Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia Ruhs

Shows

JAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL290 - JULIA RUHSJulia Ruhs ist eine deutsche Journalistin. Ruhs arbeitet als freiberufliche Journalistin überwiegend für den Bayerischen Rundfunk und für Focus Online. Zudem hat Ruhs das Buch "Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes" geschrieben, indem Sie eine tendenziöse öffentliche Meinung in großen gesellschaftspolitischen Fragen wie der Umgang mit der Corona Krise, den Umgang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Migrationskrise kritisiert. ###WERBUNG ### WERBUNG ### WERBUNG www.procfit.at„Werbung: Procfit ist unser heutiger Werbepartner. Procfit ist eine Sourcing Agentur aus Österreich, welche sich auf Europa Sourcing spezialisiert hat.Procfit...2025-08-111h 02Sachlich richtigSachlich richtig#002 Wirbel um „Klar“ – ist die ARD "rechts"?Unterstütze unsere Arbeit ❤„Klar“ heißt ein neues Format von BR und NDR. Darum gab es viel Wirbel. Der Vorwurf: Die Reportage von Julia Ruhs sei rassistisch und verbreite AfD-Narrative. Einige ARD-Redakteure distanzierten sich. Mittendrin: Jan Böhmermann vom ZDF. In Folge #002 von „Sachlich richtig“ sagen Mücke, Teske und Welchering, was sie von "Klar" und den Vorwürfen halten. Und sie analysieren wie es aus ihrer Sicht generell derzeit um die Meinungsvielfalt im ÖRR bestellt ist. Hinweis:Die in der Episode geäußerten Meinungen spiegeln die persönliche Auffassung de...2025-06-1640 minmaischberger. der podcastmaischberger. der podcastMerz erste Kanzlerwoche & Trumps HandelskriegNeue Friedeninitiative der Europäer: Kann sie Putin und Selenskyj an den Verhandlungstisch bringen? Start der schwarz-roten Koalition: Worauf hofft die Wirtschaft? Bei "maischberger" zu Gast: Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, der Parteivorsitzende der Linken Jan van Aken & der ehemalige Spitzenmanager Heinrich von Pierer. Es diskutieren der Comedian und Schauspieler Oliver Kalkofe, der Journalist Markus Feldenkirchen und die Journalistin Julia Ruhs. Von Sandra Maischberger.2025-05-131h 15Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in DeutschlandRechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland#48 Zu Recht oder zu rechts: Das neue ARD-Format "Klar"Wie ein migrationskritisches Format den ÖRR retten will Ein migrationskritisches Format und das im Ersten. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht in der Kritik. Aber diesmal nicht von rechts, sondern von links. Grund dafür: ein neues Format von NDR und BR. Es geht um die Probleme mit Migration, Julia Ruhs gegen Jan Böhmermann. Folgt auf den linken Kulturkampf des letzten Jahrzehnts jetzt auch beim ÖRR ein Kulturkampf von rechts, wie es die Vereinigten Staaten gerade vormachen? Genau darum geht es in Folge 48 von Rechtsgerichtet. Außerdem: Gerrit spielt wieder Ratespiele mit Sven, und Sven blutet noch immer das Gehirn, nachdem er ein...2025-04-301h 06Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHJulia Ruhs macht`s klarSind denn jetzt alle bekloppt geworden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-04-1530 minMeinungsmonopol - Der politische PodcastMeinungsmonopol - Der politische PodcastEpisode #1: "Schlaue gegen dummer Pöbel: Reaktion auf Julia Ruhs Kommentar"Die ganze Meinung gibt es hier: https://www.meinungsmonopol.com Podcast: Meinungsmonopol – Nie gab es mehr zu tun Episode: 1 – „Schlaue gegen dummer Pöbel: Reaktion auf Julia Ruhs Kommentar“ Moderatoren: Friedrich "Fritz" Hoffmann & Robert Langer Inhalt: In der ersten Episode nach der Sommerpause begrüßt euch Fritz & Robert zurück zu Meinungsmonopol. Wir starten direkt mit einem brisanten Thema: Eine Reaktion auf Julia Ruhs‘ provokante Kolumne „Regt euch doch auf“ – über die vermeintliche Überlegenheit der Linken und das Schubladendenken in der politischen Debatte. Robert fasst die Kernaussagen von Julias Kommentar zusammen und diskutiert den Graben zwischen „schlauen“ Linken und dem sogenannten „dummen Pöbel“...2024-08-1807 minDie LandespolitikDie LandespolitikBayern rockt die Welt - Das globale Wirtschaftsnetz der StaatsregierungIllegale Migration zwischen Bayern und Tschechien/CSU-Fraktionschef Holetschek in Kiew/Staatssekretär Tobias Gotthardt zur Bayerischen Außenwirtschaftspolitik/Pro und Contra Genderzeichen / Autoren: Rudolf Heinz, Till Nassif, Jonas Wengert, Julia Ruhs // Moderation: Stephan Mayer2024-04-0722 minThought LeaderThought LeaderJulia Ruhs - Gegen den Mainstream - THNKFL #80Julia Ruhs ist Journalistin. Sie arbeitet beim BR und schreibt eine Kolumne im Focus. Mit Ihrer Arbeit bricht Julia bewusst aus dem gängigen Meinungskorridor aus, argumentiert gegen den Mainstream. In den vergangenen Monaten sorgte sie so in den Sozialen Medien für viele kontroverse Kommentare, aber auch für viel Begeisterung. Julia möchte denjenigen Menschen eine Stimme geben, die sich nicht in den gängigen Meinungen wiederfinden und sich mit ihrer Meinung alleine fühlen. Wir sprechen mit Julia über Ihre Sicht auf den Journalismus: Wie mächtig ist der Beruf wirklich, wie hat sich die Roll...2024-03-211h 00Hyslop UncutHyslop UncutHyslop Uncut #29: Alice KlinkhammerARD & ZDF: Über GEZ, Einseitigkeit, Aktivismus u. Reform des ÖRR Geschichte u. Aufgaben des ÖRR in Deutschland Einfluss von Politik und Lobbys auf den ÖRR GEZ/Rundfunkbeitrag: So finanzieren sich ARD und ZDF Neben den Inhalten: Dahin fließen die Milliarden Kann man sich von der GEZ befreien lassen? Akzeptanz des Rundfunkbeitrags und Rechenschaftspflicht Wirbel um weitere GEZ-Erhöhungen Kommt die nächste Beitragserhöhung? GEZ noch zeitgemäß? / Probleme für Wettbewerb Kritik an hohen Intendantengehältern In Redaktionsstuben kein Querschnitt der Bevölkerung Migration, Klima, Corona: Verschwimmen von Fakten und Meinungen Wenn öffentliche Meinung und veröffentlichte Meinung auseinanderklaffen Identitätspolit...2024-01-011h 13based.based.Das politische Jahr 2023Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und das bedeutet auch, dass based. ein Jahr alt wird. Das wollen wir in einer Sonderfolge zum Anlass nehmen, um mit einigen unserer Gäste auf das politische Jahr 2023 zurückzublicken.Wir haben sie gefragt: Welche politischen Themen haben euch in diesem Jahr besonders bewegt? Sieben Gäste aus 2023 schickten uns eine Audio zum für sie wichtigsten politischen Thema des Jahres zu.Darunter die Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler (FDP) und Joana Cotar (fraktionslos), NiUS-Moderator Sebastian Vorbach, NZZ-Redaktor Alexander Kissler, WELT-Journalistin Anna Schneider, Cicero-Redakteur Ben Krischke und Julia Ruhs vom Bayer...2023-12-271h 36based.based.#25 - ÖRR und Meinungsvielfalt: Geht das zusammen, Julia Ruhs?Julia Ruhs vom Bayerischen Rundfunk (BR) hat sich Migrations- und Grünenkritisch geäußert - und das auch noch in den öffentlich-rechtlichen Tagesthemen. Es folgte ein Shitstorm. Jetzt war die frische Focus-Kolumnistin bei based. zu Gast und spricht mit uns über ihren Kommentar, den ÖRR und außerdem die aktuelle Lage der Ampel.Erstmals haben wir mit Julia Ruhs eine Journalistin aus den öffentlich-rechtlichen Medien bei uns und wir nutzen die Gelegenheit und sprechen mit einer Kennerin des ÖRRs über die Probleme, die viele Menschen mit den Gebührenfinanzierten haben. Der erste Kommentar in den Tage...2023-12-0353 minDie LandespolitikDie LandespolitikVorwürfe gegen Freie-Wähler-Chef Hubert AiwangerVorwürfe gegen Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Autoren und Moderation:Katharina Pfadenhauer, Daniel Knopp, Anita Fünffinger, Regina Kirschner, Moderation: Julia Ruhs2023-09-0320 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 177: Nachwuchsjournalistin Julia Ruhs - konservativ und eine Ausnahme?Julia Ruhs ist trimediale Reporterin beim BR und arbeitet in der Redaktion Landespolitik und BR24 TV. Sie hat in Passau, Rom und Regensburg Demokratie- und Kommunikationswissenschaft studiert und danach ein Volontariat beim BR absolviert. Bekannt wurde Ruhs vor zwei Jahren in ihrer Zeit als Volontärin. Im März 2021 sprach sich Ruhs im „Mittagsmagazin“ der ARD gegen das Gendern aus, was in den sozialen Medien für große Aufregung sorgte. Seither wurde ihr immer wieder das Label "konservative BR-Volontärin" angehängt und von einer Exotin unter den Nachwuchsjournalistinnen gesprochen. Aber trifft das überhaupt zu? Und wenn ja: Warum ist d...2023-09-0128 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBlume stellt Hightech-Agenda vor: Investieren in Köpfe und InfrastrukturDie Staatsregierung setzt auf Hightech - der Freistaat soll international als Standort etwa für Quantencomputer, bei der Satellitentechnik oder bei Künstlicher Intelligenz ganz vorn mitspielen. Das will man mit einer Hightech-Agenda erreichen, die schon 2019 ins Leben gerufen wurde. Am Mittag wird Wissenschaftsminister Blume im Landtag dazu eine Regierungserklärung abgeben. Julia Ruhs schildert im BR24 Thema des Tages, was die Agenda bringen soll, was sich in den vergangenen dreieinhalb Jahren getan hat. Und Katja Strippel hat darüber mit Minister Blume darüber gesprochen und ihn auch mit den Argumenten von Kritikern konfrontiert.2023-04-2608 minBorders & BelongingBorders & BelongingAre migrants the answer to labour shortages?Nations in the global North are struggling with labour shortages dubbed in the media as ‘the great retirement' and ‘the great resignation'. Unemployment rates are running at near-record lows. As a result many nations are letting more temporary migrant labourers in to fill the gaps. Is this a good idea? In this episode we'll hear from someone on the frontlines in the fight for migrant workers’ rights: Syed Hussan, executive director of the Migrant Workers Alliance for Change, a group in Toronto, Canada, that comprises farmworkers, domestic workers and refugees, many of them are undocumented. ...2023-02-2244 minBorders & BelongingBorders & BelongingAre migrants the answer to labour shortages?Nations in the global North are struggling with labour shortages dubbed in the media as ‘the great retirement' and ‘the great resignation'. Unemployment rates are running at near-record lows. As a result many nations are letting more temporary migrant labourers in to fill the gaps. Is this a good idea? In this episode we'll hear from someone on the frontlines in the fight for migrant workers’ rights: Syed Hussan, executive director of the Migrant Workers Alliance for Change, a group in Toronto, Canada, that comprises farmworkers, domestic workers and refugees, many of them are undocumented. 2023-02-2244 minKreisky Forum TalksKreisky Forum TalksJuliane Nagiller, Rainer Bauböck & Martin Ruhs: DAS GASTARBEITS-DILEMMAEin weiteres Beispiel für ethische Dilemmata in der Migrationspolitik Migrationspolitik polarisiert. Politische Parteien beziehen konträre  Positionen. Regierungen und zivilgesellschaftliche AktivistInnen  sprechen kaum noch dieselbe Sprache, wenn es um Ziele und Werte in der  Migrationspolitik geht. Entgegen diesem gesellschaftlichen Trend  behauptet das Projekt „Ethische Dilemmata der Migrationspolitik“, dass  es in diesem Feld auch echte Wert- und Zielkonflikte gibt, denen sich  politische Akteure stellen müssen. Das von Martin Ruhs, Julia Mourao  Permoser, Lukas Schmid und Rainer Bauböck koordinierte „Dilemmata Projekt“ hat vor kurzem in einem Sonderband der Zeitschrift Migration Studies fünf Dilemmata vorgestellt und ihre allgemeinen...2023-02-1751 minKreisky Forum TalksKreisky Forum TalksFalter Radio und Kreisky Forum Talks: DAS DILEMMA DER SEENOT-RETTUNGEin Beispiel für ethische Dilemmata in der Migrationspolitik Migrationspolitik polarisiert. Politische Parteien beziehen konträre  Positionen. Regierungen und zivilgesellschaftliche AktivistInnen  sprechen kaum noch dieselbe Sprache, wenn es um Ziele und Werte in der  Migrationspolitik geht. Entgegen diesem gesellschaftlichen Trend  behauptet das Projekt „Ethische Dilemmata der Migrationspolitik“, dass  es in diesem Feld auch echte Wert- und Zielkonflikte gibt, denen sich  politische Akteure stellen müssen. Das von Martin Ruhs, Julia Mourao  Permoser, Lukas Schmid und Rainer Bauböck koordinierte „Dilemmata Projekt“ hat vor kurzem in einem Sonderband der Zeitschrift Migration Studies fünf Dilemmata vorgestellt und ihre allgemeinen Dynamike...2023-02-0236 minFachjournalist-PodcastFachjournalist-PodcastGendern – ein Plädoyer für mehr Toleranz In einer Pressemitteilung, vom 26.03.2021 bekräftigte der Rechtschreibrat in seiner Sitzung, dass allen Menschen mit geschlechtergerechter Sprache begegnet werden soll und sie sensibel angesprochen werden sollen.  Dies ist allerdings eine gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Aufgabe. Sie kann nicht allein mit orthografischen Regeln und Änderungen der Rechtschreibung gelöst werden. Das amtliche Regelwerk gilt für Schulen sowie für Verwaltung und die Rechtspflege. Vor diesem Hintergrund hat Der Rechtschreibrat die Aufnahme von verkürzten Formen zur Kennzeichnung mehrgeschlechtlicher Bezeichnungen in das Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung erstmal nicht empfohlen. Das Gendersternchen oder andere verkürzte Formen zur Kennze...2021-08-1614 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast9. Folge - Das Leben nach dem KriegIn dieser letzten Folge meines Podcasts erzähle ich euch, wie Käthes Leben im Westen weiterging. Käthe berichtet, warum sie nach ihrer Flucht zweimal im Gefängnis landete. Wie sie auf dem Schwarzmarkt mit amerikanischen Zigaretten bezahlte. Sie erzählt mir von der dunklen Vergangenheit ihres späteren Mannes. Und ich frage sie, wie es war, als sie schließlich Gewissheit über die Verbrechen der Nazis hatte.2020-02-2213 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast8. Folge - Flucht in den WestenDer Krieg war zu Ende – aber das Leben wurde nicht besser. Ständig hatte Käthe Hunger und sie hatte Angst vor den Russen. Sie fasst den Entschluss in den Westen zu fliehen. Und macht sich eines Nachts schließlich auf, um heimlich die grüne Grenze zu überqueren.2020-02-1611 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast7. Folge - Hunger in der NachkriegszeitNach dem Krieg folgte Chaos, Hunger und Verbrechen. Käthe erzählt, wie die Menschen in der Not Katzen, Hunde und Pferde aßen. Wie ihre Mutter hamstern ging. Wie die Menschen ganze Wälder abholzten, um der Kälte zu entfliehen. Und, dass sie bis heute nicht verstehen kann, warum Leute Lebensmittel wegwerfen.2020-02-0812 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast6. Folge - Großangriff auf ChemnitzIm März 1945 sah Käthe den Himmel rot vor Flammen: Die Alliierten flogen ihren größten Bombenangriff auf Chemnitz. Käthe erzählt, wie sie im dunklen Bunker ausharrte, umgeben vom Dröhnen der fallenden Bomben. Und davon, wie sie aus der brennenden Stadt floh - zusammen mit einer alten Frau und einem kleinen Kind an der Hand.2020-02-0209 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast5. Folge - Die Schrecken des KriegesKäthe erzählt von einigen ihrer schlimmsten Ereignisse während der Kriegszeit. Sie erinnert sich daran, wie sie das erste Mal Tote gesehen hat. Auf welch tragische Weise ihr Großvater gestorben ist und warum sich Leute, die einen Kleiderschrank hatten, glücklich schätzen konnten. Und sie erzählt, warum der Ausnahmezustand im Krieg für sie eine besonders bittere Seite hatte.2020-01-2609 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast4. Folge - Als die Bomben fielen1942 begann die Zeit der Bombenangriffe und der Verdunkelung: Käthe erzählt, wie sie als 16-Jährige mehr Angst vor dem dunklen Keller als den Bomben hatte. Weshalb den Menschen damals mehr Unfälle passierten als sonst. Und sie erzählt, wie sie sich abends Leuchtplaketten an die Kleidung ansteckte.2020-01-2008 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast3. Folge - Alles für die RüstungRüstungswahn im Deutschen Reich – und Käthe mittendrin. Sie erzählt, wie sie als Jugendliche in einer Wehrmachtsnäherei arbeitete. Warum sie zusammen mit Kriegsgefangenen dabei half, Panzerteile herzustellen. Wie sie geheime Botengänge erledigte und bei Bombenalarm zuerst die Schreibmaschinen retten musste.2020-01-1909 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast2. Folge - Jugend in den KriegsjahrenIn dieser Folge erzählt Käthe, wie sie den Beginn des Zweiten Weltkriegs erlebte. Warum sie als 14-Jährige Zigaretten an Soldaten schicken musste. Weshalb sie ihren Traumberuf nicht ausüben konnte und wie sie das erste Mal Menschen mit einem Judenstern sah.2020-01-1909 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast1. Folge - Kindheit in den DreißigernKindheit: Käthe erzählt, warum ihr Vater Glück hatte, nie eingesperrt worden zu sein. Warum sie Dosen und Knochen in die Schule mitbringen musste und warum es für sie Vorteile hatte, aus einer kinderreichen Familie zu kommen.2020-01-1910 minKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastKriegskind - ein Zeitzeugen-PodcastIntro - Warum dieser Podcast?Warum dieser Podcast? Weil ich finde, dass wir als junge Generation zu wenig über den Zweiten Weltkrieg und die Zeit im Nationalsozialismus wissen. Wir kennen Jahreszahlen und Fakten aus dem Schulunterricht. Aber wie das Leben damals wirklich war, können wir uns nicht vorstellen.2020-01-1905 minLes Grandes TraverséesLes Grandes TraverséesMoi, Sigmund Freud 3/5 : L'Ombilic des rêvesdurée : 01:48:57 - Les Grandes Traversées - par : Christine Lecerf - 1900, Freud fait une entrée fracassante dans le XXe siècle. Il propose un modèle du psychisme humain assez proche du principe de l’iceberg. Sous le conscient émergé et le préconscient affleurant à la surface, l’inconscient rôde au fond de l’océan. - réalisation : Julie Beressi - invités : Thomas Aichhorn Psychanalyste; Julia Borossa Psychanalyste; Christine Diercks Psychanalyste; Laurence Kahn Psychanalyste et membre de l'Association psychanalytique de France.; Brett Kahr Psychanalyste; Max Kohn Psychanalyste et spécialiste de la culture yiddish; Vera Ligeti Psychanalyste...2018-07-301h 48Les Grandes TraverséesLes Grandes TraverséesMoi, Sigmund Freud 4/5 : Vienne, 19 Berggassedurée : 01:48:58 - Les Grandes Traversées - par : Christine Lecerf - Depuis 1891, Freud a emménagé au 19 de la Berggasse. Les visiteurs sont nombreux. Parmi eux, des hommes, souvent de futurs disciples. Mais surtout des femmes, patientes et futures analystes, desquelles Freud apprend beaucoup et qui vont parfois même enrichir ses propres travaux. - réalisation : Julie Beressi - invités : Katharina Adler Arrière-petite-fille d’Ida Adler Bauer, patiente de Freud; Lisa Appignanesi Ecrivaine; Julia Borossa Psychanalyste; Jean Clair Écrivain et historien de l’art; Daniela Finzi Directrice scientifique du Sigmund Freud Museum de Vienne; Jacques Le Rider Histori...2018-07-301h 48Les Grandes TraverséesLes Grandes TraverséesMoi, Sigmund Freud 5/5 : La mort du vieux liondurée : 01:49:00 - Les Grandes Traversées - par : Christine Lecerf - Vienne, 14 mars 1938. Hitler marche sur Vienne. L’étau se resserre autour du père de la psychanalyse, dont les livres ont déjà été brulés en 1933. Freud consulte, écrit plus que jamais, fume cigare sur cigare et semble ne pas voir le péril monter. - réalisation : Julie Beressi - invités : Thomas Aichhorn Psychanalyste; Lisa Appignanesi Ecrivaine; Julia Borossa Psychanalyste; Jean Clair Écrivain et historien de l’art; Christine Diercks Psychanalyste; Daniela Finzi Directrice scientifique du Sigmund Freud Museum de Vienne; Max Kohn Psychanalyste et spécialiste de la...2018-07-301h 49MomTalkRadio\'s PodcastMomTalkRadio's PodcastMake Your Worrier a WarriorThis week on Mom Talk Radio, we are joined by Bobby McGee, 6-time Olympic Running coach from South Africa who shares the 3 greatest problems runners face in progressing their running. Spotlight on Moms features Julia Sherwin of JuliaSherwin.Wordpress.com. Barbara Ruhs, MS, RD, LDN, licensed dietician and nutritionist, shares the benefits of the high lycopene content in Tasti Lee tomatoes. Dr. Dan Peters, co-founder and clinical director of the Summit Center and author of Make Your Worrier a Warrior shares information about his new book. Dr. Bernadine Cruz, associate veterinarian, shares how ways to keep your furry companions...2013-11-2739 min