podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julia Und Stephan
Shows
PaareBegleiten
#038 Warum Lust nicht zurückkommt – obwohl ihr euch liebt 3 Dinge, die ihr über Begehren wirklich wissen müsst
Ihr liebt euch – aber Intimität fühlt sich fremd oder weit weg an?Dann geht es euch wie vielen Paaren, die mit uns arbeiten:Die Beziehung funktioniert. Die Verbindung ist da.Und trotzdem fehlt etwas – die Lust.In dieser Folge sprechen wir darüber:🔹 warum Lust nicht einfach „weg“ ist – sondern euch vielleicht gerade schützt🔹 wieso Begehren nicht nur Nähe braucht, sondern auch einen inneren Freiraum🔹 und was ihr wissen solltet, wenn ihr eurer Intimität wieder Raum geben möchtet – ohne Druck, ohne SchuldDiese Folge ist für euch, wenn ihr spürt:Da ist Liebe. Aber irge...
2025-07-06
10 min
PaareBegleiten
#037 Nähe ohne dich zu verlieren – wie Verbindung heute wirklich gelingt
Viele Beziehungen scheitern nicht an fehlender Liebe –sondern an der Angst, sich im anderen zu verlieren.Nähe ist nicht das Problem.Aber ohne innere Grenzen wird sie schnell zu viel.In diesem Podcast geht’s um:Nähe & Rückzug: das unsichtbare Muster vieler PaareWarum echte Beziehung nur mit klarer Identität gelingtWie Verbindung ohne Selbstverlust möglich wirdUnd welche Schritte helfen, wieder in Balance zu kommen📍 Ihr möchtet herausfinden, was in eurer Beziehung ger...
2025-07-02
12 min
himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier
Israel: zwischen Skepsis und Hoffnung
Der „Priester und Poet“ Stephan Wahl über die Lage in Jerusalem, Israel und Gaza Stephan Wahl stammt aus dem Bistum Trier; seit 2018 lebt er in Jerusalem, mittlerweile als „Priester und Poet“. Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ schildert er seine Eindrücke aus jüngster Zeit: die Tage im Safe Room seiner Wohnung während der iranischen Raketenangriffe; die Skepsis, wie lange der aktuelle Waffenstillstand hält; die Trauer um die getöteten Zivilisten in Israel und im Iran, aber auch im Gazastreifen, wo die Gewalt anhält; die Angriffe extremistischer jüdischer Siedler auf Palästinenser*innen im Westjordanland; die Ve...
2025-06-28
36 min
PaareBegleiten
#036 Wenn Liebe nicht reicht – Woran ihr erkennt, ob eure Beziehung noch Potenzial hat
Ihr liebt euch. Aber es fühlt sich leer an.Gespräche drehen sich im Kreis, Berührung wird selten – und die Frage steht im Raum: Hat das hier noch eine Zukunft?In diesem Video zeigen wir euch: – Was Beziehungspotenzial heute wirklich bedeutet – Welche Zeichen auf Entwicklung hindeuten – und welche auf Resignation – Was die Forschung dazu sagt 5 Fragen, die euch ehrliche Klarheit gebenWann habe ich zuletzt echtes Interesse an meinem Partner gespürt – nicht aus Pflicht, sondern aus Neugier?Wenn Konflikte auf...
2025-06-15
14 min
PaareBegleiten
#035 Wenn Liebe eng wird – Der feine Unterschied zwischen Verbindung und Verlust
„Ich liebe dich – aber ohne dich kann ich nicht leben.“ Klingt nach großer Liebe? Vielleicht. Doch was, wenn das emotionale Abhängigkeit ist – und keine echte Verbindung?In dieser Folge sprechen wir über den feinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen gesunder Nähe und bindender Bedürftigkeit. Du erfährst, woran du emotionale Abhängigkeit erkennst – und wie du Schritt für Schrittwieder in deine eigene Kraft kommst.Wir zeigen dir drei kraftvolle Schritte:· Lerne innerlich „Stopp“ zu sagen· Stärke deine Selbstverbindung· Sprich aus, was wirklich in dir lebtDie...
2025-05-30
17 min
Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Geschäftsführung und Karriere? Mache ich ganz anders!
Julia Schulz ist Geschäftsführerin der Form und Raum GmbH in Grafschaft (Rheinland-Pfalz), ein Unternehmen im Messebau. Könnten wir sagen. Stimmt aber nicht ganz. Eigentlich geht es um Marken und wie sie in Szene gesetzt werden. Mit einem Full-Service-Angebot. Diese Karriere war nicht geplant. Julia Schulz hat zuvor in der Agentur GIPFELGOLD gearbeitet, war freiberuflich tätig, hat sich mit deutscher Sprache und Schauspiel beschäftigt, aber auch nebenberuflich immer weiterentwickelt und "Gas gegeben". Wie kommt es zu so einem Lebenslauf? Ist der schwierig, gab es auch Ängste, wie ist ihr Blick auf "eine K...
2025-05-18
1h 21
PaareBegleiten
#034 Warum das Was euch trennt – und das Wie euch verbindet
In dieser Folge tauchen wir tief in die Dynamik eurerBeziehungskommunikation ein – und stellen eine oft übersehene Wahrheit ins Zentrum: Es kommt nicht (nur) darauf an, was gesagt wird, sondern wie. Wir zeigen euch, warum Tonfall, Haltung und Kontext die eigentliche Botschaft transportieren – und wie das Nervensystem dabei mitredet. Ihr erfahrt, welche typischen Kommunikationsfallen Distanz statt Nähe schaffen und wie ihr sie erkennt. Mit drei konkreten Schritten nehmen wir euch an die Hand, um euer „Wie“ neu auszurichten – für mehr Verbindung, Verständnis und Präsenz. ...
2025-05-16
21 min
PaareBegleiten
#033 Manchmal reicht ein kleiner Moment...
Ein Satz, eine Geste – und plötzlich geht innerlich eine Welle los: Ärger, Traurigkeit, Rückzug. Kennst du das auch? Dein:e Partner:in macht "nichts Großes" – aber bei dir trifft es einen wunden Punkt.Heute schauen wir gemeinsam dahinter. • Was, wenn es gar nicht (nur) um dein Gegenüber geht? • Was, wenn diese Reaktion ein Spiegel ist – für etwas in dir, das gesehen, gefühlt oder geheilt werden will?Wir sprechen über Projektionen und alte Muster. Darüber, wie Beziehungen uns nicht nur herausfordern...
2025-05-02
16 min
Hörspiel
«Absturz» von Stephan Pörtner
Rasantes Porträt eines Schweizer Sporthelden. Andreas Flückiger ist ein junger Veloprofi aus Zürich-Schwamendingen. Er gewinnt grosse Klassiker, feiert märchenhafte Erfolge, die Massen lieben ihn. Doch dann folgt der Absturz. Und eine neue Karriere: in der schicken Zürcher Drogenszene. Auf Mundart. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 28.04.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Mit der Geschichte des Ex-Promis Flückiger zeichnete der Zürcher Autor Stephan Pörtner in seinem SRF-Hörspiel von 2010 eine Karriere nach, wie sie mittlerweile nicht nur bei Sportlern zur traurigen Normalität geworden ist. Hat einer Erfolg, wird er von den Medien geh...
2025-04-27
50 min
PaareBegleiten
#032 Sexuelle Fantasien – was du dich nicht mal an Karfreitag zu denken traust
Was passiert, wenn du eine Fantasie hast, die dich selbst irritiert?Und was wäre, wenn du sie teilst – und dein Gegenüber wirklich zuhört?In dieser Folge sprechen wir über erotische und sexuelle Fantasien – offen, ehrlich und nahbar.Gerade an einem stillen Tag wie Karfreitag stellen wir die Frage: • Was willst du wirklich – im Innersten? • Und warum sind genau diese Gedanken kein Tabu, sondern ein Schatz?Wir erzählen von eigenen Momenten der Unsicherheit – und wie daraus an Nähe entstanden ist...
2025-04-18
20 min
PaareBegleiten
#031 Aushalten oder Trennen – oder gibt es noch etwas Drittes?
Immer wieder kommen Paare zu uns und denken, sie haben nur zwei Optionen: Gemeinsam unglücklich bleiben oder sich trennen. Doch was, wenn es noch einen anderen Weg gibt? Einen, der nicht nur Hoffnung schenkt, sondern echte Veränderung möglich macht?In dieser Folge sprechen wir darüber:👉 Warum Krisen in Beziehungen kein Zeichen von Scheitern sind👉 Was der dritte Weg ist, den die meisten Paare übersehen👉 Wie ihr wieder Nähe, Verbindung und Intimität aufbauen könnt👉 Warum klassische Paartherapie oft zu...
2025-04-04
17 min
eXODABlog Politik und Gesellschaft
Kloeckner fordert mehr Frauen im Bundestag fuer Vielfalt und Gleichstellung
Die ungleiche Geschlechterverteilung im neuen Bundestag ist ein zentrales Diskussionsthema. Frauen sind in der politischen Vertretung stark unterrepraesentiert, was laut Julia Kloeckner von der CDU die politische Arbeit und die Vielfalt der Perspektiven beeintraechtigt. Sie betont, dass eine staerkere Vertretung von Frauen notwendig ist, um weibliche Themen in den Diskurs einzubringen. Feministische Organisationen schliessen sich der Forderung nach Gleichstellung an und sehen in der aktuellen Situation ein Zeichen fuer bestehende Barrieren. Es wird gefordert, politische Strukturen zu ueberdenken und Geschlechterquoten zu pruefen, um die Repraesentation zu verbessern. Ein gleichberechtigtes Parlament wuerde eine breitere Perspektive auf gesellschaftliche Belange bieten. [-1] [59588] [AI-generated...
2025-03-26
02 min
PaareBegleiten
#030 Vertrauen neu aufbauen: Wie ihr als Team eure Brücke wieder stabilisiert
Was tun, wenn Vertrauen in der Beziehung bröckelt?Vertrauen ist das unsichtbare Band, das uns miteinander verbindet – aber was passiert, wenn es reißt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr Vertrauen nach Enttäuschungen Schritt für Schritt wieder aufbauen könnte.Das erwartet euch: 🔹 Warum Vertrauen das Herzstück eurer Beziehung ist 🔹 Was Vertrauen ins Wanken bringt – und wie ihr es erkennt 🔹 Die beste Strategie, um verlorenes Vertrauen wie wiederherstellen 🔹 Eine einfa...
2025-03-21
16 min
PaareBegleiten
#029 „Weiblichkeit neu entdecken – Zeit für DICH!“
Hast du manchmal das Gefühl, dich selbst aus den Augen zu verlieren, dich nicht vollständig wahrzunehmen? Sehnst du dich danach, dich wieder mehr zu spüren – voller Lebendigkeit, Lebensfreude und Lustvolligkeit? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir unsere Weiblichkeit neu entdecken können. • Wie kommst du raus aus dem ewigen Denken und Analysieren und was hat das mit deinem Körper zu tun? • Warum beginnt echte Weiblichkeit im Herzen und nicht im Schoß? • Welche kleinen Schritte helfen dir, dich selbst liebevoll anzunehmen?Julia...
2025-03-07
20 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Streit im Oval Office war geplant”
Er einer der bekanntesten deutschen Dokumentarfilme, wurde für seine politischen TV-Filme mehrfach ausgezeichnet – und war mehrfach mit seinen Kamerateams im Weißen Haus, auch im Oval Office. Stephan Lamby kennt also die Gepflogenheiten dort, weiß, wie normalerweise mit Journalisten umgegangen wird, wenn der US-Präsident Besuch empfängt: „Der Ablauf ist eigentlich immer gleich: Der US-Präsident und sein Gast sitzen im Oval Office, dann wird die Presse reingelassen, kann zwei, drei Minuten Bilder und Töne aufnehmen“, sagt Lamby in dieser Folge des „Scholz-Update“. „Nach Ablauf dieser kurzen Zeit wird man ziemlich rüde rausgeworfen, da kann es auch mal handgrei...
2025-03-04
45 min
PaareBegleiten
#028 Wenn der Alltag trennt - Wege zurück zu echter Nähe
Kennt ihr das? Der Alltag rauscht vorbei, Termine, Verpflichtungen – und plötzlich fühlt ihr euch mehr wie Mitbewohner als wie Liebende. Wo ist die Nähe geblieben? Die gute Nachricht: Sie kann zurückkommen! In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr trotz Stress und vollen To-do-Listen wieder echte Verbindung schafft. Wir teilen einfache, aber wirkungsvolle Impulse aus unserer Arbeit als Beziehungs- und Sexualcoaches. Ihr erfahrt: • Warum kleine Momente oft wichtiger sind als große Gesten • Wie ihr mit bewusster Kommunikatio...
2025-02-21
14 min
"Let's Talk – The Power Show"
Let's Talk - der Videopodcast für das persönliche Glück & den Erfolg. Heute zu Gast: Stephan Schmitt
“Vom Alltag auf Weltreise: Mit Resilienz, Mut und ganz viel Vertrauen”Knapp 20 Jahre begleitet Stephan Schmitt Führungskräfte, Unternehmer und Vertriebler in den verschiedensten Branchen in deren Alltag. Über 1.000 Tagestrainings und mehr als 2.000 Coachinggespräche durfte er seitdem durchführen. Dabei zeigte sich immer stärker, dass sich nicht nur die Mitarbeiter, die Wirtschaft und unsere Kunden verändern, sondern sich auch die Führungskraft zum Leader transformieren sollte, wenn sie sich und ihre Mitarbeiter zukunftsfähig aufstellen möchte. Im Jahr 2021 hat Stephan mit seiner Familie einen radikalen Bruch...
2025-02-10
29 min
PaareBegleiten
#027 Von Streit zu Kuscheln: Wie du Konflikte mit Mitgefühl löst
Streit und Konflikte gehören immer wieder einfach zu jeder Beziehung dazu. Aber was wäre, wenn sie nicht trennen, sondern euch sogar näherbringen könnten? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du durch Mitgefühl Konflikte entschärfst und echte Verbindung schaffst. • Warum verletzte Menschen verletzt – und wie du diesen Kreislauf durchbrichst • Die beste Strategie, um dein Nervensystem zu beruhigen, wenn es brenzlig wird • Wie ein Perspektivwechsel dir hilft, deinen Lieblingsmenschen neu zu sehen • Was hinter Kritik wirklich steckt – und wie du sie in Nähe ver...
2025-02-07
25 min
PaareBegleiten
#026 Verfolgst du noch oder ziehst du dich schon zurück? So stoppt ihr das Beziehungsspiel!
Heute nehmen wir dich mit in einem der häufigsten Beziehungskreisläufe: Verfolger vs. Rückzieher. Vielleicht kennst du das? Einer von euch wird sofort reden, klären, Nähe schaffen – während der andere lieber erstmal Abstand braucht. Das kann ganz schön anstrengend sein, oder? Wir sprechen darüber, wie dieser Kreislauf entsteht, was unsere Kindheitserfahrungen damit zu tun haben, ohne endlos in alte Dramen einzutauchen und – ganz wichtig – wie ihr gemeinsam aus diesem Muster ausbrechen könnt. Dabei teilen wir unsere eigenen Erfahrungen: Stephan...
2025-01-24
22 min
PaareBegleiten
#025 Was Paare uns 2024 gefragt haben – und was das für 2025 bedeutet!
2024 war für uns ein Jahr voller intensiver Gespräche mit Paaren. In dieser Folge erfahrt ihr, welche Fragen uns am häufigsten gestellt wurden – und welche Inspirationen ihr euch für eure Beziehung im Jahr 2025 ziehen könnt. Wir sprechen über die 3 Themen, die euch letztes Jahr am meisten beschäftigt haben: • Wie du dich selbst besser verstehen kannst, ohne deine Beziehung zu belasten. • Wie ihr eure Kommunikation verbessert, um euch wirklich zu verstehen. • Wie ihr wieder mehr Intimität und Nähe in eure Partne...
2025-01-10
20 min
PaareBegleiten
#024 Lust, Bestätigung oder Herzens-Sex – Wie ihr eure Intimität neu entdecken könnt!
In der letzten Podcastfolge dieses Jahres tauchen wir gemeinsam in die Welt der Intimität ein. Wir sprechen über die drei Arten von Sex, die jede Beziehung prägen: Lust-Sex, Bestätigungs-Sex und Herzens-Sex. Du erfährst, warum der Alltag oft die Leidenschaft ausbremst und wie ihr den Weg wieder zu echter, erfüllender Intimität finden könnt. Wir zeigen dir, wie du von oberflächlichen Bedürfnissen zu einer tiefen, emotionalen Verbindung gelangst – ohne Druck, dafür mit ganz viel Herz. Herzens-Sex steht im Mittelpunkt: Doch was mach...
2024-12-27
13 min
PaareBegleiten
#023 Freundschaft oder Leidenschaft? So holst du die Intimität zurück, die eure Beziehung wirklich braucht!
Der 3. Advent steht vor der Tür – die perfekte Zeit, um innezuhalten und an das zu denken, was wirklich zählt: ➡ deine Beziehung Vielleicht fragst du dich, warum sich eure Verbindung eher wie eine Freundschaft anfühlt als wie eine Liebesbeziehung? Die Antwort liegt in der Intimität. In dieser Folge erfährst du, warum emotionale und körperliche Nähe so wichtig sind – und wie du sie in kleinen Schritten wieder aufbauen kannst. Wir zeigen dir zwei Übungen, die kinderleicht s...
2024-12-13
20 min
PaareBegleiten
#022 Wie Krisen in der Partnerschaft zu Chancen werden – Resilienz als Schlüssel für eine starke Beziehung
Krisen in der Partnerschaft sind etwas, das viele Paare lieber vermeiden würden. Doch was wäre, wenn genau diese Herausforderung das Potenzial hätte, euch als Paar näher zusammenzubringen? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir Krisen nicht als Ende, sondern als Neuanfang sehen können. Wir zeigen euch, wie Resilienz – die Fähigkeit, schwierige Zeiten gemeinsam zu meistern – zum Schlüssel eurer Beziehungsstärke wird. Was bedeutet Resilienz in der Partnerschaft? ✅Warum achtsame Kommunikation der erste Schritt ist, um alte Muster...
2024-11-29
20 min
PaareBegleiten
#021 Gemeinsam lachen: Humor als Geheimwaffe in der Liebe
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Humors ein – und wie er in der Partnerschaft eine wahre Geheimwaffe sein kann! Letzte Woche haben wir uns mit Konfliktmustern beschäftigt, die uns oft emotional voneinander lösen. Heute fragen wir uns, wie es möglich ist, durch gemeinsames Lachen wieder zur Leichtigkeit und Nähe finden können. Humor ist ein kraftvolles Werkzeug in Beziehungen: Er schafft Raum für Entspannung, öffnet Türen für neue Perspektiven und kann die Stimmung sofort heben. Es geht nicht darum, Probleme zu überspie...
2024-11-15
15 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Ich bin erschüttert“
Als wir die Aufzeichnung dieser Folge des Scholz-Updates mit Bestsellerautor Stephan Lamby geführt haben, konnten wir nicht davon ausgehen, dass man schon weiß, wer die Wahl in den USA gewonnen hat. Verabredet waren wir am 6. November um 15 Uhr, viele Meinungsforscher hatten zu diesem Zeitpunkt nicht mit einem Ergebnis gerechnet. Es kam anders: Schon am Mittag war klar, dass Donald Trump erneut Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird. „Ich bin erschüttert“, sagt Lamby, und dass er sich die Folgen für Deutschland und Europa am liebsten gar nicht ausmalen würde. Und natürlich geht es auch um die...
2024-11-06
47 min
PaareBegleiten
#020 „Eiskeller und Vulkantypen: Warum wir schreien und uns zurückziehen in Beziehungen“
In dieser Episode geht es um ein bekanntes Thema in vielen Partnerschaften: Konflikte und wie unterschiedlich wir darauf reagieren. Hast du dich schon einmal gefragt, warum du oder dein Partner in hitzigen Momenten schreit oder sich völlig zurückzieht? Die Antwort liegt oft in den von Virginia Satir beschriebenen Mustern, die wir als „Vulkantyp“ und „Eiskeller“ kennen. Während der „Vulkan“ explodiert, um wahrgenommen zu werden, friert der „Eiskeller“ ein, aus Angst, den Konflikt zu verstärken. Wir sprechen darüber, wie diese Reaktionsweisen entstehen und was hinter dem Verlangen nach Nähe und Verstän...
2024-11-01
25 min
SPRICH:STUTTGART
Folge 114: Julia Schmelz zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Viele der Patient:innen, die zu Julia Schmelz in die Praxis in den Stuttgarter Westen kommen, leider unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die Fachärztin für Psychosomatische Medizin hat nahezu ihren gesamten beruflichen Lebensweg dem für das persönliche Umfeld der Betroffenen oft herausfordernden Krankheitsbild gewidmet. Mit dem Borderline-Trialog Stuttgart will sie einer Stigmatisierung entgegenwirken. Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften schafft sie damit einen Raum, um voneinander lernen zu können, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Trialog-Treffen finden im Kulturwerk Stuttgart - Ost statt. Ein Ort, der geübt ist im Umgang mit Menschen aus den un...
2024-11-01
2h 02
Uferlos - Pinzgauer.Podcast von und mit Stephan Waltl und Rudi Eder
#1/10: Lisa-Maria Roos und Julia Junger aus Lofer zu Gast bei Rudi Eder und Stephan Waltl am Nordufer des Zeller Sees
Zum Staffelfinale von Uferlos - dem Podcast aus dem Pinzgau begrüßen Rudi Eder und Stephan Waltl im Restaurant Seecamp am Nordufer des Zeller Sees die Steinerwirtinnen aus Lofer. Julia Junger und Lisa-Maria Roos sind Vollblutgastgeberinnen die sich nicht gesucht und zum Glück doch gefunden! Beide erzählen uns ihren Lebensweg, der sie in den Mitterpinzgau geführt und zu wahren #LOFERLOVERS gemacht hat! Gerne ein paar "pinzgauer" Links für Euch, über Dinge die wir mit Lisa und Julia besprochen haben: Steinerwirt Lofer (LINK) Berggasthof Schönblick Lofer (LINK) Loferer Alm (LINK) Ingolstädter Haus (LINK) Mama...
2024-10-22
1h 16
PaareBegleiten
#019 Aus dem Schatten der Schuld: Die Opferrolle in Beziehungen überwinden
Fühlst du dich manchmal in deiner Beziehung wie das ewige Opfer? Vielleicht kommt dir alles ungerecht vor und du hast das Gefühl, ständig die Last alleine zu tragen? In dieser Folge tauchen wir tiefer ein in die Dynamik der Schuldgefühle und der Opferrolle, die viele Beziehungen belasten. Wir zeigen dir, wie diese Muster entstehen, welche Auswirkungen sie auf dein Liebesleben haben und – noch wichtiger – wie du aus diesem Teufelskreis ausbrechen kannst! Gemeinsam beleuchten wir anhand eines Praxisbeispiels, wie schnell Schuldzuweisungen die Partnerschaft vergiften können, abe...
2024-10-18
19 min
Never Forget
Die 10 wichtigsten Film-Soundtracks der 90er (feat. Henning Wehland und Micky Beisenherz)
Knock, knock… follow the white rabbit… In Folge 3 der 2. Staffel von „Never Forget: der 90er Podcast“ geht es um „Die 10 wichtigsten Film-Soundtracks der 90er“, und damit unter anderem um „Pulp Fiction“, „Trainspotting“, „Above The Rim“, „Singles“, „Romeo & Julia“, „Eiskalte Engel“ und mitunter erstaunliche Funfacts zwischen Popmusik und Kino, aus dem Kaninchenbau seines Oberstübchens von Stephan Rehm-Rozanes ins Rampenlicht gehoben. Fabian Soethof wiederum spricht außer Konkurrenz mit Henning Wehland von den H-Blockx über ihren Soundtrack zur legendären, vor 25 Jahren erschienenen Ruhrpottkomödie „Bang Boom Bang“, deren „kultigen“ Zitatewahnsinn, die Größe Peter Thorwarths, Crossover, „Judgment Night“, ein Küssche...
2024-10-10
1h 57
PaareBegleiten
#018 Von «Ich kann nicht» zu «Ich will es so!» – Wie du innere Blockaden sprengst und Klarheit gewinnst
Fühlst du dich manchmal blockiert und denkst: „Ich kann das einfach nicht“? In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise von „Ich kann nicht“ hin zu „Ich will es so!“. Oft verbirgt sich hinter der vermeintlichen Unfähigkeit nur ein unbewusster Widerstand. Wir zeigen dir, wie du durch 4 Schritte der Selbstreflexion Klarheit darüber gewinnst, was du wirklich willst. Mit zwei kraftvollen Übungen – dem Perspektivwechsel und der Klarheits-Meditation – lernst du, deine inneren Blockaden zu durchbrechen und deine wahren Bedürfnisse zu erkennen. Diese Tools helfen dir nicht nur...
2024-10-04
20 min
Industry Insights
Cloos-CEO Stephan Pittner über Trends in der Schweißtechnik und die Expansionsstrategie des Konzerns
In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Stephan Pittner. Er ist CEO von Carl Cloos Schweißtechnik. Das sind die Themen: Die globale Expansionsstrategie von Cloos Aktuelle Trends in der Schweißtechnik Verschiedene Ansätze zur Automatisierung Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html Um keine Folgen mehr zu verpassen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an: https://www.produktion.de/newsletter.html Industry Insights ist ein Podcast von "Produktion".
2024-10-02
31 min
Wie reist Du? Der reisereporter Podcast
Couchsurfing in der Ukraine: eine Reise durch ein Land im Krieg
Darf man als Couchsurfer ein Kriegsland bereisen? Der Journalist und Autor Stephan Orth ist bei den Ukrainerinnen und Ukrainern auf positive Reaktionen gestoßen und hat es gewagt: 8 Monate verbringt er auf den Sofas gastfreundlicher Einheimischer und erlebt die Ukraine und ihre Menschen im Kriegsalltag. Über seine Erfahrungen schreibt der Autor in seinem Buch "Couchsurfing in der Ukraine".In dieser Folge nimmt uns Stephan Orth mit auf seine bisher herausforderndste Reise: Wir wandern mit ihm und seiner Gastgeberin Polina durch die Karpaten, begleiten Stephan bei Hilfsprojekten nahe der Front und besuchen mit ihm Lidija aus Lyman im...
2024-10-01
1h 00
LehrenLernen
022: Wie viel Kreativität kann soll müsste Schule leisten?
In dieser Folge reden wir über etwas schwer Greifbares- Kreativität. Wir verorten, wie unbedacht Schulen mit dieser Kompetenz umgehen, obgleich sie eine der relevanten 21. century skills darstellt und stellen Ansätze dar, Kreativität zu fördern. Lektüreemphelung: Julia Sophie Haagerund Tanja Gabriele Baudson (Hrsg.): Kreativität in der Schule - finden, fördern, leben. Springer Verlag, Wir freuen uns über eure Anmerkungen an lehrenlernenpodcast@gmail.com
2024-09-20
15 min
PaareBegleiten
#017 Du arbeitest an dir, aber er zieht nicht mit? Warum das nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang sein kann!
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Paare betrifft: Du arbeitest intensiv an deiner persönlichen Entwicklung, aber dein Partner bleibt scheinbar stehen. Was tun, wenn die gemeinsame Entwicklung aus dem Gleichgewicht gerät? Ist das das Ende der Beziehung – oder könnte es ein neuer Anfang sein? Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und zeigen dir, wie du als Frau oder Mann liebevoll den Raum für deine Partnerin/deinen Partner schaffen kannst, ohne dabei Druck aufzubauen. Es geht darum, das Vertrauen zu stärken und eine tiefere Verbindu...
2024-09-20
21 min
Kein Dorf - Der Podcast für mehr Unterstützung im Eltern-Alltag
Wie er läuft noch nicht? Motorische Entwicklung bei Babys und Kleinkindern
Kommt in unser Dorf auf Instagram: @keindorfpodcast Schreibt uns gerne Themenvorschläge, Fragen und Feedback: keindorfpodcast@gmail.com In unserer neuen Folge machen wir weiter mit dem Themenschwerpunkt Entwicklung und legen den Fokus dieses Mal auf die motorische Entwicklung. Wir berichten davon, welche Erfahrungen wir bei den verschiedenen Meilensteinen mit unseren Kindern gemacht haben und geben euch einen groben Fahrplan mit an die Hand, welche Entwicklungsschritte wann passieren. Weiterführende Literatur und Ressourcen (unbezahlte Werbung): https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/entwicklungsschritte/motorische-entwicklung/ https://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/bildungsbereiche/bewegung/motorische-entwicklung-saeuglingsalter.php En...
2024-09-08
1h 08
PaareBegleiten
#016 Die Beziehung im Mittelpunkt: Warum eure Partnerschaft Priorität hat und wie ihr das umsetzt
In unserer neuesten Episode sprechen wir über ein Thema, das vielleicht auf den ersten Blick gewagt erscheint, aber essenziell für eine glückliche Beziehung ist: Deine Partnerschaft kommt an erster Stelle! Warum? Weil eure Beziehung das Fundament für alles andere in eurem Leben ist – sei es die Erziehung der Kinder, der Erfolg im Job oder der Umgang mit der Herkunftsfamilie. Du erfährst, wie du es schaffst, deine Partnerschaft zu priorisieren und warum das der Schlüssel zu einer erfüllten Beziehung ist.
2024-09-06
16 min
PaareBegleiten
#015 Regiere gemeinsam mit Herz und Klarheit: Wie du als König und Königin eure Partnerschaft in Balance hältst!
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Archetypen des Königs und der Königin – und was diese Rollen für eure Partnerschaft bedeuten können. Wir sprechen darüber, wie Führung, Verantwortung und Weisheit dazu beitragen, eine ausgeglichene und stabile Beziehung zu gestalten. Was steckt hinter dem König-Archetyp in einer Partnerschaft? Und welche Qualitäten bringt die Königin mit, die das Fundament einer starken Verbindung stärkt? Wir beleuchten, wie beide Partner ihre jeweiligen Stärken einbringen können, um eine harmonische Zusammenarbeit z...
2024-08-23
16 min
PaareBegleiten
#014 Was macht einen richtigen Liebhaber aus und wie kann man das trainieren?
In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir tiefer ein in das Thema "Männer, Lust und der Liebhaber-Archetyp" Nachdem wir letzte Woche über Lustunterschiede gesprochen haben, dreht sich heute alles um die Frage: Wie kann Mann sein Liebhaber-Potenzial entfesseln? Stephan gibt uns spannende Einblicke in die Welt der Archetypen und erklärt, was es bedeutet, ein Liebhaber zu sein – und nein, das hat nicht nur mit Romantik zu tun! Gemeinsam besprechen wir die vier Hauptarchetypen der männlichen Psyche und warum der Liebhaber für erfüllte Beziehungen und ein glück...
2024-08-16
21 min
PaareBegleiten
#013 Männer wollen, Frauen nicht? – Das Rätsel der Lustunterschiede in Beziehungen
Willkommen zurück zu einer neuen Folge unseres Liebespodcasts! Heute erforschen wir, warum Männer und Frauen oft unterschiedlich viel Lust verspüren und warum Frauen häufiger weniger Lust erleben. Highlights der Episode: ✅ Sexuelle Polarität: Männer und Frauen haben unterschiedliche energetische Bedürfnisse und Ausdrucksformen von Sexualität. ✅ Gesellschaftliche Prägungen: Frauen kämpfen häufig mit unrealistischen Erwartungen und Schamgefühlen, die ihre Lust dämpfen können. Diese Prägungen zu erkennen und aufzulösen, ist essenziell. ✅ Kommunikation als Schlüssel: Un...
2024-08-09
13 min
PaareBegleiten
#012 Lust auf mehr? Wie du deine Sexualität neu entdeckst und die Funken sprühen lässt!
Willkommen zurück! In der letzten Folge haben wir die Verbindung von Sexualität und Spiritualität näher beleuchtet und die Grundlagen des tantrischen Sex angesprochen. Diese Woche vertiefen wir das Thema und sprechen darüber, wie du deine Sexualität neu entdecken und dabei eure emotionale sowie körperliche Verbindung stärken könnt. Freue dich auf inspirierende Einblicke und praktische Tipps, die deine Beziehung auf ein neues Level heben. Es bleibt spannend und sinnlich! Highlights: ✅ Kommunikation und Berührung: Lerne, wie ihr durch...
2024-08-02
19 min
PaareBegleiten
#011 Von Lust zu Liebe: Wie spirituelle Sexualität eure Liebe vertieft
Diese Woche tauchen wir tiefer in die faszinierende Verbindung von Sexualität und Spiritualität ein! Wir beleuchten die tantrische Philosophie und ihre transformative Kraft für eure Beziehung. Doch was genau steckt hinter tantrischem Sex, und wie kann diese Praxis eure Partnerschaft auf eine neue Ebene heben? Lasst euch inspirieren und erfahrt, wie Achtsamkeit, Atmung und Rituale nicht nur physische Lust, sondern auch eine tiefe emotionale Verbindung schaffen. Wir teilen praktische Tipps, die euch helfen, die Sinne zu schärfen und eure Beziehung zu vertiefen. Dur...
2024-07-26
17 min
PaareBegleiten
#010 Warum wir Menschen Sex haben: Über 200 Gründe und jede Menge Hormone!
In dieser Episode gehen wir den vielen Facetten der menschlichen Sexualität auf den Grund – von Kuschelhormonen bis zu Stressabbau. Freut euch auf spannende Einblicke und humorvolle Anekdoten! Gründe für Sex – Ein tiefer Einblick: In unserer Reihe Sexualität widmen wir uns heute dem spannenden Thema: Warum haben wir Menschen eigentlich Sex? Gibt es wirklich über 200 Gründe? Wir werden uns die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse, evolutionären und biologischen Gründe sowie psychologische und emotionale Faktoren genauer ansehen. Highlights zu den Gründen f...
2024-07-19
18 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Trump ist beängstigend genial“
„Spiegel“-Bestsellerautor Stephan Lamby arbeitet gerade an einem neuen Buch, in dem es um die Gefährdung der Demokratie in der westlichen Welt geht. Er war und ist viel in Ostdeutschland unterwegs, in verschiedenen europäischen Staaten, in Argentinien – und natürlich in den USA. Zusammen mit dem ehemaligen „Spiegel“-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer hatte Lamby 2020 das Buch „Im Wahn. Die amerikanische Katastrophe“ geschrieben – eine Bilanz der ersten vier Jahre unter dem Präsidenten Donald Trump. Dass der jetzt tatsächlich „four more years“ bekommt, hält Lamby nach dem Attentat für sehr wahrscheinlich. „Ich bin nach dem, was in den USA...
2024-07-17
46 min
PaareBegleiten
#009 Männliche Sexualität im Umbruch: Von alten Klischees zu neuen Möglichkeiten - was Männer wirklich wollen?
Fühlt ihr euch von alten Klischees erdrückt? Männliche Lust und Leidenschaft sind mehr als nur Stärke und Potenz. In dieser Folge erkunden wir, wie sich die männliche Sexualität verändert hat, welche Erwartungen heute an Männer gestellt werden und was das für intime Beziehungen bedeutet. Highlights: Historisch wurde männliche Sexualität durch Stärke und Dominanz geprägt. Doch die sexuelle Revolution und die Frauenbewegung haben dieses Bild kräftig durchgeschüttelt. Heutzutage stehen emotionale Intimität und gegenseitiger Re...
2024-07-12
22 min
PaareBegleiten
#008 Bye-bye Liebes-Einheitsbrei in der Sexualität - Wie Frauen zu neuer Lust und erfüllter Intimität finden
Fühlt ihr euch manchmal, als ob euer Liebesleben im Winterschlaf steckt? In den nächsten Folgen beschäftigen wir uns mit einem spannenden und aus unserer Sicht wichtigen Thema: Sexualität im Laufe der Zeit und was können wir tun, um wieder mehr Lust und Spaß ins Schlafzimmer (oder wo auch immer) zu bringen? Heute starten wir mit den Frauen und stellen gleich die Frage: Warum lehnen viele Frauen den klassischen Sex ab und wie können wir zu einer erfüllenderen Sexualität finden? Wir wer...
2024-07-05
25 min
PaareBegleiten
#007 Bye-bye Selbstzweifel: Wie Frauen die Macht der Weiblichkeit entfesseln können
Bist du bereit, deine wahre innere Heldin zu entdecken? In der heutigen Folge unseres Podcasts interviewt Stephan Julia rund um das Thema, wie Frauen die Macht ihrer Weiblichkeit entfesseln können. Wir sprechen darüber, wie du als Frau deinen wahren Wert erkennst und deine Weiblichkeit im Leben und deiner Partnerschaft voll zur Geltung bringen kannst. Egal ob im Alltag oder in der Liebe – wir haben wieder ein paar Tipps mitgebracht, um selbstbewusster und authentischer zu leben. Bleibt dran, es wird weiblich spannend! Highlights der Folge: Den eigenen Wert erke...
2024-06-28
24 min
Seitenweise Glück
#44: Streaming-Hits “Maxton Hall” und “Bridgerton"
Millionen Menschen weltweit feiern gerade diese beiden Serien: “Maxton Hall” auf Prime Video und “Bridgerton” auf Netflix. Die Grundlage für diese Erfolge haben zwei Autorinnen gelegt – die deutsche Schriftstellerin Mona Kasten und die amerikanische Autorin Julia Quinn. “Save me” heißt das Buch der Hamburgerin Mona Kasten, es ist der Auftakt einer Serie und die Vorlage für Staffel 1 von “Maxton Hall”. Ruby Bell stammt aus eher ärmlichen Verhältnissen, hat es aber geschafft, auf die Elite-Schule Maxton Hall aufgenommen zu werden. Ihr nächstes Ziel: studieren in Oxford! Als sie eine Mitschülerin, Lydia, beim Knutschen mit einem L...
2024-06-28
32 min
Torke & Schatz
Homeoffice und Einsamkeit
Was wie der Traum jedes Arbeitnehmers klingt hat auch seine Schattenseiten. Homeoffice kann einsam machen. Soziale Kontakte fehlen doch dafür kann man auch in Ruine arbeiten. Julia Hinger erzählt uns, wie sie mit diesen Themen umgeht. Welche Tipps Sie gegen Einsamkeit hat und welche Vorteile Homeoffice mit sich bringt. Eine spannende Folge über den Tellerrand hinaus.
2024-06-25
21 min
PaareBegleiten
#006 Der Herzenskrieger: Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
Seid ihr bereit, das Klischee des schweigsamen, unnahbaren Mannes über Bord zu werfen und eine neue Ära der Männlichkeit zu entdecken? Dann seid gespannt auf unsere heutige Folge, in der wir den Weg des Herzenskrieger erkunden und zeigen, wie Männer ihre Stärke unter anderem durch Verletzlichkeit und Authentizität finden können. Wir beleuchten, was das für eine lebendige, verbindende und lustvolle Partnerschaft bedeutet und wie Männer wahre Erfüllung finden können. Highlights der Folge: ➡Warum traditionelle Rollenbilder Männern sich langsam auf...
2024-06-21
19 min
PaareBegleiten
#005 Tiefe Intimität: Mehr als nur Berührung - Die Magie jenseits der körperlichen Nähe entdecken
Hey Liebes-Paare und Beziehungs-Entdecker! Habt ihr euch jemals gefragt, ob es in eurer Beziehung mehr gibt als nur die körperliche Nähe? Dann seid bereit, mit uns in die tiefen Geheimnisse der Intimität einzutauchen – weit über das Offensichtliche hinaus! Lasst uns gemeinsam die Magie entdecken, die jenseits der Berührung liegt. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, was Intimität wirklich bedeutet. Es ist viel mehr als nur Sex! Wir diskutieren die Bedeutung von emotionaler und energetischer Intimität und wie ihr durch offene Kommunikation, geteilte E...
2024-06-14
18 min
Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen
Die mit Stefan Gemmel und "Hallo du Schöne"
Eine Frau | Der Plot | Ein Ort für immer | Hallo du Schöne Unser Gast in dieser Folge ist der Autor Stefan Gemmel. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher und man merkt, wie sehr es ihm am Herzen liegt, junge Leser für die Bücherwelt zu begeistern. Und dazu gehören sogar Weltrekorde… Hier könnt Ihr die Folge gleich hören: (00:00) Folge 14 startet mit einer fröhlichen Begrüßung, wir freuen uns nämlich darüber, dass Christiane Mitglied unserer Steady-Community geworden ist und uns damit nun offiziell unterstützt, damit wir diesen Podcast noch lange, lange, la...
2024-06-11
1h 05
PaareBegleiten
#004 Kommunikation, die Verbindung schafft: Reden ist silber, Verstehen ist Gold
Habt ihr das Gefühl, manchmal aneinander vorbeizureden? In unserer neuesten Podcast-Folge erfahrt ihr, wie ihr durch gezielte Kommunikationskniffe die Funken in eurer Beziehung wieder zum Überspringen bringt. Entdeckt die Kraft der Worte und wie ihr durch echtes Zuhören und Berührung eure Verbindung vertiefen könnt. Hauptthemen: Kommunikationsblockaden und Missverständnisse: Wie ihr typische Stolpersteine in der Kommunikation erkennt und überwindet. Die Kunst des Zuhörens: Warum Zuhören oft wichtiger ist als Reden und wie es eure Beziehung stärken kann.
2024-06-07
28 min
Mein Lieblingssong
Eine Hymne der Melancholie: Julia „Jooles“ Pauly und was ein Sitzmöbel mit ihrem Lieblingssong „Mayonaise“ zu tun hat (48)
„Mayonaise“ von den Smashing Pumpkins mag nicht der bekannteste Song der Band sein, doch für Julia „Jooles“ Pauly ist er ein absoluter Favorit. In dieser Folge erzählt die talentierte Singer-Songwriterin, warum dieser melancholische Track ihr Herz erobert hat und welche persönlichen Erlebnisse sie mit ihm verbindet. Lass dich von Jooles’ Geschichte mitreißen und entdecke, warum gerade „Mayonaise“ für sie eine so besondere Bedeutung hat. Diese Folge bietet einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt einer Künstlerin und die Kraft der Musik, uns in den entscheidenden Momenten unseres Lebens zu begleiten.Hinterlasse gerne ein...
2024-06-06
21 min
PaareBegleiten
#003 Selbstfindung zu zweit: Warum dein Weg mich stärkt!
Bereit für den nächsten Liebes-Boost? In unserer neuesten Folge dreht sich alles um Selbstfindung und wie persönliches Wachstum eure Beziehung beflügeln kann. Entdeckt, warum es okay ist, wenn nur einer von euch den ersten Schritt macht und wie Intimität und Spiritualität dabei helfen können. Hauptthemen: Selbstliebe in der Beziehung: Wie sie gesunde Grenzen setzt und euch hilft, eure Bedürfnisse zu erkennen. Intimität und Spiritualität: Praktische Tipps und Rituale, um eure Selbstliebe und Achtsamkeit zu stärken. ...
2024-05-31
25 min
PaareBegleiten
#002 Liebes-Boost: Geheimzutaten einer spritzigen Beziehung!
Bereit für einen Liebes-Kick? Heute enthüllen wir die Geheimzutaten für eine spritzige und verbindende Partnerschaft. Wir sprechen über kontinuierliches Wachstum und Anpassung und wie ihr durch Selbstwirksamkeit eure Beziehung stärkt. Entdeckt neu, die sechs Sprachen der Liebe und erfahrt, wie ihr gemeinsame Ziele und Abenteuer in euren Alltag integriert. Lasst euch inspirieren und begleitet uns auf dem Weg zu einer lebendigen, erfüllten und lustvollen Partnerschaft. Markiert den 6. Juni 2024 um 19 Uhr für unseren kostenfreien Online-Workshop Partnerschafts-Boost: Wort und Berührung – Der Schlüssel...
2024-05-24
23 min
PaareBegleiten
#001 Liebe, Lust und Abendteuer: Euer Start in eine erfüllte Partnerschaft!
Liebes-Duo: Entdeckungsreise in die Partnerschaft - oder PAAREBEGLEITEN Willkommen zu unserer ersten Podcast-Folge vom Liebes-Duo! In dieser Einleitungsepisode nehmen wir euch mit auf eine aufregende Reise in die Welt erfüllter Partnerschaften. Fragt ihr euch, was "erfüllt" eigentlich genau bedeutet? Wir packen das Thema mit ganz viel Herz, Weitsicht und einer ordentlichen Portion Spaß und Freude an! Unser frisch gestarteter Podcast ist alles andere als ein Standard-Beziehungstalk. Wir – Julia und Stephan – sprechen zu Duos, zu Paaren, die mehr wollen: Mehr Abenteuer, mehr emotionale Tiefe und noch mehr „Lustvolligkeit“! Geme...
2024-05-17
11 min
Sächsfoif – GCZ-Fan-Podcast
Sächsfoif #84 GC Zürich-Fan Julia | GCZ
Eine Hommage an Leidenschaft und Gemeinschaft In dieser Episode des GC Zürich-Podcasts feiern wir nicht nur den wichtigen 2:0-Sieg des Grasshopper Club Zürich gegen Yverdon-Sport, sondern tauchen auch in eine Fan-Seele ein. Unser heutiger Gast ist Julia, eine leidenschaftliche GCZ-Anhängerin seit 2016 und ein leuchtendes Beispiel für wahre Fan-Liebe und Engagement.Julia ist nicht nur ein treuer Fan des ältesten Fussballclubs der Stadt Zürich, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit, die mit ihrem Herzblut und ihrer Hingabe unsere Gemeinschaft bereichert. Bei Auswärtsfahrten ist sie die gute Seele, die liebevoll Essen und Sandwiche...
2024-05-16
36 min
PaareBegleiten
Trailer
Willkommen bei "PAAREBEGLEITEN – Liebe, Kommunikation, Intimität" dem Podcast, der von uns – Julia und Stephan – mit Herz und ganz viel Begeisterung geführt wird. Als Paar, das andere Paare begleitet, bringen wir die doppelte Dosis Verständnis und Perspektive in jede Episode mit ein. Wir teilen nicht nur unser Wissen, sondern auch die Essenz unserer lebendigen, erfüllten und lustvollen Partnerschaft. Entdeckt mit uns die drei Säulen einer blühenden Beziehung: das "ICH" – Selbstentfaltung, das "WIR" – gemeinsames Wachstum und "WIR BEIDE" – das harmonische Zusammenspiel von Verbindu...
2024-04-29
01 min
himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier
Israel und Palästina: Schrecken, Zwiespalt und Wut (neu)
Interview mit Stephan Wahl in Jerusalem Wegen eines Fehler wurde zunächst eine falsch geschnittene Fassung dieser Folge ausgespielt - das tut uns leid! Der 7. Oktober 2023 gilt als Zäsur in der an Schreckensmeldungen leider reichen Geschichte des Nahen Ostens: Der Terrorangriff der Hamas auf Israel; seitdem der Krieg der israelischen Armee gegen die Hamas im Gazastreifen. Und zuletzt die offene militärische Konfrontation zwischen Israel und Iran, mit dem massiven iranischen Luftangriff auf Israel Mitte April als Höhepunkt. In dieser Folge von “himmelwärts und erdverbunden” spricht Stefan Weinert mit Stephan Wahl über die Situation in Israel...
2024-04-27
10 min
himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier
Israel und Palästina: Schrecken, Zwiespalt und Wut
Interview mit Stephan Wahl in Jerusalem Der 7. Oktober 2023 gilt als Zäsur in der an Schreckensmeldungen leider reichen Geschichte des Nahen Ostens: Der Terrorangriff der Hamas auf Israel; seitdem der Krieg der israelischen Armee gegen die Hamas im Gazastreifen. Und zuletzt die offene militärische Konfrontation zwischen Israel und Iran, mit dem massiven iranischen Luftangriff auf Israel Mitte April als Höhepunkt. In dieser Folge von “himmelwärts und erdverbunden” spricht Stefan Weinert mit Stephan Wahl über die Situation in Israel. Stephan Wahl ist Priester aus dem Bistum Trier; bundesweit bekannt wurde er durch seine jahrelange Mitarbeit beim „Wort zum Sonntag...
2024-04-27
10 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Die Ampel steht nicht vor dem Aus“
Sein Buch über die Ampel-Regierung („Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges“) ist längst ein Bestseller. Stephan Lamby hatte in den vergangenen zweieinhalb Jahren wie wenige andere deutsche Journalisten Zugang zu Menschen wie Olaf Scholz, Christian Lindner oder Robert Habeck – und vielleicht hat er auch deshalb eine klare Antwort auf die Frage, die in Berlin seit vielen Monaten jeden Tag aufs Neue gestellt wird, zuletzt wieder sehr ausgeprägt.Sie lautet: Wann zerbricht das Konstrukt aus SPD, Grünen und FDP? Lamby sagt: „Das wird nicht passieren. Das Ende der Ampel-Regierung ist nicht nah, weil es keinen machtstrateg...
2024-04-25
45 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Scholz und Pistorius haben Angst“
Ende August ist sein Film über diese Zeit erschienen, den man in der ARD-Mediathek finden kann – und damals sah es so aus, als hätten SPD, Grüne und FDP aus ihren Fehlern gelernt. Heute wissen wir: die Lage für das von Olaf Scholz angeführte Kabinett hat sich durch das Bundesverfassungsgerichtsurteil, dass einen Strich durch den geplanten Haushalt gemacht hat, noch einmal verschärft. „In Umfragen kommen die Ampel-Parteien inzwischen auf etwa so viele Stimmen wie die CDU/CSU, das ist schon dramatisch“, sagt Lamby. „Das ist die gefährlichste Situation für die neue Regierung, seit es sie gibt.“ Un...
2023-12-20
45 min
Amazing People Podcast
Sicherheit und Krisenvorsorge - Wachsam in die Zukunft
In dieser fesselnden Folge des Amazing People Podcasts heißen wir Peter Trost willkommen, Österreichs erfahrensten Experten in Sachen Sicherheit und Krisenvorsorge. Mit einer beeindruckenden Karriere, die von der Sicherung von UN-Generalsekretären bis hin zum Schutz von Vorstandsmitgliedern führender Unternehmen reicht, bringt Peter eine einzigartige Perspektive auf die dringenden Sicherheitsfragen unserer Zeit mit.Wir tauchen ein in die Diskussion, warum das Bewusstsein für Sicherheit und Krisenvorsorge in Europa in den letzten zwei Jahren erheblich gestiegen ist, jedoch immer noch nicht den Stellenwert erreicht hat, den es bräuchte, um wirklich auf die Herausforderungen der Zukunf...
2023-11-17
47 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby (2): „Habeck gibt ‚Bild‘ keine Interviews“
Im zweiten Teil des Podcast mit Dokumentarfilmer Stephan Lamby, der die Ampel-Regierung zwei Jahre lang mit der Kamera begleiten durfte und dessen Film „Ernstfall“ jetzt in der ARD-Mediathek zu finden ist, geht es um die drei wichtigsten Personen: Um Kanzler Olaf Scholz, der „wie ein Monarch den Machtkampf an seinem Hofe zwischen Christian Lindner und Robert Habeck beobachtet“ und abwartet „welcher Prinz sich durchsetzt“. Zu Lindner sagt Lamby: „Der Mann, der doch so streng auf Haushaltsdisziplin achten wollte, wird als der Bundesfinanzminister in die Geschichte eingehen, der innerhalb kürzester Zeit die meisten Schulden aufhäufte“. Und bei Habeck ist Lamby aufgefal...
2023-09-20
45 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Russen übten Nuklearangriff aufs Kanzleramt“
Seit dieser Woche ist seine TV-Dokumentation „Ernstfall. Regieren am Limit“ in der ARD-Mediathek zu sehen, das gleichnamige Buch ist schon ein „Spiegel“-Bestseller. Was auch daran liegt, dass Stephan Lamby, der Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ampel-Regierung zwei Jahre lang mit der Kamera so eng begleiten durfte wie kein anderer Journalist, Dinge veröffentlicht, die bisher nicht bekannt waren - und über die er ausführlich im „Scholz-Update“ spricht, das im Hamburger Montblanc Haus live vor 100 Zuschauerinnen und Zuschauern aufgezeichnet wurde. Lamby erzählt unter anderem davon, wie die Bundesregierung am Tag nach der Wahl des Kanzlers gemeinsam mit Sekt und ohne Mas...
2023-09-13
41 min
Amazing People Podcast
164 Generationswechsel, Branchenwandel und die Kunst exzellenten Services - Lukas Baschinger
TL;DR: Lukas Baschinger spricht über die Besonderheiten und Herausforderungen eines Generationswechsels im Unternehmen, den Wandel in der Automobilbranche und wie exzellenter Service in herausfordernden Zeiten den Unterschied macht.Willkommen zur neuesten Episode des Amazing People Podcasts! Dieses Mal haben wir das Vergnügen, Lukas Baschinger, den Geschäftsführer des Autohauses Baschinger, zu begrüßen. Eine Firma übernehmen, die innerhalb der Familie seit Generationen besteht, ist keine leichte Aufgabe. Lukas teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen, die ein solcher Generationswechsel mit sich bringt. Wie bewahrt man Tradition, während man für Neuerungen und Modernisierung sorgt?Die Aut...
2023-09-08
31 min
Amazing People Podcast
163 E-Commerce-Maestro über Technologietrends, Unternehmertum und Familienleben. Joscha Krug
In der neuesten Folge des Amazing People Podcasts habe ich die Ehre, mit Joscha Krug zu sprechen, einem echten Tausendsassa im E-Commerce-Bereich. Joscha hat nicht nur ein untrügliches Gespür für wichtige technologische Trends, sondern auch ein besonderes Talent dafür, erfolgreiche Unternehmen aufzubauen – und das hat er bereits mehrfach unter Beweis gestellt! Bekannt als einer der klügsten und bescheidensten Köpfe in der digitalen Branche im DACH-Raum, teilt er mit uns seinen Lebensweg und die wertvollen Erkenntnisse, die er in den letzten 15 Jahren gesammelt hat.Ein weiteres Thema, das wir in dieser Folge ansprech...
2023-08-31
42 min
Amazing People Podcast
160 Patrick Rammerstorfer - Ein Botschafter für Neugier und Zukunftslust – Innovation trifft Alltag
In dieser faszinierenden Folge des Amazing People Podcasts begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Patrick Rammerstorfer, den Botschafter des "Ministeriums für Neugier und Zukunftslust". Nein, es handelt sich hierbei nicht um ein offizielles Ministerium, sondern um eine private Initiative, die darauf abzielt, innovative Ideen und frische Gedanken in unseren Alltag einzubringen.Patrick, einer der Initiatoren dieser spannenden Bewegung, teilt mit uns, wie es zu diesem ungewöhnlichen Projekt kam und welche Visionen er verfolgt. Wie können wir die Zukunft aktiv gestalten und dabei die Freude an der Neugier bewahren? Wie können innovative Ansätze uns...
2023-08-03
32 min
Amazing People Podcast
159 Alexander Goebel: Zwischen Rampenlicht und Rückzugsort – Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Showbusiness
In der neuesten Episode des Amazing People Podcasts laden wir dich ein auf eine Reise in die facettenreiche Welt von Alexander Goebel – Schauspieler, Moderator, Komiker, Regisseur und Jurymitglied in einer bekannten TV-Show. Alexander hat viele Rollen, aber wer ist er eigentlich hinter den Kulissen?In einem persönlichen Gespräch teilt Alexander wertvolle Ratschläge fürs Leben, berichtet von seinen Kämpfen mit dem Begriff "Prominenz" und lässt uns an seinen Rückzugsorten teilhaben, die ihm Kraft und Energie geben.Wie geht er mit dem öffentlichen Druck um? Wie bleibt er in der hektischen...
2023-07-27
48 min
Politischer Pausen Podcast
Ein König ohne Land: Im Gespräch mit dem Landeswahlleiter Berlins | Prof. Dr. Stephan Bröchler
mit Prof. Dr. Stephan Bröchler In dieser Folge des Politischen Pausen Podcasts ist Prof. Dr. Stephan Bröchler, Landeswahlleiter für Berlin, bei Dr. Julia Schwanholz zu Gast. Ein Gespräch über Fehler(kultur), strukturelle Reformen und die Arbeit als „König ohne Land“. Prof. Dr. Stephan Bröchler ist seit Oktober 2022 Landeswahlleiter für das Bundesland Berlin und Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Er forscht und lehrt insbesondere zu den Themen Regierungspraxis und Reflexion über das Regieren, den unterschiedlichen Facetten des Parlamentarismus, dem Vergleich politischer Sys...
2023-06-22
19 min
Amazing People Podcast
#153 Interessante persönliche Gespräche und echtes Erlebnis - die Eventbranche hat sich verändert.
In der heutigen Folge des Amazing People Podcasts haben wir die Freude, Larissa Steinbäcker, Co-Geschäftsführerin bei Proske, einer weltweit agierenden Agentur für Premium Events, willkommen zu heißen. Du hast die einmalige Chance, Larissas Gedanken über die dynamischen Veränderungen in der Eventbranche infolge von Covid zu hören und zu verstehen, warum das Knüpfen persönlicher Verbindungen heute wichtiger denn je ist.Larissa, die die Leitung von Proske während ihrer Schwangerschaft übernahm, gibt uns tiefe Einblicke in ihre inspirierende Karriere und teilt ihre persönlichen Erfahrungen. Sie erzählt, wie diese seltene...
2023-06-15
32 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: Will Pistorius Kanzler werden?
Stephan Lamby begleitet die Ampel-Koalition seit Ende 2021 mit der Kamera, Anfang September erscheinen von ihm sowohl eine TV-Dokumentation als auch ein Buch mit dem Titel „Ernstfall“: „Als ich das Projekt angefangen habe, dachte ich, dass ich einen Film über die Bekämpfung des Klimawandels und vielleicht noch über das Ende der Corona-Pandemie machen werde“, sagt Lamby, ein Stammgast im „Scholz-Update“.„Und plötzlich brach der Krieg los, mit dem viele im politischen Berlin nicht wirklich gerechnet haben, was ich vor allem im Buch nachzeichnen werde.“ Aktuell geht es dagegen um das Hick-Hack um das Heizungsgesetz, für das vor allem Wirtschaftsminister R...
2023-05-31
45 min
Aus dem Elfenbeinturm. Arbeiten und Leben in der Wissenschaft
Stephan Pühringer: Man ist akademische Einzelunternehmer*in
Stephan Pühringer arbeitet als Sozioökonom an der Johannes-Kepler-Universität Linz und setzt sich im Netzwerk Unterbau Wissenschaft NUWiss für bessere Arbeitsbedingungen von Wissenschafter*innen ein. Wir sprechen mit ihm darüber, inwieweit die prekären Verhältnisse in der Wissenschaft ein gesamtgesellschaftliches Problem darstellen, wie ökonomisch ineffizient Drittmittelvergabeverfahren in der Wissenschaft gestaltet sind und wie die eigenen Kinder es erleichtern, sich der in der Wissenschaft so weit verbreiteten Selbstausbeutung zu entziehen.
2023-05-05
52 min
How to Social Werbung - erfolgreiche Anzeigen auf Social Media
Hackerangriffe auf Facebook und YouTube Werbekonten vermeiden
Diese Folge ist etwas für alle die noch keine IT-Experten sind. Es gibt einige Sicherheitsprobleme, die man mit ein paar einfachen Tricks vermeiden kann. Unsere Interviewgäste Julia und Stephan von "Dein IT-Coach" werden ihre besten Tipps dazu mit dir teilen. Viel Spaß mit dieser wichtigen Podcast-Folge! Links zu unseren Interview-Gästen: Challenge (Salespage ist noch im Aufbau): dein-it-coach.de/challenge Gruppenprogramm (PDF): dein-it-coach.de/mith
2023-04-21
36 min
Amazing People Podcast
#144 Die Bedeutung menschlicher Intuition in der KI-Entwicklung und das Vereinbaren von Familie und Unternehmertum
In der neuesten Folge des Amazing People Podcasts begrüßen wir Elisabeth L'Orange, KI-Expertin und erfolgreiche Unternehmerin. In diesem inspirierenden Gespräch erörtern wir die Rolle des Menschen in der Gestaltung und Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie die Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum.Elisabeth betont, wie wichtig menschliche Intuition und Kreativität für die Gestaltung von KI-Technologien sind. Trotz rasanter Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz bleibt der menschliche Einfluss unverzichtbar, um ethische, sichere und effiziente Systeme zu entwickeln. Mit ihrem Expertenwissen und ihrer Erfahrung zeigt sie auf, wie wir die KI-Technologie zum Wohl...
2023-04-05
41 min
Amazing People Podcast
#141 Vordenker 🧠 der Digitalisierung: Wie Amazon, Krypto und AI 🤖 den Mittelstand revolutionieren wird
In dieser Episode des amazing people Podcasts haben wir Adrian Hotz zu Gast, einen der bedeutendsten Vordenker im Bereich der digitalen Innovation im DACH-Raum. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit den neuesten Technologien und deren Auswirkungen auf die Geschäftswelt. Zusammen mit unserem Host spricht er über die Veränderungen im E-Commerce und wie sich die Innovation in diesem Bereich verlangsamt hat. Stattdessen konzentriert er sich auf die Technologien, die die Zukunft des Mittelstands prägen werden: Krypto, AI und XR.Adrian Hotz gibt wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten und Chancen, die diese Techno...
2023-03-16
46 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Scholz braucht die FDP“
Als Stephan Lamby am Ende des Jahres 2021 gefragt wurde, ob er sich vorstellen könnte, einen Dokumentarfilm über die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP drehen zu können, hat er länger überlegt. Würde das denn spannend genug werden? Was gäbe es für Bilder, wenn die Corona-Pandemie vorbei ist und sich die Ampel-Koalition vor allem mit der Klimawende beschäftigen müsste? Und: eignet sich ein Kanzler wie Olaf Scholz für so ein Format? Es gab einige Fragen, aber schließlich sagte Lamby zu und traf damit, ohne es zu wissen, eine der wichtigsten E...
2023-03-15
52 min
Amazing People Podcast
#140 Fortschritt kommt von Machen. Und einer langfristigen Vision.
Abfallwirtschaft und Logistik - wenn man an innovative Branchen denkt, sind die beiden Branchen nicht unbedingt jene, die einem als Erste einfallen. Denn es sind Branchen, die für den Aussenstehenden sehr träge und behäbig sind...und obendrein wenig sexy erscheinen.Doch das Schöne ist, dass mich Christoph Pasching eines Besseren belehren konnte. Er ist der Kopf der Innovations- & Digitalisierungsunit des Österreichischen Familienunternehmens brantner. Wir haben darüber gesprochen, dass die wichtigste Grundlage für Innovation und Entwicklung ein Eigentümer ist, der nicht in Quartalsabschlüssen denkt, sondern einen langjährigen Plan für sein Unte...
2023-03-09
40 min
Literaturclub: Zwei mit Buch
Care-Arbeit, und kein Ende: «Wovon wir leben» von Birgit Birnbacher
Birgit Birnbachers Roman «Wovon wir leben» zeigt die Tristesse der Arbeits- und Sozialwelten in einem Dorf, das immer noch von patriarchalen Strukturen geprägt ist. Die österreichische Schriftstellerin gibt Auskunft, inwiefern Frauen heute immer noch unter anderen gesellschaftlichen und sozialen Zwängen stehen als Männer, warum das Thema Arbeitswelt sie nicht loslässt und was Arbeit für uns bedeutet. Ein Thema mit vielen Facetten – und einer Fülle von Gesprächsstoff für Nicola Steiner und Franziska Hirsbrunner. Die Krankenschwester Julia geht nach ihrer Kündigung zurück in ihr Heimatdorf, um wieder neu Kraft zu schöpfen. Doch das Dorf sch...
2023-02-24
28 min
Kleines Tennis
Julia (LK3.6) - Zebrastark
S03E11 | Wisst ihr noch, wie ich mir im Jahr 2020 vornahm mit allen Leistungsklassen von der LK23 bis zur LK1 zu reden? Was soll ich nun sagen? Es ist geschafft! In meiner Sammlung fehlte die LK3 und genau diese wird hier interviewt. Julia spielt in Bayern, war aber auch schon in den USA mit College-Tennis sehr erfolgreich unterwegs und bringt Resilienz mit Tennis zusammen. Wie? Das erfahrt ihr in der Folge!
2022-12-07
1h 06
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Das Problem der Ampel ist die FDP“
Der Bundeskanzler und die Ampel-Regierung sind genau ein Jahr im Amt, und Lars Haider, Autor des Buches „Olaf Scholz. Der Weg zur Macht“, und Stephan Lamby, der an einem Dokumentarfilm über das neue Kabinett arbeitet, sprechen in dieser Folge des „Scholz-Updates“ darüber, ob und wie das Amt den Menschen Scholz verändert hat. Lamby berichtet von seinen Eindrücken von mehreren Reisen, bei denen er einen Kanzler erlebt habe, der „auch mal Druck ablassen musste“, Haider von einem längeren Gespräch am Montag dieser Woche im Kanzleramt, bei dem er Scholz die Last des Amtes angemerkt haben will: „Er arbeitet...
2022-12-07
44 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Putin hat Scholz gedroht“
Stephan Lamby ist Stammgast im „Scholz-Update“. Der Journalist arbeitet an einem Dokumentarfilm über die Ampel-Koalition, der im nächsten Jahr genau wie ein Buch dazu erscheinen soll, und trifft dafür in regelmäßigen Abständen den Kanzler genauso wie Außenministerin Annalena Baerbock (mit der er in Mali war), Vizekanzler Robert Habeck, Finanzminister Christian Lindner und andere. Alle drei Monate schaut der vielfach ausgezeichnete Journalist in diesem Podcast vorbei, und spricht mit Gastgeber und Scholz-Biograf Lars Haider über die Entwicklung des Kanzlers und die seiner Regierung. Beide waren am vergangenen Freitag auch bei Scholz‘ Auftritt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsa...
2022-08-24
45 min
DocTalk - Stethoskop und Laufschuh (mit Dr. med. Christoph Simsch)
Episode 3: Regeneration - Im Dialog mit Stephan Huss
Fußmärsche in Eiseskälte & Vorbereitung auf das Race Across America Und weiter geht ́s mit unserer dritten Folge von „DocTalk – Stethoskop und Laufschuh“ Heute zu Gast: Stephan Huss 7 Tage und 480 Kilometer am Stück unterwegs in der Kälte, ein großer Teil davon in der Dunkelheit. 16-18 Stunden Fußmarsch pro Tag bei einer Temperatur von bis zu -40 Grad Celsius und mit stetig andauerndem Schlafdefizit. Die Rede ist vom Montane Yukon Arctic Ultra-Marathon im kanadischen Whitehorse. Zweifellos ein Rennen der Extreme und der physischen Grenzerfahrungen. Klingt nach einem erinnerungswürdigen Erlebnis. Doch wie wir alle wissen...
2022-08-05
44 min
Industry Insights
Trumpf CEO Werkzeugmaschinen Stephan Mayer über die Blechbearbeitung, Kundenlösungen und China
Stephan Mayer, CEO Werkzeugmaschinen bei Trumpf, ist zu Gast in dieser Folge Industry Insights. Die Redakteurinnen Julia Dusold und Anja Ringel sprechen mit ihm unter anderem über diese Themen: Herr Mayers Zeit in China und welche Erfahrungen er dort gemacht hat, welches Konzept Trumpf verfolgt, um möglichst jedem Kunden eine Lösung anbieten zu können und die aktuellen Trends in der Blechbearbeitung. Mehr Informationen zu Stephan Mayer, den Redakteurinnen und den Themen des Podcasts gibt es hier: "Trumpf CEO Werkzeugmaschinen über China und Blechbearbeitung" Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier...
2022-06-15
36 min
Paul am Puls
35 Julia Bösch
CEO, Outfittery Die erfolgreiche Gründerin über die Anfänge des »Curated Shopping« als Marktlücke, die Kombination aus menschlicher Kuratierung und Einsatz von Algorithmen als Wettbewerbsvorteil, den Aufbau des »Data Flywheel« zur Kundenbindung, die Personalisierung des Kundenerlebnisses als Chance und Herausforderung, Offenheit von Männern für Beratung und Frauen für Inspiration, tiefe Kundenkenntnis und die Kooperation mit Modeproduzenten, Nachhaltigkeitsorientierung durch die Vermeidung von »Schrankleichen« und Stornos, Möglichkeiten zur Erweiterung des Geschäftsmodells, »Wachstum als Persönlichkeit als Voraussetzung für Wachstum des Unternehmens« sowie die Verbindung von radikaler Feedbackkultur und Empathie. – Kapitel: Einleitung u...
2022-04-30
49 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Stephan Lamby: „Ich muss Olaf Scholz in Schutz nehmen“
Deutschlands bekanntester Dokumentarfilmer Stephan Lamby begleitet die Mitglieder der neuen Bundesregierung seit ihrem Start im Dezember mit der Kamera. Im „Scholz-Update“ ist er in regelmäßigen Abständen zu Gast, und berichtet von seinen Eindrücken. Diesmal verteidigt er die nüchterne, emotionslose Art von Bundeskanzler Olaf Scholz: „Annalena Baerbock hat ihren Amtskollegen Lawrow als Lügner bezeichnet. Ich frage mich, ob es klug ist, jemanden so nennen, mit dem auch künftig noch reden muss. In diese Falle tappt Scholz nicht. Er hält sich die Möglichkeit offen, mit der russischen Seite im Gespräch zu bleiben. Und das finde ich gu...
2022-04-06
47 min
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Koalitionsvertrag – mit Prof. Dr. Elisa Hoven und Dr. Ulf Buermeyer (Teil 2)
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Elisa Hoven (Universität Leipzig) und Dr. Ulf Buermeyer (Gesellschaft für Freiheitsrechte, „Lage der Nation“) über den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und über alles, was darin an strafrechtlichen Neuerungen und kriminalpolitischen Aspekten enthalten ist. Im Vorfeld haben wir mit Rechtspolitikern der Regierungsparteien gesprochen (Johannes Fechner, SPD; Till Steffen, GRÜNE; Stephan Thomae, FDP), die die Beweggründe für die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags erläutern. Die Themen: I. Streichung des § 219a StGB (0:00:35-0:07:05) II. Leihmutterschaft (0:07:05-0:14:35) III. Sterbehilfe (0:14:36-0:26:27) IV. Tierschutz (0:26:28-0:45:52) Der Koalitions...
2022-01-03
45 min
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Koalitionsvertrag – mit Prof. Dr. Elisa Hoven und Dr. Ulf Buermeyer (Teil 1)
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Elisa Hoven (Universität Leipzig) und Dr. Ulf Buermeyer (Gesellschaft für Freiheitsrechte, „Lage der Nation“) über den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und über alles, was darin an strafrechtlichen Neuerungen und kriminalpolitischen Aspekten enthalten ist. Im Vorfeld haben wir mit Rechtspolitikern der Regierungsparteien gesprochen (Johannes Fechner, SPD; Till Steffen, GRÜNE; Stephan Thomae, FDP), die die Beweggründe für die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags erläutern. Die Themen: I. Entrümpelung des Strafrechts (0:04:03-0:09:56) II. Legalisierung von Cannabis (0:09:56-0:18:31) III. Reform des Sanktionssystems (0:18:31-0:30:45) IV. Unternehm...
2021-12-17
1h 14
LIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät
139 Wie NLP dich bei deiner Veränderung/ Abnehmreise unterstützen kann - Ein Interview mit Stephan Landsiedel
Stephan Landsiedel ist Diplom-Psychologe, Buchautor und praktiziert und lehrt seit über 30 Jahren NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren). In der heutigen Folge spreche ich mit dem Gründer einer der bekanntesten NLP und Coaching Ausbildungen in Deutschland. Stephan Landsiedel ist Diplom-Psychologe, Buchautor und praktiziert und lehrt seit über 30 Jahren NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren). Seine Vision ist es, dass jeder einen einfachen Zugang zu NLP bekommt, um gemeinsam eine tolerante und gerechte Welt zu schaffen, in der Menschen gerne leben und sich gegenseitig in ihrer Entwicklung und bei der Verwirklichung ihrer Potentiale unterstützen. Ich selbst habe auch eine NLP Ausbildung und arbeite in mein...
2021-11-09
53 min
Singet
Folge 13 - Julia Selina Blank
eine Bayerin in Skandinavien Eine Bayerin in Skandinavien Wenn Musik und das Singen einen Menschen immer umgibt und das Mittun so selbstverständlich ist, dann könnte man einen Weg gehen, wie Julia Selina Blank ihn gefunden hat. Wir schwelgen gemeinsam über das Studium der Chorleitung in Stockholm und Oslo und lassen uns die Ähnlichkeiten der Wettbewerbe für Chorleitung zum Spitzensport erklären (und die Unterschiede). Wir haben Julia in Ljubljana getroffen, wo wir gemeinsam EuropaCantat besucht haben. „Singet – der Podcast aus Chormusik“ war eingeladen, dieses Festival zu begleiten. Dieses ist das dritte Interview aus dieser Zeit. Julia...
2021-11-04
1h 01
Geldmeisterin
Millennialsaktien meiden rät Deutsche Bank-Chefanalyst Uli Stephan
Zu Gast bei der Geldmeisterin ist dieses Mal Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank. Er hat gute Argumente, warum er in Europa in den nächsten Jahren mit keiner Zinserhöhung rechnet, warum Europaaktien, die nächsten Monate die Nase vorn haben sollten, warum er zyklische und Value Wert kaufen würde und nicht unbedingt die Aktien, die typischerweise die Millennials kaufen, warum er kurzfristig mit einer Korrektur rechnet und warum er sich mit Krypto-Assets nicht anfreunden kann. Am Besten zurücklehnen, anhören und genießen ... ... und abonnieren. Vi...
2021-10-23
28 min
Chancen der Zuversicht
52 - Bonus: Wie können wir ehrlich und gleichzeitig friedfertig miteinander umgehen? Das zweite Gespräch mit Stephan Aschenbrenner, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Chancen der Zuversicht Diese Folge ist die zweite Bonus-Folge mit Stephan Aschenbrenner, einem erfahrenen Trainer und Experten für „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg. Gemeinsam vertiefen wir nun die Idee der gewaltfreien Kommunikation mit vielen lebensnahen Beispielen. Wir diskutieren auch, wo genau „Gewalt" in die Kommunikation kommt und wie man sie erkennen und vermeiden kann und so zu einem besseren und kreativeren Miteinander findet. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen...
2021-04-20
31 min
Chancen der Zuversicht
51 - Bonus: Wie können wir wertschätzend miteinander umgehen? Im Gespräch mit Stephan Aschenbrenner, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Chancen der Zuversicht Diese Folge ist eine Bonus-Folge mit Stephan Aschenbrenner, einem erfahrenen Trainer und Experten für „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg ist. Gemeinsam sprechen wir über die Idee der gewaltfreien Kommunikation und erklären, was sich dahinter verbirgt. Wir diskutieren, was eine entsprechende Haltung im täglichen Miteinander bewirken kann. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuv...
2021-04-07
30 min
42-Lehre und Forschung
4215: Julia Zwick – Digitalisierung und Nachhaltigkeit
4215: Julia Zwick – Digitalisierung und Nachhaltigkeit Wie vertragen sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit? Julia Zwick hat in München Management sozialer Innovationen und in Hamburg Soziologie studiert. In ihrem Leben davor war sie als gelernte Erzieherin an einer bilingualen Grundschule als Hortleitung tätig. Das Bildungsthema hat sie auch in ihrer Freizeit nie losgelassen, weshalb sie im Rahmen der evangelischen Jugend Bayern jugendpolitisch – mit den Schwerpunkten Bildungspolitik und Netzpolitik – tätig war. Zwei Jahre lang konzipierte und organisierte sie den Bildungsbereich des sozialen Kunst- und Kulturfestivals Millerntor Gallery. Ann-Katrin Watolla und Stephan Dublasky sprechen mit ihr über...
2021-01-13
1h 15
In der Wirtschaft - der Podcast
#23 - Lukas Bäuerle und das VWL-Studium
VWL Studium, Erfahrungen von Studierenden, Plurale Ökonomik, Qualitative Forschung Unsere verwendete Literatur: Bäuerle, Lukas; Pühringer, Stephan; Ötsch, Walter Otto (2020): Wirtschaft(lich) studieren. Erfahrungsräume von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften. Wiesbaden: Springer VS.: https://www.springer.com/de/book/9783658300562 Urban, Janina; Schröder, Lisa-Marie; Hantke, Harald; Bäuerle, Lukas (2021) (Hrsg.): Wirtschaft neu lehren. Erfahrungen aus der pluralen sozioökonomischen Hochschulbildung. Wiesbaden: Springer VS.: https://www.researchgate.net/publication/345920336_Wirtschaft_neu_lehren_Erfahrungen_aus_der_pluralen_soziookonomischen_Hochschulbildung?_sg=axNWlaO2QWUk9NbhGq27163jZN-PAYhEaPwgysAwtlhU_zAwVrHz7XwqISR254BWH-G0gIUVkE0bYtEY2wNZRVeERlYswnk82wyFiagf.OBRDehJ_tyG8mlRd2GRld21JlNTpszUqEXE_NXdycuWrudxPsJy75BrwHLkbvdnHI9P6nnWZZCao...
2020-12-17
1h 07
Die Woche mit Stephan & Stefan
Wir fragen Julia Reda: Kommen jetzt die Uploadfilter?
In dieser Woche haben wir mit der ehemaligen Europaabgeordneten Julia Reda darüber gesprochen, wie wahrscheinlich es in Deutschland Uploadfilter geben wird und wo Chancen lägen, sie zu verhindern. Außerdem geben wir ein Update zur Coronalage und besprechen die Gewaltausbrüche vor der anstehenden US-Präsidentschaftswahl.
2020-11-01
56 min
fem:pod
„Caliban und die Hexe“ von Silvia Federici
Hallo! Könnt ihr euch an die Beschreibung des bisher vermutlich größten und systematischten Femizid der Geschichte, nämlich die Hexenverfolgung im späten Mittelalter aus eurem Geschichtsunterricht erinnern? Wir auch nicht. Was hat die Hexenverfolgung im Mittelalter mit stereotypen Frauenbildern von heute zu tun? Wie hängt das mit Rassismus, Kolonialismus und Kapitalismus zusammen? Wir zeigen euch anhand der Thesen von der politischen Philosophin und Emeritusprofessorin Silvia Federici, dass das Patriarchat keine „natürliche“ oder ahistorische Gegebenheit ist. „Gleichzeitig waren die Folterkammern und die Scheiterhaufen, auf denen die Hexen starben, die Orte, an denen die bür...
2020-10-30
50 min
Wir müssen mal reden!
#11 "Wahrscheinlich peinlich" bei uns zu Besuch
Endlich haben wir es geschafft. Wir haben Julia vom Podcast "Wahrscheinlich peinlich" bei uns zu Gast. Nicht nur eine Klassenkameradin aus der Speech Academy sondern auch mittlerweile ein sehr gute Freundin, mit der wir über alles reden können. Was wir so zu erzählen haben, hört ihr in der heutigen Folge. Und nicht vergessen: besucht auch ihren Podcast, welcher geschmückt ist mit Charme, Witz und einer gewaltigen Prise Humor. Viel Spass
2020-10-22
00 min