podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Und Felix Riemenschneider
Shows
Auf Messers Schneide
Folge 56 - Deutschlands Apotheken
Killing them softly And we are back! Weiter gehts diese Woche mit einem dicken Klopper. Wir blicken gemeinsam mit unserer Cousine, und Apothekerin unseres Vertrauens, auf die Lage der deutschen Apotheken. Wir müssen schockiert feststellen, dass die deutschen Apotheken aussterben, beziehungsweise aufgrund eines starken Kostendrucks immer mehr von den kleinen süßen Apotheken von der Landkarte verschwinden. Mit jeder Apotheke stirbt mehr als nur eine stationäre Medikamentenausgabe! Apotheken haben ihre Kompetenzen die letzten Jahre weiterentwickelt und viele von Ihnen bieten deutlich mehr Leistungen an. Es wird geimpft, Blutdruck gemessen oder auch mal Blut abgenommen! Neben dem Druck aus...
2025-07-17
1h 06
Auf Messers Schneide
#1 Gruß aus der Küche
Sorry liebe Schneidis. Diese Woche gibts leider keine richtige Folge... Dafür kommt erstmalig ein Gruß aus der Küche, bei dem wir kurz über die steigende Zahl der Pflegebedürftigen reden. Zumindest die Bundesregierung scheint überrascht zu sein, dass die Zahlen so schnell steigen. Wir haben bereits in Folge 7 - Pflege macht krank darüber geredet auf was für ein Chaos wir da in den nächsten Jahren zusteuern könnten. Die Pflegeversicherung wird auf jeden Fall von Nina Warken erstmal in Kur geschickt. Wer mehr über den Koalitionsvertrag wissen will kann sonst nochmal in Folge 51 - Kolaitionsvertrag reinhören...
2025-07-10
07 min
Auf Messers Schneide
Folge 55 - Der Wünschewagen
Letzte Wünsche wagen... In den aktuell durchaus turbulenten Zeiten möchten wir heute ein ganz besonderes Projekt vorstellen - ein ehrenamtliches, bei dem es wie der Titel schon verrät um Wünsche und ihre Erfüllung geht 💫. Und zwar um letzte Wünsche. Denn der #ASB_de (Arbeiter Samariter Bund) ermöglicht es - seit knapp 10 Jahren deutschlandweit - Menschen mit infausten Prognosen noch einmal im Lieblingsrestaurant essen zu gehen 🍝 , an einer Familienfeier teilzunehmen 🎉 oder auch Delfine zu streicheln 🐬. Alles durch Spenden finanziert und durch ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst (oder auch anderen Bereichen) unterstützt 💪. Als Interviewgast berichtet...
2025-06-26
45 min
Auf Messers Schneide
Folge 54 - Primärarztsystem
Hausarztsuche jetzt! Kommt direkt die erste große Reform unserer neuen Gesundheitsministerin? 👀 Spätestens seit dem Ärztetag ist das Primärarztsystem in aller Munde und soll die Lösung für eine verbesserte Patientenversorgung sein, Mehrfachdiagnostik vorbeugen, lange Wartezeiten verkürzen und vor allem Kosten sparen 💰 klingt prinzipiell alles doch erst einmal ganz vernünftig. Doch wir fragen uns - ist unser System für eine solche Umstellung bereit? 🤔 Viele haben nämlich gar keinen Hausarzt oder Hausärztin und die paar, die es noch gibt, nehmen gar keine neuen Patientinnen mehr auf. Kann das gut gehen? Gerade, wenn laut aktuellen Umfra...
2025-06-12
47 min
Auf Messers Schneide
Folge 53 - Das Gesundheitssystem der Schweiz
Franchise für Deutschland? Grüezi mitenand. Wir haben uns gefragt: Was macht das Schweizer Gesundheitssystem so sexy? Auf der einen Seite wird es als Vorbild für das deutsche Gesundheitssystem gehandelt und auf der anderen Seite wandern jedes Jahr viele deutsche Ärzte dorthin aus. Aber warum? Liegt es allein an dem herrlichen Alpenpanorama und leckeren Käsefondue? Die hier postulierte Zweiklassenmedizin findet man dort auf Grund anderer Versicherungsstrukturen nicht und Facharzttermine scheint man auf der anderen Seite des Bodensees doch leichter zu bekommen. Auch wenn das Schweizer Gesundheitssystem zu einem der teuersten zu gehören - scheint hier viel z...
2025-05-29
55 min
Auf Messers Schneide
Folge 52 - Überdiagnostik
(un)nötiges Kausalitätsbedürfnis In der heutigen Folge geht es um ein Thema von großer Relevanz für alle ob gesund oder krank, ob alt oder jung, ob Patient:in oder Ärzt:in. Auf der eine Seite will man Sie, auf der anderen Seite ist Sie unter Umständen wieder mit Aufwand verbunden und am Ende weiß man mit den Ergebnissen dann auch wieder nichts so richtig etwas anzufangen. Eine so genannte Hass-Liebe, weil man sie auf der einen Seite braucht, irgendwie haben will, oder gar nicht genug von ihr bekommen kann. Immer weitere neue Entwicklungen und attr...
2025-05-15
58 min
Auf Messers Schneide
Folge 51 - Koalitionsvertrag
Viel Lauterbach, wenig Neues! Wir haben euch gewarnt - der neue Koalitionsvertrag ist raus 📝 und wir haben die Pläne zum Thema Gesundheit und Pflege mal genauer unter die Lupe genommen 🔍 wenn man da überhaupt von Plänen sprechen kann…🧐 denn die entsprechenden 8 Seiten sind doch wenig konkret formuliert und lassen viele Fragen unbeantwortet ⁉️ spannend wird es im Hinblick auf das Thema Primärarztsystem und Spoiler: die lange von der CDU angekündigte umgehende Revision der Cannabis Legalisierung bleibt vorerst aus und wird wie so vieles erstmal durch eine Kommission evaluiert 🪴 Kapitelmarken: Intro: 00:00 Feedback: 01:07 News: 02:30 MainPart: 03:36 steigende Beiträge: 05...
2025-05-01
1h 00
Auf Messers Schneide
Folge 50 - Supplements
gefährliche Selbstoptimierung Selbstoptimierung ist in – doch was steckt wirklich hinter dem Hype um Supplements? In unserer Jubiläumsfolge 50 nehmen wir mit Dr. med. Schahab Moaeri gängige Nahrungsergänzungsmittel kritisch unter die Lupe. Warum berichtet kein Influenzier über mögliche Nebenwirkungen? Welche Supplements kann man überdosieren? Und warum dürfen Nahrungsergänzungsmittel in hohen Dosen vertrieben werden, die eigentlich gar nichts bringen, sondern vielleicht sogar gefährlich sind. Von Vitamin D bis Kreatin, von Influencer-Claims bis Notfallversorgung – wir geben euch den Rundumblick! Und: Wir feiern zwei Jahre Auf Messers Schneide! Danke fürs Zuhören. Ihr habt uns bisher wirklich...
2025-04-17
1h 05
Auf Messers Schneide
Folge 49 - C2H5OH - Alkohol
Achtung krebserregend! Ohje, wir haben leider schlechte Neuigkeiten für alle, die sich schon auf den ein oder anderen Aperol oder Radler diesen Sommer gefreut haben. In dieser Folge haben wir uns die Empfehlungen der #WHO und #DGE angeschaut und diese besagen „nur 0 Promille sind risikofrei“. Die Gesundheitsmythen, dass ein Gläschen Rotwein zum Beispiel sogar gut für das Herzkreislaufsystem seien, sind überholt. Ganz im Gegenteil - rund 200 Krankheiten inklusive 7 Krebserkrankungen stehen in direktem Zusammenhang mit Alkoholkonsum!! Eine enorme Belastung für das Gesundheitssystem, aber eben vor allem für die Gesundheit. Das hat auch der noch aktuelle Gesundheit...
2025-04-03
56 min
Auf Messers Schneide
Folge 48 - Palliativmedizin
... den Tagen mehr Leben schenken! !!! Triggerwarnung !!! Die heutige Folge handelt vom Thema Sterbebegleitung, Suizid sowie assistiertem Suizid & Freitodbegleitung. Solltest du aktiv davon betroffen sein, oder hast einen Angehörigen, der sich in einer solchen Lage befindet, lässt du die Folge vielleicht besser aus oder hörst Sie dir gemeinsam mit einem Freund/ einer Freundin an. Solltest du Hilfe brauchen, dann findest du hier noch einmal die Nummer der Telefonseelsorge. Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 Palliativmedizin ist immer noch ein medizinisches Fachgebiet, welches häufig missverstanden wird. Hier kommt man nicht immer nur ,,zum Sterben’’ hin. Es sind auch nicht nu...
2025-03-20
1h 09
Auf Messers Schneide
Folge 47 - Antibiotikatherapie
Resistenzen auf dem Vormarsch Seit 2014 war die Anzahl der verordneten Antibiotika in Deutschland eigentlich rückläufig. Doch seit Corona steigt die Zahl der Verordnungen wieder, und fand 2023 einen neuen Höhepunkt. Bedenklich ist zudem auch die Zahl der verschriebenen Reserveantibiotika. Hier sehen wir uns zunehmend mit resistenten Erregern konfrontiert. Die befinden sich auch global auf dem Vormarsch. Mit den multiresistenten Erregern gehen Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung einher. Längere Krankenhausaufenthalte und steigende Kosten, aber auch steigende Todesfälle. Wie groß die Bedrohung im Vergleich zu anderen Todesursachen ist kann man an Zahlen der G7 aus dem Jahr 2019 sehen...
2025-03-06
1h 00
Auf Messers Schneide
Folge 46 - Organhandel
WTF? Umgang unklar! Zur Haartransplantation in die Türkei zu fliegen ist mittlerweile schon fast normal geworden. Aber für eine Nierentransplantation nach Kenia zu reisen, das hat uns doch schon sehr schockiert! Wir haben eine Zuschrift einer Hörer:in erhalten, dass sich in Ihrem Krankenhaus Fälle mit Patient:innen häufen würden, die ein Organ in Kenia transplantiert bekommen hätten. Wir sind der Sache nachgegangen und haben herausgefunden, dass es tatsächlich kommerzielle Seiten im Internet gibt, die Transplantationen anbieten. Eine davon ist Med-lead.de. Doch hinter dem professionellen Auftreten tun sich schnell Abgründe auf...
2025-02-20
57 min
Auf Messers Schneide
Folge 45 - Medfluencer
Zwischen Aufklärung & Fake News! Socialmedia und ihre Influencer - für viele sind Plattformen wir Instagram die Informationsquelle Nummer 1 geworden, welche sich im Worldwide Web über die letzten Jahre etabliert hat. Hier informiert man sich über aktuelle Nachrichten, Rezepte, Beautytips und auch über gesundheitliche Probleme. Die enorme Reichweite, die man durch diese Kanäle erreichen kann, machen sich auch viele „vermeintliche“ Mediziner:innen zum Vorteil. Immer mehr MEDFLUENCER verbreiten unter dem Deckmantel der Gesundheitsaufklärung Fakenews, welche zum Teil sogar nachweislich gesundheitsschädlich sind und verdienen durch Werbung oder Vermarktung eigener Produkte sogar größere Summen Geld. Wie man sich vor F...
2025-02-06
1h 03
Auf Messers Schneide
Folge 44 - Wer hat den besten Plan für unser Gesundheitssystem?
Ein Blick auf die Wahlprogramme Am 23. Februar wählen wir alle gemeinsam in Deutschland den 21. deutschen Bundestag. Wir haben schon unsere Briefwahlunterlagen beantragt. Auch den Release am 06. Februar des neuen Wahlomats haben wir uns schon dick im Kalender markiert. Hier nochmal danke an Ski Aggus Opa. Wir wollen aber dieses Mal noch einen Schritt weitergehen. Als Gesundheitssystemforscher eures Vertrauens haben wir mehrere hundert Seiten Parteiprogramme gewälzt und die wichtigsten Fakten rund um unserer Gesundheitssystem für euch zusammengefasst. Und wir merken, dass es trotz heißer Diskussionen im Bundestag und in diversen Talk-Shows bei vielen Gesundheitsthemen Schnittmengen gibt. Wir...
2025-01-23
1h 14
Auf Messers Schneide
Folge 43 - Telemedizin
Faxen war gestern Wie wir in den letzten Monaten festgestellt haben, läuft es mit der Digitalisierung im Gesundheitssystem nach wie vor schleppend… Was wir jedoch mit Freude feststellen konnten in unserer ersten Folge in diesem Jahr, ist, dass sich im Bereich der Telemedizin schon einiges getan hat. Videosprechstunden wurden vor allem durch die Corona-Pandemie verstärkt ausgebaut. Aber auch zur Überwachung chronisch kranker Patient*innen mit Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder Diabetes werden moderne Monitoringsysteme genutzt, um Therapien besser steuern zu können. Allerdings ist der Innovationsgeist leider wieder schneller als die Gesetze, die sie lenken sollten und so mussten schon...
2025-01-09
56 min
Auf Messers Schneide
Folge 42 - Weihnachtsspecial
Der große AMS-Jahresrückblick Heute Kinder wird’s was geben… falalala… lalalala…. Und zwar die letzte Folge Auf Messers Schneide für dieses Jahr. Wir blicken gemeinsam zurück auf unser Podcast Jahr 2024. Zudem berichten wir euch von ein paar persönlichen und beruflichen Little Wins und Fails des Jahres. Als kleinen Kniff gibts auch noch ein Quiz zu den einzelnen Folgen bei dem am Ende eine schöne Spendensumme zusammengekommen ist. Wir spenden für mehr Awareness für Depressionserkrankungen an die Robert Enke Stiftung. Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start...
2024-12-19
1h 19
Auf Messers Schneide
Folge 41 - Häusliche Gewalt
Wo man Hilfe finden kann? In dieser Folge haben wir uns einmal die das Lagebild "Häusliche Gewalt“ - veröffentlicht durch das Bundeskriminalamt - im Juni diesen Jahres angeschaut. Leider ist dies nämlich ein Phänomen, welches aktuell in Deutschland zunimmt. Die Zahlen sind erschreckend und noch viel erschreckender ist, dass die Dunkelziffer noch deutlich höher liegt. Als Mitarbeiter*in im medizinischen Bereich, kann es vorkommen, dass man mit Opfern von häuslicher Gewalt in Berührung kommt. Und was dann? Wir haben uns umgeschaut, welche Hilfestellungen man geben kann - wichtig ist, das steht außer Frage...
2024-12-05
41 min
Auf Messers Schneide
Folge 40 - Physiotherapie
Wenn ein System Schmerzen bereitet. Stell dir folgende Situation vor: Du wachst morgens auf und hast Rückenschmerzen. Du denkst dir: Wird schon wieder weggehen. Nach zwei Tagen sind deine Beschwerden aber immer noch nicht besser und du würdest dich gerne mit deinem Problem an einen Experten wenden. Hier kommt unsere Quizfrage… Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Ab zum Arzt oder erstmal zum Physio? Im europäischen Ausland lautet die Antwort mittlerweile ganz häufig ab zum Physiotherapeut:in. Aber warum nehmen wir in Deutschland immer noch diesen Umweg über den Arzt? Häufig bekommt man dann gar...
2024-11-21
1h 01
Auf Messers Schneide
Folge 39 - Die Krankenhausreform kommt!
Zu spät für eine Alternative? Eieiei will da noch jemand in letzter Minute seine Reformpläne durchdrücken?! Das letzte Jahr der Legislaturperiode der Ampel ist angebrochen und nun wurde am 17.10. das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) aus dem Bundestag nach einigen Änderungen verabschiedet. Direkt werden viele kritische Stimmen laut, dass das Prinzip der Leistungsgruppen und Vorhaltevergütung nicht ausreichend durchdacht sei. Ganz zu Schweigen von der Finanzierung… Für die kommenden 10 Jahre soll ein Transformationsfond von 50 Milliarden Euro bereitgestellt werden, der zum Teil von den Bundesländern und zum Teil von der Gesetzlichen Krankenkasse gezahlt wird. Ojemine werden die Krankenkas...
2024-11-07
59 min
Auf Messers Schneide
Folge 38 - Betreuungsrecht
Entmündigung war gestern Wenn es um das Thema Betreuung von Angehörigen geht, denken vermutlich viele erst einmal daran, dass ein Mensch seinen freien Willen verliert. Man darf nicht mehr über sein Leben entscheiden, was man sich von seinem Ersparten kaufen möchte, wo man seinen Lebtag verbringen will. Aber keine Angst seit 1992 kann in Deutschland niemand mehr entmündigt werden. Auch die letzte Reform des Betreuungsgesetzes ist ein weiterer Schritt die Wünsche der betreuten Person in den Fokus zu rücken. So steht der Betreuer nicht vor dem Menschen, sondern vielmehr hinter oder neben ihm. Warum es aber...
2024-10-24
1h 11
Auf Messers Schneide
Folge 37 - Der Fall von Paolo Macchiarini
Julias Crime Story In Anlehnung an unsere Folge über Organspende bleiben wir noch einmal ein bisschen in der Welt der Organtransplantationen. Vor nicht allzu langer Zeit feierte die ganze Welt einen Chirurgen - Paolo Machiarini - für einen neuen Meilenstein in der Medizin: die Transplantation künstlicher Luftröhren. Behandelt mit Stammzellen sollten sie Menschen auf der ganzen Welt mit tödlichen Erkrankungen der Trachea Lange Wartezeiten auf Spendeorgane ersparen. Knapp zwei Dutzend Patient:innen wurden auf diese Weise behandelt - doch die Operationen verliefen größtenteils tödlich…es dauerte eine lange Zeit, bis die Wahrheit über Paolo Machi...
2024-10-03
53 min
Auf Messers Schneide
Folge 36 - Organspende
Was in Deutschland schiefläuft! So Portmonee raus, Ausweiskontrolle! Nicht Kontrolle von eurem Personalausweis, sondern von eurem Organspendeausweis. Jetzt mal Hand aufs Herz. Wer hat einen von euch? Was sind die Gründe warum in Deutschland so wenig gespendet wird? Liegt etwa alles nur an der nicht vorhandenen Widerspruchslösung? Oder kommt jetzt im Dezember die große Welle an neu registrierten Spender:innen durch das Online Portal was Karl Lauterbach ins Leben gerufen hat. Außerdem schauen wir darauf, warum Spanien nicht nur beim Fußball aktuell Europameister ist. Quellen: Pflegeassistenzgesetz https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/presse...
2024-09-19
51 min
Auf Messers Schneide
Folge 35 - Alternative Heilmethoden
Alles nur Placebo? Es folgt eine kleine Fortsetzung zur letzten Folge über den Beruf des Heilpraktikers. Zuletzt haben wir darüber gesprochen, warum man diese Berufsgruppe doch mit Skepsis betrachten sollte. In der aktuellen Folge haben wir noch einmal einzelne alternative Heilverfahren etwas genauer unter die Lupe genommen. Ob Weihrauchtherapie, ausleitende Verfahren oder Kinesio Taping - viele Anwendungen findet man sicherlich auch in der klassischen „Schulmedizin“ wieder. So viel können wir schon vorweg nehmen: es ist nicht alles nur Placebo und einiges hat sogar nachgewiesen positive Effekte auf bestimmte Krankheitsverläufe. Man darf es nur nicht unter einem falschen...
2024-09-05
1h 03
Auf Messers Schneide
Folge 34 - Heilpraktiker
Praktizieren ohne Ausbildung? Wenn du mal wieder ein Kratzen in deinem Hals verspürst oder die Rückenschmerzen einfach nicht besser werden - an wen wendest du dich als Erstes? Den Hausarzt oder vielleicht doch an (d)einen Heilpraktiker? Mittlerweile gibt es in Deutschland fast genau so viele Heilpraktiker wie Allgemeinmediziner und in manchen Bundesländern sogar mehr! Naturheilverfahren sind eine beliebte Komplementärmedizin unter den Deutschen und auch immer mehr Menschen mit psychischen Problemen begeben sich bei Heilpraktikern in Psychotherapie. Wieso das jedoch nicht immer ungefährlich ist, haben wir in dieser Folge untersucht. Denn die Ausbildung in Deuts...
2024-08-15
45 min
Auf Messers Schneide
Folge 33 - Erste Hilfe
#RestartaHeart Mit 50 % richtigen Antworten hättet ihr in der Schule wahrscheinlich mit viel Glück noch eine Note 4 bekommen. Knapp darüber liegt mit 51 % in Deutschland die Quote an Laienreanimationen beim akuten Eintreten eines Herz-Kreislauf-Stillstandes. Damit liegen wir im internationalen Vergleich ganz schön weit hinten und haben uns mit Sicherheit keine Note ,,ausreichend'' mehr verdient. Doch was läuft in Ländern wie Österreich zuweilen so viel besser? In Deutschland haben wir es leider immer noch mit einem großen Flickenteppich in der Notfallversorgung zu tun und in weiten Teilen fehlen einfach die Standards, die in solchen Fällen nach...
2024-08-01
52 min
Auf Messers Schneide
Folge 32 - Impfen
Schütze dich und deine Nächsten Wir feiern 50 Jahre erweitertes Impfprogramm!🥳 1974 wurde von der WHO das Expanded Programme of Immunization (EPI) ins Leben gerufen, um allen Kindern weltweit Zugang zu lebensrettenden Impfstoffen zu ermöglichen. So wurden in den letzten Jahren weltweit schätzungsweise 154 Millionen Todesfälle verhindert. Das ist doch der absolute Wahnsinn! Natürlich sollte man sich gewisser Risiken wie Impfreaktion und Impfkrankheiten bewusst sein, aber dass Impfen Krankheiten wie Autismus verursacht oder Unfruchtbar macht, sind absolute Mythen, mit denen wir in dieser Folge aufräumen. Seid ihr impfskeptisch? Dann geht es euch nicht anders...
2024-07-18
46 min
Auf Messers Schneide
Folge 31 - Marburger Bund
#gemeinsammehrbewegen Die aktuelle Folge möchten wir dem Marburger Bund widmen. Die meisten werden das orangene Logo mit dem blauen Asklepiosstab von euch schon häufiger gesehen haben und denken dabei bestimmt an Tarifverhandlungen, die man doch gar nicht so richtig versteht. Doch der Marburger Bund ist viel mehr! Wir sind beide seit unserem Berufsstart Mitglieder und haben schon häufiger von der großartigen Rechtsberatung profitieren können. Darüber hinaus bietet der Marburger Bund jedoch tolle Workshops zum Berufseinstieg, Abrechnungsseminar, Naht- und Knotenkurse…auch, wenn es auf den ersten Blick nicht super sexy klingt - lasst es euch ges...
2024-07-04
1h 04
Auf Messers Schneide
Folge 30 - Klima & Gesundheit
Mehr als nur Sonnenbrand Das Wetter hierzulande fühlt sich gerade nicht unbedingt nach den Rekordtemperaturen der letzten Jahre an, aber Klimawandel bedeutet nicht nur extreme Hitze sondern zum Beispiel auch Extremwetterereignisse. Wie zuletzt im Süden des Landes zu sehen war, haben Hochwasser durch Starkregen extreme Auswirkungen auf die Umwelt und gerade an unseren Wäldern sind die letzten Rekordsommer nicht spurlos vorbeigegangen. Was aktuell noch viel zu wenig thematisiert wird, sind die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Gerade Menschen mit Herz-Kreislauf-, Atemwegs- oder allergischen Erkrankungen bekommen die Auswirkungen schon zu spüren - aber welche genau? Wie kann...
2024-06-20
1h 08
Auf Messers Schneide
Europawahl
09.06.2024 Heute ist Europawahl! Wir sind überzeugte und begeisterte Europäer:innen und würden uns sehr freuen wenn auch ihr am heutigen Tag eure Stimme abgebt. Außerdem verzögert sich leider der Release unserer nächsten Folge um eine Woche. Sie erscheint am 20.06. wie immer donnerstags. Bussi
2024-06-09
04 min
Auf Messers Schneide
Folge 29 - Senioren im Fokus
Medizin des Alterns Dass die deutsche Bevölkerung immer älter wird, ist nichts Neues. Aktuell kursieren hunderte Trends für Longevity im Netz, doch was bereits jetzt schon bekannt ist, ist, dass zB eine ausgewogene Ernährung, Vermeidung von Übergewicht und eine moderates Ausdauer- und Krafttraining im Alter Krankheiten und Verletzungen vorbeugen kann. Wenn es dann doch einmal zum Sturz oder Domino“infekt“ kommt, gibt es zum Glück Spezialist:innen, die vor einer drohenden Pflegebedürftigkeit schützen können - Fachärzt:innen für Geriatrie. Diese kennen sich besonders Gut mit den Besonderheiten des alten Menschen aus. Durch beso...
2024-05-30
52 min
Auf Messers Schneide
Folge 28 - Rassismus
Zeit für mehr Awareness Über den Abschlussbericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor von 2023 sind wir - wie ihr vermutlich auch schon in den letzten Wochen - gestolpert. Trauriges Ergebnis der Studie über Rassismus im deutschen Gesundheitssystem: Unter rassistisch markierten Menschen ist im deutschen Gesundheitssystem jeder 2. - 3. Person schon mindestens einmal subtile oder offenkundige Diskriminierung widerfahren. Generell gibt es in Deutschland bis jetzt nur wenige Studien zu diesem Thema, aber die Awareness scheint zumindest in Teilen vorhanden zu sein, wie uns verschiedene studentische Projekte von Mediziner:innen oder Plattformen wie Queermed zeigen. Auch die Zuwanderung von ausländischen Ärzt:innen...
2024-05-16
56 min
Auf Messers Schneide
Folge 27 - Hausarztpraxis 101
... von HZV bis IGeL Wir bleiben auch in dieser Folge noch in den Sphären der Hausarztpraxis und möchten mit euch noch ein paar Themen besprechen, die uns in Bezug auf die allgemeinmedizinische Versorgung nicht immer ganz klar waren. Denn gerade bei den gesetzlich krankenversicherten Patient:innen gibt es einige Dinge zu beachten. Hast du schon einmal eine IGeL-Leistung in Anspruch genommen? Oder machst du schon mit bei der hausarztzentrierten Versorgung? Bei der weiteren Recherche wird klar Hausarzt ist nicht gleich Hausarzt. Doch unter dem Strich kann man sagen: eine regelmäßige Vorstellung ist sinnvoll, damit man mit der...
2024-05-02
57 min
Auf Messers Schneide
Folge 26 - Hausarztmangel
Schicksal der Hausarztpraxen Minus 10 bis minus 25 Prozent! Das klingt wie die Rabatte im Winterschlussverkauf, ist aber tatsächlich die prognostizierte Unterversorgung im Bereich der Hausärzte in vielen Regionen Deutschlands bis 2035. Schon jetzt ist der Mangel vielerorts deutlich spürbar, sodass manch ein Patient schon gar keinen neuen Hausarzt mehr findet. Außerdem sind schon jetzt viele noch tätige Hausärzt:innen schon so alt wie Metusalem. Der Ursprung des Mangels findet sich wie so häufig in politischen Maßnahmen die bereits vor mehreren Jahren getätigt wurden. In unserer Jubiläumsfolge haben wir uns extra nochmal einen ganz...
2024-04-18
57 min
Auf Messers Schneide
Folge 25 - Krankenhausessen
All inclusive für 5€ In Deutschland ist fast jeder zweite Erwachsene übergewichtig, sowie jedes siebte Kind. Adipositas an sich ist eine Krankheit, die verschiedene Ursachen haben kann, aber auch ursächlich für weitere Krankheiten wie Diabetes Mellitus, Bluthochdruck und weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Nicht selten müssen diese im Krankenhaus behandelt werden, doch anstatt hier den Grundstein für eine gesündere Ernährungsweise zu legen, stehen hier Currywurst und Butterbrot auf dem Speiseplan. Hier steht am Tag ein Budget von 5 € zur Verfügung! Denn als Teil der Fallpauschale ist das Krankenhausessen nicht mehr wert. Doch wie kann das sein? Wir hab...
2024-04-04
57 min
Auf Messers Schneide
Folge 24 - Das dänische Gesundheitssystem
Ein Vorbild für Deutschland?! Im Zusammenhang mit der anstehenden Krankenhausreform werden immer wieder Gesundheitssysteme andere Länder zu Vorbildern ernannt. In der Folge dieser Woche haben wir mal wieder reingezoomt und uns angeschaut, was unser Nachbarland Dänemark denn so viel besser macht als wir und was an deren Gesundheitssystem so vorbildlich ist. Man kann sehr viel über Digitalisierung und Umstrukturierungsmaßnahmen lesen, doch ist dem auch wirklich so? Da wir gar nicht so richtig fassen konnten, dass es dort schon seit Jahren eine digitale Patientenakte gibt und die Arbeitsbedingungen für Ärzt:innen so viel besser sein sollen...
2024-03-21
1h 04
Auf Messers Schneide
Folge 23 - Lauterbachs Visionen
Mehr als nur Krankenhausreform Die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach ist gerade in aller Munde. Organisiertes Krankenhaussterben hört man von einigen. Markus Söder möchte am liebsten direkt klagen. Doch was ist eigentlich die Alternative? Gibt es überhaupt eine? Wir schauen uns heute einmal das bigger Picture an. Das Bundesgesundheitsministerium versucht noch einige Reformen und Gesetze voranzutreiben bis zur Ende der Legislaturperiode. Wir versuchen euch in dieser Folge einmal die Visionen von Karl Lauterbach näherzubringen. Was hat er bisher umsetzen können und was steht noch aus. Und wir merken tatsächlich, dass vieles tatsächlich Sinn ergibt...
2024-03-07
42 min
Auf Messers Schneide
Folge 22 - In der Geburtsklinik
Interview mit Autor Dr. Richard Krüger Wir nabeln uns in dieser Woche noch nicht von der Geburtshilfe ab. Dr. Richard Krüger ist Assistenzarzt in der Gynäkologie und hat ein Buch für Schwangere und deren Begleitpersonen geschrieben. Obwohl es viele Ratgeber über die Schwangerschaft gibt, ist ihm im klinischen Alltag aufgefallen, dass es keinen Ratgeber über die Geburtsklinik selbst gibt. Immer wieder sind ihm Schwangere begegnet, die trotz guter Vorbereitung auf die Geburt viele Fragen rund um die medizinische Versorgung hatten. Wie uns ist es auch Richard super wichtig die Medizin in Deutschland ein bisschen besser zu mac...
2024-02-22
56 min
Auf Messers Schneide
Folge 21 - Hebammen
Aus dem Bauch mitten ins Herz! Die romantische Vorstellung einer unkomplizierten, gut betreuten Geburt. Die Realität sieht jedoch leider ganz anders aus, denn auch der Koalitionsvertrag, der als Ziel eine 1:1 Betreuung von Hebammen und gebärender Frau vorsieht, können daran zumindest aktuell nicht viel ändern. Denn der Fachkräftemangel macht auch hier keinen Halt. Eine zwar immer größere Zahl an Hebammen und Geburtspflegern steht schlechten Arbeitsbedingungen, einer schwindenden Zahl an Geburtskliniken und hohen Haftpflichtprämien gegenüber. Wie immer fragen wir uns auch in dieser Folge warum das so ist und was man besse...
2024-02-08
1h 04
Auf Messers Schneide
Folge 20 - Gesundheitsapps
Digitaler Meilenstein? Am 19. Dezember 2019 trat das Digitale-Versorgungssystem-Gesetz in Kraft und machte den Weg frei für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) die seit 2020 verschrieben werden können. Knapp 4 Jahre später ächzen die Krankenkassen schon wieder bei steigenden Kosten und mittlerweile 374.000 verschriebenen Apps. Wir wagen uns ins DiGa-Verzeichnis und schauen uns mal an, was da so angeboten wird und was an der Kritik der Krankenkassen dran ist. Aber auch abseits des DiGa Verzeichnisses tut sich viel auf dem App Markt. Deshalb haben wir heute Charlotte Detemble zu Gast, die mit uns als Mitgründerin der Capreolos GmbH unter anderem über die App Re...
2024-01-25
1h 05
Auf Messers Schneide
Folge 19 - Tabuthema Suizid
Psychische Erkrankungen bei Mediziner:innen Achtung unsere neue Folge thematisiert psychische Erkrankungen und Suizide bei Mediziner:innen. Sollten dich diese Themen triggern, solltest du diese Folge besser überspringen! Burn-Out, Depressionen, Post Traumatische Belastungsstörungen oder auch Suchterkrankungen machen vor Mediziner:innen nicht halt. Ganz im Gegenteil - in dieser Berufsgruppe sind psychische Erkrankungen auf Grund von körperlichem und emotionalem Stress sogar noch deutlich häufiger zu finden im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Dramatisch ist zudem eine zum Teil fünffach höhere Suizidrate. Das Wissen um eine erhöhte Prävalenz führt jedoch leider nicht zu der - u...
2024-01-11
52 min
Auf Messers Schneide
Folge 18 - Krankenhausklischees
Was ist dran? Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen, aber eine Folge haben wir noch im Tank. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit einigen Krankenhausklischees, die wir alle aus Arztserien wie Greys Anatomy, Scrubs, Dr. House oder Emergency Room kennen. Diese testen wir auf ihren jeweiligen Wahrheitsgehalt. Außerdem meldet sich ganz unerwartet Karl Lauterbach erstmalig im Podcast zu Wort. Am Ende lassen wir dann nochmal unser erstes Podcastjahr Revue passieren und sagen Danke an alle Schneidis da draußen. Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch und sind schon gespannt was das Jahr...
2023-12-28
49 min
Auf Messers Schneide
Folge 17 - Sexismus
Diskriminierung mit Tradition Kinderchor: ,,Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freun …’’ HALT STOP!!! Bevor wir euch in die Weihnachtszeit entlassen, müssen wir noch ein ernstes Thema mit euch besprechen. Sexismus in der Medizin ist leider noch immer sehr präsent und viele von euch die in medizinischen Berufen tätig sind, haben es schon am eigenen Leib erfahren müssen. Leider werden solche ,,kleinen’’ Bemerkungen noch viel zu häufig als Witz abgetan, obwohl sie häufig bei den Betroffenen einen großen Effekt haben. Leider spielen veraltete Rollenbilder hierbei eine viel zu große Rolle und f...
2023-12-14
1h 07
Auf Messers Schneide
Folge 16 - Klima, Krise, Krankenhaus
Das Gesundheitssystem ist on fire Das Gesundheitssystem in Deutschland ist für 5-7% der gesamten Treibhausgasemissionen des Landes verantwortlich. Wusstest du das? Wir nicht. Wir waren etwas verwundert und sind dem ganzen mal wieder auf den Grund gegangen. Dass wir alle mitten im Klimawandel stecken ist nichts Neues, aber was tut eigentlich Deutschland in Zukunft für klimaneutrale Krankenhäuser? Naja, sagen wir es mal so; bis jetzt gibt es keine konkreten Pläne seitens der Regierung. Zum Glück haben sich schon ein paar kluge Köpfe Gedanken gemacht, damit wir alle auch weiterhin gute Medizin machen können...
2023-11-30
50 min
Auf Messers Schneide
Folge 15 - Interview Sozialdienst
Leah Mitter im Gespräch In Folge 14 haben wir zunächst die Aufgaben und die Rolle des Sozialdienstes und Case Management im Krankenhaus näher beleuchtet. Wir wissen nun, dass diese Berufsgruppen aus dem Krankenhausalltag nicht mehr wegzudenken und essenziell sind, um Patient:innen die bestmögliche Perspektive nach dem Krankenhaus zu bieten. Ärztinnen und Ärzte wie wir kennen gerade die Kolleg:innen vom Sozialdienst meist nur vom Telefon, deswegen wollten wir auch unbedingt einmal die persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen der aktuellen Situation gerade unter dem Aspekt der vielen Singlehaushalte in Deutschland hören. Vielen Dank an Leah an dieser...
2023-11-16
1h 13
Auf Messers Schneide
Folge 14 - Sozialdienst
Secret Heroes Diese Folge ist den eigentlichen Secretheroes des Krankenhauses gewidmet - nämlich unseren lieben Kolleg:innen vom Casemanagement und Sozialdienst. Sicherlich eine Berufsgruppe, der viel zu wenig Aufmerksamkeit zukommt, da sie hinter den Kulissen arbeiten, aber ohne deren Hilfe Patientenwünsche häufig unerfüllt bleiben würde. Wenn es um die Weiterversorgung nach dem Krankenhaus geht - sind sie die Spezialisten, organisieren alles, damit ein Leben zuhause weiter möglich sein kann, Rehabilitationen werden auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt und was jeder einzelne für ein riesiger Zugewinn aus ärztlicher Sicht ist, ganz zu schweigen. So, wir wolle...
2023-11-02
1h 02
Auf Messers Schneide
Die verflixte 13. Folge
,,Halloween Special'' Herzlich Willkommen im Transilvanien der Podcasts. Ok jetzt mal ganz ehrlich. Wir haben eine Podcastfolge aufgenommen die wir leider aus technischen Gründen nicht hochladen können/ wollen, da die Audioqualität nicht dem entspricht was wir uns qualitativ vorstellen. Julia ist ,,leider'' noch in Sri Lanka im Urlaub, weshalb wir jetzt nicht so einfach nochmal aufnehmen können. Wir müssen die richtige 13. Folge deshalb leider nochmal um eine Woche verschieben. Nächste Woche geht es dann in gewohnter Manier weiter. Vielen Dank für euer Verständnis und bis zum nächsten Mal. XoXo Julia & Felix
2023-10-26
09 min
Auf Messers Schneide
Folge 12 - Legalisierung von Cannabis
Mehr als nur eine Droge? Bonjour et légaliser aus Mauritius! Nach unserem kleinen Ausflug in die öffentlich rechtlichen Medien mussten wir erstmal Urlaub machen. Aktuell befinden wir uns im indischen Ozean, aber haben natürlich nicht aufgehört zu recherchieren, dieses Mal zum Thema Cannabis. Wir beleuchten euch neben den Wirkstoffen THC und CBD auch ein wenig die Geschichte des Cannabis. Viele Jahrtausende als Allheilmittel genutzt und seit Anfang des 20. Jahrhunderts verboten, feiert Cannabis auch in der Medizin sein Comeback. Ob als Co-Analgetikum oder bei Spastiken, Cannabis findet viele Einsatzgebiete und die Verordnungen steigen seit 2017! Aber was ist eige...
2023-10-12
48 min
Auf Messers Schneide
Folge 11 - Gewalt in der Medizin
Ring frei Dingdingding: kaum zu glauben, mit welchen Formen von verbaler, körperlicher und sexualisierter Gewalt sich Mitarbeiter im gesamten Gesundheitssystem rumschlagen müssen. Die Spielregeln sind mehr als unfair, Gesetze zum Schutz von medizinischem Personal wurden oder werden angepasst, gelten aber leider noch nicht für alle Bereiche. Erschreckend, wie fast 100% aller Pfleger:innen, Ärzt:innen, Mitarbeiter:innen im Rettungsdienst und die gesamten Teams drum herum in ihrem Berufsleben damit fast wöchentlich konfrontiert werden. Das ist natürlich belastend. Hierunter leidet nämlich neben der Gesundheit auch die Psyche der Kolleg:innen. Deswegen ist es umso wichtiger für Hil...
2023-09-28
53 min
Auf Messers Schneide
Folge 10 - Rettungsdienst
Health Angels Wowwowwow! Unsere 10. Folge gibt es nun schon auf die Ohren. Heute begeben wir uns mal wieder außerhalb der Kliniken in die Patientenversorgung und wollen euch die Held:innen der Straße näher bringen - die Mitarbeiter im Rettungsdienst. Jeden Tag rücken diese bundesweit viele tausend Male aus, um Bürgerinnen und Bürgern zu helfen. Und das ist alles andere als selbstverständlich - denn viele sind freiwillige Helfer:innen. Vermutlich sind auch zum Teil nur durch diese, die aktuell weiter steigenden Zahlen an Einsätzen zu stemmen. Wie man in den letzten Jahren beobacht...
2023-09-14
1h 02
Auf Messers Schneide
Folge 9 - Physician Assistant
Beruf mit Zukunft?! Nachdem sich unsere Stimmen vom vielen Karaoke-Singen erholt haben sind wir bereit für die nächste Folge. Und die hat es in sich! Nachdem wir euch in den letzten Wochen vom Pflegemangel berichtet haben, stellen wir euch nun eine (noch) kleine aber feine Berufsgruppe vor die sich auf dem Vormarsch befindet. Sie sind jung, sie sind vornehmlich weiblich und arbeiten hauptsächlich im Krankenhaus in operativen Fächern. Habt ihr sie erkannt? Wisst ihr wen ich meine? Hier kommen die Physician Assistants. Im Deutschen salopp als Arztassistenten bezeichnet, sind sie vielmehr der beste Freund und Lieb...
2023-08-31
51 min
Auf Messers Schneide
Folge 8 - Krankenpfleger:innen melden sich zu Wort
wenn Helfen zur Gefahr wird Für diese Folge haben wir uns zum Thema Pflegemangel in deutschen Krankenhäusern umgehört und unsere Lauscher ganz weit aufgespannt bei den tollen Beiträgen, die wir hierzu erhalten haben!! Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle für alle, die mitgemacht haben und ein bisschen aus dem Erste-Hilfe-Kästchen geplaudert haben. Hierbei gab es neue spannende Informationen über den Pflegenotstand, welche wir in der letzten Folge noch gar nicht aufgezeigt haben. Geschichten, die uns Gänsehaut bereiten, genau wie Felix ganz spontane Karaokeeinlage, bei der man sich nur fragt, Tell me why?!...
2023-08-17
55 min
Auf Messers Schneide
Folge 7 - Pflege macht krank!
Ist der Mangel noch beherrschbar? Heute melden sich die Gesundheitssystemforscher Julia und Felix von der Pflegefront. Lange sind wir um das Thema herumgeschlichen aber jetzt wo wir die Soundqualität optimiert haben packen wir es an. Die Lage erscheint mehr als aussichtslos. Die nackten Zahlen auf den ersten Blick wie immer gut, aber im internationalen Vergleich scheinen wir weit hinterherzuhinken. Neben ein paar persönlichen Eindrücken geht es natürlich wieder um harte Zahlen und Fakten. Während Arbeitsminister Heil noch in Brasilien Jobangebote ans schwarze Brett hängt, hat unser guter Freund Karl Lauterbach sich das Thema natürl...
2023-08-03
1h 03
Auf Messers Schneide
Folge 6 - Krankenhausreform
Entökonomisierung und Qualitätssicherung oder kalkuliertes Krankenhaussterben? Endlich ist unsere Minisommerpause vorbei und was sehen wir da - endlich eine Krankenhausreform! Schluss mit langen Wartezeiten, überlasteten Ärzt:innen und Pflegepersonal. Die Bundesrepublik reformiert das Gesundheitssystem, indem Schluss ist mit der Sparbrötchenpolitik…. Aber Moment - davon träumen wir nur nachts…Nach genauerem Hinschauen entdeckt man, dass das aktuelle Eckpunktepapier tatsächliche gar keine Umstrukturierungen vorsieht. Letztlich soll nur eine Umfinanzierung stattfinden, wobei nach aktuellen Schätzungen in der Gesundheitspolitik wahrscheinlich jedes 5. Krankenhaus in Deutschland schließen werden muss. Ohje, das sind ja tolle Neuigkeiten. Was das aktuelle Eckpunktepapi...
2023-07-20
1h 10
Auf Messers Schneide
Folge 5 - 7 Minutes in Heaven
viel Arbeit, wenig Zeit, besser bezeichnet als Arztzeitmangel Ring frei für Runde 5 unseres Podcastabenteuers. Heute dreht sich alles um Zeit. Laut einer Studie haben deutsche Ärzt:innen davon ziemlich wenig, nämlich nur 7 Minuten pro Patient:in. Andere Länder wie Schweden und die USA überflügeln uns hier mit 20 Minuten bei weitem. Doch woran liegt das? Julia und Felix schauen es sich an und müssen mal wieder feststellen, dass nicht nur unsere Gesellschaft langsam überaltert, sondern auch die Ärzteschaft. Außerdem hat anscheinend keiner mehr Lust auf die 55-Stunden-Woche und noch mehr Bürokratie. Karl Lauterbach hat nach de...
2023-06-29
49 min
Auf Messers Schneide
Folge 4 - „Praktisches“ Jahr
heute Student, morgen Arzt Dass sich das letzte Jahr vor dem Berufsstart als Arzt häufig wenig praktisch und vor allem wenig lehrreich gestaltet und gar nicht so wirklich auf das „Arztdasein“ vorbereitet ist leider bekannt. Wir sehen, dass es bereits in den letzten Jahren Versuche gegeben hat, das Praktische Jahr zu verbessern und attraktiver zu gestalten. Dennoch persistieren gravierende Missstände - Student:innen machen häufig Überstunden und werden hierfür kaum bzw. Mancherorts auch gar nicht entschädigt! Auf welchen Salatbarskandal wir während der Recherche unter anderem estoßen sind, erfahrt ihr in Folge 4. Eins können wir s...
2023-06-15
52 min
Auf Messers Schneide
Folge 3 - Die Hintergründe hinter dem Medikamentenmangel
Eine Zeitreise in die Jahre vor der Coronapandemie Hallo ihr Amseln oder Schneidis?! Julia und Felix setzen sich in dieser Woche in den Podcast DeLorean und stürzen sich zurück bis Ende der 80er Jahre um für euch auf Ursachenforschung zu gehen. Wir versuchen Licht ins Dunkle zu bringen was hinter den Medikamenten Lieferengpässen steckt. Was haben politische Reformen damit zu tun und was denken Apotheker:innen über die aktuellen Zustände? Warum erleichtert Corona sogar noch das Arbeiten in der Apotheke? Und wieso kann Karl Lauterbach nicht einfach neue Produktionsstätten in Europa aufbauen? Die wahrsch...
2023-06-01
49 min
Auf Messers Schneide
Folge 2 - Not in der Notaufnahme
Zwischen langen Warteschlangen und kurzen Zündschnüren Von Überlastungen in deutschen Notaufnahmen wird schon seit längerem berichtet, dennoch wird diesem Thema unserer Meinung nach noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Volle Warteräume und mehrere Stunden Wartezeit bis zum ersten Arztkontakt sind mittlerweile zum Standard geworden, was leider nicht selten zur Unzufriedenheit seitens Patienten, aber auch bei Ärzten und Pflege führt. Konflikte sind vorprogrammiert und verbale Auseinandersetzungen kommen in den ärztlichen Bereitschaftsdiensten teilweise häufiger vor als regelmäßige Trinkpausen. Wir berichten von eigenen Erfahrungen und suchen in dieser Folge nach Optimierungsmöglichkeiten in der Triage oder auch in der...
2023-05-18
51 min
Auf Messers Schneide
Folge 1.1. - Kolleg:innen melden sich zu Wort
Assistenzärtz:innen sprechen über Nachwuchsprobleme in der Chirurgie Alarm! Sonderfolge! (Erst Folge 1 hören.) Nicht mal eine Woche hat es gedauert da sind wir schon wieder da. Um eure Ohren nicht überzustrapazieren kommen hier die Stimmen aus dem System zu Folge 1 - Chrirugie, Nein Danke. Wir haben Freunde und Bekannte gefragt woran es hapert und viel Rückmeldung bekommen. Sowohl aktuell in der Chirurgie tätige Kolleg:innen und einige Aussteiger:innen melden sich zu Wort und prangern an. Also schaltet ein und gönnt euch die erste Sonderfolge. P.S.: Felix war bei...
2023-05-11
29 min
Auf Messers Schneide
Folge 1 - Chirurgie, Nein Danke?!
Ist die Chirurgie noch sexy für Gen Y und Z? Was geht ab in der Chirurgie? Wir haben das Gefühl es gibt einen Nachwuchsmangel, aber auf dem Papier scheint alles in Ordnung zu sein. Wir schauen uns in unserer ersten Folge die harten Zahlen an und bemerken, dass das Problem tiefer geht. Bei unserer Recherche bemerken wir, dass wir nicht die ersten sind die sich auf Ursachenforschung begeben haben. Kriegt man den Nachwuchs etwa mit Plakaten und attraktiven Berufsbezeichnungen an den OP-Tisch? Oder sieht der Arbeitsalltag ganz anders aus? ,,Expectation versus reality'' - Schaltet ein un...
2023-05-04
1h 00
Auf Messers Schneide
Folge 0 - Das große Kennenlernen
... bevor ich mich uffresch isses mir lieber egal?! Oh mein Gott! Jetzt geht's also los. Wir reden uns erstmal ein wenig die Aufregung von der Brust und stellen uns gegenseitig vor. Wer immer schonmal wissen wollte ob Felix schonmal auf der Arbeit geweint hat oder warum Julia sich überhaupt für Medizin begeistert der schaltet jetzt ein. Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick auf das was da so in den nächsten Wochen kommt.
2023-04-20
26 min
Auf Messers Schneide
Trailer - Auf Messers Schneide
Erste Folge ab 20.04.2023 Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/ams_podcast/ oder schreibt uns eine E-Mail: aufmessersschneidepodcast@gmail.com
2023-04-18
00 min