podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Und Ewa Von Den Wolfen
Shows
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem wir keine dicke Lippe riskierten
Jung, glatt, perfekt – das ist der neue Standard. In dieser Folge sprechen wir über Hyaluron, Botox und den wachsenden Trend, dass sich Mädchen schon mit 16 unterspritzen lassen. Was macht das mit ihrem Selbstbild? Wer verdient daran? Und warum Social Media nicht nur Filter, sondern auch Realitätsverlust verkauft. Ein Gespräch über Druck, Ideale und die Frage: Was ist eigentlich schön?
2025-07-24
24 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem...hmm...
Brain Fog. Was macht dieser mentale Nebel mit uns? In dieser Folge sprechen wir über das Gefühl, plötzlich nicht mehr richtig denken zu können: Namen fallen dir nicht mehr ein, du vergisst, warum du in den Raum gegangen bist, und einfache Entscheidungen fühlen sich an wie Mathe-Abi. Viele Frauen erleben das in der Perimenopause – und halten sich für vergesslich, dumm oder überfordert. Aber das ist Bullshit.Der Grund liegt oft in unseren Hormonen: Wenn Östrogen und Progesteron Achterbahn fahren, verändert sich auch unser Gehirn. Die Neurotransmitter geraten aus dem Gleichgewicht, dein Nervensyste...
2025-07-10
24 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem Farben für Kinder gefährlich wurden
Wir waren auf dem Rainbow Festival in Köln – laut, bunt, frei. Menschen tanzen, lachen, küssen sich, feiern das Leben in all seinen Farben. Währenddessen wird in Budapest ein queerer Protest verboten. Der offizielle Grund? Der „Schutz von Kindern“. So begründet die ungarische Regierung ihr Verbot und reiht sich ein in eine Politik, die queeres Leben unsichtbar machen will.In dieser Folge sprechen wir über diesen Kontrast: Zwischen Selbstbestimmung hier und Zensur dort. Zwischen öffentlicher Sichtbarkeit und staatlicher Repression. Was bedeutet Freiheit eigentlich – und was passiert, wenn sie nicht mehr selbstverständlich ist? Wir reden über Priv...
2025-07-03
19 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem wir den ersten Shitstorm kassierten
Wir sprechen über queere Sichtbarkeit, politische Forderungen und die harte Realität: Während auf den Straßen gefeiert wird, kämpfen viele immer noch um Grundrechte – in Deutschland und weltweit.Warum ist der CSD kein Karneval? Warum braucht es ihn immer noch? Und was hat unser TikTok-Clip ausgelöst? Spoiler: Einen Shitstorm.Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen, sprechen über Wut, Widerstand und warum wir nicht leise sein werden.
2025-06-26
26 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem wir feststellten, dass unsere Körper noch nie richtig erforscht wurden
Was passiert, wenn dein Körper in keiner Studie vorkommt? Wenn Medikamente für Männer entwickelt wurden – und du sie trotzdem nehmen sollst? Wenn dein Trainingsplan deinen Zyklus ignoriert – weil er auf Testosteron basiert?Diese Folge ist ein Aufschrei. Gegen eine Forschung, die Frauen systematisch ausschließt. Gegen Technik, die weibliche Körper nicht mitdenkt. Und gegen ein System, das dich krank macht, weil es dich nicht sieht.Wir reden über Schmerz, Sport, Herzinfarkte und Unsichtbarkeit. Und darüber, wie du dich aus dem Datenloch befreist.Weil dein Körper keine Ausnahme ist. Sondern verdammt noc...
2025-06-19
19 min
Wir sind BOLD
Die Nacht, die um 3 Uhr endete
Plötzlich hellwach um 3 Uhr nachts? Willkommen im Club.Wenn du dich fragst, ob du jetzt durchdrehst: Nein. Du bist einfach nur in der Perimenopause. In dieser Folge klären wir, warum dein Körper nachts plötzlich Party macht, warum das ganz normal ist – und warum du trotzdem nicht den Verstand verlierst.Spoiler: Alles wird gut. Nur eben anders. Bereit für eine schlaflose, aber erhellende Erkenntnis?
2025-06-12
20 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem wir bei dem Kindergeburtstagswahnsinn ausgestiegen sind
Kindergeburtstage – früher ging’s um Topfschlagen, Schokokuss-Wettessen und ein paar Luftballons. Heute? Motto-Party, Hüpfburg, Geschenketisch deluxe. In dieser Folge schauen wir uns an, wie aus einem Tag voller Freude ein Event mit Leistungsdruck und Vergleich wurde. Warum messen sich Eltern über die Feier ihrer Kinder? Was macht das mit den Kleinen – und mit uns? Und wie kommen wir zurück zum Wesentlichen: dem Kind und seinem echten Bedürfnis nach Nähe, Spaß und echter Aufmerksamkeit. Eine Folge für alle, die genug haben vom Konsumzirkus.
2025-06-05
24 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem mein Training überflüssig wurde
Willkommen in der hormonellen Wildwest-Zeit! In dieser Folge räumen wir auf mit dem Bullshit rund ums „Einfach weitermachen wie immer“. Wenn du dich trotz Sport schlapp fühlst, Gewicht plötzlich klebt wie Kaugummi und dein Körper sich anfühlt wie ein fremdes Wesen – dann bist du nicht allein. Wir sprechen darüber, wie du dein Training jetzt anpassen solltest, um stark zu bleiben, statt dich selbst kaputt zu optimieren.
2025-05-29
19 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem wir nicht Händchenhalten durften
Händchenhalten in der Öffentlichkeit – klingt harmlos, oder? Ist es aber nicht, wenn du in einem fremden, konservativen Land unterwegs bist.Wir sprechen über unsere eigenen Ängste, über gesellschaftliche Prägung und darüber, was so eine kleine Geste wie Händchenhalten wirklich bedeutet.Eine Folge über Mut, Sichtbarkeit und die Frage: Wie frei sind wir wirklich?
2025-05-22
18 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem meine Frisörin alles wusste
Ich wollte nur zum Strähnchen machen – und saß plötzlich inmitten meiner eigenen Geschichte. Ohne es je erzählt zu haben, wusste meine Frisörin alles: von meiner Trennung, von meiner Freundin, die sich nie wieder gemeldet hat. Ich fühlte mich verraten, verletzt und sprachlos. In dieser Folge sprechen wir über Vertrauen, Enttäuschung und was es mit einem macht, wenn andere die eigene Wahrheit kennen, bevor man sie selbst erzählen konnte.
2025-05-15
17 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem das "Gym" zum Codewort für Freiheit wurde
Der Tag, an dem ich eine Frau im Fitnessstudio traf, hat etwas in mir ausgelöst. Ihre Geschichte war so simpel und gleichzeitig so entlarvend, dass ich sprachlos war. Es ging nicht um Sport, nicht wirklich. Sondern um etwas, das viele von uns heimlich suchen – und sich selten einfach nehmen. Diese Begegnung hat eine Lawine an Gedanken losgetreten: über Alltag, Erwartungen und den Preis, den wir zahlen, um „funktionieren“ zu können. In dieser Folge sprechen wir darüber, was genau passiert ist, warum es uns nicht mehr loslässt – und welche unbequeme Wahrheit dahintersteckt. Am Ende wirst du dich vielleic...
2025-05-08
15 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem wir beschlossen kein Make-up mehr zu tragen
In dieser Folge von Wir sind BOLD nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise: unser Selbstexperiment, ein Jahr lang komplett auf Make-up zu verzichten. Alles begann an einem Abend auf einem glamourösen Event in einer großen Stadt – roter Teppich, Influencer, Presse. Der Dresscode? Cocktailkleid, High Heels, perfekte Inszenierung. Und wir mittendrin – natürlich, ungeschminkt und so echt wie nie.Wie es sich angefühlt hat, aus der Norm zu fallen, warum uns dieser Moment verändert hat und welche Erkenntnisse wir daraus gezogen haben, erzählen wir euch ehrlich, laut und ungeschönt. Wir spreche...
2025-05-01
17 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem ich unsichtbar sein wollte
Mach jeden Tag eine Sache besser als gestern – und du wirst wachsen! Viele unterschätzen, wie sehr kleine, tägliche Verbesserungen uns langfristig verändern. Wenn du dir jeden Tag eine Sache aufschreibst, die du heute besser machst als gestern, siehst du dein Wachstum schon nach einer Woche.Aber hier kommt das Problem: Manche Verbesserungen spüren wir sofort. Andere erst nach Wochen oder Monaten.Und genau da trennt sich die Spreu vom Weizen.Die, die dranbleiben, werden irgendwann richtig genial. Die, die aufhören, weil sie keinen sofortigen Erfolg sehen, verpass...
2025-04-24
16 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem Irene sich nach Ernas Pussy erkundigte
Pussy? Erna? Was? Stell dir vor, du stehst morgens in der Umkleide im Fitnessstudio – noch nicht ganz wach – und dann brüllt jemand quer durch den Raum: „Sag mal, wie geht’s eigentlich deiner Pussy?“Pause. Mein Gehirn: ERROR. Es hat ein paar Sekunden gedauert, bis mir klar wurde: Es ging um etwas ganz anderes.Aber genau das ist das Spannende: Wir hören nie einfach nur Worte – wir interpretieren sie SOFORT auf Basis unserer Erfahrungen und unseres Backgrounds.In der neuen Podcast-Folge geht es unter anderem um genau diese...
2025-04-17
15 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem wir das Tabu brachen
Es fängt mit „M“ an, und nein, wir reden nicht über Masturbation oder Menstruation. Wir reden über die MENOPAUSE – oder genauer gesagt, die Perimenopause.Wusstest du, dass diese Phase bis zu 8 Jahre vor der eigentlichen Menopause beginnt? Dass dein Körper sich verändert, du es aber oft nicht mal mitbekommst – bis plötzlich nichts mehr so funktioniert, wie es soll?Hormone? Check. Stimmungsschwankungen? Check. Veränderungen im Körper? Check. Und das Beste? Niemand spricht drüber!Es wird Zeit, laut zu werden. Zeit, das Tabu zu brechen. In dieser Folge tauchen wir tiefe...
2025-04-10
15 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem meine Trennung die Beziehung meiner Freundin zerstörte
Manchmal reicht ein Satz, um etwas ins Wanken zu bringen. Ich habe etwas über mein eigenes Leben erzählt.Nichts davon hatte mit ihrem Leben zu tun. Und doch hat es alles in ihr infrage gestellt.Nicht, weil ich ihr die Augen geöffnet habe. Sondern weil sie vielleicht zum ersten Mal wirklich hingesehen hat.Viele Beziehungen starten in der Jugend, wachsen ins Erwachsenenleben hinein – und irgendwann passiert es:Der Alltag übernimmt.Die Paarbeziehung verliert sich zwischen Kindern, Job & Verpflichtungen.Die Frage kommt auf: „War’s das jetzt?“Oft ble...
2025-04-03
15 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem wir spontan lesbisch wurden
„Ach, ihr habt euch einfach mal spontan entschieden, lesbisch zu werden?“ Klar, weil uns langweilig war. Wir reden über DEN Tag. Den Tag, an dem wir „ganz willkürlich“ entschieden haben, nach 35 Jahren Beziehung alles hinter uns zu lassen – einfach aus Jux und Dollerei. Oder doch nicht?In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über diesen einen Moment, die Realität hinter solchen Entscheidungen, wie das Außen reagiert hat und warum diese Annahmen so absurd sind.
2025-03-27
14 min
Wir sind BOLD
Der Tag, an dem uns der Arsch auf Grundeis ging
BOLD – Dein Weckruf ins echte Leben!Willkommen zu BOLD – dem Podcast, der dich wachrüttelt. Wir wissen, wie es ist, auf Autopilot zu leben. Immer funktionieren, immer für andere da sein, immer Erwartungen erfüllen – und dabei vergessen, wer man wirklich ist. Aber damit ist jetzt Schluss. Wir, Ewa & Julia, haben diesen Weg selbst hinter uns. Wir haben erkannt, dass unser Leben nicht unser eigenes war – sondern ein Konstrukt aus Konventionen, Rollenbildern und Erwartungen. Wir haben uns befreit. Jetzt zeigen wir dir, wie du das auch kannst.
2025-03-09
18 min
X3
89 - Der wahre Preis der Arbeitsmigration mit Apolena Rychlíková, Dr. Ewa Palenga-Möllenbeck, Justyna Oblacewicz
Zum 20. jährigen Jubiläum der "EU-Osterweiterung" ist Deutschland heute mit dem Fachkräftemangel mehr denn je auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. Trotzdem gleicht die Realität von Arbeitsmigrant:innen aus Mittel-, Süd- und Osteuropa oft einem neokolonialen Ausbeutungsszenario. Im Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin Ewa Palenga-Möllenbeck, der tschechischen Journalistin und Dokumentarfilmerin Apolena Rychlíková @apolenarychlikova und Justyna Oblacewicz von der DGB-Beratungsorganisation »Faire Mobilität« sprechen wir über diese Themen und fragen: Welche Abhängigkeiten und Ungleichgewichte entstehen und welche Auswege sind möglich?Diese Episode enstand in Kooperation mit dem @nationaltheater.mannheim.ntm und der Heinr...
2024-09-12
1h 20
Rasenfunk – Bundesliga | Frauen
#14: Pajors Show und Freiburgs Befreiungsschlag
Vier Tore, zwei Assists: Ewa Pajor zerlegt den Club in seine Einzelteile. Während Essen den FC Bayern ins Schwitzen bringt. Wir analysieren den Spieltag und auch die Bundesliga-Reformpläne des DFB mit Martin Piller und Helene Altgelt. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! In dieser Folge danken wir: Trunkenb0lt, Christian Dohrn, Michael, Ruethy, Sven, Markus Lehnen und AlexP aus Wien. Wir besprechen den 14. Spieltag der Bundesliga der Frauen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Höre...
2024-02-19
1h 50
Rasenfunk – Bundesliga | Frauen
#11: Mit der Eintracht in Barcelona (und am Brentanobad)
Ob 45.000 oder 300 SGE-Fans: In Barcelona ist es immer besonders. Frank Hosenseidl berichtet von seiner Auswärtsfahrt und analysiert mit Adriana Wehrens die Gründe für Nürnbergs Blitzstart und Bayerns Probleme im Spiel nach vorn. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! In dieser Folge danken wir: Garry, Jan, Tim, Andre, Martin und Berserkerulf. Wir besprechen den 11. Spieltag der Bundesliga der Frauen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie m...
2024-01-30
2h 04
Pro und Contra
Pro und Contra Spezial: Flüchtlingsdrama im Mittelmeer // Aufreger Kika/Leiner-Pleite
Pro und Contra vom 20. Juni 2023 Seit Jahren ringen die EU-Staaten erfolglos um eine Reform des Asylsystems. Die Dringlichkeit dieser Aufgabe verdeutlicht auch das jüngste Schiffsunglück vor der griechischen Küste. Hat die Küstenwache bei ihrem Einsatz den Tod von bis zu 700 Menschen in Kauf genommen? Neue Erkenntnisse erhärten diesen Verdacht. Künftig will die Union auf abschreckende Maßnahmen bei Menschen – die nicht vor Krieg oder Verfolgung fliehen – setzen, aber auch reguläre Fluchtkanäle öffnen. Doch wird dies künftig das Sterben im Mittelmeer verhindern? Und wird die Zahl der unkontrollierten Grenzübertritte nach Österreich abnehme...
2023-06-21
50 min
X3
31 – Russisch Rap: Zu Gast Aleksej Tikhonov
Warum ist russischsprachiger Rap hierzulande so erfolgreich, auch wenn Russisch nicht allen verständlich ist? Wann sind “bra” und “bljat’” reif für den Duden? Dazu sprechen wir mit Dr. Aleksej Tikhonov, Sprachwissenschaftler an der HU Berlin. Zur Zeit forscht er u.a. zum Einfluss der russischen auf die deutsche Sprache innerhalb sowie außerhalb der RD+ Community am Beispiel des Russisch Rap in Deutschland. Schnitt: Calvin Worring // Musik: Ana Roman // Danke an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW für die Förderung und die Unterstützung der LmDR NRW! SHOWNOTES ZOIS Ost...
2021-03-25
1h 36