podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Schramm
Shows
IQ - Wissenschaft und Forschung
KI-Stimmen - Täuschend echt?
Menschliche Stimmen lassen sich inzwischen auf Knopfdruck klonen, in wenigen Sekunden nach Wunsch synthetisch "designen". Diese "KI-Stimmen" eröffnen ungeahnte Möglichkeiten: für KI-Assistenten, in der Medienproduktion, um Filme zu synchroniseren usw. Doch wie transparent ist ihr Einsatz? Und welche rechtlichen und ethischen Fragen wirft diese Entwicklung auf? Ein Podcast von Martin Schramm Credits: Autor/Sprecher/Regie: Martin Schramm Sprecherin: Julia Fischer Technik: Leon Schiefer, m-sound Redaktion: Yvonne Maier Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Tim Polzehl, Forschungsbereich Speech and Language Technology, DFKI, Berlin https://www.tu.berlin/qu/ueber-uns/team-personen/gast-wissenschaftler-partner/dr-tim-polzehl Univ.-Prof. Dr.-Ing. Malte Kob, Stimmforscher, Univ...
2025-07-27
30 min
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Nur, wenn du mitkommst
Mit dem Kopf durch die Wand? Oder eher etwas vorsichtiger agieren? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
2025-07-19
03 min
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Hartnäckig sein
Manchmal muss ein Mensch einfach hartnäckig sein, um etwas zu erreichen, was ihm viel bedeutet. Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
2025-07-18
03 min
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Was gut tut
Eine Kerze und Blumen auf dem Tisch verändern alles und tun einfach gut. Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
2025-07-17
03 min
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Wenn es darauf ankommt
Auf die Uhr schauen ist nicht alles, es kommt auch darauf an, sich vorzubereiten. Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
2025-07-16
03 min
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Inspiriert vom Spielfeldrand
Einen Rat geben, obwohl ich keine Ahnung von der Sache habe? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
2025-07-15
03 min
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Das Entscheidende nicht verpassen
Es ist ein uralter Konflikt: Marta oder Maria? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
2025-07-14
03 min
HMS... und jetzt?
Als Online Marketing Strategin in die Selbstständigkeit | Carolin Schramm
MBA Absolventin 2015 In dieser Folge von „HMS… und jetzt?“ spricht Julia Uffeln mit Carolin Schramm. Carolin ist bereits zum zweiten Mal zu Gast – diesmal allerdings aus einem ganz besonderen Anlass: Seit rund vier Monaten ist sie selbstständig als Online-Marketing-Strategin. Zuvor war sie Teamleiterin im Digital Marketing bei NDR Media und betreute dort unter anderem die NDR Kultur Karte. Die erste Podcast-Folge mit Carolin findet ihr hier. Wer mehr über Carolins Weg in die Selbstständigkeit erfahren möchte, sollte unbedingt auf ihrer Website vorbeischauen: https://carolinschramm-oms.de/ Weitere Einblicke in ihren Arbeitsalltag gibt es außerdem auf...
2025-04-28
40 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Sicher im Chaos - Wann es ohne Regeln besser läuft
Wir bleiben nur überlebensfähig, wenn wir bereit sind, starre Regeln in Frage zu stellen, notfalls auch über Bord zu werfen. Das paradoxe Motto dahinter lautet: "Sicherheit durch Regellosigkeit". Ein Podcast von Martin Schramm. Wir freuen uns über Post von Euch. Feedback und Anregungen? WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CreditsAutor/Regie: Martin SchrammSprecher: Martin Schramm, Julia CortisTechnik: Maik Siegle, mars13Redaktion: Nicole Ruchlak Unsere Gesprächspartner:Prof. Winfried W. Weber, Professor für Management an der Hochschule MannheimProf. Dirk Baecker, Soziologe und Profess...
2025-04-22
25 min
Punching Cards
On Large Language Models - Season 2, Episode 1
In this new season of Punching Cards, Master students who participated in a science communication course at SCIoI have interviewed experts in the world of intelligence, exploring different topics. In Episode 1 we will be finding out more about the theme of Large Language Models together with experts Sepp Hochreiter and Alan Akbik. Written, recorded and produced by Elena Natascha Bank, Erik Rubinov, Julia Marie Schramm, Gregor Voigts, and Sarah Jessica Kron.
2025-01-09
39 min
Speaker Dynamics - Own The Room
EP26: Best of 2024: Own the Room
“One of my favorite things about doing this podcast has been the opportunity to learn new things. And I hope that you've had the same opportunity as well in listening to these conversations. I'm really excited to continue the conversation next year with all of you,” shares Karin Reed, as she reflects on the podcast’s journey. She expresses heartfelt gratitude for the incredible support from listeners and takes a look back at some of the most impactful moments from episodes from the past year. Karin revisits her conversation with Matt Abrahams, who reframed small talk as...
2024-12-31
21 min
Wissenschaft und Technik
Grippe-Impfung - Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Liraglutid - Kann das Abnehm-Medikament auch Kindern helfen?Corona-Maßnahmen - Sind die Gehirne von Teenagern im Lockdown schneller gealtert? / Fahrerlos - Wenn Traktoren autonom arbeiten / KI und Verschwörungstheorien - Können Chatbots helfen? // Beiträge von: Franzi Konitzer, Dorothee Rengeling, Julia Kastein, Michael Lang, David Beck / Moderation: Martin Schramm
2024-09-22
23 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Kooperation statt Konkurrenz - Das Erfolgsgeheimnis der Evolution
Alle wollen Sieger sein! Nur die Stärksten überleben. Die anderen gehen unter. In diesem immer noch weit verbreiteten Naturverständnis dominieren "Wettbewerb" und "Konkurrenz". Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Das Leben hat den Planeten nicht durch Gefechte erobert, sondern durch Netzwerken. Ein Podcast von Martin Schramm. Feedback? Kritik? Fragen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSAutor: Martin SchrammSprecher: Martin Schramm, Julia FischerRegie: Martin SchrammTechnik: Peter Riegel, mars13Redaktion: Thomas Morawetz GESPRÄCHSPARTNER:INNENProf. Dirk Brockmann, deutscher Physiker und Komplexitätsforscher - Gründu...
2024-09-19
24 min
HR Inside Out
Susan Signing Off – Thank you – It has been a wonderful journey!
Episode Intro:It is time to “sign off” with this being my final podcast in the series HR Inside Out. And wow, what a wonderful experience this has been, learning how to become a podcaster, having the courage to reach out to potential guests, developing the programs, working with an editor, undertaking the related research, meeting new people, and deepening my relationship with others – so many new experiences along the way. I sincerely hope that the series has accomplished its goal of providing you insights that have helped you personally, and in your people oversight responsibilities. As s...
2024-08-12
52 min
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
Warum engagieren sich junge Menschen lieber außerhalb von Parteistrukturen?
Aktivismus vs. Parteipolitik: Wo verschaffen sich junge Menschen Gehör? In Deutschland bringen die Menschen im Alter von 18- bis 30 Jahren der Demokratie mehr Vertrauen entgegen, als es junge Menschen in anderen europäischen Ländern tun. Bundesregierung und Bundestag stehen sie jedoch kritischer gegenüber. Das belegt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung. Gleichzeitig sind immer weniger junge Menschen Mitglieder in Parteien. Bedeutet: Immer weniger junge Menschen wollen Teil politischer Institutionen - wie dem Bundestag - sein, um sie von innen heraus mitzugestalten. Sie bevorzugen Demonstrationen, Petitionen oder Aufklärungsarbeit im Internet für sich. Aber können...
2024-02-18
31 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Mit Ketamin und Botox gegen Depressionen - Fortschritte bei der Behandlung
Es kann lange dauern, bis das richtige Medikament für die Behandlung einer Depression gefunden ist. Ketamin und Botox scheinen schnell zu helfen, müssen aber weiter erforscht werden. Von Jochen PaulusCredits:Autor dieser Folge: Jochen PaulusRegie: Sonja StrieglEs sprachen: Birgit KlausRedaktion: Sonja Striegl Im Interview:Dr. Martijn Arns, Universität Maastricht;Iris Heffmann von der Online-Selbsthilfegruppe „Antidepressiva Forum Deutschland“;Psychiatrieprofessor Tillmann Krüger von der Medizinischen Hochschule Hannover;Andrew Solomon, leidet unter Depressionen, Autor des Buchs „Saturns Schatten“;Psychologieprofessorin Regina Steil...
2024-02-02
29 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Erst Außenseiterin dann Star - Medizin-Nobelpreis für Impfstoffforschung
Zusammen mit dem US-Forscher Drew Weissman bekommt die Biochemikerin Katalin Karikó aus Ungarn dieses Jahr den Nobelpreis für Medizin. Die beiden haben die Grundlagen für die Impfstoffe gelegt, die die Covid-19-Pandemie ausgebremst haben, die neuartigen mRNA-Impfstoffe. Dabei war sie jahrelang eine Außenseiterin, hangelte sich von Stelle zu Stelle, wurde ausgebremst, hingehalten - bis ihre große Chance kam.Host dieser Folge ist Martin SchrammAutorinnen: Julia Kastein, Jeanne TurczynskiRedaktion: Miriam Stumpfe Was ist so besonders an mRNA Impfstoffen? Die mRNA-Impfstoff Technologie fasziniert Forschende seit langem, da sie ei...
2023-10-02
11 min
#VdS MillernTon #NdS
VdS Spezial - 2. Runde DFB-Pokal Frauen mit Julia "Hechti" Hechtenberg
FCSP1FRN - HSV 1. Frauen Ein absolutes Highlight für die FCSP1FRN: Am Freitag empfangen die 1. Frauen des FC St. Pauli den Hamburger SV in der zweiten Runde des DFB-Pokals am Millerntor. (Titelbild im Blog: Matthias von Schramm) Nachdem die FCSP1FRN in der vergangenen Saison nach einem fulminanten Finale im Stadion Hoheluft den Hamburger Pokal in die Höhe recken durften und sich damit für den DFB-Pokal qualifizierten, sind sie inzwischen in der zweiten Runde angekommen und empfangen die 1. Frauen Hamburger SV - und das am Millerntor! Ein absolutes Highlightspiel sowohl auf als auch neb...
2023-09-06
41 min
Amazing People Podcast
#148 Moderne Technologien können auch alte Branchen beflügeln. Pierre Schramm
In der heutigen Folge unseres Amazing People Podcasts haben wir einen ganz besonderen Gast: Pierre Schramm, ein Experte in der Finanzbranche, spricht über die Notwendigkeit, dass sich auch alt eingesessene Branchen wie die Finanzbranche erneuern müssen und wie moderne Technologien perfekt dafür geeignet sind.Im Gespräch mit Stephan geht Pierre darauf ein, wie die Digitalisierung die Finanzbranche verändert und wie Unternehmen, die sich dieser Transformation verweigern, langfristig ins Hintertreffen geraten können. Dabei zeigt er auf, welche konkreten Schritte notwendig sind, um den Wandel erfolgreich zu gestalten.Doch nicht nur technologische Innova...
2023-05-11
41 min
Goethe und Schiller
Julia Schramm im Gespräch mit Goethe und Schiller
In dieser Folge hatten wir Julia Schramm zu Gast. Julia Schramm ist Autorin und seit 2016 ist sie aktive Politikerin bei der Partei Die Linke. Wir unterhalten uns in dieser Folge über Politik, Literatur und vieles mehr.
2022-09-03
1h 40
Por que tão longe?
#95 - O fantástico mundo do veganismo
Às vezes, julgar é o caminho mais fácil para justificar falta de informação, receio ou para não ser adepto de algo. Definitivamente este podcast não é o lugar para isso! Amamos conhecer novas pessoas, novas visões de mundo, sair da nossa bolha e agregar conhecimento. No episódio de hoje, vamos conversar com a Nuny Schramm, criadora de conteúdo, viajante desse mundão e vegana. A Nuny veio conversar sobre esta escolha de vida tão transformadora que é o veganismo e nós estamos aqui pra aprender sobre este assunto com ela. Vem com a gente!
2022-07-11
1h 09
Wie kann ich was bewegen?
Dario Schramm, wieso haben junge Menschen keine Lobby?
Raul und Benjamin sprechen mit Dario Schramm, ehemaliger Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Student und Autor. Dario Schramm, Autor des Buches “Die Vernachlässigten, Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen” war Sprachrohr für die Schülerinnen und Schüler auf Bundesebene während der Coronakrise. Damals fragte niemand nach ihren Bedürfnissen, Meinungen und Ideen zur Regelung der Pandemie-Situation in den Schulen. Solch politische Prozesse ohne die Beteiligung von Betroffenen sind der Regelfall. Dario bespricht mit Raul und Benjamin, wieso die Politik junge Menschen oft vergisst, und was politisch verändert werden müsste, damit junge Me...
2022-05-24
48 min
Craft Cook Read Repeat
It’s not me, it’s Mercury
Episode 90 May 12, 2022 On the Needles 2:28 ALL KNITTING LINKS GO TO RAVELRY UNLESS OTHERWISE NOTED. Please visit our Instagram page @craftcookreadrepeat for non-Rav photos and info Kensington Tote Bag by Toni Lipsey, Lion Brand Yarns Wool Ease Thick & Quick in Air Force and Toasted Almond– DONE!! Katrinkles made in california labels Elfe by Astrid Schramm, Cloudborn Fibers Highland Superwash Sock Twist in Ocean and Dolphin Blue–DONE!! Helix Cowl by Andrea Rangel, KnitCircus Greatest of Ease in Quoth the Raven and Impressionist Best Friend...
2022-05-19
57 min
Craft Cook Read Repeat
Blip in the matrix
Episode 89 April 27 2022 On the Needles 3:04 ALL KNITTING LINKS GO TO RAVELRY UNLESS OTHERWISE NOTED. Please visit our Instagram page @craftcookreadrepeat for non-Rav photos and info Diamond back top by Kira Dulaney, Neighborhood Fiber Co. studio worsted in Latrobe (15th anniversary club color)-- DONE!! tool box cowl by Adventure du Jour Designs, Destination Yarns Postcard (light fingering) in Stitches West 2019 minis set– DONE!! Helix Cowl by Andrea Rangel, KnitCircus Greatest of Ease in Quoth the Raven and Impressionist Best Friend OMG Heel Sock...
2022-05-05
56 min
She Goes Outdoors
Schramm Education Center
Schramm Education Center, near Omaha, NE is a state-of-the-art educational center that allows visitors to learn about aquatic and terrestrial ecosystems through unique, interactive exhibits. Step outside for even more educational opportunities. You will want to visit after this episode! Learn more: http://outdoornebraska.gov/schrammeducationcenter/
2022-02-23
43 min
Gender Gab
Episode 07: Spiking
Welcome back! This month we take a deep dive into the discussions around (drink and injection) spiking we have seen in the UK over the past couple of weeks. Join us for a discussion on prevalence, experiences, and activism. Enjoy! xx Annie and Julia __________________ Sign up to our *FREE* workshop! We are running a fun half-day workshop on 3rd December from 10am-1pm via Zoom on how to use podcasts as a creative tool for research output. Free to attend for all PGRs across Scotland. This event is kindly sponsored by the Scottish Graduate School of Social Science. Sign up...
2021-11-24
18 min
Sinneswandel
Wandernde Identitäten: Heimat als Raum für Begegnung?
Vielfalt neu denken Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Ein besonderer Dank gilt den Fördermitgliedern, die Sinneswandel als Pionier:innen mit 10€ im Monat unterstützen: Anja Schilling, Christian Danner, René Potschka, Bastian Groß, Pascale Röllin, Sebastian Brumm, Wolfgang Brucker, Petra Berends, Holger Bunz, Dirk Kleinschmidt, Eckart Hirschhausen, Isabelle Wetzel, Robert Kreisch, Martin Stier, Annette Hündling, Deniz Hartmann, Torsten Sewing, Hartmuth Barché, Dieter Herzmann, Hans Niedermaier, Constanze Priebe-Richter, Birgit Schwitalla, Heinrich Ewe, Julia Freiberg, Dana Backasch, Pete...
2021-03-02
14 min
Wise Privilege - Der Mischkonsum Podcast
Danke, Freddie Mercury
Ein Meme aus Kassel und ein Meme aus Brüssel liegen auf unserem Tisch. Philipp hat eine Serie gesehen und Jonas einen Film. Auch sonst ist die Spannung kaum auszuhalten aber zum Glück kehrt mit dem Patronengürtel Normalität ein. Coole Kids spenden außerdem ihr Taschengeld an was Cooles.Das ist Julia Schramm: https://twitter.com/_juliaschramm/status/1335167334852517889Das ist die andere Seite von der Jonas geredet hat: https://gayhomophobe.comKein Plan ob diese Links funktionieren aber ihr findet sie auch in unserem Twitterfeed: @Wise_Privilege
2020-12-05
1h 24
detektor.fm | Wirtschaft
Julia Schramm – „Ich hab alles in Flammen aufgehen sehen!“
An Julia Schramm scheiden sich die Geister: Viele Menschen sehen in ihre eine Vorreiterin. Doch eben nicht alle. Julia kennt auch die andere Seite sehr gut und musste auf sehr schmerzhafte Weise lernen, mit Hasskommentaren und Online-Hetze umzugehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/flopcast-julia-schramm
2020-09-30
35 min
Der Flopcast – Wenn Scheitern zu neuen Träumen führt
Julia Schramm – „Ich hab alles in Flammen aufgehen sehen!“
An Julia Schramm scheiden sich die Geister: Viele Menschen sehen in ihre eine Vorreiterin. Doch eben nicht alle. Julia kennt auch die andere Seite sehr gut und musste auf sehr schmerzhafte Weise lernen, mit Hasskommentaren und Online-Hetze umzugehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/flopcast-julia-schramm
2020-09-30
35 min
Eater's Digest
How to Make First Dates Better, According to Eater Editors and a Bartender
Julia Rubin and Rebecca Jennings help judge a string of first date moves from eater staffers. Then Jack Schramm (head bartender at Existing Conditions) drops by to help us all be better cocktail bar patrons.Thanks to McGraw Wolfman, Patty Diez, Tim Forster, Stef Tuder and James Park for their moves!Hosts: Daniel Geneen (@danielgeneen), Producer, EaterAmanda Kludt (@kludt), Editor in Chief, EaterMore to explore:Check out more great reporting from the Eater newsroom.Subscribe to Amanda’s weekly newsletter here.Fol...
2020-02-14
43 min
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energiefunk-Special „Klimaneutralität“ vom Dena-Kongress 2019 - Podcast für die Energiewirtschaft
In unserer Spezialausgabe können Sie die Diskussion „Klimaneutralität – Aufbruch zu einer Zielbestimmung“ nachhören Energiefunk-Special „Klimaneutralität“ vom Dena-Kongress 2019 In unserer Spezialausgabe können Sie die Diskussion „Klimaneutralität – Aufbruch zu einer Zielbestimmung“ nachhören. Auf dem diesjährigen Dena-Kongress diskutierten dazu Oliver Geden von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Jürgen Landgrebe vom Umweltbundesamt, Julia Pongratz von der Ludwig-Maximilians-Universität München und Dörte Schramm von der Firma Bosch unter der Moderation von Dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann. Debattiert wurde, was genau Klimaneutralität eigentlich bedeutet. Und wie die heutigen klimapolitischen Maßnahmen zu diesem Ziel passen...
2019-12-23
1h 07
Creamspeak
S03E16 - Creamspook (feat. Julia Schramm)
Herzlich Willkommen zu CREAMSPOOK. Der Kanzlerpodcast mit der am gruseligsten verzögerten Halloweenfolge seit letztem Jahr unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit der grandiosen Julia Schramm, ihres Zeichens Autorin, Politikerin und fischfreundliche Anglerin. Mit ihr reisen enträtseln wir die schreckenerregenden Geheimbünde der deutschen Politik, lüften die letzten Mysterien der sagenumwobenen Reichstagskatakomben und stellen uns den entsetzlichsten Hörerfragen. Viel Spaß mit CREAMSPOOK!
2018-11-06
2h 25
Creamspeak
S03E16 - Creamspook (feat. Julia Schramm)
Herzlich Willkommen zu CREAMSPOOK. Der Kanzlerpodcast mit der am gruseligsten verzögerten Halloweenfolge seit letztem Jahr unter den deutschen Podcasts ist zurück!Dieses Mal mit der grandiosen Julia Schramm, ihres Zeichens Autorin, Politikerin und fischfreundliche Anglerin. Mit ihr reisen enträtseln wir die schreckenerregenden Geheimbünde der deutschen Politik, lüften die letzten Mysterien der sagenumwobenen Reichstagskatakomben und stellen uns den entsetzlichsten Hörerfragen.Viel Spaß mit CREAMSPOOK!
2018-11-06
2h 25
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge
Autorinnenlesung aus dem Buch "Fifty Shades of Merkel"
Julia Schramm am 09.06.2016
2018-01-05
34 min
Pièces détachées
Pièces Détachées : La langue des signes au théâtre
Ce lundi 27 novembre, nous avons eu la chance de recevoir Emmanuelle Laborit et Jennifer Lesage-David, co-directrices d'IVT - International Visual Theatre - pour parler du premier théâtre en France dédié à la langue des signes, aux arts visuels et corporels. Cette émission a été exceptionnellement retransmise en direct de notre page Facebook pour le public sourd et malentendant. En chroniques, nous avons parlé de : -A nous deux maintenant,un spectacle conçu et mis en scène par Jonathan Capdevielle, présenté au Centre dramatique national Nanterre-Amandiers jusqu'au 3 décembre ; -Cymbalta,un spectacle écrit et mis en scène par Elisa Schramm, prés...
2017-11-27
00 min
Pièces détachées
Pièces Détachées : La langue des signes au théâtre
Ce lundi 27 novembre, nous avons eu la chance de recevoir Emmanuelle Laborit et Jennifer Lesage-David, co-directrices d'IVT - International Visual Theatre - pour parler du premier théâtre en France dédié à la langue des signes, aux arts visuels et corporels. Cette émission a été exceptionnellement retransmise en direct de notre page Facebook pour le public sourd et malentendant. En chroniques, nous avons parlé de : -A nous deux maintenant,un spectacle conçu et mis en scène par Jonathan Capdevielle, présenté au Centre dramatique national Nanterre-Amandiers jusqu'au 3 décembre ; -Cymbalta,un spectacle écrit et mis en scène par Elisa Schramm, prés...
2017-11-27
00 min
Picknick am Wegesrand
»Auf den Besorge-Plattformen war das nicht verfügbar.« – mit Julia Schramm feat. »Fifty Shades of Grey«
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af14be06"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/336","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 015: \u00bbAuf den Besorge-Plattformen war das nicht verf\u00fcgbar.\u00ab \u2013 mit...
2016-03-01
1h 56
freie-radios.net (Bildungspolitik in Sachsen)
"Bildungsempfehlung" - Sortieren von Kindern in der dreigliedrigen Schule
Der überwiegende Teil der Eltern muss zu einem sehr frühen Zeitpunkt grundsätzlich über den Bildungs- und damit oft genug Lebensweg ihrer Kinder entscheiden. Auch wenn das sächsische Bildungswesen erfreulich viele Wechselmöglichkeiten zwischen Mittelschule und Gymnasium vorsieht, wird der Bildungsempfehlung in Klasse 4 eine überragende Bedeutung beigemessen. Für coloRadio sprach Roman mit Annika Marold, Elke Schramm und Julia Pörschke, die in je eigener Weise als Pädagoginnen und Mütter mit dem Thema verbunden sind und Kritik am gängigen Verlauf anmelden.
2014-05-09
39 min
Klabautercast
PPEU – die europäische Piratenpartei
Am 4. September gründet sich in Luxemburg die europäische Piratenpartei (PPEU). Anlass genug mit Julia Schramm (ehemals zuständiges Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei Deutschland), Markus Barenhoff aka alios (Bundesvorstand) und Alexander Spies (europapolitischer Sprecher der Piratenfraktion Berlin) über die PPEU und ihre Vorgeschichte zu sprechen. Wir setzen uns kritisch mit der Struktur und der Gründungsphase auseinander und behandeln insbesondere das PPEU-Manifest, also die Inhalte dieser neuen Dachorganisation von Piratenparteien. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 52 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 25. August 2013 in Kassel auf der [OpenMind 2013](http://13.openmind-konferenz.de/). Vorspann: [Piraten-Europa-Spot](https://www.youtu...
2013-08-30
1h 52
Wir. Müssen Reden
Here Be Jumping Sharks
Es wurde wieder einmal Zeit für einen WMR-Classic (also ohne Gast) und wie könnte ein Vieraugengespräch besser passen, als zur besinnlichen Weihnachtsweltuntergangszeit. Und so nahmen wir uns vor, gediegen bei Rotwein in die Apokalypse hineinzupodcasten. Bevor wir aber in den Abgrund blickten, blickten wir noch allerlei rück. Außerdem unternahmen wir die wahnsinnig optimistische Zukunftsprognose, dass die Zukunft eine Zukunft hat und malten sie in dunklen Farben. Was natürlich wieder nicht fehlen darf: der obligatorische Urherberrechtsstreit. Viel Spaß! Themen: Weltuntergang: Postillion über absurde Weltuntergangsphantasien 29c3: letzte Folge Mobile Macs, Ko...
2012-12-23
3h 13
How to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social Sciences
Klick mich von Julia Schramm | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Klick mich Autor: Julia Schramm Erzähler: Bea Kopyto Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 22 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-13-12 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Sie leben im Netz. Sie kommen aus dem Netz. Sie kennen die echte Welt und haben noch eine Welt hinter dem Monitor, mit allen Geschichten, allen Bildern, allem Wissen der Menschheit. Von dort lichkeit. Die Kinder des digitalen Zeitalters sitzen mittlerweile in den Parlamenten und stehen mächtigen Firmen vor. Wir müssen sie kennenlernen. Julia Schramm - die, d...
2012-11-13
4h 22
Get Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most Popular
Klick mich Hörbuch von Julia Schramm
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Klick mich Untertitel: Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin Autor:: Julia Schramm Erzähler: Bea Kopyto Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 22 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-13-12 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Sie leben im Netz. Sie kommen aus dem Netz. Sie kennen die echte Welt und haben noch eine Welt hinter dem Monitor, mit allen Geschichten, allen Bildern, allem Wissen der Menschheit. Von dort lichkeit. Die Kinder des digitalen Zeitalters sitzen mittlerweile in den Parlamenten und stehen mächtigen Firmen vor. Wir müssen s...
2012-11-13
4h 22
The Yarniacs: A Knitting Podcast
The Yarniacs Episode 20
What are you wearing? Ishbel by Ysolda Teague Handmaiden Fine Yarn Sea Silk Sharlene's Sea Silk Ishbel 5200K by Suvi Simola Gayle's 5200K Western Sky Knits Kim Western Sky Knits yarns What are you stalking? Elfe by Astrid Schramm Winding Vest by Vanessa Ewing Meridian by Joji Locatelli Amonde Vest by Hilary Smith Callis Ruth's Tee by Rachel Ivy Clarke Who has a birthday today? Click on the "people" tab in Ravelry, and underneath the search field, click on the "Happy Birthdays!" link. Go wish some...
2012-10-05
55 min
The Yarniacs: A Knitting Podcast
The Yarniacs Episode 20
What are you wearing? Ishbel by Ysolda Teague Handmaiden Fine Yarn Sea Silk Sharlene's Sea Silk Ishbel 5200K by Suvi Simola Gayle's 5200K Western Sky Knits Kim Western Sky Knits yarns What are you stalking? Elfe by Astrid Schramm Winding Vest by Vanessa Ewing Meridian by Joji Locatelli Amonde Vest by Hilary Smith Callis Ruth's Tee by Rachel Ivy Clarke Who has a birthday today? Click on the "people" tab in Ravelry, and underneath the search field, click on the "Happy Birthdays!" link. Go wish some...
2012-10-05
55 min
Brüllaffencouch (m4a)
Apple Maps - verlässlicher als dein Horoskop
Auch wenn man auf dem Höhepunkt aufhören soll: wir haben uns eiskalt dazu entschieden, nach der großen 50. Folge weiter zu machen. Tatsächlich kamen wir prima in Fahrt über Shitstorms, trashige Filme und noch mehr Kokolores. Ein weiterer heiterer Affenabend auf der Couch eben. Gut, dass wir uns nicht entschieden haben, nach dem vermeintlichen Höhepunkt der letzten Folge aufzuhören. Denn den Zenit haben wir offenbar noch lange nicht erreicht. Beteiligte Brüllaffen: Apfelkern Website Twitter Instagram sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:20:38] Begrüßung Smalltalk [00:01:17] Es wird Herbst Lic...
2012-09-28
1h 20
Brüllaffencouch (mp3)
Apple Maps - verlässlicher als dein Horoskop
Auch wenn man auf dem Höhepunkt aufhören soll: wir haben uns eiskalt dazu entschieden, nach der großen 50. Folge weiter zu machen. Tatsächlich kamen wir prima in Fahrt über Shitstorms, trashige Filme und noch mehr Kokolores. Ein weiterer heiterer Affenabend auf der Couch eben. Gut, dass wir uns nicht entschieden haben, nach dem vermeintlichen Höhepunkt der letzten Folge aufzuhören. Denn den Zenit haben wir offenbar noch lange nicht erreicht. Beteiligte Brüllaffen: Apfelkern Website Twitter Instagram sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:20:38] Begrüßung Smalltalk [00:01:17] Es wird Herbst Lichtwecker * Ein Shitstorm...
2012-09-28
1h 20
Wir. Müssen Reden
voll authentische Jubiläumsinszenierung mit Sascha Lobo
WMR wird 50 und wir haben uns keinen Geringeren als Sascha Lobo eingeladen. Wir versuchten eine Substanzoffensive und haben bestimmt das Substanzniveau bis in den positiven Bereich gehoben. Das lag vor allem an Sascha. Und obwohl er es betont konfrontativ angehen lassen wollte, haben wir uns dann doch recht gut verstanden.* Bei über 90% Redeanteil von Sascha Lobo ziehen Max und ich uns eh aus der Verantwortung für diesen Podcast. *Wir ließen ihn reden. Die Themen: Über Podcasting und Authentizität Sascha Lobo über Sascha Lobo Wir nennen es Arbeit Strohf...
2012-09-26
3h 23
Böll.Mitschnitt
Diskussion: Wie kontrovers sind Grüne und Piraten wirklich?
Sie erfinden neue Begriffe und Beteiligungsformen, nennen es liquid Democracy und Equalismus, vertreten Polyamorie und postgender und die Quote für Aufsichtsräte, aber nicht in ihrer Partei. Sie bezeichnen sich lieber als Eichhörnchen denn als Frauen und Männer und ihren feministisch-geschlechterpolitischen Diskussionskreis als „Kegelclub“. In einer AG Männer sind auch Maskulinisten aktiv und in ihrer Semantik kehren sie zurück zur traditionellen Männersprache. In den letzten Monaten haben sie in der gesamten Republik Wahlerfolge erzielt und die anderen Parteien alt aussehen lassen. Dagegen setzen die Grünen auf gleichberechtigte Teilhabe, Gendermainst...
2012-08-30
1h 46
Not Safe For Work
NSFW051 Nicht in meiner Timeline
Gerade erst zurück vom letzten Hörerinnengrillen zurück machten wir uns über die nächste Sendung her und ließen allerlei frische Eindrücke vom Feld ins Gespräch einfliessen. Dauer: 3:39:50 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes: Intro 00:00:00 (Jakob Bienenhalm - Ich will Dein Regal) — Jakob Bienenhalm — Lol Internet (mit Julia Schramm) — Zahlungseingang live in der Sendung — Holgers Soundcloud Widget Hack — WRINT — Holgers Halbzeitkommentar — Holgi hat immer recht. Hörerinnengrillen
2012-06-18
3h 39
Wir. Müssen Reden
Diaspora in doppeldoof
Wisst ihr noch? Damals? Als WMR noch nicht so populär war? Als der große Ausverkauf noch nicht begonnen hatte und Max und mspro noch authentisch waren? Als mspro noch die Shownotes selber schrieb und nur die Themen und das Zweiergespräch im Vordergrund standen? Purismus, ohne Gast, ohne Tamtam. Einfach The Real Shit! Ach ja, damals … Das haben wir uns auch gedacht. Deswegen gab’s diesmal einen WMR-Classic nur mit Max, mspro und dem Urheberrecht. Und einigen anderen Themen. Gastlos glücklich. Danke an Chriszim! WMR42 mit Antje Schrupp WMR41 von der rp12. SI...
2012-05-30
2h 52
Klabautercast
Bundesparteitag 2012.1
Maha spricht mit Christopher Lauer über den bevorstehenden Bundesparteitag und dabei auch über die Kandidaten für den Bundesvorstand, Macht und Verantwortung. Da die Aufnahme bereits am 28. März 2012 erfolgte, konnte natürlich nur die damalige Kandidatenlage berücksichtigt werden. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunden 25 min, die Aufnahme erfolgte am 28. März 2012. Der Vorspann enthält ein kurzes Zitat aus einer bekannten Fernsehshow. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Gesprächspartner und Thema ### * WP: [Christopher Lauer](http://de.wikipedia.org...
2012-04-19
00 min
Wir. Müssen Reden
Die Datenausflüsse der Urheber
Und wieder mit Gast. Wie versprochen mit Julia Schramm (ihr Blog, @laprintemps), frische Buchautorin, Feministin, Anwärterin auf einen Bundesvorstandsposten der Piratenpartei und Ex-Spackeria-Mitglied. Es war fast ein bisschen zu gemütlich. Rückblick WMR38 Femismus (CRE192 mit Gregor Sedlag über Poststrukturalismus, Eli Pariser bei TED über die Filterbubble) Facebook – Instagram Deal (Bosch auf Instragram, Bosch über Instagram auf SpOn, eine 12jährige über den Deal, Das peinliche Foto von William und Kate) Grass (Schirrmacher über Grass, Reich-Ranicki über Grass) Piraten (Julia über ihre FDP-Phase, Nerzinterview, Lauershows: Beck dreht ab bei Illner.) Spackeria (Julias legendäres Spackeria Inte...
2012-04-11
3h 09
Wir. Müssen Reden
Kabale und Liebe
Mit Malte Welding kann man über viele Themen sprechen: Fußball, Liebe und Politik. Von Fußball haben Max und ich keine Ahnung und ersetzten das Thema deswegen durch Nicklichkeiten gegen allerlei Netzpromminenz. Ja, auch das kann man prima machen mit Malte. Vorstellung Malte Welding: Blog, Buch1, Buch2, seine Kolumne mit eigener Subdomain, Deus Ex Machina, seine Artikel auf Spreeblick. Lauerfac.es , Thilo Baum Max beim Elektrischen Reporter: „Ich bin gescheitert und ich bin Informatiker!“ Gauck und mspro sein Rücktrittstweet. Liebe!!! Malte Weldings neues Buch: „Versiebt, verkackt, verheiratet“. Wovon leben Autoren? (Malte stresst sich mit der VG Wort...
2012-03-21
3h 14
Politology - Der Politik Podcast
Equalismus bei den Piraten auf der #OM11
Diesmal eine Sonderfolge von der Open Mind auf der Julia Schramm eine Barcampsession über den Equalismus anbot. Ich habe die Session aufgezeichnet und veröffentliche sie hier, auch wenn das ganze nach einer Zeit in eine innerparteiliche Debatte abglitt. Continue reading →
2011-11-16
00 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP001 State of the Union
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Die erste Ausgabe von Logbuch:Netzpolitik mit einer Zusammenfassung der Gesamtsituation Logbuch:Netzpolitik ist der Versuch, das netzpolitische Geschehen im deutschsprachigen Raum weitgehend neutral und unaufgeregt in einem regelmässigen Podcast einzufangen. Der Podcast soll dabei Einblicke in die Themen aber auch Verständnis für die Hintergründe liefern. In der ersten Ausgabe versuchen wir zunächst einmal die Basis für die weitere Arbeit zu legen und versuchen ein paar wichtige Bewegungen und Diskussionen vorzustellen. Aber vor allem versuchen wir, den richtigen Ton zu...
2011-10-28
1h 08
Klabautercast
100 Tage Bundesvorstand
In dieser Folge gibt es ein Streitgespräch zwischen Christopher Lauer und Bernd Schlömer über die ersten 100 Tage des im Mai gewählten Bundesvorstands der Piratenpartei. Die Aufzeichnung erfolgte bereits Ende August, musste jedoch etwas warten, weil die Kandidatenvorstellung und der Wahlkampf terminlich Vorrang hatten. Außerdem war Bernds Hund Jack Sparrow anwesend. Das von ihm angegriffene Sofa konnte inzwischen wieder instandgesetzt werden. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h 45 min ## Vorschau ## Der Klabautercast 71 ist schon online, und in der Folge 72 analysieren Maha und Sebastian Jabbusch das Ergebnis der Berlin-Wahl und geben einen...
2011-09-19
00 min
Klabautercast
Bundesparteitag 2011: Rückblick
Maha plaudert mit Julia, Mueslikind, Fasel und Einfachben über den zurückliegenden Bundesparteitag der Piraten in Heidenheim an der Brenz. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h ## Vorschau ## Folge 63 wird sich mit Migration, Integration und Asyl beschäftigen. ## Links ## „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [Julia Schramm](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Julia) * Twitter: Miriam aka [mueslikind](https://twitter.com/mueslikind) * PW: [fasel](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Twix) * Blog von [einfachben](http://freiheitsworte.de/) * Twitter: [AGPunkrock](https://twitter.com...
2011-06-02
00 min
Politology - Der Politik Podcast
Folge 8 – Über Datenschutz, Post-Privacy und die Spackeria
Ben hat diesmal Julia “laprintemps” Schramm und den MdB Konstatin von Notz zu Gast. Die beiden stritten über den Datenschutz, die Utopie der “Post-Privacy” und die Standpunkte der datenschutzkritischen Spakeria. Continue reading →
2011-04-08
00 min
Wir. Müssen Reden
Knut
Eine brisante Sendung war das. Ist ja auch einiges passiert, seit dem letzten mal. KNUT IST TOT!!!!!EINSELF (Außerdem gab es noch eine ganze Reihe anderer, kleinerer Themen (Landtagswahl, Libyen, Japan), die wir ziemlich kontrovers diskutiert haben. Wie immer angereichert mit schlimm steilen Thesen und anderthalb Flaschen Rotwein.) Spenden Wir erklären genauer, warum wir was kaufen wollen und nennen die Spendernamen bedanken uns bei den Spendern. Zoom R24: (~500€) Kopfhörer-Mikrofone (~180€/Stk) —————— ca: 900 Euro Ab 500 Euro Spenden kaufen wir und finanzieren den Rest selbst. Wir sind ca. bei 30...
2011-03-29
2h 31
Politology - Der Politik Podcast
Folge 2 – Über Censilia – Vom Bundesparteitag der Piraten
Am Bundesparteitag der Piraten in Chemnitz hatte Ben die Gelegenheit mit Julia Schramm und Fasel. Die beiden sind die Beauftragen des Bundesvorstand für das Thema Censilia. Die Folge wurde am Freitag vor dem Parteitag aufgezeichnet. Links Cecilia_Malmström (Wikipedia) DNS Sperren … Continue reading →
2010-11-26
00 min
Klabautercast
Censilia
Maha spricht mit Julia Schramm, der Censilia-Beauftragten der Piratenpartei über die von der EU-Politikerin Cecilia „Censilia“ Malmström geforderten Netzsperren. Die Aufnahme entstand vor zehn Tagen, daher haben die für die bevorstehende Woche angekündigten Termine schon stattgefunden. ## Podcast ## Dauer: ca. 50 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, „LF“ verweist auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [Julia Schramm](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Julia) * Twitter: [laprintemps](https://twitter.com/laprintemps) * erwähnte Person (WP): Censilia bzw. [Cecilia Malmström](ht...
2010-10-04
00 min