Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia Simsch

Shows

DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 53: Herz aus dem TaktHerzrhythmusstörungen sind einer der häufigsten Konsultationsgründe Was müsst Ihr beachten, wenn das Herz mal aus dem Takt kommt? Wann ist eine Abklärung wichtig? Wann ist es bedrohlich? Wann könnt Ihr entspannt weiterdösen? Ich gebe Euch einen kurzen Einblick in die Physiologie und die Einteilung möglicher Rhythmusstörungen. Habt Ihr Fragen ? Dann schreibt mir ruhig. contact@simsch-podcast.de2025-05-1139 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 52: Talk mit Sportpsychologe Marcus GundelMotivation, Versagensangst, Fokussierung Heute Im Studio: Mein Trainingspartner, Radfahrer, Sportpsychologe, Marcus Gundel Wer kennt das nicht? Ihr habt toll trainiert, fühlt Euch fit. Aber kurz vor dem Start ist alles weg. Am liebsten würdet Ihr wieder einpacken und nach Hause fahren. Oder es passiert etwas Nicht-Geplantes, die negative Gedankenspirale setzt ein. Und jetzt ? Ab auf die Couch ? Wie es wirklich geht, was Ihr machen und erlernen könnt, erzählt Euch Marcus. Es wird eine Fortsetzung geben. Welche Frage interessieren Euch zu diesem Thema? Wollt Ihr selbst mal mit Marcus sprechen? schreibt ihn an: marcusgundel@gmx.de 2025-04-1155 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 51: Wie läuft es in Thailand im Camp. Ist unser Antidopingsystem am Ende?Podcastpremiere: Ein flotter Dreier Mit Magnus und Marcel Ich freue mich, dass wir heute mal im Dreierteam sprechen können. Studiogäste sind Magnus Wilhelm, Kona-Finisher, Triathlet der zweiten Stunde, und langjähriger Kumpel, und Marcel Ratzel, Kumpel und Trainingspartner hier in Thailand. Wir sprechen über alles, was das Training hier ausmacht. Speziell gehen wir auf unser Antidopingsystem ein. Wir stellen fest, dass dieses einer Reform bedarf. Es sollen die schwarzen Schafe entdeckt werden. Viel Spaß bei diesem kurzweiligen Dreier.2025-03-1450 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 50: Sinn von Trainingsgruppen und Trainingslagern und etwas PraxisgeplauderSeid Ihr Allein-Trainierer ? Dann hört mal rein, ob es sich vielleicht doch lohnt, in einer Gruppe zu trainieren. Meines Erachtens die wichtigste Voraussetzung für eine langfristig gute Wettkampfleistung: Das Training in einer Gruppe. Neben Motivation, gegenseitigem Pushen darf aber auch der soziale Aspekt nicht vergessen werden. Habt Ihr schon Euer nächstes Trainingslager geplant ? Was ? Noch nicht ? dann aber höchste Zeit. Viel Spaß beim Hören Bewerbungen für MFA´s (m, w, d) in meiner Praxis. Schreibt eine Kurzwerbung an doc.christoph@gmx.de Mehr Infos unter: www.praxis-dr-simsch.de 2025-02-0738 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 49: Gewichtsmanagement im SportWinterzeit... keine Wettkämpfe.. Zeit das Körpergewicht zu optimieren Warum kommt das Thema genau jetzt? Was ist die aktuelle Studienlage? Mit welchen einfachen Tools gelingt Euch eine Optimierung des Körpergewichts. Die Empfehlungen sind nicht nur für Sportler. Also jetzt liegt es nur noch an Euch. Hört rein, holt Euch die Tips und legt los. Falls noch Fragen offen sind, kontaktiert mich bitte contact@simsch-podcast.de2025-01-1139 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 48: Mein Fazit aus meinem Rennen bei der 70.3 WMPost-Race-Report Taupo Wie versprochen ein kurzes Fazit meines Rennens bei der 70.3 WM in Taupo2024-12-1717 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 47: Vorbericht Ironman 70.3 WM TaupoEindrücke vor dem Rennen aus Neuseeland Ich bin da. Auf der anderen Seite der Welt. Genauer gesagt auf der Nordinsel Neuseelands, in Taupo am gleichnamigen See.Ich gebe Euch Einblicke über Anreise, die tolle Community hier und Eindrücke von der Wettkampfstrecke.Von der Nationenparade zum Haka. Viel Spaß.2024-12-1325 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 46: Mensch und Sportler im WinterWas müssen wir beachten Ich gebe Euch zunächst einen Rückblick über meine Vorbereitung auf Taupo. Ein Seminar mit Prof. Dr. Dr. Perikles Simon war mehr als ernüchternd. Im Hauptthema erzähle ich Euch, wie Ihr mit den Anforderungen im Winter am besten umgehen könnt. Schon mal was vom Deep-Time-Experiment gehört? Mögt Ihr Lebertran? Viel Spaß beim Hören contact@simsch-podcast.de Hört auch mal hier rein: Marco Sommer Triathlon Podcast - das Original seit 20132024-11-2234 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 45: Hawaii, Praxisgeplauder und PsychosenHawaii, Praxisgeplauder und Psychosen Morgen findet der Ironman auf Hawaii statt. Ich gebe Euch ein paar persönliche Einblicke und Gedanken. Abschließend etwas Praxisgeplauder, was mich auch zum Hauptteil, Psychosen, bewegt hat. Wie Ihr seht, ein buntes Programm….einfach zum Reinhören. Viel Spaß dabei. Anregungen an: contact@simsch-podcast.de2024-10-2535 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 44: Rückblick auf Ibiza. Der Bips....Feind des SportlersIch berichte kurz über Ibiza und die T100. Danach geht um grippale Infekte 5 Tage liegt Ibiza zurück. Ich berichte Euch kurz über meine Teilnahme bei der T100. Ich erzähle über meine persönlichen Ausblicke für 2025 und die Neuerung der NADA. Herbstzeit, Erkältungszeit. Wie kommt Ihr durch den Herbst und Winter. Ich löse auf, was ein Bips ist. Bleibt dran, Ihr werdet auf jeden Fall etwas für Euch mitnehmen. Bitte schreibt mir Kritiken, Anregungen und Feedback. contact@simsch-podcast.de2024-10-0436 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 43: Gewichtsmanagement und PraxistalkGewicht im Sport und im Allgemeinen Heute geht's um das Thema Gewicht. Es gibt Sportarten, bei denen ein geringes Körpergewicht von Vorteil ist. Andere Extremsportarten benötigen eine extrem erhöhte Energiezufuhr. In der Bevölkerung ist Übergewicht ein extrem unterschätztes, aber unausweichliches Problem. Es gibt wissenschaftlich fundierte Tipps. Anschließend noch etwas Praxistalk. Viel Spaß Anregungen und Feedback an contact@simsch-podcast.de2024-09-131h 01DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 42: Plauderei über die Saison und Olympia..... und die HautHeute gibt es fachlich ein Quickie: Die Haut. Der Frankfurter City liegt hinter mir. Wie war es? Habt Ihr Olympia gesehen ? Wie fandet Ihr es? Das größte Organ im menschlichen Organismus ist die Haut. Im Triathlon wird diese sehr beansprucht. Wie wichtig ist ein Sonnenschutzmittel ? Wie geht man mit Hautblasen um? Was ist die ABCD-Regel. Am Schluß noch eine Anekdote aus Mexiko. Viel Spaß contact@simsch-podcast.de2024-08-2331 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 41: Wie schlage ich dem Alter ein Schnippchen?Was ist Altern? Was bedeutet Lebensqualität? Wieder ein Jahr älter….. Doch die Alternative wäre schlechter. Welche Kapsel würdest Du nehmen ? Ich gebe Euch hier Tips, wie Ihr ein paar Jährchen draufpacken könnt und vor allem wie Ihr lange eine hohe Lebensqualität erreichen könnt. Ohne chemischen Firlefanz. Viel Spaß beim Hören. contact@simsch-podcast.de2024-07-1944 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 40: Verpflegung während Langzeit-WettkämpfenPünktlich zur Challenge Roth: Was solltet Ihr bei der Wettkampfverpflegung beachten Die Challenge Roth steht vor der Tür. Der Schlüssel zu einem guten Rennen liegt in der Ernährungsstrategie. Weil ich im Podcast ein Rechenblackout hatte, hier nochmal ein Rechenbeispiel: Dauerbelastung 260 Watt entspricht ca. 1000 kcal/Stunde. bei 50 Prozent Kohlenhydratanteil sind das 500 kcal was ungefähr 125 g Kohlenhydrate pro Stunde entspricht, die Ihr aufnehmen solltet. Viel Spaß beim Hören und Rechnen. contact@simsch-podcast.de2024-07-0542 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 39: SchlafenWarum schlafen wir? Was passiert bei Schlafstörungen? Was können wir dagegen tun? Der Schlaf als der kleine Tod. Ist das wirklich so? Neue Studien haben gezeigt, dass das Gehirn einige Areale herunterfährt, währende andere aktiviert werden. "Bemerkenswerte" Dinge werden verarbeitet. Viel verbreitet sind Schlafstörungen. Dagegen sollten Medikamente zuletzt eingenommen werden. Viel besser ist eine Optimierung der Schlafbedingungen, eine Aktivierung des Nervus vagus und eine verbesserte Schlafhygiene. Auch wenn es um das Thema "Schlafen" geht, hoffe ich, dass Euch die Episode wachhält und fesselt. contact@simsch-podcast.de2024-06-1442 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 38: Zone 2 Training und Rückblick IM 70.3 AlcudiaAlter Hut im neuen Gewand: Zone 2 Zurück vom 70.3. Alcudia. Ich gebe Euch einen kurzen Rückblick am Schluss. Welchen Impact das Rennen auf das restlich Jahr hat, erzähle ich Euch auch. Das Hauptthema sind die Trainingsprinzpien. Was gilt es zu beachten? Was ist Zone 2 Training? Bitte gebt mir Feedback und schickt mir Eure offenen Fragen. contact@simsch-podacst.de2024-05-1732 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 37: Aktuelles und Pathophysiologie des Diabetes mellitus Typ 2Plaudern aus den Nähkästchen und Beantworten einer Hörerfrage Ihr habt lange nichs mehr von mir gehört. Deshalb erzähle ich Euch, was sich sportlich die letzten Wochen getan hat. In Baden-Württemberg wurde rückwirkend wieder die Budgetierung bei Hausärzten eingeführt. Welchen Impact das hat, darüber spreche ich im zweiten Teil meiner Plauderei. In den Medien und der Politik fängt endlich eine gewisse Aufarbeitung der Covid-Pandemie an. Meine Gedanken hierzu teile ich mit Euch. Am Schluß wird noch die Frage beantwortet, ob ein übermäßiger Zuckerkonsum zu einem Diabetes führen kann. Fra...2024-04-1937 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 36: Von der Psychosomatik, der Seele und MozzarellaSoma, Psyche, Psychosomatik und Seele. Psychosomatische Erkrankungen sind einer der häufigsten Krankheitsbilder in meiner Praxis. Oftmals fällt es Betroffenen schwer, sich darauf einzulassen. Aus Gesprächen weiß ich, dass es meist daran liegt, dass Definition und Ursachen dem Patienten unbekannt sind. Wenn Ihr wissen wollt, was das alles mit Mozzarella-Käse zu tun hat, hört am besten rein. Viel Spaß. Anregungen an: contact@simsch-podcast.de2024-03-2233 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 35: Aus dem Trainingslager Phuket, Zäck FoundationWie waren die zwei Wochen? Studiogast ist Triathlonlegende Jürgen Zäck Und schon gehen die 16 Tage im Trainingscamp Thailand zu Ende.Leider. Was gibt es Neues hier? Warum werden in den nächsten Wochen wohl zahlreiche Profis hier vorbeischauen? Als Talkpartner Triathlonlegende Jürgen Zäck. Er erzählt von seiner Philosophie hier. Um junge Athleten zu unterstützen hat er die Zäck Coaching Foundation gegründet. Auch Ihr könnt hier einmalig spenden oder gar eine Patenschaft übernehmen. Bitte direkt an Jürgen wenden oder an mich. Ich gebe Euch mein Wort, dass jeder Cent bzw Baht ankommt...2024-03-0537 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 34: Körpergefühl und Spaß im SportBrauchen wir wirklich alle einen Coach? Sinnhaftigkeit von Trainingstools Willkommen bei einer neuen Folge meines Podcasts. Zu Beginn fasse ich noch einmal Maßnahmen zusammen, wie Ihr der augenblicklichen Virenfront entgegentreten könnt. Danach beschäftigen wir uns mit dem Körpergefühl, das unter Umständen durch eine Abhängigkeit von Trainingstools verloren geht. Was macht der Spaß im Sport ? Wie wichtig ist eine Trainingsgruppe? Am Anfang wird die Frage gestellt, zu welcher Sportlergruppe Ihr gehört. Viel Spaß beim Reinhören und Nachdenken. Infos und Anregungen an: contact@simsch-podcast.de2024-02-0238 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 33: Doping im SportGeschichte des Dopings, ethische Aspekte, praktische Hinweise zur Prävention Gedopt wurde schon immer: Im Altertum mit Morphium, Fliegenpilzen und Stierhoden. Heute in unserer Gesellschaft mit Kokain, Amphetaminen, aber auch vermeintlich harmlosen Substanzen wie Alkohol und Koffein. Warum hat das alles im Sport keine Berechtigung ? Warum ist der Sport keine Zirkusveranstaltung? Am Ende gebe ich Euch noch einen Hinweis, was sich gerade für den Freizeitsport geändert hat. Viel Spaß. Feedback an: contact@simsch-podcast.de2024-01-1239 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 32: SchwimmenHeute das Thema Schwimmen, aber auch auch Ausblick auf 2024 Mit dem aktuellen Podcast geht die Serie Ausdauersportarten zu Ende. Besprochen wird vor allem das Kraulschwimmen.Wie fange ich an? Wo suche ich mir Hilfe? Am Schluß noch ein paar Sätze zu Schwimmetiketten im Schwimmbad, sowie ein Ausblick auf meine persönliche Saisonplanung 2024. Ich wünsche allen Hörer*Innen ein ruhiges Weihnachtsfest und ein gesundes 2024. Anregungen an contact@simsch-podcast.de Online-Coaching mit Bennie Lindberg: wwww.koyawa.com2023-12-2247 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 31: Unser Gesundheitssystem (Oder Krankheitssystem?)Was ist los bei uns? Engpässe bei Arzneimitteln, lange Wartezeiten beim Facharzt, zu wenig Ärzte überhaupt Heute geht um unser krankes Gesundheitssystem. Es scheint, es sei das Ziel der aktuellen Politik, unser ambulantes Gesundheitssystem auszuhebeln und eine Staatsmedizin zu etablieren. Verstaatlichungen haben bisher noch nie zu einer Verbesserung geführt siehe Wirtschaft in der DDR, Etablierung von Kolchosen anstelle freier Landwirte. Die Auswüchse können wir jetzt schon spüren: Engpässe bei Medikamenten, lange Wartezeiten bei Fachärzten oder im Krankenhaus, zu wenig medizinischen Nachwuchs. Meine persönlichen Gedanken zu diesem Thema.2023-12-0245 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 30: Das RAAM (Race across America) mit Stefan HussStefan berichtet über seine Erlebnisse beim RAAM Eine Stunde spreche ich mit Stefan Huss, der als 30. Deutscher und ältester Deutscher überhaupt das härteste Ausdauerrennen beendet hat. Eine Stunde voller Spannung, Leidenschaft, Leiden und Willen. Leidenschaft, die Leiden schafft. Lasst Euch faszinieren oder schocken. Berichtet mir doch über Eure Gefühle beim Hören. Anregungen, Meinungen und Fragen an: contact@simsch-podcast.de2023-11-101h 02DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 29: Sportliches RadfahrenWas brauche ich zum Radfahren? Wie stelle ich mein Rad ein. Gigs und Facts Heute gibt es einen Ausflug in die Welt des Pedalierens. Was solltet Ihr beachten? Tips zur Sitzpostion. Welche Gimmicks brauche ich? Warum der Hintern richtig nackt sein sollte….. Am Schluß noch eine Ankündigung auf den nächsten Podcast, der ganz besonders spannend wird. Anregungen und Frage an: contact@simsch-podcast.de2023-10-2744 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 28: Vitamine und SpurenelementeMachen Check Sinn. Welche Werte beim Arzt bestimmen lassen? Heute geht es um Vitamin, Spurenelement und Elektrolyte. Macht es Sinn, diese blind zur ersetzen ? Wie erkennt man einen Mangel? Wie wichtig ist eine gesunde Ernährung? Viel Spaß in rund 40 Minuten Anregungen und Fragen an: contact@simsch-podcast.de2023-10-1343 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 27: LaufenWie starte ich mit dem Laufsport? Eieiei…. So lange war die Sommerpause. Ich hoffe, Ihr habt mich genauso vermisst wie ich Euch. Jetzt geht es weiter. Wie gewohnt im 2-Wochen-Turnus. Heute der erste Teil einer kleinen Serie: Wie finde ich in eine bestimmte Sportart? Und da fangen wir gleich mit dem Laufen an. Legt los.. überschreitet den Rubicon… und ab. Wie Ihr anfangen könnt und was es zu beachten gilt, erfahrt Ihr in den nächsten 40 Minuten. Fragen und Anregungen an contact@simsch-podcast.de2023-09-2940 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 26: Verpflegung im Wettkampf und im SpielVom Entleeren der Speicher bis zur wettkampfspezifischen Ernährung Willkommen am Ende der Saison. Für Viele steht das Hauptrennen an. Ihr habt gut trainiert, aber ohne eine Ernährungsstrategie kommt Ihr nicht ins Ziel. Ohne etwas Physiologie geht es aber nicht, ohne Rechnen auch nicht. Dennoch ein Podcast direkt für Euch aus meiner eigenen Erfahrung aber basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Viiiiiiiiel Spaß Infos und Anregungen an: contact@simsch-podcast.de2023-08-1841 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 25: Der alternde SportlerRennst Du noch oder bist Du schon im Altersheim? Die Altersklassen-WM im Triathlon in Hamburg hat es wieder gezeigt: Leistungssport ist auch über 80 möglich. Aber warum ist ein 20 jähriger Turner schon alt? Was ist der physiologische Grund für eine abnehmende Leistungsfähigkeit? Was ist mit der mentalen Ermüdung? Und vor allem können wir was gegen den abbauenden Prozess tun? Ein Ausflug in den Altersklassensport….. nicht nur für Sportler. Fragen bitte an: contact@simsch-podcast.de2023-07-2141 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 24: BluthochdruckHypertonie, Hypertonus, Bluthochdruck...... Dampf im Kessel Es wird beschrieben, wie der Bluthochdruck diagnostiziert wird. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es ? Warum überhaupt therapieren? Müssen es immer gleich Medikamente sein ? Und was haben die Buschleute damit zu tun ? Themenvorschläge und Fragen bitte an contact@simsch-podcast.de2023-06-3043 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 23: TaperingDie letzten 4 Wochen vor dem Rennen In den letzten Wochen und Tagen vor einem wichtigen Rennen kann man/frau eigentlich kaum noch eine Verbesserung erzielen. Ihr könnt aber viel verlieren. Tapering bezeichnet mach das Zuspitzen der Form auf das Hauptrennen. Angeschnitten wird auch die Salti-Diät- eine Extremform des Carbo-Loadings. Wollt Ihr wissen, was das Finale der Hessenmeisterschaft im Marathon vor Jahren mit dem Tapering zu tun hat? Dann hört Euch rein. Infos und Anregungen an: contact@simsch-podcast.de2023-06-1631 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 22: Der Tod und das SterbenEin Thema, das uns zu 100 % alle betrifft. Nicht ganz sei lustig, aber wichtig "Lebend kommt hier keiner raus" (Zitat Anthony Hopkins). Deshalb betrifft es uns alle. Wie gehen wir mit sterbenden Angehörigen und Freunden um? Tips zur letzten Hilfe. Sollten wir Angst vor dem Sterben haben? Was geschieht unmittelbar beim Sterben. Interessiert Euch das Thema "Corona" und "Coronarimpfung". Datenanalyse der vergangenen drei Jahre. contact@simsch-podcast.de2023-05-1941 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 21: Das ImmunsystemWie werden Infektionen verhindert Jeder will es, jeder braucht es: Das Immunsystem. Was steckt dahinter? Zunächst beschreibe ich, wie der Körper sich gegen Eindringlinge wehrt. Dann wird erörtert, wie Ihr Infektionen vorbeugen könnt: Zunächst Vermeidung einer Schwächung des Immunsystems, dann Möglichkeiten der Stärkung. Am Schluß mein persönlicher Geheimtip. Anregung und Kritik an: contact@simsch-podcast.de- Aufzählungs-Text2023-04-2840 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Podcast 20: Sport, Erholung und Medien. Mit Kinder-/Jugendpsychotherapeut Manfred DohmenBeeinflusst der Konsum von Medien die Erholungsfähigkeit Beeinflusst Medienkonsum die Erholungsfähigkeit und die sportliche Performance? Wann beginnt Mediensucht. Im Dialog mit Manfred Dohmen wird auf Veränderungen der Gehirnstruktur durch Medien eingegangen. Wann fängt Sucht an? Für weitere Informationen: https://digitalmediatreatment.com/social-media-gaming-affect-athletes-performance/?fbclid=IwAR2dq-itm9ipMVWEhfLD3cjO4YzoU4oxbEKFDl5uGXEIegJQpORIei-VIRM2023-04-1442 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 19: Überlastungssyndrome im Bereich der BeineFehlbelastungen im Bereich der Beine gehören zu den häufigsten "Sportverletzungen" Wer kennt es nicht. Das Training läuft super, die Umfänge werden gesteigert. Und plötzlich merkt man morgens erste Schmerzen beim Aufstehen. Diese steigern sich von Tag zu Tag und werden so heftig, dass mit dem Training pausiert werden muss. Wie kann dies verhindert werden? Was ist zu tun? Welche Behandlungsoptionen gibt es? Bitte schreibt uns eine Bewertung. Kontakt über: contact@simsch-podcast.de2023-03-3130 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 18: Laktattests.... Aufklärung eines MythosWer braucht Laktattests? Wie erkenne ich ein seriöses Institut? Wozu braucht Mann/Frau noch Laktattests ? Es gibt doch den FTP-Test. Reicht das wirklich ? Ist der Laktattest ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert ? Wie erkenne ich ein seriöses Institut? Welche Fragen sollt Ihr im Vorfeld stellen? Ein Ausflug in das Thema meiner Dissertation. Und eines vorweggenommen: Ich bin ein großer Fan von Laktattests. Solltet Ihr Interesse haben, Euch von mir testen und beraten zu lassen, dann schreibt mir auf: info@praxis-dr-simsch.de Ich melde mich dann bei Euch. Bitte gebt Eure Telefonnummer dort an.2023-03-1739 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 17: Radfahren wie ein Künstler oder wie ein Metzger. Talk aus ThailandLeben und Training in der WG in Thailand Wie sieht so ein Trainingslager aus? Wo liegen die Schwerpunkte ? Welche Maßnahmen zur Regeneration stehen zur Verfügung? Wenn Ihr hören wollt, welchen großen Verkehrsteilnehmer wir auf einer einsamen Dschungelrunde getroffen haben, dann lehnt Euch zurück, schließt die Augen und versetzt Euch ins Land des Lächelns.2023-03-0638 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 16: Erste Hilfe bei SportverletzungenPrävention, erste Hilfe und Nachbehandlung von Sportverletzungen Verletzungen. Keiner will sie, fast jeder war schon mal verletzt. Aus meiner Praxis weiß ich, dass in den ersten 10 Minuten die Weichen für den weiteren Verlauf gestellt werden. Die PECH-Regel hat auch heute noch ihre Bedeutung. Was aber ist mit Diagnostik, MRT, Physiotherapie und Medikamenten? Hört rein und vertieft Euer Wissen im Management von Sportverletzungen, damit keine Folgeschäden bleiben und Ihr sobald wie möglich wieder ins Training einsteigen könnt.2023-02-1030 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 15: Laborwerte. Sinn und UnsinnMedizin ohne Blutwerte ist praktisch nicht denkbar. Doch welche Parameter machen Sinn? "Herr Doktor, ich hätte gerne ein großes Blutbild". Dies ist sicher eine der häufigsten Konsultationsgründe in meiner Praxis. Nicht nur bei Sportlern. Aber was ist das große Blutbild? Oder wird vielmehr eine Bestimmung von mehreren Organwerten und/oder Elektrolyten gewünscht? In diesem Podcast geht es um die Interpretation von Blutwerten mit dem Focus im Sportbereich. Natürlich werden bei Weitem nicht alle Parameter erörtert (Cholesterin und Zucker werden ausgelassen und sind Gegenstand eines folgenden Podcasts). Hoffentlich wird es Euch durch die Info...2023-01-2743 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 14: Motivation zum und im SportWelche Ziele können zum regelmäßigen Training bewegen Was hat sich seit Patagonien bei mir getan? Warum fällt es so schwer wieder ins Training zu finden? Ich berichte Euch heute, wie ich selbst zum Sport gekommen bin. Es wird das SMART-Prinzip erläutert. Und was hat Motivation mit Gaius Julius Cäsar und dem Rubicon zu tun. Trainingskontrollen sind gut, aber wo bleibt der Spaß? Lasst Euch motivieren.2023-01-1335 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 13: Mein Rennen beim Patagonman Xtri-Triathlonso war es. Von der Anreise bis zum Rennen Chris… are you ready to ring the bell? So klang die Einladung zum Patagonman vor rund drei Jahren. Der Patagonman gehört zur Serie von Extrem-Triathlons über die volle Ironman-Distanz. Der Podcast gibt Euch einen Eindruck, wie Anreise und Rennen verlaufen sind. Worauf solltet Ihr achten, wenn Ihr dort starten wollt. Oder hört einfach mal rein, was der Wille bewirken kann, wenn der Körper vermeintlich schon lange am Ende ist. Unterkunft in Puerto Arsen: https://www.patagoniagreen.cl Condorwatching, Essen auf der Farm, Reiten https...2022-12-2355 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 12: Übertraining, Burnout, Long-CovidWas haben Übertraining, Burnout und Long-Covid gemeinsam Was sind die Ursachen für chronische Erschöpfung. Viele Namen für nahezu identische Vorgänge im Körper: Übertraining, Burnout, Erschöpfungsdepression, Chronique Fatigue, Long Covid. Wie kommt es dazu und vor allem, wie können wir etwas vorbeugen. Garniert mit ein paar Anektdötchen aus dem Sportlerleben wird dargestellt, was physiologisch im Körper abläuft. Und was ist mit dem Hirn, dem Geist, der Seele? Glaubt Ihr immer noch, dass man das trennen kann? Ein Ausflug in die Krankheiten, die aktuell zu den häufigsten Konsultationsgründen in der Pr...2022-12-0926 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 11: Physikalische und biologische Parameter im LeistungssportVon der Stoppuhr, GPS, Wattmessung beim Laufen zu FTP- und Laktattest Das waren noch Zeiten. Analoge Stoppuhren. Vielleicht nochmal ein Meterband oder ein Messrad zur Distanzmessung. Heute bekommt der Athlet an eine Vielzahl von Messparametern. GPS und Wattmessung beim Radfahren sind praktisch Standard. Und jetzt startet noch eine neue Ära: Messung von biologischen Werten innerhalb des Körpers. Macht das alles Sinn ? Was ist mit dem Körpergefühl ? Besteht mittlerweile nicht schon eine Abhängigkeit von diesen "Gimmicks" ? Beleuchtet wird auch die Wertigkeit der erhobenen Werte. Was bringen zum Beispiel VO2-Max Angaben über die Sportuhr. Welche...2022-11-2537 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 10: Mythos FettstoffwechseltrainingNutzen und Nebenwirkungen von Nüchterntraining auf Performance und Gewichtsabnahme Nur mit einer Wasserflasche auf eine lange Radtour gehen. Morgens vor dem Frühstück die erste Trainingseinheit absolvieren. Bringt das etwas? Kann ich mit Nüchterntraining die Fettverbrennung verbessern oder gar die Gewichtsabnahme beschleunigen? Gibt es überhaupt eine Leistungsverbesserung? Nach zwei Folgen wieder die beliebte Form des Solo-Podcasts. Dr. Christoph Simsch gibt einen Einblick in die Physiologie und beleuchtet einige und eigene Studien. Gibt es Nebenwirkungen von Nüchterntraining? Und was hat ein gemeinsames Frühstück mit Sebastian Kienle damit zu tun? Hört rein und genießt 40 Minut...2022-11-1145 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 9: Muskelfaszien (Teil 2) - Im Dialog mit Physiotherapeut Marcus RohrbachDas Fasziendistorsionsmodell Faszien: Teil 2 Heute zu Gast: Physiotherapeut Marcus Rohrbach Lange sehnten wir sie herbei, heute ist es endlich soweit! Nach vielen Wochen des Wartens und Teetrinkens (und natürlich des Podcast-Hörens 😉) gibt es für Euch ab diesem Wochenende den zweiten Teil unserer zweiteiligen Serie zum Thema „Faszien und Faszientraining“ zu hören. Ihr habt den ersten Teil noch gar nicht gehört? Na, dann nichts wie ran an den Speck! 😁 Vielleicht werden Eure armen kleinen treuen Faszien es Euch früher oder später ja doch noch mal danken 😌 Deshalb ab aufs So...2022-10-2841 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 8: Return to Sports. Mit Michael BöhlerRückkehr nach Infektion und Verletzung Michael Böhler, genau wie Dr Christoph Simsch, ein Urgestein des Triathlons hat natürlich schon diverse Verletzungen hinter sich. Zuletzt erkrankte er auch an Covid. Anhand seiner „Leidensgeschichten“ wird dargestellt, wie man sich bei und nach Infektionen sowie Verletzungen verhalten sollte. Ein Podcast mit brandaktueller Brisanz.2022-10-1436 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 7: Mein Weg zum Patagonman. TrainingsplanungExtrem Triathlon am Ende der Welt. Ready to ring the bell? Diese Woche stand eine Schwimmeinheit im örtlichen See auf dem Programm. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wäre es nicht Ende September und der See hätte nicht 11 Grad. Aber dies sind perfekte Trainingsbedingungen für den Patagonman. Apropos Plan: Wie plant Ihr Euer Training? Selbst oder mit Coach. Ein paar Tips gibt es in dieser Folge. Fragen und Anregungen bitte an: Simsch-podcast@gmx.de2022-09-3029 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 6: Leserbrief-Folge Nr. 1Fragen über Fragen Auf die Plätze… fertig… LOS! Folge 6 ist startklar! Ihr auch? 😉 Nachdem uns die letzte Folge ja ganz schön außer Atem zurückgelassen hat, wird es heute wieder einmal abwechslungsreich! Huiuiui. Denn bei der 6. Episode von „DocTalk – Stethoskop und Laufschuh“ handelt es sich um …. (Trommelwirbel bitte!) … unsere allererste Leserbrief-Folge! Das bedeutet, wir haben uns ein paar Eurer lieben Zuschriften herausgefischt und möchten diese heute gerne mit Euren werten Spezies-Kollegen teilen. Denn wer weiß: Vielleicht hat sich ja jemand von den anderen Zuhörern/Zuhörerinnen schonmal genau dieselbe Frage gestellt! Mit einer guten Frage steht ma...2022-09-1636 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 5: Luftlosigkeit bei BelastungAtmest Du noch oder schnaufst Du schon? Und schwups, es sind schon wieder zwei Wochen vergangen! Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Heute gehen wir bereits mit unserer fünften Folge von „DocTalk – Stethoskop und Laufschuh“ an den Start 😊 In der letzten Folge sind wir nochmal vertiefend auf die Themen Regeneration und Trainingseffekt eingegangen. Diese Woche wird es wieder mal so spannend, da bleibt einem doch glatt die Luft weg 😉 Denn in unserer zweiten Solo-Podcast-Folge sprechen wir mit Euch über das Thema „Luftlosigkeit bei Belastung“, auch „Belastungsdyspnoe“ genannt. Was sind mögliche Ursachen? (Denn auch wenn es für den ein oder andere...2022-09-0235 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 4: Grundlagen von Regeneration und TrainingseffektVon Glykogenspeichern, Hungerast und Überkompensation Heute geht´s wieder weiter mit unserer vierten Folge von „DocTalk – Stethoskop und Laufschuh“ 😊 In der vergangenen Folge drehte sich viel um die Regeneration. Heute wollen wir dieses spannende Thema auf Euren Wunsch hin zunächst nochmal etwas weiter vertiefen, bevor es in Kürze mit unserem Teil 2 zum Thema „Muskelfaszien“ weitergehen wird. „Übung (in unserem Falle Training 😉) macht den Meister.“ – Wer von uns hat diese kleine Lebensweisheit nicht schon mindestens einmal gesagt bekommen oder im Laufe des Lebens bereits am eigenen Leibe erfahren. Aber macht Training auch SOFORT den Meister? Wohl so ziemlich...2022-08-2037 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 3: Regeneration - Im Dialog mit Stephan HussFußmärsche in Eiseskälte & Vorbereitung auf das Race Across America Und weiter geht ́s mit unserer dritten Folge von „DocTalk – Stethoskop und Laufschuh“ Heute zu Gast: Stephan Huss 7 Tage und 480 Kilometer am Stück unterwegs in der Kälte, ein großer Teil davon in der Dunkelheit. 16-18 Stunden Fußmarsch pro Tag bei einer Temperatur von bis zu -40 Grad Celsius und mit stetig andauerndem Schlafdefizit. Die Rede ist vom Montane Yukon Arctic Ultra-Marathon im kanadischen Whitehorse. Zweifellos ein Rennen der Extreme und der physischen Grenzerfahrungen. Klingt nach einem erinnerungswürdigen Erlebnis. Doch wie wir alle wissen...2022-08-0544 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 2: Muskelfaszien (Teil 1) - Im Dialog mit Dr. Konstantin MüllerFaszien: Teil 1 Juhu, es ist soweit! Wie versprochen ist unsere zweite Episode seit heute online (auf Spotify und iTunes: “DocTalk – Stethoskop und Laufschuh”) “Wer sich nicht bewegt, verklebt.” – Ein Zitat des Faszienforschers Robert Schleip. Nachdem sich in unserer ersten Folge alles rund um das Thema Triathlon gedreht hat, wird es diesmal ein klein wenig medizinischer. Denn wie bereits angekündigt, rücken heute endlich einmal Strukturen unseres Körpers ins Rampenlicht, welche im Alltag möglicherweise viel zu oft hintenanstehen müssen: Unsere Faszien oder auch - wie unser diesmaliger Gast Dr. Konstantin Müller so schön s...2022-07-2235 minDocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)Episode 1: Triathlonparadies Phuket - Im Dialog mit Jürgen ZäckNeue Trainingsmethoden & Triathlonparadies Phuket „This is not a honeymoon“ – In unserer ersten Episode von DocTalk – Stethoskop & Laufschuh dreht sich alles um das Thema Triathlon. Heute zu Gast: „Zäck Attack“ - Der ehemalige Profitriathlet Jürgen Zäck mit dem wohlverdienten Spitznamen, Duathlon Weltmeister (1992) und Gewinner zahlreicher Ironman-Events, plaudert aus dem Nähkästchen und gibt erfrischende Einblicke in sein Leben als Triathlon-Trainer im thailändischen Trainingsparadies Phuket, wo der Triathlonsport noch so ist wie er sein sollte: Hart, aber voller freundlicher Gesichter. Jetzt seid Ihr gefragt! Es gibt ein Thema rund um den Sport oder auc...2022-07-0832 min