Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia Scholzel

Shows

Klassik aktuellKlassik aktuellMedizin zu Beethovens ZeitMusikgenie und Patient: Ludwig van Beethoven wurde schon im jungen Alter schwerhörig. Welche Behandlungsmethoden gab es zu seiner Zeit? Und könnte man ihm heute besser helfen? Julia Schölzel hat die Musikermedizinerin Claudia Spahn gefragt.2025-03-1804 minKlassik aktuellKlassik aktuellOrlando di Lasso: Interview mit Bernhold Schmid zur neuen DokuOrlando di Lasso war nicht nur ein solider Familienvater, der rund 40 Jahre in München lebte, sondern auch einer der erfolgreichsten Komponisten des 16. Jahrhunderts. Als "Fürst der Musiker" gefeiert, hinterließ er 1360 Werke und galt europaweit als Star. Julia Schölzel spricht mit Bernhold Schmid über die neue Dokumentation über Orlando di Lasso.2024-12-1703 minKlassik aktuellKlassik aktuellKollegengespräch zum Tod von Benny GolsonDer große Jazzsaxophonist und Komponist Benny Golson ist am 21. September im Alter von 95 Jahren verstorben. Ulrich Habersetzer aus der BR-KLASSIK-Jazzredaktion kennt die Musik des US-Amerikaners gut und hat ihn 2013 bei einem Interview kennengelernt. Im Kollegengespräch mit Julia Schölzel erinnert er an den Musiker.2024-09-2403 minKlassik aktuellKlassik aktuellHornist Uli Haider zu Münchner Philharmoniker beim "Orchester des Wandels"Sie wollen mehr als nur großartige Musik präsentieren - sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. MusikerInnen aus 40 Beruforchestern in Deutschland haben sich in einem Verein zusammengetan: dem Orchester des Wandels. Der Hornist Ulli Haider von den Münchner Philharmonikern arbeitet als ehrenamtlicher Vorstand im Orchester des Wandels. Julia Schölzel hat ihn zum Interview getroffen und gefragt, inwiefern der Verein in die Wiederaufforstungsprojekte eingebunden ist, ob es mehr ums Geld oder um das wachsende Verantwortungsbewusstsein vor Ort geht.2024-07-0205 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview: Die Sängerin Fernanda von SachsenNoch studiert sie offiziell Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Theater in München: die Sängerin Fernanda von Sachsen. Aktuell beschäftigt sie sich mit der Musik des jüdischen Komponisten Werner Richard Heymann, der zum Beispiel den Schlager "Ein Freund, ein guter Freund" geschrieben hat. Julia Schölzel hat sie zum Interview getroffen.2024-06-1105 minKlassik aktuellKlassik aktuellGanztagsbetreuung und Musikschule - Das Zeit-DilemmaMehr Zeit in der Schule, weniger Zeit fürs Instrument: Immer mehr Kinder werden im Kindergarten und in der Grundschule ganztags betreut. Gleichzeitig ist das genau die Zeit, in der die meisten Kinder anfangen wollen, ein Instrument zu spielen. Was sich der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen wünscht und welche Ansätze es gibt, den Unterricht aus Musikschulen in die Grundschulen zu bringen, darüber spricht Julia Schölzel mit Kollegin Antonia Morin.2024-05-0304 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Freddie De TommasoManchmal beginnt die Karriere einfach so: Ein Sänger muss krankheitsbedingt absagen und schon ist sie da: die große Chance. So geschehen 2021, als Freddie De Tommaso am Royal Opera House London während des ersten Akts von Puccinis "Tosca" für den Tenor einspringen musste. Die Presse war sich einig: "A star is born!" Julia Schölzel hat mit dem Sänger im BR Klassik-Interview über seinen Werdegang und sein bevorstehendes erstes Solo-Konzert in München gesprochen. Außerdem verrät er, warum die Tenorstimme seiner Ansicht nach "eine eigentümliche Sache" ist.2024-04-1605 minKlassik aktuellKlassik aktuellGespräch mit der Filmkomponistin Rachel PortmanMit dem Film "Chocolat" wurde sie weltberühmt: die Filmkomponistin Rachel Portman. BR-Klassik-Moderatorin Julia Schölzel hat die Britin zu einem Interview eingeladen und dabei unter anderem erfahren, wo sie sich ihre Inspirationen holt und wie sie ihren "Akku" wieder auflädt.2024-04-1503 minKlassik aktuellKlassik aktuellSalzburger Osterfestspiele 2025Am 6. März hat Nikolaus Bachler, Intendant der Salzburger Osterfestspiele, das Programm für 2025 bekanntgegeben. Doch: Was ist die Herausforderung und die Mission, die Bachler als Intendant der Festspiele bewältigen muss? Bernhard Neuhoff im Gespräch mit Julia Schölzel.2024-03-0603 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Milica DjordjevićAm 23. Februar spielt das BRSO unter Duncan Ward im Rahmen der "musica viva"-Konzertreihe zwei Orchesterstücke von Milica Djordjević. Beide um die fünf Minuten lang, entstanden in den letzten drei Jahren. Was es damit auf sich hat und wie die Musik der Komponistin klingt, hören Sie in dem Gespräch zwischen ihr und BR-KLASSIK-Moderatorin Julia Schölzel.2024-02-2207 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit dem Cellisten Philipp SchupeliusCellist Philipp Schupelius hat sein Debütalbum "PAU! A Tribute to Pablo Casals" veröffentlicht. Julia Schölzel spricht mit ihm unter anderem darüber, welche Rolle Pablo Casals in seinem Leben spielt.2023-11-2106 minListen to Top Full Audiobooks in Kids, Non-fictionListen to Top Full Audiobooks in Kids, Non-fiction[German] - Uhus Reise durch die Musikgeschichte by Veronika Baum, Barbara Weiß, Kerstin Unseld, Julia Schölzel, Kristina Dumas, Cornelia Ferstl, Markus Vanhoefer, Sylvia Schreiber, Katharina Neuschaefer, Silke WolfrumPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/477873to listen full audiobooks. Title: [German] - Uhus Reise durch die Musikgeschichte Author: Veronika Baum, Barbara Weiß, Kerstin Unseld, Julia Schölzel, Kristina Dumas, Cornelia Ferstl, Markus Vanhoefer, Sylvia Schreiber, Katharina Neuschaefer, Silke Wolfrum Narrator: Werner Haindl, Marlen Reichert, Christiane Rossbach, Hubert Mulzer, Jakob Vanhoefer, Florian Hauser, Michael Tregor, Stefan Wikening, Anna Silvia Lilienfeld, Diana Gaul, Marius Friederichsen, Heiko Rupprecht, Hans-Jürgen Stockerl, Selia Er, Udo Wachtveitel, Julia Fischer-Nothaft, Ulrich Frank, Paul Herwig, Katja Amberger, Harry Täschner, Helmut Stange, Andreas Wimberger, Cornelia Ferstl, Gerd Anthoff, Peter Veit, Thomas Albus, Jochen Striebeck, Achim Höppner...2018-09-012h 33Das starke Stück - Musiker erklären MeisterwerkeDas starke Stück - Musiker erklären MeisterwerkeMozart - Symphonie C-Dur KV 551 "Jupiter"1788 schrieb Wolfgang Amadeus Mozart sein letztes und größtes rein symphonisches Werk: die "Jupiter"-Symphonie. Julia Schölzel hat mit Andreas Röhn, dem ehemaligen Konzertmeister des BR-Symphonieorchesters, über die Symphonie gesprochen.2018-01-3006 min