Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia Wanitschek

Shows

inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung"Bindungsorientierte Erziehung ist unbiblisch!" "Bindungsorientierte Erziehung steht im Widerspruch zur Bibel!" Das wird immer wieder behauptet – aber stimmt das wirklich? In dieser Folge nehmen wir 5 häufige Mythen und Missverständnisse unter die Lupe: Verharmlost BO-Erziehung Sünde und Schuld? Werden Eltern nur zu Bedürfniserfüllern? Fördert BO tatsächlich Tyrannen und fehlende Disziplin? Hat die Bibel ein anderes Menschenbild als die Entwicklungspsychologie? Ist Erziehung ohne Strafe wirklich biblisch? In dieser Folge zeigen wir dir, warum bindungsorientierte Erziehung nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch zutiefst biblisch ist. Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung...2025-05-0624 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungErlösungsgewissheit, Bindung und Elternschaft Kannst du voller Vertrauen sagen, dass du erlöst bist? Wie hängt Heilsgewissheit mit sicherer Bindung zusammen? In dieser Folge tauchen wir in 1. Petrus 1 ein und entdecken, was der Tod Jesu für uns bedeutet und warum Glaube keine Leistung, sondern ein sicheres Vertrauen ist. Wir sprechen darüber, wie Prüfungen des Glaubens nicht unsere Stärke, sondern Jesu Schönheit sichtbar machen – und was das für unseren Alltag bedeutet. Außerdem fragen wir uns, wie die Gnade Gottes unsere Erziehung prägen kann. Lass dich ermutigen: Erlösung ist nichts, was du dir erarbeiten musst – sondern ein sicheres Fu...2025-04-3024 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungIst die Bindung zu meinem Kind nicht gut (genug)? „Warum freut sich mein Kind nicht, wenn ich von der Arbeit komme? Habe ich etwas falsch gemacht? Ist unsere Bindung nicht stark genug?“ Diese Fragen beschäftigen viele Eltern – und vielleicht hast du dich selbst schon einmal gefragt, ob deine Beziehung zu deinem Kind so ist, wie sie sein sollte. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum diese Unsicherheiten aufkommen, was wirklich hinter ihnen steckt und wie du deine Bindung zum Kind stärken kannst – auch wenn es manchmal herausfordernd ist. 🎙 In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Eltern sich oft fragen, ob ihre Bindung gut genug ist ✅ Woran du erkennst, ob dei...2025-04-2224 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungADHS im Erwachsenenalter – ADHS als Elternteil (2/2) Ein Leben zwischen Chaos, Kreativität und ganz viel Liebe – Eltern mit ADHS erleben den Familienalltag oft intensiver als andere. Während sie voller Begeisterung mit ihren Kindern in neue Abenteuer eintauchen, kann es gleichzeitig herausfordernd sein, den Überblick zu behalten, zugewandt zu bleiben und Reizüberflutung zu vermeiden. In dieser Folge sprechen wir mit Sonja über die besonderen Herausforderungen und Stärken von Eltern mit ADHS: 🔸 Wie wirkt sich ADHS auf den Erziehungsalltag aus? 🔸 Warum sind Struktur und Routinen so schwer? 🔸 Wie können ADHS-Eltern trotzdem einen liebevollen, entspannten Familienalltag gestalten? 🔸 Umgang mit Reizüberflutung, Overload und Schuldgefühlen 🔸 Was tun, wenn das eigene K...2025-04-1524 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungADHS im Erwachsenenalter – Hummeln im Kopf (1/2) Warum werden so viele Erwachsene erst spät mit ADHS diagnostiziert? Und was bedeutet es, als Erwachsener mit dieser besonderen Art zu denken zu leben? In dieser Folge sprechen wir mit Sonja, die erst mit 39 ihre ADHS-Diagnose bekam – nach Jahren des Anpassens, Perfektionismus und ständiger Überforderung. Wir tauchen ein in die Welt von ADHS: 🔸 ADHS vs. Hochsensibilität – was sind die Unterschiede & Gemeinsamkeiten? 🔸 Typische Herausforderungen im Alltag, Beruf und Beziehungen 🔸 Masking & Kompensationsstrategien – warum viele Frauen übersehen werden 🔸 Stärken von ADHS – Kreativität, Hyperfokus & Flexibilität 🔸 Praktische Tipps für Selbstorganisation & ein ausgeglichenes Leben Erkennst du dich wieder oder hast du einfach Lust, die Welt d...2025-04-0824 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungKinder und Haushalt - Zwischen Leichtigkeit und Widerstand Warum ist die Mithilfe im Haushalt so ein herausforderndes Thema bei der bindungsorientierten Erziehung von Kindern? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Eltern ihr persönliches „Warum“ finden können, um Klarheit zu gewinnen und die emotionale Gesundheit in der Familie zu stärken – ganz ohne Bestrafen oder Belohnen von Kindern. Widerstände gehören oft dazu, doch wir zeigen, wie man als Eltern gelassen bleibt und trotzdem Zusammenarbeit fördert. Lass dich inspirieren, wie du Kinder dabei unterstützt, Verantwortung zu übernehmen, und erkenne, dass dein Bestes gut genug ist! Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coachi...2025-04-0124 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung„Schlaf, Kindlein, schlaf“ – Wie bindungsorientierte Einschlafbegleitung gelingt Warum fällt Kindern das Einschlafen oft schwer, und wie können Eltern sie liebevoll dabei begleiten? In dieser Podcastfolge sprechen wir über verschiedene Faktoren, die das Einschlafen beeinflussen, und geben praktische Tipps für eine bindungsorientierte Einschlafbegleitung. Von Routinen und Schlafumgebung bis hin zu häufigen Elternfragen wie "Mache ich mein Kind zu abhängig von mir?" – hier finden Eltern wertvolle Impulse, um den Abend entspannt zu gestalten und die Verbindung zu ihren Kindern zu stärken. Empfehlungen Schlafberatung: Ruhend in der Liebe (Christine Bodenburg): https://ruhend-in-der-liebe.de/ Instagram: @ruhend_in_der_liebe Abenteuer Babyschlaf (Miriam Schneider): https://www.abenteuer...2025-03-2524 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungFreundschaften bei Kindern - Kinder stärken und begleiten Freundschaften spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern – doch wie entwickeln sie sich und wie können Eltern helfen? In dieser Episode sprechen wir über die Phasen kindlicher Freundschaften, die Herausforderungen wie Ausgrenzung, Gruppendynamiken oder toxische Beziehungen und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, gesunde Freundschaften zu pflegen. Außerdem geben wir praktische Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zur Förderung sozialer Fähigkeiten und zum Umgang mit Rückschlägen. Dies ist eine ermutigende Episode für alle Eltern, die ihre Kinder auf ihrem Weg zu wertvollen Freundschaften begleiten möchten! Interessentenliste Elternkurs: https://www.in...2025-03-1824 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungErziehung ohne Beschämung - Einfühlsame Elternschaft leben Wie beschämen wir unsere Kinder – oft ohne es zu merken? In dieser Episode sprechen wir über Adultismus, die Auswirkungen von Beschämung auf Kinder und wie Eltern bewusster und bindungsorientierter reagieren können. Mit Beispielen aus dem Alltag zeigen wir, wie negative Muster entstehen, wie sie die Bindung und das Gottesbild beeinflussen und wie sie überwunden werden können. Diese Episode bietet Reflexionsfragen, praktische Impulse und Ermutigung für Eltern, die ihre Kinder ohne Scham begleiten möchten. Erwähnte Podcastfolgen: Reparenting - In Gottes Liebe heilen: https://open.spotify.com/episode/1BHdp3rxs31nrVpg89nKjL?si=ET9i-dQJQuGzLlyeYBHbqg Bindung in...2025-03-1123 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungSchuldgefühle als Mama - Wege aus der „Mom Guilt“-Falle In dieser Folge sprechen wir über „Mom Guilt“ – das Schuldgefühl vieler Mütter, nicht genug zu leisten. Wir beleuchten typische Auslöser, wie gesellschaftlichen Druck, innere Überzeugungen und Erwartungen an “christliche” Erziehung. Mit praktischen Strategien und Übungen lernst du, wie du diese Last loslassen und dich selbst stärken kannst. Lass dich ermutigen: Du bist genau die Mama, die deine Kinder brauchen! Warteliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2025-03-0424 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungKindheitstraumata und ihre Folgen - Heilung im Erwachsenenalter Wie wirken sich Kinder- und Jugendtraumata auf das Leben eines Erwachsenen aus, und wie kann Heilung gelingen? Diese Episode zeigt die Auswirkungen von Traumata auf Beziehungen, Verhaltensmuster und sogar körperliche Gesundheit auf. Karsten Sewing erklärt, wie erste Schritte zur Heilung aussehen, welche Rolle Spiritualität dabei spielt und welche Techniken im Alltag helfen können. Du erfährst außerdem, wie Menschen auch nach schwierigen Erfahrungen Hoffnung und Stabilität finden können. Dies ist Episode 4 unseres vierteiligen Interviews mit Traumatherapeut und Familienberater Karsten Sewing. Mehr Informationen zu Karsten und seiner Arbeit unter https://www.live-gemeinschaft.de/ Therapeutensuche: Deutschs...2025-02-2524 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungKindheitstraumata - Symptome, Ursachen und elterliche Hilfe Was ist ein Trauma, und wie zeigt es sich bei Kindern und Jugendlichen? Diese Episode erklärt, welche Ereignisse Traumata auslösen können, wie typische Symptome aussehen und welche Rolle Bindung bei der Resilienz spielt. Wir besprechen, wie Eltern ihre Kinder in belastenden Situationen unterstützen können und warum Heilung auch nach schwierigen Erfahrungen möglich ist. Karsten Sewing teilt zudem praktische Tipps, wie Eltern Sicherheit und Stabilität schaffen können, um ihrem Kind zu helfen. Dies ist Episode 3 unseres vierteiligen Interviews mit Traumatherapeut und Familienberater Karsten Sewing. Mehr Informationen zu Karsten und seiner Arbeit unter https://www.live...2025-02-1823 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungBindungsstile im Alltag - Wie uns Kindheitserfahrungen als Erwachsene prägen Wie beeinflussen Bindungsstile unser Verhalten in Freundschaften, Partnerschaften und im Berufsleben? In dieser Episode beleuchten wir, wie unsichere Bindungen Herausforderungen wie Verlustängste oder Konfliktscheu auslösen können. Karsten Sewing zeigt Wege auf, wie Heilung und die Entwicklung eines sicheren Bindungsstils möglich sind – auch in Partnerschaften mit unterschiedlichen Bindungstypen. Du erhältst wertvolle Tipps, wie du negative Muster erkennen und überwinden kannst, um Beziehungen bewusster zu gestalten. Dies ist Episode 2 unseres vierteiligen Interviews mit Traumatherapeut und Familienberater Karsten Sewing. Mehr Informationen zu Karsten und seiner Arbeit unter https://www.live-gemeinschaft.de/ Warteliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung...2025-02-1124 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungBindungsstile verstehen - Wie Kindheitserfahrungen unsere Beziehungen prägen Wie entstehen sichere oder unsichere Bindungen, und welche Auswirkungen haben sie auf das Leben von Kindern und Erwachsenen? Diese Episode führt in die Grundlagen der Bindungstheorie ein und zeigt, wie sich Bindungsstile in der Kindheit entwickeln. Wir besprechen die verschiedenen Typen – sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent und desorganisiert – und ihre typischen Merkmale. Außerdem erfährst du, wie Eltern die Bindung zu ihrem Kind besser verstehen und stärken können. Dies ist Episode 1 unseres vierteiligen Interviews mit Traumatherapeut und Familienberater Karsten Sewing. Mehr Informationen zu Karsten und seiner Arbeit unter https://www.live-gemeinschaft.de/ Warteliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkur...2025-02-0424 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung„Tschüss, Schnuller!“ - Wie Kinder Selbstregulation lernen Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Schnuller abzugewöhnen, und warum brauchen Kinder ihn manchmal länger als wir denken? In dieser Episode beleuchten wir die Bedeutung des Saugbedürfnisses für die kindliche Selbstregulation und geben Eltern praktische Tipps, wie sie den Übergang sanft begleiten können. Wir sprechen über gesellschaftlichen Druck, die Entwicklung des Nervensystems und Strategien, die ohne Stress und Beschämung funktionieren. Für eine bindungsorientierte Begleitung deines Kindes! Warteliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbin...2025-01-2824 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungNur die Mama!? - Wie Väter die Bindung stärken können Warum wollen Kinder oft nur die Mama, und wie können Väter eine stärkere Bindung aufbauen? In dieser Episode beleuchten wir die Ursachen dieser Dynamik, sprechen über Mental Load, Rollenmuster und die Bedeutung von Vertrauen in der Partnerschaft. Mit praktischen Tipps für eine ausgeglichene Bindung zeigen wir, wie Eltern gemeinsam wachsen können – für mehr Harmonie in der Familie! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2025-01-2124 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungAlles Sex oder was!?? – Christliche Sexualerziehung (2/2) In dieser Folge widmen wir uns den konkreten Fragen aus der Community zum Thema christliche Sexualerziehung. Was tun, wenn dein Kleinkind viel mit seinen Genitalien spielt oder sich reibt? Wie sprichst du über Pornografie oder LGBTQ-Themen, ohne Scham oder Tabus? Wenn du wissen möchtest, wie du einen offenen und liebevollen Umgang mit diesen sensiblen Themen finden kannst, solltest du unbedingt reinhören! Buchempfehlung (Achtung, nur auf englisch): Carlie Palmer-Webb (Instagram: „The Christian Sex Educator“) Ebook “Teaching Kids/Teens about sex – the parent guidebook”; https://thechristiansexeducator.com/parent Mit dem Code INBINDUNG bekommt ihr auf alle von Carlies Produkten 10%! Homepage und Newslette...2025-01-1424 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungAlles Sex oder was!?? – Christliche Sexualerziehung (1/2) In dieser spannenden Podcastfolge tauchen wir in das Thema der christlichen Sexualerziehung ein. Gemeinsam sprechen wir über eigene Erfahrungen, unterschiedliche Erziehungsansätze und die Frage, wie man Kindern eine gesunde Sicht auf Sexualität vermittelt – ohne Scham, aber mit Klarheit. Wenn du dich fragst, wie du dieses „heiße Eisen“ als Elternteil anpacken kannst, dann ist diese Folge genau richtig für dich! Buchempfehlung (Achtung, nur auf englisch): Carlie Palmer-Webb (Instagram: „The Christian Sex Educator“) Ebook “Teaching Kids/Teens about sex – the parent guidebook”; https://thechristiansexeducator.com/parent Mit dem Code INBINDUNG bekommt ihr auf alle von Carlies Produkten 10%! Homepage und Newsletter: www.i...2025-01-0724 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungGericht, Strafe und Zorn Gottes – Unser Gottesbild (3/3) In der Bibel heißt es, wir sollen Kinder züchtigen und die Rute nicht schonen – eine Aufforderung, die viele Fragen aufwirft. Unterstützt diese Sichtweise wirklich eine liebevolle Erziehung oder öffnet sie im Namen Gottes die Tür für geistlichen Missbrauch und physische Gewalt? In Teil 3 unserer dreiteiligen Serie sprechen wir mit dem Theologen Benjamin Bleil darüber, was diese herausfordernden Ermahnungen wirklich bedeuten und wie eine respektvolle, christliche Erziehung in der Praxis aussieht. Begleite uns auf dieser spannenden Reise, um die vielschichtigen Aspekte von Glauben und Erziehung zu erkunden! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.insta...2024-12-1724 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungGericht, Strafe und Zorn Gottes – Unser Gottesbild (2/3) Gottes Strafgerichte – ein Thema, das oft für Aufruhr sorgt. Aber wie stehen sie im Verhältnis zur christlichen Erziehung? Widersprechen sie nicht den Prinzipien der Bindungsorientierung und der Liebe Gottes? In Teil 2 unserer dreiteiligen Serie sprechen wir mit dem Theologen Benjamin Bleil über die Geschichte von Sodom und Gomorra. Welche Lehren können wir daraus ziehen, und wie spiegelt sie die Gnade und Geduld Gottes wider? Begleite uns auf dieser tiefgründigen Erkundung, die nicht nur Glaubensfragen aufwirft, sondern auch zu einem besseren Verständnis menschlicher Beziehungen und Werte einlädt. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.insta...2024-12-1024 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungGericht, Strafe und Zorn Gottes – Unser Gottesbild (1/3) Wie prägt unser Gottesbild unser Verständnis von Erziehung? Und wie beeinflussen unsere persönlichen Bindungserfahrungen unsere Interpretation der Bibel? Wir versuchen, Klarheit über unser Bild von Gott zu gewinnen. Außerdem erforschen wir, wie sich Gott selbst präsentiert und wie wir seinen Zorn im Kontext seiner Liebe verstehen können. Diese Podcast-Folge lädt dich ein, über tiefgreifende Fragen nachzudenken und neue Perspektiven auf Spiritualität und Menschlichkeit zu entdecken. Sei dabei, wenn wir uns auf eine spannende Reise in die Welt der Glaubensüberzeugungen begeben! Dies ist Teil 1 unserer dreiteiligen Serie mit dem Theologen Benjamin Bleil. Homepage un...2024-12-0324 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWeihnachtsfreude statt Stress Fühlst du dich auch manchmal überwältigt von dem ganzen Weihnachtstrubel? Adventskalender packen, Plätzchen backen, Geschenke aussuchen, Weihnachtsessen organisieren und das Fest mit der Großfamilie: Der Vorweihnachtsstress kann uns die ganze Freude am großen Fest rauben. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du den hektischen Alltag entschleunigen kannst! Erfahre, wie du mit Leichtigkeit und Klarheit durch die Adventszeit kommst und dabei die wahre Bedeutung von Weihnachten wiederentdeckst. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-11-2624 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungFamilienrat: Der Gamechanger! Ein Familienrat kann der Schlüssel zu mehr Harmonie und Verständnis in der Familie sein. Er schafft einen Raum, in dem sich alle Mitglieder gesehen fühlen, emotionale Nähe entsteht und offener Austausch möglich ist. Durch respektvolle Kommunikation wird die Bindung untereinander gestärkt und der Familienalltag kann an Leichtigkeit gewinnen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du einen Familienrat erfolgreich in dein Leben integrieren kannst und welche Punkte dabei wichtig sind. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-11-1925 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungGeschwisterstreit - Eskalation und Versöhnung Geschwisterstreit ist ganz normal - doch wie kann ich mit diesen ständigen Eskalationen gut umgehen? Wie kann ich Kindern Konfliktbewältigungsstrategien an die Hand geben und für sie Vergebung und Versöhnung ganz praktisch erfahrbar machen? Welche Rolle spielt Gnade in diesem Zusammenhang? In dieser Folge bekommst du viele praktische Tools anhand von alltäglichen Beispielen. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-11-1224 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungGeschwisterstreit - Fluch oder Segen? In dieser Folge schauen wir uns das Thema Geschwisterstreit an. Streit ist sehr zermürbend und Streitschlichtung kostet Kraft - doch lohnt sich ein tieferer Blick auf meine eigene Haltung Konflikten gegenüber. Hier liegt der Schlüssel für mehr Leichtigkeit. Außerdem bringt Streit tatsächlich auch Vorteile mit sich! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-11-0524 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungEntthronung: Vom Einzelkind zum großen Geschwister Wenn das bisherige Einzelkind auf einmal zur großen Schwester oder zum großen Bruder wird, ist das eine tiefgreifende Veränderung, bei der das Kind lernen muss, die bisher ungeteilte elterliche Aufmerksamkeit zu teilen. Dieser Prozess, auch als Entthronung bezeichnet, kann zu Unsicherheit, Eifersucht und anderen emotionalen Reaktionen führen. Mit geeigneten Unterstützungsstrategien können wir als Eltern unsere Kinder dabei begleiten, diese Herausforderung zu meistern und sie gleichzeitig in ihrer emotionalen Entwicklung und sozialen Kompetenz stärken. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-10-2924 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungHexen, Einhörner und Co. – Der Teufel im Kinderzimmer? (2/2) In dieser Folge greifen Julia und Theologe Andreas Weber drei spannende Fragen aus der Community auf: Was tun, wenn das Kind alles von der Eiskönigin möchte oder der Teenager Fantasy-Romane verschlingt? Und wie gehen wir jetzt eigentlich mit Halloween um? Wie gelingt es Eltern, christliche Werte zu vermitteln, ohne ihre Kinder dabei in Angst zu versetzen? Aufbauend auf der letzten Episode bieten Julia und Andreas praktische Tipps und wertvolle Einblicke, um bei diesem herausfordernden Thema einen liebevollen und wertorientierten Erziehungsweg zu finden. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützu...2024-10-2224 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungHexen, Einhörner und Co. – Der Teufel im Kinderzimmer? (1/2) Pünktlich zu Halloween taucht Julia gemeinsam mit dem Theologen Andreas Weber in das Thema Okkultismus ein: Was genau verbirgt sich dahinter, und warum löst es bei vielen (christlichen) Eltern Ängste aus? Ist es wirklich bedenklich, wenn das Kind ein Einhorn-T-Shirt trägt oder steckt mehr dahinter? Im Gespräch teilen sie persönliche Erfahrungen und geben Eltern hilfreiche Impulse, um ohne Angst, dafür aber bewusst und mit klaren Prinzipien in ihrer Erziehung zu agieren. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-10-1523 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungSmartphone, Tablet und Co. – Kinder und Medien Medienkompetenz zu vermitteln gehört zu den zentralen Erziehungsaufgaben und beginnt bereits im Kleinkindalter. Eltern begleiten ihre Kinder dabei, verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen – von den ersten Berührungspunkten bis weit in die Pubertät. Statt in Machtkämpfe zu geraten, geht es darum, klare Regeln zu schaffen, die Kommunikation auf Augenhöhe zu fördern und gemeinsam mit den Kindern über Medienkonsum nachzudenken. In dieser Folge teilen wir wertvolle Erfahrungen und praktische Tipps für einen bindungsorientierten Alltag im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co. Online-Kurs zum Selbstlernen von Ines Berger: Medienkonsum und Pubertät - verstehen und begleiten statt verbieten h...2024-10-0824 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungBitte nicht schimpfen! Diese Folge reden wir darüber, was die Folgen von Schimpfen sind und warum wir als Eltern immer wieder in die Schimpfspirale tappen, obwohl wir es nicht wollen. Es gibt Lösungen für eine friedvolle, elterliche Führung! Wir erzählen von unseren Gamechangern und wie wir Orientierung, Sicherheit und Raum für nachhaltige Veränderung im täglichen Familienchaos schaffen konnten. Hier kannst du dir mehr Infos zum Elternkurs "Verbinden statt schimpfen" holen und dich anmelden: https://www.inbindung.de/elternkurs Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me...2024-10-0124 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungKindergottesdienst bindungsorientiert gestalten - Bindungswurzeln ganz praktisch Wie sollte der Kindergottesdienst gestaltet werden, mit welcher Haltung sollten GemeindemitarbeiterInnen Kindern begegnen, sodass in Kindern der Glaube an einen guten Gott wachsen kann? Was sind die Stolpersteine bei der Glaubensvermittlung? Wie können Kinder durch sichere Bindung am Modell lernen? Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderungen und Chancen. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-09-2424 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung„Beruhig dich endlich!“ - Co-Regulation verstehen Kinder werden mit einem unreifen Hirn geboren und sind bei starken Gefühlen, Stress und Überforderung auf Co-Regulation angewiesen. Wie sieht das praktisch aus und wie können sie Selbstregulation lernen? Wir räumen mit dem Mythos „Entspannte Eltern - entspannte Kinder“ auf, denn hier gibt es weit mehr Faktoren zu beachten. Melde dich jetzt für 0€ zu unserem Kongress "inBindung leben - Herzen heilen 2.0" an! Mehr Infos und Anmeldung unter www.inbindung.de Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-09-1723 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungNein, nein, nein - Autonomiephase verstehen Mit etwa zwei Jahren beginnt die sogenannte „Trotzphase“: Das Kind sagt zu allem einfach Nein! Häufig kommen Eltern während dieser intensiven Phase an ihre emotionalen Grenzen. Dieser Widerstand des Kindes (Gegenwille), so anstrengend er auch sein mag, ist jedoch wichtig für eine gesunde Entwicklung des eigenen Selbst und er begleitet uns unser Leben lang. Wie eine friedvolle, elterliche Führung trotz Rebellion, Wutausbrüchen und Weigerung geschehen kann, erfährst du hier. Melde dich jetzt für 0€ zu unserem Kongress "inBindung leben - Herzen heilen 2.0" an! Mehr Infos und Anmeldung unter www.inbindung.de Homepage und Newsletter: www.inBindung...2024-09-1024 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungPaarbeziehung stärken - Gestaltungsräume entdecken Mit Ira Schneider, Paartherapeutin, reden wir über ihr Buch „Jeden Tag ein neues Ja“ und darüber, wie die Paarbeziehung aktiv gestaltet werden kann. Welche Gestaltungsräume gibt es und wie können Paare die wenige Zeit, die sie als Eltern haben, qualitativ nutzen? Eltern sein und Paar bleiben, dabei möchte Ira mit vielen Strategien und Ideen unterstützen. Melde dich jetzt für 0€ zu unserem Kongress "inBindung leben - Herzen heilen 2.0" an! Mehr Infos und Anmeldung unter www.inbindung.de Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-09-0324 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungUnsere Biografie - unsere Paarbeziehung Mit Ira Schneider, Paartherapeutin und Autorin reden wir über ihr neues Buch „Jeden Tag ein neues Ja“: Welche Bedeutung hat unsere Herkunftsfamilie auf die Paardynamik und wie können wir den oft damit einhergehenden emotionalen Rucksack für eine friedvolle Elternschaft loslassen? Melde dich jetzt für 0€ zu unserem Kongress "inBindung leben - Herzen heilen 2.0" an! Mehr Infos und Anmeldung unter www.inbindung.de Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-08-2725 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungIch höre, was du nicht sagst – das Vier-Ohren-Modell Mit Julia Axer (psychologische Psychotherapeutin) reden wir darüber, wie wir unsere Worte klar wählen und so Missverständnisse vermeiden. Das Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun eröffnet uns die Möglichkeit, die Botschaft vom Sender zum Empfänger unter die Lupe zu nehmen. Empathische Kommunikation beachtet die Beziehungsebene und den möglichen Einfluss auf das Selbstwertgefühl des Kindes. Denn: Kinder wollen gerne hören, was wir wirklich sagen. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-07-0924 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungMit dem Herzen sprechen - Gewaltfreie Kommunikation Sprache hat eine große Macht, sie kann zerstören und aufbauen. Wie hilft uns die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GfK), miteinander in Verbindung zu kommen? Wie können wir klare Grenzen setzen und gleichzeitig mit unseren Worten und unserer Haltung dem Kind Wertschätzung und Bedeutsamkeit zusprechen? Mit Julia Axer, psychologische Psychotherapeutin, tauchen wir in diese Thematik ein. Sichere die Produktion unserer Podcaststaffel für Herbst/Winter 2024/25 jetzt mit deiner Spende an Hope.TV! Spendenkonto: DE39 5088 0050 0171 8101 00 (Betreff "inBindung") Danke! Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-07-0224 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung"Mein Kind hilft nicht mit!" - Verantwortung lernen Wie können Eltern Kinder dabei unterstützten, aktiv zum Wohl der Familie beizutragen und Verantwortung für Haushalt, Zimmer und Co zu übernehmen? Ab welchem Alter ist Mithilfe denn wichtig? Kann ich auf die intrinsische Motivation des Kindes zählen? Klarheit seitens der Eltern, Grenzen setzen, Bedürfnisse erkennen und Persönlichkeit beachten sind Punkte, auf die es sich zu schauen lohnt. Welche Strategien ganz praktisch helfen und welche Herausforderungen es gibt - darüber reden wir. Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-06-2524 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung"Mein Kind ist so…!" - Persönlichkeitsmodelle verstehen Wunderst du dich, warum manche Kinder eher ängstlich und vorsichtig sind, andere eher impulsiv und wie ein Wirbelsturm? Wie können wir unsere Kinder annehmen, ihre Stärken erkennen und ihnen helfen, sich weiter zu entwickeln? Das Vier-Farb-Modell von Thomas Erikson zeigt vier Grundtypen auf und hilft uns zu verstehen wie andere ticken. So können wir bewusst zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder beitragen. Allein dieses Wissen führt zu mehr Verständnis, Leichtigkeit und Empathie. Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-06-1824 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWackelzahnpubertät & Einschulung Wackelt ein Zahn, wackelt die Seele. Was sind die Symptome bei der Wackelzahnpubertät? Welche psychologischen Erkenntnisse gibt es und wie kann ich meinem Kind in dem Alter von 5-7 Jahren mit seiner Wut, Unsicherheit und Gereiztheit helfen? Wie kann ich mein Kind auf die Einschulung vorbereiten? Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-06-1124 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung»Mein Kind hat Angst vorm Arzt!« Anna nimmt uns in einen herausfordernden Arztbesuch mit und wir schauen, was es braucht, um dein Kind sicher durch grenzwertige Arztbesuche zu begleiten: Eigene Grenzen kennen, innere Stimme hören, emotionales Schutzschild sein und wie schützende Gewalt und stellvertretende Kraft angewandt werden. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-06-0425 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungChristliche Erziehung ohne Strafe Was mache ich, wenn mein Kind Gehorsam verweigert? Wie zeige ich Grenzen bei Kindern, schütze mich und andere, ohne auf Strafen und Belohnung zurückzugreifen? Welche Alternativen zu Strafen gibt es, die auch langfristig helfen? Welche Rolle spielt Selbst- und Fremdregulation? Wie lebe ich biblische Prinzipien wie Gnade und Geduld bei „sündigem“ Verhalten? Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-05-2824 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung„Wer die Rute schont…“!? Christliche Erziehung ohne Strafe - ist das denn biblisch? Fordert Gott nicht zur Strafe auf? Wo versteckt sich hinter einem vermeintlich biblischen Vorwand Adultismus und geistlicher Missbrauch? Sind Kinder in Jesu Augen gleichwertig? Ein kritischer Blick auf ein heißes Eisen. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-05-2124 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungBelohnungssysteme unter der Lupe Wir betrachten die psychologische Auswirkungen von Belohnung und klären den Unterschied zwischen instrinsischer und extrinsischer Motivation. Was sind Token-Systeme und warum sind sie problematisch? Wie kann Wertschätzung statt Lob ausgesprochen werden? Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-05-1424 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWie sinnvoll sind Strafen? Zimmerarrest, Handyzeit verkürzen, Kind ignorieren, Persönliches wegnehmen… Warum disziplinieren Eltern? Wie hängen Erziehung und Strafen zusammen? Was sind logische und natürliche Konsequenzen? Lasst uns tiefer schauen und den Sinn von Strafen hinterfragen. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-05-0724 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung„Hilfe, mein Kind lügt!“ Warum lügen Kinder? Lügen zerstören Beziehungen. Schnell fühlen Eltern Hilflosigkeit, Ohnmacht und wollen die Schuldfrage klären, Gerechtigkeit herstellen und Kinder bestrafen, sodass sie aus Fehlern lernen. Warum die gewaltfreie Kommunikation der Weg ist, um Raum für Veränderung zu schaffen und warum dies der biblische Weg für uns ist, erfährst du hier. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-04-3025 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWünsche, Bedürfnisse & meine Verantwortung (2/2) Was ist der Unterschied zwischen Wünschen und Bedürfnissen? Warum lohnt es sich, seine eigenen Bedürfnisse zu kennen? Sind Kinder verantwortlich für meine Gefühle? Die gewaltfreie Kommunikation hilft dabei, einen neuen Blick auf eingefahrene Muster zu erlangen. Lass uns schauen: Welchen Vorteil bietet mir meine aktuelle Strategie? Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-04-2324 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWünsche, Bedürfnisse & meine Verantwortung (1/2) Wer übernimmt eigentlich die Verantwortung für meine Wünsche und Bedürfnisse? Sollte Verlässlichkeit und Kooperation nicht von Kindern mit zunehmenden Alter möglich sein? Anna erzählt über ihren Frust und friedvolle Elternschaft. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-04-1624 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung"inBindung stresst mich!" Uns hat eine Nachricht erreicht: »inBindung stresst mich!« Woher kommt dieser Stress? Was hat das mit erhöhtem Medienkonsum, unserem Gottesbild, unseren Glaubenssätzen und unserem inneren Kritiker zu tun? Warum ist Selbstfürsorge dabei wichtig? Warum ist ein »Nein« zu wertvollen Inhalten manchmal ein »Ja« zu mir? In dieser Folge ermutigen wir dich, auf die eigene Stimme zu hören. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-04-0924 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWann hört mein Kind endlich auf mich? – Elterliche Führung, Verantwortung und Ungehorsam „Mein Kind bleibt beim Essen einfach nicht sitzen! Was kann ich tun?“ – Heute wollen wir über konkrete Situationen sprechen, in denen Kindern nicht „brav“ sind. Wir unterhalten uns darüber, was die Gründe dafür sind, wer die Verantwortung dafür trägt und wie wir als Eltern auf liebevolle Art und Weise Leitwolf sein und unseren Kindern so helfen können. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-04-0224 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungBindung als Allheilmittel? - Kritik an der bindungsorientierten Erziehung Heute sprechen wir über eine Kritik, die uns erreicht hat: immer würden wir Bindung als „Allheilmittel“ anpreisen. Deshalb sprechen wir in dieser Folge nochmal ganz konkret darüber, was alles von unseren Kindern (und uns!) als Trennung wahrgenommen wird und ob dafür wirklich immer Bindung die Lösung ist. Und was sagt überhaupt die Bibel zu der ganzen Sache mit der Bindung? Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-03-2624 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung»Reparenting« - In Gottes Liebe heilen Sehnst du dich manchmal danach, eine engere Beziehung und eine tiefere Bindung zu deinen eigenen Eltern gehabt zu haben? Diese „Vater"- und „Mutterwunde“ haben wahrscheinlich die meisten, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung. Und wir, die wir jetzt selbst Eltern sind, werden sie – zumindest zu einem gewissen Grad – auch an unsere Kinder weitergeben. Denn die tiefste Sehnsucht eines Menschen – vollkommen erkannt und vollkommen geliebt zu werden – kann letztlich nur einer stillen: Gott. In dieser Folge sprechen wir deshalb über das innere Kind und das sogenannte Nachbeeltern („Reparenting“). Es wird sehr persönlich und tief. Hör rein! Homepage und Newsletter: www.inBind...2024-03-1923 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungBindung durch emotionale Nähe und Vertrautheit - Lebensjahr 5/6 Im letzten Teil über die Bindungswurzeln von Kindern sprechen wir über die letzten beiden Arten, wie Kinder sich binden können. Die Stufen der emotionalen Nähe und der Vertrautheit sind im fünften und sechsten Lebensjahr die verletzlichsten Stufen der Bindung – sie werden deshalb nicht bei jedem Kind ausgebildet. Wie sie sich zeigen und wie du sie fördern kannst erfährst du in dieser Episode! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-03-1225 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungBindung durch Loyalität und Wertschätzung - Lebensjahr 3/4 Es geht weiter mit dem Thema wie Kinder sich binden: Im dritten und vierten Lebensjahr eröffnen sich unseren Kindern noch mehr Wege, sich zu binden. Sie wollen sich zugehörig fühlen und von ihren engsten Bindungspersonen gesehen werden in ihrem Sein und Tun. Wie du die Entwicklung der Bindung als Elternteil hier unterstützen kannst? Hör rein! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-03-0524 minHerzensbildung - der Podcast für Lehrkräfte und ElternHerzensbildung - der Podcast für Lehrkräfte und Eltern10# Noten in der Schule - Warum sie mehr schaden als nutzen - im Gespräch mit InBindungIn der aktuellen Folge von "Herzensbildung" diskutiere ich mit Julia Wanitschek und Sonja Eitzenberger von „InBindung“ über die Bedeutung von Noten in der heutigen Bildungslandschaft. Wir gehen der Frage nach, warum Noten für viele Eltern und Schüler so entscheidend sind und welche Auswirkungen sie auf das Selbstwertgefühl haben können, basierend auch auf unseren eigenen Erfahrungen. Dabei hinterfragen wir kritisch, ob Noten tatsächlich die Leistungsfähigkeit eines Schülers angemessen widerspiegeln. Des Weiteren betrachten wir, wie Noten das Lernverhalten und die Motivation der Schüler beeinflussen können. Wir diskutieren auch alternative Bewertungsmethoden und deren möglichen Vorteil...2024-03-051h 12inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungBindung durch Nähe und Nachahmen - Lebensjahr 1/2 Wie entsteht Urvertrauen und was können wir als Eltern für eine starke und sichere Bindung tun? Nachdem „Bindung“ ja eines unserer Hauptthemen ist – und sogar Bestandteil unseres Namens – wollen wir heute genauer darauf schauen, welche Bindungswurzeln Kinder in den ersten beiden Lebensjahren entwickeln. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-02-2724 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungGenerationenkonflikt: Erziehung früher und heute Wenn Eltern sich für einen anderen Weg in der Erziehung entscheiden als ihre eigenen Eltern bleiben Konflikte oft nicht aus. Heute sprechen wir darüber, warum das so ist, wie sich die Sicht auf Erziehung gewandelt hat und wie wir damit umgehen können. Homepage: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-02-2024 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungIdealvorstellung vs. Realität: wie gelingt bindungsorientierte Erziehung? Viele Eltern, die sich auf den Weg der bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehung machen, haben schnell das Gefühl, zu scheitern, weil die eigenen Vorstellungen, wie sie ihre Elternschaft ab jetzt leben wollen, hart mit der Realität kollidiert. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie unser eigener Anfang in der BO-Elternschaft war, wie wir mit Kritik aus dem engeren und erweiterten Umfeld umgegangen sind und wie wir schließlich in die Umsetzung gekommen sind. Homepage: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-02-1324 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungHelikoptereltern und Tyrannenkinder: ist zu viel Bindung schädlich? Bindungs- und bedürfnisorientierte Eltern, sind das nicht die Helikoptereltern, die kleine Tyrannen heranziehen? Dieses Vorurteil begegnet uns seit dem Tag, als wir mit unserer ersten Podcastfolge online gegangen sind. In dieser Folge grenzen wir BO-Erziehung von anderen Erziehungsstilen ab und sprechen darüber, wie es bei uns um die Themen Wünsche, Bedürfnisse und Grenzen steht. Homepage: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-02-0625 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWas Kinder stark und glücklich macht In den letzten neun Folgen haben wir über die Basics der bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehung gesprochen. Heute möchten wir noch einmal all das zusammenfassen, was Kinder stark und resilient macht und sie glücklich und gesund wachsen lässt. Dabei stellen wir die „traditionelle“, autoritäre Erziehung dem bindungsorientierten Ansatz gegenüber. Dazu werfen wir auch einen Blick in die Bibel und schauen uns an, welchen Weg Jesus mit uns geht. Homepage: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-01-3025 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungNur keine Schwäche zeigen! – Verletzlichkeit, Abhärtung und schlechtes Benehmen bei Kindern Kinder – wie Erwachsene – machen im Leben viele Erfahrungen, die sie verletzen. Weil wir uns nicht ständig emotionalen Verletzungen aussetzen können, errichten wir innere Barrieren: wir legen uns einen Schutzpanzer oder ein „dickes Fell“ zu. Gleichzeitig sind wir als Menschen auf Bindung angewiesen. Um Bindungserfahrungen machen zu können, müssen wir uns aber verletzlich zeigen. Eine verzwickte Situation. In der vorletzten Folge unserer Mini-Grundlagen-Serie sprechen wir darüber, wie innere Schutzmauern bei unseren Kindern zu negativem Verhalten führen und wie wir das Dilemma nach Jesu Vorbild auflösen können. Zum E-Book: https://www.inbindung.de/ebook Buchtipps: Besse...2024-01-2325 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungKinder, Eltern, Emotionen – was du über die Gefühle deines Kindes wissen solltest Wie gehst du damit um, wenn dein Kind starke Gefühle zeigt? Am liebsten „schnell weg damit“, weil du es irgendwie nicht ertragen kannst, es dich nervt oder dir peinlich ist? In der siebten Folge in unserer Reihe zu den Grundlagen bindungs- und bedürfnisorientierter Erziehung sprechen wir darüber, warum wir (vor allem auf negative) Emotionen wie reagieren und was das mit unseren Kindern und uns macht. Homepage: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-01-1625 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWutanfälle – wie begleite ich mein Kind? Wenn Kinder, vor allem Kleinkinder, frustriert sind, bekommen sie schnell einmal einen heftigen Wutausbruch. Aber auch bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kommt das vor. Egal wie und wann, Wutanfälle sind uns meistens peinlich und – wenn es unser Kind betrifft – versuchen wir dann oft, es schnell „unter Kontrolle“ zu bringen. In Folge sechs unserer Mini-Serie zu den Basics bindungs- und bedürfnisorientierter Erziehung sprechen wir darüber, warum Wut an sich gut ist und wie der richtige Umgang damit sogar die Resilienz unserer Kinder stärkt. Homepage: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung2024-01-0925 minHerzensbildung - der Podcast für Lehrkräfte und ElternHerzensbildung - der Podcast für Lehrkräfte und Eltern6# Belohnungs- und Bestrafungssysteme in der Schule- im Gespräch mit InBindungIn dieser inspirierenden Episode von "Herzensbildung" habe ich mich mit Julia Wanitschek und Sonja Eitzenberger von InBindung unterhalten, um tief in das Thema Belohnungs- und Bestrafungssysteme einzutauchen. Die beiden Lehrkräfte teilen ihre wertvollen Erfahrungen und Einsichten darüber, warum diese traditionellen Erziehungsmethoden oft nicht die gewünschten Ergebnisse bringen und bieten alternative Ansätze an. **Themen der Episode:** 1. **Die Grenzen von Belohnungen und Bestrafungen:** Wir diskutieren, warum herkömmliche Belohnungs- und Bestrafungssysteme in der Erziehung begrenzt wirksam sind. Sie erörtern die psychologischen Auswirkungen auf Kinder und beleuchten, warum langfristige positive Verhaltensänderungen selten durch solche Ansätze erreicht werden. ...2024-01-091h 12inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWie wird mein Kind selbstständig?Das Zusammenspiel von Autonomie und Abhängigkeit „Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ Dieses Zitat von Goethe trifft den Nagel auf den Kopf: wir wollen, dass unsere Kinder selbständig werden, also „Flügel bekommen“. Damit das geschehen kann, brauchen sie eben aber auch gute Wurzeln, oder eine gesunde Bindung wie wir sagen würden. Im fünften Teil unserer Serie über die Grundlagen bindungs- und bedürfnisorientierter Erziehung schauen wir uns den Prozess an, der uns zu eigenständigen Menschen macht und wie wir durch die Bindung zu unserem Kind diesen Reifeprozess fördern können. Home...2024-01-0324 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungHirnreife – was kann ich von meinem Kind erwarten? „Warum haut mein Dreijähriger seine kleine Babyschwester mit dem Spielzeugauto auf den Kopf, obwohl ich vorher klar „Nein!“ gesagt habe? Und warum lacht er dann noch, wenn sie zu weinen beginnt? Was geht nur in seinem Kopf vor? Erziehe ich hier einen kleinen Tyrannen?“ So oder so ähnlich haben viele Eltern wohl schon mal gedacht. In Teil 4 unserer Mini-Serie zu den Basics der bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehung reden wir darüber, was im Gehirn unserer Kinder passiert und was wir wann von ihnen erwarten können. Dabei sprechen wir auch über das unter Christen weitverbreitete Bild der „sündigen Natur“ bei...2023-12-2625 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungWie zeigt sich elterliche Liebe? Eigentlich lieben doch alle (psychisch gesunden) Eltern ihre Kinder, oder? Die Frage ist nur, wie zeigen wir das unseren Kindern? Denn nicht immer treibt uns die Liebe in unseren „gut gemeinten“ Absichten, sondern eine Kraft, die sich oft sogar als stärker erweist: Angst. Angst ist aber eigentlich ein Zeichen von unreifer Liebe. In dieser dritten Folge unserer Reihe über die Grundlagen bindungs- und bedürfnisorientierter Erziehung wollen wir darüber reden, was die „reife“ Liebe von der unreifen unterscheidet und was das alles mit unserem Gottesbild zu tun hat. Homepage: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal2023-12-1925 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung„Superkraft“ Bindung – reifen in der Liebe Liebe, Bindung, schön und gut, aber reicht das aus in der Erziehung? Braucht es nicht auch ab und zu eine „harte Hand“? Strafen und Konsequenzen? Schließlich müssen Kinder ja lernen, dass es nicht immer nach ihrem Kopf geht und was von ihnen in der Gesellschaft erwartet wird. Und das geht eben nicht mit so einer „Kuschelpädagogik“. Oder? Wie Kinder in unserer Bindung wachsen können und was das mit Gottes Plan für unser eigenes Leben zu tun hat, darüber reden wir in dieser zweiten von neun Grundlagen-Folgen über bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung. Buchtipps: Bessel van der Ko...2023-12-1225 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungDas Ziel christlicher Erziehung – was ist es und wie erreichen wir es? Die Ziele, die die meisten Eltern in der Erziehung ihrer Kinder verfolgen, sind universell. Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Fleiß, Gehorsam und der Wunsch danach, dass die eigenen Kinder diese Welt positiv beeinflussen, stehen dabei im Fokus. Bei christlichen Eltern spielt dabei auch Jesu Vorbild und die Weitergabe seiner Liebe eine große Rolle. Doch wie erreichen wir diese Ziele? Mit dieser Podcastfolge starten wir quasi nochmal „von vorn“ und geben euch in einer Serie von neun Folgen die Basics der bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehung, von der wir überzeugt sind, dass sie Jesu Art der Erziehung ist. Homepage: www.inBindung...2023-12-0524 mininBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehunginBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte ErziehungEinblicke in unser Buch "inBindung wachsen - Erziehung nach Jesu Vorbild" Wir freuen uns riesig, dir die ersten Einblicke in unser Buch "In Liebe wachsen - Erziehung nach dem Vorbild Jesu" geben zu dürfen. Wir sprechen über die Fragen:  Warum eigentlich ein Buch von inBindung? Was sind die Lieblingspassagen der Autorinnen? Welche Auswirkungen hatte das Schreiben auf unser eigenes Leben? Was wünschen wir allen LeserInnen? Für mehr Input folge uns auf Instagram oder Facebook.  Anmeldung zum Newsletter, unser Podcast in anderen Sprachen und wo ihr unser Buch bestellen könnt, alles hier: inbindung.ck.page 2022-05-0734 minHoMa PredigtHoMa PredigtDer Scham begegnenPredigt zum Thema "Der Scham begegnen" mit Julia Wanitschek vom 12.02.2022. Mit Texten aus 1. Mose 3, 1-13; Römer 2, 4.2022-02-1243 minUngewollte RatschlägeWann ist ein guter Zeitpunkt für die Elternzeit? Und wie gehen wir mit ungewollten Ratschlägen um? Über diese Fragen sprechen Darleen Besmann, Sarah Herter, Julia Wanitschek und Julia Eisfeld in dieser Folge.2021-09-1300 min