podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Jackel Und Laura Wagner
Shows
Tisch und Tacheles (Der Tegernsee Podcast)
#8 – Forsthaus Valepp: Zwischen Schattenreich und Luxusfreuden?
Julia und Laura waren aus. An der Hotelbar im Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern, die Laura als „O815“ beurteilt, genießen die beiden Drinks und kleine Speisen. Wir erfahren, dass Julia gerne Caesar Salad testet, der hier Maishendl auf Salat oder so heißt. Wie’s insgesamt war? Hört rein. Dann geht es etwas raus aus dem Tegernseer Tal, hinter und hoch zum Forsthaus Valepp. Das hat seit August 2024 wieder eröffnet. Das Pächter-Team Johannes Rabl und Manuel Neuer haben das denkmalgeschützte Haus in mühsamer Kleinarbeit aufpoliert. Das neue Konzept mit Biergarten und Tenne soll Radlfahre...
2025-06-24
46 min
Tisch und Tacheles (Der Tegernsee Podcast)
#7 – Luxus, Lifestyle, Lanserhof 3.0? MedVital und der Tegernseer Gesundheitstourismus
Gesundheitstourismus am Tegernsee – Lanserhof Tegernsee, schwurbelige Therapien und die Zukunft der Luxusmedizin Julia und Laura nehmen dich in dieser Folge mit auf eine spannende Reise durch den Gesundheitstourismus am Tegernsee. Im Mittelpunkt steht mal wieder ein Bauprojekt, nämlich die Gesundheitsresidenz MedVital, die in Tegernsee aus dem Boden wächst. Das beleuchten die beiden; was ist daran problematisch? Wie sieht es mit Hochwasserschutz und Hangabrutsch-Risiken aus? kofiwidget2.init('Unterstütz uns auf Ko-fi', '#f4c542', 'B0B01FZ8C7');kofiwidget2.draw(); Gesundheitstourismus am Tegernsee Der Gesundheitstourismus am Tegernsee verändert sich...
2025-06-04
50 min
Tisch und Tacheles (Der Tegernsee Podcast)
#6 – Spotlight Seegut: Das Strüngmann-Areal in Bad Wiessee
Der Tegernsee: Paradies für Großinvestoren und Altherren-Träume? Zumindest wirkt es so, als würden sich hier einige ein Denkmal setzen, wenn man sich die Bauwut hier so ansieht: Hier das Seegut, dort das Severin’s, hier handgezeichnete Kohler-Träume, drüben in Tegernsee eine Almdorf-Vision, die noch händeringend ihren Investor sucht. Ganz schön verzwickt; schließlich entscheiden die Baugenehmigungen von heute auch darüber, wie sich das Tegernseer Tal langfristig entwickeln wird. Gelt?! Vielleicht ja zu einem Exklusiv-Ressort für Reiche? Zu einem Sammelsurium an Gated-Communities für gestresste Großstädterinnen? Zu Luxus-Dörfern...
2025-05-08
50 min
Tisch und Tacheles (Der Tegernsee Podcast)
#5 – Stillstand am Tegernsee? – Das Severin’s und die Straße der geplatzten Träume
Während in Bad Wiessee ein Baukran den nächsten jagt, scheint sich Rottach-Egern in manchen Ecken in einen Dornröschenschlaf verabschiedet zu haben – zumindest, wenn es um die Umsetzung des Bauprojekts Severin’s geht. In einer der teuersten, prestigeträchtigsten und gleichzeitig problematischsten Adressen des Tegernseer Tals soll ein weiteres Luxushotel entstehen. Doch es zieht sich … Im Nebel: Wird das noch was? Oder eher wird das wann noch was? Und zu welchem Preis? Foto: Julia Jäckel Seestraße in Rottach-Egern In dieser Folge von Tisch&Tacheles nehmen sich Julia und Laura die Seestraße in Rottach...
2025-04-24
33 min
Tisch und Tacheles (Der Tegernsee Podcast)
#4 – Zwischen Sinn und Sanatorium: Kohler-Träume am Tegernsee
Von der Papierfabrik über das Bachmair Weissach zum herzoglichen Wildbad Kreuth Korbinian Kohler ist am Tegernsee aufgewachsen und bekannt geworden: Er steht stellvertretend für einen neuen Tourismus und seit ein paar Jahren wird von seinem nächsten Meisterwerk gesprochen: Die Sanierung von Wildbad Kreuth steht auf seiner Agenda. Ein geschichtsträchtiger Ort zwischen Prunk und Neuanfang. Hier wurde gekurt, gebadet und schließlich gestritten, denn n den 70er Jahren funkte die CSU für 40 Jahre von ihren Tagungsort nach Bayern und Berlin. Seit dem Auszug der CSU ist es ruhig geworden und viel wurde um die neue R...
2025-04-10
41 min
Tisch und Tacheles (Der Tegernsee Podcast)
#3 Zwischen Disneyland und Senner-Glück?
Die Saurüsselalm am Tegernsee und die Historie der Almen im Tegernseer Tal Was macht eine Alm zur Alm – und wer darf hier eigentlich was? In dieser Folge schauen wir auf den aktuellen Streit rund um die Saurüsselalm in Bad Wiessee und werfen einen Blick zurück: Wie sind Almen entstanden und welche Aufgaben hatten sie? Was ist aus den einst einfachen Hütten geworden – und was sagen Gemeinde, Eigentümer und Öffentlichkeit dazu? Wir erzählen die Geschichte um die Saurüsselalm rückwärts und betten sie in die Historie des Tegernseer Tals ein. Rund...
2025-03-27
39 min
Tisch und Tacheles (Der Tegernsee Podcast)
#2 Kult-Wirtshäuser am Tegernsee
Das Weinhaus Moschner in Rottach-Egern geht in die letzte Runde und damit schließt wieder ein Traditionshaus am Tegernsee. Laura Wagner und Julia Jäckel sprechen über urige Wirtshaus-Erinnerungen. Sie besuchen den Gasthof Glasl, den Schandl und das Bräu(stüberl) wie es früher mal war. Und werden jetzt auch Almen mehr und mehr zu Spekulationsobjekten? Wenn ihr euch für letzteres interessiert, dürfte euch Folge 3 zu Almen und der Saurüsselalm interessieren. Der Abschied vom Moschner in Rottach-Egern trifft viele ins Herz; symbolisiert der Ort doch für manche einen Teil ihrer Jugend am Tegerns...
2025-03-24
37 min
Tisch und Tacheles (Der Tegernsee Podcast)
#1 Gasthof Maximilian Schandfleck oder Denkmal?
Wie rettet man ein denkmalgeschütztes Wirtshaus vor dem Abriss? In dieser Folge von Tisch und Tacheles sprechen Journalistin, Julia Jäckel, und Gemeinderätin, Laura Wagner, über den jahrzehntelangen Kampf um den Gasthof Maximilian am Tegernsee – ein Stück bayerische Geschichte aus dem Jahr 1399, das zukunftsweisend ist. Ein Schandfleck sagten die einen, als das Gebäude in den 90er zunehmend verfiel. Doch eine hat gekämpft für den Erhalt des urtypischen Wirtshaus: nämlich Lauras Mutter. Helga Wagner hat das Ruder in die Hand genommen und nicht mehr losgelassen. Julia und Laura diskutieren, wie sich di...
2025-03-24
36 min