Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia A. Hubner

Shows

sanft & mutigsanft & mutig#10 Darius - warum Jungs anderen Jungs ins Bett kackenWen schützen wir, wenn wir schweigen? Spoiler: den Täter! Mit meinem heutigen Gast Darius, Schauspieler und psychologischer Coach spreche ich über Schauspielcoaches, die ihre Schülerinnen aufs Hotelzimmer einladen, Angst vorm Vater und die Schritte im Leben, die wir alleine gehen müssen. Teils clashten unsere unterschiedlichen Meinungen und Erwartungshaltungen und wir trainierten dieses Unwohlsein auszuhalten.  Ich finde, es ist uns gut gelungen, was sagt ihr?Unterstützt mich mit ein paar € auf Steady! Folgt mir in Social MediaInstag...2025-07-161h 57Rádio Ponto UFSCRádio Ponto UFSCPontuando - Literatura LGBT+: Especial Mês do OrgulhoE aí Pontuanders! Já está no ar nosso último programa deste semestre! Nessa semana falamos sobre a literatura LGBT+, aqueles livros que aqueceram o nosso coraçãozinho ao finalmente ver personagens representativos protagonizando as páginas.Também trazemos o nosso clássico giro de notícias literárias, o Papo de Bookstan, e um boletim especial sobre autores queers.Aperta o play e vem conferir!Este programa foi produzido por estudantes de Jornalismo da Universidade Federal de Santa Catarina, no primeiro semestre de 2025. Roteiro e apresentação por Karina Malamud e Rai...2025-06-1825 minsanft & mutigsanft & mutig#9 Rico - wie Männer (nicht) zum Täter werden#TW Femizide Mein heutiger Gast Rico hat als Sozialpädagoge in der Familien- und Jugendhilfe viel gesehen und gemeinsam versuchen wir Fragen wie “Wie werden Männer zu Tätern? und “Was können wir tun, damit Jungs gar nicht erst zu gewalttätigen Männern werden?” zu beantworten.Durch die Arbeit mit Tätern und ihren Betroffenen machte Rico sich auch auf eine Reise in seine eigenen Gefühlswelt. Foto Julia: Marlene Charlotte LimburgDanke an ALEX Berlin Unterstützt mich mit ein paar...2025-06-1858 minRádio Ponto UFSCRádio Ponto UFSCPontuando - Romances clichês: Nunca saem de moda?Neste episódio especial de Dia dos Namorados, abrimos o coração (e as estantes) para debater sobre os romances clichês mais inesquecíveis da literatura.Triângulos amorosos, paixões avassaladoras, amores impossíveis, vampiros, lobisomens e declarações dramáticas… Por que essas histórias fazem tanto sucesso? Entre a nostalgia da adolescência e os corações quentinhos, a gente relembra os livros clichês que marcaram gerações (principalmente a nossa!).Também falamos sobre um fenômeno muito popular entre os adolescentes: as fanfics. Temidas por muitos, amadas por outros, destrinchamos...2025-06-0430 minsanft & mutigsanft & mutig#8 Tarkan & Sue - wie Männer und Frauen gute Beziehungen führenKönnen Männer und Frauen im Patriarchat überhaupt gesunde Beziehungen führen? Spoiler: ja. Wie, erfuhr ich im Gespräch mit Sue und Tarkan. Die beiden sind seit eineinhalb Jahren zusammen und machen auf Vorschlag von Tarkan eine Paartherapie. Was dort so alles auf den Tisch kommt, erfahrt ihr beim Reinhören.Außerdem sprechen wir darüber, warum Sue Tarkan eigentlich mal absägen wollte, warum Tarkan verstehen kann, dass Männer abends mal einen Joint oder ein Bierchen zum Abschalten brauchen und warum er trotzdem aufhörte zu Kiffen. Und warum es keine Ut...2025-06-041h 50Rádio Ponto UFSCRádio Ponto UFSCPontuando - Maternidade na LiteraturaO novo episódio do Pontuando faz uma homenagem ao Dia das Mães que está chegando e discute as nuances da “Maternidade na literatura”. Em uma conversa profunda, mergulhamos nas relações maternas dentro e fora dos livros e discutimos as diferentes representações de mães e famílias nas histórias.Também trazemos as últimas notícias do mundo literário no Papo de Bookstan!Junte-se a gente nesse episódio para ouvir as reflexões do Pontuando sobre uma das figuras mais complexas da literatura e do mundo real: as mães!Este pro...2025-05-0729 minsanft & mutigsanft & mutig#7 Ivo - how men can break freeA conversation about playing and hanging out as adults, daughters as role models for their fathers and inspiring each other by daring to be who you are. Thank you, dear Ivo, for your openness and for being who you are. Photo Julia: Marlene Charlotte LimburgThanks to AlEX Berlin for the supportsupport my work with a few euros on Steady! follow me in social mediaInstagramT...2025-05-071h 24sanft & mutigsanft & mutig#6 Robert - wie Männer (feministisch) flirtenEin Gespräch darüber, wie wir ergebnisoffener daten können, darüber, wie Roberts Fußballtrainer seinen pubertierenden Jungs sagte, dass es okay ist, dass sie alle unterschiedlich bestückt sind und wie wir Unsicherheiten überwinden können. Foto Julia: Marlene Charlotte Limburg Foto Robert: Tobias von dem BergeDanke an ALEX BerlinDanke an Janis Reuter für die Unterstützung in der Postproduktion.Unterstützt mich mit ein paar € auf Steady! ...2025-05-011h 11Rádio Ponto UFSCRádio Ponto UFSCPontuando - Toda leitura é válida?Em “Toda leitura é válida?” a equipe do Pontuando debate o valor da literatura em todas as suas formas.Dos livros clássicos aos contemporâneos, refletimos: o que torna uma obra “válida”? Existe leitura sem valor?Com um papo leve, provocador e cheio de referências, vamos mergulhar nas diferentes funções da literatura: entreter, provocar, informar, transformar. E aí, bora pensar com a gente?É só apertar o play!Roteiro e apresentação por Duda Duarte e Rafaella Junkes. Mesa redonda com Ingrid Calixto, Julia Wust e Nathalia Luna. Boletins por Eliza Fr...2025-04-2327 minsanft & mutigsanft & mutig#5 Bubacarr - wie Männer sanfter werdenEin Gespräch über die Suche nach Liebe, warum wir alle gerade ein bisschen lost sind und was cis hetero Männer von queeren Personen lernen können. Danke Buba, für das gute Gespräch!Foto: Marlene Charlotte LimburgDanke an ALEX BerlinDanke an Lea Reiter für die Unterstützung in der Postproduktion. Unterstützt mich mit ein paar € auf Steady! Folgt mir in Social MediaInstagramTIKTOKLinkedInQuellen u...2025-04-161h 20RadiowissenRadiowissenItalienische Saisonarbeit in Bayern - Transalpini im 19. JahrhundertBittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr Verdienst. Von Julia Devlin Credits Autorin dieser Folge: Julia Devlin Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Thomas Birnstiel, Caroline Ebner, Sebastian Fischer Technik: Robin Auld Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Lambert Grasmann, ehem. Direktor des Heimatmuseums Vilsbiburg Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:Mutter haben - Eine Familiengeschichte im Schatten der deutschen Teilung von Ruth Johanna Benrath i...2025-04-1523 minRádio Ponto UFSCRádio Ponto UFSCPontuando - Livro vs Autor: dá pra separar?O primeiro episódio de 2025 está no ar!Para começar o ano bem, trouxemos uma das maiores discussões do mundo literário: “Livro vs Autor: Dá pra separar?”. Com um bate-papo divertido, conversamos sobre o que fazer quando os criadores dos nossos livros queridinhos nos decepcionam no mundo real.Também trouxemos as últimas novidades do mundinho literário com o quadro Papo de Bookstan.Ficou curioso para saber nossa opinião sobre o tema? É só apertar o play!Roteiro e a...2025-04-0924 minrevista piauírevista piauíA guerra comercial de Trump e outras batalhas brasileirasEpisódio postado em 04 de abril de 2025. No Foro de Teresina desta semana, Fernando de Barros e Silva e a repórter do Washington Post Marina Dias recebem Samuel Pessoa, pesquisador do Instituto Brasileiro de Economia da FGV e doutor em economia pela USP, para comentar a guerra tarifária de Trump que também atingiu o Brasil. No segundo bloco, o professor de direito constitucional da USP Conrado Hübner Mendes ajuda a destrinchar a ofensiva do PL pela anistia e a relação com o STF. Por fim, a cientista social e diretora do Fórum Brasileiro de Seguranç...2025-04-041h 05sanft & mutigsanft & mutig#4 HEROES - warum Männer auch den Bär wählenEin Gespräch darüber, warum sich Ali bei seiner Exfreundin entschuldigte, darüber warum das Störgefühl Baran nie so richtig verließ und warum es HEROES braucht, die in Schulen mit Jugendlichen über Männlichkeit sprechen. Vielen Dank für das gute Gespräch und eure großartige Arbeit, liebe Marie, lieber Baran und lieber Ali.Die HEROES sind ein Verein von Strohalm e.V. in Berlin Neukölln. Spendenkonto und weitere Infos findet ihr hier: https://www.heroes-net.de/nachträglicher Hinweis: Im Gespräch wird das Wort "blind...2025-04-021h 29sanft & mutigsanft & mutig#3 Julian - warum Männer weinen (sollten)Ein Gespräch über Männer, die durch ein gemeinsames bitterliches Weinen Freunde wurden, darüber warum es sich lohnt den Deckel anzuheben und reinzugucken und über das “Anfangen bei sich selbst”.Danke an ALEX Berlin. Foto: Marlene Charlotte LimburgUnterstützt mich mit ein paar € auf Steady! Folgt mir in Social MediaInstagramTIKTOKLinkedInQuellen und LinksBKA Bericht 2023Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber...2025-03-261h 33Arbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartGemeinsam lautÜber die IG Metall Stuttgart und den Aktionstag am 15. März Seit Februar 2025 hat die IG Metall Stuttgart ein neues Führungstrio. Dieses steht in der zweitgrößten Geschäftsstelle Deutschlands vor großen und vielfältigen Aufgaben. In Betrieben und Tarifverhandlungen, aber auch gesellschaftlich und politisch setzt man sich für gute und sichere Arbeit und ein solidarisches Miteinander ein. Ein wichtiges Datum dafür ist der 15. März, an dem die IG Metall bundesweit in fünf Städten - darunter Stuttgart - zum Aktionstag aufruft. Über die aktuellen Themen der IG Metall Stuttgart und worum es beim Aktionsta...2025-03-1326 minsanft & mutigsanft & mutig#2 Jindy - what men are afraid ofA conversation about men's fears, love stories between men and how men can reconnect with their softer side. Could this be a way for them to stop using violence?Photo: Marlene Charlotte LimburgThanks to ALEX Berlin support my work with a few euros on Steady! follow me in social media:InstagramTIKTOKLinkedInsources and links BKA report 2023“the will to change” by bell hooks Camille PagliaJames Holliesboo...2025-03-121h 20sanft & mutigsanft & mutig#1 Nils - warum alle was anderes von Männern wollenEin Gespräch über Söhne, die keine Arschlöcher werden sollen, schlechte Vorbilder wie der verurteilte Sexualstraftäter und Präsident der USA und die Frage, warum sich Männer nicht dafür einsetzen, selbst nicht mehr geschlagen und bedroht zu werden. Foto von Julia: Marlene Charlotte LimburgDanke an ALEX Berlin Unterstützt mich mit ein paar € auf Steady! Folgt mir in Social MediaInstagramTIKTOKLinkedIn2025-03-051h 13sanft & mutigsanft & mutig#trailerHey! Ich bin Julia und ich spreche mit Männern über Sexismus und Männlichkeit.Weil ich wütend bin. Und neugierig.In Deutschland wird ein Großteil der Gewalt, rund 90 %, von Männern ausgeübt. Ich will herausfinden, was passieren muss, damit Männer sich zu Tausenden dafür einsetzen, dass diese Gewalt sinkt. Also das wünsche ich mir zumindest. Auch wünsche ich mir, dass wir uns verbinden, bestenfalls verbünden, um das sogenannte Patriarchat gemeinsam zu überwinden.Deswegen spreche ich hier mit Männern, die bereit sind...2025-03-0401 minLes Petites OndesLes Petites OndesMoment culture - les 1ère du lycée Camus / Partie 4"VOTRE MOMENT CULTURE" LES EMISSIONS DES ELEVES DE 1ERES DU LYCEE ALBERT CAMUS - PARTIE 4 Les élèves de 1ère du lycée Albert Camus (Bois-Colombes) ont réalisé 4 émissions à partir de la pièce "Big Mother", mise en scène par Mélody Mourey, au théâtre l'Avant Seine de Colombes.  Découvrez "Votre moment culture", la 4ème des 4 émissions de la classe, dans laquelle ils s'intéressent au journalisme d'investigation. A cette occasion, les élèves interviewent le journaliste d'enquête, Gérard Davet. Au programme : - Maxence anime l'émission - la chronique Julien sur la journaliste d'investigation, Zhan Zhu...2024-12-2900 minLes Petites OndesLes Petites OndesJournalistes en herbe - les 1ères du lycée Albert Camus / Partie 3"JOURNALISTES EN HERBE" LES EMISSIONS DES ELEVES DE 1ERES DU LYCEE ALBERT CAMUS - PARTIE 3 Les élèves de 1ère du lycée Albert Camus (Bois-Colombes) ont réalisé 4 émissions à partir de la pièce "Big Mother", mise en scène par Mélody Mourey, au théâtre l'Avant Seine de Colombes.  Découvrez "Journalistes en herbe", la 3ème des 4 émissions de la classe, dans laquelle ils s'intéressent aux liens entre les réseaux sociaux et la politique. A cette occasion, les élèves interviewent le journaliste d'enquête, Gérard Davet. Au programme : - Tristan anime l'émission - la chronique de Camille...2024-12-2200 minLes Petites OndesLes Petites OndesLes petits Camus - les 1ères du lycée Albert Camus / Partie 2"LES PETITS CAMUS" LES EMISSIONS DES ELEVES DE 1ERES DU LYCEE ALBERT CAMUS - PARTIE 2 Les élèves de 1ère du lycée Albert Camus (Bois-Colombes) ont réalisé 4 émissions à partir de la pièce "Big Mother", mise en scène par Mélody Mourey, au théâtre l'Avant Seine de Colombes.   Découvrez "Les petits Camus", la 2ème des 4 émissions de la classe, dans laquelle ils traitent des fake news. A cette occasion, les élèves interviewent le journaliste Thomas Huchon, spécialiste des fake news et réalisateur du documentaire "Unfair game : comment Trump a manipulé l'Amérique" (2017). Au programme : - Kenza an...2024-12-1500 minLes Petites OndesLes Petites OndesPolitico radio - les 1ères du lycée Albert Camus / Partie 1"POLITICO RADIO" LES EMISSIONS DES ELEVES DE 1ERES DU LYCEE ALBERT CAMUS - PARTIE 1 Les élèves de 1ère du lycée Albert Camus (Bois-Colombes) ont réalisé 4 émissions à partir de la pièce "Big Mother", mise en scène par Mélody Mourey, au théâtre l'Avant Seine de Colombes. Découvrez "Politoco radio", la 1ère des 4 émissions, dans laquelle les élèves traitent des élections présidentielles américaines de novembre 2024. A cette occasion, les élèves interviewent le journaliste Thomas Huchon, réalisateur du documentaire "Unfair game : comment Trump a manipulé l'Amérique" (2017). Au programme de cette émission : - Baptise anime l...2024-12-0800 minFichtelPodcastFichtelPodcast#18 Leupoldt LebkuchenRebecca Hübner & Julia Schrader In dieser Folge wird es weihnachtlich und köstlich: Wir besuchen die traditionsreiche Manufaktur Leupoldt Lebkuchen in Weißenstadt. Zu Gast sind Rebecca Hübner aus dem Vertrieb und Julia Schrader aus dem Marketing, die spannende Einblicke hinter die Kulissen der Lebkuchenherstellung geben. Von klassischen Elisen-Lebkuchen bis zu den exklusiven Premium-Lebkuchen mit vielfältigen Füllungen – Leupoldt Lebkuchen verbindet Tradition und Innovation auf höchstem Niveau. Wer nach dieser Episode Lust auf diese süßen Spezialitäten bekommt, kann die Produkte direkt im Concept-Store in Weißenstadt oder bequem im Online-Shop entdecken. Hört rein und stimmt euc...2024-12-0226 minWAT HATTA?WAT HATTA?Wie erreicht man mentale Stärke und körperliche Topform?💪 Ihre Reise zum Mrs.Olympia Ziel | JULIA HÜBNERHeute zu Gast: JULIA 🎙️Julia ist leidenschaftliche Bodybuilderin und hat in diesem Sport ihre wahre Bestimmung gefunden 💪Sie erzählt uns von ihrem inspirierenden Weg, wie sie das Bodybuilding für sich entdeckt hat, welche Herausforderungen sie überwunden hat und welche großen Ziele sie sich gesetzt hat 🏋️‍♀️Außerdem gibt sie spannende Einblicke in ihren Alltag. Was sie alles tut, um erfolgreicher zu werden, und wie viel Disziplin und Leidenschaft hinter ihrem Erfolg stecken. Von Training über Ernährung bis hin zur mentalen Stärke.Julia teilt ihre...2024-11-2459 minRádio Ponto UFSCRádio Ponto UFSCFora da Bolha - Violência PolíticaSeja física ou verbal, na internet ou na vida real, a violência política tem crescido e se naturalizado, e as bolhas políticas parecem estar mais agressivas. Mas nesse programa, nós furamos as bolhas e vamos trazer mais explicações sobre esse fenômeno. No novo episódio do Fora da Bolha, você confere as discussões sobre violência política. O programa ainda conta com uma entrevista com o professor do Programa de Pós-Graduação em Sociologia e Ciência Política da UFSC, Tiago Losso, que explicou características da violência política e a sua...2024-10-1636 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltFaktencheck Artenvielfalt in DeutschlandArtenvielfalt in Deutschland: Viele Tier- und Pflanzenarten in kritischem Zustand (Von Stephan Hübner) / Entwaldungsfreie Lieferketten: EU will neues Gesetz um ein Jahr verschieben (Von Naveena Kottoor) / Gletscher in den Alpen: Eisschmelze vergangenen Sommer weniger rasant als im Vorjahr (Von Kathrin Hondl) / Kleines Insekt, großer Schaden: Schilfglasflügelzikade bedroht Kartoffelanbau in Bayern (Von Julia Kuhles) / Für mehr Hygiene im Stall: Müssen Landwirte Schwalbennester zerstören? (Von Rebecca Reinhard) / Kiesabbau in Bayern: Ist mehr Umweltschutz möglich? (Von Ariane Dreisbach) Gegen Lebensmittelverschwendung: Kochkurs für Grundschulkinder und Eltern (Von Rupert Waldmüller) // Moderation: Angelika Nörr2024-10-0623 minCommunications Room TalkCommunications Room TalkCommunications Room Talk #15: Warum Kooperationen zwischen NGOs und Unternehmen kritisch sein könnenFast täglich auf Unternehmenswebseiten, Produkten oder beim Einkauf im Supermarkt, begegnen uns Sticker, Siegel und Logos von NGOs. Diese Logos von Non-Governmental-Organizations sind Teil von Kooperationen mit Unternehmen. Ein bekanntestes Beispiel dafür, ist die Kooperation zwischen der EDEKA und dem WWF. Aber habt ihr euch dabei schonmal gefragt, warum Unternehmen und NGOs eigentlich zusammenarbeiten? Was bringt ihnen das? Wer hat hier eigentlich Vor- oder Nachteile von wem? Was bedeutet das für uns als Konsumenten und wie beeinflusst uns das? Diesen Fragen wollen wir in unserem Podcast auf den Grund gehen und haben uns dafür Susanne Adle...2024-10-0146 minWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und LehrkräftebildungWelle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung#2 - Game-based Learning, Barcamps und partizipative Fortbildung Lehren und Lernen – jetzt mit Spielen? Und Fortbildungen, bei denen alle mitmachen können? Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalität veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. In Folge 2 spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Elke Noah, Schulleiterin der Gemeinschaftsschule August Wilhelm Francke in Magdeburg, über Barcamps und wie Weiterbildung partizipativ gestaltet werden kann. Schwerpunkt dieser Folge ist das Game-based Learning: Wie können Spiele Lehren und Lernen begleiten? Und was braucht es dafür? Darüber spricht Julia Jennek, Leitung des Broker:innenteams im lernen:digital Kompetenzzentrum Sprachen/Ges...2024-05-171h 00Cine PontoCine PontoDublagem VivaFala Cineponters! O episódio de hoje está no ar!   Nesse programa trouxemos para a pauta o movimento Dublagem Viva. Vamos conversar sobre as dublagens mais icônicas do cinema além de trazer ao debate a polêmica de como a inteligência artificial afeta os dubladores.   Conta pra gente, de quem era a voz do seu personagem favorito? Ouça o episódio e venha participar dessa discussão também! Nos siga também no Instagram, @cineponto!   Apresentação e roteiro por Iara Rocha e Ísa...2024-05-0235 minHörspiel PoolHörspiel Pool„Der Bayerische Jedermann“ von Oskar Weber (nach Hugo von Hofmannsthal)Bayerisches Mysterienspiel in Versen ·Gott schickt den Tod, um den reichen und nicht eben gottesfürchtigen Jedermann vor das Gericht zu laden. Doch dieser will nicht und bittet um Aufschub, um einen treuen Begleiter zu finden. Gibt es einen Helfer in der Not? In der bayerischen Mundart-Übertragung von Oskar Weber wird aus Hugo von Hofmannsthals städtischem Patrizier Jedermann ein Großbauer aus dem Dachauer Land, der mit seinem Besitz protzt. | Mit Fritz Straßner, Karl Obermayr, Toni Berger, Ilse Neubauer, Elisabeth Endriss, Gerhard Lippert, Eva Vaitl, Yvonne Brosch, Elmar Wepper, Harald Täschner, Winfried Hübner, Rolf Castell...2024-02-011h 14Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#126 Rückblick 2023: die 8 besten Tipps für Gründer In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und teilen die besten Tipps für (angehende) Gründer und Gründerinnen.  Ob Methoden für besseres Zeit-Management oder Tipps für die Investorensuche, den Einsatz von KI für den Businessplan oder die Erstellung einer WordPress-Website: Unser Podcast war 2023 genauso vielfältig wie die Gründungsideen unser Hörer und unserer Hörerinnen.  In dieser Folge sprechen wir über diese Themen:  #93 Wie gute Kommunikation 90 % der Probleme in einem Unternehmen löst  #101 WordPress für Gründer: Schritt für Schritt...2023-12-2019 minSpargel auf dem BalkonSpargel auf dem Balkon#103: Lauwarm - Sergej GößnerIrgendwo in einer kleinen Stadt in Deutschland kommt er auf die Welt, als Sonntagskind und als „Olympiababy“. Der Papa ist Ringer und ein Siegertyp. Die Geschwister, alle Jungs, ringen auch für ihr Leben gern. Nur er nicht, er findet dieses ganze Schultern, Rempeln, Hochheben lästig. Bei den Wettkämpfen ist er aber gern dabei, wenn Papa bejubelt wird. Bis ihn die halbnackten, verschwitzen, ineinander verrenkten Männer an ganz neue spannende Dinge denken lassen … Doch hier kommt die große Irritation: Er steht auf Mädchen. Schon immer. Julia, Caro, Lisa, Magdalena, das sind nur ein paar, in die er ir...2023-11-2049 minFora da Política Não há SalvaçãoFora da Política Não há SalvaçãoO Caminho da Autocracia | com Conrado Hübner Mendes, Marina Slhessarenko e Mariana Amaral | 179As democracias mundo afora têm experimentado, desde o final do século passado, um processo de retrocesso, ou de recessão democrática, nos termos de Larry Diamond. Assim, menos países são democráticos hoje do que há vinte anos e muitas democracias são menos democráticas do que eram antes. De que forma esses processos se dão nas diversas experiências nacionais? De que maneira o governo de Jair Bolsonaro se inscreve nessa linhagem? Para discutir tais temas, este #ForadaPolíticaNãoháSalvação recebe pesquisadores do LAUT (Centro de Análise da Liberdade e do Autoritarismo...2023-05-271h 34Die BörsenminuteDie BörsenminuteSchon wieder Tech-Aktien!Niemand hat behauptet die Börse sei langweilig. Nachdem die US-Notenbank FED mit Taten bewies, dass sie alles unternehmen wird, damit die jüngsten Bankenpleiten des Landes nicht zum Beginn einer neuen Finanzkrise werden, ist das Grundvertrauen in die US-Technologie offensichtlich zurückgekehrt, wie der Sentiment-Index Sentix zeigt, der steil nach oben sprang. In der statistischen Vergangenheit lag der Nasdaq acht Wochen nach so einem starken Stimmungsanstieg sechs Prozent im Plus, wie Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner in einer Aussendung bemerkt. Tatsächlich hatder US-Technologie-Index Nasdaq 100 in der Vorwoche schon um sechs Prozent zugelegt, liegt chartechnisch wieder über der 50...2023-03-2201 minBaroque en stockBaroque en stockN comme... Naples, naturel, numérique et nuanceN comme naturel, non pas la beauté au naturel, mais la trompette naturelle et le cor naturel : vous saurez pourquoi un couac est toujours possible et pourquoi les cornistes se promènent avec leur boîte de tons. N comme numérique : quels liens entre musique baroque et outils numériques ? Réponse dans cet épisode. N comme Naples, “la capitale du monde musicien” au XVIIIe siècle, et N comme nuances, si importantes en musique. Alors fermez les yeux, ouvrez grand les oreilles et laissez-vous conduire sur les routes de Baroque en stock par Pauline Lambert et Christophe Rousset. 2022-09-2929 minPodcast AnalphabetenPodcast AnalphabetenKreative Beatniks der Uni MainzGenial was so entsteht wenn man Studierende kreativ arbeiten lässt. In meinem Seminar „Beatniks Performance und Theater“(SoSe 2022) am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Uni Mainz, haben wir den Einfluss der Beat Generation auf das europäische Theater untersucht. Dabei durften die Studierenden in der letzten Sitzung eine kreative Gruppenarbeit aufführen. Neben der Collage wurde ein selbst geschriebenes Theaterstück und ein Gedicht gelesen – Toll was da für Potential schlummert! Julia Hübner liest ihr Gedicht „James Dean“ und hier findet ihr die Texte: Theaterstück „Don’t Go to the Beatnik Seminar“ v...2022-08-0401 minSchnellEinfachGesund - Dein GesundheitskompassSchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass#229 Wie schaffst Du es Deinen Nährstoffbedarf zu decken? - mit Julia HelferUnsere Böden sind immer ausgelaugter und so fällt es Dir und uns immer schwerer, unseren Nährstoffbedarf zu decken. Die angehende Ärztin Julia Helfer erklärt im Interview, wie Du es dennoch schaffst. Zu Julias Instagram Kanal kommst Du hier: https://www.instagram.com/metabolic.med.student/ Folge auch gerne SchnellEinfachGesund: https://www.instagram.com/schnelleinfachgesund/ und Martin Krowicki: https://www.instagram.com/martin_krowicki/ Kennst Du schon unseren Newsletter? Verpasse keine neuen Beiträge, Episoden und Events mehr! Als Kennlerngeschenk erhältst Du kostenlos all' unsere Ebooks, Videokurse und unseren 7-tägige...2022-06-2948 minLimonadenbaum – Der SWR2 KinderbuchpodcastLimonadenbaum – Der SWR2 KinderbuchpodcastElternsein - ganz ehrlich! Mit Julia KnörnschildTheresa ist in der Babypause, und Anja spricht mit Julia Knörnschild vom Podcast Mama Lauda übers Elternsein. Man sollte da nichts beschönigen, meint Julia: Elternsein bringt einen oft an die Grenzen, aber ganz wichtig: den Humor nie verlieren, denn Leben mit Kindern ist zum Glück auch sehr sehr lustig! Außerdem gibts viele Kinderbuchtipps von Julia, u.a. den Klassiker „Der Regenbogenfisch“. // Fotos und mehr zu den Folgen auf www.swr2.de/limonadenbaum // (00:48) Interviewbeginn mit Julia Knörnschild // (02:18) Darstellung von Elternschaft auf Social-Media vs. die Realität // (03:43) Vorstellung von Julias eigenem Buch "Chillig mit Baby" und welche extremen Ge...2022-05-0619 minartepod by artechock Filmmagazinartepod by artechock Filmmagazinartepod 16 - Filmkritik/Review/Rezension zu Steven Spielbergs WEST SIDE STORYGenau 60 Jahre nach der Meilenstein-Verfilmung des legendären Musicals wagt Regisseur-Urgestein Steven Spielberg ein Facelifting des "Romeo & Julia in Amerika"-Stoffes. Felicitas Hübner und Axel Timo Purr fragen sich, ob dieser Stoff tatsächlich ein altersloser Klassiker ist. 2021-12-0707 minHUBNER SPORT & MARKETINGHUBNER SPORT & MARKETINGT03 - Ep 71 - Edgar Hubner recebe, Julia Flávia Santiago, Juliana Moreno Carmona, Luiz Cesar Cunha Lima e Pedro Henrique Mendonça - 18 de novembro de 2021Especialistas abordam a participação do Transgênero no Esporte2021-11-231h 27Skräcken i vitögatSkräcken i vitögat11. I allhelgonamånens ljus - Del 2Skräcken i Vitögat - en podcast som får nackhåren att resa sig.En produktion av Seow & Nyblin Media. Skaparna bakom Olösta Fall.I denna Halloween-special får vi lära känna Julia och Judith, två bästa vänner, med ett förflutet som binder dem samman.Del 2 av 2 - Julia.Jingle och Musik: Pontus Hübner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-2510 minSkräcken i vitögatSkräcken i vitögat10. I allhelgonamånens ljus - Del 1Skräcken i Vitögat - en podcast som får nackhåren att resa sig.En produktion av Seow & Nyblin Media. Skaparna bakom Olösta Fall.I denna Halloween-special får vi lära känna Julia och Judith, två bästa vänner, med ett förflutet som binder dem samman.Del 1 av 2 - JudithJingle och Musik: Pontus HübnerFölj oss på Instagram: https://www.instagram.com/skrackenivitogatFölj oss på Facebook: https://www.facebook.com/skrackenivitogat Hosted...2021-10-2514 minSchnellEinfachGesund - Dein GesundheitskompassSchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass#117 Über die Vorteile der ketogenen Ernährung - mit Julia TulipanWas Ketone sind und was die Vorteile von "Keto" sind Erfahre von Julia Tulipan in diesem Ausschnitt vom Chronische Entzündungen Kongress 2.0, was die Vorteile einer ketogenen Ernährung sind und wie der Körper von "Keto" profitieren kann. Beim Chronische-Entzündungen-Kongress 2.0 (online und kostenlos) erfährst Du alles über chronische Entzündungen - wie Du sie erkennst, die Ursachen beseitigst und aktiv in die Regeneration und Linderun gehst. >> Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden Diese Episode wird Dir präsentiert von Lykon - Bluttests für Zuhause, schnell und einfach durchgeführt, ohne Arzt oder unnöt...2021-08-2910 minheute wichtigheute wichtig#7 Feedback, Fehlerkultur & Fortbildungen – so geht moderner UnterrichtSchulen auf. Schulen zu. Wechselunterricht. Bei diesen Themen schrecken wohl alle Eltern direkt auf. Dabei kommt es doch, wie immer, auf die Qualität des Unterrichts an. Aber wie müssen Schulstunden wirklich beschaffen sein, damit Schülerinnen und Schüler gerne lernen? Wir fragen eine, die es wissen muss: Julia Hübner vom Kepler-Gymnasium in Pforzheim gehört zu einer Gruppe von zehn Pädagog:innen, die heute mit dem „Deutschen Lehrerpreis” ausgezeichnet werden, in der Kategorie „Lehrerpersönlichkeit”. Nominiert wurde sie von ihrer Abschlussklasse. Die Pädagogin steht nicht über den Schülern, sondern sieht sich eher als Team – und sie lässt sich so...2021-05-0423 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 7Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer angesagten Kunstgalerie, wohnt im teuersten V...2020-06-2538 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 6Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 6 Maximilian Scheidt Bettina Stucky Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer anges...2020-06-2528 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 5Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 5 Anne Müller Eva Maria Nikolaus Josef Ostendorf Sasha Rau Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite...2020-06-2549 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 4Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 4 Markus John Matti Krause Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer anges...2020-06-2530 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 3Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 3 Charly Hübner Josefine Israel Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer ang...2020-06-2526 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr Der Ruhe Und Entspannung - Kapitel 2Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 2 Paul Herwig Jonas Hien Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer anges...2020-06-2526 minHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausHörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhausEnsemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 1Mein Jahr der Ruhe und Entspannung von Ottessa Moshfegh aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Kapitel 1 Lina Beckmann Eva Bühnen Yorck Dippe Sandra Gerling Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen. Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Unive...2020-06-2552 minHeaven@11Heaven@11Heaven@11 vom 14.05.2020In der 6. Ausgabe von „Heaven@11“ am Donnerstag, 14. Mai, erwartet die Zuhörer ein Interview von Aneke Dornbusch mit Lisa Jelting über die Situation von Studierenden in Zeiten von Corona. Die Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises Göttingen, Jeanine Rudat, hat mit Pastorin Selma Gieseke-Hübner (Emmaus-Gemeinde Nörten und Kapellengemeinde Bishausen) über das Erzähltheater für Kinder als Video-Format gesprochen. Außerdem in der Sendung: digitale Veranstaltungshinweise, ein Interview mit Christiane Neukirch, Gehörlosenpastorin der Hannoverschen Landeskirche, über die Herausforderungen, vor die die Maskenpflicht Gehörlose stellt, den Buchtipp „Papa, wann mähst du mal wieder dein Gesicht? - Highlights aus dem...2020-05-1431 minEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für EigenartEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart#0009 - Weltuntergang01001000 11000011 10111100 01101100 01100110 01100101 01100101 01100101 00100001 Ohje! Ohjeohje. Die sind alle weg! Alle sinse weg. Was mache ich denn nun? Die Schreibtische der Redaktion sind wie leergefegt, vereinzelt fliegen ein paar brennende Akten durch die Luft. Manchmal piept ein Computer auf, so als wolle er sich über meine Misere lustig machen. Das ist doch nicht normal. Aber wenn ichs mir überlege, ist das nur logisch, denn dieser Monat steht im Zeichen des Weltunterganges. Also zumindest bei uns in der Sendung. Frau Dr. Meisendraht und Herr Prof. Dr. Eisenbart haben sich des Weltenbrands angenommen und da sind wirklich alle dabei: die Aliens, die Zombies, die Kometen, die U...2018-11-261h 53Spring 2014 | Public lectures and events | VideoSpring 2014 | Public lectures and events | VideoInsurance and Adjustment in a Diverse Monetary Union: what can the Eurozone learn from the UK?Contributor(s): Professor Julia Darby, Professor Danuta Hübner MEP, Dr Alberto Montagnoli, Professor Andrés Rodríguez-Pose | A major innovation in the Four Presidents’ report is the proposal for a shock absorption mechanism that helps regions in the Euro area to adjust. This proposal is a revival of an earlier insurance device that the Commission was asked to develop in the 1990s. The stabilisation potential of such a scheme and its political viability have not been scrutinised in depth so far. It is therefore useful to draw on the experience of another heterogeneous monetary union, namely the UK. The North...2014-01-291h 28Spring 2014 | Public lectures and events | Audio and pdfSpring 2014 | Public lectures and events | Audio and pdfInsurance and Adjustment in a Diverse Monetary Union: what can the Eurozone learn from the UK?Contributor(s): Professor Julia Darby, Professor Danuta Hübner MEP, Dr Alberto Montagnoli, Professor Andrés Rodríguez-Pose | A major innovation in the Four Presidents’ report is the proposal for a shock absorption mechanism that helps regions in the Euro area to adjust. This proposal is a revival of an earlier insurance device that the Commission was asked to develop in the 1990s. The stabilisation potential of such a scheme and its political viability have not been scrutinised in depth so far. It is therefore useful to draw on the experience of another heterogeneous monetary union, namely the UK. The North...2014-01-291h 28