Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julia Und Anne

Shows

All the books we ever readAll the books we ever read#8 - All the books im HalbjahresdingsbumsWillkommen zu einer neuen Folge von All the books we ever read, eurem Buchpodcast mit Julia und Katha. Es ist so weit... das Jahr 2025 ist einfach schon wieder halb um! Es wird also Zeit, das erste Halbjahr mal revue passieren zu lassen. Denn da sind bereits einige interessante Buchtitel dabei gewesen! Wir freuen uns, wenn ihr reinhört, vielleicht kommentiert oder auch eine Bewertung da lasst ! :) Erwähnte Buchtitel Katha - The Ruby Circle 02 + 03 von Jana Hoch- Sc...2025-07-2041 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate59. Auslandsstudium & AuslandssemesterIn dieser Folge geht es ums Auslandssemester und ums Auslandsstudium. Wir sprechen darüber, warum es sich lohnt, für eine Zeit ins Ausland zu gehen und was daran schön und was herausfordernd ist. Abschiede, Heimweh, neue Freundschaften und auch Einsamkeit im Ausland gehören dazu. Doch gerade an alldem wächst man auch. Denn im Ausland hat man die Chance sich selbst noch einmal auf eine andere Weise kennenzulernen.Wenn du mit dem Gedanken spielst, ins Ausland zu gehen: Hör rein! Folge uns auch auf Instagram und Tiktok, um nichts...2025-07-1731 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F43: AVGS & Co. - Julia Vock und Thomas Boccaccio über regionale FördermittelAnne und Patrick sprechen mit ihren Gästen über Finanzierung und Fördermöglichkeiten in der Immobilienbewertung. In dieser Folge von "Sachverstand mit Herz" begrüßen Anne und Patrick ihre Gäste Julia Vock, Sachverständige für Immobilienbewertung und Gründungsberaterin, sowie Thomas Boccaccio, Geschäftsführer des Beraterstudios, über die wichtigsten Schritte für Gründer im Bereich Immobilienbewertung und Gutachterwesen. Im Fokus stehen die Fragen: Wer ist ein echter Gründertyp? Wie viel Startkapital braucht man wirklich? Und welche Fördermöglichkeiten und Programme – von KfW über Gründerstipendium bis AZAV – gibt es speziell für Gutachter und Sachverstän...2025-07-1445 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate58. Pille absetzenDu überlegst, die Pille abzusetzen oder auch sie zu nehmen? Dann ist diese Folge für dich. Heute teilen wir unsere Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen: Wir sprechen über Nebenwirkungen, die wir hatten, warum wir uns letztlich fürs Absetzen entschieden haben und wie es uns mit und ohne Pille ging. Insbesondere die Folgezeit nach dem Absetzen kann eine unangenehme Übergangsphase sein – dafür teilen wir ein paar Tipps, die uns geholfen haben.  Folge uns auch auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-07-0328 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate57. "Du schuldest niemandem etwas" (?)„Du schuldest niemandem etwas“ – dieser Satz taucht auf Social Media immer öfter auf. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn Selfcare zur Ausrede wird, um sich nicht mehr erklären zu müssen und warum wir manchmal anderen Menschen doch etwas schuldig sind. Folge uns auch auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-06-1933 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate56. Einmal Betrüger, immer Betrüger?Wann beginnt betrügen eigentlich und was ist an dem Sprichwort „Einmal Betrüger, immer Betrüger“ wirklich dran? In dieser Folge sprechen wir über das komplexe Thema „Betrügen“, ob Männer und Frauen aus unterschiedlichen Gründen untreu werden und über die vielleicht schwerste Entscheidung überhaupt: Bleiben oder gehen?  Folge uns auch auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.comQuelle: StatistikWelt.de - Jeder vierte Deutsche geht fremd – das sind die Gründe der Männer und Frauen2025-06-1243 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate55. Die Wahrheit übers HeilenWas bedeutet es eigentlich zu heilen? Heilen ist kein Ziel, sondern ein Zustand, der kommt und geht. In dieser Folge sprechen wir übers Heilen – als Prozess, der zum Leben dazu gehört. Mal mehr und mal weniger. Denn in deinem Leben geht es um mehr als nur ums Heilen und vielleicht heißt heilen manchmal auch: einfach leben. Folge uns auch auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-06-0529 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate54. Schönheits-Ops, Beauty-Standards & Social MediaWer bestimmt eigentlich, was schön ist?In einer Welt, in der Botox, Filler und Beauty-OPs immer selbstverständlicher werden, verändern sich auch unsere Schönheitsideale. Was früher als Ausnahme galt, erscheint heute vielmehr wie das „Normale“– vor allem auf Social Media. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die zunehmende Normalisierung kosmetischer Eingriffe unser Verständnis von „Schönheit“ verschiebt und was das mit uns als Gesellschaft, aber auch individuell mit unserem Selbstbild macht. Folge uns auch auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.comQuelle...2025-05-2937 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate53. GirlhoodGirlhood…Es ist kein Alter, sondern ein Gefühl.Es ist Lachen, bis der Bauch weh tut.Es ist: „Ich mach’s, wenn du’s auch machst.“Es ist, zehn Sprachnachrichten hintereinander schicken zu können.Es ist, dieselben Unsicherheiten, Probleme und Erfahrungen zu teilen.Es ist, immer jemanden auf seiner Seite zu haben. Diese Folge ist ein kleiner Liebesbrief – an unsere Freundinnen und an all die kleinen Momente, die das Frau-Sein so besonders machen💖 Folge uns auch auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donner...2025-05-2223 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate52. Post-Travel-Blues & zurück in den Alltag findenNach dem Urlaub ist vor dem Blues? In dieser Folge sprechen wir über das melancholische Gefühl, das uns überkommt, wenn wir aus dem Urlaub zurückkommen und der Alltag plötzlich grau, stressig und überwältigend wirkt.Julia ist frisch aus Südamerika zurück und hat direkt das Thema mitgebracht, das sie gerade beschäftigt: der Post-Travel-Blues. Wir sprechen darüber, warum einem der Wiedereinstieg so schwerfällt, was man gegen dieses Tief tun kann und wie man die Rückkehr in den Alltag sanfter gestaltet. Egal ob Jetlag, Chaos-Wäscheberg oder emotionale Leere – ihr seid...2025-05-1528 minLampentasche - the family manager podcastLampentasche - the family manager podcast#351 Primarschulbox – Interview mit Julia DutkowskiIn dieser Folge freue ich mich besonders, Euch eine spannende Persönlichkeit vorzustellen: Julia Dutkowski, CEO und Entwicklerin der Primarschulbox. Nach einer erfolgreichen Karriere als Wissenschaftlerin und Unternehmensberaterin hat sie nun eine ganz persönliche Mission: Eltern, Betreuungspersonen, Nannys und Kindern ein durchdachtes, liebevoll gestaltetes Lernkonzept an die Hand zu geben. Die Kinder lernen hier spielerisch und der Spass steht im Vordergrund. Ein Lernen zum Anfassen. Was genau sich hinter der Primarschulbox verbirgt, für welche Altersgruppen sie geeignet ist, und warum auch Nannys und andere Betreuungspersonen von diesem Konzept profitieren können – all das erfährst du in dieser...2025-05-1320 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate51. Ist Alkohol out?Heute fragen wir uns: Ist Alkohol eigentlich noch zeitgemäß? Wir sprechen offen darüber, wie sich unser Alkoholkonsum mit den Jahren verändert hat – von vermehrtem Konsum in den frühen Zwanzigern hin zu bewusstem, reduziertem Trinken oder auch mal ganz ohne Alkohol. Wir diskutieren, warum Alkohol für viele seinen Reiz verliert, wie sich gesellschaftliche Normen, Aufklärung und Social Media auf unser Trinkverhalten auswirken und ob Trends wie „Sober October“ oder „Dry January“ ein Zeichen eines echten Kulturwandels sind.  Ist Alkohol also wirklich „out“? Und wenn ja – was kommt stattdessen? Hört rein und teilt uns eure Gedanken...2025-05-0834 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate50. 1 Jahr DonnerstagsDate - Was wir gelernt habenHappy Birthday to us!  Heute wird unser Podcast DonnerstagsDate offiziell 1 Jahr alt . Wir blicken zurück: Was hat uns überrascht? Was haben wir gelernt? Welche Ängste haben wir überwunden? Und warum fühlt sich der Podcast manchmal an wie ein Tagebuch oder eine Mini-Therapie? Außerdem: Unsere Wünsche für Jahr 2, eure schönsten Nachrichten und warum wir euch so unfassbar dankbar sind. Danke, dass ihr da seid! Folge uns auf Instagram und Tiktok für mehr Inspiration und Updates. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-05-0114 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate49. Pausen sind produktiv!Heute wird's persönlich und ehrlich – wir sprechen über etwas, das wir alle oft vernachlässigen: Pausen.Julia geht auf Reisen und Anne ist im Arbeits-Stress – deshalb gibt’s nächste Woche keine neue Folge. Aber genau das ist auch der Anlass für unser heutiges Thema: Warum wir eine Pause machen, warum sich Pausen oft unproduktiv anfühlen und warum sie eigentlich super wichtig und eben doch produktiv sein können. Wir sprechen über das schlechte Gewissen an Pause-Tagen, den Druck immer „leistungsfähig“ zu sein und was passiert, wenn man dem eigenen Körper zu lange keine Pause gönnt...2025-04-1716 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate48. Intuition oder Angst? Wie du den Unterschied erkennstKennst du das Gefühl, wenn du in einer Situation steckst – sei es in einer Beziehung, Freundschaft oder Entscheidung – und du dich fragst: "Ist das mein Bauchgefühl oder einfach nur meine Angst?" In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Intuition von Angst unterscheiden kann, warum sich beide manchmal sehr ähnlich anfühlen, wie alte Erfahrungen unsere heutigen Entscheidungen beeinflussen und wann du auf dein Bauchgefühl hören solltest. Wir teilen persönliche Erfahrungen, hilfreiche Gedanken und konkrete Fragen, die dir helfen können, in Zukunft besser auf deine innere Stimme zu hören. Denn: Intuition ist leise, Angst...2025-04-1022 minJULIVERSE PODCASTJULIVERSE PODCAST21 | Migräne, Ernährung & Nervensystem: Anne Goldhammer-Michl's weg zur SchmerzfreiheitMigräne ist kein Zufall – sondern ein Alarmsignal deines Körpers.In dieser Folge spreche ich mit Anne Goldhammer-Michl, Ernährungsberaterin, Epigenetik-Coach, Köchin und selbst Migräne-Betroffene, darüber, wie tiefgreifend Ernährung, Nervensystem und Mindset deine Migräne beeinflussen – und was du konkret tun kannst, um schmerzfrei zu werden. 🔥 Du erfährst:Wie Ernährung deinen Körper entweder triggert oder beruhigtWas dein Nervensystem mit Migräne zu tun hat – und warum es ohne Regulation kaum nachhaltige Heilung geben kannWie Anne es geschafft hat, ihre Migräne-Intensität mas...2025-04-0549 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate47. Endlich Frühling!Der Frühling ist da! Und mit ihm kommen Sonne, neue Energie und die Lust auf Veränderung. In dieser Folge sprechen wir über den Neuanfang, den der Frühling mit sich bringt und unsere liebsten Frühlingsrituale – vom Frühjahrsputz bis hin zum Ausprobieren von Rezepten und dem Starten neuer Aktivitäten. Der Frühling ist der perfekte Zeitpunkt, um das Leben aufzufrischen und neue Gewohnheiten zu etablieren. Lasst euch von unserer Frühlingsstimmung anstecken! Folge uns auf Instagram und Tiktok für mehr Inspiration und Updates. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-04-0319 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate46. Zu viel Input? Warum weniger manchmal mehr istWir leben in einer Zeit, in der wir am laufenden Band den Erfahrungen, Meinungen und Ratschlägen anderer ausgesetzt sind - auf Social Media, durch Bücher, Podcasts und Ratschläge von anderen. Und jeder sagt etwas anderes. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie überwältigend diese ständige Flut an häufig auch widersprüchlichen Tipps und Meinungen sein kann. Je mehr Input wir haben, umso schwerer fällt es uns oft, eigene Entscheidungen zu treffen. Manchmal hilft da nur: Weniger ist mehr! Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: do...2025-03-2721 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate45. So ist es eben geradeIn dieser Folge geht es um ein Thema, das vielen von uns schwerfällt: Akzeptanz. Wenn wir mit Umständen konfrontiert sind, die wir nicht ändern können, fühlen wir uns oft frustriert, traurig oder festgefahren. Doch den Ist-Zustand anzunehmen, bedeutet nicht, aufzugeben, sondern sich von seinem inneren Widerstand zu befreien. Denn manchmal ist es eben gerade einfach so, wie es ist – und das anzunehmen, kann der erste Schritt zu echter Veränderung sein. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com 2025-03-2016 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate44. Es ist okay, Freundschaften zu entwachsenFreundschaften verändern sich mit der Zeit und manchmal müssen wir uns ganz von ihnen verabschieden. Wenn sich Lebensumstände ändern, Prioritäten verschieben und wir uns persönlich weiterentwickeln, kommen wir oft an den Punkt, an dem wir alten Freundschaften entwachsen. Wir haben die Vorstellung, dass Freundschaften für immer halten, doch es ist okay, sich zu verändern und sich von Freundschaften zu distanzieren, die nicht mehr zu uns passen – auch wenn der Prozess des Loslassens nicht immer einfach ist. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-03-1316 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate43. Über die Angst vor dem ÄlterwerdenIn dieser Folge geht es um die Ängste und Gedanken, die viele von uns in Bezug auf das Älterwerden beschäftigen – und das in einem Alter, in dem wir noch weit davon entfernt sind, wirklich "alt" zu sein. Wir teilen unsere eigenen Unsicherheiten, die wir in unseren 20ern erleben und sprechen auch über die Angst, dass sich das äußere Erscheinungsbild verändert. Doch gleichzeitig erkennen wir, dass das Älterwerden uns auch schon viele positive Dinge gebracht hat. Es geht nicht nur um das, was sich verändert, sondern auch um das, was wir gewinnen – an Erfahrung, Selbstbewusstsein und Lebensqualitä...2025-03-0622 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate42. Es ist DEIN Geburtstag!Es ist Julias Geburtstag und deswegen sprechen wir heute über das Thema Geburtstage feiern. Warum freuen wir uns als Kinder noch riesig auf unseren Geburtstag und als Erwachsene eher weniger? Wir teilen all unsere Gedanken zum Thema Geburtstage feiern: Planungsstress, verschiedene Freundesgruppen, Erwartungen, Enttäuschungen und wie du deinen Geburtstag zu DEINEM Geburtstag machst. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-02-2721 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate41. Wie du deinen inner glow findest (mit Psychologin Dr. Myri)In dieser Folge sprechen wir mit der Psychologin Dr. Myri darüber, wie man sich mit seinem „inner glow“ verbindet. Sie erklärt, welchen Einfluss unsere Gedanken auf unsere mentale Gesundheit haben und wie wir unseren Umgang mit negativen Gefühlen verbessern können. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps wie man Achtsamkeit, Affirmationen und Meditationen für sich nutzen und in den Alltag integrieren kann, um sein Inneres Strahlen zu erwecken. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-02-2040 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWird dieser Wahlkampf der Lage gerecht? Mit Julia Reuschenbach Diese Folge wurde am Mittwoch, den 12. Februar 2025 aufgezeichnet und der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 12. Februar 2025, um 16:00 Uhr. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, doch welche Impulse setzen die großen Parteien wirklich? Die Union präsentiert sich als Alternative zur Ampel, doch mit einem Programm, das erhebliche Finanzierungsfragen aufwirft. Friedrich Merz setzt auf Migration und wirtschaftliche Kompetenz – doch reicht das für einen überzeugenden Kurswechsel? Die SPD wirkt inhaltlich blass und kämpft gegen schlechte Umfragewerte, während Olaf Scholz auf ein “Weiter so” setzt. Die Grünen stehen vor der Herausforderung, mit eigenen Themen wie Klim...2025-02-131h 30DonnerstagsDateDonnerstagsDate40. Dating Culture: Haben wir Dating verlernt?In dieser Folge sprechen wir darüber wie wir die Dating Kultur, die größtenteils von Dating Apps geprägt ist, wahrnehmen. Es geht um die Frage, ob wir verlernt haben, auf natürliche Weise aufeinander zuzugehen, warum Dating Apps nicht die Lösung sind, die Schwierigkeit beim Online-Dating echte Verbindungen zu schaffen und warum viele von uns das Ganze eher frustrierend finden. Am Ende wagen wir eine kleine Prognose: Wird sich die Dating-Welt wieder verändern und zurück zu persönlicheren Begegnungen finden? Folge uns aufInstagram undTiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-02-1328 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate39. Die Wahrheit über die 20erKeine Lebensphase wird so sehr romantisiert wie die 20er: eine Zeit voller Freiheit, Abenteuer und Spaß – so wird es oft dargestellt. Doch sind die 20er wirklich „die beste Zeit des Lebens“? In dieser Folge werfen wir einen realistischeren und ehrlicheren Blick auf die 20er. Für uns sind sie vielmehr ein ständiger Balanceakt zwischen Freiheit und Verantwortung. Wir sprechen einerseits über das Gefühl die 20er nicht „richtig“ zu leben und andererseits über den Druck, in den 20ern bereits etwas erreicht haben zu müssen. Vielleicht ist die Wahrheit über die 20er einfach, dass sie genauso aufregend, langweilig, glücklich und trau...2025-02-0628 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate38. Nicht alle Männer, aber immer ein MannIn dieser Folge geht es um die zunehmende Gewalt, vor allem auch an Frauen und die Rolle, die Männern dabei zukommt – denn nicht alle Männer sind Täter, doch ist der Täter (fast) immer ein Mann. Dies belegen auch die aktuellen Statistiken des Bundeskriminalamts. Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem, das sich durch unsere gesamte Gesellschaft zieht. Wir sprechen über das Versäumnis gefährliche öffentliche Räume besser zu schützen, zu milde Strafen für Täter, Defizite im deutschen Strafrecht, was in der Medienberichterstattung schiefläuft und den notwendigen kulturellen Wandel.    Folge...2025-01-3029 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate37. Selfcare ≠ WellnessIn dieser Folge sprechen wir über das Thema Selfcare und räumen mit den falschen Vorstellungen auf, die auf Social Media verbreitet werden. Selfcare ist nicht nur die perfekte Morgenroutine oder teure Wellness-Produkte – es geht darum, die eigenen Bedürfnisse kennenzulernen und auf sie zu hören. Wir sprechen darüber, wie körperliche und mentale Selfcare wirklich aussehen kann, warum es mehr als nur äußerliche Pflege ist und wie man es schafft auch in stressigen Zeiten sich um sich selbst zu kümmern.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donne...2025-01-2328 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate36. Dein Survival-Guide für LiebeskummerLeidest du gerade an Liebeskummer? Dann ist diese Folge dein Survival-Guide. Es geht um all die schwierigen Emotionen wie Trauer, Wut, Selbstzweifel, Einsamkeit und auch Zukunftsängste, die man nach einer Trennung fühlt – und, dass es völlig okay und sogar gut ist sich Zeit für den Schmerz zu nehmen. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und geben Tipps, die helfen schneller abzuschließen und zu dir selbst zurückzufinden.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-01-1645 minLIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne DiätLIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät305 Abnehmen geht schneller als Zunehmen: Wie Teilnehmerin Anne in 10 Wochen 8 kg verliertIm Programm lernt sie, ihr Selbstvertrauen, ihren Selbstwert und ihre Selbstliebe zu stärken, und plötzlich geht das Abnehmen schneller als das Zunehmen. Wie sie es geschafft hat, in 10 Wochen 8 kg abzunehmen, verrät sie im Interview. In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Teilnehmerin Anne darüber, wie sie während des Lifestyle Schlank Programms zu der Erkenntnis gelangt ist, dass Abnehmen schneller geht als Zunehmen. Anne ist 42 Jahre alt und fühlt sich schon ihr ganzes Leben lang zu dick. Kein Wunder, denn das wurde ihr von klein auf auch so von allen Seiten ihrer Familie gesagt...2025-01-1450 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate35. Wie Social Media uns beeinflusstSocial Media verändert unsere Kommunikation, unser Selbstbild, wie wir Kontakte knüpfen, unser Konsumverhalten und vor allem, wie wir unsere Zeit verbringen – Es gibt kaum einen Bereich in unserem Leben, den Social Media nicht beeinflusst und verändert. Über den weitreichenden Einfluss, den Social Media sowohl auf uns persönlich als auch auf unsere Gesellschaft hat, sprechen wir in dieser Folge.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2025-01-0945 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate34. Scheitern mit ErfolgIn dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Scheitern. Wir alle haben das Gefühl, mal gescheitert zu sein – sei es in Beziehungen, im Job oder bei unseren Zielen. Doch was, wenn Scheitern auch ein Schritt zum Erfolg ist? Wir sprechen darüber, wie man aus dem Scheitern lernen kann, wie wir unsere Perspektive ändern können und warum Fehler nicht das Ende sind, sondern Teil des Prozesses. Wenn du dich auch manchmal vom Scheitern überwältigt fühlst, hör rein und lass dich inspirieren! Folge uns auf Instagram und Tiktok.2025-01-0223 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate33. Der perfekte Start ins neue JahrDer Jahresanfang ist immer von vielen neuen Vorsätzen und Erwartungen geprägt – aber wie schafft man es, diese wirklich umzusetzen und dranzubleiben? Wir sprechen darüber, wie wir das vergangene Jahr reflektieren und uns Ziele für das neue Jahr setzen – für den perfekten Start ins neue Jahr.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-12-2631 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate32. Stress, Einsamkeit und Erwartungen in der WeihnachtszeitIn dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen, die Weihnachten für viele mit sich bringt – sei es Einsamkeit an den Feiertagen, Stress oder der Druck, den Erwartungen der Familie gerecht zu werden. Weihnachten ist nicht für alle immer nur festlich und fröhlich. Wir teilen Gedanken und Tipps, wie man – in welcher Situation auch immer – das für sich Beste aus der Weihnachtszeit machen kann und sich dabei selbst treu bleibt.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-12-1924 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate31. Warum du dich von negativen Menschen fernhalten solltestIn dieser Folge sprechen wir darüber, wie sehr uns unser Umfeld beeinflusst und warum du dich von negativen Menschen fernhalten solltest. Wir sprechen darüber, woran man negative Menschen erkennt, und teilen unsere persönlichen Erfahrungen. Die ständige Negativität anderer beeinflusst unsere eigene Stimmung und unser Wohlbefinden. Deshalb ist es manchmal besser Abstand zu nehmen, um sich selbst zu schützen.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-12-1229 minTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerWie gelingt das perfekte Weihnachtsmenü, Julia Floß? Die Köchin und Autorin im GesprächJede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Julia Floß ist ausgebildete Köchin und Patissier. Sie hat lange in der Sterne-Gastronomie gearbeitet, heute geht sie ihrer Leidenschaft für gutes Essen als Journalistin, Autorin und Podcasterin nach. Für den "Kölner Stadt-Anzeiger" stellt sie als Gastro-Kolumnistin Lieblingsorte in Köln vor...2024-12-0551 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate30. SituationshipsIn dieser Folge sprechen wir über Situationships – diese undefinierten „Beziehungen“, in denen keiner so wirklich weiß, was die andere Person eigentlich will. Wir sprechen darüber, woran man überhaupt erkennt, dass man in einer Situationship ist und warum es so schwer ist, einen klaren Schnitt zu machen. Wenn du dich gerade in einer solchen unklaren Situation wiederfindest, kann dir diese Folge dabei helfen deine Gedanken zu ordnen.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-12-0525 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate29. Winter Blues - Wie wir die kalte Jahreszeit besser überstehenWinter Blues – Wenn die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung schlägt: Warum fühlen wir uns in der kalten Jahreszeit oft antriebslos und traurig? In dieser Folge sprechen wir über die Ursachen des Winter Blues, wie man die dunklen Tage leichter übersteht und was man tun kann, um sich nicht einfach nur durch den Winter zu schleppen, sondern ihn auch zu genießen.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-11-2825 minNext Level LeadershipNext Level LeadershipVerantwortung ist ein Geschenk – mit Nina & Ruth-Anne von Zweitzeugen e.V.Gespräch mit den beiden Geschäftsführerinnen von Zweitzeugen e.V. über Dialoge, Grenzen und Freude an Verantwortung in der Führung In dieser Folge teilen Ruth-Anne Damm und Nina Taubenreuther auf sehr persönliche und authentische Weise ihre Erfahrungen. Ursprünglich mal als kleine Initiative von fünf Studentinnen am Küchentisch gegründet geht es bei Zweitzeugen e.V. mittlerweile um eine Organisation mit über 100 Ehrenamtlichen, über 20 festen Mitarbeitenden und einer entsprechend breiten gesellschaftlichen Wirkung. Der Verein entstand inspiriert von Elie Wiesels Worten »Jeder, der heute einem Zeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden«. Der V...2024-11-221h 09DonnerstagsDateDonnerstagsDate28. Stress - Wie wir besser mit ihm umgehen (mit Psychologin Ricarda Suska)In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Stress. Ob im Job, in der Schule, in der Uni oder im Privatleben - die Anforderungen des Alltags können überwältigend sein. In dieser Folge haben wir zum ersten Mal einen Gast dabei – Ricarda, eine erfahrene Psychologin und Podcasterin. Gemeinsam sprechen wir über die Ursachen von Stress, was genau dabei im Körper abläuft und wie wir lernen können, besser mit den stressigen Phasen im Leben umzugehen. Ricarda erklärt, warum Stress nicht immer schlecht sein muss, aber auch, ab wann er zur Belastung wird. Sie gib...2024-11-2139 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate27. Wie dir die Meinung von anderen egal wirdMachst du dir oft Gedanken darüber, was andere über dich denken? Das kann uns schnell davon abhalten, unsere Ziele zu verfolgen und wirklich authentisch zu sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man sich von der Meinung anderer befreit und mehr auf sich selbst hört. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und erklären, warum Selbstkenntnis und Selbstreflexion der Schlüssel dazu sind. Lass dich nicht von anderen stoppen – es ist dein Leben!  Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-11-1418 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate26. Hyper-Unabhängigkeit vs. UnabhängigkeitHast du manchmal das Gefühl alles allein schaffen zu müssen? In dieser Folge sprechen wir über den Unterschied von Unabhängigkeit und Hyper-Unabhängigkeit. Während Unabhängigkeit gesund und erstrebenswert ist, kann Hyper-Unabhängigkeit zu Einsamkeit und dem Gefühl führen, niemanden brauchen zu dürfen. Doch in einer Gesellschaft, die (Hyper-) Unabhängigkeit idealisiert, werden oft Werte wie Gemeinschaft und zwischenmenschliche Beziehung vernachlässigt.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com Hier findest du das in der Folge erwähnte TikTok:2024-11-0723 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate25. Sind Frauen die besseren Freunde?In dieser Folge analysieren wir die Unterschiede zwischen Frauen-Freundschaften und Männer-Freundschaften und gehen dabei der Frage nach, ob Frauen-Freundschaften die besseren Freundschaften sind.  Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com Quellen: spiegel.de - Haben Frauen die besseren Freundschaften? nzz.ch - Sind Männer die besseren Freunde?2024-10-3127 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate24. Konsumverhalten, "aesthetics" & TikTok-TrendsSchnell wechselnde Tiktok-Trends und immer neue „aesthetics“ beeinflussen unser Konsumverhalten. Wir werden ständig mit Kaufanreizen konfrontiert und manchmal ist es gar nicht so einfach davon unbeeinflusst zu bleiben. In dieser Folge sprechen wir über das Konsumverhalten der social-media-Generationen und wie sich dieses durch neue social media Plattformen wie Tiktok verändert hat. Eine kleine Gegenbewegung verspricht der neue „underconsumption Trend“ auf Tiktok. Wir besprechen auch was uns selbst hilft unser Kaufverhalten zu verbessern.    Folge uns auf Instagram und TikTok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-10-2431 minSchwarze Akte - True CrimeSchwarze Akte - True Crime#227 Mord und Täuschung - Der mysteriöse Tod der Julia W.Eine rätselhafte Nachricht, eine falsche Adresse und ein grausamer Mord: Während William von einem geheimnisvollen Anrufer ans andere Ende der Stadt gelockt wird, wird zu Hause seine Frau Julia brutal ermordet. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wer steckt hinter diesem perfiden Plan?--- Content Hinweis ---In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an.--- Links ---Foto von Julia:https://t1p.de/tgvk92024-10-2252 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F8: Mit dem Gründungszuschuss ins eigene SachverständigenbüroMit Gründerberaterin Julia Vock über den Existenzgründungszuschuss und das Doppelleben als Sachverständige für Immobilienbewertung Wonderwoman - mehr fällt mir dazu nicht ein! Als Existenzgründer im Sachverständigenwesen reden wir immer von einem Bausachverständigen als besten Freund. Wir vergessen aber die Existenzgründungsberater - und in Julia Vock findet man einerseits einen Profi in Sachen Existenzgründung und gleichzeitig eine zertifizierte Sachverständige für die Immobilienbewertung. Wie man zu so einem Doppelleben (ich finde es ist eine Superkraft!) kommt und was für Möglichkeiten Existenzgründern geboten werden, darüber haben wir mit Julia ges...2024-10-2136 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillCrazy Rich: Macht Geld glücklich? Mit Julia Friedrichs Ist reich gleich reich? Wie viel Geld haben die absolut reichsten Familien in Deutschland? Woher haben sie es? Wie gehen sie damit um? Und welchen Einfluss nehmen sie mit ihrem Geld? Hochrelevante Fragen, die nicht so einfach zu beantworten sind. Deshalb hat Besteller-Autorin Julia Friedrichs lange recherchiert. Sie ist in die Welt der Superreichen eingetaucht. Hat versucht, das Schweigen vieler vermögender Familien hierzulande zu brechen. Und wollte Antworten finden. Und sie hat sie gefunden. In ihrem Buch Crazy Rich - Das geheime Leben der Superreichen erzählt sie davon. Es geht um viel, viel Geld, große Y...2024-10-101h 23DonnerstagsDateDonnerstagsDate23. LoslassenIn dieser Folge tauschen wir Gedanken zum Thema „Loslassen“ aus. Wir sprechen darüber, dass Loslassen eine aktive Entscheidung ist und gleichzeitig auch die Akzeptanz der Umstände bedeutet. Wenn du gerade etwas loslassen möchtest, dann kann diese Folge eine Ermutigung dazu sein.   Folge uns auf Instagram und TikTok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-10-1015 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate22. Was (nicht) in unserer Kontrolle liegtEs läuft nicht immer alles so, wie wir es uns wünschen. Oft sind wir frustriert in Situationen, in denen wir das Gefühl haben keine Kontrolle zu haben und versuchen diese durch kontraproduktives Verhalten zurückzubekommen. Es gibt aber auch Dinge, die wir kontrollieren können. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, sich darauf zu konzentrieren was wir wirklich kontrollieren können und die Dinge loszulassen, die eben außerhalb unserer Kontrolle liegen.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstags...2024-10-0314 minKopf aus - Lust anKopf aus - Lust an#16 „Warum bin ich traurig nach dem Orgasmus?“ – AnneAnne ist nach dem Orgasmus oft traurig und fragt sich, warum sie diese Gefühle überkommen. In dieser Folge von „Kopf aus – Lust an“ spreche ich mit ihr darüber, woher diese Traurigkeit kommt und was sie bedeutet. Wir beleuchten, welche unbewussten Muster dahinterstecken und wie Anne lernen kann, damit umzugehen, um ihre Sexualität wieder mit mehr Leichtigkeit zu erleben. Mehr von mir findest du hier: Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.julia-henchen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@lustfaktor⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@lustfaktor-juliahenchen3557⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein neuestes Buch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kopf aus – Lust an: Wie du deine Lustlosigkeit überwindest und ein erfülltes Sexleben führst. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠2024-09-301h 21DonnerstagsDateDonnerstagsDate21. Pick Mes und Girls GirlsIn dieser Folge sprechen wir darüber, was es heißt ein Girls Girl zu sein und warum Pick Mes schlechte Freundinnen sind.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-09-2620 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate20. Sollten wir wirklich alle "die beste Version unserer selbst" werden?Selbstoptimierung und -Verbesserung ist Trend. Auf Social Media wird vielfach davon gesprochen „die beste Version seiner selbst“ zu werden. Aber was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge sprechen wir darüber, was wir unter diesem Trend verstehen und ob wir wirklich alle die beste Version unserer selbst werden sollten.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-09-1913 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate19. Morgenroutinen und MorgenritualeSocial media ist voll mit Videos, in denen die aufwendigsten und perfektesten Morgenroutinen gezeigt werden. Wir sind der Meinung, dass man weder um 5 Uhr aufstehen noch jeden Morgen 10 Rituale von Sport bis Meditation durchlaufen muss, um gut in den Tag zu starten. Dennoch können ein paar gute Gewohnheiten für einen stressfreieren und energiegeladeneren Morgen sorgen. In dieser Folge sprechen wir über unsere Rituale und warum die ein oder andere gute Gewohnheit den Start in den Tag verbessern kann.    Folge...2024-09-1223 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate18. OverthinkingWir tendieren oft dazu immer und immer wieder dieselben negativen Gedanken zu wiederholen und stecken dabei oft in einem Gedankenkarussell fest. Diese Art des ständigen Überdenkens von vergangenen Situationen oder Zukunftsszenarien kann auf Dauer sehr belastend sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, in welchen Situationen wir Dinge zu sehr overthinken und was uns hilft aus diesem Kreislauf des Grübelns auszubrechen.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-09-0519 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate17. Leg dein Handy weg!Das Handy ist ein Zeitfresser, fördert Prokrastination und hindert uns oft daran präsent zu sein oder echte Bindungen zu Menschen aufzubauen. Diese Folge ist für alle, die weniger Zeit am Handy verbringen wollen. Auch wir haben uns vorgenommen unsere Bildschirmzeit und vor allem die Zeit, die wir auf social media verbringen, zu reduzieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, was uns dabei hilft das Handy öfter wegzulegen.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-08-2919 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate16. Lucky Girl SyndromeDas „lucky girl syndrome“ ist ein schon lange anhaltender und immer wieder neu auflebender Tiktok-Trend. Bei dem „lucky girl syndrome“ geht es darum durch positives und optimistisches Denken mehr Glück in seinem Leben zu implementieren. In dieser Folge sprechen wir über selbsterfüllende Prophezeiungen, zielorientiertes Verhalten, den Einfluss von positiven Affirmationen und unsere eigenen Erfahrungen mit dem „lucky girl syndrome“.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com Quellen: zdf.de - "Lucky Girl Syndrome" Wie ein Tiktok-Trend Glück verspricht Wirtschaftsp...2024-08-2217 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate15. „Die Generation Z ist faul“ ? – Das sagen wir„Die Generation Z ist faul“ liest und hört man überall. Die Vorwürfe kommen vor allem aus den älteren Generationen, doch selten werden wirklich Menschen aus der Gen Z gefragt was sie bewegt oder welche Probleme sie im aktuellen Arbeitsmarkt sehen. In dieser Folge fragen wir uns, ob an den Vorwürfen etwas dran ist und schildern unsere Sicht der Dinge.     Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com Quellen: Focus.de - Die Gen Z verh...2024-08-1523 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate14. Toxische BeziehungenIn der heutigen Folge sprechen wir über toxische Beziehungen, persönliche Erfahrungen mit dem Thema und was man als Außenstehender tun kann. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com  2024-08-0830 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings#53: Juli 2024 – Wie geerdet fühlst du dich gerade?Der Juli hätte für uns nicht unterschiedlicher sein können: Anne war im Taylor-Bestseller-Wonderland und Tina im Zelt in den kargen schottischen Highlands – bis wir schließlich in Augsburg auch räumlich wieder vereint waren. Bei der Eisbrecherfrage sind wir uns auch gar nicht mal so uneinig und eine unserer Buchempfehlungen dieser Folge hat uns beide im Juli begleitet – mit WTF-Momenten, Begeisterung und viel zum Nachdenken. Außerdem gibt es wieder einen Crush des Monats und noch mehr Buchtipps zwischen Easyread und Mitteldeep. Bücher, über die wir gesprochen haben:  14:38 Kat Hill – Bothy. In Search of Si...2024-08-041h 06DonnerstagsDateDonnerstagsDate13. People PleasingPeople Pleaser sind Menschen, die es immer allen Menschen recht machen wollen und ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellen. In dieser Folge sprechen wir über die typischen Verhaltensweisen von people pleasern, warum es sich hierbei häufig um Frauen handelt, über unsere eigenen Erfahrungen mit people pleasing und wie es uns leichter fällt öfter „nein“ zu sagen.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-08-0116 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate12. Wann wird Frauengesundheit endlich ernst genommen?Eine amerikanische Forscherin hat Schwermetalle in allen untersuchten Tampons gefunden. Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass sich um Frauengesundheit nach wir vor nicht genug gekümmert wird. Die sogenannte gender health gap beschreibt die Ungleichheit zwischen der medizinischen Behandlung von Frauen und Männern. Für Frauen bedeutet das Fehldiagnosen, falsche Medikation und teilweise eine höhere Sterblichkeitsrate. In dieser Folge machen wir unserer Wut Luft und verschaffen der Gesundheit von Frauen mehr Beachtung.  Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com Quellen: S...2024-07-2521 minFOTOGRAFIE PODCAST VON JULIA × GILFOTOGRAFIE PODCAST VON JULIA × GILKreativ Wedding: Über Veränderungen in der Hochzeitsbranche🤝 Alles, was du sonst als Fotograf:in brauchst: ⁠⁠https://bit.ly/3PRcyIO⁠ Ich spreche mit Anne Aselmann von Kreativ Wedding über Veränderungen in der Hochzeitsbranche. 🎧 In diesem Teil des Gesprächs sprechen Anne und ich über unsere Erfahrungen in der Hochzeitsfotografie und wie sich unser Leben und unsere Arbeit im Laufe der Jahre verändert haben. Wir diskutieren die Herausforderungen der Work-Life-Balance und wie wir versuchen, einen Ausgleich zu finden. Außerdem teilen wir unsere Pläne für die Zukunft, einschließlich des Ausbaus unserer Arbeit in Italien und des Reisens mit unserem Camper. Wir sprechen auch über die...2024-07-231h 17Politik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWie viel Kompromiss verträgt die Demokratie? Mit Julia Reuschenbach und Michael Roth Am vergangenen Sonntag hat in Frankreich das linke Bündnis Nouveau Front Populaire die Wahl zur Nationalversammlung gewonnen. Nachdem bei der Europawahl der rechtsnationale Rassemblement National mit 32 Prozent der Stimmen die Mehrheit geholt hatte, hatte Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst. Daraufhin haben sich vier Parteien aus dem linken Spektrum in der Nouveau Front Populaire verbündet, um bei der Wahl zusammen gegen die Rechten anzutreten - und waren erfolgreich. Die nächste Frage ist aber: Wie soll man nun gemeinsam regieren? Noch dazu im Kompromiss mit dem Bündnis um Präsident Macron? Wir spreche...2024-07-1157 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate11. Meilensteine & ErfolgErfolg zu haben und bestimmte Meilensteine im Leben zu erreichen beeinflusst unser tägliches Handeln. In dieser Folge hinterfragen wir gesellschaftliche Erfolgskonzepte und zeigen, warum wir uns von ihnen lösen sollten. Wir sprechen über unsere persönliche Definition von Erfolg und wie wir unsere kleinen und großen persönlichen Meilensteine feiern.      Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-07-1123 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate10. Red FlagsRed Flags – Warnzeichen beim Dating oder in Beziehungen. Wir haben euch auf Instagram und Tiktok gefragt, was eure Red Flags sind. In dieser Folge besprechen wir eure Antworten und was für uns Red Flags sind.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-07-0430 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate9. Warum werden wir immer einsamer?Fühlst du dich manchmal einsam? Dann bist du damit nicht allein. Jeder vierte Deutsche fühlte sich zuletzt einsam. Ausgerechnet jene, die am stärksten vernetzt sind, betrifft Einsamkeit am häufigsten: die jungen Menschen unter 30. Wer sich einsam fühlt, ist anfälliger für Krankheiten und mentale Probleme. In dieser Folge sprechen wir über Risikofaktoren, die Einsamkeit begünstigen.  Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com Quellen: SZ.de - Mythos...2024-06-2723 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate8. Passiert alles aus einem Grund?Jetzt wird's persönlich! In dieser Folge erzählen wir unter anderem unsere Kennenlerngeschichte. Dabei diskutieren wir, ob wir daran glauben, dass alles aus einem Grund passiert und wie eine optimistische Lebenseinstellung dabei helfen kann das Leben mit seinen Höhen und Tiefen zu meistern. Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com  2024-06-2019 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Austauschen, machen, den Spaß nicht vergessen!" - Annika Bach und Anne Friebel zu zweit im GesprächIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel einfach mal zu zweit: Es geht um die Entwicklungen der letzten fünf Jahre und um die zukünftigen Herausforderungen für die Buchbranche. Die beiden überlegen außerdem, was sie aus den bisherigen Gesprächen mit den Podcast-Gästen für sich und ihre Verlage gelernt haben. Dabei kommen sie zu sprechen auf: den konkreten Einsatz von KI, die Gestaltung von Inhalten mit Creator:innen, die wachsende Offenheit in der Branche gegenüber Veränderung, den steigenden wirtschaftlichen Druck auf die kleinen Verlage und die Potentiale von Kooperatio...2024-06-2040 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate7. Warum du dein Leben "romantisieren" solltestManchmal zieht das Leben mit seinen üblichen Routinen an uns vorbei, ohne dass wir es überhaupt bemerken. Es ist jedoch gerade der Alltag, der die meiste Zeit unseres Lebens ausmacht. Wenn man alltägliche Dinge „romantisiert“, findet man in den kleinen Momente das Besondere und Schöne. In dieser Folge sprechen wir über diesen Social Media Trend, warum wir denken, dass jeder ab und zu sein Leben romantisieren sollte und wie man das umsetzen kann.      Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: do...2024-06-1317 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate6. Freunde, die keine Freunde sindFreunde, sind ein wichtiger Teil unseres Soziallebens. Doch nicht alle Freunde sind wahre Freunde. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit Freunden, die sich nicht als echte Freunde entpuppten, woran man diese überhaupt erkennt, über unseren Umgang mit „friendship breakups“ und warum manchmal keine oder nur wenige Freunde zu haben besser ist als die Falschen.    Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com 2024-06-0637 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate5. Dating Trend - GhostingZunehmend werden Beziehungen, Freundschaften, Dates oder auch nur Online-Kontakte mit Ghosting beendet. Ghosting ist der plötzliche Kontakt- oder Kommunikationsabbruch ohne Erklärung. Dating Apps und social media bieten ein Gefühl von Anonymität, das Verhaltensweisen wie Ghosting begünstigt und gleichzeitig unsere Fähigkeit und unseren Willen zur Kommunikation verringert. Wer ghosting erlebt, bleibt meist mit einem Gefühl der Ablehnung und ohne Abschluss oder Erklärung zurück. Wir sprechen über die Gründe aus denen Menschen ghosten und warum ghosting auch eine Antwort ist.  2024-05-3028 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate4. Zerstören Dating Apps unsere Gesellschaft?Dating Apps wie Tinder, Bumble und Hinge sind heutzutage kaum noch wegzudenken. Das Kennenlernen über Dating Apps ist zum Normalzustand geworden und scheint das Dating revolutioniert zu haben. Jedoch beeinflussen Dating Apps nicht nur unser online-, sondern auch unser offline-Verhalten. Sind sie die perfekte Lösung für all diejenigen, die jemanden kennenlernen wollen oder zerstören sie unsere Gesellschaft?   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-05-2328 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate3. Sich "lost" fühlen in den ZwanzigernSich in seinen Zwanzigern etwas „lost“ zu fühlen ist total normal. Trotzdem denken wir immer, dass alle anderen ihr Leben viel besser im Griff haben, immer genau wissen, was sie tun und eigentlich nur man selbst sich so verloren fühlt. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir mit diesem Gefühl umgehen und dass es völlig okay ist sich manchmal „lost“ zu fühlen. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-05-1639 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate2. FOMO - Fear Of Missing OutFomo – Fear of missing out – Ein Gefühl, das so ziemlich jeder schon einmal erlebt hat. Aber was hilft eigentlich dagegen? In dieser Folge sprechen wir darüber woher Fomo kommt, wie sie sich anfühlt, was sie sogar verstärkt und was wir dagegen tun können. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-05-0931 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate1. Mach dein Ding!Warum lassen wir uns eigentlich so oft davon zurückhalten Dinge zu tun, die wir eigentlich gerne machen würden? Wieso einem die Meinungen von anderen egaler werden sollten, wie man seine Angst überwinden kann und wie man es schafft sein Ding durchzuziehen besprechen wir in unserer ersten Folge. Wir haben unsere besten Tipps gesammelt, die auch dir dabei helfen können, einfach mal deine Komfortzone zu verlassen und dein Ding zu machen. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com 2024-05-0224 minDonnerstagsDateDonnerstagsDateDonnerstagsDate (Trailer)2024-04-2100 minTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerWarum ist die Debatte über Transidentität so aufgeheizt, Julia Monro? Die Aktivistin und Autorin im GesprächJede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Julia Monro musste sich lange verstecken. Trans Menschen existierten für das streng religiöse Umfeld, in dem sie fest verwurzelt war, schlicht nicht. Sie lebte als Mann, nur wenige Eingeweihte kannten ihre wahre Identität. Durch das Zwangsouting verlor sie den Halt, viele vermeintliche Vertraute wandten sich von ihr ab. In Köln fand sie die Kraft, zu sich zu stehen. Heute hilft sie als Aktivistin anderen trans Menschen auf deren Weg. Gerade hat sie mit Janka Kluge das Buch "Einfach selbst bestimmt" (Kiepe...2024-03-141h 04DarmglückDarmglückFasten mit Verstand - Der ganzheitliche Ansatz von Anne Faulborn nach dem FX-Mayr-KonzeptInterview mit Anne Faulborn über die optimale Vorbereitung auf eine Fastenkur In unserer neuesten Episode durfte ich Anne Faulborn zum Interview begrüssen. Anne ist Expertin auf dem Gebiet des Fastens und begeisterte Anhängerin des FX-Mayr-Konzepts. Sie teilt ihre umfangreiche Erfahrung und ihr Fachwissen mit uns, das sie in ihrer Praxis in Basel und bei den Fastenwochen im Kientaler Hof einsetzt. 🌟 Highlights der Episode Das FX-Mayr-Konzept und seine tiefgreifenden Unterschiede zu anderen Fastenmethoden, inklusive einer spezifischen Bauchdiagnostik zur Früherkennung von Unregelmässigkeiten Annes massgeschneiderte Fastenphasen und -prinzipien, die individuell auf die...2024-02-1337 minPiratenreise PodcastPiratenreise Podcast#68 - Kajütenklatsch mit Anne: Piratenreise im Waldkindergarten Piratenreise im Wald - geht das überhaupt? Jaaaaa! Und wie! Im Kajütenklatsch ist dieses Mal Anne zu Gast: Anne ist Erzieherin in einem Waldkindergarten und berichtet davon, wie sie die Piratenreise mit viel Einfallsreichtum nach draußen bringt. Wie sich zeigt, funktioniert das ganz wunderbar! Ihre Erfahrungen sind nicht nur für Waldkindergarten-Pädagog*innen interessant! Überzeug dich selbst! Lust auf mehr? Hier sind unsere SHOWNOTES: ⚓️ Informationen zu einer Mini-Piratenreise, mit der du mal probeweise mit deinen Vorschulkindern Abenteuerluft schnuppern kannst, findest du >> hier. ⚓️ Wenn du gern mehr über die...2024-02-0950 minUnfruchtbare Tage | Der Kinderwunsch-PodcastUnfruchtbare Tage | Der Kinderwunsch-PodcastE09 - „Eizellspende ist kein Plan B, sondern ein neuer Weg.“ (Anne, 40) Anne und ihr Mann Tobi haben 2020 beschlossen, eine Familie zu gründen. Sie wird schnell schwanger, verliert aber leider ihr Kind in der 12. Woche. Nach einer zweiten Fehlgeburt überweist sie ihre Gynäkologin an eine Spezialpraxis, um die Ursachen abklären zu lassen. Was bei der Diagnostik herauskommt, ist eine große Überraschung für Anne und ihren Mann – und zugleich der Startschuss für eine Behandlungsodyssee im In- und Ausland: Es geht von ICSI über Präimplantationsdiganostik bis hin zur Eizellspende. Anne hat viel gegeben und leider auch einiges verloren. Sie gibt Einblicke in ihre Entscheidungen und lässt No...2023-11-141h 10Adios Diät & Essstörung - Dein Podcast für eine bessere KörperwertschätzungAdios Diät & Essstörung - Dein Podcast für eine bessere KörperwertschätzungLet's talk about Essstörungen - Interview mit Anne ReisigDu bist weit mehr als nur deine Essstörungen; sie definieren nicht deine Identität. Vielleicht bist du selbst betroffen, oder du bist ein besorgter Elternteil, dessen Kind von einer Essstörung betroffen ist. In jedem Fall ist diese Episode besonders relevant für dich. Anne, die Gründerin von Aidablefamily, ist in dieser Folge zu Gast und teilt ihre Erfahrungen sowie ihre Unterstützung für betroffene Eltern. Wenn du selbst betroffen bist, findest du hier inspirierende Geschichten und praktische Tipps. In unserem Gespräch tauchen wir tief in unsere eigenen Erfahrungen ein und besprechen unsere Arbeit, wie wir Menschen...2023-10-2349 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 40: Juni 2023 - Wann spürst du Macht?Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Juni voller Perspektivwechsel, vielen Gedanken und wenig Lesezeit ... Sie stellen sich die Frage, was Macht eigentlich im Kern bedeutet und nehmen sich vor, öfter mal 40 Minuten einfach auf dem Boden zu liegen. Und, nicht geplant: Formen der Macht finden sich auch in den besprochenen Büchern wieder – sei es in Bezug auf Sex, Sprache, Rassismus oder Kolonialismus. Einen Sommer-Buchtipp und eine Graphic Novel-Empfehlung gibt's on top.  Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 14:40 Eva Tepest – Power Bottom 16:46 Rebecca F. Kuang – ”Babel” (Ü: Alexandra Jordan und Heide Fra...2023-07-021h 10Der Businessheldinnen Podcast - Kraftvolle Mindset-Impulse & Inspirationen für dein erfolgreiches BusinessDer Businessheldinnen Podcast - Kraftvolle Mindset-Impulse & Inspirationen für dein erfolgreiches BusinessHochsensibilität im Business: Wie kann eine erfüllende Selbstständigkeit in Einklang mit unseren Bedürfnissen und individuellen Lebensumständen gelingen?Wir sind überzeugt: Es braucht neue Wege, Begrifflichkeiten und Kriterien für unsere tägliche Arbeit, egal ob selbstständig oder angestellt. Der alte Weg funktioniert nicht mehr - vor allem nicht für uns Frauen als zyklische Wesen mit individuellen Lebensrhythmen, urweiblichen Bedürfnissen und zahlreichen zusätzlichen Aufgaben in der Care-Arbeit. Allen voran die Hochsensiblen unter uns, die feiner spüren und wahrnehmen und dadurch schnell in eine Erschöpfung bzw. Überforderung geraten. Wir wollen, dass Arbeit FREUDE macht, zu dir und deinem Leben passt, ganz individuell gestaltet und neu gedacht werden darf. Wie kann eine erfül...2023-05-0547 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 37: März 2023 – Würdest du lieber in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen?Lurz & Sauer blicken nicht nur zurück auf den März, sondern noch ein ganzes Stück weiter: Die Eisbrecherfrage lädt ein zum Walk down Memory Lane, voller nostalgischer Momente und ungepflegter Adressbücher. Bei den Buchtipps ist vom Schnelltippjoker bis hin zum SBaBB alles dabei und wandeln zwischen Kammerspiel, Zustandsbeschreibung und hirnanknipsenden Texten. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 04:17 Anna Miller - Unverbunden 12:15 Monica Heisey - Einfach super (Ü: Eva Bonné, Hörbuch gelesen von Sarah Dorsel) 26:27 Antonia Baum - Siegfried (Hörbuch gelesen von Julia Nacht...2023-04-021h 03Bye Bye, Hormonstörung!Bye Bye, Hormonstörung!Raus aus der Blutzucker-Achterbahn! – mit Dr. Anne Latz von Hello InsideWie du es schaffst, deinen weiblichen Blutzuckerzyklus in die Balance zu bringen „Du kannst zur Expertin für dich selbst werden!“ Anne ist Ärztin, Autorin und Blutzucker-Expertin. Über die Bedeutung des Blutzuckers für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit aufzuklären, ist eines ihrer Herzensthemen. Denn ein stabiler Blutzucker bedeutet, dass wir unser Leben voller Energie gestalten können. Damit der Blutzucker zurück in die Balance kommt, braucht es einen genauen Einblick in die Prozesse des weiblichen Körpers. Besonders nach dem Eisprung müssen wir darauf achten, den Blutzucker stabil zu halten. Anne gibt uns zahlreiche Tipps und Hacks, di...2023-03-0950 minSchwarze Akte - True CrimeSchwarze Akte - True Crime#128 Toxische Liebe - Die Beziehung mit dem Alptraummann (feat. Beste Freundinnen)Julia und Sven sind verliebt. Gemeinsam erfüllen sie sich sogar ihren großen Traum und wandern mit ihren Huskys ins schwedische Lappland aus. Dabei werden sie sogar von der Doku-Soap „Goodbye Deutschland“ begleitet. Doch kurz nach Ende der Dreharbeiten platzt der Traum und Julia erfährt die Wahrheit über ihre große Liebe.Gemeinsam mit Max und Jakob vom Beziehungs-Podcast Beste Freundinnen sprechen wir heute über eine wahre Horror-Beziehung und einen unglaublichen Kriminalfall.Diese Folge ist der zweite Teil einer Doppelfolge. Teil 1 findet ihr bei Beste Freundinnen überall, wo es Podcasts gibt. Zum Beispie...2022-11-291h 31Auf ein Glas Champagner mit Marie-AnneAuf ein Glas Champagner mit Marie-AnneMarie-Anne im Gespräch mit Julia Leitner In der ersten Folge nach der Sommerpause ist die Patissiere Julia Leitner zu Gast bei „Auf ein Glas Champagner mit Marie-Anne“. Julia Leitner ist seit 2016 die Küchenchefin in dem Berliner Zwei-Sterne-Dessert Restaurant CODA in Neukölln. Marie-Anne und Julia haben sich zufällig in London bei der „The Worlds 50 Best“-Veranstaltung kennengelernt, bei der sowohl das Restaurant Tim Raue als auch René Frank vom CODA ausgezeichnet wurde. Julia ist gebürtige Österreicherin und hat dort eine klassische Konditor Ausbildung gemacht, was schon als Kind ihr Traumberuf war. Mit der Gastronomie ist die Österreicherin das erste Mal in Kontakt geko...2022-11-0248 minNext Level LeadershipNext Level LeadershipOn Purpose: Plastikfrei für ein schönes Meer – Interview mit Anne Mäusbacher von beachcleaner & Kids for the OceanAnne Mäusbacher ist Sustainability Expertin und Gründerin der Initiative beach cleaner und Autorin des Lehrbuches und Bildungsprogrammes Kids for the Ocean. In diesem Interview starten wir an einem schönen Strand und tauchen gleichsam ein in das Meer der Herausforderungen rund um Plastikmüll. Du erfährst, wie Anne dazu gekommen ist, was sie antreibt und warum und wie wir trotz der scheinbar übergroßen Aufgabe, die Meere plastikfrei zu bekommen, alle etwas tun können. Anne ist ein echtes Power-House, und wenn du mal hören möchtest, wie ein purpose-driven life sich anhört, dann ist das Intervi...2022-10-0734 minHealth Business PodcastHealth Business Podcast#66 Ebooks leicht gemacht - Interview mit "Businessheldin" Julia BräunigDeine Rezepte, Deine persönlichen Tipps, Deine Erfahrungen in einem Buch? Ist schon sexy, oder? Heutzutage musst Du dafür nicht mal mehr bei Verlagen Klinken putzen, denn es gibt Ebooks. In der heutigen Podcastfolge erfährst Du von Business-Heldin Julia, wie Du ein Ebook erstellen und vermarkten kannst! Julia ist seit mehr als 16 Jahren leidenschaftliche Unternehmerin, super kreativ und vielseitig, alleinerziehende Mama und spezialisiert sich mit ihrer OnlinePlattform Businessheldinnen auf passives Einkommen. Du findest Julia hier: Webseite: https://www.businessheldinnen.com/ Kurs: https://www.businessheldinnen.com/ebookheldin/ Mast...2022-10-0417 minDer Tatendrang Podcast mit Julia SchleidtDer Tatendrang Podcast mit Julia SchleidtNäher am Ziel und nachhaltig mehr KlarheitInterview mit Anne Wulfthüter Coaching für mehr Erfolg und Klarheit - beruflich und privat Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch, wenn du dir auch Unterstützung wünschst: https://juliaschleidt.de/kennenlernen/ In dieser Folge habe ich Anne zu Gast. Sie war Teilnehmerin in meinem Empower-Me Programm und ich durfte sie über mehrere Monate begleiten auf ihrer persönlichen und beruflichen Reise. Du erfährst Wo Anne vor dem Coaching stand Was sie sich gewünscht hat Welche Prozesse sie durchlaufen ist Was sich für sie konk...2022-09-2838 minhealth, balance & individuals ! by Julia Fernandezhealth, balance & individuals ! by Julia Fernandez#13 Das Leben neu meistern mit chronischer Erkrankung NCS (Nut-Cracker-Syndrom) - Anne Henke im InterviewInterviewgast Anne Henke - wir sprechen über ihre Heilungsreise der letzten Jahre und alle Hürden, die sich dabei ergeben haben. Heute weiß Anne, was genau ihr fehlt und das hat sie ihrer ganz eigenen Willenskraft zu verdanken, sich eben nicht mit einschlägigen Diagnosen zufrieden zu geben. Sie ist heute Vorbild für viele Menschen, die wissentlich aber auch unwissentlich unter dem „NCS Nut-Cracker-Syndrom“ leiden. Der Name erklärt sich dadurch, dass die linke Nierenvene wie von einem Nussknacker zwischen Bauchaorta und der Nierenvene eingeklemmt oder zusammengedrückt wird, was zu qualvollen Schmerzen führen kann. Tatsächlich...2022-08-0542 minDarmglückDarmglückDG138: Das Wie und Warum des Fastens - Interview mit Anne FaulbornAnne Faulborn ist Naturheilpraktikerin mit eigener Praxis in Basel und ausserdem Dozentin für Colon-Hydro-Therapie und für Traditionelle Europäische Naturheilkunde.   Ich habe Anne an einer Weiterbildung kennengelernt, die wir hier bei uns in Einsiedeln organisiert hatten und als ich gehört habe, dass sie unter anderem auch Fastenleiterin ist, da habe ich sofort daran gedacht, dass das Thema Fasten ja ein vielgewünschtes Thema von meinen Hörerinnen und Hörern ist. Somit freue ich mich sehr, mit Anne heute darüber zu sprechen.   Du wirst nicht nur erfahren, warum Fast...2022-03-0153 minSingetSingetFolge 13 - Julia Selina Blankeine Bayerin in Skandinavien Eine Bayerin in Skandinavien Wenn Musik und das Singen einen Menschen immer umgibt und das Mittun so selbstverständlich ist, dann könnte man einen Weg gehen, wie Julia Selina Blank ihn gefunden hat. Wir schwelgen gemeinsam über das Studium der Chorleitung in Stockholm und Oslo und lassen uns die Ähnlichkeiten der Wettbewerbe für Chorleitung zum Spitzensport erklären (und die Unterschiede). Wir haben Julia in Ljubljana getroffen, wo wir gemeinsam EuropaCantat besucht haben. „Singet – der Podcast aus Chormusik“ war eingeladen, dieses Festival zu begleiten. Dieses ist das dritte Interview aus dieser Zeit. Julia...2021-11-041h 01OUR HOUSE - Der SALON PodcastOUR HOUSE - Der SALON Podcast#04 - Villa Weltevreden und das Woods Art Institute in Hamburg - mit Julia und Rik ReinkingAnne Petersen spricht mit dem Kunsthändler und Kunstsammler Rik Reinking und seiner Frau Anna-Julia. Die beiden haben vor vier Jahren die historische Sommerresidenz des Hamburger Kaufmanns Georges Fester erworben, 10 Hektar Land am Rande des Sachsenwaldes, vor den Toren Hamburgs. In dem über 100 Jahre alten Landschaftspark steht ein Ensemble von mehreren Gebäuden, lange residierte hier ein Internat, bis Anna-Julia und Rik das „Woods Art Institute“ gründeten, ein Kunstort, der das Zeug zu einer neuen Pilgerstätte, nicht nur für Kulturinteressierte hat. Das 1914 erbaute Herrenhaus, die Villa „Weltevreden“ wurde komplett mit den historischen Svenskt Tenn-Designs des österreichischen Designers Josef...2021-09-0931 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 13: Februar 2021 feat. Nina Hüpen-BestendonkLurz & Sauer blicken zum ersten Mal nicht allein zurück auf den vergangenen Monat: Nina Hüpen-Bestendonk ist zu Gast im Februar 2021. Wir sprechen mit ihr über coole und uncoole What-the-fuck-Momente und das Gefühl, nur zur B-Mannschaft zu gehören, Kunstfälschungen, die Freude an Kreativität und (wie fast immer) auch ein bisschen über das Wetter.    Bücher und Artikel, auf die wir zurückgeblickt haben: Cho Nam-Joo - Kim Jiyoung, geboren 1982 (Ü: Ki-Hyang Lee), John Ironmonger - Der Wal und das Ende der Welt (Ü: Maria Poets, Tobias Schnettler), Mithu Sanyal - Identitti, Alena Schröder - Junge Frau, a...2021-03-071h 06Officegeflüster - Als Virtuelle Assistenz zeit- und ortsunabhängig arbeitenOfficegeflüster - Als Virtuelle Assistenz zeit- und ortsunabhängig arbeiten#26 Wie Anne es schaffte, sich in unter 6 Monaten erfolgreich als VA hauptberuflich Selbständig zu machen! Hallo meine Liebe und herzlich Willkommen zu einer weiteren Podcastfolge. In dieser Podcastfolge bin ich nicht alleine sondern spreche mit der wundervollen Anne darüber, wie sie es geschafft hat sich in nicht einmal 6 Monaten ein erfolgreiches und profitables Business als virtuelle Assistentin aufzubauen. Anne ist Mama und hat sich ihr Business als virtuelle Assistentin nebenbei erfolgreich aufgebaut. Sie erzählt uns heute, wie sie dies geschafft hat und gibt wertvolle Tipps- und Tricks wie auch du das schaffen kannst. Shownotes: ** Hier findest du Anne: Instagram: https://www.instagram.com/va_annekroeger/ Homepage:www.va-annekroeger.de...2021-01-2638 minBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzJulia Dürr fragt: Wo kommt unser Essen her?Die Illustratorin und Autorin im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse Die Illustratorin und Autorin Julia Dürr hat Moderatorin Jana Stahl für den Podcast zur Frankfurter Buchmesse getroffen. Sie erzählt davon, wie sie Bauernhöfe, Milch- und Schlachtbetriebe, eine Backstube und eine Brötchenfabrik, ein Fischerboot und eine Fischfarm sowie Plantagen, Obstwiesen und Gewächshäuser besucht hat, um herauszufinden, wo unser Essen herkommt. Das Buch bei Beltz & Gelberg: Julia Dürr Wo kommt unser Essen her? Sachbilderbuch mit 40 Seiten ISBN: 978-3-407-75816-3 Preis: 14,95 Euro Autorinn...2020-10-0615 min