podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Schultz Und Aleksandra Chirek
Shows
LABO Talk
LABO Talk 21 People: Eva Maria Kalbhenn und die Bakteriophagen
In dieser Podcastfolge erklärt Eva Marie Kalbhenn (PhD), was es mit Phagen auf sich hat und schildert die Geschichte ihrer Entdeckung. Sie erläutert die Bedeutung als alternative oder ergänzende Therapieoption angesichts zunehmender Antibiotikaresistenzen. Darüber hinaus schildert sie, wo Phagen im Bereich der Tiermedizin bereits heute bei Hunden mit therapieresistenter Otitis externa erfolgreich angewendet werden. Weiterführende Links:Webseiten:- https://labophage.com/- https://www.laboklin.com/Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/people/Phagenzentrum/61564854714063/Instagram: https://www.instagram.com/laboklin_phagenz...
2025-07-31
24 min
LABO Talk
Labo Talk 20 News 4: AGP - neuer Parameter zum Monitoring von FIP-Katzen
In dieser Folge von LaboTalk News sprechen Aleksandra Chirek und Angelika Drensler über die Bedeutung AGP in der Katzenmedizin. AGP, ein Akute-Phase-Protein, ist besonders beim Monitoring von Katzen mit FIP hilfreich. Das Gespräch beleuchtet, wie Sie AGP als Entscheidungshilfe nutzen können.
2025-07-17
06 min
LABO Talk
LABO Talk 19 News 3: Das LABOGenetics XXL Paket
LaboTalk News #3 Das Gentest ABC – wann nehme ich XXL? Einzeltest, Rassepaket oder das umfangreiche LABOGenetics XXL-Paket? Wir besprechen, wann Sie sich für welchen Test entscheiden sollten und stellen Ihnen das XXL-Paket vor: Ob Erbkrankheiten, Farb- und Fellmerkmale oder die genetische Blutgruppe bei Katzen, das Paket ist für alle Rassen und Mischlinge verfügbar. Hören Sie rein und staunen!Weitere Informationen finden Sie unter: https://shop.labogen.com/
2025-06-26
14 min
LABO Talk
LABO Talk 18 People: Angelika Drensler und die katzenfreundliche Praxis
📌 Themen der Folge🐱 Warum sich Angelika Drensler für die Tiermedizin entschieden hat📚 Ihr beruflicher Weg und ihre Tätigkeit bei Laboklin (WissCom – Wissenschaftskommunikation)🧠 Wie die Begeisterung für Katzenmedizin entstand – durch die International Society of Feline Medicine (ISFM)🏥 Was macht eine katzenfreundliche Praxis aus?📞 Wichtige Tipps schon beim ersten Telefonkontakt mit Katzenbesitzern🧺 Die Bedeutung von Katzenkorb-Training und frühzeitiger Gewöhnung🚗 Stressarme Anreise und Praxisgestaltung (z. B. Wartezimmer ohne Hunde, erhöhte Ablagen für Katzenkörbe)🧘♀️ Umgang mit Katzen in der Praxis – Kommunikation, Körpersprache & Handling🚫 Was man nicht tun sollte: Nackengriff & Fixierung🧣 Wickeltechniken wie Burrito und Scarf zur stressfreien Fixierung🛏️ Stationäre Aufn...
2025-05-29
25 min
LABO Talk
LABO Talk 17 News 2: Cumarin-Intoxikation – schnell und sicher diagnostiziert!
In dieser Folge spricht Aleksandra Chirek mit ihrer Kollegin Jennifer von Luckner über einen weiteren spannenden Labortest – die Cumarin-Aktivität. Dieser Test ermöglicht es, eine Cumarin-Intoxikation bei Hund und Katze nachzuweisen – auch wenn bereits Vitamin K verabreicht wurde oder die Gerinnungsparameter noch normal sind.
2025-04-24
09 min
LABO Talk
LABO Talk 16 News 1: rT3 Schilddrüsendiagnostik ganz einfach!
In unserem neuen Format "LaboTalk-News" spricht Tierärztin Dr. Aleksandra Chirek mit Kolleginnen und Kollegen über neue Highlights aus dem Labor. In der ersten Episode dreht sich alles um das spannende Hormon rT3.Schalten Sie ein und erfahren Sie, warum der Game-Changer rT3 die Schilddrüsen-Diagnostik revolutioniert! rT3 (reverses T3) ist der inaktive Metabolit des Thyroxins (T4) und bei Hypothyreose deutlich erniedrigt, bei non-thyroidal illness jedoch nicht. Die Bestimmung von rT3 kann somit dabei helfen, Hypothyreose und non-thyroidal illness voneinander zu differenzieren.
2025-03-27
08 min
LABO Talk
LABO Talk 15 People: Martin Felten und das Wasser
Ohne Wasser kein Leben, so viel steht fest. Aber wenn es um Trink- und Tränkwasser geht, sollte man auf jeden Fall noch etwas genauer hinschauen. Das tut bei Laboklin Dr. Martin Felten, der Julia Schultz in dieser Folge einen Einblick in seinen Arbeitsbereich Wasseruntersuchungen und Hygiene gibt.
2025-03-13
24 min
LABO Talk
LABO Talk 14 People: Jutta Hein und die Kleinsäuger aus Praxissicht
Im zweiten Teil des „LaboTalk-Double-Features“ zu Kleinsäugern unterhält sich Julia Schultz mit Dr. Jutta Hein. Diese hat ihr ganzes Berufsleben Kaninchen, Meerschweinchen und Co. gewidmet und lässt uns in „Jutta Hein und Kleinsäuger - aus Praxissicht“ an ihrem sehr reichen Erfahrungsschatz mit den entsprechenden Tierarten teilhaben.
2025-01-30
35 min
LABO Talk
LABO Talk 13 - Jana Liebscher und die Kleinsäuger aus Laborsicht
In dieser Folge unterhält sich Julia Schultz mit Jana Liebscher über Meerschweinchen, Hamster, Ratte und Co. aus Sicht einer Labortierärztin. Kleinsäuger sind keine zu klein geratenen Katzen und Hunde, soviel steht fest. Aber was genau gibt es aus Laborsicht Besonderes bei ihnen zu beachten? Was sind die Fallstricke der Präanalytik und was kann der Tierarzt tun, damit das Labor ihm bestmöglich bei den Mini-Patienten weiterhelfen kann?
2024-11-28
28 min
LABO Talk
LABO Talk 12 - Christoph Beitzinger - Tiermedizin trifft Genetik
Wenn es um Labordiagnostik in der Veterinärmedizin ging, dachte unsere Moderatorin, Julia Schultz, früher an Dinge wie Hämatokrit oder Hormonwerte - nicht an Genetik. Christoph Beitzinger erklärt in dieser Folge, welche wichtige Rolle diese aber tatsächlich mittlerweile spielt.
2024-09-19
23 min
LABO Talk
LABO Talk 11 - "Babette Klein und antimicrobial stewardship"
Antibiotikaresistenzen gehören zu den großen globalen Herausforderungen unserer Zeit. Babette Klein erzählt in dieser Folge, wie sie zu ihrem Schwerpunkt "antimicrobial stewardship" kam, was das überhaupt ist, und warum sie sich die Zeit genommen hat , ein Buch über das Thema: Antibiotikatherapie in der Kleintierpraxis zu schreiben. Weitere Infos und Bestelllink: https://laboklin.de/de/fachinformationen/bestellungen-buecher/
2024-07-18
36 min
LABO Talk
LABO Talk 10 - "Ingo Schäfer - VBD - Update 2024"
Zeit für ein Update: Weil sich auf diesem Gebiet einfach so viel tut, unterhält sich Julia Schultz in dieser Folge zum 2. Mal mit Ingo Schäfer über vektorübertragene Erkrankungen. Was gibt es Neues dazu bei Hunden und Katzen, und wie sieht die Lage eigentlich bei Pferden aus? Welche Infos finden Interessierte auf der eigens zu diesem Thema erstellten Laboklin-Homepage? https://vbd.laboklin.com/
2024-05-13
32 min
LABO Talk
LABO Talk 9 - "Janosch Dietz und die Reptilien"
Eine halbe Stunde ist einfach nicht genug Zeit, um sich mit Dr. Janosch Dietz über Reptilien zu unterhalten. Julia Schultz hat es trotzdem versucht und dabei eine Menge Spannendes zu dem Thema von dem passionierten Reptilienhalter und Tierarzt erfahren. Was sind die Herausforderungen der Reptilienhaltung, was gibt es zu Morphen zu sagen und welcher Hund eignet sich als Reptilienersatz? All dies und mehr hören Sie in Folge 9 von LaboTalk.
2024-03-07
35 min
LABO Talk
LABO Talk 8 - "Regina Wagner und die Dermatologie"
Was macht den Reiz des Fachgebietes Dermatologie aus? Welche Hilfestellung kann Labordiagnostik bei dermatologischen Fragestellungen bieten? Und bleibt zwischen der eigenen dermatologischen Überweisungspraxis, dem Halten von Vorträgen und der Beratung von Unternehmen wie Laboklin eigentlich auch noch Zeit für irgendetwas anderes? Dr. Regina Wagner beantwortet diese und andere Fragen in Folge 8 von LaboTalk.
2024-01-15
20 min
LABO Talk
LABO Talk 7 - "Tobias Knauf-Witzens und der Zoo"
In Folge Nr. 7 unterhält sich Julia Schultz mit Dr. Tobias Knauf-Witzens über dessen Arbeitsalltag als Zootierarzt der Wilhelma.
2022-12-13
22 min
LABO Talk
LABO Talk 6 - "Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)"
"In Folge Nr. 6 spricht Julia Schultz mit Dr. Jennifer von Luckner über das Thema: feline infektiöse Peritonitis (FIP)."
2022-09-28
33 min
LABO Talk
LABO Talk 5 - „gestern, heute, morgen"
In Folge Nr. 5 unterhält sich Julia Schultz mit Dr. Elisabeth Müller über "Laboklin - gestern, heute und morgen"
2022-02-24
24 min
LABO Talk
LABO Talk 4 - „Die Genetik der Fellfarben"
In Folge 4 unterhält sich Julia Schultz mit Dr. Anna Laukner über das Thema: Die Genetik der Fellfarben, ihre Arbeit bei Laboklin und ihre Zeit auf Ibiza.
2021-08-30
24 min
LABO Talk
LABO Talk 3 - „Vektorübertragene Krankheiten"
In Folge 3 unterhält sich Julia Schultz mit Dr. Ingo Schäfer über das Thema: vektorübertragene Krankheiten.
2021-06-18
21 min
LABO Talk
LABO Talk 2 - „Das Darmmikrobiom“
In Folge 2 unterhält sich Julia Schultz mit Dr. Ronnie Gueta über das Darmmikrobiom.
2021-03-26
35 min
LABO Talk
LABO Talk 1 - „Emerging Diseases"
In Folge Nr. 1 unterhält sich Julia Schultz mit Rachel Marchang über das Thema "Emerging Diseases"
2021-03-11
27 min