podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Juli Zeh
Shows
Hotel Matze
Juli Zeh und David Finck – Ist Wahrheit grundsätzlich gut?
Meine heutigen Gäste sind Juli Zeh und David Finck. Juli und David sind Schriftsteller, Ehepartner und Eltern zweier Kinder. Juli Zeh war schon zweimal im Hotel Matze zu Gast: Das erste Mal 2021, ein zweites Mal sprachen wir vor fast genau 2 Jahren, im Mai 2023. Davids Roman “Der Schwindel” erschien vor Kurzem und hat mich zum Nachdenken über den Wahrheitsbegriff gebracht. Deswegen habe ich mich gefreut, diesmal mit den beiden als Schriftstellerpaar zu sprechen. Ich wollte von ihnen wissen, wie ihre regelmäßigen Küchengespräche aussehen, wann sie sich uneinig sind, worin sie sich unterscheiden und wie man sich d...
2025-03-30
2h 23
Sternstunde Philosophie
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zum Gespräch. Juli Zeh gilt als eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands. Ihre Romane werden in über 35 Sprachen übersetzt, die Gesamtauflage beträgt mehrere Millionen, die Liste der Literaturpreise ist lang. Kein Wunder, denn praktisch immer thematisiert die promovierte Juristin und ehrenamtliche Verfassungsrichterin in ihren Geschichten drängende politische Fragen wie die Spaltung der Gesellschaft, den Umgang mit Rechtsradikalen oder die Frage der Überwachun...
2025-03-09
58 min
Sternstunde Philosophie
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zum Gespräch. Juli Zeh gilt als eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands. Ihre Romane werden in über 35 Sprachen übersetzt, die Gesamtauflage beträgt mehrere Millionen, die Liste der Literaturpreise ist lang. Kein Wunder, denn praktisch immer thematisiert die promovierte Juristin und ehrenamtliche Verfassungsrichterin in ihren Geschichten drängende politische Fragen wie die Spaltung der Gesellschaft, den Umgang mit Rechtsradikalen oder die Frage der Überwachun...
2025-03-09
58 min
Sternstunde Philosophie
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zum Gespräch. Juli Zeh gilt als eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands. Ihre Romane werden in über 35 Sprachen übersetzt, die Gesamtauflage beträgt mehrere Millionen, die Liste der Literaturpreise ist lang. Kein Wunder, denn praktisch immer thematisiert die promovierte Juristin und ehrenamtliche Verfassungsrichterin in ihren Geschichten drängende politische Fragen wie die Spaltung der Gesellschaft, den Umgang mit Rechtsradikalen oder die Frage der Überwachun...
2025-03-08
58 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Takis Würger über sein neues Buch „Für Polina“
SIE bestimmen den Preis! Werden Sie Teil unserer Mission und unterstützen Sie unabhängigen und werbefreien Journalismus.In dieser Folge von „Edle Federn“ spricht Juli Zeh mit dem Schriftsteller und Journalisten Takis Würger über seinen neuen Roman „Für Polina“.Takis Würger arbeitete als Reporter und Redakteur beim Magazin Der Spiegel, wo er für seine Berichte aus Konfliktzonen wie Afghanistan, Libyen und der Ukraine mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Deutschen Reporterpreis und dem CNN Journalist Award.Sein Roman „Stella“, über die jüdische Ges...
2025-03-02
1h 15
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Jan Weiler über seinen Roman “Munk”
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Jan Weiler über sein aktuelles Buch “Munk”. Jan Weiler war Chefredakteur des SZ-Magazins und hat unter anderem die Bestseller “Maria, ihm schmeckt’s nicht” und “Das Pubertier” - sowie die Drehbücher für die dazugehörigen Filmadaptionen geschrieben.Sein aktueller Roman “Munk“ basiert auf dem Fortsetzungsroman “Die Summe aller Frauen“, der innerhalb eines Jahres in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) erschien.
2025-02-01
1h 13
WAGNIS WISSEN
Über Juli Zeh – wenn Literatur politisch wird
Literatur hat eine politische Rolle - davon ist dieSchriftstellerin Juli Zeh überzeugt. Sie gehört zu denen, die sich immer wieder politisch einmischen und sich konkret zu gesellschaftlichen Themen äußern. Und da ist sie nicht die einzige, gerade in jüngster Zeit ist dies wieder verstärktzu beobachten, zum Beispiel anhand der Apelle von Literaten zum Ukraine-Krieg. Andere Schriftsteller*innen vermeiden eine politische Einmischung bewusst oderüberlassen dies ihrer Literatur. Wie ist das Verhältnis von Literatur und Politik? Und was bedeutet dies bei der Betrachtung der Bestsellerautorin Juli Zeh, die mit ihren Positionen zu politischen und gesellschaftlichen Fragenpo...
2025-01-27
42 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Caroline Wahl über ihr aktuelles Buch “Windstärke 17”
In dieser Folge von Edle Federn spricht Juli Zeh mit Caroline Wahl über ihr aktuelles Buch “Windstärke 17”.Die 29-jährige Caroline Wahl gilt als Shooting Star der jungen deutschen Literaturszene. Die gebürtige Mainzerin belegte in Tübingen und Berlin die Studiengänge Germanistik und Deutsche Literatur. Anschließend war sie für mehrere Verlage tätig, bevor sie mit ihrem Debütroman “22 Bahnen” sofort im Spitzenfeld der SPIEGEL BESTSELLER-LISTE landete. Darin beschreibt sie das Leben der beiden Schwestern Ida und Tilda mit einer alkoholkranken Mutter. In ihrem aktuellen Buch “Wi...
2024-12-26
1h 10
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Ulrike Draesner über ihr Buch “ZU LIEBEN”
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.In dieser Folge von Edle Federn spricht Juli Zeh mit Ulrike Draesner über ihr neues Buch “ZU LIEBEN”.Darin setzt sich Ulrike Draesner mit den vielschichtigen Beziehungen und Herausforderungen einer internationalen Adoptionsgeschichte auseinander. Die Erzählung kombiniert fiktionale Elemente mit persönlichen Erfahrungen, denn Ulrike Draesner hat sich für ihr Buch von der Adoption - und der Beziehung zu ihrer eigenen Tochter inspirieren lassen. Die...
2024-11-30
1h 18
Amari-Tsuda
pdf Read Corpus Delicti: Ein Prozess BY Juli Zeh in AudioBook
start Reading or Download ebook Corpus Delicti: Ein Prozess Written by Juli Zeh pdf Visit Link Bellow You Can Download or Read Book online for free Read Here 👉 https://plotbooklibs.blogspot.com/id/3442740665 Available versions: EPUB, PDF, MOBI, DOC, Kindle, Audiobook, etc. Summary : Jung, attraktiv, begabt und unabh?ngig: Das ist Mia Holl, eine Frau von drei?ig Jahren, die sich vor einem Schwurgericht verantworten muss. Zur Last gelegt wird ihr ein Zuviel an Liebe (zu ihrem Bruder), ein Zuviel an Verstand (sie denkt naturwissenschaftlich) und ein ?berma? an geistiger Unabh?ngigkeit. In einer Gesellschaft, in der die Sorge um d...
2024-11-24
00 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Barbara Bleisch über ihr Buch „Mitte des Lebens“
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!In dieser Folge von „Edle Federn“ spricht Juli Zeh mit der Schweizer Philosophin Barbara Bleisch.Barbara Bleisch moderiert seit 14 Jahren die “Sternstunde Philosophie” des Schweizerischen Rundfunks (SRF) und hat als Journalistin für die NZZ und das “Philosophie Magazin” geschrieben. Zudem haben es ihre Bücher “Warum wir unseren Eltern nichts schulden” und “Kinder wollen. Über Autonomie und Verantwortung.” auf die Bestseller-Listen geschafft. Mit ihrem aktuellen Buch “Mitte des Lebens - Eine Phil...
2024-10-26
1h 15
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Philip Manow über sein Buch „Unter Beobachtung“
In dieser Folge von „Edle Federn“ spricht Juli Zeh mit Philip Manow über sein jüngstes politisches Sachbuch „Unter Beobachtung.“Prof. Dr. Philip Manow ist ein angesehener deutscher Politikwissenschaftler, der sich vor allem mit politischen Theorien, der Geschichte politischer Ideen und der vergleichenden politischen Ökonomie auseinandersetzt. In seiner Forschung und Bücher analysiert er die Krise der repräsentativen Demokratie und die damit verbundenen politischen Dynamiken, ein Thema, das auch in seiner jüngsten Publikation „Unter Beobachtung“ im Mittelpunkt steht.Im Gespräch mit Juli Zeh reflektiert Manow über seinen Weg in die ak...
2024-09-29
1h 07
Durch die Gegend
LEGACY: Mit Juli Zeh durch den märkischen Sand (Teil 2)
Vor fast acht Jahren war Christian mit der Juli Zeh in Brandenburg unterwegs. Die erfolgreiche Autorin ist nicht nur für ihre Romane bekannt, sondern wurde auch mit unzähligen Preisen ausgezeichnet. Den original veröffentlichten Beschreibungstext der am 14.10.2016 veröffentlichten Episode findet ihr hier:Juli Zeh ist „die Schriftstellerin, die sich im Grunde alle wünschen“ (FAZ). Sie schreibt schlau, unterhaltsam und spannend über gegenwärtige Menschen und Zustände, ihre Romane thematisieren Gesundheitswahn und Energiewende, werden regelmäßig Bestseller, kriegen Preise und sind inzwischen in 35 Sprachen verfügbar. Die 42jährige, geboren in Bonn und promovierte...
2024-09-03
54 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Marc-Uwe Kling über sein Buch „Views”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Marc-Uwe Kling über seinen neuen Roman „Views”.Marc-Uwe Kling hat mit seinen Känguru-Chroniken Millionen Leser und Hörer begeistert. Der zweifache deutsche Meister im "Poetry-Slam" ist künstlerisch sehr breit aufgestellt. Er hat sein eigenes Comedy-Programm, ist Podcaster, zudem Filmregisseur und Liedermacher. Mit seinem neuen Buch hat er schriftstellerisches Neuland betreten und sich erstmals an einen Thriller gewagt.Juli Zeh und Marc-Uwe Kling diskutieren in diesem The Pioneer Podcast unter anderem das gesellschaftliche Suchtverhalten in den sozia...
2024-08-31
1h 03
Durch die Gegend
LEGACY: Mit Juli Zeh durch den märkischen Sand (Teil 1)
Vor fast acht Jahren war Christian mit der Juli Zeh in Brandenburg unterwegs. Die erfolgreiche Autorin ist nicht nur für ihre Romane bekannt, sondern wurde auch mit unzähligen Preisen ausgezeichnet. Den original veröffentlichten Beschreibungstext der am 14.10.2016 veröffentlichten Episode findet ihr hier:Juli Zeh ist „die Schriftstellerin, die sich im Grunde alle wünschen“ (FAZ). Sie schreibt schlau, unterhaltsam und spannend über gegenwärtige Menschen und Zustände, ihre Romane thematisieren Gesundheitswahn und Energiewende, werden regelmäßig Bestseller, kriegen Preise und sind inzwischen in 35 Sprachen verfügbar. Die 42jährige, geboren in Bonn und promovierte...
2024-08-30
52 min
wehorse Podcast
#Pferdesport3000 Miniserie Folge 3: Juli Zeh über die Entwicklung des Reitsports zum rosa glitzernden Zeitvertreib
Reiterin und Gegenwartsschriftstellerin Juli Zeh erzählt, warum sie ihr Hobby lange geheim hielt und wie mehr Geld im Spitzensport auf den Breitensport abfärbt. Viele verbinden die Autorin Juli Zeh mit gesellschaftskritischen Romanen oder wissen über ihre Rolle als Verfassungsrichterin. Doch Juli ist auch mit Leib und Seele Pferdemensch und das schon seit vielen Jahren. Bis sie eigene Pferde hatte dauerte es jedoch, sie war die einzige aus ihrer Familie, die das Pferdevirus erwischte. So kostete es viel Überzeugung und Mitarbeit im Stall, damit Juli in ihrer Jugend Reitstunden nehmen konnte. Mit ungefähr 30 Jahren konnte sie s...
2024-08-14
39 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Valery Tscheplanowa über ihren Debütroman “Das Pferd im Brunnen”
In dieser Folge von "Edle Federn" spricht Juli Zeh mit der Schauspielerin und Jungautorin Valery Tscheplanowa über ihr Buch "Das Pferd im Brunnen". Tscheplanowas Debütroman ist eine autobiografisch inspirierte Suchbewegung in die eigene Vergangenheit, in der sie biographische Bruchstücke zu einem familiären Mosaik zusammensetzt. Mit Alltagserzählungen aus dem vergangenen Sowjet-Sozialismus und der darauf folgenden Umbruchphase, schildert sie die Geschichte von vier starken Frauen im Russland des 20. und 21. Jahrhunderts. Die beiden Autorinnen sprechen über einen Zufall, der Tscheplanowa zum Schreiben brachte und wie sie nun ihre Autorenstimme „anzapft“. Sie erörte...
2024-07-28
1h 17
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Navid Kermani über sein Buch “Das Alphabet bis S”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Navid Kermani über seinen Roman “Das Alphabet bis S”. Sein jüngstes Werk ist eine Art Tagebuch, in dem der öffentliche Intellektueller und Bestsellerautor sich und seine Erfahrungen in einer fiktiven Geschichte mit Fäden der Realität entkapselt. Im Gespräch mit Juli Zeh spricht er darüber, wie er seine Stimme als Autor gefunden hat, wie das Lesen und Schreiben ineinander fließen und über die Grenzen zwischen dem Erdachten und dem Erlebten. Juli Zeh sagt über...
2024-06-30
1h 04
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Jana Scheerer über ihren Roman “Die Rassistin”
In dieser Folge von „Edle Federn“ spricht Juli Zeh mit der Schriftstellerin Jana Scheerer über ihren neuen Roman „Die Rassistin.“Scheerer’s jüngste Veröffentlichung wirft einen Blick auf eine kontroverse Shitstorm-Situation an einer Universität und stellt die Frage: „War das jetzt rassistisch?“Im Gespräch sprechen die beiden Autorinnen über den Ursprung des Titels, die Rolle der politischen Korrektheit in der heutigen Kultur und befassen sich mit den Nuancen von Schuld und gesellschaftlichen Erwartungen.Juli Zeh sagt über DIE RASSISTIN: „Abgesehen von der politischen Aktuali...
2024-05-25
1h 17
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Susanne Tägder über ihr Krimi-Debüt “Das Schweigen des Wassers”
In dieser Folge von "Edle Federn" spricht Juli Zeh mit Susanne Tägder, die in Deutschland und den USA Jura studiert hat und danach lange Richterin am Sozialgericht in Karlsruhe war. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Schweiz und in Kalifornien. Für ihre Kurzgeschichten wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. “Das Schweigen des Wassers” ist ihr erster Kriminalroman, der auf einem spektakulären Mordfall in der ehemaligen DDR beruht. Juli Zeh spricht mit Susanne Tägder über ihren Quereinstieg in die Literatur, den Fall, der für sie als In...
2024-04-27
1h 13
Edle Federn
Literatur Highlights präsentiert von Juli Zeh
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat ihren Literatur-Podcast “Edle Federn” auf The Pioneer: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in ihre Gedankenwelt. In dieser Sonderfolge zu Ostern präsentiert Juli Zeh Ausschnitte aus Gesprächen mit den “edelsten Federn” des Landes: Dörte Hansen, Daniel Kehlmann, Bernhard Schlink, Nele Neuhaus, Lisa Eckhart, und Feridun Zaimoglu. Dieser Podcast ist ei...
2024-03-29
56 min
Edle Federn
Literatur Highlights präsentiert von Juli Zeh (Express)
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat ihren Literatur-Podcast “Edle Federn” auf The Pioneer: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in ihre Gedankenwelt. In dieser Sonderfolge zu Ostern präsentiert Juli Zeh Ausschnitte aus Gesprächen mit den “edelsten Federn” des Landes: Dörte Hansen, Daniel Kehlmann, Bernhard Schlink, Nele Neuhaus, Lisa Eckhart, und Feridun Zaimoglu. Dieser Podcast ist ei...
2024-03-29
03 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Julia Franck über die Kurzgeschichten-Sammlung “Nachbarn: Storys”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Julia Franck über die verstorbene Autorin Diane Oliver und ihre Kurzgeschichtensammlung “Nachbarn: Storys”.Julia Franck selbst hat für ihre Kurzgeschichten und Bücher zahlreiche Auszeichnungen, Preise und Stipendien gewonnen. Unter anderem wurde ihr Roman "Die Mittagfrau" mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Sie selbst erklärte "Vielleserin" entdeckte durch die intensive Lektüre anderer Werke eine Sammlung von Kurzgeschichten der jung verstorbenen Autorin Diane Oliver mit dem Titel: “Nachbarn: Storys” Diane Oliver wuchs in den Südstaaten...
2024-03-29
1h 09
Tim Guldimann - Debatte zu Dritt
„Die erschütterte Republik – Verliert Deutschland seinen gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ - mit Joachim Gauck und Juli Zeh
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck stellt klar, dass er „den apokalyptischen Grundton“ meines provokativen „Eingangsstatements so nicht teile. Wenn ich das höre, denke ich, was will ich, Selbstmord oder einen Führer. (..) Wenn man die Angst, wie es in Deutschland einige tun, zu einer Nationalkultur erhebt, dann ist Zukunft weit weg. (..) Ich musste über 70 werden, als ich zum ersten Mal mit Blick auf das Land das Wort Stolz in den Mund genommen habe, nicht Stolz, wie die Rechten sagen (..), sondern ich bin stolz auf DIESES so gewordene Deutschland, das sich aus diesem tiefsten Fall heraus zu einer beein...
2024-03-05
53 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Felix Lobrecht über seinen Roman “Sonne und Beton”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit dem Comedian Felix Lobrecht über sein Buch “Sonne und Beton”. Der Roman wurde 2017 zum Bestseller und die Verfilmung des Stoffs über vier Berliner Schulfreunde hat im vergangenen Jahr weit über 1 Million Zuschauer in die Kinos gelockt. Lobrechts Podcast “Gemischtes Hack” ist einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland und seine Shows füllen Arenen mit Tausenden von Zuschauern, so dass sogar die New York Times über Felix Lobrecht ein großes Porträt unter dem Titel schrieb: “Bringing Some Cool to German Comedy”.Im Gespräch mit Ju...
2024-02-24
1h 16
The Writer's Pit
Juli Zeh: Corpus Delicti
Durch ihren Roman «Über Menschen» war ich zum ersten Mal mit der Autorin Juli Zeh in Kontakt gekommen. Nach einigen schwergewichtigen Sachbüchern konnte ein Roman zwischendurch mal eine willkommene Abwechslung sein, weil mir mein erstes Buch von Juli Zeh doch sehr positiv in Erinnerung geblieben war.
2024-02-19
04 min
The Writer's Pit
Juli Zeh: Corpus Delicti
Durch ihren Roman «Über Menschen» war ich zum ersten Mal mit der Autorin Juli Zeh in Kontakt gekommen. Nach einigen schwergewichtigen Sachbüchern konnte ein Roman zwischendurch mal eine willkommene Abwechslung sein, weil mir mein erstes Buch von Juli Zeh doch sehr positiv in Erinnerung geblieben war.
2024-02-19
04 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Nika Lubitsch über ihr neues Buch “25 Cent”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Nika Lubitsch, der Königin der “Self-Publisher”. Sie hat vor 12 Jahren damit begonnen, ihre Krimis als E-Books über den Kindle von Amazon selber zu verlegen, nachdem sie höchst unerfreuliche Erfahrungen mit dem deutschen Verlagswesen gesammelt hat. Sie gehört zu den “First-Movern” dieser Bewegung und konnte von ihrem ersten Roman “Der 7. Tag” allein 350.000 Exemplare verkaufen und ließ in den “E-Book Charts” beispielshalber so Bestseller wie “50 Shades of Grey” hinter sich. Mit Juli Zeh spricht Nika Lubitsch über ihren aktuellen Roman “...
2024-01-27
1h 15
Table Today
Wie sehr ist die Demokratie gefährdet, Juli Zeh?
In dieser Ausgabe haben wir das Vergnügen, mit Juli Zeh, der renommierten Schriftstellerin und Verfassungsrichterin über die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen in Deutschland zu sprechen. Juli Zeh teilt ihre Einsichten in die Bauernproteste, die sie als symbolisch für die Anliegen und Herausforderungen weiterer Berufsgruppen ansieht, nicht nur im ländlichen Bereich. Sie betont die Notwendigkeit, die politische Debatte von Emotionen zu befreien und stattdessen auf den Kern der Demokratie – den Interessensausgleich – zurückzukommen. Zeh diskutiert auch, warum es trotz der aktuellen politischen Herausforderungen gute Gründe gibt, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Sie haben...
2024-01-17
26 min
Moreno+1
Protestieren die Bauern zurecht, Juli Zeh?
Juli Zeh ist Deutschlands bedeutendste Schriftstellerin. Ein Gespräch über die Wut der Bauern, die Ohnmacht der Ampel und ihre Angst vor dem Superwahljahr. Juli Zeh gilt als die wohl bedeutendste Autorin des Landes. In ihren Gesellschaftsromanen schreibt sie über die Diskrepanz zwischen Stadt- und Landbevölkerung und der gerade in ländlichen Gegenden grassierenden Politikverachtung. Sie ist 1974 in Bonn geboren, promovierte Juristin, Verfassungsrichterin und wurde für ihre literarische Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie im Havelland bei Berlin. Im Podcast »Moreno+1« spricht Host Juan Moreno mit Zeh über die aktuellen Bauernproteste, für die s...
2024-01-10
34 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Daniel Kehlmann über sein neues Buch “Lichtspiel”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Daniel Kehlmann über seinen aktuellen Roman “Lichtspiel”. Er erzählt darin die Geschichte von Georg Wilhelm Pabst. Neben Fritz Lang, Ernst Lubitsch und Wilhelm Murnau einer der großen Filmpioniere und ein gefeierter Regisseur der Weimarer Republik. Nach dem missglückten Versuch, in Hollywood Fuß zu fassen, tritt Pabst Ende der 30’er Jahre die Heimreise nach Europa an - dort werden er und seine Familie vom Beginn des Zweiten Weltkriegs überrascht. Die Grenzen sind dicht, er kommt nicht m...
2023-12-26
1h 03
Spargel auf dem Balkon
#105: Juli Zeh
Das Leben und Werk von Juli Zeh...bis jetzt! Quellen: https://www.inhaltsangabe.de/autoren/zeh/#tabellarischer-lebenslauf https://www.piper.de/autoren/juli-zeh-10001044 https://juli-zeh.fandom.com/de/wiki/Juli_Zeh https://www.uni-due.de/literarikon/zeh https://www.buecherserien.de/juli-zeh/
2023-12-04
37 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Ilija Trojanow über sein aktuelles Buch “Tausend und ein Morgen”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Ilija Trojanow über sein neues Buch “Tausend und ein Morgen”. Der mehrfach ausgezeichnete und preisgekrönte Autor Ilija Trojanow wurde in Sofia geboren und hat jeweils mehrere Jahre in Nairobi, München, Kapstadt und Mumbai gelebt. Juli Zeh und er sprechen in diesem Literatur Podcast über die Herausforderung ein utopistisches Buch zu schreiben, wie man komplexe Paralleluniversen schriftstellerisch unter Kontrolle behält und wie man in Zeitreisen eintaucht, um die Leser nicht zu verlieren. Juli Zeh sagt über TAUSEND UND EIN MORGEN: “Wenn die Literatur ein Gebirge wäre und der Aut...
2023-11-25
1h 39
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Ilija Trojanow über sein aktuelles Buch “Tausend und ein Morgen” (Express)
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Ilija Trojanow über sein neues Buch “Tausend und ein Morgen”. Der mehrfach ausgezeichnete und preisgekrönte Autor Ilija Trojanow wurde in Sofia geboren und hat jeweils mehrere Jahre in Nairobi, München, Kapstadt und Mumbai gelebt. Juli Zeh und er sprechen in diesem Literatur Podcast über die Herausforderung ein utopistisches Buch zu schreiben, wie man komplexe Paralleluniversen schriftstellerisch unter Kontrolle behält und wie man in Zeitreisen eintaucht, um die Leser nicht zu verlieren. Juli Zeh sagt über TAUSEND UND EIN MORGEN: “Wenn die Literatur ein Gebirge wäre und der Aut...
2023-11-25
06 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Adam Soboczynski über sein Buch “Traumland”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit dem Autor, Journalist und Leiter des Literatur-Ressorts der "Zeit" Adam Soboczynski über sein neues Buch “Traumland”. “Traumland” ist eine wunderbar erzählte Analyse des Lebens in den 80’er Jahren in Deutschland mit besonderem Blick auf die damaligen Ost-West Beziehungen. In diesem Essay mit autobiographischen Zügen über seine Migration aus Polen nach Westdeutschland zaubert Soboczyinski seine Leserschaft mit wunderbarer Detailkenntnis in die Zeit der alten Bonner Republik zurück - nicht ohne eine Brücke zu aktuellen politischen Ereignissen zu schlagen.Zusa...
2023-10-28
1h 12
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Adam Soboczynski über sein Buch “Traumland” (Express)
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit dem Autor, Journalist und Leiter des Literatur-Ressorts der "Zeit" Adam Soboczynski über sein neues Buch “Traumland”. “Traumland” ist eine wunderbar erzählte Analyse des Lebens in den 80’er Jahren in Deutschland mit besonderem Blick auf die damaligen Ost-West Beziehungen. In diesem Essay mit autobiographischen Zügen über seine Migration aus Polen nach Westdeutschland zaubert Soboczyinski seine Leserschaft mit wunderbarer Detailkenntnis in die Zeit der alten Bonner Republik zurück - nicht ohne eine Brücke zu aktuellen politischen Ereignissen zu schlagen.Zusa...
2023-10-28
05 min
Edle Federn
Juli Zeh und Michael Ebert über sein neues Buch “Nicht von dieser Welt”
In dieser Folge von "Edle Federn" spricht Juli Zeh mit dem Autor und SZ-Journalisten Michael Ebert über seinen Debütroman "Nicht von dieser Welt". In diesem sehr persönlichen Dialog über Trauer, Traumata und vor dem Hintergrund einer spektakuläre Schatzsuche in der ehemaligen DDR, besprechen Juli Zeh und Michael Ebert unter anderem den Einfluss von persönlichen Erlebnissen auf den Schreibprozess, die Sehnsucht nach einem Jenseits und die Bedeutungen von Erinnerungen für das Leben.Juli Zeh sagt über den Roman von Michael Ebert: “Nicht von dieser Welt” ist auf den ersten Blick eine klassische Coming-of-Ag...
2023-09-30
1h 21
Edle Federn
Juli Zeh und Michael Ebert über sein neues Buch “Nicht von dieser Welt” (Express)
In dieser Folge von "Edle Federn" spricht Juli Zeh mit dem Autor und SZ-Journalisten Michael Ebert über seinen Debütroman "Nicht von dieser Welt". In diesem sehr persönlichen Dialog über Trauer, Traumata und vor dem Hintergrund einer spektakuläre Schatzsuche in der ehemaligen DDR, besprechen Juli Zeh und Michael Ebert unter anderem den Einfluss von persönlichen Erlebnissen auf den Schreibprozess, die Sehnsucht nach einem Jenseits und die Bedeutungen von Erinnerungen für das Leben.Juli Zeh sagt über den Roman von Michael Ebert: “Nicht von dieser Welt” ist auf den ersten Blick eine klassische Coming-of-Age Geschichte...
2023-09-30
09 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Nele Pollatschek über ihr neues Buch “Kleine Probleme” (Express)
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit der Journalistin und Schriftstellerin Nele Pollatschek über ihr aktuelles Buch “Kleine Probleme”. In dem Buch leidet die Hauptfigur Lars unter permanenter “Aufschieberitis” und versucht diese kleinen alltäglichen Probleme des Alltags endlich in den Griff zu bekommen, die vielleicht letztlich doch am Ende für etwas “Größeres” stehen. Juli Zeh sagt zu dem Buch: “Kleine Probleme ist nicht nur ein zutiefst witziges, sondern auch ein zutiefst philosophisches Buch geworden, das den Zeitgeist kräftig am Wickel hat. Jeder von uns ist gezwungen, in seinem Kopf und in se...
2023-08-26
09 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Nele Pollatschek über ihr neues Buch “Kleine Probleme”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit der Journalistin und Schriftstellerin Nele Pollatschek über ihr aktuelles Buch “Kleine Probleme”. In dem Buch leidet die Hauptfigur Lars unter permanenter “Aufschieberitis” und versucht diese kleinen alltäglichen Probleme des Alltags endlich in den Griff zu bekommen, die vielleicht letztlich doch am Ende für etwas “Größeres” stehen. Juli Zeh sagt zu dem Buch: “Kleine Probleme ist nicht nur ein zutiefst witziges, sondern auch ein zutiefst philosophisches Buch geworden, das den Zeitgeist kräftig am Wickel hat. Jeder von uns ist gezwungen, in seinem Kopf und in se...
2023-08-26
1h 28
Edle Federn
Juli Zeh und Dörte Hansen über ihr Buch “Zur See” (Express)
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Dörte Hansen über ihr Buch “Zur See”. Die beiden aktuell erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen sprechen über den Erzählraum “Provinz”, Ostfriesland als kitschigen Merchandising-Ort und die große Sehnsucht nach der Melancholie.Juli Zeh sagt über “Zur See”:“Die Alten wissen, dass die See ein Killer ist, eine Naturgewalt, die den Menschen ewiglich auf seinen Platz verweist. Die See ist wie das Leben selbst. Sie gibt und nimmt und schert sich nicht um unsere rührenden Versuche, uns irgendwie als Chef im Ring zu fühlen. Das ist existe...
2023-07-30
12 min
Edle Federn
Juli Zeh und Dörte Hansen über ihr Buch “Zur See”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Dörte Hansen über ihr Buch “Zur See”. Die beiden aktuell erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen sprechen über den Erzählraum “Provinz”, Ostfriesland als kitschigen Merchandising-Ort und die große Sehnsucht nach der Melancholie.Juli Zeh sagt über “Zur See”:“Die Alten wissen, dass die See ein Killer ist, eine Naturgewalt, die den Menschen ewiglich auf seinen Platz verweist. Die See ist wie das Leben selbst. Sie gibt und nimmt und schert sich nicht um unsere rührenden Versuche, uns irgendwie als Chef im Ring zu fühlen. Das ist existe...
2023-07-30
1h 07
Edle Federn
Juli Zeh und Feridun Zaimoglu über sein Buch “Bewältigung”
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Feridun Zaimoglu über sein Buch “Bewältigung”. Darin geht es um einen Autor, der daran scheitert, einen Roman über Adolf Hitler zu schreiben. Die erforderliche Abgrenzung zwischen dem Verfasser und dieser historischen Figur endet in einem Fiasko. Feridun Zaimoglu gilt bei vielen seit seinem Debut “Kanak Sprak” (1995) als “Bürgerschreck der deutschen Literaturszene”. Der mehrfach ausgezeichnete Autor und bildende Künstler schaltet sich immer wieder in aktuelle Debatten ein und kennt die Mechanismen der Provokation. Juli Zeh sagt über das Buch: “Der Autor, der in “Bewältigung” lange...
2023-06-25
1h 18
Edle Federn
Juli Zeh und Feridun Zaimoglu über sein Buch “Bewältigung” (Express)
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit Feridun Zaimoglu über sein Buch “Bewältigung”. Darin geht es um einen Autor, der daran scheitert, einen Roman über Adolf Hitler zu schreiben. Die erforderliche Abgrenzung zwischen dem Verfasser und dieser historischen Figur endet in einem Fiasko. Feridun Zaimoglu gilt bei vielen seit seinem Debut “Kanak Sprak” (1995) als “Bürgerschreck der deutschen Literaturszene”. Der mehrfach ausgezeichnete Autor und bildende Künstler schaltet sich immer wieder in aktuelle Debatten ein und kennt die Mechanismen der Provokation. Juli Zeh sagt über das Buch: “Der Autor, der in “Bewältigung” lange dami...
2023-06-25
10 min
2MannBuch
Folge 58 mit Frédéric Schwilden und Juli Zeh
Toxic Man, Zwischen Welten Das sind unsere Buchtipps: Toxic Man handelt von einem erfolgreichen Fotografen, der unter seinem herrischen und cholerischen Vater gelitten hat. Als sein Vater stirbt, macht er mit dem Handy ein Foto und plant eine Ausstellung mit dem Titel Toxic Man. Nebenbei handelt die Geschichte auch um das toxische des Ich-Erzählers, der selbst unter Wutanfällen leidet und damit die Beziehung zu seiner Freundin belastet. In Zwischenwelten schreiben sich zwei ehemalige WG-Bewohner. Sie diskutieren über die aktuellen Themen der Gegenwart - von Gendern bis zum Überfall auf die Ukraine. Sie lebt auf...
2023-06-13
1h 13
ZEIT Bühne
Juli Zeh: "Ein falsch formulierter Satz kann zum Problem werden"
Juli Zeh teilt gerne ihre Meinung mit anderen. Während der Corona-Pandemie polarisierte sie mit ihren Äußerungen gegen die Impfpflicht. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine unterzeichnete sie mit anderen Künstlerinnen und Intellektuellen einen offenen Brief gegen die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Sie bekommt aber nicht nur für ihre politischen Ansichten Aufmerksamkeit. Die Bestsellerautorin und promovierte Juristin schreibt Romane, Essays und Theaterstücke. Zuletzt feierte sie Erfolge mit ihren Romanen "Unter Leuten" und "Zwischen Welten". Im Gespräch mit ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo thematisiert Juli Zeh ihre Angst vor Auftritten auf der Büh...
2023-06-13
1h 08
Edle Federn
Juli Zeh und Milena Michiko Flasar über “Oben Erde, unten Himmel”
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der österreichischen Autorin Milena Michiko Flasar über ihren aktuellen Roman “Oben Erde, unten Himmel”.Flasar thematisiert mit Anmut und trockenem Humor, wie Tod und Leben miteinander verbunden sind. Sie legt dabei den Akzent auf den menschlichen Umgang mit Einsamkeit, Begegnungen und Abschied. Milena Michiko Flasar webt ihre japanische Herkunft inhaltlich stets in ihr Werk mit ein. Die Karriere der in Wien lebenden Autorin, begann 2008 mit der Publizierung ihres Romans “Ich nannte ihn Krawatte”, der mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet wurde. Der Text wurde auch für das Theater adaptiert un...
2023-05-28
59 min
Edle Federn
Juli Zeh und und Milena Michiko Flasar über “Oben Erde, unten Himmel” (Express)
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der österreichischen Autorin Milena Michiko Flasar über ihren aktuellen Roman “Oben Erde, unten Himmel”.Flasar thematisiert mit Anmut und trockenem Humor, wie Tod und Leben miteinander verbunden sind. Sie legt dabei den Akzent auf den menschlichen Umgang mit Einsamkeit, Begegnungen und Abschied. Milena Michiko Flasar webt ihre japanische Herkunft inhaltlich stets in ihr Werk mit ein. Die Karriere der in Wien lebenden Autorin, begann 2008 mit der Publizierung ihres Romans “Ich nannte ihn Krawatte”, der mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet wurde. Der Text wurde auch für das Theater adaptiert un...
2023-05-28
03 min
Hotel Matze
Juli Zeh (2023) – In welcher Welt leben wir eigentlich?
Mein heutiger Gast ist Juli Zeh. Juli Zeh ist Schriftstellerin, Juristin, ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg und zum zweiten Mal im Hotel Matze. Ihre Romane “Unter Leuten”, “Über Menschen”, “Leere Herzen” und “Neujahr” sind gigantische Bestseller - nicht nur in Deutschland. In diesem Jahr erschien ihr neuer Roman “Zwischen Welten”, den sie zusammen mit Simon Urban geschrieben hat. In diesem Buch werden einige große Diskurs-Themen unserer Zeit verhandelt. Und genau das versuchen wir auch in unserem Gespräch. Ich wollte von ihr wissen: In welcher Welt leben wir? Es ist ein Gespräch über die Pubertät unserer Gese...
2023-05-21
1h 30
Edle Federn
Juli Zeh und Georg M. Oswald über “In unseren Kreisen” (Express)
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit dem Juristen, Lektor und Autor Georg M. Oswald über sein Buch “In unseren Kreisen”. Indem Familienroman geht es um den Umgang mit einer unverhofften Erbschaft. Sein erfolgreichster Roman "Alles was zählt", wurde mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt. Sein Thriller “Unter Feinden” wurde vom ZDF und arte verfilmt und von der Kritik als “brillianter Krimi” gefeiert. Juli Zeh sagt über “In unseren Kreisen”: “Georg Oswald benutzt literarische Präzisionswerkzeuge, um die Merkmale und Unterschiede zwischen den Schichten fein herauszuarbeiten. Er zeigt auf amüsante und vor alle...
2023-04-29
02 min
Edle Federn
Juli Zeh und Georg M. Oswald über “In unseren Kreisen”
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit dem Juristen, Lektor und Autor Georg M. Oswald über sein Buch “In unseren Kreisen”. Indem Familienroman geht es um den Umgang mit einer unverhofften Erbschaft. Sein erfolgreichster Roman "Alles was zählt", wurde mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt. Sein Thriller “Unter Feinden” wurde vom ZDF und arte verfilmt und von der Kritik als “brillianter Krimi” gefeiert. Juli Zeh sagt über “In unseren Kreisen”: “Georg Oswald benutzt literarische Präzisionswerkzeuge, um die Merkmale und Unterschiede zwischen den Schichten fein herauszuarbeiten. Er zeigt auf amüsante und vor alle...
2023-04-29
1h 12
Das Wissen | SWR
"Corpus Delicti – Ein Prozess" | Autorin Juli Zeh spricht über ihren Roman
Bestseller-Autorin Juli Zeh erzählt in dieser Dystopie von einer Frau, die gegen die Regeln eines totalitären Gesundheitsstaats verstößt. Es beginnt eine moderne Hexenjagd. Anja Brockert im Gespräch mit Juli Zeh. (SWR 2023)
2023-04-10
39 min
Edle Federn
Juli Zeh und Marlen Hobrack über den Roman: “Schrödingers GRRRL”
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Journalistin und Autorin Marlen Hobrack ihr gerade erschienenes Romandebüt “Schrödingers GRRRL”.In dem Buch wird die Geschichte von Mara Wolf erzählt. Die arbeitslose Schulabbrecherin wird in der glitzernden Literaturwelt von einem cleveren PR-Agenten als neue Star-Schriftstellerin etabliert, ohne dass sie jemals eine eigene Zeile geschrieben hat. Sie wird zur Projektionsfläche und zur Hochstaplerin wider Willen, bricht sämtliche Klischees des Kulturbetriebs und wird so zum Liebling des Feuilletons.Juli Zeh sagt: “Schrödingers GRRRL von Marlen Hobrack ist ein Buch im Buch im Buch...
2023-03-25
1h 24
Edle Federn
Juli Zeh und Marlen Hobrack über den Roman: “Schrödingers GRRRL” (Express)
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Journalistin und Autorin Marlen Hobrack ihr gerade erschienenes Romandebüt “Schrödingers GRRRL”.In dem Buch wird die Geschichte von Mara Wolf erzählt. Die arbeitslose Schulabbrecherin wird in der glitzernden Literaturwelt von einem cleveren PR-Agenten als neue Star-Schriftstellerin etabliert, ohne dass sie jemals eine eigene Zeile geschrieben hat. Sie wird zur Projektionsfläche und zur Hochstaplerin wider Willen, bricht sämtliche Klischees des Kulturbetriebs und wird so zum Liebling des Feuilletons.Juli Zeh sagt: “Schrödingers GRRRL von Marlen Hobrack ist ein Buch im Buch im Buch...
2023-03-25
02 min
Cicero Podcasts
Juli Zeh im Interview mit Volker Resing – „Polarisierung ist nichts Schlimmes"
Cicero – Magazin für politische Kultur Das aktuelle Buch von Juli Zeh gemeinsam mit Simon Urban, "Zwischen Welten", finden Sie hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Autoren/Uebersicht.rhd?searchTextAuthor=Juli+Zeh&personType=&publisherId= Lesen Sie Über Juli Zeh auf cicero.de: "Vom Hetzen und Treiben", Debatte um Juli Zeh, Beitrag von René Schlott am 24.1.2023: https://www.cicero.de/kultur/debatte-um-juli-zeh-vom-hetzen-und-treideln Inhalt Podcast: 1.22 "Sie haben mal gesagt, dass Sie als Kind sich als Romanfigur betrachtet haben. Was waren Sie denn?" (Volker Resing) 3.28 "Durch die fiktionale Beschäftigung mit aktuellen Fragen kann m...
2023-03-23
38 min
Edle Federn
Juli Zeh und Moritz Rudolph über das Essay: “Der Weltgeist als Lachs”
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit dem Philosophen und Politikwissenschaftler Moritz Rudolph über sein Essay “Der Weltgeist als Lachs”. Darin stellt er die These auf, dass der Weltgeist sich nach einem kurzen Zwischenstopp im Silicon Valley wieder auf den Weg zurück nach China macht, wo es nach seiner Meinung im 13. Jahrhundert erste Impulse zur Globalisierung gab.In dem Gespräch mit Juli Zeh geht es um Philosophie als Rosinenpickerei, Schamanen die in den Eingeweiden der Gegenwart lesen und die drei Leben des Kommunismus. Der brillante und scharfsinnige Dialog der beiden Autoren mündet letztlich in einem l...
2023-02-26
1h 08
Edle Federn
Juli Zeh und Moritz Rudolph über das Essay: “Der Weltgeist als Lachs” (Express)
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit dem Philosophen und Politikwissenschaftler Moritz Rudolph über sein Essay “Der Weltgeist als Lachs”. Darin stellt er die These auf, dass der Weltgeist sich nach einem kurzen Zwischenstopp im Silicon Valley wieder auf den Weg zurück nach China macht, wo es nach seiner Meinung im 13. Jahrhundert erste Impulse zur Globalisierung gab. In dem Gespräch mit Juli Zeh geht es um Philosophie als Rosinenpickerei, Schamanen die in den Eingeweiden der Gegenwart lesen und die drei Leben des Kommunismus. Der brillante und scharfsinnige Dialog der beiden Autoren mündet letztlich in einem l...
2023-02-26
02 min
Edle Federn
Oliver Hilmes: “Ich will Geschichte rekonstruieren, indem ich Geschichten erzähle.” (EXPRESS)
In dieser Folge ihres The Pioneer Literatur Podcasts spricht Juli Zeh mit dem Berliner Autor und Historiker Oliver Hilmes über sein neues Buch “Schattenzeit - Deutschland 1943: Alltag und Abgründe”. Hilmes beschreibt einerseits das Schicksal des jungen Star-Pianisten Karlrobert Kreiten, der 1943 von einer Freundin seiner Mutter wegen einer Lappalie denunziert und dann deshalb zum Tode verurteilt wurde. Andererseits fließt in das Buch ein ungeheurer Rechercheaufwand ein, um die genauen Lebensumstände der damaligen Zeit zu erfassen. Oliver Hilmes sagt: “Ich will Fakten inszenieren!”. Und dieses literarische Vorhaben gelingt ihm meisterhaft. Juli Zeh konstatiert dem Buch: “Wie ein literari...
2023-01-29
03 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Oliver Hilmes über sein neues Buch “Schattenzeit - Deutschland 1943: Alltag und Abgründe”
In dieser Folge ihres The Pioneer Literatur Podcasts spricht Juli Zeh mit dem Berliner Autor und Historiker Oliver Hilmes über sein neues Buch “Schattenzeit - Deutschland 1943: Alltag und Abgründe”. Hilmes beschreibt einerseits das Schicksal des jungen Star-Pianisten Karlrobert Kreiten, der 1943 von einer Freundin seiner Mutter wegen einer Lappalie denunziert und dann deshalb zum Tode verurteilt wurde. Andererseits fließt in das Buch ein ungeheurer Rechercheaufwand ein, um die genauen Lebensumstände der damaligen Zeit zu erfassen. Oliver Hilmes sagt: “Ich will Fakten inszenieren!”. Und dieses literarische Vorhaben gelingt ihm meisterhaft. Juli Zeh konstatiert dem Buch: “Wie ein literarische...
2023-01-29
1h 09
Edle Federn
“Viele Journalisten stehen eher links der Mitte” (Express)
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”.In dieser Folge spricht Juli Zeh mit dem SPIEGEL-Journalisten René Pfister, der für das Nachrichtenmagazin das Büro in Washington leitet. In seinem Buch “Ein falsches Wort” stellt er die These auf, dass im Namen von Gerechtigkeit und Antirassismus eine “Woke Ideologie” um sich greift, die eine neue Intoleranz erzeugt. Er beschreibt, wie ein falsches Wort in den USA mittlerweile Karrieren beenden kann. Mit Juli Zeh spricht er über demokratiefeindliche Bestrebungen der neuen Linken in den USA, Cancel-Kultur und das Themenfeld...
2022-12-26
09 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit René Pfister über sein Buch “Ein falsches Wort”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”.In dieser Folge spricht Juli Zeh mit dem SPIEGEL-Journalisten René Pfister, der für das Nachrichtenmagazin das Büro in Washington leitet. In seinem Buch “Ein falsches Wort” stellt er die These auf, dass im Namen von Gerechtigkeit und Antirassismus eine “Woke Ideologie” um sich greift, die eine neue Intoleranz erzeugt. Er beschreibt, wie ein falsches Wort in den USA mittlerweile Karrieren beenden kann. Mit Juli Zeh spricht er über demokratiefeindliche Bestrebungen der neuen Linken in den USA, Cancel-Kultur und das Themenfeld...
2022-12-26
1h 00
Edle Federn
“Streifzug durch Erscheinungsformen menschlicher Einsamkeit” (Express)
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Juli Zeh spricht diesmal mit Bestsellerautorin Charlotte Link, die seit rund 40 Jahren Bücher schreibt - ihr neuestes trägt den Titel “Einsame Nacht” und ist Teil der Krimi-Reihe rund um die Ermittlerin Kate Linville. Charlotte Link erzählt über ihren frühen Weg zum Schreiben, ihre er...
2022-11-27
07 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Charlotte Link über ihr neues Buch “Einsame Nacht”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Juli Zeh spricht diesmal mit Bestsellerautorin Charlotte Link, die seit rund 40 Jahren Bücher schreibt - ihr neuestes trägt den Titel “Einsame Nacht” und ist Teil der Krimi-Reihe rund um die Ermittlerin Kate Linville. Charlotte Link erzählt über ihren frühen Weg zum Schreiben, ihre er...
2022-11-27
1h 28
Edle Federn
“Glanzstücke, von literarischer Weltklasse” (EXPRESS)
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Berliner Autorin Mariana Leky über ihr aktuelles Buch “Kummer aller Art” - eine Sammlung literarischer Miniaturen und Kolumnen, voll eigenwilliger Melancholie und ganz besonderem Charme. Juli Zeh sagt über das Buch, das sich seit Monaten in der Spiegel-Bestseller Liste hält: “Wenn Sät...
2022-10-30
08 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Mariana Leky über ihre Kurzgeschichtensammlung “Kummer aller Art”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Berliner Autorin Mariana Leky über ihr aktuelles Buch “Kummer aller Art” - eine Sammlung literarischer Miniaturen und Kolumnen, voll eigenwilliger Melancholie und ganz besonderem Charme. Juli Zeh sagt über das Buch, das sich seit Monaten in der Spiegel-Bestseller Liste hält: “Wenn Sät...
2022-10-30
1h 20
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Karen Duve über ihr Buch “Sisi”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Ausgehend von der obsessiven Pferdeliebe der Kaiserin Elisabeth von Österreich, skizziert Karen Duve nach mehrjähriger Recherchearbeit für ihr Buch “Sisi” eine Momentaufnahme im Leben dieser außergewöhnlichen Frau. Ihr stetiger Kampf zwischen höfischen Zwängen und der Sehnsucht nach Freiheit. Auf der einen Seite das Rebellentum und...
2022-09-25
1h 10
Edle Federn
“Karen Duve befreit Sissi von ihrem Karnevalskostüm ” (Express)
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Ausgehend von der obsessiven Pferdeliebe der Kaiserin Elisabeth von Österreich, skizziert Karen Duve nach mehrjähriger Recherchearbeit für ihr Buch “Sisi” eine Momentaufnahme im Leben dieser außergewöhnlichen Frau. Ihr stetiger Kampf zwischen höfischen Zwängen und der Sehnsucht nach Freiheit. Auf der einen Seite das Rebellentum und...
2022-09-25
11 min
Edle Federn
“Ein Roman ist für mich wie ein Bällebad aus Worten” (Express)
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Kabarettistin Lisa Eckhart über ihr aktuelles Buch “Boum” - eine “....Tour de Force durch Paris, eher eine Spritztour auf Dantes Spuren durch die Höllenkreise als eine gemütliche Stadtrundfahrt. Boom ist einerseits komisches und absurdes Theater, aber der Roman präsentiert auch...
2022-08-28
11 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Lisa Eckhart über ihr Buch “Boum”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits ein intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit der Kabarettistin Lisa Eckhart über ihr aktuelles Buch “Boum” - eine “....Tour de Force durch Paris, eher eine Spritztour auf Dantes Spuren durch die Höllenkreise als eine gemütliche Stadtrundfahrt. Boom ist einerseits komisches und absurdes Theater, aber der Roman präsentiert auch...
2022-08-28
1h 19
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Bernhard Schlink über sein Buch “Die Enkelin”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Bernhard Schlinks aktueller Roman “Die Enkelin” erzählt von einem älteren Mann, der auf die Suche nach der unbekannten Tochter seiner verstorbenen Frau geht. Er findet das 15 jährige Mädchen in deutschnationalen völkischen Kreisen in Ostdeutschland. Es zeigen sich schnell die Folgen der deutschen Teilung in einem familiären Bruch...
2022-08-14
1h 13
Edle Federn
“Russland ist ein Gebilde, was nicht funktioniert”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Mit der Schriftstellerin Olga Grjasnowa bespricht Juli Zeh den Roman “Der verlorene Sohn”. In dem Gespräch geht es um zerrissene Identitäten, einen ambivalenten Heimatbegriff und das Gefühl der Fremdheit als Dauerzustand. Juli Zeh sagt, in “Der verlorene Sohn” zeige sich auf beeindruckende Weise, dass das Leben keine Haltegriffe kennt. Heimat, Identität...
2022-07-31
09 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Olga Grjasnowa über ihr Buch “Der verlorene Sohn”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Mit der Schriftstellerin Olga Grjasnowa bespricht Juli Zeh den Roman “Der verlorene Sohn”. In dem Gespräch geht es um zerrissene Identitäten, einen ambivalenten Heimatbegriff und das Gefühl der Fremdheit als Dauerzustand. Juli Zeh sagt, in “Der verlorene Sohn” zeige sich auf beeindruckende Weise, dass das Leben keine Haltegriffe kennt. Heimat, Iden...
2022-07-31
1h 11
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Julia von Lucadou über ihr Buch “Tick Tack”
Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Julia von Lucadou über ihr Buch “Tick Tack” - Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit Julia von Lucadou über ihr Buch “Tick Tack”, in dem die digitale und die reale Welt kunstvoll und witzig miteinander verwoben werden. Ein lebendiges Gespräch über soziale Medien, Pubertät, Sprache im Netz, V...
2022-06-26
1h 21
Edle Federn
Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Julia von Lucadou über ihr Buch “Tick Tack” (Kompakt)
Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Julia von Lucadou über ihr Buch “Tick Tack” - Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit Julia von Lucadou über ihr Buch “Tick Tack”, in dem die digitale und die reale Welt kunstvoll und witzig miteinander verwoben werden. Ein lebendiges Gespräch über soziale Medien, Pubertät, Sprache im Netz, V...
2022-06-26
20 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Karsten Dusse über sein Buch “Achtsam Morden im Hier und Jetzt”
Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Karsten Dusse über sein Buch “Achtsam Morden im Hier und Jetzt” und wie wichtig ein Jura-Studium für literarische Ambitionen ist: Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit Karsten Dusse über sein Buch “Achtsam Morden im Hier und Jetzt”. Ein Kriminalroman vor dem Hintergrund der Bhagwan-Bewegung u...
2022-05-29
1h 09
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Nora Bossong über ihr Buch “Die Geschmeidigen”
Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Nora Bossong über ihr Buch “Die Geschmeidigen”: Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit Nora Bossong über ihr Buch “Die Geschmeidigen - Meine Generation und der neue Ernst des Lebens”. Es ist eine Diagnose-Schrift des politischen Bewußtseins der “Generation 40” und trotz aller sich offenbarenden Kontroversen letztlich...
2022-04-24
1h 02
Edle Federn
“Liebeserklärung an unser System”
Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Nora Bossong über ihr Buch “Die Geschmeidigen”: Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit Nora Bossong über ihr Buch “Die Geschmeidigen - Meine Generation und der neue Ernst des Lebens”. Es ist eine Diagnose-Schrift des politischen Bewußtseins der “Generation 40” und trotz aller sich offenbarenden Kontroversen letztlich...
2022-04-24
13 min
Edle Federn
"Edle Federn" mit Juli Zeh und Nele Neuhaus (Kompakt)
Im The Pioneer Literatur Podcast "Edle Federn" spricht Juli Zeh mit Krimi-Autorin Nele Neuhaus. Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit Nele Neuhaus, der “Krimi-Queen von Deutschland” über ihren aktuellen Roman “In Ewiger Freundschaft”. Nele Neuhaus erzählt in diesem Podcast wie sie ihre ersten Bücher in einer Fleischfabrik verkauft hat, was Pferde und der...
2022-03-27
16 min
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Nele Neuhaus über ihren aktuellen Roman “In Ewiger Freundschaft”
Im The Pioneer Literatur Podcast "Edle Federn" spricht Juli Zeh mit Krimi-Autorin Nele Neuhaus. Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit Nele Neuhaus, der “Krimi-Queen von Deutschland” über ihren aktuellen Roman “In Ewiger Freundschaft”. Nele Neuhaus erzählt in diesem Podcast wie sie ihre ersten Bücher in einer Fleischfabrik verkauft hat, was Pferde un...
2022-03-27
1h 12
Edle Federn
Juli Zeh spricht mit Daniel Kehlmann über sein Buch “Du hättest gehen sollen”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert zukünftig einmal im Monat den neuen ThePioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Der erste Gast von Juli Zeh ist Bestsellerautor Daniel Kehlmann, der beispielshalber mit seiner “Vermessung der Welt” allein hierzulande über 2 Millionen Bücher verkauft hat. Mit ihm spricht sie intensiv über sein Buch “Du hättest gehen sollen” und seine Vorliebe für Schauergeschichten und Horror-Elemente. Außerdem diskutieren die...
2022-02-27
1h 10
Edle Federn
Edle Federn - der Literatur-Podcast mit Juli Zeh (Express -Version)
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert zukünftig einmal im Monat den neuen ThePioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. Der erste Gast von Juli Zeh ist Bestsellerautor Daniel Kehlmann, der beispielshalber mit seiner “Vermessung der Welt” allein hierzulande über 2 Millionen Bücher verkauft hat. Mit ihm spricht sie intensiv über sein Buch “Du hättest gehen sollen” und seine Vorliebe für Schaudergeschichten und Horror-Elemente. Außerdem diskutieren die beiden die Schwierigkeiten vo...
2022-02-27
10 min
Hotel Matze
Juli Zeh – Was sind deine Widersprüche?
Mein heutiger Gast ist Juli Zeh. Juli Zeh ist Schriftstellerin, Juristin und ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg. 2001 ist ihr erster Roman “Adler und Engel” erschienen, der direkt ein Welterfolg wurde. Danach ging es mit großen Schritten weiter. Mein Juli Zeh Erweckungsmoment war ihr Gesellschaftsroman “Unter Leuten” – es gibt wenige Bücher, über die ich so viel nachdenken und sprechen musste. Und ich bin nicht der einzige, der Redebedarf nach ihren Büchern hat. Ihr Roman “Corpus Delicti” gehört mittlerweile zur Schullektüre. Neben weiteren Romanen wie “Leere Herzen”, “Neujahr” und “Spieltrieb” hat Juli Zeh Theaterstücke, Essays und ei...
2021-06-30
2h 32
Auslese - Der Buchtipp
#25 "Über Menschen" von Juli Zeh
Roman Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint. Geflohen vor dem Lockdown in der Großstadt muss Dora sich fragen, was sie in dieser anarc...
2021-05-18
02 min
Ein Buch
Juli Zeh: Über Menschen
Ist „Über Menschen“ der neue Roman von Juli Zeh sowas wie „Unter Leuten“ 2.0 oder doch ganz anders? –beides trifft zu. „In Bracken ist man unter Leuten, da kann man sich nicht mehr so leicht über die Menschen erheben“, diese Kurzzusammenfassung ihres Romanthemas legt Juli Zeh einem Dorfbewohner in den Mund.
2021-03-30
09 min
Anton Weyrothers Literaturpodcast
Traulich und treu ist's nur in der Tiefe | "Nullzeit" von Juli Zeh
Statt zur allgemeinen Euphorie über Juli Zehs neusten Roman wie immer zu spät zu kommen, gehe ich lieber gleich in das Jahr 2012 zurück und lese "Nullzeit". Damals hatte Juli Zeh angeblich einen "Psychothriller" geschrieben, aber eigentlich hat dieser zu einem guten Teil unter Wasser spielende Roman über einen aus der Gesellschaft ausgestiegenen Tauchlehrer ganz andere Qualitäten. Eine Rezension Meine Website: "Anton Weyrothers Literaturbetrieb" Diese Rezension als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram
2021-03-29
07 min
52 Beste Bücher
«Über Menschen» von Juli Zeh
Im Roman «Über Menschen» hält Juli Zeh als erste deutsche Literatin der coronageplagten Gesellschaft den Spiegel vor: Sie zeigt, wie unterschiedlich Leute auf Ausnahmesituationen reagieren. Luzia Stettler spricht mit Juli Zeh über militante Klimaschützer und naive Stadtflüchtige. Robert hat in Greta Thunberg eine Ikone gefunden: der Umwelt-Aktivist wird zunehmend militant. Als dann Corona kommt und die meisten Berufstätigen ins Homeoffice zwingt, hält es Freundin Dora mit diesem selbstgerechten Besserwisser unter einem Dach kaum noch aus. Genervt verlässt sie die gemeinsame Wohnung in Berlin-Kreuzberg und flieht aufs Land. In Brandenburg hat sie schon vor dem Lockdown e...
2021-03-28
44 min
Überstunde
#10 Juli Zeh über “Kontrolle”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Juli Zeh ist Juristin und Bestsellerautorin von Büchern wie “Corpus Delicti” und “Unterleuten”. Seit 2018 ist sie zudem Richterin am Landesverfassungsgericht in Brandenburg, wo die gebürtige Bonnerin auch lebt.Marina Weisband und Michael Bröcker sprechen mit Juli Zeh über Kontrolle - über Selbstkontrolle in Zeiten des Internets, über Kontrollverlust beim Schreiben und über die ewige Dialektik zwischen staatlich garantierter Sicherheit einerseits und dem Individualismus des Bürgers andererseits. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-08-13
1h 09
Frauen schreiben auch.
Folge 2 - Corpus Delicti von Juli Zeh
Juli Zeh (*1974 in Passau geboren) ist eine der drei Autorinnen, die mit ihrem Werk »Corpus Delicti« auf den Kanonlisten für das Abitur in Deutsch stehen. In unserer zweiten Folge reden wir über Systemkritik, Lesesozialistion und die Macht der präzisen Sprache. Ihr habt Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gern auf Instagram: @frauenschreibenauch.
2019-10-19
00 min
Hanser Rauschen
Mit Autorin Juli Zeh im Maschinenraum
Hanser Rauschen | #4 „Wir sind nun einmal soziale Wesen“, sagt Juli Zeh und erklärt in dieser Folge unseres Podcasts „Hanser Rauschen“, warum der Wert der Solidarität neu belebt werden muss und wie das aus ihrer Sicht funktionieren kann. Im Gespräch mit Florian Kessler geht es um die Frage, ob alles den Bach runtergeht oder nicht vielmehr alles immer besser wird, um Politik- und Parteienverdrossenheit, um die Aufregung um uns herum und darum, was sie an ihrer neuen Aufgabe als ehrenamtliche Verfassungsrichterin in Brandenburg besonders reizt. Wie es sich für einen Literatur-Podcast gehört, sprechen die beiden außerdem über...
2019-05-16
58 min
Schriftsonar – Der SciFi Podcast
Schriftsonar Podcast#59 – Matt Ruff, Francesco Dimitri, Juli Zeh, Michael Moorcock
Besprochene Bücher: Matt Ruff: Lovecraft Country / Francesco Dimitri: The Book of Hidden Things / Juli Zeh: Leere Herzen / Michael Moorcock: Zeitnomaden
2019-01-24
00 min
SchrëftstellerIn vum Mount
Juli Zeh
D'Juli Zeh ass eng ëffentlech Intellektuell, déi bekannt ass fir hir intensiv Ausernanersetzung mat aktuelle politeschen a juristeschen Diskussiounen. Hir Iwwerzeegung, datt den Auteur sech an der Ëffentlechkeet soll engagéieren ass net just an hirer journalistescher a juristescher Aarbecht ze erkennen, mee och an hirem fiktionale Schreiwen. Detailer mam Sophie Thoma.
2018-09-03
00 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Spieltrieb (Gekürzt) Hörbuch von Juli Zeh
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 413264 Titel: Spieltrieb (Gekürzt) Autor: Juli Zeh Erzähler: Sascha Icks Format: Abridged Spieldauer: 04:57:02 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-17-18 Herausgeber: Der Audio Verlag Kategorien: Audio Theatre, Drama Zusammenfassung: An einem Bonner Gymnasium quält sich die hochintelligente Ada durch den öden Schulalltag. Die US-Truppen stürmen den Irak, doch es herrscht business as usual: Der Lehrkörper müht sich, das Weltbild aus Gut und Böse ein weiteres Mal zusammenzuflicken. Für Ada und ihren Mitschüler Alev nur eine weitere Runde in einem erbärmlichen und l...
2018-05-17
4h 57
Access Bestselling Audiobooks in Fiction, Humor
Kleines Konversationslexikon für Haushunde Hörbuch von Juli Zeh, David Finck
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1339/Titel: Kleines Konversationslexikon für Haushunde Autor:: Juli Zeh, David Finck Erzähler: Andreas Fröhlich Format: Abridged Spieldauer: 2 hrs and 21 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-04-18 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Fiction, Humor Zusammenfassung des Herausgebers: Von der Kunst, Käse schweben zu lassen: "TELEKINESE: Trotz der irreführenden Bezeichnung ist 'Telekinese' kein kleiner, haariger Hund mit plattgedrückter Nase, der sein Leben neben einer grauhaarigen Dame vor dem Fernseher verbringt. Es handelt sich vielmehr um den dritten Dan in der Disziplin des Lass-Falln-Und-Gong, also um e...
2018-01-04
2h 21
Discover the Magic of Listening to Free Audiobook
Corpus delicti Hörbuch von Juli Zeh
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 426644 Titel: Corpus delicti Autor: Juli Zeh Erzähler: Helene Grass Format: Unabridged Spieldauer: 04:34:56 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-09-15 Herausgeber: Der Audio Verlag GmbH Hörspiele Kategorien: Fiction & Literature, General Zusammenfassung: Juli Zeh entwirft ein spannendes Science-Fiction-SzenarioDeutschland in naher Zukunft: Es herrscht eine Gesundheitsdiktatur. Die junge Mia Holl muss vor Gericht erscheinen, sie hat die Sorge um ihren Körper sträflich vernachlässigt. So beginnt eine Verhandlung, die immer mehr zum Schauprozess ausartet. Juli Zeh entwirft ein Science-Fiction-Szenario und trifft damit den Nerv einer hochaktuellen Debatte um Freih...
2015-11-09
4h 34
OÖ Literaturfestival 4553²
Literaturfestival 4553²: Interview Juli Zeh und Robert Pfaller
Von 28. bis 31. August fand das zweite Oberösterreichische Literaturfestival 4553² in Schlierbach statt. Kurz vor ihrem Gespräch nahmen Robert Pfaller und Juli Zeh auf der roten Couch im Außenstudio des Radio B138 in Schlierbach Platz und stellten sich den Fragen von Tarek Stefan. Ein kurzes Interview mit interessanten Antworten ist das Resultat. Juli Zeh und Robert Pfaller nahmen am Abend des 30.8 an einem Gespräch mit Kerstin Putz im Rahmen des 2. OÖ Literaturfestivals teil und diskutierten über verschiedenste Themen wie angefangen von der Gesundheitsfanatik bis hin zu sehr komplexen Themen wie Überwachungsstaat und Überwachun...
2014-09-09
06 min
FluxFM Spreeblick
FluxFM Spreeblick: Juli Zeh
"Nullzeit" heisst der gerade erschienene Roman der Autorin Juli Zeh, mit dem sie seit 11 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste steht. Am 11.11.12 war sie bei Johnny Haeusler zu Gast. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-juli-zeh/
2012-11-12
58 min
Schriftsonar – Der SciFi Podcast
Schriftsonar Podcast#42 – Tobias O. Meißner, Juli Zeh, Neil Gaiman, Cordwainer Smith
Tobias O. Meißner: Die Soldaten / Juli Zeh: Corpus Delicti: Ein Prozess / Neil Gaiman: Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard / Cordwainer Smith: Was aus den Menschen wurde
2011-07-21
00 min
Transform Your Downtime With the Magic of Full Audiobook
In Free Fall: A Novel Audiobook by Juli Zeh
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 61639 Title: In Free Fall: A Novel Author: Juli Zeh Narrator: Mark Bramhall Format: Unabridged Length: 10:15:00 Language: English Release date: 04-13-10 Publisher: Random House (Audio) Genres: Fiction & Literature, Literary Fiction Summary: The gripping international bestseller that fuses an ingenious detective tale with stunning, cinematic storytelling—and a provocative riff on quantum physics—from Germany’s foremost young literary talent. A child is kidnapped but does not know it. One man dies, two physicists fight, and a senior constable falls in love. In the end, everything is different . . . yet exactl...
2010-04-13
10h 15
Biblioteket
Juli Zeh och Buddenbrooks på sista sidan
Biblio 20091026 Juli Zeh, Bokcirkeln Buddenbrooks 4 I höst är det tjugo år sen muren föll och Biblioteket undrar i två program hur det har påverkat litteraturen i Europa. Fokus ligger på Tyskland men vi gör också intervjuer med författare från andra länder i det forna östblocket. Först ut är den tyska författaren Juli Zeh som skrivit flera kritikerrosade böcker. Bokcirkeln Buddenbrooks går i mål! Deltagarna Jonas Karlsson, Helena Henschen och Göran Greider skiljs med viss sorg från boken och besvarar frågan vad de lärt sig av att läsa Thomas Mann...
2009-10-26
00 min
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE135 Mut zur Freiheit
Ein Versuch den Zusammenhang von Angst, Freiheit, Gesellschaft und Solidarität zu verorten Juli Zeh und Ilija Trojanow sind beide Schriftsteller und schreiben normalerweise fiktive Romane. Trotzdem haben sie sich zusammengefunden um ein Buch zu schreiben, das die fortwährende Zurückdrängung bürgerliche Freiheiten thematisiert und anprangert. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichten sie von ihrer Motivation, sich auf dieses Projekt einzulassen und wie sie die Situation in unserer Gesellschaft einschätzen. Themen u.a.: Migration und Flucht, die Freiheit des Flüchtlings, Islamistenversteher, das Selbstverständnis des Staates, "Antisoziales Verhalten", der unsic...
2009-08-17
2h 25