podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Reuter
Shows
New York Fellas
New York Fellas Episode 117- The Yankees are bad. Knicks hire a new head coach! Special guest Julia Reuter joins the show!
The New York Yankees avoided a sweep in Queens, but not before disaster struck this team. Coming into Sunday's game, the Yankees had lost 6 straight and had lost 15 of their last 21. What is the Yankees' biggest problem? Do you have faith they can do what it takes to win it all?The Knicks have hired Mike Brown to be the next head coach. Does Mike Brown move the needle for you as a Knicks fan?Julia Reuter, the younger sister of our very own Erick, joined the show to discuss her experiences working for the...
2025-07-07
1h 22
Übermedien
Holger ruft an wegen ... Nachrichtenvermeidung
Warum meiden Menschen Nachrichten – und wie schlimm ist das? 71 Prozent der Deutschen meiden mindestens gelegentlich Nachrichten – über dieses Ergebnis des aktuellen "Reuters Institute Digital News Report 2025" haben in dieser Woche mehrere Medien berichtet. Doch was genau steckt hinter dieser Zahl? Wie besorgniserregend ist sie? Und was bedeutet Nachrichtenvermeidung überhaupt? Über diese und weitere Fragen spricht Holger Klein mit der Medienwissenschaftlerin Julia Behre, die als Co-Autorin der Studie die Ergebnisse für Deutschland ausgewertet hat. Der "Reuters Institute Digital News Report 2025" ist eine Langzeitstudie zur Nutzung digitaler Nachrichtenangebote, die seit 2013 jedes Jahr durchgeführt wird – mittlerweile in 48 Ländern. Für D...
2025-06-20
24 min
sanft & mutig
#6 Robert - wie Männer (feministisch) flirten
Ein Gespräch darüber, wie wir ergebnisoffener daten können, darüber, wie Roberts Fußballtrainer seinen pubertierenden Jungs sagte, dass es okay ist, dass sie alle unterschiedlich bestückt sind und wie wir Unsicherheiten überwinden können. Foto Julia: Marlene Charlotte Limburg Foto Robert: Tobias von dem BergeDanke an ALEX BerlinDanke an Janis Reuter für die Unterstützung in der Postproduktion.Unterstützt mich mit ein paar € auf Steady! ...
2025-05-01
1h 11
Rasenfunk – Bundesliga | Frauen
#18: Verliert die Bundesliga den Anschluss?
Klatschen in der Champions League, Siege in der Liga. Was passiert da bei Bayern und Wolfsburg? Oskar Heirler und Frank Hosenseidl über Fragesteller, die nicht auftauchen, Heizgeräte auf der Pressetribüne und die Frage: Wohin will die Liga? Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im F...
2025-03-31
2h 09
Rasenfunk – Bundesliga | Frauen
#17: Bayerns Meisterspieltag?
Sieg im Topspiel gegen Wolfsburg und eine Schlussphase in Freiburg süß wie Zucker: War das der bestmögliche Spieltag für Bayern? Mira Gasterstedt und Adriana Wehrens besprechen alle Partien des Spieltags. Achtung! Unsere Kontonummer wird sich verändern und ihr werdet eure Daueraufträge umstellen müssen. Bitte registriert euch auf rasenfunk.de im Menü für den Supporters Club, damit landet ihr auf unserem Mailverteiler und sobald wir mehr wissen, bekommt ihr alle nötigen Infos. Vielen Dank! Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir bespreche...
2025-03-17
1h 51
Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
#34 Zukunft gestalten in unsicheren Zeiten: gesellschaftspolitische Herausforderungen
Im zweiten Teil der Trilogie der STADTREDEREI zum 8. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik fragen wir, was diese unsicheren Zeiten bei den Menschen auslösen, welche Verhaltensweisen sichtbar werden und wie wir den Menschen wieder Vertrauen und Zuversicht vermittelt können. Die Politik kann dabei helfen, aber auch jede und jeder Einzelne ist aufgefordert, offener und aufgeschlossener auf Mitmenschen zu zugehen, auch außerhalb der eigenen „Bubble“. Wir sprechen darüber mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Reuschenbach von der FU Berlin und mit Julia Paaß, Social Designerin und Vorständin des Netzwerks Zukunftsorte aus Brandenburg. Die Gesprächspartneri...
2024-12-11
1h 01
CAMPIXX Podcast
Mentoren sind wichtig | Julia Reuter | BTS #05
Einblicke in die Welt des Online-Marketings Energie und Motivation im Alltag In dieser Episode des Podcasts 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Julia Reuter, einer erfolgreichen Unternehmerin und Expertin für Online-Marketing. Julia teilt ihre persönliche Reise von ihren Anfängen in Berlin über ihre Ausbildung im Marketing bis hin zu ihrer Karriere in der Agenturwelt. Sie reflektiert über die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg begegnet sind, und gibt Einblicke in ihre Philosophie über Arbeit, Familie und persönliche Entwicklung. Die Episode bietet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmer und alle, die sich auf ihrer eigenen Reise befinden. In diese...
2024-10-10
1h 11
TrashTalk - Der Branchenpodcast der Abfallwirtschaft
Folge 29: „Kreislaufwirtschaft muss mehr als Wirtschaft gedacht werden“ – Christina Dornack und Katharina Reuter zu Gast
Nach einer kleinen Pause im Anschluss an die IFAT ist der TrashTalk zurück! Und auch in der aktuellen Folge durften Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder hochkarätige Gäste begrüßen. Professorin Christina Dornack von der TU Dresden und Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft, erklärten im Gespräch, warum sich viele Unternehmen bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft und bei der Nutzung von zirkulären Geschäftsmodellen noch schwer tun, warum klassische Industrieverbände ihre Rolle als Bremser auch im Sinne ihrer Mitgliedsunternehmen aufgeben sollten und welche Rolle mangelnde Informationen zur Kreislaufwirtschaft bzw. fehlende Spe...
2024-06-28
58 min
web3 with a16z crypto
Pricing Strategy
with @jasonrosenthal @skominers @meigga @rhhackettWelcome to web3 with a16z, I’m Robert Hackett and today, we discuss pricing strategy for startups — from traditional businesses to web2 to web3.Topics we cover include:unit economicsunderstanding consumer psychologyusing onchain data to inform pricing decisionsCommon mistakes and how to avoid themHow to navigate a pricing pivotAnd lessons from real world pricing case studies, including Tesla, Nvidia, and othersOur experts include a16z crypto's Maggie Hsu, head of our go-to-market team; research partner and Harvard Business School professor of economics Scott Kominers; and head of o...
2024-06-01
1h 11
Digital Transformation Insider
Strategien für nachhaltiges Branding im digitalen Raum -Reputationsmanagement 2024 [Teil 2]
Nach unserer ersten Folge zum Thema Reputations-Management setzen wir unsere spannende Diskussion im „Digital Transformation Insider Podcast“ fort. In dieser Episode begrüße ich erneut die Experten Julia Reuter und Sven Giebler, mit denen ich gemeinsam die #LinkedInLocalBonn Events in Bonn organisiere. Unter anderem diskutieren wir die Frage: Welche Rolle spielen digitale und analoge Communities für die eigene Reputation? Außerdem beleuchten verschiedene Strategien für erfolgreiches Reputations-Management und erklären, wie echte Kundenbeziehungen den Unterschied machen. Wer sind meine Gäste? Julia Reuter Julia ist Expertin für digitale Marken, Kommunikation und Content Marketing. Mit ihrem Business Herzblutdigi...
2024-04-23
24 min
Digital Transformation Insider
Reputationsmanagement 2024 - Authentisch, Aktiv, Aktuell
Wir sind zurück mit einer brandneuen Folge, die sich einem zentralen Thema der Digitalisierung widmet: dem Online-Reputations-Management. In dieser Episode teilen die Experten Sven Giebler und Julia Reuter ihre wertvollsten Praxistipps, um gezielt das Markenimage zu verbessern. Was dich erwartet: Tool-Auswahl: Wie findest du das passende Tool für dein Reputations-Management? Feedback-Strategien: Warum ist es essenziell, aktiv nach Feedback zu fragen? Timing für Bewertungen: Wann solltest du deine Kunden um eine Bewertung bitten? Umgang mit Kritik: Professionelle Strategien für den Umgang mit negativen Bewertungen. Krisenmana...
2024-04-18
30 min
punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis
Purpose und Positionierung Deiner Zahnarztpraxis: Hast Du? | #33
Wenn Du nicht weißt, wofür Deine Praxis exakt steht - woher sollen Menschen wissen, ob sie bei Dir richtig sind? Das gilt für potenzielles Personal und in gleicher Weise für Patientinnen und Patienten. Darum geht es in Episode 33 unseres Podcasts: um das - immer noch - spannende Thema Purpose und um die Positionierung Deiner Zahnarztpraxis. Klaus und Patrick diskutieren die Bedeutung von Werten, Leitbildern und Positionierung für eine erfolgreiche Praxis. Sie betonen die Notwendigkeit eines Alleinstellungsmerkmals und erklären, wie man dieses erarbeiten kann. Zudem sprechen die beiden über die Herausf...
2024-04-10
44 min
Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Andreas Reuter von Schäfer Shop: Warum New Work im Mittelstand mehr als nur ein Buzzword sein sollte
Von einem US-Konzern in den deutschen Mittelstand: Diesen Schritt hat Andreas Reuter gewagt. Seit elf Jahren steht er als familienfremder Manager an der Spitze von Schäfer Shop aus Betzdorf in Rheinland-Pfalz, einem Komplettausstatter für Büros und Betriebe. Im Sortiment findet sich alles von Schreibtischlampen über Bürostühle bis hin zu Klemmbrettern. Das bekannteste Produkt wurde in den 70er Jahren erfunden und steht heute in fast jeder Werkstatt: Der „Lager-Fix-Kasten“ lässt sich stapeln und hat eine Öffnung an der Vorderseite. Heute beschäftigt Schäfer Shop rund 1000 Menschen und hat 2023 ca. 300 Mio. Euro Umsatz gemacht. „Ich entscheide...
2024-03-20
46 min
Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Andreas Reuter von Schäfer Shop: Warum New Work im Mittelstand mehr als nur ein Buzzword sein sollte
Von einem US-Konzern in den deutschen Mittelstand: Diesen Schritt hat Andreas Reuter gewagt. Seit elf Jahren steht er als familienfremder Manager an der Spitze von Schäfer Shop aus Betzdorf in Rheinland-Pfalz, einem Komplettausstatter für Büros und Betriebe. Im Sortiment findet sich alles von Schreibtischlampen über Bürostühle bis hin zu Klemmbrettern. Das bekannteste Produkt wurde in den 70er Jahren erfunden und steht heute in fast jeder Werkstatt: Der „Lager-Fix-Kasten“ lässt sich stapeln und hat eine Öffnung an der Vorderseite. Heute beschäftigt Schäfer Shop rund 1000 Menschen und hat 2023 ca. 300 Mio. Euro Umsatz gemacht. „Ich entscheide...
2024-03-20
46 min
Inside Bonn
Herzblut Digital
In unserer heutigen Folge ist Julia Reuter bei uns zu Gast. Unter dem Namen Herzblut Digital bietet sie unter anderem Personal Branding, Content Marketing und Markenaufbau & -pflege für Unternehmen an. In der Folge haben wir mit Julia unter anderem über das LinkedIn Local Bonn, digitales Marketing und Positionierung gesprochen. Reinhören lohnt sich.
2024-01-21
37 min
Love4musicals
Protagonistas SUTTON FOSTER
Sutton Foster es posiblemente la primera candidata en la que piensa un productor de Broadway cuando quiere estrenar un espectáculo. Es una virtuosa en las tres categorías que puede desarrollar una actriz: interpretación, canto y baile. A lo largo de su carrera acumulando premios de la crítica y aplausos del público se ha convertido en una de las artistas más respetadas y queridas de su generación, por eso era de justicia que le dedicásemos uno de nuestros programas de la serie “Protagonistas”. A los 15 años se presentó a un concurso televisivo y abandonó la...
2023-11-21
2h 32
Ö1 Bücherbox
Am Anfang war die Nacht Musik
Franz Anton Mesmer war ein deutscher Arzt des 18. Jahrhunderts und Begründer des animalischen Magnetismus, einer unkonventionellen und umstrittenen Heilmethode. Diese historische Persönlichkeit ist einer der beiden primären Protagonisten in Alissa Walsers 2010 erschienen Romandebüt „Am Anfang war die Nacht Musik“. über den sich Julia Reuter mit ORF-Topos-Chefredakteur Gerald Heidegger unterhält. Die Handlung setzt im Wien des Jahres 1777 ein, als Mesmer vom Hofrat Paradis gebeten wird, seine blinde, musikalisch hochbegabte Tochter Maria Theresia zu heilen. In einer klaren, präzisen Sprache erzählt Alissa Walser die tragische Geschichte zweier Seelenverwandter. In Ö1 gesendet am 19.10.2023 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die da...
2023-10-19
14 min
Ö1 Bücherbox
Auslöschung
Ein über 650 Seiten monologisierender, sich an Österreich abarbeitender Erzähler, verschachtelte Sätze und endlose Wiederholungen? Typisch Thomas Bernhard, möchte man meinen. Jedoch handelt es sich bei diesem 1986 veröffentlichten Roman nicht einfach nur um einen Abklatsch von einen früheren Werk wie zum Beispiel „Holzfällen“ – für viele gilt „Auslöschung“ als das „Opus magnum“ des 1989 verstorbenen Autors. Julia Reuter hat Literaturredakteur Robert Weichinger zum Lektüregespräch eingeladen. In Ö1 gesendet am 16.10.2023 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-10-16
14 min
Eifelpodcast
06 Pedale und Pfade - Wie spüren Radfahrer auf der 'Kaiser.genuss' die bewegte Vergangenheit, Frank Reuter?
Der zweite Teil der Radroute "Kaiser.genuss" entführt erneut in eine Welt, in der Geschichte und landschaftliche Schönheit miteinander verschmelzen. Diesmal im Gespräch: Frank Reuter, Geschäftsführer der Touristik GmbH Gerolsteiner Land. Majestätische Landschaften erwarten die Radfahrer bei der Etappe durch Gerolstein, einen Ort, der durch die eindrucksvollen Gerolsteiner Dolomiten und sein weltbekanntes Mineralwasser bekannt ist. Dieser Abschnitt der Route ermöglicht es den Reisenden, nicht nur geologische Wunder zu bestaunen, sondern auch das erfrischende, direkt an den Quellen abgefüllte Wasser zu genießen. Besonders kaiserlich wird es in Mürlenbach...
2023-10-12
12 min
Ö1 Bücherbox
Schiffbruch mit Tiger
Ein Überlebenskampf auf hoher See. Julia Reuter spricht mit dem Regisseur Achmed Abdel Salam über Yann Martels preisgekrönten Roman. - In Ö1 gesendet am 29.06.2023 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-29
13 min
Ö1 Bücherbox
Der Tod auf dem Nil
Hercule Poirot ermittelt im Land der Pharaonen. Julia Reuter im Gespräch mit der Buchhändlerin Elisabeth Schippel über Agatha Christies Krimiklassiker. - In Ö1 gesendet am 26.06.2023 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-26
13 min
Ö1 Bücherbox
Die Frau des Zeitreisenden
Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte. Julia Reuter im Gespräch mit der Literaturwissenschaftler Lea Kimla über Audrey Niffeneggers Debütroman. - In Ö1 gesendet am 06.04.2023 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-23
13 min
Ö1 Bücherbox
Momo
Von Stundenblumen und Zeitdieben. Julia Reuter und Schauspielerin Eva Mayer im Gespräch über Michael Endes Märchenroman. In Ö1 gesendet am 03.04.2023 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-23
13 min
Ö1 Bücherbox
The Narrows
Ein musikalisches Sittenbild. Julia Reuter und Ö1 Moderatorin Renate Burtscher im Gespräch über Ann Petrys Meisterwerk. - In Ö1 gesendet am 19.12.2022 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-23
13 min
Ö1 Bücherbox
Dracula
Ein blutrünstiger Graf treibt sein Unwesen. Julia Reuter im Gespräch mit der Autorin Margit Mössmer über Bram Stokers legendären Vampirroman. - In Ö1 gesendet am 20.10.2022 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-23
14 min
Ö1 Bücherbox
Jane Eyre
Eine starke Titelheldin. Julia Reuter und die Buchhändlerin Anna-Maria Laganda diskutieren, was Charlotte Brontës bekanntesten Roman zu einem Klassiker der englischen Schauerliteratur macht. - In Ö1 gesendet am 18.10.2022 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-23
13 min
Ö1 Bücherbox
Das Sommerbuch
Poetisch und heiter - Julia Reuter und Literaturredakteurin Katia Schwingshandl im Gespräch über Tove Janssons Erzählung voller Abenteuer, Humor und Weisheit. - In Ö1 gesendet am 27.06.2022 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-23
13 min
Ö1 Bücherbox
Der Verräter
Ein Afroamerikaner führt die Rassentrennung wieder ein. Julia Reuter im Gespräch mit dem Regisseur Steffen Jäger über Paul Beattys provokante Satire. - In Ö1 gesendet am 24.02.2022 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-23
14 min
Ö1 Bücherbox
Die Farbe Lila
Eine Liebeserklärung an das Leben. Julia Reuter und die Kunsthistorikerin und Autorin Renée Gadsden im Gespräch über den mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman von Alice Walker. - In Ö1 gesendet am 21.02.2022 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-23
14 min
Ö1 Bücherbox
Sly
Ein Auseinandersetzung mit Leben und Tod im Land der Pharaonen. Julia Reuter im Gespräch mit der Autorin und Bildenden Künstlerin Teresa Präauer über den 1996 veröffentlichten Roman der japanischen Erfolgsschriftstellerin Banana Yoshimoto. - In Ö1 gesendet am 16.11.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
14 min
Ö1 Bücherbox
Bedenke Phlebas
Der Auftakt eines zehnteiligen Romanzyklus. Julia Reuter und der Informatiker Michael Schwärzler unterhalten sich über Iain M. Banks Science-Fiction-Debüt. - In Ö1 gesendet am 09.09.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
14 min
Ö1 Bücherbox
Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
Was macht den Mensch zum Menschen? Julia Reuter unterhält sich mit der FM4-Redakteurin Conny Lee über Philip K. Dicks Science-Fiction-Klassiker. - In Ö1 gesendet am 06.09.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
14 min
Ö1 Bücherbox
Carol oder Salz und sein Preis
Zwei Frauen auf der Suche nach Liebe und Zweisamkeit im New York Anfang der 1950er Jahre. Julia Reuter und der Schauspieler Lukas Johne unterhalten sich über Patricia Highsmiths Liebesroman. - In Ö1 gesendet am 20.05.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
14 min
Ö1 Bücherbox
Stolz und Vorurteil
Über die Kunst der richtigen Wahl eines Ehemannes. Julia Reuter unterhält sich mit der Autorin Didi Drobna über Jane Austens populären Klassiker. - In Ö1 gesendet am 17.05.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
13 min
Ö1 Bücherbox
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin
Mit einem Koffer voller Bücher wird der "kulturellen Umerziehung" getrotzt. Julia Reuter und die Autorin Margit Mössmer unterhalten sich über Dai Sijies semi-autobiografischen Romanerstling. - In Ö1 gesendet am 28.01.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
13 min
Ö1 Bücherbox
Fahrenheit 451
Eine Gesellschaft, in der Lesen verboten ist, und die Feuerwehr keine Feuer mehr löscht, sondern legt. Julia Reuter diskutiert mit dem Autor Florian Gantner über Ray Bradburys dystopischen Klassiker. - In Ö1 gesendet am 27.01.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
13 min
Ö1 Bücherbox
Der Name der Rose
Mordermittlung in einem mittelalterlichen Kloster. Julia Reuter im Gespräch mit der Autorin Magda Woitzuck über Umberto Ecos erfolgreichen Debütroman. - In Ö1 gesendet am 26.01.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
13 min
Ö1 Bücherbox
Die Bücherdiebin
Wenn der Tod etwas zu erzählen hat ... Julia Reuter unterhält sich mit dem Autor und Musiker Lukas Meschik über den erfolgreichsten Roman von Markus Zusak. - In Ö1 gesendet am 25.01.2021 im Rahmen der Ö1 Bücherbox, die dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
2023-06-22
14 min
Kevin allein im Marketing
#118 - Positioniere Dich! Mit Julia Reuter
Wir alle kennen Hipp. Wir alle kennen Seitenbacher Müsli. Wir alle kennen Coca Cola. Eins haben alle drei Unternehmen gemeinsam. Sie haben eine Positionierung! Unter einer Positionierung versteht man die bewusste Ausrichtung eines Produkts, einer Marke oder einer Person. Wir alle sehen beispielsweise auf LinkedIn, dass sich viele Personen unterschiedlich positioniert haben. Darunter haben sich viele auch als Experte auf ihrem Gebiet positioniert. Beispiel: Jens Polomski, der für mich, Marketing-ToolTime-King :-) Aber was ist genau Positionierung? Welchen Prozess sollte man durchlaufen, damit die Positionierung klappt? Über all das und noch vieles meh...
2023-04-08
58 min
punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis
[2.23] Marke.Position.USP: Was macht Deine Zahnarztpraxis aus?
#menschenmachenmarken menschenmachenmarken - und Marken sind für Menschen gemacht. Ja, Marken - hört und liest man doch an jeder ecke - oder? Frage: Was ist das eigentlich - eine Marke? Die Marke Zahnarztpraxis? Manche sagen: Das Corporate Design - so wie du dich nach außen zeigst Also Logo, Farben … Schriften und so was alles … Dazu sofort und unmissverständlich: NEIN! Das ist nicht deine Marke - das ist die Visualisierung … im punk.tuell Short-Cast geht es heute daher um drei begriffe, die ich mal möglichst simpel einordne und dir näher bring...
2023-03-28
11 min
Industry Insights
Prof. Günther Schuh über Kreislaufwirtschaft und wie man die beste Fabrik wird
In dieser Sonderfolge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Prof. Günther Schuh. Die Themen sind: Der Industrie-Wettbewerb Fabrik des Jahres und die Frage, was man haben muss, um zu den besten Fabriken zu gehören. Nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft am Beispiel Auto. Mehr Informationen zu den Themen des Podcasts sowie den Redakteurinnen gibt es hier: Prof. Schuh über Kreislaufwirtschaft und die besten Fabriken Weitere Informationen zur Fabrik des Jahres gibt es auf der Website des Wettbewerbs: Hier klicken! Tickets für die Veranstaltung gibt es unter diesem Link. Eine...
2023-03-15
26 min
Einfach mal SEO Podcast - Suchmaschinenoptimierung für Selbstständige, Blogger & kleine Unternehmen
#53 - Die richtige Zielgruppe finden | Positionierungsexpertin Julia Reuter im Interview
Mit der Positionierungsexpertin Julia Reuter spreche ich über Zielgruppen, ihr Buch "Positioniere dich" und wie man es schafft, online die richtigen Menschen anzusprechen. Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Dann schreib eine Mail an Lisa: kontakt@einfach-mal-seo.de Hier findest du Julia Reuter & ihr großartiges Buch "Positioniere dich": Herzblutdigital Zum Buch Instagram LinkedIn Hier geht's zur Website von Einfach mal SEO: einfach-mal-seo.de Hier findest du Lisa in den sozialen Kanälen: Instagram LinkedIn Hier...
2023-02-20
45 min
The Rooted Athlete Podcast
How To Be The TOP Recruit For Your Dream Job | Julia Rock, CEO Rock Career
Picture this. You just graduated and you're ready to land your 'dream career'. You start your resume and stumble over words to describe what you did as an athlete. You send your new resume to 100s of companies and land a few interviews! You answer all of the questions, yet never ask the company questions back. You land the job and 3 weeks later, you realize this job is NOT for you. How can this be avoided? How can you stand out from your competition? How can you find a fulfilling career? Today, we cover ALL of this and more...
2023-02-13
40 min
The Rooted Athlete Podcast
How To Be The TOP Recruit For Your Dream Job | Julia Rock, CEO Rock Career
Picture this. You just graduated and you're ready to land your 'dream career'. You start your resume and stumble over words to describe what you did as an athlete. You send your new resume to 100s of companies and land a few interviews! You answer all of the questions, yet never ask the company questions back. You land the job and 3 weeks later, you realize this job is NOT for you. How can this be avoided? How can you stand out from your competition? How can you find a fulfilling career? Today, we cover ALL of this and more...
2023-02-13
01 min
CAMPIXX Podcast
Positionierung mit Julia Reuter #JJ22
2022-12-22
1h 08
Curiosity Weekly
Happy Healthy Kids, Hearing Data, Oystersong
Today you’ll learn about how kids’ well-being can affect adult heart health, what our ears can tell us about the cosmos, and how playing music meant for oysters can help them adapt to climate change. Happy Healthy Kids “Protecting Children’s Psychological Well-being Could Help Strengthen Their Hearts as Adults” by Boehm, J. K.https://www.psychologicalscience.org/publications/observer/obsonline/2022-sept-childhood-psychological-health-adult-hearts.html“Psychological Well-Being in Childhood and Cardiometabolic Risk in Middle Adulthood: Findings From the 1958 British Birth Cohort” by Julia K. Boehmhttps://journals.sagepub.com/doi/10.1177/09567976221075608Hearing Data “Scientists are turning data into sound to liste...
2022-12-08
13 min
#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast
ABTREIBUNG - Interview mit Julia Rotherbl vom Wort und Bild Verlag
"Ein ungeborenes Leben kann nur mit der Mutter gerettet werden und nicht gegen sie." In dieser Folge habe ich eine tolle Frau zu Gast als Interviewpartnerin: Julia Rotherbl - Chefredakteurin vom Wort und Bild Verlag (Apotheken Umschau). Wir reden über das Thema Abtreibung, ein brandaktuelles Thema, das seit einigen Wochen durch die Medien geht, auf Grund des möglichen Verbots von dem Recht der Abtreibung in den USA. Aber auch in Deutschland und Europa gehen die Meinungen dazu sehr weit auseinander. Schlimmer noch - es gibt sogar immer noch ural...
2022-05-26
43 min
De Podcast vun der UGDA Museksschoul
Eng Lauschtergeschicht: Beel an d'Beien (Kanner aus der Museksschoul Niederanven)
Informatiounen: No der Geschicht: "Le Lièvre et les Lapins", Timothé Le Veel, ed. Kaléidoscope Adaptatioun, Réalisatioun, (Enregistrement a Montage) : Rainier RadeletIwwersetzung : Isabelle Kayser a Jean-Luc Blasius Interpreten : Ensembel Instrumental a Jugendfanfare Niederanven (Schouljoer : 2020-2021)Participants :Erzielerin : Sophie Schaefer-Wagner Beel 1 : Léonie BayerBeel 2 : Sofija Du Bei : Mattia Depalma Beien : Mattia Depalma, Eve Van Der Schilden, Marcus Tantar, Noah ColasFlütten : Léonie Bayer, Amalia Huss, Emma Koob Clarinettes : Noah Colas, Laura Gush, Ilvana Omerovic, Linda Rock, Sophie Schaefer Wagner, Eve Van Der...
2022-03-09
06 min
W&V Chefredaktions-Talk – Der Podcast
Kollaboration: W&V Chefredaktions-Talk – Der Podcast
In dieser Ausgabe des W&V-Chefredaktions-Talks steht das Miteinander im Fokus. Die Personal- und Strategie-Chefin der RTL-Mediengruppe Julia Reuter berichtet über die menschlichen Herausforderungen eines radikalen Konzernumbaus. Der Investor und Gründer Mario C. Bauer verrät, warum Vapiano in die Insolvenz gerutscht ist und wie er die Marke wieder zurückbringt. Fjord-Chef Chris Böhnke erklärt uns die neuen Arbeitsweisen einer hybriden Welt. Und Daniel Schäfer und Szymon Rose von David + Martin teilen mit uns ihre Theorie, was in Cannes eigentlich falsch läuft
2021-08-04
1h 03
Industry Insights
Christina Reuter über Digitalisierung bei Airbus, ihr Kion-Aufsichtsratsmandat und Frauen in technischen Berufen
In dieser Folge Industry Insights gibt Christina Reuter Einblicke in die Digitalisierungsstrategie von Airbus und die Arbeit als Aufsichtsrätin. Ein weiteres Thema: Frauen in technischen Berufen und Führungspositionen in der Industrie. Christina Reuter ist Führungskraft bei Airbus Defence & Space und Aufsichtsrätin bei Kion. Die promovierte Ingenieurin beschäftigt sich vor allem mit Themen der Digitalisierung wie der Umsetzung von Industrie 4.0. Mehr Informationen zu Christina Reuter, den Redakteurinnen und den Themen des Podcasts gibt es hier: https://www.produktion.de/podcast/podcast-christina-reuter-ueber-digitalisierung-bei-airbus-280.html Industry Insights ist ein Podcast des Fachmediums PRODU...
2021-07-27
32 min
Erfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | Promotionspodcast
92_Was ich gern früher gewusst hätte #19
Mutmach-Impulse für Promovierende Methodenwissen ist elementar wichtig für eine Promotion Dr. Susanne Preuschoff International Office der Universität zu Köln Dr. Susanne Preuschoff International Office der Universität zu Köln Methodenwissen ist elementar wichtig für eine Promotion Wir sollten in der Wissenschaft eine Kultur des Scheiterns pflegen Dr. Amrei Bahr Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der HHU Düsseldorf Kontakt zu Fachgesellschaften frühzeitig suchen Dr. Evelyn Reuter Lehrbeauftragte Der perfekte Abschluss ist wichtiger als die perfekte Dissertation Dr. Julia Reimer Referentin für Freiwillige...
2021-05-16
15 min
Digitalberatung.de
#018 - Strategische Positionierung im Marketing mit Julia Reuter: So positionierst du dich digital!
Eine strategische Positionierung ist im digitalen Marketing unerlässlich. Sowohl für Selbstständige, Unternehmen und Marken ist dies der erste Schritt, um sich über Zielgruppe, Nutzen, Markt und Position konsequent Gedanken zu machen – auch um aus der Positionierung die persönlichen und unternehmensweiten Ziele abzuleiten. Im Bereich Social Media ist die Erarbeitung ebenfalls unerlässlich – zum Beispiel, um bei LinkedIn einen gelungenen Auftritt zu gewährleisten. Gemeinsam mit Julia Reuter werfe ich einen Blick auf Strategien, Methoden und Modelle zum Finden und Formulieren einer einzigartigen Positionierung. Julia Reuter ist Gründerin von HERZBLUTDIGITAL, und konzentriert sich auf die Schw...
2021-05-13
1h 07
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Indiefilmtalkspecial – Danke! :)
Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...
2020-12-30
12 min
OMT Podcast
"Online Marketer 2021 - Über diese Skills solltest Du verfügen" | OMT-Podcast #064
Das Jahr ist bald rum. Endlich. Doch was sind deine Pläne für das neue Jahr? Wie willst du dich beruflich vorbereiten und weiterbilden? Was sind deine Ziele für deine persönliche Entwicklung. In unserem Spezial-Podcast berichten dir unsere Online Marketing Experten Julia Reuter, Sascha Behmüller und Stephan Czysch, welche Skills du dir für ein erfolgreiches 2021 aneignen solltest. Wenn du Lust auf eine geballte Ladung Online Marketing Erfahrung hast, bist du hier genau richtig! Viel Spaß!
2020-11-23
45 min
Pflegefamilien Deutschland
Supervision für Pflegeeltern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! In unserer 20. Episode nimmt Frau Barbara Reuter (Supervisiorin) alle Pflegefamilien mit in das Thema „Supervision für Pflegeeltern“. Supervision ist das Metier von Frau Reuter. Seit vielen Jahren bietet sie Supervision für Pflegeeltern sowohl in Gruppen, als auch für Paare und einzelne Pflegeeltern an. Zudem bildete sie schon viele Supervisor:innen aus. Sie ist also eine...
2020-10-09
43 min
Yoga Unplugged Conversations
Maura Bogue - The Quest For Creativity: How To Draw From Your Source
Welcome to Yoga Unplugged ConversationsA podcast dedicated to helping you grow, thrive and gracefully make tough life decisions, so you can lead a happier, healthier life.Yoga Unplugged Team member Sarah Burchard is your host. She invites special guests on the show to deep dive into real life issues, providing tools and philosophies to help you navigate them with greater ease.Sarah is a freelance writer, natural foods chef and certified health coach who is passionate about promoting local businesses and food through her writing, farmers market tours and farm-to-table...
2020-06-18
00 min
Ylani Talks | Redefining Self-Care & Love for Your Mental Health
Working from Home Tips with Guests
This podcast episode isn’t the usual format when featuring a guest. Ylani wanted more than one person to give tips on WFH, especially during social distancing across the world and the shift coronavirus, or COVID-19, the pandemic has had on many lifestyles. It’s important to hear from others in what they do to help lessen the anxiety that comes with working from home in general. Whether you’re in this temporarily until social distancing is lifted, you’ve been remote working for years, or you’ll be transitioning into this for the long run this episode is...
2020-05-01
19 min
OMT - Webinare
OMT #174 mit Julia Reuter - Positives Nutzererlebnis: Emotionen einsetzen und zur Marke werden
In diesem Webinar wird Dir Referentin Julia Reuter zeigen, wie und warum Du Emotionen im Online-Marketing einsetzen kannst, um Deine Nutzer auf der Gefühlsebene anzusprechen und abzuholen. Anhand von einigen Beispielen aus der Praxis erklärt sie Dir, worauf Du achten musst, um digital ein gutes Gefühl und Erlebnis für Deine Nutzer und potenziellen Kunden erreichen zu können. Außerdem bekommst Du Tipps, wie Du eine positive ERLEBNISWELT und darüber hinaus auch eine MARKENWELT aufbauen kannst.
2019-10-02
1h 00
Denkangebot Podcast
Urheberrechtsreform, Uploadfilter & Artikel 13
„Das Internet wie wir es kennen ist in Gefahr“, warnen derzeit viele Youtuber und Bürgerrechtler. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung heißt es dagegen, die anstehende Reform des EU-Urheberrechts sei ein „Sieg der Demokratie über die Digitalkonzerne“. Wer hat recht? Oder liegt die Wahrheit doch dazwischen? Darum soll es in der dritten Ausgabe vom Denkangebot Podcast gehen. Wir sprechen nicht nur über Artikel 11 und 13, sondern auch über Uploadfilter zur Terrorprävention und die geplante EU-Verordnung hierzu. Außerdem wollen wir uns auch mit den Auswirkungen von Artikel 12 für Urheber und Kritik an den Verwertungsgesellschaften befassen. Ein weiteres The...
2019-03-16
2h 01
Peter's Podcast
Planting Yoga Roots w/ Trina Morris
In today’s episode, I speak to Trina Morris. Trina wears many hats. I knew her first as a yoga teacher who studied at ISHTA, but before that, she studied public relations in school and had a career with major fashion brands. Over the past decade, she transitioned to being a self-employed consultant, professor, and coach with her company Style Root. Her project Breathe Bro brings yoga to black men. In today’s podcast, we get to talk about yoga, business, and racial tension in America. I begin with a report from a Reuter’s article about the la...
2017-10-22
49 min