podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Malle Und Daniel Nutz
Shows
Kunst in Wien
Die Hexe im Wien Museum
KIW011. Die "Hexe bei der Toilette für die Walpurgisnacht" von Teresa Feodorowna Ries ist ein wenig beachteter Schatz des Wien Museums. In dieser Episode von "Kunst in Wien" stellen wir euch nicht nur dieses Werk der fast vergessenen Bildhauerin vor, sondern sprechen auch darüber, was das neue Wien Museum für die Wiener:innen und Gäste zu bieten hat.
2024-05-27
17 min
Kunst in Wien
Hitlers Vermeer
KIW011. "Die Malkunst" von Johannes Vermeer gilt als teuerstes Gemälde Österreichs. Als eines der Hauptwerke des niederländischen Meisters hat es eine spektakuläre Provenienz, in der auch der "große Diktator" (Charly Chaplin) Adolf Hitler als Eigentümer aufscheint. Was dieses Gemälde von Vermeer so besonders macht und warum es aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien vermutlich nie wieder verliehen wird, erklären wir in dieser Episode von Kunst in Wien. Die Bilder dazu gibt es wie immer auf: https://www.instagram.com/kunstinwien_podcast #KIW011
2024-02-01
40 min
Kunst in Wien
Bonusfolge: Gottfried Helnwein im Interview
KIW1010. In der letzten Episode haben wir das Werk des Wiener Künstlers Gottfried Helnwein und seine Schau in der Albertina vorgestellt. Jetzt kommt das Interview, welches wir mit dem einstigen Enfant Terrible der Wiener Kunstszene geführt haben. Es geht um seinen Zugang zur Kunst, wieso er noch lange nicht ans Aufhören denkt und was er zu (Gesellschafts-)Politik zu sagen hat. Hört rein! Und sorry für die teils schlechte Tonqualität - wir mussten das Backup verwenden.
2023-12-28
1h 01
Kunst in Wien
Gottfried Helnweins "schreckliche" Kunst
KIW009. Als einer der international meistbeachteten lebenden österreichischen Künstler lässt Gottfried Helnwein kaum wen kalt. Uns auch nicht. Darum haben wir den Maler und Medienkünstler zum Gespräch gebeten, uns in aller Gründlichkeit mit Helnwein auseinandergesetzt und für euch die unserer Meinung wichtigsten Antworten auf sein Werk herausgearbeitet. Die besprochenen Bilder finden ihr auf Instagram unter kunstinwien_podcast Die Albertina zeigt bis Februar 2024 eine große Schau zu seinem Schaffen in den vergangenen drei Jahrzehnten.
2023-11-13
31 min
Kunst in Wien
Wiener Street Art und Calle Libre
KIW008. Wien ist wieder etwas bunter geworden. Dafür sind auch die (internationalen) Street Art Künstler:innen vom Calle Libre Festival verantwortlich. Grund für uns in die Szene einzutauchen. Wir erzählen euch in dieser Episode von der Geschichte von Graffiti und Street Art und wo ihr die Werke der lokalen und internationalen Künstler:innen in Wien bestaunen könnt.
2023-09-07
29 min
Kunst in Wien
Valie Export: Kunst am Limit
KIW007. Viele bezeichnen Valie Export als bedeutendste lebende österreichische Künstlerin. Allerdings wurde ihre Arbeit einst in ihrem Heimatland heftig angegriffen und verschmäht. Heute feiert die Albertina die nunmehr 83-Jährige mit einer Retrospektive. Und auch wir feiern die gebürtige Linzerin. Wir verbinden diesmal die Vita und wichtigsten Werke der Performancekünstlerin und Filmemacherin mit etwas Gossip aus unserer Jugend.
2023-07-17
28 min
Kunst in Wien
Pablo Picasso: Genialer Ungustl
KIW006. Er gilt vielen als der bedeutendste Künstler des 20. Jahrhunderts. In dieser Ausgabe von Kunst in Wien blicken wir auch auf die menschlichen Abgründe des Patriarchens und Machos Pablo Picasso. Anlässlich seines 50. Todestages dürfen sich die Wienerinnen und Wiener über zwei Sonderschauen zum spanischen Ausnahmekünstler freuen. Wir besprechen, ob es sich lohnt, hinzugehen. Als Quelle verwendeten wir Originalzitate von Anselm Kiefer von Arte, ein Originalquote von Albertina-Direktor Klaus-Albrecht Schröder sowie einigen Stunden Lektüre von Kunstbüchern, Netz-Anekdoten und den Podcast "Augen zu" der Zeit.
2023-05-13
28 min
Kunst in Wien
Kiki Kogelnik: Popart-Star und Feministin
KIW005. Kiki Kogelnik ist Österreichs größte Popart-Künstlerin und gemeinhin weit unterschätzt. Nun hat das Kunstforum Wien ihr eine große Retrospektive gewidmet. Höchste Zeit, wie wir meinen! In dieser Folge sprechen wir über ihren Zugang zur Kunst, inwiefern sie als Wegbereiterin des Feminismus gilt und erklären, wieso Andy Warhol, auf Kiki Kogelnik angesprochen, klarerweise nur 25 mal „WOW“ sagen konnte. Foto: Superserpent (C) Kiki Kogelnik Foundation
2023-02-19
31 min
Kunst in Wien
Das Wiener Kabarett
KIW004. Das Wiener Kabarett hat mehr als Schenkelklopfer-Witze von älteren Männern zu bieten. Ulrike Haidacher vom Duo "Flüsterzweieck" spricht mit uns darüber, welche Acts im Wiener Kabarett sehenswert sind, in welchen Bühnen am lautesten gelacht wird und wieso die Kabarettszene immer vielfältiger und experimentierfreudiger wird.
2022-12-15
43 min
Kunst in Wien
Das Volkstheater: Wiens kritischste Bühne?
KIW003. Frisch renoviert und mit neuem Direktor sorgt das einstige Sorgenkind für positive Impulse in der Theaterlandschaft. Wir blicken ein wenig zurück in die Geschichte des Wiener Volkstheaters, das als Gegenpol zum höfischen Burgtheater die Themen das Volkes aufgreifen soll, um uns intensiv dem Jetzt zu widmen. Wir erklären, warum das Volktheater seine Funktion als kritische Bühne, nicht nur für Sprechtheater, unserer Meinung nach vorbildlich erfüllt.
2022-10-08
31 min
Kunst in Wien
Heidi Horten Collection
KIW002. Die kürzlich verstorbene Milliardärin Heidi Goëss-Horten hinterließ Wien ihr eigenes Museum: Die Heidi Horten Collection nebst der Albertina. Grund genug, uns mit der Geschichte ihrer grandiosen Kunstsammlung und der recht turbulenten Biographie der Kaufhauserbin gründlich auseinander zu setzen.
2022-07-25
30 min
Kunst in Wien
Kunst in Wien - Der Trailer
KIW000. Du willst dich informieren, was in Sachen bildender oder darstellender Kunst in Wien gerade läuft. Unser Podcast stellt regelmäßig Künstler:innen, Ausstellungen oder Wiener Kunstinstitutionen vor. In diesem kurzen Clip stellen wir uns mal bei dir vor.
2022-05-19
00 min
Kunst in Wien
Ai Weiwei: Künstler oder Aktivist?
KIW001. In der Wiener Albertina Modern ist die bislang weltweit größte Retrospektive des chinesischen Künstlers Ai Weiwei zu sehen. Anlass genug, um uns in der allerersten Episode von des Podcasts "Kunst in Wien" ausführlich über ihn zu unterhalten. Wir sprechen über Flucht, Vertreibung und die Frage, wieso Ai sein Stipendiengeld verlor.
2022-05-19
34 min