Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia Wagner Und Team

Shows

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#10 – Auf die Zehn! Almdorf, Bikepark, Podcast-Insights Eine Jubiläumsfolge des Tegernsee-Podcasts „Tisch und Tacheles“. Immerhin recherchieren und debattieren Laura und Julia jetzt schon zehn Folgen lang. Heute geht es um grundsätzliches: Etwa um die Motivation diesen Podcast zu machen und auch darum, warum es so viel mehr Bauwut und weniger Gastro in die bisherigen Sendungen geschafft hat. Julia hat ein paar Infos zum Almdorf dabei und Laura lässt tief blicken, in ihre politisches Werden und was das mit dem Gasthof Maximilian zutun hat. SZ: Dezember 2024: Tegernsee: Das Tal der Reichen - liegt das neue Sylt in Bayern? - SZ.de BR: Mai...2025-07-2450 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#9 – Wilde Investoren-Träume? Das Almdorf und die Stadt Tegernsee Laura und Julia nehmen euch mit auf die Baustelle. Nur? Ist das überhaupt eine Baustelle? Irgendwie schon, weil offiziell bestätigt ist es. Nur tut sich nichts. Und das seit 13 Jahren. Das Almdorf oder besser die Planungen zum Almdorf zählen zu den langwierigsten Baugeschichten am Tegernsee: das Luxusprojekt steht seit 2012 auf dem Papier – ist aber nie über die Planungsphase hinausgekommen. Denn es fehlt ein Investor. Immerhin der Bauherr bleibt hart und rollte pünktlich zum Fristende seiner Baugenehmigung mit einer Horde prominenter Baumaschinen an. Shownotes Tegernseer Grund Immobilien - Immobilienmakler am Tegerns...2025-07-1148 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#8 – Forsthaus Valepp: Zwischen Schattenreich und Luxusfreuden? Julia und Laura waren aus. An der Hotelbar im Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern, die Laura als „O815“ beurteilt, genießen die beiden Drinks und kleine Speisen. Wir erfahren, dass Julia gerne Caesar Salad testet, obwohl es hier doch Maishendl auf Salat oder so gibt. Wie’s insgesamt war? Hört rein. Dann geht es etwas raus aus dem Tegernseer Tal, hinter und hoch zum Forsthaus Valepp. Das hat seit August 2024 wieder eröffnet. Das Pächter-Team Johannes Rabl und Manuel Neuer haben das denkmalgeschützte Haus in mühsamer Kleinarbeit aufpoliert. Das neue Konzept mit Biergarten und Tenne soll Ra...2025-06-2446 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#7 ­– Luxus, Lifestyle, Lanserhof 3.0? MedVital und der Tegernseer Gesundheitstourismus Gesundheitstourismus am Tegernsee – Lanserhof Tegernsee, schwurbelige Therapien und die Zukunft der Luxusmedizin Julia und Laura nehmen dich in dieser Folge mit auf eine spannende Reise durch den Gesundheitstourismus am Tegernsee. Im Mittelpunkt steht mal wieder ein Bauprojekt, nämlich die Gesundheitsresidenz MedVital, die in Tegernsee aus dem Boden wächst. Das beleuchten die beiden; was ist daran problematisch? Wie sieht es mit Hochwasserschutz und Hangabrutsch-Risiken aus? kofiwidget2.init('Unterstütz uns auf Ko-fi', '#f4c542', 'B0B01FZ8C7');kofiwidget2.draw(); Gesundheitstourismus am Tegernsee Der Gesundheitstourismus am Tegernsee verändert sich...2025-06-0450 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 32 - Auf einen Cappuccino mit Julia Wagner - Selbstorganisation mit System: Der Holacracy-PodcastIn dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" haben Christine und Flora mit Julia Wagner eine ganz besondere Führungskraft zu Gast. Julia, die General Managerin von 1000 Satellites, ein Unternehmen das nach der Organisationsform Holocracy arbeitet. Sie teilt ihre Erfahrungen und erklärt, wie Holacracy in der Praxis funktioniert, welche Rollen sie einnimmt und wie das Unternehmen strukturiert ist. Eine Organisationsform, von der auch Unternehmen mit traditionellerer Führungskultur eine ganze Menge lernen können.Wir diskutieren nicht nur über die Prinzipien der Holacracy und die Herausforderungen der Selbstorganisation in Unternehmen, sondern beleuchten auch die edeutung von Ve...2025-05-2956 minHigh on Life -Dein Podcast für persönliches Wachstum und ein erfülltes Leben!High on Life -Dein Podcast für persönliches Wachstum und ein erfülltes Leben!#16 - Ayurvedische vs. klassische Ernährungsberatung - mit Ayurveda Therapeutin Lina WagnerDie liebe Lina Wagner und ich sprechen in dieser Podcastfolge über die Unterschiede, aber auch über Gemeinsamkeiten von klassischer und ayurvedischer Ernährungsberatung.Es ist ein super interessanter Austausch geworden, bei dem du sicherlich viel für dich und deinen Alltag mitnehmen kannst.Du findest Lina auf Instagram unter:@linawagner_bevedaTime Steps:00:00-03:30: Intro und Vorstellung Ayurveda Therapeutin Lina Wagner03:30-08:20: Was ist und beinhaltet Ayurveda?08:20-14:40: Dein Körper kommuniziert durchgehend mit dir - lerne ihm wieder Gehör zu schenken14:40:-26:20: Deine Gesundheit beginnt in deinem Darm...2025-05-1845 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandInklusion und Unterstützung von Menschen mit BehinderungWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Titel der Folge:Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderungmit Andreas Winkel, dem hessischen Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungenhttps://soziales.hessen.de/ueber-uns/beauftragter-fuer-menschen-mit-behinderungenWir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleg*Innen produzieren wir seit...2025-05-0957 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#6 – Spotlight Seegut: Das Strüngmann-Areal in Bad Wiessee Der Tegernsee: Paradies für Großinvestoren und Altherren-Träume? Zumindest wirkt es so, als würden sich hier einige ein Denkmal setzen, wenn man sich die Bauwut hier so ansieht: Hier das Seegut, dort das Severin’s, hier handgezeichnete Kohler-Träume, drüben in Tegernsee eine Almdorf-Vision, die noch händeringend ihren Investor sucht. Ganz schön verzwickt; schließlich entscheiden die Baugenehmigungen von heute auch darüber, wie sich das Tegernseer Tal langfristig entwickeln wird. Gelt?! Vielleicht ja zu einem Exklusiv-Ressort für Reiche? Zu einem Sammelsurium an Gated-Communities für gestresste Großstädterinnen? Zu Luxus-Dörfern...2025-05-0850 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#5 ­­– Stillstand am Tegernsee? – Das Severin’s und die Straße der geplatzten Träume Während in Bad Wiessee ein Baukran den nächsten jagt, scheint sich Rottach-Egern in manchen Ecken in einen Dornröschenschlaf verabschiedet zu haben – zumindest, wenn es um die Umsetzung des Bauprojekts Severin’s geht. In einer der teuersten, prestigeträchtigsten und gleichzeitig problematischsten Adressen des Tegernseer Tals soll ein weiteres Luxushotel entstehen. Doch es zieht sich … Im Nebel: Wird das noch was? Oder eher wird das wann noch was? Und zu welchem Preis? Foto: Julia Jäckel Seestraße in Rottach-Egern In dieser Folge von Tisch&Tacheles nehmen sich Julia und Laura die Seestraße in Rottach...2025-04-2433 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#4 – Zwischen Sinn und Sanatorium: Kohler-Träume am Tegernsee Von der Papierfabrik über das Bachmair Weissach zum herzoglichen Wildbad Kreuth Korbinian Kohler ist am Tegernsee aufgewachsen und bekannt geworden: Er steht stellvertretend für einen neuen Tourismus und seit ein paar Jahren wird von seinem nächsten Meisterwerk gesprochen: Die Sanierung von Wildbad Kreuth steht auf seiner Agenda. Ein geschichtsträchtiger Ort zwischen Prunk und Neuanfang. Hier wurde gekurt, gebadet und schließlich gestritten, denn n den 70er Jahren funkte die CSU für 40 Jahre von ihren Tagungsort nach Bayern und Berlin. Seit dem Auszug der CSU ist es ruhig geworden und viel wurde um die neue R...2025-04-1041 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandFASD aus der Perspektive einer Pflegemutter und FachberatungWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts „Pflegefamilien Deutschland“. Ich bin Nina Heinemann und an meiner Seite ist Rahma Ataie. Heute haben wir die Freude, unsere Kollegin Jutta bei uns zu begrüßen. Jutta ist nicht nur eine erfahrene Fachberaterin, sondern hatte auch selbst Pflegekinder.Unser Thema heute ist FASD, also das Fetale Alkohols...2025-04-0451 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#3 Zwischen Disneyland und Senner-Glück? Die Saurüsselalm am Tegernsee und die Historie der Almen im Tegernseer Tal Was macht eine Alm zur Alm – und wer darf hier eigentlich was? In dieser Folge schauen wir auf den aktuellen Streit rund um die Saurüsselalm in Bad Wiessee und werfen einen Blick zurück: Wie sind Almen entstanden und welche Aufgaben hatten sie? Was ist aus den einst einfachen Hütten geworden – und was sagen Gemeinde, Eigentümer und Öffentlichkeit dazu? Wir erzählen die Geschichte um die Saurüsselalm rückwärts und betten sie in die Historie des Tegernseer Tals ein. Rund...2025-03-2739 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#2 Kult-Wirtshäuser am Tegernsee Das Weinhaus Moschner in Rottach-Egern geht in die letzte Runde und damit schließt wieder ein Traditionshaus am Tegernsee. Laura Wagner und Julia Jäckel sprechen über urige Wirtshaus-Erinnerungen. Sie besuchen den Gasthof Glasl, den Schandl und das Bräu(stüberl) wie es früher mal war. Und werden jetzt auch Almen mehr und mehr zu Spekulationsobjekten? Wenn ihr euch für letzteres interessiert, dürfte euch Folge 3 zu Almen und der Saurüsselalm interessieren. Der Abschied vom Moschner in Rottach-Egern trifft viele ins Herz; symbolisiert der Ort doch für manche einen Teil ihrer Jugend am Tegerns...2025-03-2437 minTisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)#1 Gasthof Maximilian Schandfleck oder Denkmal? Wie rettet man ein denkmalgeschütztes Wirtshaus vor dem Abriss? In dieser Folge von Tisch und Tacheles sprechen Journalistin, Julia Jäckel, und Gemeinderätin, Laura Wagner, über den jahrzehntelangen Kampf um den Gasthof Maximilian am Tegernsee – ein Stück bayerische Geschichte aus dem Jahr 1399, das zukunftsweisend ist. Ein Schandfleck sagten die einen, als das Gebäude in den 90er zunehmend verfiel. Doch eine hat gekämpft für den Erhalt des urtypischen Wirtshaus: nämlich Lauras Mutter. Helga Wagner hat das Ruder in die Hand genommen und nicht mehr losgelassen. Julia und Laura diskutieren, wie sich di...2025-03-2436 minFrau Sensibelchen - Der Mutmacherpodcast für sensible VielseitigkeitFrau Sensibelchen - Der Mutmacherpodcast für sensible VielseitigkeitFolge 27 - Was, wenn Eltern und Kind hochsensibel sind?Die Geschichte von Julia und Marie und warum ihr Leben intensiver ist. Hochsensibilität kann eine Herausforderung sein – aber auch eine Bereicherung. Besonders, wenn nicht nur das Kind, sondern auch ein Elternteil hochsensibel ist. In dieser Folge von Frau Sensibelchen erzähle ich dir die bewegende Geschichte von Julia und ihrer Tochter Marie. Julia spürt, dass sie anders ist – dass laute Feiern, zu viele Menschen und oberflächlicher Smalltalk sie auslaugen. Und dann merkt sie: Ihre Tochter fühlt genauso. 💡 In dieser Episode erfährst du: ✔ Wie Hochsensibilität sich bei Eltern und Kindern zeigt ✔ Warum ma...2025-03-2137 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandCrashkurs Finanzen für PflegefamilienWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 89 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...2025-03-0749 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELJulia Melnyk | Ein Leben zwischen Fotostudio und Krankenhaus Julia Melnyk hat zwei große Talente: Menschen gesund pflegen und sie gleichzeitig in Szene setzen, als wären sie Supermodels. Geboren im sonnigen Süden der Ukraine, tauschte sie 2018 die Heimat gegen das schwäbische Stuttgart – vermutlich wollte sie wissen, ob Spätzle genauso lecker sind wie Borschtsch. Einerseits ist sie als Krankenschwester im Einsatz, kümmert sich um Patienten und sorgt dafür, dass es ihnen besser geht. Andererseits schnappt sie sich die Kamera und fängt Menschen mit einem Blick ein, der irgendwo zwischen Kunst, Magie und „Wow, das bin ich?!“ liegt. Ihr fotografischer Stil ist eine...2025-03-071h 05Die BücherstaplerinnenDie BücherstaplerinnenEP 25 Lesejahr 2025: Unsere Bücher und warum wir sie gewählt habenLesejahr 2025 - wir starten das Jahr mit neuen Lesevorhaben und stellen euch unsere Bücherauswahl in dieser Podcast-Folge vor. Es gibt literarische Entdeckungen, ein kurzer Rückblick aufs Lesejahr 2024, Neujahrsvorsätze und wir reden übers Bücher abbrechen und wie man Lesevorsätze schaffen kann. Aber im Mittelpunkt stehen die Bücher, die wir für 2025 aus den Verlagsvorschauen und der Backlist ausgewählt haben. Es geht von spanischen Dörfern über Südtirol nach England und wir freuen uns über eine Rückmeldung zur Buchauswahl, ist sie hopp oder topp? Und wir haben eine große Bitte. Für ein...2025-01-131h 11SCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELJulia Schäfer | Die Frau für mehr WohnglückFolge 7 In der 7. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Untertürkheim zu Gast und sprechen mit der Interior Designerin Julia Schäfer, die schon als Kind schöne Dinge geliebt hat. Nach der Mittleren Reife ging es mit der S-Bahn zur Firma mit dem Stern, bei der sie als Assistentin der Geschäftsleitung tätig war. Dann kamen die Kinder und der Sprung in die Selbstständigkeit – mit JUDIELLE verwirklichte sie sich ihren Traum von der eigenen Firma. Stuttgart ist für Julia seit ihren Kindertagen "die Stadt", wobei sie als Kind beim ersten Besuch auf dem Wei...2025-01-0739 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegefamilie: Was braucht's? Eine Careleaverin berichtetWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 86 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...2024-12-0650 minStadt GräberStadt GräberTrauern, Joggen, Gassi gehenNoch auf mittelalterlichen Kirchhöfen herrschte ein reges Treiben: Gärtnern, Handwerkern oder Feiern waren keine Seltenheit. Erst in den folgenden Jahrhunderten entstand langsam die Idee vom Friedhof als Ort der Totenruhe. Heute befinden sich Friedhöfe wieder in einem Transformationsprozess: Es wächst eine neue Offenheit für die Auseinandersetzung mit Tod und Trauer, immer mehr Menschen begreifen Friedhöfe wieder als lebendige Orte im urbanen Leben, nutzen sie als grüne Oasen in dichten Städten. Wie stimmig sind althergebrachte pietätvolle Verhaltensnormen noch? Und wie viel Leben wollen wir auf Friedhöfen? Kicken, feiern, arbeiten – was ist neben Gr...2024-11-1639 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandMarte Meo und PflegekinderWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon XX Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In...2024-11-0834 mine-movotione-movotionSupercharger-Disaster und bidirektionales LadenEuropäische Zölle für China-Karren Wir rätseln darüber, wieso Tesla die Preise für das Laden an den Superchargern in Österreich umstellt. Statt pro Kilowattstunde zahlt man jetzt pro Minute. Allerdings kostet nicht jede Minute das Gleiche. Wir sind ratlos aber sind uns einig, dass wir es ziemlich doof finden. Wir sprechen über die Zölle die die EU gegen die chinesischen Autobauer einführt. Und gegen diejenigen die in China produzieren. Also BMW und Tesla. Unser Studiogast ist David Meyer. Er ist Doktorand und Projektleiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und internation...2024-10-0832 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandWir werden Pflegepapas!Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Mein Name ist Nina Heinemann und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 84 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In unserem Fachb...2024-10-0437 minIndustry InsightsIndustry InsightsOHB CTO Kristina Wagner über aktuelle Raumfahrt-Projekte und Entwicklungen in der Automatisierung In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Kristina Wagner. Sie ist Chief Technology Officer und Chief Digital Officer beim Raumfahrtkonzern OHB. Das sind die Themen: Die Bedeutung der Raumfahrt in Deutschland Projekte, an denen OHB gerade arbeitet Wie die Raumfahrtbranche Automatisierung einsetzt Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html Um keine Folgen mehr zu verpassen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an: https://www.produktion.de/newsletter.html Industry Insights ist ein Podcast von "Produktion".2024-09-1830 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandKids und Medien: Die Gefahr des CybergroomingsWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 83 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...2024-09-0640 minDie Podcast-ReportageDie Podcast-ReportageKolumnen und NewsletterText & Podcast - Das Blog über Texte & Podcast Zuletzt aktualisiert am 23/11/2024 von Valerie Wagner Einen Newsletter zu versenden ist das eine, Abonnenten zu gewinnen und zu halten das andere. Julia Hackober verschickt jeden Sonntag den SUNDAY DELIGHT Newsletter an über 2000 (Anm.: in der ersten Version des Textes standen hier 1000 Abonnenten) Abonnenten. Ich wollte wissen, warum sie als freie Journalistin einen […] Copyright © 2017-2024Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem New...2024-08-1137 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandCareleaver und FinanzenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit:   Corinna Schwieger von careleaver.deWebseite:   https://careleaver.de/angebote-des-vereins/beratung-begleitung/Kontakt:   Beratungstelefon Tel. 05543 3033453  Mobil 01525 2157512E-Mail:   corinna.schwieger@careleaver.deMein Name ist Nina Heinemann und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwisc...2024-08-0951 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandUmgang mit psychisch kranken ElternWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Episode: Umgang mit psychisch kranken ElternWir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon xx Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Woche...2024-07-1246 minStadt GräberStadt GräberSüdsüdostMuslimische Grabstellen waren in Berlin lange Zeit rar. Doch immer mehr Muslim*innen entscheiden sich gegen eine Überführung in Länder wie die Türkei. Sie möchten sich hier beisetzen lassen, am liebsten in der Nähe ihres Zuhauses. Um das zu ermöglichen, sind in den letzten Jahren auf verschiedenen Berliner Friedhöfen muslimische Grabfelder entstanden. Doch warum hat es so lange gedauert, bis das Bedürfnis nach mehr muslimischen Grabfeldern erkannt wurde? Wie verändern die neuen Gräber und Bestattungsrituale die Friedhöfe? Und wie gelingt das interreligiöse Miteinander? Anregungen, Kritik, Ideen...2024-05-0152 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und (Lokal-) PatriotismusFolge 20 Happy Birthday Tauziehen - 20 Folgen Podcast und 2 Jahre! Nico und Nina schauen auf die ursprünglichen Ziele zurück, die sie sich für den Podcast vorgenommen haben, z.B. auf Leerstellen zu schauen. Das haben sie erreicht. Apropos Leerstelle: Dieses Mal geht es thematisch um Patriotismus und schließt nahtlos an die vorherige Folge zu "Sport und Nationalismus" an. Podcastpatriotismus, Standortpatriotismus (oder eher Wirtschaftsnationalismus?), Handypatriotismus, Partypatriotismus, Verfassungspatriotismus, liberaler Patriotismus, Lokalpatriotismus - was gibt es nicht alles für Begriffe. Chat GPT, Nico und Nina schauen sich das Thema an. Versprochen, es wird skurril, infor...2024-04-161h 01Politischer Pausen PodcastPolitischer Pausen PodcastNach der Parteigründung ist vor der ersten Wahl: Wo steht das Bündnis Sahra Wagenknecht? | Dr. Sarah Wagnermit Dr. Sarah Wagner Links oder rechts, oder irgendwo dazwischen? Wo steht das Bündnis Sahra Wagnenknecht (BSW)? In dieser Folge des Politischen Pausen Podcasts spricht Dr. Julia Schwanholz mit Dr. Sarah Wagner über die neu gegründete Partei, über die Verortung des Bündnisses im Parteiensystem, das Wähler:innenpotential, die Frage, wer könnte das BSW wählen und über mögliche Konsequenzen für DIE LINKE und die AfD. Dr. Sarah Wagner arbeitet derzeit an der Queen's University Belfast. Zuvor forschte sie am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre von Prof. Marc Debus an der Universität Mannheim. Ihre Forschun...2024-03-2821 minDiätfrei Abnehmen - Entdecke deinen Weg zum Wohlfühlgewicht ohne Diätzwang und VerboteDiätfrei Abnehmen - Entdecke deinen Weg zum Wohlfühlgewicht ohne Diätzwang und Verbote#7 DIÄTFREI ABNEHMEN: Abnehmen TROTZ Schlafmangel - Expertentalk mit Schlafcoach Julia OtasevicIn dieser spannenden Folge unseres Podcasts haben wir eine echte Expertin zu Gast: Julia Otasevic, die als erfahrener Schlafcoach die Geheimnisse rund ums Thema Schlaf lüftet. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Schlafs ein und entdecken, wie dieser unsere Bemühungen um Gewichtsverlust beeinflussen kann. Wir sprechen darüber, wie wichtig guter Schlaf für den Körper ist, aber auch darüber, dass Abnehmen trotz Schlafmangel nicht unmöglich ist. Wir teilen die wichtigsten Tipps, um die Qualität unseres Schlafs zu verbessern und erklären, warum ein guter Schlaf mehr ist als nur ein B...2024-03-241h 11Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandE-Learning für Pflegefamilien - Bildung neu gedachtWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Karin Koller, Johanna Müller und Theresa Becker (Uni Marburg)Homepage: www.pflegefamilien-akademie.deÜber den Podcast & seinen Host:Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleginnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzw...2024-02-2335 minStadt GräberStadt GräberVon Königinnen, Vorhängeschlössern und TropennächtenImmer weniger Friedhofsflächen werden für Bestattungen genutzt. Daher sind sie gefährdet – zum Ärger von Menschen, die in Friedhöfen mehr sehen. Sie finden, Friedhöfe sind wertvolle Natur- und Kulturorte in Städten, Lebensräume für Tiere und Pflanzen, grüne Lungen in überhitzten Städten, und Orte, die uns, auch über kulturelle Projekte, eine Auseinandersetzung mit dem Tod ermöglichen. Doch wie verändern sich Friedhöfe, wenn Bestattungen dort nicht mehr im Vordergrund stehen? Und wie funktioniert das Nebeneinander von Leben und Tod? Anregungen, Kritik, Ideen? Schreibt uns eine Whats-App-Nachricht oder schickt uns eine S...2024-02-0140 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegekinder beim Hilfeplan beteiligenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Philip MeadeHomepage: https://kinderrechte-konkret.de/Thema: Erst im letzten Jahr wurde das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen oder das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verabschiedet. Darin wurde die Beteiligung von Pflegekindern nochmals ausdrücklich gestärkt und die öffentlichen und freien Träger sind hier aufgerufen ihre Konzepte und Handlungsweisen anzupasse...2024-01-2654 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien bei freien Trägern - unser Vorstand erzählt von seiner ArbeitWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Uli Kling Böhm und Matthias BohnHomepage: www.elisabeth-verein.de Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleginnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 74 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. W...2023-12-2247 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandWie geht es leiblichen Kindern in Pflegefamilien?Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Karin Goll ThemaHeute sprechen wir über ein wenig erforschtes Thema in der Pflegekinderhilfe. Es geht um die leiblichen Kinder in Pflegefamilien und die von ihnen beschriebenen Auswirkungen auf ihre eigene Geschichte und auf die damit verbundenen Entwicklungen.Ich freue mich besonders, darüber mit Karin Goll sprechen zu können, selbst Pflegemutter von zwei P...2023-12-0144 minStadt GräberStadt Gräber81 HektarIn Großstädten wie Berlin wird immer weniger Friedhofsfläche für Bestattungen benötigt. Gleichzeitig haben die Friedhofsträger große wirtschaftliche Probleme. Eine Möglichkeit, um das finanzielle Loch zu stopfen, ist der Verkauf von Flächen. Eine Win-win-Lösung für Städte mit dramatischem Platzmangel? Die Initiative „Emmauswald bleibt“ wehrt sich gegen die Bebauung des ehemaligen Emmauskirchhofs, der Neuköllner Bezirksstadtrat Jochen Biedermann setzt aufs demokratische Aushandeln, wenn es um Baugenehmigungen geht, ein Passant erzählt von einem Friedhof, auf dem heute ein Supermarkt steht, und ein Architekt*innen-Kollektiv fragt danach, wie nachhaltiges Bauen auf Friedhöfen gel...2023-11-0138 minJulia Tulipans\' Evolution Radio ShowJulia Tulipans' Evolution Radio ShowDie besten Hacks zu Schlaf, Stress & Performance - Andreas Breitfeld und Stefan WagnerFolge ansehen oder anhören auf YouTube I Apple Podcasts I Spotify Danke an die WerbepartnerDiese Folge wird durch foryouehealth unterstützt. Selbsttests für zu Hause. Das geht mit den Test von for you eHealth. Die Ergebnisse Deiner Darm- und Blutanalyse kannst du dann online abrufen. https://www.foryouehealth.de Mit dem Gutscheincode: Julia10 sparst du 10% auf die Produkte!Kapitel00:00 Introduction 00:13 Intro und Vorstellung von Andreas und Stefan 02:34 Werbepartner For You Bluttest für zu Hause 06:22 Themenkomplex Schlaf - die besten Hacks für guten S...2023-10-0450 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandRaúl Krauthausen ermutigt PflegeelternWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Raul KrauthausenHomepage: https://raul.dehttps://sozialhelden.de/Thema: Herzlich Willkommen Raul Krauthausen,Sie sind Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit und haben in diesem Bereich unzählige Projekte gegründet oder unterstützt. Sie sind der erste Vorsitzende von SozialheldInnen e.V. Mit dem Verein setzen Sie sich mit einem...2023-09-2942 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandÄngste bei PflegekindernWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Stefan HetterichHomepage: https://www.stefanhetterich.de  und https://www.therapie2go.com/pflegekinder ‌Thema: Heute spreche ich mit Stefan Hetterich über das Thema „Ängste bei Pflegekindern“.Stefan Hetterich ist Diplom-Psychologe und tiefenpsychologischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Er hat sowohl schon in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet, in einer Erziehungsberatungsstelle und praktiziert nun seit 2011 i...2023-09-0844 minStadt GräberStadt GräberHilfe für Angehörige bei einer anstehenden BeerdigungWenn eine geliebte Person verstorben ist, stehen meist viele Entscheidungen an: Worum muss ich mich dann kümmern? Wie suche ich eine Grabstelle aus? Wie plane ich eine Beerdigung? Das Interview mit dem Geschäftsführer des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte Tillmann Wagner soll bei diesen Fragen eine Hilfestellung bieten. 2023-08-0127 minStadt GräberStadt GräberVon urbanen Alpengräbern und Dixieland-Jazz zum AbschiedEine Familie findet genau den richtigen Platz für die Beisetzung des Ehemanns und Vaters, Friedhofsverantwortliche suchen nach neuen Wegen, um individuelle Abschiednahmen zu ermöglichen und eine alternative Bestatterin weiß, was für den Trauerprozess hilfreich ist. Sie machen klar: Abschiednahme ist auch anders möglich und Tod muss kein Tabu sein. Ein akustischer Spaziergang mit Menschen, die den Wandel der Bestattungskultur mitprägen. Anregungen, Kritik, Ideen? Schreibt uns eine Whats-App-Nachricht oder schickt uns eine Sprachnachricht: 0151 61134535 Mit Dank an: Torsten Franz, Lenk & Franz Stuckateurmeister Thomas Höhne...2023-08-0135 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandBereitschaftspflegefamilien - wichtiger Pfeiler im JugendhilfesystemWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Annette HomeyerThema: Heute darf ich Annette Homeyer begrüßen. Herzlich willkommen Frau Homeyer.Sie sind mit Ihrer Familie seit vielen Jahren Bereitschaftspflegefamilie und haben für viele Kinder und Jugendliche einen wichtigen Übergang auf einer weiteren Etappe im Leben für eine begrenzte Zeit in Ihrer Familie gestaltet.Und Sie hören imme...2023-07-2157 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandGeschwisterbeziehungen in der PflegekinderhilfeWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Corinna PetriHomepage: https://www.perspektive-institut.de/das-team/corinna-petri/Heute geht es um das Thema Geschwisterbeziehungen in der Pflegekinderhilfe oder ganz konkret, welche Chancen und Risiken sich ergeben können, wenn Geschwister in einer Pflegefamilie gemeinsam oder in zwei Pflegefamilien getrennt untergebracht werden.Dazu begrüße ich Corinna Petri. Herzlich willkommen.Sie s...2023-06-3042 minOfficegeflüster - Als Virtuelle Assistenz zeit- und ortsunabhängig arbeitenOfficegeflüster - Als Virtuelle Assistenz zeit- und ortsunabhängig arbeiten#147 "Ich wollte eigentlich niemals VA werden" - Interview mit Janine Wagner von janyandyou In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit meiner wundervollen Uplift your Dream® Teilnehmerin Janine Wagner von janyandyou. Janine teilt in dieser Episode ihren Weg, erzählt warum sie eigentlich nie VA werden wollte und wieso sie dann doch zu der Entscheidung kam. Außerdem sprechen wir über Glaubenssätze, wie sie uns beeinflussen und was es bedeutet seine Vision zu leben. Ein unglaublich inspirierendes Interview bei dem ich dir ganz viel Spaß wünsche. Deine Julia Website: www.janyandyou.com Instagram: https://www.instagram.com/janyandyou/ Shownotes: Mach es wie Janine und starte mit mir...2023-06-1954 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandMutmacher für Menschen mit Beeinträchtigung - Nikolaos RizidisWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Nikolaos RizidisNikos Kanäle: https://linktr.ee/nikolaospegasosNiko auf instagram & TikTok:  nikolaos.pegasosNiko im ZDF:  https://www.zdf.de/gesellschaft/einfach-mensch/einfach-mensch-vom-19-november-2022-100.htmlTitel der Episode: „Mutmacher für Menschen mit Beeinträchtigung“ (Nikolaos Rizidis)Herzlich Willkommen Niko!Wir haben uns im Café Salamanca de...2023-05-1951 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandIrmela Wiemann - Die Grande Dame des PflegekinderwesensWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Irmela WiemannHomepage: https://www.irmelawiemann.de/Titel : „Irmela Wiemann, die Grande Dame des Pflegekinderwesens“Herzlich Willkommen Frau Wiemann.Heute sprechen wir gemeinsam anlässlich Ihres 80. Geburtstages. Sie sind im Jahr 2022 80 Jahre alt geworden, also Grund genug, einmal Rückschau auf ein bewegtes Leben als Mutter und Pflegemutter zu halten. Und Rückscha...2023-04-271h 05Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandErst kamen die Pflegekinder, dann das eigene KindWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Damaris Thema: Erst kamen die Pflegekinder, dann das eigene Kind Heute habe ich wieder mal eine Pflegemutter eingeladen. Damaris. Herzlich willkommen Damaris.Wir wollen über ein – wie ich finde – ganz besonderes Thema sprechen. Erst Pflegemama sein und dann Mama werden. Ihr kommt ja sozusagen aus einer Pflegeelternfamilie. Du bist als leib...2023-03-1740 minAgility auf´s OhrAgility auf´s OhrJulia WagnerHallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Willkommen zu einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand. Hundesport ist für sie eine Leidenschaft und Faszination zugleich. Motivation und Arbeitsfreude stehen dabei immer an erster Stelle. Mit Sammy, ihrem mittlerweile rüstigen Rentner, hat sie 2014 ihre ersten Schritte im Hundesport erlebt und erste Kontakte geknüpft. Seitdem führte sie, ihre hundesportliche Laufbahn in die verschiedensten Sparten des Hundesports – Agility, IGP, IBGH, und Carnicross. Zwei Jahre später zog Tamigo von Schloss Berge, ein Dt. Schäferhund bei ihr ein. Mit ihm ist sie b...2023-02-211h 09Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandEin Blick zurück als Fachberaterin für PflegefamilienWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Ulla Brehm, FachberaterinHomepage: www.pflegefamilien-akademie.de   und   www.pflegefamilien-hessen.deThema: Ein Blick zurück als Fachberaterin für PflegefamilienHerzlich Willkommen Ulla.Neulich erst haben wir einen Podcast mit Fachberatern gemacht und den Hörerinnen und Hörern etwas darüber erzählt, wie wir Pflegefamilien bei ihrer Aufg...2023-02-031h 12Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandWas Pflegefamilien in Zeiten der Unsicherheit tragen kannWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Heute erhalten Sie unsere Episode zum Jahreswechsel. Damit möchten wir Ihnen Mut machen und Möglichkeiten anbieten, wie es gelingen kann in diesen Zeiten der Unsicherheit wieder Kraft und Zuversicht zu bekommen. Dazu haben wir die Philosophin Natalie Knapp eingeladen. Wir sprechen über das Vertrauen, die Hoffnung, die Akzeptanz, die Liebe und die Lebendigkeit. Hören Sie se...2022-12-2349 minKochbuch CheckKochbuch Check#26 mit Julia Komp // "Johanna Maier - Mein Kochbuch" + "Meine Weltreise in Rezepten"Unsere bislang erfraulichste Folge! Frauenpower Pur! Vor Weihnachten ein Klassiker und eine Weltreise in Rezepten Heute starten wir mit einer Österreicherin, die in Hauben und Sternen alles erreicht hat und diese dann an den Nagel gehangen hat. Johanna Maiers Kochbuch „Johanna Maier - Mein Kochbuch“ aus 2003 ist für Patrick ein absoluter Klassiker. Heute leitet die einstige Frau in der Champions-League der Spitzenköche eine moderne Kochschule am Fuße des Dachsteins (in Filzmoos). Auch in ihrem Kochbuch versorgt sie Hobbyköche mit einer ordentlichen Portion Inspiration. Gerichte, die beeindrucken: „Mousse von der Bachforelle...2022-12-221h 08BusinessFlowHow - SOULPRENEUR Success Secrets - lebe dein bestes Leben in finanzieller FreiheitBusinessFlowHow - SOULPRENEUR Success Secrets - lebe dein bestes Leben in finanzieller Freiheit040 - ExpertinnenTalk mit Julia Bräunig von BusinessheldinnenPassives Einkommen - Expertin Julia von Businessheldinnen ist bei mir zu Gast im Podcast. WOHOOOOO Julia Bräunig von Businessheldinnen ist bei mir zu Gast und ich liebe es mit ihr zu sprechen. Wir schauen uns die passiven Einkommenströme an und Julia hat da einen ganz besonderen Zugang, sie produziert Bücher (Ebooks) am Laufenden Band, hat viele Online Produkte kreiert und ist gerade in Gründung ihres eigenen Buchverlages. Wie genial! Derzeit ist ihr brandneues Buch erschienen: MONEY FLOW! 55+ Ideen für passives Einkommen und ich darf mit dabei sein las Autorin. Was für e...2022-12-0546 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandDie Zukunft des Pflegekinderwesens mit Prof. Klaus WolfWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Klaus WolfHomepage: https://prof-klaus-wolf.de/Thema: Heute begrüße ich Prof. Klaus Wolf, einen ausgewiesenen Wissenschaftler und Experten für das Pflegekinderwesen in Deutschland. Herzlich Willkommen Herr Wolf.Sie sind viele Jahre Prof. für Sozialpädagogik an der Universität in Siegen gewesen und haben sich dort...2022-12-0256 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandWie die Positive Psychologie für Pflegefamilien hilfreich sein kannWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Priv.-Doz. Dr. Silvia ExenbergerHomepage: https://www.institut-positivepsychologie.at/Thema: Heute spreche ich mit Dr. Silvia Exenberger aus Österreich über die positive Psychologie und wie sie im Zusammenleben mit Kindern und Pflegekindern unterstützend wirken kann.Herzlich willkommen Frau Exenberger.Sie sind klinische und Gesundheitspsychologin, Gründerin des Instituts für po...2022-11-1141 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandDer gute Grund von Pflegekindern und was Pflegeeltern daraus lernen könnenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Oliver HardenbergHomepage: https://www.iap-münster.deThema: Heute spreche ich mit dem Dipl. Psychologen, Psychotherapeuten und Supervisor Oliver Hardenberg. Herzlich Willkommen Herr Hardenberg.Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Themen rund um Pflege- und Adoptivkinder und Sie sind mit Ihrer Frau Jutta Hardenberg selbst Pflegeeltern. Heut...2022-10-2136 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandHat mein Pflegekind FASD? Ein Gespräch zur Diagnostik und mehr...Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Frau Mirjam LandgrafThema: Heute begrüße ich Dr. Mirjam Landgraf. Herzlich willkommen, Frau Landgraf. Sie sind eine der führenden Expert:innen für die Diagnostik von FASD und leiten das Deutsche FASD Zentrum Bayern und haben mit Ihrem Team maßgeblich an den wissenschaftlichen Standards der sogenannten S3 Leitlinie Diagnosti...2022-07-0145 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegemama werden - Liebe und Zukunft schenkenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit:      Pflegemama SibylleThema: Heute begrüße ich eine Pflegemama, die vor gut einem halben Jahr einen Jungen im Alter von 8 Monaten aufgenommen hat. Wir wollen gemeinsam über ihren Weg zur Pflegemutter und über das Anerkennungsverfahren sprechen. Und wir wollen Sie als Hörer:innen mitnehmen in die Entscheidung für das Pflegekind u...2022-06-1039 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandMedizinische KinderschutzhotlineWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Frau Samja Schäfer und Frau Barbara Holzmann Homepage: https://www.kinderschutzhotline.de/ Thema: Heute spreche ich mit Samja Schäfer (Sozialpädagogin) und Barbara Holzmann (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde) über das brisante Thema „Gewalt gegenüber Kindern“. Beide arbeiten bei der Medizinischen Kinderschutzhotline und werden uns in dieser Episode g...2022-05-1352 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandRessourcen von Pflegekindern mobilisierenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Thomas Köhler-SaretzkiHomepage: http://www.csh-koeln.de/einrichtung/familienberatung/Buch: https://psychiatrie-verlag.de/product/lia-und-das-r-team/Thema: Heute sprechen wir mit Dr. Thomas Köhler-Saretzki, er ist Dipl. Psychologe und Leiter der Familienberatung der Christlichen Sozialhilfe Köln e.V. und Autor des Buches „Lia und das R-Team“ – Ein Bilderbuch über Resilien...2022-04-0133 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandMit Pflegekindern über Krieg sprechenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Mit Pflegekindern über den Krieg sprechenmit Udo Baer Heute begrüße ich Udo Baer. Er ist Dipl. Pädagoge und Gründer des Pädagogischen Instituts in Berlin. Dazu ist er Vorsitzender der Stiftung Würde. Er hat sich zusammen mit seiner Frau Gabriele Frick-Baer intensiv mit den Gefühlen von Kindern beschäftigt und daz...2022-03-2337 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandKinder- und Jugendrechte in PflegefamilienWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!  Interview mit: Miriam Zeleke, Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte in Hessen Webseite(n):  https://kinderrechte.hessen.de/ueber-uns/https://www.kinderrechteinstitut.info/Thema: Heute sprechen wir mit einer echten Kinderrechtsexpertin, wenn ich das so sagen darf, Frau Zeleke, und damit herzlich willkommen in unserem Podcast. Sie sind eine der beiden Gründer...2022-03-1150 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflege- und Adoptiveltern stärkenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Frau Antonia Brühl – EMPOWERYOUE-Mail:  bruehl@uni-bremen.de https://www.facebook.com/EMPOWERYOU.eu Homepage: https://www.empoweryou-programm.de/ Thema: Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts „Pflegefamilien Deutschland“. Wie unsere regelmäßigen Hörer:innen wissen, stellen wir im Rahmen des Podcasts auch Ergebnisse aus Forschungsprojek...2022-01-2828 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegekinder und Pflegejugendliche stark machenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Frau van Noort – Empower Youth Homepage:  https://www.empower-youth.de/Thema: Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts „Pflegefamilien Deutschland“. Wie unsere regelmäßigen Hörer:innen wissen, stellen wir im Rahmen des Podcasts auch Ergebnisse aus Forschungsprojekten vor oder unterstützen laufende Forschungsprojekte dabei, mehr Aufmerksamkeit zu erzielen. Und wir führen selb...2022-01-2127 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandEinmal Pflegemutter, immer Pflegemutter!?Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: MarieThema: Heute spreche ich mit einer Pflegemutter, die seit vielen Jahren offiziell keine Pflegemutter mehr ist und dennoch bleibt sie in ihrem ganz persönlichen Erleben wie selbstverständlich Pflegemutter. Genau um diese Geschichte soll es heute gehen. Dazu darf ich heute Marie begrüßen. Herzlich willkommen Marie. Wir haben vorher v...2022-01-1448 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandAls Kind mit Pflegekindern lebenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Thema: Heute spreche ich mit Mareike. Sie ist als Kind mit Pflegekindern aufgewachsen, da ihre Familie viele Jahre Pflegefamilie war. Mareike ist heute selbst in einem sozialen Lebens- und Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung tätig. Wir wollen gemeinsam darüber sprechen, wie sie Ihr Leben als Kind aus heutiger Perspektive damals erlebt hat. We...2021-12-1039 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandÜbergänge für junge Menschen aus Pflegefamilien gestaltenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Thema: Wissen Sie, was Care Leaver sind? Jugendliche, die in der Jugendhilfe aufwachsen und diese als junge Erwachsene verlassen, nennt man Careleaver. Der Begriff kommt aus Großbritannien. Dort gibt es schon seit vielen Jahren Strukturen und Angebote, die Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit gezielt unterstützen. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Forsch...2021-11-2656 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandDie Rolle der Väter in Familien und PflegefamilienWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Dr. phil. Johannes Huber, Diplom-Psychologe, ist Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim und Leiter des Studiengangs Angewandte Psychologie. Seine Arbeits- und Interessensschwerpunkte liegen u.a. im Bereich der (früh-)kindlichen Entwicklung und Sozialisation, Familien- und Väterforschung, Bindungstheorie und Psychoanalyse, sowie der Prävention und Intervention im frühen Kindesalter. Heute möchte ich gemeinsa...2021-11-121h 06Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegekinder und Natur (Carina Wohlleben)Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute darf ich Carina Wohlleben begrüßen. Sie sind Mama 2er Kinder, Geografin und Landschaftsökologin, Autorin und Teilhaberin der Waldakademie, die ihr Vater – Peter Wohlleben – 2017 gegründet hat. Wir sprechen heute gemeinsam darüber, wie sich Pflegefamilien und Familien mit ihren Kindern dafür einsetzen können, dass der Titel Ihres aktuellen Buc...2021-07-0933 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandVom Pflegekind zum Unternehmer (Andre Braun)Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Er gründet mit 18 Jahren sein zweites Unternehmen in Frankfurt und leitet es als CEO. Wie kann das gehen und das mit oder gerade wegen seiner Biografie! Darüber sprechen wir heute mit Andre Braun. Er ist gerade gefragt und die Medien berichten über ihn. Was macht ihn so außergewöhnlich? Was macht ihn so mutig...2021-06-2343 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegekinder und BesuchskontakteWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir wieder einmal mit 2 Wissenschaftlerinnen über Ihre Forschung. Es geht um ein oftmals spannungsauslösendes Thema die Besuchskontakte. Frau Christina Rothdeutsch-Granzer und Frau Carmen Hofer-Temmel haben erforscht, wie die Perspektive von Pflegekindern und deren Eltern auf das Thema Besuchskontakte ist. Und sie haben das sogenannte Kreismodell entwickelt, das alle Beteiligten dabei unterstützt Besuchskontakte mögli...2021-06-1155 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtDer Synodale Weg - digital und weltkirchlichGespräch mit Prof. Dr. Julia Knop und Bischof Dr. Ulrich Neymeyr Anfang Februar trafen sich die Delegierten des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland zu einer Online-Konferenz. Zu Pfingsten dann kündigte Kardinal Mario Grech einen synodalen Prozess für die katholische Kirche weltweit an, in Vorbereitung der Bischofssynode zum Thema Synodalität. Die Erfurter Synodalen Julia Knop, Dogmatikerin an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, und Ulrich Neymeyr, Bischof von Erfurt, blicken auf die Online-Konferenz zurück und formulieren erste Hoffnungen und Empfehlungen für den synodalen Prozess der Weltkirche.2021-06-1136 minerzengelontourerzengelontourGertenschlank und blitzschnell durch den EiskanalRodelweltmeisterin Julia Taubitz über Schlagzeilen und Vorlieben Warum fühlte sich Julia Taubitz von den Skispringern gemobbt? Warum musste Sie nach einer Schlagzeile ihren Ex-Freund trösten?2021-06-0456 minSteamTinkerers KlönschnackSteamTinkerers KlönschnackFHTAGN: Im Gespräch mit Julia und VolkerLesezeit: 2 Minuten Julia und Volker aus dem FHTAGN-Team zu Besuch im Podcast. FHTAGN ist das Pen & Paper – Rollenspiel der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e. V. und wurde 2017 veröffentlicht. Wenn damals auch vorerst nur online. Seit März 2021 ist das Regelwerk vollständig gelayoutet verfügbar. Jetzt begrüßen David und Mirco mit Julia und Volker zwei Personen, die an FHTAGN mitwirken. David und Mirco sind Fans des Cthulhu-Mythos und einige der zuletzt veröffentlichten Podcast-Episoden beschäftigten sich mit diesem beziehungsweise mit dem bekannten Pen & Paper – Rollenspiel „Call of Cthulhu“. Doch da draußen gibt es noch weitere S...2021-05-211h 12Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegeeltern und Recht - EP 5Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe “Pflegeeltern und Recht”. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...2021-05-0727 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegeeltern und Recht - EP 4Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe “Pflegeeltern und Recht”. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...2021-04-2321 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegeeltern und Recht EP 3Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe „Pflegeeltern und Recht“. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...2021-03-2628 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegeeltern und Recht EP 2Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe „Pflegeeltern und Recht“. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...2021-03-1231 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegeeltern und Recht EP 1Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Vor einiger Zeit haben wir auf Facebook eine Umfrage gemacht, welche Themen sich Pflegefamilien für unseren Podcast wünschen. Mit Abstand am meisten wurden sich rechtliche Themen gewünscht. Also entwickelten wir die Idee für einen 5-teilige Reihe „Pflegeeltern und Recht“. Dazu konnten wir Regina Scherf aus Köln gewinnen. Diese veröffentlichen wir zwischen dem...2021-02-2625 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandOmbudsstelle für PflegekinderWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit Frank Dorsch-Irslinger von der Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte in Hessen. Er ist dort in einem multiprofessionellen Team sozialpädagogischer Mitarbeiter und hat einige Pflegekinder bzw. Pflegeeltern unterstützt. Die Ombudsstelle und ihre Aufgaben Er erzählt uns die Entstehung der Ombudsstelle, die Aufgaben der Ombudsstelle und welche...2021-02-1249 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandGeschichten von PflegekindernWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit Monika Wiedemann-Kaiser. Sie ist 1950 geboren und lebt in Berlin. Sie war selbst Pflegemutter und dann als Beraterin für Pflege- und Adoptiveltern tätig. In dieser Zeit begann sie, die Biografien von 5 Pflegekindern aufzuschreiben. Mit der Künstlerin Petra Krummacker fand sie eine Illustratorin für ihr Buch „Die Himmelsrutsche“(2010). Die Himmel...2021-01-2944 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandDoppelte Pubertät bei PflegekindernWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit der Dipl. Psychologin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Charlotte Rutz über das Thema „Doppelte Pubertät bei Pflegekindern“. Für Kinder, Pflegeeltern und leibliche Eltern ist diese Phase des Übergangs mit vielfältigen Veränderungen verbunden. Diese spielen sich bei den jungen Menschen auf der körperlichen und psychischen Ebene ab. Mit den körpe...2021-01-1550 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtEin Jahr Synodaler Weg - wo stehen wir?Gespräch mit Weihbischof Dr. Hauke und Professorin Knop Am ersten Adventssonntag 2019 wurde der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland eröffnet. Ein Jahr später schauen die Erfurter Synodalen Prof. Julia Knop und Weihbischof Dr. Reinhard Hauke zurück und voraus: Was wurde bereits erreicht? Wie wird der Synodale Weg unter Pandemie-Bedingungen fortgeführt? Was ist im Jahr 2021 zu erwarten?2020-12-1131 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegefamilie werden - Grundlagen verständlich dargestellt, EP 1Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute beginnen wir eine neue Reihe von Episoden. Diese ist speziell für interessierte Familien, die sich überlegen vielleicht auch Pflegefamilie zu werden. Und so nennen wir diese Reihe auch: Pflegefamilie werden! Grundlagen verständlich dargestellt. Haben Sie über die Frage – Pflegefamilie zu werden –  schon einmal nachgedacht. Wenn ja sind sie hier ge...2020-12-0415 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien und GlückWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute sprechen wir mit dem Ministerium für Glück und der Glücksministerin Gina Schöler. Welch ein Glück für alle unsere Zuhörer:innen und für uns. Ein wirklich inspirierendes, energetisches und emotionales Interview mit Gina. Herzlichen Dank dafür. Wir haben Gina bei einem Workshop zum Thema Glück beim Work...2020-11-2038 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandMutmacher Kalender für PflegefamilienWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute begrüßen wir Diana Klückmann von Klückskinder. Sie ist die Ideengeberin für einen Mutmacher Kalender. Dieser Kalender erzählt Erfolgsgeschichten von Pflege- und Heimkindern, und versucht den gesellschaftlichen Blick auf diese Kinder positiv zu verändern. Mit den ganz persönlichen Geschichten möchte Diana Klückmann erreichen, dass das Selbstwertge...2020-11-0632 minWOMEN HIT HARDERWOMEN HIT HARDER#13 TierVersuchsGegner e.V. I Women Hit HarderIn Deutschland werden jährlich mehr als 2,8 Millionen Tiere in Tierversuchen misshandelt und größtenteils getötet. Heruntergebrochen auf einer Zeitachse bedeutet das, dass alle 11 Sekunden ein Tier in einem Versuchslabor leidet. Anna Wagner und Timmi Jenner gehören zum Vorstand der TierVersuchsGegner und setzen sich für die Abschaffung aller Tierversuche, die Förderung der tierversuchsfreien Forschung und die Stärkung der Tierrechte ein. Außerdem wünschen sie sich, dass die Förderung von tierversuchsfreier Forschung gestärkt wird – zum Wohl von Mensch und Tier. Was jeder einzelne tun kann? „Wir können unser Nutzungsverhalten etwas verändern un...2020-07-291h 01Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandFörderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V.Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Im Jahr 2019 haben wir den Förderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist es Kinder Mit dem Verein sollen Kinder und Jugendliche, die in Vollzeitpflege leben oder gelebt haben gefördert und unterstützt werden.Dazu gehören insbesondere die materielle, finanzielle und ideelle Förderung v...2020-07-1719 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien, Motivation und GlaubeWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Welche Motivation haben Familien, Pflegefamilie zu werden? Diesem Aspekt gehen wir in dieser Episode nach und vertiefen ihn mit der Frage: Was hat meine Motivation mit Glaube zu tun. Dazu haben wir drei Pflegemütter (die gerne anonym bleiben möchten) und Pfarrer Eberhard Hoppe (selbst auch Pflegevater) eingeladen. Lebendige Geschichten zur Motivation von Pfle...2020-07-0355 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPodcast Pflegefamilien Deutschland - Was Sie von diesem Podcast erwarten können?Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! In der 00er Episode erzählen wir darüber, wozu wir den Podcast Pflegefamilien Deutschland aufgelegt haben. Wir sprechen darüber über was wir hier berichten, welche Folgen schon stattgefunden haben und welche noch geplant sind. Cover Podcast Pflegefamilien Deutschland Auch Sie können unseren Podcast aktiv mitgestalten. Wir freuen uns über Anfragen als Inte...2020-06-1211 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegekinder, Kinder mit doppelter ElternschaftWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Ein Gespräch mit der Kinderbuchautorin Marion Klara Mazzaglia über ich Buch „Ich, Pflegekind Leo.“ Die Autorin und Diplom-Sozialpädagogin Marion Klara Mazzaglia ist mit ganzem Herzen Pflegemutter und erzählt den Hörer:innen in unserem Podcast „Pflegefamilien Deutschland“ die Geschichte zur Entstehung ihres Buches, die allein schon einen Podcast wert ist. Lassen Sie sich inspir...2020-05-3031 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandMit dem Lebensbrief Pflegekindern den Weg zur Versöhnung ebnenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! – Ein Gespräch mit Irmela Wiemann – Heute sprechen wir mit Irmela Wiemann, Jahrgang 1942, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Familientherapeutin, Autorin und Expertin für Pflege- und Adoptivfamilien und Biographiearbeit. In Zentrum des Gesprächs steht ihr im Januar 2019 veröffentlichtes Buch „Schwierige Lebensthemen für Kinder in Worte fassen“. Dort fasst sie mit ihrer Kollegin Birgit...2020-05-2051 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandInterview mit Dr. Carmen Thiele vom Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. (PFAD)Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Carmen Thiele vom Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. (PFAD). Sie ist dort seit 2006 Fachreferentin und leistet mit dem Verband wertvolle Lobbyarbeit für Pflege- und Adoptivfamilien. Sie stellt sich und den Bundesverband vor und appelliert an alle Pflegefamilien Mitglied zu werden, da es ihr und ihr...2020-05-1434 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtFragen und Antworten zum Synodalen WegProf. Dr. Julia Knop und Bischof Dr. Ulrich Neymeyr im Gespräch Der Synodale Weg soll auch in Zeiten von Corona weiter begleitet werden. Dazu sprachen miteinander Prof. Dr. Julia Knop, Dogmatikerin an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, und Bischof Dr. Ulrich Neymeyr. Sie schilderten ihre Eindrücke von der ersten Vollversammlung und benannten künftige Perspektiven. Ende März war über die Bistumshomepage eingeladen worden, eigene Fragen zum Synodalen Weg einzureichen. Diese Fragen wurden von Niklas Wagner, dem Leiter des Katholischen Forums im Land Thüringen, gesammelt und den beiden während des Gespräche...2020-04-2739 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandZwischen Verstehen, Mitgefühl und HilflosigkeitWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Ein Interview mit Frau Doris Buitinck In diesem Interview geht es um den Umgang mit der eigenen Hilflosigkeit in schwierigen Situationen mit dem Pflegekind. Sie erhalten wichtige Hinweise von unserer Referentin. Der Beitrag Zwischen Verstehen, Mitgefühl und Hilflosigkeit erschien zuerst auf pflegefamilien-akademie.de. Eine Bitte an unsere Hörerinnen und...2020-04-2421 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandFocusing für PflegefamilienWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Focusing für Pflegeeltern Was ist Focusing? – Der „Entdecker“: Prof. Eugene Gendlin, geboren 1926 in Wien und seines Zeichens Philosoph, Psychologe und Psychotherapeut, war fasziniert von dem Sich-Einlassen auf das, was schon gespürt, aber noch nicht gewusst wird. Mit seinen Eltern floh er 1938 vor den Nationalsozialisten in die USA, studierte in Chicago Philosophi...2020-04-2418 minExplore the Latest Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseExplore the Latest Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Ein Fall für Julia Wagner, Band 3: Schlaglicht (ungekürzt) by Axel HollmannPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454634 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Fall für Julia Wagner, Band 3: Schlaglicht (ungekürzt) Author: Axel Hollmann Narrator: Katja Sallay Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 24, 2020 Genres: Suspense Publisher's Summary: Ein Fall für Julia Wagner Tough. Frech. Engagiert. Berlin. Nach einer rauschenden Premierenparty wird Katharina Hanusch, die Diva des deutschen Films, ermordet aufgefunden. Ausgerechnet ein ehemaliger Kollege Julia Wagners ermittelt in dem Fall. Die Gelegenheit für die ehrgeizige Sensationsreporterin, eine heiße Story an Land zu ziehen? Wieder und wieder schlägt der Killer zu und da...2020-04-2403 minSteamTinkerers KlönschnackSteamTinkerers KlönschnackAusgebüxt: Unser Besuch der Comic und Manga Convention in HamburgLesezeit: 2 Minuten Ausgebüxt – Ein neues Format für SteamTinkerers Klönschnack In dem Artikel zu unserer Jubiläumsepisode von SteamTinkerers Klönschnack hatte ich unter anderem darüber geschrieben, dass wir neue Formate ausprobieren werden. In der genannten Podcast-Episode wurde das Thema selbstverständlich ebenfalls aufgegriffen. Hinter den Kulissen waren wir eifrig am Sammeln von Ideen und filterten, welche sich umsetzen ließen und welche nicht. Unseren Worten haben wir Taten folgen lassen und präsentieren euch mit „Ausgebüxt“ ein neues Format, welches wir uns vorstellen könnten, neben den etablierten Formaten fortzufü...2019-03-201h 06