Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia Scholzel

Shows

Klassik aktuellKlassik aktuellMedizin zu Beethovens ZeitMusikgenie und Patient: Ludwig van Beethoven wurde schon im jungen Alter schwerhörig. Welche Behandlungsmethoden gab es zu seiner Zeit? Und könnte man ihm heute besser helfen? Julia Schölzel hat die Musikermedizinerin Claudia Spahn gefragt.2025-03-1804 minKlassik aktuellKlassik aktuellOrlando di Lasso: Interview mit Bernhold Schmid zur neuen DokuOrlando di Lasso war nicht nur ein solider Familienvater, der rund 40 Jahre in München lebte, sondern auch einer der erfolgreichsten Komponisten des 16. Jahrhunderts. Als "Fürst der Musiker" gefeiert, hinterließ er 1360 Werke und galt europaweit als Star. Julia Schölzel spricht mit Bernhold Schmid über die neue Dokumentation über Orlando di Lasso.2024-12-1703 minKlassik aktuellKlassik aktuellKollegengespräch zum Tod von Benny GolsonDer große Jazzsaxophonist und Komponist Benny Golson ist am 21. September im Alter von 95 Jahren verstorben. Ulrich Habersetzer aus der BR-KLASSIK-Jazzredaktion kennt die Musik des US-Amerikaners gut und hat ihn 2013 bei einem Interview kennengelernt. Im Kollegengespräch mit Julia Schölzel erinnert er an den Musiker.2024-09-2403 minKlassik aktuellKlassik aktuellHornist Uli Haider zu Münchner Philharmoniker beim "Orchester des Wandels"Sie wollen mehr als nur großartige Musik präsentieren - sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. MusikerInnen aus 40 Beruforchestern in Deutschland haben sich in einem Verein zusammengetan: dem Orchester des Wandels. Der Hornist Ulli Haider von den Münchner Philharmonikern arbeitet als ehrenamtlicher Vorstand im Orchester des Wandels. Julia Schölzel hat ihn zum Interview getroffen und gefragt, inwiefern der Verein in die Wiederaufforstungsprojekte eingebunden ist, ob es mehr ums Geld oder um das wachsende Verantwortungsbewusstsein vor Ort geht.2024-07-0205 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview: Die Sängerin Fernanda von SachsenNoch studiert sie offiziell Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Theater in München: die Sängerin Fernanda von Sachsen. Aktuell beschäftigt sie sich mit der Musik des jüdischen Komponisten Werner Richard Heymann, der zum Beispiel den Schlager "Ein Freund, ein guter Freund" geschrieben hat. Julia Schölzel hat sie zum Interview getroffen.2024-06-1105 minKlassik aktuellKlassik aktuellGanztagsbetreuung und Musikschule - Das Zeit-DilemmaMehr Zeit in der Schule, weniger Zeit fürs Instrument: Immer mehr Kinder werden im Kindergarten und in der Grundschule ganztags betreut. Gleichzeitig ist das genau die Zeit, in der die meisten Kinder anfangen wollen, ein Instrument zu spielen. Was sich der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen wünscht und welche Ansätze es gibt, den Unterricht aus Musikschulen in die Grundschulen zu bringen, darüber spricht Julia Schölzel mit Kollegin Antonia Morin.2024-05-0304 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Freddie De TommasoManchmal beginnt die Karriere einfach so: Ein Sänger muss krankheitsbedingt absagen und schon ist sie da: die große Chance. So geschehen 2021, als Freddie De Tommaso am Royal Opera House London während des ersten Akts von Puccinis "Tosca" für den Tenor einspringen musste. Die Presse war sich einig: "A star is born!" Julia Schölzel hat mit dem Sänger im BR Klassik-Interview über seinen Werdegang und sein bevorstehendes erstes Solo-Konzert in München gesprochen. Außerdem verrät er, warum die Tenorstimme seiner Ansicht nach "eine eigentümliche Sache" ist.2024-04-1605 minKlassik aktuellKlassik aktuellGespräch mit der Filmkomponistin Rachel PortmanMit dem Film "Chocolat" wurde sie weltberühmt: die Filmkomponistin Rachel Portman. BR-Klassik-Moderatorin Julia Schölzel hat die Britin zu einem Interview eingeladen und dabei unter anderem erfahren, wo sie sich ihre Inspirationen holt und wie sie ihren "Akku" wieder auflädt.2024-04-1503 minKlassik aktuellKlassik aktuellSalzburger Osterfestspiele 2025Am 6. März hat Nikolaus Bachler, Intendant der Salzburger Osterfestspiele, das Programm für 2025 bekanntgegeben. Doch: Was ist die Herausforderung und die Mission, die Bachler als Intendant der Festspiele bewältigen muss? Bernhard Neuhoff im Gespräch mit Julia Schölzel.2024-03-0603 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Milica DjordjevićAm 23. Februar spielt das BRSO unter Duncan Ward im Rahmen der "musica viva"-Konzertreihe zwei Orchesterstücke von Milica Djordjević. Beide um die fünf Minuten lang, entstanden in den letzten drei Jahren. Was es damit auf sich hat und wie die Musik der Komponistin klingt, hören Sie in dem Gespräch zwischen ihr und BR-KLASSIK-Moderatorin Julia Schölzel.2024-02-2207 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit dem Cellisten Philipp SchupeliusCellist Philipp Schupelius hat sein Debütalbum "PAU! A Tribute to Pablo Casals" veröffentlicht. Julia Schölzel spricht mit ihm unter anderem darüber, welche Rolle Pablo Casals in seinem Leben spielt.2023-11-2106 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Thomas Larcher zu neuem Festival in TirolEin neues Musikfestival gibt es ab jetzt in Tirol.Listening closely heißt es und findet in Innsbruck und Wattens statt. Der österreichische Komponist und Pianist Thomas Larcher hat es ins Leben gerufen. Julia Schölzel wollte für BR-KLASSIK von ihm wissen, was er unter der Einladung Listening closely, also dem nahen Zuhören versteht.2023-05-1606 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Joseph Bastian zur neuen Spielzeit der Münchner SymphonikerJulia Schölzel im Gespräch mit Joseph Bastian zur neuen Spielzeit der Münchner Symphoniker.2023-04-1705 minKlassik aktuellKlassik aktuellKollegengespräch mit Julia Schölzel - Interpretationen im Vergleich1778 vollendete Mozart in Paris eine stilistische Revolution: seine "erste tragische Sonate". Hintergrund der Entstehung war ein persönlicher Schicksalsschlag. Welche Pianistinnen und Pianisten interpretieren Mozarts Klaviersonate KV 310 besonders überzeugend? Fünf Aufnahmen im Vergleich.2022-04-1905 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit dem Hornisten Felix KlieserEine steile Solokarriere, Konzertangebote aus aller Welt, zahlreiche CD-Einspielungen - das ist der Hornist Felix Klieser. Gerade hat er in München mit dem Festival Strings Lucerne zwei Konzerte für Horn und Orchester von Mozart zu Gehör gebracht. Julia Schölzel hat mit ihm gesprochen.2022-02-0404 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Sol Gabetta zum Nobelpreis-KonzertDiese Woche werden in Stockholm die Nobelpreise werden verliehen. Dazu spielt die Cellistin Sol Gabetta ein Galakonzert. Welche Musik die Cellistin dafür ausgewählt hat und wie wichtig solche Auszeichnungen sind, darüber hat Julia Schölzel mit ihr gesprochen.2021-12-0804 minKlassik aktuellKlassik aktuellKritik: Verdis "Il trovatore" in NürnbergDer Starregisseur Peter Konwitschny ist für das Staatstheater Nürnberg ein bekanntes Gesicht. Bereits dreimal hat er dort schon inszeniert, zuletzt Bernd Alois Zimmermanns "Soldaten". Nun folgt mit dem "Troubadour" von Verdi ein echter Psychothriller, bei dessen Inszenierung Puppen eine große Rolle spielen. Jörn Florian Fuchs hat mit BR-KLASSIK-Moderatorin Julia Schölzel nach der Premiere über den Opernabend gesprochen.2021-11-1507 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Michael Hofstetter - Neuer Leiter der Gluck-FestspieleDie diesjährigen Gluck-Festspiele in Fürth finden erstmals unter der Leitung von Michael Hofstetter statt. Den Auftakt bildet die Oper "Orfeo & Euridice" mit der Gluck die Opernwelt revolutionierte. Julia Schölzel hat mit dem Dirigenten Hofstetter gesprochen.2021-09-1405 minKlassik aktuellKlassik aktuellGespräch mit Andrea Marcon im Rahmen der Bachwoche AnsbachDie diesjährige Bachwoche in Ansbach präsentiert sich wieder mit herausragenden Künstlerinnen und Künstlern. Der Dirigent Andrea Marcon ist auch mit von der Partie - mit seinem Ensemble La Cetra Barockorchester Basel. Julia Schölzel hat mit ihm gesprochen.2021-07-3006 minKlassik aktuellKlassik aktuellKollegengespräch zur kommenden Saison der Bayerischen StaatsoperAn ungewöhnlichen Orten in München wird die Bayerische Staatsoper in der kommenden Saison aufschlagen. Der designierte Münchner Opernintendant Serge Dorny plant Aufführungen im Olympiapark oder im Englischen Garten. Was das Publikum sonst noch erwartet, welche Opern und Ballette auf dem Spielplan stehen, darüber spricht Julia Schölzel mit Franziska Stürz.2021-06-1105 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Folkert UhdeAm 7. und 8. Juni findet in Berlin das Symposium "State of the Arts" statt, bei dem die Zukunft des Konzertlebens diskutiert wird. Zu Gast ist unter anderem Folkert Uhde, der Leiter der Köthener Bachfesttage und dem Festival "Montforter Zwischentöne". Wie es aus seiner Sicht im Musikleben weitergeht, darüber hat BR-KLASSIK-Moderatorin Julia Schölzel mit ihm gesprochen.2021-06-0705 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit dem Goldmund Quartett zum BR-KLASSIK Kammermusik-FestivalMit einem Kammermusikfestival möchte BR-KLASSIK seinen Hörerinnen und Hörern die Zeit bis zur Wiedereröffnung der Konzertsäle verkürzen. Unter anderen mit dabei: das Goldmund Quartett. Julia Schölzel hat mit dem Cellisten Raphael Paratore und dem zweiten Geiger Pinchas Adt gesprochen.2021-03-1705 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Folkert Uhde über den HUGO-Wettbewerb der Montforter ZwischentöneHugo 21 heißt ein Wettbewerb, ausgelobt von den "Montforter Zwischentönen". In diesem Jahr findet der ganze Wettbewerb online statt. Mitverantwortlich dafür ist der Dramaturg und Konzeptentwickler Folkert Uhde. Julia Schölzel hat mit ihm gesprochen.2021-03-0105 minDas starke Stück - Musiker erklären MeisterwerkeDas starke Stück - Musiker erklären MeisterwerkeMozart - Symphonie C-Dur KV 551 "Jupiter"1788 schrieb Wolfgang Amadeus Mozart sein letztes und größtes rein symphonisches Werk: die "Jupiter"-Symphonie. Julia Schölzel hat mit Andreas Röhn, dem ehemaligen Konzertmeister des BR-Symphonieorchesters, über die Symphonie gesprochen.2018-01-3006 min