podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Zoller
Shows
Bergfreundinnen
4.500 Kilometer durch Europa - Bergfreundin Nina beim härtesten Radrennen der Welt I Interview
"Es hatte so eine magnetische Anziehung auf mich", sagt Nina aus dem Bergfreundinnen Team über das Trans Continental Race, das härteste Radrennen der Welt. Vor allem die herausragenden Leistungen der weiblichen Starterinnen haben sie beeindruckt.Zum Beispiel von Fiona Kolbinger, die 2019 Gesamtsiegerin wurde und damit auch schneller als alle Männer war. Jetzt wollten die Veranstalter mehr Frauen an den Start bringen - und Nina hat sich prompt angemeldet. In vier Tagen geht es für sie 4.500 Kilometer von Spanien nach Rumänien. Wie sie sich vorbereitet und das Rennen angeht hat sie Toni und Kaddi nur w...
2025-07-24
54 min
Bergfreundinnen
Als junge Frau in einer Männerdomäne – Bergwachtlerin Mirjeta über Bergrettung im Kosovo | Abenteuer Balkan | Interview
Nur 30 Mitglieder hat die Bergwacht bis jetzt im Kosovo! Eine von ihnen ist Mirjeta Shatri. Die Bergwanderführerin engagiert sich im Aufbau und der Entwicklung der Bergrettungsorganisation auf dem Balkan. Wie hart es für sie als Frau in der Männerdomäne Bergwacht ist, welche Bedeutung die Berge im Kosovo vor und nach dem Krieg hatten und haben und welchen Tipp sie Frauen ganz generell fürs Leben mitgeben möchte, erfahrt ihr in dieser Folge.Dankeschön an Mirjeta für das Interview und die Inspiration! Schickt uns alle eure Fragen zum Thema Transcont...
2025-06-26
38 min
Bergfreundinnen
Chef-Rangerin Anela über Naturschutz, Korruption und Wilderei im nordmazedonischen Nationalpark | Abenteuer Balkan | Interview
Ursprünglich hatten wir uns auf ein gemütliches Treffen mit der Chef-Rangerin Anela des Sar Mountain Nationalpark in Nordmazedonien gefreut: Kaffee trinken, vor einer Hütte in der Sonne sitzen und über ihre Arbeit sprechen. Doch wie so oft auf unserem Weitwander-Abenteuer auf dem High Scardus Trail kam alles anders. Laute Schüsse bereiteten unserer Unterhaltung ein schnelles Ende und Anela musste los, um die Wilderer zu suchen. Ob sie die Wilderer gefasst hat, welche Herausforderungen der junge Nationalpark noch so hat und welche Art des Tourismus sich Anela wünscht, hat sie Bergfreundin Lisa im Nachhinein am Telefo...
2025-06-19
28 min
Bergfreundinnen
Uta Ibrahimi - die erfolgreichste Alpinistin des Balkans über tödliche Tragödien am Berg und ihren Heldinnenstatus | Abenteuer Balkan | Interview
In dieser Folge haben wir eine Star-Alpinistin zu Gast: Uta Ibrahimi aus dem Kosovo! Sie hat ein großes Ziel im Leben: Uta möchte als erster Mensch aus dem Balkan alle 14 Berggipfel über 8000 Meter besteigen. Was sie dazu motiviert, was das für ihr Land bedeutet und wie sie nach einem tödlichen Lawinen-Unglück am Shishapangma im Himalaya weitermacht, erzählt die Profi-Bergsteigerin im Interview mit Bergfreundin Lisa. Bonus Fact in dieser Folge: ihr erfahrt, welche der drei Bergfreundinnen Utas Zwillingsschwester sein könnte!Danke schön an Uta Ibrahimi für diesen schönen Austausch. ...
2025-06-12
37 min
Bergfreundinnen
Trifft uns der Blitz und wir den richtigen Ton gegenüber unserem Reiseland? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 4
(Mal wieder) ein wildes Gewitter! (Mal wieder) schlimme Magenprobleme! Bergfreundinnen Fans kennen es von unseren vorherigen Abenteuern: Gegen Ende wird's nochmal richtig anspruchsvoll! Und Bergfreundinnen-Fans wissen auch: Euer Feedback ist uns wichtig. Deswegen setzen wir uns mit der Kritik auseinander, dass wir mit unserer Reise und Berichterstattung darüber Stereotype über den Balkan reproduzieren würden. Außerdem in dieser Folge: Warum stöhnt Kaddi dauernd "Aua", als die drei den höchsten Gipfel ihrer Tour erreichen? Schaffen wir es rechtzeitig zum Sonnenaufgang? Und: Weshalb hört man in der letzten Nacht nicht enden wollende Lachanfälle aus dem Bergfreu...
2025-05-22
58 min
Bergfreundinnen
Wildnis, wo bist du? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 2
Regen prasselt auf die Kapuzen, die Rucksäcke drücken ein bisschen und wo ist eigentlich die nächste Wegmarkierung? Auf den ersten Etappen des High Scardus Trail kommen die Bergfreundinnen direkt an ihre Grenzen: Sie wandern über wackelige Blockfelder und rutschige Grashänge, sie verlieren die Orientierung und können sich zum Teil nur schwer mit den Menschen vor Ort verständigen. Und bei Kaddis Bergstiefeln kündigt sich ein ziemlich doofes Problem an... Zwischen all den kleinen und großen Krisen der ersten Tage beschäftigt die drei aber vor allem eine Frage: Ist das jetzt die Wildnis, v...
2025-05-08
50 min
Bergfreundinnen
Aufbruch oder Abbruch? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 1
Da sitzen sie nun, Toni, Lisa und Kaddi, am Flughafen in München, obwohl sie eigentlich Zug fahren wollten - die gefühlt fünfmal ein- und umgepackten Rucksäcke sind aufgeben, die Routenbeschreibung studiert, das Wetter gecheckt, Satellitentelefon und Erste Hilfe-Set dabei, und trotz aller Vorbereitung ist so ein Aufbruch immer aufregend. Ziel ihrer Reise: der Dreiländer-Weitwanderweg High Scradus Trail. Losgehen soll es für die drei im Kosovo, genauer gesagt in der Hauptstadt Pristina. Dort angekommen wollen sie nur Campinggas kaufen, doch ihr Besuch wird sie auf eine komplett unerwartete Art und Weise mit der krassen Kriegs...
2025-05-01
32 min
Bergfreundinnen
Das wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen startet jetzt!
Das wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen startet jetzt!Ab heute gibt's alle drei Folgen von "Bergfreundinnen - Abenteuer Wilder Balkan" in der ARD Mediathek. Zum ersten Mal zieht es Toni, Kaddi und Lisa raus aus den Alpen - und rein in eine der letzten wilden Bergregionen Europas. Elf Tage lang folgen sie dem High Scardus Trail durch Kosovo, Nordmazedonien und Albanien. Mit Zelt, minimalen Gepäck und maximalen Entdeckerinnengeist.Und das erwartet euch: 70 Kilometer, 9.500 Höhenmeter und eine 28-Kilometer-Etappe, der Gipfel des Korab (2764 m) - höchster Punkt von gleich zwei Ländern - Begegnungen mit Bärenspuren, wilden Hunden und e...
2025-04-29
09 min
Bergfreundinnen
Bären, Unwetter und erste Hilfe - so überlebt ihr in der Wildnis | Abenteuer Balkan | Talk
Die einen suchen sie, die anderen fürchten sie: die Wildnis! Für die Bergfreundinnen waren fehlende Infrastruktur, gefährliche Tiere und schlecht markierte Pfade bei ihrem Weitwander-Abenteuer auf dem High Scardus Trail durch den Balkan eine der größten Herausforderungen. Wie sich Kaddi, Toni und Lisa beim Wildnistraining darauf richtig vorbereitet haben und welche Tipps Youtuberin und Wildtierfotografin Hannah Assil hat, sich Bären vom Leib zu halten, das erfahrt ihr in dieser Folge! KORREKTUR: Da ist Lisa doch glatt ein Fehler unterlaufen in dieser Folge! Beim Bestimmen der Himmelsrichtung mit der Uhr zeigt der kleine Zeiger zur Sonne...
2025-04-17
49 min
Bergfreundinnen
Das kleine Weitwander-ABC - von Auswahl der Route bis Wasser finden | Abenteuer Balkan | Wissen
Neues Bergfreundinnen-Abenteuer, neue Podcast-Staffel! Wir Bergfreundinnen waren im September 2024 11 Tage auf dem High Scardus Trail unterwegs - ein Weitwanderweg auf dem Balkan, der durch die Länder Nordmazedonien, Albanien und Kosovo führt. Falls ihr ein ähnliches Abenteuer plant, ist diese Folge für euch, denn: eine Weitwanderung will gut vorbereitet sein! Wie wählt man die richtige Route aus? Wie versorgt man sich in einsamen Regionen mit Essen und frischem Trinkwasser? Und wie navigiert man unterwegs? All das und noch viel mehr erfahrt ihr im ultimativen Weitwander-ABC - inkl. Tipps von der wohl bekanntesten Weitwanderin Christine Thürmer.H...
2025-04-10
25 min
Bergfreundinnen
Staffelberg, Watzmann, Vesuv und Kailash – warum diese Berge heilig sind I Spiritualität & Glaube I Wissen
Über alle Zeiten hinweg, überall auf der Welt, durch alle Kulturen und Religionen galten und gelten manche Berge als heilig. Sie hatten und haben eine besondere Bedeutung für die Menschen und es ranken sich Sagen, Mythen und Legenden um sie. Kaddi stellt euch vier heilige Berge vor und erzählt von fleißigen Zwergen, blutrünstigen Königen und Yogis, die auf Sonnenstrahlen reiten. Die Bergfreundinnen packen außerdem ein bisschen heiliges Bergwissen mit rein und haben ganz am Schluss noch eine riesige Überraschung für euch. Wir laden euch zu einer exklusiven Preview unserer neuen Dokuserie...
2025-03-20
30 min
Private Equity Fast Pitch
Quotes & Motto's from Female Private Equity Professionals
Powerhouse Women in Private Equity & Investment Banking Our Female Quotes & Montage spotlights an extraordinary lineup of women who are shaping the future of private equity and investment banking. From driving strategic investments to leading top firms, these industry trailblazers embody leadership, innovation, and impact. Featuring insights from Sunaina Sinha of Raymond James, Neha Markle of Morgan Stanley, Deborah Smith of The CenterCap Group, Blythe Jack of TSG Consumer, Franny Jones of The Sterling Group, Meahgan O’Grady of Palladium Equity Partners, Shannon Zoller of Tephra Advisors, Julia Karol of Watermill Group, Gretchen Perkins of Avance In...
2025-03-13
33 min
Bergfreundinnen
Gott, Gipfelkreuze oder das große Ganze - so suchen wir Sinn und Glauben in den Bergen | Spiritualität & Glaube | Talk
In dieser Folge lassen die Bergfreundinnen ganz tief blicken: Im Talk sprechen Kaddi, Toni und Lisa über ihre Haltung gegenüber Religion und über ihre Sinnsuche in den Bergen. Welche Bedeutung haben Gipfelkreuze für sie? Waren sie schon mal auf dem Jakobsweg pilgern? Und haben die Berge ihnen schon mal bei wichtigen Lebensentscheidungen geholfen? Wie immer gibt es auch jede Menge Geschichten aus der Bergfreundinnen-Community über Glaube, Religion und Spiritualität in den Bergen. Redaktion: Antonia Schlosser, Miriam Harner, Julia Zöller Produktion: Michael Schlee Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh Danke...
2025-03-06
52 min
Bergfreundinnen
Toni auf schamanischer Wanderung | Spiritualität und Glaube | Story
Bergfreundin Toni steht gerade vor ein paar großen Fragezeichen in ihrem Leben. Soll sie zurück ins Allgäu, in die Nähe der Berge ziehen? Welche Konsequenzen hätte diese Entscheidung für sie und ihr Leben in München? Auf der Suche nach Orientierung und Halt fährt sie zu einer schamanisch praktizierenden Bergwanderführerin und geht mit ihr in die Berge. Findet sie in der Natur und der Spiritualität eine Antwort auf ihre Fragen? Redaktion: Antonia Schlosser, Miriam Harner, Julia Zöller Produktion: Robin Auld Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Al...
2025-02-27
55 min
Bergfreundinnen
Alleine unterwegs am Berg - Freiheit pur oder totaler Leichtsinn? | Talk
Alleine am Berg unterwegs sein - manche lieben es, andere gruseln sich davor. Wir Bergfreundinnen diskutieren in dieser Folge darüber, was wir am solo Unterwegssein feiern und was wir daran kritisch sehen. Außerdem verraten wir und unsere ehemalige Bergfreundin und Bergwachtlerin Cathi Schauer Tipps, wie wir möglichst sicher solo in den Bergen unterwegs sind (inkl. Wann sollte man die Rettung rufen?) und die Schweizer Weitwanderin Christina Ragettli verrät, ob sie lieber mit oder ohne Ohropax auf ihren Touren im Zelt schlummert. Redaktion: Lisa Bartelmus, Miriam Harner, Julia Zöller Produktion: Dennis Aly Social und Community Managem...
2025-02-20
56 min
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#69 Das Rosenmädchen
Am Rande eines Rosenfeldes in den Niederlanden finden Waldarbeiter 1996 die Leiche einer jungen Frau. Die Obduktionsergebnisse zeigen, dass sie mit einem schweren Gegenstand erschlagen und möglicherweise sexuell missbraucht wurde. Lange Zeit wissen die Polizeibeamten weder, um wen es sich bei dem Opfer handelt – noch, wer der Täter sein könnte. Als 13 Jahre später ein DNA-Treffer in der internationalen Datenbank die Spur nach Deutschland führt, übernimmt die Kripo Köln die weiteren Ermittlungen.Im Fokus stehen bald darauf drei Tatverdächtige, die in Untersuchungshaft genommen werden. Während zwei von ihnen bei den polizeilich...
2025-02-12
38 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 1: Bewerbung schreiben, Tagungsmarathon und Arbeitsbedingungen
In dieser 1. Folge von „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ sprechen Kristin Oswald (Leiterin Online-Redaktion) und Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit ihrem Sidekick (und Geschäftsführer) Dirk Schütz über das erste KMN-interne Leitfadenprojekt zum Thema „Bewerbungen“. Außerdem ging es um den Auftakt des herbstlichen Tagungsmarathons, in dem sich Redaktion befindet. Die Folge wurde bereits am 10.10.23 aufgezeichnet. Inhaltliche Korrektur: Maxa Zoller (eine der Referent*innen der KulturMut Convention) ist künstlerische Leiterin des Internationalen Frauen Film Fests.Lob, konstruktive Kritik und andere Rückmeldungen gern an redaktion@kulturmanagement.net.Sprecherin: An...
2023-10-30
1h 01
Wir arbeiten dran – der Working Women Podcast
#29 Wie Frauen von Jobsharing profitieren können
Jobsharing ist sowas wie das Dark Horse der Chancengerechtigkeit: Deutlich unter 20 Prozent der deutschen Unternehmen bieten Jobsharing an. Das muss sich ändern, sagen die Journalistinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller. Die beiden teilen sich seit über fünf Jahren einen Job – sie sind Teamlead im Digitalbereich des Bayerischen Runfunks – und überzeugt: Jobsharing hat nicht nur bei ihnen für den idealen Mix aus Karriere und Familie gesorgt, es könnte dies für viele Menschen leisten. In ihrem Buch „Geteilte Arbeit, doppelt durchstarten. So funktioniert Jobsharing.“ (Komplett Media, 22 €) erzählen die beiden daher nicht nur aus ihrem eigenen Berufsleben...
2022-05-09
58 min
RSM Ebner Stolz Mittelstandstalk
Die neue globale Mindeststeuer
Ebner Stolz Mittelstandstalk: Lange Zeit für unmöglich gehalten, wurde in 2021 der Durchbruch geschafft und rund 140 Staaten die Einführung einer globalen Mindeststeuer beschlossen. Die Regelungen sollten im EU-Raum ab 2023 zur Anwendung kommen. Für eine Vielzahl von Unternehmensgruppen stellt dies eine Mammutaufgabe dar. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet die OECD intensiv an einer tiefgreifenden Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung. Oberstes Ziel ist es, durch die geänderte Verteilung von Besteuerungsrechten und die Einführung eines globalen Mindeststeuersatzes für mehr Steuergerechtigkeit zu sorgen. Die Vorgaben zur globalen Mindeststeuer werden zukünftig auch für deutsche Unternehmen gelten. Welche Regelungen kommen im...
2022-02-21
29 min
Der Bücherspatz
#21 – Vorgelesen: Zwei Geschichten aus "Mia schafft das schon" und "Kim kann stark sein"
Was pflückt Mia zusammen mit Opa aus dem Kirschbaum? Und was gibt es wohl zum Abschied aus dem Kindergarten? Am besten hört Ihr es Euch direkt mal an. In der dritten Geschichte geht es dann um Kim, die von ihrer Erzieherin im Kindergarten erfährt, dass sie ein Schatzkind ist. Dass jeder ein Schatzkind ist, denn jeder hat besondere Schätze in sich. Was Kimm sich wohl traut, als sie das weiß? Die beiden Geschichten von Mia sind aus dem Buch "Mia schafft das schon", das Nina Hundertschnee geschrieben und Julia Gerigk iillustriert hat. Erschienen ist es 2018 im Kaufm...
2020-06-19
33 min
Der Bücherspatz
#20 – Vorgestellt: "Mia schafft das schon" und "Kim kann stark sein"
Heute habe ich zwei Bücher für Dich, die sich eher an die älteren Kindergartenkinder richten: Es geht um die für Kinder so aufregende Zeit vor dem Schulanfang, die ja aber doch auch viel Unsicherheit und vor allem einen Abschied mit sich bringt. Einerseits fühlen sie sich schon so groß und dann doch wieder so klein. Eines der Bücher kommt außerdem mit wie ich finde ganz, ganz wichtigen Tipps an die Bald-schon-Schulkinder. Welches? Hör´ einfach rein. "Mia schafft das schon" von Nina Hundertschnee und Julia Gerigk ist 2018 im Kaufmann Verlag (https://www.kaufmann-verlag.de) erschienen...
2020-06-18
11 min