podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Schonbeck
Shows
Stachel und Herz
Zwischen Weltschmerz und Kaulitz Hills - Wieviel Eskapismus braucht der Aktivismus?
Themen: Selbstfürsorge, Eskapismus und politischer Widerstand in hitzigen Zeiten In dieser Sommerfolge von Stachel & Herz sprechen Sarah Vecera und Thea Hummel darüber, wie sie mit Weltschmerz, Klimakrise, Jeff Bezos’ Luxushochzeit und persönlicher Erschöpfung umgehen – und warum Eskapismus kein Verrat an der Sache sein muss. Highlights der Folge: Zwischen Aktivismus und Kaulitz-Hils: Wie Auszeiten, Humor und Popkultur helfen, bei Verstand und Haltung zu bleiben Politik trifft Alltag: Von der Inflation bis zur Bahnpolitik – wo sich Systemkritik und Selbstfürsorge begegnen Disability Pride & digitale Barrierefreiheit: Was wir vom Disabil...
2025-07-01
47 min
Schöner glauben
#SRSLY | Leo macht sein ableistisches Ding – Marie, Sarah und Julia
In dieser Episode von 'Schöner Glauben' diskutieren Marie Briese, Sarah Staub und Julia Schönbeck (@lauterleise) über die kontroversen Äußerungen von Leonard Jaeger, die im Netz für Aufregung sorgten. Sie beleuchten das Thema Ableismus, die damit verbundenen gesellschaftlichen Vorurteile und die Rolle von Mitleid und Objektifizierung in der Wahrnehmung von Menschen mit Behinderungen. Zudem wird das Konzept des 'Inspiration-Porn' kritisch hinterfragt und die Auswirkungen von prominenten Beispielen auf die Wahrnehmung von Behinderung thematisiert. In dieser Diskussion werden verschiedene Aspekte des Umgangs mit Behinderungen und Krankheiten im christlichen Kontext beleuchtet. Die Teilnehmerinnen reflektieren über die Darstellung von Mensche...
2025-03-16
1h 07
Es muss doch mehr als alles geben
Julia Schönbeck: Nicht ohne uns
Olé! Julia Schönbeck veröffentlicht just heute ihr Buch „Nicht ohne uns“ – und checkt bei uns im Theoversity-Tonstudio ein! Warum braucht eine inklusive Kirche mehr als Rollstuhlrampen? Wie schreibt man ein Buch, das wachrüttelt? Muss Inklusion immer allen Spaß machen? 💜 Dieses Buch ist ein Must-have für jedes Bücherregal - feinfühlig, voller wissenwerter Fakten und charmant ungeduldig. Viel Freude beim Neugierig-werden in dieser Podcastfolge!(Das Gespräch wurde am 17.02. aufgezeichnet)Hier gehts zu Julias Homepage: https://www.lauterleise.de/Nancy Eiesland: Der behinderte Gott, 2020.Außerdem haben wir übe...
2025-03-10
40 min
Kleine Schritte, große Fragen
Inklusion
Inklusion In dieser Folge sprechen Frederik Steen und Nadine Dziabel, Professorin für Heil- und Inklusionspädagogik, über Inklusion. Sie gehen der Frage nach, was Inklusion mit Gerechtigkeit zu tun hat und schauen darauf, wie Sprache möglichst bewusst und respektvoll verwendet werden kann. Im Interview schaut Nadine auch darauf, welche Möglichkeiten für den Abbau von Barrieren es in Kirchen und Gemeinden gibt, damit mehr Teilhabe möglich wird. Sie zeigt auf, dass Barrierefreiheit letztlich allen Menschen zugutekommt. Nadine ermuntert die Eltern, auf die Fragen ihrer Kinder möglichst unbefangen einzugehen und gegebenenfalls die betr...
2024-07-10
22 min
#strongbymissio - Grenzen sprengen, Brücken bauen
Glaube und Behinderung - Julia Schönbeck über christlichen Ableismus und inklusive Theologie
Was ist christlicher Ableismus? Wie funktioniert Othering? Und was können Schritte zu einer inklusiven Theologie sein? Darüber sprechen wir hier mit Julia Schönbeck.
2024-01-04
24 min
marketerTALK
D2C vs. Marktplaces - Erfolgswege für Hersteller
Roundtable mit Kai Hudetz, Julia Steltzner & Heiko Schönbeck Wenn Du das nächste Mail live bei einem unserer Experten Roundtables dabei sein willst, schau hier vorbei: digitalkonferenz.net Diese Episode ist auch als Video-Mitschnitt verfügbar. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Dein marketing-BÖRSE Team
2023-10-16
56 min
Jetzt ist die Zeit für...
Jetzt ist die Zeit für... Julia Schönbeck
Julia Schönbeck, auf Instagram als @lauterleise bekannt, setzt sich für eine inklusive Kirche ein. Ob analog mit ihrer Bauwagenkirche oder mit Blog & Instagram-Kanal als Teil der #digitalenKirche. Beim Kirchentag ist Julia Teil der ehrenamtlichen Projektleitung Digitale Kirche & Gottesdienste. Über all das haben wir mit ihr gesprochen! In der Moderdation hörst Du Daniel Hufeisen, der für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern den Kirchentag mit vorbereitet. Wichtig: Wir stellen hier Deine Fragen! Diese sammeln wir vorab über podcast@kirchentag.de und unsere Social-Media-Kanäle ein. Musik von AlexGrohl auf Pixabay.
2022-11-30
35 min
Windhauch Podcast
Wie steht es um Inklusion in Kirche?
Diese Woche spreche ich mit Julia Schönbeck. Julia setzt sich auf Twitter und Instagram unter anderem für eine inklusive Kirche ein. Für Julia ist da definitiv noch sehr viel Luft nach oben. Mit ihr spreche ich darüber, was Inklusion in Kirche überhaupt meint. Allzu oft konstruieren wir nämlich in Kirche ein hilfsbedürftiges Gegenüber. Dem widerspricht Julia und betont, dass Teilhabe ein Menschenrecht ist."Solange die Zugänge nicht da sind, sind natürlich auch keine Menschen da, für die das eine Barriere ist." - Julia SchönbeckEs er...
2022-09-15
45 min
Stachel und Herz
Inklusion in der Kirche - mit Julia Schönbeck
Sarah und Thea beschäftigen sich in der aktuellen Folge mit Inklusion in der Kirche. Alltägliche Beispiele für Ableismus fallen jede*r von uns ein. Aber welche Tragweite hat die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung (auch) in Kirche. Im Gespräch mit der Aktivistin Julia Schönbeck bekommen Sarah und Julia neue Perspektiven auf das Thema. Dabei nehmen sie Intersektionalität in den Blick und zeigen auf, warum Inklusion wirklich für jede Person von Bedeutung ist. mit freundlicher Unterstützung vom YEET- Netzwerk -
2022-06-30
1h 06
Eule-Podcast
WTF?! Nr. 10: Inklusive Kirche
Michael Greder (@HerrVikarin) spricht mit Julia Schönbeck (@schaumbuergerin) über Inklusion in der Kirche und ihre Kandidatur für den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Mehr: – Julias Blog – Julia auf Twitter & Instagram und ihre Kandidatinnen-Vorstellung bei der EKD – „Eine theologische Herausforderung“, Blog-Artikel von Julia Schönbeck über Ableismus in der Kirche – „Diversität in der Wissenschaft“, Frau-Doktor-Artikel von Julia Rath über Ableismus und Inklusion in Theologie und Universität, Die Eule
2021-10-29
00 min
Frischetheke
46 - Julia Schönbeck, wie wird Kirche barrierefrei?
Julia Schönbeck ist Theologiestudentin. Und macht Kirche mobil. Vor allem aber beschäftigt sie sich immer wieder – auch aus persönlicher Betroffenheit – mit der Frage: Wie kann Kirche barrierefrei und inklusiv werden? Und zwar nicht nach Schema F, um gesetzlichen Vorgaben zu genügen. Sondern von Herzen. Wir sprechen mit ihr über das unangenehme Gefühl, ein „Mehraufwand“ zu sein und wie… Quelle
2021-09-06
1h 21