podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Bauschke & Sabine Hanstein
Shows
Piratenreise Podcast
#93 - Müssen: kleines Wort, große Wirkung!
Ich muss jetzt arbeiten. Ich muss erst Max mit seiner Jacke helfen. Du musst noch die Bastelsachen aufräumen. Ihr müsst euch noch die Zähne putzen. Ich muss, du musst, wir müssen… So ein kleines Wort - so eine große Wirkung! Was genau es bewirkt, wenn wir es hören und auch wenn wir es benutzen - ob in Bezug auf uns selbst oder ganz besonders auch den Kindern gegenüber - darum geht es in dieser Podcast-Folge. Wir sprechen unter anderem darüber, wie sich das Wort "müssen" au...
2025-03-28
42 min
Piratenreise Podcast
#92 - Expertinnen-Interview: Händigkeit
Rechtshänder? Linkshänder? Beidhänder? Eine gesicherte Händigkeit ist nicht nur für viele Tätigkeiten im Alltag wichtig. Sie ist auch die Grundlage dafür, dass Kinder in der Schule keine Schwierigkeiten mit der Schreibmotorik bekommen. In diesem Expertinnen-Interview ist die Ergotherapeutin und Fachbuch-Autorin Erna Schönthaler zu Gast, die sich auf das Thema Händigkeitsentwicklung spezialisiert hat. Wir sprechen darüber wie sich die Händigkeit entwickelt was „Handpräferenz“ und „Handleistung“ sind was der Unterschied zwischen „gemischter“ und „wechselnder“ Händigkeit ist ob es eigentlich auch „Beidhänder“ gibt und ab wann du genau...
2025-02-28
49 min
Piratenreise Podcast
#91 - Expertinnen-Interview: Buchschätze - Stärkende Bücher für Vorschulkinder
Wie spricht man über den Tod? Wie dick ist eigentlich ein Sonnenstrahl? Müssen wir eigentlich zusammenpassen? Ist es denn so schwer, normal zu sein? Kinder haben so viele Fragen! Wie gut, dass es Bücher gibt, die Kinder darin bestärken, ihre Fragen zu stellen! Und die uns Erwachsenen dabei helfen, diesen Fragen gemeinsam mit den Kindern auf den Grund zu gehen. Für diese Podcast-Folge hat die Kinderbuchhändlerin Kerstin Hanne vier Buchschätze mitgebracht, mit denen das ganz besonders gut gelingt: Bücher, die Kindern zeigen, dass man sich auch übe...
2025-01-31
1h 20
Piratenreise Podcast
#90 - Spiele Tipp: Würfel
Sie sind klein und fast ein bisschen unscheinbar, aber man kann sie unglaublich vielseitig einsetzen: Würfel! In dieser Spiele-Tipp-Folge tragen wir jede Menge Ideen für Spiele zusammen, die du mit Würfeln spielen kannst und verraten dir dabei auch, was du damit förderst. Und hier sind noch unsere SHOWNOTES: ⚓️ Zur Schatzkiste, in der wir auch Kopiervorlagen für das Würfel-Bingo und das Wasserblumen-Spiel hinterlegt haben, geht's >> hier. ⚓️ Den Blogartikel zum Spiel "Wasserblumen" kannst du >> hier nachlesen. ⚓️ Ein PDF mit einer Liste und den Links zu noch mehr Spiele-T...
2025-01-03
26 min
Piratenreise Podcast
#89 - Adultismus
Hast du schon mal von "Adultismus" gehört? Damit ist eine strukturelle Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen gemeint, die wir alle selbst aus unserer Kindheit und Jugend kennen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, was Adultismus ausmacht, in welchen Verhaltensweisen und Situationen er sich zeigt und - besonders wichtig - wie er sich auf die Entwicklung von jungen Menschen auswirkt. Dabei gehen wir der Frage nach, wie wir unser eigenes Verhalten Kindern gegenüber selbstkritisch reflektieren können - denn wir sind daran mitbeteiligt, dass Adultismus aufrechterhalten wird. Deshalb schauen wir vor allem auch darauf, wo A...
2024-12-13
58 min
Piratenreise Podcast
#88 - Spiele Tipp: Spiele zur Förderung der Aufmerksamkeit
In unseren Spiele-Tipp-Folgen sprudeln die Ideen immer nur so aus uns heraus! In dieser Folge tragen wir für dich Tipps für Spiele zusammen, mit denen du Aufmerksamkeit und Konzentration fördern kannst. Wie gewohnt kurz und knackig und perfekt für den Weg zur Arbeit - so kannst du direkt mit neuen Ideen in den Tag starten. Viel Spaß beim Anhören und Umsetzen! Und hier sind unsere SHOWNOTES: ⚓️ Ein spannendes Expertinnen-Interview mit Gita Krowatschek zum Thema Aufmerksamkeit und ADHS findest du als Folge 87 hier im Podcast. ⚓️ Ein PDF mit ei...
2024-11-15
23 min
Piratenreise Podcast
#87 - Expertinnen-Interview: ADHS - Was Kinder mit Schwierigkeiten in Aufmerksamkeit und Impulskontrolle brauchen
Gita Krowatschek zu Gast im Piratenreise Podcast Bestimmt kennst auch du Kinder, denen es auffällig schwer fällt, besonders in Gruppensituationen für eine längere Zeit aufmerksam dabei zu sein, die impulsiv sind und z.B. häufig mit Antworten hereinplatzen, schwer abwarten können, die viel herumzappeln und überhaupt ständig in Bewegung sind. In unserem Expertinnen-Interview mit Gita Krowatschek, einer der Autor*innen des Marburger Konzentrationstrainings, geht es darum, was Aufmerksamkeit eigentlich ausmacht, was ADHS, also das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom, ist und vor allem, wie du Kinder unterstützen kannst, die aufgrund ihrer Schw...
2024-11-01
1h 29
Piratenreise Podcast
#86 - Wie Kinder einen positiven Selbstwert entwickeln
Ein positiver Selbstwert ist die Grundlage für Selbstvertrauen und Resilienz; er bildet das Fundament dafür, dass wir den Herausforderungen des Lebens mit Zuversicht begegnen. Aber wie entsteht eigentlich ein positives Selbstwertgefühl? Ist es angeboren oder wird es im Laufe des Lebens erworben? Können wir Kinder dabei unterstützen, einen positiven Selbstwert zu entwickeln? Um all diese Fragen geht es in dieser Podcast-Folge! Du erfährst unter anderem: 👉 was einen positiven Selbstwert eigentlich ausmacht 👉 was das Selbstbild damit zu tun hat 👉 welche drei Faktoren die Entwicklung von Selbstbild und Selbstwert beeinflussen un...
2024-10-18
58 min
Piratenreise Podcast
#85 - Spiele-Tipp: Bausteine
Bausteine gibt’s in jeder Kita! Und man kann so viel damit machen! In dieser Folge tragen wir nicht nur für dich zusammen, welche wichtigen Basisfähigkeiten Kinder beim Spielen und Hantieren mit Bausteinen ganz nebenbei trainieren, sondern sammeln auch noch jede Menge, ganz unterschiedliche Ideen für Spiele mit diesem einfachen Material. Hör' doch gleich mal rein! Und hier sind noch unsere SHOWNOTES: ⚓️ Das in der Folge erwähnte PDF mit den Links zu noch mehr Spiele-Tipps im Podcast, findest du >> hier. ⚓️ Ein paar schöne Spiele samt Mate...
2024-10-04
22 min
Piratenreise Podcast
#84 - Expertinnen-Interview: Mit Kindern über Rassismus reden
Im Gespräch mit Josephine Apraku Rassismus gibt es in unserer Gesellschaft in vielen Lebensbereichen - auch in der Kita. Was du tun kannst, um dem entgegenzuwirken und wie du mit Kindern über Rassismus reden kannst, darüber sprechen wir in diesem Expertinnen-Interview mit Josephine Apraku. Josephine ist Afrikawissenschaftlerin, Autorin und Trainerin für rassismuskritische Bildungsarbeit und zeigt in unserem Gespräch auf, dass das Thema Rassismus uns alle angeht und welche Schritte wir in der Kita gehen können, um uns kritisch und selbstreflektierend damit auseinanderzusetzen. Du erfährst unter anderem, was sic...
2024-09-20
47 min
Piratenreise Podcast
#83 - Mit dem Vorschul-Kalender durchs Kitajahr
Kennst und nutzt du schon unseren Vorschul-Kalender? Falls nicht, solltest du dir unbedingt diese Podcast-Folge anhören! Denn mit unserem Vorschul-Kalender hast du während des ganzen Kitajahres einen Begleiter an deiner Seite, mit dem wir dich regelmäßig mit neuen Ideen und Anregungen für deine Vorschule versorgen. Und das Beste ist: Der Vorschul-Kalender kostet kein Geld! Was er konkret beinhaltet und wie du ihn in deinem Kita-Alltag nutzen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge! Und hier sind unsere SHOWNOTES: ⚓ Hier geht's zum Vorschul-Kalender >> klicke hier. ⚓ Unse...
2024-09-06
17 min
Piratenreise Podcast
#82 - Spiele-Tipp: Muggelsteine
Für diese Spiele-Tipp-Folge haben wir uns mal die Muggelsteine vorgenommen - denn Muggelsteine sind nicht nur einfach schön und bei den Kindern sehr beliebt, sondern auch so vielfältig in ihren Einsatzmöglichkeiten, dass sie eine eigene Podcast-Folge verdient haben! Wie gewohnt bekommst du von uns jede Menge Spielideen und praktische Anregungen - verbunden mit nützlichem fachlichem Hintergrundwissen zu wichtigen Basisfähigkeiten, die du mit diesem schönen Material fördern kannst. Hör' doch gleich mal rein! Und hier sind noch unsere SHOWNOTES: ⚓️ Das in der Folge erwähnte PDF...
2024-08-23
22 min
Piratenreise Podcast
#81- Rechts und Links unterscheiden lernen
Darum ist es schon in der Kita wichtig, die Kinder dabei zu unterstützen Rechts und links sicher unterscheiden zu können, ist nicht nur im Alltag ganz wichtig, sondern auch fürs Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen! Aber für viele Kinder (und auch noch so manche Erwachsene) ist dieser Unterschied von rechts und links eine echt harte Nuss. Aber warum ist das eigentlich so? Das und mehr ist Thema dieser Podcast-Folge. Du erfährst zum Beispiel: 👉 warum es für das Lernen in der Schule so wichtig ist, dass Kinder rechts und links sicher untersche...
2024-08-09
30 min
Piratenreise Podcast
#80 - Geschichten vom Piratenschiff
Abenteuer auf der 8. Insel In unseren Geschichten vom Piratenschiff geben wir dir Einblick in unsere eigenen Piratenabenteuer und erzählen dir von unseren Erfahrungen und Erlebnissen während unserer Piratenstunden. Dieses Mal nehmen wir dich mit auf die 8. und letzte Insel der Piratenreise, die Insel des Bauens und Gestaltens. Hier blicken die Kinder noch einmal gemeinsam zurück auf die Abenteuer ihrer Reise, gestalten gemeinsam einen "Inselparcours" für das Piratenfest, bauen eine Piratenpyramide und machen ihr Piratenschiff wieder flott, damit im nächsten Kitajahr eine neue Mannschaft damit in See stechen kann. Wir erzählen d...
2024-07-26
53 min
Piratenreise Podcast
#79 - Expertinnen-Interview: Buch-Tipps für den Übergang
Im Gespräch mit Kinderbuchhändlerin Kerstin Hanne Manche Bücher machen einfach glücklich! Und genau das tun die Buch-Tipps im Expertinnen-Interview mit der Kinderbuchhändlerin Kerstin Hanne! Kerstin stellt vier Bücher vor, die auf ganz unterschiedliche und jeweils herrlich leichtfüßige Weise vom aufregenden Eintritt in die Schule erzählen, z.B. 👉 von der Regenwürmer rettenden Ida, deren erster Schultag nicht ganz so verläuft, wie sie sich das vorgestellt hat 👉 von Dunne, die zwar eine nette Lehrerin in ihrer neuen Schule hat, aber leider noch keine Freundin und die immer, wenn sie nicht ei...
2024-07-12
1h 10
Piratenreise Podcast
#78 - Kajütenklatsch mit Adriana
So gelingt eine richtig gute Elternarbeit Ein Elternabend, der dein ganzes Team euphorisch stimmt? Der Eltern zum Lachen und ins Nachdenken bringt? Und den verpasst zu haben alle, die nicht dabei waren, bedauern? In dieser Folge berichtet Adriana, Leiterin einer Kita in Hessen, nicht nur (wie in unseren Kajütenklatsch-Folgen üblich) von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. Sie erzählt auch, wie sie und ihre Kolleginnen es geschafft haben, einen Elternabend zu gestalten, der allen - Erzieherinnen und Eltern - nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch so manchen erhellenden Aha-Moment gebracht hat. Du erfährst...
2024-06-28
52 min
Piratenreise Podcast
#77 - Spiele-Tipp: Pappdeckel
Unsere Spiele-Tipps sind besonders beliebt bei euch, darum haben wir dafür vor einer Weile ein eigenes Podcast-Format aufgemacht. Dieses Mal nehmen wir uns Pappdeckel vor. Und die sind ein wirklich vielfältiges Material, mit dem du ganz unterschiedliche Spiele mit verschiedensten Förderschwerpunkten spielen kannst! Unsere Ideen sind so herausgesprudelt, dass es gar nicht so leicht gefallen ist, die für dieses Podcast-Format angepeilten max 20 Minuten einzuhalten :-). Hör' doch gleich mal rein! Und hier sind unsere SHOWNOTES: ⚓️ Das in der Folge erwähnte PDF mit den Links zu n...
2024-06-14
22 min
Piratenreise Podcast
#76 - Wie du mit Fliegenklatschen die visuelle Wahrnehmung förderst
Hättest du gedacht, dass du Fliegenklatschen nutzen kannst, um die visuelle Wahrnehmung deiner Vorschulkinder zu fördern? In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie! Aber nicht nur das: Wir geben dir auch einen kurzen Überblick über die visuelle Wahrnehmung und ein paar ihrer Teilbereiche - denn wenn du die theoretischen Hintergründe dazu kennst, kannst du deine Förderung noch gezielter und professioneller gestalten! Du erfährst zum Beispiel: 👉 warum es wichtig ist, wenn es ums Sehen geht nicht nur an die "Augen" zu denken 👉 welche Rolle Tageslicht und Weite für die Entwicklung...
2024-05-31
38 min
Piratenreise Podcast
#75 - Kajütenklatsch mit Conny und Ronja
Piratenreise im Wald! Im "Kajütenklatsch" berichten Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. Conny und Ronja sind Erzieherinnen in einem Waldkindergarten und gehen mit ihren Vorschulkindern und viel Kreativität im Wald auf Piratenreise. Im Podcast erzählen sie, wie sie das machen und berichten von ihren Lieblingsmomenten. Du erfährst z.B. 👉 wie sich die Begeisterung der Kinder schon nach der ersten Piratenstunde ausgedrückt hat und weshalb Ronja das so im Gedächtnis geblieben ist 👉 wie viel Freude es macht, sich bei einer abgewandelten "Floßfahrt" mit großen Müllsäcken gegense...
2024-05-17
36 min
Piratenreise Podcast
#74 - Geschichten vom Piratenschiff
Abenteuer auf der 6. Insel In unseren Geschichten vom Piratenschiff geben wir dir Einblick in unsere eigenen Piratenabenteuer und erzählen dir von unseren Erfahrungen und Erlebnissen während unserer Piratenstunden. Dieses Mal nehmen wir dich mit auf die 6. Insel, die Insel des Erzählens und Ordnens. Wie immer stellen wir dir nicht nur ein paar Spiele vor, sondern verknüpfen das Ganze auch mit hilfreichem theoretischen Hintergrundwissen. Das motiviert nicht nur, die Spiele direkt auszuprobieren, sondern gibt dir auch Informationen und Argumente an die Hand, die du für deinen Austausch mit den Eltern nutzen kannst. Du...
2024-05-03
38 min
Piratenreise Podcast
#73 - Spiele-Tipp: Verstecken
In unserem Podcast-Format "Spiele-Tipp" nehmen wir dieses Mal einen richtigen Spiele-Klassiker unter die Lupe: das "Verstecken". Was steckt eigentlich alles drin in diesem Spiel, das seit Generationen und rund um den Globus immer wieder mit Begeisterung von den Kindern gespielt wird? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge! Und hier sind noch unsere SHOWNOTES: ⚓️ Den erwähnten Blogartikel mit noch mehr Spielen und Übungen inkl. Materialvorlagen findest du auf unserer Website >> klicke hier. ⚓️ Und hier geht's >> zur Mini-Piratenreise., die 5 Spiele inkl. Materialien zum Direkt-Loslegen beinhaltet. Und last but not lea...
2024-04-19
21 min
Piratenreise Podcast
#72 - Expertinnen-Interview: Wie Bücher zu Freunden werden
Kerstin Hanne von der Kinderbuchhandlung "Krumulus" zu Gast im Piratenreise Podcast Was kannst du schon im Kindergarten tun, um Kinder für Bücher und für das Lesen zu begeistern? Zu diesem Thema haben wir Kerstin Hanne von der Berliner Kinderbuchhandlung "Krumulus" in den Piratenreise Podcast eingeladen. Kerstin beschäftigt sich schon seit vielen Jahren damit, wie es gelingen kann, in Kindern Leselust zu wecken, und hat jede Menge Tipps für dich mitgebracht! Du erfährst z.B.: 👉 warum es mit Büchern im Grunde genauso ist, wie mit Kindern auf dem Spielplatz 👉 wie wir als E...
2024-04-05
1h 09
Piratenreise Podcast
#71 - Geschichten vom Piratenschiff
Abenteuer auf der 2. Insel Während im "Kajütenklatsch" immer andere Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Abenteuern mit der Piratenreise berichten, tauchen wir in unserem Podcast-Format "Geschichten vom Piratenschiff" ein in unsere eigenen Erinnerungen und erzählen dir von Erlebnissen und Erfahrungen mit unseren Piratengruppen. In dieser Folge nehmen wir dich einmal mit auf die 2. Insel, die Insel der Sinne, und stellen dir unsere vier Lieblingsspiele dieser Insel vor. Du erfährst, 👉 wie du bei dem Spiel "Durch den Nebel" nicht nur viel über einzelne auditive Fähigkeiten der Kinder erfährst, sondern, was du sonst noch...
2024-03-22
40 min
Piratenreise Podcast
#70 - Spiele-Tipp: Was du mit Teppichfliesen alles machen kannst
Die zweite Folge unseres neuen Formats "Spiele-Tipp" widmen wir einem unserer Lieblingsmaterialien: den Teppichfliesen! Wir erzählen dir: 👉 was wir an Teppichfliesen so toll finden 👉 wie vielfältig du sie im Kita-Alltag und für ganz unterschiedliche Spiele einsetzen kannst und 👉 stellen dir konkrete Spiele vor, die du direkt ausprobieren kannst. Wir finden, Teppichfliesen sollten auch in deinem Material-Fundus nicht fehlen. Warum? Überzeug dich selbst und hör' rein! Und hier sind unsere SHOWNOTES: ⚓ Ein weiteres tolles Spiel mit Teppichfliesen ist "Der Wandernde Steg" aus der Piratenreise - eine Beschreibung und Anleitung dazu f...
2024-03-08
20 min
Piratenreise Podcast
#69 - Expertinnen-Interview mit Elisa von elja Gewichtstiere
Gewichtstiere können für ganz unterschiedliche Kinder eine Unterstützung im Alltag sein, z.B. … für unruhige Kinder und für Kinder, die schnell reizüberlastet sind … für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten, ADS und ADHS … für Kinder aus dem Autismus-Spektrum … für Kinder, die sich nur schwer entspannen können und viele mehr! Denn Gewichtstiere fördern die Tiefenwahrnehmung und unterstützen die Kinder so dabei, sich selbst besser zu spüren - und das hat große Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Selbstregulation! In unserem Expertinnen-Interview haben wir Elisa Wegl von elja® Gewichtstier...
2024-02-23
1h 04
Piratenreise Podcast
#68 - Kajütenklatsch mit Anne: Piratenreise im Waldkindergarten
Piratenreise im Wald - geht das überhaupt? Jaaaaa! Und wie! Im Kajütenklatsch ist dieses Mal Anne zu Gast: Anne ist Erzieherin in einem Waldkindergarten und berichtet davon, wie sie die Piratenreise mit viel Einfallsreichtum nach draußen bringt. Wie sich zeigt, funktioniert das ganz wunderbar! Ihre Erfahrungen sind nicht nur für Waldkindergarten-Pädagog*innen interessant! Überzeug dich selbst! Lust auf mehr? Hier sind unsere SHOWNOTES: ⚓️ Informationen zu einer Mini-Piratenreise, mit der du mal probeweise mit deinen Vorschulkindern Abenteuerluft schnuppern kannst, findest du >> hier. ⚓️ Wenn du gern mehr über die...
2024-02-09
50 min
Piratenreise Podcast
#67 - Spiele-Tipp: Bunte Kiste
In unserem neuen Podcast-Format "Spiele-Tipp" stellen wir dir kurz und knackig ein Spiel vor, das du direkt in deinem Kita-Alltag umsetzen kannst. Dieses Mal nehmen wir das Spiel "Bunte Kiste" genauer unter die Lupe. Wir erklären dir nicht nur, wie es geht, sondern auch, welche Fähigkeiten du damit förderst. Und das Beste ist: Das Material zu dem Spiel hast du im Handumdrehen zusammengesucht und kannst es so sofort mit den Kindern ausprobieren! Viel Spaß dabei! SHOWNOTES: ⚓️ Das "Merkfähigkeitsspiel", das wir am Ende der Folge noch kurz anreißen, beschr...
2024-01-26
20 min
Piratenreise Podcast
#66 - Elternabend mal anders!
Bist auch du manchmal frustriert, wenn nur eine Handvoll Eltern zu deinem Elternabend kommt? Oder wenn du eine Frage in die Runde wirfst und niemand antwortet? Was kannst du tun, um die Eltern beim Elternabend wirklich zu erreichen - damit sie sich aktiv einbringen und auch beim nächsten Elternabend wieder gern dabei sind? In dieser Podcast-Folge zeigen wir dir, wie du einen Elternabend so aufbaust, dass die Eltern sich dabei nicht nur passiv von deinen Informationen berieseln lassen, sondern von dir ins Denken und Tun gebracht werden - und nach dem Elternabend inspiriert und g...
2024-01-12
1h 01
Piratenreise Podcast
#65 - Weihnachtsfolge: Warum wir es lieben, mit Kindern zu arbeiten
Warum arbeitest DU eigentlich mit Kindern? Für unsere Weihnachtsfolge haben wir uns nicht abgesprochen und uns getrennt voneinander jeweils drei Gründe notiert, weshalb wir es lieben mit Kindern zu arbeiten. Welche das sind, teilen wir im Gespräch miteinander - und mit dir. Herausgekommen ist eine sehr persönliche Folge, in der du erfährst, was wir an Kindern so schätzen, warum wir unsere Arbeit so lieben und was uns antreibt. UND wir haben ein neues Lieblingswort: Peter-Pan-Moment :-). Was das ist? Hör am besten gleich mal rein!
2023-12-22
52 min
Piratenreise Podcast
#64 - Expertinnen-Interview: Die Finger - geniale Helfer zur Entwicklung von Zahlen- und Mengenverständnis
Im Gespräch mit Stephanie Rösch Wenn's ums Rechnen geht, hängt den Fingern ein eher schlechtes Image an: Wer mit den Fingern rechnet, gilt als im Rechnen unsicher. Und tatsächlich benutzen ja auch viele Kinder mit Rechenschwierigkeiten die Finger. Aber was genau ist denn daran problematisch? Und ist diese Sichtweise vielleicht sogar zu einseitig? Im Expertinnen-Interview sprechen wir mit Dr. Stephanie Rösch über dieses spannende Thema. Stephanie forscht an der Universität Tübingen zur Bedeutung der Finger in der mathematischen Entwicklung von Vorschulkindern und erzählt 👉 welcher "Unterbau" fürs spätere Rechn...
2023-12-08
54 min
Piratenreise Podcast
#63 - So findest du heraus, wie sicher deine Vorschulkinder in der phonologischen Bewusstheit sind
Von der phonologischen Bewusstheit hast du bestimmt schon gehört. Sie gilt als eine wichtige Vorläuferfähigkeit für das Lesen und Schreiben. Und es lohnt sich sie zu fördern! Besonders im Vorschuljahr! Denn wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass Kinder, die schon im Vorschulalter eine gute phonologische Bewusstheit entwickelt haben, es später beim Lesen- und Schreibenlernen leichter haben. Aber wie kannst du herausfinden, wie gut die phonologische Bewusstheit deiner Vorschulkinder schon entwickelt ist und welche Kinder du noch gezielter unterstützen solltest? In dieser Podcast-Folge nehmen wir die phonologische Bewusstheit mal gen...
2023-11-24
43 min
Piratenreise Podcast
#62 - 5 Spiele-Klassiker, in denen richtig viel drinsteckt
Spielen macht nicht "nur" Spaß! Spielen ist auch Lernen! Denn in jedem Spiel stecken Fähigkeiten und Kompetenzen, die das Kind dabei wie nebenbei "trainiert". Und das Tolle ist: Um Kinder gezielt zu fördern, braucht es nicht unbedingt besonders ausgefallene Spielideen! Denn auch Spiele, die du selbst schon als Kind gespielt hast haben jede Menge Förderpotential! Darum lohnt es sich, sich mal gezielt die "Fachbrille" aufzusetzen und ganz alltägliche Spiele genauer unter die Lupe zu nehmen: Was steckt da eigentlich drin? Denn wenn du dir die einzelnen Förderaspekte eines Spiels mal bewuss...
2023-11-10
56 min
Piratenreise Podcast
#61 - Expertinnen-Interview: Was brauchen Kinder, um lesen, schreiben und rechnen lernen zu können?
Lerntherapeutin Marion Malguth zu Gast im Piratenreise Podcast Anders als das Laufen oder Sprechen ist uns das Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen nicht genetisch "eingeschrieben". Diese Kulturtechniken zu erlernen ist eine große Herausforderung für das Gehirn! In diesem Expertinnen-Interview erzählt Marion Malguth, welche Teilfähigkeiten nötig sind, damit Kinder lesen, schreiben und rechnen lernen können. Marion ist Lerntherapeutin und kennt sich mit den komplexen Prozessen, die beim Lesen, Schreiben und Rechnen ablaufen, richtig gut aus. Im Interview erfährst du unter anderem: 👉 was Lerntherapie eigentlich ist 👉 mit welchen besonderen Schwierigkeiten Kinder mit Legasthen...
2023-10-27
1h 31
Piratenreise Podcast
#60 - Expertinnen-Interview: Resilienz
Sozialpädagogin Melanie Babst zu Gast im Piratenreise Podcast Was ist eigentlich Resilienz? Warum ist sie so wichtig? Und vor allem: Wie können wir Kinder unterstützen resilient zu werden? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Melanie Babst - Sozialpädagogin, Referentin und Expertin im Bereich frühe Kindheit, die sich schon lange mit den Themen Bindung, Übergang von der Kita in die Schule und eben auch Resilienz beschäftigt. Anschaulich und mit vielen Beispielen erklärt sie 👉 was es mit der Resilienz eigentlich auf sich hat 👉 was Kinder brauchen um Resilienz zu entwickeln und 👉 welche 6...
2023-10-13
1h 01
Piratenreise Podcast
#59 - Geschichten vom Piratenschiff: Wieder an Bord!
Es geht wieder lohooooos! Das neue Kitajahr hat begonnen und wir sind wieder an Bord! Zusammen mit unseren neuen Piratenkindern haben wir die Segel in Richtung Schule gesetzt. Auf unserer Reise werden wir insgesamt acht Inseln ansteuern und dort spielerisch und in Bewegung wichtige Basisfähigkeiten für das Lernen stärken. Was wir bei unserem Start in unser diesjähriges Piraten-Abenteuer schon erlebt haben, davon erzählen wir dir in dieser Podcast-Folge. Du erfährst zum Beispiel: 👉 wie du das Spiel "Wasserblumen" einsetzen kannst, um die Eltern beim Infoabend ins Boot zu holen 👉 w...
2023-09-29
53 min
Piratenreise Podcast
#58 - Kann ich auch mit jüngeren Kindern auf Piratenreise gehen?
Die Piratenreise ist zwar für Kinder im Vorschuljahr konzipiert. Bedeutet das aber auch, dass sie ausschließlich für Vorschulkinder geeignet ist? Oder kann man auch mit jüngeren Kindern in See stechen? Diese Frage wurde uns schon oft gestellt. In dieser Folge nehmen wir uns einmal Zeit sie zu beantworten. Du erfährst unter anderem: 👉 warum wir die Piratenreise für Vorschulkinder konzipiert haben und 👉 was du beachten solltest, wenn du jüngere Kinder mit auf die Reise nehmen möchtest Außerdem geben wir dir anhand von konkreten Spielbeispielen Tipps, wie du einzelne...
2023-09-15
30 min
Piratenreise Podcast
#57 - Kajütenklatsch mit Katharina
Im "Kajütenklatsch" berichten Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. Katharina ist Erzieherin und stellvertretende Leiterin eines Kindergartens in Bayern. Als sie die Piratenreise entdeckte war sie sofort Feuer und Flamme 🙂. Im Kajütenklatsch erzählt Katharina: 👉 wie sie und ihre Kolleg*innen es schaffen mit 30 Vorschulkindern auf Piratenreise zu gehen 👉 wie spannend es für sie ist, als Kapitänin gleich mehrere Piratengruppen zu begleiten 👉 warum ihr das Thema "Individualität" bei der Piratenreise so am Herzen liegt 👉 was sie beim Elternabend beim "Heiße Kartoffel"-Spiel mit den Eltern erlebt hat 👉 warum sie mit ih...
2023-09-01
1h 01
Piratenreise Podcast
#56 - 3 Spiele, mit denen du die Merkfähigkeit förderst
Eine gute Merkfähigkeit ist aus verschiedenen Gründen eine richtig wichtige Grundkompetenz für das Lernen in der Schule - und für das Leben überhaupt! In dieser Podcast-Folge stellen wir dir 3 leicht umsetzbare Spiele vor, mit denen du die Merkfähigkeit fördern kannst. Dabei erfährst du außerdem: 👉 wie du herausfinden kannst, wo die einzelnen Kinder in punkto Merkfähigkeit stehen, 👉 welche Merkstrategien sie vielleicht schon nutzen bzw. wie du ihnen hilfreiche Strategien an die Hand geben kannst, 👉 mit der Schreibweise von welchem englischen Wort wir in unserer Schulzeit beide besondere Schwierigkeiten hat...
2023-08-18
54 min
Piratenreise Podcast
#55 - Kajütenklatsch mit Sabine
Wie ergeht es eigentlich anderen Piratenreise-Kapitäninnen auf ihrer Reise mit den Vorschulkindern? In unserem Podcast-Format "Kajütenklatsch" berichtet Kapitäninnen von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Dieses Mal ist eine Namensvetterin an Bord: Sabine ist Kinderpflegerin und leidenschaftliche Piratenkapitänin. Im Interview erzählt sie unter anderem: 👉 was ihr Mann extra für die Piratenreise gelernt hat 👉 wie sie es schafft an 3 Tagen pro Woche auf Piratenreise zu gehen und 👉 warum sogar das Gesundheitsamt für die Piratenreise in den Keller musste. Neugierig? Hier kannst du dir die Folge anhören! Lust darauf, die...
2023-08-04
51 min
Piratenreise Podcast
#54 - Warum das "b" ein fieser Buchstabe ist
Manche Buchstaben haben's echt in sich! Das kleine "b" zum Beispiel ist ein bisschen "fies". Warum? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge: Wir widmen eine ganze Folge dem Thema Raumorientierung, der kniffligen Unterscheidung der einzelnen Raumdimensionen und ihrer Bedeutung für das Lernen (und übrigens nicht nur für das Lernen, sondern auch für andere Bereiche des Lebens). In der Podcast-Folge erfährst du nicht nur, warum eine gute Raumorientierung so wichtig ist, sondern auch warum z.B. die Aborigines sogar in geschlossenen Räumen die Himmelsrichtungen Süden, Norden, Osten und West...
2023-07-14
39 min
Piratenreise Podcast
#53 - Kajütenklatsch mit Kerstin
Im Kajütenklatsch erzählen Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen. Kerstin ist Elementarpädagogin aus Österreich und hat den Piratenreise-Podcast sonst als Hörerin selbst regelmäßig im Ohr - z.B. beim Sport oder beim Fensterputzen :-). In dieser Folge ist sie selbst am Mikrofon und berichtet von ihrer ersten Piratenreise mit den Vorschulkindern ihrer zweigruppigen Kita. Besonders spannend ist, was sie von ihren Erfahrungen zum Thema Spielen beim Elternabend erzählt! Kleiner Spoiler: Die Eltern waren begeistert! Überzeug dich selbst und hör gleich mal rein! Lust darauf, die Piraten...
2023-07-07
32 min
Piratenreise Podcast
#52 - So holst du dein Team ins Boot
Vielleicht bist du ja selbst schon total motiviert mit deinen Vorschulkindern auf Piratenreise zu gehen und willst am liebsten sofort loslegen, aber nun kommt von deinen Kolleg*innen Gegenwind und dir schlagen Skepsis oder vielleicht sogar richtiger Widerstand entgegen. Wir haben Tipps für dich, was du tun kannst, um auch dein Team ins Boot zu holen. SHOWNOTES: ⚓️ Die SCHATZKISTE mit jeder Menge Ideen, Anregungen und Materialien für deine Vorschularbeit gibt es >> hier.. ⚓️ Mehr Infos und die aktuellen Termine unseres Piratenreise-WEBINARS, kannst du dir hier ansehen (Dauer: 90 min, Kosten: 0,- Euro): >> Piratenreise-Webinar ⚓️ Die MINI-PIRAT...
2023-06-23
33 min
Piratenreise Podcast
#51 - Kajütenklatsch mit Bianca
Im Kajütenklatsch erzählen Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. Dieses Mal berichtet Bianca aus ihrem Piratenleben. Bianca ist schon seit 24 Jahren Erzieherin und eine Piratenkapitänin der ersten Stunde! Denn sie geht schon seit 2017 mit ihren Vorschulkindern auf Piratenreise - da war das Piratenreise-Buch gerade frisch erschienen. Was sie dabei bisher erlebt hat und wie sie es schafft die Piratenreise jedes Jahr auch mit sehr vielen Vorschulkindern umzusetzen, erzählt sie in dieser Podcast-Folge. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst...
2023-06-09
34 min
Piratenreise Podcast
#50 - Jubiläumsfolge: Ein Jahr Piratenreise Podcast
W-A-H-N-S-I-N-N! Wir haben innerhalb eines Jahres 50 Podcast-Folgen aufgenommen 🥳! In unserer JUBILÄUMSFOLGE blicken wir ein bisschen zurück und erzählen dir, wie alles angefangen hat. Dabei erfährst du zum Beispiel: 👉 welche unserer Podcast-Formate uns ganz besonders viel Spaß machen 👉 welche Wörter uns immer wieder nicht einfallen / über welche Floskeln wir immer wieder stolpern 😅 👉 was wir bis zur Aufnahme dieser Jubiläumsfolge noch nie gemacht haben und für uns diesmal eine kleine "Premiere" ist Und natürlich werfen wir auch einen Blick voraus und erzählen dir unter anderem: 👉 aus welchen 2 Gründen unser Podcast zukünftig i...
2023-05-26
35 min
Piratenreise Podcast
#49 - Geschichten vom Piratenschiff
Abenteuer auf der 7. Insel Die 7. Insel ist die Insel des Experimentierens und Forschens und unsere absolute Lieblingsinsel! Denn auf der 7. Insel der Piratenreise übernehmen die Kinder das Steuer und bekommen ein paar harte Nüsse zu knacken! Selbstständig bauen sie nicht nur ein Zelt aus Zeitungspapier, sondern bringen auch Eier zum fliegen, tüfteln an einer Murmelbahn und zaubern einen Regenbogen. Welche Erfahrungen wir in diesen Situationen mit den Kindern gemacht haben und welche Momente uns auf der 7. Insel besonders berührt haben, erzählen wir dir in dieser Podcast-Folge. Und nebenbei erfährst du, was...
2023-05-12
53 min
Piratenreise Podcast
#48 - So unterstützt du Kinder mit Auffälligkeiten im Tonus
Was ist eigentlich der Tonus? Und wie wirkt er sich auf das Lernen in der Schule aus? In dieser Podcast-Folge erfährst du: 👉 was es mit dem Tonus auf sich hat 👉 welche Auffälligkeiten sich hinter den Begriffen "Hypotonie" und "Hypertonie" verbergen 👉 warum es wichtig ist, dass Kinder ihren Tonus gut regulieren können und 👉 mit welchen konkreten Spielen und Bewegungsangeboten du eine gute Tonusregulation fördern kannst Und hier sind unsere SHOWNOTES: ⚓ Die in dieser Podcast-Folge erwähnten Blogartikel findest du hier: >> Blogartikel "Stifthaltung fördern - so geht's" >> Blogartikel "Wie du deine Kinder auf das...
2023-04-28
40 min
Piratenreise Podcast
#47 - Kajütenklatsch mit Fanny
Im Kajütenklatsch erzählen Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. In dieser Folge ist Fanny bei uns zu Gast. Fanny ist Erzieherin und geht mit insgesamt 34 Vorschulkindern auf Piratenreise. Wie sie das schafft? Hör doch mal rein! Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns RI...
2023-04-14
46 min
Piratenreise Podcast
#46 - Expertinnen-Interview: Stifthaltung
Ergotherapeutin Elke Kumar zu Gast in Piratenreise Podcast Stimmt es eigentlich, dass der "Dreipunktgriff" die eine "richtige" Stifthaltung ist? Schließlich schreiben auch Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Stifthaltungen. Worauf kommt es konkret an, damit ein Kind flüssig schreiben lernen kann? Was kannst ich tun, wenn ein Kind Malen, Basteln und andere feinmotorische Herausforderungen meidet? Diese und noch mehr Fragen habt ihr uns zu den Themen "Stifthaltung" und "Stiftmotorik" gestellt. Um sie zu beantworten haben wir Elke Kumar in unseren Podcast eingeladen: Elke ist Ergotherapeutin und hat sich auf dieses Themengebiet spezialisiert. Im In...
2023-03-31
43 min
Piratenreise Podcast
#45 - Was tun, wenn die Zeit für eine komplette Piratenreise nicht reicht?
Wird es bei deiner Piratenreise knapp mit der Zeit? Weil aus verschiedenen Gründen ein paar eurer Piratenstunden ausfallen mussten und du dir ausrechnen kannst, dass du gar nicht mehr alle Stunden bis zum Ende des Kitajahres unterbringen kannst? Oder: Du bist erst mitten im Kitajahr auf die Piratenreise gestoßen und denkst dir: "Ich schaffe es ja gar nicht mehr, alle 8 Inseln mit meinen Vorschulkindern zu bereisen…" Aber eigentlich würdest du doch so gern schon loslegen! In dieser Podcast-Folge sprechen wir über 3 Möglichkeiten, was du tun kannst, wenn die Zeit für eine komplette Piratenr...
2023-03-17
24 min
Piratenreise Podcast
#44 - Wie du mit der Piratenreise das Lesen und Schreiben anbahnst
Das Lesen und Schreiben fördern mit Spiel und Bewegung? Geht das überhaupt? Um das herauszufinden, nehmen wir das Lesen und Schreiben in dieser Podcast-Folge einmal genauer unter die Lupe - und zwar gemeinsam mit dir! Denn für diese Mitmach-Folge haben wir uns ein paar kleine Denkaufgaben für dich überlegt 🙂. Außerdem zeigen wir dir am Beispiel von ein paar Spielen aus der Piratenreise, wie du ganz spielerisch und in Bewegung wichtige Basisfähigkeiten für das Lesen und Schreiben unterstützt. UND wir verraten wir dir, warum wir in der 4. Stunde auf d...
2023-03-10
1h 00
Piratenreise Podcast
#43 - Geschichten vom Piratenschiff
Abenteuer auf der 5. Insel WIE BITTE? Sollen die Kinder auf der 5. Insel der Piratenreise ihr mühsam gefaltetes Papierboot wirklich wieder zerreißen? Vielleicht hattest du ja genau diesen Gedanken, als du dir die Beschreibung der ersten Stunde auf der Insel der Reime und Sprachspielereien angeschaut hast. In unserer neuen Podcast-Folge erzählen wir dir, was wir uns dabei gedacht haben und welche Erfahrungen wir bisher mit den Papierbooten gemacht haben. In unserem Podcast-Format "Geschichten vom Piratenschiff" tauchen wir nämlich immer ein in unsere eigenen Erinnerungen und erzählen dir von Erfahrungen und Erlebnissen mit u...
2023-03-03
32 min
Piratenreise Podcast
#42 - Expertinnen-Interview: Kooperative Elterngespräche
Sozialpädagogin Katja Loran zu Gast im Piratenreise Podcast Wie kannst du Elterngespräche so gestalten, dass sich die Eltern nicht nur Informationen und Handlungsempfehlungen bei dir abholen, sondern ihr gemeinsam und auf Augenhöhe Unterstützungsmöglichkeiten für ihr Kind erarbeitet? In unserem Expertinnen-Interview gibt dir Katja Loran (Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Elternberatung) Einblick in die "Kooperative Gesprächsführung". Du erfährst: 👉 welche Haltung für die "Kooperative Gesprächsführung" grundlegend ist 👉 wie du ein kooperatives Elterngespräch strukturieren kannst 👉 welche 5 Methoden dir helfen können, deine Gespräche kooperativ, wertschätzend und auf Augenhöhe zu...
2023-02-24
1h 01
Piratenreise Podcast
#41 - Warum manche Kinder ständig "anecken"
Kennst du das auch? Manche Kinder scheinen jede Tischkante "mitzunehmen", stoßen im Türrahmen an, bleiben irgendwo hängen oder rempeln andere auffällig oft an. Auch in ihrem Verhalten ecken sie oft an: Im Umgang mit anderen werden sie häufig als "grob" empfunden, denn Vieles machen sie einfach zu "doll" - sie gehen ZU hart in Körperkontakt, raufen mit ZU viel Krafteinsatz, toben ZU wild. Andere Kinder wiederum fallen auf, weil ihnen beim Essen oft der Löffel aus der Hand fällt, weil sie feinmotorisch große Schwierigkeiten haben oder weil sie ihren Spe...
2023-02-17
39 min
Piratenreise Podcast
#40 - Geschichten vom Piratenschiff
Abenteuer auf der 4. Insel Während im "Kajütenklatsch" immer andere Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Abenteuern mit der Piratenreise berichten, tauchen wir in unserem Podcast-Format "Geschichten vom Piratenschiff" ein in unsere eigenen Erinnerungen und erzählen dir von Erlebnissen und Erfahrungen mit unseren eigenen Piratengruppen. In dieser Folge nehmen wir dich einmal mit auf die 4. Insel, die Insel des Rhythmus und der Muster. Du erfährst z.B.: 👉 welche Erfahrungen wir bisher beim Regenmacher-Bauen gemacht haben 👉 warum "Über den See" eines unserer Lieblingsspiele ist 👉 wie unterschiedlich die Kinder beim "Steine umdrehen" vorgehen u.v.m. Hör d...
2023-02-10
1h 09
Piratenreise Podcast
#39 - Was ist eigentlich Schulfähigkeit?
Was konkret heißt eigentlich "Schulfähigkeit"? WIE wird ein Kind denn überhaupt schulfähig? Und vor allem: Wie kannst DU deine Vorschulkinder dabei unterstützen schulfähig zu werden? Über diese Fragen sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Du erfährst: 👉 warum der Begriff "Schulreife" inwischen als veraltet gilt 👉 in welche Teilbereiche die Schulfähigkeit für gewöhnlich unterteilt wird 👉 inwiefern Schulfähigkeit nicht allein eine Sache des Kindes ist UND 👉 worauf es ganz besonders ankommt, damit Kinder schulfähig werden. SHOWNOTES: ⚓ Den Blogartikel "Was heißt eigentlich schulfähig?" findest du auf der neuen Webs...
2023-02-03
45 min
Piratenreise Podcast
#38 - Warum das "Haus der Schulfähigkeit" die große Schwester der Piratenreise ist
Gehören die Piratenreise und das "Haus der Schulfähigkeit" denn nun eigentlich zusammen oder sind sie jeweils eigenständig? In unserer neuen Podcast-Folge erzählen wir dir 👉 wie Piratenreise und "Haus der Schulfähigkeit" eigentlich entstanden sind 👉 warum die beiden in gewisser Weise wie Schwestern sind 👉 weshalb das "Haus der Schulfähigkeit" jetzt ein eigenes "Zimmer" bekommt und was es genau damit auf sich hat UND wir haben auch noch eine kleine ÜBERRASCHUNG für dich in petto! Shownotes: ⭐️ Hurra, das "Haus der Schulfähigkeit" hat ab sofort eine eigene Website 🥳! Darauf gibt...
2023-01-27
29 min
Piratenreise Podcast
#37 - So erkennst du Kinder mit Auffälligkeiten im Gleichgewicht
Kennst auch du ein "Achterbahn-Junkie"-Kind, dem alles nicht wild genug sein kann? Ob schaukeln, eindrehen oder Trampolin springen - je wilder desto besser! Oder im Gegensatz dazu: Kennst du ein Kind, das gerade das meidet und gerade NICHT gern klettert, schaukelt, rutscht oder auch überhaupt kaum mal etwas wilder tobt? Das ruhigere Spiele vorzieht und lieber im Sitzen spielt? In dieser Podcast-Folge geht es um Auffälligkeiten in der Gleichgewichtsverarbeitung und darum, wie du Kinder mit Schwierigkeiten in diesem Bereich erkennst. Du erfährst: 👉 in welche Kategorien sich Auffälligkeiten im Gleichgewicht unterteilen lassen 👉 welche frü...
2023-01-20
55 min
Piratenreise Podcast
#36 - 3 Tipps für eine richtig gute Vorschulförderung
Jetzt mal Butter bei die Fische: Was macht eine richtig gute Vorschulförderung aus? Worauf kommt es an, wenn du die Kinder kompetent für die Schule stärken willst? Wir geben dir 3 Tipps für eine rundum gute Vorschularbeit 🙂. Shownotes: ⚓️ Vorlagen Paket: Das in der Podcast-Folge erwähnte Vorlagen-Paket samt Elternbrief zum „Haus der Schulfähigkeit“ findest du hier - klicke hier. ⚓️ Elternbrief „Sitzen“: Unseren neuen Elternbrief zum Thema „Sitzen“ haben wir für dich hier hinterlegt: klicke hier ⚓️ Vorschul-Webinar: Die Infos und Termine zu unserem Vorschul-Webinar „Wie du die Kinde...
2023-01-13
46 min
Piratenreise Podcast
#35 - Vorschule - in oder out?
Ist „Vorschule“ eigentlich überhaupt noch zeitgemäß? Beginnt Vorschule mit dem letzten Kitajahr? Oder schon mit Eintritt in die Kita? Oder sogar bereits auf dem Wickeltisch? Und was macht der Begriff „Vor-Schulkind“ mit unserem Blick auf die Kinder? Wir widmen eine ganze Podcast-Folge diesem heißdiskutierten Thema! Wir sprechen darüber, warum der Begriff „Vorschule“ und das, was für gewöhnlich damit assoziiert wird, von vielen Fachleuten inzwischen kritisch gesehen wird UND geben dir zugleich vier Gründe, weshalb es sich trotzdem lohnt, das letzte Kitajahr noch einmal besonders in den Fokus zu rücken. Hör' doch mal r...
2023-01-06
51 min
Piratenreise Podcast
#34 - Weihnachtsfolge: Was wir in diesem Jahr gelernt haben
Wir sind ins Schnattern gekommen 😊. In unserer Weihnachts-Folge lassen wir das Jahr Revue passieren und erzählen dir, was wir dieses Jahr gelernt haben und was im neuen Jahr alles so ansteht. Du erfährst zum Beispiel 👉 was Sabines neues Hobby ist 👉 was wir über Sprache und ihren Einfluss auf unser "Mindset" denken 👉 worauf Julia besonders stolz ist 👉 worüber wir sehr froh und dankbar sind 👉 wofür wir uns im nächsten Jahr mehr Zeit nehmen wollen 👉 was ein Fuchs mit der Piratenreise zu tun hat 👉 woran wir gerade tüfteln und worauf du dich im nächsten Jahr schon mal...
2022-12-23
38 min
Piratenreise Podcast
#33 - 3 Spiele, mit denen du mathematische Grundkompetenzen fördern kannst
Mathematik ist viel mehr als Rechnen und Zahlen! Mathematische Grunderfahrungen sammeln die Kinder schon in ihrer frühen Kindheit - bei ganz alltäglichen Handlungen. Und beim Spielen! Und das ist enorm wichtig, denn dabei eignen sie sich wichtige mathematische Grundkompetenzen an, die sie später brauchen um sich in unserem Zahlsystem und beim Rechnen zurechtzufinden. In unserer neuen Podcast-Folge stellen wir dir am Beispiel von drei Spielen drei dieser wichtigen Basiskompetenzen ein bisschen genauer vor. Außerdem erfährst du: 👉 warum unser Zahlsystem so toll ist 👉 welche erstaunlichen mathematischen Fähigkeiten ma...
2022-12-16
58 min
Piratenreise Podcast
#32 - Expertinnen-Interview: Bewertungsfreies Malen
Anna Noß von "Kinderwärts" zu Gast im Piratenreise Podcast „Schau mal, was ich gemalt hab!“ Eines der Kinder kommt mit seinem Kunstwerk zu dir. Wie reagierst du? Vielleicht sagst du: "Oh, das ist aber schön!" Oder fragst "Ist das ein Baum?" Denn dir ist wichtig, dem Kind dein Interesse und deine Wertschätzung für sein Kunstwerk zu zeigen. Wie auch immer du reagierst: Du nimmst damit Einfluss auf die kreative Entfaltung des Kindes. Darum lohnt es sich einmal genauer darüber nachzudenken. In unserer neuen Podcast-Folge hat Julia mit Anna Noß von „K...
2022-12-09
43 min
Piratenreise Podcast
#31 - Was kann die Piratenreise App?
Vielleicht hast du schon von der Piratenreise App gehört und fragst dich, was es damit eigentlich auf sich hat? In dieser Folge erzählen wir dir, was unsere kostenlose App konkret kann und wie du damit regelmäßig neuen Input, Inspiration und Materialien für deine Vorschularbeit direkt auf's Smartphone bekommst. Außerdem plaudern wir ein bisschen über die Entstehungsgeschichte der App und erzählen dir 👉 was das Aufsetzen einer App mit Pettersons und Findus' Pfannkuchentorte zu tun hat und 👉 was eine Push-Up-Nachricht ist 😅. Und natürlich verraten wir auch, wie du an die kostenlose...
2022-12-02
24 min
Piratenreise Podcast
#30 - Kajütenklatsch mit Jeanette
Im Kajütenklatsch berichten Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. Jeanette war als Co-Kapitänin bei Sabine an Bord. Was sie dabei erlebt hat und welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie aus ihrer Zeit auf dem Piratenschiff mitgenommen hat, erzählt sie in dieser Podcast-Folge. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge g...
2022-11-25
33 min
Piratenreise Podcast
#29 - Warum Auto nicht mit "A" beginnt
Im letzten Kitajahr interessieren sich viele Kinder immer mehr für Buchstaben: Sie versuchen ihren eigenen Namen nachzumalen und erkennen Buchstaben auf Schildern. Und sie beschäftigen sich auch immer mehr mit dem Klang der gesprochenen Sprache: Sie entwickeln eine "phonologische Bewusstheit". Und die ist total wichtig! Denn sie ist eine entscheidende Vorläuferfähigkeit für das Lesen und Schreiben! In dieser Podcast-Folge, erfährst du 👉 warum das Alphabet eine geniale Erfindung ist 👉 weshalb es eigentlich praktisch wäre, wenn wir noch ein paar mehr Buchstaben hätten 👉 worauf du achten solltest, wenn du Buchstabe...
2022-11-18
24 min
Piratenreise Podcast
#28 - Warum Kinder Stillsitzen nicht durch still sitzen lernen
Könnt ihr mit den Kindern nicht schon einmal sitzen üben? Na, ist dir diese Frage im letzten Kitajahr auch schon begegnet? Gerade im Vorschuljahr wächst bei vielen Eltern die Sorge, dass es ihrem Kind in der Schule schwer fallen könnte, für längere Zeit ruhig auf dem Stuhl sitzen zu bleiben. Und auch als Pädagog*in wünschst du dir bestimmt, die Kinder bestmöglich auf diese besondere Herausforderung der Schule vorzubereiten. Doch lernen die Kinder Stillsitzen wirklich durch sitzen? (kleiner Spoiler: Nein. 😅) In dieser Podcast-Folge erfährst du nicht nur...
2022-11-11
38 min
Piratenreise Podcast
#27 - Geschichten vom Piratenschiff
Abenteuer auf der 3. Insel In unserem Podcast-Format "Geschichten vom Piratenschiff" tauchen wir ein in unsere eigenen Piratenabenteuer und erzählen dir von besonderen Erlebnissen und Gänsehautmomenten mit unseren Piratengruppen. In dieser Folge erzählen wir dir, was wir bisher auf der 3. Insel, der Insel der Farben und Formen, erlebt haben. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ P...
2022-11-04
45 min
Piratenreise Podcast
#26 - Kajütenklatsch mit Piratenmama Kristin
Wie erleben eigentlich Eltern die Piratenreise? Im Kajütenklatsch ist diesmal Kristin zu Gast, Mama eines Piratenkindes, die uns einmal aus Elternsicht von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise erzählt. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns RIESIG freuen, wenn du uns hier eine Bewertung hinterlässt
2022-10-28
44 min
Piratenreise Podcast
#25 - Jubiläumsfolge: Was wir am häufigsten gefragt werden
Wir erhalten regelmäßig jede Menge Emails mit euren Fragen zur Piratenreise und zu unserem Haus der Schulfähigkeit. EINE Frage flattert dabei mit Abstand am häufigsten in unser Postfach und bringt uns immer wieder zum Schmunzeln 😁. Welche das ist, verraten wir dir in unserer JUBILÄUMSFOLGE. Aber nicht nur das. Wir finden, wir sollten mehr feiern! Nicht nur unser erstes Podcast-Jubiläum, sondern auch was wir mit der Piratenreise schon alles erreicht haben! Darum tauchen wir in dieser Podcast-Folge auch ein bisschen ein in unsere Piratenreise-Geschichte und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen...
2022-10-21
43 min
Piratenreise Podcast
#24 - Frustrationstoleranz: Warum wir den Kindern ihren Frust nicht abnehmen sollten
Bestimmt kennst du das auch: Ein Kind steckt gerade in einer herausfordernden Situation - das was es gerade versucht, will einfach nicht klappen! Du siehst, es wird immer frustrierter und weißt: Da braut sich gerade was zusammen… Weshalb es sich lohnt gut zu überlegen, ob du eingreifen solltest und Frust zu spüren sogar wichtig ist - darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Die im Podcast erwähnte Schatzkiste kostet übrigens kein Geld! In ihr findest du nicht nur unseren Vorschul-Kalender mit den monatlich wechselnden Themen, sondern auch viele weitere Ideen und Anre...
2022-10-14
41 min
Piratenreise Podcast
#23 - Expertinnen-Interview: Was brauchen Kinder, damit der Übergang von der Kita in die Schule gut klappt?
Sozialpädagogin Melanie Babst zu Gast im Piratenreise Podcast Was brauchen Kinder, damit der Übergang von der Kita in die Schule gut klappt? In unserem Podcast ist dieses Mal Melanie Babst zu Gast. Melanie ist Expertin für das Thema "Frühe Kindheit" und beschäftigt sich im Rahmen ihrer Tätigkeit an der Medical School Hamburg intensiv mit den Themen Bindung, Resilienz und dem Übergang von der Kita in die Schule. Wir haben uns mit ihr ausgetauscht. Lust auf mehr? Hier haben wir dir ein paar Links zum Thema Schulfähigkeit zusammengestellt: 👉 Webinar zum...
2022-10-07
51 min
Piratenreise Podcast
#22 - Kajütenklatsch mit Susanne
Susanne ist Kitasozialarbeiterin und geht schon seit mehreren Jahren auf Piratenreise. Was sie dabei bisher erlebt hat und weshalb sie findet, dass alle Vorschulkinder auf Piratenreise gehen sollten, erzählt sie in unserem Kajütenklatsch. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns RIESIG freuen, wenn du uns hier eine Bewertu...
2022-09-30
42 min
Piratenreise Podcast
#21 - Wie löse ich mein Raumproblem?
Wie sollte der Raum, in dem du mit deinen Vorschulkindern auf Piratenreise gehst, eigentlich idealerweise aussehen? Und was kannst du tun, wenn ihr in deiner Einrichtung ein "Raumproblem" habt? Diese Fragen beantworten wir dir in dieser Podcast-Folge und geben dir Tipps, wie du auch bei Platzmangel mit deinen Piratenkindern in See stechen kannst. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Pirat...
2022-09-23
20 min
Piratenreise Podcast
#20 - Damit füllst du deine Schatzkiste
Der Schatz ist der Höhepunkt jeder 4. Stunde der Piratenreise und wird von den Kindern immer heiß erwartet! Was du in der Schatzstunde beachten solltest und womit du deine Schatzkiste füllen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Die in dieser Folge erwähnte Vorlage für das Würfel-Bingo ist Teil unserer digitalen Schatzkiste, in der wir dir viele Ideen und Anregungen sowie Vorlagen für deine Vorschularbeit zusammengestellt haben. Die Schatzkiste kostet kein Geld! Hier geht's zur Schatzkiste: klicke hier Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mi...
2022-09-16
35 min
Piratenreise Podcast
#19 - 6 Gründe, warum wir auch mit den Eltern spielen
Hast du schon einmal bei einem Elternabend mit den Eltern gespielt? Oder kannst du dir das nicht so recht vorstellen? In dieser Podcast-Folge geben wir dir 6 Gründe, weshalb es sich aus unserer Erfahrung lohnt, nicht nur mit den Kindern, sondern auch mit den Eltern zu spielen. Möchtest du die Eltern durch Spiele und Aha-Erlebnisse in deine Vorschulförderung einbeziehen? Dann sind hier 2 Möglichkeiten für dich: ⚓️ Webinar: Hier geht es zu unserem Webinar für 0,- "Wie du die Kinder auf die Schule vorbereitest, ohne stapelweise Vorschulhefte durcharbeiten zu müssen" ⚓️ Workshop: Klicke hier, we...
2022-09-09
27 min
Piratenreise Podcast
#18 - 3 Tipps für den Infoabend
Du bereitest dich gerade auf deine (erste) Piratenreise vor? Dann gehört der Infoabend natürlich auch dazu 😉 Wir haben dir 3 Tipps für den Infoabend zusammengetragen und plaudern aus unserem Erfahrungsschatz. Die im Podcast erwähnte Vorlage für das "Haus der Schulfähigkeit" im Postkartenformat und einen passenden Elternbrief, findest du unter diesem Link Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min dei...
2022-09-02
15 min
Piratenreise Podcast
#17 - Geschichten vom Piratenschiff
Abenteuer auf der 1. Insel Unser neues Podcast-Format! 🥳🤩 Wir nehmen dich mit auf unsere Piratenreisen und erzählen dir lustige Geschichten und Gänsehautmomente aus unserem Piratenleben. In dieser Folge haben wir Geschichten für dich dabei, die wir auf der ersten Insel mit Kindern und auch Erwachsenen erlebt haben. Hör doch mal rein! Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min dein...
2022-08-26
42 min
Piratenreise Podcast
#16 - Braucht es bei der Durchführung der Piratenreise unbedingt 2 Kapitän*innen?
Kleiner Spoiler: NEIN! 😊 In unserer neuen Podcast-Folge erzählen wir dir, warum es sich lohnen kann, die Piratenreise zu zweit durchzuführen, weshalb es aber keinesfalls nötig ist und du auch als Solo-Kapitän*in entspannt in See stechen kannst. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns RIESIG fre...
2022-08-19
26 min
Piratenreise Podcast
#15 - Wie wir dich mit unserem Onlinekurs an die Hand nehmen
Über Facebook hat uns die Frage erreicht, was der Piratenreise-Onlinekurs eigentlich bringt - schließlich gibt es ja schon ein Buch zur Piratenreise. Wir finden, das ist eine super Frage, die Sabine dir in dieser kleinen Mini-Podcast-Folge einmal beantworten will. Falls auch du dich fragst, ob unser Onlinekurs die für dich passende Unterstützung bei deiner Piratenreise ist, hör doch mal rein. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Losl...
2022-08-12
08 min
Piratenreise Podcast
#14 - Kajütenklatsch: Katja ist Ergotherapeutin und berichtet von ihrer Piratenreise als externe Fachkraft
Im Kajütenklatsch, unserem neuen Podcast-Format, berichten Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise. Dieses Mal ist Katja zu Gast. Sie ist Ergotherapeutin und nach 5 Jahren auf dem Piratenschiff schon ein alter "Piraten-Hase". Hier erzählt sie dir, wie sie die Piratenreise als externe Fachkraft umsetzt. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlineku...
2022-08-05
24 min
Piratenreise Podcast
#13 - So füllst du deinen Materialkoffer
Du möchtest bald auf Piratenreise gehen und fragst dich, wann und wie du das ganze Material zusammensuchen und anfertigen sollst? Keine Panik! In unserer neuen Podcastfolge geben wir die Tipps, wie du deinen Materialkoffer ohne Stress bestücken kannst. Ein PDF mit einer Sonder-Checkliste für die Urlaubszeit, in der du ganz nebenbei und stressfrei schon mal Dies und Das für deine Piratenausrüstung zusammensuchen kannst, findest du hier verlinkt: Hier geht's zur Checkliste. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ...
2022-07-29
18 min
Piratenreise Podcast
#12 - 5 Tipps für Piratenrenreise-Anfänger:innen
Du scharrst bereits mit den Hufen und möchtest direkt loslegen mit deiner ersten Piratenreise? Weißt aber gar nicht wo du anfangen sollst? Dann hör doch mal in unsere neue Podcastfolge rein. Wir geben dir 5 Tipps für die Vorbereitung deiner Piratenreise. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge gefallen hat, wü...
2022-07-22
15 min
Piratenreise Podcast
#11 - Kann ich Kinder auf Piratenreise nehmen, bei denen noch nicht klar ist, ob sie nächstes Jahr in die Schule kommen?
Soll ich Kinder, bei denen noch nicht klar ist, ob sie im nächsten Jahr in die Schule kommen mit auf Piratenreise nehmen? Und was mache ich mit Kindern, die ganz sicher noch nicht eingeschult werden? In dieser Podcast-Folge geben wir dir Tipps, wie du mit diesen Fragen umgehen kannst und berichten von unseren Erfahrungen in solchen Situationen. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90...
2022-07-15
15 min
Piratenreise Podcast
#10 - Kajütenklatsch mit Daniela
Daniela ist Erzieherin und geht schon seit zwei Jahren mit ihren Vorschulkindern auf Piratenreise. Wie es dazu kam und welche Erfahrungen sie bisher damit gemacht hat, erzählt sie in dieser Podcast-Folge. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns RIESIG freuen, wenn du uns hier eine Bewertung hinterläss
2022-07-08
26 min
Piratenreise Podcast
#09 - Wie du die Piratenreise auch mit mehr als 8 Kindern durchführen kannst
Die Piratenreise ist für eine Gruppengröße von bis zu 8 Kindern konzipiert. Was aber ist, wenn du viel mehr Vorschulkinder in deiner Gruppe hast? In dieser Podcast-Folge geben wir dir Tipps, wie du trotzdem in See stechen kannst 🙂. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns RIESIG freuen, we...
2022-07-01
22 min
Piratenreise Podcast
#08 - So gestalten wir das Abschlussfest mit der Piratenreise
Das Abschlussfest, bei uns in der Piratenreise das Piratenfest genannt, ist der krönende Abschluss der Piratenreise. Das Besondere daran ist, dass die Kinder das Abschlussfest mitgestalten und mitplanen. Wie, das erzählen wir dir in dieser Podcast-Folge. Außerdem erfährst du: 👉 welche Übergangsrituale wir geschaffen haben, um den Kindern für den Wechsel in die Schule noch einmal einen kräftigen Wind in die Segel zu pusten 👉 welche Spiele-Klassiker bei fast jedem Piratenfest für den Inselparcours ausgewählt werden 👉 weshalb du die Urkunden deiner Piratenkinder unbedingt sortieren solltest Lust auf mehr? Hier haben w...
2022-06-24
38 min
Piratenreise Podcast
#07 - Kajütenklatsch mit Julia
Julia ist Erzieherin in einer Kita und führt die Piratenreise seit einem halben Jahr durch. Sie berichtet von ihren Erfahrungen bei der Umsetzung, den Umgang mit dem Material und dem Feedback der Kinder und Eltern. Unser neues Format im Piratenreise Podcast heißt: Kajütenklatsch. Warum? Ganz einfach: wir haben Lust mit DIR zu plaudern. Wir wollen von deinen Erfahrungen mit der Piratenreise erfahren und von dir wissen, wie du mit der Umsetzung zurecht kommst, wo der Schuh drückt, welche Hindernisse du mit deinem Team bei der Umsetzung überwunden hast und welche wundervollen Abent...
2022-06-17
20 min
Piratenreise Podcast
#06 - 5 Tipps für den Umgang mit herausfordernden Kindern in der Piratenreise
Was kannst du tun, wenn sich Kinder in deinen Piratenstunden grenzüberschreitend verhalten? Wenn sie sich nicht an die Regeln halten und du Mühe hast, sie ins Gruppengeschehen zu integrieren? Über dieses Thema sprechen wir in unserer 6. Podcast-Folge und geben dir 5 Tipps für den Umgang mit herausfordernden Kindern. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekur...
2022-06-10
44 min
Piratenreise Podcast
#05 - Wie du als externe Fachkraft mit der Piratenreise in See stichst
Du bist nicht in einer Kita angestellt, sondern möchtest die Piratenreise gern als externe Fachkraft im Rahmen einer Kooperation starten oder auf selbstständiger Basis durchführen? Wir erklären dir, wie du das angehen kannst. Oder: Du arbeitest in einer Kita und hättest bei deiner Piratenreise gern eine externe Fachkraft als Co-Kapitän:in an deiner Seite? Wir sprechen über die Vorteile eines Tandems. Dazu gibt's eine Checkliste für externe Fachkräfte samt Stundenkalkulation für die Piratenreise, damit du eine Grundlage hast, an der du bzgl. der Finanzierung anknüpfen kannst. Klicke hi...
2022-06-02
30 min
Piratenreise Podcast
#04 - So integrierst du Kinder mit Beeinträchtigungen in die Piratenreise
Können eigentlich auch Kinder mit Beeinträchtigungen auf Piratenreise gehen? Ist das Förderprogramm wirklich für alle Kinder geeignet? Und vor allem: Wie integrierst du Kinder mit besonderen Bedürfnissen? Diese Fragen beantworten wir dir in unserer 4. Podcast-Folge. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem Papagei (für 0,- Euro zum Direkt-Loslegen und Ausprobieren) ⚓️ Piratenreise-Webinar zum Kennenlernen (Kosten: 0,- Euro und 90 min deiner Zeit) ⚓️ Buch zur Piratenreise ⚓️ Piratenreise-Onlinekurs Wenn dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns RIESG freue...
2022-05-24
16 min
Piratenreise Podcast
#03 - Deshalb haben wir uns für das Thema "Piraten" entschieden
Warum habt ihr euch eigentlich für das Thema „Piraten“ entschieden, als ihr das Vorschulprogramm entwickelt habt? Diese Frage ist uns in den vergangenen Jahren ganz oft begegnet! In der 3. Folge unseres Piratenreise-Podcasts erzählen wir dir darum: 👉 wie es dazu kam, dass wir das Vorschulprogramm in eine Piratengeschichte eingebettet haben 👉 wie die Kinder als Mannschaft zusammenwachsen 👉 was dir die Kapitänsrolle ermöglicht 👉 wie sich die „Piratenenergie“ auf die Kinder auswirkt und ihr Selbstvertrauen stärkt Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen...
2022-05-24
20 min
Piratenreise Podcast
#02 - Was ist der Unterschied zwischen der Piratenreise und dem "Haus der Schulfähigkeit"?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Piratenreise und dem "Haus der Schulfähigkeit"? Gute Frage! Und eine Frage, die uns immer wieder per Mail oder via Facebook erreicht. Um sie zu beantworten haben wir nun einfach mal eine ganze Podcast-Folge zu dem Thema aufgenommen. In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir aber nicht nur über die Piratenreise und das "Haus der Schulfähigkeit", sondern plaudern auch ein bisschen aus dem Nähkästchen 😊. Darum wirst du beim Anhören nicht nur Spannendes über die Entstehung und Weiterentwicklung der Piratenreise erfahren, sondern auch: ...
2022-05-24
27 min
Piratenreise Podcast
#01 - 3 Gründe für ein Lernen in Bewegung
In der ersten Folge unseres neuen Piratenreise Podcasts dreht sich alles um unser Lieblingsthema „Lernen in Bewegung“. Keine Lust auf Vorschule am Tisch? Dann hör mal rein 🎧 ! Wir geben dir 3 GRÜNDE FÜR EIN LERNEN IN BEWEGUNG. Damit hast du ein paar triftige Argumente für Eltern an der Hand, die dir mit der Erwartung begegnen, deine Vorschule am Tisch und auf dem Papier gestalten zu müssen. Relevante Links Hier findest du uns auf Facebook Unser Vorschul-Webinar: Hier geht es zu unserem Webinar für 0,- "Wie du die Ki...
2022-05-24
15 min