt die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Coach Björn gibt eine klare, detaillierte Erklärung zu den neuen Trainingsplänen und erläutert den Umgang mit den Spezialplänen, um optimal vorbereitet an der Startlinie des A-Wettkampfs zu stehen. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von Incylence. Wenn du die Szene-Socken selber einmal ausprobieren oder deine Incylence-Auswahl erweitern möchtest, kannst du bis Ende Februar mit dem Code "pace" 15 % sparen. Alle Modelle findest du auf in...
2022-02-17
38 min
power & pace | Triathlon-Training
Motivation – mal mit, mal ohne
Wann wir motiviert sind und wann wir sie gut gebrauchen können Die Hände zum Himmel und alle haben Bock! Oder doch nicht? Jule Bartsch und Anna Bruder sprechen über verschiedene Aspekte der Motivation und teilen ihre Ansichten dazu, die sich teilweise deutlich unterscheiden. Ist ein Ziel notwendig, um motiviert sein? Wie grenzen sich die Motivation im Training und Alltag voneinander ab und wie kann man sich aus einem Motivationsloch herausholen? Zu diesen und weiteren Fragen soll euch diese Episode Denkanstöße liefern. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Zur Podcast-Episode über Selbstregulation mit An...
2022-02-10
44 min
power & pace | Triathlon-Training
Briefing für den Februar: Training und Trainingslager
In dieser Episode erfahrt ihr alles zum Training bei power & pace im Februar 2022 Der Januar läuft und schon lohnt es sich, einen Blick auf den Folgemonat zu werfen. Im Februar erreicht das Triathlontraining ein neues Level. Worauf könnt ihr euch einstellen? Und was gilt es zu beachten, wenn das Trainingslager ansteht? Alles Wichtige zum Training im Februar erfahrt ihr in dieser aktuellen Episode. Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von Zwift. Die Indoor-Cycling-App, die Spaß in dein Training bringt – denn „Fun is fast“. M...
2022-01-20
48 min
power & pace | Triathlon-Training
Irgendwas mit Schwimmen
Jule Radeck und Jule Bartsch sprechen wichtige Themen der ersten Disziplin an Heute gibt es gleich Jule im Doppelpack. Jule (Team Managerin von power & pace) und Jule (Redakteurin der triathlon) sprechen über Jules Lieblingsdisziplin, das Schwimmen. Wie lässt sich schwimmen im Trainingsplan ersetzen? Ist das ungeliebte Zugseil vielleicht doch gar nicht so schlecht? Und warum sind die Schwimm-Pläne so aufgebaut, wie sie aufgebaut sind? Dazu gibt es noch Tipps zu Technikübungen, zum Equipment und zum Schwimmen im kalten Wasser. Jule und Jule lassen keine Fragen offen. Mehr zum Schwimmen und zu Schwimmalternativen findet ihr in f...
2022-01-06
1h 00
power & pace | Triathlon-Training
Gute Vorsätze
Anna Bruder und Jule Bartsch sprechen über gute Vorsätze im und außerhalb des Triathlons Gute Vorsätze und Zielsetzungen gehören zum Jahreswechsel wie die geschmückte Tanne zu Weihnachten. Wie kann ich die zurückliegenden zwölf Monate reflektieren? Was kann mir dabei helfen, positiv ins neue Jahr zu starten und Zielsetzungen zu formulieren? Und inwiefern muss das alles überhaupt mit Triathlon zu tun haben? Diese Fragen könnt ihr euch nach dem Anhören dieser Folge hoffentlich beantworten. Anna und Jule teilen ihre Gedanken mit euch. Alles rund um das neue Zuhause von power & pac...
2021-12-30
45 min
power & pace | Triathlon-Training
Der Jahresrückblick von power & pace
Publisher Frank Wechsel und Team Managerin Jule Bartsch lassen die letzten 12 Monate Revue passieren Ein weiteres Jahr power & pace liegt hinter uns. Publisher Frank Wechsel und Team Managerin Jule Bartsch lassen die letzten 12 Monate Revue passieren und blicken dabei auf die Lieblingsmomente der Community. Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von Zwift. Die Indoor-Cycling-App, die Spaß in dein Training bringt – denn „Fun is fast“. Melde dich jetzt an und fahre mit Radfahrern auf der ganzen Welt virtuell zusammen – auf Zwift. Alle Infos findest du auf https...
2021-12-23
49 min
power & pace | Triathlon-Training
Sicher und sichtbar trainieren
Redakteurin Anna Bruder und Team Managerin Jule Bartsch geben euch Tipps für das Training im Dunkeln Dass wir uns im Winter beim Training wärmer anziehen müssen als im Sommer, ist klar. Aber wie warm ist zu warm? Welche Gadgets und Kleidungsstücke sind unverzichtbar und welche vielleicht unnötig? Unter anderem darum geht es in dieser Episode. Außerdem sprechen Anna und Jule darüber, welche Aspekte noch wichtig sind, um sich in der Dunkelheit sicher zu fühlen und ohne mulmiges Gefühl zu trainieren. Hier geht's zur Anmeldung zum Webinar mit Caroline Rauscher...
2021-12-09
1h 00
power & pace | Triathlon-Training
So entsteht Leistung im Triathlon
Von Energiebereitstellung zum Training – das passiert im Körper Wie sorgt der Körper dafür, dass immer ausreichend Energie für die Trainingseinheit zur Verfügung steht? Und was genau benötigt die Muskulatur, um Bewegungen überhaupt ausführen zu können. Etwas anders und ein wenig detaillierter als in anderen Episoden sprechen Coach Björn Geesmann und Team Managerin Jule Bartsch über Aspekte der eigenen Leistung im Zusammenhang mit Prozessen, die rund um die Uhr im Körper stattfinden, damit wir tagtäglich unser Training absolvieren und im Wettkampf wie gewünscht abliefern können. Wir sind gespannt, was ihr...
2021-11-18
1h 16
power & pace | Triathlon-Training
Dr. Neda Rahimian über Sporternährung und Zahngesundheit
Welchen Einfluss die Sporternährung auf unsere Zahngesundheit hat In diesem zweiten Teil unterhalten sich Team Managerin von power & pace Jule Bartsch und Zahnärztin Dr. Neda Rahimian über die Gesundheit unserer Zähne im Zusammenhang mit der Sporternährung. Welche Auswirkungen haben die süßen Kohlenhydratgels und Energydrinks auf unsere Zahngesundheit und was können wir tun, um die Zähne vor möglichen Schäden zu schützen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Rahimian und gibt wichtige Tipps für euch Triathleten. Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpace.de Unsere heut...
2021-11-04
49 min
power & pace | Triathlon-Training
Dr. Neda Rahimian über Leistungssteigerung durch gute Zahngesundheit
Der Einfluss der Zahngesundheit auf deinen Körper Team Managerin Jule Bartsch hat die Zahnärztin Dr. Neda Rahimian zu Gast. Gemeinsam bringen sie euch das Thema der Leistungssteigerung durch gute Zahngesundheit näher. Dr. Rahimian liefert viele spannende Einblicke in die Ursachen von mangelnder Regeneration, Leistungseinbrüchen, wiederkehrenden Verletzungen und vielem mehr. Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von Zwift. Die Indoor-Cycling-App, die Spaß in dein Training bringt – denn „Fun is fast“. Melde dich jetzt an und fahre mit Radfahrern auf der ganzen Welt virtuel...
2021-10-21
1h 02
power & pace | Triathlon-Training
Ein Ausblick auf die Premiere der Ring Running Series und die power & pace Trophy – mit Björn Steinmetz
Das erwartet dich, wenn du beim Debüt der power & pace Trophy am Start bist. Björn Steinmetz, Gründer und Veranstalter der Ring Running Series, heizt euch gemeinsam mit der Team Managerin von power & pace Jule Bartsch ordentlich ein und gibt einen Ausblick auf das Laufevent auf dem Hockenheimring am 17. Oktober 2021. Die beiden sprechen über die Entstehungsidee hinter der Veranstaltung Ring Running Series, die Vision und die Vorteile der langjährigen Erfahrung in der Sportevent-Branche. Jule und Björn sind voller Vorfreude auf das erste große Zusammentreffen der Community! Viel Spaß beim Zuhören! Alles rund um d...
2021-10-14
55 min
power & pace | Triathlon-Training
Diese Basics sind wichtig für euer Triathlontraining
Alles, was ihr zum Wiedereinstieg in das Training wissen solltet Wenn Team Managerin Jule Bartsch und Coach Björn Geesmann zusammenkommen, bedeutet das normalerweise: Es gibt wieder Trainingsinput für die Power & Pacer. So auch in der aktuellen Episode. Pünktlich zum Saisonauftakt besprechen die beiden die wichtigsten Basics des Trainings, damit euch der Wiedereinstieg in das strukturierte Training mit power & pace problemlos gelingt und der Spaß vor allem über die gesamte Saison hinweg euer treuer Begleiter bleibt. Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von Zw...
2021-10-07
1h 13
power & pace | Triathlon-Training
So funktioniert das neue power & pace
Alles, was ihr für den Start in die Triathlonsaison 2022 wissen müsst Publisher Frank Wechsel gibt dir gemeinsam mit Coach Björn Geesmann und der Projektleiterin von power & pace Jule Bartsch erste Einblicke in die neue Website und damit das neue Zuhause unseres Trainingsprogramms. Von ihnen erfährst du, was dich ab sofort erwartet: Saisonstart, Q&As, Training und vieles mehr! Endlich geht's wieder los – mit dir starten wir gemeinsam in unser drittes Jahr! Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von Zwift. Die Indoor...
2021-09-30
1h 00
power & pace | Triathlon-Training
Der Sport als Energielieferant für den Alltag mit Familie, Job und Studium
Der Podcast mit Age Group Siegerin vom Ironman 70.3 Duisburg: Sarah Kholti Sarah Kholti ist eine besondere Sportlerin. Mit besonderer Einstellung zum Alltag und besonderer Motivation vereinbart sie Trainings-Sessions und Wettkämpfe mit dem Teilzeitjob und der Familie. Besonders ist auch ihr "Familiensystem", von dem sie häufig spricht – und genau dieses scheint diese Vereinbarkeit von Sarahs verschiedenen Rollen als Frau, Ehefrau, Sportlerin, Mutter und Studentin überhaupt erst zu ermöglichen. Jule Bartsch spricht mit ihr über Erkenntnisse aus ihrer ersten Mitteldistanz und aus dem Alltag – wie es ihr gelingt, alles unter einen Hut zu bekommen. Alles über das Traini...
2021-09-23
55 min
power & pace | Triathlon-Training
Vereinbarkeit von Triathlontraining, Partnerschaft und Familie
Wie Kommunikation, Verständnis und Zeitmanagement helfen, alles unter einen Hut zu bekommen Dass Triathlon eine der zeitintensivsten Sportarten ist, dürfte lange bekannt sein. Da ist es umso wichtiger, mit seiner Zeit gut zu haushalten und sein Training so im Alltag unter zu bringen, dass der Job und vor allem die Familie ihren Platz bekommt. Wie dies gut gelingen kann, welche Erfahrungen Redakteurin Anna Bruder und Projektleiterin Jule Bartsch bisher machen durften und was es mit den drei Zauberworten Verständnis, Kommunikation und Zeitmanagement auf sich hat, besprechen die beiden in dieser Episode, Der Podcast von pow...
2021-08-26
45 min
power & pace | Triathlon-Training
Wir sind wieder da
Ein Ausblick auf die nächsten Monate mit power & pace und unserem Presenter Zwift Die Triathlonsaison 2021 ist in vollem Gange, ein Rennhighlight jagt das nächste und trotzdem ist das Saisonende schon fast in Sichtweite. Publisher Frank Wechsel und Projektleiterin von power & pace Jule Bartsch bieten euch einen Ausblick auf die kommenden Monate mit power & pace. Was erwartet euch? Was gibt es Neues? Was verändert sich? All das erfahrt ihr in dieser neuen Podcast-Episode. Ab sofort senden wir wöchentlich immer am Donnerstag. Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan Unser...
2021-08-05
39 min
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Thorsten Schröder über den Umgang mit der eigenen Nervosität vor dem Wettkampf
Strategien und Methoden, um deine Nervosität vor dem Start zu reduzieren. In dieser Episode von power & pace ROOKIE unterhalten sich Jule und Interviewgast Thorsten Schröder über die Nervosität vor dem Wettkampf und welche Strategien helfen können, um sich vor dem Start voll und ganz auf sein Rennen konzentrieren zu können. Darüber hinaus bietet Thorsten Schröder einen kleinen Einblick in seinen Weg vom ersten Triathlon bis hin zum großen Traum von Hawaii. Mehr über Thorsten bei Publisher Frank Wechsel im Podcast zu Gast: https://tri-mag.de/szene/thorsten-schroeder-nachrichtensprecher-ironmanfinisher-buchautor/ Thorstens...
2021-06-09
1h 10
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Jan Philipp Krawczyk über die Wettkampfregeln
Wenn du diese Regeln befolgst, erlebst du einen reibungslosen Wetkampftag Heute ist Jan Philipp Krawczyk, der Vizepräsident der Kampfrichter der Deutschen Triathlon Union, bei Jule im Podcast zu Gast. Gemeinsam führen sie euch durch einen klassischen Wettkampftag und heben hervor, welche Regeln zu welchem Zeitpunkt greifen. Mehr über Jan Philipp bei uns im Interview: https://tri-mag.de/szene/jan-philipp-krawczyk-wettkaempfe-entsprechen-dem-charakter-unseres-sports/ Oder bei Publisher Frank Wechsel im Podcast zu Gast: https://open.spotify.com/episode/1Brc4fAPgAstut8cXUtqEf?si=5-cF_svyStW6F7HSn84tsw Das Rookie-Programm von power & pace: https://tri-mag.de/rookie ...
2021-06-04
1h 04
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Coach Björn Geesmann über Regeneration
Finde heraus, welche Aspekte zur Regeneration gehören Bei power & pace ROOKIE ist dein Coach Björn endlich wieder zu Gast. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Regeneration und welche Aspekte dazugehören. Björn spricht über Schlaf, den Ruhetag und vor allem über die Bedeutung der Ernährung. Viel Spaß beim Zuhören und wer weiß – vielleicht lernst du in dieser Episode wieder etwas dazu. Das Rookie-Programm von power & pace: https://tri-mag.de/rookie Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan Hier könnt ihr eure persönliche Be...
2021-06-02
46 min
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Anna-Lena Best-Pohl über das Schwimmen
Geduld zahlt sich besonders im Schwimmen aus Bei power & pace ROOKIE hat Jule diese Woche die Profi-Triathletin Anna-Lena Best-Pohl zu Gast. Gemeinsam unterhalten sie sich über Anna-Lenas Erfahrungen im Schwimmen, Triathlon und über ihre Tipps, um das (Freiwasser-) Schwimmen erfolgreich zu meistern. Eins sei vorweggenommen: Übe dich in Geduld, vor allem in dieser ersten Disziplin. Mehr über Anna-Lena Best-Pohl findest du auf ihrem Instagram-Account @pohlannalena Das Rookie-Programm von power & pace: https://tri-mag.de/rookie Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan Hier könnt ihr eure persönliche...
2021-05-25
48 min
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Christoph Fürleger über das Trainingslager
Die Besonderheit des Trainingslagers In der aktuellen Episode von power & pace ROOKIE spricht Jule mit dem Geschäftsführer unseres langjährigen Partners Hannes Hawaii Tours Christoph Fürleger. Er erläutert die Besonderheit des Trainingslagers und wie es gelingt, das eigene Trainings-Camp auch zu Hause erfolgreich zu absolvieren. Mehr zu unsere gemeinsame Arbeit von Hannes Hawaii Tours und power & pace: https://www.hannes-hawaii-tours.de/camps?utmsource=trimag&utmmedium=newsletter&utm_campaign=powerpace Das Rookie-Programm von power & pace: https://tri-mag.de/rookie Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan ...
2021-05-21
39 min
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Nils Flieshardt über das Radfahren
Alles, was du über das Radfahren wissen musst. In der aktuellen Episode von power & pace ROOKIE dreht sich alles um die zweite Disziplin: Jule spricht mit unserem Chefredakteur der Zeitschrift triathlon Nils Flieshardt über das Radfahren. Als Experte auf diesem Gebiet gibt er viele Tipps und Hinweise, um sicher und erfolgreich Rad zu fahren. Das Rookie-Programm von power & pace: https://tri-mag.de/rookie Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan Hier könnt ihr eure persönliche Beratung beim Coach buchen: https://tri-mag.de/training/einzelberatung-bei-den-coaches-von-power-pace power & pace...
2021-05-19
1h 11
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Björn Gustafsson über die Wahl des richtigen Laufschuhs
So findest du den passenden Schuh für dein Lauftraining Die neue Episode von power & pace ROOKIE bringt Klarheit über den Einstieg in das Laufen und die Wahl des richtigen Laufschuhs. Björn Gustafsson und Jule unterhalten sich über das wichtige Knowhow im Laufen, um die richtige Basis für das Debüt in der dritten Disziplin zu schaffen. Mehr Informationen zu Björn Gustafsson und seine Arbeit findet ihr auf der Website: https://currex.com/ Das Rookie-Programm von power & pace: https://tri-mag.de/rookie Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag...
2021-05-12
1h 07
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Ute Simon über mentale Stärke und die innere Stimme
Die Bedeutung der inneren Stimme im Training und Wettkampf Die innere Stimme bekommt von dem heutigen Gast bei power & pace ROOKIE, Ute Simon, zu jeder Zeit eine ganz besondere Bedeutung zugeschrieben. In dem Gespräch mit Jule erklärt sie, warum. Außerdem unterhalten sich Jule und sie über mentale Stärke, die Nervosität vor dem eigenen Wettkampf und selbstverständlich wird auch über Utes ersten Triathlon gesprochen. Mehr Informationen zu Ute Simon und ihrer Arbeit findet ihr auf ihrer Website: https://www.simon-ute.com/ Ute Simon in ihrem Podcast „out oft he box – eine virtuel...
2021-05-10
52 min
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Caroline Rauscher über die Basics der Ernährung
So simpel kannst du es bei deiner Ernährung halten Dass man bei dem Thema Ernährung alles einfach halten kann, bestätigt Jules heutiger Gast bei power & pace ROOKIE Caroline Rauscher. Beide unterhalten sich über die Abstimmung der Ernährung auf das Training und den Wettkampf. Hier spielen Timing und die Art der Lebensmittel zentrale Rollen, wie Caroline detailliert erläutert. Caroline Rauscher und ihre Arbeit bei NFT-Sport: https://open.spotify.com/episode/58CDKD8DbBEpR5fA98aVU7?si=Cma5pw6wR9S2y9efZVXZQw Caroline Rauscher auf Instagram: https://instagram.com/caroline_rauscher_nft_sport...
2021-05-05
1h 09
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Coach Björn Geesmann über Intensitäten im Training
Das steckt hinter den Intensitätsangaben im Trainingsplan. Mit der heutigen Episode von power & pace ROOKIE schaffen Jule und Björn Klarheit über die Fachbegriffe im Ausdauersport und sprechen über Intensitäten. Schritt für Schritt führen sie durch die Legende des Rookie-Trainingsplans und gehen detailliert auf die Bedeutung der einzelnen Einheiten ein. Das Rookie-Programm von power & pace: https://tri-mag.de/rookie Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan Hier könnt ihr eure persönliche Beratung beim Coach buchen: https://tri-mag.de/training/einzelberatung-bei-den-coaches-von-power-pace power & pace bei I...
2021-04-29
25 min
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Coach Björn Geesmann über Warm-up, Athletik und Beweglichkeit
So kommt ihr geschmeidig zum ersten Triathlon-Finish Die heutige Episode von power & pace ROOKIE liefert das Hintergrundwissen zu Warm-up, Athletik und Beweglichkeitstraining. Jule Bartsch und euer Coach Björn Geesmann erläutern die Bedeutung dieser Trainingskomponenten für die drei Disziplinen im Triathlon. Mit einer kleinen Anleitung, wie ihr sie in euren Plan einbauen könnt, und den passenden Übungen vervollständigt ihr eure Vorbereitung auf den ersten Triathlon. Das Rookie-Programm von power & pace: https://tri-mag.de/rookie Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan Hier könnt ihr eure per...
2021-04-21
28 min
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Jule und Björn über ihren ersten Triathlon
Alles über den Weg von der Couch bis zum ersten Triathlon-Finish In der ersten Episode von power & pace ROOKIE unterhalten sich Jule Bartsch und Björn Geesmann, der Trainer von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, über ihre Erfahrungen beim ersten Triathlon, der bei beiden schon einige Jahre zurückliegt. Mit einigen Anekdoten von damals zeigen sie ganz deutlich: Jede und jeder hat mal klein angefangen – der erste Triathlon bleibt in Erinnerung und vor allem etwas ganz Besonderes. Mit einem Ausblick auf die folgenden zehn Wochen zeigen Jule und Björn den Rookies, was sie auf dem Weg zum ersten Triathlon-Finish erwartet. D...
2021-04-13
39 min