podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Eisenrieder
Shows
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Theresa & Benedikt Brückner I Folge 65
Nachwuchsarbeit mit Leidenschaft: Benedikt und Theresa Brückner vom EHC Straubing In der 65. Folge sprechen wir mit einem besonderen Duo: Benedikt Brückner, sportlicher Leiter des EHC Straubing, und Theresa Brückner, verantwortlich für die Geschäftsstellenleitung. Gemeinsam geben sie Einblicke in ihre persönlichen Wege zum EHC Straubing und schildern, wie sie ihre heutigen Rollen gefunden haben. Zusammen geben sie nicht nur Einblicke in ihre beruflichen Aufgaben und die Vereinsstrukturen, sondern auch in ihr Leben als Ehepaar mit Kindern, die selbst im Verein aktiv sind. Dabei berichten sie offen über die Herausforderung, Familie und Beruf miteinander zu vereinb...
2025-05-30
1h 08
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Harold Kreis I Folge 64
Trainerentwicklung bedeutet auch Konfliktkompetenz- Harold Kreis über den Weg zum reflektierten Trainer. Willkommen zur Aprilausgabe des DEB-Podcasts "Coach The Coach". In dieser Folge begrüßen wir keinen Geringeren als den aktuellen Bundestrainer der Männer-Nationalmannschaft: Harold (Harry) Kreis. Im Zentrum steht ein Thema, das für alle Trainerinnen und Trainer elementar ist – die Trainerentwicklung. Zum Einstieg werfen wir gemeinsam mit Harry einen Blick zurück auf seinen persönlichen Werdegang. Bis hin zum Anfang seiner Karriere. Wie ist er zu dem Trainer geworden, der heute die deutsche Nationalmannschaft anführt? Für ihn steht fest: Man ist die Summe der eigenen...
2025-04-25
1h 03
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Lukas Reichert I Folge 63
In der 63. Folge des DEB-Podcasts „Coach The Coach“ begrüßen wir Lukas Reichert. Er arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Sportwissenschaften der Goethe Universität Frankfurt im Arbeitsbereich Bewegungs- & Trainingswissenschaft. In seiner Promotion untersucht Lukas primär seitigkeitsbezogene Aspekte als etwaige Leistungsreserve bei professionellen Sportspieler:innen. Hierbei interessiert ihn besonders der Einfluss solcher auf die Leistungsfähigkeit und das Verletzungsrisiko. Zudem beschäftigt er sich im Rahmen eines individuellen Athleten-Monitorings mit Belastungs- und Anforderungsprofilen im Sportspiel. Ein spannender Einstieg in die Folge ist die Frage, ob Nachwuchsforscher:innen und Nachwuchsathleten:innen ähnliche Herausforderungen erleben. Beide Gruppe...
2025-03-28
1h 01
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Ronja Jenike I Folge 62
Winterspiele 2026 In dieser Episode sprechen wir mit Ronja Jenike, Leistungssportreferentin Frauen beim Deutscher Eishockey-Bund e.V.(DEB), über einen Meilenstein für das deutsche Frauen-Eishockey: die erfolgreiche Olympia Qualifikation für die Winterspiele 2026! Welche Bedeutung hat dieser Erfolg für die Spielerinnen? Welche entscheidenden Faktoren haben diesen Weg geebnet? Und wie hat sich das Frauen-Eishockey in Deutschland entwickelt, um solche Erfolge möglich zu machen? In der Professional Women's Hockey League (PWHL) sind derzeit zwei deutsche Spielerinnen aktiv – ein bedeutender Schritt! Karl und Ronja sprechen darüber, welche Faktoren dazu geführt haben, dass Torhüterin Sandra Abstreiter sowie Stürmerin...
2025-02-28
51 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Prof. Dr. Karen Zentgraf & Prof. Dr. Karsten Krüger I Folge 61
Endlich ist es wieder soweit! Wir melden uns mit einer neuen und spannenden Episode des "Coach The Coach"-Podcasts aus der Weihnachtspause zurück. Dieses Mal begrüßen wir zwei herausragende Gäste: Prof. Dr. Karen Zentgraf und Prof. Dr. Karsten Krüger. Gemeinsam mit unserem Host Karl Schwarzenbrunner sprechen sie über das wegweisende in:prove-Projekt und teilen spannende Einblicke sowie aktuelle Entwicklungen. Kurzbiografien unserer Gäste: Prof. Dr. Karen Zentgraf ist Sportwissenschaftlerin und leitet die Abteilung für Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Bewegungswissenschaft und Neurokognition. Besonderes Augenmerk legt sie...
2025-01-31
1h 28
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Karin Frauenrieder & Collin Danielsmeier I Folge 60
Wir wollen das "Warum" lehren! In der 60. Episode des DEB-Podcasts “Coach the Coach“ wird das Kernteam der Trainerausbildung des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) vorgestellt. Neben den bekannten Gesichtern Karl Schwarzenbrunner und Collin Danielsmeier steht diesmal Karin Frauenrieder im Fokus, die seit dem 15. November 1990 eine tragende Rolle im DEB-Team einnimmt. Karin gibt spannende Einblicke in ihre vielseitige Arbeit und Verantwortungsbereiche, die für die Organisation und Struktur der Trainerausbildung essenziell sind. Ihre Hauptkompetenz liegt in der Verwaltung der Passstelle, wo alle Transfers und Förderlizenzen für die deutschlandweiten Ligen koordiniert werden. Darüber hinaus verantwortet sie das Teilnehmer- und Lize...
2024-11-29
1h 00
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Wiebke Fabinski I Folge 59
„Der DOSB als größter Bildungsträger der Zivilgesellschaft“ In der neuesten Episode des DEB-Podcasts Coach The Coach spricht Karl Schwarzenbrunner mit Wiebke Fabinski, der stellvertretenden Ressortleiterin Bildung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Im Fokus stehen Wiebkes Karriereweg, ihre Erfahrungen und die Entwicklungen in der Trainer- und Trainerinnenbildung. Wiebke bringt eine beeindruckende Vita mit: Seit 2007 im Bereich Bildung tätig, hat sie sich auf die Lizenzausbildung und Rahmenrichtlinien spezialisiert. Ursprünglich aus der Leichtathletik kommend, wo sie im Siebenkampf aktiv war, war ihr Ziel immer, im Sportverband mitzuwirken und die Sportlandschaft aktiv mitzugestalten. Für Wiebke stand schon früh fest, das...
2024-10-25
58 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Friederike Krisch I Folge 58
In der neuesten Episode des DEB-Podcasts "Coach The Coach" diskutiert unser Gastgeber Karl Schwarzenbrunner mit Friederike Krisch, einer erfahrenen Diplompsychologin und systemischen Familientherapeutin, die seit einem Jahr am Olympiastützpunkt Bayern (OSP Bayern) im Bereich Management Duale Karriere tätig ist. Die Episode beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die Athleteninnen bei der Verknüpfung ihrer sportlichen Karriere mit beruflichen Perspektiven begegnen. Friederike bringt eine umfassende berufliche Erfahrung aus der Kinder- und Jugendhilfe mit und hat eine langjährige Leidenschaft und umfangreiche Wettkampferfahrung im Bereich Taekwondo. Diese Kombination aus persönlichem Interesse und beruflicher Expertise motiviert sie, Athleteninnen bei der Planu...
2024-09-27
56 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Ronja Jenike & Sebastian Jones I Folge 57
"Shining bright, breaking barriers, and owning the ice – because this is our game too." In dieser Episode begrüßen wir Ronja Jenike, Development Coach für die DEB-Frauenteams, und den neuen U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones. Sebastian, der seine Spielerkarriere aufgrund einer Verletzung bereits mit 28 Jahren frühzeitig beenden musste, hat trotz dieser Herausforderung seinen Weg als Trainer gefunden und widmet sich nun der Förderung und Entwicklung des U18-Fraueneishockeys. Ronja erläutert ihre aktuellen Aufgaben beim DEB, wo sie als Ansprechpartnerin für die Bundestrainer*innen im Frauenbereich fungiert und eng mit den Nationalspielerinnen zusammenarbeitet. Ihr Fokus liegt unter and...
2024-08-30
1h 01
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Lothar Linz I Folge 56
Die Rolle der Sportpsychologie und die Zukunft der Trainerausbildung Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des DEB-Podcasts "Coach The Coach"! In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in die Welt der Sportpsychologie ein und haben dafür niemand Geringeren als Lothar Linz eingeladen. Lothar Linz, einer der führenden Sportpsychologen Deutschlands, hat zahlreiche Nationalmannschaften und Einzelsportlerinnen auf ihrem Weg zu Weltmeistertiteln und olympischen Goldmedaillen begleitet. Seit 01.06.2024 ist er der neue Direktor der Trainerakademie Köln. Zuvor war er vier Jahre als Experte für den Bereich Mentoring von Spitzentrainerinnen und Spitzentrainern an der Trainerakademie tätig. Zu Beginn unseres Gespr...
2024-07-26
1h 06
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Jennifer Harß I Folge 55
Wir freuen uns sehr, euch die 55. Episode unseres „Coach The Coach“-Podcasts vorstellen zu dürfen. Unsere heutige Gesprächspartnerin ist Jennifer Harß. Als ehemalige Eishockeynationaltorhüterin hat sie auf dem Eis zahlreiche Erfolge gefeiert und Deutschland bei 221 Nationalteam-Einsätzen vertreten. Nach ihrer beeindruckenden Karriere als Spielerin hat sie sich einer neuen Herausforderung gestellt und ist nun für den Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) als Bundeswehrverantwortliche Trainerin tätig. In dieser Episode sprechen wir mit Jenny über ihre Reise vom Tor zur Trainerbank, die Herausforderungen und Freuden ihrer neuen Rolle und wie sie ihre Erfahrung nutzt, um die nächste Gene...
2024-06-28
56 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Ralph Pfeifer I Folge 54
“At Eleiko, we work to make people stronger for better performance in sports and life” (ELEIKO, 2024). “At Eleiko, we work to make people stronger for better performance in sports and life” (ELEIKO, 2024). Mit diesem Zitat begrüßen wir euch zu unserer heutigen Podcast-Folge. Wir freuen uns Ralph Pfeifer, den Regional Director für Mittel- und Osteuropa bei der ELEIKO GROUP willkommen heißen zu dürfen. ELEIKO ist weltweit führend in der Herstellung von hochwertigem Gewichtheber- und Kraftsport-Equipment und steht für exzellente Qualität und Innovation im Fitnessbereich. In diesem Gespräch gibt Ralph Pfeifer spannende Einblicke in die Welt des K...
2024-05-31
1h 24
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Rodion Pauels I Folge 53
"Die Kunst der Spielerentwicklung: Ein Blick hinter die Kulissen mit Rodion Pauels" Seit mehr als 27 Jahren prägt unser heutiger Gast, Rodion Pauels, die Geschichte der Kölner Haie. Seine Reise begann im Jahr 1995, als er als Cheftrainer und Geschäftsführer des gesamten Nachwuchsbereichs der Haie einstieg. In den Jahren von 2001 bis 2004 leitete der gebürtige Kölner das Training der DNL-Mannschaft des KEC und führte sie dreimal in Folge ins Finale der Deutschen Meisterschaft. Als Geschäftsführer und sportlicher Leiter ist er den Junghaien bis heute treugeblieben. Zu Beginn unserer neuen Episode möchten wir erfahren...
2024-04-26
1h 05
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Dr. phil. Michael Welke I Folge 52
„Für mich ist der Trainer ein ganz wichtiger Menschenbildner.“ In dieser Episode des DEB „Coach The Coach“ Podcasts begrüßen wir Dr. phil. Michael Welke, ein erfahrener Rhetorik- und Managementtrainer, der seit den 1990er Jahren in diesem Bereich tätig ist. In seiner Arbeit als Referent für die Trainerakademie des DOSB, des DFB sowie des DEB betont er die sich wandelnde Rolle des Trainers. Heutzutage müssen Trainer und Trainerinnen nicht nur Experten auf ihrem Gebiet sein, sondern auch pädagogische und kommunikative Fertigkeiten beherrschen. Michael teilt in diesem Podcast praktische Werkzeuge und Strategien für Trainer und Trainerinnen...
2024-03-29
56 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Christian Winkler I Folge 51
Herzlich willkommen zu einer weiteren beeindruckenden Episode unseres “Coach the Coach“-Podcasts! Heute haben wir das Privileg, mit Christian Winkler, dem Managing Director Sports bei Red Bull Eishockey, in die Tiefen seiner Karriere einzutauchen. Dabei werfen wir einen Blick auf Christians persönlichen Lebensweg, seine Stationen als Spieler, die ihn schließlich zu seiner aktuellen Position als Managing Director geführt haben. Hierbei legen wir besonderen Fokus auf die Aspekte der Spielerentwicklung und Trainerentwicklung bei Red Bull München, um einen Einblick in die strategischen Überlegungen und Erfahrungen eines Managing Directors zu gewinnen. Es ist immer faszinierend, die verschiedenen Stationen...
2024-01-26
1h 07
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Prof. Dr. Filip Mess I Folge 50
"Neue Horizonte: Gemeinsam auf Entdeckungsreise durch die Neudefinition von Bildung" Herzlich willkommen zur Jubiläumsausgabe – Episode 50! Ein herzliches Dankeschön an euch, unsere treuen Hörerinnen und Hörer, für 50 fantastische Folgen – auf die nächsten 50 Abenteuer! In der heutigen Ausgabe gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise durch die Neudefinition von Bildung im Rahmen eines Gedankenexperiments. Dazu haben wir einen Gast eingeladen, der bereits in Folge 16 dabei war. Die Rede ist von Prof. Dr. Filip Mess. Filip ist Professor für Sport- und Gesundheitsdidaktik an der Technischen Universität München und beschäftigt sich u.a. schon lange mit Themenfeld...
2023-12-29
1h 22
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Markus Gleich I Folge 49
: „Warum muss ich jetzt einen C-Schein machen, ich war so viele Jahre Profi, ich weiß doch alles. Du weißt nichts. Du gehst in die C-Lizenz und stellst fest, du weißt nichts.“ „Dem System etwas zurückgeben“. Unser heutiger Gast gehört zu einem Personenkreis, die diesen Leitgedanken verkörpern. Ehemalige Profispielerinnen, die dem deutschen Eishockey, durch ihre tägliche Arbeit als Trainerinnen, etwas zurückgeben wollen. Die Rede ist von Markus Gleich. Markus, der seine Profikarriere aufgrund einer schweren Gehirnerschüttern, frühzeitig beenden musste, ist seit Beginn des Jahres als Talent- und Standortentwickler der DEL2 tätig. Bevor wir übe...
2023-11-30
58 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Felix Grätz I Folge 48
Herzlich willkommen zu einer weiteren aufregenden Ausgabe unseres „DEB-Coach The Coach Podcast“. Wir freuen uns sehr den Bundestrainer für Wissenschaft und Bildung, des Deutschen Rollsport- und Inlineverbandes für die Sportart Skateboarding, Felix Grätz, begrüßen zu dürfen. Felix ist zuständig für die Sportart Skateboarding, auf die wir heute intensiv eingehen werden. In dieser Episode werden wir zunächst über eine bahnbrechende Entwicklung im Skateboarding sprechen - die Aufnahme in das olympische Programm. Felix wird uns wertvolle Einblicke in diesen Meilenstein für das Skateboarding geben und wie die Skateboard-Szene selbst diese Entscheidung aufgenommen hat. Dabei stel...
2023-10-27
56 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Niki Mondt I Folge 47
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des „DEB-Coach The Coach Podcast“. In dieser Folge haben wir das Privileg, einen Mann zu begrüßen, der im deutschen Eishockey keine Einführung benötigt. Ein ehemaliger Profispieler, der die Herzen der Fans erobert hat und heute als Sportlicher Leiter der Düsseldorfer EG, liebevoll DEG genannt, eine wichtige Rolle spielt. Die Rede ist von Niki Mondt. In dieser Folge werden wir mit Niki Mondt tief in die Welt eines Sportlichen Leiters eintauchen. Während dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Niki Mondts beeindruckende Karriere im Eishockey. Wir erfahren...
2023-09-29
1h 09
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Collin Danielsmeier I Folge 46
Willkommen zu einer neuen Folge des DEB „Coach The Coach Podcast“, ab sofort jeden letzten Freitag im Monat. Es ist wieder an der Zeit, die Köpfe zusammenzustecken und das Jahr in der Traineraus- und Weiterbildung Revue passieren zu lassen. Hierfür haben sich Karl und Collin Zeit genommen, das Jahr 2023 zu reflektieren und ein paar Ausblicke für 2024 zu geben. Die Episode wurde kurz vor Beendigung des C-Lehrgangs in Düsseldorf am 14.08.2023 aufgenommen, zu diesem Zeitpunkt liegen nicht nur mehrere C-, B- und A-Ausbildungslehrgänge hinter den beiden, sondern auch bereits 10 von 14 Fortbildungslehrgängen. Der ideale Zeitpunkt, um sich sowoh...
2023-08-25
1h 07
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Günter Oswald I Folge 45
Managing Director Academy & Youth Red Bull Eishockey Akademie Salzburg Im Juli 2022 wurde unser heutiger Gast, Günter Oswald, zum neuen Managing Director Academy & Youth an der Red Bull Eishockey Akademie in Salzburg ernannt. Der 54-Jährige bringt als ehemaliger DEL-Profi und Spielerberater ein großes Repertoire an Expertise mit zu den Red Bulls. Zu Beginn widmen wir Günters Biografie etwas mehr Zeit, um alle Zusammenhänge und späteren Karriereentscheidungen besser nachvollziehen zu können. Unser Podcast-Host Karl spricht mit Günter zunächst darüber, welche Erfahrungen, die er als Spieler gemacht hat, seine spätere Spielerberater-Karriere beeinflusst...
2023-07-21
1h 10
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Achim Moosberger & André Schrader I Folge 44
Sie sind mitten im Geschehen, werden oft kritisiert, dennoch aber ein unverzichtbarer Faktor des Spiels Sie sind mitten im Geschehen, werden oft kritisiert, dennoch aber ein unverzichtbarer Faktor des Spiels. In der Juni-Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ spricht Gastgeber Karl gemeinsam mit den Schiedsrichtern André Schrader sowie Achim Moosberger über den Job eines Unparteiischen sowie die dazugehörenden oftmals schweren On-Ice Entscheidungen. André Schrader hat bereits im Alter von 16 Jahren den Schritt zum Schiedsrichterdasein gewagt. Dass er dranbleibt und später als Unparteiischer bei diversen Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen auf dem Eis stehen würde, war dennoch nicht ganz so ge...
2023-06-16
1h 51
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Ronja Jenike I Folge 43
Herzlich Willkommen zu unserer heutigen Podcast-Episode, in der wir uns mit einer bemerkenswerten Frau des deutschen Eishockeysports beschäftigen. Sie hat in ihrer Karriere als Nationalspielerin zahlreiche Erfolge erzielt und ist bis heute eine Vorbildfigur für viele junge Mädchen, die ihren Traum vom professionellen Eishockeyspielen verfolgen. Die Rede ist von Ronja Jenike, aka Ronja Richter. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zeit nach ihrer Karriere als Nationalspielerin. Die gebürtige Hamburgerin hat sich 2017 von der internationalen Eishockeybühne verabschiedet, um sich ganz bewusst der Gründung einer Familie zu widmen. Doch es hat nicht lange...
2023-05-12
55 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Daniela Wiedemann I Folge 42
„Mit kleinen Menschen zusammenzuarbeiten ist sehr bereichernd.“ Episode 42 widmen wir einem sehr elementaren Bereich, der Laufschule und Nachwuchsförderung. Dazu haben wir die Nachwuchstrainerin des Jahres, Daniela Wiedemann, vom Augsburger EV eingeladen. Daniela, die selbst zehn Jahre in der Landesliga für Königsbrunn spielte, hat sich ganz bewusst für den Weg der Laufschultrainerin entschieden. Hauptberuflich ist Daniela Erzieherin im Kindergarten, wovon sie als Trainerin in der Laufschule sehr profitiert und ihre Expertise einfließen lassen kann. „Mit kleinen Menschen zusammenzuarbeiten ist sehr bereichernd“, antwortet sie auf die Frage nach ihrer hauptberuflichen Tätigkeit. In Episode 42 gehen wir ganz explizit...
2023-04-20
52 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Moritz Müller I Folge 41
Der Club der 1000er Frisch angekommen im Club der 1000er, hat sich Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller vergangene Woche Zeit für unseren Podcast genommen. Die Dokumentation „Nichts geschenkt. Alles verdient.“ aus der ein Ausschnitt zu Beginn des Podcast zu hören ist, feierte am 09. März Prämiere. Der Film zeigt die Geschichte des deutschen Eishockeys der vergangenen 20 Jahre mit Größen wie Uwe Krupp, Christian Ehrhoff, Hans Zach, Thomas Eichin und Moritz Müller. Wer diese noch nicht gesehen hat, sollte sie gleich auf den MagentaSport-Plattformen streamen. Den Podcast haben wir die Woche zuvor aufgenommen, deshalb konnte Moritz im Pod...
2023-03-10
53 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Klaus Schmidt I Folge 40
Das Leben eines Profitrainers – zwischen Passion, Wahnsinn und Existenzängsten Vermutlich eines der authentischsten und ehrlichsten Gespräche, dass wir in unserem Podcast je aufgezeichnet haben. Wir blicken mit dem 55-jährigen österreichischen Profi-Fußball-Trainer Klaus Schmidt hinter die Kulissen des Trainerdaseins im Profi-Fußball. Klaus Schmidt, der zuletzt Cheftrainer beim Bundesligisten TSV Hartberg war, blickt nicht auf eine erstklassige Profikarriere als Spieler zurück, sondern hat sich zu seiner Zeit für einen unkonventionelleren Weg entschieden. Sein Ziel war es beruflich im Fußball Fuß zu fassen, was ihm nach seinem Studium im Bereich Sportwissenschaft und einer abgeschlossenen Ausbildung a...
2023-02-09
1h 17
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Collin Danielsmeier I Folge 39
Trainerausbildung 2023: Kompetenz I Wissen I Erkenntnis Wir starten im Jahr 2023 direkt mit einer neuen Podcast-Folge. Karl und Collin Danielsmeier nutzen den Neustart, um u.a. über die Neuerungen in der Trainerinnen-aus und Weitbildung des DEB zu sprechen. Diese betreffen nicht nur eine neue Fortbildung zum Thema Führung, die aus einer Kooperation mit der Zeit-Akademie (Zeitschrift Zeit) entstanden ist, sondern auch den Eigenkönnen-Test am Ende des Learn To Play Instrcutors (Modul 1 Trainer-C-Leistungssport). Mit diesem Themen schließen wir die Neuerungen für 2023 ab und sprechen als nächstes darüber, welche Trainerinnen wir überhaupt anstreben und wohin wir ausbilde...
2023-01-11
1h 02
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Manuela Gröger-Schneider & Lars Brüggemann I Folge 38
Schiedsrichter*innen sind eine Mannschaft! Bist du bereit Schiedsrichter*in zu werden? Heute wechseln wir die Perspektive und geben einen Einblick in das Schiedsrichterwesen. Dazu haben wir die Leiterin Schiedsrichterwesen beim DEB, Manuela Gröger-Schneider und den Leiter Schiedsrichterwesen der DEL und Mitverantwortlichen für die Schiedsrichterausbildung beim DEB, Lars Brüggemann, eingeladen. Die beiden Experten, geben uns anfänglich, durch ihre verschiedenen Werdegänge einen Einblick, wie unterschiedlich der Einstieg ins Schiedsrichterwesen aussehen kann. Die 53-Jährige Manuela war früher Spielerin beim EV-Füssen. War selbst Schiedsrichterin und ist seit August 2000 als Coach für Schiedsrichter und Schiedsri...
2022-12-09
1h 01
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Sebastian Prenger I Folge 37
Innovation pur! In Episode 37 kehren wir wieder zurück in den Bereich der Wissenschaft. Unser Gastgeber Karl Schwarzenbrunner hatte die Möglichkeit mit unserem heutigen Gast, im Zuge des Treffens der Wissenschaftskoordinatoreninnen (WIKO`s) aller deutschen Spitzensportverbände, in Frankfurt, zu sprechen. Diese sogenannten WIKO´s, wie auch Karl einer ist, sind verantwortlich für den Transfer und die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Trainingspraxis. Bei diesen Treffen ist auch immer unser heutiger Gast, Sebastian Prenger vor Ort, um sich mit den Vertreterninnen der Spitzensportverbände auszutauschen. Sebastian ist Fachgebietsleiter Sporttechnologie im Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) in Bonn. Er ist...
2022-11-11
50 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Torsten Pfalz I Folge 36
Projekt ICEDOM 2.0 Eissportarena Troisdorf Link: EHC Troisdorf Link: ICEDOME 2.0 Projekt Link: Filmproduktion Unser Gast: Torsten Pfalz, Präsident EHC Troisdorf Unsere Themen: Was ist ein kleiner, was ist ein großer Verein, aus Torstens Sicht? Welche Rolle spielt dabei leistungsorientierter Breitensport und was versteht man darunter? Wie gestaltet sich die Kooperation zwischen Troisdorf und Köln, die inzwischen seit sechs Jahren besteht? Welchen Einfluss hat dabei das 5-Sterne Konzept und welche Folgen entstehen für den EHC Troisdorf? Trainerinnen, wie schwer ist es sie zu gewinnen und sie zu halten? Wie steht der Verein zum Thema hauptamtliche Trai...
2022-10-14
1h 01
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Collin Danielsmeier & Philip Kipp I Folge 35
Die Diskussionsrunde ist eröffnet. Unsere heutigen Gäste, Collin Danielsmeier, Referent in der Trainer Aus- und Weiterbildung des DEB und DEL Vereinsbetreuer und Philip Kipp, Landestrainer NRW, Bundestrainer U17. Hauptthema der aktuellen Episode: Technikerwerb unter Druckbedingungen und Parallelausbildung. Wir wollen die Details dieser intensiven und spannenden Diskussionsrunde nicht vorab verraten. Daher hört selbst was das Trio zum Thema Technikerwerb unter Druckbedingungen und weiteren spannenden Themen zu sagen hat. Wenn dir der Podcast gefallen hat dann abonniere ihn gleich hier. Sollten wir dich begeistert haben, dann hinterlässt du uns im besten Fall eine 5 Sterne Bewertung. Es würde uns z...
2022-09-09
1h 21
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Prof. Dr. Eckehard Fozzy Moritz I Folge 34
Die Zukunft im Sport Prof. Dr. Eckehard Fozzy Moritz ist der Kopf der Innovationsmanufaktur (https://innovationsmanufaktur.com/) und geistiger Vater der „Innovatorik“ – der Methodik für Holistische Innovation. Seit Beginn der neunziger Jahre beschäftigt er sich mit Innovationsstrategien und Innovationsmethoden. Er war unter anderem Chairman der sechsten ISEA-Konferenz, moderierte über fünf Jahre das ISPO innovation forum und ist seit 1990 regelmäßig als Gastdozent an internationalen Universitäten tätig. Prof. Moritz ist Geschäftsführer der Münchner Innovationsmanufaktur und einer der führenden Innovationsspezialisten im deutschsprachigen Raum. Sein besonderes Augenmerk gilt der Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft. Wir f...
2022-08-12
1h 19
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Toni Söderholm I Folge 33
Aufbau und Strukturen der einzelnen Zonen in einer perfekten Welt. Die perfekte Welt gibt es nicht, aber wie sähe sie für Toni, in Bezug auf die einzelnen Zonen im Eishockey, aus? Karl und Toni sprechen in Episode 33 zunächst darüber wie sich Toni in einer perfekten Welt, den Aufbau sowie die Struktur der offensiven, defensiven und neutralen Zone vorstellt. Und welche Fertigkeiten ein Spieler mitbringen muss, um in dieser Welt bestehen zu können. Doch zurück zur Realität. Die beiden Coaches analysieren ebenfalls die Stärken der Nationalmannschaft und in welchen Bereichen sich diese noch weiteren...
2022-07-08
1h 04
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Maximilian Klein I Folge 32
„Anlauf gegen Gewalt“ - dieses Versprechen hat die Interessensvertretung der Leistungssportlerinnen und -Sportler, „Athleten Deutschland e.V.“ den Athleten*innen in Deutschland gegeben und damit die erste unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt im Spitzensport ins Leben gerufen. Die Anlaufstelle hat am 16.05.2022 ihre Arbeit aufgenommen und hilft dir, wenn du körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt im Spitzensport erlebst oder erlebt hast. Selbstverständlich anonym und vertraulich. Wir sprechen in Episode 32 mit dem Beauftragten für Internationale Sportpolitik und Mitbegründer von Athleten Deutschland e.V., Maximilian Klein, sowohl über den Verein selbst als auch über die neu initiierte unabhä...
2022-06-10
1h 05
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Dr. André Sander I Folge 31
Platz zwei bei Olympia im Medaillenspiegel, noch vor Gastgeber China und den USA. Im Eiskanal von Yanqing, feierten die Rodler*innen, Skeletonpiloten*innen und Bobfahrer*innen, große Erfolge. Was steckt hinter dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland e.V.? Wir freuen uns Dr. André Sander, Vorstand Leistungssportentwicklung beim Bob- und Schlittenverband für Deutschland e.V. (BSD) begrüßen zu dürfen. In der heutigen Episode gibt uns Dr. André Sander zunächst einen Einblick in das Rekrutierungssystem und die Nachwuchsausbildung, sowie die infrastrukturellen- und Trainingsbegebenheiten. Zudem werden Themen wie Trainerrekrutierung, Trainerausbildung und Equipment-Entwicklung angeschnitten. Gegen Ende lenkt Karl Schw...
2022-05-13
50 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Prof. Dr. Michael Keiner I Folge 30
Der zweite Freitag im Monat ist da und wir haben wieder eine neue Episode für dich. Dieses Mal zu Gast, Prof. Dr. Michael Keiner von der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport). Heute geht es um das Thema Krafttraining und speziell um den Schwerpunkt Krafttraining im Nachwuchsleistungssport. Doch bevor Karl und Michael bei dem Thema „all in gehen“, sprechen sie über Michaels Werdegang und wie er zu seiner Professur an der DHGS gekommen ist. Dabei kommt die Frage auf wie Sportprofessuren in der universitären Landschaft besetzt werden und ob Leistungssport überhaupt einen klaren Forschungsschwerpunkt darstellt oder eher nich...
2022-04-07
1h 29
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Philip Kipp I Folge 29
Profi Eishockey-Coach werden ohne selbst je als Profi gespielt zu haben? Profi Eishockey-Coach werden ohne selbst je als Profi gespielt zu haben? U17 Honorar-Bundestrainer und NRW Landestrainer Phillip Kipp macht es vor. Wie verändern eigene Kinder die Bereitschaft für den Job quer durch Deutschland zu ziehen? Zwischen Trainer-Akademie, Universitätsstudium und Stipendien – wie sieht der Weg zum Eishockey-Trainer*in aus und wie ist die Lage an der deutschen Eishockeynachwuchsfront? In einer unterhaltsamen halben Stunde spricht Karl Schwarzenbrunner mit dem jungen Diplom Trainer Kipp über seinen Werdegang, die deutsche Eishockeylandschaft und die wichtigsten Kniffe für ein erfolgreiches Training. Hör mal...
2022-03-10
28 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Franziska Busch & Thomas Schädler I Folge 28
„Oft ist es noch zu beobachten, dass die Mädels Randfiguren sind, und das gilt es einfach zu ändern.“ In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um Frauen-Eishockey. Passend dazu haben wir zwei Expert*innen eingeladen: Franziska Busch und Thomas Schädler sind als Bundestrainer im Frauen-Eishockey aktiv und bringen jahrelange Erfahrung mit. Wir räumen mit den typischen Vorurteilen auf. Darüber hinaus geben uns Franziska und Thomas Einblicke in die einzelnen Ligastrukturen, wie z.B. die Frauen-Bundesliga. Die erfahrenen Coaches zeigen aber auch, wie man als Sportler bei WM- oder Olympia durchstartet. Wenn dir das Interview gefallen hat dann abon...
2022-02-10
22 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Julia Eisenrieder & Karl Schwarzenbrunner I Folge 27
„Jeder und jede, der bzw. die anfängt mit dem Eishockeyspielen, ist ein Talent.“ Heute werden die Seiten gewechselt! In der dieser Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeberin Julia Eisenrieder ihren DEB-Kollegen Karl Schwarzenbrunner zu einer etwas besonderen Folge. Die Hörerschaft des Podcasts, also Trainerinnen und Trainer aus ganz Deutschland, haben Fragen eingesendet, die der Trainer für Wissenschaft und Bildung beantworten soll. Julia Eisenrieder selbst ist beim DEB als Projektmanagerin zuständig für die Trainerausbildung und für das Thema Integration sowie Prävention sexualisierter Gewalt.
2022-01-13
46 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Hannes Käsbauer I Folge 26
In der heutigen Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ geht es gemeinsam mit den beiden Bundestrainern für Wissenschaft und Bildung, Karl Schwarzenbrunner vom DEB und Hannes Käsbauer vom Deutschen Badminton Verband (DBV e.V.), um Themen wie Zukunftsprojekte im Sport, das Trainerwesen und Talentförderung. Käsbauer war früher selbst aktiver Badminton-Spieler und studierte, während seiner Zeit am Bundesstützpunkt Saarbrücken, Sportwissenschaft und BWL, war nach der Karriere zunächst in der IT-Branche als Berater tätig und kam Ende 2016 schließlich zum deutschen Dachverband des Badmintonsports. Wenn dir unser Podcast gefällt, dann abonniere den COACH THE CO...
2021-12-09
1h 01
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Gerhard Müller I Folge 25
„Wenn ich Respekt haben will, muss ich Respekt entgegenbringen.“ Respekt, harte Arbeit und ein ordentliches Erscheinungsbild: all das sind die Dinge, die gute Schiedsrichter*Innen ausmachen. In der heutigen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner den ehemaligen Schiedsrichter-Ausbilder und Regelreferent des DEB, Gerhard Müller. Seit Mai 2020 ist Müller zwar in Rente, jedoch unterstützt er den Verband weiterhin als Regelreferent und wird in Zukunft den neuen Leiter des DEB-Trainee Programms, Lars Brüggemann, bei seinen neuen Aufgaben unterstützend zur Seite stehen. Gemeinsam mit Karl Schwarzenbrunner diskutiert er, wie sich der Weg als Spieler*In zum...
2021-11-11
1h 03
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Ulla Koch I Folge 24
„Medaillen werden nicht auf der Couch gewonnen, sondern durch hartes Training.“ In der heutigen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner Ulla Koch, ehemalige Frauen-Cheftrainerin beim Deutschen Turner-Bund (DTB). Seit 2005 trainierte die Rheinländerin die Turnerinnen und war Mitglied der Trainerkommission beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Im September wurde Koch offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Koch brennt für das Turnen, sie war Vizepräsidentin beim Rheinischen Turnerbund und erlebte als Trainerin vier Olympische Spiele. Im Januar 2020 wurde Ulla Koch mit dem „IOC Coaches Lifetime Achievement Award“ für ihre außergewöhnliche Arbeit ausgezeichnet. Im Podcast erzählt sie...
2021-10-01
1h 12
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Frank Wieneke I Folge 23
„Erfolg ist für mich die Summe konsequenter aber auch richtiger Entscheidungen.“ Judo meets Eishockey: In der heutigen Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner den wohl erfolgreichsten deutschen Judoka, Frank Wieneke. Der gebürtige Hannoveraner gewann in der Gewichtsklasse bis 78kg 1984 Gold in Los Angeles und 1988 Silber in Seoul bei den Olympischen Spielen. Neben vielen weiteren Titeln gewann er Ende der 80er Jahre zudem ein Mal Gold und zwei Mal Silber bei den Judo-Europameisterschaften. Von 2001 bis 2008 trainierte Wieneke den A-Bundeskader, wobei er unter Anderem Ole Bischof zu einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Peking führte. Heut...
2021-09-03
1h 02
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Tino Boos I Folge 22
„Den Fehler den ich und auch viele andere gemacht haben ist, mit den Kindern über Eishockey zu reden auch wenn sie nicht danach fragen. Was sie richtig und falsch gemacht haben sollte ihnen ihr Trainer sagen“. Tino Boos wurde in Düsseldorf geboren und zum Eishockeyspieler ausgebildet. Über die Kassel Huskies spielte er sich in die Nationalmannschaft und zur Jahrtausendwende kam dann der Wechsel zu den Kölner Haien, wo der heute 46-jährige einen großen Teil seiner Karriere verbringen sollte, bevor es ihn nochmal für vier Spielzeiten zu den Hannover Scorpions zog. So lässt sich die Spielerkarri...
2021-08-06
51 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Uli Liebsch & Ernst Höfner I Folge 21
Eine gute Atmosphäre, die Begeisterung der Kinder für das Eishockey schaffen, auf die individuelle Entwicklung der Talente achten und stets ein Ansprechpartner für die jungen Spieler sein. Eine gute Atmosphäre, die Begeisterung der Kinder für das Eishockey schaffen, auf die individuelle Entwicklung der Talente achten und stets ein Ansprechpartner für die jungen Spieler*innen sein. Das alles zeichnet laut Uli Liebsch und Ernst Höfner ein gutes Nachwuchstraining aus. Gemeinsam mit DEB-Podcast Gastgeber Karl Schwarzenbrunner sprechen die beiden in der neuen Folge „Coach the Coach“ über das 5-Sterne-Programm und die Nachwuchsentwicklung im deutschen Eishockey. Seit 2014 is...
2021-07-07
50 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Dr. Martin Hyun I Folge 20
Wo fängt Rassismus an und wie können wir alle gemeinsam den Sport Eishockey nachhaltig so gestalten, dass auch andere Demografien erreicht und inkludiert werden? In der aktuellen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ hat Karl Schwarzenbrunner den ehemaligen Eishockeyprofi Dr. Martin Hyun zu Gast. Als Sohn Südkoreanischer Gastarbeiter 1979 in Krefeld geboren kam Dr. Martin Hyun schon sehr früh in Berührung mit Rassismus. Aufgrund seiner Herkunft diente seine Person oftmals als Zielscheibe für rassistische Äußerungen und Diskriminierung. Seit 2010 setzt er sich mit dem Verein Hockey is Diversity dafür ein die Sportart Eishockey zu einem inklusi...
2021-06-07
54 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Prof. Dr. Karen Zentgraf I Folge 19
„Was sind eigentlich Doppeltätigkeitskosten?“ und „Kann ein intensives Nackentraining schwere Schädelhirntraumata bei Sportler: innen vorbeugen?“ In der 19. Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach The Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner Prof. Dr. Karen Zentgraf, Leiterin der Professur Trainings- und Bewegungswissenschaften der Goethe Universität in Frankfurt. Die studierte Diplom Sportwissenschaftlerin sowie Medizinerin bestritt selbst in ihrer Jungend Leichtathletik und kennt das Leben und die Tücken eines Sportlerdaseins. Seit ungefähr zwei Jahren arbeitet sie gemeinsam mit dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. an einem Projekt, dass den Eishockey-Spieler: innen ermöglichen soll, ihre motorischen Leistungen zu „immunisieren“ und somit Leistungseinbußen aufgrund mehrerer, zei...
2021-05-07
1h 09
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Jan Kamenik I Folge 18
„Torhüter müssen die besten Athleten in einer Mannschaft sein“ Die Torwarttrainer-Ausbildung gewinnt genau wie die Torwartausbildung an sich immer mehr an Bedeutung im Eishockeysport. Wurde in der Vergangenheit möglicherweise noch zu wenig in diese Position investiert, so ist heute mit einem klaren Konzept ein guter Weg zu erkennen, in Zukunft immer mehr Torhüter*Innen aus dem deutschen Nachwuchs hervorzubringen – auch in qualitativer Hinsicht. In der 18. Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ ist Jan Kamenik, Ausbildungsleiter der Torwarttrainerausbildung des DEB, zu Gast bei Karl Schwarzenbrunner. Hauptberuflich lehrt Kamenik am Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) die Fächer Spanisch und Sp...
2021-04-02
1h 11
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Anja Strohmenger & Collin Danielsmeier I Folge 17
Erziehung, Kontaktpflege zu Eltern und Vereinen, Torhüter- und Athletiktraining: All das sind Aufgaben, neben den klassischen Anforderungen im Traineralltag, die heutzutage in der Spielerausbildung dazugehören sollten. In der 17. Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Karl die Nachwuchskoordinatorin der Düsseldorfer EG, Anja Strohmenger, und den U13-Trainer der Iserlohn Young Roosters, Collin Danielsmeier. Anja Strohmenger geht ihrem Beruf nun seit 20 Jahren nach und bringt dadurch viel Erfahrung in die Nachwuchsmannschaften U7 bis U15. Im vergangenen Jahr wurde sie zur Nachwuchstrainerin des Jahres gewählt. Auch Ex-Profi Collin Danielsmeier hat das nötige Knowhow, das er als Nachwuchs...
2021-03-05
56 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Prof. Dr. Filip Mess I Folge 16
„Didaktik als Kunst des Lehrens und des Lernens.“ „Was macht einen guten Trainer aus?“ und „Was muss im Vermittlungsprozess beachtet werden?“. Prof. Dr. Filip Mess vom Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsdidaktik der Technischen Universität München gibt in der aktuellen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ bei Karl auch Antworten auf diese Fragen. Mess hält Vorlesungen für Sportstudierende und referiert bei DEB-Trainerausbildungen. Zudem ist er bei Forschungsprojekten zur Interventionsforschung beteiligt. „Wir versuchen verschiedene Bevölkerungsteile fitter zu machen, zum Sport zu motivieren, egal ob im Breitensport oder im Leistungssport“, erklärt Mess. Wichtig in der Didaktik ist die Vermittlung der Ler...
2021-02-05
1h 00
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Ben Schulze I Folge 15
„Die Verknüpfung von organisiertem Sport und Schulsport ist immens wichtig!“ In Deutschland ist die Verknüpfung von Schulsport und Vereinssport nahezu nicht existent. Diese Problematik ist unter anderem Thema in der aktuellsten Folge des DEB-Podcast, „Coach the Coach“. Karl Schwarzenbrunner hat sich mit Ben Schulze, der seit kurzem Mitarbeiter für Schul- und Kinderhandball beim Deutschen Handballbund ist, einen Experten auf diesem Gebiet eingeladen. Außerdem referiert Ben Schulze in der DEB-Trainerausbildung über das Thema Didaktik. Als Einstieg in das Thema bittet Karl den Experten darum, den Bereich der Didaktik zu erläutern und einen Einblick in seine Ansatzpunkte bei der DEB-Tr...
2021-01-01
55 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Korbinian Holzer & Dr. Tom Kossak I Folge 14
„Kontrolliere das, was du kontrollieren kannst!“ Tiefs und Hochs gibt es in jeder Karriere – aber wie geht man damit am besten um. In der aktuellen Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ hat Karl Schwarzenbrunner, Bundestrainer für Wissenschaft und Ausbildung, Nationalspieler Korbinian Holzer zu Gast, der seine persönlichen Erfahrungen aus seiner Karriere teilt. Zudem ist Sportpsychologe Dr. Tom Kossak mit dabei, der die angesprochenen Themen aus psychologischer Sicht analysiert. Nationalspieler Korbinian Holzer hat vor Kurzem das Kapitel Nordamerika beendet und sich der KHL-Mannschaft Avatomobilst Yekaterinburg angeschlossen. Zu Beginn des Podcast erzählt er, was seine Beweggründe für einen Wechsel w...
2020-12-04
1h 12
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Meike Schröer I Folge 13
Wir schauen hin! Sexualisierte Gewalt im Sport darf kein Tabu-Thema mehr sein. Deshalb sprechen wir in Episode 13 mit Meike Schröer, Expertin für Prävention sexualisierter Gewalt, Gender & Diversitymanagement sowie Persönlichkeits- und Potentialentwicklung. Meike hat über einen langen Zeitraum hinweg, im Rahmen des Voice Projekts, einem EU-Projekt zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Sport, Interviews von Betroffenen ausgewertet. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen und das daraus gewonnene Wissen. Doch was ist sexualisierte Gewalt überhaupt? Welche Formen gibt es und was können die Folgen sein? Das sind nur ein paar Fragen, die uns Meike im Laufe der Folge b...
2020-11-06
48 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Frank Fischöder I Folge 12
Frank Fischöder erfrischend ehrlich. Frank Fischöder – im Sommer von den Nürnberg Ice Tigers als neuer Cheftrainer verpflichtet – stellt er sich in der zwölften Folge des „Coach the Coach“-Podcasts meinen Fragen. Frank hat den Schritt zum Seniorentrainer gewagt, nachdem er zuvor jahrelang im Nachwuchs tätig war. Deutsche Nachwuchstrainer ins Profigeschäft einzubinden, sieht Frank in viel mehr Fällen als Lösung an, es fehle aber oft die Bereitschaft in den Führungsebenen. Auch wird seiner Meinung nach in vielen Vereinen mit Trainerphilosophien gearbeitet, die situationsbedingt passen, anstatt längerfristig eine eigene Vereinsphilosophie zu etablieren. Weiter berichtet e...
2020-10-05
56 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Prof. Dr. Ansgar Thiel I Folge 11
Prof. Dr. Ansgar Thiel, Direktor des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Tübingen, ist in der elften Folge des DEB-Podcasts „Coach-the-Coach“ zu Gast. Tätig ist er im Bereich der Sozial- und Gesundheitswissenschaften, wo er Forschungen im Bereich des Spitzensports an der Schnittstelle von Soziologie, Gesundheit und Psychologie betreibt. Er erklärt den Begriff Talent, wie es bedingt ist und wie es sich entwickeln kann. Basierend auf Studien aus seinem Forschungsgebiet, spricht er auch über die Schwierigkeit der Heterogenität altersbedingter Entwicklung und deren Auswirkungen auf Athleten*Innen. Thiel erwähnt auch die soziologischen Faktoren der individualisierten Erziehung un...
2020-09-08
1h 05
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Karl Schwarzenbrunner & Marco Sturm I Folge 10
In der inzwischen zehnten Folge des DEB Coach-The-Coach Podcast wird unser Host, Karl Schwarzenbrunner, zum Gast und wird von mir, Julia Eisenrieder, zum Gespräch gebeten. Wir sprechen darüber, warum wir den Podcast gestartet haben und lassen die bisherigen Folgen ein wenig Revue passieren. Gleichzeitig erfährst du viel darüber, was für Karl einen guten Trainer ausmacht und wie dementsprechend Lehrgänge und Prüfungen gestaltet werden. Gleichzeitig erläutert er, was für ihn im Trainer-Alltag eine gute Beziehungsarbeit ausmacht und warum er nie zu Kabinen-Festen gegangen ist und auch nie gehen würde. Außerdem wartet ein...
2020-08-07
1h 03
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Dr. Frauke Kubischta I Folge 9
Als Mitarbeiterin der „Eishockeyuniversität“ in Vierumäki, hat Dr. Frauke Kubischta das Coaches Development Framework, das Grundgerüst für die Trainerausbildung, für die IIHF federführend gestaltet. In der aktuellen Folge des Coach-The-Coach-Podcast spricht sie über ihren Werdegang, die Haaga-Helia-Universität in Vierumäki und, was für sie ein athletenzentriertes Coaching ausmacht. Sie gibt Praxistipps, wie Trainer sich und ihr Auftreten reflektieren können und erklärt, warum Trainer die Menschen hinter ihren Athleten nicht aus dem Blick verlieren sollten. Als ehemalige Thai-Boxerin plädiert sie, auch mit Hintergrund ihrer Erfahrungen in Finnland, für einen polysportiven Ansa...
2020-07-06
53 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Dr. Christoph Rottensteiner I Folge 8
Christoph Rottensteiner hat im übertragenen Sinn den Durchblick. Das Fachgebiet des Österreichers ist es, in den Athleten reinzuschauen und zu erkennen, was im Sportler vorgeht, wenn er hohen Trainingsintensitäten ausgesetzt wird. Anhand der Herzfrequenz und Herzraten-Variabilität, die seine finnische Firma Firstbeat misst, ist ein genauer Blick auf Belastungsschemata möglich. Firstbeat sammelt Echtzeit-Daten, um daraus Informationen für eine gezielte, individuelle Belastungssteuerung zu erhalten. Rottensteiner, seit sechs Jahren bei Firstbeat und der Liebe wegen nach Finnland gezogen, attestiert seinem Unternehmen „extrem großes Know-how“ und „Pionierarbeit“ auf diesem Gebiet. Der Chef der deutschen Abteilung von Firstbeat spricht im Podcast „Coach...
2020-06-08
40 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Dr. Tom Kossak I Folge 7
Der Münchner Sportpsychologe Dr. Tom Kossak wirkt in der DEB-Trainerausbildung mit und schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz, den er sich im Eishockey, im Ski Alpin oder auch im Motorsport angeeignet hat. Er weiß, dass der Kopf manchmal nicht mitspielt, wenn es darum geht, „die PS aus dem Training im Wettkampf auf die Straße zu bringen“, und seine Aufgabe ist es, Unterstützung zu geben, um den Sportlermotor auf vollen Touren laufen zu lassen. Das Handeln unter Druck beschreibt Kossak daher als das Hauptthema seiner Arbeit, aber auch Dinge wie die Visualisierung von Bewegungen gehören dazu. Kossak erklärt di...
2020-05-01
1h 01
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Moritz Seider I Folge 6
Vor kurzem hatten wir die Möglichkeit mit Moritz Seider in unserem Podcast zu sprechen. Das deutsche Toptalent spielt bis jetzt in der American Hockey League bei den Grand Rapid Griffins und nimmt sich in der neuen Folge des Coach-the-Coach Podcasts Zeit, über seinen Weg ins Profi-Eishockey zu sprechen. Er bekennt, wie wichtig die bedingungslose Unterstützung seiner Eltern und das Umfeld „Jungadler Mannheim“ für seine Entwicklung als Spieler und Mensch war, auch bezogen auf seine schwere Schulterverletzung. Detailreich schildert er seinen Alltag als AHL Profi zwischen Spielen und Training, weit weg von seinem Elternhaus. Als junger Eishockeyspieler erläutert er...
2020-04-03
39 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Michael Bakos I Folge 5
In der fünften Folge des Coach the Coach Podcast spricht der zweimalige Olympiateilnehmer Michael Bakos über seine Begeisterung für den Eishockeysport als Spieler, Trainer und Elternteil. Er erzählt, wie er selbst in den Profibereich vorgedrungen ist und welche Schwierigkeiten er im Deutschen Eishockey für junge talentierte Spieler sieht. Aus Sicht eines Nachwuchstrainers spricht er über die Herausforderungen, mit denen er selbst in der Entwicklung von Nachwuchsathleten konfrontiert war und welchen Beitrag die DEB Trainerausbildung leisten kann, diese zu meistern. Gleichzeitig richtet er einen Appell an alle Eltern, Kinder in ihrer Freude am Eishockey zu bestärken und Akz...
2020-03-06
52 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Daria Gleißner I Folge 4
Folge 4, heute mit unserer Frauen-Nationalspielerin Daria Gleißner. In dieser Episode sprechen wir über Darias Anfänge, welche Trainer sie im Nachwuchs geprägt haben und wie es war zu Beginn als Mädchen mitten unter Jungs zu spielen. Wir räumen mit Klischees zum Thema Körperkontakt auf und sprechen über ihren Alltag als Soldatin der Sportfördergruppe der Bundeswehr. Außerdem teilt Daria mit uns ihre Erfahrungen nach ihrer schweren Verletzung, während er Olympischen Spiele in Sotschi und welche Strategien ihr geholfen haben, damit umzugehen. In dieser Podcast Folge geht es auch noch um das Thema Führungsspiele...
2020-02-07
46 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Marcel Goc I Folge 3
Zu Gast in Folge drei ist der ehemalige Nationalspieler und noch aktive Profi der Adler Mannheim, Marcel Goc. Marcel gibt uns nicht nur einen Einblick über die Anfänge und den Verlauf seiner Karriere bis hin zu seiner Zeit in der NHL, sondern auch darüber wie es ist als Eishockey-Profi zu "altern". Wie sich das Anforderungsprofil an einen Eishockeyspieler im Vergleich zu damals geändert hat und auch die Art zu trainieren. Er erinnert sich an die Trainer die ihn beeinflusst und geprägt haben und spricht offen über das Thema Gehirnerschütterungen und über die Verantwortung den Spieler auch vor...
2020-01-04
43 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Christian Künast I Folge 2
Heute zu Gast, Frauenbundestrainer Christian Künast. Christian erzählt uns wie er zum Trainerberuf gekommen ist, welche Trainer ihn auf seinem Weg geprägt haben, was ihn speziell als Trainer auszeichnet, seine Art mit Niederlagen umzugehen, die Realität über den Alltag eines Frauenbundestrainers und wie er den Spagat zwischen Privatleben und Karriere meistert. Wenn dir das Interview gefallen hat, dann abonniere den DEB COACH THE COACH Podcast gleich hier. Sollten wir dich begeistert haben, dann hinterlässt du uns im besten Fall eine 5 Sterne Bewertung. Es würde uns zudem auch sehr freuen wenn du den Podcast an deine T...
2019-12-05
43 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Toni Söderholm I Folge 1
Unser erster Gast ist unser Bundestrainer Toni Söderholm. Toni gibt uns in dieser Folge Einblicke darüber, was ein Bundestrainer den ganzen Tag macht, über seinen Weg als Spieler und jetzt Trainer, inwieweit sich die heutige Spielergeneration im Vergleich zur alten unterscheidet, was er von work life balance hält und seine Sicht der Dinge bzgl. der Zukunft des Eishockey Sports im Allgemeinen. Wenn dir unser Podcast gefällt, dann abonniere den COACH THE COACH Podcast des Deutschen Eishockey Bundes gleich hier und hinterlasse uns im besten Fall eine 5 Sterne Bewertung. Auch würde es uns freuen wenn du den Po...
2019-12-05
46 min
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast
Willkommen zum "COACH THE COACH-Podcast" des Deutschen Eishockey-Bundes
Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern, Vereins-Verantwortlichen, Spielern und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildung ermöglicht und zum OUT OF THE BOX- Denken anregen soll. Unser Podcast erscheint an jedem zweiten Freitag im Monat um 10:00 Uhr. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann abonniere den Podcast und schreib uns deine Wünsc...
2019-12-05
01 min