podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Funke
Shows
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Klimakanzler Merz?
Deutschland hat ungefähr ein Prozent der Weltbevölkerung, wir stellen ungefähr zwei Prozent des Problems dar, was CO₂-Emissionen betrifft.“ Dieses Zitat von Bundeskanzler Friedrich Merz hat in der vergangenen Woche für viel Diskussionen und Kritik gesorgt. Carlotta und Theresa nehmen das zum Anlass, um einen genaueren Blick auf die Klimapolitik der schwarz-roten Koalition zu werfen. Was plant die Bundesregierung unter Merz beim Thema Klimaschutz überhaupt? Welche Priorität hat das Thema für die Koalition? Und welche Folgen haben Aussagen wie die von Merz? Außerdem sprechen die beiden noch einmal über die verpat...
2025-07-25
35 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
(K)eine Krise in der Koalition?
„Das ist nun auch keine Krise“, sagt Friedrich Merz über die gescheiterte Wahl von zwei Richterinnen und einem Richter für das Bundesverfassungsgericht. Aber ist das wirklich keine Krise? Zum Beginn der parlamentarischen Sommerpause rumort es in der Koalition. Auslöser war die Wahl der neuen Bundesverfassungsrichter*innen. Vor allem eine Personalien sorgte für Debatten: Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf. In der Union waren die Widerstände gegen sie am Ende so groß, dass die Wahl verschoben wurde. Aber wie ist es überhaupt so weit gekommen? Wie viel Schuld tragen Jens Spahn und Friedrich Merz? Und wie geht der...
2025-07-18
35 min
Meine schwerste Entscheidung
#20 Wolfram Weimer über die Brandmauer zur AfD - und Fahrradfahren mit Friedrich Merz
Als bekannt wurde, dass der Publizist und Verleger Wolfram Weimer neuer Kulturstaatsminister wird, schlugen die Wellen hoch. Der 60-Jährige, der in seinem früheren Leben Chefredakteur der „Welt“, beim „Focus“ und bei seiner eigenen Magazingründung „Cicero“ war, polarisiert. Kritiker halten ihn für einen erzkonservativen Kulturkämpfer – er selbst bezeichnet sich im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele als Wertkonservativen, der die liberale Demokratie gegen Feinde am linken und rechten Rand verteidigen will. Motto: „Make Aufklärung great again“. Im Podcast erzählt Weimer, wie er wurde, was er ist: Der Germanistensohn wächst mit Freudscher Trau...
2025-07-17
52 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Merz und der Pascha-Faktor
Doch kann man ihm das wirklich glauben? Wie groß ist der Einfluss von Umfragen auf seine Politik – und wie stark lässt er sich davon leiten?In der neuen Folge erklärt Meinungsforscherin und Civey-Gründerin Janina Mütze, wie Politikerinnen und Politiker heute mit Umfragen umgehen, was sie von Meinungsforschern wissen wollen – und warum Merz in manchen Fällen sogar zu wenig darauf hört.Julia und Janina sprechen über Merz’ Bauchgefühl, sein Gespür für Stimmungen und den sogenannten Pascha-Faktor: Wenn Merz die Mehrheitsmeinung hinter sich wähnt, haut er rhetorisch auf den...
2025-07-11
30 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Ampel-Vibes im Kanzleramt
Öffentliche Diskussionen wollte die Koalition unbedingt vermeiden – doch so richtig scheint das nicht zu klappen. Deuten sich hier schon die ersten Ampel-Vibes an? Was läuft in der Kommunikation schief? Und was bedeutet das für die kommenden Debatten? Darüber diskutieren Julia und Carlotta in der aktuellen Folge von „Rambo Zambo“. Außerdem geht es um Merz’ Aussage, der Bundestag sei "ja nun kein Zirkuszelt", auf dem beliebig die Fahnen gehisst werden könnten. Damit hatte Merz sind hinter die Entscheidung seiner Parteikollegin und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gestellt, in diesem Jahr beim CSD nicht die Rege...
2025-07-04
32 min
Meine schwerste Entscheidung
#19 Carsten Linnemann über seinen Start als Merkel-Abweichler - und warum er in der Politik nicht alt werden will
Ein nimmermüder Parteisoldat, über den fast nichts Privates bekannt ist: Das ist das Bild, das viele von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann haben. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele lernt man einen anderen Carsten Linnemann kennen: Einen 47-Jährigen, der das Autoradio laut aufdreht, wenn Phil Collins läuft, der Schützenfeste mag und als Kind die Geschichten vom „Sams“ geliebt hat. Einen Ostwestfalen, der echte Freundschaften nur außerhalb der Politik pflegt und sich darüber ärgert, dass er immer das Handy mit ans Bett nimmt – anstatt endlich mal wieder ein gutes Buch zu lesen. Zu Beginn erinne...
2025-07-03
48 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Plötzlich Influencer?
Friedrich Merz spricht auf Instagram über seine Frisur und meldet sich per Video aus dem Regierungsflieger – der Bundeskanzler scheint seine Social-Media-Strategie geändert zu haben. Muss man als Regierungschef mittlerweile in den sozialen Medien aktiv sein? Und wenn ja, in welcher Form?Darüber diskutieren Julia und Carlotta in der neuen Folge von „Rambo Zambo“. Außerdem geht es um den Nato-Gipfel in Den Haag: Ist die Strategie der Europäer aufgegangen? Welche Rolle spielt Deutschland? Und gelingt es Merz, die von ihm angestrebte Führungsrolle in Europa auch tatsächlich einzunehmen?"Rambo Zambo – Der Merz-Podcast...
2025-06-27
25 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Zweite Chance für Onkel Merz
In der neuen Folge ist die Meinungsforscherin und Civey-Chefin Janina Mütze zu Gast - und hat überraschende Zahlen mitgebracht. Spoiler: Die Sache mit dem Kanzler und seinem Frauenproblem ist bei näherem Hinsehen ein bisschen anders als viele denken. Sechs Wochen nach der Kanzlerwahl sprechen Julia und Janina über Merz' Zustimmungswerte in den Umfragen und über die Frage, ob die 90er-Atittüde des Kanzlers eigentlich peinlich, vorgestrig oder nicht manchmal auch smart ist. Los geht es natürlich mit Merz' provokantem Satz von der "Drecksarbeit", die Israel gerade im Kampf gegen Irans Atomanlagen leistet. Kann man das...
2025-06-20
30 min
Meine schwerste Entscheidung
#18 Nicole Büttner über unsere Zukunft mit KI und die Rettung der FDP
Nicole Büttner ist gerade mit Anlauf ins kalte Wasser gesprungen: Die 40-jährige KI-Unternehmerin kennt die Bundespolitik nur von außen - doch sie hat "Ja" gesagt, als die FDP nach dem Rauswurf aus dem Bundestag eine neue Generalsekretärin suchte. Zusammen mit Parteichef Christian Dürr, dem Nachfolger von Christian Lindner, will sie die Freien Demokraten zurück ins Parlament bringen. Mission Impossible? Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele sagt die Mutter von zwei kleinen Kindern, was sie mit der Männerpartei FDP vorhat - und gibt eine sehr ehrliche Antwort auf die Frage, ob Lindn...
2025-06-19
51 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Der Merz-Kosmos
Woche fünf: Bei Merz’ Besuch im Oval Office sitzen auf der Bank neben ihm drei Männer: Jacob Schrot, Günter Sautter und Stefan Kornelius. Wer sind sie und welche Rolle spielen sie für Friedrich Merz? Darüber sprechen Julia und Carlotta in der neuen Folge von „Rambo Zambo“. Außerdem analysieren sie, welche weiteren Personen zu Merz’ Kosmos gehören - und sprechen über eine Frau, die er unbedingt mit nach Berlin nehmen wollte.Doch am Anfang geht es erst einmal um die Frage, ob Merz von seinem Auftritt bei Donald Trump profitieren konnte. Was sagen die Um...
2025-06-13
27 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Friedrich Trump
Woche vier: Friedrich Merz‘ Blitzbesuch bei Donald Trump in den USA – ein diplomatischer Drahtseilakt zwischen Geschenketausch und strategischem Smalltalk. Mit Worten wie „Wir verdanken den Amerikanern viel. Das werden wir nie vergessen.“ und einer symbolträchtigen Geburtsurkunde im Gepäck versuchte Merz, das Gesprächsklima im Oval Office warmzuhalten. Ob ihm das gelungen ist? Julia und Carlotta analysieren, wo Merz punkten konnte – und ob das deutsche Geschenk-Inventar bald um signierte Trump-Merch erweitert wird. Rambo Zambo – Der Merz-Podcast begleitet euch jeden Freitag durch die politischen Höhen und Tiefen von Friedrich Merz – klar, ehrlich und mit einem Augenzwinkern.
2025-06-06
31 min
Meine schwerste Entscheidung
#17 Omid Nouripour über seine Flucht aus dem Iran – und wie man auf Farsi rappt
Omid Nouripour, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, liebt den Rap - und rappt auch selbst: Am liebsten auf Deutsch, aber auch in seiner persischen Muttersprache. „Farsi ist eine ziemlich gute Rap-Sprache“, sagt der Grünen-Politiker. Wie im Französischen gebe es „viele kleine Silben, die man aneinanderreihen kann, viele kurze Worte, die man basteln kann“. Wie sich das anhört? Entscheidet selbst: Rap auf Farsi – das gibt‘s nur in diesem Podcast. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erzählt Nouripour, wie es dazu kam, dass er mit 13 Jahren aus dem Iran nach Deutschland fl...
2025-06-05
54 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
10:1 für die Männer
Woche drei: Julia und Carlotta analysieren seine jüngsten Reisen nach Litauen und Finnland – und den Selenskyj-Besuch in Berlin: Mit welchen sicherheitspolitischen Maßnahmen will Merz Deutschland und Europa stärken? Und welche Botschaften schickt er nach Moskau und Israel?Gleichzeitig sorgt in Berlin eine ganz andere Debatte für Aufsehen: Zehn Männer, eine Frau – so sieht die aktuelle Zusammensetzung des Koalitionsausschusses aus. Auf Kritik reagiert der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille mit dem Satz: „Der Bundeskanzler arbeitet gut und gerne mit Frauen zusammen.“ Wie konnte es soweit kommen - und was bedeutet das für die politische...
2025-05-30
30 min
The Book Snug Podcast
S3, Chapter 14: The Joys of Rereading
Send us a textHi, friends! In this episode, we're talking about rereading as a way to enhance your reading and your life in general. We'll discuss the benefits of rereading and share some of our favorite books to reread. Text us your favorite rereads through the link above. We'd love to hear your thoughts! Books MentionedJulia: Inkheart by Cornelia FunkeThe Tale of Despereaux by Kate DeCamilloThe 71/2 Deaths of Evelyn Hardcastle by Stuart TurtonCinder by Marissa MeyerThe Culture Map: Breaking Through the Invisible Boundaries of Global Business by Eri...
2025-05-28
48 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Merz und die Work-Life-Balance
In dieser Folge von Rambo Zambo schauen Julia und Carlotta auf die zweite Woche von Friedrich Merz als Bundeskanzler. Im Mittelpunkt steht seine Forderung: "Die Deutschen sollten mehr arbeiten" – und die damit verbundene Debatte über Work-Life-Balance und Teilzeit. Was verbirgt sich hinter seinen Äußerungen, und welche Studien zur Arbeitszeit in Deutschland gibt es?Doch zuerst werfen Julia und Carlotta einen Blick auf Merz' Außenpolitik – von Tirana bis zu seinen drei Telefonaten mit Donald Trump. Wie positioniert sich der Kanzler auf der internationalen Bühne?Rambo Zambo – Der Merz-Podcast begleitet euch jeden Freitag durch die poli...
2025-05-23
22 min
Meine schwerste Entscheidung
#16 Michael Kretschmer über Hausbesuche von Corona-Leugnern und sein Gespräch mit Putin
Michael Kretschmer versteht Politik als Kontaktsport.Es gibt das Bonmot, dass der sächsische Ministerpräsident so viele Bürgerinnen und Bürger trifft, dass er vermutlich schon jedem im Freistaat die Hand geschüttelt hat. Der CDU-Politiker glaubt an die Kraft des persönlichen Gesprächs – auch wenn das in Sachsen, wo die AfD bei der Bundestagswahl stärkste Kraft wurde, oft ungemütlich oder gar bedrohlich wird. Doch sein Einsatz zeigt Wirkung: Seit seiner ersten Wahl zum Ministerpräsidenten verteidigt er konsequent Platz 1 für die CDU bei den Landtagswahlen.Im Gespräch mit...
2025-05-22
37 min
TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#81 JULIA BECKER, Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, Jahrgang 1972
Tanja Valérien spricht mit der Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe JULIA BECKER. Tanja Valérien spricht in ihrem Podcast „ Gespräche über Wandlung“ mit der Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzenden der Funke Mediengruppe JULIA BECKER, Jahrgang 1972, in ihrem Zuhause, einem Hof im Münsterland, wo sie sie auch fotografiert hat, über die Herausforderung, eine Frau an der Spitze eines der größten Verlagshäuser Deutschlands zu sein… ihren visionären Großvater und WAZ-Mitgründer Jakob Funke… Erbe und Pflichten…Verantwortung, Macht, Klarheit, Werte, Kompass, Anspruch an Qualität und Wahrheit… warum Journalismus nur dann frei sein kann, wenn er wirtschaftl...
2025-05-20
1h 51
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Crash mit der Realität
Ein Start mit ordentlich Tempo – und teils auch ordentlich Tumult.Journalistin und Moderatorin Julia Emmrich war hautnah dabei und hat die erste Kanzlerwoche von Friedrich Merz intensiv begleitet. In der allerersten Folge unseres neuen Podcasts spricht sie gemeinsam mit Co-Moderatorin Carlotta Richter über diese ereignisreichen Tage. Das Wahldrama im Bundestag, der erste Abend im Kanzleramt - und schon legt Merz los. Und genau da setzt unsere Reise an. „Rambo Zambo – Der Merz-Podcast“ startet pünktlich mit der neuen Regierung und begleitet euch ab jetzt jeden Freitag durch die politischen Höhen und Tiefen in Be...
2025-05-16
26 min
Meine schwerste Entscheidung
#15 Winfried Kretschmann über grüne Irrwege beim Asyl – und den besonderen Wert der Kehrwoche
Seit 14 Jahren regiert Winfried Kretschmann als Deutschlands einziger grüner Ministerpräsident in Baden-Württemberg. Er hat die Partei mitgegründet - doch sein Verhältnis zu den Grünen war nie einfach. In der Asylpolitik gab es sogar richtig Krach zwischen dem eigenwilligen Schwaben und dem Rest der Partei. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erklärt der 76-Jährige, warum er die Grünen in der Flüchtlingspolitik zu blauäugig findet und warum es richtig ist, die Zuwanderung nach Deutschland drastisch zu reduzieren. In dieser Frage herrsche „keine wirkliche Klarheit in meiner Partei bis heute, und...
2025-05-08
46 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Trailer
"Rambo Zambo – Der Merz-Podcast" startet pünktlich zur neuen Regierung!Jeden Freitag sprechen Julia Emmrich und Carlotta Richter über das politische Geschehen – ehrlich, klar und mit Humor. Was bewegt das Land? Was treibt Kanzler Merz an? Und wie schlägt sich sein Team?
2025-05-02
01 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
"Scholz-Update" wird zu "Rambo Zambo"
"Ein Kanzler geht, ein anderer kommt – und unser Podcast auch! Am 5. Mai verabschieden wir Olaf Scholz, am 6. Mai begrüßen wir Friedrich Merz. Eine Zeitenwende für Deutschland und für uns! Das Scholz-Update endet, doch der Kanzlerpodcast lebt weiter – mit neuem Namen, neuen Stimmen und frischem Wind. Seid dabei, wenn Julia Emmrich und Carlotta Richter übernehmen und wir gemeinsam in eine aufregende politische Zukunft starten. Hört rein in die letzte Folge des Scholz-Updates und den Beginn einer neuen Ära!"#Kanzlerwechsel #Zeitenwende #Politikpodcast #Bundeskanzler #OlafScholz#FriedrichMerz #NeueModeratorinnen #PolitikDeutschland #PodcastDeutschland #AktuellePolitikWeitere Podcast unt...
2025-04-30
42 min
Meine schwerste Entscheidung
#14 Katrin Göring-Eckardt über ihr Leben in der Diktatur – und den Nachteil ostdeutscher Dialekte
Katrin Göring-Eckardt ist in der DDR aufgewachsen, hat dort ein paar Jahre Theologie studiert, dann kam der Mauerfall und alles begann noch einmal neu. Die Thüringerin ging in die Politik, wurde schnell zu einem der bekanntesten Gesichter der Grünen und ist bis heute die wichtigste Grünen-Politikerin aus Ostdeutschland. Und die einzige, für die es eine eigene Abkürzung gibt: KGE. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erinnert sie sich daran, wie es war, mit einem Säugling auf dem Arm gegen den Stasi-Staat auf die Straße zu gehen. Und wie es heute...
2025-04-24
54 min
Hermann Scherer Podcast
# 415 Perfekt in Szene gesetzt mit Julia Funke
Julia Funke ist Fotografin und kümmert sich um das Personal Branding ihrer Kunden. Und das in einer ganzheitlichen Perspektive. Sie begleitet Menschen in die Sichtbarkeit, zu Visionen und auf dem Weg in die Selbständigkeit. Wie möchte man von seinem Umfeld wahrgenommen werden?Julia Funke ermutigt in ihren Fotoshootings dazu sich zu trauen, sich auf allen Ebenen zu zeigen und nicht unter den eigenen Möglichkeiten zu bleiben.Angefangen vom Auflösen limitierender Gedanken, hin zu den eigenen Werten und Vorstellungen - alles sorgfältig vorbereitet durch Fragebögen und Checklisten.
2025-04-24
16 min
Meine schwerste Entscheidung
#13 Volker Wissing über Heldentum, Verrat und Christian Lindner
Drei Jahre lang war Volker Wissing FDP-Verkehrsminister in der Ampel-Regierung. Dann kam der 7. November. In der Nacht zuvor war die Ampel zerbrochen, Kanzler Olaf Scholz hatte seinen Finanzminister Christian Lindner rausgeworfen. Zwei andere FDP-Minister gingen mit. Wissing blieb. Es war ein spektakulärer Schritt, fast schon drehbuchreif: Die einen sahen in ihm einen Verräter, die anderen einen Helden. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erzählt er, wie die entscheidenden Stunden im Kanzleramt abliefen. Eigentlich sei er sehr robust, „aber in diesem Abend habe ich mich wirklich physisch sehr gequält“, sagt er heute, „ich hielt alles...
2025-04-10
1h 01
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Julia Jäkel: „Der Staat muss sein Misstrauen ablegen“
Sie ist eines der Gesichter der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“, die in diesen Tagen in Deutschland für Schlagzeilen und Debatten sorgt: Julia Jäkel, ehemalige Chefin des Hamburger Verlags Gruner + Jahr, hat sich zusammen mit Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, dem ehemaligen Innenminister Thomas de Maiziere und Verfassungsrichter Andreas Voßkuhle Gedanken darüber gemacht, wie der Staat das Vertrauen seiner Bürgerinnen und Bürger zurückgewinnen und wieder so funktionieren kann, wie sich das alle wünschen. Die Initiative hat gerade einen Zwischenbericht vorgelegt, und den auch mit den künftigen Koalitionspartnern besprochen. „Wir müssen in den Masc...
2025-03-28
45 min
Meine schwerste Entscheidung
#12 Bodo Ramelow über das Recht auf Sterben und den Tod seiner Mutter
Bodo Ramelow ist ein linker Christ, ein Westdeutscher in Ostdeutschland, Legastheniker und jetzt Vizepräsident des Bundestags. Bundesweit bekannt wurde er als erster Regierungschef der Linkspartei. Als Ministerpräsident von Thüringen war er über die Parteigrenzen hinaus beliebt.Auch deshalb, weil Ramelow offen mit seinen eigenen Schwächen umgeht. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele spricht Bodo Ramelow über das Sterben seiner Mutter und den Moment, als die Ärzte die Geräte abstellen wollten. Diese Situation habe ihn „an die Grenzen auch des selbst Ertragbaren gebracht“, erinnert sich Ramelow. „Ich stand da im Flur, habe m...
2025-03-27
52 min
Empower Your Vision
#8 Anke Baron - Mit Herz und Vision: über Karrierewege, Volleyball und warum du deinem Herzen folgen solltest
In dieser Folge ist Anke Baron von der Baron Geisler Management und Personalberatung GmbH aus Dresden zu Gast. Wir sprechen über ihre spannenden beruflichen Stationen, ihre Zeit als Leistungssportlerin beim DSC Volleyball, und warum es so wichtig ist, im Berufsleben dem eigenen Herzen zu folgen.Anke teilt ihre ganz persönliche Vision von moderner Personalberatung, erzählt von Herausforderungen und Wendepunkten auf ihrem Weg – und wie ihr Sportgeist sie bis heute in der Businesswelt begleitet.✨ Themen dieser Folge:– Karriereplanung mit Herz – Vom Volleyballfeld ins Büro: Disziplin und Teamgeist im Business– Persönlichkeitsentwicklung...
2025-03-26
38 min
Meine schwerste Entscheidung
#11 Armin Laschet über Corona-Fehler, Merz als Kanzler – und seinen Doppelgänger
Armin Laschet war schon vieles: Ministerpräsident, CDU-Chef, Kanzlerkandidat. Mitten in der Pandemie wollte der CDU-Mann Bundeskanzler werden – und scheiterte. Doch das hat ihm nicht geschadet. Er mischt weiterhin mit und gehört heute zu den CDU-Politikern, mit denen sich sogar die Grünen gerne auf ein Bier treffen.Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erzählt er, wie er als „Laschet, der Lockere“ in der Pandemie oft im Konflikt mit Angela Merkel, Markus Söder und Christian Drosten vom „Team Vorsicht“ lag. Und wie es dann weiterging – vom Erstarken der AfD bis zum Wahlsieg von F...
2025-03-13
52 min
Empower Your Vision
#7 Romy Eckert - Learnings aus 15 Jahren Selbstständigkeit im Erfolgsmindset
In dieser Folge spreche ich mit Romy Eckert, einer erfolgreichen Kosmetikerin und Unternehmerin aus Dresden. Seit 15 Jahren ist sie selbstständig und teilt mit uns ihre wertvollsten Learnings rund um Erfolgsmindset, Selbstständigkeit und persönliche Weiterentwicklung.💆♀️ Romy führt ihr eigenes Kosmetikstudio Feinschliff Dresden und hat sich über die Jahre ein starkes Business aufgebaut. Doch sie geht noch weiter: Um noch unabhängiger zu werden, ist sie inzwischen Teil einer Lifestyle-Membership, die ihr neue Möglichkeiten eröffnet.💡 Wir sprechen darüber:✔ Wie ihr Weg in die Selbstständigkeit aussah und welche Hürden sie meistern musste✔ War...
2025-03-12
41 min
Empower Your Vision
#6 Von der Unsichtbarkeit zur magnetischen Präsenz – der Weg in 5 Schritten
Hast du manchmal das Gefühl, dass dich niemand wirklich wahrnimmt – weder online noch in deinem Business? Dass du zwar da bist, aber nicht gesehen wirst? Dann ist diese Folge genau für dich!Ich nehme dich mit auf meine eigene Reise:Von Selbstzweifeln, Unsicherheiten und Unsichtbarkeit bis hin zu einem Leben, in dem ich sichtbar bin – mit einer magnetischen Präsenz, die mir genau die Kund:innen bringt, die zu mir passen.In dieser Episode erfährst du:✨ Warum es völlig normal ist, sich erst unsichtbar zu fühlen✨ Wie ich aus meinen n...
2025-03-06
27 min
Meine schwerste Entscheidung
#10 Karl Lauterbach über ein Leben als Herzchirurg - und das wirksamste Superfood
Karl Lauterbach wollte erst Mathematiker werden, dann Herzchirurg. Doch dann begriff er, dass man die Welt nicht am OP-Tisch verändern kann. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erzählt er, wie er als Junge beinahe sein Bein verlor, wie er es von der Hauptschule an die Elite-Uni Harvard geschafft hat und warum er erst in die CDU eintrat und dann zur SPD wechselte. Es geht um Salz, Fleisch und Alkohol - und wie viel davon gesund ist. Und er verrät, was sein Superfood ist, wenn er dringend neue Energie braucht. Haben...
2025-02-27
49 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jörg Quoos: „Merz muss runter vom Baum“
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seinem zugespitzten Wahlkampf viele radikale Veränderungen in Deutschland gefordert – aber er wird er die auch in der einzig möglichen Koalition mit der SPD durchbekommen? Das ist eines der Themen der neuen Folge des Scholz-Update, in dem Jörg Quoos zu Gast ist. Der Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion in Berlin sagt: „Merz hat sich in mehreren Punkten sehr klar positioniert. Jetzt muss er runter vom Baum – und künftig sollte er bei seinen Festlegungen vorsichtiger sein.“ Quoos rechnet trotz der jüngsten Verwerfungen zwischen SPD und Union aber fest damit, dass es zu einer Neua...
2025-02-26
45 min
Empower Your Vision
#5 Anna Gottfried - Ihr Weg zur Selbstständigkeit & ihr NEW ME Event!
In dieser Episode spreche ich mit der wundervollen Anna Gottfried über ihren Weg in die Selbstständigkeit. 💡 Sie erzählt, wie sie ihre Aufgabe und Vision erkannt hat, welche Schritte sie ins Handeln gebracht haben – und wie sie heute andere Frauen als Coach begleitet.Außerdem sprechen wir über ihre Erfahrung beim Personal Branding Shooting mit mir und warum das Sichtbarwerden für sie so eine große Rolle spielt.Und jetzt kommt’s: Wir haben eine ganz besondere Einladung für dich! 🎉Am 15. März in Dresden findet das Frauen-Event NEW ME statt – ein Tag voller Inspira...
2025-02-24
51 min
Hey diggies! So geht Lernen heute
Verantwortung der Medien - Im Gespräch mit Verlegerin Julia Becker
In dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, eines der größten Medienhäuser Deutschlands.Mit Marken wie der WAZ, dem Hamburger Abendblatt und digitalen Plattformen wie z.B. Edition F prägt die Funke-Gruppe die deutsche Medienlandschaft. Und damit nicht genug: Auch unsere diggies stammen aus dem Haus der Funke-Mediengruppe und machen deutlich, dass Julia Becker eine wichtige Unterstützerin der digitalen Revolution ist - gerade auch im Bildungsbereich. Zudem gilt sie als Verlegerin, die den Journalismus zukunftsfähig macht und sic...
2025-02-18
48 min
Empower Your Vision
#4 Isabel Zöppel - Ihr Weg in die Sichtbarkeit als New Work Expertin
In dieser Folge spreche ich mit Isabel Zöppel – New Work Expertin, Business Mentorin und Yoga Lehrerin. Sie teilt einen unglaublich wertvollen Tipp, wie sich Gründerinnen finanzielle Unterstützung für ihr Business holen können und erzählt uns wie der Start in ihre Sichtbarkeit war. Außerdem haben wir eine spannende Ankündigung für dich: Ein tolles Event steht bevor – alle Details dazu erfährst du in dieser Episode! 🎉 Warum du diese Folge unbedingt hören solltest: ✅ Du bist Gründerin oder selbstständig? Dann könnte Isabels Tipp für dich game-changing sein!
2025-02-01
34 min
Empower Your Vision
#3 Katharina Niesche - Wie ein schwerer Unfall ihr den Weg in ihre Berufung zeigte 💜
In dieser Folge spreche ich mit meiner wunderbaren Kundin Katharina Niesche, Transformations-und Erfolgscoach aus Dresden über ihren sehr inspirierenden Weg in die Sichtbarkeit und wie sie sich selbstständig gemacht hat. Katharina erzählt uns, wie sie nach ihrem schweren Motorrad Unfall den Mut gefunden hat, für ihre Berufung los zu gehen und sich zu zeigen. Wir sprechen darüber, welche Herausforderungen sie auf diesem Weg gemeistert hat, wie Persönlichkeitsentwicklung und Mentoring sie unterstützt haben und warum es sich immer lohnt, für seine Visionen loszugehen. Sie wird uns erzählen wie das Personal Branding Shooting für sie w...
2025-02-01
58 min
Meine schwerste Entscheidung
#8 Ricarda Lang über ihren Rücktritt, Humor und alte Männer
Seit sie nicht mehr Grünen-Chefin ist, kann Ricarda Lang offen reden – über ihre Ängste beim Rücktritt und über die besonderen Spielregeln für junge Frauen in der Politik. Es sind Spielregeln, bei denen junge Frauen nur verlieren können – weil sie nicht zu erfüllen sind: „Wir sollen eigentlich sein wie alte Männer“, sagt die 31-Jährige. „Aber gleichzeitig sollen wir bitte auch authentisch und individuell und wir selbst sein.“ Nach ihrem Rücktritt sei ihr klar geworden, dass man die Spielregeln ändern müsse, „wenn man ein bestehendes Spiel eigentlich gar nicht gewinnen kann“. ...
2025-01-30
52 min
Empower Your Vision
#2 Angst vor Sichtbarkeit und wie du diese überwindest
Wirst du auch von der Angst vor Sichtbarkeit geplagt und ist dein innerer Kritiker manchmal ganz besonders laut und fies zu dir? Dann ist diese Folge genau die Richtige für dich. Kennst du auch die Zweifel, die dich immer wieder zurückhalten, sichtbar zu werden? 🫣 Gedanken wie „Was denken meine Freunde, Kollegen oder meine Familie, wenn ich mit meiner Vision nach draußen gehe?“ bremsen so viele von uns. Heute zeige ich dir, wie du diese Ängste Stück für Stück hinter dir lassen kannst und selbstbewusst si...
2025-01-23
25 min
Empower Your Vision
#1 Herzlich Willkommen bei Empower Your Vision
🎉 Empower Your Vision: Mein neuer Podcast ist da! 🎙️Ich freue mich riesig, dir heute etwas ganz Besonderes vorzustellen: Mein 1. Podcast Folge von Empower Your Vision . In diesem Podcast dreht sich alles um die Themen, die mir als Personal Branding Fotografin, Empowerment Coach und Business Mentorin besonders am Herzen liegen: Sichtbarkeit , Authentizität, Mindset und der Mut, für dein Herzensbusiness loszugehen ❤️Worum geht es in Empower Your Vision?In jeder Folge lade ich dich ein, dich inspirieren zu lassen, Neues zu lernen und wertvolle Impulse mitzunehmen. Dich erwarten:💬 Echte Geschichten: Mei...
2025-01-19
13 min
Meine schwerste Entscheidung
#7 Daniel Günther über guten Stil in der Politik - und Markus Söder
Diese zwei Unionspolitiker werden wohl keine Freunde mehr: Daniel Günther und Markus Söder - es läuft nicht gut zwischen den beiden.Einer der Gründe dafür ist Günthers politische Partnerwahl: Der Regierungschef in Schleswig-Holstein konnte es sich 2021 aussuchen, ob er mit den Grünen oder mit der FDP regieren wollte - und entschied sich für die Grünen. Es war eine der schwersten Entscheidungen seines politischen Lebens, bis heute muss er sich dafür rechtfertigen. Doch er steht dazu - und findet es extrem ärgerlich, wie CSU-Chef Söder und andere Unions...
2025-01-16
47 min
Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!
5 Jahre Podcasting: Meine größten Zweifel und Herausforderungen und wie ich daran gewachsen bin
Q&A zum fünften Podcastgeburtstag! Die Jubiläumsfolge zu fünf Jahren Bücher & Sonntage. Heute mit vertauschten Rollen, denn ich bin zu Gast in meinem eigenen Podcast. Die Fragen stellt diesmal Andrea Wilk und dank Andreas Coaching-Ausbildung haben die es auch wirklich in sich! Wir sprechen über meine Selbstzweifel und Unsicherheiten beim Führen von Interviews, aber auch darüber, wie mir der Podcast geholfen hat, mich persönlich weiterzuentwickeln. Dein Gratismonat auf Patreon! Mein Geschenk an dich: Die ersten fünf Personen, die diesen Link nutzen, erhalten die Mitgliedschaft im ersten Monat kostenlos. Bücher...
2025-01-12
41 min
Meine schwerste Entscheidung
#6 Strack-Zimmermann über ihren Kampf gegen den Kanzler
Sie habe laut werden müssen, erzählt sie, „um dem Kanzler zu sagen, dass es Grenzen gibt der Loyalität, wenn es darum geht, die Ukraine zu unterstützen”. Heute ist Strack-Zimmermann Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament. Doch ihre Sprache bleibt nicht weniger deutlich.Im Gespräch mit Jochen Gaugele und Laura Himmelreich erzählt sie: Was sie über Putins Psyche denktWarum Friedrich Merz keinen Humor hatWann ihre Kinder einmal richtig sauer auf sie warenWeshalb die beste Entscheidung ihres Privatlebens ihre Hochzeit vor 40 Jahren warHaben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie...
2025-01-02
57 min
Meine schwerste Entscheidung
#5 Bärbel Bas über Armut als Kind und Frauen an der Spitze
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist im Ruhrgebiet aufgewachsen als zweitälteste von sechs Geschwistern, ihr Vater war Busfahrer, die Mutter Hausfrau. Im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ erzählt sie, dass sie auf der Straße spielen musste, weil sämtlicher Platz im kleinen Kinderzimmer durch die Betten der Kinder belegt war.Als schwerste Entscheidung ihres politischen Lebens nennt sie, sich mit ihrer Arbeiterherkunft, ihrer Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg, das hohe Staatsamt der Bundestagspräsidentin zuzutrauen.Heute verdient sie rund 22.700 Euro im Monat. Den Wohlstand, den sie heute habe, empfinde sie „auf jeden Fall beruhigend“...
2024-12-19
38 min
Meine schwerste Entscheidung
#4 Cem Özdemir über die Bedrohung durch Erdogans Anhänger
Nur wenige werden wissen, wie sehr ein Ereignis das Leben des Landwirtschaftsministers und Spitzenkandidaten der Grünen für das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten verändert hat: sein Einsatz für die Armenien-Resolution des Deutschen Bundestages 2016, in der das Massaker an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs im Osmanischen Reich als Völkermord bezeichnet wird.Im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ macht Özdemir klar, warum diese Resolution so einschneidend für ihn war. Mit ihr begann die Bedrohung. Für Özdemir selbst und für seine Familie. Damals waren seine beiden Kinder im Kita- und Grundschulalter...
2024-12-05
50 min
Meine schwerste Entscheidung
#3 Jens Spahn über Corona, Masken-Deals und seinen Mann
„Es gab so Tage“, sagt der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), „da habe ich morgens beim Verlassen des Hauses gesagt: ‚Ich weiß nicht, ob ich heute Abend noch im Amt bin.‘ "Er habe während der Corona-Pandemie Entscheidungen verantwortet, bei denen es „um Leben und Tod“ ging, sagt er im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“.Seine schwerwiegendste Entscheidung sei gewesen, bei der Organisation von Maskenkäufen oder der Beschaffung von Beatmungsgeräten selbst zum Telefonhörer zu greifen. An manchen Tagen, sagt Spahn, habe er mit seinem Mann, Daniel Funke, durchgespielt, was sie machen würden, wenn er von jetzt...
2024-11-21
46 min
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast
Krebs-Katastrophe bei Kate und Charles & ein strahlender Harry - schwierige Zeiten für die Royals
Im Britischen Königshaus reißen die Sorgen um König Charles und Prinzessin Kate nicht ab - ihre Krankengeschichten geben nach wie vor Rätsel auf, beide scheinen weiterhin den Krebs erleiden zu müssen, eine neue Therapie steht ebenso bevor.Queen Camilla kann in aller Öffentlichkeit die Tränen nicht zurückhalten - wohingegen sich Harry freudestrahlend in Afrika und Meghan parallel in LA zeigen. Zumindest bei Harry ist die Freude nicht unbegründet, beschert ihm der Sonnenstaat Kalifornien doch allen Grund zum Strahlen über eine umfangreiche, steuerfreie Erbschaft...------------------------Aktuelles aus Königs...
2024-11-20
36 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jochen Gaugele: „Pistorius? Nur eine Projektionsfläche“
Er hat wie kaum ein anderer Journalist in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten direkte Gespräche mit Politikern geführt, ist permanent bei wichtigen Bundesministerinnen und Bundesministern zu Gast, und im Kanzleramt natürlich auch: Jochen Gaugele, Politikchef und stellvertretender Chefredakteur der Funke-Hauptstadtredaktion, ist einer der meistzitierten Berliner Journalisten, wenn es um politische Nachrichten geht. In dieser Folge des „Scholz-Update“ sagt er, wie es aus seiner Sicht nach dem Platzen der Ampel-Regierung und der für Ende Februar geplanten Bundestagswahl weitergeht: „Weder Olaf Scholz noch Robert Habeck oder Christian Lindner werden dabei viel gewinnen.“ Immerhin hätten die Grünen um den ger...
2024-11-19
48 min
Meine schwerste Entscheidung
#2 Sahra Wagenknecht über den Bruch mit der Linken
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nennt die Parteigründung, die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. „Also ich habe mich noch nie in meinem Leben mit einer Entscheidung so schwergetan, solange darüber nachgedacht, war so lange ich auch hin- und hergerissen“, sagte sie im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“. „Also auch noch bis kurz vorher, muss ich ehrlich sagen. Da gab es Momente, wo ich mir dachte: Brich das ab, mach es nicht, es ist zu viel, es ist ein solcher Berg, wir schaffen es nicht. Und ja, also da habe ich wirklich sehr, sehr lange auch mit vielen beraten, mit vielen gerungen, bevo...
2024-11-07
48 min
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast
Drogen, Gewalt, Waffen und keine Reue: Marius Borg Høiby hält Norwegen in Aufruhr
Eklat in Norwegen! Drogen, häusliche Gewalt, (unerlaubter) Waffenbesitz... Immer mehr Verfehlungen von Marius Borg Høiby dringen an die Öffentlichkeit. (Ex-)Freundinnen solidarisieren sich, möglicherweise muss sogar Kronprinzessin Mette-Marit gegen ihren Sohn aus erster Ehe aussagen. Rasant spitzt sich die Lage im norwegischen Königshaus immer weiter zu. In dieser Episode des Royal-Talk erfahren Sie alle Hintergründe.------------------------Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, royale Ereignisse oder besondere Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt Ihnen exklusiven Zugang zum Leben der Royals.Im Gespräch lassen Julia Schmalzbauer und Andy Englert...
2024-11-06
34 min
Meine schwerste Entscheidung
#1 Robert Habeck über Krieg, Frieden und Waffen
Robert Habeck ist als Vizekanzler und Wirtschaftsminister einer der einflussreichsten Politiker Deutschlands. Er hat einen Lebenslauf, der für einen Vizekanzler ungewöhnlich ist. Er trat erst mit über 30 Jahren seiner Partei, den Grünen, bei und arbeitete bis er 40 war als Schriftsteller. Für Robert Habeck ist seine Forderung nach Waffenlieferungen an die Ukraine noch vor dem russischen Überfall im Februar 2022 die prägendste politische Entscheidung seines Lebens. Denn seiner Partei schadete er damals mit dieser Forderung mitten im Wahlkampf. Im Gespräch mit Laura Himmelreich und Jochen Gaugele aus der FUNKE Hau...
2024-10-24
51 min
Meine schwerste Entscheidung
Trailer
Dr. Julia Emmrich und Jochen Gaugele aus der Funke Hauptstadtredaktion treffen Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Gespräch über die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. Die Gespräche geben Einblick in die inneren Konflikte, persönlichen Überzeugungen und in das Alltagsleben von Robert Habeck, Jens Spahn, Sahra Wagenknecht und anderen prägenden Personen der Bundespolitik.Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge von "Meine schwerste Entscheidung".Hier können Sie den Podcast hören:Spotify Apple Podcast
2024-10-21
01 min
MutMachPodcast
Verlegerin Julia Becker - Meine erste Reise (WH)
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch...
2024-08-13
10 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Jan Dörner: „Die Disziplin in der SPD kommt an ihr Ende“
Freitag wird ein entscheidender Tag: Für die deutsche Nationalmannschaft, die im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen die (starken und leicht favorisierten) Spanier trifft. Und für die Ampel-Regierung, die eigentlich plant, dann mit den Haushaltsberatungen durch zu sein und die Ergebnisse den jeweiligen Fraktionen vorzustellen. Auf den ersten Blick mögen die beiden Ereignisse nicht miteinander zusammenhängen, auf den zweiten tun sie es durchaus - insbesondere für Olaf Scholz. Der Bundeskanzler, dessen SPD in der aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Forsa bei niedrigen 15 Prozent verharrt, braucht dringend gute Nachrichten. Die wichtigste wäre, dass die internen Verhandlungen zwische...
2024-07-03
41 min
Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!
Mit Cornelia Funke und Rainer Strecker über die Magie des Vorlesens
Was macht den Zauber der Tintenwelt-Reihe und ihrer Figuren aus? Die Geschichtenerzählerin Cornelia Funke hat 20 Jahre nach der Veröffentlichung von "Tintenherz" mit "Die Farbe der Rache" einen vierten Band der Tintenwelt-Reihe geschrieben. Der Hörbuchsprecher Rainer Strecker hat auch diesem Buch wieder seine Stimme geliehen. Beide verbindet die Liebe zu Wörtern - egal ob geschrieben oder gesprochen. Wie es für die beiden war, nach so vielen Jahren in die Tintenwelt zurückzukehren und welche Figuren ihnen am meisten Spaß bereitet haben, erzählen sie im Interview. Bücher & Sonntage mit einer Spende unterstützen
2024-06-09
1h 00
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast
Spezial: Die königliche Geburtstagsparade "Trooping the Colour" - Ein Muss für Royalisten und Pferdebegeisterte!
"Trooping the Colour", eine Militärparade anlässlich des Geburtstags des amtierenden Monarchen, findet jährlich am 2. (dieses Jahr am 3.) Samstag im Juni statt. Tribünen säumen die Londoner Innenstadt, die Royal Family wohnt dem Procedere auf dem Balkon des Buckingham Palace bei.König Charles III. will es sich trotz seiner 75 Jahre und der jüngsten Krebs-Erkrankung nicht nehmen lassen, selbst reitend die Parade anzuführen.Vieles spielt sich zu Pferde ab, wir widmen uns diesen besonderen Reiterstaffeln, Garderegimentern und MusizierendenIn dieser Folge liefern wir Ihnen absolutes Insider-Wissen und Hintergründe, die...
2024-06-05
31 min
The Book Snug Podcast
S2, Chapter 14: Exceptional Reading Experiences
Send us a textJulia and Stephany are sharing reading experiences that go beyond the books to include related experiences, settings and simple serendipitous moments which elevate the stories to the Exceptional level. Julia's BooksWalk Two Moons by Sharon CreechThe Murderer's Maid: A Lizzie Borden Novel by Erika MailmanHarry Potter and the Deathly Hallows by J. K. RowlingEragon by Christopher PaoliniInkheart by Cornelia FunkeDune by Frank HerbertStephany's BooksNorse Mythology by Neil GaimanInto Thin Air: A Personal Account of the Mount Everest Disaster by Jon KrakauerThe...
2024-05-29
51 min
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast
#8 Königshäuser Dänemark & Spanien: Affären-Gerüchte zum 20. Ehejubiläum
Affären-Gerüchte machen die Runde und sorgen für mächtig Aufsehen: Während die Stimmung im dänischen Königshaus nordisch-frostig wirkt, betreibt das spanische Könighaus "business as usual".Die beiden Königspaare Mary und Frederik von Dänemark sowie Letizia und Felipe von Spanien haben nur kurz nacheinander geheiratet und sehen sich nun in ihrem 20. Ehejahr mit Fremdgeh-Gerüchten konfrontiert.Ob Casanova-Affäre oder Liebschaft mit dem Ex-Schwager, es geht heiß her in diesen beiden Königshäusern - wenngleich es einem von beiden nichts auszumachen und im anderen ein Feuer zu entfachen sc...
2024-05-22
34 min
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast
#7 Britisches Königshaus: Rätselhafte Krankenakten von König Charles III. & Prinzessin Kate
Wir werfen einen Blick in die Krankenakten des Britischen Königshauses, die ja einige Rätsel aufgeben. Nicht nur Großbritannien, die ganze Welt ist in Sorge ...Wie geht es Charles und Kate wirklich, wann dürfen wir wieder mit öffentlichen Auftritten des Königs und der Princess of Wales rechnen? Insbesondere die zurückgezogene Art Prinz Williams polarisiert. Wer kann das Königshaus wie und wo vertreten?Royale Emotionen ziehen sich durch diese 3. Staffel des Royal-Talk - wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung!------------------------Aktuelles aus Königshäusern, Gehe...
2024-05-08
28 min
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast
#6 Britisches Königshaus: Personalmangel? Auf wen König Charles III. jetzt setzt
Nach den Krebsdiagnosen bei König Charles III. sowie Prinzessin Kate ziehen sich beide für ihre Genesung aus der Öffentlichkeit zurück. Auch Königin Camilla und Prinz William kümmern sich verstärkt um ihre Ehepartner und Familien, erfüllen jedoch unregelmäßig auch royale Pflichten und absolvieren öffentliche Termine.Herrscht Personalmangel im Hause Windsor oder hat Charles ein kluges Management bewiesen, indem er den Kreis der Senior Royals gestärkt hat? Wie zukunftstauglich ist die Britische Monarchie und welche Gesichter vertreten sie nun nach außen, da Schlüsselfiguren ausfallen?Warum die Monarchie nach...
2024-04-24
28 min
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast
#5 Britisches Königshaus: Vom "Rottweiler" zur respektierten "First Lady" - Queen Camilla
Begonnen als ungeliebte Affäre und Nebenbuhlerin zur strahlenden Prinzessin Diana, sogar von den Boulevard-Medien als "Rottweiler" betitelt: Camilla hatte wahrlich keinen guten Stand in Großbritannien.Wie sie sich dennoch in die Herzen des Volkes und insbesondere in das ihrer großen Liebe König Charles III. gearbeitet hat und woher ihre enorme Gelassenheit kommt, erfahren Sie in der heutigen Folge.Auch zeigen wir ihre veränderte Rolle, nun da Charles und Kate gesundheitsbedingt ausfallen, für welche Projekte und Themen sie sich engagiert und wie sie die Monarchie gestaltet.Royale Emotio...
2024-04-10
30 min
The Book Snug Podcast
S2, Chapter 10: Quarterly Review (January - March 2024)
Send us a textWe're having a stellar reading year so far in 2024. In this chapter, we're sharing some of our best (and worst) books of January, February and March. Fiction and non-fiction showed up and delivered in a big way for us and we're excited to share our favorites with you.Julia’s Books:Elizabeth by Margaret GeorgeSnow and Rose by Emily Winfield MartinThe 100-Year-Old Man who Climbed Out the Window and Disappeared by Jonas JonassonThe Ten Thousand Doors of January by Alix E. HarrowInkheart by Cornelia FunkeHalf a Soul by Oliv...
2024-04-03
1h 09