podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Schonborn
Shows
In kleiner Runde - Medien Insider
#47, Happy Birthday To Us - 1 Jahr "In kleiner Runde"
Es gibt etwas zu feiern! Holt den Sekt raus und lasst die korken knallen, denn "In kleiner Runde - Der Medienpodcast" ging vor einem Jahr "on air" und seitdem sind wir zusammen mit euch und unseren Gäst:innen Achterbahn gefahren! Ob Oscar-Preisträger:innen, Synchronsprecher:innen, Paparazzi-Agent:innen oder Fernsehredakteur:innen. Bei uns saßen sie alle in den letzten 365 Tagen. Für uns, als unabhängiger Podcast, ist jede Folge ein echtes Baby und darum nutzen wir dieses, erste, Jubiläum um auf die besten Gäst:innen und Geschichten zurück zu schauen...
2024-08-08
1h 15
Neugebiet | Der Viertelstunden Podcast
#11 | Eine Staffel kommt selten allein!
Wir hätten Staffel 1 doch nicht alleine lassen können oder? Also sind wir zurück mit einer neuen Staffel Neugebiet, neuen Farben, neuen Themen und einer Wagenladung brandneuer Abwechslung. Ja, auch wir werden diese Staffel nicht mehr allein sein … Welch Ironie, dass uns der erste Gast der zweiten Staffel an den Ort führt, wo alles begann! Begleite uns heute auf ein Viertel(stündchen) zu Christina Krebs in den Weinladen Bad-Schönborn! Willkommen zurück im Neugebiet – los geht’s! Erste Viertelstunde: Wohnen und Leben – Von Lebensgefühl, U...
2023-09-04
58 min
In kleiner Runde - Medien Insider
#1 Papa-Paparazzi, mit Heiko Schönborn
Heiko Schönborn ist DER Paparazzi Experte in Deutschland und kennt alle Geheimnisse der Stars und Sternchen. Einige wird er uns in dieser Folge verraten.
2023-08-10
52 min
Chaos, Kunst & Muttermund
Spezialfolge 2: Eure Herzstimmen
Kinderbücher für spielerische Aufklärung:Aufklappen und verstehen: Was ist Rassimus? von Katie Daynes & Jordan Akpojaro / Illustrationen: Sandhya PrabhatLINA die Entdeckerin von Katharina Schönborn-Hotter, Lisa Sonnberger und Flo StaffelmayrAnyBody von Katharina von der Gathen & Anke KuhlWo kommt unser Essen her? von Julia DürrFast vergessene Märchen von Isabel OtterWas ist eigentlich dieses LGBTIQ? von Linda Becker, Julian Wenzel und Birgit JansenPower to the Princess von Vita Murrow / Illustrationen: Julia Bereciartuto be continued :-)Hier kannst Du mir über Speakpipe eine (anonyme) Sprachnachricht zum Thema "Geschlechterrollen" oder andere Gedanken zum Podast schicken. Ich freu mich ri...
2023-01-01
16 min
Julia Schütze #talk2me
#84/2 Univ. Prof. Dr. CHRISTOPH GISINGER Haus der Barmherzigkeit Institutsdirektor o5/21
BRENNPUNKT PFLEGE. Wie durch ein Brennglas sehe man die Probleme in der Pflege durch die Pandemie jetzt noch deutlicher, heißt es. Bei mir spricht der Haus der Barmherzigkeit- Institutsdirektor über die aktuellen Herausforderungen und worauf sein derzeitiger Fokus liegt, etwa auf der Entwicklung von Strategien, um auch in Zukunft qualifiziertes Personal für die Langzeitbetreuung in der Pflege zu gewinnen. Darüber hinaus geht es in TEIL1 um Menschenwürde & Übergriffe im Pflegebereich, sowie um Robotik & das Moravec-Paradoxon: „Computer schlagen zwar den Schachweltmeister, können aber immer noch keine IKEA-Möbel zusammenbauen. [Dafür braucht e...
2021-05-05
23 min
Julia Schütze #talk2me
#84/1 Univ. Prof. Dr. CHRISTOPH GISINGER Haus der Barmherzigkeit Institutsdirektor o5/21
BRENNPUNKT PFLEGE. Wie durch ein Brennglas sehe man die Probleme in der Pflege durch die Pandemie jetzt noch deutlicher, heißt es. Bei mir spricht der Haus der Barmherzigkeit- Institutsdirektor über die aktuellen Herausforderungen und worauf sein derzeitiger Fokus liegt, etwa auf der Entwicklung von Strategien, um auch in Zukunft qualifiziertes Personal für die Langzeitbetreuung in der Pflege zu gewinnen. Darüber hinaus geht es in TEIL1 um Menschenwürde & Übergriffe im Pflegebereich, sowie um Robotik & das Moravec-Paradoxon: „Computer schlagen zwar den Schachweltmeister, können aber immer noch keine IKEA-Möbel zusammenbauen. [Dafür braucht e...
2021-05-05
26 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
8 - Sommerferien-Angebot für Jugendliche
In dieser Folge dreht sich alles um einen Social Entrepreneurship Workshop in den Sommerferien, den das Bündnis vom 10. bis 12.08.2020 in Kooperation mit dem Projekt SEEd anbietet. In dem Workshop entwickeln Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren Lösung... In dieser Folge dreht sich alles um einen Social Entrepreneurship Workshop in den Sommerferien, den das Bündnis vom 10. bis 12.08.2020 in Kooperation mit dem Projekt SEEd anbietet. In dem Workshop entwickeln Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen. Über das Angebot und den Ablauf des Workshops haben wir mit Julia Schönborn, Regionalkoordinatorin von SEEd und ihrer Kollegin S...
2020-07-10
11 min
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
#04 Sandra Uschtrin, die BücherFrau des Jahres 2019
Ein Gespräch beim Literaturcamp Heidelberg Jedes Jahr im Mai wählen die BücherFrauen eine BücherFrau des Jahres. Damit würdigt das Netzwerk Frauen innerhalb der Buchbranche mit einem herausragenden Engagement für Frauen. 2019 fiel die Wahl auf Sandra Uschtrin. Aus der Begründung: "Sie leistet seit Jahrzehnten einen unschätzbaren Beitrag zur Professionalisierung und Information, zu Austausch und Vernetzung derjenigen, ohne die es keine Bücher geben würde: die Autorinnen. Mit ihr wird eine BücherFrau ausgezeichnet, die in ihrem Lebenswerk auf besondere Weise Kontinuität und Innovation, Print- und Online-Welten, Verlagsautor...
2019-07-08
46 min
Kaffee, Stulle, Gin
Kaffee, Stulle, Gin - Folge 36: Fridays for Future, Christchurch und Plastikverpackungen
Gehen eure Kinder bei den #fridaysforfuture demonstrieren? Wie steht ihr dazu? Und sprecht ihr mit ihnen über den rechten Terroranschlag auf die Moschee in Christchurch, wo 50 Menschen beim friedlichen Freitagsgebet getötet wurden? Wir sprechen darüber, nicht nur miteinander und mit unseren Kindern, sondern auch in dieser Folge unseres Podcasts. Weil es uns bewegt und aufregt und wir der Meinung sind, dass wir unseren Kindern besser zuhören müssen, bei ganz vielen Themen. Opfer des Christchurch-Anschlages https://www.bbc.com/news/world-asia-47593693 - The Planterz https://www.instagram.com/theplanterz/?hl=de https://www.youtube.com/channel/UCShBJMj7eTRuB...
2019-03-31
1h 00
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #016: Christian Müller
Weltverbessern ohne Auszubrennen? Mit Idealismus, Tatendrang und Motivation stürzen wir uns in neue Projekte. Intensive Arbeitswochen und viel selbst erzeugter Druck sind oft die Folge. Brennen Weltverbesserer schneller aus? Scheitern Idealist*innen an der Selbstfürsorge? Was ist dran an der Überlastung von Menschen, die sich sozial / nachhaltig engagieren? Und vor allem: Wie können wir uns organisieren, um gesund zu bleiben und so möglichst lange zu wirken? Christian Müller von sozial-pr und Lebenskarriere berichtet in dieser Folge aus seiner langjährigen Praxis als Kommunikationsberater. Dabei gibt er viele handfeste Tipps für Selbstfürsorge sowie ein besseres...
2018-05-18
54 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #016: Christian Müller
Weltverbessern ohne Auszubrennen? Mit Idealismus, Tatendrang und Motivation stürzen wir uns in neue Projekte. Intensive Arbeitswochen und viel selbst erzeugter Druck sind oft die Folge. Brennen Weltverbesserer schneller aus? Scheitern Idealist*innen an der Selbstfürsorge? Was ist dran an der Überlastung von Menschen, die sich sozial / nachhaltig engagieren? Und vor allem: Wie können wir uns organisieren, um gesund zu bleiben und so möglichst lange zu wirken? Christian Müller von sozial-pr und Lebenskarriere berichtet in dieser Folge aus seiner langjährigen Praxis als Kommunikationsberater. Dabei gibt er viele handfeste Tipps für Selbstfürsorge sowie ein besseres...
2018-05-18
54 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #015: Kathrin Becker (Schizo)
Wer macht aus CSR wohl am besten „CSyeah“? Wir finden, es sind Menschen wie Kathrin Becker. Kathrin hat jung gegründet und ihren eigenen Laden für faire, coole Bio-Kleidung aufgemacht. Sie erzählt uns in dieser Folge, was dabei gut geklappt hat, und was überhaupt nicht. Darüber hinaus gibt Kathrin Tipps für die eigene Unternehmensgründung. Und zu guter Biokleidung. Wenn Ihr also schon immer mal wissen wolltet, wie Ihr eine vernünftige Biojeans erkennt, auf welche Siegel Ihr achten könnt, und welche guten Anlaufstellen es für Neugründer gibt, dann ist das hier genau die richtig...
2018-03-22
39 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #015: Kathrin Becker (Schizo)
Wer macht aus CSR wohl am besten „CSyeah“? Wir finden, es sind Menschen wie Kathrin Becker. Kathrin hat jung gegründet und ihren eigenen Laden für faire, coole Bio-Kleidung aufgemacht. Sie erzählt uns in dieser Folge, was dabei gut geklappt hat, und was überhaupt nicht. Darüber hinaus gibt Kathrin Tipps für die eigene Unternehmensgründung. Und zu guter Biokleidung. Wenn Ihr also schon immer mal wissen wolltet, wie Ihr eine vernünftige Biojeans erkennt, auf welche Siegel Ihr achten könnt, und welche guten Anlaufstellen es für Neugründer gibt, dann ist das hier genau die richtige Fo...
2018-03-22
39 min
CSyeah
CSyeah #015: Kathrin Becker (Schizo)
Wer macht aus CSR wohl am besten „CSyeah“? Wir finden, es sind Menschen wie Kathrin Becker. Kathrin hat jung gegründet und ihren eigenen Laden für faire, coole Bio-Kleidung aufgemacht. Sie erzählt uns in dieser Folge, was dabei gut geklappt hat, und was überhaupt nicht. Darüber hinaus gibt Kathrin Tipps für die eigene Unternehmensgründung. Und zu guter Biokleidung. Wenn Ihr also schon immer mal wissen wolltet, wie Ihr eine vernünftige Biojeans erkennt, auf welche Siegel Ihr achten könnt, und welche guten Anlaufstellen es für Neugründer gibt, dann ist das hier genau...
2018-03-22
39 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #014: Sonderausgabe: Die Zeitschlag-Kampagne
Heute gibt es eine Sonderausgabe! denn Julia ging viral – zumindest eine Spendenkampagne, welche Sie für Nathan Matthes alias Zeitschlag und seiner von der AfD angezeigten Webseite wir-sind-afd.de erstellt hat. 9.400 € waren das Ziel, nach Berichterstattung von u.a. zett, Vice, bento und einem Tweet von Jan Böhmermann sind über 40.000 € zusammengekommen. Um was es geht, wie die Kampagne an Fahrt gewonnen hat und was man für andere Kampagnen lernen kann, das hört ihr hier! Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook. Lin...
2018-02-17
33 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #014: Sonderausgabe: Die Zeitschlag-Kampagne
Heute gibt es eine Sonderausgabe! denn Julia ging viral – zumindest eine Spendenkampagne, welche Sie für Nathan Matthes alias Zeitschlag und seiner von der AfD angezeigten Webseite wir-sind-afd.de erstellt hat. 9.400 € waren das Ziel, nach Berichterstattung von u.a. zett, Vice, bento und einem Tweet von Jan Böhmermann sind über 40.000 € zusammengekommen. Um was es geht, wie die Kampagne an Fahrt gewonnen hat und was man für andere Kampagnen lernen kann, das hört ihr hier! Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook. L...
2018-02-17
33 min
CSyeah
CSyeah #014: Sonderausgabe: Die Zeitschlag-Kampagne
Heute gibt es eine Sonderausgabe! denn Julia ging viral – zumindest eine Spendenkampagne, welche Sie für Nathan Matthes alias Zeitschlag und seiner von der AfD angezeigten Webseite wir-sind-afd.de erstellt hat. 9.400 € waren das Ziel, nach Berichterstattung von u.a. zett, Vice, bento und einem Tweet von Jan Böhmermann sind über 40.000 € zusammengekommen. Um was es geht, wie die Kampagne an Fahrt gewonnen hat und was man für andere Kampagnen lernen kann, das hört ihr hier! Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) un...
2018-02-17
33 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #013: Matti Pannenbäcker
Nach einem etwas längerem Rutsch zwischen den Jahren melden wir uns zurück! Wir plaudern mit Matti Pannenbäcker über seine Meinung zum Bildungssystem, was eine gute Führungspersönlichkeit ausmacht und stellen sein aktuelles Projekt vor: Der WirGarten aus Lüneburg, eine Gemüse-Genossenschaft als solidarisches Landwirtschaftsprojekt mit Social Franchise-Ambitionen. Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook. Die Aufnahme stammt von Ende Januar. Links zur Folge: „Vom Mut den eigenen Weg zu gehen“ – enorm Artikel über Matti Website von Matti WirGarten-Website Seite über...
2018-02-09
41 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #013: Matti Pannenbäcker
Nach einem etwas längerem Rutsch zwischen den Jahren melden wir uns zurück! Wir plaudern mit Matti Pannenbäcker über seine Meinung zum Bildungssystem, was eine gute Führungspersönlichkeit ausmacht und stellen sein aktuelles Projekt vor: Der WirGarten aus Lüneburg, eine Gemüse-Genossenschaft als solidarisches Landwirtschaftsprojekt mit Social Franchise-Ambitionen. Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook. Die Aufnahme stammt von Ende Januar. Links zur Folge: „Vom Mut den eigenen Weg zu gehen“ – enorm Artikel über Matti Website von Matti WirGarten-Website Seite über Solid...
2018-02-09
41 min
CSyeah
CSyeah #013: Matti Pannenbäcker
Nach einem etwas längerem Rutsch zwischen den Jahren melden wir uns zurück! Wir plaudern mit Matti Pannenbäcker über seine Meinung zum Bildungssystem, was eine gute Führungspersönlichkeit ausmacht und stellen sein aktuelles Projekt vor: Der WirGarten aus Lüneburg, eine Gemüse-Genossenschaft als solidarisches Landwirtschaftsprojekt mit Social Franchise-Ambitionen. Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook. Die Aufnahme stammt von Ende Januar. Links zur Folge: „Vom Mut den eigenen Weg zu gehen“ – enorm Artikel über Ma...
2018-02-09
41 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #012: Jahresabschluss
Jedi-Ritter, Plastikmüll und Bier aus Urin: In der letzten Folge des Jahres zünden wir ein kleines Feuerwerk aus Ideen und stellen Persönlichkeiten und Entwicklungen des Jahres vor. Nicht ganz frei von Weltschmerz fragen wir uns, was die Herausforderungen für 2018 sein werden, und wie Social Entrepreneurship diesen begegnen kann. Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook. Links zur Folge: Markus Sauerhammer Torsten Schreiber Africa GreenTec bettervest social-startups.de tbd-Artikel über die einflussreichsten Socialpreneure Deutschlands Hilfswerft Norbert Kunz SEND Michael Wunsch Bürger...
2017-12-29
52 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #012: Jahresabschluss
Jedi-Ritter, Plastikmüll und Bier aus Urin: In der letzten Folge des Jahres zünden wir ein kleines Feuerwerk aus Ideen und stellen Persönlichkeiten und Entwicklungen des Jahres vor. Nicht ganz frei von Weltschmerz fragen wir uns, was die Herausforderungen für 2018 sein werden, und wie Social Entrepreneurship diesen begegnen kann. Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook. Links zur Folge: Markus Sauerhammer Torsten Schreiber Africa GreenTec bettervest social-startups.de tbd-Artikel über die einflussreichsten Socialpreneure Deutschlands Hilfswerft Norbert Kunz SEND Michael Wunsch Bürger...
2017-12-29
52 min
CSyeah
CSyeah #012: Jahresabschluss
Jedi-Ritter, Plastikmüll und Bier aus Urin: In der letzten Folge des Jahres zünden wir ein kleines Feuerwerk aus Ideen und stellen Persönlichkeiten und Entwicklungen des Jahres vor. Nicht ganz frei von Weltschmerz fragen wir uns, was die Herausforderungen für 2018 sein werden, und wie Social Entrepreneurship diesen begegnen kann. Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook. Links zur Folge: Markus Sauerhammer Torsten Schreiber Africa GreenTec bettervest soc...
2017-12-29
52 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #011: Carpe Vitam
Was ist ein „Alltagsengel“? Was passiert, wenn ein Assessment Center bei IBM jemandem zu „Social Entrepreneurship“ rät? Und wie fühlt man sich als einziges Startup mit einem sozialen Hintergrund bei einem großen Startup Wettbewerb? Das und mehr erzählen uns Sinan Can und Diane Pitzer von „Carpe Vitam“. Das Unternehmen hilft Seniorinnen und Senioren, selbstbestimmt zuhause zu leben. Wie sie das machen, und warum Thema und Konzept von „Carpe Vitam“ auch für junge Menschen interessant sind, hört Ihr in der aktuellen Folge. Links zur Folge: Carpe Vitam StartupCon Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schö...
2017-12-03
47 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #011: Carpe Vitam
Was ist ein „Alltagsengel“? Was passiert, wenn ein Assessment Center bei IBM jemandem zu „Social Entrepreneurship“ rät? Und wie fühlt man sich als einziges Startup mit einem sozialen Hintergrund bei einem großen Startup Wettbewerb? Das und mehr erzählen uns Sinan Can und Diane Pitzer von „Carpe Vitam“. Das Unternehmen hilft Seniorinnen und Senioren, selbstbestimmt zuhause zu leben. Wie sie das machen, und warum Thema und Konzept von „Carpe Vitam“ auch für junge Menschen interessant sind, hört Ihr in der aktuellen Folge. Links zur Folge: Carpe Vitam StartupCon Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schö...
2017-12-03
47 min
CSyeah
CSyeah #011: Carpe Vitam
Was ist ein „Alltagsengel“? Was passiert, wenn ein Assessment Center bei IBM jemandem zu „Social Entrepreneurship“ rät? Und wie fühlt man sich als einziges Startup mit einem sozialen Hintergrund bei einem großen Startup Wettbewerb? Das und mehr erzählen uns Sinan Can und Diane Pitzer von „Carpe Vitam“. Das Unternehmen hilft Seniorinnen und Senioren, selbstbestimmt zuhause zu leben. Wie sie das machen, und warum Thema und Konzept von „Carpe Vitam“ auch für junge Menschen interessant sind, hört Ihr in der aktuellen Folge. Links zur Folge: Carpe Vitam StartupCon Di...
2017-12-03
47 min
Zirkusliebe
Flüssige Brücken
Themen Auf welches Thema wurde einfach noch ein Etikett draufgeklebt? Wie organisiert Marco seine Listen? Wessen Gehirn ist nach Feierabend komplett formatiert? Wer hält Deadlines ein, aber alle anderen nicht? Hat der Mensch ein Bedürfnis nach freier Fläche? Wer muss immer erstmal aufräumen? Fährt der Zug schnell genug? Wer will nicht die ganze Zeit rumschimpfen? Was sagt die Freiraumfrau? Ist der Mensch konsistent? Wo hört Toleranz auf? Was passiert, wenn die Aliens über uns herfallen? Wer rennt immer rum wie Schlumpf? Wer lispelt (und wer nicht)? Wie lange ist jetzt geiles Wetter...
2017-10-04
1h 36
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #008: Jobsuche in grün
Wie finden Studierende und Berufseinsteiger, die sich für nachhaltiges Wirtschaften interessieren, den richtigen Arbeitgeber? Wo wartet der Job mit Sinn, für den sich der Weg zur Arbeit jeden Tag lohnt? Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen und geben einen Überblick über verschiedene Jobportale mit nachhaltigen und „grünen“ Jobs. Zum Schluss sprechen wir mit Christopher Holzem, Teamleiter der Energiewendebotschafter bei den Bürgerwerken Heidelberg. Die Bürgerwerke sind ein soziales Unternehmen, das für sein Engagement bereits Preise wie den „Next Economy Award“ gewonnen hat. Christopher erklärt uns, worauf sie bei Bewerberinnen und Bewerbern schauen und was ihnen das wichtigst...
2017-09-19
59 min
Sindssygt langt ude københavnske godnathistorier
CSyeah #008: Jobsuche in grün
Wie finden Studierende und Berufseinsteiger, die sich für nachhaltiges Wirtschaften interessieren, den richtigen Arbeitgeber? Wo wartet der Job mit Sinn, für den sich der Weg zur Arbeit jeden Tag lohnt? Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen und geben einen Überblick über verschiedene Jobportale mit nachhaltigen und „grünen“ Jobs. Zum Schluss sprechen wir mit Christopher Holzem, Teamleiter der Energiewendebotschafter bei den Bürgerwerken Heidelberg. Die Bürgerwerke sind ein soziales Unternehmen, das für sein Engagement bereits Preise wie den „Next Economy Award“ gewonnen hat. Christopher erklärt uns, worauf sie bei Bewerberinnen und Bewerbern schauen und was ihnen das wichtigst...
2017-09-19
59 min
CSyeah
CSyeah #008: Jobsuche in grün
Wie finden Studierende und Berufseinsteiger, die sich für nachhaltiges Wirtschaften interessieren, den richtigen Arbeitgeber? Wo wartet der Job mit Sinn, für den sich der Weg zur Arbeit jeden Tag lohnt? Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen und geben einen Überblick über verschiedene Jobportale mit nachhaltigen und „grünen“ Jobs. Zum Schluss sprechen wir mit Christopher Holzem, Teamleiter der Energiewendebotschafter bei den Bürgerwerken. Die Bürgerwerke sind ein soziales Unternehmen, das für sein Engagement bereits Preise wie den „Next Economy Award“ gewonnen hat. Christopher erklärt uns, worauf sie bei Bewerberinnen und Bewerbern schauen und was ihnen das wichtigst...
2017-09-19
59 min
Büchergefahr - Podcast
Folge 54: Starke Literatur von starken Frauen
Man glaubt manchmal gar nicht, was es alles für Themen gibt. Warum – bitte – sollte das Geschlecht von Textschreibenden für das Ergebnis – also: den Text – irgendwie relevant sein? Aber Ignoranz hilft gar nicht immer weiter. Durch pures Nichtbeachten verschwinden Themen gar nicht immer magisch von der Agenda. Also kann man zumindest mal in Ruhe darüber reden. Daher haben wir heute Julia Schönborn von karmajob zu Gast in der Sendung.
2017-08-31
16 min
eigenstimmig
Sarah & Julia werden interviewt
Sonderfolge vom eigenstimmig Sommerfest Wir haben die Gunst der Stunde auf dem eigenstimmig Sommerfest genutzt um für Dich eine Sonderfolge zusammenzustellen. Unsere Helferin Sophie hat jede Interviewpartnerin, die auf dem Sommerfest war, beiseite genommen und ihr zwei Fragen gestellt: Was hat sich seit der Aufzeichnung Deines eigenstimmig-Interviews verändert? Was willlst Du Sarah und Julia fragen? Herausgekommen ist eine bunte Folge mit vielen Updates, viel Liebe und Dank und Wertschätzung und mit richtig guten Fragen und unseren Antworten darauf. Wir wünschen Dir viel Spaß bei diesem Blick hinter die Kulissen! Sarah & Julia Das sind die Fragen der eigen...
2017-08-20
00 min
eigenstimmig
Julia Schönborn: Wertvolles Karma
Fotos von Julia, mehr Infos und alle Links findest Du unter http://eigenstimmig.de/folge-1-10-julia-schoenborn/ Mit Julia spreche ich im Interview darüber • Warum Du den Über mich-Text auf ihrer Website lesen solltest • Wie ein lebensgefährlicher Unfall ihr Leben veränderte und bis heute nachwirkt • Warum sie sich oft alleine fühlte und warum Du nicht zögern solltest und dir nach einschneidenden Erlebnissen und Traumata Hilfe suchen soll • Wie sie aus der Bewältigung ihres Unfalls Strategien entwickelt hat, die sie bis heute nutzt • Wie es zu ihrem Unternehmen Karmajob kam und wie sie mit Karmajob Berufung und Beru...
2017-01-26
00 min
Zirkusliebe
Windmühlen
Themen Wer lässt sich gerne aufsaugen? Von wem lässt sich Marco tracken? Wer druckt noch das Internet aus? Was ist ein Comic-Salon? Wie erstellt Marco seine Illustrationen? Was ist der Kracher? Bekommt man als Blogger einen Presseausweis? Wie funktioniert ein BarCamp? Und wie sind BarCamps überhaupt entstanden? Wer kann Meetings ohne Uhrzeit, Agenda und Location durchführen? Was ist das LitCamp? Haben sich die Buchmenschen untereinander lieb? Warum benötigen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen? Wer schreibt später unsere Zeitungstexte? Wo sind unsere Kräfte gebunden? Shownotes Internationaler Comic Salon E...
2016-06-05
1h 35