Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Juli; Lewitscharoff

Shows

PodcastliteraturPodcastliteraturKostprobe: Cliffhänger im BulliRalph Schock: „Interne Ermittlungen“ ErzählungenDie Kostprobe stellt das neue Buch des Saarländischen Autors Ralph Schock vor. Es versammelt in Inhalt und Form höchst unterschiedliche Erzählungen der vergangenen Jahre: Porträts von Personen, die für ihn wichtig waren, prägende Begegnungen und inspirierende Bekanntschaften, belastende, denkwürdige und kuriose Erinnerungen an Freunde und Familie, aus Kindheit, Reisen und Beruf. Die umfangreichste und spannendste Erzählung daraus, wird er selbst vorlesen, nachdem er kurz Inhalt und Entstehung seines neuen Prosabands skizziert hat. Ralph Schock wurde 1952 in Ottweiler im Saarland geboren, nach dem Zivildienst hat er in Saarbrücken Germanistik und Philo...2025-07-3129 minDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitIdentitäten (Bei Euch - Folge 78 - 8.5.2021)Was ist der Mensch? Was macht seine Identität aus? Der Mensch ist so viel mehr als die Summe seiner einzelnen Eigenschaften. In der gegenwärtigen Identitätsdebatte aber wird von allen Seiten eine Reduktion vorgenommen, die bei nicht nur bei näherer Betrachtung eher spaltet als versöhnt. Wenn wir begreifen, dass unsere Identitäten sich immer aus vielen verschiedenen Facetten zusammensetzen, die sich gerade nicht auf Äußerlichkeiten reduzieren lassen, dann könnten auch alte schwarze Männer Texte junger weißer People of no Colour übersetzen. Kann sich eine Menschheit weiter solche Trennungen leisten, die letztlich die Freiheit all...2021-05-081h 27Das Literarische QuartettDas Literarische QuartettMit Juli Zeh, Sibylle Lewitscharoff und Jagoda Marinić - Februar 2021Die vier Literaturexpertinnen debattieren über die Bücher von Amy Waldman, Martin Mosebach, George Orwell und Claudia Durastanti.Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2021-02-2549 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettMit Juli Zeh, Sibylle Lewitscharoff und Jagoda Marinić - Februar 2021Die vier Literaturexpertinnen debattieren über die Bücher von Amy Waldman, Martin Mosebach, George Orwell und Claudia Durastanti. Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142021-02-2549 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettMit Juli Zeh, Sibylle Lewitscharoff und Bernhard Schlink - Oktober 2020Im "Literarischen Quartett" diskutiert Thea Dorn mit ihren Gästen über Bücher von Monika Maron, Verena Keßler, Gertrud Leutenegger und Richard Russo.Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei2020-10-1250 minDas Literarische QuartettDas Literarische QuartettMit Juli Zeh, Sibylle Lewitscharoff und Bernhard Schlink - Oktober 2020Im "Literarischen Quartett" diskutiert Thea Dorn mit ihren Gästen über Bücher von Monika Maron, Verena Keßler, Gertrud Leutenegger und Richard Russo. Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142020-10-1250 minBei EuchBei EuchIdentitäten (Bei Euch – Folge 78 – 8.5.2021)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Was ist der Mensch? Was macht seine Identität aus? Der Mensch ist so viel mehr als die Summe seiner einzelnen Eigenschaften. In der gegenwärtigen Identitätsdebatte aber wird von allen Seiten eine Reduktion vorgenommen, die bei  nicht nur bei näherer Betrachtung eher spaltet als versöhnt. Wenn wir begreifen, dass unsere Identitäten sich immer aus vielen verschiedenen Facetten zusammensetzen, die sich gerade nicht auf Äußerlichkeiten reduzieren lassen, dann könnten auch alte schwarze Männer Texte junger weißer People of no C...1970-01-011h 27