Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia Freudenberg

Shows

Off The Record – Der KI-PodcastOff The Record – Der KI-Podcast#17 Programmieren lernen mit Purpose: Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School über digitale Bildung und KIWie macht man aus Jugendlichen, die kaum Berührungspunkte mit Technologie hatten, digitale Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft? Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School, hat Antworten. Im Gespräch mit Dr. Paul Elvers erzählt sie, wie sie es geschafft hat, aus einer kleinen Idee eine Organisation zu machen, die jährlich zehntausende Kinder für das Programmieren begeistert. Wir sprechen über ihre Vision, eine dreiviertel Million Kinder pro Jahr zu erreichen, die Integration von KI in ihre Kurse und warum es bei der digitalen Bildung nicht nur um das Programmieren geht, sondern um Selbstwirksamkeit und leb...2025-08-0743 minHouse of NerdsHouse of NerdsHacker School und Hühnerställe oder Das Hacker-Mindset Was hat Hacken mit Hühnerställen zu tun? Und wieso ist Spielen essenziell für ein Hacker-Mindset? Das erklärt Dr. Julia Freudenberg im House of Nerds, CEO der Hacker School. Sie ist überzeugt davon, dass jedes Kind einmal programmiert haben sollte, bevor es sich für einen Beruf entscheidet. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in Awareness und Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Im House of Nerds spricht sie auch über ihre Karriere in der Wirtschaft und ihren Wechsel ins Social Startup und welche Rolle Tütensuppen dabei gespielt haben. Dazu hat Julia es geschafft, neben ihrer Arbeit au...2025-06-3048 minWORK IT OUT! Der Podcast über New WorkWORK IT OUT! Der Podcast über New Work#36 Hack the world a better Place mit Dr. Julia Freudenberg - Digitale Bildung für alleDigitale Teilhabe ist längst mehr als ein Nice-to-have – sie ist Grundvoraussetzung für Chancengleichheit in unserer Gesellschaft. Aber wie schaffen wir es, dass wirklich alle mitgenommen werden – auch die, die sonst durchs Raster fallen? Und wie bringt man mehr Mädchen und junge Frauen in die IT?In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School, über digitale Bildung, Purpose und den Mut, Dinge anders zu machen. Julia zeigt, wie man ein Social Business führt, das nicht auf Profit, sondern auf Wirkung ausgerichtet ist – und wie echte Veränderung dort beginnt, wo Bildung a...2025-06-1754 minTable TodayTable TodayWerden Kriege bald mit Kakerlaken geführt, Frau Wiegand?Sicherheitsexpertin Susanne Wiegand erklärt, welchen Beitrag wir alle zur Landesverteidigung leisten müssen. In Europa fehle oft das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Bedrohungslage. „Wir müssen uns verabschieden von der Idee, Sicherheit zu delegieren.“ Mit Michael Bröcker spricht Wiegand außerdem über die Bedeutung von Drohnen in der modernen Kriegsführung.Christian Miele, Kuratoriumsvorsitzender des Startup-Verbands und Investor, sieht Europa im Aufbruch – befeuert von Donald Trumps Konfrontationskurs. Auf dem Investorentreffen „SuperReturn“ in Berlin habe sich ein positiver Stimmungswandel bemerkbar gemacht, sagt Miele im Gespräch mit Florian Fischer. Er zitiert einen amerikanischen...2025-06-1325 minBusiness Punk – How to HackBusiness Punk – How to HackSPECIAL: Mut, Mission, Machergeist – Die Gewinner:innen des German Startup Awards 2025In dieser Spezialfolge von How to Hack x How to Invest direkt vom German Startup Award 2025 in Berlin trifft geballter Gründergeist auf inspirierende Erfolgsgeschichten. Gemeinsam mit Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Startup Verbands, blicken wir auf den aktuellen Zustand der Startup-Szene inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen – und feiern gleichzeitig ihre beeindruckende Resilienz.Im Podcast zu Gast: die frisch gekürten Gewinner:innen des Abends. Gaza Leadani spricht über ihre persönliche Motivation hinter ihrer Krebstherapie-Innovation. Dr. Francesco Sortino erklärt, wie Proxima Fusion an der Revolution der Energiegewinnung durch Kernfusion arbeitet. Julia Freudenberg von der Hacker School bringt...2025-06-061h 24Business Punk - How to InvestBusiness Punk - How to InvestSPECIAL: Mut, Mission, Machergeist – Die Gewinner:innen des German Startup Awards 2025In dieser Spezialfolge von How to Hack x How to Invest direkt vom German Startup Award 2025 in Berlin trifft geballter Gründergeist auf inspirierende Erfolgsgeschichten. Gemeinsam mit Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Startup Verbands, blicken wir auf den aktuellen Zustand der Startup-Szene inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen – und feiern gleichzeitig ihre beeindruckende Resilienz.Im Podcast zu Gast: die frisch gekürten Gewinner:innen des Abends. Gaza Leadani spricht über ihre persönliche Motivation hinter ihrer Krebstherapie-Innovation. Dr. Francesco Sortino erklärt, wie Proxima Fusion an der Revolution der Energiegewinnung durch Kernfusion arbeitet. Julia Freudenberg von der Hacker School bringt...2025-06-061h 24Follow the White Rabbit - Der IT-Security PodcastFollow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast#36: Beyond Fortnite – Code, Kids & ZukunftWie die Hacker School Teenager fürs Programmieren begeistert und digitale Bildung vorantreibt In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security-Podcast, begrüßt Lisa Fröhlich eine ganz besondere Gästin: Dr. Julia Freudenberg, die Leiterin der Hacker School. Doch was genau steckt hinter dieser Initiative, die Kinder und Jugendliche für das Programmieren begeistern will? Und warum ist es so entscheidend, die nächste Generation frühzeitig mit den Chancen und Risiken der digitalen Welt vertraut zu machen? Stell dir vor, du tauchst in eine Welt ein, in der blinkende LEDs, spielerische Code-Experimente und die leuc...2025-06-0434 minZeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett VerlagsZeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett VerlagsHacker School: Kinder fürs Programmieren begeisternCEO Julia Freudenberg über Coden als Future Skill Warum sollte jedes Kind einmal programmiert haben? In dieser Folge spricht Host Maximilian Schulyok mit Julia Freudenberg, Geschäftsführerin der Hacker School, über digitale Bildung, Chancengleichheit – und darüber, wie junge Menschen für IT begeistert werden können. Im Fokus stehen Future Skills, Programmieren als Denkweise, überholte Klischees – und die Frage, was Schule braucht, um wirklich alle Kinder mitzunehmen. Moderation: Maximilian Schulyok Geschäftsführer Ernst Klett Verlag LinkedIn: https://at.linkedin.com/in/maximilian-schulyok-857907146 Podcast-Gast: Dr. Julia Freudenberg CEO Hack...2025-05-1339 minThey Talk Tech – mit Eckert und WolfangelThey Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel🚸 Smartphone und Kinder: Wieviel ist gut? Mit Julia Freudenberg Handy früh in die Hand – aber ohne Anleitung? Julia Freudenberg von der Hacker School erklärt in dieser Folge von Frauen und Technik, warum genau das ein Fehler ist. Kinder können Smartphones bedienen – aber echte Medienkompetenz? Die fehlt oft. Und auch viele Erwachsene unterschätzen, wie gefährlich digitale Naivität heute sein kann. Wir sprechen darüber, warum reine Verbote nicht helfen, warum Kinder echte Begleitung brauchen – und warum Eltern oft selbst nachsitzen müssten. Julia zeigt, wie Technikbegeisterung und Schutz zusammengehen können – und was wir jetzt ändern müssen, damit Kinder die digitale Welt nicht alleine überl...2025-04-3042 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 40Hallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!Wiederholungsfolge (#30): Begleiten statt verbieten - mit Kindern kompetent und sicher in die digitale Welt, mit Leonie LutzKinder und Jugendliche wachsen heute in einer weitgehend digitalisierten Welt auf. Internet, soziale Medien und Messenger-Dienste gehören zum Alltag und bringen viele neue Herausforderungen mit sich, denn neben allen Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten birgt die digitale Welt auch Gefahren.Wie können Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen und Kinder an die digitalen Medien heranführen? Welche Kompetenzen fördert der Umgang mit digitalen Medien? Was gilt es in puncto Sicherheit zu beachten? Und wo gibt es Informationen? Anworten auf diese und viele weitere spannende Fragen gibt uns Leonie Lutz, Gründerin von „Kinder d...2025-03-0659 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderteWir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠⁠Patreon⁠⁠.⁠ Hier gehts zu unserem M...2025-02-281h 38Digitale Vorreiter:innenDigitale Vorreiter:innenKI, Bildung und die Arbeitswelt von morgen - mit Kenza Ait Si Abbou und Julia Freudenberg Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art, wie wir lernen, arbeiten und miteinander interagieren? In dieser Ausgabe des Insight Talk diskutieren Julia Freudenberg (CEO der Hacker School) und Kenza Ait Si Abbou (CTO bei Fiege) über die Rolle von KI in der Bildung, den Arbeitsmarkt der Zukunft und digitale Verantwortung. In dieser Episode erfährst du: Wie KI unser Bildungssystem revolutionieren könnte – und warum wir noch weit davon entfernt sind. Warum es wichtig ist, Kinder frühzeitig für IT-Berufe zu begeistern. Ob Programmieren in Zukunft überflüssig wird – oder warum die nächste Programmierspr...2025-02-281h 03Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem AtlantikAir Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠Patreon⁠. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...2025-01-311h 45MY DATA IS BETTER THAN YOURSMY DATA IS BETTER THAN YOURSHack the World a Better Place - Warum wir eine neue Datenkultur brauchen - Dr. Julia Freudenberg, Hacker School Wie bringen wir digitale Bildung in die Gesellschaft? Was braucht es für eine erfolgreiche digitale Transformation? Und warum ist eine positive Fehlerkultur dabei so wichtig? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Dr. Julia Freudenberg spricht. Als CEO der Hacker School setzt sie sich dafür ein, digitale Kompetenzen bereits in jungen Jahren zu fördern und Menschen aller Altersgruppen für die digitale Welt zu begeistern. Zunächst sprechen die beiden über die Vision der Hacker School. Dort wird daran gearbeitet, digitale Bildun...2025-01-2434 minDigital PacemakerDigital Pacemaker#65 Wie wird Künstliche Intelligenz zum Game Changer für nachhaltiges Wirtschaften? mit Rainer Karcher (Heartbeat)mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz „Wie wird Künstliche Intelligenz zur treibenden Kraft für nachhaltiges Wirtschaften?“ In Folge 65 diskutieren Uli und Markus mit Rainer Karcher, Geschäftsführer der Heartprint GmbH, über innovative Lösungen und praktische Ansätze. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der IT-Welt, unter anderem in Schlüsselrollen bei Allianz Technology und Siemens, bringt Rainer fundiertes Fachwissen mit und zeigt auf, wie Unternehmen durch KI nicht nur ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch ökonomisch profitieren können. Die Diskussion reicht von KI-gesteuerten Lösungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren bis hin zur nachhaltigen Optimierung von Li...2025-01-2135 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entgingIn der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...2024-12-271h 50Daniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung lädt ein 🎙Dr. Julia Freudenberg: Das Land der VorurteileDr. Julia Freudenberg führte einst die Marke Ben & Jerry's in Deutschland und kümmert sich heute als Geschäftsführerin der Hacker School um die Zukunft unserer Jugend. Was für eine Reise! Freut euch auf einen spannenden und energiegeladenen Talk! Mehr zur Hacker School: https://hacker-school.de Abonniere meinen Podcast auf: Spotify: https://spoti.fi/4fvTc7o Apple Podcasts: https://apple.co/3YUEJMQ Mehr zu mir:https://danieljung.io Verbinde Dich mit mir: Instagram: https://www.instagram.com/danieljungeducation/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/mathebydanieljung Alle meine Links: https...2024-12-191h 22FOCUS ON: DevOpsFOCUS ON: DevOpsHerzensfolge mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School Diese Folge kann man mit gutem Gewissen eine Herzensfolge nennen. Denn wenn wir uns in unseren öffentlichen Bildungseinrichtungen umsehen, wird schnell klar: IT und Digitalisierung sind noch längst keine Kernkompetenzen im Alltag. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Bildung selbst, sondern auch auf die spätere Orientierung am Arbeitsmarkt. Mit Julia hatten Enrico und Volkmar eine inspirierende Gästin, die genau diese Herausforderung angeht. Mit der Hacker School schafft sie eine Plattform, die IT-Kompetenzen auf spielerische und praxisnahe Weise in die Schulen bringt. In dieser Folge, die wir direkt nach ihrem Talk auf dem Red Hat...2024-11-2922 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteHack the world a better place mit Julia FreudenbergIn der aktuellen Folge von “Hey diggies! So geht Lernen heute” begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School. Seit 2017 setzt sie sich intensiv dafür ein, insbesondere Mädchen und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen, das Programmieren näherzubringen und ihnen damit berufliche Perspektiven zu eröffnen. Mit einem Team von 80 Mitarbeitenden verfolgt sie das Ziel, bis 2035 eine Million junger Menschen mit IT-Kursen zu erreichen. Table Bildung zählt sie zu den 100 einflussreichsten Personen in der Bildung in Deutschland. Julia spricht über ihre Mission, Jugendlichen, insbesondere Mädchen, digitale Kompet...2024-11-2642 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteLufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne AuftriebAm 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...2024-11-241h 20Hey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut in Schule gründenDieser Kurz & gut Ausblick steckt voller Ideen: Wir sprechen mit Hanna-Lisa Sütterlin über den Gründerpreis für Schüler und Schülerinnen und lernen die Möglichkeiten von AR Linsen kennen. Einblicke in legales Computer-Hacking liefert unser Gast der nächsten Woche Dr. Julia Freudenberg, Leiterin der Hacker School.Die diggies der Woche heißen "Programmieren lernen mit Scratch" und "Evolution der KI". Sie sind sowohl Unterrichts- als auch Selbstlern diggies.Was ist Augmented Reality? Wie können wir sie für den Unterricht nutzen? Und wo liegt der Unterschied zur Virtual Real...2024-11-1920 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSonderfolge: DSLK 2024 – Die Champions League der Schulleitungen oder warum Teilen die Zukunft istInhalt:• Deutscher Schulleitungskongress (DSLK): Einblicke in die „Champions League“ der Schulleitungen, die Bedeutung echter Vernetzung und Partizipation.• Dr. Julia Freudenberg (Hacker School): Über die Relevanz von Digitalisierung und KI für Schulen und die Herausforderungen bei der flächendeckenden Umsetzung.• Jakob Chamon (Deutsche Telekom Stiftung): Vorstellung der neuen MINT-Studie und wie Schulleitungen durch positive Narrative Ängste vor Mathematik abbauen können.• Simone Fleischmann (Lehrerverband Bayern): Kritik an traditionellen Leistungskonzepten und eine Vision für moderneres Feedback im Leistungsbereich.• „Wir bewegen Schule“: Osman und sein Team stärken durch Tanz die Klassengemeinsch...2024-11-101h 08even it up – der Logistik-Podcasteven it up – der Logistik-Podcast#1 Warum wir trotz KI unser Gehirn brauchen – mit Dr. Julia Freudenberg“KI ist nicht die Ausrede dafür, das Gehirn an der Garderobe abzugeben" - Dr. Julia Freudenberg            Glaubt man Menschen wie NVIDIA CEO Jenson Huang, müssen wir in Zukunft nicht mehr programmieren können. Tatsächlich geht es, wenn die Rede von Digitalisierung oder Künstlicher Intelligenz ist, meist darum, welche Tools diese Entwicklungen mitbringen. Damit einher geht die Befürchtung, dass in Zukunft zunehmend Arbeitsplätze überflüssig werden. Tatsächlich ist es wichtiger denn je, dass insbesondere die nachrückenden Generationen ihren menschlichen Verstand und die richtigen Qualifikationen einsetzen können.     Dafür setz...2024-10-0135 minwhatidoinspiresyouwhatidoinspiresyouDigitalisierung & Leadership – mit Dr. Julia Freudenberg Darum geht es in dieser Folge: Ihr werdet erfahren, warum der Dreh- und Angelpunkt von guter Führung ein permanentes learning mindset ist. Ihr werdet verstehen, warum es die Aufgabe der Führungskraft ist, den Mitarbeiter*innen den Rücken so freizuhalten, damit sie die beste berufliche Version von sich selbst werden können und es wichtig ist, ein Umfeld zu schaffen, wo der Mensch im Mittelpunkt steht, wo die Mitarbeitenden aktiv gestalten dürfen, wo auch mal Fehler erlaubt sind und Diversität im Team vorhanden ist. Ihr werdet hören, warum Digitalisierung ist für Julia Freudenb...2024-08-151h 00Digital ist das Neue Normal - Der DigitalisierungspodcastDigital ist das Neue Normal - Der DigitalisierungspodcastFolge 29 mit Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker SchoolIn Folge 29 sprechen Sören und Thomas mit Dr. Julia Freudenberg CEO, der Hacker School wie die Hacker School Kinder und Jugendliche, vor allem Mädchen, für das Programmieren begeistert. Die Hacker School strebt danach, eine Million Kinder pro Jahr zu erreichen. Das Team arbeitet hart daran, Schulen einzubeziehen und Kinder für IT-Berufe zu interessieren, trotz Herausforderungen wie WLAN-Probleme und Hardwareengpässen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Begeisterung der Kinder für Technologie zu wecken und sie zu erreichen. Kapitel: (00:00) Intro (00:14) Vorstellung von Dr. Julia Freudenberg ...2024-08-1148 minFuture and i - Der IBM i PodcastFuture and i - Der IBM i PodcastEpisode 38: Hack the Word a better Place! Lösen wir so den Fachkräftemangel? – Gast: Dr. Julia FreudenbergIn dieser #Episode des IBM i Podcasts „Future and i“ geht es um den #Fachkräftemangel und wie die Hacker School versucht, diesem entgegenzuwirken. Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation, die Kinder in der achten Klasse für das Thema Coding und die IT-Branche begeistern möchte. Die Gründer der Hacker School hatten festgestellt, dass viele Bewerber für Ausbildungsplätze im IT-Bereich keine Vorkenntnisse hatten und wollten das ändern. Die Hacker School bietet Kurse und Workshops an, in denen Kinder spielerisch programmieren lernen können. Die #Organisation finanziert sich durch Fundraising und setzt sich für Diversität i...2024-07-1740 minShe Talks TechShe Talks Tech20 - Empowering Tomorrow's Tech Leaders: Dr. Julia Freudenberg's Journey and VisionWelcome to She Talks Tech, where I profile women in technology and STEM careers. My aim is to elevate and amplify their stories and inspire more women to join these fields. Through detailed interviews with successful women in technology and STEM, I explore their career paths, challenges, successes, and advice for aspiring professionals. Join me as I celebrate the achievements of women in technology and STEM and discover the diverse and exciting opportunities available in these fields.Liked this episode? Please follow and share the podcast and while at it, leave us a review :)2024-04-0332 minWas lernst Du?Was lernst Du?#062 - Learnfluencing und geiler Lernscheiss: Was macht ihr eigentlich in der Hacker School, Julia Freudenberg? "Wir machen richtig geilen Lernscheiß!" Mit diesem Statement hat Julia Freudenberg, Geschäftsführerin der Hacker School, mein Lernenthusiastinnen-Herz vor einigen Wochen im Sturm erobert. Die Hacker School ist eine gemeinnützigen Einrichtung, die sich das Ziel gesetzt hat, jeden jungen Menschen zumindest einmal mit dem Thema Programmieren in Berührung zu bringen, bevor diese sich für einen Beruf entscheiden - und das in unterschiedlichster Weise vom Nachmittagskurs bis zum Schulbesuch. Mit Julia darf ich mich darüber austauschen: was für sie selbst lernen eigentlich bedeutet, warum es so wichtig ist, Kin...2024-03-1130 minNew Work ChatNew Work Chat#213 Dr. Julia Freudenberg, CEO Hacker School: Hack the world a better placeNew Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Julia bei Linkedin // Website Hacker School // Gabriel bei Linkedin // Gabriel´s Website (Keynotes und mehr) Sponsor der Folge: Adobe Acrobat. Adobe Acrobat ist die Komplettlösung für PDF-Workflows und elektronische Unterschriften. Erledige alle Aufgaben rund um Dokumente von einem Programm aus. Bearbeiten, unterzeichnen und Notizen hinzufügen: Mit Acrobat kannst du hochwertige PDF-Dokumente erstellen und mit anderen gemeinsam bearbeiten und abstimmen. Schütze Dokumente zuverlässig. Ein Klick genügt, um PDF-Dokumente mit einem Kennwort zu schüt...2024-03-0546 minSoftware Architektur im StreamSoftware Architektur im StreamHack the World a Better Place mit Dr. Julia FreudenbergIn dieser Episode von Softwarearchitektur im Stream begrüßt die Lisa die Geschäftsführerin der Hacker School, Dr. Julia Freudenberg. Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation, die digitale Bildung in den Schulen fördert und Jugendliche fürs Programmieren begeistert. Lisa und Julia sprechen darüber, wie die Hacker School mit Unternehmen aus der Digitalbranche zusammenarbeitet, um Nachhaltigkeit und soziales Engagement zu verbinden. Sie zeigen auch, wie die Hacker School Jugendlichen die nötigen Skills und Einblicke in IT-Berufe vermittelt und ihnen die Vielfalt und die Möglichkeiten der digitalen Welt eröffnet. Diese Episode ist für alle in...2024-02-0959 minEHI Retail InsightsEHI Retail Insights#94 Julia (Hacker School), wie bringen wir die Kids in die IT? Heute sprechen wir über ein ganz besonderes, wichtiges Thema. Es geht um die Entwicklung von IT-Talenten. Damit solche Talente entdeckt werden können, braucht es einen frühen Kontakt von Kindern und Jugendlichen zur IT. Und dafür sorgt die Hacker School. Ihre Leiterin, Dr. Julia Freudenberg, ist unser heutiger Gast im Podcast. Julia leitet die Hacker School seit 2017 mit großer Begeisterung. Julia brennt für die IT, sie ist eine leidenschaftliche Netzwerkerin und Ihr Engagement für die digitale Bildung wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Hacker School wurde 2014 von David Cummins, Andreas Ollmann und Tim...2024-01-0439 minasap:digitalasap:digital#1 Dr. Julia Freudenberg – Hack the world a better placeIn der ersten Folge von »asap digital« sprechen Olli Busch und Martin Böing-Messing mit Dr. Julia Freudenberg über die Kultur des digitalen Aufbruchs und wie man tiefgreifende Veränderungen anstößt. Als CEO der Hacker School bringt Julia nicht nur Erfahrungen, sondern auch eine inspirierende Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung mit. Unser Gespräch beleuchtet die Bedeutung von Kultur, von Mut und von Lektionen, die wir von der jüngeren Generation lernen können.Links:Der Wirkungsbericht: https://hacker-school.de/unterstuetzen/partner/infomaterial/Die Hacker School unterstützen: https://hacker-school.de/unterstuetz...2024-01-0441 minGoodcastGoodcast#33 Das Beste kommt zum SchlussHeute brechen wir aus der Matrix aus. Heute muss Julius Fragen beantworten. Heute lassen wir den Goodcast im Jahr 2023 Revue passieren. Nach zwei Jahren Pause war es im April dieses Jahres endlich so weit. Der Goodcast kehrte zurück. Seitdem haben wir im Rahmen des Goodcast viele Menschen mit spannenden Projekten und/oder Unternehmen aus dem Bereich des Social Entrepreneurships kennengelernt und interviewt. Nun endet ein aufregendes Jahr 2023 und wir wollen zusammen mit euch einmal zurückblicken und haben dafür eine Auswahl an Folgen getroffen, welche einen guten Querschnitt der Gäste darstellen, die wir dieses Jahr im Good...2023-12-2043 minSoftware Architektur im StreamSoftware Architektur im StreamFishbowl - Brücken bauen - Erfolgreiche Wege für IT-Nachwuchs und Quereinsteiger (IT-Tage)Mangel an Mitarbeiter:innen ist traditionell das große Problem der IT. Wie können wir dieses Thema angehen? Das diskutieren wir nicht nur mit den Expert:innen, sondern im Rahmen unserer “Fishbowl” kann das Publikum gleichberechtigt an der Diskussion teilnehmen. Dabei sind Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School, der IT-Consultant Andreas Monschau von Haeger Consulting, Prof. Dr. Claudia Heß (Professorin für Digitale Transformation an der IU Internationalen Hochschule, Geschäftsführerin Softplant GmbH), Matthias Jung von Ordix und die Full-Stack-Entwicklerin Lisa Maria Moritz von Socreatory. Die Aufnahme fand bei den IT-Tagen statt. Link...2023-12-151h 05CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im UnternehmenCEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im UnternehmenHack The World A Better Place: Leuchtenden Kinderaugen für zufriedenen Mitarbeitenden | mit Dr. Julia Freudenbergmit Dr. Julia Freudenberg | CEO der Hacker School Unsere Learnings aus der Folge: Digitale Bildung hat einen direkten Einfluss auf den Erhalt unserer Demokratie Die Hacker School bietet Unternehmen ein Angebot für “das S” in ESG Mitarbeitende bekommen eine intensive Weiterbildung auch für ihre Arbeitsweise, in dem sie sich als Kurleiter:in bei der Hacker School engagieren Gliederung der Folge: Die Entstehung der Hacker School (03:50) Zusammenarbeit mit dem Chaos-Computer-Club (CCC) (06:53) Unternehmen und die Hacker School (07:50) Die intrinsische Motivation der Hacker School (10:08) Der Impact der Hacker School auf die Werdegänge der Kinder (12:11) Wie sich Mitarbe...2023-12-1535 minSharks in the PoolSharks in the Pool#39 Die Kinder sind unsere Zukunft | Dr. Julia Freudenberg | CEO Hacker SchoolWir wollen 50.000 Kinder (2024) erreichen, Freude am Programmieren zu finden und um sich auf die Zukunft vorzubereiten. Denn was kommt weiss keiner, aber Programmieren ist gekommen um zu bleiben. Die Energie, welche Julia versprüht ist ansteckend. Julia ist CEO von der Hacker School, dem (noch) Underdog, den wir heute schon mehr brauchen denn je. 🚀 Ihr Weg von der "Ben & Jerry Eiscreme Verkäuferin" & Führungskraft bei Unilever zum CEO 🚀 Was Julia und wir alle von Ralf Kleber, ex CEO Amazon.de lernen dürfen 🚀 Was sie antreibt, die Mission über das Selbst zu stellen 🚀 Warum eine Fehlerkultur so wichtig ist um Ergebnisse zu...2023-11-0142 minVOICE CIO-UpdateVOICE CIO-UpdateCIO-Update: „Wir wollen bis 2030 eine Millionen Kinder erreichen“Dieses Ziel formuliert Dr. Julia Freudenberg, Leiterin der Hacker School im CIO-Update, dem Podcast von VOICE. Sie erzählt, wie alles anfing mit der Hacker School, was sie motiviert und wie sich das Social Start-Up in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Außerdem geht es in dem Gespräch mit Christoph Witte um die Kooperation zwischen Hacker School und VOICE. Wir suchen nämlich viele Coaches bzw. Inspirer aus der VOICE-Community, die einen Vormittag spenden, um eine Gruppe von Kindern am 22. 24.und 29.11 sowie dem 1.12.2023  in virtuellen Kursen das Programmieren nahe zu bringen.  Wer Interesse hat, meldet...2023-10-2431 minIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werdenIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden#88 –Prioritäten setzen & lebenslanges Lernen – Was macht ein förderliches (Gründungs-) Mindset aus? [Julia Freudenberg, Hacker School & Wolfgang von Geramb, The Second Mountain]Gestresste Unternehmer*innen, die keinen roten Faden mehr sehen? Zeitmanagement ist out, Mindset ist in! Zumindest wenn es nach unseren heutigen Gästen Julia Freudenberg und Wolfgang von Geramb geht. Die beiden Coaches wissen genau, worauf es beim Führen eines Unternehmens oder beim Gründen ankommt. Mindset First, Strukturen später! Julia gibt uns einen Einblick, wie sie als Leiterin der Hacker School den Spagat zwischen vier Vollzeitjobs meistert. Außerdem verrät sie, welcher Mindset-Trick ihr in schwierigen Situationen hilft, die Contenance zu wahren. Wolfgang erklärt seine persönliche Herangehensweise an Business Coaching und warum er Networki...2023-10-1253 mincarls zukunft der wochecarls zukunft der woche#176 Julia Freudenberg – Hacker School: Die Schule, die du nie hattestLernen könnte so schön sein: Zukunftsfähige Inhalte, Schüler:innen motiviert durch einen für sie klar erkennbaren Nutzen, inklusiv für alle im Raum - und die Lehrenden haben Spaß an der Begeisterung im Kurs. Nur: Warum "könnte"? Julia sagt: Genau so ist das Lernen bei uns. Julia Freudenberg leitet die Hacker School. In ihren Kursen mit Praktiker:innen aus dem Berufsleben will sie bis 2030 eine Million Kinder an Digitalisierung und Programmieren heranführen. Sie sagt: Seitdem sie so ehrgeizige Ziele formuliert, hört die Welt ihr auch zu. Kurze Begriffsklärung: "Hacking" zi...2023-10-1238 minGoodcastGoodcast#27 Shai Hoffmann: Tausche Privilegien für GerechtigkeitSozialunternehmer*innen die immer und immer wieder ihren Kopf riskieren fahren unter Polizeischutz in No-Go-Areas nach Ostdeutschland. In dieser Folge des Goodcast, spricht Julius mit einem echten Multitalent – Shai Hoffmann. Shai sagt von sich selbst, dass er Sozialaktivist ist, dabei ist er noch so viel mehr. Seine berufliche Laufbahn ist prall gefüllt mit unzähligen Aufgaben und Projekten, die teilweise verschiedener nicht sein könnten. Vielleicht sagt dem einen oder anderem der Name Shai Hoffmann noch etwas, aus der Sendung „Verbotene Liebe“, oder ihr habt Shai 2017 schon einmal getroffen, mit seinem „Bus der Begegnungen“ In dieser Ausgabe des Goodcast geht...2023-09-2538 minIT IST ALLES.IT IST ALLES.#66 | Dr. Julia Freudenberg - Wie begeistern wir junge Menschen für IT? Fachkräfte. Sie fehlen überall, aber vor allem in der IT. Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie schaffen wir es, mehr Nachwuchs für die faszinierende Welt der Technik zu gewinnen? Eines ist klar: In Schulen halten Themen wie IT, Cyber Security, Programmieren und Künstliche Intelligenz bislang eher wenig Einzug. Dr. Julia Freudenberg ist Leiterin der Hacker School, einer gemeinnützigen Organisation, die es sich zur Mission gemacht hat, Kindern Lust auf digitale Bildung zu machen und in ihnen das Feuer für die große weite Welt der IT zu entfach...2023-09-1435 minGoodcastGoodcast#26 Julia Freudenberg: Hacken? Geiler Scheiss!Besaß Neo aus Matrix die Skills für das 21. Jahrhundert? Ist Resilienz die beste Antwort auf German Angst? Und wer hat eigentlich das Wlan Kabel verlegt? Jetzt hören, in der neuen Folge des Goodcast. 65% der aktuellen Grundschulkinder werden in Jobs arbeiten, die kennen wir noch gar nicht. Was muss man den Kindern heute also in die “Birne hämmern”, um sie auf die Zukunft vorzubereiten? Julia Freudenberg ist der treibende Motor der “Hacker School”. Wer jetzt denkt, dass hier die Cyber-Kriminellen der Zukunft ausgebildet werden, hat weit gefehlt. Julia und ihr Kolleg*innen geben den Kindern das Rüstzeug für da...2023-09-1142 minCorporate Influencer Podcast - Menschen. Marken. Wirkung.Corporate Influencer Podcast - Menschen. Marken. Wirkung.Lara Sophie Bothur und ihre Reise als Voice for Innovation @ DeloitteLara Sophie Bothur, "Voice for Innovation" bei Deloitte gibt uns wertvolle Einblicke in ihre inspirierende Reise und den Aufbau ihrer persönlichen Marke. In dieser Episode des Corporate Influencer Podcasts ist Lara Sophie Bothur zu Gast, eine der ersten dezidierten Corporate Influencerin Deutschlands. Als "Voice for Innovation" bei Deloitte setzt sie sich für Tech-for-Good-Themen ein. Mit über 85.000 Follower auf Linkedin, 428.000 Views im Schnitt und 67 Millionen Views im Jahr teilt sie - inzwischen als Top Voice der Plattform - wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen. Erfahren Sie mehr über Laras inspirierende Reise, ihre Rolle als Moderatorin und Sprecherin im Technologiebereich und...2023-08-3036 minDer FUTURE CANDY Podcast - Mit Nick SohnemannDer FUTURE CANDY Podcast - Mit Nick SohnemannIT-Bildung neugedacht mit Dr. Julia FreudenbergDie Hacker School ist ein innovatives Bildungsprojekt, das Jugendlichen den Zugang zu Zukunftsberufen in der IT-Branche ermöglicht. In der neusten Folge des Innovationspodcast sprach Nick mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School über dieses spannende Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-1221 minFUTURE CANDY - Der Innovations-PodcastFUTURE CANDY - Der Innovations-PodcastIT-Bildung neugedacht mit Dr. Julia FreudenbergDie Hacker School ist ein innovatives Bildungsprojekt, das Jugendlichen den Zugang zu Zukunftsberufen in der IT-Branche ermöglicht. In der neusten Folge des Innovationspodcast sprach Nick mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School über dieses spannende Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-1221 minHallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!#30: Begleiten statt verbieten - mit Kindern kompetent und sicher in die digitale Welt, mit Leonie LutzKinder und Jugendliche wachsen heute in einer weitgehend digitalisierten Welt auf. Internet, soziale Medien und Messenger-Dienste gehören zum Alltag und bringen viele neue Herausforderungen mit sich, denn neben allen Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten birgt die digitale Welt auch Gefahren. Wie können Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen und Kinder an die digitalen Medien heranführen? Welche Kompetenzen fördert der Umgang mit digitalen Medien? Was gilt es in puncto Sicherheit zu beachten? Und wo gibt es Informationen? Anworten auf diese und viele weitere spannende Fragen gibt uns Leonie Lutz, Gründerin von „Kinder d...2023-05-2758 minKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastE37 - Strafmündigkeit - Wenn Kinder Straftaten begehen Zwei 13-jährige Mädchen verüben in NRW einen schockierenden Mord an ihrer Schulfreundin, indem sie sie mehrfach mit Messerstichen attackieren. Die Öffentlichkeit ist entsetzt und stellt sich die Frage: Wie konnte so etwas geschehen? Warum werden Kinder straffällig? Wie häufig kommt es tatsächlich zu solchen Vorfällen? Und was bedeutet eigentlich die Strafmündigkeit? In dieser Analyse wollen wir uns sachlich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Werden Kinder immer krimineller? Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS 2022)URL: BU-TV-01-T20-TV_xls.xlsx https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/freudenberg-luise-gewalt-kinder-100.html#:~:text=Seit%20einem%20H%C3%B6hepu...2023-04-3045 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 78: Tech Frauen PowerPassend zu unserer letzten Episode haben wir diese Woche 2 Frauen in den Podcast eingeladen, die exklusiv aus der Tech Szene berichten. Es dreht sich alles um die Fragen: -       Wie bist du zu einem Tech Girl geworden? -       Was begeistert dich am meisten? -       Warum sollten noch viel mehr Frauen und Mädchen in die Tech Szene einsteigen? Julia Nitsch, Roboterexpertin, und Julia Freudenberg, Leiterin der Hacker School, unterhalten sich mit Elisabeth über die spannende Tech Berufswelt und welche Möglichkeiten diese für Frauen und Mädchen offenhält.  Weitere Tech Stimmen:2023-04-2034 minITCS PIZZATIME TECH PODCASTITCS PIZZATIME TECH PODCAST#128 - Hack the world a better place?! Über das Begeistern von Schüler*innen für die IT, Hacker SchoolITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Der Fachkräftemangel in Deutschland ist bekannterweise schon lange Thema und das Bildungssystem kommt dem raschen Wandel in der IT nicht hinterher. Wie kann man also junge Menschen für die IT begeistern? Getreu dem Motto "Hack the world a better place" nimmt sich die Hacker School diesem Problem mit großem Enthusiasmus an. Menschen wie Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School schaffen es gemeinsam mit IT-Fachkräften in ganz Deutschland Schülerinn...2023-03-1937 minLilly\'s SitzungLilly's Sitzung55 - STORIE: Was hat Mobbing in mir ausgelöst?Weitere Infos: https://linktr.ee/lilly.hysteriaIn dieser Sonntagsfolge erzähle ich dir ganz genau, wie es sich anfühlt, gemobbt zu werden. Einen passenderen Zeitpunkt für mein Outing hätte es nicht geben können. Denn erst vor kurzem wurde die 12-Jährige Luise aus Freudenberg von ihren Mobbern kaltblütig ermordet - und das obwohl sie bei Erwachsenen zuvor um Hilfe gebeten hatte. Diese grausame Tat hat in mir zig Flashbacks hochgeholt. Zum ersten Mal erzähle ich ganz ausführlich, wie ich während meiner Schulzeit bereits seit der 1. Klasse schikaniert, ausgegrenzt und gemobbt wu...2023-03-1944 minDigital PacemakerDigital Pacemaker#23 Wie bringt man Jugendliche zum Programmieren? mit Dr. Julia Freudenberg (Hacker School)mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz Folge #23 behandelt die Frage „Wie bringt man Jugendliche zum Coding?”. Zu Gast ist dazu Dr. Julia Freudenberg – Gründerin und CEO der Hacker School. Julia und ihre Kollegen bringen Jugendlichen und Schulklassen im Rahmen von 4-stündigen Online-Kursen mit IT-Profis zusammen, um IT-Grundlagen zu vermitteln und dann gemeinsam zu programmieren. Uli, Markus und Julia diskutieren die Bedeutung von digitaler Bildung und dass damit nicht früh genug begonnen werden kann. Julia betont die besondere Bedeutung der s.g. „Inspirer“, d.h. der Profis aus der IT-Welt, die die praxisorientierten Online-Kurse durchführen...2023-01-2440 minUNMUTE ITUNMUTE IT#24 Hacker School: Kinder für's Programmieren begeistern 🎙️🎙️ Im Interview: Dr. Julia Freudenberg 🎙️ Die Hacker School ist eine Initiative, die Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren an’s Programmieren heranführt. Warum ist das wichtig? Was hat das mit Hacken zu tun? Und wie unterscheidet sich das Lernverhalten von Kindern und Erwachsenen? Inspirierende Folge mit Dr. Julia Freudenberg! Mehr über die Hacker School findet ihr hier: https://hacker-school.de/ Die gemeinnützige Hacker School will Kinder und Jugendliche für das Programmieren begeistern. Unser Ziel: Dass jedes Kind in Deutschland einmal programmiert haben soll, ehe es sich für den beruflichen Weg entscheidet. Dabei wollen wir insbesondere Mädchen und Fraue...2023-01-1038 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of Digital#57 | Hack the world a better place mit Julia Freudenberg „Wir können nicht darauf warten, dass unser Schulsystem die perfekten Mitarbeitenden der nächsten Jahrzehnte produziert“, sagt Julia Freudenberg von der Hacker School. Deshalb müssten auch die Unternehmen mit anpacken, um den Nachwuchs in Sachen digitale Skills fit zu machen. Die Geschäftsführerin der gemeinnützigen GmbH, die Programmierkurse für Kinder anbietet, ist überzeugt, dass den CIOs dabei eine Schlüsselrolle zukommt. Warum gerade die IT-Verantwortlichen in den Unternehmen prädestiniert dafür sind, digitale Bildungsangebote umzusetzen zu helfen, warum das Spaß macht (Stichwort „Spielen mit Sinn“) und welche Rolle Corporate Volunteering dabei spielt, darüber hat Senior Editor Kar...2022-11-2928 minForschergeistForschergeistFG097 Hacker School Jugendliche früh an das Programmieren heranführen Julia Freudenberg "Jedes Kind soll einmal programmiert haben, bevor es sich für einen Beruf entscheidet." So lautet das Ziel, das sich die Hacker School gesetzt hat. In Hamburg beheimatet, aber deutschlandweit aktiv, wendet sich die gemeinnützige GmbH vor allem an Jugendliche im Alter zwischen elf und 18 Jahren. Die Kursangebote – als Teil des Unterrichts oder außerschulisch in Kooperation mit Unternehmen – geben Impulse für die spätere Berufswahl. Insbesondere Mädchen helfen sie, Barrieren zu überwinden und das Thema IT für sich zu entdecken.2022-09-061h 18Beyond TomorrowBeyond TomorrowBeyond Tomorrow | #15 Dr. Julia FreudenbergWas wir uns vom Lernverhalten von Kindern abschauen können, erklärt Julia Freudenberg im Podcast. Julia ist CEO der Hacker School in Hamburg. Die gemeinnützige Organisation hat es sich zum Ziel gesetzt, digitale Bildung für jeden Geldbeutel zu ermöglichen und Nachwuchskräfte zu fördern.2022-08-1536 minFWRDTHINKERSFWRDTHINKERSWelches Bildungssystem brauchen wir eigentlich?Im Gespräch mit Marina Usow, Dr. Babette Claas, Dr. Julia Freudenberg und Nicolas Colsman Die vergangenen beiden Jahre mit all der Unberechenbarkeit einer Pandemie haben gezeigt, dass es um unser Bildungssystem nicht allzu gut bestellt ist – vor allem dann, wenn es um Digitalisierung und Flexibilität geht. Schulschließungen, Wechselunterricht und all die vielen anderen Corona-Maßnahmen haben Schulen vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Veraltete Lehrpläne und Unterrichtsmaterialien, Bürokratie und Föderalismus haben Lehrer:innen und Schüler:innen das Leben zusätzlich schwer gemacht. Doch wie sollte ein zukunftsfähiges Bildungssystem eigentlich aussehen? Woran scheit...2022-07-241h 01techshelikestechshelikes#42 Julia Freudenberg, der treibende Motor der Hacker School mit dem Ziel die Welt zu verändern Julia Freudenberg ist diplomierte Kauffrau und hat zur beruflichen Integration von Geflüchteten promoviert. Sie war viele Jahre auf einer Waldorfschule und ist ohne Fernsehen und Tageszeitung aufgewachsen – frei nach dem Credo ihres Vaters „Du sollst nicht Musik hören, du sollst Musik machen“. Nach langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft wechselte sie in der Geschäftsführung der mehrfach ausgezeichneten Hacker School mit der Vision, die Jugend, insbesondere auch Mädchen und sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen, für das Programmieren zu begeistern. Sie ist Mitglied im Beirat der Jungen Digitalen Wirtschaft beim Bundeswirtschaftsministerium. Im Gespräch spricht sie über ihre Vision...2022-07-0541 minELBBLICK PodcastELBBLICK PodcastDr. Julia Freudenberg - Hacker SchoolHack the world for a better place Dr. Julia Freudenberg leitet die Hacker School - das Ziel: Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene für das Programmieren zu begeistern. Leider steht auf den Stundenplänen von heute nicht das, was die Zukunft braucht: technisch versierte und begeisterte Fachkräfte im IT-Bereich. Zudem hat Dr. Julia Freudenberg die Girls Hacker School ins Leben gerufen, wo vor allem Mädchen und junge Frauen angesprochen werden sollen, sich fürs Programmieren zu begeistern. Hack the World for a better place - so das Motto von Dr. Julia Freudenberg. Wer mehr zu der Hacke...2022-06-1724 minUnd jetzt mal ehrlich - Der Podcast von ehrbaren Kaufleuten mit WERTvollen InhaltenUnd jetzt mal ehrlich - Der Podcast von ehrbaren Kaufleuten mit WERTvollen InhaltenFolge 16: VEEK@FRIENDS mit Dr. Julia FreudenbergGäste: Dr. Julia Freudenberg (Hacker School) Und jetzt mal ehrlich. Die meisten von uns sprechen Deutsch und Englisch. Manche auch Französisch, Spanisch oder Hessisch. Doch wie schaut es mit Python, C++, oder Java Script aus? Die Digitalisierung ist Realität. Sind unsere Bildungssysteme schon so weit? Lernen die Kinder und Jugendlichen die richtigen Dinge in der Schule, um auf die digitale Welt vorbereitet zu sein? Das und mehr erfahren wir heute von Frau Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School aus Hamburg! https://die-familienhandwerker.de2022-05-2037 minSchwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?BONUS: Dr. Julia Freudenberg über Programmier-Nachwuchsförderung „Nicht so schlimm, Mutti konnte auch nicht rechnen.“ Irgendwie naheliegend, dass solch veraltete Denk- und Rollenmuster ziemlich im Weg stehen, wenn wir jungen Menschen moderne digitale Werkzeuge näherbringen wollen. Und doch ist es immens wichtig, dass das mal jemand klar und deutlich auf den Punkt bringt.In dieser Bonusepisode von Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland? spricht Podgastgeber Jürgen Krauß mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School über digitale Nachwuchsförderung, das Fehlen eines Digitalministeriums und die Tatsache, dass das Geschlecht von Kindern beim Programmierenlernen irgendwie dann doch eine Rolle spielt.Kontakt: podcast@schwarz-code...2022-04-0324 minDigiKompetenz PodcastDigiKompetenz Podcast48: Dr. Julia Freudenberg – Inspirer der Kinder mit „geiler Scheiß“ für die Zukunft – die Hacker SchoolUnser Gast in dieser Folge ist Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School. Julia ist auch Mitglied im Beirat der Jungen Digitalen Wirtschaft beim Bundeswirtschaftsministerium und wurde im November 2020 mit der Hacker School mit dem WIN-Award PLATIN: Outstanding Diversity vom Women’s IT Network, auch im 2020 mit dem DLA Digital Leader Award: 3. Platz für SOCIETY und mit dem ITEC Cares Award: 1. Platz für GIRLS Hacker School ausgezeichnet. In diesem erfrischenden, passionierten und mitreißenden Gespräch gewährt uns Julia einen tiefen Einblick in die inspirierende Mission der Hacker School dafür zu sorgen, da...2022-03-1144 minUnpluggedUnpluggedDie Hackerschool Die IT-Nachwuchskräfte von morgen fördern Episode 50: Die Hackerschool Medizinische Informatik, IT-Forensik oder Pen-Tester: die Hackerschool zeigt Berufsperspektiven, die oft noch unbekannt sind. Dr. Julia Freudenberg im IT-BUSINESS Podcast über Gleichberechtigung, Integration und den Fachkräftemangel in der ITK-Branche. Mit Melanie Staudacher (IT-BUSINESS) und Julia Freudenberg (Hackerschool) Weitere Informationen zur Hackerschool finden Sie hier: https://hacker-school.de/ Bildquelle: © Syda Productions - stock.adobe.com 2021-09-2426 minCHANCENMACHER - Das OriginalCHANCENMACHER - Das OriginalCHANCENMACHER ORIGINAL: Hack the world a better placeDr. Julia Freudenberg im CHANCENMACHER ORIGINAL-Podcast Mit Herz und Köpfchen leitet Dr. Julia Freudenberg die Hacker School und engagiert sich dafür, dass jedes Kind mindestens einmal im Leben programmiert hat. Der gesellschaftliche und persönliche Impact, den die Hacker School mit seinen engagierten Mitarbeitern, Inspiratoren und Unterstützern leistet, ist enorm! Doch schau selbst. Mit Julia spreche ich über die Freuden und Herausforderungen des Unternehmertums als Social Entrepreneur. Das ist nicht nur spannend, sondern ein echtes CHANCENMACHER Original! Wer CHANCENMACHER kennt oder selbst einer ist, der schreibt mir eine Mail an gamechanger@diemehrwertfabrik.de oder schau...2021-07-2121 minHAPPY VOICES - Dein Podcast für mehr Happiness im LebenHAPPY VOICES - Dein Podcast für mehr Happiness im Leben#10 Kommunikation, Kollaboration und kreatives Denken - Talk mit Dr. Julia FreudenbergUnd was hat Programmieren eigentlich damit zu tun? Julia erzählt von Ihrem FamilyWorkLife und wie sie Partnerschaft, vorpubertäre Kinder und den Job für "Geilen Scheiß" als Geschäftsführerin der Hacker School gewuppt bekommt. https://hacker-school.de/ https://www.facebook.com/hckrschl/ https://www.instagram.com/hackerschool_original/ HAPPY VOICES - Dein Podcast für mehr Happiness im Leben LAURA Gaida, die Gründerin von MENTAL HEALTH & HAPPINESS, ist der Host dieses Podcasts und freut sich über wirklich jedes Feedback um die Folgen mit genau den Themen zu befüllen, die für Dich wich...2021-05-1424 minHallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!#9: #hacktheworldabetterplace: Julia Freudenberg von der Hacker School für digitale BildungIn dieser Folge dreht sich alles um digitale Kompetenzen sowie Spaß an IT, Programmierung und Softwareentwicklung.Julia Freudenberg ist CEO der gemeinnützigen Hacker School Initiative. Mit einem engagierten Netzwerk ehrenamtlicher IT Fachkräfte aus der Wirtschaft weckt die Hacker School in Kindern Neugierde, Spaß und Entdeckergeist für IT und Programmiersprachen.Mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand erwerben die Kinder in Kursen der Hacker School wichtige Zukunftskompetenzen. Über 10.000 Kinder ab 11 Jahren haben bereits an Kursen der Hacker School teilgenommen - und es sollen noch mehr werden. Die Vision: Jedes Kind sollte einmal programmiert haben, bevor...2021-05-1235 minQueens - Go for IT GirlsQueens - Go for IT Girls#11 Im Gespräch mit Dr. Julia Freudenberg von Hacker SchoolDigitale Transformation, Programmieren für GIRLS Ein toller Gespräch mit tollen Einblicken in der Arbeit von Hacker School. Die liebe Julia erzählt uns ein wenig über die Entstehungsgeschichte von Hacker School, kurz über die Zeit in der Pandemie, aber vor allem über die tollen Projekte die anstehen. Denn digitale Bildung sollte für jeden zugänglich sein und zu der Mission von Hacker School gehört: "dass jedes Kind mindestens einmal im Programmieren haben sollte!" Dies kann ich nur Teilen und freue mich ein kleiner der Hacker School sein zu dürfen. Vielen Dank für d...2021-03-1218 minDas Ohr am NetzDas Ohr am NetzWas kann die Hacker School?Dr. Julia Freudenberg leitet die Hacker School in Hamburg seit 2017. Außerdem wurde sie 2020 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in den Beirat “Junge digitale Wirtschaft” berufen. Im Gespräch mit ihr, wollen wir nicht nur herausarbeiten, was die Hacker School ist, sondern warum sie auch insbesondere für Mädchen und junge Frauen eine wichtige Station auf dem beruflichen Weg in die digitale Industrie sein kann. -- Im eco Podcast treffen wir die spannendsten Personen aus Internetwirtschaft, Digitalpolitik und Gesellschaft. Wir sprechen über die neuesten IT-Innovationen, netzpolitische Debatten oder warum wir unsere digitale Souveränit...2021-03-1221 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookZukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Hörbuch von Andreas RickertHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658922 Titel: Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Autor: Andreas Rickert, Celine Flores Willers, Daniel Krauss, Hauke Schwiezer, Marie-Christine Ostermann, Miriam Wohlfarth Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 11:49:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-01-21 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Non-Fiction, Social Science Zusammenfassung: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein F...2021-03-0111h 49Embrace: This Next-Level Full Audiobook For Curious Minds.Embrace: This Next-Level Full Audiobook For Curious Minds.[German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 by Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam WohlfarthPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658922to listen full audiobooks. Title: [German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Author: Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 49 minutes Release date: March 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönlichen Einsch...2021-03-0111h 49Listen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 by Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores WillPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658922 to listen full audiobooks. Title: [German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Author: Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 49 minutes Release date: March 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönliche...2021-03-0103 minCampus Beats – Dein Business-UpdateCampus Beats – Dein Business-Update#012 Zukunftsrepublik Deutschland mit Miriam Wohlfarth und Dr. Andreas M. RickertDein Business-Update Alle Autorinnen und Autoren des Buches: Patrick Adenauer, Anna Alex, Mohanna Azarmandi, Susanne Bachmann, Anne Kjaer Bathel, Jan Heinrich Bathel, Danyal Bayaz, Sebastian Borek, Bettina Borisch, Saskia Bruysten, Philipp Depiereux, Gregor Ernst, Julia Freudenberg, Jenny Friese, Christoph Giesa, Alexander Giesecke, Maja Göpel, Julius de Gruyter, Neil Heinisch, Diana Heinrichs, Achim Hensen, Anna Herrhausen, Eckart von Hirschhausen, Verena Hubertz, Thomas Jarzombek, Thurid Kahl, Tatjana Kiel, Fabian Kienbaum, Irène Kilubi, John Kornblum, Daniel Krauss, Horst Krumbach, Johanna Langemeyer, Florian Langenscheidt, Sabrina Lechler, Dominique Leikauf, Lilli Leirich, Diana zur Löwen, Florian Mann, David Matusiewicz, Natalie Mekelburger, Christian Mie...2021-02-0923 minDer Podcast für Magnetische UnternehmenskulturDer Podcast für Magnetische Unternehmenskultur„Hack the World a Better Place“ - Im Gespräch mit Dr. Julia Freudenberg (CEO Hacker School Hamburg)The IT Crowd Dr. Julia Freudenberg ist CEO und Entwicklerin der Hacker School in Hamburg sowie des dahinterstehenden Vereins i3ev. In der Hacker School können 11-18-jährige Jugendlichen Programmieren lernen, aber auch für alle anderen Altersgruppen gibt es vielfältige Angebote. Julia Freudenbergs Background ist Marketing und Vertrieb. Nach 20 Jahren in diesem Bereich bei Unilever, einer Elternzeit in der sie ihre Promotion zur beruflichen Integration von Geflüchteten fertigstellte sowie dem Aufeinandertreffen mit Hacker School Gründer Andreas Ollmann, bei dem sich beide über die Hacker School als Möglichkeit, geflüchtete Jugendliche in die IT...2021-01-1846 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursBest of 2020, Teil 2 Best of 2020, Teil 2 Mit Social Entrepreneurship wachsen und lernen Morgen ist Weihnachten. Perfekt für einen Podcast. Deshalb haben wir eine besondere Reihe: Best of 2020. Wer war 2020 Jahr alles zu Gast? Was gab es für spannende Themen und was könnt ihr mitnehmen? Die Highlights im Podcast. Heute mit Teil 2. Schon die letzte Episode war pure Tradition – und diese Episode ist ebenfalls nur so von Tradition gespickt. Georg wirft einen Blick zurück: was waren die Highlights, Gäste und Themen 2020? Und das Wichtigste: Was solltest du auf jeden Fall mitnehmen? Egal...2020-12-2357 minSchwungmasse – Der finanz-heldinnen PodcastSchwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast#94 Zukunft Programmieren? Dr. Julia Freudenberg wechselte nach langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft 2017 in den Vorstand des i3 e.V. und leitet dort die Hacker School mit der Vision, die Jugend, insbesondere auch Mädchen und sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen, für das Programmieren zu begeistern. Im Gespräch mit finanz-heldin Katharina erzählt Julia, wie die Idee der Hacker School entstanden ist, wie solche Programmier-Kurse ablaufen und warum es eine spezielle Girls Hacker School gibt. Darüber hinaus verrät sie, warum sie sich an einen Doktortitel gewagt hat und wie sie den Unterricht an deutschen Schulen gestalten würde.2020-11-0634 minFemale Business: Der nushu podcastFemale Business: Der nushu podcastCoden für die Zukunft! – Die Hacker School als Hogwarts der digitalen Selbstbestimmung Was hat das Programmieren eines Wahl-O-Mats mit kritischem Denken zu tun? Und warum macht ein Ipad in der Hand noch keine*n Digitalbürger*in? Dr. Julia Freudenberg, seit 2017 im Vorstand des gemeinnützigen Vereins i3 e.V. und Leiterin der angegliederten Hacker School, hat in dieser spannenden Tech-Episode von „Female Business: Der nushu Podcast“ alle Antworten für dich parat. Freu dich auf eine intensive Folge über zukunftsweisende Bildungsangebote im Bereich komplexer Technologien, Fragen der Inklusion auch sozioökonomisch benachteiligter Kinder und den Umgang mit einer Krise, die die ganze Welt noch eine Weile auf Trab halten wird. #growwithwhatyouknow | Du hast L...2020-09-1443 minOur Job to be done  - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenOur Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenCoding Kids mit Julia Freudenberg und Sandra RexhausenWas wir jetzt gemeinsam tun müssen Wie es gelingen kann, dass sich Kinder frühzeitig für Digitalkompetenzen begeistern erklären Sandra Rexhausen und Julia Freudenberg „Kinder müssen lernen wie Jeff Bezos und Elon Musk zu denken“ glaubt der Unternehmer Frank Thelen. Doch ist das nicht etwas hoch gegriffen? Was hat dies mit der Lebenswirklichkeit der Kinder zu tun? Wohlbefinden von Kindern und Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft zusammen zu bringen, ist eine komplexe Aufgabe. Für welche es einen interkultureller disziplinären Diskurs braucht. Wie dieser besser gelingen kann, geht jeden von uns an. Sandra Rexhausen ist die Gründerin vo...2020-08-1840 minBusiness mit Herz und WissenBusiness mit Herz und WissenAustausch über Hacker School, Softwareentwicklung und Sales mit Christian Trutz»Ich würde mal sagen Softwareentwickler sind im Allgemeinen extrem locker unterwegs«, erzählt mir Christian Trutz im heutigen Austausch. Spannend. Es war tatsächlich ein herzerfrischendes, informatives und entspanntes Gespräch über die Hacker School, Softwareentwicklung und Sales. Die Hackerschool wurde von Frau Dr. Julia Freudenberg gegründet, eine Initiative der Wirtschaft, welche Kinder und Jugendliche für Informationstechnik begeistern will. So haben die Jugendliche, Mädchen und Jungen, die Möglichkeit programmieren zu lernen und schliesslich auch zu entscheiden, ob sie sich in diesem speziellen IT-Bereich weiter vertiefen möchten - in Form von Online-Kursen - im DACH Raum. Auch i...2020-08-0508 minFWRDTHINKERSFWRDTHINKERSDr. Julia Freudenberg über die Hacker SchoolDr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School, erklärt uns das Konzept hinter der Initiative, welche Jugendliche von 11-18 Jahren für das Programmieren begeistern möchte und verschiedene Kurse zu Themen, wie Robotik, Scratch, Java für Mindcraft oder Progr. Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School, erklärt uns das Konzept hinter der Initiative, welche Jugendliche von 11-18 Jahren für das Programmieren begeistern möchte und verschiedene Kurse zu Themen, wie Robotik, Scratch, Java für Mindcraft oder Programmieren mit microbits anbietet. Bisher eher analog unterwegs entwickelt sich die Initiative Corona-bedingt virtuell weiter und bietet ein besonder...2020-05-1631 minTech und TraraTech und TraraTuT #5 - Hackerschool @home und E-Learning mit Dr. Julia FreudenbergMit Dr. Julia Freudenberg sprechen wir über digitales Lernen. In Folge fünf von Tech und Trara sprechen wir mit Dr. Julia Freudenberg. Sie ist CEO der Hacker School, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern das Programmieren beizubringen. Die Hacker School hat es geschafft, schnell und gut auf die Situation zu reagieren und erfolgreich auf E-Learning umzustellen. In der Folge sprechen wir daher über IT, das Lernen, E-Learning, die Arbeit mit Kindern und das Arbeiten in der Coronakrise! Hier kommt ihr zur Hackerschool: https://hacker-school.de/ Unsere Empfehlungen der Woche: J...2020-04-1340 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursEwig lernen und die Gesellschaft hacken Ewig lernen und die Gesellschaft hacken Julia Freudenberg von Hacker School Diesmal hat er sich mit Julia Freudenberg von der Hacker School unterhalten.  Wenn du ein gesellschaftliches Engagement, Startup oder Projekt umsetzen möchtest, ist es unglaublich wichtig, Strukturen zu schaffen. Dabei ist es egal, ob das Engagement hauptamtlich oder ehrenamtlich ist. Nur so erreicht man eine gute Schlagkraft. Wichtig ist nur, dass du damit beginnst.  Es gibt viele unterschiedliche Wege, wie Organisationen dich unterstützen können und werden. Sofern sie sehen, dass eine gesellschaftliche Veränderung herbeigeführt wird. Denn ni...2020-01-2948 minSpringender PunktSpringender PunktModerne Hacker: Wann wurde es cool, ein Nerd zu sein?Schwarzer Kapuzenpulli und böse Absichten? Keineswegs! Die Hacker von heute müssen sich nicht mehr in abgedunkelten Zimmern verstecken: Sie sind begehrte Fachkräfte. Um ganz vorne mitzuhacken, kann man nicht früh genug anfangen. Dr. Julia Freudenberg hat daher die Hacker School ins Leben gerufen: eine Talentschmiede mit Programmierkursen für junge IT-Nachwuchskräfte von morgen. Was Julias Mission ist und warum sie ein Herz für Nerds hat, erfahrt ihr in dieser Folge.2019-11-1124 minDer FinanzoptimistDer Finanzoptimist#102 | Interview mit Julia Freudenberg von der "Hacker-School"Wie kann man alle Bevölkerungsschichten - weiblich wie männlich, mit und ohne Migrationshintergrund - hinter die Fassade der Nutzeroberfläche führen? Im heutigen Interview mit Julia Freudenberg von der "Hacker-School" sprechen wir über die Notwendigkeit der frühzeitigen Bildung im Bereich der IT. Erfahre alle Hintergründe in dieser Folge!2019-04-1524 minSoftwareForFuture PODCAST Made by LionizersSoftwareForFuture PODCAST Made by LionizersE45: Wie können wir Kinder von der eigenen digitalen Zukunft begeistern? – Julia Freudenberg (Hacker School)Kritisches Denken ist die wichtigste Fähigkeit im 21. Jahrhundert. Wir alle wollen unseren Kindern die besten Startbedingungen mitgeben, die man heute haben kann. Einen sehr spannenden Weg dazu hat Julia Freudenberg als Gründerin der Hacker School gefunden. Die Hacker School bringt jeweils 10Jugendliche und 2 „Inspirer“ für ein Wochenende zusammen, an dem die Jugendlichen einen… Weiterlesen »E45: Wie können wir Kinder von der eigenen digitalen Zukunft begeistern? – Julia Freudenberg (Hacker School) Der Beitrag E45: Wie können wir Kinder von der eigenen digitalen Zukunft begeistern? – Julia Freudenberg (Hacker School) erschien zuerst auf SoftwareForFuture Podcast.2019-04-0321 minCoffee BreaksCoffee BreaksThesen vom Tresen 6: Hacker School, Integration und BundespräsidentDie Hacker School begeistert Kinder und Jugendliche für IT, Programmieren und Coding. Die gemeinnützige Initiative tut aktiv etwas für die Digitalisierung in Deutschland. Gleichzeitig arbeitet sie daran, Geflüchteten eine Chance auf unserem Arbeitsmarkt in der IT-Branche zu ermöglichen. Anfang des Jahres hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Hacker School besucht. Dies und mehr bespricht unser Podcast-Team in der aktuellen Ausgabe "Thesen vom Tresen" intensiv: wie die Hacker School funktioniert, was sie bereits erreicht hat und worauf sie hinarbeitet. Orientierung: Minute 1 bis 20: Schulle ist im Surf-Urlaub, Sebastian vertritt ihn. Er spricht mit Julia Freudenberg über die Hinterg...2018-10-0153 minLowy InstituteLowy InstituteThe impact of speeches on foreign policyThis year marks the fiftieth anniversary of one of Australia’s best-remembered foreign policy speeches – Opposition Leader Arthur Calwell’s 1965 parliamentary statement of opposition to Australia’s participation in the Vietnam war.In honour of this anniversary the Lowy Institute for International Policy hosted Graham Freudenberg AM, the principal author of Calwell's speech, for a discussion on the role of foreign policy speeches, and how that role has changed in the last half-century. Mr Freudenberg is the dean of Australian speechwriters, having worked for no fewer than six Labor leaders and written many of Australia’s most celebrated political speeches...2015-07-0759 min