podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Oelkers
Shows
Doing Memory
S1F03: Rassistische Gewalt in der DDR – Ermordung von Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret in Merseburg
An die Tötung der beiden kubanischen Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raúl Paret im Jahr 1979 erinnert diese Podcastfolge. Im Gespräch mit Cynthia Zimmermann und Julia Oelkers reflektieren wir Rassismus in der DDR und Herausforderungen des Erinnerns über große räumliche und zeitliche Distanzen.Zum Ereignis:Am 12. August 1969 kamen Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret, zwei kubanische Vertragsarbeiter, in Merseburg ums Leben. Auf der Flucht vor einem rassistischen Mob sprangen die beiden Kubaner in die Saale, wo sie mit Steinen und Flaschen beworfen wurden. Ihre Leichen wurden erst Tage später gefunden. Die Tat...
2022-03-28
56 min
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus
14 - 30 Jahre Pogrom von Hoyerswerda.
30 Jahre Hoyerswerda. Eine Bilanz. Heute, am 17. September jährt sich das Pogrom von Hoyerswerda zum 30. Mal. Er dauerte sieben Tage an und reiht sich ein, in ein seit DDR-Zeiten herrschendes, rassistisches Klima. Zu Gast bei uns ist die Journalistin Heike Kleffner, mit der wir über viele wichtige Fragen zum Pogrom sprechen konnten. Was ist passiert? Warum ist es passiert? Woher kam der Rassismus? Woher kamen die Naziskins? Was haben antifaschistische Gruppen zu der Zeit gemacht? Was ha...
2021-09-17
46 min
Widerstand & Widerrede
Hoyerswerda 1991 und die rassistische Gewalt nach der Wende - mit Julia Oelkers
Folge 9 - Gespräch mit Julia Oelkers Heute vor genau 30 Jahren begannen im sächsischen Hoyerswerda die rassistischen Hetzjagden auf Migrantisierte. Im September 1991 attackierten unter dem Beifall von Nachbar*innen und vor den Augen der Öffentlichkeit bis zu 500 Rassist*innen eine ganze Woche lang die Wohnheime von Vertragsarbeiter*innen und Geflüchteten. Das Pogrom in Hoyerswerda wird als Auftakt der rassistischen Gewalt und Hetze nach der Wende gesehen. Dazu haben wir in der neunten Folge unseres Podcasts mit Julia Oelkers gesprochen. Sie ist Journalistin und Filmemacherin und hat unter anderem die Webdokumentation www.Hoyerswerda-1991.de produziert. Illustration: Morteza Rakhtala
2021-09-17
30 min
Büro für Filmangelegenheiten
BFFA09 Can't be Silent | von Julia Oelkers – DVD-Release am 16. Mai
2014-05-12
55 min